1910 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

*

8 8

3) auf Blatt 3750, betr. die Firma E. Klinge Jeder Geschäftsführer ist selbständig befugt, die dem Tage der Versammlung beide Tage nicht! Hamburg. [13800 1 1 x nh K 19011 w““ 1“ 8 8 8 Le Kesn Die Ausschließung der Rosa Eugenie Gesellschaft zu vertreten. eingerechnet eine Frist von wenigstens drei Wochen Eintragungen in das Handelsregister. 1 Da gfin üeheh guft 18 berichtigt Alezanaen, Kumpfmiller 82 Bendix Jordan in] der Gesellschaft geändert und außerdem der Auf⸗ Hel. Niezel, geb. Klinge, in Dresden von der Duisburg⸗Ruhrort, den 3. Mai 1910. liegen muß. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1910. Mai 3. 588 enstand des Unternehmens ist der Erwerb „Dr. Kumpfmiller“. ß er lediglich zeichnen wird Zefelfch st ist n Fee in Nuͤrnberg. Die sichtsrat zur Aenderung der Fassung verschiedener Vertretung der Firma ist aufgehoben worden. Die Königliches Amtsgericht. oolgen durch den Reichsanzeiger. Zum Vorstand ist Carl Münzel. Aler Miese, Kaufmann, zu Ham⸗ HegenstemHeutung von Bananenplantagen i Gesellschaft ist am 10. pril 1910 errichtet worden. Paragraphen ermächtigt. Mit Ürkunde vom 6. April L.2. 1 8 5 - zu Ham die Ausbeutung plantagen in BIserlohn, den 3. Mai 1910 kura ist erteilt dem K 8 h deis dem Gustav Adolph Schreiber erteilte Prokura ist Enrenfriedersdorkf. [14281] bestellt der Ingenieur Robert Jurenka zu Ober⸗ burg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene mn. Rica sowie der Betrieb von sonstigen damit 8 Königliches Amtsg rich 8 pns , eilt dem Kaufmann Otto Leven in 19 10 genehmigte das Kaiserliche Aufsichtsamt für erloschen. Auf Blatt 228 des Bandelsregisters ist die Fi hausen, Rheinland. Dem Ingenieur Alois Seidl Handelsgesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Peir enhängenden gewerblichen Unternehmungen Teae.-Nkeveeenee b Blatt 51 (C d Privatversicherung die Aenderungen. Auf die ein⸗ Dresden, am 7. Mai 1910. . A vin Sohn e ufr und dem Kaufmann Julius Lauth, beide zu Ober⸗ Menzel & Burmähl. Diese offene Handelsgesell⸗ sem delsgeschäften aller Art. Kempten, Algäu. [143188 . 9 888 Wei ch lt 1), betr. die Firma gereichten Urkunden wird Bezug genommen. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1.““ - 5 7. M 85910 mn. hausen, ist Gesamtprokura erteilt. v schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von ur da Stammkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschaftsregistereintrag. keier Kauf emn Fehai; Prokura ist er⸗ Ludwigshafen a. Rh., 28. April 1910.

hrenfriedersvarg, 1Amisgericht Frankfurt a. M., den 3. Mai 1910. dem bisherigen Gesellschafter P. C. Burmähl mit 0n 000,— Unter der Firma Borchert & Schmid Nach⸗ ben g e Rudolf Märkle in Leipzig. Kgl. Amtsgericht. Driesen. 114279] dmnglichee Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Aktiva und Passiva übernommen worden und wir 1110 Ge schäftsführer ist zur Alleinvertretung folger betreiben in Kaufbeuren die Buchhändler ie Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Ludqwigshafen, Rhein. 1 R In unser Feen A Nr. 26 ist heane 8. Eitorf. Bekanntmachung. [14282] Predeburg v [14291] von ihm unter der Firma Paul Burmähl fort Fügt L“ Hermann Huber in Kempten einghn 8 u u Hon delsvegister 1 [14335]

Firma „F. Baumann, Driesen“, folgen X 6 is ei Sae. 8 Merechlge. Fbrer: vose. 1 eit 1. ober 1908 in off 8 1 8 1 (94, . di irma F. o : 5 2 v““

w82 hg 1 es g ““ Hrngelbrecister, aht B Fr. Sen 8 Deffentliche aexee hens, En 1 Geschäftsführer: Otto Theodor José Maria de in offener Handelsgesellschaft Reichert in Leipzig: Heinrich ee ist als In⸗ Betr. Firma Karl Schweyer, Zweignieder⸗

