1910 / 109 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Regierungsassessor Dr. jur. Ernst Schröter aus Frankreich. v tatistik und Volkswirtschaft. V 8 1 8 1” 1 b witd ohne Zweifel allseitiger Zustimmung begegnen und namentl jfis . b 1 Landrat des Kreises Limburg zur Hilfeleistung in Der Ministerrat, der in Rambouillet zusammengetreten * D S bei den höheren Justiz⸗ und Verwaltungsbeamten im Westen 8 Pazifischen Ozean“ von Dr. Friedrich In den Oberförstereien Oranienburg, Potsdam, Falkenhagen in rätlichen Geschäften zugeteilt worden. 8 sist, hat, „W. T. B.“ zufolge, beschlossen, zu den Trauer⸗ 8 Das Preußische Staatsschuldbuch Monarchie befonderes Interesse erwecken; bietet er doch für sie in Auch die 3. L. des laufend Mark 6 Hirsche, 16 Spießer und Wild (Rotwild), 20 Schaufler 1 1 ordnung zu entsenden, welcher der Minister Pichon, der General 1.deen icbuldsune Lingetruga Gelegenheit, einen Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse der 12 Lieferungen zum Abonnementspreis von je 3 ℳ) ist der Künstler⸗ ECEEET“ 111114A4*4*” CZZZ“” 28 Eb“ 1u“ E111““ 6 räsidenten Falliéres angehören wer en. Ferner wurde infolge ähigen Staatsschuld. 6015 neue Konten wurden angelegt, di Studienplan des Kursus umfaßt: 1) Vorlesungen allgemeiner A s .“ 8 Künstlergruppe fort⸗ unde, Katzen, Summa 2119. 8 8 8 gangen. Abteilung der Ausstellung in Brüssel, die am 16. Mai statt⸗ e 8 nten zffentlichen Rechts, 2) Vorlesungen, über das Wirtschaftsleben der Weises ens 22 Seme 712 rlers, Guftan Bechlers und Robert Burgstall (Provinz Sachsen) 8 eiüch⸗ 126 Spießer und Wild (Rot 8— 8 18 finden sollte, verschoben. G 39,5 v. H. über Kapitalbeträge bis 4 000 ℳ, Istmark, 3) Einzelvorträge allgemeinen Inhalts, 4) eintägige und 8 en ex 5 8 5* emã 8 derselben Künstler. wild), 73 Schaufler, 664 Spießer und Wild (Damwild), 17 grobe 8 Rußland. 6“ von 4009 bis 100094, —büötzgice Aacseshen c, nie Studienreise nach Westpreusen Ein milterhäsftschen rnattocg ner Heerr. Beantcsc gelen dch 18 Pere Erlen. Sherrsene ag aafe 15 hiüer 2M.eShühne 1u1“ 9 4 8 25,5 .„ on is 50 000 % Vorlesungen aus dem Gebiete de lkswirt⸗ igie 3 e Gänse, Enten, Schnepfen, 136 Füchse, arder, 12 Iltisse, Potsbam, 88 Mai. Theodore Roosevelt und seine Zuna e 1I11I1I1“ 1 50 000 ℳ, saßtslehre und des zffentlichen Rechts ungekundigt⸗ Pdicglert E 1 Verlag für Deutschland: 60 Raubpögel, 57 Kaninchen, Krã Familie trafen heute mittag auf der Station Wildpark ein und chinesischen Grenze längs des Argunflusses ist, nach einer Diese Ziffern zeigen, daß die Anlage im Staatsschuldbuch gerade von Professor Dr. Edler von Hoffmann⸗Posen, Wandlungen im starke, auf Pö“ denbur9. ““ Großoktav] 1439 Stück. G 1 begaben sich in Königlichen Wagen nach dem Neuen Palais, Meldung des „W. T. B.“, eine rufsisch⸗chinesische Kommission keeineren Kapitalisten in erfreulichem Umfange benutzt wird; für dies busschen Staatsrecht. Professor Dr. Anschütz⸗Berlin, Fragen und Kreises von Offtzieren des Kaserlich end Konialice Vmirkung fgnes In der Oberförsterei Göhrde (Provinz Hannover) 10 Hirsche wo sie, „W. T. B.“ zufolge, zunächst von Seiner Majestät eingesetzt worden, die im Mai ihre Arbeiten beginnen wird. ist sie auch besonders geeignet, da sie völlige Sicherheit gewährt imnd Aufgaben der Reorganisation der allgemeinen Staatsverwaltung Generalstabes und Heeres z fa stellt 1- ichen Oesterreichischen 20 Spießer und Wild (Rotwild), 3 grobe, 2 geringe Sauen (Schwarz⸗ dem Kaiser und darauf von Ihrer Majestät der da für die laufende Verwaltung keine Kosten entstehen. Für Bevor⸗ Preußens. Regierungsrat, Professor Dr. Brockhausen⸗Wien, seiner Eigenart eine vortrefflche Uie ersccht 5 in wild), 8 Rehe, 2 Hasen, 3 Rebhühner, Summa 48 Stück. Kaiserin, den Prinzen und Prinzessinnen des Königlichen 1 Belgien. I1““ Pflegschaft 7 ee hes 1—s evneen düngetnge Heräc; G“ 3 ind emggndeverngetang. in Betracht kommenden Militärstaaten vFerhaugt 1 Sdleher Sng gsih öu“ Erovins Hannover) 2 Hirsche Sz 5 4 G. 1 n 40, P. 1 ie 1 übersandt oder j zustizrat, 23 . ig⸗Berlin, e u ts⸗ 257 2 8 ri. 8 un i otwild), 8 ,29 Spief U. 8 Hauses empfangen wurden. Später fand in der Jaspisgalerie In der geserigen Sitzung des Senats widmete der I“ überwiesen, 28,5 v. H. auf Reichsbankgirokonto 8 schut. Pro 8 Dr. Feruhärt⸗Hers Die 8 ö 888 au Fe —— aus 1 (eeenc). 911 grobe, 49 1 Schenfleeehwarzmihsh geschrieben und 30,6 v. H. bei den Staatskassen und Reichsbant⸗ 19. Jahrhundert. Professor Dr. Dade⸗Berlin, Die Agrarfragen der sich der praktische Wert des Buches, der auch durch den Gnhalt im EETE aubvögel, 9 Kaninchen, Krähen, Hunde,

