1910 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

I1I1“ 8 8* 8

Tierseuchen im Auslanude. 8 Nr. 20. 9 Weitere Berliner Betterbericht. 15. Mal 1910o‧, Wetterbericht vom 16. Mai 1910, C“ (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen N 1 Börsenbeilage. Vormittags Uhr. Vormittags 9 ¼ Uhr.*)

Vorbemerkungen: 1) 22 Punkt in einer Pals. der Uebersicht 1 in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein trich bedeutet, daß Fälle der betreffenden 8 8 z

nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. 9 . Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Name der 2) g Berecoumng Gehegte⸗ ches ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Stal vanbueh. 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Bechachtunge⸗

orwegen), Bestände änemark). 8 8 1 8 8 3 8 2 8 88s 3 - 1 1 3) Die in ben)n Hecsich 2e aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Bife S 158 1825 Gd., Silber in Barren das station seuche, Hämoglobinurie usw., 8b in der Fußnote nachgewiesen. üoZien, 17. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) esee Schwebeescug Lut. fosg Rente .9e dr t.e. 4, Finn. 4 % ent. Borkum 7563 020 2 bedekt. l6 orwiegend heiter 0798 Borku 757,1 2O. 2wolkenl- 18

8 aul⸗ 8 Schweineseuche nuar/Juli pr. ult. 125, Oesterr. o Rente „W. 2 33 OSO 2 bede orwiegend heiter 0. orkum 57,1 S wolkenl. 18 ziemlich heiter Milzbrand Rotz und Klaueuseuche eaect cttaäch Rotlauf der Schweine)] (einschließlich Schwee Bernult. 94,29, Ungar. 4 % Goldrente 113,85, Ungar. 4 % Kestum 781 8 S halbb.s 15 zemicch beier. 0761 Rritmm 7587 SSS zwolkig 14 ziemlich heiter Neant⸗ m 92,40, Seüctsche Sose er, mehn 789., A Hamburg 757,3 S 2 heiter 18 Nachm. Niederschl. 23759 Hamburg 757,9 O Ge⸗ Ge⸗ Bezirke Ge⸗ Gehöfte Bezirke Ge⸗ Ge⸗ zfte Bezirkee Ge⸗ Ganr bbee eeee üüüeeeüne 756,9 9SSDOeenenwiegend heiter etl Swinemünde 7578 8

meinden meinden meinden meinden vhör Bankvereinaktien 541,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 664,50, Neufahrwasser 761,3 O 2 halb bed. 15 vorwiegend heiter 0763 Neufahrwasser 758,4 NO halb bed. 18. Gegwitter Ungar. allg. Kreditbankaktien 827,50, Oesterr. Länderbankaktien 504,00, Memel 762,6 O heiter 23 Geywitter 765 Memel 759,7 O halb bed. 22 ziemlich heiter

3

4

2

1

; 1 1 2 Untonbaakaktien 692,0, Deutsche Reichsbankncten Pr. ult. 117,55, Nachen 7556 SW lwolkig l6 meist bewölkt 1757 Nachen 7571 SeS ibeiter —14 messt bewöͤlkt

1

1

1

2

1

eratur elsius

Wind⸗ V richtung, Wetter stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur elsius

8

8

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45 Breite

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45 ° Breite

Te in Tem n

niveau u. Schwere 1 8 24 S.

Baro⸗ nd vom Abend niveau u. Schwere Barometerstand vom Abend

heiter 17 Gewitter heiter 16 Gewitter

Zeitangabe.

Sperrgebiete ꝛc.)

