1“ 6 .
8
He Franceschina“ mit dem Sitze in Kottbus ein⸗ in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern
okura ist erteilt an Gustav Platz, zu Groß⸗] Herren Dr. Wilhelm Heraeus und Heinrich Heraeus 2m S n Kottbus 8 5 s ind die Kunststeinfabrikanten Liquidator;
Lichterfelde⸗Ost, dergestalt, daß er berechtigt ist, gehörige Heraeus sche Einhorn⸗Apotheke in Hanau. getragen. Gesellschafter; stst 1 r “ “ 1“ 1““ 111“ 8 nich gfmeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Diese Npstheke ist seither von dem unter der Firma Eduard Luisa und Angelo Franceschina, beide in 12) auf Blatt 14 237, betr. die Firma Eduard 9 8 „ 585 oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die W. C. Heraeus betriebenen Geschäfte vollständig ge⸗ Kottbus. Die Gesellschaft hat am 22. März 1902 Graf & Ce., Gesellschaft mit beschränkter en ei gan ei er 9 EEI11“ “ “ 8 Gesellschaft zu vertreten. trennt betrieben worden; weder Aktiva noch Passiva begonnen. Der Betrieb ist eine Fabrik von Zement⸗ Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist un 1” nig 1 reu 1 en 1 Oskar Eckelmann & Co. Diese offene Handels⸗ der Apotheke sind in den Bilanzen der Firma und und Terrazzofußböden und Treppen sowie für Kunst⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 8 caga⸗ an ei er gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist insbesondere in der Bilanz per 31. Dezember 1908 holz und Kunstmarmor. 1910, laut Notariatsprotokolls von diesem Tage, im B f 2,„ 8 von dem bisherigen Gesellschafter J. Levie mit enthalten. “ s Kottbus, den 10. Mai 1910. 8 8 4 abgeändert worden. Eduard Graf ist als Ge⸗ — er in, Freitag, den 13. Mai 8 81 Passiven worden 8 Königlichen Aentsgerch ,3, in en. Königliches Amtsgericht. schäftsführeg, dee satee bet. “ 8. 2. aalenabe e Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d — vrnenn wi on i ränder Firma fort⸗ zu und 2 vom 3. Mai und zu 3 vom 11u“] Fegs 1572 2 . d G 0 atente, r muster, en ndels⸗. Sü —— . vAX“ 1 Landau, Pfalz. Handelsregister. 115720] Wolf in Leipzig: Carl Reinhold Wolf ist als „ Konkurse sowie die Tarif⸗ und EE Eg. Füteh. Se ossensch 2 ’ Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über 2 1 be nd, Anem besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle,
gesetzt. 4. Mai 1910. 1) Buchdruckerei Ph. Bickelhaupt Gebr. baeen 1 Saild. ¹ .Otto Schild, Kauf SSeh S.M. 1. 8 8 3 Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Louis Karl 1 Cne aaban “ X.““ Herzberg, Elster. “ Schmit. Bucharucereg nit, bennerns in Albert Ehlert in Leipzig ist Inhaber. Er haftet 1 e“ en ral⸗ agamn els r 2 & 28% 8 C. vaübtöh ee ist erteilt an Curt Im Handelsregister Psns 8 i heute einge⸗ veloj t, die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. gicht für chteten Bene bes esscfä e a N egis er 21 1 d as D en E ei Friedrich Adoloh Rabe tragen zu Firma Nr. 22, Carl Otto 2. zu teu ei die Firma Gebrüder i nftig: r Nachf. )⸗ f8 Das Zentral⸗Handelsregifter fü 2) Neu eingetragen wurde die Fixme⸗ Firma lautet künftig: Reinhold Wolf Nachf.; Selbstabholer auch durch die kesefatc. Erwedbtr des Merhähen durc alle Postanstalten, in Berlin für Das ventra Handelsregister f * (Nr. 11 1B.) St 8 — anzeigers und Königlich Preußischen Be Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 2 1— 1 er Regel täglich. — Der
Nord 8 2 8 . . 2 taats zeigers, W. ilhe mstraße 92, vdezogen werden 2 ugspreis etrã 1 4 80 fü 5 Snevretr für den Rau ir- g. — e sahr. Einzelne Nu
Haftung. Die Firma ist erloschen. 1b — 1 G bern. AcI: 66 10 226, die 1b 8
Die Gr selsschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Herzberg (Elster), den 10. Mai 1910. Formulgrienverlgs e ere eiter allda. nh F. Reichhardt in Leipzig: Die Firma ist erloschen;
schafter vom 6. Mai 1910 aufgelöst worden. Königliches Amtsgericht. vnndant, Pfalz, 11. Mai 1910. B“ veen gber Fertan 9 delsregist —
ajauidator ise aftsfü Ieeer ;. F 6 6 2 us nd J 8
8 vüm ugpatan ist des , Geschäftsführer of. 3 Handelsregister btr. 8 [15533] Kgl. Amtsgericht. daftung in Leipzig: Ser Firma ist — nach s 1 an 2 sregister. 5 eIhensen 8 Neuburg a. D., ins⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter August? mŚêᷓ
Robert Thie. Diese Firma ist erloschen. 19b „Adolf Vogel⸗“ in Selbitz, 8 Naila: Landau, Pfalz. Handelsregister. [15721] endeter Liguidation — erloschen; — gtveen Hernheleregtt 115542] rohem oder “ “ Produkte in haus dahier ist mit Wirkung en 1 snl Neu. v1¹.“
S. Zossenheim. Diese Firma ist erloschen. Firma in „Bayerische Metalltuch⸗ & goutteur-. Neu eingetragen wurde die Firma Emanuel 16) auf Blatt 13 868, betr. die Firma R. In u fee .“ ae i Abt. A Nr. 473 ist heute reichung und Förderun de ande, ferner zur Er⸗ aus der offenen Handelsgesellschaft a sgese Nr. 55 die Firma Gesellschaft für internati
ist er⸗ Fabrik Adolf Vogel“ umgeändert. Kern I., Alteisen⸗ und Metallhandlung in Wießner & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft; bei der offenen Handelsgesellschafft W. Tschentscher, und die — g dieses Zwecks der Erwerb Sonst keine Verän * ausgeschieden. — nale Trausporte mit beschrä atio⸗
