1910 / 109 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1““

Berlin. S e! [14619]] gerichtl. ten Sitzungssaal auch zur Beschlußfassung] hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Strelno. Konkursv

Das Konkursverfahren über das Vermögen der über den freihändigen Verkauf des Anwesens be⸗ termins hierdurch aufgehoben. ß In dem 2 Verm d1459860

Martha Frey, geb. Jaretzki, in Firma ö““ 1 Kiel, den 6. Mai 1910. Kaufmannsfrau Maria Szmanda in Ehre der

artha Frey in e 23, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. ist infolge eines von der

st, nachdem der in dem 89 Lichetermine 8008 Essen, Ruhr. ꝛBeschluß. [14614] Lübtheen. K eseface Scen s machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1— erse. 21,2 scgluß vom; . erg eich bur Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 WE. onkur verfahren. 114605] glei stermin auf den 28. Mai 1910 V

rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1910 bestätigt g Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr, vor dem Königlihen. A 85 11““

b Kaufmanns Friedrich Nickerz (in irma S Friedri ü iers 8 ist, aufgehohen worden. —0 Friedrich Nickerz) zu Essen wird sermi nach Schecsnee Sen —“ Müller hierselbst wird gericht hier, Zimmer 9, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vee se A16“ Ffolgter Schlußverkeilung escehse tung des Schlußtermins hierdurch vorschlag und die Erklärungen der Mitglieder des Blc hine. Abtellung 83. Essen, den 28. April 1910. . Lübtheen, den 3. Mai 1910. 8 Bäh eennelgeahs smnd eh ssn Gerichtsschreiberei Berli ztir d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankenthal, Efalz. 114595] HMittweida. Strelno, den 7. Mai 1910. Oldenb. St.⸗A. 00u8 194 ““ 14 —— yMulheim,Rhein 99,04 3 ½ 14.109⸗ Solingen 1902 ukv.12 4 Kaufmanns Georg Meier zu Bielefeld wird Das K. Amtsgericht Frankenthal CPfals) hat am Das Konkursverfahren über das I1I1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . festgestellte Kurse. eeaag; vn 18285: ¼ d 98 4 ülheim, beig9⸗ .8. 111981 See d d. 9 12t eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 9. Mai 1910 das Konkursverfahren über das Ver⸗ jnrich Emil S 8 5 —y 3 2 89. 18983 17. 1 br 1819934 1. 8 1505 , w 1 3 2 Heinrich Emil Stockmann, Müller, Bäcker Stuttgart Stadt. 1485 mer SBörse, 11 Mai 1910 V. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. mögen des Kaufmanns Jakob Hartmann, früher und Inhaber eines Elektrizitätswerkes in K. Amtsgericht Stuttgart etadt. b zerliner . 1 Pesetn 0,80 nherr 2⸗Heche en erf 2 b unk. 88 Bielefeld, venic s ö Aeh zne 8. Ee 82 Abhaltung des Schluß⸗ In 88 Konkursverfahren 1 r das Vermögen der 100 5 8. vher. .S 888 8 ult. rei 1 en 5 1907 b2v 13 Weimar Cahg-AhaA4-Re8.2b n 3 9 ermins hierdurch aufgehoben. b Firma Patentingenieur ed Ganz, 8 genane Psterr⸗ung. 1. 23. 1,70. 994 b g 4] 1.4.10⁄—,— 55 8 F Zerbst 8 ontnrsv erfahren Schlußvertenung. ““ 8. Amtsgerichts Mitss. den ücg 282 80 ücht 68s. vit beschesse i. 8 ger üBg. 1 8n.-. n. vgrüerene Werttenbece Peha eese ede 8 89 2 2 d. 8 92. Städtische u. lan enpbeöiefes ren über das Vermögen des 3 K. 8 8 iches Amtsgeri ist der auf Samstag, den 14. Mai 1910, anbe 2 120 lur) Goldrab- = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Preubhlche vvtehsn. . 4 3 7 5 in Beenhaa ee wird Frankenthal, Pfalz. M.-Gladbach. Beschluß. [14631] Termin zur Prüfung der angemeldeten 1. 8982 1 810, Ex. 82 . ci his H Focse 8 8 81 11. .“ 82 101.,08 ins hier⸗ Frankfurt, Main. [14603] ꝙDas Konkursverfahren über das Vermögen des verlegt worden auf Samstag, den 11. Juni 87 129 de2 Selahe Bewichmung besagt, Hessen⸗Nassau. —..4*' ÿ1410,— TSöͤln -X.. 1900 42 14.1010 4 17 96,00 E121 bben. 8bI1 18 Konkursverfahren. Amtsgerichtssekretärs Georg Zaß in M.⸗Glad⸗ 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Saal 53, da die Par banse emmmern aber Serien ver bez. do. do. „. .. ,3 versch.—, 1 90 1 1 9 C“ 17 s100,60 et. bz G Bremervörde, den 4. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Einlieferung des festgenommenen Gemeinschuldners gaffisn lieferbar f Wechsel NKurund Nꝛ. (Brdb.) 1.4.10100,50 G do. 1 do. do.. 2. 8 Königliches Amtsgericht. e; Heinrich w28 in Frankfurt vom 28. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich in das hiesige Untersuchungsgefängnis bis jetzt nicht „, ⸗Kott.] 100 fl. 8 t. 8* Pr de. 2 do. 94. 90 eeeenn-on. .1.,, 10020 ax. B P. r. 8. Bremervörde. Konkursverfahren. [14596] Adolf Schroede de durch rechtskräftigen Beschlus vom 21. März 1910 öö ichtsschreiber Ni ee 55 . Vemmerschye .. .. 2. 141010050G Ter .. 139 ben . 39 049 15714 1 do. * D. E. 1pb. 34 Das Konkursverfahren ü⸗ 1G 5 olf Schroeder betricvenen olonialwaren⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Nißler. *9. Antw. 100 Frs. 8 öF Na, 2.1,91,55 „s.. J1272sbt . (2,04 ut. 12,18 4 1 39 [10 8 „△ 28.3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schäfts, Geschäftslokal G Eschenh 1 Beüsfel. do. rich. 8 8 4. do. 07/08 uk. 17/18/4 B Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. Anbauers Friedrich Ohlrogge in Langen⸗ es 8 6 eschäftslokal Gr. enheimerstraße 4a, M.