1910 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

eichne 1 nin anberaumt. Allen Per⸗] Elmshorn ist Termin zur Verhandlung über einen, Neumark, Westpr. 3 [16297]] zugleich Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind sen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleich Bekanutmachung 16 5302,31 verfügbar und zu berücksichtigen in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig auf den 30. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 33 139,41 nicht bevorrechtigte Forderungen. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. des Kaufmanns Wolf Schild in Neumark ist Stallupönen, den 12. Mar 1910.

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Elmshorn, 6. Mai 1910. 8 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . Foerster, Konkursverwalter. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Königliches Amtsgeric„ht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin syke. Konkuürsverfahren. Ileg für welche sie aus der Sache abge. Flensburg. Konkursverfahren. 115883] auf den 2. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen 9

onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem —Das Konkursverfah über das Vermö des vor dem Königlichen Amtsgericht in Neumark Wpr. früheren Mühlenbesitzers Heiurich S Konkursverwalter bis zum 10. Juni 1910 Anzeige 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ . 1 inrich Schulen⸗ zu machen. zeige Kaufmanns und Möbelhändlers Heinrich klärung der Gläubigerausschußmitglieder sind auf der berg in Seckenhausen Nr. 46, jetzt in Bremen,

27 f. Æ 4 4 2 F 1 2 f ( ) 6 4 Königliches Amtsgerichts in Zossen. Pundsack Johannsen, in Firma Heinrich Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht E“ Abhaltung des Schlußterminz

Johannsen, in Flensburg wird nach erfolgter vin ; erd 1 1 8 XXX““ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. C ö Syke (in Hannover), den 4. Mai 1910. 1u“ v Ahrweiler. 115889] Flensburg, den 10. Mai 1910. G Köntgliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 2. 8 9 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 Ihnst Tnorn. K onkursverfahr 7 ahren. 11n82

e Seepfttn bee n⸗ de ö“ Selsenkirchen. Konkursverfahren. [15888] Nesestact. -Eve Ses he [16284] Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Warenla 27 im Gan en, b uüber Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Bruno Schlösser in fung angemeldeker Fordsrungen ermng ahdlshe altung de ußtermin er 8 1 nin, br Abnahme vder Sccheschung nf den ü 1 8 1 8 Uhr, 8 8 8.e. ezs Gerichte Wir. Gelsenkirchen, den 7. 1910. Köndglichen Amtsgericht Neustadt, Westpr. Zimmer Königliches Amtsgerich . 1“ 5 * 8* 3. .“ eaeV Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit⸗ helmstraße Zimmer Nr. 8 1. Stockwerk. Königliches Amtsgericht. Nr. 10 anberaumt. Die S lußrechnung liegt auf Thorn. Konkursverfahren. [l5851] .“ estellung an; für Berlin außer 9 8* ] zeile 20 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 ₰.

312 22; 8 7. Peas. eeewdegh⸗ 8 1 den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Helbstabholer 11“ * Ahrweiler, den 11. Mai 1910. 8 Halle, Saale. Konkursverfahren. [15870]der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .“ auch die Expedition SW., Wilhelmstraßze Nr. 32. V ig h Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des