Cark A. F. Meyer Nachf. Diese Firma ist gvrm. in R . s tal 1 zießn 82. haft ist wieanitz, einget v chen . die Veräußerung von Grund derung. ea,ver eschränkter Haftun loschen. 86,- „Friedrich & Comp. Lal . 8* E. Landau. Inhaber: Emanuel Kern 1., Kaufmann aufgelöst und die Firma erloschen. Lieseot⸗ 8g rages worden; Die Gesellschaft ist teiligung an öntlcgen 8 “ und die Be⸗ . a. M., 9. Mai 1910 Remscheid. g zu
Johannes Kühl. Das Geschäft ist von Ferdinand A.⸗G. Rehau: Gesellschafter Walter Engel am in Landau. 1190) auf Blatt 9283, betr. die Firma Brückner ausge Pft. Der bisherige Gesellschafter Zimmer⸗ kapital: 270 000 ℳ nternehmungen. Stamm⸗ roßherzogliches Amtsgeri Gegenstand des Unternehmens ist die Uebern Carl August Hartmann, Kaufmann, zu Hamburg, 1. Mas E1“ . Pbre enn Berta Landau, Pfalz, 11. Mai 1910. s4 Riemann in Leipzig: Die SFsenscefr ist auf⸗ ““ Tschentscher ist alleiniger Inhaber schafter Münchener Cue Die, Gesel- ohligs Beaanchnsrunagecinh I“ 215
übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ Friedrich Geschält aent Kgl. Amtsgericht. Pf. Zum Liquidator ist gerichtlich bestellt der Futsgericht Lieguitz, den 27. Apri vffenne Handelsgeseillchaff in Mimchen, dalh Wh ünser Handekerenitter Aht h. is [155581 ran poncen. 9 veränderter Firma fortgesetzt. Hof, den 10. Mai — 6 ücherrevisor Hermann Alfred Gretschel in Leipzig. Amtsgericht Liegnitz, den 27. April 1910. Oswald, Oekonomi 8 ünchen, und Josef Nr. 20 bei d ndelsregister Abt. B ist heute unter f Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäft
eloe im Fägme ortgesghs. begründeten Ver⸗ Kgl. Amtsgericht. Laupheim. . 115540] Leipzig, den 10. Mai 1910. 3 Lüben, Schles. 115543] in EEEe Brauereibesitzer EEETE führer sind die Kaufleute Wilbelm “
bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ Hohenlimbung, ister Ab 8 — In das Eee “ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8. x Abteilung A ist 1. 1“ 1,363 ha der “ Haftung in Sdüa9 dingen open n Se e-- tassge degenlsegarr 1111“
nommen worden. 8 8 In unser Handelsregister Abt. . r. 138 ist heute s He 3 ude heute [Leipzig. 15 unter Nr. ie Firma Franz Rischer vo urg a. D. zum Annah “ eu⸗ Firma na age. orden, daß die Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1910
Justus & Co. Prokura ist erteilt an Ferdinand die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Ahle in 89 Die Firma Alois Wiest⸗ Weinhandlung In das Handelsregister ist heute auf Heinrich Rosenberg in Kotzenau I 89 die vorgenannten Gesellschafter 8 aes 21 -; Panns ach Befacgung der Vertretungsbefugnis der errichtet Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung 1 haber die Fab in Laupheim, ist auf die Witwe des seitherigen —r.“ weden gen H 8 er Gesellschafter 1 chen ist. der Gesellschaft berechtigt
kbö 9. D Fenbae Eä1“ Hohenliabacs 85 25 beren, 8 8 —— Inhabers Pen, eisWiest, geb. Treiber, hier nigen die Firma Everth & Ce Gesellschaft mit be⸗ Fea e. Chefredakteur in Berlin, legen das Ohligs, den 3. Mai 1910. Die “ der Gesellschaft erf armer Export⸗Gesellschaft mit bessdrünf vneh Mhaa und Adolf Ahle, beide zu Hohen⸗ gegangen. sschr inkter Haftung in Leipzig, Zweigniederlassung AGA“ der Sten Pl. Nr. 1162 Waldung zu 10,130 ha Königliches Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzet b Haftung Filiale Hamburg, Zweigniederlassung limburg, eingetragen. 1b Die Fi Jacob Sch Laupheim ist der in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden gliches Amtsgericht. teuergemeinde Oberhausen, A.⸗G. J “ Remschei zanzeiger.
8 Fns. 85 Erpore „Gesellschaft mit I1““ hat M 1910 begonnen. d S Firma Jacob Schanz in Laup Hauptniederlassung, eingetragen und weiter folgendes Lüben, Sehles. — 115544 2 88 5 Annahmewert von 250 850. 5 ma.xeee.; 1155591 enssche d, en. 7 2Emnas 1910. A beschränkter Haftung, zu Barmen. „ ohenlimburg, 2. Mai . “ 2 in Laup⸗ verlautbart worden: In unser Handelsregister Abtei 82 Stammkapital ein. Geschäftsführer: R — r Handelsregister ist heute zur Firma hes Amtsgericht. Abt 5. hö. W. Holst ist aus seiner Königliches Amtsgericht. “ hebm Mis Pnne⸗ Reehee. 8 h““ ist am 1. April 1910 ab⸗ Nr. 46 EE“ . Abteilung A ist unter Feufmenn in 225 Die ae EE” nn R “ W
sgesch . Kaiserslautern, [15535] / S. hwarengeschäft hier. geschlossen worden. . Die Firma Heinrich Rosen 18 schaft erfolgen in den Münchner s Dem K vserue udolstadt. Bekanntm 55
Baumwollenweberei und Appretur⸗Anstalt Das von Barbara geb. Metzger, Witwe des S8 ve Ziegelei Wain ulrich Steiger, Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit P. Story in Kotzenau ist ae Nee.. Neuesten ist 8 Heinrich Schmidt in Oldenburgs Im Handelsregister Abt. is 1¹ 1-. 8en. Gesellschaft mit beschränkter Kaufmanns Jakok Emil Andre, in Kasserslautern Inhaber: Ulrich Steiger, Fabrikant in Höflingen. Peeeee Epifehe 1 KSen Lüben, den 8 28 1910. gee . Kehn. S. München. Inhaber: [denburg i. Gr., 1910, Mai 3 Leis 8 Zweigniederlassung der .