r. b s t P . ) Hammer königs⸗ uster ausener Gehege in der Mark

Amts Freiherr von Schoen, der amerikanische Botschafter achru im Namen der Regierun loß sich der Minister Novelle zum Schuldbuchgesetze wird künftig die Uebersendung der Arbeiterfrage. Geheimer Oberregierungsrat Dr. von Seefeld⸗ sa 1 w- mit Gemahlin und Tochter, der amerikanische Marine⸗ Rachrfn..ee 1’ IRöesen Zinsen im Postüberweisungs⸗ oder Scheckverkehr portofrei erfolgen. Berlin, Staatliche Gewerbeförderung. Professor Dr. Jannasch⸗ * vee fohn .n 3 Spießer und Wild (Rotwild), 1 Schaufler, 2 Spießer und Wild 8 der Meülttatfah 1 anere ge⸗ an. Hierauf wurde die Sitzung zum Zeichen der Trauer auf⸗ He. Di nhcegshn, Aufgabemn, 8g F1 ö1 I11 (im Frieden und im Kriege) 121 (Denmmüld), 28. pexn 1 geringe. öö 18 Fasanen, laden waren. Nach der Frühstückstafel hielten die Majestäten gehoben. D exens n r. Ad. Wagner⸗Berlin, kräfte.“ Jeder AescFrie schließt mit einem s ständi 82 EEE1P11“ üchse, aninchen, Krähen, Hunde hstuch böeer; Diale D deeinkommensteuer in den preußisch Kapitalismus und Sozialismus. Professor Dr. Herk - Zede schnitt schließt mi einem sachverständigen ⸗Resumé“. Katzen, Summa 143 Stück. . im Muschelsaale Cercle. Hierbei hatte Seine Majestät der 1 ie Gemein en Kapik „Herkner⸗ zedläfae Karten, Tabellen und Uniformbilder erhö T1616“ 1 3 Kaiser 88 lange Unterredung mit Roosevelt alfan. Am Turkei. Großstädten. Berlin, Verfafftug ge. Verwaltung der deutschen Berufs⸗ ständlichkeit des an und für sich shnn recht Kbeefchthc Sötgait. 634 Net CCCgCCC B“ Nachmitta machte Seine Majestät mit seinen Gästen eine Die Pforte hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ noch . Unter dem Drucke namentlich der Aufwendungen für die Er⸗ vereine unter besonderer Rücksichtnahme auf das Baugewerbe. Terxtes, sodaß der neuerschienene „Armee⸗Almanach“ c8 ie vee 2 Rebhuͤhner, 18 Gänse, Enten, Schnepfen, 8 Füchse, 7 Iltisse Fahrt e die Föniglichen Gärten nach dem süSchlosse keinen Beschluß über ihre Haltung gegenüber der Eides⸗ ö der eöö 8 eine von preußisce Febeimen berPisfemngsra 1111— durchaus erfüllt und allen sich fuͤr Heeresfragen let erse facr 1““ ,.*.] h 89— 8,1, 128, ist Kd gef V roßstädten unter 27 nicht weniger als 10 zu einer öh 5 3 3 nes⸗Berlin, ersicherungs⸗ ssi üns s 8 . 1“] amssouci, nach dessen Besichtigung diese in Kaiserlichen leistung in 8 89 emmer dgefaßt. Fethe vor des Gemeindeeinkommensteuersatzes schreiten Müfer. Sie ra checahimn probleme der Gegenwart. Professor Dr. von S ö- Neüeremendn h erwünschtes Material zur schnellen und eingehenden Im Wildpark Fasanerie und Feldjagdgehege „Insel Potsdam“ Automobilen nach Berlin zurückkehrten. dem Eintreffen er Na richt von der Eides eistung, eauftragte den „Statistischen Monatsberichten der Stadt Düsseldorf⸗ 88 Berlin, Die preußischen Finanzen und Finanzminister des 19. Jahr⸗ 5 4 Hirsche, 11 Spießer und Wild (Rotwild), 2 Schaufler, 10 Spießer ““ 1“ die Pforte ihre Botschafter, bei den Kretamächten wegen der nommene Zusammenstellung gewährt einen Ueberblick über die Ge⸗ hunderts. Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. Julius Wolf⸗ 1e“ 8 und Wild (Damwild), 7 Rehe, 109 Fasanen, 79 Hasen, 73 Reb⸗ Erklatung der eng der türkischen Rechte meindeeinkommensteuersätze sämtlicher preußischen Großstädte, geordnet 8 76273, 5 Wö“ Pro⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft 8 Gänse nten, Schmepfen, 2 8 Kormorane, 15 Füchse, neuerlich vorstellig zu werden. d öhe ; s Etatsjah festaes es fessor Dr. „Berlin, Bilanzkritik (an der Hand von Bei⸗ . 