“
1b 8 der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom Mai 1898 (Reichsgesetzbl. “ 1ö1q“ 88 inz! b 2 “ 1 “ “ 2 8 u“ Verfügungen über eingetragene Forderungen, wie Abtretungen, S. 369 und 771) Sn Gesetz vom 28. Juni 1904 (Reüchsgesezbl⸗ ö1A1“ “ 1 ungsverhandlungen, einzutreten sei. In Arbeiterkreisen bestehe die]/ männern anderer Staaten Beziehungen angeknüpft, die ihn in den Die Einfuhr von Pferden ist danach im 1. Vierteljahr 1910 be⸗ — 1 9g t “ sich auf solche Verhandlungen einzulassen Von Arbeitgebern S ch jah Verpfändungen, erlangen dem Reiche gegenüber nur durch die Ein⸗ S. 251) und durch dieses Gesetz ergibt, unter der Ueberschrift: Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse; Ne Ghe solche Neigung bish r itt Uetesbes “ 8 x.. gesetzt hätten, bescheiden und streng rxwae. der Grenzen der deutend gestiegen, während sie in den beiden Vorjahren während der tragung Wirksamkeit. ... Reichsschuldbuchgesetz Darkehmen, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist zu besetzen. 8 si aber en Verlaufe der nächsten Woche eine Entschließun darüb einen hervorragenden und ungeme nlichen Anteil an den gleichen Zeit abgenommen hatte. Ganz besonders hat die Zufuhr Elne Pfändung oder vorläufige Beschlagnahme der eingetragenen unter fortlaufender Nummernfolge der Para 8 E“ d Revierung den Wunsch ’ ün⸗ . 2 1 Fa 8 Angelegenheiten zu nehmen. Unter vielen bemerkens⸗ von Pferden aus Rußland zugenommen, woher im 1. Vierteljahr Forderung im Wege der Zwangsvollstreckung oder des Arrestes sowie laffung des 8 24 durch das 9 2 e 3 Parags — 1 4 g⸗ Ministert d ittli u B zu Fn Uürbeitgeb die eine entgegenkommende Haltung Hees 9, Sfetn. igen aften wäre keine bemerkenswerter, als seine Fähig⸗ 19 010 Pferde, 5366 mehr als im 1. Vierteljahr 1909, bezogen Ferdkaung im BWege dentcheensethllche Warfbgung angrordnete Be, dasthoneit im andeven Hesch vesis Porscheisten des Gese tnisterium der gelftlichenenfgen, cs und ug Fe ezaltncre nicht ahlehnen möchten. So hofe sie daß die eig ene Amaphöre. internaticnalng gutene dics ce ar gegeben schränkung des eingetragenen Gläubigers ist von Amts wegen auf 31. Mai 1891 , 8 sen au 8 8 22 . 8 — 1 Medizinalangelegenheiten. diese Fenen igen versöhnlichem Geiste getragen a 19 8 1 le Füh 22 zu schaffen, die Härten gemildert, wenn es welche gegebe Die Ausfuhr F aus dem deutschen Zollgebiet hat nur schrüntono zu vermerken und nach erfolgter Beseitigung dieser An⸗ Vorschriften des durch d. üü. icekanler eknatärmachten ertes. 8 Der Maler Karl Ederer ist zum ordentlichen L Jechandden wieder hergestellt werde. vd“ leichter geldst und gennlnhg zur Befestigung vonqeine kleine Steigerung erfabren und zwar sind in ganzen 1080 Pfece — e “ der Königlichen Kunstakademie in Düsseldorf ernan dhrer m de Soe “ Ich bi HI-e Wet getragen hätte. Lansdowne 159 mehr als im 1. Viertellahr 18309, au eführt worden. Der “ c. 1 chrift sseldorf iut worden. 1 1“ h Sn in überzeugt, daß es eine Fe. Europa 11 Hauptanteil an dieser Ausfuhr, nämlich 1411 Stück, entfällt auch in Eine Prüfung der Gültigkett der den Anträgen zu Grunde liegenden und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. “ 8 8 licher ö daß mit dem Tode des Königs Eduard den 9 ent- diesem Jahre auf Schlachtpferde, die besonders nach der Schweiz Rechtsgeschäfte findet nicht statt. Gegeben Wiesbaden, den 6. Mai 1910 8 ““ 4 8 “ ichen Angelegenheiten Europas eine große internationale Kraft ent⸗ ausgeführt worden sind. Der Gesamtwert der Pferdeausfuhr be⸗ Ge “ Bösech Königliche Akademie der Künste. Oesterreich⸗Ungarn. soogen worden ist, eine Kraft, die jederzeit für das öffentliche Wohl rechnet sich vorläufig auf 727 000 ℳ. V Zum Antrag auf Eintragung einer Forderung sowie zur gleich⸗ 65 Wilhelm. Bekanntmachung ““ a5 1n ““ b1 8 “ und von der wir zu glauben berechtigt sind, daß sie⸗ auch Auch die Einfuhr von Rindfleisch hat im 1. Vierteljahr zeitigen Erteilung einer Vollmacht, ferner zum Antrag auf gleichzeitige S6 In Vertretung des Reichskanzlers: Hen dem Herrn Minister de istli 8 Der König Franz Joseph ist, „W. T. B. zufolge, jetzt, da sie uns verlassen hat, nicht ganz aufhören wird, zu wirken. 