.“ ohnhaft, mit de elbst unter irma 8 Lö Sohn, off. gegenständen, insbeson ere der erb, der Fort⸗ önigliches T 8 . b Cohn in München, D fektion 8 8 MA N Samter, Erfurt, eingetragen worden: —DTie Cquidation ist beendigt und die Firma 91 I.. nist terter e bene He⸗ Iu der Füna Lbwenthal &. Sohn, off. gegrieh und die Crweiterung des Handelsgeschäfts der 8 gliches Aumtsgericht. CCCCRRäam Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. e a ellederlesehet in Perben pabt ist d erloschen „Emil udré, npfmolkerei⸗ Herdeee ehshch in Laupheim: Die Gesellschafte A. Fverth & Co. best — 8 Lüneburg. 1 3) T. Bau 11““ 1 oldenb eewna. 9 ssung in Rudolstadt ist Haupt⸗
Gebrüder Welter Gesellschaft mit beschränkter Handelsgeschäft — Dampfmolkerei — ist unter Aus⸗ Salomon und Louis Löwenthal sind ausgetreten, als unter der Firma Cverth r Cc, be. 1hande e eamn In das Handelsregister A ist zu 2 195545] Offene Hand gef. Füsre. Sth M . ser g 115560] SSam N1116“
8 schluß der im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ weitere Gesellschafter sind eingetreten: Simon Löwen⸗ gesellschaft in Dresden mit Zweigniederlassung in gefragen: zu Nr. 49 ein⸗ Kommissic delsgesellschaft. Beginn: 1. Mai 1910. n unser Handelsregister ist heute zur Firma Samter.
Haftung. llschaft is b bindlichkeiten an den Kaufmann Mar Metzger, in thal, Kaufmann in Ulm, und Selmar Löwenthal, Leipzig, Chemnitz⸗Kappel und Wien sowie des Handels⸗ Unter Abänder d 1 1 Gef nhiens⸗ und Agenturgeschäft, Rumfordstr. 5. Büttner in Oldenburg eingetragen worden: Die Niederlassung in Erfurt ist erloschen Der Sitz der Gesellschaft ist Ham * Faigserslautern wohnhaft, übergegangen, der sselbe Kaufmann in Laupheim. geschäfts der unter der gleichen Firma Cverth & Ce. Fhrre k83 bisherigen Firma H. Gese schafter: Tina Bauer, Kaufmannsehefrau, und — Dem Kaufmann Hermann Helmuth Notholt in Rudolstadt, den 11. Mai 1910. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1910 unter der Firma „Emil André Nachf., Dampf. Jeder Gesellschafter ist berechtigt die Gesellschaft bestehenden Kommanditgesellschaft in Muünchen Zur Pütgeree, E. orn Apotheke, Lüneburg, in eorg Brück, Kaufmann, beide in München. Oldenburg ist Prokura erteilt. Fürstliches Amtsgericht
abgeschlossen worden. jst di „ molkerei“ am gleichen Sitze weiterführt. 1 zu vertreten. 1 Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, 8. L R Einhorn Apotheke F. Steiger und II. Veränderungen bei eingetragenen Firme Oldenburg i. Gr., 1910, Mai 4 11I1“ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Kaiserslautern, 10. Mai 1910 1 ³ Den 4. Mai 1910 gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zuerwerben de düag, i bre. 1) Delta Schreibmaschinengesellschaft mi Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [15569
und der Vertrieb von pyrotechnischen Artikeln sowie b Fgl. Amtsgeri 8 en 4. Man 88 E. sich an solchen Unternehmungen zu A9h und an Stelle des bisherigen Inhabers Apothek beschränkter Haftung. Sitz Mü sete — 8 111““ Im Handelsregister wurde heu
eSvn, vus. ⸗—c. deren Verfrdeng zu übernehmen, ferner Gewerkbe, Lpotheker Feedfac Sult⸗ 8 als Inhaber: Gese schafterbeschlu vom 22. Oktober 1909 ist die 1 ne 8. [15561] )) &r 88 der I für Einzelfirmen: n ’1 d. S Lüneburg und Hof⸗ f. haft aufgelöst. Liquidator: Justin Wi . ng. .1) Die Firma Karl Bailer in 2 ; g Hof quidator: Justin Wilhelm In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Inhaber Karl Bailer, .“ in h beufen;
der Persethn 99 sonstigen vve husgamen, B 11431 1 ““ hängenden Unternehmungen und Hande sgeschäften Karlsruhe, Ba en. 7 55 Sns 3 S g 5 geschäf Lehe. [15541]) die mit solchen Unternehmungen im Zusammenhange wpotheker Otto Le Roy in Lüneburg. Bamberger, Kaufmann in Berlin under Nr. 295 ei 2) Das E n Berlin. 1 tr. 295 eingetragenen Firma Maria Sowinska — 2). Das Erlöschen der Fi Jos RI g S : Firma Josef Hering in
aller Art, insbesondere Uebernahme und Fortführung Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 7, bei stehen, zu betreiben sowie Zweigniederlassungen inner⸗
des von den beiden Gesellschaftern bislang unter In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 30 der Firma Handeraäter &. Deters Gesellschaft halb und außerhalb Deutschlands zu 6 E. Wrer. e.. der im Betriebe des Geschäfts 2) Immobilien⸗Gesellschaft München⸗O ee-s 1 1 85
der Firma Gebrüder Welter betriebenen Handels⸗ wurde zur Firma Friedr. Maeyer, Gesellschaft mi 5 js te ei 8 Das Stammkapital der Gesellschaf heträgt ei egründeten Forderungen und Verbindlichkeite bahnhof Gesellschaft mi ,2, en⸗Ost⸗ Dstrowo folgendes eingetragen worden: Scheer.