2 Marder, Iltisse, 22 Wiesel, 73 Raubvögel, 25 e 1 S für Einheit und Fortschritt in bect er, Shgr. 79sa nn⸗ Etat fcn 129 Getgfsebten, Sac, se spielen). Professor Dr. Spieß⸗Posen, Die Eerder h als Ein Führer durch die Rheingauer Weinverseige⸗ Krähen, Hunde, Katzen, Summa 675 Stück. v“ Saloniki fordert die Bevölkerung zur Teilnahme an einer Gemeindeeinkommensteuer nach Zuschlägen zur staatlichen Veranlagung Kraft. Professor Dr. Daenell⸗Kiel, Aus dem amerikanischen rungen. Die Vereinigung Rheingauer Weingutsbesitzer, die nur 79 Sm Fürstenwald bei Ohlau 8öee Schlesien) 36 Rehe, 8. . ; Massenversammlung auf, die morgen als Protest gegen bemessen, wiesen 18 höhere Sätze als 150 % der staatlichen Ein⸗ Wirtschaftsleben. Geheimer Hofrat, Professor Dr. von Schulze⸗ Naturweine führt und der die berühmtesten Rheingauer Weingüter 37 Fasanen, 15 Hasen, 143 Rebhühner, 6 Füchse, 25 Marder, 88 1 ais 8 F 8 nz J oseph ve. vormittag, den auf den Namen des Königs der Hellenen seitens der ““ nur 7ee Sätze auf; von diesen 7 entfallen ee 58 1“ Britischer Imperialismus und seine Ieen8nen, gibt alljährlich ein hübsch ausgestattetes Heftchen mit allen 18 ITE 1 I“ 504 Kaninchen, Krähen, 3. T. B.“ zufolge, dem in Wien eingetroffenen König von ; 9 rbon Fißs E11““ 8 4 auf Berlin und seine Vorstädte. ͤün 2 nd. 1“ 8 aten über die Versteigerungen ihrer Mitglieder heraus. Soeben ist „Katzen, Summa 1107 Stück. Schweden einen Besuch ab und empfing bald darauf den kretischen Abgeordneten Fleisteten Eidschwur veranstaltet werden “; An Vorlesungen über das Wirtschaftsleben der Ost⸗ das diesjährige Heftchen erschienen und 8 durch den Scheiftführer 8 In der Domäne Fürstenau (Provinz Schlesien) 5 Rehe, 126 Gegenbesuch des Königs soll. In allen Fert ben Provinzstädten werden gleichfalls 1910 dagegen 1909 hi 18 Iücen:5 Prefefior Dr. Hötzsch⸗Posen, Einzelne der Vereinigung Koch in Eltville kostenlos bezogen werden. Wir Fasmmen⸗ 8 Hasen, 8 11u“ Gänse, Enten, Schnepfen, Bei S. der gestrigen Sitzung des österreichi 2 1“ epllertenkammer hat, obiger Quelle zu⸗ v Stadt 8 % der staatlichen 8889 mit 88 Enhrickkung. EE11 —— daß 5e. I . Mai bis 2. 8 ninchen, Krähen, Katen⸗ S.Wiefet; Ganbvögel, schen Abgeordnetenhauses gedachte der Präsident Pattai folge, in der gestrigen Sitzung ein einmonatiges Budget⸗ G Veranlagung seit 1815. Professor Dr. Mitscherlich⸗Posen, a. Die Be⸗ 888 Halbstück und 64 Viertelstück 190401 9:8 1969 er Rh I“ In der Stadtjagd Spandau (Mark) 4 Schaufler, 15 Spießer en Hinf ““ England mit folgen⸗ provisorium bewilligt. . 88 der v für das Wirtschaftsleben; b. Einführung Weine aus den besten Lagen versteigern. Durch das er.. . 1(Benewec 16 Rehe, 24 Fasanen, 111 Hasen, 107 Reb⸗ g.- 1 Verlust den das durch eine traditionelle Freundschaft Der Senat hat gestern beschlossen, die Regierung auf⸗ 1) Gelsenkirchen 18n %) 228 werlin⸗ Ditrpülaische Wirtschaftsleban 1“X“ 2 1 8- erez die 8 verschiedenen Plätzen 2 Wiefel 1 ““ v11“.“ 5 S 9 P 8 8 2 SN. . : 2 1 A“X““ /0* 2 Del 3 8 1 . vl. reg gsrc 0 2 9⸗ S8 ) 3 G as : . 7 Mal 2 8 . 8 ah IEIF 1 haus erlitten haben, nehmen alle Vöͤlker Oesterreichs teil. Ihre Ge⸗ enthalte, diese zu veröffentlichen. 8 5 ö1AA1A“ 230 230 Baurat Fischer Posen, Kleinsiedlungsbauten in der Provinz Posen. 8 Die gesamte Jagdbeute betrug: 208 Hirsche, 707 Spießer fühle vereinigen sich mit dem Schmerze des österreichischen Kaisers, Nach amtlichen türkischen Nachrichten stießen die in der 3) Kiel. 111“ 230 230 Verbandsdirektor Dr. Wegener⸗Posen, Die wirtschaftliche Organi⸗ 8 und Wild (Rotwild), 965 Schaufler, 2031 Spießer und Wild (Dam⸗ der seiner tiefen Anteilnahme um den mit ihm in veteheg Richtung auf Crnoljeva abgegangenen Truppen mit den b“ 225 210 sation der Deutschen. Professor Dr. Mollwo⸗Danzig, Die wirt⸗ (Saatenstand in Rußlanddd]. Fie 299 grobe, 273 geringe Sauen (Schwarzwild), 410 Rehe, Freundschaft vereinten König von England bereits Ausdruck gegeben hat. ständischen bei Budakovo zusammen. Die Aufständischen wurden 5) Danzig . . . . . . . . . . . . . . . 220 210 schaftliche Entwicklung der Industrie im Osten und ihre Einwirkung 1 I1““ 1 795 Fasanen, 2641 Hasen, 1140 Rebhühner, 390 Gänse, Enten, 215 215 auf das Bevölkerungsproblem. Assessor Jaffé⸗Posen, Die Städte Der Kaiserliche Konsul in Kiew berichtet unterm 5. d. M.: Schnepfen, 4 Reiher, Kormorane, 430 Füchse, 75 Marder, 131 Iltisse, 2 2 Entgegen den anfänglichen Befürchtungen der Landwirte ist der 203 Wiesel, 309 Raubvögel, 2628 Kaninchen, Krähen, Hunde, Katzen,

