1910 / 112 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8b 1

Hibec-. 116188] 8 8 Gehe & Co., Aktiengesellschaft in Dresden. 3 ““ 1111 B Zreslau. 78 veersiena, 2ens Shngde deih Zeerchch, .er Sera baenh asoscs Brzugserccegach wont, enge aer Gecs g an un anzeiger u önigli ßis 1z 12. April Aktionäre werden ersucht ihre Aktien rechtzeitig bei ie am 30. Mprt an. 2ne, ees schaft vo 292 000 06 8 8 3 g nd 8 . 3 pital der Gesellschaft von 2 000 000,— auf onig 1 t t b Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1) In der Generalversammlung vom big oze 2 eniggt in Dresden hat beschlosse Berlin, Sonnabend, den 14. Mai .

85

1s 1 der ber or ee 518,nn 8 E ier stornnechenzulegen⸗ 2 8 200,— W“ von 500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je nominal Fd. senscaft da ersn Peme leeles G Geschaftbercht da orsonds, üang und Gewinn⸗ 8 Sis die nede Acten baben mit den bieherigen Aktien gleiche Rechte und erhalten für das Geschäfts⸗ ü 88 11 . Ed. Reh Aeffchizectgender 8 1“ lhaac 4 7 Pensfest besehe dem 1. Januar 1910 88 Beßelen der alten Aktien zum Bezuge aan⸗ *

Der Vorstand. Behitlän Demgemäß sorderm wir die Besiter der alten Aktien biermit auff das ihnen zustehende Bezugs⸗ 2 Sg Isidor Goldberger. Moritz Schottländer. recht unter soFaer Bedingungen geltend zu machen: 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. [15823]

——— * 5 8- 4 9 k; 8 116054] Ua htrtfeh astliche Sparkasse zu Lüch ..“ 1) 8 uf je 62 4000,— alte Aktien kann eine neue Aktie über je nominal 1000,— [15829] Aktiva. Bilanz am 31. März 1910 1b . 1: zogen werden. 8 S 8 Sb⸗ März . Passi Rheinisch⸗Westfülische Landgesellschaft Aon 1 g 8 Sas Bezu bei Vermeidung des Verlustes 8 s ; ücke sch 29 Esen 8 manditgesellschast u. 2. 2) Das Bezugseecht Cnn, 17. big 28. Mai d. J. einschließlich Bilanz der Conservenfabrik Braunschweig, Akt. Ges. 111“*“ 1 U 38 520 80 Aktienkapitalkonto . . . 1 063 500 erdsh Shr Generalversammlung Bilanz am 1.-eenx 190909. an den Wochentagen Se der 8;-5 Geöcatstunden de n. X E per 31. Dezember 1908. Passiva wenabschreibung pro 1509/,10 88 82909 Königl. Zollamt, Warburg 375 081 45 . g zu ver se Aktiva. 1 resdner Bank in Dresden, Berlin, gss α —Z Kreissparka 214 733 Ne2. L.znn —. unser⸗ Mtionxe 8 A 8 Nicht eingezahltes Attienkahitag., w. 50 000, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem Grundstücke 485 71719 e se nn Warburs 8 9. er en wen amm ngg Ruhs Frau Bert⸗ Darlehne auf Hypothek un buld⸗ 14 448 22 1 Anmeldescheine, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung Gebaude 127 496 Buchschulden. 197 256,14 + Zugang pro 1909/10. . 2 354 70 Preußische Centr.⸗Boden⸗ Ka müire ag Uhr, in Essen b 1e6“ I1.“ 298,01 8 einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt und hierauf sofort zurückgegeben. Brunnen 8 109 664 Akzepte.. 37 65322 Maschinen⸗ und Apparatekonto. 288 711 Cred.⸗Ges., Berlin.. 10 010,91 uppftraße eig egordnung: Guthabende Zinsen 2 160,— 3) Der Bezugspreis von 200 % ist mit 2000,— für jede neue Aktie von nominal Fasse 1 265 Aktienkapital... 210 000 Abschreibung pro 1909/10 28 841 45 Dieselbe, Zinsenkonto 116,90 1) Vorlage des 2 Keorsabschkäfses und Bericht⸗ Mobilien Füen 8 1. 423,81 1000,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1910 bis zum Bezugstage zugleich mit Geräte 6 3 8 557 Hypot EZIZIZI1I1“ 200 000 -=x,SH 553 88188 Reservefondskonto . .. 92 247142 ) rst 8s z. jellu un er Bilan fowie des enexut I1I1I1u“] der Einreichung der alten Aktien bar zu bezahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der 9 151 Fedoß sekzins. Rücklage —2 250— + Zugang pro 1909/10. 15 44260 2 Diverse Kreditoren lt. n G erwres 2 usttontos und Festsetzung der Kassenbestand —S 8 beziehende Aktionär. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug um Zug. NRNiaschinen. 201 438- rovisionsrücklage. 12 300 Fabrikutensilienkonto Spezifikation . . . . 12 91241 Zenbend Im E veil ber Entlastu v da uf ““ 85173,252 TSrresden, den 11. Mai 1910. Glel 8 Abschreibu vro 1909/10 5 310 20 Gewinn. 60 071,48 stchtsrat vnn Vorstand Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Dresdner Bauk. Buc forderungen 8 ng pro 1909110 —SI 8 tsrat stand. 1 1 00 000,— 1 8 8 8 777525 2) Beschlußfassung über die Vergütung an den Aktienkapital. ... . 199 971,49 3 . 8 1 18 Kohle ... + Zugang pro 1909/10 . . 4970 Echlatende bazw. kabitaliserte 2 1 9 smel Zwei Löwenbrauerei Act. Ges. Münster i/W. 1““ V Ctekresce Anlagekanto. ..„12Ra0n b 111A“ 2 006 95 8 Abschreibung pro 1909/10 848 200 16 11572 ““ Bahngleisekonto.. . .

