111“ 8 C11““ 8 “ “
“ 1 1“ F 8 98 1
8 8 L““ 1A1X“
e6“] 8 9
8 6“ 1I1“ öö“ 1 8 1“ 8 8 8 11 8 85 8 2 8 8 8 1 86 6 “ 8 2 ü igen. — Bei Nr. 2253. Die Gesellschafter,; in Dresden und Erwin Wilhelm Gottfried Voigt in] 6) Paul Heinrich. Die Zweigniederlassung in kaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Be⸗ men worden und wird von ihm unter unver⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 2) Otto Kleinlogel in Heilbronn. Inhaber:] als Sacheinlage in die Gesellschaft einbringt. Der 8G sbergege 8 8. Blasewitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 vvr a. M. ist aufgehoben. ““ triebe des Geschäfts begründeten Forderungen 8 non ter Firma fortgesetzt. 8 — anzeiger. „Otto Kleinlogel, Kaufmann hier — seither Gesell⸗ Gesellschafter Franz dh senh bringt das bon ihm Graf Victor Matuschka, Kaufmann Oskar Jos. begonnen. 7) F liale der Bank für Handel und Industrie. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des eschäfts Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: Hachi⸗ schaftsfrma —. Dem Kaufmann Eugen König hier bisher unter der Firma „Maschinen und Motoren⸗ Kaiser, Buchhändler Rudolf Großer, Kaufmann 2) auf Blatt 12 314: Die Firma Spezial⸗Fabrik Durch Beschluß der Generalversammlung vom durch Paul Herwig ausgeschlossen. lchkeiten und Forderungen sind nicht übernommen royemon Mitsui, Hachirojiro Mitsui, Saburosuke ist Prokura erteilt. fabrik Franz Christiani“ in Kiel betriebene Geschäft Reinhold Scholz, Major a. D FFetzer Zimmer, für Steinpilz⸗Kouserven Barbara Wolf in 4. April 1910 ist die Erhöhung des Grundkapitals 8) Frankona, Rück, u. Mitversicherungs. worden. 1 8 88 Mitsui, Takayasu Mitsui, Gennosuke Mitsui, 3) Deutsche Oelfeuerungswerke Karl Schmidt mit Aktivis und Passivis nach dem dem Gesellschafts⸗ Kgl. Kommerzienrat Theodor Wiskott, sämtlich in Dresden. Die Kaufmannswitwe Margarethe um 6 000 000 ℳ durch Ausgabe von 6000 auf den Aktien⸗Gesellschaft. Das Grundkapital ist in e. H. Wagner. Diese Firma ist erloschen. Geneyemon Mitsui, Takenosuke Mitsui, Mori⸗ in “ Inhaber: Karl Schmidt, Ingenieur vertrage beigefügten Verzeichnisse und insbesondere Breslau, sind aus der offenen Handelsgesellschaft Barbara Antoinette Wolf, geb. Strebel, in Dresden Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ S- Ausführung des Beschlusses der Gesellschaftsversamm⸗ Rüller & Hager, Zweigniederlassung der gleich⸗ nosuke Mitsui, Vonosuke Mitsui, Tokuyemon in Neckarsulm. Fabrikation und Vertrieb von Oefen mit allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen in Gesellschaft für Herausgabe der Schlesischen ist Inhaberin. worden. Dieser Beschluf ist durchgeführt. Die lung vom 19. April 1910 um 3 000 000 ℳ erhöht lautenden Firma zu München⸗Gladbach. Mitsui, sämtlich zu Tokio. aller Art mit Oelfeuerung. ssdie Gesellschaft ein, mit Se der im Gesell⸗ Volkszeitung (Druckerei u. Verlag) Großer 3) auf Blatt 12 315: Die Firma Bruno Förster neuen Aktien sind den Aktionären der Bayerischen worden. Die neuen Aktien sind zu pari ausgegeben Gesamtprokura ist eerteilt an Karl Wilhelm Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Tokuyemon 1 8 b. Veränderungen. schaftsvertrage bezeichneten Verbindlichkeiten der Firma. 1 & Comp. hier ausgeschieden. — Bei Nr. 3477, in Dresden. Der Furagehändler Richard Bruno Bank für Handel und Industrie gegen Uebertragung worden. 1 röck und an Hans Julius Spitzbart. Je zwei Mitsui, Takuma Dan, Ken Hayvashi, sämtlich zu bei der Firma Jakob Holzäpfel in Heilbronn: Der Wert dieser Sacheinlagen Ebbö1“ Firma Fried. Wilhelm Wiesner hier: Der Förster in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: des Vermögens dieser Bank als Ganzes gewährt 9) Langbein⸗Pfanhauser Werke Aktiengesell. aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeich⸗ Tobkio. B Geschäft mit Firma ist ohne die Aktiven und Passiven Staunau 30000 ℳ, Ernst Staunau 10 000 ℳ, Karl 1 Prener Fefibe⸗ Adolf Pohl zu Breslau ist in das Handel mit Furage (Hafer, Hühnerfutter, Heu und worden. Durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ schaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M. nungsberechtigt. 68 1 8 Die Aktien sind alle übernommen worden und übergegangen auf Ernst Zimmermann, Kaufmann Trahn 15 000 ℳ, Franz Christiani 1000 ℳ. Vor Geschäft des Brauereibesitzers Reinhold Pohl ebenda Stroh). 8 lung ist der § 4 des Gesellschaftsvertrages über das Dem Angestellten Walter Dosing zu Leipzig ist Ge. Die an A. H. L. Schmidt erteilte Prokura istt werden zum Nennwerte ausgegeben. sbhier. 