Königliches Amtsgericht. 3. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Neustadt, Westpr., den 10. Mai 1910. Brauereibesitzers Richard Groß in Tho * 118. 1.“ Deutschen Reichsanzeigers und Königl. i 4 Berlin K liheseverchren [15879] des Maschinenfabrikanten Fritz Schlee zu Halle Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Lherolelchstermin ore Einzelne Uummern kosten 25 ₰. . aseaers es w., eeee- . n In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g. S. wird nach ve Abhaltung des Schluß⸗, Osterode, Harz. Konkursverfahren. [15911] 2es aKaias Se Siss. wan Jetgeäberolac durch v11““ Fee gchah 8 8 Kaufmanns Leo Landmann in Berlin, Müller⸗ tennine wufgebohene⸗ 1910 -( Das Konkursverfahren über das Vermögen der frütigt inr sges. zu⸗ 9 fis en Tage be— 38 satfasctnast ue Abnahme der Schlaßgechnung des Sallgerigches Amtsgericht. Abtellong . Pehmacherin Mathilde Ktoch, in Ssterode stöecgorn, den 11. Mad 1910, 1113. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen önigliches Amtsgericht. g 7. ((varz) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ den öriͤgliches Amtsgericht 1 9 6 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Hamburg. Konkursverfahren. [15002]] termins hierdurch aufgehoben. EEEETE’ berücksichtigengen 1 und, zun 8 Das W Mie,xöö Sserode (Haro ön 9 1d. winsen, Luhe. Konturav ahven. Ilbsoi 1 Ge assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren des am 21.2 ärz ierse erstorbenen Fri nigliches Amtsgericht. II. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 z g, ; 92 8 88 1 säsung deftüch sowie zur Anhörung der Gläubiger Theodor Richard Anners wird nach erfolgter otsdam. Konkursverfahren 115849]) Schlossers Franz Köhler in Salzhausen sist s- Inhalt des amtlichen Teile:;: Fahurg Gruß a w889,,9 es. Selh, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und über die Erstattung der Auslagen und die gewährung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zu jenverleihungen ꝛc. 8 ürstentum Birkenfeld Franz Kloos 8 F t Medizinalangelegenheiten. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Hamburg, den 10 Mai 1910. Kcfdems Karl Lehmann zu Nowawes ist Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Fürst⸗ Barlanis deh Joha Hataschla ecbverme im /Der bisherige Rektor Karl Kleine aus Warstein ist zum ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Juni- Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Deutsches Reich. im Kreise Mayen, den vesfi . Uhestathshrmatten Kreisschulinspektor in Arnsberg ernannt worden

7 7 8 .

1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koönig⸗ . üben. das Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige 1 üe 8. 1 1 1 8 - 1 lichen Amtsgerichte hierselbst N. 20, Brunnenplatz, . verg. Eeeennsneeas, xxx 88 LE11 öö vgegen dasgcchlußn über die nicht verwertbaren Vermögensstücke 8 unntmachung, betreffend Erweiterung des? ernsprechverkehrs. Heinrich Sperling zu Mogilno und Nikolaus Dem Oberlehrer am Realprogymnasium in Gollnow

b L . ambach zu Paul Rödder i 5 Zimmer 30 1, bestimmt. Inhabers eines Baugeschäfts Mosy (Moses Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Juni Schlußtermin auf Dienstag, den 7. Juni 1910, Meilung, betreffend die nächste Seedampfschiffsmaschinisten⸗ Saarbrücken, dem pensionierten Bahnhofsaufseher Karl Stein 897 ödder ist der Charakter als Professor beigelegt dS h he e Rün lichen Amtsgerichts Ienges. in Firma Mosy Michels, wird na 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ vceneüttag, ne nc, 88 dem Königlichen Amts⸗ rüfung in Bremerhaven. bei Gotha, den pensionierten Bahnwärtern worden. ““ u“ e 89 ü Weddin bt. 6 Sg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lichen hierselbst, Waisenstraße 47, genich te hierse 6 henf. 1o MRai 1910 ichael Janke zu Thorn⸗Mocker, Johann Kranz zu Cobern⸗ rlin⸗ g. .6. vhaigelsben. Zimmer 21, bestimmt. insen 8 8 e 2. 88. - 8 Gondorf im Landkreise Koblenz, Joseph Leister zu Reinsfeld Bielefeld. Konkursverfahren. 15856] amburg, den 12. Mai 1919. Potsdam, den 10. Mai 19100. nigliches Pmtsgerbot. II. ngen, Charakterverleihungen, Standeserhöhun im Landkreise Trier und Karl Schmidt zu Rehfelde im Kreise 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht. Abteilung . wittenburg, Mecklb. Beschluß. A15869 ar personalveränderungen . Niederbarnim, dem bisherigen Eisenbahn iiis tationss chaffner Angekommen: Fräuleins esen. üisnogeaesg. [15864 Regensburg. [15902]/ ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen nng 1 Jakob Maas zu Kirn im Kreise Kreuznach, dem bisherigen der Wirkliche Oberkonsistorialrat D. Koch, vom Urlaub. virde nachdean e üeen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Erbmüllers Hermann Kippe in Wals Eisenbahnhilfsrotten 8 Johann Recktenwald zu Breiten a tkrusti Beschluß Sühe n Hraens 1910 be⸗ Schneidermeisters Johann Puruhagen wird Kaufmannseheleute Hans und Katharina Seitz, mühlen wird der Rechtsanwalt August Bartholdi im Kreise St. Wendel und dem bisherigen Eisenbahnschlosser sti 8 rrih d 8 „. Sasen 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in Firma Hans Seitz, Georg Selsam’s Nach⸗ in Wittenburg auf seinen Antrag als Konkursver⸗ 81 Michael Metzdorf zu Trier das Allgeme e Ehrenzeichen sowie i lef⸗ S 9 Pgei 1910 durch aufgehoben. folger, in Regensburg wurde mit Beschluß des walter entlassen und der Ratsherr Ernst Oderich i eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Leutnant zur See Adalbert Schüßler vom Stabe ielefeld, Königli ches Amtsgericht G Hannover, den 9. Mai 1910. K. Amtsgerichts Regensburg vom 12. Mai 1910 Wittenburg zum Konkursverwalter bestellt. Termin dem Generalleutnant Freiherrn von Lyncker, Inspekteur S. M. großen Kreuzers „Friedrich Carl“ die Rettun smedaille 2 11“ Königliches Amtsgericht. 11. aufgehoben, weil es durch rechtskräftig bestätigten zur Gläubigerversammlung an der Gerichtsstelle win gerkehrstruppen, die önigliche Krone zum Roten Adler⸗ am Bande zu verleihen 2vNNNENN

