—
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
schlag in tunden
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 450 Breite Barometerstand vom Abenb
F
. 8 g,
8 1 8 — Der Versand des Stahlwerksverbandes an Pro⸗ do. do. III 12,75 — 13,25 ℳ, do. do. IV 11,75 — 12,25 ℳ, g. Nuß⸗ Wetterbericht vom 13. Mai 1910 5 B 3 dukten A betrug, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf, gruskohle 0 — 20/30 mm. 7,50 — 8,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 8,50 b 8 1“ 9 ¼ Uhr 8 8 8 w E 1 t e e 1 1 2 8 e im April 1910: 415 449 t Rohstahlgewicht gegen 598 382 t im März 10,00 ℳ, h. Gruskohle 5,75 — 8,50 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder. 4 — 6 8 „ „ Von dem Aprilversande entfallen auf Halbzeug 125 637 t Cegen 14,50 ℳ, do. do. II 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 12,75 — 13,75 ℳ, ö 88 eichs anzeiger und König ich t ßischen 168 614, t im März d. J. und 109 340, t im April p. J.; auf Cisen⸗ do. do. IV 11,75 — 12,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 — 11,00 ℳ; enbbacktungs⸗ bahnmaterial 117 459 t gegen 181 165 t im März d. J. und III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. station 123 881 t im April 1909 und auf Formeisen 173 353 t gegen melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ 5 V iter ziemlich heiter s ssach 8&8 1 2 Ni ss c. von Rechtsanwä Meldung des „W. T. B.“ aus Bremen, der Generalversammlung die 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 — 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 — ve 8 4 1. Untersuchungssachen b1b Verteilung einer Dividende von 11 % und eine Kapitalerhöhung um 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Frcztt 1s, ch bis Keitum Regen Gewitter 2. Lufgebobe, Verlußt und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 ½ Millionen Mark vorzuschlagen. “ 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50 — 8,00 ℳ; IV. Koks: Hamburg Regen Gewitter 759 3. Verläufe ö“ 8. 1 b Serenegnee 1 — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der a. Hochofenkoks 13,00 — 15,00 ℳ, b. Gießereikoks 16,00 — 18,00 ℳ, Swinemünde wolkig 18 Wetterleuchten 8 Vemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. reis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen. “ 78 8 LEEE1113“ in 8 1 18 det en Segbö — ih Nachmittags von 3 ½ bis Waemen 8 d Marnhei hat das Kgl. Amtsgericht om 30. April bis 6. Mai . r. (mehr 235 r.), 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. achen 1 lin, den 13. Mai 1910. iener in Marnheim, hat das Kgl. Amtsgerach seit 1. Fanuar 1910: 4 716 943 Fr. (mehr 786 032 Fr.). b 3 Hannover W heiter 14 ziemlich heiter 757 l 5704] Verfügung. Eee— de nce, harch Wechfelfeitige Lebensversicherungs⸗Anstalt Kirchheimbolanden durch ö 28. s Wien, 12. Mai. (W. T. B.) Da Besitzer von dreiprozentigen wolkig — 19 Gewitter 37 5 der Untersuchun i ö “ Neues irgec strrs⸗ 9. 11 115. 119, in Wien, Hauptrieherlaflung Berlin W. 9, 1910 folgendes Aufgebot erlassen: Es ergeht an den wolkig — 15 ziemlich heiter —0759 d den Rekruten Josef Wendelin Lantz aus dem III. Stockwerk, versteigert werden., Zeas laa ien vollmächtigte für das Deutsche Reich: Amerika ausgewanderten Philipp Jend, geb. am fordert haben, beschloß der Verwaltungsrat der Oesterreichischen Süd⸗ —,—. Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. I o. F. 25,00 — 25,25. Breslau — OSO 2 wolkenl. 17 Wetterleuchten Landwehrbezirk I Mülhausen i. Els., geboren am große Grundstück, Parzelle 7777262 des Karten⸗ Der Hauptbevollmächtigte für 8 bahn eine Eingabe an das ee zu machen, auch für die Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 24,75 bis Bromberg O 8 bton inland Wohnsitz daselbst, vier⸗ und fünfprozentigen Obligationen Kuratoren zu bestellen. 25,00. Gem. Melis I mit Sack 24,25 — 24,50. Stimmung: Ruhig. Metz SO heiter meist bewölkt 5 2) den Musketier Otto Kühn von der 12. Kom⸗ bäudesteuerrolle die Nummer 2427 und ist bei einem — Das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraftlos⸗ “ inlängiss 58 80 Fsseen Dunst 11 ziemlich heiter 075 vagnie Iefsegri r gpenes ens 11“ 18 ungenerte 8 82 Becftei 88 erklärung auf n Inhset⸗ Facten en . vom Samstag, den 3. Dezember 1910 8 78 Mär 7 zu Vietz, Kr. Sberg, ebäudesteuer ve „Der Ver 3 is Staatsschuldverschreibung Lit. r. 232 b 81* im Sitz . es valkan W“ heiter 0755 vr 88 rungövermerk ist am 31. März 1910 in das Grundbuch . . teschumafe ch 1r 996 März 1900 und Vormitt. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl.
