6
M. 14492.] 2 42532 (J. 1205) R.⸗A. v. 27. 3. 1900. 5 43345 (G. 3125) R.⸗A. v. 15. 5. 1900. 16a 44318 (G. 3087) R.⸗A. v. 13. 7. 1900 “ 9. 42533 (J. 1204) 116181“”“ (Inhaber: Grotrian Helfferich, Schulz The Steinweg] (Inhaber: G. Geertz, Lübeck.) Inhaber: Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co., Nachf., Braunschweig.) 27 44390 (K. 4991) R.⸗A. v. 20. 7. 1900
* 1 Hamburg.) 38 43354 (N. 4146) R.A. v. 15. 5. 1900. (Inhaber: Ph. Knoeckel & Söhne, Papierfabrik S 1 9f 42573 (B. 6344) R.⸗A. v. 30. 3. 1900. (Inhaber: Frenh Muth, Malsch.) thal, Ges. m. b. H., Neustadt a. d. Haardt.) Schen. Inhaber: Otto Butt, Breslau.) 9 b 4338 (B. 6359) R.⸗A. v. 15. 5. 1900. 37 44399 (H. 5638) R.⸗A. v. 20. 7. 1900
23/12 1909. Mas chinenoel⸗Import⸗Actien⸗Ge⸗ 23 42599 K. 5000) R.⸗A. v. 30. 3. 1900. (Inhaber: Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft, (Inhaber: Feodor Helm, Reichersdorf⸗Lausigk.) sellschaft, Hamburg. 26/4 1910. (Inhaber: Carl Krätzig, Löwenberg i. Schl.) Werdohl i. W.) 32 44416 (H. 5614) R.⸗A. v. 20. 7. 1900 Geschäftsbetrieb: Ol⸗Import⸗Geschäft und Fabri⸗] 6 42611 (E. 2213) R.A. v. 30. 3. 1900. 13 43387 R. 3367 R.A. v. 15. 5. 1900. (Inhaber: Handbleistift Cie. C. Wm. Bock, Nürnhen kation. Waren: Mineralschmieröle. — Beschr. (Inhaber: Dr. Ludwig Ellon & Co., Charlottenburg. (Inhaber: Alois Ritter, Straßburg i. E.) Schweinau.) der. — icde. “ 3 6 42674 (P. 2298) R.⸗A. v. 3. 4. 1900. 2 43395 (K. 4964) R.⸗A. v. 18. 5. 1900. 27 44435 (C. 2735) R.⸗A. v. 24. 7. 1900 128999. B. 19414. (Inhaber: Offene Handelsgesellschaft Emil & Oskar (Inhaber: Krewel & Cie., G. m. b. H., Köln a. Rh.)) (Inhaber: Ernst Crull jr., Lübeck.) 111X“ Pappenheim, Berlin.) 265 43405 (D. 98) R.A. v. 18 5. 1900. 12 44468 (O. 1094) R.⸗A. v. 24. 7. 1900 2 42685 (D. 2529) R.⸗A. v. 3. 4. 1900. (Inhaber: A. W. Querner, Braunschweig.) (Inhaber: Gebr. Oppenheimer, Heidelberg.) — Inhaber: Max Diehl, Döhren.) 210 43424 (K. 5016) R.⸗A. v. 18. 5. 1900. 9f 44493 (B. 6335) R.⸗A. v. 4 “ 2 42686 (W. 3020) R.⸗A. v. 3. 4. 1900. (Inhaber: Philipp Kratwohl, Altenstadt⸗Geislingen.) Inhaber: Herm. Becker, Remscheid.) 5/11 1909. Borchgrevink & Liers, Hamburg.ü Inhaber: Dr. P. Weinschenk, Wismar i. M.) 260 43431 (H. 5600) R.⸗A. v. 18. 5. 1900. 21 44552 (St. 1512) R.⸗A. v. 31. 7. 1900 26/4 1910. 62 42689 C. 2738) R.⸗A. v. 6. 4. 1900. Inhaber: Ernst Hanke, Trier.) Inhaber: Carl A. Stumpf, Döbeln i. S.) 1d 1 1 8 8 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak⸗ (Inhaber: Actiengesellschaft Chemische Werke vorm. Dr. 127 43469 (G. 3104) R.A. v. 22. 5. 1900. 29 44559 (M. 4141) R.⸗A. v. 31. 7. 1900 1 3 1 38 ——2 88 — — pfeifen. — Beschr. Heinrich Byk, Charlottenburg.) Inhaber: Fritz Grandt, Berlin.) (Inhaber: Macbeth Evans Glass Compagny, Pittsburgt 1 Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 ℳ 40 ₰. 8 8 hh fuͤr den Naum einer 4 gespaltenen Hetit- “ 23 42711 (P. 2284 R.⸗A. v. 6. 4. 1900. 5 43473 (H. 5593) R.⸗A. v. 22. 5. 1900. [(V. St. A.].) 89 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1b ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeilr 40 8-*
Anderung in der Person (Inhaber: 8 Peteler, Hanau a/ M.) Inhaber: Dr. Heinr. Traun & Söhne vormals Har⸗ 24 44582 (W. 3031) R.⸗A. v. 3. 8. 1900. 1b den Postanstalten und Zritungssprditenren für Gelbstabholer *1 vS 1 1 8 uumt au: 8 12.