1 8 dem Ablauf von 5 Jahren, das Gründungsjahr als als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 4) auf Blatt 11, 810, betr. die Firma Albert Grundkapital abgeändert worden. . samtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft alloschen. ö“ 6 Von den mit der Aameldang de⸗ hiesigen Zweig⸗ c. wegen Aufgabe des Geschäfts wurden gelöscht: volles Jahr gerechnet, darf eine Kündigung der Die von den Genannten unter der bisherigen Firma Rätzsch Nachf. in Dresden: Die Firma ist 9 Nassauischer Schiefer⸗Aktien⸗Verein. Die mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Kordische Expreß⸗Speditions Gesellschaft mit niederlassung eingereichten Schriftstücken kann bei die Firmen: . .ebeSGSGessellschaft nicht stattfinden. Zu Geschäftsführern begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai erloschen. Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ beschräukter Haftung. dem Gericht Einsicht genommen werden. 1) Karl Kauderer in Heilbronn. 8 sind bestellt der Kaufmann Hans Staunau und die 1910 begonnen. — Bei Nr. 3693. Die Firma Dresden, am 12. Mai 1910. lung vom 30. April 1910 aufgelöst. Der Bergwerks⸗ rechtigt ist. Der Geschäftsführer E. A. D. G. W. Mennecke Agentur des Rauhen Hauses. 2) C. Liomin in Fürfeld. Ingenieure Franz Christiant und Karl Trahn Stefan Esders hier ist geändert Zur großen Königliches Amtsgericht. Abteilung III. direktor Eduard Fünck zu Frankfurt a. M. ist zum Frankfurt a. M., den 9. Mai 1910. st aus seiner Stellung ausgeschieden. Den Vorstand des Rauhen Hauses bilden: B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. sämtlich in Kiel. Zur Vertretung der Gesellschaf
ei 1 Fe W1IW““ 24144, offene Liquidator bestellt. ““ Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Schütt. Der Inhaber H. Schütt ist am 1) Bürgermeister Dr. jur. Carl August Schröder, a. neu eingetragen wurde die Firma: sind der Kaufmann Hans Staunau und einer der J“ 8e 2- 115948]] 9) Elektro⸗Reduktor⸗Werke Gesellschaft mit Prankfurt, Oder. 8
einri b E. vr- . Se-⸗ Handelsges ann & Spreu hier: Düsseldorf. haft mie 7. Februar 1910 verstorben; das Geschäft wird Senior D. Christian Conrad Georg Behrmann, 1) Hartlieb & Comp. in Heilbronn. Offene beiden anderen Geschäftsführer nur emeinschafili Handegsgesecjchaf “ Otto Spren in Bhibär⸗ In das Handelsregister A wurde am 11. Mai beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist in In unser Handelsregister Abteilung A 115959 von der Witwe Dora Helene Elsabe Schütt, geb. Adolf Heinrich David Binder, 3 HFsgat seit 1. April 1910. .“ befugt. 1u sst durch einstweilige Verfügung des Königl. Land⸗ 1910 eingetragen Nr. 3449 die offene Handelsgesell⸗ Ausführung eines Beschlusses der Gesellschafter⸗ Nr. 665 die Firma F. A. Ley, Verein Cr eF Fohannsen, zu Hamburg, unter unveränderter Alfred Ludwig Blohm, Gesellschafter sind die Kaufleute: Gottlieb Hart⸗ Kiel, den 7. Mai 1910. gerichts in Breslau vom 15. April 1910 die Ver⸗ schaft in Firma Götschenberg & Pfeiffer mit dem versammlung vom 30. November 1909 um 90000 ℳ reform Frankfurt a Oder ÜUnabhängig — Firma fortgesetzt. 8 8 Arthur Alfred Duncker, 8 .“ lieb, Ludwig Sauber, beide hier. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 21. tretungsmacht vorläufig entzogen worden. — Bei Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter der am erhöht. Das Stammkapital beträgt jetzt 180 000 ℳ. jedem Verbande mit dem Sitze in Fr antfuur Prokura ist erteilt an Hermann Heinrich Schütt. Wilhelm Gossler, Autovertrieb und Autoreparaturwerkstätte. Reess. -qhChrazcBesäse G Nr. 3758. Die Firma Arthur Berliner hier ist 9. Ihai 1910 begonnenen Gesellschaft find Michael 10) Landwirtschaftliche Creditbank. Dem jedeet und als ihr Inhaber der Kaufmann dris 1me Standard Bank of South Africa Carl Georg Ludwig Hasselmann,, 2) Louis Sprösser in Heilbronn. Offene Kirchen. 8 [15975] erloschen. Götschenberg, Reisender, hier, und Gottfried Pfeiffer, Vorstandsmitglied Dr. jur. Friedrich Struck ist die Eontag ebenda eingetragen worden Frit Limited Hamburg Agency, Zweignieder⸗ Direktor D. Martin Christoph Sigesmund Handelsgesellschaft seit 11. April 1910. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Breslau, den 4. Mai 1910. Buchhalter in Capellen, im Begriffe nach Düsseldorf Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Frankfurt a. O., 10. Mai 1910. 8 lassung der Firma The Standard Bank 01 Hennig, 8 Gesellschafter sind die Kaufleute: Hans Schreiner, bei der unter Nr. 102 eingetragenen Firma Kölner Königliches Amtsgericht 8 zu verziehen. 11“ der Kaufmann Hermann Häntschke zu Darmstadt ist Königl. Amtsgericht. south Africa Limited, zu London. Gerhard Hübbe, 3 Richard Maier, hier. Konsum⸗Anstalt Heinrich Märtin in Nieder⸗ 8 Nr. 3450 die offene Handelsgesellschaft in Firma zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt — 1u.““ Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist berarzt Dr. med. Georg Rudolf Großhandlung mit Materialien, Fettwaren und schelderhütte eingetragen worden: Breslau. 115941] Altenberg & Bomnüter, Ingenieure, mit dem worden. Dem Bankbeamten Karl Seiter zu Frank⸗ Gernsheim. Bekanntmachung. 15957) mreilt an John Henzy Smith. Lauenstein, 8 1 Landesprodukten. Inhaberin der Firma ist die Ehefrau Heinrich In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Sitze in Düsseldorf. Die Ge ellschafter der am furt a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er. Unter der Firma „Zeißler und Gils“ ist mit Alfons Strauch & Cie. Diese offene Handels⸗ 8 Pastor Johannes Heinrich Lehfeldt, “ b. Veränderungen: 1 Märtin, Maria geb. Fromen, in Niederschelderhütte. Nr. 422 die Gesellschaft: Gesellschaft für Bau⸗ 1. Mai 1910 begonnenen Gesellschaft sind Alfons in Gemeinschaft mit einem anderen Zeichnungs⸗ dem Sitze in Stockstadt eine offene Handelsgesell⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. 12) Johannes Friedrich Adolyh Lüttmann, 1) bei der Firma Salzwerk Heilbronn: Kirchen, den 19. April 1910. . ausführungen, Gesellschaft mit beschränkter Altenberg, Ingenieur, hier, und Karl Bomnüter, berechtigten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ schaft gegründet worden, die am 15. Februar 1910 Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesell⸗ 13) Rat Dr. jur. Matthias Mutzenbecher, Direktor Hermann Lotz in Heilbronn ist zum Königliches Amtsgericht. Haftung, in Breslau heute eingetragen worden. Ingenieur in Zürich, im Begriffe nach Düsseldorf zu rechtigt ist. sbegonnen hat und die sich mit der Backsteinfabrikation schffer A. E. E. Strauch mit Aktiven und 14) Oscar Ruperti, sweiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Er ist 1u6 Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von verziehen. 11) Aktiengesellschaft Bauhütte. Der Kauf⸗ beschäftigt. Die Gesellschafter sind: Adam Zeißler II, Passiven übernommen worden und wird von ihm 15) Friedrich Albert Julius Schrader, berechtigt, mit einem weiteren Vorstandsmitglied Klingenthal, Sachsen. .115976 Bauten aller Art sowohl für eigene als für fremde Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1902 ein⸗ mann August Glahn ist aus dem Vorstand aus⸗ Backsteinfabritant, und Heinrich Gils II., Landwirt, unter unveränderter Firma fortgesetzt. “ 16) Dr. phil. Johannes Emanuel Martin oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Auf dem die Firma Gebrüder Mertz in Klingen Rechnung. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die getragenen Firma M. Klein, hier, daß dem Her⸗ geschieden. Der Kaufmann Richard Blänsdorf zu beide zu Stockstadt. 3 garl Sander. Diese Firma ist erloschen. Ullmann. 2) bei der Firma C. H. Knorr, A. G., Heil⸗ thal betreffenden Blatte 5 des hiesigen Handels Gesellschaft auch befugt, Grundstücke zu erwerben mann Ensinger und Max Simon, beide hier, Ge⸗ Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied Gernsheim, den 11. Mai 1910. Wilh. Timm. Diese Firma ist erloschen. Der als Geschäftsführer im Handelsregister ein⸗ bronn: registers ist heute eingetragen worden, daß der Fa⸗ und zu veräußern, aug den Erwerb und die Ver⸗ samtprokura erteilt ist. Bei der Nr. 1996 ein⸗ bestellt. 8 1 Großh. Amtsgericht. Mai 11. 8 getragene Ernst Ludwig Gustav Fischer hat die Die Prokura des Wilhelm Röpke ist erloschen. brikant Karl Heinrich Mertz in Klingenthal infolge äꝛußerung von Grundstücken zu vermitteln, die Her⸗ getragenen Firma Ferd. Schäfer, hier, daß die 12) Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Gleiwitz. l15958) Carl Beyme. Inhaber: Carl Franz Beyme, rechtliche Stellung eines Prokuristen mit der Be⸗ Dem Kaufmann Carl Knorr jr. ist Kollektivprokura Todes ausgeschieden und daß der Kaufmann Jo⸗ stellung und die Veräußerung von Baumaterialien Einzelprokurg des Karl Seitz erloschen ist. Providentia. Durch Ssag der General⸗ In vunserem Handelsregister ist bei der in 89 Kaufmann, zu Heniburg.. selschaft zeichnung Geschäftsführer; er hat als Prokurist die erteilt. Er ist berechtigt, die Firma mit einem Vor⸗ hannes Friedrich Mertz in Klingenthal Inhaber der 8 ⸗ esellschafter: “
jeder Art zu bewirken und sich auch an gleichartigen ider Nr. 3357 eingetragenen offenen Handels⸗ versammlung vom 5. April 1910 sind die §8 3 und 1½ 8 8 ; gchröder Fide. Johannes Befugnis, die Firma Agentur des Rauhen Hauses standsmitglied oder einem Prokuristen gemein aftlich Firma ist. - Bes der Lingenseg teilung B unter Nr. ß eingetragenen Firma „Kton⸗ Wilbelm Robert Schröder und Emil Balken Eide, allein per procura zu Fre p zu zeichnen. — fgefälach Klingenthal, am 12. Mai 1910.
