1910 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des; Worms. Bekanntmachung. [15193]]q Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Hofr. Genossenschaftsregi Geschäfts begründeten Passiven und ausstehenden Das Erlöschen der Firma: „Gebr. Eberhard“ Brauereien mit den erforderlichen Hilfs⸗ und Neben⸗ sb b s sc 8 Erwerbe des Geschäfts in n.* wurde heute in unser Handelsregister benshe b6 F. witz und Umgebung, e. G. m. b. H.“ - 1 1 4 1 urch Levy ausgeschlossen. seingetragen. 1 e Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ redwitz, A.⸗G. 2 del. Nors,n, Martt⸗ E -- Band IX Nr. 207 die Firma Theodor Levy in Worms, den 6. Mai 1910. heiten der Genossenschaften erfolgen durch Verzffent. nun 25 Fübrtetbeh Fark Geeorsgand Kefti ag san ei er Straßburg. b 1 Großh. Amtsgericht. lichung im „Sächsischen Erzähler“ und im Falle der Geschäftsführer, Vorarbeiter Josef Wölling in kla M 2 8 1 . Inhaber ist der Metzger Theodor Levy in „abern Vabrsese . veeaFs- Unzugänglichkeit im „Reichsanzeiger“. Sie tragen redwitz, Kontrolleur, und Glasschneider 3 ar. 8 8 v111“ Straßburg. 1 1 een Handelsregister. [ĩ15194] die Genossenschaftsfirma sowie, wenn sie vom Vor⸗ Baptist Krämer dortselbst, Schriftfüh Joham 8 Band V . das Celelschastaneiscg. . Stei a 88 das 1““ 1 Nr. 946 bei der ftan enngeber⸗ die sar die Zeichnung desselben vor⸗ Hof, den 9. Mai 1910. 8 u“ üc-Hna4 Eeg 4. 11u.* 3 . G. & L. Stein - n ; 1 geschriebenen Unterschriften und, wenn sie vom Auf⸗ K. Amtsgericht Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d del 5,i. Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregi v , in Schiltigheim, daß ein Kommanditift ein⸗ Firma „Johann Ernwein“ in Romansweiler: f 1 2 . 8 , . us den Handels⸗ Güterrechts, Vereins⸗, nossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1 lcigh b ist ein Das Fengebege haft ist auf die offene Handels⸗ L die Unterschrift des Vorsitzenden NorT. Genossenschaftsregister btr. 11529, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite ia dnn

l Band IX Nr. 109 bei der Firma Bank für gesellschaft in Firma „Gebrüder Ernwein“ in Ro. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Okt „Schönbrunner Spar⸗ u. Darlehn 2 8 29 8 4 veeeeeee entran⸗ andelsregister für das Deutsche Rei stadt und Zwelgniederlassung in Straßburg mit b. in das Gesellschaftsregister Band 1I Nr. 18 die Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Geschäfts⸗ Wunsiedel: Für Friedrich Lang nun Landwirt und 8 (Nr. 110 C.) der Firma: „Bank für Handel und Industrie, Firma „Gebrüder Ernwein“, offene Handels⸗ anteil. Schreiner Wolfgang Zeiller in Schönbrunn Stel bee Zantral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 1 H 1 1 Filiale Straßburg“: Plelschaft in Romansweiler. Persönlich haftende Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich vertreter des Vereinsvorstehers. el. Das Zen 8 6 i 8 negaich 8 261 veg. eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in, der Regel täglich. Der

Durch Beschluß der Generalversammlung vom esellschafter sind: 1) Ludwig Ernwein, 2) Georg ein Genosse beteiligen kann, ist auf 100 Kusädienf Hof, den 10. Mai 1910. Selbstabholer auch durch die König iche ppedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen esvreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 4. April 1910 sind die Bestimmungen der Satzung Ernwein, beide Weingroßhändler in Romansweiler. Mittglieder des Vorstands sind K. Amtsgericht. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Periczeile 30 3. über das Grundkapital geändert worden. Letzteres Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1910 be⸗ a. der Drogist Rudolph Thessel, Jena. v“ TIl2t6 11““ gsegge 8 d,e. g9c9 sst .⸗ „XXX“ Ben denenge Zened gegsenr derns Genossenschaftsregister. Zebamn incencs, Bhanche Jhactaätstedeets Stnotz zaden in ers en⸗ h es deenr Fies ee enöer Lümt und nit

Das Grundkapital beträgt jetzt 160 000 000,—. Kaiserliches Amtsgericht. .“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schränkter Haftpflicht, i Menschaft mit be⸗ 595a1 der Genossen ist während der Dienststunden des ausgeschieden und an deren Stell der Schuh 31. August ende 8

1 * „Eing 2 en 8 dorf. Bekaunntmachung. [15253] ¹ ke ausge n und an deren Stelle der S zuhmacher „August endet.