Untersuchun gfachen⸗

1. 2

2. Aufgebote, st⸗ 5 WIö“ X*

8 Vusgebete 1.“ u. dergl. entli 2 * und Wirtschaftsgenossenschaften.

1. Verlosung ec. don Wertyapieren. 2c. er 111 et er 8 iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaft 4 8 Frfel- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 en. Preis für den Raum einer 4espaltenen Petitzeile 320 ₰. H.

8Wablern umg Aufstchtsr nmrachtgs müssen die Reservefonds 2 179,96 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. Besitzer von Namenaktien am 4. Werktage vor Spezialreservefonds

der Versammlung im Aktienbuch eingetragen sein Verwaltungskosten .

und Namen⸗ wie Inhaberaktien am 2. Werktage Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1I1o1“ 1 Grundstücke u b 8 8 EEEE“ 1 otr2 2) Inpventarkonten: zugsaktien . . . . .. 202 000,— b 709 455 Abschreibung pro 1909/10 1320 118 91

vor der Generalversammlung entweder bei der vee 8 gke Eeld Fan 8 Eee Unkostenk Gewinn. und Berluserkene. 41950 9) I“ 16 8— 290 8 . . ... 228 715— b Conserv Fabrit und Verlustrechnung der ö’ö 1u““ 2887 8 redit⸗Anstalt in Essen 3 rden. nkostenkonlhlto 6 50 8 3 Kon tkonto: 8 on . 8 . ee. 2 reibung pro 1909/10 9 Der Geschäftsbericht steht unseren Aktionären zur Dem Reserve⸗ und Spezialreservefonds 890,87 9 uu“ Ce s nie . 20 347 66] 3) vE“ 11““ servenfa Eöö“ Akt. Ges. b 10 * I““ 3. Mai 1910 Reingeriium —] 3000,— Diverse Debitoren... 52 07805 Akzeptekonto: V 8 21. Dezember 1908. Gewinn. + Zugang pro 1909/10 . . 725 2 488 ,36 en. Seß 8 des Aufsichtsrats: 4310375) . Kontokorrentkonto: V Laufende Akzepte.. 54 572 60 8 EEE 1m =— Schnitzeltrocknungsanlagekonto.. —59 8255 sit 8 Bruttogewiimn Nℳ 4 310,37 Diverse Debitoren . 22 291 34 Delkrederekonto: Abschreib. a. Grundstück 9288 —Gewi 8 libeasschreibung peo 190916 1 De. Diederiche 6) Gewinn⸗ und Verlustkonto: I Rücklgae .. 228 28 Gebäude. 3 2 238 63 Reservef 88 . 47 Austermühlekonto —eh B e 7 5 : 8 Verlust p. 1908. 43 661,85 V Brunnen. 130 88 Verlust. . . . . .. 7* Abschreibung pro 1009,10 9 488 ⁸⁄8BW V [16187] Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft. Verlust p. 1909 46 994,25]) 26 755 73 1 11“ Geräte.. 101655 111“] 28 1 In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. Mai 1910 ist beschlossen 841 078, 2411¹13l3 . . 6 486 30 8 8 4† Zugang pro 1909/10.. T“ woorden, das I über je nom. 1000 lautenden, vom 1. Januar 1910 ab Fewümanteäce agde Aktien auf nom. —-— —* A 1) Per Warenerlöskonto:

20 19 625 000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. 1) An Warenkonten: uto 8— Von den neuen Aktien sind nom. 1038 000 von einem Konsortium mit der Verpflichtung Verbrach .. 90 355/21 Bier und Träber ꝛcc.. 171 04857 rovisionen 20 545 52 1 „,5 3 . 8 2— 8 Diverse Debitoren, lt. Spezifikation

übernommen worden, darauf den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 200 % das Bezugsrecht ein⸗ 2) Unkostenkonten: 2) Provisions⸗ u. Mietenkonten: 1 8 8 815 wräumen. Das Bezugsrecht von nom. 8 348 000 alten Aktien ist dadurch abgegolten, daß deren Inhaber Verbrauch und Unkosten.. 81 976 04 Provision und Miete... 7 008 93 1 öe . 64 691 79 8 eans die auf sie entfallenden nom. 2 087 000 neuen Aktien bezogen baben. 3) Zinsen und Diskontkonten: Beirst. .. .. .. 96 755 73 SA .. 9 900— Betri eneite lt. Inventur: Nachdem der Beschluß der Kavitalserhöbung sowie deren Durchführung in das Handelsregister Hypotheken, Bankzinsen und 8* 2 236 30 55 zmaterialien.. eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch die nhaber der verbleibenden nom. 4 152 000 alten Diskonten . . . . . .. 27 985 40 8 151 901 52 1 Lorß 2 E1P11ö“ 10 170 Aktien auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender öI““ 4) Inventarkonten: u Braunschweig, den 31. Dezember 1 8 ung . 2 436 80 E“ 5 ebäuderepar onto: 8 8 1 . t * b 8 Pi esehege zum Bezuge haben, bei Vermeidung des Verlustes des Bezuͤgsrechtes, . Reparaturean. . 1 289 83 8 . Der de eeA ver 38, .ng, u A. die Richti 2 8 28* 8 85 während der Ausschlußfrist 111“ lehnkonten: G ö“ . 8 . Für die Richtigkeit: 1 “¹ 1 81590 8 b tasn 11“.“ Dühlegaf 898 8 000 I 8 Als Vorsitzender: Alb. Beutnagel. Ludwig Kohlmann, beeid. Bücherrevisor. Menssefunne. 8188 8 88E11““ 10 540—

1 875,81 —-—-— B— gG 1 85 u 8 d Bei . 25 855 1 850,— 1) An Immobhilienkonten: (1) Per Aktienkapitalkonto: eiz. und Beleuchtungsanlage 579: 8 Abschreibun 1909/10 25 8SIeen cke und Gebäude . 502 64546 150 Stamm⸗ und 52 Pee. 3 veria v“ V 11“ Ie

Gleise.. . s 330 6 Assekuranzkonto (vorausbz. Prämie) 2 077 45 2 833 01

Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von nom. 3 125 000 auf den Inhaber und Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. D ber 1909. Kredit. 6 Zinsen 13 26 Fabrikunkosten 3252 71 1 kbbb. 6 24 406 52 Bergisch⸗Märkische Bank, War⸗

auszuüben:

Berlin b ve-. Sae. 8. Z.eeee.” 111AXA4“ 1 1908 . . 9761 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gese schaft, 11““ Verlustvortrag p. 49 761 48 1u“ 1 58 1 er Birefnion Henzof und Induserle g p I“ 111““ 1se. 1l be (Fua 8 1 111““ 37 671 46 159 754 62 dem Bankhause Z. Bleichrbber. 1“ 32 6“ V Bilanz der onservenfabrik Braunschweig, Akt. Ges. 1831 539722 1 eig 5 11“ Zluckerfabrik Warbu 1 A rg.