2 ü S . t j 8 S 1 S 22 des S sowie das örige R ati ; 1 1 lintertehenbogen, Deütet n hten cir nor Lauss gesglichast infFerne Inelasheh eecbeefern⸗ 111131““ Eömdge “ 1“ . Kaufleute, zu Hamburg. Die gleiche Befugnis hat der eingetragene Pro⸗ 3) bei der Firma „Hermes“ Gesellschast zur Königliches Amtsgericht. schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Karl Fels⸗ stände durch Feuer, Blitz und Explosion unterworfen Iescseach. chil.”h 1 tedeich Wtstande nan Otto E. Papenhagen. e Emil Haftung. „Die Prokura des Johannes Stephanopulos hier Bei der 5 ne . Abt. B Nr. 54 ein⸗ 1ns vesschäfäführer eder von ehneneselte ghh⸗ meBe⸗ F 1a 8 eingetragenen Firma Ernst soe ser)ugse 8 Messecjestengs⸗ 698 von Brocdorff, zurzeit in Oppeln, demnäͤchs 1 vEqT der Fiserfheftolerichaf i mvnsg; 1910 istgensan potis Kutsomitopulos, dipl. Ingenieur schaftliche Industrie nf⸗ vehakanbter. Hateung, bFeg Miel in Breslau wohnhaft, ist zum stellvertretenden Vor⸗ legmt 1 4 “ 1 r in der Wiise daß Berlin, mit Zweigniederlassung in Cöpenick
risten vertreten. Die Gesellschafter können aber auch, Möllmann, hier, daß die Firma erloschen ist. schäden; 4) gegen Mietverlust irfolge von Sach⸗ es a . 18417. b ziegmund Reyersbach. Inhaber: Siegmund ab eschlossen worden. hier, ist Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß 1 wenn mehrere Geschäftsführer fasteht sind, einzelnen Amtsgericht Düsseldorf. schäden; 5) gegen Schäden dur Betriebsunter⸗ 114“ 6 . in Reversbach, Kaufmann, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb er die Firma mit dem Prokuristen Hartmann zu ist heute folgendes eingetragen worden: An Stelle von diesen die Befugnis zur selbständigen Vertretung brechungen infolge von Sachschäden. 1 “ — — 3 gederico Filippone. Die an S. Reyersbach er⸗ eines Cafés, besonders die Uebernahme des früheren zeichnen hat. des Kaufmanns Walter Heicke in Köpenick ist der der Gesellschaft übertragen. Bekanntmachungen der Eberswalde. [159491 Frankfurt a. M., 4. Mai 1910. ““ Gleiwitz. 15960 teilte Prokura ist erloschen. Cafés Alsterblick. 4) bei der Firma Stahl & Federer, A. G. Kaufmann Fritz Bartling in Lichterfelde bei Ebers⸗
Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B Kgl. Amtsgericht. Abt. 1t. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 507 gudolf Schachtrupp. Bezüglich der Inhaberin Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Zweigniederlassung Heilbronn: walde als Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 7. Mai 1910. “ eingetragenen Gesellschaft für landwirt⸗ — — Firma Przybilla &. Co., Baugeschä Glei⸗ D. W. M. Schachtrupp, geb. Freudenthal, ist ein — ℳ 30 000,—. “ 8 Die Prokura des Hh⸗ IJgersheimer ist erloschen. Köpenick, den 6. Mai 1910. a er veigniet 2 er n . 1 2 ter worden. b nen ein Geschäftsführer 2 .b. H. in Heilbronn: “ —- e*“ „118091 felde bei Eberswalde ist eingetragen worden, daß Frankfurter Detectiv⸗Centrale und Privat⸗ Agnes Przybilla und ihr Ehemann Bruno Przybille „Georg Hübner. Friedrich Georg Hübner, Kauf⸗ und ein Prokurist gemeinschaftlich vertretungs⸗ Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge Köslin. 8 1b [15538] . 82 g 119 5. Icbasohn 8 Bücke⸗ 8 ö.“ 9 e mehr Gschüfte Auskunftei Gesellschaft Haf⸗ 5 8 sind befugt, einzeln zu handeln. d un Ham hurg 9* als Ehcsellschafter dncgee en. berechtigt. 8 5 8 2 selc efte 85 19. Axri 1910 ufgelös. 8 1 88 16 öö Vete ea 8 2 . ist 549† “ führer ist und daß der Kaufmann Fritz Bartling tung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem 6. H.⸗R. A. 507.. . ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. März eschäftsfüährer ist: Hans Ludwig Wilhelm Als Liquidatoren sind bestellt Georg Orth, Kauf⸗ heute die Firma Hamburger Kaffee⸗Lager buer. solgerges eih etragfn; o-, des am 14. April in Lichterfelde bei Eberswalde Geschäftsführer ge⸗ Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft 8 Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Mai 1910. 1910 begonnen. ö Gurlitt, Cafetier, zu Altona. mann in Mannheim, Gottlieb Hartlieb, Kaufmann Albert Frase 8 Köslin und als deren Inhaber 1910 erfolgten Ablebens der Witwe Johanne Aron⸗ Gvr. ist. lde, den 3. Mai 1910 “ mit beschränkter Haftung in das Handelsregister ein⸗ leiwitz. XX“ [15959] Die an F. G. Hübner erteilte Prokura ist er⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ hier. 1“ ö“ Köslin eingetragen. sohn, geb. Behrend, aufgelöst. “ Eberswa 4½ den.g See hi u1up“ — en Dfe 18ö 6 88 In unserem Handelsregister A Nr. 603 ist beut eheee Indaäher: Carl Theodor Neelf Sherhen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen n “ Louis Sprösser, G. m. b. H. „ den König Prntageri 8 Das Geschäft wird, von dem bisberte Fel. ehn xn⸗ ist d Begela eines “ das die bei der Firma Gehl &. Schoedon, Unternehmung Weinhändler und Schankwirt u e ge günts ericht Hambu “ Die Gesellschaft hat sich durch Vertrag v 1 schafter, Kaufmann Bernhard Aronsohn in Bücke⸗ Elberfeld. 115950] E merk i eall S tsach a, insbeionde 6bj B de für Hoch⸗ und Tiefbau, eingetragen worden: dambur er Hol import Geseusch ft mgit b 88 Abteil Ege das Hand egaist 111.“ April 1910 anf elöst ertrag vom Lauenburg, Elbe. burg, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Unter Nr. 1850 des Handelsregisters A — Hessel⸗ en ; Beweismaterlal 8 vak⸗ Geschäfts⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ dichräntter Haftun 1“ eilung für das Handelsregifter. 