Band 1X Nr. 251 bei der Firma Elsäsfische Zittau. [15195] der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts getragen: Haftpflicht, in Jena ist heute en⸗ 1— Eintragung in das Genossenschaftsregister. 98 jedem gestattet. FF 4 Ferdinand Kochniß in Steinbach als Stellvertreter Zwönitz, den 10. Mai 1910. Motorlastwagen⸗Transport⸗ ktiengesellschaft In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: jedem gestattet. 1 Hermann Gelhaar hier ist aus dem Vorst 29. April 1910. . inkaufszentrale der vereinigten Genossen⸗ des Vereinsvorstehers und der Landwirt Bernhard Königliches Amtsgericht. (Société anonyme alsacienne de trans- Auf Blatt 177, gister Fumma Filiale der Bischofswerda, am 7. Mai 1910. gebcee ness Fer eine Stelle de⸗ Maler Wns Bei 16: Landwirtschaftlicher Konsumverein 8-,.88 rvs⸗ bayrischer Kaufleute der Liebermann daselbst in den Vorstand gewählt worden. vr-Fv vnr ee ceecs industrielles) Sächsischen Bank zu Dresden in Zittau betr.; Das Königliche Amtsgericht. 88 inkler hier als Vorstandsmitglied bestellt. g Nordhastedt, eingetragene Genossenschaft mit schaft ve resbeseher vae. 1“ den h —, 1eg 8 8ss

Durch Bhch heep 8 8 Erloschen sind die Prokuren des Feiedeic August Breslau. [15236] Jena, den 7. Mai 1910. unbeschräukter Haftpflicht, in Nordhastedt. München. In der Generalversam 8. 1 Herzogl. Amtsgericht. . Musterregister 28 Ap il 1910 uf 85 A Abfu ersamm ang chaft Köhler, Emil Kurzreuter, Cuno Rudolf Julius In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 117 Großh. S. Amtsgericht. II. 1 Hans Martens in Leersbüttel ist aus dem Vor⸗ 4. März 1910 wurde die Abänderung des tatuts eenainF. [15267] beschlossen Iö6ö uflösung der Gesellschaf Bogest Fohena⸗ Ale eras Konsum⸗ und Spar⸗Verein „Vorwärts“ für Kiel. 1i52 8 smnde beee 1 E“ Hermann Claußen nach Maßgabe des Protokolls beschlossen, insbefondere Am 2 Sts eece Segichkagen. (Die e chen Muster werden unter

jauidator w zdi irektoren sind: Emil Kurzreuter Fi Fi s Fe in Odder n ew, 8 ügli Höchs [Pzftganteile, di Am 2. Mai 1910 wurde im Genossenschafts egist ipzi öffentli

6 Zum. niguidacoe Fupde⸗ 1.““ in Meerane, Cuno Rudolf Julius Lindenlaub in FE vgeend, Legetensiche Sg⸗. Eintragung in 828n Fesrpllenschasteregüher Meldorf, Königliches Amtsgericht. 2. 8 Höchstzahl der Geschäftsanteile, die nun bei der Firma 9reecde eec eipzig veröffentlicht.) 1

. 8 4 9 1 2 1 8 . 3 8 2 8 . 8. I. 2 . 8. 8 25 4 2 8 32 Straßburg, den 4. Mai 1910. 8 25 Augus Iehen. neender heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Kieler Anstalt für Naturheilverfahren, e Hemel. 11“ [ĩ15254] 3) Postbeamten⸗Kolonie Obermenzing, ein⸗ en. eingetrggess Genossenschaft mit In das Musterregister ist eingetragen: Kaiserliches Amtsgericht. 8 5 ieb m. er e. erteilt für die verehelichte Verbandssekretär Margarete Schlegel, G. m. b. H., Kiel. Modelltischler Karl Boch is In unser Genossenschaftsregister. ist heute bei der getragene Genossenschaft mit beschränkter Spaichi er Haftpflicht mit dem Sitz in Nr. 867. Firma „Casten £ Suhling“ in Zweignir 8 . 85 Feipön⸗ 135 Enr Petrasti ö Verbandssekretär Friedrich 5 8 dusgcschi den, an seiner Stelle unter Nr. 17 angetragenen „Claus⸗ SeeeHen. Sitz Obermenzing. In der General⸗ Sn EZebEE“ Sa Bremen, ein verslegeltes Kupert, entbaltend