1910 weiter zugenommen. Während aber im gleichen Vierteljahr Eintragung einer zweiten Person gemäß § 52 Abs. 1 oder einer Be⸗ 8 8 Wermuth. Medizinal 8— Minister der faüt⸗ ichen, Unterrichts⸗ und gestern abend zu mehrwöchigem Aufenthalt in Budapest ein⸗ Das Haus, das bis auf den letzten Platz besetzt war, 1909, abgesehen von Ochsen, deren Pfachr zurückgegangen war, in cräntung des Gläubigers in bezug auf Kapital oder Zinsen genügt izinalangel egenheiten sind in Bestäti ung der statutenmäßm etroffen und auf der Fahrt zur Burg von der Bevölkerung nahm die Resolutionen in tiefem Schweigen an. allen Gattungen eine Zunahme der ( infuhr stattgefunden hatte, ist schriftliche Form. Dasselhe gilt für Anträge auf Löschung der im von der Genos enschaft der Ordentlichen Mitglieder der Akademie sebhaft begrüßt worden. — Der König Georg, die Königin Mar die 1910 nur bei Kühen und; weiblichem Jungvieh im Alter von 9e Abs. 1 und im 8 13 Abs. 2, 3 frwähnten Vermerke Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Yokohama der Künste vollzogenen Wahlen 1“ Königin⸗Witwe und die anderen Fürftlicht “ 1% bis 2 ½ Jahren eine Steigerung, in allen anderen Gattungen da⸗ In allen anderen Fällen soll der Antrag im Geltungsgebiete des beschäftigten Vizekonsul Scholz ist auf Grund des 8 1 des der Maler, Professor Josef Scheurenberg Großbritannien und Irland. 118.. ena. 8 S 55 ichkeiten wohnten gegen ein Rückgang der Einfuhr zu verzeichnen. Es hat die Zufuhr Bürgerlichen Gesetzbuchs gemäß § 129 daselbst. öffentlich 8 Gesetzes vom 8 Mai 1870 die Ermächtigun erteilt worden der Bildhauer, Professor Otto Lessin Im Unterhause gab gestern der Premierminister 8 einem kurzen Gottesdienst bei, den der Erzbischof von aus Oesterreich⸗Ungarn und der Schweiz noch weiter abgenommen⸗ 8 Meetge Beglautshn 8ög. gleich . W“ in des Generalkonsuls bürgerlich gültige Ehe⸗ der Geheime Baurat, Professor Heinrich Kayser 0l Asauith „W. T. B.“ zufolge, nachstehende Botschaft des Canterbury an der sterblichen Hülle des Königs Eduard hielt. des EE1“ vebenmen e diesen varssalt und ntra ur a- sei zwuldbuchbureau 0 er ur eine om . 2 88 5 1 k — 5091 2. e 8 1 — “ 8 1 1 8 die Gesamtsteigerung der infuhr; es Reichskanzler bezeichnete Kasse Außerhalb des Geltungsgebiets des öu“ von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Ge⸗ v Musik er, Professor Philipp Nüf Fönigs Georg bekarnt:, 8 rö ls sesa 1“ kamen gus Dänemark 36 429 Stück oder reichlich 66 v. H. der Ge⸗ Bürgerlichen Gesetzbuchs so der Antrag gerichtlich oder notariell burten, eiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Mitalie nb fessor ilipp Rüfer 8 1 Der Fönig wase ’ . Hees etaih vI tiefen Der Reichsrat hat gestern nach einer Meldung des samteinfuhr. Im einzelnen wurden in das deutsche Zollgebiet ein⸗ oder von einem Konsul des Deutschen Reichs aufgenommen oder be⸗ sn itgliedern des Sen ats der Akademie der Künste und plötz iche.; v.. h.r v-. 5 cje ã e-2 2 od seines „W. T. B.“ einstimmig beschlossen, nachdem er eine dem An⸗ geführt: 1 8 laubigt sein. Die Reichsschuldenverwaltung kann in besonderen 8 ür die Zeit vom 1. Oktober 1910 bis Ende September 1913 Vaters, de G fah Udncnr p se dö. 4 vn daß Haus ein denken des Königs von England gewidmete Rede des Präsidenten 8 Tan. Mär. Jan. März 1910 aubigt seite Beobachtung dieser Formvorschriften absehen. Bei Auf Grund des § 75a des Krankenversicherungsgesetzes weiter berufen worden. umctiges Gefüßl degt ünrige Erei ust, den Seine Majestät und Akimow siehend angehört hatte, an den Lordkanzler ein Bei⸗- —— E9 der Beglaubigung bedarf es weder der Zuziehung von Zeugen noch in der Fassung des etzes vom 10. A ril 1892 (Reichs⸗ Berlin, den 4. Mai 1910. “ die Nation durch 8 Wohlsah B . “ haben. König leidstelegramm abzusend D „ Minist JF 5 6““ B ö Stůck 1000 ℳ der Aufnahme eines Protokolls. d ] des gesetzblatt S. 379) ist folgenden Krankenkassen: Der Präsident. Eeracte Soegen süe Fährung der Geschäfte “ seine vekst sne Küster des ven gache⸗ Kücber nn, 8 S.e 1 88 388 Sind seit der Eintragung Aenderungen ne dde Person des 1.) der Kranken⸗ und Sterbekasse „Die blühende Hoffnung A. Kampf. tomung für die öffentlichen Pflichten wuhrend seiner ruhmreichen kundgebung an. Männl. Jungvieh bis zu 2½ J. 14 326 1075 . (rühen Kutscherverein) (E. H.) in Hamburg, Regierung und sein schlichter Mut in Schmerz und Gefahr werden 8 1 Weibl. EE11IW11“ 400 904 ) eger Fhren gehalten werden von seinen Untertanen im Lande und Spanien. vW1111XuX*“*“*“ 3606 5 660
Gläubigers ecseseghan — ng . 2 8 6, Wohnorts) eingetreten, so kann verlangt werden, 2. ar Standes, Namens, Wohnorts) eing 9 8 2) der Nationalen Kranken⸗ und Sterbekasse der Droschken- e in 2 - 8 1 1 jenseits der Meere. Die Ergebnisse der Wahlen sind zwar noch unvoll⸗ Dulene vW11“ 8 b” fö
daß die Identität durch eine öffentliche Urkunde dargetan wird. ) der d — 11. 1 besitzer (E. H.) in Berlin, 5 ö“ 1 8 1
Rechtsnachfolger von Todes wegen haben sich durch einen Erb⸗ 3) der Unterstützungskasse des Lippischen Ziegler⸗Vereins J EEEEEE68 Darauf brachte der Premierminister zwei Resolutionen, ständig, doch nimmt die Regierung, wie „W. T. B.“ meldet, —
schein oder durch eine Bescheinigung darüber, daß sie über die ein⸗ (E. H.) in Lage, für die auf den 25. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, anbe⸗ 2 betreffend eine Beileids⸗ und Glückwuns zkundgebung für den folgenden Ausfall an: 230 Liberale, 104 Konservative, 45 Re⸗ 54 773 — 1395 19 324.