.. für 8 8 K k „dem A. Schaaffhausen schen ankverein Zoo. luß⸗ . 8 f 3⸗Gesells 1 9 2 1 zu den bei jeder Stelle üblichon Geschäftsstunden zu erfolgen. 1 C“ See⸗ Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs Gesellschaft in Köln. Grundstücke 1 7. 221 Buchschulden n. v1A4“ Der Vorstand E 2) vnßf nom. 2. 4000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennbetrage von 1000 zum Kurse Fünfundsechzigster Rechnungsabschluß, IKSeven bis 31. Dezember 1909. Hebiude. 159 279— Anhihpiel:. ““ 8 18; Die Rich 4 Barnbeck. Rose. Schreiber E. Hagedorn 8⁸ 8 2) bezogen werden. . 1 b . 1 E11““ I 1 EEE““ Die Ri tigkeit und Uebereinst 5 81u“ R 8 3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Aktienbesitzes die Aktien, auf 11 v1111““ 3 1 Kasse 1 ½99 7 öö“ 2e hiermit bescheinigt. ““ 8n welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmeldestelle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung Einnahme. K5311 4 8 390 vpothekzins. Rückla g 8 8 3 18 Warburg, den 23. April 1910.

““ 8 I1“ 184 821 Pefsrerighae 17 000— . Die Revisoren: 8

8. 1— Conradi. L. Winter, gerichtlich vereideter Bücherre

die Formulare bei den Aameldestellen a. Gewinnvortrag aus 190 8 . elkredererücklage ... 8 E 1 89890 889 8gbn Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1910..

eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, für das die 4 1141“ kostenfrei erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem b. Vortrag aus 1908 für schwebende Schäden und laufende Risikos... 1 494 0008 Maschinen... 52 543 Stempelaufdruck versehen und sodann zurückgegeben werden. V1ö— Prämien, abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und Rückvergütungen . 6 755 921 33I1 ¾ (S 2 700 4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien zuzüglich 4 % Stückzinsen d. Fansen . 67 47189 6“ 1 495 vom 1. Januar d. J. ab und das Aufgeld von 100 % bar zu entrichten, gleichzeitig ist der Schlußnoten⸗ e. Policegelder, Aktienumschreibungsgebühren uthht.. 2 801 05] 8 342 7257( Heiz.⸗ und Beleuchtungsanlage . 592 Assekuranzkonto. . . 5 193 ,35 % Vort men stempel einzuzahlen. b 8. Rei 1uf6“ Ausgabe. u Emballagen 1 883 8 Betriebsunkostenkonto. . . 132 835 78 g 17 19229 Sh ss 8) Gegen die nach vorstehender Bestimmung zu leistenden Zahlungen werden die mit dem Reichs⸗ a. RückversicherungsprämienF 3 719 933/19 Vorgetragener Verlust a. 1908 .„ 57 113 28 8. Vorrat lt. Iuventur. 84 335,106 48 500 62 V stempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheinen Zug um Zug ansgehi des werden. b. Agenturprovision und Unkosten ... 2 8 401 044 63 Buchforderuggen.. 194 165 21 Kohlenkonto —75 8S5 57 zr 8 Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte c. Bezahlte Schäden . 8 1 . 2 051 687 99 Z= 8 I It Inv 78 28837 82 .Inventur 37 671,46 887 349 02 zu vermitteln. r E11I11“ fqd. Verwaltungskosten 4 . 119 901/74 1“ k16“* 740 391,/02 Beleuchtungsk b entur . 10170 68 118 37 Melassekonto 36 001,85 V Berlin, den 14. Mg he. Böhler a. Co. Aktiengesellschaft. 8 * Fifchrabung auf Immobilien... , . 1 59901 G 312 22989 .“ Fabrit 2 Süenbane Henceg den, 1 erscs Beleuceanarnanle r entie⸗ 1290809 1254 1s tSnweniut 10540 46 541 85 Friedländer. 4 —255050 s 8 onservenfa rik Braunschweig, Akt. s 3 Schnitzeltrocknungsbetriebskonto 5270 93 Melassefutterkonto . . 10 122 48 Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden 8 .1126 000 —f er 31. Dezember 1909. Gewinn. Vorrat lt. Inventur.. 2 740 2 500 93] Rückständekonto 942 63 laufende Risikos.. 760 000 1 886 000,— Gespannekonto. . . . -1285 V Zinsenkonto . 285 82 2₰ Vorrat lt. Inventu 1 848 10 w

[16055 . F 8 inri 2 3 Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk. Reingewinn .. V verhaacsans 908 a3. Verlustvortrag a. 1908 5711328 Schnitzelsäckekonto. . .. 751 55 an