vke. 15182] efbf . 8 1: ⸗Schlegel, Breslau. .n iist der Bureaubeamte Christian Hamann in Ki. muehler Spar⸗ und Darlehn. assenverein, versammlung vom 10. April 1910 wurde die Ab⸗ ““ 8 8 49 Muster v iket ur Ausstattung „In das Handelsregister A des Amtsgerichts Syke sechst. jeder von ühnen darf de Fire der Ge⸗ Breslau, 4. Mai 1910. 1 bestellt. Genossenschaft mit unbeschränkter änderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls Oberamtsrichter Goll. a ⸗Rasiht, vemcfhitenenern 18605 16023,16028, ist am 2. Rai 1910 de der Frrma . 8. ees zeichnun g berechti vee. b 1 8 as anderen zur Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Kiel. Haktpfticht. verdan⸗ ; 8 Sa lgere. Bekanntmachung. [13343] 16630 16648, 16655 16665 16696-16698, mann in Syke eingetragen, da em Kaufmann 5† ¹ 8 Fe Feaveicve. Fr v—mn 5 v Der Gutsbesitzer Franz Rudat ist aus dem Vor⸗ ünchen, den 10. Mai 1910. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 Fla s emf. 8 8 8 Heinrich Johann Albert Georg Ehdemann in Syke 2 9 22 8— 8 betr. die Fvenn e A” I.ectgateniche cr Bentie 2. -gne. afsenverein Altk 115248] funde ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer K. Amtsgericht. Nunter Nr. 13 Angeleanehen Ferictfen is heug eriode⸗ Nöcgenmuic, Kchußftig 2 deb 35 p Prokura erteilt ist. kohlenwerk Gute Hoffnung in Zittel, esell⸗ W 5. . 8 in tkrautheim ein⸗ Fohann Stimbra in Schuscheiken⸗Jahn getret . *8 f Eresrn verein für Lengerich II und Umgegend ein⸗ Nr. 868. Der in Bremen wohnhafte Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze ohnungsverein zu Bromberg, eingetragene getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 9 den 2. Mai 1910 Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [15257] 8 mhaste zrats G in Zittau: Durch ei stweili Verfü Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Haftpflicht Memel, den 2. Mar 1910. Darlehenskassenverein Wittislin G getragene Genossenschaft mit beschränkter mann Hermann Kupezyk, ein versiegeltes Paket Tondern. 9 er haseesfc. 115183] Fönsglichen 1eabaccichts In Barchen g. Ne in Bromberg, eingetragen: Durch Beschluß der An Stelle des Franz Josef Beck, res. Gemeinde⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. m. u. H. in Wittislingen. islingen, e. G. Haftpflicht“ zu Lengerich i. W. II folgendes enthaltend Muster eines Streichbolzschachtelbefestigers In unser enbesste ehe e 1r. Nr. 143 1910 ist bei Geldstrafe bis zu 1500 oder Haft Generalversammlung vom 30. März 1910 das pflegers in Altkrautheim, wurde Kilian Renner Hesskireh. Bekanntmachung. [15255] In den Vorstand wurde ewählt: Göttle, Georg, * B 8b S .. Et Een Schenäb⸗. b 8e. Mlüh⸗bs. zandelsregister A ist unter Ier. neu his Statut mehrfach geändert. D 1 8 8 . 88 s Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 37 Oekonom in Wittis Sebasti smitglieder Brehm, Holthaus und Niemever von Streichhölzern, Muster für plastische Erzeugnisse eingetragen: Kaufmann Eduard Christian Pet bis zu 6 Monaten verboten worden: mehrfach geändert. Die Zeichnung des Vor Bauer daselbst, in den Vorstand gewählt. In das ssenschaftsregin 3 om in Wittislingen. Ausgeschieden ist Sebastian wurden neugewählt: Wilhelm F memesse Schunfrift 3 Jahrne eugnisse, Sege Fuüma bann ve ehe. a. dem Gesellschafter Louis Heidrich: als Ge⸗ stands geschiebt, indem zu der Firma der Genossen⸗ Künzelsau, den 7. Mai 1910. S. 215/16 wurde eingetragen: Wengert. 8 EEI 985 42 be Lrbein Fehahfei,deh erer 88 18. April 1910, v h güe . schäftsfü für di esellschaf stand“ und di 2 1 f . satz⸗ h uer, 2 V s 11 Uh Minuten.

m..öe;⸗ sünd üure. dn 3: Carsten R. schüfteführer nr. E“ scheft, de peiea e nerern nlaefagt vegre Künzel I 8 eeherh eeehenr. Gnnhen has Dar Arcsecnt- Se. E 81 23 18 2. 8 Fee EET“ - 2 und Nr. 8 nabe Seu g s - nzelsau. 525 schra Haftpfli jt dem Sitz z beü uburg, den 29. Apri b aeth. Oele ssenzen Schädli P- J 1. g.eeeer-ah- eneen gn0 1 Been Zern 1ee,e esaist nt die Firge⸗ vifler b 1* dae Ciete deman Gaßki Darlehenskassenverein Ailringen, I Haftpflicht mit dem Sitz zu 1152781 Königliches Amtsgericht. 21 ein Hgseshnch

Tondern, den 3. Mai 1 82 bür 2 r 8 cFf . 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 zegenstand des ist⸗ Löpsingener Darlehen assenverein, e. G. eaae laschenetiketten zum Etikettieren von Flaschen Trrevsa, Bz. Feeswars [15184] Gemeinschaft mit Fführe Scjellschafter Karl August Königliches Amtsgericht. 8 Mrwen verstorbenan Abe Den rn he stofen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Hioingen. veöhate ein E. G. m. u. H. 84 2 8, Shanbamne, wenge ee 128

esi 2 ist . is icchts ie sellschaf IeeS gs.. 5. 2+ etriebes veicne ij oösef Salz zpar 9 1 2 Fbk.⸗Nr. 15, er⸗Limonade

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei Donath Rechtshandlungen für die Gesellschaft vor⸗⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [15238] Vorstand gewählt worden. Benriebes, inschaftli Verkauf landwirtschaftli Friedrich Löfflad dort. 1 EI1““ Für Josef Salzberger wurde Kaspar Mayr, olz⸗ do. Fbt.⸗Nr. 16, Kristallwasser do. Fbk.⸗Nr. 19, der Fters) EEE 1“ wnehmen oder die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. In das Genossenschaftsregister VBand III wurde Künzelsau, den 9. Mai 19130. 2) gemeinscha icher Verkauf landwirtschaftlicher Neuburg a. D., den 6. Mai 1910. bündles in Kolbermoor, als Beisitzer in den Vorstand Lemon⸗Squash do. Fbk.⸗Nr. 23, Malzbrause do

egisters) heute fenge eingetragen worden: 3) Die Firma Julius Vogel in Zittau, bei Nr. 52, „Consumverein zur Hoffnung e. 8. K. Amtsgericht. Erzeugnisse. Köl. Amtsgericht. ͤ1 Fer ⸗Nr. 26, Natura⸗Brause do. Zöt. N n Punsch