d. J. und 364 669 t im April 1909. Der Versand ist also 182 933 t kohle 10,50 — 11,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,35 — 12,85 ℳ, niedriger als im März d. J. und 50 780 t höher als im April 1909. c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis Berlin, Freitag, den 13. Mai 248 603 t im März d J. und 131 448 t im April 1909. ehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ V — * getiaftsgenossenschaf — Der Aufsichtsrat der Oelfabrik Großgerau beschloß, laut kohle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 b Borkum 1 gexgb Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der ersten c. Brechkoks I und II 18,50 — 21,00 ℳ; V. Briketts: Briketts ss F; 6 Maidekade 1910: 172 250 Fr. (15 360 Fr. mehr als i. V.). — Die je nach Qualität 10,00 — 13,25 ℳ. — Die nächste Börsenversammlung bS ce behen 2sorwiegend beüer 8 gebäude mit rechtem und linkem Vorflügel, c. Doppel⸗ innerhalb zweier Monate, von heute ab gerechnet, [15359] Aufgebot. hei lizei heiter “ heiter 0755 0 Untersuchungssachen. Fuerwohngebäude mit linkem Vorflügel, am ein Berechtigter bei uns meldet. Auf Antrag des Phitpy Borngeimer, polüge Südbahnobligationen auch die Mitwirkung der Besitzer der Magdeburg, 13. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ 15 in den 50 er Jahren des vorig. Jahrhunderts nach vier⸗ und fünfprozentigen Obligationen an der Sanierungsaktion ge⸗ zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Dresden SO April 1810 als Sohn von Joh bilipp I 8 8 8 8 9. 5. Apri a Sohn von ohann i b Landmevr890 zu Zabern, Kreis Zabern, Els.⸗] blatts 47 der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ Jüthe 12 Sl, sbefb .in S halb bed. 19 Wetterleuchten 0762 “ steuermutterrolle die Artikelnummer 5072, in der Ge⸗ [15633] K. Amts gericht Stuttgart Stadt. Jend und Maria E 18. Rubel, in Marn London, 12. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Fotal⸗ Rohxuce, J. Prodaht Tranftt stet n Hord (Fambung, Müt reserde⸗ 98 448,000 (Abn- 283 000) pfb. Sterk,, Noten. 14,70 Od. 14,721 g, . Sp ht. Junt 1,75, . 14,60% Hee Francfurte⸗Ee 2 ziemlich heiter 0758 den Unteroffizier Otto Bartholme von der eingetragen. 87. K. 45. 10. verzinsli 3 ½ %, ist ohne Erlassung des Aus⸗ Amtsgerichts dahier 18 melden, Bae. 88 -— = êè1.⸗. Nompagnie Infanterieregiments Nr. 142, geboren Berlin, den 19. April 1910. bentnalichlzcense ult Den 10. hni 9910. Der Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche s.
Abn. 314 000 lo. Sterl. —,— bez., Juli 14,80 Gd., 14,82 ½ —,— bez., August 14,82 ½ Gd., Karlsruhe, B. NO (10.0006, 85 Pfs⸗ aoh., vorf seustt II 14,85 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,60 Gd., 11,65 Br., München 1 SW Arn79906 070) Pft. Sterl. Guthaben der Prspaten 39 610000 ——eber e Stoumung: Matt. Wochenumsatz: 16 000 Jentner. Zugsoihe — “ Abn. 4 527 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 12 623 900 bleibt am Sonnabend, den 14. d. M., geschlossen. U Zun. 2 298 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 474 000 (Abn. 215 000 Cöln, 12. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Stornowav 762,5 NO Zheiter
ootolnlteolesbbeoleglbbelele
i 1885 üni f ülhar önigli in⸗Mi ü der Tod des Verschollenen 3 9 (nn neher9 2 1885 zu Hüningen, Kreis Mülhausen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Gerichtsschreiber Heller. ““ K. 5 8 afe sich 82 Regi 1 Oktoher 89,80 EE11214 “ s i 8 i 84 im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. 8 e 8 8 3 b 8 . 4. 1 Meier von der (15354] Zwangsversteigerung. 106809 Bekanntmachung 8 1 1 t 2 9 888 alhecs üerungef “ 13,51988 o urfitn 2 2 Bremen, 12. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) “ (Kiel) V 4) den Meeretter Frnst Dlöie 142, geborcn Im Wege der Iwangevo streckung soll das in — Das Nönigliche Amtsgericht Augsburg erläßt mit Kirchheimbolanden, 11. Mai 1910. 88 3 Passänen dat gege B5 rivatnot Schmalz. Ruh Loko, Tubs und Firkin 67 Malin Head 757,2 ONO 2 bedeckt 8 Gewitte 37 11. Kompagnie Infanteriexegimen Ffcbe hei 1 ze 23, b e Grundbuch s 7. März 1910 folgendes Aufgebot: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. orwoche. Glearinghouseumsat 269 Millionen, gegen die ent⸗ 8 les derun 88. e ge⸗ oko, Tubs un Fir. n 67 ⅛, 1 — itter 3759 am 31. August 1888 zu Pforzheim, Amt Pforzheim, Berlin, Lundwehrstraße 23, ele im Grundbuche Beschluß vom 7. März; fo gen e ulne 5 Seaha⸗ sprechende Woche des Vorjahres mehr 37 Millionen. ebh z. — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen 8 (Wustrow i. M.) Baden von der Königstadt Band 19 Blatt Nr. 1406 zur Der Verlust der nachbezeichneten Urkunden ist glaub⸗ 1 —