8 Als Liquidator i bestellt Hans Schreiner, Kauf⸗ 3 B Büͤckeburg. n. — 1gia “ berger & Herz in München mit Zweignieder⸗ und deegichtsangelegenheiten, die Prg;n, von Be⸗ 1 2 28 den 4. Mai 1910 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Hameln. “ [15968] mann hier. — sind eingetragen in das Handelsregister v“ lassung du ee; . 8 ist v 2 5 obachtungen zum Zwecke der Feststellung von Straf⸗ e14“; Der Gefelscheftsbertrag ist am 28. April 1910 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter 2) bei der Firma Filiale der Württ. Vereins⸗ S .ar ds Jüercbenssah kegies a; Eene chemnitz. [15943] semtprh urgenn Sc ist. ah i wer 8 u 72 av taten, Entdeckung der Urheber von Straftaten, die Suben. Handelsregister. 1I15961) abgeschlossen worden. Nr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter Haftnng in bank zu Heilbronn: b eine offene Handels efellsch ft 1 h 1 1r1. Mai Herz in München ist erloschen. Dem letzteren, Auffindung verschollener oder sich versteckt haltender In unser Handelsregister Abt. A ist heute be Fecenstand des Unternehmens sind die Ueber⸗ Firma: Fritz Brune Gesellschaft mit bve⸗ „Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt worden: 1910 Uegonsen... * “X“
In das Handelsregister ist heute eingetragen Frer b 5 1 lter 1 1 st heute n- b — beste worden: 8 8 h n Faufmnen v ir ünchen, ist nunmehr Bersonen, fernerhin die Erteilung von Auskünften, Nr. 155 (Firma: Louisen⸗Brauerei H. Schu⸗ nahme und Ausnutzung des von Gerhard Schubert, schränkter Haftung mit dem Sitze in Hameln Geheimer Hofrat Franz Intelmann in Stuttgart. Lauemnburg, Elbe, den 9. Mai 1910 1) auf Blatt 6302 die Firma Otto Sofmann Elberfeld den 7 Mai 1910. sum Gegenstande hat. Der Geschäftsbetrieb soll sich mann, Guben) folgendes eingetragen worden: Hanerau⸗Hademarschen, mit Frau Isabella Mar⸗ eingetragen. 8) bei der Firma Baugesellschaft, Heilbronn — goönigliches Amtsgericht.
in Chemnitz und der Kaufmann Max Otto Hof⸗ 89 spowohl auf den Kreis von Frankfurt a. M., als Die Firma ist erloschen. zuart in Boinowitschi geschlossenen Vertrages Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1910 in Heilbronn: Ies ehccst als Inhaber. “ Aüto Hcg. Kgl. Amtsgericht. 13. auch außerhalb von Fenntfent a. M. erstrecken; Guben, den 11. Mai 1910. wegen dessen in Boinowitschi und Stodoloschin in errichtet. 88 8 Durch Beschluß der Generalversammlun vom Lesum. Bekanntmachung. [15979] zweig: Großhandel mit Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Emden. Bekanntmachung. 115951] fernerhin soll der Ges ftsbetrieb sowohl auf das Königliches Amtsgericht. Rußland befindlichen Waldungen, behufs Er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Weiterführung 15. März 1910 wurde der § 7 des Gefellschafts⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist waren); — 1 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter In⸗ und Ausland Sege Hainichen. [15962 Vettierung. derselben, benle Cer. Abschluß aller ee 2592 unter der Firma ö in Hameln vertrags geändert. . heute bei der Ffeme „Bremer Hartsteinwerke“, 2) auf Blatt 6303 die offene Handelsgesellschaft Nr. 125 verzeichneten Firma: „H. A. Kruse“ in soll 88 Gesellschafte Segn en 8. Auf dem Blatte der Firma F. A. Dietzel in Feni züsanan beggen 8. Ges ag sowie 1 “ - 8 n.e9 ung 88 g sogie, di 1) bei der Fi “ llsch b. f Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lesum in irma. Ulbricht & Kern in Chemnitz. Gesell⸗ Emden ist heute eingetragen worden, daß das 85 fur 8 all Fi ie Gesthe 9 vähnter Art be⸗ Hainichen, Nr. 254 des Handelsregisters, ist heute nmisätun sieh Föecn fallt erer Ho z⸗ Aleich 8. vernan lich Unte bn er fetrie i 9 tib er Frmne SSeg esells aft m. b. H. foendg eingetragen 4 “ 8½ schafter sind der Kaufmann Richard Otto Ulbricht Geschäft mit der unveränderten Firma auf die 8 treiben sowie 5 G 98 söhr 5 85 nter 2 in eingetragen worden: Der Handelsmann Karl Auguft ana 98 8 stehend 1 un gefä Zustande g. 5 ar Uger o 5 e che . — ET 8 . : „An Stelle des Kaufmanns Heinrich Reimer ist der in Sbengis und der Fabrikant Friedrich Anton leute Konrad Johann Kruse und Johann Hinri Beziehung 6 aschf 8 vnde dedeageveite 29 Früüdrich Dietzel in Hainichen ist ausgeschieden 8 8 ag seemi em Holzhandel zusammen⸗ Das S. 2 58. 152g. 8 12. 8 Ziß . ist erlof 58 in be Rechtsanwalt Dr. jur. O. W. Bachof in Bremen Kern daselbst. Die Ge ellschaft hat am 1. April Nanninga, beide in Emden, übergegangen ist. errichten und zu 8 reiben. Die Gese chaf ist de⸗ Amalie Ernestine verw. Dietzel, geb. Gerlach, in g.. Et e df c. 1 ü ur Deckung seiner Stammeinlage bring der Ge⸗ b ei der Firma einlogel in Heil⸗ zum Liquidator erwählt worden. 1910 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Mai fugt, sich in jeder zulässigen Form an Geschäften Hainichen ist Inhaberin. de ammkapital der Gesellschaft beträgt sellschafter Fritz Brune in Hameln das bislang von bronn: . “ Lesum, den 2. Mai 19190.
itat deh önt, 1910 hegonnen. und Einrichtungen, sei es im In⸗ oder Auslande, zu * Hainichen, den 12. Mai 1910. .“ ℳ 250 000,—. ihm unter der Firma Fritz Brune in Hameln be⸗ Der Gesellschafter Karl Kleinlogel ist gestorben. Königliches Amtsgericht.
