8
Michael Kleinöder in Sulzkirchen zur Abnahme] Gollub. Konkursverfahren. [14971]]/ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Trier. Konkursverfahren. 15020]
1 vndes vFa.au 1 Einwendungen gegen das luß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Belns Verwalters, zur Erhebun In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erhebung von E 2 8 1 Antv 8 8 ““ der Schlußrechnung des Verwa . 2 Anstedlers Friedrich Braasch in Osterbitz ist zur verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtt, offenen Handelsgesellschaft in Uthetens 8 “ * “
von Einwendungen gegen das Schlußvexzeichnis der Verwalters enden Forderungen und zur Beschlußfassung über Dietz zu Trier wird nach erfolgter bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Abnahme 11“ EE die enhß Seee egen Vermögensstücke Vrmän auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
s äubiger über di t Erhebung be r 1 Trier, den 4 i 1910 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nich vb den den 6. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor rier, den 4. Mai ₰ 7 8 MSEFz. 4 Rmn Taene 8 „v mis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Jun 42ꝙ vvö 4 EE1“ 38 bbe der Schlußtermin auf den ün nhen 82 b . Gericht, Abteistraße 41, Zimmer 8, veaeg⸗ “ Alt. 98 8 um euj en ei 1 an el er un ont 1 reu 1 en agq an et er. 6. J 11.“.“ 8 1 8 4 Lönigli mt. 1 1 llWvLaldenburg, Schles. [14962 Sitzungssaale anberaumt. Das 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen an 2.8 1 J
vesericheleeng 8 de Schlußrechnung nebst Be⸗ Amtsgerichte hierselbst im Schöffensaal bestimmt. M. ’“” 8 Konkursverfahren. 1 110 B li rst 11 12 M 1 1 275 1 boe den Bemerkungen des Gläubigerausschusses/ Gollub, den 4. Mai 1910. gl. Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des NMh 2 erlin, Donners lg, en 12. ml 9 2 rsrnauf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prorzheim. Konkursverfahren. [15004] Kaufmanns Hermann Päsler in Nieder⸗Herms⸗ — ————— — — * sind auf d jes, den 9. Mai 1910. 11“ 14974] Nr. 4486. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine al⸗ li Ulte Ku Oldenb. St.-R. oug.194 1.39 — Cassel 11901/14 1.4.10 Mülheim. Rhein 99 410792. Solingen 1202 ukv. 12,4 100,00 G
Zeilngriechemi des K. Amtsgerichts Beilngties. Gottesverg.. . . mögen des Bijouteriefabrikauten Ludwig Vetter vom 1. April 1910 angenommene Zwangsvergleich Amtlich festgestellte Kurse. da. Fo. 13033, 1117 0. 1908 74 1.410 8“ AE Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts gries. Das Konkursverfahren über das Vermögen des P heim wurde nach erfolgter Schlußverteilung durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. April 1910 9 8 do. do. 1896 3 8 do. 1887,3 % “ . 4 1. 40 G Vier 1904 3¾ Berlin. Konkursverfahren. [14993] Korbmachermeisters DOskar Kleiner in Gottes⸗ d Ss chluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen auf⸗ bestätigt worden ist, aufgehoben. gerliner Lorse, 12. Mai 1910. Srhgt8r .e0s bvesn see. 2. 190884 11..100, .1900,01 4 versch 100. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ S. eschluß Gr. 2 Waldenburg (LSchl.), den 6. Mai 1910.. Fannt, 12n 1,850,2 KFö üchsische St.⸗Rent⸗ 3 versch., Charlottenb. 1889,594 x 1 2 4 *1 10 100400 d8. 18071f anke, 1574 Kaufmanns Hermann Schendel in Berlin, termins hierdurch aufgehoben. g Pfor heim, den 7. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 8,n.,8. 1111“*“” ee. 8 aült. lht. 5 1885 unkv. 118 41 8 4 1. 60,890 Wesnar 8. 18958 8 Oranienstr. 38, ist infolge, Schlußverteilung nach Gottesberg, den 6. Mai 1219. t Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. A. IV. wangen, Algäu. [15007] 111“ Bürtteers 1881-387) versc.—. 8 18999,v Jg,98 1 259 V . n Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. dI. S.) Mahlbacher, A⸗G.Sekretär. 111““ s E1“ Freußische Rerterge de. 1885 1np. 1989,81 154 N 5,09. 27. April 1910 Hambursg. Konkursverfahren.. . 115003] Preussisch-Stargard. [149652] /⁰ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 1EEE ⸗ 82n. 32 8-7. Möes Sogienn g988 17918098%
