1910 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Paul Klembt, Bremen, als Zweigniederlassung Landwirt und Nationalökonom . phil. Paul]/ Cöln, Rhein.. J 1 [13381]] 7) Abschluß von Verträgen, welche die uu“ Bekanntmachung. 5 1 1 der unter gleicher Firma in Hamburg bestehenden Trübenbach in Grüna als Inhaber. e In das Handelsregister ist am 3. Mai 1910 ein⸗ der Ausbeutung der Beroree 9 erdnaamng Handelsregister üt 8 89- Eö“ Hoftung Der Gesellschaftsvertrag; Ge enstand des Unternehmens ist die Ausführung Eilenburg. 11ł14672] Hauptniederlassung: Kommanditgesellschaft seit Geschäftszweig: Herausgabe und Verlag der Fach⸗ getragen: zwecken, e be⸗ 2 In Abteilung A bei Nr. 727, betr. die Firma Geself bhoft iit 8 abgeschlossen. Die Dauer der auarbeiten aller Art, der Erwerb und die Bei der im Handelsregister A Nr. 97 eingetragenen 1. Juni 1906 unter Beteiligung von 6 Kom⸗ zeitschrift „Geflügelwelt⸗); Abteilung A. 8) die Abänderung der Satzungen, Dictor Lietzaus in Danzig⸗ br das Hasdeis⸗ tum 1. 8 Ee ie Zeit vom 1. Juli 1910 bis 8. von Grundstücken sowie alle hier⸗ offenen Handelsgesellschaft Heimbürger & Ehli sch manditisten. Sedee haftender Gesellschafter 2 auf Blatt 6301 die offene Handelsgesellschaft Nr. 4992 die offene Handelsgesellschaft: „Pet. 5 die Auflösung der Gewerkschaft, Fchft in die neu begruͤndete Gesellschaft mit be. Zeit 1 1d nte 8— nfesthelest⸗ Nach Ablauf dieser vie m ttelbar oder unmittelbar zusammenhängenden in Crensitz ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist der in Hamburg wohnhafte Kaufmann Friedrich in Firma Chemnitzer Hebezeug⸗Fabrik Schröder Landen & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Ge⸗ 10) die Annahme einer anderen Gesellschaftsfo chränkter Haftung in Firma „Victor Lietzau, Ge⸗ Jahr n 1 e Gesellschaft jedesmal auf ein weiteres Ge⸗ häfte. 1 —listt aufgelöst. Der Kaufimann Heinrich Heimbürger Emil Noske. Prokuristen sind John Gustav & Gutbrecht in Chemnitz. Gesellschafter sind sellschafter: Peter Landen, Installateur, Ehefrau Nr. 1442 die Gesellschaft: „Hermes 4 C. fellichaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze stens en falls nicht ein Gesellschafter minde⸗ den Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. iin Crensitz ist Alleininhaber der Firmakg. Seidel und Ferdinand Julius Leonhard Claußen, der Fabrikant Karl Hermann Schröder in Chemnitz Therese Landen, geb. Wagner, Kauffrau, beide Cöln⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöle⸗ in Danzig eingebracht ist; es 8 e Gess 1. Juli kündigt. Jedem 1 eschäftsführer sind: 8 66“ Eilenburg, den 6. Mai 1910. beide 8 Heher 8 n 5 T“ und 8 dec⸗ Urn Die 1u“ Die Gesellschaft hat am 28. April 1910 8 des 1“ An⸗ und Verker „Dernc teklung B unter Nr. 179: ö Fercheiden Gechäftecücfeen, 4 ü kg 9 . wmaee ö 1 Königliches Amtsgericht. Alfred Kar einho embt, beide in Bremen, esellschaft hat am 1. Januar egonnen; egonnen. von Waren und Immobilien sowie Vermittl Die Firma „Victor Lietzau, Gesellschaft mit die Befugni 8 vezeg. Inn 8 arl Landwehr, beide zu EIiriecl L1““ ist Ges k teilt. 4 f tt 2605, betr. die Firma Kießig & Nr. 114 bei der Firma: ermann Seligmann“, solcher An⸗ und Verkäufe ung 8 8 111“n 1 Befugnis zu, die Gesellschaft nach außen zu ver⸗ Wambel. 8 ch. 1 8“ [14674] E“ er u““ Am 30. April 69 nis; Her S.e Cöln. Neuer Eeem⸗ S8 b 82 81116“ 8 geschränkter Hasttnger nin en. Sige in treten, insbesondere die Firma auf Urkunden, Kor⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 ein⸗ 1 1 eschi I Co Die 6 iftsverbindlichkei 1 b 6 6 äftsfü jrer: Gegenstand d. nehmens ist die Fortführung respondenzen usw. zu zeichnen. berechtigt, abgesehen von der Uebernahme von Wechsel⸗ getragenen Firma: Euling und Mack, Gips⸗ und ¹1910 ist der hiesige Kaufmann Johann Hermann Emil Ruß ist ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Coln. Die Geschäftsverbind ichkeiten sind auf den Hubert Wilhelm Hermes, Gewerke, Siersh der von der Frau Marie Leetzau als Erbin ihres Ist kurist besf 8 8 1 ön der von Wechsel. Gipsdielenfabriken, Akti 2* Sommer als Gesellschafter ausgeschieden. Johannes Ruß in Chemnitz ist Inhaber; Kaufmann Josef Hertz beim Erwerbe des Geschäfts Gesellschaftsvertrag vom 27. April 1910 ühn. erstorbenen Ehemannes Victor Lietza ter d Gen eein Prokurist bestellt, so kann dieser nur in verpflichtungen. Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ veavenn enfa vr. ktiengesellschaft Ellrich, Max Nispel, Bremen: Am 30. April 1910 ist 5) auf Blatt 5022, betr. die offene Handelsgesell⸗ nicht übergegangen. Die Firma ist in Hermann Geschäftsführer ist befugt, die Geschäfte der G vfeschnamt en Firma in Danzi Wiehan vn vptis er Fre eschas, eines Gesellschafters zeichnen. Bei einlage bringt der Gutsbesitzer Paul Gerlingzu Wambel vermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung an August Johann Christian Hennecke Prokura Foft in Firma Sh früher in Chemnitz⸗ Seligmann Inh. Fosef Hers geändert. scaf 8 vertreten. Die Dauer der 58 netzüüche Peizistonswerkstakt und dieen n isüsch felgenden Beschaf 88 8 hnesen üedach r Gehe 8s nh gen hecn 5 des 1Se.a . 8-e- 2 88 caftsnfebeag reilt. : ie Ges teri ili 9. Nr. 2 i der Sges ft: 38 - 0 G 8 8 b ; Gc. e F 8 des Zu 1 Wilhelm Landwehr erworbenen ag ; 2 eHg 8 Handels⸗ und Industrie⸗Gesell⸗ Füppe 2 gI aeia aa brub * Fried de. cleneig har 8 gefe He⸗ 8s vcsasessetesebt raadird nicht vor Febrich E 8 1 des Zwecks der Gesellschaft, Vornahme von Einzel⸗ Mobilien, wie sie in einer Anlage zum überreichten erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung andelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Paul Alexander Gericke ist erloschen. der Vertrag weitere 10 Jahre. Ferner wgee läuft eschaftofüͤbrer füüd d 8 dshf geste t. geschäften, die außerhalb des Geschäftszwecks liegen, Gesellschaftsvertrage verzeichnet sind, ein. Bekannt⸗ Reichsanzeiger. Der Vorstand wird vom Aufsichts⸗ schaft, nendolf Karl. Theodor Pfaff Ist am Faguf Funghans in Chemnitz. Die Gesellschaft Ffandes GBebeie der offenen Handelsgesellschaft: gemacht: Heffentliche Bekanntmachungen der Ghüamn⸗ Geschder Kaufmann Friß Vetzam beide h-Sge J Grund⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ befente 811 Mitglieder bestimmt 31., März 1910 als Geschäftsführer ausgeschieden. hat am 1. Mhei 1910 begonnen. Die Firma hat Hans Müller“, Cöln. Die Gesellschaft ist auf. schaft erfolgen im Peukschen Reichsanzeige esell⸗ un ist ulgi zig. stücken, Grundstücksteilen oder Anteilen, oder Rechten schen Reichsanzeiger. b .Die Berufung der Generalversammlung er⸗ Gleichzeitig ist der hiesige Kaufmann Wilhelm seit dem 1. Juli 1907 ihren Sitz in Chemnitz; gelöst. Der bisherige Gesellschafter Louis Armann Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. g1. Füchaft bere Vntgt. allein zur Vertretung der Ge⸗ E“ 1edh die . 1 1 e;. 668 N. 5 Frna „Hch. Ox, lg Fna hesas gf 1““ 8 5 Friedenreich zum Geschäftsführer bestellt. 6) auf Blatt 4206, betr. die Firma Hermann ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Als nicht eingetragen wird noch folgendes bekannt von Maschinen, d 8 d en, c. 88 auf und Verkauf 8- Co., Feld⸗ und In ustrie⸗Bahn⸗ du Ciger mingoiffand. Der Tag der B ersamm ung Die an Christian Hermann faff erteilte Schiel in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, der Nr. 3428 bei der offenen Handelsgesellschaft: Cöln, Rhein. 