1910 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 ö“ v weite Beilage

Offiziere usw. Wiesbaden, 7. Mai. Befördert: von lische S 8 Silber 24“8716, Privatdiskont 3 7116. 84 1““ 11““ 8 8 3 8 8 8 8 n 5 . g 11“ b“

ro. 1üdsrthe. Srg. Kavicn, Kommandagt S. N. klnen ehnacpn 10,11, Mas. d. . 8) (Lalut) 3 % Fram⸗ v vins 1 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger. 1.“

ee;e; 8 EEEö“ Rente 98,95. Name der Wind. Witterungs⸗ b Berlin, Donnerstag, den 12. Mai 1910.

Kaiserliche Marine. London, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 21 „% &

Barometerstand

chlag in unden

eratur 9 24⁴ ½

elsius

Kapitän, Adjutant bei, der edoinsp, zum Freg. Kapitän; Mahrid, 11. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,80. richtung, verlauf Foörtsch, Kapitänlt., Erster Offizier S. M. lleinen Kreufes Mabid, 1I. Mah. (E. T. B), Gosagis 11. Beobachtungs⸗ Wind⸗ Wet der letzten

Stettin’, zum Korv. Kapitän; zu Kapitänlts. die Oberlts. 3 station Ses: Stabe S New York, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Die Tendenz stärke 24 Stunden Süees SEerehe. vene 1“ eeten der heutigen Börse war bei Beginn bei lebhaftem Geschäft schwächer. 8

Stuttgart“, V1 8 br 1

. - il * St S. M. Linien⸗ Besonders in Stahltrustwerten und Union Pacific⸗Aktien fanden

““ Z“ keträchtliche Realiserungen siatt Zff erkehn wurdh seiter lchuer, Beckan 7873 929 Z euet n1acn Niederschl. l75 E6 1 Manipulationen hauptsächlich in —2 8 inspektion; Ulrich, Marineoberingen. von der I. Torpedodiv., un ie Kurse schlugen dann auf Mam den fler Shae 1 Keitum 759,9 OSO 5 halb bed. ziemlich heiter 0765 slon Rapid Transit⸗Aktien steigende Richtung ein. SSO 1 wolkig Fewilter n

Außerdem wurden

5 3 hg e. ven, in Umlauf. In Spezialwerten, vornehmlich in aabash Preferred Swinemünde 762,0 SO 3 balb bed. 20 ziemlich heiter 61 8 1 8

Fieee“ nt, Garn. Ardt 29 Curheden, um und Rog Seland⸗Aetien machten sch, Stützungstzufe inter. Neufahrwasser 7662 S lalbbad.—Isvorwiegenn hehten N gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ amn Mankttage - ssist. 2 S 9 g . 7552 * G aS f nach u he 189 Stabe S. M. großen Kreuzers „Roon“, zum sich aber wieder infolge der Schwäche der Wechselkurse. Die Speku⸗ Aachen 755,2 NNS 2 wolkenl. 9 Gewitter 67 L Preis für 1 Dophezer 882 Menge 1 Doppel⸗ Schätzun vectauft Fena ren p Fapitenlt kommandiert zur Dienstleistung bei der lation war bemüht, Kupferwerte heraufzusetzen, zumal Gerüchte über Hannover 757,5 S 3 halb bed. 16 Schauer [2 8 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner Doppelzentner Werft Kiel, auf sein Gesuch mit der gesetzlichen Pension zur Disp. umfangreiche Metallverkäufe in Umlauf waren. Die Haltung Berlin 59,6 2wolkig 19 Gewitter 175. I (Preis 22 2.2he gestellt und behufs Verwendung in einer Leu für pensionierte schwächte sich später wieder ab und der Schluß war unregelmäßig. Dresden 758 1 wolkig 17 Wetterleuchten 1 V V