Berlin, den b6 Fae Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Josef Schupp, Küfers in Eisenharz, wird nach Die einem Papier beig Bezeichnung X besagt, Hessen⸗Nassan . .4 1.4.10.— Eöln . 1900 4 Der Gerichtsschreiber des g 254 SS; Kaufmanns Louis Wilhelm Johannes Husung, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, daß mur bestimmte Rummern oder Serien der bez. do. do . 3 versch. —.— do. 1906 ukv. 11
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. in Kirma Wilhelm Husung, Hamburg, wird, Gasthofbesitzers Bernhard Ohl in Pinschin ist Wangen, den 7. Mai 1910. Emission lieferbar ine Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4. 1.4.10,100,50 G do. 1908 ukv. 13
Berlin. [14990) nachdem der in dem Z“ eee zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gerichtsschreiber Mayer. Lesterd.⸗Rokt. IH189,406b;G 8de. do. 8 versc. 91,50 G cbe. 94, 95, 98, 8 gh
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1910 angenommene Zwangsverglei dir. st. rungen Termin auf den 2. Juni 1910, Vor⸗ welzheim. Konkursverfahren. [150288 Z I“ 323 8 1.170 2 I 1
Uhren. und weses John. kräftigen ee dn. ih g mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen 82 Brüssel. Antw. 80,625 bz G do. u 33: versch. 91. do. 1909 N unkv. 15 in Firma Uhren⸗Spezialhaus Franz ohn, h wn. 10. Mai 1910. 8 in Pr.⸗Stargard, Zimmer 31, anberaumt. Ferdinand Carle, Schuhmachers in Lorch, do. do. merxwereh 4 versch. do. 1889 hier, Bernburgerstraße 20, ist zur Abnahme der] Hamburge⸗ den tsgericht Hamburg. Pr.⸗Stargard, den 7. Mai 1919. wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Sv. veen o ͥ c. 3: ⁄ versch 01 do. 1895 claßrechnung des Verwaltere unde znn 8 Abteilung far Konkurssachen Königliches Amtsgericht. 14. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Cbessianjg 8 112,30B -Senn :.... . Legar,g;. 8 110098 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis . 8 eengs e mhmnic [15031] rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1910 bestätigt Ftalien. Plätze 880,605bz Rbei d Westfäl. 2 17 ,ö EWW Harburg, Elbe. Beschluß. 14981] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ist, heute aufgehoben. 8 do. do. e 88b do erf 25 1909 19 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Böckermeisterwitwe Elise Essing⸗ geb. Schmidt, Welzheim, den 10. Mai 1910. Fwenbagen.. elache... 4. 14101100 50 t z be. 1980. 38 stattung der Auslagen und 8 Feemehaafses Witwe des Tischlers Heinrich 6.38 —232 in Ribnitz soll die Schlußverteilung erfolgen. Ver⸗ Gerichtsschr. K. Amtsgerichts: Kaupp. eiffab., 8-S do. 1““ sch. 91.2 do. 1901, 1903 Berqieang de 88 Mtgetede deJns 18, 8, Vor⸗ 8ec. mWälhevloter e zaltung des fügbar ist eine Summe von 1725,89 ℳ, zu berück⸗ westerland. Konkursverfahren. [14989 em Se g-P gt - 2 eean. e 1¹ 2. Seeuhe vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußt 8 ins hierdurch aufgehoben. sichtigen sind 3322,88 ℳ nicht bevorrechtigte Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des V Schleswig⸗Holstein.. do. 1904 mittag 7. 5 Neue Friedrichstr. 13/14 siteer rungen. Andererseits gehen ab die Gerichtskosten Kaufmanns Friedrich Fick in Westerland wi do. be. do. 3 ⅛ versch. 91,10 b D dt 1907 uk. 14
chte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Harburg, den 9. April 1910. 1 g.. N 8 f 2 s wird, b . . 3 ½ versch. 91,10 bz armsta u geriches PFerim Fenfr, . Harburg, den 9. 1 — und das Honorar und die Auslagen des Verwalters. nachde 1 Vergleichstermine v Anß Madrid, Barc. Aaleiben ftaatlicher Institute. do. 1909 N uk. 16 III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Königliches Amtsgericht. VIII. Das Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben mit F. 2 8413 88 8 5 Labine de 8 Omenb0,dleiR. retlier ene , 2 E.
