1910 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 r . 16059] G [12273] [14954] [16182] 16259] SeEee 72, 110oel Auffichtsrat besteht zurzeit aus folgenden Tündlicher P Verei ikani f Lenon eeen. 1— Bei der nach Maßgabe der §8 4 bis 6 des Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 72, die Reform Unser;⸗ ufsichtsra zurzei gen ündlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögj Westafrikanische Pflanzungs⸗-Gesellschaft Lübecker Oelmühle Aktien 5 . der Herzoglichen Leihhausanstalt betr., sowie des Gesetzes 1 veg 1828 22 2- e PeJone trektor Heineken, Vorsiter, Bremen, Der Vorftmnd Pnd Auffichtsrat hat in der 2ns. „Victoria“. (vorm. G. E 2. Asmus) döha Theaterbaugesellschaft A. G. Tetinger f alzziegel & Verblendstein Werke, Cqͤ % rrönerrgheigen 111 r. vn 58 N 24 222. 8225 1 4 75 Kaspar Berninghaus, Duisbure, 10 % = 30 pto Aktie am 1 Juli 191 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ hiermit zu der am 4. Juni 1910 Vormitta 80 Die Herren Zeichner werden hiermit zur außer⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, unter g Serie VI 8 Bugge, Steglitz⸗Berlin, 8.8 10 % = 30 pro Aktie am 1. Adguft 1910, scaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ 10 ¼ Uhr, im Hause der Schiffergesellschaft in 8nsc ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ Hinweis auf die §§ 19 bis 24 der Statuten, zu der Lit. e Nr. 702 bis 710 einschl. über je 1000 ℳAe .9000 ℳ, Ed. Drever, Hamburg, .“ 10 % = 30 % pro Aktie am 1. September 1udh mmlung am Sonnabend, den 4. Juni d8. Js., statifindenben ordeutlichen Generalversaumkung iag⸗ den 31. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, achten ordeutlichen Generalversammlung hier⸗ Lit. e Nr. 1401 bis 1425 einschl. über je 200 =⸗ . .... 11.“ 5. Oloff, Bremen, einzahlen zu lassen. er 1910 achmittags 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gefell⸗ ergebenst eingeladen. im Konferenzzimmer des Hotels Frankfurter Hof mit auf den 18 eah ie enittags 4 Uhr, onful George W. Wätjen, Bremen. Wir fordern unsere Aktionäre biermit auf, ohn schaft, Berlin, Kurfürstendamm 52, ein. Tagesordnung: in I iras-de a. M. eingeladen. . f. en. i. L. eingeladen mit

14 000 ℳ. 2182 I 2 2 1ö“ 9 Bremen, den 10. Mai 1910. ; 8 She;. 4 Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten diejenigen 1) Vorl⸗ scha egenstand der : W Einzahlungen fristgemäß unter Einreichung der Attien Aktionäre, welche, entsprechend § 25 des Skatets, 11. Pedch, den, Femheger Luc erns 1 des 1) Geschäftsbericht des Porstands und Bericht des

Serie VII 3 8 über je 2 b“ 10 000 ℳ, Linie ohne Dividendenbogen zu leisten. 1 1 8 r Lt. d Jfr. 28 5 29 eahnsate Hamburg Bremer Afrika . 625 Zabkengen Fnnen an ““ Kassenstellen ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversamm⸗ das verflossene Geschäftsjahr nebst den Be⸗ rankfurt a. M., den 13. Mai 1910. Aufsichtsrats.

Im Auftrage der Gründer: 9 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Lit. & Nr. 1501 bis 1505 einschl., 1507 bis 1510 einschl. über je 1000 = 9 000 % b sellschaft . I . Aktien⸗ . „Krögis, B lung, ag der Hinterlegung und der merkungen des Aufsichtsrats. 8 ien⸗Gesellschaf in Wiessen. r, ehnseeedscwalde. Dm. versammlung nicht mitgerechnet, dinter⸗—2) Beschlußfassung Ilchtsrats. .hniguog de Dr. Hartwig Neumond, Rechtsanwalt. JJX“

1 ußfassung über die Erteilung der Ent⸗

3 ag. er einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ d Ti6⸗ ut. 1 8 stung an die Mitglieder des Vorstands Lit. & Nr. 1661 bis 1670 einschl., 2421 bis 2430 einschl. über je 1000 = 82 8 „615,9,2 Attiengefelsschaft in Mün Gebneg, am 1. Mai 1910. nt. gef p er Entlastung des Vorstands und des Anf⸗ [16263] Feüezische Vereinsdruckerei, des Aussichtsrats. Z“ 420 einschl. über je 500 = 19 . BrMt e 8 825 Berlin. en. 11“ Der Vorstand. Als Hinterlegungsstelle sind der A. Schaaff. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. . vormals ö 25 ckerei eeahr hum Aufpihtrt

