1910 / 110 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8* - noch sonst irgend welche Nachricht]/ das Gr. Amtsgericht in Radolfzell auf Donnerstag, 114 ℳ, an Kläger ad 4 den Betrag von 35 ℳ, . 1 .Untersuchungssachen. . ssen, mit dem Antrage auf Schei⸗ den 7. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, 85 sammen 211 ℳ, nebst 4 % Finsen e seit 4) Verlosung A. von Wert⸗

8 0 1“ 1u“ 1“ —. 6. 9 9 5 .Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S tl che A 3 ger 5 ö ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 9 uf Grund des § 1567 Nr. 2 B. G.B 1 zus 4 z l va deh. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. der Ehe a 8.1 r. 2 B. G.⸗B. Radolfzell, den 9. Mai 1910. 1. Dezember 1909 kostenfällig zu verurteilen, 2) an⸗ 2,22151bb Heieie, Verhac eneec, erennn ng⸗⸗ 8 en 1 r n ei 8 9. Phnaruhweise 8 . 8 Erklärun Ebö11 schul] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck. zuordnen, daß die zufolge uitung vom 2 De. papieren. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4espaltenen Petitzeile 20 B. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nigen Teil. Ditandlun Seees ee FterseFe’snn zember 1909 von den Klägern und Emil Genois in [15223.

dlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die [14542] Oeffentliche Zustellung. Marsal bei der Ksl. Staatsdepositenverwaltung in 3 ¼ 8. % Pfandbriefe der Vereinsbank

8 3 3 8 8 = mn, Zipi des Königlichen Landgerichts in Die Firma Stei 8 SA Fr;f 6b 8 Ff 8 ; 3 3 9 14908 9 bot. weite Zivilkammer .5 1 8 Firma Steinam & Cie., K. B. Hoflieferanten Straßburg i⸗ E. hinterlegte, zufolge Beschlusses 9 6 0 Untersuchungssachen. [148971 Zwangsversteigerung. Richter in Freiberg i. Sa. und von dieser an 1 Bu brsbter er oS., ler Greifswald auf den 26. September 1910, Vor⸗ in Püebanrg, klagt gegen den Kaufmann Josef hiesiger Stelle vom 27. November 1909 angeordnete in Finnland von 1895.

1

1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in genommen⸗ . zu Berlin⸗ esses 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Ries, früher in Fulda, jetzt unbek 2 Sicherheit v ig Mark nebst Zi V 1 0 je 2 5 8 in b , undbuche von Berlin (Weddi Der oder die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ Charlottenburg hat als Testamentsvollstrecker des am mittag Anwe . 8 lda, jetzt unbekannten Aufent. oiczubezahlen iit, 1e fark nebst Zinsen frei und Bon den 28 e sandörtescne, welche die ö1 Uhbncaüflcs ö.“ Musketier Berlin göl, latt Nr. 1499 ; Zeit der ö gefordert, spätestens in dem auf Montag, g. 888 1919 ier Rastoch verstnbn Redssamran fa degcten weah te zugelasscnen Fsbalt a nhe⸗ bart) wEht ger ö e- W“ dechuszabler ist. 1 Urkeila ss Verküußg 2 Finnlgn. binloegr Inabrva n vvermerke auf den Namen des 23. Januar 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem Carl Friedrich Heinrich Gerhard Müller das Alf⸗ stellen. 123 1 erei Preis von 122. d eine Hose vpo rermrg f —. Verhand⸗ wurden bei der am 2. Mai 1910 in Gegenwart des 1 sphsen . Kehmprcuch Pa fmercs Hernanh zu Verlin ein⸗ ngternei gnetes Gerichte anberaumten seine hübetcerfahbie zum Zwecke 8s Ausschließung beg gahngabeden 9e u““ v1“ Piah een e. 8— 5 11 Fherag. fünfachns veehns 5 Hngsnrs setchiheden 8 1 3 8 zu bi 8 1 Fars⸗ . 3 1 . 1 . . . 1 ünfzehnten Verlo iefe ge⸗ 8. re Rechte anzumelden und die Urkunden achlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger Schacht, Aktuar, und der S darauf am 2. Februar 1907 50 Sitzungssaale. Der Beklagte wird zu diesem Ter⸗ 52 ung nachstehende Pfandbriefe ge

. d 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs so⸗ getragene Grundstück am 5. Juli 1910, Vor⸗ bezw. i Rech d nde „Akt G See 8 881 üeEveennt lang Veset 2 18. mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung dieser werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und am 20. März 1908 25 gezahlt habe, mit mine hiermit geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Lit. A à 2000,— = 2468,— Finnl 3 dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Goldmark.