Bff iere der genannten Werft zugeteilt Aktienumsatz 670 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf Bresl 5 SS z wolkenl! 17 Wecterleuch Der Abschied mit der gesetzlichen Pension der Erlaubnis zum 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 3 ⅞, do. Zinsrate für letztes Darlehn reslau 1 enl. 17 Wetter leuchten 5 8 Tragen der bisherigen Uniform und der Aussicht auf Anstellung im des Tages 3 ¼, Wechsel auf London 4,83,45, Cable Transfers 4,86,90. Bromberg 4 wolkenl. 20 Gewitter 76. .“ v“ ““ 22,00 22,00 Zivildienst bewilligt: Herrmann (Johannes), Kapitän zur See 2 Rio de Janeiro, 11. Mal. (W. T. B.) Wechsel auf Metz V 4heiter anhalt. Niederschl. 15750 1 Pyritz . 21,20 21,60 von der Marinestation der Ostsee, Waldmann, Kapitänlt., Komp. London 16. Frankfurt, M. 756,1 NO 3heiter Gewitter 197527 Ftargand i. Pomm. B. Führer bei der III. Matrosenart. Abteil. n. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Karlsruhe, B. 755,6 ND 2 wolkenl. Gewitter 16752 Breelim 1u“ 2990

II. Marineinsp., Röpcke, Oberlt. zur See von der II. Marine⸗ . 2 5 - I“ ö 8 Eharakters zals Kapitänlt, Lauten⸗ Essener Börse vom 11. Mai 1910. Amtlicher Kursbericht. München 757,0 NO beiter NachmNiederschl. 1781 18 Schl. 2”95 K Lu ven 1. Sch .2 - 5-

berger, Freg. Kapitän z. D., zugeteilt dem Kommando der Marine⸗ Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch- Zugspitze x 2 U station 88 Fügrosee. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gas- (Ühelmshav.) alberstadt.. 2190 Der Abschied mit der gesetzlichen Pension und der Erlaubnis und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,00 14,00 ℳ, b. Gas. Stornoway 767,8 S 1 bedeckt 8. meist bewölkt 1 076- Filenburg... 21,80 zum Tragen der bisherigen Uniform bewilligt: v. Chappuis, flammförderkohle 11,00 12,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 bis I I (Kiel) Goslar. 21,50 Kapitänlt. von der I. Marineinsp., Orb, Oberlt. zur See von der 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis Malin Head 765,0 O 2wolkig Ivorwiegend heiter 0765 aderborn. 20,50 I1. Marineinsp., Krug, Marinestabsingen. von der I. Werftdiv., 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und II 13,50 14,50 ℳ, FS * L duß 1“ 22,00 unnter Verleihung des Charakters als Marineoberstabsingen., do. do. III 12,75 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ 1 764,3 N zwolki 1 ] e Din elsbühl. 22,00 Dr. Frentzel⸗Beyme, 1 87 gruskohle h 88b ℳ, EEE“ 1. Valentia 23 ng ig 3. nc * 4766b b 8 lazaretts iel, unter Verleihung des Charakters als 2. arine⸗ 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 ℳ; II. Fettkohle: 2. Förder⸗ (Königsbg., Pr.) 8 iberach..

1““ 8 Bestmelierte Kohle 12,35 12,85 ℳ, Seilly 758,7 NNW 6 wolkig gvorwiegend heiter 0766 8 Ueberlingen. (Gassel) Waren .. 19,70 20,60 21,15