ahl der vorhandenen ke (Provinzen, Departe⸗ ments, Gouvernements,

1m 8 ürer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Monta- —teS V I V F AEE 5 8 h 22 Jg. eseg e t erkusteftr aen nss. Hannover 7564 SDS wolkig 16 Gewitter ——†½99758 Hannover 757,5 W Nebel 14 Fewitter verseucht. London, 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Berlin 757,5 O 1 halb bed. 18 Gewitter 759 Berlin 756,6 NO wolkenl. 19. Gewitter lische Konsols .1 s. 24 ⅞, Privatdiskont 37⁄16. Bank. Dresden 7574 SO Zwolkig 16 ziemlich heiter 759 Dresden 757,0/ SO J heiter 1 8vworwiegend heiter Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. msgeng n 9 Pfund 5 b Breslau 758,8 SO I halb bed. 16 Gewitter 1760 Breslau 758,1 SO 2 beiter 18] meist bewölkt 88 . 4 19 8 ne eä. 8 V . 2723 . 558 Haris, 14. 18 (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Bromberg 759,3 O 3 wolkenl. 19 vorwiegend heiter Bromberg 7577 O wolkenl. 20 Gegwitter h V V 1 PI Rente 98,95. ö“ Metz 756,4 2 halb bed. 10 ziemlich heiter Metz 757,1 NNO 2 balb bed] 15 ziemlich heiter , b Madrid, 16. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,00. Frankfurt, M. 755,4 2 Dunst V 18 T heeale Frankfurt, M. 756,4 Windst. heiter 14 Geywitter †, 16. Mai. (W. T. B. luß.) Die heutige r * Bewitter Karlsruhe, B. 756,7 SW Z halb bed. 15 Gewitter 1eg I“ 1 Neh Nork, 18. Mat (me . Gehzase senge Hülang Mänchen 7888 SW. balbbes. 19 Gemwitker München 7571 SW Zwoltig 12 Aemlich heiter 3 5. 4. 9 3 . f 9 Fon kam eine Aufwärtsbewegung zum Durchbruch unter der Füt. Zugspitze Zugspitze . 4. 4. b rung von 8I auf die Gerüchte von einer Zurückziehung der (Wühelmshav.) (Wühelmshav.)

3 ezir

8 B

Oesterreich.. Ungarn. . Kroatien⸗Slavonien

02

Serbien .. .. 88 . E Fissahon, 14. Mat. (W. T. B.) Goldagio 11. Karlsruhe. B. 7568, SW 2 bedeckt

3 8b II Second Preferedaktien günstig einwirkten. Northern Pacificaktien stiegen Stornowav 763,3 Ns 4 wolki 9 Ni 8 b Halbmonatliche auf Gerüͤ te von einer Erwerbung der Chicago⸗Greatwesternbahn, 2 ——2 1“ V Stornoway 762,0 NO 4 heiter 9 Gewitter ien . 6“ . 2 . 1 4 8 2„ 2 0 6./4. 30./ I I war dann vorübergehend träge, wurde aber bald wieder lebhafter, als . Pene 16./4. 30./4. b Deckun en, besonders in Amalgamated⸗Copper⸗, Stahltrust⸗ und 88 3 (Wustrow i. 89) b (Wustroxw i. M.) V 6 7. deon Pacificaktien, stattfanden. Auf Eisenbahnwerte wirkten bessere Valentia 19. 2bedect —1I. meist bewölkt. 2758 Valentia 754,8 Windst. balbbed. —12 ziemlich heiter Schweden .. . . 2 April . 3 . Er nsl achte h · S. 1b . 8 FC d 1 828 bs. 1 1 iter ab, da die gestiegenen Kurse zu Realisationen benutzt wurden BSeilly O Zshalb bed. 10 ziemlich heiter 4755 Scill 752,8 OSO Z heiter Wetterleucht 111““ 86 auch die Baissespekulation mit Angriffen vhegtng. amentlich (Cassel) I V 1 V b (Each 5

1 8 1 8 und auch Hillwerte wurden zu höheren Kursen gekauft. Das Geschäft Malin Head 759,9 8 I heiter I1 vorwiegend heite 763 Malin Head 757,7 O Abalbbed. SEn. 9 Niederschl. 228 1 32 Ernteaussichten günstig ein, doch schwächte sich die Tendenz (Königsbg., Pr.) (Königsbg.), Pr.) Rußland: FVannar 403 29 V . 38 Chesapeake and Ohio⸗Aktien erfuhren einen Rückgang unter dem Aberdeen NNW 3 beiter 12 Gewitter D7eSs Aerdeen 761,2 N wolkenl. 13 Gewitter