geschäftes mit beschränkter Haftung Karlsruhe ein⸗ e Haftung, ist heute eingetragen — Staamf apital der Gesellschaft beträgt eine wie Gesellschaft ist ausgeschlossen eiten auf Sitz München s 8—— Haftung. Die Firma ist erloschen 3) Die Firma Carl Herk 1
F 8 8 8 eSFze ir v A. zits, worden: 8 1““ 8 lion Mark.. Offene H zaesess e-s, Eaeer haftervers Oft 2 vril 19 ersKoi⸗ 8 rkommer in Scheer;
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt getragen: Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Ge⸗ andelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat vom 4. Mai 1910 wurde die dn strowo, 29. April 1910. Inhaber Karl Herkommer, Sas re⸗ di e⸗ ;
ℳ 28 000,—. Sh 3 ¹fübrer Carl Schönian und Ph. Schweikard ist be⸗ loschen schäftsführer bestellt sind, von jedem Geschäftsführe Mai 1910 begonnen. sellschaftsvertrags nach Maßgabe des Protok Königliches Amtsgericht. 4) Bei der Firma E. Rohner⸗Kellenbe
Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist endet; August Kaufenstein, Ingenieur, Karlsruhe, ist Lehe den 30. April 1910. allein vertreten. 1 Lüneburg, den 11. Mai 1910. schlossen. Maß 8 Protokolls be⸗ Pausa 1I1“I“ WMengen: die Erteilung der Pr 899 8
jeder zur alleinigen Vertretung befugt. zum alleinigen Geschäftsführer bestell. Koönigliches Amtsgericht. . Ein stellvertretender Geschäftsführer vertritt die Königliches Amtsgericht. 3. 3) Hauf & Oberlindober. Sitz Münch Auf Blatt 103 des hiesigen Handels Ibbe. Reber seng d. . nen. 8 Geschäftsführer sind: Franz Jacob Welter, Karlsruhe, den 6. Mai 1910. v1111““ Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen stellver⸗- Lütjenburg. “ 8” Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. N. sen. heute die Firma Frar LF. Handelsregisters ist B. In der Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Kaufmann, zu Hamburg, Franz Johann Heinrich Großh. Amtsgericht. B II Leipzig. “ [ĩ15132]] tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen In unser Handelsregister ist bei „[15546] Inhaber: Kaufmann Josef Sberandoher; unmehriger NFaaäbob 6 Franz Thoß in Pausa und als Bei der Firma Wolfsberg u. Scholze, Zwei
Welter, Kasehnnc⸗ 2 “ Karlsruhe, 1“ [15536] In das Handelsregister ist heute eingetragen Zu Geschäftsführern 88 bestellt der eee Eckhorst eöee⸗ 892 1 2 88 ve des Christian Hauf gelös cht er in München. Thoß 85 Ponf 8Eö6“ Franz Wilhelm 5 v Mengen: Der Wockllena ber — Ferner wird ekann gema . 5 wor en: “ 1 1 direkto K 2 t 8 2 Firma is os 7 2 die 1. r. G. Robis 8 8—: Ag 2 - SFe. en 9 rden. 1 vur de in Wolfsber & Co. 24 0 8
eeHe Geselschete F. H.läeafted F. F 9. In das 1 12 eingetragen: . ge latchet 1ee bie Firme Berdzgraee b Dresden deender irektor dnoh Hermnenegric den 1 dägestsercgfc den 6. Mai 1910 en als Fübahe⸗ “ Irß — Geschsftesxwec ö EeSecs. Refelschefter Kar⸗ Erfes⸗ 28 Kauf⸗ elter bringen in die Gesellschaft ein das von 225572 . W „in Leipzig. De . hard Emil Log 5 in Mü v 1 3—, en 8 er der geänderte 1 8 In⸗ ¹ 47598 m Thorn, ist aus der Gesellschaft ausgeschi
Fehr bislang eie 5 Firma ehigene 1. 2 8.5 hg Sehehe ge. arm. dere⸗ 2s en ig dt Indaber anpigpbener Geschäftszweig: ste za i Mügchelschaftsvertrage wird noch bekannt nei Königliches Amtsgericht. techn. Lererashrinan; Nhotdete. Aisch 8„b 2 des Ker⸗ Rcchas Fecrzaeüösesn
etriebene Handelsgeschäft nebf tiven un * berige Sof beft wi etrieb eines Agenturgeschäfts); 8 1 eissen. Brand in München. Verbi : Apotheker Alb. Plauen, Vogtl. 8 ehen. S
Passiven, und zwar nach dem Stande per 30. April e. is Cestaregne . Seschaf 2) auf Blatt 14 438 die Firma Hugo Peege in gegehen 3, schafter Kaufmann und Kommerzienrat „Im Handelsregister des unterzeichneten Amtseüih- sbernommen g⸗ eieeblchc Bkur⸗ der Firma Werkstä EEqPq1“
1910. 3 bisherigen Firm nn geführt. Dem Kaufmann Leipzig. Der Fabrikant Friedrich Lgce eege in Bruno Hermann Everth und Direktor und Kom⸗ Aüird heute auf Blatt 44, die Handelsgesellse Fr. III. Löschungen eingetragener Fir Friedhofskunst Plauen i. V Teitten Oberamtsricher Schwarz. Der Wert dieser wird auf .-5 Früdrich Wilhelm Beck hier ist Prokura Kipzig ist Inhaber. (Angegebener chäftszweig: merzienrat Mar Paul Elb, beide in Dresden, bringam 6. Aurtz in Meißen betreffend 5 5 8 1) Holz⸗ u. Bretterhandlun Franz Baumgärtel in Plauen i. B. N. tößlein & ⸗ 11XX“