. 892 M2 —O—V——CQCQ:2:iN,N,,— Aln 8 4 1 r- 2 2. e- — 2 9 1g5 12 2 8 2 4 2 3 94 25
Berlin, den 7. 8 s iglichen Amtsgerichts Herne. Bekanntmachung. [14995] Belegen sowie das Verzeichnis der zu berücksichti⸗ kräftigen Beschluß vom 1 1. April 1910 bestätigt ist do. do. unk. 22 4 versch. 101,60 G do. 1902, 05 Der Gerichtsschreiber des önig 83. Das sverf über das Vermögen des en Forderungen liegen auf der Gerichtsschreiberei] hierd G - do. do. 3 ½ versch. 93,30 G D.⸗-Wilmersd. Gem 99 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Das Konkursverfahren i 8 mög genden F gen lieg hierdurch aufgehoben. Sachf⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch93.50 G Doren of h vlr 12 “ Schuhwarenhändlers Fritz Böcker in Herne⸗ zur Einsicht der Beteiligten aus. Westerland, den 29. April 1910. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—— darn. ür. 15
Berlin. [14991] Laukau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ribnitz. . 8 Königliches Amtsgericht. ö “ uf. 164 14.108101,006 do. 07 N ukv. 20 In dem Konkursverfahren über das Vermögen termins hierdurch aufgehoben. 111X“ Rechtsanwalt Dr. Jaenke, 8 Konkursverwalter. — — 3 St. Petersburg da. do. 101,50 G do. 1891, 98, 1903,3; des Kaufmanns Bernhard Fuhg in Berlin, Herne, den 2. Mai 1910. 1 Sangerhausen. Konkursverfahren. [14985] AX“ dan. 925 de. . düübe,1 do. do. 2 Dresden 19004 Lausitzerstraße 31, ist, zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Beschluß denanemhach i9- betreffend das . Sneb- Shn abhren 5 298 -v. uns 383 3 do. do. unk. 174 —— do. 1900,31 84.975 b; G do. do. konv. 3 ¼ deeh do. 1905 3¾ 1979 bz S.⸗Weim. Ldek r. 4 100,75 G Dresd. Grdrpfd. I u. I 4 Bankdiskont. 2 2 uk. 18 8 102,25 G do. do. N unk. 14/4 8 D. 2 3 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ Christianig 4 ½. 2 288 Pl. 5. Kopenhagen 5. Sondh Ldskred. 3 † vers
“
—
2—
1. V
9
9U
eereen
Beekzee
22-ö'--2ööN ò
89
—88 egA.S.
28ö-228 90 —
:
5 . 4 ½
2 2bg 8
2 5
— — —,———
—,—q— —V—VVSVg=V
2 * 8.Fq 5282 3 2559.2222282ͤA8
& &. 92
02,04 uk. 13/14 4 . 07/08 uk. 17/18/74 Jdbo. 1909 uk. 191974 8 eeechchgr 2h 8 do. 1903,3 QOffenbach a. M. 1900/4 7 do. 1907 N unk. 1514
SSS
.
02—CeS
2 öüIan.
gcexex —- bobe 00 Q
9920
2—
do. do. neue 1 L2. Komm.⸗Oblig. do. E.ö
— 2
—,— tgcerüüA eeeeEgEebegesigE — x = Sgg 2289 SSS
EPEEFEESPEeeh
do. do. b chaftl. Zentral 9. 8
—V——
ShFagEAa g;n gra,ses
Co0 Hl b0 =2= dO O bo0 O0 bo ll
☛ —
8 8 SS8
2
—0 —-9—9öIoe
—
do. Indsch. Schuldv. M.Ien .
6898
0 b0CocGo. SS
. — .. 8 X☛᷑ M: PBPPPPPPPepePP.
22222222ö2ö2ö2SööSnönananeaneanöneaneöeanöeaneneenöeneeneaneaneeenüeaöeaeeöes
1894, 1903 3 ½ otsdam 1902 3 ¼ egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 N uk. 20 4 do. 97 N 01-03, 05 3½
1889 3
do. 8 Remscheid 1900, 1903 3 (Rostod. 1881. 1884 3 do. 1903 3⁄ do. 1895,3 Schöneberg Gem. 26 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17,4 do. 07 Nukv. 18,4 do. 09 unkv. 19 4 do. 1904 N 32 rin i. M. 1897 3 ¼ ELIIII [7 o. 1895 3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 1919/4 hdo. 1903 3 ½ Stettin Lit. N, O, P3 ½ [,82. dbit. . R. [Stuttgart 1895 N. 86. do. 1906 N unk. 13 4. do. unk. 16 1 do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 1911 4. . 1906 ukv. 1916 4.
8
— 28S82 2v2S V S Sg==
SEEgg f2
8 — D2 82 2v
802 —,—,—-2—2 —
EncCSEGnScenggen SSPPEeePeeegeees
gPESEEgSEgß SE’b⸗ 88
᷑ M☛ᷣ 1=2
— OSSSS —
8 3 Q—— 8 5r2 E. ¹. do. . rcchmng des Vermaltegs CM cc. Fe eheer en Herne. Bekanntmachung. [14994] Kaufmanns Max Bauchwitz in Sangerhausen Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Stockh., Gthbg.
Einwendungen gegen das S 9. n In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom Stock & Graumann, Inhaberin Witwe Wil⸗ Warschau 1 der Verteilung zu berücksichtigenden Fordersngen,cs des Produktenhändlers Walter Schäfer in 31. März 1910 angenommene Zwangsvergleich durch helmine Stock, geb. Waschulewski, wird dahin ab⸗ 9 .... Sc ee 8 9 † Funn n lichen Amts⸗ Herne ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 1910 bestätigt geändert, daß das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1““ mittags 10 Uhr, vor em 8 ied üchstr 13/14, gemeldeten Forderungen und infolge eines von dem ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der mögen der Frau Witwe Wilhelmine Stock, geb.
gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Schlußrechnung und Beschlußfassung über liquidiertes Waschulewski, fortgeführt wird. 8
222280H.
— 00 0œ0 0 O00 Co O00 bo C
““
92,60 bz G Seng. 8 100,30 bz G
do. vesec.... Schles. altlandschaftl.
do. do.
do. odsch. A
do. ¹ do. do. do. ds. do. 8 D4 do. 1 23 do. do. D3 Schletw.⸗Hlft. 2.⸗Kr. 4
do. do. 8 x do. 3
8 8 8 9½ /522%2 AUBNRAEAACMRn A
E 2——öAö2öö
q8.