ö 12. Mai. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko GValentia 755,4 ONO 4 bedeckt ziemlich heiter — 760 5) den Musketier Peter Wagner von der Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf haft gemacht. Auf Antrag des Josef 8 [153600) Aufgebot. u“ vorrat in Gold 3 408 421 000 (Abn. 3 251 000) Fr., do. in Silber middling 77. 8 (Königsbg., Pr.) — 10. Kompagnie Infanteriere iments Nr. 142, geboren den Namen des Kaufmanns Max Wischer zu Berlin Alleininhabers der Firma Klein & Küchle in Augs⸗ Der Hermann Siegfried in Laubach hat S.. 874 647 000 (Abn. 3 868 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. Seilly 750,3 NNO Z beiter vorwiegend heiter 0756 am 5. November 1884 zu Steinbach, Amt Buchen, eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn⸗ burg, B 197, werden dieselben zum Zweck der den verschollenen Friedrich Christian Seitz, geboren der Filialen 917 836 000 (Abn. 20 831 000) Fr., Notenumlauf spez. Heuecht 1,800, log, e *¾ B.) (WVormittagsbericht. — V V Baden 8 85 .“ E“ ersarpns 1“ Adaest am 1848, ö Vn. — 5 169 973 000 (Abn. 100 805 000) Fr., Laufende Rüraun der Privaten „ 13. 8 Fv. B. rmittag 1 9 veeel ; . Beseden Musketier Gottlieb Muchwitsch von der Hof, am 8. Juli, „Vormi Uhr, d. d. Augsburg, d 8 ö1910, ausgestellt für tot zu erklären. Der nete 2 640 099 000 (Jun. 28 403 000) 8 Gühoen des der Pribe 8 Faffee Stüüi. Good bberags b Sgutos Mal 8110, * Aberdeen 762,5 NO bedeckt Aenr Bbais —Sess 86 nie Infanterieregiments Nr. 112, geboren durch das unterzeichnete vr 8 8h von Otto 11“ 8 W“ hier fnig wird ausgefordert, sch Sv Meen 19, 129% 0985952 8 88 2n Srchi escntdorse se 97901788 S (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 11 “ Basis Shields 758,2 NNO 2Mebel Nachm Riederschl. ges h e 11““ snb J1g. ee-- Pag) Gröndsenc 1 den Eö 1910, von Klein Penees 1 u 28 vor dedh unterzeichneten Gericht 888 88 8 „ineltnis 6 or 5 85 88 8 b Nozen⸗ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 14,80, (Grünbergschl.) Handehu⸗ Fahnenttucht werden auf Grund der ist in der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesen & Küchle an eigene Ordre gestellt, gezogen auf Georg anberaumten Aufrholskermine zu melden, widrigen⸗ umlauf 82,84. Juni 14,80, Juli 14,82 ½, August 14,85, Oktober⸗Dezember 11,62 ½, Holyhead 754,6 ONO 4 bedeckt 10 anhalt. Niederschl. 2756 deeocgff des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, und nach Nr. 3176 der Gebäudesteuerrolle bei einem Götz hier, fällig am 31. März 1910, über 1521 ℳ. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,
Januar⸗März 11,70. Matt. 380 der 3 gerichtsordnung die Beschuldigten jährlichen Nutzungswert von 1610 ℳ mit 60 ℳ Die Inhaber der bezeichneten Wechsel werden aufge⸗ welche Auskunft über [Leben oder Tod des Ver⸗
8 8. (Mülhaus., Els.) 380 der Militärstrafgerichtsor digten b 3 2 . Montag, den schollenen zu ertei 3 ht die Auf⸗ Berlin, 12. Mai. Marktpreise nach Ermittlung des Auga 10 89” 12. Mai. (W. T. B.) Raps für Isle dAirx 751,8 WSW Regen 11] meist bewölkt 24 7291 hierdurch für süreftha erklärt. Das im Jahresbetrag zur ebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ fordert, spätestens in dem auf ontag, schollenen zu erteilen vermögen, erge
Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der London, 12. Mai. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 (Friedrichshaf.) Deutschen Reiche befindliche Vermösen des Musketiers T“ am 21. April 1910 in das g 116 “ E“ 2 neehnneg ance eühssn Aufgebotstermine dem Ge⸗ Doppelzentner für; Weizen, gute Sorte†) 21,90 ℳ, 21,86 ℳ. — Weizen. Mai 14 sh. 10 ¾ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt St. Mathieu] 7503 W 3Regen Svorwiegend heiter 11753 ee. 8 ET1“ 1 Verlin, 8 4. Neai 1910. j ae Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Laubach, den 7. Mai 1910. 1 Mittelsortef) 14,86 ℳ, 14,84 ℳ. — Roggen, geringe Sorte†) 14,82 ℳ, “ kaum stetig, 56 ¾, 3 Monat 571116. . Paris 755,6 S 7 bedeckt 9 2751 [15706] Verfügung. [15355] Zwangsversteigerung. in