ℳ 28 000,— festgesetzt. Jedem Gesellschafter werden erteilt 8 88 Betrieb einer Maschinenfabrih⸗ als Einlage das von ihnen unter der Kommandit⸗ Ataaungen hewirkt worden: „folgende Ein⸗ Sitz München. g Franz Bauer. Handelsregisters ist heute eingetragen wo 8 e 1ee. 2 b als doll eingezahlte Stammeinlage — Band II O.⸗Z. 25 zur Firma Georg Behrens e “ Hrna 8 ,chh gesellschaft in Firma Everth & Co. in Dresden mit 19. 55 Carl Clemens Kurtz in Meißen 3A2 8,⸗ jun. Sitz München Gesellschaft ist aufgelöst; Karl Wenn gden Dif Nr eeee. Ahteilung “ angerechnet. 1 ex;, . benn 2 ‚Sehrene, mann in Leipzig. der ufr 2 . ass jtz⸗ vel, Leipzig ausgeschieden. T er. Füe. ünchen, den 10. 1 19 8 — ist ausgeschi : der Stei Fos Fq 2IIee ; — Handelsgesellscha „Gebr.
25 P kamntwengg 55 Gesellschaft erfolgen Feeshensen 8 Wejellsgee ft ist auggeläss K Seen in Leipzig. ist Inchaber. Gngegedener den Sweigniederlefungen imn heamfsgese zrüssih 12 geb. Mocheoean Möerrietge Sö K. Amsscae ““ Säßztsgeh 1 Fest degs gchcfesaaschef, ugnf Schlewe 6,8 2 29 lich Zweitgniederlafun 8 im Hamburger Fremdenblatt. EEETTETTöö8. 8 dem gelche fell. Geschäf szweig: Betrieb eines Agentur⸗ un om⸗ e. Frundstücke, äft einschlietzzim üsellsshaft eingetreten. Sie ist 8 LE —; der bisherigen Fi 9. Sieih chts Füver ls Gesellschafter die Fab itzer ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beschafft schafter ure. elmann unter der bisherigen Firma 4) auf Blatt 14 440 die Firma Brocks *& Cef. vorräte gegußenstände, des toten und lebenden JIr. 1 Meißen, am 6. Mai 1910 „In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 4 Das Königl. Amtsgerich3t. 1. Fennbea eingetragen. Die Gesellschaft hat am und die Firma erloschen. wes 8 8 in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute R“ Bees der Efekten und Wess Königliches Amtsgericht eingetragenen Firma „Niederdeutsche Bank, Plesel gEerzehr. 1. 2 8 in Rennberg begonnen und ist vom Amtsgericht Hamburg. Karlsruhe 3 A. bisberige . Hober ing 8 Friedrich Edmund Arthur Brocks in Leipzig und mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Ahreldorf. —’’B Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Dortmund“ Irn nen. Bekanntmachung. [1556412 vn 1010 ab 8 Schlawe ausgedehnt. Abteilung für das Handelsregister. [2 8. dlsr he; geFegrich e mrac 8. Fensskcfa das Adolf Albert Ludwig Michael Wohlgemuth in Neu⸗ Bilanzen vom 30. Juni 1909, mit Ausnahme der in de 11“ 115548] Fed- “ Münster, heute folgendes Nr. n es 1 ist die in Abteilung A önigliches Amtsgericht in Schlawe. 11“ 2 8 Fescheft ist übergegangen auf Kaufmann Hermann gröba. Die Gesellschaft ist am 15. April 1910 Dresdner Bilanz aufgeführten 200 000 ℳ Efflkte g 19 in 2 ee ge vage öWö1oe“ Pleschen Fesmgene Firma Josef Singer in Schwelm. Bekanntmachun 852
n.S. Hengelefegisterm Fima. e. Bönnce hen ö-“”] di0 Hressner Bilang gcfgeführten 290,92 Gcs teg oge Ac9., T.N. Woß, Nüichelshof bei Heid demien Dant Frchihe hfeceen newet e he E“ lbtgiung P. s benn
Zwernemann“ mit dem Sitze in Hanau. 7 Firma Ludwig Dörflinger jr. Inh. Herm. 5) auf Blatt 14 441 die Firma Hans Lehmann 1 82 1909 8. e Rechnung der Gesellsch bntner Johann Ludwig Junge in Heide, Holz⸗ Weise, daß jeder von ihnen beruchtign. sht in Fer Königliches Amtsgericht. “ Fae Nr. 5 eingetragenen Gesellschaft mit verne Goldwarenfabrikant Heinrich Zwernemann Dörflinger weitergeführt. Der Uebergang der & Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf⸗ gefü⸗ rt angesehen wird. “ indler Carl Johann Christian Köster daselbs meinschaft mit einem zweiten P nt t. mn. r⸗ — beschränkter Haftung in Firma Th. Buschhaus Der Go fabrikant H e zosher in Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ 2. in Leipzig. 1 ff. ge[Der Geldeswert, für welchen diese Einlage der menfabrikant Johcem seriedrich Maselbst und S.ge slna “ die Gesell⸗ Potsdam. 115565) Söhne & Cao.,, Gesellschaft mit beschränkter
8 2. nnüt In unser Handelsregister B ist unter Nr. 42 bei Haftung zu Gevelsberg, eingetragen, daß dem
senior ist ausgeschieden. Der Fabrikant Hans An betlagiegn leute Hans Lehmann und Jakob Badt, beide in der Gesellschaft angenommen worden i beträgt lafelbst si Frie 8