gen. Arzt. 8 kohle 10,50 11,00 ℳ, b. 1— Zur Marineres. beurlaubt: Harms, Hoppe, Hoffmann e. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis V (Lothar), Fähnriche zur See von der Mrrine schule, behuf 82 8. 1ö“] ℳ, 1.,N.-. Fraer 4 Aberdeen 766,6 NNO 4 Regen 8 Gewitter 1771 8 Altenburg. 1 28 21,00 21,20 Eichholtz, Fähnr. zur See von der Marineschule, be ufs o. do. 11,75 12,5 e. Kokskohle 25— 11, 1 2 8 8 Jewcll snone nach den Bestimmungen des Mannschaftsversorgungs⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. Sbields 760,5 N 4 Regen 7Hhsgdbnn), V 977- 1 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). gesetzes aus dem Marinedienst entlassen. melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ 8 1 j Z— Weißenhorn. 21,40 21,60 21,60 gehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ 1 2 gehe en LSräA 1u“ Biberach.. 21,40 kohle, gew. Korn 1 und II 14,50 17,50 ℳ, do. do. 111 16,00 bis Holyhead 759,7 NNO Ebedeckt Nachts Niederschl. 0767 Ueberlingen. 22,00 22,50 22,50 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1. 3 8 (Mülhaus., Els.) 8 8 Handel und Gewerbe. 19,50 -20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bis Isle deAir —747,9 NW 9Regen 9anhalt. Niederschl. 11758 oggen. 8 für Kohl Koks d Briketts 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 8,00 hqI1V. Korksz; (Friedrichshaf.) 88 Insterburg 11.“ 15,00 V 15,00 Wagengestellu 8 8 r. e S. 11“ v verir en 180658 8. cb LI L St. Mathieu 756,0 NW bedeckt 10 Nachm.Niederschl. 0768 Ftettir 15,00 88 8 8* 1“ c. Brechkoks I und 50 21, 3 v. riketts: Brike r I111“ 1 Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier ie nach Qualität 10,00 13,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung Gris 751,3 8 zbedeckt 9 Ebe0. V 22 758 Stargard i. Pomm. 14,60 14,80 14,80 Anzahl der Wagen 1“ andet am Donnerstag, den 12. Mai 1910, Nachmittags von 3 ½ bis b 85 —-—e6 —, 88 Schivelbein... 14,25 14,75 14,75 Kchelh 1 8 401 174 Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. ver 1 82* 2S B beges V 8 29 55 Stolp i. Pomm.. 14,20 8 889 icht gestellt 18 8 Vlissingen 54,6 SO heiter 8 1 14,50 14,60 14,70

in 450 Breite nomnz Abenb

auf 0 ° Meeres⸗ in

niveau u. Schwere

Barometerstand

Te

₰½

M 3 5 b b b Reading⸗ und Broo 2 zum Marinestabsingen, Schmidt, (Emil), Marineingen. vom Ueber sebtere waren Gerüchte über eine Erhöhung der Dividende Hamburg 758,8 OS

Stabe S. M. Linienschiffes „Wettin“, zum Marineoberingen., Dr.

hcG

aa,aaa.

88288

üeeggeeSsn „nnCgmCmCgEgn

2

2a 2 a 842à2à2

8288

21,70 22,00 22,20

Sege2eSg

0222ö22ö22 Cnngnngnenn

S —2 ◻☚ 8 . A1I1“

8

811

7 3 1 756 Lauenburg i. Pomm. 11 Magdeburg, 12. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ der 756,1 SSO 3 heiter 11 SS 6 ofen.. Bexlin, 11. Ma.. Maxktpreise nach grmittlung des lucker 88 psem 2. Sie.., eüasee, [r. 258. 7803 S wolkenl. 7 S... 32 1b EIETEE8 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der limmung: g. 8 Raffimade b5 Sac 24,75 bis Christiansund 774,1 OSO I heiter 11 Frankenstein i. Schl. 13,50 14,10 14,10

8 Aize S 2196 . Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. 421 1 hei 11 —07 rankenste Veppehtenee⸗ ““ S . 25,00. Gem. Melis I mit Sack 24,25 24,50. Stimmung: Ruhig. Skudesnes 768,3 NDO heiter 15 0772 Lüben (Gö 13,80 21,92 ℳ, 21, - Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord amburg: Mai Vardö 770,9 WNSWs bedeckt 6 ee 12 .