—— — —2 S28. 2—
92,50 G
I.-—
AEeeeEEeee: B*
2—B———O2A2AöAö
5S8S8S88
110570b;z G — 1, 1I 4 91,80 G 1eeeg do. Grundr.⸗Br. I en. Dusseldorf .1899 4 95,00 bz G do. 1905 L, M, ukv. 11 4 —,— do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 85,10 bz G do. 1878 39 —,— sddo. 88, 90, 94,00, 03 31 (Duisburg 1899/4 do. 1907 ukv. 12/13 5 do. 1902 N Elberfeld. 1899 N do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 190 à ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 190
do.
Erfurt 1893, 1901 2 do. 1908 N ukv. 18 do. 1893 N, 1901 N
T— do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N ukv. 19
&r & SPsPSPEESPSPPSPgPV 8
III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. wangsvergleich Vergleichstermin auf den 2. Juni Honorar für ein Gläubigerausschußmitglied wird auf W Maz 5 41 f . gsvergleich Vergleichstermir Honorar f 1 29. Wittenberge, den 9. Mai 1910. Kissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. Div. Eif Berlin, den 7. Mai 1219 iglichen Amtsgerichts 1929. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ den 26. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. 8 St. Petersburg u. Warschau 4½. Schweiz 3. Bergisw⸗MeeracJ⸗. eecr Der Gerichtsschreiber des vagßt. 83 1 zeichneten Gericht, Schulstraße 20, anberaumt. Der festgesetzt. Das Honorar des Verwalters wird eeeeeeshses 6 Stockholm 4 ½. Wien 4. Braunschweigische 4 ½ Berlin⸗Mitte. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ einschl. der Auslagen auf 957,58 ℳ festgesetzt. Worms. onkursverfahren. [15023] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge 3
1“ g 5f Gerichtsschreiberei des Konkurs S „den 3. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Münz⸗Dukaten vpro Stsch 9,72 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 Beuthen, 0.-S. [14966]] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkur angerhausen, den Firma Heinrich Schinimg, Weinhaudlung d e d2 Pfsbgiche Sisentedn.2
K zverfahren über das Vermögen der gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 85 8 k. 1a. vens, schntu Hausbefiter Elisabeth Widerka. Bgrn2e den 0. Ihar 1910. -EE,“ Iibo1b beres herwitd vich ersolgter Abhatns des 0,00666G . 243 II11“ ilk, in Brzezowitz wird, weil eine den8— Königliches Amtsgericht. 1 di. e — ünIn 2 . zlen des termins hierdurch aufgehoben. ranch Stigcce. 2 1 geb. Wilk, in Brzez⸗ ₰ de Konkursmasse 2 88 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Worms, den 10. Mai 1910. 8 Gulden⸗Stücke —+ Wismar⸗Carow .3 ½ ZEEE atprechenpe F 27 09 Heohensalza. Konkursverfahren. 114972] Buchbinders und Papierwarenhändlers Ernst Großherzogliches Amtsgericht. ro Stůckh sSwbg. P ann — salan nicht vorhanden ist, eingestellt. — 1 6. M *1910 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Preßler in Ponitz wird nach rechtskräftig 1 ö kanns Fepetlass a “ bee 8 n. n 1 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 6. Mai Kaufmanns Michael Dombrowoki in Kruschwitz bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Wriezen. Konkursverfahren. J14961] Nenez Russisches Gid. zꝛu 100 gs2r⸗ Cafs. Lndskr. S X “ [15032] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schmölln, den 9. Mai 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lecettanische Ganknoitn, awo⸗. dhl.Sndekr. Se Trrn⸗ Bremen.. über das Vermögen des In⸗ hierdurch aufgehoben. ““ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Gänsemästers und Landwirts Richard Lück zu 88 e“ es XIX 33 Das Konkursverfahren über das Vermögen des J 1“ ———— Carlsbiese ist zur Abnahme der Schlußrechnung XXI3%