Die Trauerkundgebung wurde stehend angehört und der vertrieben und achtzehn Mann gefangen genommen. Vor⸗ 6 W11114A4A4X*“ ant die stadtischen Gew 1 affs Städ Präsident ermächtigt, das Beileid des Hauses dem Sprecher gestern sind von Saloniki vier Militärzüge nach Albanien ab⸗ 4 u 14““ 8 8 ud die ftzgessc⸗ 8— Eööö in rofesorsPr Stand der Winter⸗ und Sommersaaten im ganzen Amtsbezirkezinfolge Summa 13 639 Stück. des Unterhauses mitzuteilen. Das Haus setzte sodann die Ver⸗ gelassen worden. 9) Essen 11144““ 20 Geschichte und in der Gegenwart. . sürmstige⸗ milder Witterung und ausgiebiger, rechtzeitiger Niderrer handlung über die Reform der Geschäftsordnung fort. Griechenland. 10) Duisburg 200 200 Die Einzelvorträge allgemeinen Inhalts behandeln chläge gut, ja vielfach zu gut, sodaß man mit frühzeitigem und 8 Verdi 8 Nach dem Bericht des ⸗„W. T. B., erklärte der Abg. Se⸗ Ein estern veröffentlichtes Dekret gibt 70 Offizieren 11) 8ZA“ 200 192 folgende Themata: Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Riehl⸗ starkem Lagern des Getreides rechnen Stellenweise wird bereits . 4“” mann, daß auch die christlich⸗soziale Partei gegen die brutale Be⸗ ih Penfionierun bekannt. Die betroffenen Gffiziere 12) 11“ 200 Berlin, Die Philosophie im Geistesleben der Gegenwart. Wirklicher 23 zu reichlichen Regen geklagt, weil bei weiter anhaltender Nässe (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs⸗ und handlung einer Nation durch die andere sei. Es gehe aber nicht an, i 5 8 8 29 er bdet Die tich 9. ven d fiz ö44“*“]ʒ 190 190 Geheimer Oberregierungsrat Professor D. Dr. Harnack⸗Berlin, ie Saaten auf schwerem Boden zu faulen anfangen könnten. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen daß kleine Parteien die großen beherrschten und dadurch das Mehrheits⸗ ha 12 wie das „W. T. B.“ meldet, öffentti rotest dagegen aeZ1XX“ 180 180 Ueber die Gründe der schnellen Verbreitung der christlichen Religion 8 Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen prinzip über den Haufen geworfen werde. Er konstatiere, daß nunmehr erhoben. 2 bö“ 177 150 - d. ersten drei Jahrhunderten. Geheimer Hofrat Professor Dr. werden.) eine friedlichere Shnaeg unter den Parteien bestehe, und appelliere 8 Amerika. d44* 172 168 8 8⸗Hamburg, 1848, Inhalt, Wesen und geschichtliche Stellun Saatenstand in Italien während des zweiten Drittels Belgien 3 1 172 164 der Deutschen Revolution. Prostssor Dr. Clemen⸗Bonn, Denk⸗ des Monats April 1910. Mai 1910, Mittags u 45 ville, Antwerpen: Er⸗ . . 8 . 8 9 9 . r

an alle, die provisorische Geschäfts⸗nung in eine definitive umzuwandeln. . 1 4 21 R 7 6 Der Abg. Eugen Lewick. prach sich namens der Ruthenen Das 4esse en entantenhaus hat gestern, 19) wee 11ö14141“ 155 155 malspflege und Heimatschutz in ihrer jüngsten Entwicklung und die 1— 8 „W. T. B. zufolge, das Ei 11“ EEE11 moderne Denkmalskunst in Deutschland. Geheimer Regierungsrat Die vorwiegend trockene Witterung war von günstigem Einfluß neuerung. und Verstärkung zweier Schleusentore am Bassin Lefebvre.

Sicherheitsleistung 1500 Fr., Lastenheft 1 Fr. (zu beziehen vom

gegen die Geschäftsordnung aus. Der Abg. Glombinski trat enbahngesetz mit 200 gegen b“ ern : vrnes de olen cen dhe bhe ——— EE“ v mlbh⸗ 13 18 Pafesor De. Pänc⸗Berlin, Geograpbische Paralelen zwüchen auf die Entmicklung der Feder, die schons hier unn e nter der Bureau des achüdications in Brüssel, Rue des Auguf r das Zustandekommen einer definitiven Geschäftsordnungsreform atzantra 0. orsorge zu treffen sei a er tatsächliche 25 8 2 und Amerika. »Ubermaß Fe hatten. n einigen Gegenden de u des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15). ein. Der Abg. Kramarz erklärte, die Tschechen seien Wer bene Eijenbahnen fesigestellt werde. 29) Herünver ö144“ 105 155 An eintägigen Ausflügen sind im Studienplan vorgesehen: Manken und bei Salerno wurde darüber auch goch während der Be⸗ Serbien für eine Geschäftsordnungsreform, jedoch bilde die Regierungs⸗ B111141X4X4X*X“ 100 100 busfing nach Neu⸗Skalmirschütz und Szczypiorno (event. nach Kalisch). wibes Phas Klage geführt. Die landwirtschaftlichen Arbeiten wurden Autonome Monopolverwaltu 8s Belgrad 8 1 vorlage nicht die geeignete Grundlage hierfür. Gegenüber dem 2 Rirdorf 11“ 1⁰0 usflüge in das Ansiedlungsgebiet bei Janowitz und in das An⸗ fort a nuusgen imen und mit der Aussaat des Reises und Maises 1910: Schriftliche Verdi dc F 12.,25. Juni b iedlungsgebiet der Kreise Schmiegel und Lissa. Ausflüge nach der 9. lasveg ie Weiden versprechen einen guten Graswuchs. Die Krans nebst Zubehör nir ns hparemnagasie an⸗ Heben enhcen ans K j 8 von Lasten