b - H⸗ 3s N. Urkunden erfolgen wird. den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in d ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig an der Gerichtsstelle, N. 20, Brunnenplatz, linker merherg, dm 23. April 1910 daf den 30. Juni 1910, Mittags 12 em 1 1 1, erklärt. ; Feet. n. Stokmerr. Zbectese 28 8 b Könk lcches Amtsgericht. dem unterzeichneten Gericht - 1 lIgSs5. Oessenelicge eestennng.. E rkenntnis zur Zahlung von 20,50 gemacht. Nr. 65 147 151 449 560 781 788 869 979 1037. Breslau, den 10. Mai 1910. werden. Das in Berlin, Köslinerstraße 18, belegent ern 1di Sis Ehefrau Anna Seibt, geb. Eifler, in Pfaffen, nebst 4 % Zinsen seit 8. März 1908 sowie 3,05 9. Mai 1910. ““ Lit. B à 1000,— = 1234,— Fi Königliches Gericht der 11. Division. e vestehf dus e henhe gecöhedengger [14902] Aufgebot Phbo ö ] Fericht dess glhe. vorf a.8. Sseges Fersel .“ Pro⸗ e für Mahnung zu verurteilen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Goldmark. veAeehae.ge nsese den zwei Höfen un „b. Doppelguer⸗ 1†⸗Der Kaufmann W. Salo ise in Essen. Allen⸗ b igc en⸗ zßbevollmächtigter: Rechtsanwa r. Simon in Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen —“ EEEbu16 Nr. 156 392 594 656 926 1102 1128 1237 1240 7. Komp. 2. Bad. Grenadier⸗ 7900 Gebäudesteuernutzungswert unter Nr. 3720 5 hat das Aufgebot des an eblich abhanden oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger e. lts auf Grund der §§ 1568 und 1567 Absatz 2 14. Juli 1910 Vormitt ber . 8 Fbevoll nach 1 8* 8 Fötserie weebicf 18 Marsah .0s 3292 111“ 9 ahnenflucht, der Gebäudesteuerrolle und unter Artikel 6684 der 8 ommenen, von der Firma Albert Schlüter Nachf. welche sich nicht melden, können, unbeschadet des vntne Zürgerlichen Gesetzbuchs mit dem Antrage, die Zwecke der öffentlichen Zustell 8 d di F.. 5 Seille ns st ler Mor⸗ 8 200% EE1“ 69 ff. des Militärstraf⸗ Grundsteuermatterrolle verzeichnet. Der Verstei⸗ eorg Über in Halle a. S. ausgestellten, auf Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ 1lc4⸗ Parteien zu scheiden und den Beklagten für den der Klage bekannt 2 ung wird dieser Auszug Vie a. d. Hefter⸗ agt gegen den Emanuel Moroni, 4062 4066 4116 4161. . 1 .n 229p atter 8 Alsleben 8. S., gezogenen und von diesem rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt Fhe der Parte 1 nd den Beklag age bekannt gemacht. Salinenarbeiter, früher in Marsal, jetzt ohne be⸗ Lit. C à 500,— = 617,— Finnl. gesetzbuchs sowie der § 356, 360 der Militärstraf, gerungsvermerk ist am 24. Januar 1910 in das Th. Eltze, ““ 5 rechten, Vermächtnisf flagen berücksichtigt u Ceddigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Fulda, den 9. Mai 1910. kannten Wohn⸗ und A 1 3 3 Rüterdann der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Beundhnc Kingetragfn. 8 kzeptierten, an eigene Ffeher gastefenp g8 hnr. Zefritzihn scarn zur E“ 8 cht ses Hofso 5 er, Aktuar, als Gerichtsschreiber Rue Clandot Nr. 27 1“ . Nr. 8 158 164 Geldensre;- 705 735 824 957 erklärt. erlin, den 7. Mai . 1ven 4— 2„ Si n 1 p us⸗ e ⁷. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts i önigli Abt. 2 . 1 kosten⸗ 98 1215 137 2 1632 1674 1843 1878 Kartsruhe, dag10. Na 160,6,. Seerlihes sünczc eht Banm⸗Weding. 2bt. 7. ber 10-m hes de hhe S nen bieen en Kschlgseren Stäattgtt noch eheenssshus fa he lhes Lan den 8. Jut ncglchen Lansgerchts wnn des Kaniglihen Amisgenöis. Khk, . AMla r varielen, angüc den Vettagten kosen. 1998 1315 962 3119 2298 1318 2364 213 1223 3 eri er 28. Division. 8 vC“ Bebe 5 8 prch subicher. nifsen 9 Uhr, mit der Au forderung, einen bei dem ge⸗ [15212] Oeffentliche Zustellung. hundert zwei und fünfzig Mark 25 nebst 4 % 2483 2495 2766 2975 3109 3399 3616 3619 3708 15229) Fahneufluchtserklärung. [14907] enait Feen Abt. I. .“ 5 Firma d. egbir 1 1 Puflo 6 1 shaür⸗ e. ö der Eh. dachten Gerichte üßelissenen Anwalt zu bestellen. Die Frau M. Schindewolf, Else geb. Krug, in Zinsen daraus seit 1. Dezember 1909 für gelieferte 3947 4181 4181. 1 In den Untersuchungssachen gegen 1 1 veeeee edt. n. Sebee. 84 die Firma Balke, Tellering & Cs. Akt. ieeee zaftet, werden dur ufgebot nicht sen Zwecke der ö . Zustellung wird dieser Berlin W., 6, Prozeßbevollmächtigter:; Waren zu bezahlen, 2) anzuordnen, daß die zufolge. Die Einlösung al pari der oben verzeichneten aus⸗ 1) den Musketier Wibhelm Hermann Büttgen FLee Föffran Feenh dat das Ges. in Bennrath und von dieser an den Antrag⸗ Rostock, den 30 April 1910. nzug der glcge bengh engf⸗ C“ Ige Freushach klagt Ouittung 1 3. 9 c dem Kläger , Oblgotionen findet vom 1. November 6 2 . 11 . das 6 Sr. 0 jes überei 768 87eA 1 Ha den 19. 10. 0 itzer O in und den onsorten C 1 Fritz mit w 8 jede weitere Verzins v nie Faf Negtn gin gfatter der Aufgebot der auf den Fnhaber verec den alten Aktien sünes Der Ieisscer 8. 1““ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Pe gach, auf Grund der G.e. früber n⸗ Witwe Marchal, alle 2 Marsal⸗ dei bler, Feh u derselben mith ne 111“ 5 8. Kompagnie dess. Regts., wegen ahnenflucht, des „Oldenburger Möbelmagazins „Nr. 17, 19, aufgefordert spätestens in dem auf den 13. De⸗ [14880] Oeffentliche Zustellung. —,, klagter es unterlassen habe, die Hoteltreppe Hors depositenverwaltung in Straßburg i. C. hinterlegte, der Norddeutschen Bank in Hamburg, in werden au Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ 20, 21 und 22 über je Fünfundzwanzig Taler Kurant zember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Frau Emma Hantel, geb. Großgergl, in Königsberg Oeffentliche Zustellung. Terminus, Kreuznach, zu beleuchten, Klägerin dadurch zu⸗ olge Beschlusses hiesiger Stelle vom 27. November Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ ggeesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ anterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine i Pr., Unterlaak Nr. 36, Prozeßbevollmächtigter: achen der Maurerfrau Berta Feuer, geb. zu Fall gekommen und ihr infolgedessen Arzt⸗ und 1909 angeordnete Sicherheit von neunzig Mark schaft, in Haunover bei den Herren Ephraim gerichtsordnung die Beschuldigten hierdurch für gefordert, spätestens in dem auf den 19. FAstsßer seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen Rechtsanwalt Georg Behrendt in Danzig⸗Lang⸗ 1, in Striesewitz, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ e entstanden seien, mit dem Antrag nebst Zinsen frei und zurückzuzahlen ist, und das Meyer & Sohn, in Helsingfors bei der sahnenflüͤchtig erklärt. 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde r. fuhr, klagt gegen ihren Ehemann, Zimmergesellen mäͤchtigte: Rechtsanwälte Justizrat Wolff und Rechts⸗ auf Zahlung von 598 nebst 4 % 858 seit dem Urteil für veens vollstreckbar erklären. Termin Förenings⸗Banken i Finland. Straßburg i. Els., 1 8 Abt. I hiers. anberaumten Aufgebotstermine seine folgen wird. 8 Ferrdinand Hantel, früher in Danzig, jetzt unbe⸗ anwalt Dr. Wolff in Lissa, gegen den Maurer Paul Klagetage. Die Klägerin ladet den Beklagten zur zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist be⸗ Restanten: 8 SHaen, . den 7. Mai 1910. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Aisleben a. S., den 3. März 1910. faannten Aufenthalts, auf Ehescheidung, mit dem An⸗ Feuer, früher in Striesewitz, jetzt unbekannten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das stimmt auf Freitag, den 17. Juni 1910, er 1. November 1909 Lit. A Nr. 738. Gericht der 31. Division widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Königliches Amtsgericht. trage: die Ehe der wird geschieden, der Be⸗ Aufenthalts, Beklagten, ladet die Klägerin den Be⸗ Königliche Amtsgericht in Kreuznach auf den 1. Juli Vorm. 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale. Der Beklagte er 1. November 1909 Lit. B Nr. 324 1006 . . serfolgen wird. 1— ““ gl. 8 klagte trägt die Schuld an der Scheidung und die Kosten llgten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts⸗ 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der wird zu diesem Termine hiermit geladen. Zum 1729 1898. 15230] v 8 Oldenburg, den 3. Mai 1910. 14903] Aufgebot. des Rechtsstreits. Klägerin ladet Beklagten zur münd. streits vor die 1. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Per 1. November 1909 Lit. O. Nr. 79 320 925. Die in Nr. 78 v. 4. 4. 10 veröffentlichte Fahnen⸗ stalt und Eisengießerei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte gerichts in Lissa auf den 12. Juli 1910, Vor⸗ bekannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. Helsingfors, den 3. Mai 1910.