A. Europ. Rußland Einf 1 shrlichen Verwalters für die Hock

B. Ruroh und südl. 8 V Eindruck der Einsetzung eines gerichtlichen Verwalters für die Hockey debura⸗ V V agdeburg) C Heikase fi t. 1 8 S w 8 9 Ballce, Haha sann Snge de imoritzt afolge 85 maften Häufe Shields N 4 Nebel 2. Gewitter 764 Shields 757,4 NNW 4 wolkig böreeen Hltber i-2 .⸗ g. 47 5 Verkehr schloß die Börse in unregelmäßiger Haltung. Aktienumsatz 1 (Grünberg Schl.) (GrünbergsSchl.)

Feeaats⸗ ööö e 8 88 8 8 v dergg Cch Fendems für Gelbd. Steng. Geld anf 2 Stuntes Holvbead vO zwolng 90 Gvvistr —) 759 Helpberd 7586,1/ D. lwoltenl. 10

9 4 3 2. em., . . . . . 8 8 7 5 8 ols. ün 3 Feeerang .e erreich 7 Bes, 11 Gem. 11 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 24 Bez., 55 Gem., 58 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 1 Geh. verseucht, Italin Hurcsce Pee 882 —— 48740. Isle dAix OSO 3 halb bed.⸗ 10enffcsehne 754 Isle d'Ai 749,3 Zöhalb bed 12 Mcnh te 1e) 3 Bez., 3 Gem. öee ee2;- 4 Geh. neu verseucht; Schweiz 1 Gem. neu verseucht; Belgien 5 Bez., 6 Gem. neu verseucht; Schweden 2 Bez., 2 Geh. überhaupt verseucht; Norwegtz 3* Rio de Janeiro, 16. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf U V UFricürichshaf) g 1 8 FeedrMecer) 3 4 1. öot verseucht. 515/128. . 1 5 et 1 1 88 8 af. 2 e 16e Besn Pe 43 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 54 Bez., 274 12 295 Geh. Uhebanpt e Ki. Se 2 sten 2 54. 12 en. 88 8”9 iie London 151716 St. Mathieu I O 1 3 hmeist bewölkt V St. Mathieu 752,0 OSO Awolkig 21emnchere elter

seucht; S f b. 1 Gem. verseucht; Bulgarien a. 3 Bez., 3 ⸗Gem., b. 1 Gem. neu verseucht; alien ez., 12 Gem. überhaupt, eh. neu verseucht; Belgie 8 W“ 8 3 amberg 1 Bamber hen I 85 Hefenat; Bosnie 8 S erzeg H 7 Bez., 9 Gem. überhaupt verseucht; Rußland A. 58 Bez., 317 Gem., B. 4 Bez., 10 Gem., C. 10 Bez., 14 8 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Grisnez NO 3 Dunst V 10 Nachts Niederschl. Grisnez 756,0 NDO 2 Dunst 17 Gewitter

1 Magdeburg, 17. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Paris SSS 1 wolkenl. 13 en Paris 756, SDO l wolkig 15