4 2727 6 lin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
8 B. 6336) R.⸗A. v. 6. 4. 1900. burger Gummi⸗Kamm⸗Compagnie, Hamburg.) (Inhaber: Emil Wichmann, Neu Weißensee b Verli 1 Wi e Nr. 32 3 h sggvanzrigers un des Inhabers. Inhaber; M. F. Vahr. Hamburg) . b8 oo,, 6616“ 3685). R-A. v. 14. 8. 1900 EEE 823 biöui I“ 8 34 74528 (L. 5760) R.⸗A. v. 20. 12. 1904. 17 42730 (R. 3340) R.⸗A. v. 6. 4. 1900. (Inhaber: Carl Debes & Sohn, Hof i. B.) (Fngaber; zulius Schenk, Frankfurt a. O.) . 8 Z8 b Zufolge Urkunde vom 29. 3. 1910 umgeschrieben am Inhaber: Gustav Rau, Pforzheim.) 27 43489 (K. 4992) R.⸗A. v. 22. 5. 1900. 23 4934 (D. 2550) R. A. v. 24. 8. 1900. “ — 2934. 1910 auf Frau Alwine Linke geb. Märkert, 38 42734 (S. 2864) R.⸗„A. v. 6. 4. 1900. (Inhaber: Ph. Knoeckel & Söhne, Papierfabrik Schön⸗ (Inhaber; Andreas Otto Diechmann, Berlin. . Berlin, Kottbuser Ufer 62. (Inhaber: S. Simon & Co., Mannheim. tha, G. m. b. H., Neustadt a. d. Haardt.) 2 4964 S. 2902) R.⸗A. v. 28. 8. 1900. 37 19829 (H. 148) R.⸗A. v. 6. 11. 1896. 2, 42740 (H. 5597) R.⸗A. v. 6. 4. 1900. 20 b 43496 (S. 2871) R.⸗A. v. 22. 5. 1900. Inhaber: Otto Sehrendt, Berlin. Umngeschrieben am 29. 4. 1910 auf Jos. Houzer, Inhaber: Carl Heine, Hildesheim.) Inhaber: Aug. Seiler, Baden⸗Baden.) 26 b 44971 (G. 3116) R.⸗A. v. 28. 8. 1900. 1 — 1— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. 34 42766 (B. 6357) R.⸗A. v. 10. 4. 1900. 260 43502 (§. 5598) R.⸗A. v. 22. 5. 1900. (Inhaber: Max Gaddum, Striegau i. Schles. ““ v111“ “ 4 8 b 8 20a 83879 (T. 3441) R.⸗A. v. 9. 1. 1906. (Inhaber: Gustav Boehm, Offenbach a. M. Inhaber: Ernst Hanke, Trier.) 42 45045 (W. 2994) R.A. v. 7. 9. 1900. 8 3 8 8 des Großkreuzes des Königlich Sächsis gen Königrei ch Preu ßen. „ 83880 ET. 3442) “ 7 42799 (N. 1317) R.⸗A. v. 10. 4. 1900. 30 43504 (L. 3167) R.⸗A. v. 22. 5. 1900. Inhaber: Salta⸗Versand von August Wasmuth, Han 8 Albrechtsordens: 1.“ 8 4 88 88 “ 1 „ 83881 (T. 3443) „ „ . 22. .2* Inhaber: Norddeutsche Gummi⸗ und Guttapercha⸗ (Inhaber: Salomon Lemberger, Wien. burg.) “ Thiesenhausen Vorsitze Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Umgeschrieben am 30. 4. 1910 auf Phönix Aktien⸗ Warenfabrik vorm. Fonrobert & Reimann, Aetien⸗Gesell⸗ 34 3509 (K. 5006) R.A. v. 22. 5. 1900. 2 45064 . (G. 3102) R.⸗⸗A. v. 10. 9. 1900. Ordensverleihungen c. 6 8 “ dem Generulleutuat T hie 8 den bisherigen Privatdozenten, Professor Dr. Friedrich gesellschaft für Braunkohlenverwertung, Berlin. schaft, Berlin.) Inhaber: L. Kahlen⸗ Aachen.) (Inhaber: Wilhelm Göbel, Darmstadt.) der Obermilitärprüfungs ommission; 1 Wtheß zu Göttingen zum ordentlichen Frefe son in der gsophischen Fakultät der Universität zu Königsberg zu ennen und
lsn 9498 (A. 697) R.A. v. 1. 10. 1895. 29 42812 (M. 4137) R.⸗A. v. 10. 4. 1900. 38 43512 (E. 3112) R.A. v. 25. 5. 1900. 260 45092 (P. 2316) R.⸗A. v. 14. 9. 1900. ““ tch. 1u“ 5 erzea Me S 42 13498 (A. 695) „ „ 14. 2. 1896. (Inhaber: Macbeth Evans Glass Company⸗ Pittsburgh] (Inhaber: Carl (Caber Ratibor.) (Inhaber: M. Pagener, Epe i. W.) Deutsches Reich des Ehrenkrenes desg95 35 glich Mech Sh
e1 V. St. A-. “ 8 23 43529 (F. 3226) R.A. v. 25. 5. 1900. 26 b 45121 (G. 3115 . 1900 — 8 Beil : 1“ 1. Los bein Stabe dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegsministerium Zufolge Urkunde vom 30. 3. 1910 umgeschrieben am 3 ““ 8 88 6 428 R.) (Inhaber: Alb. Fesca & Co., Maschinenfabrik & Eisen⸗ „, “ ““ „„ v „ „ „ Erste Beilage: . 1-v. Sen “ n.1 scs 9½ 8 hmgsrat ee -s Charakter 2s Geheimer 2. 5. 17 f Soci Vini S. & 2. ⸗ J : Aug. Luhn & Co., G. m. b. H., Barmen⸗R.)gi ei, Akti sellschaft, 2 8 (Inhaber: Max Gaddum, 8 triegau i. Schl. 8 ₰ . 8 ; . . ne 2. 1 .