1“ EETE“ 8 hausen’sche Bankverein, die Nationalbank für 4) Antrag auf Bewilligung einer Tantieme an den Die Herren Aktionäre unseber Geselschaft weiden einen Pte ö 8 99 8 5 b an de⸗ alversammlung teil⸗

Sa. 19 000 ℳ. 8 2 8 2 mannsdorf, Lommatzsch, Nossen, Rüssei Generalt ng ni Serie VIII W. Kramer Zehren ersolgen. 1 üsseina oder legen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ Jahresbilanz, die Gewinnverteilung, Erteilun

Lit. b Nr. 51 bis 55 einschl., 386 bis 390 einschl. über je 2000 = .. 20 000 ℳ, 8 . bank od [16124] Gesamtzahlung der 30 299 88 statthaft. deine hinterlegt werden. sichtsrats

Nr. inschl., 411 bis Lit. d Nr. 211 bis 229 einsch 5 000

Lit. e Nr. 1251 bis 1275 einschl. über je 200 =-SIZ . 8

,55 500 Nℳ. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäm zu 1 8 8 heusschland und das Hankhaus Wiener Lev Pafrg. 6 1 ne an . 11“ 2 1 d 8. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, 2 1““ 2 Feric⸗ E1“ ihj Aufsichtsrat für das abgelaufene Geschäftsjahr unter Bezug auf di stimmn 97—3 Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freichändig die Stücke: abrikgebäude, Nomphenburgerstraße 86 [160631 4 Co., sämtlich 2 ““ in der in § 15 des Gesellschaftsvertrogs dor⸗ unseres Statuts EE“ 8 Jan⸗ vorher öTT e. 21 29 124 170 über je 5000 = 20 000 ℳ, in Mänchen, stattfindenden ordentlichen 1. * Bei der heute zu notariellem Protokoll v 1) Beschlußfassung über die veenclung ber AAllehenen Leber . Su 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Tüshaus bacher Bank, Actien Gef Ufchaft in der For⸗ ü. b N 21 34 151 342 349 102 über je 2000 111“ 88 .8 12 000 versammlung 68 ges b nommenen Auslosung unserer 4 % Teilschuk⸗ Stammaktien in Vorzugsaktien durch Zusacgmen. märit sare grflchegor Skemumeecht Feüüben ve Eb11“ 8. über den Besitz ihrer Hechenezndisen.— Lit. c Nr. 11 12 77 207 254 275 352 442 445 541 674 701 über je 1) Geschäftsberi Fegee Dnekton und des Auf⸗ W“ sind folgende Nummern, als zur llegung oder Zuzahlung und entsprechende Aende⸗ die Aktien bei der Reichebank oder einem deutschen J“ 99 esord 8 1“ Forbach i. Lothr., den 22. Februar 1910. 2 N 326 340 367 368 478 ü BZEE11.“ 8 . sichtsralts unter Vorlegung des Rechnungs⸗ 28. . ühesg. am 1. Oktober d. J. bestimmt, ge. DOh vung. 1n ds de Sferic ensh r binh dü2 binterfert sind, spätestens am vierten Tage 1) Jahresbericht⸗ des Auffichtörch; 1“ Eö“ b 88 it. d Nr. 59 326 7 1 ... bschlusses 1909 8 vorden: F ste rundkapitals und seiner vor der Generalversammlung bei dem Vorstand 2) Vorlage der Rech d Bil⸗ ustap. Lit. e Nr. 163 164 165 227 386 387 399 200 -ãb.. . 1 400 absch . e ei 1 Lit. über je 1000,— lautend: Einteilung. der Gesellschaft (Mengstraße Nr. 1 I11“ ilanz pro 1909.— 1“ Kommerzienrat. 8 zufamien. . ..05.. 2) Festtelung und Vertealung, es Retzgeniane Nr. 98 113 149 176 224 228 282 236 300 a. 2) Abänderung der 88 18 und 32 durch Beseitigung der Pfacgate Be. 8.hS IRNe see he decsege ettsetzuna f1018) Serie III 8 sawienffichtsrab⸗ 2 349 8 8. über je 500.,1 ZE1 8 Vorzugsaktien, für den hause Louis Wolff Kommandit⸗Gesellschaft im 3 e. e Pionfade, pro 1910 Aktionäre der Lit. a Nr. 517 uber 8000 ℳ% 106;7 1076 1112 über je 2000 = ..... e. 3) Neuwahl für die satzungsgemäß ausscheidenden Nr. 425 426 527 580,634 657 8c nieng. 12 ger. he einbeitliche ltung 1 e Feeeee1ee ro 1910. Zuck brik Gü⸗ . Lit. b Nr. 186 462 766 1015 1067 1076 1112 über je 2000 —2 ... 14 000 Mitglieder des Aufsichtsrats. „Nr. 228 52822 937 904 907 727 735 737 n he nart bestehen wird. und deren Filialen oder bei der Dresduner Bauk 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat erfa ri Güstrow, Akt.