ie Firma Maschinenbauan fluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung, den [15211] Bekanntmachung. Die Firma sch

Bekar ...e.e(eEekporm. Th. Flöter in Gassen und Breslau, vertreten välkammer des Königlichen Landgerichts in Damig, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Kreuznach, den 7. Mai 1910. Vie, 9. Mai 1910. Die Ceutraldirection

Luchtserklärung vude c lhe Herrmcnn beir, „urch Beschhuß des Kol. Anlsgerichts Würzburh borm. Fbeslatvant Gudenatz, zu Breslau, dat als Zbilkemmer 38138niehettelgebände, 2., Trepen dn gedachten erichie zugelassenen Anwalt zu be⸗ weecgeee Dolbausen, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8I...bbe2L.is ae

ist Haeee 8 7. Mai 1910 wurde das Aufgebot angeordnet, Eigentümer das Aufgebot folgenden angeblich ver⸗ immer 27, 24. B“ 1910, Vor⸗ Flan, 8 6 8. klener wird als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2287 .

emnitz, 9. 5. 10. und zwar: 3 8 sels: ittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, ein dieser Auszug aus der Ladung bekannt gemacht. 4 5 äni 0 j

hemnit, 9,5. 10, 10 Dvisorn M bnr geäangeren Bchsels, . e, 19098, :. 2 b9n acs beg nn S ü Fsen hra ban he , nn 1ngaeh, , 5) Rumänische 40% amortisierbare Rente von 1890.

Schongau namens des Oekonomen Mathe fitfer sen 1 Laufitz, den 2. Juli 1909. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun 2 „(Unterschrift), Affistent, 8 Der Bureauvorstand Alwin Herrmann zu Dresden, 8 Wleihe von 874 8978 000 Fernefg.

1 d Se K üö568 2o. in Fronreiten bezüglich zweier v Pfand⸗ 1 Ses 3₰ wird dieser I der Klage bekannt gemacht. 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Zinkeisen Bei der am 1. April 1910 n. St. stattgehabten 39. sind folgende Nummern im 5 b5 gegen gn * Sler Feee Eler 3 8 8 briefe der Baverischen Bodenkreditan talt in Würz⸗ 1 Am 15. Oktober 1909 zahlen Sie Danzig, den 6. Mai 1910. 8 1“ in Leipzig, klagt gegen den Leutnant a. D. Ernst Gesamtnennbetrage von 4 782 500 Francs gezogen worden:

e 8 Uodem dühs * vrac hießgger burg Ser. XIX Lit. B Nr. 256 450, 255 550 zu je 8 gegen diesen Prima⸗Wechsel, an die Gaul, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (15311] Oeffeutliche Zustellung. Albrecht Schultze, zuletzt im Karabinierregiment in 5 a. 239 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 ℳ.