2. 5. 1910 auf Sociedad Vinicola & Dur Inhaber: Aug. Lu⸗ m gießerei, Aktiengesellschaft, Berlin. r 8 dum, Strieg. ch Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den deutschen rrandenburgischen Drago g , mungsrat zu ver leihen.
. 552 W A. v. 25. 5 nahsr. Paul Schönheimer Maschinenfabrik G. m. b. H., Inhaber: 1“ Inhaber: Edelsamen⸗Züchterei & Co. 11 Münzstätten bis Ende Apri . ddes Ehrenkreuzes zweiter asse h.. 8 23 43552 (W. 3066) R.⸗A. v. 25. 5. 1900. Inhaber: Pau hönheimer Maschinenfabri 8 Inhaber: Arnold Kürten, Solingen.) 16“h0b3 e senen, c . enr 8 8— g8 Lippischen Hausordens: . 8 8
Zufolge Handelsregisterauszüge des Amtsgerichts in Berlin.) 35 43546 (C. 2731) R.A. v. 25. 5 1900 - 9 8 1 2715 1. e 37 2 8 25 % N 8 b 8 32 . 275* v. 585.5. b jo⸗ ax 5 f⸗. 1 1 b I1q““ 8 beis * ‚ 8 8 5 43565 (A. 2313) R. 2 25. 5 8 “ SB, loj Infanterier W . 2 1 4 43565 (A. 2313) R.A. v. 25. 5. 1900. (Inhaber: Fr. Kohlstock vorm. Rieth & Bechstein, Node 2 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und fälis 89 Nr. 58 8 Die Gewerbereferendare Ahrens aus Neusalz a. 22q
— telmann aus Siegen und Dr.⸗Ing. Barten aus
beschränkter Haftung, elbert Rhld.) 4 *. , * v 43566 A. 2314) „ Zö rsonalveränd E 51h2 , (6. 1641) N.⸗A. v. 11. 5. 1897. 2 428 11u““ „,1419,6 , gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Verlin.) 38 45, . onstige Personalveränderungen. 1 aus 31 82580 (W. 6310) „ „ 17. 11. 1905. „ 1 11“ 28 3243593 gen. 386) . d9-1900. 36 45207 (&. 5024) R.A. v. 28. 9. 1900 1 v für die am 31. d. M. stattfindende Sitzung des des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben 9 ünn S. sind nach bestandener Prüfung zu Gewerbeassessoren Seafocge magsas e 83 EEEE1““ 8n 851 24. 4. 1900 Inhaber; Union⸗Werke Stephan & Cie., Scarlouis. G. Wüches 86 1Sn vecan; 8 .“ ghesntseisenbahnrats in Frankfurt E“ 1 dem Major von Wodtke in demselben Regiment; ettannt und den Gewerbeinspektionen Hagen, SaarbrückenLand am 2. 5. 1910 auf Carl Israel Schmirgel⸗ und 3 4295 K. 5 A. v. 24. 4. ’ 38 . . 2287 F. 2 59 5 S. Ribbius Peletier jr., Utrecht. 1 8 . b 1“ 8 er. g * 1
Sägewerk, Wanfried a⸗/W. 8 8 Inhaber: Arnold Kürten, Solingen. 1S “ v. 29. 5. 1900. 21 45356 (E. 2192) R.⸗A. v. 5. 10. 1900. 3 ““ des silbernen Kreuzes zum Fürst lich Lippische Siegen als Hilfsarbeiter überwiesen worden
31 3573959 (D. 3507) R.⸗A. v. 20. 1. 1t 382 42957 (M. 4133) R.⸗A. v. 24. 4. 1900. 268 43612 R 83381 8 v. 29. 5. 1900 (Inhaber: Egyptian Cigarette Company J. & Leopoldorden: . steri d istlich Unterrichts d „ 61932 . 3862) 25. 8. Inhaber: Franz Muth, Malsch.) ae-es. t, a 1e6“ x Przedecki, Berlin.) V Musikdi in demselben Regiment Ministerium der geistlichen nterr un „ 66379 (D. 4106) 19. 2. 90 42965 (K. 5002) R.A. v. 24. 4. 1900. (Inhaber: Nahrungsmittel⸗Centrale, Ges. m. b. H., 349 45393 (W. 3002) R.⸗A. v. 9. 10. 1900. dem Musikdirektor Hubert in dems g 8 Medizinalangelegenheiten.