⸗Ges., git. Nr. 238 494 783 784 735 786 787 788 789 790 1031 1225 1870 1928 4) Aeitberung von §,9 Abs. 3 der Satzung. 749 . 28.221, 2 FB 8 Schloß Langengen. denng F 1910. und deren Filialen oder bei der landwirtschaft⸗ Münster i. W., den 17. Mai 1910. 8 werden hierdurch zu der am Montag, den 1her 1090 ⸗,. „2 z0) a81 749 879 888 85 18 8 .. München, 12. Mai 1910. Nr. 1058 1037 1110 1168 1255 1234 121 0,nU Frin, 2wenstein. lichen Hauptgenossenschaftsrasse in Kiel gegen Der Aufsichtsrat. 17139. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Lit. d Nr. EE 694 742 879 895 923 125 9 000 Der Aufsichtsrat. 1319 1375 1380 1415 1429 1444 1453 1478 1520 10 1 1 ETö“ hinterlegen. Graf Ferd. von Schmising. Fberoßhero zu 11. stattfindenden ordentl. 262 5 8 .. 8 . .r 5 5 5 22 1 244 9219. alversammlun ge 2 Lit. e Nr. 38 466 467 468 469 631. 682, 686 687 805 806 807 1180 1188 12 115352] 1878 169 1887 185 1677 1800 1802 1849 188. 6061] 8 b Lübecker Delmühle Aktiengesellschaft Ses henss Pan 8 —n 11“ 1224 2124 2416 2417 2561 2774 2859 über je 200 ℳ⸗- —4200——2 Auf Grund des § 3 des Gesetzes vom 4. Ne. 18331,1f Fgee 1 8 Gesellschaft für elektrische Unter- (vormals G. E. A. Asmus). Di 1 1 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats zusammen. 18 200 ℳ. zember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Stücke ch Der Vorstand. bb 86 5 Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2) Antrag auf Entlastung ndes 8 Es werden die Juhaber der vorbezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen aufgefordert, solche Besitzer von Schuldverschreibungen, wird eine auf, solche nebst den Zinsleisten und den noch nicht nehmungen. Wilh. Asmus. Alfred R. Fleischmann. Bierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ Aufsichtsrats für das Geschäftsjah und hes bis zum 1 Oktober dieses Jahres behufs Einlösung gegen bares Geld zum Nennwerte bei den Herzog⸗ Ver ammlung der Eigentümer der gemäß Be⸗ Eeeee. Fensscheinen, en ncm .g. 8 bei de 7 2 55 in 9 5 ftatt 2 8 T auf Dienstag, 1909 bis 30. April 1910 1 5 8 8 9 fuß 8 Augfsi 2. —1 188 raun eiger atbank M.⸗G. hier oder ehabten Verlosung der am 1. Juli 1910 gem 5 4. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, 3) Verteil g NRengehr 1n lichen Leise hn zu Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg g. H., schlusses des Aufsichtsrats vom 12 Juni 1894 gus⸗ Bruuforer Kasse zur Einlösung zu überreichen 9 Hualeihebedinqungen zur Rückzahl nes [15636] nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz ergebenst er erteilung des Reingewinns. Gandersheim und lzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen oder in Berlin gegebenen 4 ½ % Obligationen auf Dienstag,⸗ Eine Verzinsung Tö“ 1c Echul Eer gfch 4 38 65 za 8 ge 2. en Elsäfsif che Motorlaft c geladen. Linkstraf „ganz ergebenst ein⸗ 4) Wahl eines Mitglieds des Vorstands an Stelle 8 bei der Bank für Handel und Industrie sowie bei deren Niederlassungen in Darmstadt und den 31. Mai 1910, Nachmittags 3. Uhr, 1. Sktober d. J. findet nicht mehr statt, und were e a bden ee. 600: d fol 1189 Motarlastmagen ⸗Transporz. T des ausscheidenden Herrn Domänenrats Bröder⸗ 2 . S 2 NW. 8 der d. J. fir tt, den 6 ende E. 22 1— agesorduung: 1 rankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hannover bei dem Bankhause ve, vfn b Recchetag, Berlin NW. 7 etwaige fehlende Zinsscheine vom Kapital gekürzt. Nummern im Gesamtbetrage von 103 808 ge⸗ Aktien Gesellschaft. Straßburg i/Elf. 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Geninn. und Verlust 5) Naun Knegendorf. d Vors b 2 1 Laut Beschluß der Generalversammlung dom rechnung sowie Verwendung des Reingewinns 6) Wahl 878 vrsibden dre orstensöt ats