s 5497. „feoolgen wird. 15336 Aufgebot. 14,80 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 15,30 ℳ, 14,80 ℳ. — iverpool, 12. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. WVlissingen 758,3 OSO Z3 heiter 10 0755 Der Infanterist Jaroh Rnzenger der 5./1. In⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in folg [ĩ15336]
.32 — 1 8 Augsburg, den 9. März 1910. G Die Rentenempfängerswitwe Amalie Auguste Futtergerste, Mittelsorte*) 14,70 ℳ, 14,20 ℳ. — Futtergerste, Umsatz: 15 000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B. fanterieregiments wird für fahnenflüchtig erklärt, Berlin, Puttkamerstraße 15, belegene, im Grundbuche 8 Gichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Wenzel, geb. Feuenlo in Neunimptsch gen. Juchhöh
geringe Sorte*) 14,10 ℳ, 13,60 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 17,70 ℳ, Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Helder 760,2 S Aheiter 12 0756 nachdem sein Aufenthalt unbekannt ist und die Vor⸗ von der Friedrichstadt Band 26 Blatt Nr. 1828 Nr. 19 5 bei Potschappel hat bei dem unterzeichneten 17,00 ℳ. — Hace Mittelsorte *) 16,90 ℳ, 16,20 ℳ. — Hafer, Mai 7,88, Mai⸗Juni vangsch Juni⸗Juli 7,79, Juli⸗August stertg. Bodoe 774,3 O 3 wolkenl. 12. 0777 8 188 der Fahnenflucht vorliegen. (§ 69 ff. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks [14903]1 8— ütcsese tt und Eisengießerei Gerichte den 818 de tellt, den Vater ihres ver⸗ geringe Sorte *) 16,10 ℳ, 15,50 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte August.September 7,46, September⸗Oktober 7,01, Oktober⸗November Christiansund 771,8 SO 1 wolkenl. 18 0772 deEt.⸗G.B. §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O.) auf den Namen: 1) des Kaufmanns Carl David in Die Firma Maschinen bauans ’ 18” ülengiehece Gzerichte Ehemannes, den am 31. Oktober 1812 in 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 6,83, November⸗Dezember 6,74, Dezember⸗Januar 6,72, Januar⸗ Skudesnes 7881 5 4 wolken!. 17 München, den 9. Mai 1910. Berlin, Puttkamerstr. 18, 2) des Kaufmanns Otto vorm. Th. Flöter b ühes un 8 in. frtketen Obercunnersdorf i. Sc. geborenen, Ende der vierziger — Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,30 ℳ. E —,— ℳ, ebruar 6,71. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in . 2 — 0768 K. Bayr. Gericht der 1. Division. Herbst in Schöneberg, Cheruskerstr. 34, zu gleichen durch Rechtsanwalt udena lalan reslo Hluch dals Fahre des v origen Jahrhunderts angeblich nach —,— ℳ. — Heu —,— ℳ, —,— ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen lammern beziehen 8* auf die Notierungen vom 6. d. M.) Varda 775,2 W. 2 bedeckt 7 — 777 J. V.: Eichhorn. 8 echten und Anteilen eingetragene Grundstück, be⸗ Eigentümer das 4 ebot folgenden angeblich ver⸗ Amrika ausgewanderten und seitdem verschollenen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Speisebohnen, veh. 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — American good ordin. 7,76 (7,59), do. low middling 8,02 (7,85), Skagen 767,9 ONO e ’1
59 Fünmhtserila stehend aus: a. Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem loren gegangenen sels: Häusler Kark Christian Adolf Wenzel, zuletzt in Linsen 60,00 ℳ, 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 . — do. middling 8,12 (7,95), do. good middling 8,26 (8,09), do. fuly Vestervig 765/7 SMS (15701¹⁄° Fahnenfluchtserklärung. 8 pr. 15. Oktober 1909 a. 2 Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauch⸗ gao middling 8,34 (8,17), do. middling fair 8,56 (8,39), Pernam
wolkenl. 15 0765 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Seitenflügel und Hof, b. Remisen⸗ und Klosettgebäude Gassen i Lausitz, den 2. Juli 1909. Obercunnersdorf wohnhaft gewesen, für tot zu er⸗ seisch 1 4e 1,80 ℳ, 120 ℳ. — Schwehestesch 1 Xg. 1,89 ℳ, sair 8,77 (960), Tez 8oaggair 19311602 beLerrs seir 877 60), ’