getragene Forderung zu veAagen befugt 1 1 P9 der Ziegler⸗ Kranken⸗ und Unterstützungskasse Talle raumte 88 en K 1 88 2 88 es eisenbahnrats aul König Georg und eine Beileidskundgebung für die Königin⸗ publikaner, 1 Sozialisten, während der Rest sich auf Katholiken, Die deutsche Ausfuhr von Rindvieh, die bereits im Vorjahre
di Beruht die Necstena 8 e nühc S 9 8 4 (E. H.) in Talle für die Eisenba 88 12 i 1 ezirke Erfurt und Mutter, ein und führte dabei aus: “ “ Karlisten, Regionalisten und Integristen verteilt. erheblich zugenommen hatte, hat sich im 1. Vierteljahr 1919
nessen der R. shncghtd deknastung von der Beibrin nach dem Eit. von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ “ 8 Die Regierungsjahre des verewigten Königs weitalh eide Fülle meiter vergreßert, immerdin beträgt sio im ganzen en 1128 Stüch
mnesses 2 89 8 sch 8 werden, w . 8 Stelle behaltlich der Höhe des Kran engeldes, den Anforderungen des 1 und 2) Geschäftliche Mitteilungen. l goher Ereignisse sowohl im Mutterlande wie außerhalb desselben Portugal. 116e6“ davon sind mehr als die Hälfte — 1010 Stück — Ochsen, die nach
scheins oder der See I. doc sber merErzff nr 8 8 Krankenversicherungsgesetzes genügen 3) a. Erläuterung des am 1. Kai in Kraft getretenen Fahr⸗ Wim britischen Reiche auf. In unseren Beziehungen zum Ausland⸗ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ hat der Justiz⸗ der Schweiz geliefert worden sind. Der Wert der Gesamtausfuhr
die Verfügung und das Protokoll über die Eröffnung der Verfügung Berlin, den 9. Mai 1910. 8 . plans mit besonderer Berücksichtigung der seitens des Ausschusfes sind sie Jahre wachsender Freundschaften, neuer Einverständnisse und minister seine Entlassung genommen; der Minister⸗ steht süh 8 — v ; 8 1 8 und des Bezirkseisenbahnrats zur Sprache gebrachten Wünsche um scherlich auch festerer Bürgschaften für den Frieden der Menschheit präsident ist mit der Leitung der Geschäfte des Justizministeriums I6 8 i “ wurden in das deutsche Zollgebiet
6 Jan. März Jan. März 1910
vorgelegt wird. 1 1 2 111“ . 1 “
Das Bestehen der fortgesetztes Gütergemeinschaft sowie die III chetanler. Anträge, eh Innerhalb des Reichs haben sich der Sinn für die Ab⸗ beauf
Befugnis eines Testamentsvollstreckers zur Verfügung über eine zum Im Auftrage: b. Besprechung des künftigen Fahrplans. bängigkeit der einzelnen Reichsteile von einander, das Bewußt⸗ eauftragt worden. 8
Nachlaß gehörige Forderung ist entweder durch die in den §§ 1507, Wuermeling. 4) Antrag des Herrn Fabrikbesitzers Fritz Kade zu Sämitz (O.⸗L) sein gemeinsamer Interessen und Gefahren, die immer fester werdenden FETuürkei 8 . 1910 gegen 1909 Wert in b 8 tiver Einheit in einer Weise entwickelt, wie dies nie 112“ 1. 4 Stück Stück 1000 ℳ
eine Bescheinigung darüber, daß der überlebende Ehegatte oder der u“ isenbahnrat wird gebeten, zu befürworten: zuvor der Fall gewesen ist. Hier im Heimatlande gelangten Fragen In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer 1“ 18 — 54 1
ordnungen zu löschen. 3 § 7 Uedecs unter Unserer Höchsteigenhändigen Unters e 8
W1“ 8
2368 des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Zeugnisse oder durch 8 Stellvertreters des Herrn Kommissionsrats Zschiedrich⸗Hoyerswerdꝛ w Bande korpora 8 Der Bezirksei 1 1 . Hier d 1 — te ee. 88 K ernstester Art. Fragen wirtschaftlicher, sozialer und konstitutioneller wurde die Regierung wegen der Eidesleistung in der 111“ 2287 2 1594 100 8 14 12
“ zur Veen über E 882 8 Das im Jahre 1895 in Glasgow aus Stahl erbaute, a. daß an den Schnellzug 120 der Linie Kottbus — Berlin, der 8 2 Fräcen. ch ler und ions 5 . 1 5.