Brackenheim. 16161] Zwangsvergleich beendet ist. auf den 23. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, 1 Se., b 28 ““ Bekanntmachung. 11g293] 3 Regensburg, den 12. Mai 1910. bestimmt, um über die Beibehaltung des neu be⸗ zweiter Klasse mit Eichenlaub und dem Stern,

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. 4 3 1 dem G . 8 b Im Konkurs über 8 Vermögen des Schult⸗ In dem Senen . über Aot⸗ Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. stellten Konkursverwalters Oderich oder die Wahl lldem Generalmajor von Fhranch n Kommandeur der yAê 8 heißeen Joh. Bapt. Bosch von Stockheim wurde Ieestallateurss aeree . hlußrechnung gisseene8 66G6 [15884] 2e. Sese.g. eeh dund 5 bezüglic (-. Seß echogeich Hessischen 6 8 dem Preußen. Berlin, 17. Mai. 1 . b er Konkursmasse erforderliche, der Genehmigung der ttor der Bank für Handel und Industrie in Berli Ge⸗ 1“ 1MmMM“ 9. 1 j öni ss gung f rlin, Ge 8 219”] Seine Majestät der Kaiser und König nahmen

Foerm fe Vinkestraße 14, ist zur Abnahme der der Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen b 66. V ng. 8 Kon 1 1 8 1 8 ds .Juni 1910 verlängert und die erste Glänbiger. de⸗ vrabarerg, zur Erheung von Einwendungen, Das Konkursverfahren über das. Vermögeion. Gläubigerversammlung unterliegende Mahnahnteng se Oberfinanzrat von Klitzing die Königliche Krone Deutsches Reich. 8 am Freitag voriger Woche im Neuen Palais bei Potsdam d n 8 1ꝝqm 8 rig im Ne⸗ 8 bei Potsdam den Wittenburg (Meckl.), den 11. Mai 1910. dem Senatspräsidenten a. D., Geheimen Oberjustizrat Beekanntmuhwkhhututt Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen

2 boj der I i Hess zir i 2 g 2. vom 17. Mai verlegt auf ontag, den 5 I1n 52 Aus⸗ &f J des Schlußtermins hierd uf⸗ 8 . M 22 1 12. Juni 10190, Wormittage eng. ib sFerng der e es 8 Ferenng, ““ Großherzogliches Amtsgericht. ir Zimmermann zu Breslau den Roten Adlerorden Der Ferns prechverkehr zwischen Berlin und Kapelle Rei 11u““ Den 11. Mai Gerlchteschreiber aib. Mittglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Saarlouis, den 7. Mai 1910. Würzburg. Bekanntmachung. [15905 Pher Klasse mit Eichenlaub, (Zuidbeveland) gewöhnliche Gesrn sgebühr 2 sowie F; 8 Chefs 89. Kxe. vegian.—p e. dennas üaes Marit 8 - 8 1 all Müller

1“

ege

Brandenburg, Havel. [15857] auf den 14. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. 9. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde dem Geheimen Legationsrat Paul Goetsch, vortragendem gschee. 1 4 ist eröffnet worden.

Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Filiale, gaarlouis. [15885]) das Konkursverfahren über das Vermögen dee in Auswärtigen Amt, die Königliche Krone zum Roten

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schulstraße 20, bestinmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Josef Münch in Würzburg als ezehent dritter Klasse mit der Schleife, 4. Mai 1910. 9 ““ eute nonmitte chörten Seine Majestät die Vorträge des

2„ 22 2 2 2v 212 212122 . * 8 7 h 2 85 2 8 1 1 1 Werkmeisters Gustap Shreee ne Fee Herne, den 10. F. 11e 26 . „..euns Imanuel Heinz zu Dillingen wird Bäckeresfrarag defsäligten Zwangsverglech bende 0e egemerherrt, Masor 3. D. Wilhelm von Fae .“ Kätserlich. —.R 8 üheeraneken der Infanterie Freiherrn a. Havel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. JFnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. 9. serin und dem Geheimen Intendanzrat Ludwig Barnay von Lendher ch bes Priugsüerreneeveemenmebheehtzeethehhche termins hierdurch aufgehoben. Mai 1910 Hoyerswerda. Konkursverfahren. [15844]] durch aufgehoben. Würzburg, den 11. Mai 1910. des Königlichen Theaters in Hannover, den Roten Adler⸗ I 1 emn Heeringen.Feehm Drandenbeig, eeeeg ö ias In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Saarlouis, den 7. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. nritter Klasse mit der Schleise 8 11A4“ b Handelsmanns Reinhold Fiebiger in Wit Königliches Amtsgericht. 9. dem Direktor der Dresdner Bank in Berlin, Königlich In Bremerhaven wird am 27. September 1910 mit

Eb“ [15853] e Clers ne saedi en Nonkursverfahren. ns; scen Geheimen Kommerzienrat EuUgen Gutmann den einer Seedampfschiffsmaschinisten⸗Prüfung begonnen werden. 54e. Roosevelt ist mit seiner Familie, „W. T. B.“ 9 oꝛ 1 8 88 E“ 8 . sverfahren über den 2 d . n; ier mi Gznioali z 8 f j Zur Ver⸗ Das Kankurs enbhersveffabten. e nggen des gde dem Azngscen Auntgecht d. hgerehgenr resserhen Büüters Joseph Marius-Süen Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen lanrben dritter Klasse mit der Cöhnigfichen Fronede Basalgez vorgestem vorminon aach n ea ganasssershur ber

Töpfermeisters Adolf Lienemann in Frauen⸗ zwecks Genehmigung des Verkaufs der Grundstücke ch 8 44 - dun auf l ho etär d burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine durch die vorgenommene Zwangsversteigerung anbe⸗ 1ö“ der Eisenbahnen. 1 dem Konsul Dr. jur. Karl Goes zu Berlin, dem Sr Auswärtigen Amts Freiherr von Schoen, der amerikanische vom 22. März 1910 angenommene Zwangsvergleich raumt. 1 e. der Schlußrechnung des Verwalters, zur [15913] heirat Dr. phil. Eugen Henninger ebendaselbst, dem 8 Holschafter Hill mit dem Personal der Botschaft, der französische durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. März 1910 ꝑHoyerswerda, den 3. Mai 1910. 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 5 über 2- Hamburg hekenbesitzer Wilhelm Mühlenfeld zu Hoya, dem Bau⸗ 8 Königreich Preußen. ““ Botschafter Cambon und zahlreiche Mitglieder der amerikanischen S. Küsgshabec,- Königliches ertsgerict zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Deutscher Levanteverkehr über d. Bremen Feinspektor a. D. Ludwig Brandis zu Essen a. d. Ruhr, A5 1 Kolonie erschiennn. 114“” raung berc, ee Ants tericht. Abt. 2. Konstadt. Konkursverfahren. 15854] Forderungen und zur Anhörung der Gläubiger über seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). —Kunstmaler Theodor Groll zu Düsseldorf, dem Amts⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 8 gliches Amtsgericht. .2. Feie Das Konkursverfahren überv das Sen- g⸗ des die neren. der ve⸗ 8 8vHöe ere jtskalkulator a. P., Rechnungsrat Friedrich Isenberg zu dem Oberverwaltungsgerichtsrat Arnold den Charakter