66593 3861) 23. Inhaber: Guillaume Korte & Comp., Etterbeck Belgien)) rn 614 (C. 2719) R.⸗A. v. 29. 5. 1900. Inhaber: Carl Heinrich Westphal, Bremen“] Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der silbernen Medaille zu demselben Orden Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
8 . j 28 C 8 „ 66921 .4105 “ 165 42970 (D. 2543) R.⸗A. v. 24. 4. 1900. vS 11.*.“ 209 45424 (M. 4158) R.A. v. 9. 10. 1900. 2 e 288. S Few- eu.- — 8 5) Inhaber: Casten & Suhling, Bremen. (Inhaber: Franz Eugen Müller, Dresden⸗A.) dem Oberstleutnant z. D. Freiherrn von Eckhardtstein den Vizefeldwebeln Knickrehm, Vetter, P h lanceleheneneg ist der Provinzialschulsekretär Keller⸗
Zufolge Urkunde vom 16. 3. 1910 um eschrieben am (Inhaber: Deutz & Geldermann, Ay [Marne)], Frank⸗ 8 ögoich . 59. 5 1 1 1 8 — 1 b 1 2 2. 8¹ 1810 auf Fa. Carl Matthaei, v reich.) 8 E“ ) 29. 5. 1900. 34 45482 (§. 5613) R.⸗A. v. 12. 10. 1900. sn Graudenz, bisherigem Kommandeur des Landwehrbezirks und 685 g. ütte, Hollmann 1 üunn zum Geheimen Registrator und der Regierungssekretär
— — 264 42990 M. 4159) R.⸗A. v. 24. 4. 1900. 9s 43632 8 1“ 29. 5. 1900. (Inhaber: Arthur Heilborn, Breslau.) Lötzen, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, den 88 ; H 8 3 K 11.“ poe zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator 392342993 (L. 3170) R.⸗A. v. 24. 4. 1900 vm tter un 1e 8 8s ee dem Superintendenten und Oberpfarrer Wilhelm Guthle hanfach in demselben Regiment; 1mqnmq worden. „ 26 b 76232 (N. 2707) R.A. v. 21. 5. 1905 8 b be 8 C rl Lud 8 44* vchr . 8 8 b Elberfeld.) 8 S9 Shin⸗ b25 ergische Kaffee⸗Groß⸗Rösterei Thelen zu Zehdenick im Kreise Templin, dem Regierungssekretär a. D., 8 u De Privatdozent in der evangelisch⸗theologischen Fakultät Firma der Inhaberin geändert in: Dauziger Mar⸗ I,29,96 8 *1199) R.A. 9 24 4. 1900 23 43662 (Sc. 3831) R.A. v. 1. 6. 1900. S 454938 C. 2747) R⸗A. v. 16. 10. 1900 echnungsrat Roman Mard inski zu Marienwerder, dem der bronzenen Medatlle zu demselben Ordessmamumn it zu Breslau D. Georg H offmann ist zum zie b — 18. 28 g1 zemberg, Berkin.) Inhaber: Fritz Schuster. Zwickau i. 8.) . aber Chemische Fabrit Dr. Hensel & Co., Lesu Oberbahnmeister a. “ Fence se Schneidemühl, bisher den Gefreiten Schröder, Günther, Per Tn e außerordentlschen Honorarpro ssor in derselben Fakultät er⸗
“
Nachtrag. Inhaber; Mertens K Jaenicke, Berlin (Inhaber: August Hagenkötter und Heinrich Horn,
arine⸗Spezialhaus Hollando Alexander Weich⸗ G Her: Jaspisstein & Lemberg, Berlin. e. 2 ( ber: ) 817 2 rodt 2bnn⸗ 8 29. 4. 1910). 8 8 Sacaber, Jofpi ein e, enn-N. 8. 88 43681 . 89 R.⸗A. v. 1. 6. 1900. 29 Io19 6 (M. 4145) R.⸗A. v. 16. 10. 1900 in Insterburg, und dem Mittel chullehrer a. D. ilhelm in demselben Regiment; Naah wordecßt. 1 222 56785 (K. 7230) R.⸗A. v. 12. 12. 1902. Inhaber: Alexander Coppel, Solingen.] 11 Ingebe t⸗ Senbe ) c.x 1. 6. 1900 „ 45497 E. 4143) „ „ „ w⸗ Manzke zu Stettin den Roten Adlerorden vierter Klasse, s 444 2 8 eeer deutliche Presess 24 57348 (K. 7377) 16. 1. 1903. 112 43001 (G. 3094) R.A. v. 24. 4 8- * 1Nöu“ 8 Inhaber: Macbeth Evans Glass Company, Pittsburgt dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Ritter von ferner: N.2. 5 1 22a 57695 (K. 7379 10. 58239 K. 7378 13. 58650 K. 3304 3. 63489 K. 8071) 67416 K. 8481 70813 (K. 8622) 73712 (K. 9231 75783 K. 9604 78757 K. 9890 81442 K. 10216) 81453 K. 10357
8*
— 0 — 10
Gaättingen ist in gleicher
3 — e 5 8 — 9 C 43725 R. 3379 R.⸗A. v. 5. 6. 1900 2 =FEé“* 5022 8 — F2.22 . 4 . 23 43007 (DH. 1099) Ran. v. Inhaber: Jos. Roth & Sohn, Leipzig. 8 45523 (P. 2288) R.⸗A. v. 16. 10. 1900. Reichs, den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter K asse, Krone zweiter Klasse:
Inhaber: Balduin Oehme, Leipzig. 4762 2785 . 8 (Inhaber: J. H. Piza, Hamburg.) Wilhelm arnack, bisherigem B. E 88 8 38 29143009 (R. 3362) R.⸗A. v. 24. 4. “ “ “ 8 24 2945702 M. 4138) R.A. v. 26. 10. 1900. vndee eehes; Wülhen Hadaber 1u dem Obersten von Hahn, Kormzzandeur des Infanterie⸗ Kriegsministerium. nhaber: M. Rosenberg, Fraustadt. 31 Inenee, &. ,2 2919. R.A. v. 8 5. 1900 Inhaber: Mahlstedt &. Dyes;, Lne g.. eisenbahnobersekretär a. D., Rechnungsrat Julius Bock zu regiments von Courbiere (2. Posenschet) Pr. Wꝛꝛ Der Obermilitärintendantursekretär Dreßler von der 38 8% b — v. 24. 4. bLahaber: H. G. Spieß. Kürnberg.) 388 vac; “ ee e Kürigsberg 1 Pr. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, der dritten Klasse desselb Ordens: V Intendantur des XVI. Armeekorps ist zum Geheimen Registrator Inhaber: J. H. Piza, Hamburg. 8 deae 2 b . 8 Inhaber: Bremer Eigarrenfe S „Breme V Ll. 8 8 G . H.ei. G 4 Fe u
34 8143029 (G. 5103) R.⸗A. v. 27. 4. 270. ee Hr “ 98 48941 en(K. 4953) R.⸗A. v. 9. 11. 1900. dem Amtsbeigeordneten, Betriebschef Peter Kumpmann dem euerwerkshauptmann Lindemann von der Feld⸗ im Kriegsministerium ernannt worden. Inhaber: E. H. Gnutzmann, Kiel. (Inhaber: Hermann Konejung, Solingen. zu Nachrodt im Kreise Altena, dem Kirchmeister, Betrie G rer artillerieschießschule;
e
(Inhaber: Carl Gieseke, Leipzig⸗Plagwitz.) 135 9438069 K. 5031) R. 8 — 8e 85508 6868 . ¹ .5031) R.⸗A. v. 8. 6. 1900. 8 ₰ g ec⸗ 8 3 3 . 26 43055 Sch. 3856) R.⸗A. v. 27. 4. ““ 1“ 1 rei 11“ 3 b 45997 D. 2558) R.⸗A. v. 13. 11. 1900. a. D. riedrich Köhne zu Mülheim a. d. Ruhr, dem tor . 3„ ; i6ordens Inhaber: Georg Schönemann. Heidenheim.) 7 Ing19 ““ ö1“ (Inhaber; Heinrich Dengler, Stuttgart., Gaftav Ragotzy zu Stettin, dem Hauptlehrer a. D. Bernhard des Großherrlich Tark he Wianies “ 82458 K. 10497) ar 2 — 02 3166) R. * 527 90 1 8 82 (K. 498 5 R.⸗A. v. 8. 3. 1900. 9 W 2 95 R.⸗A 16. 11. 1900 3 4 — . 6 vierter asse: 8 24 8. 10497 32 43057 2L. 3166) R. A. v. 27. 4. 1900. (Inhaber: H. J. Kirschhöfer, Schierstein a. Rh 32 46068 (W. 2975) R.⸗A. v. 16. Schmitz zu Haspe im Landkreise Hagen, dem Lehrer Johannes 1 s Tagesordnung 888% . 5 3. Inhaber: 82 W. Leo “ Leipzig⸗Plagwit.) 165. 43822 38 3241) R.A 12 6 1900 (Inhaber: Ernst Wanschura, eEsane. 18 Noack zu Landsberg a. W., dem Kreiskommunalkassenrendanten dem Hegine a 8 gt. im Großherr ich für die am Dienstag, den 31. Mai d. J., stattfindende 91420 K. 11717 . 10. 8 2 * . Fragfar 2m. * Inhaber: Mar Friedrich, Oranienbaum.] o J“ Kioster Walkenried eh Fasterling zu Hameln, den Kanzleisekretären a. D. Türkischen Generalstabe in unszan in 4₰ 6“ Sitzung des Bezirkseisenbahnrats Frankfurt a. M 91932 K. 11222 . . 21 8 13066 T. 1714 R.⸗A. v. 27. 4. 1900. 22 b 43823 (I. 1202] R.⸗A. v. 12. 6. 1900. Roodhause. . d. von Karl Lattmann, Walkenried. Siegfried Beyer zu Königsberg 88 Pr. und Karl Balzer zu des Großoffizierkreuzes des Köni glich Sia mesischen 78 Geschäftliche Mitteilungen.
8 Inhaber: Bruno Jeschke, Moabit⸗Berlin⸗ 1 R.⸗„A. v. 4. 12. 1900 Gumbinnen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Kronenordens: II. Neue Anträge:
94215 . 12214) 9. 2. . Inhaber: Hermann Thiem, Waltershausen.) 3 ea. W“ 8 2 38 46405 M. 4134 b 1ör 88 rzen 94549 K. I 17 43084 R. 3339) R.⸗A. v. 1. 5. 18 204 43857 K. 5029) R.A. v. . . 8 (Inhaber: Franz Muth, Malsch. dem Hauptlehrer Karl Zamzow zu Pyritz, den Lehrern Oberst der Lancken Kommandeur der Haupt⸗ 1) Antrag der Königlichen Eisenbahndirektion Frankfurt a. M., 2 4 2 4 . nhaber: Thielemann Kallenbach, Erfurt Inh — 9— Sna1 8. p Viereck dem Obersten von . ts den Bezirkseisenbahnrat s K. 125: 2. Inhaber: Gustav Rau, Pforzheim. 43876 (B. 6349) R A. v. 12 6 29 46909 V. 1253) R.⸗A. v. 11. 1. 190 Heinrich Harms zu Demmin und Franz Reinholz zu Viere kadettenanstalt, und betr. vg der Geschäftsordnung für den Bezir eisenbahnra 4 8 2 9 2* N 22* „2 5 ar. 2 2 8 N.*A.· 2* e. 92 2 ₰ „Noreini ]] zes⸗ 9 s 8 gH 2 Fa 2 G 8 † 2 . 8 4 4 g † * 0