8 [14661 acht: 1 11 d. Verlegung der Geschäftslokali⸗ werke, esellschaft mit beschränkter Haftung“ 24 5. g der Berufung un Prokura ist am 30. April 1910 erloschen. Kaufmann Hermann Schiel in Chemnitz ist aus⸗ „Gustav Cohn 4 Teblée“, Cöln. Der Kauf. „In das Handelsregister Abteilung A ist 8 gerhe Gesellschaft übernimmt von der Gesellschafterin teten, Zelemesc eesecehde e Filialgeschäfte 88. 1““ 1 Versammlung sind hierbei nicht mit⸗ Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ geschieden. Inhaber sind die Kaufleute Benno mann Marx Cohn in Eöln ist in die Gesellschaft als Mai 1910 eingetragen: u Marie Lietzau das von ihr als Erbin ihres Entl bEEE nstellung, Kündigung, as Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses 9Ellrich, den 6. Mai 191 seitigkei B B .IW Buthm d Curt Striem, beide in Chemnitz. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Di Nr. 4993 die offene Handelsgesellschaft: „Nip 88 1 . Erbin ihres Entlassung und Veränderung der Anstellungsbedin⸗ der Gesellschaftsversammlung vom 1. April 1910 rich, den 6. Mai 1910. seitigkeit zu Bremen, Bremen: In der S. mann und Cur „beide in Chemnitz 1. g ie vg dr Dar. „MNipken hemannes Victor Lietzau unter der gleichlautenden gungen betreff ller A 8 ö . Königl. Amtsgericht Generalversammlung vom 13 Dezember 1909 Die Gesellschaft hat am 19. April 1910 begonnen. Prokura desselben ist erloschen. & Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: zena in Danzig betrieb 5 I 28 un gung etreffs aller Angestellten, insbesondere um 100 000 erhöht und beläuft sich daher jetzt gl. Amtsgericht. sind die neuen Sa ungen [72] beschlossen 208 Die Prokura der Frau Marie Helene verehel. Schiel Nr. 4166 bei der offenen Handelsgesellschaft: Rudolf Nipken, Kaufmann, Cöln, Josef Becker inhe 8 vn. vacs e⸗ geeg sgeschäft nebst von Prokuristen und allgemeinen Handlungs⸗ auf 400 000 ℳ. 8 Etvinle 1“ ddie ebelbe Widobervorgehoben: Die Preers des gren Näen ch en x,. . geleseich do end der gbase dahghc 1““ d. Fbesgr und das gante sesafttche Gttheeimn aerung bon h Aeechterungt. ushelung, cbigschmnsacezwimufg rGgenscesge ga ar danheberen ten, 8. Inaeghe Feneleer. 5 8 8 n, i Zeich⸗ 3 die Akti in Liquidation ist bee ie Firme schen. egonnen. b -Shds erereng b nehr als . ge 3 wird auf den Beschluß vom 1. Apri mMiate S Wilens ek irungen, Aigbe gncer te3f Feha 1f. Jaatt 2063 grlzer hiencesenscecbeit 8 fe8988 28 besiran eberezas geg⸗ nhe19g d Fümns 2chranre 810 11-. I 1“ bon⸗ 18 6856 89 5 Keneseln den die,eh —2 —— r Abteilung 1 ist fol k 1 eehahaset eee e 8 Unt ift eines Vorstandsmitglieds. ktiengesellschaft in Chemnitz: Der Direktor Cöln. ie Firma ist erloschen; desg eichen die Pro⸗ n“, der g. von „Schrameck“ inla 95 ; ichaf 5 5 beit, 8. ahm 1 He giste A ist folgendes worden: G desrheter eg Eene rben erfolgh durch wieder⸗ 8. Pbustap Welrzerein aus dem Vor⸗ kura des Fritz Huppers. 1 Paris und als Inhaber Léon Schrameck Makler 1““ be von Wechselbürgschaften . ; 5 am 26. April 19109ù?·G kehrende Beiträge im voraus (P ämien) mit Vor⸗ stande ausgeschieden; II. Abteilung B. in Paris. Dem Emil Gutknecht in Cöln ist Prokur⸗ p . sieggendwelcher Art, h. alle sonstigen Geschäfte, Nr. 2066. Am 25. April 1910: Offene Handels⸗ Die Satzu sind geändert. behalt von Nachschüssen rcheichen dier Einnahmen d) auf Plrtt 5858, betr. die Gesellschaft mit be⸗ Nr. 35 bei der Gesellschaft „Actiengesellschaft erteilt. 1 TEEEEETö“ 88 Fmn. Narse S es lich dabei um Objekte von mehr als gesellschaft „Meißner & Kreutzer“ zu Dortmund. 8 1e Ihcat.1 Sat ““ ggak is d daftung i 1 E. 8 . T u 5 die Firma: „August H „, ieau der ag von je gegen Entge handelt, i. Entnahmen, die ein Ge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Rorf. Sb. zur Deckung der Ausgaben nicht aus, so ist der schränkter Haftung in Firma Ernst Schumann Mix A. Genest Telephon⸗ und Te egraphen⸗ Nr. 4995 die Firma: 1 ugust Hammer“, Cöln, an die Mitgesellschafter Dr. Willy Lietzau und Fritz sellschafter über das ihm nach d i Gesellschafts⸗ 1) der Ingeni Hermam I is Der Vorstand besteht nur aus einem oder mehreren Fehlbetrag zunächst durch Nachschüsse zu decken in Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Werke“, Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. und als Inhaber August Hammer, Kaufmann, Cöln. Lietzau abgetreten, welche diese ihnen abgetretene verkrage vom 30. März 191 em Gesellschafts⸗ 2 r Ingenieur Hermann Meißner, von dem Aufsichtsrate zu ernennenden Mitgliedern. Höhe des einfe L Vorprämie. 1 itz: jedrich! Die Prok des Paul Flothow in Fried Der Ehefrau Anna Hammer, geb. Eichler, in Cöln n. b 1 getr ertrag om 30. März 0 Gebührende hinaus ) der Architekt Carl Kreutzer, beide zu Dortmund. 8 f - v“ Hastung in Ehennig. dgs aesatahneSrange De Protaren des Haar Flachofnineseschenau em sii Prokurg ertelt 8 berana Fn die gfsälschofrssede von bnen u siehend⸗ Gests ttasen maben wil. ir abt vet; Ki Galüsänt he gmrih he c vatrnun. a et den ssasne har ung eiem ethlive fonds bis zu 8 seines Betrages in Anspruch zu schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Gustav Platz zu Groß⸗Lichterfelde⸗Ost ist Prokura Nr. 4996 die Firma: „Peter Jos. Engels“, Im einzelnen 54b— ianePraßt und übernimmt fth e estimmungen elten Teilgeschäfte, die gus Nr. 2067. Am 27. April 1910: Firma „Julius so genügt die alleinige Unterschrift dieses letzteren vmen. Ein weiterer F is ix in Leipzi f b ilt. e ist berechtigt, wenn der Vo Höningen, Bürgermeisterei Rodenkirchen, und als „e 8 gebracht und übernimmt dem gleichen konkreten Anlaß oder zu dem gleichen Heer“ zu Dortmund, Inhaber: Kaufmann Julius Chemi 3 vrI f. 2 nehmen. Ein weiterer Fehlbetrag ist durch weitere mann Feli Rüttler in Leipzig. (Hierzu wird be⸗ erteilt. Derselbe is gt, Vorstand 1 s die Gesellschaft konkret 38 1s 1 Chemiker Dr. phil. Fran Zolf⸗Burkhardt ist Nachschüsse auszugleichen. Mehr als 300 % der kannt gegeben, daß der Geschäftsführer Rüttler die aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft Inhaber Peter Josef Engels, Maschinenfabrikant, 1) die bare Kasse im Betrage von 145,31 ℳ, nächt . 8 neZ ee-. April 1910: Offene H aus dem Vorstand ausgeschieden. Vorprämie dürfen jedoch insgesamt in einem Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem anderen mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ Höningen. 3 8 1 2) die ausstehenden Forderungen mit: 60 199 ℳ, schaft Futsbesitz bdekannt gemacht: D 3 . . Am 28. April 1910: S ene Handels⸗ am 27. April 1910: Jah Nachschüssen nicht ausgeschrieben werden Geschäftsführer Hülsmann oder mit einem Pro⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Nr. 3669 bei der Firma: „Gebrüder Aver⸗ aen Geschäftsschuld 8 ) ℳ, schafter Gutsbesitzer einrich Brademann in Raguhn gesellschaft „W. Brügmann & Sohn“ zu Dort. Den Kaufleuten Gustav Däbritz zu Niederwalluf Iöpetamn machungen der Geselschaft. erfolgen kuristen vertreten darf. JFennere Stern zu Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ . See Frrfencen 1 henen eschaftsschulden von 46 298 gegenüber⸗ 88 1““ 5 mugd., 1S8 Fritz Riese zu Dortmund und Friedrich Rudolf Busch zn icsbaden Fr Pro⸗ is ei t Königli itglie sellschaft. Föln, ist in das Geschäft als persönlich haf 8a—9 on a a ein⸗ rokura erteilt. 3 94,+1 2e durch mindestens einmaligen Abdruck im Reichs⸗ Königliches Amtsgerht 10n 8⸗ Abt. B, oJT Gesellschaft. e egschaft: veesn Gesehl chafter ö Die versönnig höftene 89 und Maschinen im Werte von Hese 1“ von 6000 ein. Dortmund, den 8 Ahril 1919. 