1 id 8 Geschäftsführer sind: Gerhard Schubert, Kauf⸗ triebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven Geschäft mit Firma wird von dem bisherigen Ge⸗ —;
d
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Zur Ver 3 „sbeteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und 5 *l 9 ; 1 Geschäf — — 1g en 9. Mai 1910. schur 11“ sind heide G. zu errichten sowie alle Geschäfte einzugehen, welche Königliches Amtsgericht. Eee. mann, zu Hanerau⸗Hademarschen, und Arthur und Passiven nach dem Stande vom 31. März 1910 sellschafter Otto Kleinlogel als Einzelfirma weiter⸗ Luckenwalde. Bekanntmachung. 15980] Emden, den 10. Mai 1919. geeignet sind, den Geschäftszweck der esellschaft zu Halle, Saale. [159631 Frank, Fabrikbesitzer, zu Altona⸗Ottensen. ein. Der Gesamtwert dieser Einlage ist nach Abzug geführt. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei
Deggendorf. Bekanntmachung. [16171] 10. M 1 11“*“ Ex itter Ab ist heute unter 8 n ’1 . 1. 1- v. Mai 8 er 1 “ nigl. 8 söördern oder gewinnbringend zu gestalten. Das In das Handelsregister Abt. B ist heute un Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekannt⸗ der Passiven auf 30 000 ℳ festgesetzt. Heilbronn, den 11. Mai 1910. 1 Nr. 104, Firma F. Kallenbach in Luckenwalde, 1 Betreff. 1.“ Königl. Amtsgericht. III 8 (Steammkapital beträgt 20 000 ℳ. Heffentliche Be⸗ Nr. 212 die Berg⸗ und Hüttenproduktengesell machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Geschäftsführer sind: 1 Amtsrichter Flaxland. eingetragen worden: 1) Firma: „G or Fifcher“ Sitz Plattling, Erfurt. [15952] kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Reichsanzeiger. 9) der Feee. Fritz Brune in Hameln, .ee hes Bhliesöue den Kaufleuten Heinrich Neumann in Luckenwalde vr-. 9. „Fächen Sr. 88 eist it Plattli g⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1142 Deutschen Reichsanzeiger. Ge chäftsführer ist der zu Halle a. S. und mit einem Stammkapital don Mitsui & Co., Limited, Hamburg Branch. 2) der Kaufmann Ernst Schnabel in Hameln. Iserlohn. 8 8 [15971] und Franz Brumme in Kolzenburg ist Gesamt⸗ Ferreibe schäft ischer, Bürgermeister in Platrling; d. Firma Schroeder’s Piano⸗Magazin Bern⸗ Schriftsteller Hugo Alexander Beling zu Frankfurt 30 000 ℳ eingetragen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Zweigniederlassung der Aktiengesellscheft Mitsui Solange mehrere Geschäftsführer bestellt sind, In das Handelsregister Abt. A ist heute unter prokura erteilt. 8 11XA““
Feeoe Wolf ang Wenning“, Sitz Metten, hard Schroeder in Erfurt mit dem Kaufmann a. M. Die Gesellschafterin Helene Beling, geb. am 24. April 1910 festgestellt. Gegenstand des Bussan Kabushiki Kaisha zu Tokio in Japan. wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Nr. 541 die Firma Eckstein & Co mit dem Sitze Luckenwalde, den 4. Mai 1910. 8 Sreg vlf genge 8 Metten; Bernhard Schroeder daselbst als Inhaber eingetragen. Sommer, hat die im § 3 des Gesellschaftsvertrags Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Beiz⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober führer oder durch einen Geschäftsführer und einen in Iserlohn und als deren Gesellschafter der Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. 8 Fscht We 1Sg. saSee; “ Erfurt, den 10. Mai 1910. näher bezeichnete Sacheinlage eingebracht. Für werks⸗ und Hüttenprodukten sowie die Vermätbaa 1909 festgestellt worden. Prokuristen vertreten. mann Ludwig Eckstein und der Kaufmann Heinrich — gemi n8 . 8 ül „, Sitz Zwiesel, I Königliches Amtsgericht. Abt. 3. dieses Einbringen sind ihr 19 500 ℳ als Stamm⸗ solcher Kau geschäfte, die Beteiligung an gleich⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Wippermann, beide zu Iserlohn, eingetragen. Offene Lübbecke. [15981] h 2 Leg „Imense be händi i Zwiesel; 8 8 einlage gewährt worden. aartigen oder ähnlichen Unternehmungen, welche di don Warenumsatz⸗, Mäkler⸗ Transport⸗, Agentur⸗ in der Deister⸗ und Weserzeitung in Hgameln. Handelsgesellschaft seit 2. Mai 1910. Die Firma W. Hartmann mit Sitz in Pr.⸗ W““ drchendke erhändler in Zwiesel; Leder⸗ Prgurt. [15953]] ꝙFrantfurt a. M., den 9. Mai 190. Gewinnung von Bergwerks⸗ und Hüttenprodukten und Holzbearbeitungsgeschäften. Hameln, den 10. Mai 1910. 4 8 Iferlohn, den 7. Mai 1910. ODOldendorf ist im hiesigen Handelsregister A Nr. 61 8” du 8 ung. vans In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. zum Gegenstande haben, und die Uebernahme von 8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgeric„ht. Königliches Amtsgericht. gelöscht.