Ffngt 89 üs lönwe semnd B dir Vors 5 8 2 Abf. “ 2 5 bisher unter britischer Flagge gefahrene Segelschiff „Marie“ früh 7,26 Kottbus verläßt, durch einen Schnellzug oder einen Tried⸗ Natur zu schnellster Lösung. In allen diesen vielgestaltigen Ereignissen kretischen Kammer interpelliert. Iiegen. CBA“ 30
easa gvollstreckers findet die Vorschrift des Abs. 2 e sprechende hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum des wagen von Görlitz aus Anschluß geschaffen wird S im Lande und im Reiche wird die Geschichte dem großen Herrscher, Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Minister Die Steigerung der Einfuhr von Schafen und Ziegen entfällt auf
“ in den Abs. 1 und 3 erwähnten Bescheini deutschen Reichsangehörigen Hans Hinrich Schmidt in Ham⸗ b. da ein Triebwagenverkehr auf der Bahn Kohlfurt —Falkm vn wir verloren haben, den Einfluß besonderer Würde und besonderen des Aeußern Rifaat Pascha, daß die CEidesleistung die eine erhöhte Zufuhr aus Oesterreich⸗Ungarn.
Zur eSen g falls 2 Erbl . — Ersalls burg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt berg für die Teilstrecke Kohlfurt-—Horka— Niesky eingeführt wird. Ansehens zuerkennen. In den äußeren Angelegenheiten war sein mächtiger türkischen Rechte verletze, und teilte mit, daß die Schutz Die deutsche Ausfuhhr hat bei Lämmern zugenommen, sie richtete
ist das Nachlaßgeri cht und, falls der Erblasser zur Zeit 5 Erbfalls .. Schiff 8. 8 der Eigentü 2 ga8e. qr. 5) Erörterungen über die seit der Sitzung des Bezirkseisenbahr⸗ persönlicher Einfluß fest und unaufhörlich darauf gerichtet, nict mächte in ihrer soeben eingegangenen Antwortnote erklärten, sich indes nur noch nach Belgien; dagegen ist die Schafausfuhr, die
im Inland weder Wohnsitz noch Aufenthalt hatte, auch derjenige Dem S—. iffe, für welches der Eigentümer Hamburg als rats vom 27. Oktober 1909 eingetretenen oder in Aussicht genommener al bloß jeden Anlaß, sondern auch jeden Vorwand zum Kriege aus der daß die Eidesleistung an dem status quo auf der Insel nichts 1909 im 1. Vierteljahr gestiegen war, in diesem Jahre wieder zurück⸗ Namen eines Friedensstifters der ändere. Er, der Minister, finde die Note unzureichend, doch werde gegangen. Schafe werden fast ausschließlich nach der Schweiz ge⸗
Konful des Reichs zuständig, in dessen Amtsbezirk der Erblasser zur Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat BErleichterung Ne im Personen⸗ icd. Gu Welt ch Er hat d
önisul d 1 „in Ar der Erblasser H 1 1 Ka gen und Neuerungen im Personen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und Welt zu schaffen⸗ r dat den er 8 — .
pe des Erbfalls seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Ostende unter dem 6. April 1910 ein Flaggenzeugnis Tierverkehr. 3 Welt, unter dem er für immer bekannt sein wird, wohl verdient. sie von der Pforte als Zusicherung der Beibehaltung der liefert, doch ist auch deren Ausfuhr dorthin erheblich kleiner geworden, 6) Beschlußfassung über Zeit und Ort der nächsten Sitzung des 3 Im Innern hat er, erhaben über Staub und Dunst des Kampfes Souveränitätsrechte der Türkei interpretiert. Er teile diese Auf⸗ während die Ausfuhr von Ziegen nach Oesterreich⸗Ungarn nicht unbe.
