1910 / 113 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität Außerdem wurden

Spezialhandel Deutschlands nach Warengruppen. 8 2) Werte. †) 1 1 mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis am Mark 1 pe

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge n 1 1. 2 gs eshee⸗

LII 1 Ausfuhr öö1e“ -eiedrigster höchster niedrigster höchster böchster Doppelzentner 1g. eM Januar / April Januar / April April Januar / April April Januar’ April 1

1910 1909 1910 schnitt 1 ü1910 1910 1900 1910 1910 1909 Weizen. 1000 1000 V 1000 W“ Insterburg.. 22,00 22,00

Warengruppe

I6 20,90 21,40 21,40 Erzeugnisse der Land⸗ und Branpenss g. 9. .2eo be en e er Land⸗ un urt a. O. 21, 21, Furgnirtschaft und andere Leder und Lederwaren, Kürschner⸗ N.-L. 20,70 21,00 21,00 tierische u. pflanzliche Natur⸗ waren, Waren aus Dürmen 59 893 147 750 b8. 8 21,00 21,40 erzeugnisse; Nahrungs⸗ und 8 22 918 60 270 57 78 8 Föüt. 1 20, 21,30 21,40 21,80

Genußmittel .. 486 164 1 866 954 1 856 936 469 696 Lederwaren. . . 8 960 24 279 E ““ das 20,00 21,00 21,00 Erzeugnisse des Acker⸗, Garten⸗

Kürschnerwaren.. 62 6577 42 Trebnitz i. Schl. 21,00 21,00 und Wiesenbaues 1 215 653 832 510 897 850 174 611

Waren aus Därmen . 1 2 27 Breslau. . 19,60 19,70 20,60 Erzeugnisse der Forstwirtschaft 45 241 165 614 127 961 29 746 Abfälle . V 527 Ohlau . . 20,00 Tiere und tierische Erzeugnisse iise 185 621 718 795 680 360 96 515 Kautschukwaren 16 592 Brieg.. . ; 18,50 18,60 19,60 Eee kcaif v. er Waren aus weichem Kautschuk 8 G 5 13 091 * Neusalz a. O. 21,00 21,10 21,50 Nebengewerbe .. 36 955 139 239 135 441 158 424 Hartkautschik und Hart⸗ 4 8 Sagan. 20,20 21,20 21,20 Erzeugnisse der Nahrungs⸗ u. kautschukwaren. .. 3 501 8 V66. 20,50 21,00 21,00 Genußmittel⸗Gewerbe, in 6G 8 Fl 6 Leobschütz. 19,60 19,80 20,00 den Unterabschnitten A bis eflechte un See aus Neisse... 19,70 20,20 20,20

D nicht inbegriffen. . .. 2 694 10 796 15 324 10 400 pflanzlichen Stoffen mit Aus⸗ 1 V alberstadt 21,20 21, 90 .“ 8 8 1““ Geahme 88 . 1 3 350 2 860 ilenburg 20,60 21,20 21,70

eflechte (mit Ausnahme der . Mineralische n und sofscle Roh— n“.“ Sparterie) . 237 1180 8 Per 1889 88 1820

.

PQpxP

e..