21,80 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 15,00 ℳ, —,— ℳ. Roggen, 1 Or. 1 2 . V V 766 . Mittelsortet) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte†) —,— ℳ, 14,85 Gd., 14,87 ½ Br., —,— bez., Juni 14,87 ½ Gd., 14,90 Br., Skagen 768,6 O 5 wolkig 11 vwe . 189 2.— h..— Frmergerste gut. Sorte.) 1,50 ℳ, 1500 w. 878 PBr. Aeh Hr. der nehn Seene60 Sd. Vestewig 7616 NO woltig 2 15 15,00 i 8 4,40 tt s 1 790½ . ““ 3 8 2 2 2 4 2* 82 1 1 Tr,3 beru⸗ 218902.,** Hlfe⸗ sr Sene h 1f fu. —,— bez. Stimmung: Matt. 1“ Kopenhagen 769,4 O 6 halb bed. 785 . aderborn. 198 17,10 Hafer, Mittelsorte*) 17,50 ℳ, 16,30 ℳ. Hafer Die Börse bleibt am Sonnabend, den 14. d. M., geschlossen. Stockholm 775,5 RD Aheiter duß . 18,838 . 1ene-) 4820 886,vr ¹¹Orode 86,50.— 81“ 822 Menbenzogn 1620 5oJer. ETeT 89r 56,20. 11. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußhericht) Havaranda 7803 N 2 balb be⸗ 111 Biberach. 15,30 EEEECqEET’ 760 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 67 ¾, Wisbv 771,1 O 4 wolkenl. 9770 . 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 50,00 35,00 ℳ. Doppeleimer 68 ¾. Kaffee. Ruhig. Ofsvtzielle Notierungen Karlstad 7754 ONO 4 wolkig Altenburg ,se 69,00 ℳ, 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. dere X“ Baumwolle. Steigend. Upland loko Archangel 771.5 W. halbbed. 7 „H ee 22 . ich. 10 %. 2 —— vMS 5 Spestor 8 21 seniesch vans den, Eh 1. 17. h Ch Jng 9 e reh st, e Heehn es00-1nhn e79. 2) Hetroleum ament. Petereburg 7713 9N0 2 beiter 11. Insterburg .. fteisch 1 1g Jalbsseisch 1 kg 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch sper. Gewicht 0,800, loko schwach, 6,00. 1 Riga 7718 SNS beiter Stettin... 1 g 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 6,00 ℳ, 2,40 ℳ. 88 Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Wilna 769,6 Windst. wolkenl. 5 8 Pyritz.. e

8

EIIII 11111

se) j b Ps H rie f fee. Ruhig. Good average Santos Mai 34 ½ Gd., Dins⸗ 5,—s Ir⸗ Stargard i. (Markthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 2,60 ℳ. Karpfen 1 kg Kaf 1 g ntos en Pinsk 766,2 ONO 2 balb bed. 8 e“ 120 S.112, 29 4, 100 %.— Frse. September 35 Gd. Sezember h. de, er ans Haßss Warschan 7640 —. l wolkenl. 1 EE1111“

O

Ia : s Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) 1— ü a 2. lbe- 32 28 5 29†† 2109s. LNeen üce 1 8 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 14,97 ½, Kiew 765,0 OCNO heiter 765 Breslau

1 00 ℳ. S 2 2 . 01 0 8 Stück 24, ,3,00 ℳ. Juni 14 95, Juli 15,00, August 15,02 ⅛, Oktober⸗Dezember 11,72 ½, Wien 760,1 O 1 bedeckt V I1“ 28 Betr. Janug . e 18 vnych (G. T. B.) Raps für —Prag 755,3 OSO 2 halb bed. [255 Fencerstehar. Frei Wagen und ab T.ne ““ ““ b August e. 1 Rom 760,3 NODO 3 balb bed. 726 alberstadt.... . 8 London, 11. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Florenz 760,8 O 1 bedeckt 759 Eilenburg.. Berlin, 11. Mai. Bericht über Speisefette von Gebr. Mai 14 sh. 10 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Cagliari 760,2 1 heiter Marne.. Gause. Butter: Die Nachfrage nach allen Sorten Butter war diese 15 sh. 0 d. Wert, stetig. 85 Durst 2.—⸗ Goslax... Woche etwas lebhafter, da sich ein besserer Festbedarf bemerkbar London, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ avn 768. 3 D 775* Weißenhorn.. machte, und konnten die Emnieferungen gut geräumt werden. Das Kupfer stetig, 57 ½, 3 Monat 58 116. Seydisfjord 761,1 5 wolkenl. b Biberach.. Ausland bietet billiger und dringend an, doch fanden 53 Kãufe Liverpool, 11. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Cherbourg 749,8 Swolkig Waren. statt, da die inländischen Zufuhren ziemlich groß sind. Die heutigen Umsatz: 10,000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. EClermont 750,3 5Regen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsdutter 1a Qualität 123 Tendenz: Stetig. Amerikanische middking Lieferungen: Kaum stetig. Biarri 7608 Iöbedect bis 125 ℳ, IIa Qualität 120 123 ℳ. Schmalz: An den Mai 7,84, Mai⸗Juni 7,80, Juni⸗Juli 7,75, uli⸗August 7,70, iarrit ee-. amerikanischen Börsen haben die Preise für Schmalz und andere August⸗September 7,42, September⸗Oktober 6,99, Oktober⸗November Nizza 758,6 Windst. halb bed. Schweineprodukte nach Beendigung der Gewinnverkäufe wieder die 6,81, November⸗Dezember 6,72, Dezember⸗Januar 6,70, Januar⸗ Krakau 762,1 3 wolkenl. 2 wolkig