Zwernemann in Hanau ist in die Gesellschaft als Se er denh een Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. April 1910] 750 5 d.Ns 85 25 Gorelchasler Evert l e der Gesellschaft ausgeschieden. Münster, den 3. Mai 1910. der Handelsgesellschaft: „Ernst Froeli Fabrikanten Ernst Buschhaus und f
versönlich haftender Geselwchafter eineetein⸗ H schlossen. 9 88 e e-e; eSeneen Ge chaftengg Be⸗ 715 000 ℳ und auf den Gesellschafter Elb 35 000 ℳ der dGgist aftie 1P.g 1e. Königl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Gesell. Franz Sauer und Alfred a— nd den gauflcguten
Die dem Kaufmann Jakob Breidert in Hanau 81,3123 & 8 3 trieb eines Zahnbürstenimportge äfts und einer 8 8 — Are 9 hafter eingetreten der Ingenieur XN —— 1048 — mit dem Sitze Gevels 5r K. egn. ed schhaus, sämtlich in
— 1 Iees Ö.Z. 123 zur Firma Gebrüder Ufer, Karls⸗ Toj 8 b entfallen.. redrich Wilhelm 8 öster in Ri meur Nauen. iin Potsdam eingetragen worden, daß die Geschäfts⸗ evelsberg, für die gedachte Firma b
erfeilte Prokuca bleibt büsic 2 zuhe; der Gehelschafte Hermann Ufer ist Ee. Teslettengrefcandrng; betr. die Firma Friedrich Die Se Eyegshhe Direktor 2 Kon⸗ Meldorf, eobenn. cfter in Kichelshof. 88 unser Handelsregister Abteilung A 111ot. führung des “ Tei de Seschüfte 85 t ist dn . Weise, da “
CF'. 81 4 5 s .das Geschäft ist übergangen auf den bis⸗ Wi S8 einzin: Die Firmeni ch merzienrat Carl Samuel Glückmann in Dresden und 5 üeeeen znieven ei der unter Nr. 75 eingetragenen Firma „Städtische zum alleinigen Geschäftsführer der Kauf f rechtigt sind, die Firma rechtsverbindlich zu zei
& Bonn“. ber r. . F. 14 Wilhelm Göhre in Leipzig: Die Firmeninhaberin Kauf Fs eve. vem e örs. Bek 85 8 75 eingetragenen Firma „Städtische Zihang i hrer der Kaufmann Alfred S 5,1 ndlich zu zeichnen. ₰ 8 . Sops jn § bherigen Gesellschafter Otto Ufer und wird von Frie Pe;, 85 ; ee Kaufmann Friedrich Hochstetter in München brin 82 kanntmachung. 15549] ꝙGasanstalt Nauen, istral Zihang in Charlottenburg, Wallstraß s iß Schwelm, den 2. Mai 1910.
9 Th. Fefefemn engede 6 ber PW“ Korl diesem als Ersegtemsfe unter der bisherigen öb 8. ferner als Cfühlage das von en “ d. Ken 1 ist bate bei 8. 22 folgendes eingetragen . 85 11 ana zeg. ve der 8 Mai 1910. u“ Königliches Amtsgericht.
2G V ausgeschieden, veann I. irma wei führt. 48* 1““ en ditgesellschft in Firma Evert g Co. 1. 7„⁄ ag. Firma: oritz Hacken⸗ Städtische Gas⸗ und Wasserwe iac önigliches Amtsgericht. Abtei 111“
Koch in Hanau in die Gesellschaft als persönlich Firma weitergefübrt. 88 Geburtsname ist nicht „Reiber“, sondern „Räuber⸗ . WW111“ g“ mit dem Sitz 7 n asserwerke Nauen Amtsgericht. Abteilung 1.
1- - n⸗ 8 O.⸗Z. 177 zur Firma Abr. Straus, Karls⸗ 2. 1 I p .⸗ München betriebene Handelsgeschäft einschließlich loh d. F. itze zu Mörs eingetragen word Nauen, den 6. Mai 1910 8 Schwelm. Bekanntmachun CLöö haftender Gesellschafter eingetreten. TEEö mee ’ 7) auf Blatt 2687, betr. die Firma Förstendorf 8 ür 1 be die Firma erlo . g en, . 6. Mai 1910. Rawitsch. 55 . Ss6, Se— vr. g. [ĩ15572] Haftender Aschafter einge 181s. 848 sberige Inhaber Ko vISae 1 aller Firmenrechte, Grundstücke, C de, Maschi WM. a erloschen ist. 4 s 6s 15566 In unserm Prokurenregiste is irma von Karl Koch und dem bisherigen Gesell. Witwe, Berta geb. Simon, unter der bisherigen Julius Schulze ist in die Gesellschaft 688 Außenstande, des toten und lebenden Invent Königliches Amtsgericht. I. Neustadt, Schwarzwald. [15555 Se 59 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft hanne Alwine geb. Huth zu Beckacker fü bf Jo⸗ chafter Otto Bonn mit dem Sitze in Hanau als Firma weitergeführt. Dem Kaufmann Karl Rosen⸗ Wöö Richard Wießner ist als Gesellschafter baren Geldes, der Effekten und Wechsel mit Akt örs. B 11“ Zum Handelsregister A O.⸗Z. 24, Firma Ma, E r. eingetragen worden, daß der Kauf⸗ F. W. Wandhoff daselbst gelöscht 8 te Fiema
— ausgeschieden; roem s ekanntmachung. [15550] ꝑ Engelsmann in Neustadt, wurde eingetragen: Das zschehde n aus der Gesellschaft aus⸗ Schwelm, den 2. Mai 1910. 3 ie und der Kaufmann Leopold Lewinsohn in Königliches Amtsgericht.