5 6 1 8 8 9f . 6 wolkenl. 14 765 Jüulius Nick, 2. Kompagnie Infanterieregiments durech de 8. Iann2ng. I Für ℳ 3978,—, ₰ 1 G “ EEE 82 1,40 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch do. good fair 9,13 (8,96), Egyptian brown fair 12 716 (12 ½ Stockholm 774,0 NO 4 wolkenl. 14 0775 Nr. 15, wegen Fahnenftuche nird v 8. stelle —, Neue Feg 12/15, Zimmer Am 15. Oktober 1909 zahlen Sie gefordert, sich 1 kg 290 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — dic⸗ do. do. good fair 13 ⅞ (13 1161), do. brown fully good fair Hernösand 777,5 O 2swolkenl. 9 0779 8 69 ff. des Militärstrafge 1 u so Uer 1131115 im III. Stockwerk, versteigert werden. 2
— Karp k w . iesen ima⸗W s22. November 1910, Vormittags 10 Uhr, Mark Stück ℳ ℳ K egen diesen Prima⸗ echsel an die . . — 8 8s g 0 00 S b Milito fgerichte ) vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf arkthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 2,60 ℳ. fen 1 kg 14 1 (14 ⅜), do. brown good 15 ⁄6 (15 ⅛), Peru rough good fair Haparanda 777,4 356, 360 der Militärstrafgeri tsordnung Be Das in der Frundsteuermutterrolle ni iht nachgewiesene Pedre der Maschinenbau Anstalt n-
40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Fender 1 k 10,50 (10,50), do. rough good 11, 11,00), do. rough fine ¹ 3
780 fü üchti d 8 Fisevai 5 ien, gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Wisb 770,5 SSS 2wossenc-. 88 9780 uqdste Uierxdue Is fapnese tig erklär Grundstück hat in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 829 deeen Ehdne Aktien Wisre ,8 wird.“ An alle, welche Auskunft
380 t, 199 ℳ. — Fehe eecbb“ 1 8 wolkent 7. .“ Ge icht d 13. Division 1503 und ist bei einem sähalichen ußunghwean van gesch. k Dreitausendneunhundert⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 4,50 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg ood fair 10,25 (10,25), do. moder. rough good 10,50 (10,50), do. smooth Karlstad 773,5 O 2wolkenl. 15 0775 ericht der 13. 8e 15 480 ℳ zu 608,40 ℳ Gebäudesteuer veranlagt. MNark Dr btu dsiebzi vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3, fair 8,51 (8,34), do. smooth good fair 8,66 (8,49), M. G. Broach good Archangel 779,8 WNW wolkig 7 —0776 [15700] Fahnenfluchtserklärung. DSDer Versteigerungsvermerk ist am 19. April 1910 in 7. 88* nig stellen ihn Ausgebottermine dem Gericht Anzeige zu machen. h Ab Bahn. 9 7177 (0), do. fine 75⁄16 (75¼16), ood 6 ⅛ (6 ⅛), do. fullv Petersburg 776,5 H Zwolkenl 12 0775 In der Untersuchungssache gegen den Musketier das Grundbuch eingetragen. — 87. K. 49. 10. . ert inh 18 snungen ct Löbau Sa., den 6. Mai 1910. ⁴) Frei Wagen und ab Bahn. 9 sgood 6 ¼ (6 ½¼), do. fine 6 ¾ (6 Q⅛, Oomra Nr. 1 good 65½ (6 7⁄16), Ri F715 SnS 1 walf J 25 55 Eml Wendt 2. Kompagnie Inf.⸗Regts. Nr. 15, wegen Berlin, den 6. Mai 1910. 1 1 d 96 lat “ Königliches Amtsgericht. od st ech,629. (E,). de Nne 871n (6 1e), Scinde fulb gooc igr .B. —swolkenl Pe Frömenguct. wed auf Semd des 9,0300 der Köniblches Amtsgeücht Berlmcmett. 1u]“ Dasdöftreschmaschinenbeftter 8 de b 5 ½ (5 ½¼), do. fine 5 ⅝ (5 ⅛), Bengal fully good 5 ⅜ (58), Wilna 769,3 SD wolkenl. 17 0768 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der 1öu“ e 6 [153611. Aufgebot. 1““ Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der do. fine 5 ⅝ (58), M. V “ Der Königliche Oberleutnant a. D. und Architekt
8 b Groß Hartmanns⸗ gez. Paul Welzel. Reinhol Ss-na⸗ t n ’. 6 8L“ 5 d von Stojentin in Berlin hat beantrag Mü 8 Die Ehefrau des Tischlermeisters Friedr. Künne dorf 1 einho Obe Karl Augusl 1“ F Mbigg Tarrrndggs. 90 B.) (Schluß.) Rohzucker S — — — iee Berihi 1a 20 Wivision. “ manm, Feft geb. Christinat, zu Oldenburg, hat das beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ —— “ eb Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. matt, 88 % neue Kondition 39 — 39 ½. Weißer Zucker rusig Wien 760,5 N 1 bedeckt 13 10760 2 — —
“ — Aufgebot der auf den Inhaber lautenden alten Aktien gefordert, spätestens in dem auf den 8. De⸗ 4 Münster i. W., für tot zu er⸗ Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Nr. 3 P 100 kg Mai 43 ¼, Juni 43 ⅜, Juli⸗August 43 ½, Prag 761,4 Windst. bedeckt 15 076 (15705] . Verfügung. 8e8 8e Oldenburger Mobelmagazins Nr. 17, 19, zember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem ulett wohnhest in Münsger len⸗ aufgefor⸗ Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Oktober⸗Januar 34 ⅛. Rom 761,3 N