8968 89 tsgericht RegistergerichhF. Nr. 65 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Beteiligungen an Gesellschaften der genannten anr 20 000 000 Yen japanischer Währung, eingeteilt Q˖— — G Lübbecke, den 10. Mai 1910. .Amtsgericht, Registergericht. Firma Chr. Hagaus in Erfurt eingetragen: Dem Frankfurt, Main. [15956] fowie der Erwerb und die Gründung derartige i 200 000 auf Namen lautende Aktien zu je Hameln. “ [159671 / Kempten, Algäu. [15972] Königliches Amtsgericht.
Dippoldiswalde. [15944] August Franke und dem Wilhelm Mondschein in Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Unternehmungen. Geschäftsführer ist der Kaufmam 100 Yen. Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Handelsregistereintrag. 1 v11“ .
Auf Blatt 202 des Handelsregisters ist heute die Erfurt ist Einzelprokura erteilt. 1) W. Günther & Co. Die offene Handels⸗ Otto Linder in Elberfeld. Die Bekanntmachungen Die Zeitdauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, Nr. 45 eingetragene Firma „Schapers Hotel, Die Firma Jos. Heiß in Obergünzburg ist v. Handelsregister. 115982] Firma Carl Schneider, Sitzmöbel⸗Industrie in Erfurt, den 11. Mai 1910. 8 gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs 1 cce der Gründung der Gesellschaft ab ge⸗ Ir I1“I Kasten“ soll von Amts wegen ge⸗ eesh. den 11. Mat 19ã1dl. Lne.; Ma. ar10, st eengeeagfg n bet eee; Großölsa und als ihr Inhaber der Stuhlfabrikant Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 2) Süddeutsches Manufakturwaren Ver⸗ anzeiger. — Faet, Ffestgese t worden. Bie Löschu “ falls nicht bis empten, den 11. Mai 8 at Masch 1“ 4— Carl Ernst Schneider in Großölsa eingetragen — sandhaus Jakob Moses. Unter dieser Firma Halle a. S., den 7. Mai 1910. Der Vorstand besteht aus: ie Löschung wird erfolgen, falls nicht bis zum MAMAautsgerihhht. 3 de alversammlung vom
worden. Frankfurt, Main. [14837] betreibt der zu Eppertshausen wohnhafte Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1) dem Präsidenten: Hachirojiro Mitsui, zu Tokio, 31. August 1910 gegen die beabsichtigte Löschung ö .““ um 1 000 000 ℳ 2 9 .
Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Sitz⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Jakob Moses zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ 5964 2) den geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern: Widerspruch erhoben wird. b 8 Kiel. [15974] 9 erhöl 8 möbeln. 11 1) Moses Seligmann. Unter dieser Firma be⸗ geschäft als Einzelkaufmann. “ ister Abt. à4 Nr. 1986 1- beut Jida, zu Tokio, Senjiro Watanabe, zu Hameln, 8. 1hnges 8.2 erich — Eintragung in das Handelsregister. SHrfaachsfun⸗ 5 88. und 5 des Dippoldiswalde, den 10. Mai 1910. C 8 dels esellschaft Specht & Co⸗ — Kenzo Iwahara, zu Tokio, Jotaro önigliches Amtsg. E. 6. Mai 1910. Lühe . — vir Abt. 8.
Die Ge⸗ Vamamoto, zu Tokio, Kikusaburo Fukui, zu gameln. 111“ [15969] Spezial⸗Verkaufsstelle von Imkerei⸗Pro⸗ . g
1
3 [15978] Als Inhaber der Firma F. Hack Nachfolger
910. t der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Möbel⸗ 3) Fürst und Rininsland. Unter dieser Firma bes der offenen Han 5 Das Königliche Amtsgericht. 8 68 Moseie wee. 2 Frankfurt a. M. 5 mit dem Fihein Sere. a. 8 Cn. ag Elektrotechnische 5 rik kingetragen, Osak dukten Rudloff & Mertz in Kiel ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. — Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Mai f fnelöß. terige Gesellschafter Osaka, 88 1 1 5 G 1 1““ ukten Rudloff & Mertz in Kiel. ü 1 ie Witwe Bernard Hackenholtz zu 59 ist ist erloschen. furt a. M. wohnhaften Kaufleute Sally Fürst und Inhaber der Firma zn Tokio, Eiji Asabuki, zu Tokio, Senkichtro 0 Die Firma ist erloschen zial⸗Verkaufsstelle von Imkerei⸗Produkten Schiffswerft von Heury Koch Aktiengesellschaft
aus der offenen Handelsgesellschaft „Crefelder 3) August Kreuzberg vorm. Pet. Jos. Georg Rininsland. pHäalle a 2 den 7. Mai 1910 Hevakawa, zu Tokio, Sankichi Komuro, zu Ha 88 1 11. Mai 1910 Rudloff & Mertz. dn 1 9
Seidenhaus Heeent & Co.“ zu Dortmund Kreuzberg u. Cie. Das Handelsgeschäft ist auff 4) Avpotheke Bruno Bock. Unter dieser K 8. liches Amtsgericht Abt. 19. Tokio. meln, Relöllchcs 1910. 8
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eine Kommanditgesellschaft 81 Firma, welche Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte v1A“ 4 gie Gesellschaft wird rechtsgültig durch den g 8 “ Hcei Veherge Meselschaftfett S.2 Ehe alh nmer am 1. Mai 15 eeeh hat, 8 irecHe es. Fpotheker runar Bee du Frankfurt a. M. ein Halle, Saale. lübacs Ffematen 1 6 Unmn. Westr [15970] acken u Dortmun 3 dj ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hande sgeschäft als Einzelkaufmann. das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2022 zurist für die hiesige Zweigniederlassung ist F — unveränderter Firma fort. 1“ Nacls Kreuzberg und Sebastian Alberti jun., beide 5) G. Simon & Co. Unter dieser Firma ist tt ende 5 L 1 mit dem Sitz Genf Handelsregister des Amtsgerichts Hamm.