8 35 schäfts X 8 lza, den 2. Mai 1910. G11“ 1 . [14980] do. Coup. iu New Yort—,— do. do. habers eines Schirmgeschäfts Johann Georg Hohensalza, den⸗ 1 8 ssStassfurt. Konkursverfahren. 0] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Uische Banknoten 100 Franct 80.9 Wunderlich in Bremeu ist nach erfolgter 1. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung iu Feaich⸗ Banknoten 100 Kroner tung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ Leipzig. [15000) Hotelbesitzers Emil Karstens in Staßfurt wird beeücksuhtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Englische Banknoten 14... —. do. do. VII, VIII3 gerichts von heute aufgehoben. Dns Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ den 24. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor fexzaüishe Bantnoten 100 Fr 81,20 5 Oberhesf. Pr.⸗Aunk. 17 4 Bremen, den 7. Mai 1910. u“ Handelsfrau Sprince Sonntag in Leipzig⸗ durch aufgehoben. 1 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. “ “ 189 8 See. enn.I P E1.““ vüüii ür. des Amtsgerichts: Plagwitz, Weißenfelserstraße 15 I, Inhaberin eines Staßfurt, den 3. Mai 1910. Wriezen, den 30. April 1910. 2 Venische 8 knot en 100 Kr. n. Do. VI.VIU “ hrens, Sekretär. Möbelgeschäfts in Leipzig⸗Plagwitz, Zschochersche⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feferceichische Vanen. 100 Fr. 85. veg. 57 1900 3 Han. [14975] straße 53, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Stendal. Konkursverfahren. [14976] 1 15008 do sdo. 1000 Kr 85,1 Posen. Provinz.“⸗Anl. 34 do. .eg eanversahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der a.-e ehesmarsle hh. ben 11ehs Fsce a. v. 199 2 do. Lr. 1895 3 do. üen — 8 Glasermeisters Carl Biehan Gunior) in Leipzig, den 6. Mai 1910. .“ Firms Gustav Geitel in Stendal (Inhaber: des Fabrikanten 2Jrans Schvepf in Zerbf⸗ 8 5,52 rov. KXX,XXI, 101,30 b;G s -e . 5 nf. 18 Breslau, früher Gräbschener Straße 27, mit Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A. kaufmann Karl Friedrich Gustav Geitel in Stendal) alleinigen Inhabers der Firma Schoepf & Huth M 88,00 G do. 1908 unkv. 18 chäftslokal dort Nr. 33, jetzt 82 v Leipzig 1“ [14999] ist zur Prüfung “ aIc, een Pan. in Zerbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ’ 2 1335 95,75 G 1“ ft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin 3 . rungen Te e1“*“ 8, 8 inwendungen gegen weizer Banknoten r 81,15 bz 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. April 1910 F e, Naschinentechnisches in Stendal, Bimmer —2 W“ berücksichtigenden der Schlußtermin auf ö 85 bertätigt ist, hierdurch aufgeboben. Geschaäft — in Leipzig, Tröndlin⸗Ring 1, wird Degtegedatz schreiber des Keniglichen Amtsgerichts. Dienstag, den ꝛ7. Junt 1910. Vormittage — )us. Reichs⸗Schas.“, ⸗ de. XyrII Breslau, den 4. Mai 1910. iüt. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der L“ 8 ½⅛ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ fällig 1. 10. 11 42 1.4.10 100,50B rc. IX., KXI. KIV3 Königliches Amtsgericht. u“ gehoben. sSsStettin. EEöö 1 5 9014. seee Füe⸗ 55 9 8 ¹ ¹. 4. 832 1110 109,809 8. He n. 1986 vomberg. Konkursverfahren. [14969)] Leipzig, den 6. Mai 1910. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Zerbst, den 10. Mai ““ „.-. 7, 154 1117 100,806z 229 de. Kaufmanns und Ziegeleibesitzers aldemar 1 —— 98 olff, ist nach erfolgter altun 2 Schuuß⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amts ans2 . 131 versch 93 20 bz G de. do. 3 ½ 4 in Fi 8. S ‚in Bromberg ist Leipzig. 1 114998] termins aufgehoben. e Scherr. 18-h. e. des Verwalters 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stettin, den 6. Mai 1910. œ&; 2 83 8 ult Mai⸗ verc 789g7 2 FeF-ednlg9 Schlußtermin auf den 31. Mai 1910, Nach⸗ veeheeees, Feteteied beßsn Aphet erdaig. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Tarif⸗ . Bekanntmachungen 1.8 8 cese8 2n — 24 8 W.Lns.1288 8 zniali mts⸗ Ho is, Stockstr. nhabers er f28 2 8 erAcd er 7 b2p9,9„ 8 908/ . 23¼ 1 101, do. nicage, eee9. 88, Se eee b lung unter der Firna “ ööö“ ’ der Eisenbahnen. viꝛaz Schas, Sgein 100,50 b; G 8 8 utv. 1731 he “⸗ 8 W 4 7 222 — 1 8 sverfah E11 8 8 8 8 fällig 1. 10. 1 o. Bromberg, den 2. Mai 1910. 8 C. . Werzer 8 9 ee. AFabrikanten Moritz Happ in Stettin ist, nach⸗ [15048] 3 1 „. 100,60 Westpr. Pr.⸗A. VI. VII 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wira; 82,8ꝙ vaufgeobe nac en 278 der in dem EEöö“ 98. 