Ser 922 84 Trnf II11“ Ver⸗ 19 8 Antrug der Privatiere Anna Maria Hof Ordre der Maschinenbau Anstalt und (14881] Oeff entliche Zustellung 832 88. Fens Faecfha geb. Seahese n t E““ e 9 8 88 ag. 42 ; 188 1 82 S-e 1e Seec. 198406 198436 8 7. . 2) auf Antr Füamehe. „vic. Eisengießerei vorm. Th. Flöter Aktien⸗ Di vETEE6S Senter, 26 hier, Rufacherstra „Klägerin, je echseln vom 16. November über je 2 24 198827 1988 920 198939 198971 199043 199061 199064

PösSg eltcmahne, ng dhn n. 1900 vis. eg mann in Würzburg bezüglich eines dreiprozentigen ceselschaft die Summe von in Dee verehelicte Fheresn gllaltr⸗ te dSchrüte verrten durch Rechtsanwölt. Justizrat ;r. Stöber 1000 ℳ, zahlbar am 10. Februar 1910, mit dem 199099 499094 199179 99189 199152 199232 199273 199452 199501 199594 199720 199741 199351

1 1 s duamas den ae üäenhats 2 Mark Drdhe hegdert⸗ Wache in Dessau, klagt gegen ihren emann emes 9lhgasc Uact, gegce BI Ebe⸗ vFatee e ekees e ahigh en 8 e 8Sr Seer n 3 2588 8;n. . 1 58 200680

1 1 11 scheines der Baverisch 8 u. 3 achtundsiebzig 8 „, kla hrs, emae anz Se ld, „ohn nnten an den Kläger 60 5 nebs 0 Zinsen 200753 2 200844 200853 2 5 200920 200930 200939 200991: 5 201166 201172 beeask-Pe denen Mai 17102 üsan alt: I“ 5 in Würzbumg. 25 e. 8 82 3 Wert in Rech 889 6 stellen ihn L vfrüber in. Inn eeeekhase hes ge 8. e. 81 115 ö nnd von 8 Br. 29888 e 8e22s 2h180 201867 201925 202051 202089 202091 te Staats 1 auf Antrag de echtsanwalts Sin i b 8 . 1 1 ente icher Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen, 20 seit dem 12. Februar 1910 hlen, 202 202 202307 202323 202339 202371 202398 202443 202487 202534 202555 2025 20258

1 Machenschein. emnakndt in Schwaben, namens des Oekonomen auf üehe ö ee he 5 g den Parteien bestehende Ehe zu scheiden, den Beklagten auch das Urteil gegen Stherheitsleistung fün 868 202633 202796 202801 202805 202873 202881 202920 202988 203106 203147 203176 2092855 20238]2

Fertloh Stadtker in Kößvenbeusen bezüglich eines Dardefbgreshmeschinenbesier 5 er S. Fedeen 152 e fcu die peng 8 für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ 203252 203276 203323 203447 203454 203502 203598 203697 203784 203817 203999 204029 204040 ie am 10. November 1909 gegen den Unter⸗ dreieinhalbprozentigen Pfandbriefes der Bayerischen Nr... in Ober 8 belluda sen Sahvesfrint. 92AT die Kosten des Rechtsstreits zur Laft zu legen. Die klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 204052 204062 204076 204078 204120 204145 204150 201273 201281 204286 204344 204447 204454

offtzier Heinrich Peter Fries der 12. Komp. Inf., Bodenkreditanstalt in Würzburg Ser. V Lit. C (Groß Hartmanns⸗ gez. Paul Welzel. Zuf Puag sett. Ubesse Fhegeien . Ftchh Klagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ vor die sechste Kammer für Handelssachen des König⸗ 204591 204596 204625 204824 204846 204866 204908 204953 205070 205112 205141 205177 205178

veg Heinrich Peter Feinengfagptsercfermge nf. Nr. 70 202 zu 500 ℳ. 1 em Antrage, di 8 handlung des Rechtsstreits vor II. Zivilkammer des lichen Landgerichts zu Leipzig auf den 8. Juli 205277 205297 205304 205330 205345 205450 205617 205658 205905 205975 206003 206041 206135

löter g;ft er

lls Lau

Ungenom

gez. Robert Breu

G88

8

men

alt und Eisengieße

2

vorm. Th. 7

Aktiengese Gassen i

Maschinenbau Anst

1 8 2 b8e 1 e& dorf den Beklagten, für den allein schuldigen Teil zu iserü 9 ichts j Ergen Hn. 8 S⸗ . 751?

Beschlagnahmeverfügung wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗ Der Aufgebotstermin wird bestimmt auf Samstag, vct r. a wird „den Beklagten. jur de 1 Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen im Elsaß 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 206143 206226 206290 206339 206461 206555 206685 206701 206797 206800 206824 206967 206999

Zeich VI1A16“ * den 3. Dezember 1910, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 1.sleden sp ind auf. erklären. Ie er an den 2 ⁄. Juni 1910, Vormittags 9 hr, 4510, Bormitta ga. enc,te Zugelassenen Anwalt 207185 207208 207211 207248 207251 207459 2072919 2098529 20984 20888; 207647 207658 207789

Freiburg i. Br., den 7. Mai 1910. Nr. 45/1 des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. Die zember 1910 Vormittags 11 Uhr, vor dem mündlichen W ung lich e 8 8 er iie mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 207851 208021 208028 208109 208317 208368 208395 208477 208538 208637 208681 208683 208702

Königliches Gericht der 29. Division. Inhaber der oben bezeichneten Urkunden werden auf⸗ unterzeichneten Gerichte immer Nr. 8, anberaumten 4. Zivilkammer 3 Herzog 19o F . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 208715 208724 208734 208823 208991 209068 209113 209114 209221 209282 209486 209487 209571