8 En de 8. erteilt. Volksbank für Handwerk, Industrie und Land⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. 4) Geschäftsm bbiliar im Werte von 500 Deffau, den ar Anc Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. 5 8 7 Mitgli 6 . wirtschaft“, echen. Nach dem Beschlusse de Nr. 4663 bei der Firma: . Löwenstein & 1 a b ℳ, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Auf Blatt 6299 des Handelsregisters ist heute die Grun apital um 2 erhöht werden. Nr. E. bel †¼ jsellschaft: „Küstermann Fönigliches Amtsgericht. . oberan, Mecklb. [137762 1 803. Petr. die Fi 1“ elsregister B ist heute bei der vom A Perstarane gewahlten Personen. Gesellschaft mit beschränkter Bethn in Firma Nr. 424 bei der Gesellschaft: „Gebrüder Stoll⸗ Kommanditgesellschaft“, Cöln. Die Firma ist d iches Amtsgericht. Abt 10 IFyn das hiesige Handelsregister Band II ist heute g1. auf danhsche EEe 8 Bers E verzeichneken Firma Mitteldeutsche je Be rsa schieh 8 t mi i werck Aktiengesellschaft“, Cöln. Dem einrich von Amts wegen gelöscht. Danzig. Bekanntmachung. 14271] Fol. 11 sub Nr. 167 eingetragen: ö A. : ve-—bng⸗ tien⸗ Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Erfurt Ne Herafun ½ Hesegacerse hmhn geschieht Feeees Pg. &.. v.. eg- e 2n 82 gese schgh⸗ samtprokura ert 89 Der⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln Abt. 24 In unser Handelsregister Abteilung K ist heute Spalte 3: Quellen Fe wer⸗ Gesellschaft esellschaft in Mannheim, Filiale Dresden, in Erfurt eingetragen: Die Prokura des Wrfalrt durch de orstand oder den Aufsichtsrat und er⸗ aftung“ in Chemnitz, weigniederlassung des zu Trimborn in Göln i esamtprokura erteilt. er⸗ Kgl. 2 b. 6 , ung 1 . llen⸗E ertung, Gese a veiani ssu eg bsf. 3 e, in d getragen: bkura des Wilheln Fas 11 daß die ee mindestens Pelesen unter necher ge beftchenden Haupt⸗ selbe ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit Coesfeld [libea eingetragen bei Nr. 148, betreffend die Firma „Her⸗ mit beschränkter Haftung. FFE Hintze in Erfurt ist Feloscen 8 8 zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung im geschäfts, eingetragen und noch folgendes verlautbart einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu In unser Handelsregister Abt. A Nr. 113 1 8 e E n n. Spakte 8 Zebesse 8 de, fabrik, Aktiengesellfchaft bestehenden Aktiengesell⸗ 1“““ lae e Abt. 3 RNeichsanzeiger bekannt 1 wird. worden: h 8 1. 18910 Herr. bei der juristischen Person: Rheinische⸗ heute zu der Firma Zeuzem & Co Coesfeld ein⸗ . Firma erloschen fft nzig, daß die 98 b dfs Ngte gehns kas 18 schaft: Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands . gliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 D bbeeels 2e; & Mönnich aSDschlcsen e Benh herstcherungs⸗Gesellschaft auf getragen worden: 8 5 8 Danzig, den 6. Mai 1910. oder gepachtet werden sollen, auch Benih 88 8 5-h. v11*“ See ister des Königli II6a8. ee. Johann Deönmni ist am 28. April Gegenfland des Unternehmens ist der Handel mit seitigkeit zu Köln a Rh.“, Cöln. Die Firma Sh EE“ Fhn 8 önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. solchen, die nach dem Ermessen der Gesellschafter den 2) auf Blatt 11 416, betr. die Firma A. Dressel erichts zu Fffen ist k88 28. April 1910 als Gesellschafter. ausgeschieden und die offene Petroleum, Spiritus und anderen Haushaltungs⸗ ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. No⸗ zu Coesfeld hat das Kusedetsgeschaft erworben 83 Danzig. Bekanntmachung. [14272] Zwecken der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar Filiale in Dresden, Zweigniederlassung des in Nr. 253, betr. die Firma Elektrische Dauer⸗ Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. sepenstennc⸗ insbesondere der ee der Fort⸗ 8 11c 30. dS 8s Le hes⸗ 8 R. S führt die bisherige Firma fort. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute dienen. Insbesondecs t rechesdes un Gera unter der Firma A. Dressel bestehenden Glühlampen Gesellschaft mit beschränkter Seitdem setzt die bisherige Gesellschafterin Johann etrieb und die Erweiterung des Handelsgeschäfts nische Pferde⸗ und Vieh⸗Versicherungs⸗Gese Dem Kaufmann Wilhelm Zeuzem zu Coesfeld is unter Nr. 1551 die Firma „Kurhotel Paul ntung de shäger Mineralquelle. Hauptgeschäfts. Die Zweigniederlassung ist auf. Haftung Essen, eingetragen: Ehristoph Hayungs Ehefrau, Anna geb. Bollmann, der unter der Firma Everth & Co. bestehenden schaft auf Gegenseitigkeit zu Cöln am Rhein. Prokura erteilt. Kramer“ in Heubude und als deren Inhaber der Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1910 ab⸗ gehoben; die Firma und die dem iag Das Stammkapital ist auf Grund des Geselle⸗ das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Kommanditgesellschaft in Dresden mit Zweignieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist geündert. 8 Coesfeld, den 30. April 1910. 1“ Kaufmann und Hotelbesitzer Paul Kramer zu Heu⸗ geschlossen, 11““ Fohannés Senff erteilte Prokura sind erloschen. schafterbeschlusses vom 18. April 1910 um 10 000 1 Passiven und unter unveränderter Firma fort. lassung in Leipzig, Chemnitz⸗Kappel und Wien sowie Nr. 887 bei der Gesellschaft: „Gesellschaft für Königliches Amtsgericht. 8 bude eingetragen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 3) auf Blatt 5114, betr. die Firma Ernst Klemm erhöht worden und beträgt jetzt 48 000 ℳ. Ke Fuge scar Edmund Lampe. erth & Co. bestehenden Kommanditgesellschaft in 8 2 9 86 8. . znialiches icht. 3 8 1 1 b „N.-L. tesige zenef Geschäftszweig: Paentur und Konr. München. 8 Bernhard Brenner zu Deutsch⸗Wilmers⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bnigliches Amtsgericht. Abteilung 10 Wilcken und der Kaufmann Bernhard Claus, beide Königliches Abteilung III 6 EE “X““ 1 mission. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft dorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt mit zu der Firma Stellin⸗Gaswerke Gesellschaft mit Darmstadt. [14666] aus Berlin. b 4 1 Ba- unter 8 35 103 des Handelsregisters A ein⸗ Hans Sommer, Bremen: Inhaber ist der hiesige befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu der Berechtigung, für sich allein die Gesellschaft zu beschränkter Haftung zu Coesfeld eingetragen In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ Die Auflösung der Gesellschaft erfolgt, außer in asge r ldorsf.... [13388] Handelsgeschäft in Firma Heinr. Wolff’s Kaufmann Hans Hermann Sommer. An Ernst erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ vertreten. worden: 8 träge vollzogen: den gesetzlich bestimmten Fällen: Bei der Nr. 328 des Handelsregisters B einge⸗ S w. In e ist von dem Kaufmann Friedrich Neumann ist Prokura erteilt. teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, ferner Nr. 1378 bei der SAöescee vA. 2 18 Müuc Peschluß S E1“ g- 1 Am 29. v 1910. Gar. mcent E amn S —— der rnan ent mdebesch e * C“ e 6 1 8 t . iebsges & Co. mit beschränkter . il; i ie Gesellschaft aufgelöst. Die Neu ei Fi : 5 esellschafter durch zwei Drittel der Sti sämt⸗ . it beschränkter Haftung, u. 9 veräaußert, 8 Bremen, den 4. Mai 1910. Gewerbe, die mit solchen Unternehmungen im Zu⸗ trie gesellschaft Pelzer 9 schr pri ie Gesellsch ufgelös le ngetragen die Firma:! Darmstädter Geflsgae deschlossen wird, immen sämt gzer. wurde am 30. 4. 1910 nachgetragen, daß n. Firma Heinr. Wolff's Ww. Inhaber Fritz