neu verseucht. Eööö“ 8 1 Vesches Gem 8 eeene; Gene ne e a. 2 Bez., 3 Gem., b. 3 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Rußland A. 16 Bez., 67 Gem., B. 4 Bez., 11 G e 88 PEö11.““ 73 8 Vlissingen SW 1 Nebel 11 88 Vlissingen 757,5 NO 1 Nebel 11 : 9 , eh. überhau erseucht; Bu rien a. 2 8, b. 85 8 z B z., b n 5 1 —,—. 8 . . F. 00 25. 5 482 V1 öö1“ HeLei Gem. . verseucht 1 3 8 . 1 1 8 8 Kristallzucker I mit Sack 2 Sg v. Sack 2agöeera⸗ Leder ers SO wolkig 1 14 be Helder 757,8 NNO 1 Dunst 11 Geflügelcholera: Oesterreich 5 Bez., 5 Gem., 17 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 4 Bez., 6 Gem., 14 Geh. überhaupt verseucht. 25,00. Gem. Melis I mit 25 24,50. immung: Rubig. odoe 771,5 Windst. bedeckt 5 771 Bodoe 769,5 ND A heiter 1 1“ Rohzucker I. Produft Transit frei an Bord Mai Thristiansund 769,1 NO wolkenl. 10 V Christiansund 7674 N.OS 5 halbbed.⸗ 6 ) Schweit: Stäbchenroklauf und Schweineseuche. *) Italien: Schweineseuchen (allgemiilz)zaza. w .282,Een JH29 Ir, Juni 1,8ngdfz 11,92] Br., Studesnes 7635 9NS J beiter 18 Skudesnes 7621 ONO 4 heiter 17 1497 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,65 Gd., 11,67 Br., Vardö 764,8 WNW 6 Schnee— 1 Vardö 766,1 N. 6 bedeckt 1 —,— bez. Stimmung: Behauptet. Skagen 763,0 ONO 2 wolkenl. 13 Skagen 761,9 O Zwolkenl. 13 t St tersb 14. Mai. Nach Angaben der „Handels Die württembergischen Staatseisenbahnen vere Bremen, 14. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Vestervi 7612 SMO 4 wolkenl. 1 8 2 Petersburg, . 1.2 a „4 . 1 5 1 . 8 (W. T. B. 3 estervi 1 sw . 2 c Land uns Forstwirtschaf E“ und Industriezeitung“ Lüber den Stand der Saaten am 25. April nahmten im Monat April 1810 6 000 000 (gegen April 1909 d. riwatnotierungen. Schmalz. Unverändert. Loko, Tubs und Firkin 67 ¼, 7611 NS . 18 Besrernig b 89n 52” 3Bactenl. Weizeneinfuhr in Marseille. alten Stils in 23 Zentralgouvernements stehen die Wintersaaten mehr 270 000 ℳ). Hoppeleimer 68 ½. Kaffee. Ruhig. Offtzielle Notierungen Stodbol V ge. 8 V openhagen 2 wolkig Nach den A der in Marseille Zeitung gut in den Gouvernements Witebsk, Kowno, Grodno, Mogilew, Die „Frankfurter Zeitung, meldet aus Porto Alegre der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko olm 2 2 wolkenl. Stockholm 765,0 NNO 4 wolkenl. „Le Semaphore“ hat die Weizeneinfuhr Marseilles auf dem See⸗ molensk, Tschernigow, Kaluga, in einem Teile von Minsk, im Da die Konversionskasse die Grenze von 20 Millionen Pim⸗ middling 77 ½. „Hernösand 766,1 ND 6 wolkenl!. 9 Hernösand 766,4 Windst. wolkig wege betragen: rößten Teile von Samara, serner in den angrenzenden Bezirken Sterling erreicht hat, ist die Emission von Noten eingestellt worden Hamburg, 14. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. Haparanda 767,0 N Ibheiter 8 Haparanda 767,5 N Iwolkig

in der Zeit vom 10. bis 15. April... . . . 179/760 dz Tambow, Saratow und Woronesch, unbefriedigend in Tula und in 8 spez. Gewicht 0,800° loko schwach, 6,00. 3 8 . 4 „9 S davon aus Rußland .. .111“ Teilen von Rjäsan und Kursk, befriedigend in den übrigen Gouverne⸗ amburg, 17. Mai. (W. T. B.) (Phe sttag t.) Wisbv 762,9 Windst. wolkenl. 15 Wisby 762,4 NDO 6 wolkenl.

in der Zeit vom 17. bis 22. April . . . . . . 30 254 ments. Der Stand der Sommersaaten ist gut. Das Wetter ist v114“ ““““ Kaffee. Stetig. Good average Santos Mai 34 ½ d., Karlstad 764,9 Windst. halb bed. 13. Karlstad 765,6 Windst. halb bed. davon aus Rußland . . . . . . . . 13 039 sehr günstig, sodaß die Entwicklung außerordentlich rasch vor sich geht. Berlin, 14. Mai. Marktpreise nach Ermittlung f September 35 ¼ Gd., Dezember 35 ½ Gd., März 35 ½ Gd. Archangel 761,9 N 3 bedeckt 7 Archangel 760,4 N. 3 wolkenl.