offene Handelsgesellschaft seit dem 16. April 1910 Sld in Karls jnr ind Passivd ch dem Stande der Bilanz weiter betrieben. feld in Karlsruhe ist Prokura erteilt.. 8 Jauf Blatt 4071, betr. die Firma C. Kloberg und Passiven nach dem Stanee difcaft . In unser Handelsregister Abteil Geschäft is dond⸗ eiter betrieben. . 88 “ ⸗ S 61 . . g 30. 1 Haft ein, gter . 88 Abteilung A ist heut eeschäft ist auf Kond 5 Svarz z vts R r 3) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: 68 182 82 Heinich Fvam in Leipzig: Georg Carl Wilhelm Kloberg und 88 Bene 10⸗ enn h Bb.“ Red 827 249 eingetragen die “ stadt 8* 18 ;.e- in Neu⸗ Rawitsch als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ e. C. e Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erloschen b 3 e Ausass Henne e 89 Sen. nung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Penn enn n, 1b deren Inhaber Kauf⸗ Firma „Max Engelsmann Rachfbserin ethe⸗ berpofg 17 9 etung ist nur der Kaufmann Solingem. “ [15573] aftung“ in Hanau. 8₰2 - “ : 8 sschafter ausgeschieden. nhaber ist der Buchdruckerei⸗ Der Gel — 7† 68 s on Mära ick daselbst. ———DOer Uebergan der im Be 2 . Leopold L. ohn allein ermächtigt. Eintragu in d rnh, e Pachungen Drte O.⸗Z. 143 zur Firma N. Spitz & Co., Karls⸗ peßt b.1cstge- ein Der. Geldwert, für welchen diese Einlage ven Rörs, de 1“ 8 zang der im Betriebe des Geschä 117 2 intragung in das Handelsregister Abt. A. Die Bekanntmachungen vom 11. Oktober 1909 ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma besitzer und Zeitungsverle er Ernst Wilhelm Hirt in Gefellschaft angenemmen worden ist, betrig 2 4. e 1910. e“ gründeten Verhindlichkeiten ist beim b Rawitsch, Mai 1910. Nr. 937, Firma H. Theis &. C Salhe 2. und 26. Fenlsas vue eeg2 ag folgt 8-9 „serloschen HemPnrg, an de 12 eralte gimn 5 250 000 ℳ, wovon auf den Gesellschafter G bs önigliches Amtsgericht. . sschäfts durch Viktor Schwarz ausgeschlossen 8 önigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist .898 Der bisherige Geseh⸗
Die Gesellschaftsverträge vom 18. September, 17. O.⸗Z 170 Firma und Sitz: Ma * em Vermögen der bisherigen Gesellschaft das Handels⸗ 10 000 1.s sellichaf st öͤrs. Sanczadwasce vne — Neustadt i. Schw., den 3 n; 8 — schafter Hugo Thei „* 1⸗
O.⸗Z. a u 68:2 x; Bopp, Karls⸗ I1I1“ 8 28 8 mann 0 ℳ, auf den Gesellschafter Hocht u5. ekanntmachung. 552 .S „ den 3. Mai 1910. Remscheid. 1““ Iter Hug heis, Fabrikant zu So eschäft samt der Firma mit Zustimmung der Ge⸗ 100 000 ℳ und auf den esellschafter Er In unser 8 89 heute xeee. Gr. Amtsgericht. [15161] alleiniger Inhaber der Firma. 1
—
8 8
16 8
ün e In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Solingen, den 4. Mai 1910
1 . 8e 24 8 *¼ e H E. G 2 1 8½ 2 92 . b d 8 85 2v2 2 88 2 en. 8 8 1 2 e ch 3844 1 „ + 7 N 9 5 A 4 * 1 g AI; 8½ 2 — .;. 58 8 änzt 88 vsen. d - 8 9 g nsta b er ger. 1 T. 1 2 88 Sitz 8 t ⸗ nücht für ziee nen 2 u e be 4 schäfts hegeh d 69 T Die Einlagen d er sämtlichen Gese schafter, benit 9 in rs folgend 8 eingetr. 2 worden: In d 28 hiesi H d ls 28. 1 ’ 722 ] Nr. 24 e 0 Nl. 6 a el ges s 5 ft 8 Ko igli 8 An ts g icht. FI.