chsten ordentlichen Sitzung. der Meinungen, losgelöst von den Parteien, einzig nach dem all⸗ fassung. Die Eidesleistung könne keineswegs etwas an dem Regime
atte, sofern dem Konsul von dem Reichskanzler die Ermächtigung erteilt worden
zur Ausstellung solcher Bescheinigungen erteilt ist. Unberührt bleiben die landesgesetzlichen Vorschriften, nach welchen
ständigen Ausschusses und der nã . mg. D trächtlich zugenommen hat. Es wurden äausgeführt: b. la 1 “ Erfurt, den 10. Mai 1910. gemeinen Interesse gestrebt, das erkennen wir alle an. Wir besaßen der Insel ändern. Was die Kreter auch täten, die Insel werde stits 8 Jan. März Jan. März 1910 zur Ausstellung der Bescheinigung statt der Gerichte andere Behörden Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 23 Königliche Eisenbahndirektion. ““ in ihm einen S ziedsrichter von reifer Erfahrung und scharfem Urteil, ein Teil der Türkei bleiben. —. Der Großwesir Hakki Pascha er⸗ “ 1910 gegen 1909 Wert in E 5 .öTeenean e im Abs. 4 des Reichsgesetzblatts e nihält unter 8 indermann. 8 einen ge eien Aen. Traditionen und wachsamen Hüter g.-e; die Haltung der Kretamächte an und sprach die Hoffnung aus, 9. Stück 1000 ℳ zeichneten esche 8 — Nr. 3759 g8 “ 8 unserer konstitutionellen Freiheiten. — aß bei einer definitiven Lösung der Kretafrage die Souveränitäts⸗ amme . 886 + 994 93 5 3789 das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes be⸗ b nn; — 8 1 8 “ e. ünitäts⸗ Spaf 8 8s Die Reicsschubdenverwaltun Renn verlangen, daß mehrere Erhen kressond das EbT111I“ — fr zaecaiche Micch E1““ rechte der Lfecettar fcdefr Nheschas e E“ 1A1“] v1“ 8 7 8— 3 b. 1 — 8 1“ G ü tliche Pflichten, seinen unverg eichlichen Takt im Verkehr . 6 an Griechenland wäare. “ 2 . zur Stellung von Anträgen und zur Empfangnahme von Schuld⸗ 1910, unter 6 Er gleichliche 1 4 1 Beke w . 1 “ verschreibungen eine einzelne ecet; zum Wvollmächtigten bestellen. Nr. 3760 die Bekanntmachung, betreffend die Einziehung Abgereist: mit Menschen, seinen Scharfsinn, um aus verwickelten Situationen Die Kammer erachtete die Erklärungen der Regierung als An Schweinen unden ö. Sallgehist ein gefan rt:
““ “ G 8 von Reichskassenscheinen, vom 28. April 1910, und unter Seine Erzellenz der Staatsminister und Minister füör ¹ den besten Ausweg zu finden, seine Menschenliebe, seine Loyalität ausreichend. H 3 3 8 1 20 1 Vollmachten sowfe die Gene migunggeelgrungen britter Feerg. Neicha 88 Bekanntmachung, betreffend die Behandlung Handel und Gewerbe Sydow, mit 8 Urlaub nach Sid und Güte⸗ eeen seinen Natgebern und seinen Dienern. In — Einer amtlichen Depesche Torgut Paschas zufolge haben ö 1 2819 G“ C203 ve8 7 zu “ 92 8 rufne, Mün 11¹ 18 der noch im Umlauf befindlichen Eintalerstücke deutschen Ge⸗ deutschland. seinem Volke habe er eine Erimnerung an große, günstige die Truppen nach dreitägigen Kämpfen den Paß von Svpanferkel.. ““ 281 11“ — dhen kern 8* 8 e Eenfm e “ — präges, vom 28. April 1910. Gelegenheiten, die in großartiger Weise verwertet worden seien, Crnoljevo vollständig gesäubert und das Dorf Budakovo, Schweine H. 29 550 + 54 5 319. welche für die Anträge vorgeschrieben ist. Zum Widerruf einer Voll⸗ Berlin W., den 11. Mai 1910. 8 “ — ineerlassen. Mit offensichtlicher Bewegung sprach der Premier⸗ wo der Führer der Aufständischen Hassan Hussim wohnte, Die Einfuhr von Schweinen war im 1. Vierteljahr 1909 um fast 1, d Kaiserliches Postzeitungsamt. 85 minister dann von der Königin⸗Mutter und brachte ihr das niedergebrannt. Die Aufständischen hatten große Verluste und 10 000 Stück gegenüber dem 1. Vierteljahr 1908 gestiegen, sie hat Krü 3 ““ 8 . aufrichtige Mitgefühl des Hauses dar. Darauf wandte er sich flohen in der Richtung auf Djakova. Auf türkischer Seite sind sich 1910 nur auf der gleichen Höhe wie im Vorjahre bewegt. Aus
macht genügt schriftliche Ferm. blichen Einschränk 8 b 88
r Löschung von persönlichen unvererblichen Einschränkungen des 88 rüer. 8 1 *8 8 8. he 1 alr Lu L wie im Vorjahr
Zur Löschung von p 1, g 1 8 zu dem neuen Souverän und führte aus: 8 Soldaten tot, 2 Offiziere und 18 Soldaten verletzt. Die Oesterreich⸗Ungarn sind im ganzen 350 Stück eingeführt worden. Die Ausfuhr von Schweinen war in diesem Jahre ebenso