⸗Gladbach, den 12. April 1910. Stuttgart Stadt. [14826 2. do. 100 Sgs. Posenschhehe.. sch. 1005 1839 4 ds. 1909 uk. 1918748 do. do. neue 3 ½— 1.1. d folgter Ab 4 des Schluß⸗ rivatwohnung Eysseneckstraße 10, ist gemäß dem Kgl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Stutt 2 89 bühwest. 100 Kr. 12 3 53 14. dbhböho 21,92 kv. 96-96,05,06 3 versch. 92,502 10. 1g.4 hausen wird nach erfolgter Abhaltung es Schluß⸗ Antrage des Gemeinschuldners auf Grund der Zu⸗ Eeöe gericht Stuttgart Stadt. 100 Kr. 1803 do d .31 termins hierdurch aufgehoben. stimmung der Konkursgläubiger eingestellt worden. Neustadt, O.-S. 14601) Acr dem Konkursversahren über dos Vermögen des Ketianig 100 Kr. 8 do. do.. Bremervörde, den 4. Mai 1910.. Frankfurt a. M., den 6. Mai 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Ganz, Ingenieurs hier, Gutbrodstraße 25, alen. Pläke 100 Lire Landschaftl. Zentral. Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schuhwarenfabrikanten Oscar Pietsch in Neustadt ist 25 Perh Samstag, den 14. Mai 1910, anbe⸗ . do. do. do. hBurg, Bz. Magdeb. 118988— Abteilung 17. S.⸗S. hat der Gemeinschuldner die Einstellung des raumte ermin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ tpenhagen. Konkursverfahren. Gaildorf 12828] Verfahrens Fantragt. Der Antza nn de za. derungen, verlegh, werdenaufs 01Abe. E den 79. Ohn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Gaild 2l 81 stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind d NuEr li 0, Vormittags ½ Uhr, Saal 53, e Mühlenbesitzers Wilhelm Lüderitz in Reesen Das auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Neustadt O.S., atse ferosn erufee enendegeßn Gemein⸗ FFe ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Albert Deininger⸗ I. J es den 7. Mai 1910. Kgl. Amtsgerich t ;. 1 5 hiesige Untersuchungsgefängnis bit dS. ... machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ durch Beschluß dans 7. Mrn 1910 nach erro. eücde Pleschen. Konkursverfahren. 14584] I dichtsschreiber Nißler. gnrch, vlerht an „as niche L. Behätigun des Fwvrngsvergleich aufgehoben. 8 In dem veSe.n über 808 eedan des werden Ruhr.- Konkursverfahren. [14630] Nen vork 8 ttags „, d Den 9. Mai 1910. Kaufmanns Jako osengart in Pleschen ist zur * hcee- 2 Uvze S neo. . Fericht 89 8 b. M. Zimmer Ar, c. Der Gerichtsschreiber: Federolf. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, z2r K In dem Lonfureverfaüeene, gf das u des ens u .. Ziet 5 erg 44. svorschlag und die Erklärung des Gelsenkirchen. Konkursp 2 14616] Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Prüf cht du. off in erden ist d.. .. sind auf der Gerichtsschreiberei Vee 8 me verfahren. 4616]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden zur Prü der -. räg c. Se 8 Forde⸗ S. . zöunc es Kon ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ss vcfabklens g er 8 ermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger e2⸗ S; en 1. Juni 1910, Vor⸗ er pac e niedergelegt. 8 G“ g⸗ öpfer in Gelsen⸗ über die nicht verwertharen Vermögensstücke und mittags hr. hor dem Königlichen Amts⸗ Schweiz. Plätze Burg b. M., den 30. April 1910. 8— 8 Iin f 1 Abhaltung des Schluß⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 8 in 1 Nr. 21, gegen⸗ EEe Königliches Amtsgericht. eraen 5 8 18 ansge 0 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ber 85 tsge üaf anberaumt. toch. Gthbg. 2 charlottenburg. Konkursverfahren. [14620] exefrr Kvni liches A 5 10. sausschusses der Schlußtermin auf den 25. Mai Werden, den 4 ai San; Barchäu 100 * r5 bG 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der bnigliches Amtsgericht. 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen als Gerichtssch tulichen A Ser . . 180 r. ees S.Weim. Ldokr. . 9n-I8,4.] 14.10 1014 Svies. altlanvschaftl.,4 Frau Schuhmachermeister Auguste Kochale, Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [14617] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. als Gerichtsschreiber des Königli hen Amtsgerichts. K Monkviskont. . 3 . uk. 18 do. 8 v 9 . 8 1 8 e 4. alt! 8 af 18 eb. Nettlin, zu Charlottenburg, Schiller⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pleschen, den 27. April 1910. Werneck. Bekanntmachung. [14831] Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. Echwub. Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1,7 doriIIN VINE 8/15 31 ersch. 1 1904 N31 4. . landsch. straße 117, soll die einzige und Schlußverteilung er⸗ Firma⸗ Gebr. Freienstein, Baugeschäft in Königliches Amtsgericht. Im Konkursverfahren über das Vermögen des gxitiania 13. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. Sondh dstred. do. Grundr.⸗Br. 1, 14 1. 1 in i. 311.1. . folgen. Fin dem auf der Gerichtsscheeiberei Abt. 40 Le. e Potsdam. Konkursverfahren [ĩ14599] e Kothas. W er 8 Londoe ., eens 8 Desss mün1ns 1.r Ossfeszoc i 1 855¼ b 8 öniglichen Amtsgerichts Tharlottenb enedi reienstein dase wird nach erfolgte d sverf f 8 zci at das K. Amtsgeri erneck, nachdem S 1s; Petersburg u. a . eiz 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1. 1 98 do. 1905 L, M, ukv. 1114 versch. 100. o. 2 9 gerichts zu arlottenburg rfolgter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2g Schluß Im 4 ½. Wien 4 Braunschweigische 22* SI 1e 900789ℳ.18158, sch. Stendal 1901 ukv. 19114

niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 3484,85 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Hermann Kucklentz, alleinigen J termin abgehalten und Schlußverteilung erfolgt ist L ectomn . Zanknc 908 85 2 E 8 3, gen In⸗ die 2 G 1 ehsorten, Bauknoten u. Coupons. Nagdeb.⸗Wittenherge 3 1. do. 87* 1908 ukv. 1913 4 die eeea des Verfahrens verfügt. dro Stäcks9.72 z Meälbg. Friedr⸗Frz. 31 14.7 do. 88,90, 94,00, 0335 1903 3 ½ L.

8.

do. 1907 II

vnEʒ —,—V 22S

8nn

Sr

do. 0G 8

Preußische. EFrefeld 1900 4. do. do. ö do. 1901/06 ukv. 11/12 4 . 1. Offenbach a. M. 1900/4 Rhein. und Westfäl. 4 1.4. 1. 1907 unkv. 17714 1.4. do. 1907 N unk. 15/4 do. do. versch. 91,40 bz 1 1914 1.3. 5 902, 05/3 Sächsische 4 1.4.101100,40 bz 8 1882 3 ½ 1.1.7 f.2. * do. w 3 : versch. 91,30 G 1 41. do. 12907 unk. 134 Schiesissche 4. 14.10100,60 bz G .17 . do. 1895. 1905 3 do. ö 3.3:⁄ versch. 91,80 G 909 .19 . Plauen 1908 unk. 13/4 Schieswig⸗Hoistein. 4 1.4.107100,50 8 do. 1904 3 ½ 1.4.1093, do. 1903/3 bo. do. 3 versch. 91,25 br zbb Darmstad 1907 uk. 14 . 0,30 b posen... 1900ʃ4 Anleiben staatlicher Instit Ppo. 1909 N uk. 16,14 14. G do. 1805 unk. 12/4 Oldenbg. staatl. Kred. /4 ö“ 1897/3 b 1.14 . do. 1908 N unkv. 18,4 do. do. unk. 224 de. 1902, 05 3 ¼ . do. 1894. 1903 3 do. do. 13 ½ versch. 8 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4 . Potédam .19023 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ 85 Dortm. 07 N ukv. 1274 7 [100.30 B Regensburg 08 uf. 18/4 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10, do. 07 N ukv. 1874 1. do. 09 N uk. 20 4 po. do. uk. 16/4 Jdo. 07 N ukv. 20/ 4 1.3. 00 do. 97 N 01-03, 05/3 do. do. uk. 18/4 do. 1891, 98, 1903 3 ¼ J94,80 G do. 1889 3 do. do. uk. 20 Dretden 1900 4 14. Remscheid 1900, 1903/3 ½ do. do. 1902, 03, 05 do. 1908 F unk. 18,/4 4. Rostocd. 1881, 1884 3 ½ Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 1893 3 ½ 1.1. 8 1903 3 do. 1900 14. do. 18953 do. 1905 3 ¾ S Gem. 96 3 ½ Dreid. Grdrp 1- Hgs . do. Stadt 04 Nukv. 17 42