ie Firma lautet jetzt: F. Baumann Nachf. domizilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung n unser Handelsregister arr. 1. . 29f Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Salinger in Firma: „Eitorfer Türkischrot⸗Stückfärberei hie Stecker erfolgt gemeinschaftlich durch die Gesellschafter Ferner wird bekannt gemacht; K. Amtsgericht. ig ist Inhaberin. Ihre Prok ist erloschen; Kaufmann in Mannheim, ist Prokura erteilt hn den 29. April 1910 Sesenschoss ““ vefeaage der Dem Kaufmann Albert Dameris ist Prokura X“ 8. 8 e Die Bekanntmachun en der Gesellschaft erfolgen Klingenthal, Sachsen. [14319] 8) gauf Blatt 5123 ben dnkura nüingejellschaft Ludwigshafen a. Rh., 29. April 1910. . . r zaund Beschlusses b . nhaber: 5 8 f 8 ;,5. 5 B . g; 2 3 ; Mer. Königliches Amtsgericht. Gese 3. Mai 1910 * .“ den 23. April 1910 Gevrg Friedrich Meinshausen, Kaufmann, 1 8 dn Faabungergegenica mit beschränkter 5— Feser re enn h Ses 88 —— zntsche Verlags⸗Anstalt 27 8 8 5 Buchhalter Jakob Kimpel zu Eitorf als zweiter 8 aS 8 burg. 1 tviaee Zweigniederlassung der gleichlautenden helm Eichelberger in Kli thal ei eipzig, Fbendle Prokura ist erteilt dem Ludwigshafen, Rhein. [14336831 Düsseldorr. 8 [13781] Geschäftsführer bestellt worden ist, und daß beide Königliches Amtsgericht. Arnold & Jaaks. Prokura ist Bneilt . Mar astung. peve. 2 n. g ingenthal eingetragen Verlagsbuchhͤgd 5 Willibald Franke in Stuttgart. Handelsregister. wn In das Handileregisterg mande ng 83 Geiche sfübre nur in Gemeinschaft zur Vertretung Freiberg, sachsen. 8 [14292] ꝑBEdward Andreas Friedrich Wilhelm Bachmann bim Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1910 ꝙKlingenthal, am 6. Mai 1910. Er darg üed 2rn 1 Gemehaschasg, mit 1) Betr. Firma Gabriel Loeh in Frankenthal. 5 g G G N.. 1. esellscha Gese ufch esellschaft berechtigt sind. 11“ Auf Blatt 1013 des Handelsregisters ist heute die A. H. Tietjens. Diese Firma ist erloschen. hccblossen worden. Königliches Amtsgericht J6 ich ist al Beehtn 8 vertreten. Georg Der Sitz des Geschäfts ist nach Mannheim verlegt. ugenlose Gußwand⸗FIndustrie⸗Sese schaft Eitorf, den 3. Mai 1910. (uauuml Max Hähnel in Freiberg und als deren G. Timpe. Diese Firma ist erloschen ggenst ist die Raffinati . ...(Seinrich Meyer ist als Mitglied des Vorstands aus⸗ 2) Betr. Firma Erstes Wiener Cafe Central mit beschränkter Haftu Sitz Düsseldorf rf, 8 x hn 1 9 2 p 1 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Raffination, 1 eschieden:; 8 irma Erst ier Ca n 8 fellfcnf v 8 ug, Sitz Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. .. nhaber der Kaufmann Max Alfred Hähnel in W. C. Vogler & Co. Diese Firma ist erloschen. VUhneutralisation und der Vertrieb von Oelen und Koblenz. 8 8 [14320] 9 8 Blatt 5284, b Sc. grs 8 Franz Hanika in Speyer. Die Firma ist er⸗ efellschaftsvertrag vom 21. April 1910. Gegen Maeatenee Ferrveesenen 142831 Freiberg eingetragen worden. Riche Bandmann & Co. Diese offene Handels⸗ hamm Im Handelsregister B ist unter Nr. 74 bei der . b— : etr. die Firma Köhler . loschen.. 8 stand des Unternehmens ist: die geschäftliche. Aus⸗ Emmen 8 ngen. Ha elsregister. l 8 1 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Zigarren gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist FPre⸗ Stammkapital der Gesellschaft beträgt irma Chemische Fabrik vorm. Dr. Remy und racht ntsi zea⸗ Prokura ist erteilt der Hemine Ludwigshafen a. Rh., 30. April 1910. beutung des deutschen Reichspatente vB g Hasgelsegiie⸗ 1eeeve; g 888 122 Zigaretten, Tabak und weig en Artikeln. von dem bisherigen Gesellschafter R. H. Bandmann 80000,—. c., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elfch anf Bl dereher Rau geb. Bluth, in giviig; Kgl. Amtsgericht. Hrrste nmnge von fugenloser gußrrand, eins . P.122 ein 22 8. ö Freiberg, am 6. Mai 1910. mit Aktiven und Passiven übernommen worden Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer Weißenthurm üewgen. ö8“ 88 Felsenstein 8 betr. 6 br. Lübpben, Lausitz. Erindun vecs Herstellung von febesseriet chutgand 8 Rloschen ggh 8. Königliches Amtsgericht. und 8g von ihm unter unveränderter Firma ee durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ am F. Mgrag 1, 0 8 28s Gescheftoscef⸗, ist kura ist erteilt 85 Eflracg nrgr Handelsregister A Nr. 89: 8 A“ 3 9 1“ 297 tgesetzt. sten vertreten. ”0 gestorben; an seiner Stelle ist veae 8 8 Offene Handelsgesellschaf L. Pekel Co und durch Veräußerung von Lizenzen, ferner der Ab⸗ Emmendingen, den 29. April 1910. Freyburg, Unstrut. [14297] 8 1 f g. nisten vertreten. . der Kaufmann Sch g. Leipzig; ·O delsgesellschft L. Pekel & Ce⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, die mittelbar oder un⸗ Gr. Amtsgericht. I. Im Handelsregister ist heute die Firma G. Förste, Kell & Löser⸗ Zweigniederlassung der offenen Geschäftsführer: Hartog genannt Hans Bers Föfthfübrer zu Weißenthurm als 11) auf Blatt 10 736, betr. die Firma Ernst Lübben. Rentner Adolph Scheibe in Lübben ist mittelbar damit im Zusammenhange stehen. Stamm⸗ Freyburg a. Unstrut gelöscht. andelsgesellschaft din gleichlautender f.xe zu nk Kaufmann, zu Rotterdam. Gottfried Prang, Dem Dn⸗ Vögel Kaufmann in Neuwied, ist Heintze & Sohn in Leipzig: Ernst Wilhelm ausgeschieden, Kaufmann Carl Göpner in Stein⸗ kapital 20 000 ℳ. Die Gesellschaft hat einen oder liesgbK9EN ies voht B. dir 7 Freyburg (Unstrut), den 29. April 1910. Kselschafter. Ferimr Benno Sl. hafmann, e hard Hülsbeit. Kauf Prokura erteilt. G Neuwied, ist Heintze ist als Gesellschafter ausgeschieden; B 8v Jeder Gesellschafter ist ver⸗ mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist —In das Handelsregifter Ak r. 17 ist bei der Königliches Amtsgericht. Inean :mn Leipaig, 8 Prokura i ernhard Hülsbeck⸗ f⸗ Koblenz, den 20. April 1910. 12) auf Blatt 13 387, betr. die Aktiengesellschaft tretungs efugt. 3 berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Zu E“ d.⸗ Geldern. [14298] ngenieve ljchaft bat am 10. September 1905 Christian Renner, Königliches Amtsgericht. Abteilung. 5 vn des Pfm⸗ 1XAX“ Werke. Lübben, 88 Meri,1üo—⸗ icht. Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Walter Pro ükte in Stolberg I eing ragen . Im Handelsregister ist bei der Firma Gebr. beg G Raufmann, 1 —— Iktiengese aft in Leipzig: Die Prokura des önigliches Amtsgericht. Geschistsführern sinde r Ruhr und⸗Avolf Frank in eder Kenfücies Heinrich Wachler ist aus dem Vor⸗ Neles, Gesellschaft, mit beschränkter Haftteng Legcentischer Seeverkehr“ Gesellschaft mit smner wird gekejinhasf enchgrn Hie eeehat. (14321] Richard Fegtsch ist Erloschen; , F. TTLonvpeck. Handelsregister. (ü14332] Düselderf Hgerde. öu“ Cassens. 2 Mai 1910 zEchraveler Mühle bei Kevelaer am 3o.lprit„Heschränkter Haftung eee 2 g schen bei 2 11“ S veter en . 12 W111289 . die B2a-nng Am 4. Mai 1910 ist eingetragen: 2 ie Gesellschafter Kaufmann Alfred Fran in . 1 1910 eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators In der Vers lung der Gesell 1 . ; ““ 1 ö2 1 b abrik Helical Gesellschaft mit heschränkter 1) die F. Wi ⸗, 298 feldorf⸗ 8 Ss cie I. Amtsgericht veeev. b d In der Versammlung der Gesellschafter vom Amtsgericht Hamburg. mit beschränkter Haft . : Das S 1 ) die Firma Wilhelm Bartels, Lübeck. In⸗