n 4. Mey 2 cts. Faan e. trei Saftung“, Cöln. D Gesellschafterbeschlu llschaft wird durch drei Liquidatoren vertreten. Dampfwäscherei „Edelweiß“, Friedri öß⸗ licher ¹ 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sammenhange stehen, zu betreiben, sowie Zweig⸗ Haftung urch sellschafter Gesellschaf ch gn 8 pfwäscherei „Edelweiße, Friedrich Cröß b. einen Monat nach Beendigung des von dem Firma erloschen ist. Seee 88 4. Mai 1910 8 F n den 4. Mai I .

ürhölter, Sekretär. nederlassungen innerhalb und außerhalb Deutsch⸗ vom 13. April 1910 ist der Sitz der Gesellschaft Liquidatoren sind; mann, Darmstadt. Inhaber: Friedrich Cröß⸗ nach Beend 8* Fepprfe G lands 5 u Herh sc nach Straßburg verlegt. Der Gesellschaftsvertrag 1) Kaufmann Alex Schöning, mann, Ingenieur in Darmstadt. 8 6 8- Kaufmann Wilcken in die Gesellschaft einzubringenden Amtsgericht Düsseldorf. miogliches A

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt eine ist entsprechend geändert. Die Geschäftsführer 2) Geschäftsführer C. Lingl, s Am 9. Mai 1910. Pachtvertrages mit der Mineralguelle Glachagen, Dasseldorr- 114869] ““