zubigerrechts oder des Verfügungsrechts welche durch den Tod des 8 B — 1 1 I erloschen sind, ü 28 822 Peeann der Sterbe⸗ 8 1 88 b 3 ¹Er nimmt zu einer heiklen und schwierigen Zeit eine Bürde auf tele aphischen Verbindungen mit Prizrend und Verisowitsch 9 b 8 . 1 urkunde erforderlich; das Recht auf den Bezug rückständiger Leistungen 8 Deutsches Reich. sich, so säer eis leüchren 2. 16 kann. Lassen werden heute wiederhergestellt. Durch Kämpfe die vorgestern enerehen bat E wenn sie auch eine kleine Steigerung harxs. 13 ührt. 1. 3 6 . — 1 Sie uns ihm die rung geben, es nicht nur unsere feste stri Doe I 8 Prp ¹i aufzuweisen hat. Sie be⸗ rug: 8 1 wird 8 übet zttahlauf hinfällig geworden sind, kö “ Königreich Preußen. Preußen. Berlin, 12. Mai. Hoffnung, sondern unsere cung gecesgolle Ueberzeugung ist, daß er sich bei Bvelestrin und Debrenitza im Bezirk Prizrend statt⸗ Jan. März Jan. März Vermerke, welche durch Zeitablauf ällig g. ind, können 8 Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät den als würbigen Nachfolger des großen Königs, den wir betrauern fanhen und die mit dem Siege der türkischen Truppen endeten, ——1910 gegen 1909 Waträge öffentlicher Behörden bedürfen, wenn sie ordnungsmäßig 4 vEns Kaiseri d Königin übernimmt vom 20. bis 1 — zeigen wird. 8 scheint Prizrend, obiger Quelle zufolge, von weiterer Be⸗ , Stiück Stück 28 G der Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Robert d aiserin un ; 198 2 c⸗Plat -7. Der Führer der Opposition, Balfour, zollte den persönlichen drohung befreit. 8 8. 5. 1— Spanferkel 111“ 143 + 55 eer Zeremonienmeister von eck⸗Pla xx ““ und königlichen Eigenschaften des verewigten Königs warme An⸗ Mahmud Schefket Pascha hat beschlossen, Verisowitsch Schweine . . . . 1 128 + 63
schrie tersiegelt sind, keiner B laubigung. 3 6 unterschrieben und untersiegelt sind, Seeazkan ics alfmann an der Oberrealschule in Barmen zum Direktor der aften Mahmud Schefket. 1 8 erkennung und nannte ihn einen der geliebtesten Monarchen, die je mit einer ständigen Garnison von acht Bataillonen und weitere An Geflügel sind in das deutsche Zollgebiet ein geführt
Die Zahlung der Zinsen einer eingetragenen Forderung erfolgt, städtischen Höheren Mädchenschule nebst Studienanstalt in der 1. iti 1 jei f f s fern eice 11 des § 7b Abs. 2 eee mtl Entwicklung in Unter⸗Barmen die Allerhöchste Bestätigung zu “ 9 1“ das britische Reich beherrscht hätten. Es sei jedem, der die Angelegen⸗ sechs albanische Ortschaften mit einer solchen von je vier worden: Virkung an denjenigen, welcher am zehnten Tage des dem erteilen sowie t 1 4 1 heiten des britischen Reichs einer Betrachtung unterziehe, klar und Bataillonen zu belegen. Vom ersten Korps bleiben zwanzig 8 72 ared Jan. März EW älligkeitstermine der Zinsen vorangehenden Monats eingetragener infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu .In der am 11. d. M. unter dem Vorsitz des Staats klarer geworden, daß die Monarchie zu dessen wertvollsten Besitz. Bataillone in Albanien disloziert, weil das dritte Korps nur E 5 E — 9 Rei 8 e⸗ 1n bi den bisher m. g zu ministers, Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltener tümern gehöre. Das erbliche britische Königtum sei die Verkörperung eine beschränkte Tru penmacht für Albanien zur Verfügun Gänse. 125 086 Stück + 16 870 Stück 437 5 18. eichenbach i. Schl. getroffenen Wahl den, tchensee Bürger⸗ Plenarsitzung des Bundesrats wurde den Entwürfes und die einzige Verkörperung der Reichseinheit. Eduards VII. könig⸗ stellen k p II 3 fügung Hühner aller Art 25459 ca- + 705 d⸗ 3 208 Die Zinsen werden in der Zeit vom vierzehnten Tage vor bis meister der Stadt Ol ernhau „Bsr er. Sacsen fnd af eines Gesetzes, betreffend die Fasäindigleit des Reichsgericht . Sweegsbe hätten ihren Einfluß auf die anderen Vöͤlker, auf stellen kann. 8 11““ 8. öö 2 240 „ + . ..“ Kasse, ferner innerhalb des Weltpostvereins mittels Uebersendung durch gafol 2 ben eniee Eradloekordnelenversammlun 5 ordnung, ferner dem Entwurf eines Gesetzes Zur Aus⸗ wärtigen Angelegenheiten habe es 48, itsame Mißzverständnisse Der König von Schweden ist, einer Meldung EW b 3 Str g F g zu führung der revidierten Berner Uebereinkunft zum Schutze va gegeben, und es seien Leute vorhanden, die darunter Rippersnß er, „W. T. B.“ zufolge, gestern von Wien in Bukares Decmsege he dgnach geh ete seah viern.n gehaees ““ vah sie .V ah onern Steigerung
die Poß 88 au sonstige vom 1“ betin menae Weise Lüttri 1 n Send den Apotheker Wald auf Gefahr und Kosten es Berechtigten gezahlt. ei Zahlung der ꝛü Pnghansae getroffenen a en Apotheker Waldemar Werken der iteratur usw. und dem Entwur eines Gesezes Kenig selbst Pfli 2 ean e üb . ies TTö“ sich genommen habe, die für gewöhnlich den getroffen. aufzuweisen hatte. Allerdings hat die Gänseeinfuhr ihre frühere Höhe