Düsecdorf Hersgt durs 8n Kgl. Amtsgerich sowie die Firma sind erloschen. 1.“ 6. Januar 1910 ist die Auflösung der Gesellschaft Abteilung ür das Handelskegister. 8 EE 11e Terv Beshng in EFehaischafter vtanmn aha ndurc haber; Kaufmann Heinrich Wilhelm Christian vmae üsseldorf bring nen a mEssen, Ruhr. [14285] Amtsgericht Geldern. beschlossen worden. Die Liquidation erfolgt durch v16 11 4310] Fuchs in Koblenz ist erloschen. 50 000 erhöht worden. Bertels in Lübeck;

deutschen Reichspatent Nr. 178 880 auf fugenlose . Z 1 Whe. Sge Szftsfü 8 . annover. 8 1 1 5 2 bei der Fi 5 ch cep f fug In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Geldern. den bisherigen Geschäftsführer M. A. Heeckt zu . gangesaraiter des hiesigen Amtsgerichts Die Firma ist durch Beendigung der Liquidation. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen 2) bei der Firma Burgtorterrasse, Gesellschaft

L K& Meinshausen. Diese offene Handels⸗ Fad André zu San Jose C st Ri eine Buchdruckerei und Akzidenzdruckerei. 8 1 mMel 1 8 1 2 . t heute bei der .Eegger. 2 E1“ 8* Costa⸗Rica, B haber infolge Ablebens aus 8 assung in Ludwigshafen a. Rh., Hauptnieder⸗ 8 gesellschaft ist aufgelost worden; die Liquidation mimnderl Bansen, zu Lokstedt bei Hamburg. Heseheen, den 6 Mat 110l. Mafolgeche verw. —— ein lassung in Mannheim. Dem nshan cegier

Gußwand im In⸗ und Auslande zustehenden gesetz⸗ 27 9 Fee 9 * . eiier ilt bel Fi Stetti s 8 i f

lichen Rechte in die Gesellschaft ein, die auf 81 EFirin 9—,S.ha. L-.He Banseüen hden gnr apesfabrir Beimkes * Malkdns 3. E Wilkens & Co. Diese offene Handels⸗ saüt folgendes einsetragene⸗ erhsschn enz, den 28. Apri u5 Notariatsprotokolls von demselben mit beschaäcace, Hat nh oses - en.

10 000 bewertet werden. Hierfür werden jedem Van Essen eingetragen: g Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist in Abteilung 7. 8. G 8 o eng; doliches b2 1910 Abt 8* 8 Tage in diesem Punkte und in deu 88 7 und 12 8 Lüb st 1

der beiden vorbezeichneten Gesellschafter je 5000 Den Bureauvorstehern Wilbelm Bohlmann und Kehelager am 4. Mai 1910 eingetragen: Gegenstand, von dem bisberigen Gesellschafter J. C. Wilkens Nr. 2444 Firma Auskunftei Union Arthurr ö1A“ abgeändert worden; führer niedergelegt.

auf seine Stammeinlage angerechnet. Oeffentliche Fohannes Gumbrecht zu Essen ist Gesamtprokura des Unternehmens ist die Bearbeitung von Kapok mit Aktiva und Passiva übernommen worben un ohn: Das Geschäft ist zur Fortsetzung unter Königstein, Elbe. [14322] 14) auf Blatt 14 199, betr. die Firma Bernhard Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im dahin erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Wolle, Hasen⸗ und Kaninchenhaaren, Erzeugung don wird von ihm unker unveränderter Firma fortgesetzt. rinderter Firma auf den Kaufmann Cark Mentze Auf Blatt 16 des Handelsregisters, die offene Gesellschaft mit beschränkter Haf. . Ssr

Deutschen Reichsanzeiger. anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Kapokwolle und von Roßhaarmatratzen sowie der Inghirami & Block. Das Geschäft ist von Helena Hamnover übergegangen. Die Prokura des Felix SEeeeee lan in Firma W. G. Biener in r C. 8⸗ Hünmel ist als 102,. Hersh lgeegiter [14331] Nachgetragen wurde bei der Nr. 595 eingetragenen berechtigt ist. . Abschluß anderwestiger Geschäfte, welche direkt oder Gertrud Tillmann, geb. Pohl, zu Bonn, über⸗ t in Hannover ist erloschen; önigstein betr., ist heute eingetragen worden, daß Geschäftsführer ausgeschieden; Am 4. Mai 1910 ist eingetragen:

8 äftsfi os genannt Moritz Scheurenberg in Lübeck hat sein Amt als Geschäft

Firm Carl Schürmann, Gesellschaft mit be. Ab . 284 8 1. 3368 Firma Dampfwaschanstalt Frauen, die dem Buchhalter Franz Kinzel erteilte Prok 19) auf Blatt 12 518, betr. die Firma M. Päcke Die Firmas Carl Rittscher, Lübeck.