in der Zeit vom 24. bis 29. April.. 2 . . 128 819 Die Anbaufläche hat sich vergrößert. 8 Königlichen Hemfetpräferm. (Höchste und niedrigste Preise.) Da Zuckermarkt. Cvefeeh ertct) „Rübenrohzucker I. Produkt Basis Petersburg 763,3 WSWlI wolkenl. 16 767 Petersburg 763,1 SNSO 2 wolkenl davon aus Rußland . . . . . . . . 114 178 1 Doppelzentner für: Richtstroh 6,00 ℳ, —,— ℳ. Heu 9,0 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Mai 14,85, Kiga 7612 Windst lten. 18 8S r, ee⸗

in der Zeit vom 1. bis 6. Mai . . . . . . . 56 379 8 7,80 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Juni 14,85, Juli 14,90, August 14,97 ½, Oktober⸗Dezember 11,70, 9 2. Windst. wolkenl Riga 760,7 NNW I heiter davon aus Rußlanndaed. .28 420 8 . Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 Januar⸗März 11,80. Stetig. 2 Wilna 764,4 Windst. bedeckt 7Wilna 759,5 Windst. wolkenl.

In den Zollniederlagen in Marseille befanden sich am 86 1 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. Rindfleisch d Budapest, 14. kai. (W. T. B.) Raps für Pinsk 763,5 O 1 heiter Pinsk 760,3 SSO 1 heiter

4. Mai 50 240 dz. 1 der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 4 August 12,80. Warschau 760,3 SO 1 wolfenl. 18 Warschau 758,1 OSS 1 wolkenl. n

8

vW“ änien. b 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 140 Paris, 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 8 Saatenstand und Getreidehandel in Ruß land. beAL. e. 2-Mse B Khreeetis Kalbfleisch 1 kg 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch 1 ruhig, 88 % neue Kondition 39 39 ½. Weißer. Zucker fest, ; vee. 488ö wee. Tg. g. 1oe Keshehtit te 9. d. M.: Anmeldung 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. En Nr. 3 88 100 kg Mai 43 ¾, Juni 43 ½, Juli⸗August 43 ¼, Wien 758,7 SO I bedeckt 14 Wien 756,7 Windst. Nebel Der Kaiserliche Konsul in Saratow berichtet unterm 8. d. Me.⸗ Schluß der erkthalenpreise) 69 Stüc 480 5., 2,60 ℳ. Karp Oktober⸗Januar 34 ⁄. Prag 758,4 Windst. bedeckt 15 Prag 757,5 Windst. heiter

Der Monat April hat einen Umschwung zugunsten der kommenden Name des Falliten V der V 4* 20 ℳ. Aale 1 kg 3,40 ℳ, Der Markt bleibt bis Mittwoch geschlossen. 5 S b Forderungen Veriftzierung 60 . Ese 11 9,60 ℳ, 1 Rew Pork, 18. Mal. (W. T2. B.) (Schluß.) Baumwolle Rom 780,1 N. heiter 761 Rom 757,1 N 88— ℳ. 1

Ernte gebracht. Während in der ersten Hälfte des Monats noch V 3 761 N 8 G Schleie 1 kg 4,50 ℳ, 1,60 loko mödling 15,90, do. für Juni 15,48, do. für August 15,13, Florenz 760,5 S l wolkenl. 760 Florenz 758,8 SO r