115227] sggefordert, spätestens in G Termine 8 Aufgebotstermine seine Feenmie anzumelden und die De san⸗ ö z vss⸗ -- . e Nn wird dieser Auszug, Leipzig, den 9. Mai 1910. 8 Fe 209811 209870 209954 209999 210059 210066 210089 210217 210270 210278 210312 210462 beim Kgl. Amtsgerichte Würzburg anzumelden und Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung hes Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Mütha vernn enee. 19n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Iee es ve 7n I 4 10612 210619 210657 210678 210699 210755 210775 210791

Die unterm 26. März 1910 gegen den Dragoner di widrigenfalls die Kraftlos⸗ iin⸗ eEgheceer bestel Josef Christoph Brell der 4. Eskadron 1. Bad. W“ 8 8 Fre ege wird. Die Sache ist zur um Zwecke der ee Zustellung wird dieser Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. [15213] Oeffentliche Zustellung. b. 571 Obligationen zu 2500 Fraucs = 2025 ℳ. C X“ Fahnen- Würzburg, den 7. Mai 1910. Vunzlau, den 3. Mai 1910. uszug der Klage Her Rechtsanwalt M. Hösl in Cham hat als 164640 164692 164683 164763 164066 164102 164787 164797 164807 164827 164866 164938 164956 flu 83. ärung wir 16“e 0 1910 1 Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dessau, den idt g d richtss kretär [15220] eencheng. . Vertreter des Bäckermeisters Max Kermer daselbst, 164979 165028 165059 165078 165085 165166 165278 165345 165390 165437 165518 165533 165552 Karlöeubes den „Tn 919 1 .“ 821,51 e Landgerichtssekredi, azt „In Sachen Schmid, Helene, Glasersehefrau, in Klägers, gegen Eücermeistzumstein. Inhaber der 165702 165739 165909 165998 166252 166286 166333 16639 166419 166528 166541 166558 166608 ericht der 28. Division. b 1ngon. Zahlungssperre. EE(((C67 Aufgebot. 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichks⸗ Laufen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt bayerischen Sackzentrale in Nürnberg, z. Zt. unbe⸗ 166620 166736 166754 167082 167329 167391 167518 167527 167643 167672 167692 167712 167730 ——yyy— = Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich Die Firma Weigel und Lange in Greiffenberg, [14882] Oeffentliche Zustellung. Marnet in Traunstein, gegen Schmid, Alois, kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Kaufpreis⸗ 167759 167797 167925 167926 167948 167985 168124 168143 168204 168216 168228 168379 168443 8 2 abhanden gekommenen Schuldverschreibung der durch den Mitinhaber Adolf Lange hat das Aufgebot Der städtische Arbeiter Eduard Koblitz in Duts⸗ Glaser, zuletzt in Laufen, nun unbekannten Auf⸗ forderung Klage zum K. Amtsge cchte Nürnberg 168456 168489 168527 168557 168611 168720 168971 168975 169054 169084 169103 169130 169188 2) Auf ebote Verlust⸗ uU Fund⸗ Preusischi⸗ konsolidierten 3 ½ (vormals 4) doigen des angeblich verloren gegangenen, am 1. Dezember burg Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde die erhoben mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der⸗Be⸗ 169259 169262 169286 169343 169358 169369 169438 169503 169533 169580 169598 169633 169673 g . Staatsanleihe von 1883 Lit. C441 037 über 1000 1909 fällig gewesenen Wechsels d. d. Greiffenberg Feldhaus in Duisburg klagt gegen die Eheftu höffentliche Zustellung der bewilligt, und ist klagte ist schuldig, an Kläger 160 nebst 4 % 169711 169733 169768 169783 169801 169865 169899 169937 170028 170064 170147 170452 170481 8 häbn lage die öffentliche Zinsen vom 2. Juni 1908 zu bezahlen. II. Derselbe 170491 170533 170624 170707 170976 170981 171034 171235 171377 171451 171489 171494 171677

b 1 4 5 von dem Gutsbesitzer Emil Ouerfeld in Caja bei i. Schl., den 1. September 1909, über 500 ℳ, der Eduard Koblitz, Josefa geborene i, früher in zur Verhandlung über die sachen, Zustellungen u. dergl. Lützen beantragt worden. Gemäß § 1019, 1020 der von der Firma auf den Kaufmann Richard Koch in Duisburg, Lrtsenbemmanten Aufenthalts, auf Grund Sitzung der I. Zivilkammer des K. Landgerichts Traun⸗ hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das 171683 171698 171745 171756 171774 171792 171840 172030 172088 172128 172359 172528 172554

14894 wangsversteigerung. Zivilprozeßordnung wird der Ausste erin, der Haupt⸗ Schreiberhau gezogen und von diesem akzeptiert der §§ 1567, 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage an stiin vom Donnerstag, den 14. Juli 1910, Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die 172694 172734 172911 172946 173016 173031 173046 173178 173272 173277 173359 173452 173470 Im Ig e 8 ee soll das in derwaltung der Staatsschulden, verboten, an den worden ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte Vormittags 9 Uhr, bestimmt, woßu Beklagter öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt und 173481 173546 173993 173617 173630 173678 173680 173944 174007 174043 174081 174148 174161 Bozhagen⸗Rummelshurg, Simplonstr. 24, belegene, Inhaber des genannten Papieres eine Leistung zu wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. No⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor durch den klägerischen Vertreter mit der Aufforderung Termin zur mündlichen Verhandlung anberaumt auf 174205 174308 174315 174336 174348 174403 174415 174440 174485 174488 174495 174496 174542 im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von bewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem die fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts geladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem K. Samstag, den 2. Juli 1910, Vormittags 174547 174581 174621 174627 174669 174792 174908 174990 174996 175080 175241 175292 175313 Borhagen⸗Stralau (Berlin) Band 7 Blatt Nr. 174 Erneuerungsschehn aüeeeseb- esene ben 5 unterzeichneten Gericht, Nr. See; in Duisburg auf den 13. Juli 1910, vecgerichte zugelässenen VEnt zu bestellen. Uhr, Zimmer 6 Uhsb⸗ Sustigebändes 5 17 F 1 5 1 1s 8 I 1 7 8. 3. 1 B b8. 175971 26 n; 1 1 intragung des Versteigerungsvermerks auf den oben ezeichneten agsteller keine An⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ei dem ge⸗ e Anwalt wird beantragen, zu er⸗ Augustinerstraße. Zu diesem? ermine wird der Be⸗ 176833 414 527 176574 176603 17 76650 176701 17 176776 9 176805 176