8 3 SEe Rul indirekt mit vorstehendem zusammenhängen. Das nommen worden und wird von ihr unter unver⸗ 1212 er 1 Franz Kinzel erteilte Prokura „Seivzig: Die Fi 8 Srv tittscher, u n. 8Sn

vr. es 8— 8 hier, 18s wülbetn. Mend 8 v H. g. lsregister des Kgl Jan 860 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer änderter Firma fortgesetzt. 1 * Scwarthoff er hbenzche⸗ öe“ .ee ist. 8 . *. ennn Vira 5 180 All⸗ Cheistian Dievrich Rüttscher, Kauf⸗

opf als Geschäftsführer abberufen und Carl Tuter⸗ 8 andelsregt ꝙN 9 sind: 1) Anton Brimkes, Kaufmann in Kevelaer, Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ sbelm Schwarthoff ist der EEöa nigstein, den 3. Mai 1910. b emeine Spar⸗A Diskonto⸗Bank, G sells ann, deas Amtsgeri

Kaufmann in Hannover, demnächst in Düsseldorf, Effen ist am 29. April 1910 zu 8 Nr. 1140, betr. b daft ausgeschiden. Der Kaufmann Wilhelm Königliches Amtsgericht. - beschränkter üea Er. g a; vals schaft Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 8 - . ig in Leipzig: Die

Ame Paftsfs . g * 2) Hubert Martens, Kaufmann in Kevelaer. Der lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 58 . 8 ve den an seiner Stelle zum Geschäftsführer bestellt ist. die Firma Heinrich Vaerst, Essen, und zu A Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1910 festgestellt. wöchen. jmann ist in die Gesellschaft als persönlich Krotoschin. Bekanntmachung. (14323) Ftena ist nach beendeler öI’ 114337

Bei der Nr. 680 eingetragenen Benrather Aktien⸗ Nr. 327, betr. die Firma Theodor Steinfurth, aftsf 1 scaktefs⸗ Phi Diese Fi ;8 r Gesellschafter eingetreten; die Firma bleibt aedesa; 1 2 il 8 1 8 Gesellschaft für emeinnützige Bauten in Ben⸗ Essen, eingetragen Die Firma f ist erloschen. weüncht E allein bdie E er. Deess Nirms ieschah mit dert; ; 18 18 1 bene⸗ Leivszg,d daa⸗ Mai 12 0. Abt. II B esa 8 rand, daß durch Heschlus Senernfwersa nn hns Esslingen. K. Amtsgericht Estlingen. 114287] und rechtsverbindlich vertreten. Die Gesellschaft war beschränkter Haftung. 1 Nr 2870. Firma osseh ga Fan mit Grünspach Krotoschin“ als Inhaber der Kauf⸗ Fsg n eas “] 8 1)8 Bei der Firma „Thielbeer & Gorges“ vom 21. März 1900 dre & 5, 14. z21. Z,sbg 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: durch Ablauf des Gesellschaftsvertrages vom 1. De⸗ In der Versammlung der Gesellschafter vom vued. gee Hnde 8 Ser Söee aufmann mann Georg Grünspach zu Krotoschin eingetragen Leipzig. [13818] unter Nr. 2397: Die Firma ist geändert in: „Otto 12 und 16 abgeändert und die Nummerfolge der §§ 1) Die Firma „Hermann Bauer“ mit dem Durch den Gesellschaftsvertrag vom 12. April 1910] beschlossen worden. Die Gesellschafter haben 1. er 671 die F. g rar ertentr; Die dem Kaufmann Georg Grünspach zu Krotoschin die Firma Deutsche Vertriebs⸗Gesellschaft mit 2) Die Firma „Julius Friedmann“ in Magde⸗ des Gesellschaftsvertrags neu geordnet sind; ferner Sitz in Eßlingen, Inhaber Hermann Bauer, In⸗ wird die Gesellschaft fortgesetzt. Die Gesellschaft Dr. jur. Hans Ludwig Ferdinand Engelhardt u Nr. 3671 die Firma Ofen Tonwaren⸗ erteille Prokura ist erloschen beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und burg und als deren S haber der Kauf Juli 88 ö 52 . e in Eßlingen. 8 1 dauert bis zum 31. Dezember 1911. Kaufmann, zu Hamburg, zum Liguidator bestellt. rik Senesen n eʒFg. Nieder⸗ Krotoschin, den 26. i W“ welter folgendes verlautbart worden: 91X. 8 das äbet f Julius geschieden, seine Vertretungsbefugnis erloschen 182 2) Die Firma „Karl Häuser“ mit dem Sitz in Amtsgericht Geldern. Norddeutsche Reismühle mit beschränkter Haf⸗ 8 9 EWEW“ See Königliches u““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1910] 3) Die Firma „Eduard Wild“ in Magdeburg 1125. 11“ . 8 8 r so s b dr Riter Hamoverh hard Betterlein mit Krotoschin. Bekanntmachung. 14824] aeschlossen worder Gegenstand des Untermehmens undafs delen Fnhaber er Zlanvn zendaß Fee

durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März] Eßli 8 1“ bert Ritter in Hannover; 21„ 1 8 B ßlingen, Inhaber Karl Häuser, Dekorationsmaler tung. 1 116 r1910 d* 8 10 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dahin in Eölengen. Seens (14300] I an J. J. H. Dencker, H. F. J. Stübe ist der Vertrieb von Maschinenölen, Fetten, Packungen, Wild daselbst, unter Nr. 2447. Ebendaselbst ist