Abg. Geßmann betonte der Redner, die Slawen hätten den Staat 1 25) S öneberg. 11“ gef⸗ 8 ajoratsh aft Sobotka, Kreis Pleschen, ne sstbäume zeigten in den Gegenden, in denen sie nicht unter ungünsti 18 5 eu. 5 ; f Pleschen, nach den Rittergütern Witterung zu leiden hatten, im allgemeinen Seen Funghüinftiger bis 5000 kg. Kaution 20 %. Näheres beim Ingenieur der Monopol⸗

niemals ausgebeutet, sondern ihm stets Treue bewiesen. Jedoch habe 3 8 8 der Staat die Nationen stets zugunsten der Deutschen ausgebeutet. Parlamentarische Nachrichten. 29 (tee⸗ a. M.) . 1u1u“*“ Lagradowis, 9n- 4,1n und dem Versuchsgut Pentkowo, Kreis Die Weinstöcke begannen schl deen gn e, vlbh verwaltung 1 1 Feh u 2 1 8 8 28 FZer 1 2 111“*“ 8 hroda, u . 9, auszu e . Wenn der Staat allen Nationen ihr geistiges und kulturelles Leben Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ ) im Stadtbezirk Ueckendorf, ²) im Stadtbezirk Heßler, *) in den esi nach dem dittergut Brody. „Von den halbtägigen eigten reichen Laubansatz. Wstuschlagen u ie Man eerbãume sichern würde, könnte es nicht zu skandalösen Zuständen kommen. tags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in übrigen Stadtbezikr. 8 esichtigungen sind zu nennen; Führung durch „Alt⸗Posen“. in C g. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats Die Tschechen seien wie immer zu gerechter und billiger Ve g 2 übrigen Stadtbezirken. Führung durch das Kaiser Friedrich⸗Museum. Besichtigung des Kern⸗ in Genua vom 3. Mai 1910.) 1 Theater und Musik. ständigung bereit. der Ersten und Zweiten Beilage. v1““ 1 2 S 8 12 Febe 1 vem eea Golenhofen. Den Schluß u.“ Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, Di 8 24 86 ur Arbeiterbewegung. Kursus bildet die sechstägige Studienreise Thorn, Danzi Mi * w 954 Arte ; . Die Verhandlung wurde dann abgebrochen. B1 S gung. 1 gig se nach n, Danzig, Donnerstag, „Mignon“ wiederholt. 8 2 Pc h 9 8 8 Hes eht eh . hauf G ehei Reai 8 b . den Feftaa Ader, Formeeehin S eg; ee Marienburg unter der Führung des Regierungs⸗ Washington, 9. Mai. (W. T. B.) Nach dem Monatsbericht die Tltelrosle, Philipp 85 der ndinha Füng⸗ 8 as Mitglied des Herrenhauses Geheimer Regierungsrat d. Bl.), essen Ende noch nicht abzusehen ist, berichtet die „Ah⸗ -A ö; 8 8 2 8 Sren b die Philine, Herr Bachmann den L io. Herr 2 1 1 ] 1 2. gli 8 1 b 8 g Westf. Ztg.: Mitte März kam es ber der Firma Potthoff n. Die Eröffnung des Kursus findet statt am Mittwoch, den des Ackerbaubure aus betrug der Dur schnittsstand für Winter⸗ 9 Alnra 26. nann den othario, Herr Dahn den Laertes, D S Dr. von Savigny, ordentlicher Professor der Rechte an der 1 Fir thof M 5 3 weizen am 1. d. M. 82,1 % gegen 80,8 % am 1. April 1910 und Friedrich, Herr Mödlinger den Jarno. Den König Georg hat gestern morgen den Premier⸗ EE11I1“ 5 3 z08 15 5 Fluhme mit zwei Formern zu einem Lohnstreit, dem sich sofort .— ai, im großen Hörsaal der Königlichen Akademie durch den 5 ° zai des . 68,s Fr eit 80. Geburtstag Karl Goldmarks wi zutallche Op s ; 1 Universität Münster, ist, wie hiesige Blätter berichten, am Sorm 1 Nurato 9 ns. 1 83,5 % am 1. Mai des Vorjahres. Die Anbaufl. z g boldmarks wird die Königliche Oper am minister Marlborough House empfangen und am 10, d. M wee es 3 ge 2 8 nt fümntliche Former anschlossen. Da eine Einigung nicht zu erzielen urator der Akademie Oberpräsidenten von Waldow. Professor Eö1““ Hneolge 35.. n uticehe umfaßte 18. Mai durch eine Wiederaufnahme seines neuesten Werkes Eim Nachmittag daselbst eine Sitzung des Geheimen Rats ab⸗ 5. W. gestorhewn... har, die Arbeiter vielmehr neben einem allgemeinen Tarif Abschaffung tber Dietrich Schäfer⸗Berlin wird eine Eröffnungsrede über das 29 044 000 Acres gegen 27 871 000 Aecres 8 Bolhc⸗ eeen lächen Wintermärchen“ feiern. Zur Erinnerung an den 100. Geburistag gehalten, bei der Asquith, Lloyd George Winston Churchill ——*— Lohnerhöhung forderten, erklärten sie hema „Unser Recht auf die Ostmark“ halten. Die Vorlesungen schnittsstand für Winterr ird mit 9 v urch⸗ Robert Schumanns wird am 8. Juni „Manfred“ (mit der Se v Crewe Morley Edward Grey Haldane und andere zugegen fämtliche Lüner Eisengießereien solidarisch und kündigten ihrem Arbeits 1 am 19. Mai und endigen am 25. Juni. Meldungen 1. Ap e1 1910 und 88 ee nehherdes e haggegen See am mannschen Musik), neu einstudiert, in 2n. . ““ waren. Die Minister überreichten wie das „W. T. B.“ 1 personal, nachdem ihnen der Arbeitgeberverband seinen Schutz sagesc ben A KihA an dem Kursus sind an das Sekretariat der König⸗ 8 BE“ 8 . een am 9. Juni, findet eine Aufführung der „Lustigen Weiber von E“ jhre Portefeuilles, di Koloniales. hatte. Es wurden rund 600 Arbeiter ausgesperrt. Am 3. Mai ver⸗ hen Akademie zu Posen zu richten, welches auf Wunsch Studien⸗ 8 Windsor“ aus Anlaß des 100. Geburtstages von Otto Nicolai statt meldet, dem Könige formell ihre Portefeuilles, die ihnen dieser 5 1“ 1 8 8. suchte der Bürgermeister Becker zwischen den Firmen und den Arbeiter⸗ 2 verbfa hh und auch sonst über alle Einzelheiten des Kursus 3 Jaad Im Königlichen Schauf vier hause geht 8 vor sofort zurückgab. W“ 1888 Das Maiheft des „Tropenpflanzers“, Organs des Kolonial⸗ sekretären zu vermitteln. Die Arbeitersekretäre erklärten, nachdem si unft erteilt, wie auch geeignete Wohnungen nachweist. 8 Jagd. g. 3 Wildenbruchs vaterländisches Drama „Die Quitzows“, mit den Herren In einer Botschaft an die Flotte spricht ihr der wirtschaftlichen Komitees (Berlin, Unter den Linden 43), enthält an Einsicht in die Lohnlisten genommen hatten, daß ein Streikgrund wegen 1 A1A““ 8 Zusammenstellung Gode und Geisendörfer in den Titelrollen, in Szene. In den anderen Stelle einen mit anschaulichen Bildern illustrierten Aufsatz geringer Löhne nicht aufrecht zu erhalten sei, und einigten ich mit den 8 ö“ 8 de i d eairk di i islich prer Hauptrollen wirken die Herren Vollmer, Zimmerer, Werrack 8 Faereit 7905 1896 b.,- 9 Weld Maszamte oettcher, Zeisler, Arndt, Oberländer, Eichholz, Pohl, Nesper, 1 g es und Raub⸗ Staegemann, Kraußneck, Vallentin sowie die Damen Lindner, Mav,