55 1 88 Tn- a 1. .J Sue Eö 4 88 18 b 100 806580 do. do. 2e. V2-, uer, Westf. Beschluß. [14988] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1910 angenommene wangsverglei „rechts⸗ Schönwald i. — 28 An J102.00 bz 1901ufp. 15 axas A“ über das 5 824 2. März 1910 “ t gien ist. E vom 18. März 1910 bestätigt ist, “ d.neecn en 8 rö 101,30b4% sensan ger Senr i 8 n e⸗ zi 8 2 2 L. 8 12. r 2 8' 4 7 2 8 8 zer 8 2 1 8 . Ci . Putz⸗ und 289, veneneeaegn g S⸗ Zt. in Leipzig, denhcs Amtsgericht. Abt. II A¹. Stettin, den 7. Mai 1910. 8 Juu ersehen, auch erteilt unser Verkehrsbureau, Wiener b . do. 20516 n Ig velt .sR.-x. Castrop, wird nach Abhaltung des 8 1 16““ 115027] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. Straße 4 II, Kif afehg⸗ “ . ult. Mai 84758,70 bz fFelt. Kr. 1900,07unk. 15 1 8 7 2 5 8 7. 2 . g ! . 2 — . Schlußtermins hiermit aufgehoben. N. 15.708. h über das Vermögen des Strelitz, Alt. Konkursverfahren. [15006] a⸗.. Sen Pir d. Zäaͤchf. Staatseisenbahnen, 1— es 2S.n ed8 h v uer, den 30. April 1910. Agenten Julius Emil Franke in Oberfrohna In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 1s eschäftsführende Verwaltung. kv. v. 75,78,79, 9 2 do. 1907 X ukv. 12 Königli Amtsgericht. genen In 8 . loss isters Georg Blanck zu Strelitz ist g . .9, 94190 12 .159 2 Königliches Amtsg swird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlossermeister 3 1 — . v. 92,94. 1900 do. 1908 ukv. 18 E 15034] auf ehoben zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [152800) Bestimmungen 8 “ do. 1909 N unk. 19 düc. Ee- N 2. hren über das hhn d2 des Umbach den 6. Mai 1910. 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ über die Fahrpreisermäßigung für a . 1904 ufb. 12 do. 1893 Küchen 22 FeeSse 15 hdne öö“ „ Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Fe zu verssesichthachhem Cs 5 Feib gen, von b-9” Ne. Nian2 8 . 1907 iüb. 15 di0ng 1 * 20 8 —— 9 erung Ze 3 ubi X c 8 9 . .19 burgerein Chemnitz wird, nachdem der in dem Limbach, Sachsen. shr hlgen nn zur Beschlußfossong der hlah 8 nleh, etagge die Echlachtselber besuchen. baenn do. 1887, 1889, 1893 Vergleichstermine vom 21. März 1910 angenommene Das Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermin auf Montag, den 23. Mai 1910, Die den Veteranen der Feldzüge 1870/71 imn . 3 8 A. Eg-ess; bj I 1-1 E ZZJNZKIIZAA““ S dns . SNaccscen . unk. 20 101,50bz G bde. 1888 1887 ,cS 21150 emselben Tage bestätigt ist, h Friedrich, geb, Trainer, in Limbach wird na erichte hierselbst bestimmt. dieses Jahr zugebilligten Fahrpreisermäßigungen n F. zn Baben 98,69 7 sch. do. 1901 unkv. 17 Chemnitz, den 9. Mai 1910. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Fre bie 8 9. Mai 1910. werden auch Frauen gewährt, die im Benis der . do. Eisenbabn⸗Hil. 92,60 b peen⸗ 8, en 8 — de. 1891. 93. 86, 01 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Limbach, den 6. Mai 1910. Wrege, 8 1 innerungsmedaille für Nichtkombattanten sind, 8 8 8dsk.⸗Rentensch. do. 7 sch. Lichtenberg Gem. 1900 Ebersbach, Sachsen. [15001] Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts i. V. die zur Erlangung der Füh.Preisermöß cung vn hic-Sün. Sch. 6 de. 1805 uncv 18 8 [100,406 vöö 39 I In dem Konkursverfahren über das Perns2. Ludwigsburg. Konkursverfahren. [15279] Stuttgart. 115029] sh.e ee. 1910. 8 Bremer Anl 1908 uf. 18 do. 76,82, 77 81. 9 31 ve Ludwigshafen 06 uk. 11 des Bäckermeisters Otto Schönbach in Ebers⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliche Eisenbahndirektion. *. do. 1909 uk. 19 1 do. 1901 T, 1904. 05 do. 1890,94,1900,02 bach ist zur Fenahane der EV1“ David 812 S“ dmliga⸗ Das Konkursverfahren über das Verm gen 88 nig 8 8 19ens 3 walters, zur Erhebung von Einwendunger d9, burg, Heilbronnerstr. 2, ist nach erfolgter WMhaltung Hugo Roßnagel, Kaufmanns hier, Inhabers [15049] do. 1898, 18028
228 2
.1.8 055 .
1 92 82222ag EHSoSH
SgEESngISSS=SgESgSESS’es
Ooobb
anng .
’
—-sSSOSSOSSPSBOSVVOSO—- A ☛ 27 2 7 —½ .