vüc 2 ist, daß bre Gesellschaft aus 3) Gelöscht wurden die Firmen „Adolf Raff E rvdiftes Sn und A. L. J. Schütt erteilte Gesamtprokura ist an R. chand Feeeen E“ Kauf 1 . 9 hese Apparaten, Büchern ꝛc., ferner die Herheünng und ferner eingetra en: Der Elektrotechniker und Klempner⸗ Amtsgericht Düsseldorf Verlagsdruckerei „Wilhelm Mayer, Pappen⸗ Bank, Glatz“ heute eingetragen worden: Der erloschen. . bgne in Abteilung B: Israel Krotoschin“ eingetragen worden daf die der Vertrieb eines Rostschutzmittels. Die. esell⸗ meister Wilhelm Wild in Magdeburg ist in das 1 1 1 fabrik & Mahlmühle“, „Eugen Nafzger“, Kaiserliche Bankassessor a. D. Dr. jur. Hans Vos⸗ Einzelprokura ist erteilt an Alfred Louis Nr. 56 Firma Bauk für Handel und In⸗ Firma erloschen ist. g 8 ie schaft ist auch berechtigt, gleichartige Geschäfte auf⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Düsseldorf. (13782] sämtlich in Eflimge. „berg ist aus dem Porstand durch Tod ausgeschieden. Johannes Schütt. Eöö.“ 8 strie Filiale Hannover: Nach dem Beschluß ¹Krotoschin, den 28. April 1910 JFHmuba fer eer. sich an derarkigen Geschäften mit getreten. Die offene Handelsgesellschfft hat am In dem Handelsregister B wurde am 2. Mai 40 Bei der Firma „Junghans . Kriegeskorte⸗ es Dr. phil. Friedrich Wilhelm Ulrich Graf Carl Tohmfor. Das Geschäft zst von Alfred Generalversammlung vom 4. April 1910 soll Königliches Amtsgericht. Kapital zu beteiligen. . 1. Januar 1909 begonnen. 8 1910 nachgetragen bei Nhr. 699, Firma Buhl und mit dem Sitz in Eßlingen wurde eingetragen, daß von Workdorff zu Breslau ist zum stellvertretenden Lazarus Cohn, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ Grundkapital um 6 000 000 . erhöht werden ETTT“ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 Magdeburg, den 6. Mai 1910. Dellmann, Schraubenfabrik, Gesellschaft mit die Niederlässung nach Hedelfingen, Oberamts P vorstandsmitgliede bestellt. nommen worden und wird von ihm unter un⸗ eErböhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt Labes. —“ 114325] Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. beschränkter Haftung in Hilden, daß Ferdinand Cannstatt, verlegt ist. 8 Amtsgericht Glatz, den 2. Mai 1910 veränderter Firma fortgesetzt. 1 8 it 160 000 600 88. geteilt in 160 000 Inhaber⸗ In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Johannes Emil Richter in Leipzig. Roallinghoff als Geschäftsführer abberufen und seine B. Register für Gesellschaftsfirmen: ler-üer. Ten Bens Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ ien von je 1000 ℳ. Durch den Beschluß der Firma Nr. 114. Otto Daugs Gienower Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 1. s 114338] Vertretungsbefugnis beendet ist. 1) Bei der Firma „Roller & Häuser“ in Goslar. Bekanntmachung. [14302] bindlichkeiten und Forderungen ind nicht über⸗ 8. Wersemee keee gden 4. April 1910 fuh die Mühle Inhaber: Tuchfabrikant Otto Daugs gegeben: . In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ¹ Bei Nr. 716, Firma Gressard & Co., Gesell⸗ Eßlingen. Die Gesellschaft hat sich durch Verein⸗ In das hiesige Handelsregister A Nr. 352 ist heute, nommen worden. 1 sümmungen der S atzungen über das Brundkapital aus Falkenburg i. n Die seesehlic 9- eht echeeen 1) Sugo Bondi u. Cie., Mainz. Der Wein⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hilden daß barung der Gesellschafter aufgelöst. Die Firma ist eingetragen die Firma: Theresienhöfer Sauer⸗ Mai 4. c) geändert; ö“ 8 Labes, den 6. Mai 1910. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen händler Leo⸗ Bondi in Mainz ist in die Gesellschaft Whauft Steinfarz, Kaufmann in Hilden a e erloschen. brunnen Friedrich Schnetter. Sitz: Goslar. Perautka & Co. Die Vermögenseinlage eines u Nir 411 Firma Internationale Bergwerks⸗ Königliches Amtsgericht. Reichsanzeiger. 1 8 als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. schastsführer Uetsil dst 2 2) Bei der Firma „G. Weber & Co.“, Haupt⸗ Inhaber: Kaufmann Friedrich Schnetter in Goslar. Kommanditisten ist herabgesetzt worden. ternehmung Gesellschaft mit beschränkter Lampertheim. Bekanntmachun [14326] Leipzig, den 6. Mai 1910. 2) Peter Köth, Mainz. Die Firma sowie die Bei Nr. 591, Firma Auto⸗Bestandteil⸗Co.