zur Zeit der Eintragung steigerung veae g 5 Uigenen Uin 1 G 176856 176924 176939 177000 177018 177139 177152 177269 177337 177460 177468 177470 177485

f des Bauunternehmers Robert Hoppe wendung. 154. F. 25. 10. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ dachten Gerichte zuge walt zu bestellen. ennen: I. Die am 6. Januar 1903 zwischen den klagte biermit geladen. 768 769 69 7 72 in 1“ Wühlischstr. 89 88 Berlin, den 9. Mai 1910. erklärung wird. 22 - entlichen Zustellung wird diese Se lesteilen geschlossene Ehe wird aus Verschulden Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 177 531 177580 177592 177704 177769 177801 177961 178044 178051 178055 178242 178262 178294 getragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohnhaus Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. dorf u. K., 8 3. Mai 1910. Fnn der Klage bekannt gemacht. p. Der Beklagte hat die 11a8sSs Oeftenflice Zusen 178g g 188888 1 1c F; 1 8 Füe. 1“ 1 ea. . 178700 8 jtenflß 8 äude Hofraum, K Seeege e egagh —sKsönigl. Amtsgericht. , den 29. April 1910. Ro s Rechtsstreits zu tragen. 48 effentliche Zustellung. 78729 17875 3 179023 179105 179112 179165 179253 179383 79581 17 79668 179680 . ee ee g g0, ereed n, esse⸗ [14898) Aufgebot. .““ 8 önigl. Amtsgert ch Dulsburg, den Aktuar, Traunstein, 9. Mai 1910. Die Ehefrau des vormaligen Neubauers H. Brock⸗ 179704 179802 179806 179874 179881 180023 180109 180138 180273 180351 180442 180450 180507 durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ eee Lee 5 8ehe. Fürsten. e. M.-„ e- früͤh Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Landgericht.. 8,8 1 2 Kerspeler in lphusen Kicbnn 18-hn 6 8 187829 8 180) 118” e. 19nss 188 180862 180931 vn⸗ . Friedrichstt. 13 —15, Z8 walderstr. 12, hat uns den B. ie Frau Michalina Luczat, frr 6 gJe. 2n 8 eSas-Fepe as ee Frozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. u. B. Dyck⸗ 985 8 97 1810 5 9 25 27 279 181456 181502 181510 4“ n Sngnic, . een daf gese 11sd. Oeßeruhice Heseanst am *llr er Gtsfe siche snseeracheeg Hegrch, ösänrrbat Feeen den vormalten Neibner, segt 181811 181878 181735 180119 188188, 18212 18289 1. 81887 18198 189198 egs söe18 5 Fb 5 2 1 8 straß 8 n S. Ba Eh Jbag. Feormhne, 8 I 8 Fhe es Taglöhners eorg Heinrich, Fabrikarbeiter H. rockmann, früher in Uphausen⸗ 182221 2 2285 18242 248 2532 5⸗ 255 256 2585 2776 2940 2948 Des ea-chis Füohe Czanscn, Meeeha an öbc⸗ gezeigt und das Aufgebot derselben beantragt. Der i. W., hat das Aufgehotz des Wechsels Loonowo bei] Frankfurt a. M., Riegelstr. Nr. 41, Prozeßbevolmt, guise Heinrich, zu Würzburg, Untere Bocksgase 3, Fabritarbeinter Oder Wehauptung, daß sie dem Be. 183055 183095 183103 183125 183172 183177 18235 1872241 183283 183491 183613 183697 183902 i der Grundst tterrolle die Artikelnu im r 630 gegenwärtige Inhaber genannter Police wird hiermit Borek, den 3. April 1906, fällig am 25. März 1908, tigter: Rechtsanwalt Dr. P. Levi in Fran rozeßbevollmächtigter: Justizrat Heintzmann, Wies⸗ klagten im Jahre 1903 2998 bar geliehen, dieses 183913 184049 184151 184165 184203 184220 184243 184337 184396 184465 184507 184587 184680 Win der Cgrundsteuermuttferonse fönumer 659 und ist ausgeforderk, sih innerhald vier Ueo hin bef uns tber 300 , akeptiert von Joseyh Wawrzniak, a. M, klagt gegen ihres Ebemann, den Sardseme saden, flagt gegen ihren Ehemann, den Taglöhner Darlehn aber ktoß der ög a g bare gelehegs dieser 181714 184834 184874 184927 184974 185059 185066 1859094 189098 185117 185623 185499 185216 Imne bes Fhrliche zswert 9500 zu melden, widrigenfalls die in Verlust geratene beantragt. Der Inhaber der Wechselurkunde wird Au ust Fromme, jetzt unbekannten Aufenthalts Georg Heinrich, früher in Wiesbaden, Bahnhof⸗ erfolgten Kündigung nicht zurückerhalten habe, mit 185260 185314 185414 185447 185494 185547 185548 185604 185605 185638 185646 185653 185656 8 eheenn sährlichen Nutzungswert von 9500 zu Police dann bedingungsgemäß für kraftlos erklärt aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. De⸗ früher in Frankfurt a. M., auf Grund der Be. llstraße 12, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, unter dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 2998 185737 185815 185945 186027 186062 186150 186203 186205 186246 186261 186271 186367 186371 860 Sehäudefhengr ner olegi, 88 Hersehecs ehe⸗ und an Stelle derselben dem Versicherungsnehmer zember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem hauptung, daß der Beklagte die Klägerin wiederbol 8e Behauptung, daß ihr Ehemann sie mißhandelt mit 3 ½ % Zinsen feit 1. Januar 1906 zu verurteilen, 186404 186465 186528 186635 186645 186662 186709 1867. 