Oesterreich⸗Ungarn.

Großbritannien und Irland.

8

König Georg, obiger Quelle zufolge, seinen Dank aus für erster Stel 2 3 6 die seinem Vater geleisteten treuen Dienste und betont, daß Zur Djati⸗Anpflanzung und Ausschlagkultur“ von W. H. van der Unternehmern dahin, daß die Löhne nach bestimmten Sätzen festgelegt 1 8 1 8 sein eigener Rücktritt vom aktiven Dienst in der Flotte in Paas. Bindjet (Fand ra)c. 6 Sfer be seit Zahhen als 82 werden sollten, Fehlgüsse, falls der Arbeiter nicht schuld sei, bezahlt und Essen 88 Dr. 8 arl Schneider im Verlag von Baedeker 2 a b keiner Weise seine Liebe zu ihr vermindert habe. Daher wisse förster in Holländisch⸗Indien katig wet ier auf die Nebenstunden besonders vergütet werden sollten. Maßregelungen sollte „1Sssen herausgegebene „Jahrbuch über die deutschen zeuges. Heisler, Abich und Steinsieck mit. se. NeeHae. vH S. Bedeutung der Kultur des Teakbaumes h d nicht stattfi illigten diese F 8Pplonien“ liegt jetzt . 8 Hofj er auch, wie vollständig er sich auf ihre Pflichterfüllung als allgemeine Bedeutung der Kultur de vveg neh . e, stattfinden. Die Unternehmer bewilligten diese Forderungen und gleich mit 2 jeß im 3. Jahrgang vor. (Geb. 5 ℳ). Im A. Auf Hofjagden wurden erlegt: Im Jahre 1909 am 6 d 4 sten Verteidigerin der Eh des Landes lass betont insbesondere den großen Wert der Verjüngung der Teak⸗ machten zur Bedingung, daß die Arbeit am Freitag, den 6. Mai, wieder i mit den vorhergegangenen haben in ihm die wirtschaftlichen 12. und 13. November in der Colbitz⸗Letzlinger Heide (Provinz 8 8 er vornehmsten Ver eidigerin er hre des Lan es verlassen wälder durch die Ausschlagmethode. Die Ausführungen des Verfassers aufgenommen werde. Nach Rücksprache der Arbeitersekretäre mit 832 noch eingehendere Behandlung gefunden. Eine große Sachsen) in anderthalbtägiger Jagd (am 12. ein mit Kammern 8 Mannigfaltiges. könne. Er wolle ihr Geschick stets mit Stolz und liebevollem werden ohne Zweifel auch für unsere Forstbehörden in den Kolonien, den Arbeitern erklärten letztere sich mit den Abmachungen nicht ei leraeheee Fachmänner haben an dem Vuche mitgearbeitet, und und Läufen verrichtetes Lappjagen auf Damwild, am 13. ein desgl. 1 1 Interesse begleiten. 8 1 F. ö“ der Teakkultur bereits gute Anfänge gemacht sind, von verstanden, stellten vielmehr neue, zum Teil ganz unannehmban 2. w. sätzlich jeder Mitarbeiter auf eigene Verantwortung hin und eine Suche mit der Findermeute auf Sauen im abgestellten vqq109 An die Armee hat der König eine ähnliche Botschaft Interehe sein. In einem weiteren, größeren Aufsatz ibt Forderungen auf, sodaß auf eine friedliche Bewegung vorläufig niht Standpunkt klarlegt, ist es natürlich, daß verschiedene Distrikt) 1 Hirsch (Rotwild), 657 Schaufler, 440 Spießer und Wild Amtlich wird gemeldet: Gestern abend um 7 Uhr 37 Min gerichtet. Er erklärt darin, daß er mit eifriger Sorge über . Friederichs⸗Cordoba HArgentinien) einen ausführlichen Ueber⸗ zu hoffen ist. Um die Fabriken nicht vollständig still liegen zu lasse einf zum Ausdruck gelangen, was dem Leser, der sich über (Damwild), 59 grobe, 105 geringe Sauen (Schwarzwild), Summa überfuhr der Zug 18 (nach Gütersloh) das aauf Holt stehende ihre Schlagfertigkeit wachen werde und sich auf ihre traditionelle blick über die wirtschaftliche Erschlheßun Patagoniens, eines Landes, haben die Unternehmer beschlossen, die ausgeschlossenen nichtorgam s nschlägigen Fragen möglichst vielseitig unterrichten will, 1262 Stück; am 3. und 4. Dezember in der Göhrde Provinz Han⸗ Schlußsi nal d 59G hnho 1 kedrich stra 5 8ꝙ. Loyalität und Ergebenheit verlass das vor etwa 15 Jahren noch fast unbekannt war und in sierten Former und Arbeiter gegen eintägige Kündigung wieder ein⸗ nicht unwillkommen sein wird. Einige Kapitelüberschriften nover, in anderthalbtägiger Jagd (am 3. eine Suche mit der Finder⸗ d obZEEEEEEE1“ Fsn. .