Bruchsal. Veranutmachuung. 1 9 Klempnereibefitzers e . 88 on. einer zergütung an die itg S. s F ger. Badischen 8 Lerhende ee und dem Rentmeister a. D., Rechnungsrat August als Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat mit dem Range Die Nr. 5 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermogen. er stadt wird, nachdem der in dem Verg eichstermine ausschusses Termin auf den 11.3. Juni d, genommen. eichzeitig werden Frachtverbilli ch zu Lublinitz den Roten Adlerorden vierter Klasse eines Rates erster Klasse zu verleihen, versicherungsamts“ vom 15. Mai 1910 enthält im Amt⸗ offenen Handelsgesellschaft „Erste Deutsche vom 5. April 1910 angenommene Zwangspergleich Vormittags S. eh. 88 dem Königlichen Amts⸗ für 8S. in sich schlichende ga dem Amtsgerichtsrat a. D. Dr. Daniel F 4 van den Polizeiassessor 508 uls in Cöln zum Polizeirat lichen Teile unter A (Unfallversicherung) Rekurs Aotenschreibmaschinenfabrir H. Wiedmer & durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1910 gericht hierf lbst bestimm 8 rungen der Klassifikationspositionen, „Eisen un neberg n. Nieberlahnstein im Kreise St. Goarshausen, zu ernennen mth entscheidungen (Nr. 2363 bis 2374) sowie Bescheide und Be⸗

11“

u1

ie.“ in Bruchsal wurde nach Abhaltung des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 10. Mai 1910. 8 Ziffer 25“ und „Gewebe von Baumwolle usw.“ durc. 1nr 01, ederle 1 W“ r. wSr 5 8 Schlußtermins 8 Vollziehung der Schlußverteilung Amntsgericht Konstadt, den 20. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2Z. geführt. ene ter Karl Irle zu Biedenkopf, dem Dompropst der Wahl des Professors Dr. Karl Broßmann an dem schlüsse (Nr. 2875 bis 2388 *) über folgende Gegenstände: 889

2 aer ;. , 143:, 2; ; . ;1d vn G . 6 8 ; ; rr 5. N G ; . -1,1. urch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. B eNeesstee vün b 8; 88 1 2 Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. Js. wird iin mitz zu Paderborn und dem Brandinspektor Heinrich in der Entwicklung begriffenen Realgymnasium nebst Real⸗ Wenn ein im gewerblichen und im landwirtschaftlichen Leipzig. [15867] Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. [15871] unter Umständen eine Frachterhöhung bedingende bei der Berliner Feuerwehr den Königlichen Kronen⸗ schule in Weißensee zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Betriebe des Unternehmers in ersterem Betrieb überwiegend 8

Bruchsal, den 9. Mai 1910. 1“ 2 2 ee 1 9 2 S tsschreiber 8 ; zas Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des b,- a. de Möbehr Aul brj 8. lle . lege 1 2m 2 übern Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Raif. Paul Robert Schnabel, 1 fens Stickereibesit Johann Franz Gerschau, Flersteltung der daestcerado ggesh .“ Moöbelr 25 S. Bestätigung zu erteilen. befchesägte I“ einen Unfall bei einer Tätigkeit erleidet, öln, Rhein. [15904] Richard Schnabel, in Leipzig, Wintergartenstr. 15] SInhabers der Firma Franz Gerschau, in Gößnitz Nähere Aubkunft erteilt 888 Verkehrsbureꝛn wraüln 2. zuristen der Deutschen Bank in Berlin Karl Berg⸗ drer hrer Ar nach den b8. im gewerblichen Betrieb obliegenden Das' Konkursverfahren über das Vermögen des u. Georgenstraße 4 Haus⸗ und Küchengeräte⸗ ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom unterzelahneten Verwaltung. dem Oberzolleinnehmer a. D. Hinrich Wilkens zu rbeiten verwandt ist, aber nicht dem gewerblichen Betriebe,