8 E 8

* 2„

00 10 8 1S1!

+

J— S. b0 gU⸗ 888

—+

22S

2

6s

** g;

12

A☛

Insterburg Elbing. Luckenwalde. Demmin. Stettin. ZAEEEI“ Stargard i. Pomm.. Schivelbein ... Stolp i. Pomm... Lauenburg i. Pomm. Posen * ebeeee“]; 13,80 w“ 13,90 Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.... 14,00 ve 8

ilenburg.. 5,5 15,50 6“ .

ueer. 3 188% 858 14,50 14,50 8e. Ke. 15,60 16,36 16,21 Limburg a. Lah 15,20 - 1 91 15,20

Neuß.. 8 üren 14,70 14,70 15,70 . 8 .

Dinkelsbühl 14,30 14,40 14,60 14,70 334 14,53 14,57 Weißenhorn 14,80 15,00 15,20 2 505 15,00 14,80 Winnenden. 14,60 14,80 15,00 3 061 14,79 14,64 Biberach. 14,40 14,60 14,80 d 5 747 14,46 14,50 Ueberlingen. 14,50 14,50 15,00 568 14,75 14,59 Waren.. 15,20 250 3 800 15,20 14,97

Altenburg 16,00 16,00 16,60 16,60

. 2 2 * 2 * 2* *

g

1I

SG;

‿̊ł& ½ S

A&n&,

1

99 6 UE 99

EIIII ““ 8

2 2dNM

KAreümgumure.

8* S —₰½

13,60

8

88888888

6G. 98

9nBBOB EEESnnSA

2₰

2

89

n'