er Kaufmann eerthold Katz zu Treysa ist aus Blatt 877, ist erloschen. un. b. H. iu Rimbach“ einget . g 11.“ Vorstand: Jakob Stengele, Gemeinderat, Direktor; Traunstein, den 9. Mai 1910. IsP. Fbk.⸗Nr. 31, Apfelsinen⸗Brause der Gesellschaft ausgeschieden. 1““ Zittau, den 9. Mai 1910. Laut Ge 8 ach, eingerragen⸗ Künzelsau. Albert Blender, Gemeinderat, Stellvertreter des Neuhaus, Elbe. [15259] Kgl. Amtsgericht Registergericht. 2.21e1878 „Apfelsinen⸗Brause do. Fbk.⸗Nr. 35, - i0. 7 . e 1 aut Generalversammlungsprotokoll vom 10. April —₰ de er 3 5 2 rektors: Ludwig Bre üas b 8 p; e trae e ü Eisen Probat do. Fbk.⸗Nr. 39, Messina do. Fbk.⸗Nr. 41 Treysa, 7. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. 1910 wurden an Stelle d zgeschied 5 Darlehenskassenverein Oberkessach, einge⸗ Direktors; Ludwig Braun, Straßenwart, Rechner; In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Reinella do. Fk.Nr. 44 Ler. . Königliches Amtsgericht. 1 NIIESI he de gr geschiedenen Vor⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ hiliyp Blender, Gemeinderat, sämtliche von Guten⸗ „Neuen Molkereigenossenschaft Herrenhof, Uslar. 81 [15270] Wei a do. Fbk.⸗Nr. 44, do. do. Fbk⸗Nr. 45,

b zoppot. . [15196] ö Donatus Bachmann und Camill pflicht. Haf un8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11 do. Fbk.⸗Nr. 51, Messina⸗Blut do. Unns. [15185]]% In unser Handelsregister ist heute die Firma Fuhrrh Feressenr eter Rüsacher und Josef An Stelle des verstorbenen Alois Keilbach, Ge⸗ Statut vom 9. März 1910. 2 Haftpflicht zu Herrenhof“ heute folgendes ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Fehanrisb e ö Fer.vsß 55, Flächenmuster,

In unser, Handelsregister Abteilung B Nr. 17, Ostseesanatorium Zoppot und Erholungsheim Vershn 8 öl. rikarbeiter in Rimbach, in den meinderats in Oberkessach, ist Andreas Walz jun. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ getragen: IgImn nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Feznhfrn 4 41 Perego angeme det 20. April 1910, wo die Firma Langscheder Walzwerk und für Rekonvalescenten, Inhaber praktischer F Mai 1910 Bauer daselbst, zum Vorstandsmitglied gewͤblt vr. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma S.Hebelbe Wilhelm Feach 5 essen 8 ar rof folgeresneic Brümme ist aus d ¹ Nr. 870. ßüxma⸗ Easten a. Suhling“ in

8185 5 vorde vei stands⸗ Jo S G rümmer aus dem Mr. 8 7 8 S worden. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands auunternehmer Johann Bartels in Vergünne sind Po rstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bremen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend

Verzinkereien Aktiengesellschaft mit dem Sitze Arzt Dr. Kurt Faltz und als deren Inhaber 86 1 8. zu Langschede eingetragen steht, ist in Spalte 6 Dr. Kurt Faltz in oppot eingetragen. Kaiserl. Amtsgericht. Künzelsau, den 9. Mai 1910.. mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden als Liquidatoren abberufen und an ihrer Stelle der 1 1 50 M Rn9 folgendes eingetragen: 8 9 8 Zoppot, den 4. Mai 1910. Danzig. Bekanntmachung. [14198] Amtsgericht. unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzendem Hofbesitzer Wolter in Stixe zum Liquidator bestellt.“ Feßtbörbetter Ernst Pechmann in den Vorstand ge⸗ EEbE He , .. C 27 Eöu“ üt der Hen Königliches Amtsgericht. ist heute bei Leipzig. [el Vtefeichnet, a g i ee. landwirtschaftlichen Neuhaus 4 8 waeie ar, den 2. Mai 1910. .““ 22478, 22479, 22483, 22484, 22490 22493, 22517, standsmitgliede bestellt. 8ss Ne. 1, e fts fene Hecbegebcheseascasteie 8 S 8. F. Vrenaseseeftregüftecs ist heut Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Neumagen v 15260] Königliches Amtsgericht. 1. öET1. LS; ss ie etriebs⸗Genosse S ider⸗ ssenschaf f s itgli s 4 5 9⸗ bis 22588, 22613 22627, 22635— 2637, 22704, 7 ssenschaft der Schneider nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Heute ist bei Nr. 15 des Genossenschaftsregisters, Uslar. 22705, 22724 22727, Flächenmuster, Schutzfrist

Unna, den 21. April 1910. 6“ -- sj etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8b 4q b Unenh⸗ Königliches Amtsgericht. G Vereinsregister. aftpflicht“ mit dem Sitze in Letzkau eingetragen, meister zu Leipzig, eingetragene Genoseen⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die betr. den Schönberger Spar⸗ und Darlehns⸗ In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Spar⸗ 3 Jahre, angemeldet 23. April 1910, Vormittags

——

Johann Zimbauer, Hans Dietl, Isidor Bodenheimer, Die Landwirte Karl Engelhardt in Steinbach und 1910 dahin abgeandert worden ist, daß das Ges