212 — -q8ö,5
er
2=
aEüEEeEeeE:
—28—8O8OOOSVßV 222
EFeeegEEeEE 2—-—-2
8 SS8
B
rrPehrrebe. v 2 2476— EmüÜgüPüüPPüürürrürüüüüühüerPüürüeüeheöeheöüeeeö
8e
22-—-q2A2ASAgäSnene — —
2b
PPPPPEg · dbdo —
Sgoee ABGRak⸗
—27
FPPPPPäPüPPPrPrereüürürüüüöüeüüeüühPüeüüäPüPüPüPüeüäeüeeeeee-
S B Sg
H (22 2s-nnsöSenennn
8
do. 1903 III 4. do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 3774 1.22. 100,80 ct. bz B- do. 1908 N unkv. 19 —.— do. 1879, 80, 83 do. 95, 98,61, 08 F 1100,300 1901 — — g 8 do. “ 8 do. 4 :
8 do. 1903, 05/3 ⁄¼ do. kv. 1892, 1894 3 ⁄
Altenburg 1899, I u. II 4 Apolda 183895 3 ⁄ Aschaffenburg 1901 4 Bamberg 1900 N ük. 11 4 8 1903 3 ½
—
—-ö-— SS —,—,—
80
b0
8½A 2— —SS 8S88922 =2
2
EeegggEEE
2n8⅔ Ae” . Esrdoe
—h
-eSVgn 2 — 2*
—2,—
825332828888888858532582ͤ88
A — —
—,— SS
—qö—g aearch⸗ ☛ορ☛α ꝙ(¶%
100,902 G 101,10 G 101,60 G 92,70 G 100,90 G 101,10 G 101,600 92,7
-n
euop
8
888
—n 5—
ZSE
—,—
2.
2
80290 —
22222ö2ö2
do. 91,75 G eiburg i. B.. n 1907 N
do. 1
Fürstenwalde Sp. 00 N Ida 1907 N unk. 12 lsenk. 190 ukv. 18/19
do. I.-IV [3 ½ Sichs 1d Pf. bis XXIII do. bis XXV
de. Kred. 5i. XTrr 8 ench, 92
b — ds. versch.
Cöthen i. A. 80/96, 03 3⅛ Verschiedene Losanleihen.
(Dessan „ 1896 31 1. b Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.88 s161.90 bz B Dtsch.⸗Cplaug7ukv. 154 111. Hraunschw. 20 Tlr.⸗§. — p. St. 213,50 bb
Däüren 11889,— 190114 1.1. amburger 50 Tlr.⸗§.3 1.3 155.75 bz
do. G 1891 konv. 3 ½ 1.1. . übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4
Durlach 1906 unk. 12 4 1.35. Oldenburg. 40 Tlr.⸗-L. 3 1.2 Eitenach. 1889278 17. Sach en Nein 181⸗-8. — „. St.
(Ems 5 sͤburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St./ —.— Fraustadt 1898 3¼ 1. vsh⸗Miad. r.-Ant. 3 ¼ 1.4.10 [137,80 et. bz B Fürth i. B. 1901]4 1.4. uen E.Lr. nSn. —.
do. 1901 31 — 11““ 60 V Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesf. JGlanc 19. 1877,37 1110-. Kamerun E. O. L.8. 3,8 1.1 93.,00 G do. 1907 ukv. 1917 41 Een ünn 11 .— % Z. 120 % Rz. gar. 89 4 14. Die⸗Ostafr. Schldvsch. 378. I17 1947 1895 3⁄] 1.1. Ausländische Fonds. 3 ½¼ 1.1. Staatsfonds. 3 ½ 1.1. Argent. Eis. 1890 5 282 4. 8 W.. 3 ½ do. 100 4 DHarburg a. E.. 3 ½ 1. do. 20 4 eilbronn 97 N 4 8 do. ult. Mai erne 1903 3 ½ 1.4. do. inn. Gd. 1907 esheim 1889, 1895 31. do. —2 2 6“ 188 ohensalza.. omb. v. d. H. unk. 20 do. u. Jena öö“ Jen⸗ isoi
Kaisersl. 1901 unk. 1 81908
totores
92 α — — —2
0,.— 8—
2LPeSULEPLbcog
L11“ 2—
8
Coburg 902 Colmar (Els.) 07 uk. 14 4
— —
2Ab02SAEEgg
½
do.
EEEEEqqq8— EeeeeeeEens =2ö=.éö=öögög=öSönag
8
—
do. 1900 Gr. Lichterf. Sem. 1895 Hagen 1906 N ukv. 12
do. (Em. 08) ukv. 15 Halberftadt 02 unkv. 15
do. 1897, 1902
2
—'——é—q-- —,
II, III, IV 3 ½
— SPPFPPPPPPPüPSPüPEPEUPeeSUPePUP Seeeeeebes
————— 31
exe’vEE
— —
Halle. 1900 do. 1905 N ukv. 12
1 1886, 1892 1900
cchnhmnchesesn
Er 5Sg
—, 22 — geeeExE
— —- —
5u892öSbchhe —
2 —. ,—
—V—h8 drSgEg 00—2—2,
— 1n
do.
Karlsruhe 1907 uk. 13 do. 8,8 1902, 03 do. 1886, 1889
18988 do. 1904 unkv. 17 ds. 07 N ukv. 18/19
do. 1889, 1898 do. 1901, 1903, 1904
SS
E85 9
101,90 b; 102,00 bz B
S FIArrReeeee EqebbeüeEd d0
=8
101,60G 101,60 G 99,50 bz
SSPn
FgeaGEeennn
02 2,
2—2ö22222
8.—
. 1..