Fphr. Meyer & Sohn einzureschen. Braunschweig, den 11. Mai 1910. en worden: Die nicht eingelosten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der Verzinsung. 8 Tagesordnungg: . zeef 6 zogen 10 10 Stück Li 1 28. Apri ie Gesellschaft mit di ür das Flleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die schon früher ausgelosten Leihhauslandesschuld⸗ Beschlufassung darübers. 8 BPBraunschweigische Maschinenbau⸗Ankalt 99 1785 1” 8. 8. 8 980 Iis Tage ö e 2) eee de.199c. ande und Aufsichtsrats an Stelle der verstorbenen Herren C. Troll, verschreibungen 111““ 1) oh nn ““ Ibigehe 2 . -1 38 Stück Lit. n zu 1000: 8 n2e. vnmelöung bder Feanidetion in Band 9 3) naeen- einer Bahnpfandschuld bis zum Be⸗ s 882* 2 - ünftig fällig n bentionenesen [16122 8 lbrh 1808 1017 2177 2209 2380 2905 2540 Nr. 251 des Handelsregisters Straßburg eingetmgen age von 500 000. kendorf es S sies ch t ehdeh vISIIIIIlö endenden Sbligationemesen Antiengesellschast für Garnsabriknticn 2155 2759 2560 3098 3292 3307 3371 3853 3592 worden. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. C1111““ 4 v. 2) ob inwieweit der Gläubigervertreter er⸗ Berli 8864 4137 4177 4449 4169 4514 4533 4805 4857 „„Gemäß § 65 des H.⸗G.⸗B. werden die Glänbi Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene h ie-eeeee 1nn ö“ Hele sind. 8 1 2) vba giiat I“ grase Sicherbeit . S 8 er 8 1 4907 5164 5352 5582 5609 5631 5953 6419 6433 52 Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten des Stimmkarten wird auf § 13 .““ raunschweig, den 12. 910. 8 1 8 W“ G ächtigt wern ¹ e. ir laden hiermit unsere Aktionäre zur orden 552 6632 68 703 9 27192, 2429 7895 selben zu melden. der Gener S verwiesen. arzenberg. eiu ; vrdf alvres Mittwoch, den 8. Juni a. c., Vormittags 365 9451. Akt.⸗Ges. in Liquidati ffüfr Deutschl . i r 2. ») de lhe sieser ““ Fr. Be 11 Uhr, im Hotel „Fürbof Berlin, stattfindet. ües 56 Stück Lit. C zu 500: Der 8.e. 1e6“ Peeenc en. dech, rr sine Bedeschen A. von Buch, Vorsitzender. .3. IAüREE —‿ ᷑̃ . . 2 2 H 14 18 88 8 217 90 792 07 zg 22 d 1 Fas 0 ——y Z— ZSZö11““ fugnisse des Gläubigervertreters im allgemaimen] 1) Vorlage EEeböeeeeebe“] 10063 Er ubv ee ö“ I1“ Erttel. Freyberg 16065] Bilanzkonto 1909. 5) Kommandit esellschaften 1128981 und üͤber die Bestellung eines stellvertrotenden ad ne Aufsichtsrate der Gewinn- und Verlut. 1119: 11142 11391 11649 LaEE g Die ordentliche Generalversammlung der Aktionãre Gläubigervertreters, berechnung und der Bilanz für 1909. 111056 12121 12711 12767 88 1782 1. 12 [16185 8 e dem Schle⸗ Aktiva. 2 Aktien u. Aktien esells unserer Gesellschaft vom 30. April ds. Jahres hat berufen. u“ 8 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Est⸗ 12597 13956 12000 117 12296 12849 12967 Zu der auf Donnerstag, den 2. Juni 1910, mann in Breslau erfol em Bankhause E. Hei⸗ Grund tückkonto . .. 186 653 89 auf 1 g sellsch. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Gemäß Obligationär,, die ihr Stimmrecht ausühen wollen, IJastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 14959 14969 15042 127 4236 14435 14809 Vormittags 9 Uhr, in Girndts Hotel zu Stras⸗ Berlin, den 12 Al 9e1. Zuschreibungen 1909. 1 204 72 [16262] § 297 des H.⸗G.⸗B. werden hiermit die Gläubiger müssen die Obligationen spätestens 2 Tage vor 3) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1910. 8 E“ 42 15398 15416 15417 15435 burg i. U. anberaumten ordentlichen Generabwer⸗ Elek Iö1e“ 1n. —187 858 55 ee 2 ;8 der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der der Versammlung bei der Reichsbank, bei] 4) Aufsichtsratswahl. 19 1637 5 16566 16682 16714 16720 eebee nserer Gesellschaft beehre ich mich die Manusfeld 8 ische Kleinbahn im n Abschreibung 85852 Aktienverein „Zoologischer Garten Gesellschaft anzumelden. einem Notar Ser bei einer Seeh 85 jejenigen Herren Aktionäre welche an de 685 veneehen a2 E b 85 8eeng der Zuckerfabrik Straßburg 5 Auffichtsrat Kaffakonto 1“ 28— F f Mai . EZaandesregi ignet erklärten e en sammlu ilneh 1 ihne ie Auszahlt 1 8 sgelosten U.⸗M, hi 8 8 . Dre 3 1 EI1I“ zu Dresden. Frankfurt a. Main, den 2. Mai 1910 FZaandesregierung dazu für geeignet ertlarte elle Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ich Schuldverschreibungen nebst einem Zuschlar L. 8. k- urch et Mobiliarkonto . 3 300—