Die am 10. 3. 10 gegen den Kanonier Wagner 20, 21 und 22 über je Fünfundzwanzig Taler Kurant unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, anberaumten klären. Der ”’gs en17. Dezember 8 2 wolkenl. 11 0762 8 1 .66 erlassene Fahnen⸗ E. f. 9 e ; vg . Id d die dert, sich spätestens in dem auf der . z K. 74, S. 1897b, 8 Amsterdam, 12. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Florenz 762,4 S 1 veeeneh 3 der 8. Batt. Feldertk seats erlassene Fahnen⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden un
Wien, 13. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) ordinary 42 ¾. — Bankazinn 90. 88 3
üe. P7S sluchtzerklärung — veröffentlicht im Reichsanzeiger gefordert, spätestens in dem auf den 19. November Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 94,30, Einh. 4 % Rente Antwerpen, 12. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Cagliari 762,2 NW
6 6 1 s 1 8 2& 8 immer 29, anberaumten Aufgebotstermine
’ 89 4 . 8 2 (Windst. f I.Sech ge — E“ terj. 8 irkung für diejenigen Rechtsverhältnisse, die sic “ 25- ö6“ g. Frae I nn 29. 8b ede weth loks 12 e 20” 82 8 Rücg b — Wdle. waldg . Colmar i. C., den 10. 5. 19, Divis Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen. Bunzlau, den 3. 1... 8 den füeccen esetzen bestimmen, sowie mit Rente in Kr⸗W. 92,00 . Türfche “ B“ nb ( Schmalz Mak 158. . . Tn⸗ 1 fior düs S9 bedect 2 rrm Königliches Gericht der 39. Division. wee gersans die Kraftloserklärung der e“ Königliches Amtsgericht. Wirkung für das im Inlande befngüche Verms - bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien fanz.) pr. ult. New York, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle A1“ et — [15703] Verfügung. ferfolgen wird. b [15611] . 8 8 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben 757,00, Stbatnaefälschef — Akt. 8 ult. res — Fä nts loko middling 15,95, do. für Sen 15,48, LSchuiß vasn 14,92, Clermont 758,6 OSO 3 wolkig [9 271⁵ In der Untersuchunge sache wider den Grenadier Oldenburg, den 3. Mai 1910. Das K. Amtsgericht Günzbur 8 am Ig. vder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Bankvereinaktien 540,50, 8 reditanstalt Akt. pr. ult. 664,00, do. in New Orleans loko middl. 15,00, Petroleum Refined (in Cases) Biarritz 760,0 WSWb wolkig 12 der Reserve Georg Ricker aus dem Landwehr⸗ [15211] Bekanntmachung. folgendes Aufgebot erlassen: 5 ünt 8 erfpellt ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Ungar. allg. Kreditbankaktien 822,00, Oesterr. Länderbankaktien 502,00, 10,15, do. Standard white in New York 7,75, do. do. in Philadelphia Nizza 762,4 Windst. wolkenl. 11 8 bezirk 1 Mülhausen i. Els., wegen Fahnenflucht, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Würzburg Gastwirt von Waldstetten, hat den Antrag gefter termine dem Gericht Anzeige zu machen.
1 2 7 12 9 7,75, do. TCredit 1 Ci 4 ¹ - 2 wird die in Nr. 287 pro 1909 des Deutschen Mai as Aufgebot angeordnet, seinen Bruder, den verschollenen Handlungsgehilfen Münster, den 5. Mai 1910. 1
Unionbankaktien 600,75, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,55 75, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz Western Krak 7618 S 5 p t vom 7. Mai 1910 wurde das Aufg g 1 Hondnunge ehülffn 1 5.2 Brügxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan- steam 13,35, do. Rohe u. Brothers 13,80, Zucker fair reef. 2 1 2 wolkenl. 17 Reichsanzeigers veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung und zwar: 8 Josef Scheppach von dort, zu 9 n a S Königliches Amtsgericht gesellschaftsaktien 712,00, Prager “ —,— Muscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Lemberg 762,9 O 4 halb bed. 17 und Beschlagnahmeverfügung wieder aufgehoben. 1) auf Antrag des Rechtsanwalts Zunner in Augsburg, für tot zu erklären. Der Verschollene wir
1““
heiter 11 0768
aft
si
Angenommen Robert Breuer
vorm. Th. Flöter
Aktiengesellsch⸗
gez
aschinenbau Anstalt und Eisengießere
H 8 — . 1 — B adras Tinnevelly good 7 ). Pinsk 766,9 ONO 1 bedeckt 16 0765 Militärstrafgerichtsordnung der eschuldigte hier⸗ [14907] 8 e.ee I. Börsenbeilage⸗ V Glasgow, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Warschau — 7637 OSO 2wolkenl. 18 1,s durc für fahnenflüchtig ert t ene
2 ”
M