Schneidermeisters Anton Schulte zu Cöln, geschäft wird nach Abhaltung des Schlußtermins 28. August 1909 angenommene Zwangsvergleich durch—8 Iven d, bisher in Volpriehausen, Kreis Uslar, dem Gerichts⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sondern in der Hauptsache der Hauswirtschaft des Arbeitgebers Wajisenhausgasse 23, wird mangels Masse eingestellt. hierdurch, aufgehoben. rechtskräftigen Vesch von demselben Tage bestätigt Aüee, den Re ihalbahrdlrektibe⸗ retär Richard Bergemann zu Tsingtau, dem dem Direktor der 1v5 für Marke 8 Heüachaien dient, zum kleinen immerhin aber ins Gewicht fallenden Cöln, den 9. Mai 1910. 1u6“] Leipzig, den 9. Mai 1910. ist, hierdurch aufge hoben worden. namens der Verbandsverwaltungen. hvisar Johannes Kuhn zu Berlin dem Eisenbahnstrecken. Albert Krüger in Berlin den Charakter als Kommissionsrat Teile auch dem landwirtschaftlichen Betriebe zugute kommt, so 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. SeSeee 8 Mai 19⁄9 Amtsgerichts. 2. (15914 G 3 jeur a. D. Friedrich Gutke zu Bromberg, dem Eisen⸗ zu verleihen. issionsrat ist der Unfall aus dem Gesichtspunkte des § 3 des Gewerbe⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [15877] Leipzig. 8 [15868]]Der erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2. 129 4 für den Stagtsbahngütervertehr und gütervorsteher a. D. Friedrich Abelt zu Saarbrücken, 8 vnfal . von der gewerblichen Berufsgenossen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schorndorf. 1 15899) Gemeinsames Heft für den Wechselvertege Bahnhofsvorsteher a. D. Friedrich Schuchardt zu 11“ . schaft zu entschädigen (2363). Firma S. Kahn & Co. Nachf., mit dem Metalldrückers Gustav Adolf Grunert in Das Konkursverfahren über das Vermögen der deutscher Eisenbahnen untereinander. burg v. d. H., bisher in v. d. Heydt, Kreis . 88 v16“ Eine durch Verwendung von Brauereiabfällen erheblich Aüeinigen Inhaber Kaufmann Moritz Tasse Leipzig⸗Kleinzschocher, Evthraerstr. 42 1. In. Firma Gebr. Kussäther off. Handelsgesell- Vom 1. Juni 1910 ab wird für das Umladen ra brücken, dem Bahnhofsverwalter a. D. Friedrich 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. über das durch die Bodenbewirtschaftung bedingte Maß hinaus n Dortmund, Münsterstraße 10, ist zur Abnahme habers der Metallwarenfabrik unter der Firma: schaft in Winterbach ist, nachdem der in dem Steingrus, ungemahlen (Abfall bei der Herstellmn un zu Liebenstein⸗Schweina, den Eisenbal betr⸗ bs⸗ Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der vermehrte Viehhaltung eines Landwirts und Brauereiunter⸗ der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß. Grunert & Bremer in Leipzig⸗Kleinzschocher, Vergleichstermine vom 16. April 1910 angenommene von Steinschla aus Bruchsteinen und bei der sonstitr lsären a. D. Rudolf Brä 11“ nbahnbetriebs bisheri Kanzleidiä 98 A. ist der nehmerh ist noch Fest des Uenbehirt tli l. üter⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Gießerstr. 81 H. G., wird nach Abhaltung des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Bearbeitun 8 Steinen), in Wagenladungen us g zu Tri u Bräuer zu Saarbrücken und Albert 1 herige Kanz eidiätar E eorg Peli kan zum Geheimen 84 iieh d vbli andwir⸗ schaf ichen Betriebs; die lagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 23. April 1910 bestätigt ist, heute aufgehoben worden. den shene hasecen in die vollspurigen Wagen ind neeen Wil en Oberbahnassistenten a. D. Gustav Hoppe Kanzleisekretär ernannt. 8 8 Heranzie es. er gewer lichen Berufsgenossenschaft zur Mit⸗ Termin auf den 25. Mai 1910, Vormittags Leipzig, den 9. Mai 1910. Schorndorf, den 11. Mai 1910. 8 ekehrt auf 8v Uebergan sstationen Dornder 1 Vilhelm Krahn zu Saarlouis, August Lemper 8 tragung der Entschädigungslast für den Unfall eines Schweizers 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Geck. Eiszeld und Hildburghausen Ue Gebühr von 34 seefel bisher in Saarbrücken, Karl Mehlhorn zu Ministeri ür 9 bei der Milchgewinnung ist infolgedessen abgelehnt (2364). Fis 1 8 G Ministerium für 8 dDer Umstand, daß der Unfall sich bei einer Betriebstätig⸗ vold Rasch zu Gera (Reuß j. L.), Ernst Rose zu Hohen⸗ und Forsten. keit ereignet hat, die gegen eine Polizeiverordnung verstößt,