Die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. April Verteilung laut Beschluß der Generalversammlung: ven g. eee - Gewinn a. Waren. 158. 329,40 Bahnzleisebetriebskoni 5 6 5 1 . ) öö 8 8

d. J., betreffend die Herabsetzung und event. Erhöhung unseres rundkapitals, sind in das Handels⸗ Dividende von 40,— per Aktie (13 ½ % des Einschusses) f 88 register eingetragen. 1 11“ Statutarische und vertragliche Tantiene 18 459 47 Brunnen.. 8 Lohnkonto 1) In Uebereinstimmun mit den vorbezeichneten Beschlüssen werden diejenigen Aktionäre, welche Seerrückage . . ....... 8 10 000 1. . Lohnko 59 229 05 zwecks Vermeidung der Zufammenlegung gemöß Ziffer 2 bereit sind, uns von je drei Aktien eine ohne Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonddo. 8 6 000 2 h enleistung zur beer eeecgen zu 1 ie Anzahl der Aktien nicht Fre Gewinnvortrag auf neue Rechug. „9. 29 639,69 e. Salärfonto 8 ilbar ist, uns den verhä⸗ ismäßigen ienbetrag ohne Gegenleistun zur freien Verfügung zu überlassen, ga-α☚ va. 1 8 eleuchtungsanl. 1 1XAX“X“ 8 83 26 469 aufgefordert, ihre Aktien nebst zmgehörigen Dividendenscheinen und Talons spãtestens Aktiva. Bilang am a1. Dezember 1999 elbee⸗ Rücklagen a. Belfacht Ford.. 9 8 rovisionskonto. 1 243/70 bis zum Donnerstag, den 2. Juni d. J. einschließtlich, ½ 8₰ „ö FInnsen. V 28 —— 1 . 8 3 096 68 3 000 000 9 böö. I 6 Bucerteuerfan Se.

TETE“ 1 K 1 Krankenkassenkonto .. 2 aschinen Inval.⸗ und Altersvers.⸗Konto 382 8

an den Werktagen bei der ationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstvaße 68/69, während Solaw 1x8 . bn 1 der üblichen Geschäftsstunden unter Abgabe einer entsprechenden Erklärung einzureichen. Formulare zu 5 11““ T.S0e 0982 88 300 000— öhne und Gehälter.. 67 176 38 3 ktienrü dieser Erklärung sind bei der Nationalbank für Deutschland erbeseeg. Den Aktien sind zwei arithmetisch Hppeteh 539 826 33 Sonderrücklage 8 20 000— Diverse Unkosten... 27 733 63 8 888 K tienrübenkonto. . 585 076/13 geordnete Nummernverzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind, und von denen eins diesem Imemobiliat; Geschäftsbäuser 175 000— Beamtenunterstützungsfonds 88 0 000 285 922635S aufrübenkonto.. 19 318 67- uittiert zurückgegeben wird, eizufügen. 8, 8 Sn 1e Mobiliar (abgeschrieben) . . Saldo verschiedener Abrechnungen 1— 8 - 235 922 68 Abschreibungen: „Die Einreicher erhalten baldmöglichst gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses die Kautionskonto der Agenturen 28000 Kautionskonto der Agenturen raunschweig, den 31. Dezember 1909. 1“ Baukonto. j 495 629,79 uns nicht zur freien Verfügung überlassenen Aktien, mit entsprechendem Stempelaufdruck und event. neuer Kassabestand inkl. Reichsbankgiro⸗ und Reservenvortrag auf 1910 1 8 Der Vorstand. v“ b 88 Masch.⸗u. Appar.⸗ Nummer verseben, zurück... E“ Nabestannte. N.9 . ,r. .] 49 08930] Richt abgebobene vorsährge Dividende V „2. B 6. C. Beutnagel. Rob. Japke. I8. Firglg 1 konto . . . 288 41448 Die Nationalbank für Deutschland hat sich bereit erklärt, soweit die von einem Aktionär ein⸗ Ausstände bei: 8. Gewinn. und Verlustkonto b Der Aufsichtsrat. Für die Richtigkeiit: Fabrikutensilien⸗ V gereichten Aktien den Betrag von 3000,— oder eine durch 3000 teilbare Zahl nicht erreichen, die nicht/ a. Agenturen 928 990,009 8 V Heeu 1 Als Vorsitzender: Albert Beutnagel. Wilh. Hirte, beeid. Bücherrevisor. konto 5 310 20 darstellbaren Beträge kosten⸗ und spesenfrei durch An⸗ oder Verkauf zu einem dem Tageskurse der alten] p. Bankiers u. Ver⸗ 1 Elektr. Anlage⸗ 1 Aktien entsprechenden Kurse zu regeln. 1 8 1 8 . sicherungsgesell⸗ V 1 1 ““ konto . 186 963/92 . Diejenigen Aktionäre, welche nicht bereit sind, uns einen entsprechenden Teil ihrer Aktien schaften 1 293 487,45 2 222 477 54 8. 1 J Bahngleisekonto 25 888 55 gemaß Ziffer 1 zur freien Verfügung zu überlassen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst zu⸗ 11 11111“ f 8 Kontorutensilien⸗ V