E“

Unna. 1 [15186] Vietz. Bekanntmachung. [15187] daß Hofbesitzer Rohde durch Tod aus dem Vor⸗ sch Ihnns olgendes 1n Ffechnenden, a Fe 8 n der Genossenschast ihre kassenverein e. G. m. u. H. in Schönberg, ein, und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 11 Uhr 45 Minuten. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17. In das Vereinsregister ist unter Nr. 1 der he e ansheschtedes und 8. seiner Stelle der Hof⸗ lautbart worden: Die Einsi I der 8 82 Genossen ist während getragen worden: 8 ve schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Bremen, den 4. Mai 1910. wo die Firma Langscheder Walzwerk und Ver⸗ Verein „Kinderheim in Vietz“ mit dem Sitze in fiesen Fredrich de ommexe dt zu Letzkau als Mit. Das Statut vom 12. April 1910 befindet sich in der Dienststunden jedem gestattet ““ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adelebsen heute. folgenden⸗ eingetragen: 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht inkereien, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Vietz eingetragen worden. g 18 es 1e 8 April t worden ist. Urschrift Bl. 3 flg. der Registerakten. Meßkirch ben 8 . 1910. Matthias Thömmes in Schönberg ist Pfarrer Jose —Der Bäckermeister och ist verstorben und an seine Fürhölter, Sekretär. angschede eingetragen steht, ist in Spalte 6 Die Satzung ist am 23. Januar 1910 errichtet. anzig, den 39. pril. 1910.U Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Großh. Bad Amtsgericht. 8 Rupp daselbst gewählt worden. Stelle der Kaufmann Christian Sporleder in folgendes eingetragen: Vietz, den 7. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. liche Uebernahme größerer Lieferungen und Arbeiten 8 .Mezbn Neumagen, den 4. Mai 1910. Melebsen in den Vorstand gewählt. Petmold. [15036] dabdem Oberingenhar Walter Kobliczek zu Lang⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Se [15239] und die Vornahme aller solcher Unternehmungen, Seaen; senschaftsregist ve0n Königl. Amtsgericht. Uslar, 82 3. Men 110s. 111 18. Gesellschaft ede ist in der Weise Prokura In unser Genossenschaftsregister wur üin⸗ e geeigne „die wirtschaftli * In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der 1116“ ci 5 Königliches Amtsgericht. 1. Haftung in Detmold hat die p se Prokura erteilt, daß er in w ssensch g de heute ein⸗ welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen Geͤossenschaft; Genossenschaftsmeierei Koberg. Perleberg. [15261] ge

Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder getragen hinsichtlich der Firma Milchverwertungs⸗ der Mitglieder zu fördern. Bei der Molkerei Genoss ies s sregis 52721 Verlängerung der Schußzfrist um sieben Jahre für 3 2. 8 2 2* s . 18 wüee- 8 1 nN.. b A ba⸗ 3 8 senschaft, eingetragene Wiesloch. Genossenschaftsregister. [15272 8 , 398 828 Fgf ;5 8 einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft b Genossenschaft der vereinigten Milchhändler Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter Genossenschaft mit unbeschränkter Hasepflicht zu In das Genosfenschaftsregister e bei 2b Mrfter esgsre S08. 79248

befugt ist. .“ u Darmstadt, eingetragen ss 8 F Fach⸗ Haftpflicht (Nr. 1 des Registers) heute eingetragen: nen 5. 6Rob. 8 fs ft b 1 . sug 1 j 8.g b 8 I 8 2— Hesegach ge ne I“ mit Aihe Folge Zavee ihrer Firma in de 8 Der Hufner Fr. Eggers ist aus dem Vorstand aus⸗ Ktlein Berge ist, heute eingetrag en, daß Johann Molkereigenossenscha Rot e. G. m. b. H. in 15410, 15445, 15461, 15556, 15559, 15562, 15576, 8 Mai 1ö.ö [15232] - te. ftpflicht, Darmstadt. zeitung „Sachsens Schneidermeister“. Je nach de schi r 1 Lüdke zu Schweinekofen und Julius Jung zu Rot eingetragen: Nach Verteilung des Genossen⸗ 15577, 15580, 15593, 15597 heute . Königliches Amtsgericht. 6“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Die Haftsumme ist auf 200 erhöht durch Be⸗ Organ, welches die Bekanntmachungen erläßt, ist de Pcchieden und an seiner Stelle ist der Hufner Johann Simonshof aus dem Vorstande ausgeschieden und an schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren . 28 Apeil 29 eute angemeldet Geflügel⸗ und Eierverkaufs⸗Genossenschaft schluß der Generalversammlung vom 26. April 1910. Zusatz „der Vorstand“ bezw. „der Aufsichtsral⸗ nebst Smbn in Koberg in den Vorstand gewählt. ihrer Stelle Richard Bohms zu Groß⸗Berge und Karl erloschen. Detmold, 28. Aprit 1 10. Wesel. E“ [15188]] Lingete Genossensch it beschränkter Durch Beschluß der Generalversammlung vom Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern, ber⸗ ölln i. L., den 23. April 1910. Schulz zu Pirow in den Vorstand gewählt sind. Wiesloch, den 7. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht. II.