⸗ niederlassung in Eßlingen, Zweigniederlassung in Goslar, den 3. Mai 1910. Glühlampen Vertriebs⸗Gesellschaft Held 4 üaunchn oc Lianidation ist beendet und di Faahm Heare bee Königliches Amtsgericht. Abt. II B. NProkuren der Anna Maria Köth und des Georg GZeir rafs wit Lrschränkter Hafeung in Straße Urach. die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Königliches Amtsgericht. 1. Co. Gesellschafter: Fohann Feövnn Robert Held isme Z““ te nüölschrmn und Bretnig er nunheim, Zweig⸗ Lelpzig 1188191 23 Kötb singeerloschen altwerke Dietkirch vurg mit Zweigniederlassung in Düfseldorf, daß ist erloschen. * b5 ..(s(Seoslar. Bekanntmachung. 114301]]— undömbn Christian Johannes Köhler, Kaufleute dannover, den 6. Mai 1910. niederlassung Lampertheim. Offene Indels. Aumf den Blaͤttern 6254, 7384, 9029, 9198, 10 013 Geseleschtüft mit beschränkter Haftun Maing. 9 ebobe 3) Bei der Firma „Gebrüder Bauer“, Haupt⸗ b vvge 2 zu Hamburg. 2 1 2 sells 18 t f . I.“ die weigniederlassung hier aufgehoben ist. Ffun . Mühlacker Die Zwei niederlassung Im hiesigen Handelsregister A Nr. 173 ist die Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Königliches Amtsgericht. 11. gesellschaft. u 10 635, 11 404, 11 953, 12 607, 12 816, 12 818, Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Georg Beck Amtsgericht Düsseldorf. 8 Ebtingen ist aufgehoben. bns 8 8 898 Firma: Theresienhöfer Sauerbrunne Fritz 2. Mai 1910. 8 eidelberg. Bekanntmach zuntmachung. [14311] Gesellschafter⸗ Adam Maischein, Bauunternehmer 13 041, 13 506, 13 719, 13 747 und 10 292 des hiesigen ist beendet. Die Firma ist erloschen. Düsseldorf. [13783]]ꝙDen 30. April 1910. LPELE““ . Cesscht. (Gebrüder Krüger. Einzelprokura ist erteilt an das Erlöschen folgender Firmen soll von Amts 8. eee Paul Bretnütz, Bauingenieur in Handelsregisters, betreffend die Firmen Wilh. Beut⸗ 2) Westdeutsche Holzindustrie, Geselschaft In das Handelsregister B wurde am 3. Mai Amtsrichter v. Rom. 8 den iglich 8 a. tsgericht. I 8 8 Herbert Robert Otto Tresselt und Emma Marie gen in das Handelsregister eingetragen werden: Feschäftsbetrieb: . . Bergmanm, Ziobere Bachmann, mit beschränkter Haftung, Mainz. Die B 1919 eingetragen Nr. 851 die Gesellschaft in Firma 1 ee; 8 önigliches Amtsgericht ä.. Juliane Tresselt. ag & Pfeifser in Dossenheim (Inhaber: Hugo]/ Die Gesellschaft hat g. pril 1910 pparat⸗Buchführungs ⸗EC esellschaft mit be⸗ stellung des Jakob Koch zum Geschäftsführer Düsseldorfer Handels⸗ Gesellschaft mit be⸗ Felxenstain., vosan. 14288] Gräfenthal. [14303] Die Prokura des A. H. C. Tresselt ist erloschen. ig und Albert Pfeiffer), C. F. Ganzhorn in De Gesellschaf 2 ri egonnen. schränkter Haftung, Menzenhauer & Schmidt, widerrufen. Zum Geschäftsführer ist der Architek schränkter Haftung mit dem Sitze in Düssel⸗; 12¹ 2g. Firma Robert Steinen 8₰ wn-38 In das Handelsregister Abt. B ist heute zur Firma Ferdinand Stolley. Inhaber: Georg Ferdinand delberg (Inhaber: Adam Metz, Kaufmann). ampert 2. e liches 8 1ec. e. eg v2r8-2 Berthold & Co., .,en Georg Kremer in Winkel a. Rh. bestellt. dorf. Gesellschaftsvertrag vom 28. April 1910. ae ist 1ees h v⸗ dr atte 276 d Sůd. andels⸗ Gröschner und Graf, Gesellschaft mit be⸗ Theodor August Stolley, Kaufmann, zu Hamburg. eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren rzogliches Amtsg 3 b9 g chra 8 arf, Hoftun Snen 5 Mainz, den 4. Mai 1910. 8 b Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von rege b. enne ege agen 8.g. 5 8 schränkter Haftung in Bock und Teich eingetragen Curt Schlevogt. Das Geschäft ist von Heinrich htsnachfolger werden hiervon mit dem Anfügen Lauban. 8 [14327] Ei 28 ränkter alafcbaft onyj erg, Großh. Amtsgericht. Handelsgeschäften aller Art für eigene und fremde eeis dies nl sch v. i. V. verlegt hat und worden, daß das Stammkapital um 43 000 er⸗ Simon Johannes Jürgens, Kaufmann, zu Ham⸗ acrichtggt, daß ihnen zur Geltendmachung eines In unser Handelsregister A ist bei der unter 2 r. 6e Heissen 114339] Rechnung. Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. daser Uheagrig va 22 Mai 1910 1“ shöht worden ist und jetzt 98 000 beträgt. burg, übernommen worden und wird von ihm aigen Widerspruchs eine Frist von drei Monaten Nr. 151 eingetragenen Firma Paetzold u. Co., 8 288 Leipzi 2A.; gert .; Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Zum Geschäftsführer ist der Bankier Max Pampus, Falkenf ein; igliches Amtsgericht 4 2 Gräfenthal, den 3. Mai 1910. unter unveränderter Firma fortgesetzt. immt wird. Lauban, am 7. Mai 1910 5 worden: 2 zig ich, h v.; r b .