1 8 vn; 4 2 . . . 1— 1 8 2 1 ätestens in dem auf Montag, Aufgebot. 8 London, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng. loko 8ꝛ ⅜, do. für Juni 6,45, do. für August 6,50, Kupfer, Hermanstadt 760,0 SO 1 halb bed. 18 Freiburg i. Br., den 10. Mai 1910. Schongau namens des Oekonomen Mathias Pfeiffer aufgefordert, sich spätestens in .[1490990909) Aufgebt — 8 lische Konsols 81 ¼, Silber 24 ⅛, prerdislen 38716. 1 % Bank. Standard loko 12,37 ½ — 12,50, Zinn 33,10 — 33,25. Triest 760,5 Windst. wolkenl. 14 1 Köngliches Gericht der 29. Division. Fronreiten bezüglich zweier vierprozentiger Pfand⸗ c ü- ede “ Uan. Die Koniglche Regierun “ 8 e, 1 3 8 009,Pgn0,S teqin.⸗ B.) (Schluß.) 3 % Franz Verdi im Ausland G 8 269908ZC “ 8 1Len u“ b n. en den Rekruten heee Berveric gen Beden redtbae tae, e. widrigenfalls ne Todeserklärung Fefarden W 19. eune 1839 in Leerhafe, zuletzt wohn⸗ I b“ EEEEEö Dis unteom Faarf Wever in Kontrolle des Be⸗ 1090 ℳ; 88 b Fe het die zuftgederdegs “ us, haft gewesen in Lerhaft, für fot zurerblanen. 8 8 Madrid, 12. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,90. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Belgrad 760,2 Windst. bedeckt 13. V zirks⸗Kdos. Perech wegen Fahnenflucht erlassene 2) auf Antrag der Privatiere Anna Maria Hof⸗ kunft über Leben vder ens im Aufgebotstermine dem bezei nete Verschollene wird au gefor dert, ha Lissabon, 12. Mai. (W. T. B.) Goldagio 11. Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in becen Helsingfors 775,8 ONO 3 wolkenl. 14 Fahnenfluchtserklärung — Reichsan eiger Nr. 267/709 — mann in Würzburg bezüglich eines dreiprozentigen, teilen vermögen, spätestens im Aufg stens in dem auf den 30. 8899 Gein 2 4 everr N. Expedition während der Dienststnden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Kuopio 779,6 SO 1 wolke 1 9 wird aufgehoben da ꝛc. Weber ausgegriffen wurde. auf den Namen der Kukrascselerin lautenden Bank⸗ da Anzeige heceen. 8. Amttsgerichts. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ers 78 . Fandebele eashezh bei Krcgem Geschäft, dos sic hauptlzchlkch werden.) Srahs üreEs“ Nürnberg, 10. Mai 1910. sceüges der Brrexlschen —23 rüichteschre e e umten Aufe boteteree n wird. An alle dwelche zwischen den berufsmäßigen Kreisen abspielte, in schwacher Haltung; 1 et 21 O lheiter ’ „80 Gericht 5. Division. [A. G., Filiale in Wuͤrzburg, Nr. 6603 zu 1500 ℳ: (15358] ufgebot. . 1 on Gerüchten über eine Erhöhung der Dividende auf einer 7prozenti . antinopel: 5 8 rumbach in Schwaben, nar 8 2n. t es Pflegers er n 8 „ 1 2 Basis. Es sollen in diesen Aktien bedeutende Kanf. für Berkorer und Vergebung der Anlagen von Fernsprechverbindungen zwischen den brgane Te2d., R lalbber. Die am 19. März 1910 gegen den Obermatrosen Gottlob⸗ Stadtler in Coppendausen, bezüglich eines 2 wAatrag; de . gflsssesigen Rechtsanwalts David sväteftens im Aufgebotstermine dem Gericht Mit⸗ Londoner Rechnung stattgefunden haben. Später wurde das Geschäft Polizeistationen in Stambul und denjenigen in Pera und Skutari. äntis — — Wilhelm Karl Friedrich Herrmann der 3. Komp. dreieinhalbprozentigen Pfandbriefes der ayerischen Friedrich Ferdinand Wolfhagen, wird ein Aufgebot teilung zu machen. noch stiller, und die allgemeine Tendenz schwächte sich weiter ab, als Ge⸗ Angebote täglich an die Kommission der genannten Behörde; Dunroßneß 767,1 ONO 3 wolkenl. 12 II. Matrosendivision erlassene Fahnenfluchtserklärung Bodenkreditanstalt in Würzburg Ser. V Lit. G bahin erlassen: 1) Es wird der am 17. Februar, Wittmund, den 4. Mai 1919. b rüchte von einer Erkrankung Tafts laut wurden, die aber keine Bestätigung (8 2) Kaiserlich Ottomanische Universität in Konstantinopel Moskau 772,7 N JI wolkenl. 14 und die Beschlagnahme seines im Deutschen Reiche Nr. 70,202 zu 500 ℳ. 8 1849 in Kirchwärder als Sohn des Grünhökers und Königliches Amtsgericht. 2. Die Steigerung der Dividende der Brooklyn Rapid Transit (Medizinische Fakultät): Vergebung der Einrichtung einer Heizanlage Reykjavik — magig vassn 2 befindlichen Vermögens wird aufgehoben. Der Aufgebotstermin wird bestimmt auf Samstag, Kätners auf dem Grünendeich Frnrcch Schween und 8 Company blieb ohne Einfluß während die Festigkeit der Weizenpreise in den Gebäuden der Medizinischen Fakultät in Haidar⸗Pascha. An⸗ (5 Uhr Abends) Wilhelmshaven, den 6. Mai 1910. sden 3. Dezember 1910, Vorm. 9 Uhr, Zimmer seiner Ehefrau, Barbara geb. ußau (Bussau), ge⸗ [14910] Aufgebot.