Schiefer-Avctien⸗-Verei interlegt haben 10 des Gesetzes Abs. 2). Divi Hinter a eeehne Die Aktionäre werden hiermit zu der 50. ordent⸗ Nassanischer Schieser Arctien⸗Verein Auf Grund 83 § 10 Abs. 3 des angezogenen ne sen, prfr⸗ EETE“ Teni d d Der Vorsitzende des Vorstands: lichen Hauptversammlung, welche am Montag, in Liagu. Gesetzes ist zur Ausübung des Stimmrechts Stell⸗ Sn heAbends 6 1 mt ei vüserer Vefel⸗ jeder Schuldverschreibung Lit. A mit 2060 G. von Arnim. Württemberg. Nebenb 972389 den g. Juni 1910, Machm.⸗ iihr, m Sale vertretung durch Bevollmͤchtigung in einacher schaslostaffe oder bei vhr anthanse Carl Neu⸗ Lü.- Bmft 1080 Tagesordnung: überg. Ne⸗ ent ahnen, Abschreibung .... 423/30 des Konzerthauses des Zoologis EE“ T schriftlicher Form erforderlich und genügend. burger Kommanditgesellschaft auf Aktien 1ö1eö1“ T“ 515 9 Geschäftsbericht. . Aktien⸗Gesellschaft zu Stuttgart. Reuovationskonto . . . i5 Güne. enge 1, aho Febhes nezes soll; erncsft bnüba. Warenhaus für deutsche Beamte Vertin e8, Franaftsche Str. la. caer b baeg unscker Raffe nd. Defotbeant.42o) 2 Vorlegung der Bilanz behufs Dechgkgeerteilung.). Die Altionäre unserer Geselsscaff werden Liermit eudschorehonsstonts. 128. eingeladen, ldung erfalgt von 18— 14 Uhr, die Ver⸗ vung der Aettanan de üschast. -,,e] 228 handlung Uhr. 1— Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins 3 8 üiengesellschaf 11 Berlin, den 1r. Pat ede Berliner Handels⸗Gesellschaft I“ 3 Anteüge Aufsichtsrats: . —— egn F.. dega 54²2 89 8 8 ei 9 . 8. Directi 8 WVE“ g 8: arquardt in ionskonto: .Nedaede B. 8 lnshene endgs zu Chemnitz Rühle von Lilienstern. Carl von Studnitz. Hermann Hillger, Vorsitzender. E der Disconto⸗Gesell p a. Der erste v-sg. der Nummer 20 des Räüben⸗ eingeladen. fet a 1veens Wabig 1 000 1 vS g uf 8 8 8 für Donnerstag, den 26. Mai 1910, Nach. . a. SHe WE“ ei vom 1. Mai 1910]%/ ꝑZur Teilnahme an der Generalversammlung sind Gaskaution . 8008 108008 Tagesordnung: mitiags 5 Uhr, im Speisesaal des Hotels „Stadt (16265] . „Nationalbank für Deutschlandd) .“ 1-Sn. Rübenpreis wird hiermit nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welchs ihre Arlien 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ Gotha“, Chemnitz, Friedrich Auguststraße Nr. 8, I. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ folg endermaßen normiert: it pro Zeutner utwe he⸗ spätestens 24 Stunden vor der 82 winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen agesordnung: v A1ö141A“] Ggeg EI1“ verein g bis inkl. 31. Oktober 8 Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse Beassiva. des Aufsichtsrats. 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1909. . 1 2 Bankhause S. Bleichröder 1 1 8 81 .“ Gen spätestens am 3. Werktage vor der Aktienkapitalkonto 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, Konzessionserwerbskonto .. 107 500 Aktienkapitalkonto.. . . 1 174000 gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und 116161 Dezember 6 Hopotheken Jahresbilanz sowie über die Entlastung des über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und Immobilien⸗ und Anlagekonto . . 1 341 983 91 Obligationenkonto... .B1 der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an 5] Januar B“ ereinsbank in Stuttgart oder bei der Württem⸗ Kt.⸗Krt. Kt. Fiebig 18 Vorstands und des Aufsichtsrats. über die Verteilung des Reingewinns. Konto elektrischer Anlagen .. . 1 107 782]19 450 jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa von da ab 125 8 franko Fabrik.“ bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. Reservefonds 3) Genehmigung zur Aufnahme eines Darlehns bis 3) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ Lokomotivkonitnko 31 259 47] Erneuerungsfondskonto . 875 fehlenden Iegjcelne wird von dem Kapitalbetrage Hieran anschließend erfährt die N 2 in Stuttgart oder bei der Direction der Dis⸗ Reservefonds Neubildung zur Höhe von 200 000 und zur Wieder⸗ gebrachte Anträge der Aktionäre. Fahrpark⸗ u. Betriebsmittelkonto 106 318,94] Hypothekenkontoͤo . 279 000 der Schuldverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung Räcenbau⸗ und Lieferreglements vechfecheeben de Eee in Berlin oder bei dem a. ö1öIöö1“ erhöhung der durch Amortisation auf 508 300 Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung Verbindungsbahnkonto.. 113 197,95] Ünfallversicherungskonteoe . No der obenbezeichneten Schuldverschreibungen hört mit Der vorstehende Rübenpreis erhöht Eie * elen schen Baukverein in Cöln Dividendenkonto . ermäßigten Hypothek auf den ursprünglichen ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien Speditionsbetriebsfondskonto.. 60 720 45] Versicherungswesenkonto 15 1921 dem 30. Juni d. J. auf. 50 ˙g reine, frei Fabrikbof Strasb für Se⸗ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &. Dividenden aus 1909 Betrag von 600 000 ℳ. mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ Kautionskonto . . 56 400 Dienstkleidervorschußkonto c. 5 Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen oder Prenzlau gelieferte Pflicht⸗ u d-Man K. Fo. in Cöln oder bei einem deutschen Notar 4) Genehmigung zur Kündigung der 9576 30 sammlung entweder bei dem Vorstand der Ge⸗ Betriebsmaterialienkonto . 13 181 66] Obligationszinsenkonto 1909... 3150— ist die Nummer Lit. B zu 1000: 4012 bisher wenn der für hier 2. Pren 28 h rrüben, hinterlegt haben und eine Bescheinigung der Hinter⸗ betragenden Restfumme es im Jahre 1866 auf⸗ sellschaft oder beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Installationsmaterialienkonto.. 11 814 471 Diverse Kreditoenn . 4 nicht zur Einlösung eingereicht worden. Vorverkäufe bis zum Schluß g see. der legungsstelle beibringen, daß die Aktien bei derselben Gewinn⸗ und Verlustkonto. enommenen Darlehns. Füersech oder bei 2 vee. zu ““ 6“¹“ bLE.“ Reingewim . . 1 reeee 9. Mai 1910. erzieite vurchfchmitkliche büristebhaltung der Generalversammlung hinter⸗ geraus Sixes an Ssp s F schlußfass 1 hbi ind die hierüber erhaltenen Hinterlegungs⸗ Kassakonto . . . . 1 llschaft für elektris 1 Fee , 83 ckerpre . b . 8 8 Heschluben ööö seasc veraanennb 8 4 8 1 an I öö 1“ Gesetzlicher R. Berhelan85 H.esbegrrifcs He hmungen. EE““ inkluside e 1 2 IHegewähet üin; 11“ 6889 89 ; 1 7 (Fests emnitz, am 26. April 1910. ückstellungskontoͤ... 992 1“ eE“ X 4 mme, Aktie, „gewähr EEEE 37 E1““ 8*— . 8 Der Aufsichtsrat . iverse Debitoren 24 366,80 Arrüen .he - 8 3 148,90 (16189 gs⸗ 8 ₰, auf 88 ℳ, um 8 ₰, zwei Stimmen. 8 Gas⸗ und Wasserkonto 446 /70 denen 5. in Dresden wohnen müssen); §, 22 d des Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins. 1 88 vienenepragchen lrnlen- Plettenberger Straßenbahn Gesellsch . 888 PE1u”“] Tagesordnung: Steuernkonto 765,13° 8 362 ichtsrats auf 3 Mitglieder); (Ernennun 3 111“ s vi 0% v. 4 500 b z . f. 3620 . .7 EE11n 2)2 - . obiliarkonlto .423 30 sich f glieder); 8 g. [16268 1 Dipidende 4 % v. 1 174 000 11“ Die Mktjonäre seder Deselllchaft verdes an der ee⸗ 1v1190 2) . und der Gewinn⸗ und 88. 1612 87 810,50 „72,5. 8 eizungsbetriebskonto . . . . 542 89] 3 467 ees