Sbhbhbobobeh“ 2 —VSO VgSgęéège=g
2 28
EbebPAL babe P;9bo
-
2 unk 19
’E=gEgEE=
622 g ur pr —2—— .22 S0SS
s 19001 bena-B.,86
AEMGRSIIR: EEEEBSEE 88
— aggnn 228.82
— —
do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buenos-AiresPr. do. 1000 u. g
—
Berliner 1904 T ukv. 18 Magdeb. 1691. . do. do. 1896, 1902 1
ukv. 14 do. 1906 unkv. 11 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. der Firma „Konservierungs⸗Salzfabrik Laugks ddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn⸗ dar. a sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf k7 Ludwigsburg, den 7. Mai 1910. 6. & Roßnagel“ hier, wurde nach Abnahme der Nor sch hüewneraeg . 3 mnbumger St⸗Fat. 8 m 1. Juni 1910, Sen ven .en Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Simon. Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Mit Gältigkeit vom 20. Mai 1910 wird zun . aer. 1000
hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimm 8 marburg, Bz. Cassel. Beschluß. [15018] Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute Tarif Teil 11, Heft 2a vom 1. September 1904 1808 ngv. 18
288x —,—
—
101 20 bz G 69,80 bz G 71,10 bz G 71,00 B 69,60 bz
— — 2—
8 S822280 —
½ —,äN—
92£α7527437 8,αο
.1P11ö1
. Hdliskamm. Obl.
Spnode 1899
do. 808 1899, 18 o. 9
Bielef. 98,00,7F G 02,05
Bochum .1902
2100 —.—
S 222ö-2amrdeSnööäööüSneosnnsnösnenöee n
Iae, Eer,n,Innennnn SPüüEereereeeeebsPnees
KSEEEgEPgß 8.— ⸗ S89˙8ꝙ—2
Mainz 1900
2 1 unkv. 15
1.“ S Nnigent Nachdem der am 23. April 1910 bestätigte aufgehoben. 3 1 b 28 der VII. Nachtrag ausgegeben. Er enthält 28 de St. X. 0g nt 15 be. 182. Sihen 2h 18
eb“ Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, wird das Den 9. Mai 1910. Gerichtsschreiber Nißler. Ergänzungen und Aenderungen des allgeme 8 üins’ e.e. .ö-— Itr.⸗1301
reiburg, Schles. 3 114964] Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Stuttgart. [15030] Tarifs und einiger Ausnahmetarife einen 3 aus defsen 1 . 1905 unk. 11
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Göbel hier aufgehoben. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nahmetarif für Holz (Stäbe und Bre Drucksache do. 1906 unk. 15 1907 unk. 12
Maurermeisters Hermann Pickel zu Königs. Marburg, den 9. Mai 1910. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nadelholz usw. und Schnittholz) 8i flich ab 8 1808 uns. 16 1272 *f. .
11“ Wabrag des 8 Fegemt Königliches Amtsgericht. Alfred Neuffer⸗ Wirts in Stuttgart, nrurde nah werz na den betreffenden Verwaltungen käuf * 1cs ner. 88 19.97988
zu Freiburg i. Schl. eingestellt, w Ier. Bekanntmart [15020) Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und gegeben. “ 25 1903 N.
Verfah entsprechende Konkursmasse nicht mehr M.-Gladbach. Bekanntmachung. 112920. b e ete „. Ferctabeschluß Karlsruhe, den 8. Mai 1910. Marburg...
“ ifts vee “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß 8 us der beteiligten Verwaltungen:
A 6 8 M.⸗G A 88 M chtssch N Minden 1909 ukv. 1919 1 i. Schl., Mai te aufgehoben. e b Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen⸗ do. 1895, 1902 F .Schl., den 7. Mai 1910. Blech⸗ und Lackierwarenfabrikanten Peter von heu - W g Generaldirektion der Staatseisenba
8S Köniolich Amtsgericht. Wilhelm Eüsters zu M.⸗Gladbach ist zur Ab⸗ Den 9. Mai 1910. Gerichtsschreiber Nißler necbansgaf ded
— 2 X½ 8
1 104,00 bz B 104,00 bz B 8
5r 121561-136560 2r 61551 -85650 I1r 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. klein⸗
2SA
geekzeeeessesse
8.
—,—,—— EEgaägs
22 —22ͤ-ö=Aö-ö2S2SS 1. Aö5;
& .. 22 . S.1 Sn
—²
San 85̃SEgen.
4 282gS558
S988S”
do. 1 Borb.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 190] Seen. 1900. 121
reslau .
berg 1902 4 Bromberg 5 , 2 194 1895, 1899 3 ½
900 N
2O8— S⸗
—
do. — Saarbrücken .1896 3 ½ ESt. Johann a. S. 02 ;
= —2 2 n
. o. 1895 Ne Cit Schdre 70 1e on KAnl. 88
pePEE beee
-22=Séö2S2S2S2Sͤ2
eqgEgee*g
1896
—2
nbeenn