In unser Handelsregister ist bei der offenen eingetragene emen Hdaft 28 eschränkter 26. April 1910 sind die Bestimmungen des Statuts des Vorsitzenden und Protokollführers des Aufsichts⸗ Königliches Amtsgericht. Perleb den 7. Mai 1910 Gr. Amtsgericht 1 Handelsgesellschaft Friedrich Kühnen in Wesel Haftpfli t 1. Bösingfeld ;Leingetragen;⸗ ; über den Ausschluß aus der Genossenschaft, über die rats oder deren Stellvertreter hinzuzufügen. Hüllheim, Baden gb erg, Agmi liches Amts ericht ra 1“ J 1ti i [14178] Ingetragen worden, daß die Geselschaft aufgelost errichte Genossenschaftsstatut ist am 11. April 1910 Höhe des Geschäftsanteils und dessen tBübgrns—Die Haftsumme eines jeden, Genossen beträgt es —Bekanntmach Wörrstadt. Bekanntmachung. 2731] In das Musterregister ist eingetragen worden; ist. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto errichtet. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in sowie das zu leistende Eintrittsgeld §§ 4, 6 und 10 Hundert Mark für jeden Geschäftsanteil Sr. balh, b 8 E 1“ Bekanntmachung. l15262)] Betreffend: Spar. & Darlehenskasse e. G. Nr. 5872. Firma Gebrüder Jentzsch in Nieder⸗ Scholten in Wesel ist alleiniger Inhaber der Firma. Böfingfeld und bezweckt die gemeinschaftliche Ver⸗ des Statuts geändert. 1u Die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf welche unterm See vSen a--nJ; agrege 5 Wer e Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei m. u. H. zu Partenheim. 18 sedlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend das

Wesel, den 26. März 1910. we eänast 8 5 en gelieferten Eier und Darmstadt, den 10. Mai 1910. ein Genosse sich beteiligen 28* ift * zwari Väuerliche 8 ere 2& Fihsa 8 8eeee. Nr. 14 (Elektrizitäts⸗Genossenschaft Osterland, In der heneralversammlung vom 17. April 1910 Muster eines „Ein⸗Pfennig⸗Gummi⸗Säugerbündels

Königl. Amtsgericht. Hebung der Geflüge zucht durch geeignete Maßnahmen. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. bestimmt. hh Eteinenstadt 38g bsatzgenofs c. G. m. b. H. in Ronneburg) folgendes einge⸗ wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ für große. und kleine Kinder“, bestehend aus fünf

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Bher “; Carl Boll zedrich Wilbeln enstahe „,..e. H.“ in Steinenstadt. tragen worden: schiedenen Johann Jakob Klippel der Philipp Stück Säugern, die aus klarem Gummi mit Ge⸗

Wiesbaden. 1 [15189] lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmaag Hamburg. [15241] edetn vn Frans eg bof, Friedrich Mlc nchd Genossenschaft ist: Ankauf landwirt⸗ ie höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich Krämer in Partenheim zum Mitgliede des Vorstands schmack und einem Papierringe hergestellt sind, Muster

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. Leipzig, sind Mitglied 48 880 fta 5 . ie caftlicher edarfsartikel und der Verkauf landwirt⸗ ein Genosse beteiligen kann, beträgt 500.x. gewählt. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutz⸗

Nr. 350 bei der Firma: „J. Christian Glücklich“ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrate ausgehenden 1910. Mai 7. Leea - hn fla gteher 5 8 r.S die Ee 8 888 Erzeugnisse. 8 2 Ronneburg, den 7. Mai 1910. heute erfolgt. frist zwei Jahre, angemeldet am 31. März 1918 mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: unter Benennung desselben von dem Vorsitzenden Fensterreinigungs⸗Anstalt vereinigter deutscher f il Faft find verbe 9 5 3e hnungen für die ef heehö sind: Martin Dellers, Land⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Wörrstadt, den 2. Mai 1910. B1 9 Uhr 45 Minuten.

Die Firma ist in: „J. Christian Glücklich oder seinem Stellvertreter unterzeichnet. Sie ge: Glaser eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ste 8 eftnden 2 3e Die si von nne h Girtne (flel⸗ Vorsitzender, August. Haberstoc, zewing offenschaftsregi 52 Gr. Amtsgericht. Nr. 5873. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ Wiesbadener Verkehrs⸗ & Immobilien⸗Büro“ schehen durch die Lippische Landes⸗ und Tageszeitung. schränkter Haftpflicht. 8ng 8 edaß die Feich 8 8 EE Vorsitzender), onifazius Kirsch, Sück ngen. Genofsenscheftseediere. [15263] ge Kwmvv [15274] druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, geändert. Zeitige Vorstandsmitglieder sind: In der Versammlung der Genossen vom 2. Mai 6 Ff sc 66 15 S. wnn ch düt Fr 8 üev.S 1 Fe in Steinenstadt. Nr. ae 8 das C vö. wurde I E en. . (haftsregister ist heute angeblich enthaltend 41 Abbildungen von Bildwerken

Wiesbaden, den 3. Mai 1910. 1) Landwirt H. Arensmeier in Linderbruch, 1970 ist die Aenderung des Statuts beschlossen r dec. haft T befannt bs * . Den Einsict Bekan bne 26. gebmar 1910. zu güe. lin 88 gemneiner Cosesune⸗ Deutsch a La 8 8’8 822 Iöeee. für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse,