ü soli “ te geng ineinspektio. ichts Wi G 2 Röcberger, geb. Hasch, ohne verstimmend wirkte. Gegen Spezialwerte, wie Consolidated Gas⸗ und FeHots tägtich Zis z8m 19. M.. dee genetnte Ferhlit f 7 S Gericht der II. Marineinspektion. Nr. 45/1 des Kgl. Amtsgerichts Würzburg. Die borene Johann Schween, welcher seine in dem Die Margaretha Rißberger, ge 3 Chicago Great Westernaktien, machte sich Baissedruck bemerkbar, dem Portland Bill 7400 OSD bedeckt 8 zan uö“ 5 Inhaber der oben bezeichneten Urkunden werden auf⸗ Concordia“ belegene Wohnung am Beruf in Horchhein, hat deeaa E Interventionen nicht gegenüberstanden. Zum Schluß war die Tendenz 5 Rügenwalder⸗ . . I —-:j-——— efordert, spätestens in diesem Termine ihre Rechte 25. September 1899 verlassen hat und seitdem ver⸗ Georg Hasch, ache tein Horchheim, für tot zu er⸗ unter Deckungen unregelmäßig. Aktienumsatz 480 000 Stück. Tendenz Hin ver münde 763,5 ONO 4 bedeckt 17 ziemlich heiter 766 2 t 1 d⸗ 28- Kgl. Amtsgerichte Würzburg anzumelden und schollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei der heim, zule 6. 9 8 Behh 8 be- für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stund. Durchschn.⸗Zinsrate 3 , üb; 8 2 Skegneß 756,6 S . wolkenl. 11 — 0756 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fun ² die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivil⸗ klären. — f. 758 Iö1ö“ do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 ⅜, Wechsel auf London 3 Mittteilungen des Königlichen Asronautischen Horta 772,6 MW 1 wolkig 16 bass: 8 Ces der ’ erklärung dieser Ürkunden erfolgen wird. justizgebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Mittel⸗ gefor . 9 18 Feenn 5uhr vor dem Hn 488,92p A9 S 49,0ön i. (W. T. B.) Wechsel auf Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, “] 760, 1 WNW halb bed. 10 sachen, Zustellungen u. de g 8 bi ö e ch daene. MMas 19—9. . 5 88 8 ahec in 2Ses Gericht eeöend Aufgebotstermin zu
o de Janeiro, 12. Mai. (W. T. B. echsel au 8 v 1 8 1 1b ed. 8 9 reitag, den 20. J „ Nach⸗ 8 eeraumten 1 1 London 15321⁄12. Deaenassan Be8 18., 27R. . “ 1 Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet reicht [ĩ15356] Zwangsversteigerung. [14899] Aufgebot. mittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird
von Rußland bis zum Nordmeer, mit einem ostwärts verlagerten Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in dem Herm Wllvelm Friedri ch Seifert, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des
S Mari 7 ü Uf im Grundbuche Der 1 3 „Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. S gt n9 1o.. g 1 E Feeeeleeg; Ergeunfer Lendbelgelat Nr. 2734 zur Maler in Baden⸗Baden, Groß⸗Dollenstraße 31, am sug wigrigeffol seineedodelche ughunt b“ svakettens len Aafgebotstermine dem Ge⸗ Essener Börse vom 12. Mai 1910. Amtlicher Kursbericht. 8 Fanass; flache Teilminima befinden sich über Deutschland — IJn Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf 7. III. 1887 ausgestellte Verstcherungeschenn folgen wird. 2*) Tod des Verschöllenen zu erteilen richt Anzeige zu machen. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des nrzber cr Temperatur (C0) 14,5 15,0 13,7 1 EEeET6 schsecezübes deutschla geit der Eintragung del nhändlers Hermann Hintze, Nr. 60040 über ℳ 1000,— ist uns als 844 9 en ber Leden eder Tod,des Lhe chan Festen Keten0ng, na, 8. 1e 110 “ Fohlerfvndekag firdant Fonns 0b 14 2. 1. LPas⸗ atgecc) 9 8 9 vielfach heiter, im Süden kühl, sonst meist warm; der Nordweste 2 8 Fetedenler Aea E1 “ n hüracsordenggghi prs bezeichneten gerichte spatestens im Aufgebotstermine Anzeige zu 1u“ 9. Fet geriche
un ammkohle: a. Gasförderkohle 12, „ b. Gas⸗ - 98 küͤh * Aeeen ein 3 8 1 des! n “ b er. flammförderkohle 1190212,00 ℳ, c. Flammförderkohle 10,50 b „ Geschw. mps 5 9 5 8 PL11“ bühtc t a 8 eö glüch . Nbchtenaa a. Vorderwohnhaus mit rechtem Versicherungsscheines auf Fnkt hh nnncn 5* 28. April 1910. Veröffentlicht; (1. 881 ölzenleuchter⸗ 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, o. Halbgesiebte 13,00 bis Etwa drei Viertel des Himmels bewölkt, gewitterhaft. Vom “ —́—V 8 und linkem Seitenflügel, 2 Höfen, wovon der zweite wir den Versi Fanzgeschehn shr raftlos ar 5 nicht D. ichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 und I 138501, 50 ℳ,] Erdboden an bis zu 320 m Höhe Temperaturzunahme bis 15,80. “ unterkellert ist, und Garten, b. Doppelquerwohn⸗ einen neuen ausstellen werden, wenn si 118181 4““ 18 “ 8
“ 5
8