e. (K. 123 15. 38 8 BIö“ . 1.1 Inhaber: F. Büsse, Kaarst. . Snhe6 F Tas ur Westdeutsche Thonröhren e im Kreise Ueckermünde, 82n Lehrern a. 8 8 dem Obersten Hofmeier, Erstem Direktionsmitgliede an Franchue rag des Herrn Rittergutsbesitzers Märtens in Cassel, betr. 255828 1 Sne J. C.2 EE“ [23 43889 G. 5051) R. A. v. 15. 6. B 8 m. 8. g 8in. e9r) e.A. v. 25. 1. 100 8 “ 8 Fomua eas uard Fria 9 N f. . bishee der Militärtechnischen Akademie; Späterlegung des Personenzugs 240 der Strecke Bebra—Cassel. 95279 Inhaber: J. Lippert, Eich 8 Inhaber: Carl Krätzig⸗ Löwenberg i. Schl.) 427086 (C. 2808 Karl Naumann zu Muüh vx jedenbrü⸗ im Krei des K. mmandeurkreuzes desselben Ordens: 3) Antrag des Herrn Kommerzienrats von Allwörden in sterode 93784 888— 13153 Lighert, 317) R.⸗A. v. 4. 5. 1900. 9 b 43905 (G. 3118) R.A. v. 15. 6. 8 „ 17087 . 1““ 8 in Wittenberg, Johannes Rubach zu Siedenbrünzow im reise 8 8 Nassaui a. Harz, betr. Herstellung einer besseren Morgenverbindung zwischen 96336 8 — “ “] Demmin und Theodor Schmidt zu Japzow im genannten dem Major Hoffmann, Kommandeur des 1. assauischen Göttingen und Leipzig und einer esseren Abendverbindung zwischen
Inhaber: Carl Gentner, Göppingen.) 88 Inhaber; Dr. E. Stutzmann, Mannheim.) 3 (V. St. A., geib, vortragendem Rat beim ——— des Deutschen des Oesterreichi ch⸗Kaiserlüchen Orpens der Eisernen Fekultät der Universität zu 2
r22
— —B₰½
— ——192⸗
eo ₰
22—8
vv
5REARS 50 ◻ D & =
— 5. 00
— 10
Fn
—
—
io io o io io id icx
— — —- — — — — — —
222222SS;
2255222Sg
— —
3
Inhaber: E. Gugenheim, Brüssel. „ 47243 (C. 2810 Japzon 97561 23 43179 (K. 4977) R.A. v. 4. 5. 1900. 891xb1““ wit & Co., Hamburg.) Kreise den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Pionierbataillons Nr. 21; Leipzig und Göttingen. 98083 Inhaber: W. Kührt 8 Schilling G. m. b. H., Mehlis. Inhaber: C. Ohlischläger eee 9b 47158 (V. 1244) R.⸗A. v. 1. 2. 1901. von Hohenzollern, Hc) Lat gsageesFcrung de vemienrots vog Hamburg— dannoper) 98222 j (Inhaber: Elektrische sfernzünder iß fantenordens: a. Harz, betr. . bhs b 1 98222 25. Inhaber: Brauerei Pfefferberg, vormals Schneider & ““ Elektrischer Gasfernzünder G. m. b. H., 28 47316 (H. 5583) R.A. v. 12. 2. 1901. Tim Kreise Bordesholm und dem Fabrikvorsteher Andreas Weißen Elefa 8 von Hannover nach Göttingen— ssel -Frankfurt a. M. und Ein⸗ 12517) — Hillig, Aktien, Gesellschaft, Berlin. Hamburg.) Inhaber: Chemische Fabrik Hohenzollern Mar Ham Eichel zu Brieskow⸗Finkenheerd im Kreise Lebus das Kreuz lang, Mann dn usese hen Fraven Cilzug 77, Lasigr 2 Minuten 2 7 5 8 8 8 3 S 2 22 2a — 4 8 b 7 5 8 aInbhaber: Ern 1 J aber: 1 Hö „ ins ckh ei .) 1 (c 5 N. 2⸗2 2. 90 F 8 5 8 8 2 * 8 8 b 8 8 5 18 194432 13131 I1“ Irno240 s 9 8. 5. 1900 260 43965 rcsterz ainheae 19. 19. 6. 1900. 11. 55— . .* Far. vrßtn dem pensionierten Kanzleigehilfen Albert Hautz zu Stettin, des Offizierkreuzes desselben Ordens: 3 5) Antrag des Herrn Amtsrats Creydt in Harste bei Göttingen, 18 104534 8 1 „ 23 32 8* 209 R.⸗A. v. 8. 5. 1 Irnha ber: Farben⸗& L. . g⸗ dem Glöckner August Renk zu Kirche Schaaken im Landkreise dem Hauptmann Adams, Lehrer an der Kriegsschule i betr. Weiterführung zweier Züge auf der Strecke Hildesheim — 107315 14121 1““ 23 43241 St. 1497) R.A. v. 8. 5. 1900. 29 43969 (M. 4131]) R.A. v. 19. 6. 1900 38* 2 S 8 1 g8 13624 21. 7. Inhaber: G. Studier, Feldbahn⸗ u. Maschinengeschäft, V Eee Macbeth Evans Glass Company, Pittsburgh Inhaber: Levico⸗Vetriolo Heilquellen G. m. b. L. 82 zu Wossitz im Kreise g8 Niederung, dem 88 2 898 des Ritterkreuzes desselben Ordens: EE“ im Sommer „109696 14080 8. Güstrow i. M. V. St. A. 1 2 1 Charlottenburg. 1 . 1 h I 1 ea es 1 109989 13623 210 43254 (C. 2749) RN.A. v. 8. 5. 1900. 5 44001 (K. 4957) R.A. v. 22. 6. 1900. 169 17731 St. 1505) R.A. v. 8. 3. 1901. Eckartsberga und dem Vorarbeiter Walter ivegnis zu dem Oberleutnant Schultze von Langsdorff im I. Bestimmung von Zeit und Ort für die Cste Sitzung. 2558 18858 1 Jerséey] u. New York (V. St. A-, 8 ¹(40685 . 