ShhaxK

do. do.

Ostpreußische..

do. 28S t

ge5

gvPnbüsadc

o. ö8

do. neul.f.Klgrundb. 4 0

g8.

8

90 2 9.

4 4

8

5

09098009g.8 g 80 SrEn SSS

92,10 105,50 b G

100,40 G 93,30 G 84,00 G 100,40 G

do. do. unk. 17 do. do. konv.

902,2 80 AAN

20 8 Eg2SSnSS

—,——

& EEEEE“

—8.

PPPeEee

SEEgʒ

nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Gelsenkirchen, den 6. Mai 1910. habers der Firma F. C. Kucklentz & Sohn zu gimeDukate

Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt Königliches Amtsgericht. Potsdam, i zur Abnahme der Ss⸗ Fahe nen Werneck, 6. Mai 1910. 11n 1 Pfälzische Eisenbatn. 4 14.10 5. —— Duisburg 1899,4 1597,30 ℳ, wovon jedoch die Gerichts⸗ und Ver⸗ görlitz. [14587] Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Üeovereigkko.„ü . z do. do. konv. 14. .1907 ukv. 12/13,4 noch zu berichtigen sind. Von der/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Zwickau, Sachsen. [148322 Francs·Stůcke , do. d0. 88 868 8 der Verteilung werden die Beteiligten verwitweten Frau Franziska Gnüchtel, geb. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des usden Stücke. d Wilhar Carag, i 22 5 . üand des Schlußtermins besondere Nach⸗ Kühne, in Görlitz, alleinigen Inhaberin der Firma auf den 1. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Tischlermeisters Ernst William Schreiter, Se. helan. . mr nsia⸗ ri dn v a 882 8— Albert Hoffmann &. Co. in Moys bei Görlitz, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Waisen⸗ weiland in Zwickau, wird nach Abhaltung des ges ETe do. 1899 3

har —9 erg. en 1 8 1910, Waitzstr. 3. wird nach üiehees Abhaltung des Schlußtermins straße 47, Zimmer 21, bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 bhaaass Ruffisches Gld. zu 100 R. + er Konkursverwalter Aschheim. und Verteilung Konkursmasse hierdurch aufge⸗ Potsdam, den 3. Mai 1910. . 1 Zwickau, den 7. Mai 1910. unerikanische Banknoten, groß 20 bz Dortmund. Konkursverfahren. [14629] 3I11 Königliches Amtsgericht. Abteilung . Königliches Amtsgericht. B . n

Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 4. Mai 1910. Coup. zu New Jork

do. do. I Schleiw.⸗Hist. 8.⸗Kr. 4 do. do. 3 ¾

do. do. 3 Westfälische 4

xt. R MEEE HA 8 PPüPEEEEEE 1 8

282222öB E

1282222222ö2

—,—q—ß——-

2 —— do XB 2

do.

eiberseld. 1899 Ns* —,— do. 1908 N unkv. 18/4 101,40 G do. konv. u. 1 101,50 G Elbing 1903 ukv. 17]4 94,75 G do. 1909 N uto 18 8

95,60 G do. Erfurt 1893 1901 N

, de. 1908 N ukv. 18 82,40 bz do. 1893 N. 1901 100,80 G do. 1900 N uak. 17 90,10 G do. 1909 N. ukv. 19 —,— do. 1879, 83, 98, 2*