“ ½ 8 ist Chectern nachmittag unter dem neh Set 2 großen Fee Aufschwung genommen fustellen. Die Arbeiter fordern, daß sich die Firmen verpflichte dohechhlöbaktinfe des in veranschaulichen: meute auf Sauen im abgestellten Distrikt, am 4.eine desgl, und ein Friedrichstraße im 8 ahnhof chalt, end I 1“ 8 Fecg e 7 G zgat. er deutschen Kolonisation im großen stehen hier no sollen, bei Streitigkeiten vor dem Gewerbegericht auch dann die 2 erfaßte einen Rückblick über unsere koloniale Ent⸗ Hauptjagen auf Rotwild) 45 Hirsche, 135 ieß Wi 1 5 anf. Hierdurch 8 18 Vorsitze des Premierministers Asquith zusammengetreten, um weite Gebiete mit günstigen wirtschaftlichen Vorbedingungen offen. Lgen he anwerdenren wenn die Arbeiter vi,cgrect ane unterliegen. schling im Jahre 1908; über die Fortschritte in der geographischen nld 85 grobe, 89) üe. Se (Prier nwin) 8 16“ 58 B“ beter Züc Ficht über die durch den Tod des Königs Eduard geschaffene Lage zu Außerdem enthält das Heft wieder eine Menge kürzerer Mitteilungen Die Zahl der ausständigen Bergarbeiter Belgiens (bal⸗ 8 Nießung unserer Kolonien berichtet der Professor Dr. Eckert in 451 Stück. Die Maschite des bis ehw ftliche engde do stellen ehobe 8 beraten, und hat sich ferner über die Ernennung einer besonderen über tropische Kulturen, wie Baumwolle, Kautschuk zc., sowie stati- Nr. 107 d. Bl.) ist, der „Koln. Ztg.“ zufolge, von 14,000 auf 20 00 Professor dn. Vernaltung unserer Kolonien im Jabre 1908 schrieb B. Auf Hofjagdamtsjagden wurden erlegt im Jahre 1909: reichenden Zuges 56 P wurde mit dem Packwagen ntehters aMeter Kommission verständigt, die eine Revision der Zivilliste in Er⸗ stische Angaben. 8 3 angewachsen. Trotz des beschlossenen allgemeinen Ausstands im Becken Eeborener ue eischmann in Halle; aus dem Seelenleben der am 17. Dezember in der Feldmark Schönefeld bei Berlin in 3 Feld⸗ vorgeschoben. Einige Reisende beider Züge klagten üb wägung ziehen soll. Gleichzeitig erschien als 3. Beiheft zum Jahrgang 1910 des von Mons (33 000 Arbeiter) ist somit die Arbeitseinstellung noch ältniss nmacht der Professor C. Meinhof, über die Gesundheits⸗ kesseln 1 Reh, 194 Hasen, Summa 195 Stück; am 27. Dezember in Kopfschmerzen. Ein Reisender hat . 8 ichte Bei Beginn der gestrigen Sitzung des Unter⸗ Tropenpflanzers“ der Frühjahrsbericht über deutsch⸗koloniale nicht vollständig. Indessen wird noch mit einem weitern Anwachsen 9* katin den Kolonien der Stabsarzt Kuhn Mitteilungen; der Fasanerie Wildpark in 5 Standtreiben 150 Fasanen, 6 Hasen, innere Ve rletzungen erlitten, ebens 4 danschqnenf ülsschte . 1 NVertr des S 8 ; Baumw ollunternehmungen“ von Karl Supf, Vorsitzendem der Bewegung gerechnet, und die Lage beginnt für die Zechen teilweise ngelis atholische Missionsarbeit berichtet Pater Acker, über die 2 Kaninchen, Krähen, Hunde, Katzen, Summa 158 Stück; am Kemp D Kse- ostschaffner hauses verlas der Vertreter des Sprechers Emmott eine des Kolonialwirtschaftlichen Komitees (mit 1 Tafel und 4 Karten) weßar⸗ 689 stärk gelische der Dr. Westermann. Von Kontreadmiral z. D. D 29. Dezemberi Ar* „re 2 Fe I Kempe. Der Zugverkehr wurde zwischen Alexanderplatz und große Anzahl von Beileidskundgebungen verschiedener Parlamente. 1 sehr schwierig zu werden. Die Gendarmerie wurde verstärkt. Ijseers rührt ein Aufsatz über Bodenreform ea. 8 lonlalpslitit 8 268 Fasa 88 2 Fösanerse Fatenfang 8n, 8 3 Standtreiben Friedrichstraße eingleisig aufrecht erhalten. * g.“ 2 ¹ 2 2 8 3 d 8 14 9 84 4 8 , 2 C 16 nin 9 ähen Hu 1 1 S 85 5 8 8 . Ern Sodann leisteten weitere Mitglieder dem König den Eid. 9 Kunst und Wissenschaft. 11¹“ 88 Fe Passarge ein solcher über die Oberflächengestaltung und 296 Stück. Im Jahre 1910: ün 6. en öemane AA11AA6A““ II“ Königin⸗Witwe Alexandra hat gestern einen beeʒ b 1 Besitzergreffmuns her. Ueber den Zustand Deutsch⸗Ostafrikas bei- Waltersdorf, Herrschaft Königs⸗Wusterhausen, in 4 Feldkesseln 1 Brief an das englische Volk gerichtet, in dem es, Nr. 19 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“, Staatswissenschaftliche Fortbildung. sje Friersung berichtet der Generalleutnant z. D. Liebert und 1 Waldtreiben 1 Fasan, 429 Hasen, Summa 430 Stück; am Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag 88 „W. T. B.“ zufolge, heißt: rausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 6. Mai, hat folgenden Die grafen Erfolge, die die der Vereinigunger St. Paub hülce in vöö der Bezirkshauptmann a. D. 8. Januar in der Feldmark Rudow bei Berlin in 3 Feldkesseln finden in den 46A“ wissenschaftliche 8 b aire. as Buch ist mit einem Bildnis des Vor⸗ 410 hen Summa 410 Stück: am 14. Januar in den Feldmarken Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, bemannte oder un⸗