lei te röste v en9 2* verfeichnen thcen. ort⸗ in der vSn 8 5 28 älfte warmes Wetter mit reichlichen Niederschlagen eingesetzt. s 65 ; e 2 zai ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. do. in New Orleans loko middl. 15 ½, Petroleum Refined (in Cases) gliari 758,2 N Cagliari 752,8 OSO 5 bedeckt amentlich die lesten Tage haben beinahe Hiße gebracht, unter deren Jolef Peasleen 1. V 18.,ao. UsGhhas 10,15, do. Standard white in New York 7,75, do. do. in Philadelphia Thorshavn 767,8 NNO bedeckt Thorshavn 769,3 O bedeckt wohltätigem Einfluß die Saaten wie im Trei beet aufgeschossen sind. Uenenfufturwaren 4. m 7 5⸗ do. Credit Balances at Oil Ciw 1,35, malz Western Seodissioc 7710 Windst. halbbed Feedig 8134 Besonders dem Winterkorn ist die Frühlingssonne von Nutzen gewesen. 1“ chnbos 8 Berlin, 14. Mai. Bericht über Sp eisefette von Ge steam 13,40, do. Rohe u. Brothers 13,80, Zucker fair reef. ey 4 82 e eydisfjord 770,2 Windst. Nebel Der vorjährige Herbst war ungewöhnlich regenarm, und die Saat 8 engros Gause. Butter: Das Festgeschäft entsprach in den letzten Lan Muscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Cherbourg 755,0 OSO 2 Dunst Cherbourg 755,0 Windst. wolkenl. wurde lose in den trockenen Boden gestreut. Trotzdem hat das Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. naicht den Erwartungen. Die Zufuhren ließen sich nur schwer m loko 885⁄1, do. für Juni 6,40, do. für August 6,50, Kupfer, Clermont 755,2 SSO Z3seiter Clermont 755,5 SO bedeckt Korn nicht schlecht überwintert und ist allen Voraussagungen zum teilweise mit Verlust räumen. Die heutigen Notierungen sind: 8. Standard loko 12,25 12,50, Zinn 33,10 33,20. Die Visible Biäarritz 752,6 OSO 2 heiter Biarritz 750,7 O 3 bedeckt Trotz in zufriedenstellender Weise aufgegangen. Nur im Gouvernement Anmeldung, Verifikation und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 123 125 ℳ, IIa 9 Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Ni. 759,0 8 5 nr - 1 8 Astrachan liegen die Verhältnisse teilweise weniger günstig. Dort hat Fallite Firmen Domhik der der 120 123 ℳ. Schmalz: Die Nähe der Festtage gab u 22 872 000 Bufhels, an Mais 7 780 000 Bushels, an Canadaweizen izza wolkig Nizza 756,0 Windst. bedeckt es am Schnee gefehlt, sodaß Frostschäden, nicht selten gewesen sind. Fallite Firmer 3 Forderungen Forderungen Svpekulation keinen Anlaß zu neuen Unternehmungen, sodaß nm mi, 7134 000 Bushels. Krakau 759,9 ONO I bedeckt Krakau 758,8 Windst. bedeckt Im ganzen aber läßt der augenblickliche Saatenstand auf eine aber⸗ bis am wesentliche Preisbewegungen stattfanden. Die heutigen Notierumg Lemberg 760,6 OSO 5 wolkenl. Lemberg 758,4 SO Z wolkenl. malige reiche Ernte hoffen, und ein solches Ergebnis wird als sicher ve Sg e Choice Western Steam 74 ½ —75 ℳ, amerikanisches Tafelscnci, Nr. 677 der V es itschrift Die Sparkasse“, Hermanstadt Hermanstadt 757,7 SW 1 halb bed angesehen werden können, wenn nur Mai und Anfang Juni feucht Fratii Rosner ocsani 12. Mai a. St. 22. Mai a. St. orussia 75 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 75 ½ 80 ℳ, Berli amtliches 5 olkswirtschaftlichen Zeitschrif Leer asse⸗, T 759 skenl Meds eeee. und kühl bleiben. Daß unter diesen Umständen die Feldarbeiten mit Axente Stefanescu ocsani 9. Mai a. St. 12. Maia. St. Bratenschmalz Kornblume 76 ½ -— 80 ℳ. Speck: unverändert. 26 55 Fachblatt des Deutschen Sparkassen⸗Verbandes, 6 Heraus⸗ riest 59,9 Windst. wolkenl. Triest 759,3 Windst. bedeckt regsten Eifer begonnen haben, darf kein Wunder nehmen. In ver⸗ Jancu Jancovici ocsani 110. Mai a. St. 18. Mai a. St. 8† r. Rocke, andelskammer⸗ und Börsensyndikus, Hannover, Brindisi 759,9 N. 1 wolkenl. Brindisi 758,7 Windst. heiter schiedenen Gemeinden des Kreises Saratows ist sogar des Nachts ge⸗ b ten Ser n 1 82 u. a. folgenden halt. Depositenbanken (Sparkassen) und Scheck⸗ Perpignan 754,6 SO 2Regen Perpignan 754,2 S 2Regen arbeitet worden. 1u““ 8 Berlin, 14. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stärte⸗ va. r. Das neue Geschäftshaus der Neuen Sparkasse zu Ham⸗ Belgrad 758,8 Windst. wolki Belgrad 7587 Windst Die Geschäftslage war den ganzen Berichtsmonat über still. Da Janitch Zwetkowitch, Kaufmann in Belgrad. Anmelde⸗ fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Bei völl 2 8 Sparkassenwesen⸗ Ausschußsi ung des Deutschen Sparkassen⸗ grad 8 2 g elgra 58, indst. heiter alle Arbeitskräfte auf dem Felde gebraucht werden, haben die Zu⸗ termin: 8./21. Mai 1910. Verhandlungstermin; 12.,25. Mai 1910. Geschäftslosigkeit haben Preise für Kartoffelfabrikate weiter nachg der indes. Angabe der Nummer des Sparkassenbuches bei Zustelung Helsingfors 763,7 W lbedeckt Helsingfors 763,8 NO 1 wolkenl. fuhren fast völlig aufgehört. An der B“ Erscheinung ist indessen Brüder Stanojewitch (Todor und Michael Stanojewitch), müssen. Ia. Kartoffelstärke 20 20 ½ ℳ, Ia. Kartoffelmehl 20 - MA 2 fändungsbeschlüssen. Aus Celle, Cöln, Graudenz, Hannover, Kuopio 761,8 NW 1 halb bed. Kuopio 766,1 MO 1 bedeckt 3 Zürich 757,65 O 1 wolkenl. Genf 757,0 WNW wolkenl.