—22ön-— —2 2

—, 2

ExeExEgʒ FebEE

Eee

——

—O8PBVOBP

8 8

be do. 3 Wekpreuß. rittersch. 1,32 do. do. B 3⁄

do. Ee z mnil Ri zuiali 1 Potsdam. 14622] Belgische Banknoten 100 Franct 50,85 bz Kolonialwarenhändlers Emil Ries zu Marten, Königliches Amtsgeric„hht. 3 [146 . Hecn ee9 EEEe nach erfolgter A“ Gotha. [14611] 19 e“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 2hn96. . 1 In S . den Antrag c ffnungs it C igung des Königli 8 ichts 1 1 sische Pantnoten 81,15 önigliches Amtsgericht. Gotha wird das Veräußerungsverbot vom 16. März rücksichtigen sind 33 657,76 nicht bevorrechtigte [14643] b eemiste Banknoten 100 Kr..— r HüsiiseFü, Ardüenennu2 [14635] 120 1 has . Fer gien. 8 Die Mass. beträgt vecsbattzede v-I Verkehr, HBPckerrechische Bankn. 100 8r S105,2 .—1894,97, onkursverfahren. otha, den 2. Mal I“ 2576,93 exkl. Depotzinsen, wovon jedoch noch die 8 Hest 1 und *. E1I Kr. 85,0. bz Posen. Provinz.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Herzoglich S. Amtsgericht. 7. erichtlichen Kosten und die E zu Mit Gältigkeit vom 15. Mai 1910 werden be⸗ Kuffsche Boes⸗ 8o. es ZE 15 Fvees Graudenz. [14585] elle hn a. Das Ferzeideis, den. zu berück⸗ be. ““ xůr Usnde Füce en e 500 R. 11625 b: aftung in Liquidation in Reisholz bei Düssel⸗ f d ichtigenden fe erungen ist auf der Gerichtsschreiberei zwischen Berlin Anhalt⸗Dresdener Bahn zof un ,1 R.216,2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des en Amtsgerichts niedergelegt. c Dresden⸗Neustadt sowie nche bei Beförderung ü85 112 30 bz G

BEESUSUSo

Eggggg S,-

—2 DS

8Z828222ö2öN

rrrcqt

AübEE 828

=2

100,75 b; . 1908 :19 . II3r Maass b 1975, 9889 do 3

F neulandsch. 3 ⁄¾

do. do. 3

Id.⸗Hyp.Pf. 8 e; do.

do. XX4⁴ 88 5

do. 1ea ove X-XIII4 I-IV3 ½ 1.

do. .92,70 Sich2d. vbis XXIII4 117 sü101 vlrhs ev Pe. 3990

0 & 92½

d.

—,— do. 95, 98, 61, 03 N 100,30 G Wormmes . 190114 —,— do. 1906 1 P“ —,— do. 5 3 ¾

100,80 G do. kv. 1892, 1894 31 1

92,75 B Altenburg 1899, I u. II4 1895 3 ½ . 1901 4 Bamsberg 1900 N ük. 11 4 Bingen a. Rh. „IIs Coburg 1902 3 ½ Folmar (Els.) 07 uk. 14 4 Eöthen i. A. 80/96, 03 3 ½ essau 1896, 9 ½ „EvlauTukv. 15/4 Duren H. 1889, J 1901 4 G 1891 konv. 31

—,— Flensburg... 90,25 G do. 1 unkv. 14 —,— do. 1896 „M. 06 uk. 14 101,30 bz G unk. 18 98 00 G 1 unkv. 18 95,75 G 1 1899

4.

22222

öeePPPPEPEEFEgESES;

22”géSA2S

1i100999 8 14101,10 G 160101,60 G .92,70 G

—,=2 ☛— —½ .

82 2 * Geeee

——x—VöSIAnn 3₰

—S8 —28qSPB—

1 4 4. rs 1

g ——AUgnnn

gqgꝑ8

—8*8.

262 SB

8 8—8.

22222ö2ög=2

dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b Wi 8 1 des Königli termins hierdurch aufgehoben. 9 EEEe 2 4 Potsdam, den 9. Mai 1910. über Röderau eingeführt. Ferner werden einige weizer Banknoten 100 Fr. 81,10 bz Düsseldorf⸗Gerresheim, den 6. Mai 1910. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlus⸗ Eduard Giesecke, Konkursverwalter. eeee 1. Nähere Auskunft erteilen Alcouvons 100 Gold⸗Rubel 324,10 bz“ d Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu Frückichtigenden Radolfzell. Konkursverfahren. [14628] die beteiligten Güterabfertigungen. Deutsche Fonds. G 1088 e-Feeee eehns d d 35 baba vNe⸗ 2 8 Berlin, den 7. Mai 1910. Staatzanleihen. do. XXVIII unk. 16/ 3 ½ Duisburg-Ruhrort. [14632] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion Düsch. Reichs⸗Schatz; de. XVI . 31 Konkursverfahren. über die nicht verwertbaren ermögensstücke sowie Gastwirts Julius Hemminger in Singen wurde 3 8 8 .“ sfällig 1.10. 11, 4 1.4.10 bo. XI, XIV (

grrrrrarge Pbeobsrhehee

PEebSLPbdbo 8,—

—,—

1908'928 nu.

do. 1903 J91,75 bz G Freiburg i. B. 120074 91,75 bz G do. 1907 N uk. 12 ½ 89.0 1903³

8

—,—

—2

& 72 4

5 —'— 2 b2

eEPEE.