insen im Postüberweisungs⸗ und Scheckverkehre können die Post⸗ Lüdorff daselbst als unbefoldeten Beigeordneten der Stadt über! Fal. 8 a D rm veeass . ü 9n 1 gebühren mit Ausnahme der⸗ Bestellgebühren auf die Reichskasse uüͤber⸗ “ auf fernere sechs Jahre, b über den * von E mit den 9 Reichstag zu deß “ überlassen 9 18g S an “ Asien. aaoh nicht wieder erreicht nommen werden. Die Bestimmung der vmpe erse⸗ 8 welche infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu “ dnd Zustimmmgfe dirs l ein gro e Noʒeech öö geschi fen , 115 Wie das „W. T. B.“ meldet, sind in Yuenchau Un⸗ Die Ausfuhr von Geflügel zeigt keine erheblichen Unterschiede Finseß genagtt “ deg 2 Busdesrat. Ein. Goch getroffenen Wahl den Gutsbesitze Theodor Janßen Stellenvermittlergesetzes, eines Kolonialbeamtengesetzes in Weise infolge nicht übertragbarer Gaben der Persönlichkeit imstaae ruhen ausgebrochen. Die Gebäude der China⸗Inlandmission pon der feß r üteen Vabre zum vgerreshen aate nüghnre Kommt die Sendung als ugbestellbar zurück, so unterbleiben daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Goch auf eines Konsulatsgebührengesetzes angenommen. Dem Entmuf Föhchen⸗ br. de r IE sind zerstört. Einzelheiten fehlen, da die Telegraphendrähte gegangen. Es wurden ausgeführt: p b weitece Sendungen, bis der Gläubiger die richtige Adresse an⸗ fen es der Stadtverordnetenversammlung zu von Vorschriften, betreffend 1) Besetzung der Kauffohm uübringen, vollfübren “ sen Wer, di Lüeeschnden gavesen zerschnitten worden 8 “ I Nar gegen Jan. Ma 1910 1 S 1 2 α 92 en b — „— A — 9 Be A. 7 Un 1 n, w 9 1 en 1 1 8 5 “ § 20. Wetzlar getroffenen Wahl den Apothekenbesitzer Eeea— schife mit Kapitänen und Schiffsoffizieren usw., 2 n chr er heülieine Persönlichkeit und nur durch seine Persanlichteit 8s “ 883 Whns 6I11“ b een: 1 molbst als xesem S fähigungsnachweis und Prüfung der Seeschiffer und Seesen abe er Millionen auf dem Kontinent die freundlichen Gefühle des ele.. „Ha An Gebüͤhren werden FAüheben. lpbuchford Zwecke d Hiepe daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt leute auf deutschen Kauffahrteischiffen, und der Vorlase 1 Landes, über das er geherrscht habe, zum Bewußtsein gebrach. Hühner aller Art 1 4⸗ für Käschung einer Rticslähntdnehscrebunden, ., er Welar auf fernere sechs Jahre zu bestigen leute auf dentsthen valamn skostenemmt für Luremburg, sinm i Knachen sener Wolehlvbr en. Namen der Arbeiterpartei den Er-. Statistik und Volkswirtschaft. 1 1AA1“ für je angefangene 1000 ℳ Kapitalbetrag 0,75 ℳ, die Versammlung zu. Annahme fanden ferner die Vorlas seiner Vorredner an. 1 8 — W1““ 1 8 “ 8 jedoch mindestens 2 ℳ. Seine Majestät der König haben der Stadt betreffend Ausführungsbestimmungen zum Wechselstempelgeses — Die Resolutionen wurden darauf in sympathischem Can. 88 Sueen von Pferden⸗⸗ 1 Die Gebühren werden von dem Betrugsteger. soweit nötig, im Uetersen die Annahme der vollen Städteordnung und die Vorlage wegen Erstattung zu viel erhobener Reich⸗ Schweigen angenommen. Der Premierminister teilte sodann W en Bier teljabe 1910 un eflüge “ Verwaltungszwangsverfahren eingezogen. uch kann die Voraus⸗ auf Grund des 8 96 des Gesetzes vom 14. April 1869, be⸗ stempelbeträge. Schließlich wurde uͤber die Besetzung ein — mit, daß sich das Haus bis zum 17. Mai und dann bis zum 158 ve. “ — Zur Arbeiterbewegung. h bezahlung der Gebühren gefordert werden. 8 de. r 5 — 8 Ap 89, k Stelle beim Reichsgericht und die Besetzung von Stellen bein 8. Juni vertagen werde. zeigt nach den „Monatlichen Nachweisen über den auswärtigen Handel Ein Ausstand der Zimmerer in Coburg ist, wie die „Voff. An Gebühren für die gerichtliche oder notarielle Beglaubigung treffend die Verfassung der Städte und Flecken in der Provinz Reichsmilitär ericht und über verschiedene Eing aben Beschli — In Ob b 8 Deutschlands“ im Vergleich mit den entsprechenden Zahlen für das⸗ Ztg.“ erfährt, gestern nach 10 tägiger Dauer beendet worden. Die der Anträge sind zu erheben: Schleswig⸗Holstein, in Gnaden zu gestatten geruht. g 1 traat Oberhause wurden den im Unterhause bean⸗ selbe Quartal des Vorjahrs die folgende Entwicklung; die beigefügten Unternehmer bewilligten die Forderung der Streikenden. Sie zahlen bei Beträgen bis 2000 ℳ, . 1,50 ℳ, .“ ähnlich gleichartige Resolutionen eingebracht und im Tone Wertangaben beruhen auf vorläufiger Berechnung. 8 infolgedessen den geforderten Stundenlohn von 36 —38 ₰. Die bei Beträgen über 2000 ℳ . . ... . 3,00 „, 8 “ 1 88* Reden ehalten, wie im Unterhause. —An Pferden wurden in das deutsche Zollgebiet eingeführt: Hilfsarbeiter erhalten eine Aufbesserung von 2 ₰ die Stunde. soweit nicht nach landesrechtlichen Vorschriften eine geringere Gebühr Auf Ihren Bericht vom 27. April d. J. will Ich der 8 . 5 . 1h eon der Kolonialsekretär Earl of Crewe führte, obiger Quelle zu- Jan. März Jan. März 1910 Aus Dünkirchen wird dem „W. T. B.