von Stellvertretern des Vorstands, Erweiterung 82 2* . 8 Aktienkapital . . . . .. 1 der Zeftandigken des Aufsichtsrats bei Anstellung Salpeterwerke Gildemeister Aktiengesellschaft. 8 1“ Tantieme an den Aufsichtsrat u am Dienstag, den 31. Mai 1910, Nachm. usw. ohne Grenze nach oben, wobei andere als 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Reservefonds Neubild 1909 152 52 ßf 3 fonds Neubildung a. 262

von Beamten, bei Gewährung von Gratifikationen, Einladung zur ersten ordentlichen General. 1“ 0 8 709,52 4 Uhr, im Gasthof W. Schmidt, hier, stattfindenden die vorst 1 1 5 1 2287 . -2 88 E 32 nesnha⸗h 18 185 fnanas 8 8 G S2erg. F. ne 709,5 redenelichen Generalversanim EEEö b rg eekläche nen Zucker⸗ Verteirung des Gewinns und Erteilung der Dividendenkonto a. 1909. 1 000 ½ 1 132 erkauf und Verpfändung von Grundstücken, EE - Ge 3 8 ursprüngliche Aktienkapital Tagesordnung ergebenst eingeladen. Vorstehende Skala ist maßgebend dis zu ei 4) Wahlen zun V bei Genehmigung des vom Vorstande aufzu⸗ der Gesellschaft in Bremen Altenwall Nr. 6. 1290,996 69 N Tagesordnung: Durchschnittsausbeute beider Fabriken d 153979 9Peele nnffhthrat. hel en nniensdalto aa9, 8. 27.,(Der Vor. 1) Warlage des Cescseedertchns der Bilang nebst Nrea, ühns Rheheem. .ü. c Gortge des Jescschesbtt dr Ban un Zche alhr Prezehe, Hen balesse Bons 8) Beschltgisgang ühee Sns Arsebotsder eüisten . stand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ ) Vorlage des 5 äftsberichts, der Bilanz neb F.e gh —— es Gewinn⸗ und Verlustkontos für das ab⸗ schnittsausbeute als 15,5 % bis zu 17 % wird dme de Line Reutii etr. käufliche Ueber⸗ Mietekonto . . . . . ... 12 962 61 1“ für das Geschäfts⸗ . —4 Fkaufae Geschstetabte, s x199o. AFltüalge erecn 1e e -ed‚nddee eele n. naes09a hen 2SS2er namens der Gesellschaft abzugebenden Erklärungz; 1““ 8 . v“ 014 637 8 b 3 014 6379 84 er Rechnungsprüfer p. 1909. Gültigkeit für . eich; Löosung ö 2 9620 stand jährlich einen für ihn bindenden Haushalt⸗ Funrt⸗. - 1 8 S ing des Vorstands p. 1909. inzugerechne ere ile i ie Fi b egrghe 2 betr. b ctien⸗Gesellschaft. 4 plan eüfcglelfn da 8888 Fzeehen über die 2) S-ig der Entlastung an die Gesellschafts⸗ Ge F 1g ] 2 8. Eateang 2 Aofichiera p. 1909. . Seslsser Fner Anhefe Henche . 11““ —s Friedrich Heinbeich p. 2 Leuchtag. hiernach bewilligten Mi ie Zustimmung des gane. 1 1 8 8 Fn. 355 8 „Feststellung der Gewinnverteilung. . ; s Statuts 3 8 Met. 8 einri ohn. Z eeeee teilung von Reingewtrmn, solange die zesellschaft vfrtrage. t. hess Fekeestsegetnte ö111“ LeS. E1u 1106 6) Sabl der Rechnungsprüfer für 1910. wie folgt, ersetzt: en, r. a ar. Gesellscheft durch Ausgabe von haben wir geprüft und mit den Bü⸗ überein⸗ einen stödtischen Zuschuß erhält;. Dis hisherigen 4 ch 5 1 vdee i Aktionäre, Vertragsmäßi e Abgaben an Behörden Lichtbet bt nt 12 838sge ung, „Der nun verbleibende Rest wird vom 1. Mai 1000 anf di öö““ § 28 bis 31 fallen aus. Schlußbestimmung 7ag. n. jtigt e ni2. Füeretase. v“; 8 2 Fehrbe schs abtermirteionts . . . . 3044 d 585 Abs. 1: Anderweitige Zusammensetzung 1910 an bis zum 30. April 1915 deraniig ver⸗ 1910 ab; Fih endenberechtigt vom 1. Januaxr. Breslau, d. 30. Januar 1910. . 