22

FEeüre: nboe

eekeEebes

2 94. do. Kred. bis XXII 4. 1.1,7 1101,80 b1zG bo. bis XXV [3 ⁄lversch. 94. Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 s161.60 b Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 214 25 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.33 155,75 b do. 3 - übecker 50 Tlr.⸗Lose Durjach 1906 unk. 124 Oldenburg. 40 Tlr⸗K. 8 1.2 [124,75 ; eve ... 1883 9%, 1 Sachsen⸗M 8. St. 39,00 bz G m 1896,3 ½] 1. zburger7 Fl.⸗Lose pr. Sr. 95,109b Fraustadi. 189 51 14.10.— KarMend. Ser ne 81 1e10 887,50b;G Färts .2. . 318, Zönenb. 7 Fl⸗Lose pr. St. —. 2 I 1 A * 4 Guesen 1901 ukv. 191114] 14.10— Eemerae,egeana s . 1907 utv. 1917 1, 14. 1370 3. 120 % Kr⸗Lar. Scchldvsch. Ausländi b Hadersleben.. 2 Staatsfonds, ameln 1. M.JFn 8 amm i. W... 102,60 bz ronn . .2 2 102,10 bz G erne .. 1209 95 16202

üldesheim 1889,. 1895 3 ½ eee Teas 101,60 G

ohens 101,60 G

—,————

do. Fürstenwalde Sp. beühe 1907 N unk. 12³ senk. 190 7 ukv. 18/19 . Gießen.. 1901/4 do. 1907 unk. 12 ʃ4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1905 3 ½ Görlit..

do. Gr. Lichterf. Bem. 1895 ,3 dagen 1906 N ukv. 12/4 do. (Em. 08) ukv. 15/4 Halberstadt 02 unkv. 1514 4 897, 1902 3 ½ dale . 1900 do. 1905 N ukv. 12

—,2 —₰

8 as L 5 das Vermögen des See er über die ecess s. der mangols ffiner den des Verfahrens entsprechen⸗ [14644] 8 73 1. 4. 124 14.10 100,6 8c1-H. Prn Rh v,188 rogisten Johann Fischer zu Schmidthorst Auslagen und die Gewahrung einer Vergütung an den Masse eingestellt. Staatsbahngüt . Hef Nr. 6 1. 7. 12 4 1.1,.7 [100,80 do. do. 3 z ch horst gütung g sbahngüterverkehr. Heft B und C Nr di Reichs⸗Arl. ui. 134 versch 8 92. 08 g-.127153

8

4

8 1—2 ;

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Radolfzell, den 6. Mai 1910. und 7 des Tarifverzeichnisses). . 10. September 1909 ongenommene Zwangsvergleich termin auf den 3. Juni 1910, 1.K.bn⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck. Mit Gültigkeit EEE“ aus⸗ do. do. unk. 18 Int. 4 . 101 do. Landesklt. Rentb. durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. September 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Rennerod Bekanntmachur 14830] gegeben . do. 89 4 8 nenn vena III 1999 bestätig 8. ledurs aufgeheben, e selbst, Fimmer Ur 43 bestimmt. Das e ne” ö 88 zum Heft B ein Nachtrag 4;/ 88 b bo. NW. Pukv. 15/16 4 Duisburg⸗Ruhrort, den 6. Kai 1910. udenz, den 6. Mai . Si 4 8 2 5 5. 8 b . IV3 8 Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kea. ETET Die Nachträge enthalten neben sonstigen Aende⸗ .23/24 101,10 bz B 83 II, II, Sn Ellwürden. [14627] Gross-Lichterfelde. [14581] sprechenden Konkursmasse eingestellt worden, Termin rungen neue Entfernungen für Stationen der Neu⸗ pras kchas, SeHeinf. 10050b . IV 8— l0 vkv. 18 Beschluß. Konkursverfahren. Konkursverfahren. zur Belnrechnungsahnohme bestinun auf den baustrece Westerburg- Montabaur, die jedoch erst 28 1. 7. 124 1117 100.60 : B Beftpr. Pr.⸗A.NI. VII 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 27. Mai cr., Vorm. 10 ½ Uhr. vom Tage der Betriebseröffnung, der no besonders 1EEEII“ 100,80 bz G . Ddo. V-— VII35 Kaufmanns Carl Friedrich Hermann Barr Kolonialwarenhändlers Max Girtzig zu Groß⸗ Rennerod, den 6. Mai 1910. bekannt gemacht werden wird, gelten. vreaß. kons. Anl. uk. 18 4 ersch. 102,00 bz G 8 Kreis⸗ und Stad wird, nachdem der in dem Lichterfelde ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IA. Soweit in den Nachträgen nicht ein anderer Zeit⸗ do. do. unk. 18 Int. 4 101,90 bz G ünklam Ker 1801ukv,151 .April 1910 angenommene meldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai schöneberz b. Berlin 14594 punkt festgesetzt ist, treten Frachterhöhungen erst am do. Staffelanl. 4 1901,30 bz G —28 8.228 -. 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ 1 [14594] 15, Juli 1910 in Kraft. 84 320 5; 2 2