“ gemeldet, daß die zur Hebung kommt. “ Kleinbahn Verden — Walsrode, Gesellschaft,mit be⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. — lären⸗ daß die Stellung des Königs in der internationalen Politik 1910 geg. 1909 Wert in Hafenarbeiter neuerdings mit dem Ausstand drohen, weil den Im übrigen sind Be laubigungen von Unterschriften unter An⸗ schränkter Haftung zu Verden, im Kreise Verden, Re⸗ gestern in Montevideo eingetroffen. vu““ nicht ten mißverstanden worden sei. Britische Herrscher ließen sich es n Stück Stück 1000 ℳ Salpeterverladern die verlangte Lohnerhöhung verweigert wurde. Auch trägen, Vollmachten und Genehmigungserklärungen, die nach ihrem gierun sbezirk Stade, welche die Genehmigung zum Bau und Einfl in direkte diplomatische Verhandlungen und Geschäfte ein, der Arbeitspferde, leichte, Steten . 3 911 + 1435 2 026 die Bauarbeiter werben eifrig für einen neuen Ausstand. “ Inhalt ausschließlich eine im Reichsschuldbuch einzutragende oder ein⸗ Betriek 3 l.ir, Verden ü Sröf⸗Häusli s 8 1 Einfluß König Eduards aber sei nichtsdestoweniger ein realer — leichte. Hengste, 1 eeeas Betriebe einer Kleinbahn von Verden über Groß⸗Häuslingen und erfolgreicher ge Sei Kenntnis des Kontinents, allache . 12 096 + 3036 5 334 88 getragene Forderung betreffen, stempel⸗ und gebührenfrei. nach Walsrode mit einer Abzweigung nach dem Hafen (Lösch⸗ “ sein Freiten gewesen. Seine genaue Kennturs⸗ es Kontinents, EStut 7298 6 5589 Bauwesen. B. Der § 23 wird gestrichen. “ Fer .S g dem P 85 1 1 “ len Fwisein von insularem Vorurteil, seine absolute Aufrichtig schwere, Stuten. 72 G Artikel II. platz) der Bergwerksgesellschaft Aller⸗Nordstern m. b. H. an Bei Bes sosjalt tratischen Inte rpellaiis Herr Verbindung mit seiner Stellung als Verwandter so vieler schwere, Hengste 8— 1 Im Architektenverein zu Berlin hielt am Montag der Der Zeitpunkt, mit welchem dieses Gesetz in Kraft tritt, wird der Aller bei Eitze erhalten hat, das Enteignungsrecht L““ esprechung einer sozia demokratischen In führte x beenscher und Fürstlicher Häuser, all das habe ihm häufig 3 2 Wallache.. 12 701 13 209 Geheime Baurat Frey aus dem Landwirtschaftsministerium einen durch Kaiserliche Verordnung mit Zustimmung des Bundesrats be. Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese An⸗ betreffend die Aussperrung der Bauarbeiter, führe e 5 Gelegenheiten gegeben, die er, was eigentlich zu sagen Zuchthengste, leichhte.. .. 10 34 Vortrag mit Lichtbildern über die von. ihm erbaute Döberitzer stimmt. lage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Staatsminister Graf Vitzthum von Eckstädt in eane sei, zum Wohle roßbritanniens und niemals zum Schaden H Rei e 40 98 Heerstraße. Aus der Entstehungsgeschichte teilte er mit, daß die Artikel III. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. Zweiten Kammer, „W. T. B.“ zufolge, u. a. aus: . Wuns eines anderen Landes und mit dem ständig zunehmenden Kutsch⸗, Reit⸗, Rennpferde usw. 1 539 2 309 erste Anregung zu dieser gpoßzügigen Anlage im Jahre 1898 von dem Der Reichskanzler wird ermächtigt, den Text des Gesetzes vom Wiesbaden, den 6. Mai 1910 Der Wunsch nach Vermittlung in der Angelegenheit 2 92 sekunsche, den Frieden zu erhalten, verwertet hätte. Er (der Koloflial⸗ Schlachtpferde. . n. 9 damaligen Regierungsbauführer Hercher gegeben sei, daß Ihre 31. Mai 1891, betreffend das Reichsschuldbuch (Reichsgesetzbl. . Wil h·helm R Regierung noch von keinem der beiden Teile geäußert worden. 2 die 2* glaube, England sei von der offensichtlichen Aufrichtigkeit, die Pferde. unter 1,40 m Stockmaß 6 634 68 1 672 Majestät die Kaiserin Friedrich ein reges Interesse daran betätigt S. 321), wie er sich aus den Aenderungen durch Artikel 50 des Ein⸗ B itenb ein solcher Wunsch an die Regierung herantreten, so würde sie Lord vmerindgebeng— in ganz Europa inspiriere, tief gerührt. — Absatzfohlen 111“ 44½ 169 habe und daß die Staatsbehörden zuerst durch einen Immediat⸗ führungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 18. August 1896 88 ““ von Ae⸗ enbach. prüfen, ob eine Vermittlung auch Erfolg verspräche. Neuene „ hätte ansdowne erklärte im Laufe seiner Rede, König Eduard Saugfohlen . — 16 5 bericht des damaligen Oberpräsidenten von Brandenburg, unseres (Reichsgesetzbl. S. 604), § 188 des Gesetzes über die Angelegenheiten An den Minister der öffentlichen Arbeiten. schwebten Vorbesprechungen darüber, ob und auf welchem mit den Oberhäuptern anderer Staaten und mit den Staats⸗ 44 647 39 32 445. jetzigen Reichskanzlers, mit dem Plane befaßt worden wären. Zweck
ohne Zustimmung der Bere tigten von Amts wegen gelöscht werden. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
—