Mertz ö inn Lübeck: Königl. Amtsgericht in Kiel. Die Generalversammlung vom 24. März 1910 u“ [15973] hat beschlossen, das Grundkapital durch Zusammen⸗ 8. je 5 Aktien zu 3 um 400 000 ¼ ℳ zu
vermindern. amro Ishikawa. Bei der in Hamm bestehenden offenen Handels⸗ Deutsche Maschinen, und Motorenfabrik, Das Grundkapital soll demnach in Zukunft
. 4 8 8 8 2— 8 1 2 . 8 Dortmund, den 4. Mai 1910. zu a. M. Es sind zwei Kommanditisten mit dem Seihs zu Frankfurt a. M. eine offene in Ammendorf und als Inhaber derselben der Ferner wird bekannt gemacht: esellschaft in Firma Gebrüder Wolff (Register SerePlag sth eitt eich ükaar 8— ö“ 600 000 ℳ betragen.
Kiel. Eintragung in das Handelsregister.
Königliches Amtsgericht. “ chaft errichtet worden, welche am 7. Mai Kaufmann arius in Ammendorf eingetraga Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus * 2ü 9 b vüertaaunn [15945] Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesell⸗ 1910 begonnen hat. Gesellschafter sind die su Frank⸗ Sene; “ 8 fücstens 10 Mitgliedern; er wird in der folgenden 88 2 Nrött) 8 vgg Ii enh z Fifboka d richtet. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung deae Seee Die im Handelsregister einget irma „Her! schaft ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Karl] furt a. M. wohnhaften Kaufleute Gustav Simon und Halle a. S., den 9. Mai 1910. Form ernannt: R 27 In Uff astk d 8 - m und und Vertrieb von Maschinen und Motoren jeglicher Lübeck. Handelsregister. [15984] dhdar Masch 8 Tülte .ncee8,, 8 2 Nieder⸗ Feslehen zu Koblenz ist Einzelprokura erteilt. Die Guido Simon. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. gIn der Generalversammlung werden aus den Au üft Wel 6 8 88 h6 so vlich vafa 28 Art sowie alle Geschäfte, welche damit direkt oder]/* Am 9. Mai 1910 ist eingetragensbei der Firma: Sere 9 lofch 8 schaft z zu Nieder⸗ Gesamtprokura der Kaufleute Rudolf Kremer und 6) „Verlag der Vorsicht“ Schlichting & Co. v966 wesizern von wenigstens 100 Aktien ein Vorstand Gesalffchafter⸗ in Hamm als persönlich haftender indirekt zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt Joh. H. Fick in Lübeck. 8 Jekennsd, den 4. Mai 1910 66 Friedrich Ruppersburg bleibt bestehen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Hamburg. [15 don döchstens 10 Mitgliedern gewählt; der Vor⸗ esells 8 EEEEEE 56 000 ℳ. Die Stammeinlagen der Gesellschafter— Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht v—122 Heister u. Cie. Das unter dieser Firma Heeeegescc ist auf den seitherigen Gesellschafter Eintragungen in das Handelsregister. 8 wählt aus seiner Mitte einen Präsidenten Meilbronn. 1 [16172] werden nicht bar eingezahlt. Der Gesellschafter Hans Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I.
“ bisher in Offenbach a. M. geführte Geschäft ist, Redakteur Theodor Schlichting zu Frankfurt a. M. 1910. Mai 10. sein fünf geschäftsführende Vorstandsmitglieder. K. Amtsgericht Heilbronn. Staunau bringt die ihm gehörigen Maschinen und —— 6“ Dresden. [15947] von dem Inhaber Kaufmann Carl Rudorf zu übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma Oscar Katzenstein. Inhaber: Oscar Katzenstent duree öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen In das Handelsregister wurde eingetragen: Geräte, die bisher von der Firma Franz Christiant Lübeck. Handelsregister. 115985] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Frankfurt a. M. nach Frankfurt a. M. verlegt fortführt. 11“ Kaufmann, zu Me. ilbeln für Einrüͤckung in diejenigen Zeitungen, welche A. Abteilung für Einzelfirmen. in Kiel benutzt wurden, in die Gesellschaft ein. Am 10. Mai 1910 ist eingetragen bei der Firma 1) auf Blatt 12 313: Die offene Handelsgesell⸗ worden. . 7) Hugo Stern. Das Handelsgeschäft ist auf Einar O. Kull. Inhaber: Einar Oscar Wi 8E ie öffentlichen Bekanntmachungen der Ein⸗ a. neu eingetragen wurden die Firmen: Der Gesellschafter Ernst Staunau bringt ebenfalls G. Kuck in Lübeck: schaft Wachtel & Voigt mit dem Sitze in⸗ 5) Oelfabrik H. Bauer & Co. Die Firma den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Fabrikanten Knull, Kaufmann, zu Hamburg. We des Dcen in das Handelsregister des Amtsgerichts 1) Ernst Hol 279 in Heilbronn. Inhaber: Maschinen und Werkzeuge ein. Die Stammeinlage Den Kaufleuten Gustav Adolf. Kuck und Paul Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich ist geändert in⸗ Theater⸗Caragen und Oelfabrik Paul Herwig übergegangen, der es unter der Firma M. G. Eduard Schultz. Das Geschäft ist — d. rtes der Hauptniederlassung bestimmt sind. Ernst Holzäpfel, Kaufmann hier, Schuhwarengeschäft, des Gesellschafters Karl Trahn wird dadurch erfüllt, Kuck in Lübeck ist rokura erteilt. Ambrosius Joseph Wachtel Edler von Elbenbruck! H. Bauer & Co. .“ Hugo Stern Nachf. Paul wig als Einzel⸗! Jakob Holst, Kaufmann, zu Hamburg, 1 ie nach Deutschem Rechte erforderlichen Be⸗ Herren⸗ und Reiseartikel. IlI daß er im Gesellschaftsvertrage bezeichnete Forderungen]-/ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
11““ “ “
vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Handelsgese
8