ö—8— 8 a P'

veaͤebheeEE

—9—öq SSS nSSSVSOSOVSVSPO 2

FEEEEEPbebes 22222önU2gNn

A

eee

X SSPEVPFPg

8 PeEGEE

—,——B—— usͤ :

do. ch rechtskrä nittags 11 ½ Uhr, 1 8 -Kr 1899 4 14. 1909 unk. H. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. lichen ,1 115 L Ringstraße 9, Das geee kras Vermögen des 422 2. 3 * 8 8.8 2004ob; 3 ruat. V 4.10110 ben 29 1895 8 Gesgzen edfches A. 5. Mich Bo di Abt. 1 ZE““ Mai 1910 Zigarrenhändlers August Schulze in Schöne⸗ durch die Güterabfertigungen sowie durch das Aus⸗ 14 4 101300 . da. nech 1e2nns 2ee. *22 1207 1. 238 Fberjogliches Umtsgerr zutjadingen. .I. Der Gerichtsschreiber a. - b derg, Monumentenstraße 8, ist, nachdem der in dem kunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz, zu be 1 ne 14 . Aacen 1998 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. er Gerichtsschreiber 88 Lösch ailezi Amtsgerichts. Vergleichstermine vom 1. April 1910 angenommene ziehen 1 300 Eltville. Konkursverfahren. [14634] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Berlin, den 9. Mai 1910. do. 190. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hörde. Konkursverfahren. [14583] I. April 1910 bestätigt ist, aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. 8 . n. 12,3 Hacsscgee Josef Rescht ön aeh.; i. 832 N. dem FSeeSe über das Vercg en des Schöneberg, dg [14835] 11“ 8 5 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ters Kaufmanns Viktor Saenger zu Hörde, Chaussee⸗ 8 Gerichtsschreiber 1 sch⸗ ändisch⸗ üter⸗ 1 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das straße 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Dentich. und n er hnnascnaenggn⸗ ÜSeue Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Spandau. Konkursverfahren. [ĩ14598] 8 kohlen usw.). n sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Infolge der im Nachtrag 2 zum Teil II des 24. Mai 1910, ee 10 ½ Uhr, vor sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der uUhrmachers Oskar Jonas in Spandau ist in⸗ Deu ch⸗ und Niederländisch⸗Russischen Gütertarifs dbd ..31 dem Königlichen Amtsgerichte ierselbst, Zimmer Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ so e eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1. alten 8 Eisenbhahn⸗Obl. 3 Nr. 1, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ stücke der Schlußtermin auf den 24. Mai 1910, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ zum 14. Juli 1910 —en Stils durchgeführten Aen⸗ X.J-IEe, verzeichnis liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termin auf den 31. Mai 1910, Vormittags d der W 8 5 leich g H. SC. W 3* Ge.chtsscpesberet dahig. Nr. 8, offen. Eaichte hierselbst, Wiesenstraße Nr. 8, Zimmer 6, 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht in veitpg efe h. agexlebmngsnorman cg g8s gleeder⸗ BrenerAnl 1908 ℳ.18,4 tville, den 1s 1 den 7. Mai 1910 e, rexhhx vnübnmg de eh 852 kändisch⸗Russischen Gütertarifs auf Seite 2 unter 8 5 1 g 811 2* „re,2nacläns. 888 A M1.-KeerPer. . ensd: en s Krnigl. E . Der Vergleichsvor 20 3. p. 8. do. l88. 18 dnmer 1901 fufs.18 194. Emden. Beschluß. 1146261] Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. des Gläubigerausschusses find auf der Gerichts⸗ 158s 8 .S kg (610 Pud) zu hn. b 8 8 1909 un7 15,32 do. do. 98 48 8, 4. do. hüe .2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schulte, Amtsgerichtssekretär. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Bromberg, Mai . meunzer E. en08 11889/58 31 versch . 1902 untv. offenen Handelsgesellschaft Gebr. Pels zu Mohensalza. Konkursverfahren. (14600] teiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahn 8 do. amort. 1a62¹ 1. do. 1904 I3½ 14. 1 Emden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spandau, den 4. Mai 1910. als geschäftsführende Verwaltung. . 1907 ukv. 154 14. . 4 drkanm 1706 3 ½ beeueeeüees . 9. node

termins hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft Aron Abr. Kurtzig. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [14834 do e1 2n. in untv. 12 6 5 2 7 . 4 4 V 1899, 1904, 05/32

Emden, den 4. Mai 1910. zu Hohensalza, Inhaber die Kaufleute Louis Kurtzi ̈ᷣleüs

„Königliches Amtsgericht. II. 1 aus Gnesen und Heinrich Kurtzig eeeee über das V Tsv. 88 Overschlesischer Kohlenverkehe⸗ EE“ 889e.88,00,76 G9,03:.