4971) K.. .109. 162 8 ,88 2545) R.A. v. 26. 3. 1901. hn sfpoöffizier an der Kriegsschule in Potsdam, Fonigliche Eisenbahndirektion „ 114065 K. 15355 EE18“ a 43255 (Sch. 3846. R.⸗A. v. 8. 5. 1900. Inhaber: Theodor Rathmann, Weißensee.) 8n Inhaber: Deutz & Geldermann, Ay [Marne]. Fran “ dem Oberleutnant Winkelmann in der 3. Ingenieur⸗- 4 Reuleaux. b-e-. Feuerbach. (Iahaber: Otio Reicel, Herlin. 110047976 (x. 1719) RN⸗A. v. 26. 3. 1aolher dem Oberleutnant Prigge im 2. Rheinischen usaren⸗ Der Sitz des Vertreters ist verlegt nach: Friedenau bei Inhaber: Hermann Emil Schneider, Pforzheim.) (Inhaber: Otto Duberow, Berlin. stadt. der i 1 b ; n 2 8 . Berlin, Menzelstr. 3 (eingetr. am 2. 5. 1910]. 35 Pnhben 2 (Sch. 3835) R.⸗A. v. 11. 5. 1900. 26v 44035 (B. 6353) R.⸗A. v. 22. 6. 16 b 47992 (D. 2544) R.⸗A. v. 26. 3. 1901. er ühnen verliehenen nie tpreußischen Orden zu erteilen, un d Potsdam, und N b 1“ 8 5 G Frn. iwar: dem Leutnant Schengberg, Adjutanten des Hannover⸗ Nichtamtliches. 58 Der Sitz des Zeicheninhabers ist nach Bonn verlegt i. S.) 32 eee 8s 6334) . v. 26. reich.) 1 (eingetr. 2 2. 5. 1910). 36 43263 S. 2882) R.⸗A. v. 11. 5. 1900. Inhaber: F. Be hmann, Hamburg 16a 48400 (W. 3026) R.⸗A. v. 30. 4 Militärverdienstordens und des Fürstlich Schwarz⸗ — 8— . 1 Löschung 2243267 (F. 3221) K.A. v. 11. 5. 1900. (Inhaber: L. Grundland, Berlin.) 42 992996 (St. 1499) R.⸗A. v. 1. 4. 1902. burgischen Ehrenkreuzes erster Klasse: Preußen. Berlin, 11. Mai. a 2 — 25 (Inhaber: drich C b xaxEg 4 h I wegen Ablaufs der Schutzfrist. u. Sarl Hessel, Leigzig⸗Gohlis.) Inbaber; Jarl Franz Belter, Aouchan. b 38,33068 (X. 1701) R.A. v. 4. 4. 1902 fanterieregiments Nr. 128; Deutsches Reich. sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Rechnungs⸗ 8 . 82 2 1. 8 3812 7) R.* 2 t ( . Grupe & Loerbroks, L i. W.) 8 : Deutsche Tri 8 rad⸗ 2e A.⸗G. 55 (C. 2742) 2 1902. des Königli ilitä dienstordens 8 251 wesen und für Elsaß⸗Lothringen, der Ausschuß für Handel und 38127 (D. 2147) R.A. v. 23. 6. 1899. Inhaber: Grupe & Loerbroks, Hamm i. W.) (Inhaber: Deutsche Triumph⸗Fahrrad⸗Werke 200 35830 (C. 2742) R.⸗A. v. 14. 10. . öniglich Bayerischen Militärver ie . ruht: aß⸗ 98 r Ner (Inhaber: Alfred Russel Donisthorpe, Leicester England.]. 388 43287 L. 3172) R.A. v. 11. 5. 1900. Nürnberg⸗Doos. (Inhaber: P. Moir Crane & Co., Limited, Mang⸗— vierter Klasse mit der Krone: Seine Majestät der 8nci hühen ge 8 8 bS. 8 Für Hanb e nhechvesen L. 1 b 4 den Hofräten im 2 uswärtigen Am aupert und und für as Seewesen sowie der 2 2 Inhaber: Ferd. Wilh. Meier, Minden. 6 43300 H. 5575) R.⸗A. v. 11. 5. 1900. „ 44167 (W. 2983) “ . Erneuerung der Anmeldung. Wiesbaden; Schob er den Charakter als Geheimer Hofrat sowie Sitzungen. 8 1“ Inhaber: Werkzeugfabrik Ernst Aug. Klei⸗ „ iETEö— (E. 2217) R.⸗A. v. 3. 7. 1900. ““ 1 1 V Inhaber: Wertzeugfabrik Ernst Aug. Klein, Ges. m. 29 43 (p 8 18 Erpreß⸗Fahrradwerke A. G., Neumarkt 23 43552 (W. 3066). 8 d 15 EEEE“ B ö1 8c dem Ersten egationskarlisan 82 8221 ee a u1“ 2 42311 (J. 1196) R.A. v. 16. 3. 1900. 81 2 13816, (N. 3355) N†F. v. 11. §. 1900. 88 10. Mai 1910. dai Oberstabsarzt, Professor Dr. S (JFe Bi eheimen expedierenden Sekretär Meinck den Chare der Regierungsrat Eissengarthen in Stralsund ist der TCöke-⸗⸗ Inhaber: F. Ad. Richter & Cie⸗⸗ Rudolstadt.) 38 44254 (C. 2722) R.⸗A. v. 10. 7. 1900. Herlih⸗ der 19. 8 “ Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche Bildungs⸗ Hofrat zu verleihen. 111A11A4A4“ Der Reg g8 ssengarth 6 . 1 3 v“ 8 endung überwiesen, der Regierungsassessor Clemen aus Hamburg. Inhaber: Gustav Kleemann, Hamburg.) Dresden. 8 11“ dem Stabsarzt Dr. Greiner im Kaiser Franz Garde⸗ e1““ Behleswig . Seeh en des 8 Regs I der neuernannte 8 8 ““ “