186753 186838 187034 187091 187253 etragen. 87 K. 46. 10. neue Ausfertigung erteilt wird. unterzeichneten Gericht an aumten Aufgebots⸗ verlassen habe, so zuletzt 1908, und seit vese⸗ 9. babe, er dem Trunke ergeben sei und auch Ehebruch eventuell das dem Beklagten zustehende Recht der 187254 187293 187327 187340 187360 187463 187688 187759 187833 187836 187886 187963 188025 9 Berlin den 23. April 1910 e g. 88 2 I 1910. Versich Akti seine g g. 5 funnd Ae dedeiüe⸗ sein EEETö Sluch Habcht leia er. dem Heae.. die Ehe⸗ 8 scheiden 8 1 Nrthn enc des eingebrachten 188, 2 u. 2 188168 8 188 Sg⸗ 1889n 188513 188535 188540 188594 188754 ee fiches mr in⸗Mi I ictoria zu Berlin emeine icherungs⸗Aktien⸗ vorz „widrigenfalls die Kraftloserklärung des ser ängeren fi le; 2 gc. 2 eklagten igen Tei es Klägeri fzuhe 8875 1 189050 098 189121 189127 189186 189409 189471 189486 189515 189592 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8. Gesellschaft. Bin llcfenverg⸗ Generaldirektor. Wachse Heehan seit sie er Not ausgesetzt, mit dem Antrage: „de flären. Die nagten füt den schaisanen münd⸗ F S. eee en 2998 Eöö155 189598 189599 189610 189078 189075 189717 189739 189818 189828 189898 189939 18915 180025 14895] Zwangsversteissernms. 8 Fese.-eUe Koschmin, den 28. April 1910. zwischen den Streitteilen vor dem Standesberuns lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Klagzustellung zu verurteilen. Die Klägerin ladet 190169 190208 190314 190334 190352 190365 190398 190423 190425 190452 190507 190514 190600 Im Wege der Zwangsvoll streckung soll das in [14904] Auf 2 fst auf Ant Königliches Amtsgericht. in Bernburg im Jahre 1903 geschlossene Ebe 9 üilkammer des Königlichen Landgerichts in Wies⸗ den eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 190680 190799 190929 190943 190956 190961 191036 191134 191150 191159 191224 191268 191274 SHh 8 ee ftens 8.5 ene, 8 Heegenn- 13ong 251 Keefiloerarunghestzers Aiweß 1152100 Aufgebot. scheideg, wife den Belagten u vfrartell,e 8 b Fhranf 9 22 Fati 1910, z2 sbrit⸗ vor die 1s eeenes des denüanes Land⸗ 191889 1 0 191375 191517 191696 P 92 d 88 1 ] 889. 5 192021 See. von Moabit Ban Blatt Nr. 3 zur Zeit der ndwirts, Sealher⸗ . 8 ben 8 sen⸗ liche Gemeinschaft wi en mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ gerichts in Osnabrück auf den 14. Juli 1910, 19208 2103 192134 192165 192245 19: 228 342 192375 1922 92448 192525 192647 Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Artur Clauß in Tuttendorf, 2) der Firma Gebrüder b Th 8 . klagten für den allein schuldigen Teil zu 5 achten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen 192734 192798 192882 192974 193066 193201 193249 193272 193275 193288 193302 193387 193613 Namen der verehelichten Frau Gutsbesitzer Anna Groß, Fabrik für Spezialitäten, Anilinfarben und hei 2 eger fer a. 8 8 ügs Sabine Elisabethe Die 181 Sann ladet den Beklagten zur mundae Zum Zwecke der bßentlichen Zustellung wird dieser bei dem gedachten Gerichte rngelasehen Anwalt zu 193624 193706 193781 193846 193880 193955 194078 194194 194210 194252 194313 194513 194522 Kast, gües, en. Süene Hoffekamnn. D“ Felss. e 12 Hn sesebötse ahren fler sel nrene ghuren unbelannten Aufent⸗ 2 52 8 vof dr fechsr Fen e gneg. bekannt gemacht. bestellen. Zum ö 11 lichen Zustellung 194803 194701 194745 194747 194780 195020 195251 195327 195338 195398 195568 195637 195676 gewesene S immelpfennig, geborene Bolze, in u er folgende, den Antrag 3 gns 3 8 3 ammer des Königlichen andgeri 8 Frantue⸗ 1 baden, den 10. Mai 1910. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 195738 195778 195877 195907 195957 195959 196020 196047 196055 196084 196109 196172 196216 Guhdener. Mühle bei Mohrin 82. vngenne 9e Pfbrs sasfhge gheaihn der städtischen als sch. Efach eneevande, da Ehehersaüg⸗ 85½ 1 58-s 8g8 ä Ia er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Peg 88 7. 2 875 199278 5 196616 196651 196663 196806 196840 196897 197097 197168 197170 197191 97412 e 8: a. 9 haus mi a. 8 24 8 - r, Zimmer 122 II, erulse aehr.⸗ ““ ichts 1 3 2 1 8 Gemmdsthc, Firehand aus en naedenesnge dmts, Spattise au Fratzerg Ni. 888.288 ”hug enn ansee en am a. Sahee 8ehe gseinnta Acjentent, den da eeun eedten gBeicter unees 0 en EEe. 517. .. 