8 888SE 8888

SEggE 888888

do do do 8.SS= 888

SS

88888

022222ö2 „mCRachc

8

25

stoffe; Mineralöle.. . 2238 439 219 041 164 525 154 091 lechtwaren (mit Ausnahme 2 21˙ Erden und Steime .““ 89 949 32 650 13 529 11 540 8 der Hüte . bS 1 19,00 2,90 28 % Erze, Schlacken, Aschen.. 79 301 72 157 6495 6 219 en). 2 110 19586 sexage 20,00 20,50 20 ,50 Füde FFeme i . 69 480 70 280 130 541 123 381 Sparterie und Sparteriewaren 20 60 10 nsaEe g 22,00 22,29 2229 8 20,70 21,70 21,70 Rohstoffe .. . 47 655 42 062 2 4 392 3712 Besen, Bürsten, Pinsel und V Neuß.. 26 8 1 Steinkohlenteer, Steinkohlen⸗ 1 Siebwaren . . . . . . 3 516 2 988 München. 8 8 ; teeröle und Steinkohlen⸗ Waren aus tierischen oder pflanz⸗ e 20,99 21, . 1 . 1 vnch Se. 4 Meißen. 20, 20 2 054 2 9 568 9 239 ißses Schnitz⸗ oder irna 21,20 21,30 21,50 offen .. 1 V 34 608 27 1* 21, . Zubereitetes Wachs, feste Fett⸗ 8 ““ Waren aus tierischen Schritz⸗ 8 1 29,0 2700 2799 säuren, Paraffin 2. ähnliche b 1 stofken.. 26 4 982 3 948 1 21,00 21,20 21,60 . I1 1“ M“ vg 12hg Meßkirch.. 19,60 82 8m waren, Seifen und anderer 1 8 ““ 70 3 1, 22, unter Verwendung von Fetten,/, 1— b 1 V Waren aus anderen pflanz⸗ 8 1 8 v“ b Bfenburg 86 25 u.8 22,75 22,75 Helen oder Wachs herge⸗ 8 V V lichen Schnitzstoff2en als8 . .“ Rostock.. 20 19,20 19,80 19,90 stellte Waren ... 1b Rühh ernanne 1“ C1“ Braunschweig 20,00 21,20 Chemische und pharmazeutische V 1111“ 8 8 V b Aachödrs 20,50 2289 218 Erzeugnisse, Farben und V . Papier, Pappe und Waren beeng Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fes gfarhweren Grundstoffe, 88 28 234 358 Bücher, Bilder, Gemälde ... b Nördlingen 2080 V 21,00 21,20 21,20 Säuren, Salze und sonstige E1“ 8. ““ Waren aus Steinen oder anderen ““ ö 21,20 23,00 Verbindungen chemischer 8 1“ 8 b 8 u““ mineralischen Stoffen (mit Ravensburg 8- 21.,34 21,34 21,50 21,60 Grundstoffe, anderweit 1“ 8 8 8 8 V Ausnahme der Tonwaren) 1 v 5 Saulgau 8 21,20 21,20 8 nlicht gnemnt, sowie aus fossilen Stoffen. 11 003 8 195 6 510 5 549 ö 4 21,00 21,20 21,40 21,80 r n 0. varen. 2h —89 W dis 81 1 . Tonwaren . . . 2 167 1 847 28 921 20 367 Mehairc be 82 22,50 22 250 t 89 8 1 98 7 8 I“ 12 Glas und Glaswaren . . . 5 643 29 683 27 308 Roggen. Ulülchtige säthe⸗ 1“ b 3 16 Edle Metalle 88 en .cng 1562 838 76 569 838 502 110 975 1ö1“ 13,50 14,00 14,00 14,50 Riech⸗ d 8 8 Gold.. 138 355 53 955 73 184 94 534 Insterburg.. 15,00 15,00 (Par⸗ 8s 6“ 1u”“ Jö1ö1ö1ö11“ 24 483 22 614 15 318 16 442 Z“ 13,70 13,90 1440 1440 fümerien und kosmetische V Brandenburg 8. 17 2 1 1 le Metalle und W Frankfurt a. O. 14,00 14,20 14,40 14,40 Mittel) . . V .f. Frankfun 1370 14,00 14,30 14,30 13,80 14,00 14,50 14,50 Fia. 14,80 15,00

.

——— —xJABg CIgSgnCIUn

Künstli 2 Dingemüte 6 V 77903 darans. 1146 088 122 580% y102 306 373 065 312 286 Sorau N.⸗L.

Eisen und Eifenle egierungen. 29 070 22 5011 73 314 264 364 221 557 Anklam..

Aluminium und I Stettin. legierungen.. 456 2136 1 685 Pyritz . . Blei und 2 leilegierungen 2 6 298 1 146 4 644 4 370 Stargard i. Pomm. ink und Zinklegierungen. 4 920 4 165 15 968 14 545 Schivelbein ... inn und Zinnlegierungen. 1 11 560 2 518 9 949 6 867 Kolbeg. 81 b ickel und Nickellegierungen. 1 457 362 1 456 2 482 Köslimn.. Tierische und pflanzliche Spinn⸗ 86 Kupfer und Kupferlegierungen 17 565 78 271 14 636 52 405 41 456 Schlawe.. i 9 stoffe und Waren daraus; 8 1 3 88 Waren, nicht unter die Abe-; 8 3 Stolp i. Pomm. 14,20 14,20 14,60 14,80 Menschenhaare; zugerichtetet 2 11“ 8 schnitte A bis G fallend, Trebnitz i. Schl. 828 14,20 14,20 Schmuckfedern; ge 8 I 8 unedlen Metallen oder 1 1“ 3 Breslau... 1 13,00 13,90 14,00 14,50 öö“ 8 287 7 851 248 154 431 877 381 904 aus Legierungen unedler 1““ 13,00 13,00 . * Seide. 8 95 846 727 219 7 73 871 66 378 BÄJSööe“ 1“ 22 143 19 324 V1166e“*“ 2 12,40 13,10 13,20 13,60 Wolle und andere Tierhaare Neusalz E 8 13,70 14,00 14,10 14,50

(mit Ausnahme der Pferde⸗ ; ; 1 Sagan. 14,20 14,20 14,70 14,70 haare aaus der uein und Maschinen, elektrotechnische Er⸗ Jau 8 1 14,00 14,00 14,50 14,50

1 5 I zeugnisse, Fahrzeuge... . 64 758 237 658 196 729 Andere pflanzliche Spinnstoffe 15 714 14 264 14 940 13 671 Elektrotechnische Erzeugnifse. 111““ 8 —— * 7. ngr 14,80 15,70

Buchbinderzeugstoffe, Paus⸗ b 8 309 11 246 11 666 39 854 34 564 ühr ¹ 3 14,50 14,75 1580 15,90 leinwand, wasserdichte Ge⸗

ͤabb“ Erfurt 575 16,00 16,00 17,00 webe, Gewebe mit auf 4 1 6

Feuerwaffen, Uhren, Touwerk⸗ 1 1 14,00 14,00 14,50 tragenen Schleif⸗ oder liermitteln; Linoleum 8

zeuge, Kinderspielzeug... 8 692 7 544 12 484 45 270 35 895 Goslar 1 14,50 15,00 1880 15,50 ähnliche Stoffe ...