hilipp Reiner und Peter Artur Noelle sind ab⸗ 3) Heinrich Röper, alle zu Coesfeldld. Neu eingetragen die Firmen: G. m. b. H., wenn nicht der Fortbestand auf Grund. In das Handelsregister 4 wurde am 7. Mai 1910 Fischhausen. Bekanntmachung. 114289]

3 In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 4

Breslau. 6 Million Mark

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Ge⸗ mn Restaurateur Eduard Bilger zu Straßburg Cooesfeld, den 2. Mai 1910. 1“ 1) Hans Bergmüller, Darmstadt. Inhaber: anderer Projekte beschlossen wird, t ie Fi 1

eingetragen worden: Bei Nr. 1752, Firma William schäftsfü 1 4 ietsf ist zum Geschäftsfü 8 Königliches Amtsgericht. Hans ü staur .Ic. auf Antrag eines Gesellschafters, w „gg eanee, g⸗ sde gres usge ns chababer er i 8

getrag schäftsführer bestellt sind, von jedem Geschäftsführer ist zum eschäftsführer bestellt Königliches Amtsgerich Hans Bergmüller, Restaurateur, Darmstadt. erfonaft Sher Gesellschef 8 ee mik dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der ist bente e enden 6 worden: 1

Kramer hier: Dem Heinrich Neuhaus und dem allein vertreten. Nr. 1440 die Gesellschaft: „Demonceaux &. Co. 69 Hans Bergmüller Ehefrau, Johanna geb. Riebere inrich M 1 Carl Beier, beide in Breslau, ist Gesamtprokura] alein ve⸗ 7 Crefeld. [14669. in Darmstadt ist zur Prokuristin bestelle r, Mineralquelle Glashagen oder, falls sich das Unter⸗ Kaufmann Heinrich Metzger, hier; b. Spalte 2: Rauschener Drahtseilbahn Ge⸗

1 1 1 E Ein stellvertretender Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft mit bes räukter Haftung“, Cöln. osj js 1 ie Fi Spezial⸗ 8 und zwar auch dahin erteilt, daß vi⸗ Vook ühen Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen stell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ E öö“ eegesurn 2) Carl Naumann jr., Darmstadt. Inhaber: nehmen vorwiegend auf eine andere Quelle ausdehnt, 8n Küe 2* Sab Iaxefrer sellschaft mit beschränkter Haftung Rauschen 2ns a Fnfen gegss nsh.⸗ 28 vertretenden Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ 85 88. b Kognak sowie, Einfuhr und 8 Crefeld mit Zweigniederlasung in Aachen md gan Georg Max Naumann, Kaufmann in Darm⸗ G dieser Quelle länger als ein Vierteljahr dorf und als Inhaber der Kaufmann Le S c. Spalte 3 1 g ““ und der Betrieb b G kuristen. rieb von Brennweinen und Weinen, jeder Art. Düsßt Der Chef r. 8 Joham dt. 1“ pier. Leonhard einer elektri etriebenen Drahtseilbahn von der Nr. 2268, Firma M. 8126 e Penß Zu Geschäftsführern sind bestellt: der General⸗ Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 8* ühedoree Boerssazesh ge. 12ö vemn Hinsichtlich der Firma: Carl Naumann, Darm⸗ d. auf Antrag eines Gesellschafters, falls eine v56 wurde bei der Nr. 2098 eingetragenen Korso⸗Promenade in Rauschen nach dem Seestrande Henesa, Breslau, ist Pro Die G - 5 direktor Kommerzienrat Bruno Hermann Everth in Huppers, Kaufmann, Cöln, Fne Hoeche, stell⸗ ve Prokura Vrzeibt. . stadt. Geschäft und Firma ist auf Kaufmann Carl Jahresbilanz feststellt, daß des Stammkapitals Firma Heinr. Rempe hier 5 daß 8ene Ge zäfft d. Spalte 4: 50 000 ℳ.