5 vher ich er Inkrafttretens des neuen vce ier G 1e, Fchat. slokale Seiys Unkostenkonto E1“ 8 kclntivmakonto b 4808 gke e tande bezüglich der Anzahl seiner Hüng wendet, daß bis zu 8 % Superdividende zur unter Nässcelledng de Sesggen Seeee gaut Beshto rder . 8. 8 2. b 9 om „Gesellschaftsvertraget 8 inse E161““ 76 ür di Innalri WMss va Verteilung gelangen dürfen. Ei 5 A2, eneralversammlung vom 6) Eelen vug Aufsichtsrat für die Zeit vom lnsc⸗h m Seeden EIWZ fees heecsng en l onto für diverse Einnahmen 2 Renehmioung 88 Se noch 8eeen hss n Ueschmödig 7) vesctücg snn über die Ausgabe von 2 Millionen Vieende 8 Aas Agtienkafet ze 68 .Juli d. J. an. F. . M. 3 8 eg 3 .“ 1 324, 325, 353 und 354 gem. § 222 H.⸗G.⸗B. das hei sälf vei üvi 1 f S8 un deren Auszahlung bei Herrn e. Sescfasamce mit Peeesesan⸗ und erhhnonare ee zum Versicherungswesen⸗ 1 1 aöre veilnahme an der Generalversamm ung und vfePeast bine CCCC1.“ .8. .n- er lautenden 4 ½ % igen Schuld⸗ g- 2. Leuchtag, Br eslau, Kasser Milhelmste. 82, ewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Bemerkungen „ra a 1 v 111AA“ a 8883 84 e er s8 Stimmrechts ist es erforderlich, daß Aktionã *Pflicht⸗ 5 x ö“ erfolgt. des Aufsichtsrats liegt vom 21. Mai 1910 ab bei 85 zum Schluß der Versammlung hinterlegt ee is A11614“ 439 8 be. Attie mindestens 24 Stunden vor Nea gelieferten Pflicht⸗ und Ueberrüben 8) 1.ve von 6 und 7. zu. An Stelle der verstorbenen Mitglieder des Auf⸗ en Dresdner Bank in Dresden und in dem Geschäfts⸗ As Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ 3 8 Hl kasse sneralversammlung bei der Gesellschafts. Nach der Abstimmung der gesamten General⸗ 18e ängenden folgenden Satzungsände⸗ sichtsrats Hern n Siegfried Levv und Gustav Gold. f.n fae E111“ und Empfang⸗ schein eines Notars hinterlegt werden g 8 8 April spätestens Seeee, eee 2* * über Feeenn Tagesordnung findet 2 . des Unternehmens; § 4 Smidt echegd 88 ter emägig aussceidenden Hesen nahme für die Aktion it. sch 8 85 2 Gera, den 7. April 1910. 1 ge: em Tage der General⸗ eine limmung über dieselbe Ta 8 tola⸗ 2 of n und Eugen Alexander und des sein⸗ ee 2.essg Bereins Marnll9rat 54 S Straßenb ellschaft. 8 legt ne evee. Notar hinter⸗ dee Iepober der Lit. 8.⸗Aktien ftaht. Eb Hebe eSfundegpitane 8 n 6 2 2 e. Sen I1X“ er Vorsta 1⸗ b 885 78 1 Der Aufsichtsrat. bs Der Vorstand. 1 Plett 13 ungen). eschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht hältnis Staat. 1 5 .] edergewäahlt: „Zoologischer Garten“. 8 Matthias Gildemeister, A. Paderstein, Vorsitzender. 8 enberg, den 12. Mai 1910. unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal St hältnis jum Staat. 1 Leo Schlesinger auf 1 Jahr, Dr. Ewald Naundorff, 1 . c-. 8. Vorsitzender. 8 8 8 89 1 1ö“ T11“ 9 248 Der Aufsichtsrat. vom 15. Mai cr. ab aus dieselben S. n. g8* nsitnnch en 12. Mai 1910. 2 r Hermann Windmüller auf 2 Jahre, stellvertr. Vorsitzender. ““ I11“ Schade, Vorsitzender. 1 e ionã 4 1 baea er Aufsichtsrat der Württembergischen 39 P er dolf Daniel, Friedrich Derbe und 88— 8 G 8 rsitz Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt werden. Nebenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft zu Stuttgart. * auf 3 Frhebsie 52 8 4 8

*

192 731 82

E11““