selbst, Holländischestr. 22, Zimmer Nr. 78, 8 Mannheim. Konkursverfahren. [158981 /Schweidnitz. [15843] auf 2, für 100 kg ermäßigt. Für das Umlada g a. S., Lorenz Philipp zu St. Mathias bei Trier, und dem Eisenbahnassistenten a. D. Konrad Friderich Die Oberförsterstelle Guszianka im Regierungs⸗ schließt die Entschädigungspflicht nicht ohne weiteres aus (2365).

2e,oh. gelt n e 2. Mai 1910 Nr. 4113. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der übrigen Wagenladungsgüter trikt eine Aenderns D . Sr-. laß der Ehefrau des Bijouteriewarenhändlers Kaufmanns Alfred Haude in Schweidnitz, In⸗ der bisherigen ebührensätze nicht ein. ÜMaumbur en nten . berfö b 8 Hie Tängbent elnes L b e Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts Ferdinand Weil, Therese geb. Bär, wurde haber der Firma P. v. Szymanski Erfurt, den 7. Mai 1910. u““ ah urg a. S. den Königlichen Kronenorden vierter bezirk Allenstein ist zum 1. August 1910 zu besetzen. Be⸗ ie . ätigkeit eines Landwirts zum Schutze seines eigenen —— g 8. nach Abnahme der Schlußrechnung und Vornahme & Co ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Königliche Eisenbahndirektion, 1 2 8 werbungen müssen bis zum 10. Juni eingehen. Wohnhauses gegen Feuersgefahr ist als landwirtschaftliche Be⸗ Flora Maria verehel. Werner, geb. Kieback, Der Berztsschraber Gr. Amtsgerichts, 2: mittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ —h⸗Südwestdeutscher Güterverkeeara D. P Fin k Stn 11.“ vind den⸗ Ministerium des Innern. leistung Lims Hersccherung einer vereüihelien. Facgitgnch Häusr⸗ C ei ig Inh beri Fi 8 i . . bf . S idni . 22, 8 üg; mef siße Krei 5 8 8 b 92⁷ 8 4 8 . z71 9, . Fo 7 2 alleinigen Inhaberin der Firma Maria verehel Hofmann 1 in Sehusaaz. Zimmer Nr anberaumt. Am 1. Juni 1910 gelangen Ausnahmefrachtsä srreis Löwenberg, den Adler der Inhaber des Königlichen Dem Polizeirat von Chappuis ist die Stelle eines solchen genossenschaft (2367).