Erlangen 899]1 wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins Schuhwarenhändle iber doß Süneger n EEEETETEE1A“ deffen 88* mm 1902,31 4 7 rlangen. [14822] büerdurch aufgehoben Schuhwarenhändlers Paul Schiebel hier wird, Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1910 wird die 1895,4 Bochum c1390 8 1 . 1. 2r 61551-85650 103,75 G Das Königl. Amtsgericht Erlangen hat in dem Hohensalza den 26. April 1910 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März Station Nelep der Königlichen Eisenbahndirektion 28 d. unk. 15 4 Benn 901. 05 8 G unk. 11 A 2 4. Ir 1 20000 SPHa Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ 3 Königliches Amtsgeri Ft 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Stettin an der Strecke Stargard— Belgard mit direkten do. 1909 unk. 18,4 23 1896 3 1.1. 00h 9. 8 1 Peine... b J. Cbil. Gold Aagn 1 8883 wirts Hans Meier in Erlangen, Brucker⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Frachtsätzen in den oben genannten Kohlenverkehr do. .2 Borb.⸗Rummelsb. 99/32 4. 1 5 . Fpirmasens.. . do. 4 S6 809 straße 18, mit Beschluß vom 9. Mai 1910 den all⸗ Kiel. Konkursverfahren. [14607] aufgehoben. einbezogen. do. 1ee.8898— Brandenb. a. H. 1901 1 1. .1903 41 3 18994 14. do. 906 4110 93 40 bz G gemeinen Prüfungstermin vom Samstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg i. Els., den 7. Mai 1910. Kattowitz, den 8. Mai 1910. 18. IV. 16/93.— küb. Staats⸗Anl. 1906 4 do. 1901 33] 1.4. Mind 2 8 .. . ines. 9 47 .— 14. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr, im dies⸗ Geschäftsmannes Hans Carstensen in Elmschen⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 2 8 1899 3⁄ Brealen 1880. ;r2s vhhee. . 108 Saarbrücken . 1898, 14. . +. 10 [102,60 do. d0”—nh Sn8582 K82 19005 4 do. .-be ulv. 11/13/4 li- Solingen 1899. 4

——V—gVgVgPO bon de

—,— 4 02 VILII4 2 1010, 1b do. 1503 3 ½ 93,90 6 do. 1902 X ukv. 12/4 q185 832 nte. 18 1“ N unk. 19 8 1 1893 1898..

d . seona 1901 ukv. 1174 1 1.4. 1 .1904 unkv. 17 4 ben 1901 II unkv. 19/4 1.4. 0. . 07 N ukv. 18/19 4 do. 1887, 1888, 1893 3 P2sog doe. 118899 1808 3— b Augsburg. 1901 4 Lo. 1901, 1902, 1904 32 101,80 G do. wör unk. 15 4 1.1. Koͤnias berg · ..1899 4 101,60 bz G do. 1889, 1897, 05,3 % 1 Nde. 1901 unkv. 1174 92,5 G Boden⸗Baben 28,057,31 dersch. deo. 1801 unkv. 17 Barmen.. 1880˙4 1.1. . do. 1891, 93,. 95. 0 do. 1899, 1901 N4 b —2— Lichtenberg Gem. 1900 do. 1907 untv. 18 N4 1.2. 8 do. Stadt09 N ukv. do. 1909 rückz. 40 4 Liegnitz 1909 ukv.” do. 76, 82, n. 3 ½ J93 20 B Ludwigshafen 06 uk.

8 9

-— 222

82

bw. grererrerees Ear

—222Sͤö2ͤE2

SPEPEE Ps

ÜSaͤggesess -=282N2

—g beo

omb. v. d. H. unk.

do. konv. Jena 1900

d0. Kaisersl. 1901 unk.

do. 1908 unk 19ʃ4 g.gf 1e9Se 8

onstanz8 Lenf 15001, 74 Landsberg a. W. 90. 96 3 ½ X .. 1903 3 . deeS. do. 190 2ukv. 1913

iegni . Buenos⸗AiresPr. Liegnitz du1000 u. 809 9

8 —,—— zPerPE

PFFEESN dob-g bo8. pPbobeEEbgn PeE

ö2SSS

SI2

2⸗

v602—

9920 5; 99,20 bz 91,25 et. bz G

S

Eg3.EgS 8.”

übS=S

—'—'— 2

—9 1— -—2

—,——

OEOV—

82

—..—

2 2EPE —,—

35.,55g8. PüePerPeaeneeeses 222-2IEboNN

Sr⸗11561-465 5r 121561-136560

5

SEE”. SS8E. S888. 8

258ö2 2

—8.

8 8888

8

2—

2

22

S

EEegegEgh