-— 0 9 4 „. J 1 2 8 2 1 8 5 9 üd 3 1 8 8 8 8 8 S 2 2 A S 2 2 2 js he te . 6 * ; , Si üsseldorf⸗Oberkassel, bestellt. Außerdem wird be⸗ 1 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. C. Woermann. Der Gesellschafter A. Woermann elberg, den 6. Mai 1910. Die Prokura des Direktors Ieer. 8 Pennn,Sehs P ee henme und de 92se 1 herth en Blatt 660 die Fimer Fer Machdecker⸗ aufmann Ern ¹ 2 *

kannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ Frankfurt, Main. [13945] Eö11“; ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ Großh. Amtsgericht. III. erloschen, und ist Prokura dem er e 1 b.aah enex. S. nharar, sellschaft 8. durch den Reichsanzeiger Veröffentlichung aus dem Handelsregister. e B Nr. 2, Firma 82899 schieden. „Gleichzeitig ist ein Kommanditist eingl⸗ errora. Berkanntmachung. [14312] Wende in v vag —h Zei9pger, enlerfiez feen⸗ - e. Fens Arthur Simon in Meißen eingetragen exfe ge.⸗ de bei der Nr. 354 eingetrage e 82 7, * eeee almeroder Chamottestein & Schmelztiegel⸗ ehr ees chaft wird als Kommanditgese In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Königliches Amtsgericht Lauban. getragen worden: Angegebener Geschäftssweig: Dachdeckerei. Resenschn Gesellschaft mit mische Lack Paung, unter der Firma Deutsche Babcock &. Wilcox⸗ „Die Firma ist erloschen. A. Woermann ist aus dieser offenen Handelsgesel⸗ gendes ein Fises⸗ (Nr. 434 des Registers) heute del. t 189 E.Re. . - des 2 Leipzig, den 6. Mai 1910. önigliches Amtsgericht. hier, daß der Chemiker Erich Franck hier als Ge⸗ Dampfkessel⸗Werke tscheen Gesellschaft mit Großalmerede, va e mo. schaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den wdie Firma fhagen, Rarden; 8 löschen * Firma n e ee⸗ I. 1 n 2 önigliches Amtsgericht. Abt. II B. HMemmingen. Handelsregistereintrag. [ĩ14340] schäftsführer abberufen und seine Vertretungsbefugnis dem Sitze zu Berlin bestehende Aktiengesellschaft zu önigliches Amtsgeri 1 verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. ((serford, den 29 April 1910. Amts wegen eingetragen worden g Lemgo. Bekanntmachung. [14329) Firma Gebr. ZJorn in Memmingen. erloschen ist. Frankfurt a. M. eine Zweigniederlaslung errichtet. Guben. Handelsregister. 14305] J. D. Dominicus & Soehne, Gesellschaft mit * Känigliches Amtsgericht Laufigk, am 6. Mai 1910. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 Der Sitz der Firma wurde nach Augsburg Bei Nr. 516, Firma Kältemaschinen⸗Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober bezw. In unser Handelsregister bteilung B ist heute beschränkter Haftung, zu Remscheid. e mee 1 1 Königl. Amtsgericht. eingetragen die Firma Sternheim & Archenhold verlegt. 1 schaft mit beschränkter Haftung hier, daß der 26. November 1898 festgestellt. Er ist abgeändert bei Nr. 10 (Bank für Handel und Industrie, Die hiesige Zweigniederlassung der Gesellschaft In sdorf, Kynast. 5 114313] mit dem Sitze in Lemgo und als Inhaber die Memmingen, den 5. Mai 1910.. Ingenieur Eugen Tönnis hier zum Geschäftsführer durch die Beschlüsse der Generalversammlun en vom Depositenkasse Guben) folgendes eingetragen ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. 98 andelsregister ist bei der Firma Schulz & Leipzig. 8 [13820] Kaufleute Adolf Sternheim und Sally Archenhold, Kgl. Amtsgerichtt. bestellt ist und der Geschäftsführer Wilhelm Riese 10. Januar 1900, 31. Januar 1907 und 29 April worden: A. Fuhrhop & Co. Persönlich haftende Gesel⸗ celsch Petersdorf i. R., eingetragen, daß die In das Handelsregister ist heute eingetragen beide in Lemgo. mwmetz. Handelsregister Metz. 14341] jetzt in Düsseldorf wohnt. 1909. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung, In Gemäßheit des Beschlusses vom 4. April 1910 schafterin Anna Helene Charlotte Fuhrhop, in n 81 aufgelöst und Wilhelm Schulz alleiniger worden: Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 151. Bei Nr. 726, Firma Patent⸗Möbel⸗Gesellschaft Betrieb, Erwerb und Veräußerung von Anlagen ist das Grundkapital durch Ausgabe von 6000 auf Hamburg. 8 92+ er Firma ist. 8 1) auf Blatt 14 431 die Firma Hermann Loele 1910 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur wurde heute ber der Kirma „Gaswerk Ermsleben mit beschränkter Haftung hier, daß durch Be⸗ aller Art auf dem Gebiete der gaschinenindustrie, je 1000 lautenden Aktien auf 160 Millionen Die Kommanditgesellschaft hat zwei Kom⸗ dermsdorf u. K., den 29. April 1910. in Leipzig. Der Buchhändler Hermann Loele in Vertretung und Zeichnung der Firma allein berechtigt. a. Harz Aktiengesellschaft in Metz“ eingetragen: schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. 4. 1910 insbesondere Herstellung und Lieferung von Dampf⸗ Mark erhöht worden. Durch den Beschluß vom manditisten und hat am 2. Mai 1910 begonnen. Königl. Amtsgericht. sceeipzig ist Inhaber. ereene⸗ Geschäftszweig: Geschäftszweig: Getreide⸗, Mehl⸗, Futter⸗ und Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrages, betreffend bie Dauer kesseln im Gebiete des Deutschen Reichs, dessen 4. April 1910 sind die Bestimmungen der Satzung Warneck & Co. Die an S. Meyer erteilte of. Handelsregister betr [14314] Betrieb eines Buchverlags⸗ und Versandgeschäfts); Düngemittelhandlung. 8 geführt. Der § 3 der Statuten hat nunmehr zu des Geschäftsjahres, abgeändert ist. Kolonien und Schutzgebieten nach dem System über das Grundkapital geändert worden. Prokura ist erloschen. 1) „August Bauer“ in Beibitz A. G. Nailla: 2) auf Blatt 14 432 die Firma Baumeister Lemgo, den 28. pril 1910. lauten: b . Amtsgericht Düsseldorf. ““ Babcock & Wilcox oder anderen Systemen sowie Guben, den 4. Mai 1910. b Gottheil & Schmidt. Das Geschäft ist von Iwan loschen. b Gustav Hempel in 8,888 Der Baumeister Fürstliches Amtsgericht. I. Das Grundkapital beträgt 50 000 ℳ, eingeteilt

Eisenkonstruktionen aller Art, endlich Beteiligung an Königliches Amtsgericht. 2 †ꝙMinden, Kaufmann, zu amburg, übernommen 2) „Selbitzer Farbenfabrik Fritz Baer“ in Gestav Mog demrehen br 28 ,ei. cke Ludwigshafen, Rhein. [14333] 5 b⸗ hene von je 1000,—, welche auf den In⸗ G Handelsregister. haber lauten.