1428 Ooligatzonen zu 1000 Franes =— 810 ℳ. Querwohnhaus, am 21. uli 1910, Vor⸗8S. 2 vom 28. September über ein an e. . Dkto e⸗ nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentliche⸗ Oeffentliche Zustellung einer Klage. 15218 Oeffentliche Zustellung. 82411 82440 82481 82496 82510 82536 32592 82597 82598 82611 82826 82847 mi⸗ 8 88 10 ühr. Ln bes iezfichnet Fericht diesem dage engfangenfs Hach 88 12. grf Pereenn ei veim egerhgehe; nulebisftntzalg⸗ Peelung 8 dieser e der Klage mit Ladur⸗ gdi. neenchess Penne lisabetha Meeier in 1) 88 Heinrich g wnens Veindäcble, 2) Lau⸗ S 8 83312 ee 81600 88 8 83736 E. 83800 83847 ec d Gerichtsstelle —, eue Friedrich⸗ onate zu 4 % Zinse Verpfäng 3 . alts, bekannt gemacht. b 1, vertreten durch ihren d Johann Haas, rentius Kugler, erer, e ; 9 83979 83987 84071 84091 84106 84207 84340 84429 straße 12 15. 1 113/115, III. Stockwerk, per⸗ 7000 3 ½ % Pfandbriefe des landwirtschaftlichen beantragt, vorgenannte Personen als verschecen für Frankfurt a. M., den 7. Mai 110... Schneidermeister in Höbaßnt e S en 4) Witwe Mori Prerghe) Prteni. 9 8 3 84723 84793 84815 84902 84967 85107 85145 85392 85406 85575 85804 85833 steigert werden. Das 7 a 85 gm. große Grundstück Kreditvereins zu Dresden zum Kurse von 99,15 %, tot L. . 8. 8 beechmaen n rves Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts⸗ dechttanwalt Bohl, in Radolfzell, klagt gegen den alle in Marsal, Hrazeßbebollmächtigter. Notariats⸗ 86041 86120 86358 86438 86538 86638 86710 86781 86905 86947 86992 87004 Kartenblatt 12 Parzelle 968,16 der Femarfang Fäs⸗ essee n ndess 96 Peden ahse he 8cho Shemg 10 Uhr, I14883] Oeffentliche Zustellung. 2 Gecch e Philipp Faulhaber, früher in Philfe Doven in Vie a⸗ d. Seille, klagen gegen den 87027 87112 87138 87141 87171 87200 87216 87257 87386 87418 87435 87566 Berlin hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel., Sparfagse zn 8 2 8 tember 1903 über ein vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Die Ehefrau des Seefahrers Ferdinand Heolm gGrund .: jetzt unbekannten Aufenthalts, auf manuel Moroni, Salinenarbeiter, früher in 87656 87689 87706 87885 87931 87950 88033 88054 88059 88079 88259 88296 nummer 16 434, in der Gebäudesteuerrolle die S. 11/12 vom 28. September über ein as. „pof Fhermi neten Eeibrigenfalls die Todes⸗ land, Marie geb. Kräft, in Wieck a. D., Prete aeeds seiner Unterhaltspflicht mit dem Antrag auf Marsal, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ 88347 88359 88461 88502 88549 88554 88573 88595 88606 88800 88808 88854 Nummer 33 423 und ist bei einem jährlichen diesem Tage empfangenes Darlehn von 3000 auf geklär xme 5 vhet 8. 2 ater welche Auskunft bevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Tramm üzur Bac vollstreckbare Verurteilung des Beklagten enthaltsort, zuletzt in Nancy, Rue Claudot Nr. 27, 88888 88921 88995 89147 89202 89245 89262 89279 89306 89308 89328 89433 Nutzungswerte von 13 510 zu 528 Gebäude⸗ 3 Monate zu 4 % Zecsen gegen Verpfändung von üb vrae g ger ögr Vers chollenen 66 etellen Greifswald klagt gegen ihren Ehemann, den Ser⸗ ents ahlung einer im voraus zu entrichtenden Geld⸗ bei feinem Schwiegersohn L. Marlier, mit dem An⸗ 89509 89512 89534 89552 89614 89618 89619 89667 89691 89721 89818 89820 1““ Der Versteigerunosdermeet ist am T % Sächsische Anleihe vom Jahre 1867 ee—⸗ d8 ergeht die Aufforderung spätestens im fahrer Ferdinand Holzerland früher in Wiecka⸗ sligerin, d e teljäbdich 8 von rs Geburt 5 fngg 1) der Be doten inf Zahlung 889 aer vat. 80 Sens 8 ga. 89b ,8 8888 5 85 * egs. .April 1910 in rundbuch eingetragen. un LE“ V 7 9 und der Be deleIerin, d. i. 17. Februar „Fan bis zum zurück⸗ für Warenlieferungen, und zwar; an eQläger a 907 767 8 86 53 87. K. 47. 10. zu 2 Wechsel über 50 ℳ, ausgestellt von der An⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. sent unbekannten Aufenthalts, auf Grund daß 4 gelegten 16. Lebensjahre. Zur mündlichen Ver⸗ den Betrag von 14 ℳ, an Kläger ad 2 den Be⸗ 91189 91203 91206 91406 91434 91443 91577 91716 91728 91764 91810 91814

Berlin, den 26. April 1910. tragftellerin am 28. Dezember 1909, fällig am Sonneberg vIA hauptung, daß er Dennd 24 e dis landlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor trag von 48 ℳ, an Kläger ad 3 den Betrag von 91874 91952 91959 92059 92071 92107 92178 92239 92246 92275 92300

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 30. März 1910, gezogen auf die Färberei Erns