111“ 409 447 822 2 572 1 061 Lüneburg. 1 13,40 13,60 13,60 14,00 Was ilze und t ihte 91 b 169 g genähte . .“ . Kinderspielzeug . . . . . 284 199 4720 16 085 12 235 ö6

““ 6 852 5 911 2 047 7 886 6 304 J 8 5 15,00 15,00 15, 8 15,60

Tonwerkzeuge . . . . . . 2911 1147 9877 4895 18727 16 295 Paperborn 1525 1525 15,75

16,25 15,25 16,56

ven. Haare (aus der Mähne 1 ändi 18 . Neuß .. 14,50 14,50 4 15,50

EENE“ V Unvollständig angemeldete Waren 529 394 2 809 8 967 8 41 Mus P. 15,30 15,50 15,60

ar weacg ’üene bd si 1 Zusammen. . . 804 294 3 005 590 2 795 6177 646 805 2 429 776 2 109 422 Fen e 1 . 14,80

eider, Putzwaren und sonstige indelheim enähte Gegenstände aus G Reiner Warenverkehr 740 209 2 849 8 2 723 911 630 048 2 355 572 2 019 185 Meißen.. Gespinstwaren oder Filzen, . 1 Edelmetallverkehr ün.

15,60 15,80 G 16,00 9 14,70 14,30 14,60 3 14,90 anderweit nicht genannt. 1 769 2 12 lauen i. V. Künerr Hlmichm mmn Ge⸗ 8 f 28 (769 a- f, 722 d) 64 085 71 706 16 757 74 204 90 23 HnsbnFer. Regen⸗ und 1 8 Zusammen wie oben 804 294 3 005 590 2 795 617 646 805 2 429 776 2 109 422 Sö“

Sprengstoffe, Schießbedarf und waren.. . 8 059

Chemische und phermarentsche . . genannt.

14,00 14,90 14,20 14,20 14,50 14,70 14,25 14,25 14,75 14,75 14,20 14,50 14,60 15,00 14,00 14,00 14,40 14,40 15,00 15,00

1IIII

8 —2 &ꝶ

J22ö2

vH88SA bb

1

—2z 82

2 .*

½ Obb

2*

.2⁴

Sgpbv

UIIIIISIirmIIIIImIE

14,80 15,00 3 15,40

1 15,20 15,40 5, 16,20

Sonnenschirme, Schuhe ö“ 1 8 Gegen 1909 mehr cr) göer 11“ Offenburg. 15,50 15,50 16,50

Fihen. . .“ .“ Rostock.. 13,0 1370 1420

Menschenhaare und Waren da⸗ 1 V . 1 Braunschweig 14,50 14,50 15,00

federn, Fächer und Hüte. 2 182 9 805 9 477 1 588 6 379 7188 Wertzahlen; für die Einfuhr; von Wertpapieren (674 d) sind noch. nicht tellt, für die Ausfuhr Arnstadt.. 16,00 16,00 16,40 Abfälle von fe e Eügiair [werden die angemeldeten Werte noch nicht veröffentlicht. üc feftoef 1I

15,80 aus Gespinstwaren oder weniger (—) . 73 PX 320 354 Bruchsal.. 16,00 16,00 16,50 raus, zugerichtete Schmuck⸗ 4 8 I1 8 Altenburg. 15,00 und dergleichen ... 1 097 4 283 4 130 2 878 10 805 9 684 Vergleichszahlen für April 1908 können nicht gegeben werden

I“ 13,00 14,00 15,00

B 8 3 8 1 Se 14,50

†) Die Berechnung der Werte erfolgt außer in den zahlreichen Fällen der ““ nach den für 1909 festgesetzten Einheitswerten. Für ie Ei öEE““ 12,70 12,90 133 35

Werte festgesetzt. 8 y11X1““ 16“ 1 88 Ben dentbar a. 13,50 14,50

ö 1“] ““ 8 1 rankfurt a. O. 14,60 14,80 15,00

ABerrlin, den 14. Mai 1910. ö“ 8 8 1 . 8 188 1 1 orau N.⸗L. 14,50 14,50 1

Kaiserliches Statistisches Amt. . . pritz. . naa, bacs 1448

. St 8 13 13,60 4,00

van der Borght. . . Pemm 1589 14,90 16 00

1 Köslin... 14,00 14,00 14, 8

Treb 25 32 rebnitz i. Scij 12,50 13,20

Breslau. 18g v,. Sagan .. GGgg 13,80 13,80 I. 14,00 14,00 Leobschütz 12,70 12,90 Helberstadt 13,60 15,00

henhen 1⁄ 9 1590 13,50 13,50

8

““

H* 8

8

88

—,—,—

—₰+

888