8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Diedenhofen und Esch (Alzette) der Reichsei em pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Karl Stumpe übertragen worden. . 8 Cüteer aft bezieht, ist kein Einkommen aus 8 einem seiner Landwirtschaft zugehörigen Nebenbetriebe, sondern

8 Ehefrau Bernhard Amend, Fanny geborene nied nach Wahren des Eisenbahndirektionsbezirks ee romberg, bi 1 üͤhrer eee. en 18e 5 1980. Abt. I. Werner, in Mülhausen i. Elsaß wird, nachdem ntederhelegt it, den 11. Mat 1910 a. Saale zur Einführung, über deren Höhe die 2 hrer Chsabisher 8 Gnesen, dem pensionierten Eisenbahn⸗ Jin CEinomme tränlen betr önig iches Amtsgericht. 8 Werner. Vergleichstermine vom 8. April 1910 Schwei nig 8 ve. F. teiligten Dienststellen Auskunft erteilen⸗ Vreichensteller 8 änfler zu Posen, dem pensionierten Eisen⸗ Ministerium für Handel und 116“ vürt fhrgn 5 aut gewinn ringender Beschäftigung; es ist Dresden. [15895) angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen⸗ önigliches Amtsgericht. Erfurt, den 10. Mai 1910. Nüvensioniert Bustav Kaleth zu Kreuz, bisher in Thorn, Der Bergassessor Ludwig im B ier A esha 88 die Abgrenzung der Zwangsversicherung bei Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 8. April 1910 bestätigt ist, hierdurch Siegen. 1 [15886] Königliche Eisenbahndirektion. headedn rten Konsistorialkanzleidiener Adolf Dittmann inspekt gassessor Ludwig im Bergrevier achen ist zum rechnung des landwirtj aftlichen Reineinkommens nicht zu iförfabrikanten Fran⸗ L- F“ 8S üü 5 8 EE“ das Ee d8 [15916] 4 ilz 5 pensionierten Gerichtsdiener Julius Berginspektor ernannt worden. berückschtiger eeech; für di dem Unfalle b Zahnsgasse 6 1X., wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. erfolgter veha anah, aufgehoben. mestheutsche chweizrisch i 1910 win t. hin Krchvater, Auszügler Wilhelm Kraft 18 Se Hs9 cs und Fes e, Whlgbernab weise erwerbsunfähigen und durch den Unfall hilflos ge⸗ bT Lufeeheben 9 111““ S1612I egen. deKöni dsie- Aot ericht Tarifbeft 2 durch Aufnahme von Frachtsätzen ggher Jake ndkreise Breslau, dem pensionierten Eisenbahn⸗ zu Königlichen Gewerbeschullehrerinnen an der Handels⸗ und wordenen land⸗ und forstwirtschaftlichen Arbeiter besteht in 8 Fönigliches Amte ericht. Abt. II 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 gliches 8g . Krolith ab den oberrheinischen Hafenstationen bahn 2 auer zu Saarbrücken, dem pensionierten Bewerbeschule für Mädchen in Potsdam, einem Zuschusse bis zu einem Drittel des vollen Jahresarbeits⸗ Entoliches Firma Heinrich Cohn (Inhaberin Gertrud Cohn) Stallupönen. [15912]] Sierre (Siders) ergänzt. Näheres ist aus ur mie 88 meister hilipp Maurer ebendaselbst, dem die Lehrerinnen Anna Borutto, Frieda Küntzel und verdienstes zu der unter Berücksichtigung des § 13 des Unfall⸗ Elmshorn. [15878] in Myslowitz wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tarifanzeiger zu ersehen. ee Eisenbahnstellwerksweichensteller Franz r öschel Käte Hendewerk in Posen zu Köni lichen Gewerb EEEIT1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. yslowit Kaufmannsfrau Emma Dubowski, in Firma Karlsruhe, den 11. Mai 1910. jtenbahra⸗ uchern im Landkreise Weißenfels, den pensionierten lehrerinn n d 8 9 6 1 e lich *) Die neben den Gerbereibesitzers Johann Schwerinsky in den 7. 5. 1910. Königl. Amtsgericht. r E. Dubowski, in Eydtkuhnen soll die erste und! Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisen gb bahnwei . P i en an der Handels⸗ und Gewer eschule für Mädchen gek

einzelnen Entscheidungen stehenden ein⸗

3 2 4 8 ; chenstelern Johann Knoch zu Oeslau bei in Posen ernannt worden 8 egLansmerten Zelhlen,geben zie Zilet sin. vecst welcher diese in den

8 1“