1. . Geschä b ähnli 1“ worden und wird von ihm unter unveränderter lbitz: 1 1 t f

vsdezhe Hunteleregister ist bei der Miene EE S Ee henscgei Fenact eg ere ⸗Senreaige „114306]] Frrma fortgesezt „IIIA“ betreibt in Leipzig. Der Kaufmann Paul August Zoedicke Eingetra ndelaregien, Geschwister Men, den 4. Mai 1910

phon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 500 000 ℳ. Es ist eingeteilt in 3500 auf den In unser Handelsregister ist beute die Firma: Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen. 2) Metalltuchweberei Selbitz August Bauer⸗ in Leipzig ist Inhaber. (An egebener Geschäfts⸗ Bln eeer. Fr del Felschaft seit 12 Sr. 88 Kaiserliches Amtsgericht

Filiale Marxloh in Marxloh eingetragen: Der Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ. I LesT.ca Sa belüe vxe ve⸗ 18 87 Die Prokura des M. Selbitz 1 Inhaber Faen hith Uncchweberei ist weig 88 enis Ancg peürresGäse der Strumpf⸗ t gber 1907 8 goflene Hegdfelschafter sind⸗ 1) Moritz E eag⸗ 1 114842]

Si sellschaft is 1 s 8 ei d it⸗ vvor. Neumark ist erloschen. nufmann st eʒSefbinz d 8. ö . j 8 2 weida. 342

8 dr⸗ 2 Ie Haft si ver Harnftagt, ncgtzorlnen 8 Pfteh en ag eder dhr meheemetgüeper zu Hagen Sa e 8 1 8 O. Schmeisser & Mauch. Bezüglich des Ge. 9) we cfe. dense n, Slhg⸗ Inhaber dieses auf Blatt 14 434 die Firma Leipziger Werk⸗ 1“ zg. tn Kalserslaugenn, c, Ser. Auf dem die Firma Emil Dehnert in Mitt⸗

Geschäftsführer Ludwig Müller und Harry Mörser Lrfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem oder Wefela⸗ 2 F. 8 88 1. fellschafters H. Mauch ist ein Hinweis auf der onialwarengeschäfts im Sroben kund im Kleinen süüne Paul Würzler⸗Flopsch c&᷑ dr. Mon⸗ Pamenkonfektionst eschäf pever. Geschäftszweig: weida betreffenden Blatte 2a6, des Hgrügen ist erloschen. Willy Schwah und Siegmund Gold⸗ gerichtlichem Protokoll. Die Gesellschaft wird ver⸗ önigliches Amtsge SBö“ Güterrechtsregister 2 worden. 88 Kaufmann UAuguft Bauer in Selbitz. Kuhn in Leipzig. Gesellschafter sind der Architekt Ludwigshafen a. Rh., 27. April 1910. registers A ist heute das Ausscheiden des bisherigen schmidt, beide in Berlin⸗Schöneberg, sind zu Ge. treten: a. wenn der Vorstand aus einer Person be⸗ Halberstadt. [14307]] W. v. Essen & W. Jacoby. Die Prokura Hof, den 6. Mai 1910. Paul Würzler⸗Klopsch und der Musikverleger Dr. Kagl. Amt Inhabers Friedrich Emil Dehnert und weiter einge⸗

9449 8 . 4 . er. 8 ; . 8 8 9 5 7 8 i in Leipzi gl. mtsgericht. ;,7 . 3 . schäftsführern bestellt. Durch den Beschluß der Ge⸗ steht, durch diese oder durch zwei Prokuristen, In das Handelsregister A Nr. 854 ist heute die W. R. M. Bühre ist erloschen. Kal. icht. Max Kuhn, beide in Leipzig. 4 ——— tragen worden: Inhaber ist der Färber Emil Rudolf sellschafter vom 12. März 1910 besc 88 Bestim⸗ b. beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder Firma Halberstädter Papier & Papp ik Waldemar M. v. Essen. Die Prokura des B. berlohn. tgl. Amtsgerich 14315] gcerosnterbee Genc Je 1,8ne [14334] ö5 . Kera Mich fün .

mungen des am 9. (nicht 13.) Juli 1907 festgestellten durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Nicolaus Geißler in Halberstadt und R. M. Bühre ist erloschen. 8 3 nge 7 8 1 ebe d Gesellschaftsvertrags über IS der 8 ellschaft, verhm in Eftnebnschaft mit einem Prokuristen. Inhaber der Kaufmann Johann Nicolaus Geißler Adolph Siemsen. Diese Firma ist erloschen. mit hen a Cellulosefabrik Höcklingsen bei er, tungen und kunstgewerblichen Gegen⸗ 8 Firma Atlas, Deutsche s— des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer, den Auf⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt daselbst eingetragen worden. Costa⸗Rica⸗Bananen⸗Plantagengesellsche Die Veröffentli 5 Vorstandemitglied „5) Blatt 14 436 die Fi rung gesellschaft. Aktiengesellschaft in Ludwigs⸗ dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. sichtsrat, die Anfechtung von Gesellschaftsbeschlüssen derart, daß zwischen dem Datum des die Bekannt⸗ Halberstadt, den 4. Mai 1910. beschränkter Haftun 1 ung, daß das Vorstandsmitglie B ie Firma Handschuh⸗ hafes a. Rh. Durch Beschluß der Generalver⸗ Mittweida, am 6. Mai 1910.

ung. ngen . 1 8 G die Vertretung der Gesellschafter geändert. machung enthaltenden Deutschen Reichsanzeigers und Königliches Amtsgericht. Abt. 6 I. Der Sitz der Jefellschaft ist Hamburg . genieur Dr. Alexander Kumpfmiller die Firma Jordan & Cꝛ2 Leipzig. Ge⸗ ammlung vom 7. März 1910 wurde das Statu Königliches Amtsgericht. 8 8 6 1 1. b 8 8 9 111““

2

8 88 11u“ 1u1“

5 88 1“