r. 2567, Firma Hülscher & Dießler 85* Das Dresden und der Direktor Kaufmann Friedrich Hoch⸗ vertretende Geschäftsführerne öln. Gefellschafts, Erefeld, den 30. April 1910. 8 8 Naumann in Darmstadt übergegangen. verloren ist. von den Erben des berstorbenen e 88 Joe. Spalte 5: Bürgermeister a. D. Ewald Hecker Geschäft ist unter der isherigen Fens stetter in München. vertrag vom 11. 2 58 1910. Ferner wird bekannt den wzrigl. Amtsgericht. b der in dem Betriebe des Geschäfts Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Heinrich Rempe an den Kaufmann tane Esser in in Ranschen, Geschäftsführer. Emma Dießler, geb. Flobeenn Af vrüFiesh Es wird noch bekannt gegebent: . semnacht Oeffentliche Fete seichenhach der Gesell⸗ SSn . erbindlichkeiten und Forderungen ist nur durch den Reichsanzeiger. Hägelche veräußert ist, der Kaufmann Otto Nau⸗ f. Spalte *: Gesellschaft mit beschränkter Haftung Trebnitz, übergegangen. ie emgZe S 2969, Die Gesellschafter Herren Kommerzienräte Everth schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Crefeld. ““ [14665] ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Ferdinand Der Kaufmann Wilcken hat als Sacheinlage, be⸗ mann in Düsseldorf⸗Oberkassel sodann in das Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 191 erteilte Prokura ist erloschen. Bei Nr. 8 „und Elb legen auf das Stammkapital in die Gesell⸗ Nr. 1441 die juristische Person; „Gewerkschaft In das hiesige Handelsregister ist heute eingetraga Naumann ausgeschlossen. wertet mit 5000 ℳ6, den Pachtvertrag eingebracht, schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein 8 festgestens Die Gesellschaft wird, falls nur ein Ge Firma Klickermann . er⸗ schaft ein das von ihnen unter der Kommanditgesell⸗ Zukunft“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: die Firma Gebr. König mit dem Sitze in Crefeh. „Gelöscht die Firma: Carl Naumann sen., welcher zwischen der Mineralguelle Glashagen, Ge⸗ treten ist, die offene Handelsgesellschaft am 1. Mai schaftsführer hestellt ist⸗ den Geschäftsführer affn 11.“.“ Protur decs 8 schef in Firma Everth & Co. in Dresden mit den . die Ausbeutung und der Betrieb des Braun⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: „. Darmstadt. . sellschaft mit beschränkter Haftung, als Verpächterin 1910 begonnen hat, das Gescheft vich en Genannten falls, mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch swei Karl Uhle ist erloschen. F erige 4 Bcnt Zweigniederlassungen in Chemnitz⸗Kappel, Leipzi kohlenbergwerks Zukunft, bei Weisweiler im Amts⸗ 9) Schlossermeister Wilhelm König in Crefeld, Hinsichtlich der Firma! Wilhelm Kleber, und dem Kaufmann Wilcken am 7. April d. J. über unter Usheri er Firma fortgeführt h und dire Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen prokurist Ernst Hermann Richard Nacke, jetzt und Wien betriebene Handels gschaft nchtießüich gerichtsbezirk Düren gelegen, b. die Mietung und 2 Schlossermeister Hugo König in Crefeld. Darmstadt. Friedrich Walther, Kaufmann in die bereits erbohrten und noch zu erbohrenden Mineral⸗ Prokura der Fbefrau Heinrich Rempe erloschen ist; Stellvertreter oder durch zwei Stellvertreter vertreten in Klotzsche bei Dresden wohnhaft, ist jetzt Einzel⸗ ch Be äude, Maschinen, der rwerb anderer Bergwerke sowie die Beteligusg Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 1910. Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt. quellen nebst den der Gesellschaft gehörigen Liegen⸗ bei der Nr. 2838 eingetragenen Pe emelchirgesel⸗ Die Waggonfabrik L. Steinfurt G. m. b

2 1 ller Firmenrechte, Grundstücke, erke prokurist. Bei Nr. 4121. Die offene Handels⸗ I.. e, Utensilien, Wagen, Pferde, Warenvor⸗ an anderen Bergwerken, insbesondere der Erwer Crefeld, den 30. April 1910. Darmstadt, den 9. Mai 1910. schaften mit Inventar abgeschlossen ist. schaft in Firma Holländische Kaffee⸗Import⸗ Königsberg i. Pr. 8e die Hrgelhe 8 E etrieb erforderlichen Waggons über

esellschaft Hoefig & Brucks hier ist aufgelöst. rate, Außenstände, des toten und lebenden Inventars von Kuxen, c. die Herstellung von Anlagen und der Königl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Doberan, den 30. April 1910. i 8 t⸗ der für den jgber sells 8⸗ 1 tände, navng . 4 .vFeeügoeg. naa 8Sgg 1 1J 2 1X“ kompagnie Müller &. Co., hier, daß die v Der biscsezge fs reslau b. 9f der Gffekter nnd Wechsepslanden nom Betried von ürihenedmungenä welce n annd de Ber Sne. 8 Hekeatne gatn. 2 1l9 Dessau. [14667] Großherzogliches Amtsgericht. Fene geänder ist in: Lebensmittel⸗Zentrale bengeng 882 L-e 5 1 2 ( 82 612 2 2 2 8 8 221 5 1 3 9 3 0 8 b inide r Hoesig. 1 1 . 8 1 In unser Handelsregister eilung B ist ie Unter Nr. 741 Abt. A 1 v1AX“ üller & Co.; 8 2 2 . 8 Ueniger Zahaberdier Fhene Ckar Zeehistaht 918un 1c9t mit Auc3900der Gfen Dresdnex niftang herr olcgen Anla berechen, sowie die en, under Ie. 178 hie, Flslllscehe wil beig Fis ate Ir. dürr. he. eaen Iefa eer. rden Fetzennecn . 14277) „Prl der Nr. 2962 eingetrogenen offegen, Handene⸗ Drahiselhahn, Ci, n. lesfeahit Geltend c aft Bilanz aufgeführten 2 Effekten, derart, gung Anlag gen, werke Barkoschin, Gesellschaft mit beschrünkte: Kleinmöhlau b. Raguhn und als deren nbaber „In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes gesellschaft in Firma Pelzer & Andres, hier, daß ein eeeghan 18 84 eingezahlt geltende Stamm⸗ Aktie