S 9

bvSSS

. 8

8 7

UUGUmrissch

2

gSSESUS

unter 8 Wo

Seesen

eeeeüemeeEffitriügmttütTZülürlrn

aufsteigende Richtung angenommen, da bei frxee Schweinepreisen Februar 6,69. 7633 die Nachfrage 'stärker als das Angebot war. Lokoware war knapper, Glasgow, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. V760,4 FISe nn 28 und die kleinen angebotenen Partien fanden willige Abnahme. Die Middlesbrough ruhig, warrants 50 0x⅛. Hermansta 4 ¹ heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 741 75 ℳ, Paris, 11. Mai. (W. T., B.) (Schluß.) Rohzucker Triest 760,1 1 wolkenl. amertkanisches Tafelschmalz Borussia 75 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz stetig, 88 % neue Kondition 39 ½ 40 ½. Weißer Zucker ruhig. Brindist 758 3 Z bedeckt Krone 75 ½ —80 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume 76 ½ 80 ℳ. Nr. 3 für 100 kg Mai 43 ¾, Juni 43 ⅞, Juli⸗August 43 ½ Perpignan 7585 7 bedeckt Speck: Tendenz fest. Oktober⸗Januar 34 ½. Belgrad 7557 * 1 wolkig Amsterdam, 11. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good elgrad elreer Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in ordinarw 42 ¼4. Bankazinn 90. Helsingfors 775,7 5 wolkenl. riedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt Antwerpen, 11. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Kuopio 779,4 1 wolkenl. Fünedch den 11. Mai 1910. B Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ Br., do. Mai 19 ½ Br., Zürich 755,5 1 bedeckt Auftrieb I1A“ do. Juni 19 ¾ Br., do. Juli⸗August 20 Br. Ruhig. Fenf 753 38 2wolkig Schweine . 1790 Stük 1“ Schmalz Mai 159. . 8 8 I“ C111256 New York, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Lugano 759,6 N. 1 Regen Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; Preise anziehend. loko middling 15,80, do. für Juni 15,31, do. für August 14,76, Säntis 554,35 SO ö beiter Es wurde gezahlt im Engroshandel für: do. in New Brleans loko middl. 1415716, Petroleum Refined (in Cases) Dunroßneß 769,6 ONO A halb bed. Läuferschweine: 6—8 Monate alt... Stück 50,00 69,00 10,15, do. Standard white in New PYork 7,75, do. do. in Phlaxeqbes Mosk 755 SnS 1 wolkenl 4—6 Monate alt 42,00 49,00 7,75, do. Credit Balances at Oil, Citv 1,35, Schmalz⸗ 11“ 1 ölke: 3 4 Monate alt... 30,00 41,00 steam 13,45, do. Rohe u. Brothers 13,80, Zucker fair reef. Reykjavik 752,1 Windst. Regen V Fenhar mindestens 8 Wochen alt 24,00 29,00 Muscovados 3,80, Getreidefracht nach Liverpool 1 ⅛, Kaffee Rio Nr. 7 (5 Uhr Abends) 8 chen alt 19,00 23,00 loko 8 ⅜H, do. für Juni 6,40, do. für August 6,45, Kupfer, Portland Bill 750,6 NNW 7 bedeckt 8 Standard loko 12,50 12,70, Zinn 33,15 33,25. Rügenwalder⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 29 münde 764,3 SSD Z heiter 19 vorwiegend heiter Hamburg, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in 1 . Skegneß V 754,9 NO 4 bedeckt 9 Barren das Hlenremnin 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Horta 771,8 NO 2 beiter 16 84 8 Kllogramm 74,00 Br., 73,50 Gd. Oobservatoriums Lindenberg bei Beeskow, Corusña 763,9 NNW Z wolkig 12 bng Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Wien, 12. Mai, Vormittags 10 .e * 82 e veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ein Hochdruck ebiet liegt über Nordeuropa, mit einem nordost Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 79 . 7 8 8 . 8 2. p. K⸗ +4* 8 Ib 11“ 4“ ““ . Seae Segh Feg Nesrr ete 4 3 Finh. 4 % eh,, D·Drachenaufstieg vom 12. Mai 1910, 5-7 Uhr Vormittags: wärts ver See Fnn e masern. Füber Norbseanps ve⸗ .“ 8 Kaiserliches Statistisches Amt. 89 25, Ungar. 4⁰ ldrente 113,90, e,n Station eine Depression über dem Mittelmeer ist verflacht, ein ostwärts ver 1u““ 5 842 ⁄4. Uncor. EE 119S0 „ng r. Seehöhe. 122 m 500 m 1000 m] 2000 m] 2000 m 4100m gedrungenes, vertieftes Teilminimum von 748 mm liegt über Nord 8 8 8 8 van der Borght.

bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. . 5 758,00, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 120,00, Wiener Temperatur 63 99 88 15,9 88 Bankvereinaktien 540,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 664,50, Rel. Fchtgk. C% - 2. 80 80 Ungar. allg. Kreditbankaktien 822,50, Oesterr. Länderbankaktien 498,75, Wind⸗Ri tung. 0 S 15 Unionbankaktien 602,50, Deutsch⸗ Riichsbanknoten pr. ult. 117,56, „Geschw. mps 8 1 Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ Himmel größtenteils bewölkt, untere Wolkengrenze in 2440 m. gesellschaftsaktien 715,75, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. Höchste Temperatur: 18,4 ° in 570 m Höhe.

frankreich. In Deutschland ist das Wetter wärmer bei sch V Ostwinden und, außer im Nordwesten, meist S der Süden I

Nordwesten hatten verbreitete Regenfälle und Gewitter. Deutsche Seewarte⸗

5

88