The Premie 8 (C 2 Nür 9 8 Inhaber: The Premier Cyele Co. Ltd., Nürnberg.) 19 2943917 (D. 1100) R.A. v. 15. 6. 3 ö vöS 88322 5 8 b R iglich Si sischen 4) Antrag des Herrn Kommerzienrats von Allwörden in Osterode 1 2185 8. . 22 4 1 ommandeurkreuzes des Königlich Siamesi⸗ 1620743199 (B. 6376) R.A. v. 4. 5. 1900. 4-43550 (7. 2186) N.A. v. 19. 3. 1909. 8 Inhaber: Moritz Vogel, Ulm.) dem Gutsverwalter Heinrich Bielfeld zu Schrevenborn des K z W 4390 ( dem Oberstleutnant Sontag, Kommandeur der Kriegs⸗ legung eines Gegenzuges von Frankfurt a. M. — Cassel —Göttingen 2 8 2 E 22* 22] 9 5 8 2 4 8 ; 1 A. 8 2 3. L . veg; 8 2 . 2 2 - 8 8 8 3 131 1. Ee11““ 20b 42960 (H. 5886) ene,.) . mann, Breslau. des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie in Potsdam; esVormittags von Hannover nach Hamburg. 104452 2 13956 8 8 r Jansen, Meiningen. Inhaber: Robert Fuchs, Berlin.) 8 m E b 1 8 G 7 Inhaber: Bruno Jansen, g l[i. E. K 82 ber Au ust — etr. “ gis 1 22. 2. 1901. önigsberg i. Pr., dem Kir endiener und Totengräber Aug 8 Kreiensen. 1 108847 160 47478 (L. 3129) R. A. v. 22. Pr., ch Danzig; sowie . 1018 tt Ft zus V. St auermeister Karl Vetter zu erheldrungen im Kreise eI xjr. - 25. (Inhaber: The Celluloid Evmpany, Rewark (Neww (Inhaber: A. Kunz & Cie⸗ Meßkirch Bedeeh (Inhaber: August Strengert, St. Johann a. d. Sar 1 Düsseldorf das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 3. Unterelsässischen Infanterieregiment Nr. 138, Inspektionss Frankfurt a. M., den 30. April 1910. 8 “ 8* “ Sitz der Zeicheninhaberin verlegt nach Leipzig eingetr. 8 er: Gus Schoder, Jul. Schrader’s Nachf.,] 2 44008 (R. 3352) R.⸗A. v. 22. 6. 1900. F 1““ 1 . Im Oberleu * Fe.s 1 8 810. ““ hHI g 89 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inspektion, Direktionsoffizier an der Iigfärtechni en Akademie, 14 3633 (H. 590) R.A. v. 12. 3. 1895. 814 43259 (Sch. 3860) R. A. v. 8. 5. 1900. 3 3 5 R.⸗A. v 5 (Inhaber: Richard Trautmann, Magdeburg den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur Anlegung regiment Nr. 9, Inspektionsoffizier an der Kriegsschule in 1 20 b 82840 (C. 6695) R.⸗A. v. 7. 11. 1905. Inhaber: Bernhard, Karl, Emil Scheer, Burgstädt- (Inhaber: Z. J. Breier, Marne i. Holst.) Inhaber: Deutz & Geldermann, Ay [Marne⸗ gioni ill 10 5 des Offizierkreuzes des Königlich Baerischen schen Pionierbataillons Nr. 10. “ Deutsches Reich. I1“ ES5 (Inhaber: H. Sy, Berlin. 264 44110 (G. 3124) R⸗A. v. 29. 6. — Inhaber: Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg. ““ Frievrich Ernst Friedland, Leipzig Lindenau 266 44113 (W. 3024) R⸗A. v. 29. d. [*—(Inhaber: Schmid & Wiesner, Hamburg. 0 dem Obersten Goltz, Kommandeur des %% -JNRh-ee Bundesrat persammelte sich heute zu öö Gelöscht am 29. 4. 1910. 26z0 43276 (G. 3114) K.⸗A. v. 11. 5. 1900. 242 44152 (d. 2554) R⸗A. v. 3. 7. 1900, (FInhaber: A. H. Thorbecke &. Cie., Mennheim. 1320 38174 (R. 2979) R.⸗A. v. 27. 6. 1899. (Inhaber: Richard Lang,⸗ Landau ([Pfalz). 21 44166 (W. 2984) R⸗A. v. 3. 7. 1900. dem Oberstabsarzt Dr. Papenhausen, Garnisonarzt in sowi 9 96 p 785 K.⸗ 20. 2 8 529 2. Henning & Co., Nachfolger, Bruchsal. (Inhaber: A. L. Witter, Essen.) 44 G gmärti ehädcme senaet enf vns. nen, Ge 2a48314 . T3i ven; Eb Am 8. 3. 1910.. 89 dem Geheimen Registrator im Auswärtigen Amt Lebus emscheid.) Inhaber: Karl Ens, Volkstedt). 5 fabri Kai 8 bb Arcchen Kegierung in Königsberg zur weiteren dienstlichen Inhaber: Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co., 112 43329 (A. 4961 R.⸗A. v. 11. 5. 1900. (Inhaber: Cigarettenfabrik „Basma“ Otto Peppel, Kaiserliches Patentamt. wesen und Königlichen Regierung gsberg z 1
23 42518 F. 3219) R.A. v. 27. 3. 1900. 160 43333 (B. 6387 R.A. v. 15. 5. 1900. 3 44301 (D. 2551) R.⸗A. v. 13. 7. 1900. 8 grenadierregiment Nr. 2; 8 86 “ Inhaber: Aler Friedmann, Wien. (Inhaber: Hugo Beier, Selterwasserfabrite Geestemünde. (Inhaber: Otto Dillner, Leipzig⸗Neusellerhausen. 8 4 88 8 8 8 .“
Berlag der Exvedition (H eidrich) in Berlin Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.