Janetzky & Co. hier ist aufgelöst. Der bisherige daß das Geschäft vom 1. Juli 1909 ab als auf d. die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl⸗ vsn 8 1 b a. F7. x. 9 2 ft mit dem Sitze in Danzig, eingetrager der Ofenfabrik Reichart i z feingetragen: durch einstweilige Verfügung des Königl. Land⸗ 8 fenfabrikant Karl Reichart in Kleinmöhlau bei Nr. 351. Am 20. April 1910: Firma „Hansa gerichts, 3. Kammer für Handelssachen, in Düsseldorf Die Elektra

ch Haftun

esellschafter, Kaufmann Erwin Janetzky, Breslau, Rechnung der Gesellschaft gefü t hen wird fahrtsunternehmungen zwecks Förderung des Wohls 9% 139 3

28 I., e 2 ung der Gesellschaf eführt angesehen wird. gen 3 Es Gegenstand des Unternehmens ist die Werbung, Ve Raguhn 8 8. 8 *

t alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 4691. Der Geldwert, für 11 diese Emloge von der der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerk⸗ wrbeitung und die Verwertung von im Boden d⸗ Vaguh nd ngetragen morcn. b 1. Geschäftanwweig Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung“ vom 3. Mai 1910 der vorläufige Ausschluß des Ge⸗ 5 TS. Fegsgang

Firma Max Loll, Breslau. Zweigniederlassung Gesellschaft angenommen wird, beträgt ℳ6 750 000,—. schaft sowie an derartigen Wohlfahrts⸗ fundenen Materialien, insbesondere von Kies um mühle.) zu Dortmund. sellschafters Christian Pelzer von der Geschäfts⸗ . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März 1910 führung und der Vertretung der Gesellschaft bis zur 5 ETETb1“

des in Stettin seinen Hauptsitz habenden Geschäfts. Davon entfallen auf Herrn Kommerzienrat Everth unternehmungen. Jahl der Kuxe: 1000. Vorstand: 1 1 8 g * 2* 395 ; : 29 d r Erwech 8I1“ Inhaber: Kaufmann Max 8 UI, Stettin. Nr. 4692. 2 9715 000,—, auf Herrn Kommerzienrat Elb Heinrich Vogel, Berghauptmann a. D., Bonn, Steinen, und der Handel dami ferner de v Dessau, den 4. Mai 1910. feestgestellt. rechtskräftigen Entscheidung der von dem Gesell⸗

8 b 1— C zlau: Ix. prnar und die Pachtung von Grundstücken, aus denen dieß 1 1b t 1 8 8 9 Offene Handelsgesellscha Kassera & Co., Breslau; orsitzender, Friedrich Vowinckel, Kaufmann, Materialien gewonnen werden können, und der Ernen Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und schafter Jakob Andres gegen Christian Pelzer auf 9o Demaesact Fifende Zemmmeteleg, vfg encg een

ft C 35 000,2. begonnen am 1. April 1910. Personlich haftende Die Gesellschafter Herren Kommerzienräte Everth stellvertretender Vorsitzender Albert Bergerhoff, zalien. vr De- ie Wei acke. fls pril hersh 8 . b de 8 rhoff, des Rechts auf Gewinnung solcher Materialien. Do ssau. 14274 die Weiterveräußerung folgender Grundstücke: Flur 16 Auflösung der offenen Handelsgesellschaft erhobenen f eeege Geselschasrer sins die dischlermehthr August 8 und Glückmam sowie Herr Hochstetter legen auf eümann. Josef Bestgen⸗ Senaüeeen Gesellfschaftsvertrag ist am 4. April 1910 festgeste Bei Nr. 672 Abt. A des hiesigen Hendehwe9 Nr. 477,83, 799/83, 1446/83, 1447/83, 404,82, Klage 11 H. 158,10 angeordnet ist; 8 foge dn e Reichen gfr ugust Pochandke, Ac el Vertret das Stammkapital in die Gesellschaft ein das von Dahrern⸗ Kaufmann, Ernst Reimbold, Fabrikbesitzer, Das Stammkapital beträgt 36 000 ℳ. Zu E⸗ wo die Firma Voigt & Co., Dessau, geführt 778/87, 1213/83, 1217/87, 1488/82 und 1489/84 bei der Nr. 3246 eingetragenen Firma Konrad schhausen, den 18. April 1919. Bieraasen⸗ sämt,ich 13 8 Gesell dur feer Aagust ihnen unter der Kommanditgesellschaft in Firma Dr. Otto Strack, Bankofrektor, 22 1.g Die schäftsführern sind die Kaufleute Franz Hardtmm wird, ist heute eingetragen: Der Gesellschafter Kauf⸗ der Gemeinde Dortmund mit den Straßenbezeich⸗ Averdunk, hier, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. der Gese schaft. 3 ea Nr. 4693. Firma Felixg Everth & Co. in München betriebene Handels⸗ Satzung 18u vom 30. gesr. er 021. 898 in Danzig und Mar Stein zu Berent, Westcr mann Walter Kleist in Dessau ist mit dem 2. Mai nungen Hansastraße Nr. 10 und Lütgebrückstraße Amtsgericht Düsseldorf. Frankfurt, Main. [14290] assera ermã⸗ e9 olau Inhaber: Kauf nann Felir geschäft einschließlich aller Firneg,s Grundstücke, zember 88 Jannar l . Fher ertretung bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind n 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dieselbe ist Nr. 11, 13 und 315, ferner Flur 16 Nr. 1215 85, Duisburg ““ [14670 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Hamburger, 8s 8. 1 Gebäude, Maschinen, Werkzeuge, Utensilien, Wagen, der Gewerkschaft sind die Willenserklärun 5 IAcde. beiden Geschäftsführer emeinschaftlich oder ein Ee ohne Liquidation aufgelöst. Der Kaufmann Erich 801/85, 868/86, 776,84 und 1218/87 der Gemarkung In das Fir ister ist bei Nr. 1226, die Fi 1 1) Josef Rothschild Chem. Fabrikate. Das Hamburger, ebenda. 1 Peeee Warenvorräte, des toten und Mitglieder des Vorstandes, unter denen sich der Vor⸗ schäftsführer und ein rokurist gemeinschaftlich Voigt in Dessau führt das Handelsgef chäft als Dortmund mit den Straßenbezeichnungen Pensafta va 8. eee er ist bei * 26, 5 Handassgeschäft ist auf die zu Frankfurt a. M. Breslau, ksecbenden Inventars, baren Geldes, ver Effekten und sitzende bezw. in dessen Verhinderung der stell⸗ fugt. Die Dauer der Gesellschaft ist festgesetzt be Einzelkaufmann fort. 90 Nr. 4, 6, 8 und 12 sowie endlich der unbebauten in n 8. b hlmann Nachfg. Hch. laßen zu Duis⸗ wohnende Ehefrau des Kaufmanns vanüfget chlld Wechsel, mit Aktiven und Passiven nach dem Stande befinden muß, und genügende zum 1. Dezember 1922. b Dessau, den 4. Mai 1910. dsdie Hansastraße fallenden Parzellen Flur 16 Nr. 733/85 81 beeenesne⸗ in: Adler D Adele, geb. Grünebaum, übergegangen, die es unter der Bilanz vom 30. Juni 1909 derart, da das Der Entscheidung der Gewerkenversammlung sin Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutsche Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. slund 735/85 der Gemarkung Dortmund. Paul Höhlmann e chfg. Hch. Claßen rogerie unveränderter Firma als Einzelkaufmann Feite aht. . Dem Kaufmann Josef Rothschild zu Frankfurt a. M.