gehörigen Dividendenscheinen und Talons spätestens bis zum Mittwoch, den 17. August d. J. ein-⸗ 6 380 87651111 Herrn Friedrich Mellin, Meine, Mant 132,11 3 SHerr Christian Goes, Thune, 8 .“ obilienkonto .† 2 667 91

schließlich an den Werktagen bei der Natioualbank für Deutschland zu Berlin während der üblichen Der Auf aih * .8⸗— 27 Der Vorstand. 8 üee- efhpen zum Zwecke n Sran⸗ee. S. e. pens 3:2 bzw. EIEE1““ Pb. Farnsteiner. b 8. Schnitzel⸗ V 1 ien, welche die zur Zusammenlegun erforderliche Zahl ni⸗e erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung 4 8. 8 8 T 8 . 9: der eierlete zur Fercgn gn v8 88 vlthrr asch genedece henee Fesan 1 4 . eimn Zeüchesgan & 8% 2 824383 gjel⸗ Der Aufsichtsrat . henreheae öö 2 8 ö v) 157 n 2 4 555 verzeichnisse, die von dem Einrei u vollziehen sind, und von denen eins diesem quittiert zurückgegeben2 ippi Fluß- 8. er nisch⸗Westfã en Di 9 nagel, 1 8 8 1 se, n . 3 si ins q zurückg grippina See⸗, Fluß- und Landtrans iqens Cöln, 5. Cöl 82 mirt Heinr. Eggeling, Waggun‧, 3 1 b dem A. Sch LL11““ . 8

wird, beizufügen. Von je drei eingereichten Aktien werden wei, mit entsprechendem Stempelaufdruck und . n, 855 u r.

event. neuer Nummer versehen, arüdkgegeben; dagegen wird eine ttücgbehalten und kassiert. Die Aus⸗ port⸗-Versicherungs⸗Gesellschast in Köln. aaffhausen’schen Bankverein in v 2„ Fälb. 8 aper, Thꝛt, d V

händigung der zusammengelegten ktien nebst zu ehörigen Dividendenbogen erfolgt bei der Nationalbank Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Cöln, z2 b 1 EEEqETT1“ v Christ Ines. ühu⸗ hune, 1 G konto cese he 485 46 L741 05

für Beusschland gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses. ürdurch benachrichtigt, daß die für das eschäfts. dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 1 L16“ 1 Kan 8 ö I1’“ 1“ ewinn 7148

- Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zur Zusammenlegung ein ereicht werden, werden nebst noch schr 1909 beschlossene Berlin W. 8, Französischestraße, tt i Fiehhe vans rns eee „Waggum, b 8 8 G öö 00 07148

nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in Ansehung. eingereichter Dividende von v- Mark pro Altie der Direction der Disconto⸗Gesellscha S 12. e 1910 einr. Knigge, Waggum, 8 1 947 510 18 und uns nicht zur Ver⸗ gegen Aushändigung des svidendenscheines Nr. 5 Berlin Der V orstand der 4 ““ Warburg, den 13. April 1910.

Aktien, welche die zum —. durch neue Aktien erforderli 2 nicht erreschen * gegres desüeab chog 6“ 8 8 1 1 1 1, 3. Mai er. ab bei: Eerne e,12. Mai 1910. onservenfabrik Braunschweig, Aktiengesellschaft, B Zuckerfabrik Warburg. A. Krafft. Rob 1 8 Der Vorstand. 8

wertung für Rechnung der eteiligten zur Verfügung gestellt E111““ ifg vserte 82 Heinrich, 2 den Herren Sal. Sppenheim jr. & Co. i Vorstand A emische e vorm. Dr. . Sal. iheim jr. in er Vorstand. LI1n Dr 8 v“ Ph. Farnsteiner. 8 oß⸗ Hns eheasti gi f W. Barnbeck. Rose. Schreiber.

Dr. S. Litthauer. .F. L. Schmidt.