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2) Kaufmann Aug. Noltemeier in Bösingfeld, und u. a. bestimmt worden: d 8 8 noch be⸗ F gege eu⸗ Peenststunde Genossenn machungen erfolgen unter der Firma der verein eflingen⸗Brennet, e. G. m. b. H. in 2. w 8 beegSr 8 saf it. 1 schra 5 (Fabriknummern 4782 a, 3073 d, 4761 a, 4760, 0778, 3) Vorsteher F. Meier in Asmissen, Die Haftsumme beträgt 100,— für jeden er Liste der Genossen ist waͤ rend der Dienstitmnde verei ssenschaft im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ Deflingen,⸗ heute eingetragen: E haßevat⸗ unbeschränkter 3045a, 4738a, 48092 48092, 4810, 4811, 4812 a, wiesbaden. [15190] 4) Landwirt P. Voßmerbäumer in Lindenbruch Geschäftsanteil. des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. eins in Freiburg. 11““ An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Haftpflicht in Lopienno (Nr. 35 des Registers) 4812 b, 4813, 4814, 3752, 3755, 3771, 3780, 3782,

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute 5) Bauerrichter A. Söfker in Bösingfeld. 1 Amtsgericht Hamburg. 2 den 9. Mai 1910. 1 b Die Willenserklärungen der Genossenschaft erfolgen Josef Egle in Oeflingen wurde Rudolf Ritter, ein Füeagie vbee 82 3786 -73788, 3794, 3799, 3802, 3803, 3806, 3810 a unter Nr. 660 bei der Firma „L. Blach“ mit dem Das Verzeichnis der Genossen liegt zur Einsicht Abteilung srrich Handelsregister. Fnigliches Amtsgericht. Abteilung II B. urch zwei Vorstandsmitglieder und die Zeichnung Magazinier in Oeflingen als II. Vorstand gewählt. hie Firma ist geändert in „Deutscher Spar⸗ bis 3810 f, 3812, 3829, 3839, 3837, Schutzfrist drei Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen: während der Dienststunden des Gerichts aus. 3 Lingen. 1“ (1b25l geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Säckingen, den 30. April 1=310. und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Jahre, angemeldet am 131. März 1910, Vormittags

Die bisherige Gesellschafterin Rosa Blach zu Alverdissen 29. April 1910. 3 HMerrnstadt. [15242] % Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr⸗ 2 Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Großh. Amtsgericht. I. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu 10 Uhr 30 Minuten. . Wiesbaden ist alleinige Inhaberin der Firma. Fürstliches Amtsgericht. mlen.. Genossenschaftsregister ist heute bei bei der Genossenschaft Epar⸗ und Darlehnskaffe Schopfheim. vW16“ 15264] Friedrichsfelde, Kreis Wongrowitzn. Der Sitz Nr. 5874. Firma Anton Reiche in Dresden, s v1“ dem unter Nr. 4 eingetragenen Vorschuftverein 1 Die diste der Genossen kann von jedermann wäh⸗ In das Genossenschaftsregister Band I. O. Z. 24: ist „Friedrichsfelde, Kreis Wongrowitz”. ein Paket, versiegelt⸗ angeblich enthaltend a. 23 Muster 9

Die Gesellschaft ist aufgelöst. ein ss schränkter e der 1 8 9 . . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter rend der D 1 IFae. 1va- 8 3 Srai 1910. 1 p a. 23 M

Bernburg. [15234] zu Herrnstadt e. G. m. b. H. in Herrustadt Haftpflicht“ in Bramsche statt des ausgeschiedene er Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. Landw. Bezugs⸗ und Absatzverein Adelhausen Wongrnen 8. 6. Mai gang Formen und Massenartikel, b. 4 Muster Flächen⸗

nigliches Amtsg. dekorationen für Dosen, Muster zu a für plastische,

Wiesbaden, den 3. Mai 1910. 4 6 8 8 8 va. ne: n 9 . Bei der Genossenschaft: „Einkaufs⸗Genossen⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen . zr 22 Folca Küllheim, den 29. April 1910. 8 111“ schaft für Maler, Lackierer und verwandte Julius Miodowski S. an Etele den verensadi. Vorstandemitgliedes Gerh. Jungsche salg Bo⸗ jonss Grosh. Amtsgericht. e. G. m. u. H. in Adelhausen wurde engehcgfns 1114“ wiesloch. Handelsregister. [15191] Gewerbe, eingetragene Genossenschaft wit Stadtvorwerk als Kontrolleur in den Vorstand ge⸗ Haren in Bramsche als Vorstand⸗ An Stelle des Wilhelm Sutter wurde Markus Zabern. 115275 hugh b dchenerzeagpsles 1 ri vummert 9e In das Handelsregister A wurde eingetragen zu beschränkte tpflicht’ i Nr. ählt w ist. mitglied eingetragen... heis. n 6 8 1 b 8 April Vormi O.3. 29, b; Firma Stadtapotheke „Wiegloch 8c hransen esshgies b mähl ene gentsgericht Herrnstadt, 2. 5. 1910. Lingen, den 30. April 1910. . 31) Einkaufsgenossenschaft des Vereins der Vorstand gewählt. . Firma: Westhofener Spar⸗ und Darlehns⸗ Jahre, angemeldet am 1. April 1910, Vormittags Peter Lämmler in Wiesloch. Die Firma ist er⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ —. 1 Königliches Amtsgericht. b eI. Tabakhändler eingetragene Schopfheim, 7. Mai 1910. kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit 11 Uhr 5. Minuten. 8 88 loschen. Zu O.⸗Z. 248, Firma Wilhelm Filsinger versammlung vom 11. April 1910 aufgelöst. Die Hof. Genossenschaftsregister btr. [1524v] Maxen. [1522 Seuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gr. Amtsgericht. uunbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Westhofen. Nr. 5875. Firma Römmler & Jonas, Ge⸗ 3 1) „Dreschgenossenschaft Stammbach, e. G. In irns Sitz München. Errichtet auf Grund Statuts von schwetz, Weichsel [15265] Eintragung vom 6, Mai 1910, betr. Wechsel in sellschaft mit beschränkter Sassg in Dresden, 7. 8 22 6. Ausgeschieden: Friedrich ein Umschlag, offen, enthaltend eine oppelpostkarte