e Aus der Tiefe meines armen gebrochenen Herzens wünsche ich Pergung 1) Konsulatwesen: Ernennungen; Ermächtigungen zur Vor⸗ für staatswi enschaftliche Fortbildung zu Berlin und Cöln gehapt nden des .16— st m em Bil 8 1 G dem ganzen Volke, das ich so sehr liebe, meinen tiefgefühlten Dank nahme von Ziwilstandshandlungen; Exequaturerteilung. 2) Statistik: haben, haben Veranlassung gegeben, auch im Osten der Monan 8 fecherae den nhslchafhchen ztombtees mit einer Gr. iethen und Buckow bei Berlin in 2 Standtreiben, 1 Kessel bemannte Ballons in den meisten Hauptstädten Europas auf. Der auszusprechen für den rührenden Ausdruck des Mitgefühls in meinem Wegfall der Bestimmungen, krsslende hie fer. Ps 8 Ker. W“ h. treffan. 47 1 nigl Zan anschaule Se e . (Sno vos⸗ 1 Fasan, 467 Hasen, Summe 8* v ghn ch ee eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Be⸗ und Reichssteuern sowie die Ein⸗, Aus⸗ ademie zu Posen findet in der Zeit vom 18. 8 1. tttba en. sz. „der C Verbreitung 2 ürsche, Suche und du ng, „w I bei ee ; 8 Frt. arer Mineralien und der Formation der Gebirge ausgestattet. auf Uebungsjagden. Im Laufe der Jagdzeit; 8 86. SForf. -. E“ sobeigfgebenent

unaussprechlichen Kummer, der mir aus allen Klassen, von hoch und fälle in bezug auf die Zölle chssteuern sowi 1*, Am Zeit vom . niedrig, reich und arm, zuteil geworden ist. Auch das Volk hat durch und Durchfuhrverbote; Aenderung des Verzeichnisses der Massengüter d. J. ein staats⸗ und rechtswissenschaftlicher Von den von der deutschen Seewarte herausgegebenen Heften heide: Oberförstereien Erfssath Pechteich, Groß⸗Schönebeck, Reiers⸗ angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet heraus 8 . , S geg ort telegraphisch Nachricht sendet.

die plötzliche Abberufung seines besten Freundes, Vaters und Herrschers und des Statistischen Warenverzeichnisses. 3) Zoll⸗ und Steuer⸗ bildungskursus für höhere Verwaltungs⸗ und Justizbeamte 82 is dem Archiv der deut S dü. vags vr vus. b 3 2 anr z ch,

einen unwiederbringlichen Verlust erlitten. Ich vertraue meinen lieben wesen; Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit im In⸗ Deutschen Reiche sowie für solche Personen statt, die ne 8 Jahrgangs 32 vor agsce licghen die Hefte 2 und 3 dorf, Zehdenick in der Mark 132 Hirsche, 395 Spießer und Wild

Sohn eurer Fürsorge an in dem Bewußtsein, daß er des Vaters land hergestellten usw. Geweben aus Flachs; Aenderungen und Er⸗ der allgemeinen Bildun bis zu einem gewissen Grade Ue tands der deutschen 12,2 vthg fesf 858 8 Abteilungs⸗ (Rotwild), 200 Schaufler, 745 Spießer und Wild . Fußstapfen folgen wird, und indem ich euch bitte, ihm dieselbe Treue gänzungen des Warenverzeichnisses zum Zolltarif, der Anleitung für eine staatswissenschaftliche Vorbildung theoretischer oder 1—5 Die 8. e, 2 33 essor Dr. L. Groß mann 6 geringe Sauen (Schwarzwild), 79 Rehe, 241 Hasen, 40 Rebhühner, Die 10. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen und Ergebenheit zu erweisen, die ihr dem Vater erwiesen habt. Ich die Zollabfertigung und der Postzollordnung. 4) Polizeiwesen: tischer Art besitzen und eine Erweiterung und Verti unt tschen Küste in bnd Fich 8 E“ an d 8 203 Gänse, Enten, Schnepfen, 1 Reiher, Kormoran, 180 Füchse, Flottenvereins findet am Sonntag, den 22. d. M., Mittags

weiß, daß mein lieber Sohn und eSchr egertochter ihr Aeußerstes Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. ihrer Kenntnisse auf dem Gebiete der juristischen und nsus „Beitrag zur Mo 62 8 8 „Heft 22 Marder, 36 Iltisse, 3 Wiesel, 21 Raubvö 8 K 12 Uhr, zu Berlin im großen Sitzungssaal des Reichstags statt. tun werden, sie zu verdienen. 111u“*“*“ v“ schaftlichen Staatsw aften erstreben. Dieser r rphographie des Meerbodens im] Krähen, Hunde, Katzen, Summa 2352 Stück. 8 Die Tagesordnung lautet: Die allgemeine Lage; Vortrag über: „Die

8

8