Cnemnitz. 4258] Geschäft vom 1. Juli 1909 ab als auf Rechnung vorbehalten: Reichsanzeiger. 8 Ferner sind Gegenstand des Unternehmens alle 1 1 b Dessan. [14275] diejenigen erch ft welche mit dem vorstehend ge⸗ Dariebuceg, den 233 hahn ggrvcht ist Einzelprokura erteilt.

delsregister ist heute eingetragen der Gesellschaft geführt angesehen wird. 1) die Wahl und Abberufung der Mitglieder des ig, 29. April 1910. 1 2 use. as Handelsregister ist h Der Geldwert, für welchen diese Einlage von der Grubenvorstands, Dansie, denes ö Abteilung 10. vtUnter Nr. 55 Abt. B des besaen Handelsregisters Panzeiceten Gegenstande wirtschaftlich im Zu⸗ n .hüvnendaen 2) A. Johnson &. ses flls. Der Name der aubnn 8eü eingetragen: Die Firma: Anhaltische Lackfabrik, sammenhange stehen. Duisburg-Ruhrort. [14671] Fne ist geändert in: A. Johnson et ses flls

au att 6298 die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft angenommen wird, beträgt 250 000,— 2) die Entlastung des Grubenvorstands, 2 1

21 ane Evnrabi & Dittrich in Chemnitz. Davon entfalen auf Herrn. Kommerzienrat Glüͤck. 3) die Genehmigung der Jahresbilanz, Danzig. Bekanntmachung. fliis ellschaft mit beschränkter Haftung in Ra. Das Stammkapital beträgt 150 000 ℳ. In unser Handelsregister ist bei der Firma Filiale Frankfurt a. M. Dem Kaufmann John

Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Heinrich mang, 66 ö11“ Hochstrtter 9 de VPerhgens e Substanz der der i. Handelsregister. Abteilung Hillman rhalt. Anh., mit dem Sitze in Raguhn in Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Meise zu Rheinische Bank in Essen Ruhr, Zweignieder⸗ C. Keats zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura

Conradi und der Kaufmann Otto Oskar Dittrich, 100 000,— und auf Herrn Kommerzienrat Everth Gewerkschaft gehörigen Bergwerke und der unter Nr. 1650 die Firma „Ferdinand 8s richha t. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Dortmund. nheintsche esver cg unzer der 88 Prfrhueim. Siant

beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 25. April 140 000,—. Erwerb von Bergwerken, in Danzig und als deren Inhaber der 8 9 Lack. 0 einer Lackfabrik und die Fabrikation von Nr. 353. Am 27. April 1910: Firma „Land⸗ Bank, iliale Meiderich“ eingetragen worden: 3) Keil & Co. Die Zweigniederlassung in Frank⸗

1910 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Garn⸗ D Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 5) die Erhebung ven Zubußen, 8 1 Ferdinand Gillmann zu Danzig 85 8 äftsfü as Stammkapital beträgt 39 000 ℳ. Ge⸗ wehr & Cie., Baugeschäft, Gesellschaft mit Das stellvertretende Vorstandsmitglied Johannes furt a. M. ist zum Hauptgeschäft erhoben. Das

agenturgeschäft und Großhandlung); nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6) die dingliche Belastung des Immobilarbesthes gegebener Geschäftszweig; Biergroßhandlung. r sind der Ingenieur Richard Witten⸗ beschränkter Haftung“ zu Wambel. Wulff ist aus dem Vorstande ausgeschieden. E ist auf den zu Dresden wohnhaften n. Danzig, den 30. April 1910. V n Leipzig und der Landwirt Paul Brademann Der Gefellschaftsvertrag ist am 19. April 1910 Duisburg⸗Ruhrort, den 6. Mai 1910. b aufmann Gustav Eleß übergegangen, der es unter

ꝓꝙ 2 8

3300 die Fi ügel⸗Welt“ önigliches Amtsgericht Chemnitz, 1 der Gewerkschaft sowie die Aufnahme von 2) auf Blatt 6300 die Firma eeüge und- b en 4. Mam leihen durch Teilschuldverschreibungen, Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. in Raguhn. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft festgestellt. hrt.

anzeiger. 4 8 1 Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3, 81

Trübenbach in Chemnitz und der den 4. Mai 1910. 1 Königliches Amtsgericht. hhunveranderter Firma als Einzelkaufmann fortfü 1 1 3 1“ G 1“ 8 t 4 3 8 8 9