; (
Der Betrieb einer Platinschmelze und chemischen b 2 el 5 3 8 kaufmann: Josef Keller, Kaufmann, Karlsruhe. 8 e . , 8 2p. Fabrik. 1b 8 1gg Fehder⸗ 1 58b rungen auf ihn über. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ mi rSFrs js nommen. Die Fabrikation von Quarzglas, elektrischen und Penen.Teen der E1“ Karlsruhe. leuten Georg Carl Wilhelm Kloberg. und Hermann 18 r. 42 Pleistethaft 6 Mörs, den 7. Mai 1910 Norderney, in Liquidation, heute folgendes ein⸗ Kaufmann Karl stav 2 sonstigen Apparaten sowie anderer Gegenstände. .öx“ August Heinrich Kloberg, beide in Leipzig; 88 ch chumgen . 6 Königlich getragen: 8 aume. Gustav Bertram in Remscheid⸗ Sonneberg heut folgendes ei Des Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Der Großh. Amtsgericht. B II. Hust den Blatt 11 365, betr. die Firma Dr. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . nigliches Amtsgericht. 1. Der Liquidator Kauf 8 Hasten ist in die Gesellschaft als persönlich hafte onneberg heute folgendes eingetragen worden: der L H gesche Art. D. * — — 95 ) auf Ble 5, betr. 8. a. .Ferner ist auf Blatt 7998, betr. die 8 ohrun —— Der Liquidator Kaufmann Gottlieb Fooken in Gesellschafter eingetreten s persönlich haftender Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf Fortbetrieb und die Fortführung des zu Hanau Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [15719] Heinr. König & Cr.., Gesellschaft mit be⸗ Evert 6 4 C2. Lei dng- dr. ederla Dungen. Bekanntmachung. [15552] Norderney ist aus der Gesellschaft aus esch d n in ese after eingetreten. Brächer in Sonneber faühen öft. Kaufmann Otto unter der Firma: „W. C. Heraeus“ in Hanau be⸗- Dem Kaufmann Kurt Goldmann in Kattowitz ist schränkter Haftung in Leipzig: Zum Geschäfts⸗ ei es⸗. en worde in Felpesig⸗ Zwesaniede b. 25 in unser Handelsregister Abteilung A unter Norden, den, 3. Mai 1910. u“ d55 Ie zu der offenen Handelsgesellschaft Ferdi⸗ bisherigen Firma vünh. hrt das Geschäft unter der stehenden, den Herren Dr. Wilhelm Heraeus und für die Firma „Johann Adolf Goldmann“ in führer ist bestellt der Chemiker Dr. Carl Friedrich Limerrngen worden: vn — z0 eingetragene Firma „B. Angrick“ ist er⸗ Königliches Amtsgericht. II nand Alteng * Cie. in Remscheid⸗Ibach: Sonnebe den 1 8— 8 “ Wilhelm Herseta, umd sieaowih Fee eSeec. 8e i sührer ist Fesatt n Hane; d8 . Sfn⸗ ist e nachdem 92 auf Lhe. oh „B. Ang ist er⸗ “ 8 ches Amtsgericht. I. e Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ 8 8 ö 1919. offener Handelsgesellschaft betriebenen Fabrikations⸗ Amtsgericht Kattowitz, den 7. V. 8 10) auf Blatt 12 872, betr. die Firma Thon⸗ lelosch 888 eschränkter Haftung übergegang rungen, den 1. Mai 1910. Aüen Handesreaster rüan 115556] belsschaffer e Ewald Möller in Remscheid⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. und Handelsgeschäftes mit Ausnahme der den ge⸗ Königshütte “ „ Klinker⸗Ceutrale Gesellschaft mit beschränkter Leipzi den 10. Mai 1910 1 Königliches Amtsgericht. ga ,. ee rn 2 — 212 A ist bei der — ech hg eer Inhaber der Firma. Spandau. —— nannten Herren Heraeus gehörigen „Heraeus schen übtei g. Haftung in Leipzig: Julius Karl Schichtholz und zig;. igl A ggericht. Abt. IB nehen. ö111““ 8 eir etragen: Di . ltmühlendorf “ heute Ihach Fabrikanten Ferdinand Altena in Remscheid⸗ In unserem Handelsregis [15575] Einhorn⸗Apotheke“ in Hanau. Die Gesellschaft ist 6 a1910 Htsgee. d g.u. & ist am ber Bastänier sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Königl. Amtsgericht. ““ I. Neu einget 8r [15151] vrgetregen; Hie Prehen des Verwalters Jacobs zu Nr. erteilt. heute die offene ee Füe 4. Nr. 506 ist efugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Seweze e-⸗ Köui shütte. 848 ’ag. Oshehe Zu Geschäftsführern sind bestellt der Ziegeleidirektor 8 8 1 Vayer. Freibeisem Terüs de 8 Nortorf ven 9 c 910 in .4 6xßx Hans Hammer & Cie. Kumm & Schön mit dem Eit e zu betreiben, auch sich an solchen zu beteiligen. 5 v5. e48 Se E K Sshütte Hugo Theodor Benjamin Starcke in Holzhausen und Verantwortlicher Redakteur: 1 d. Gesellschaft mit b aß bei Neuburg .Königlich 8 8, r. 864 eid: Die Firma ist erloschen. getragen worden. Die Gefeltfäaft n Spandau ein⸗ Die Gesellschafter, Fabrikanten Heinrich “ “ nn Simenauer, Königshutte, 8 Ziegeleibesitzr Joachim Friedrich Stimming in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur⸗ München. . — E gliches Amtsgericht. scheid: zu der Firma Walter Bitzer in Rem⸗ 1910 begonnen. ft hat am 1. April und Dr. Wilhelm Heraeus, beide in Hanau, bringen g „ & ,0 3 eipzig; ge diti jdrich) in Berlir ai 1910 Besellschaftep am ach, Main. B 8 Di is Ier 8 in die Gesellschaft ein ihren deaeil m dem bisher Amtsgericht Königshütte. Eeanf Blatt 13 146, betr. die Firma Technische Felag der gepfetsn d Verlas ns 0 abgischloffen Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsre 1““ 8 II5871 , Der Se Carl Klopprogge in Remscheid ist e- Tischeermeisger Hermann Druckrey, Friedrich in dißnen detriebenen Geschäft der offenen Handels⸗ Kottbus. Bekanntmachung. [15539] Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver een gehörf usbeutung der bisher den Gesell⸗A 168 zur Firma August Neuha 98 ragen unter in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter die versönlich huft Schön, sämtlich in Spandau, sind gfellschaft in Firma: „W. C. Heraeus“ in Hanau. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 696 die in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelost. Der Anstalt Berlin S., Wilbelmstraße Nr.- hoörigen Kieselkreidelager in den Steuer⸗ ““ Fene Die Gesellschaft bat am 1. Mas 1910 Spandau. benenegnah laschafter diesem Geschäft gehört nicht die den beiden offene Ven blsgefellschaft „Eduard Luisa & Verlagsbuchhändler Hermann August Ludwig Degener (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 37 A und 37 Pv 8 e 8 ““ X“ Königliches Amtsgericht Abt. 5