in Baiertal: Die Firma ist erloschen. Unter Malermeister Carl Kruse und Carl ammit in 4 4 das Genossenschaftsregister ist bei der F 3 . 6 . zu Stammbach, A.⸗G. Münchberg: 2 aftsregif 2r „April 1910. G erneh ist Weichsell. e 1 ünchberg: „Verbands⸗Kohlensäurewerke des Rheinis der gemeinsame Fegkaüf nd des Unternehmens ist In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei den Personen des Vorstands Schuster, beide Ackerer, mit Stadtplan und Raum für Reklame, herzustellen

O.⸗Z. 282: Firma Stadtapotheke Wiesloch, Bernburg und Robert Sitte in Nienburg a. S. sind ö . stands chemis rmazeutisches Laboratoriu ve-. ee Genossenschaft aufgelöst und. die 3 Vorstands⸗ Westfälis e 2b-A b ggemei „Ein von Waren, um. für in, E. G. m. b. H., ei Mexer, eingetreten: David 1 Re 2 tell Beane Teshel dezenfäschoch. Inhaber Walter mm goraburg, den dn nna; 1910 mitglieder und Gastwirt August Wirth in Stamm⸗ Sesbitschen Meereverhanencs ene Gen se E. Mätzlieder güͤnstige Einkaufspreise, iu erziüllen Senchgeele gon smi de ift ger Besizer Lugo in Westhofen. mit den Planen beliebiger deutscher Stadte Masiff Tresselt, Apotheker in Wiesloch Herzogliches Amtsgericht bach Liquidatoren. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Niedes unt, Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Wiesner in Topolno in den Vorstand als Vereins⸗ Kaiserliches Amtsgericht. für Flächenerzeugnisse abriknummer 500, Schußfrist bies 2P† 1910 Herzogliches Amtegerichr. 2) „Darlehenskassenverein Wüstenselbitz, schaft mit beschra aftpfli varnerd unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Wre . 8 als G drei Jahre, angemeldet am 2. April 1910, Vorm. Wiesloch, den 7. Mai 1910. 1 . 995 7 zctentelhi mendig“ eingetragen worden In der Gene Vorstandsmitalier gez 5 i vorsteher gewählt. 5 897 5 M Gr. Amtsgericht. Bischofswerda, Sachsen. 115235] e. G. m. u. H.“ zu Wüstenselbitz, A.⸗G. Münch⸗ versammlung vom 17. Mär 1910 Tst Franz Felings de vemetgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Schwetz, den 7. Mai 1910 g nitz. äa“” 14““ Uhr 35 Min. 1b 1 8 . ““ Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters ist berg: Für Leonhard Goller und Thomas Geiger Kauf vig- And ach r den V s gewaͤhl bur ichtsrats, in der „Offiziellen Zeitung“ in Ham⸗ Königliches Amts ericht Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Nr. 5876. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ Woldegk, Mecklb. [15192] beute die Genossenschafts⸗Brauerei, einge⸗ nun die Oekonomen Johann Nikol Bauer in F“ in Andernach, in den Vorstan Haegs Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsver⸗ g Sgericht. die Konsum⸗, Produktiv⸗, Spar⸗ und Bau⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, mit A be⸗ In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 68 ytragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wüstenselbitz Stellvertreter des Vereinsvorstehers n den 9. Mai 1910 88 we. ich für die Genossenschaft zeichnen und Erklä⸗ Sonneberg, S.-Mein. [15266] genossenschaft für Gornsdorf und Umgegend, zei net, versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück die Firma Georg Schulz in Woldegk und als pflicht, eingetragen worden. und Johann Martin Weiß in Ottengrün Beisitzer. yen, 21n; lich 3 Amisgericht Weßn abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Im hies. Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Abbildungen von⸗ Bildwerken für Reklamezwecke, deren Inhaber der Kaufmann Georg Schulz in Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Bischofs⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen .“ önigliches Amtsgericht. v e, daß die Zeichnenden zur Firma ihre Namens⸗ nossenschaft: Steinbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ Haftpflicht, in Gornsdorf betr., ist heute ein⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Woldegk eingetragen. . 6 werda. nun in der Verbandskundgabe in München mberschrift inzufügen. Haftsumme: 100 ℳ. Höchst⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Steinbach, getragen worden, daß § 49 Satz 1 der Satzungen 4819 a 4819 f, 48202 4820 f, 4821 a 4821 f, Woldegk, 9. Mai 1910. 1 Das Statut ist am 12. April 1910 und der Nach⸗ Hof, den 9. Mai 1910. 1 8— 88 der Geschäftsanteile: 5. Vorstandsmitglieder: Kr. Sonneberg, heute folgendes eingetragen worden: durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 2 a 4822 f, (4823 a 4823 f, 4824 a 4824 f, Großherzogliches Amtsgericht. trag hierzu am 18. April 1910 errichtet worder .“ Kgl. sewer 8 .“ 8 8 888

Hünchen. [15256] Rach, Gemeinderechner in Adelhausen, in den Genossenschaftsregister Zabern.