„*

1LLISAS 1 LASAASSDMceaahaeaaeaaacae-e-

SSSS

In SSSS 28

ö=2S

auch die schlechte Beschaffenheit der e schuld, die während der Kaufleute in Leskowatz. Anmeldetermin: 10./723. Mai 1910. Ver⸗ II. Kartoffelmehl 15 17 ½ ℳ, gelber Sirup 21 ½ 22 ℳ, Kap. Sim rzberg, Itzehoe, Memel, Stuttgart, Torgau. Geld⸗ und Kredit⸗ ,J S 5 Bchneschasehl in Rußland zu herrschen phtegt Geschäfte wurden in handlungstermin: 11.,24. Mai 1910. 23 23 ½ fias E portsirup 24—ℳ ℳ, rnh Faznaer gelb 22 —24 nessen. Einziehung der großen Reichskassenscheine. Vermittlungs⸗ vnc⸗ 2878 Se webenl der Hauptsache nur für Müllereizwecke abgeschlossen, in den Häfen Bulgarien. Kartoffelzucker kap. 23 ½ 24 ℳ, Rumcouleur 35 36 ℳ, Biercouler stbnen der Verbände. Geldvermittlungsstelle der deutschen Groß⸗ en x heiter 5702 war die Nachfrage gering. Das Kreisgericht in Sofig hat über das Verms des Manu⸗ 34 ½ 35 ℳ, Dertrin gelb und weiß Ia. 26 ½ 27 8 Fahre Frchensbaseißt der Reichsbank. Die Berliner eobbhanbesn im Lugano 760,1 NW IL bedeckt Lugano 759,8 N 1 halb bed. Gezahlt wurde zu Beginn des Monats: tt Das gereeshs Sawe 0. Hrundaroff in Sofsa den Konkurs sekunda 244—25 ℳo, Wezenstärke, Hallesche und 8 eee 559,4 ND wolkenl. Säntis 559,5 SSO 2 wolkenl. 161*“ 8 hängt. Anmeldung der Forderungen bis 18.,26. Mai 1910. Prüfung 390,294117,(Thrafeee6z a o. Llne stückig 4 bofsge sce Sehan dn Ehverin. Hldenburgische Landesbank. West. Dunroßneß 764,0 ONO 5 wolkenl Dunroßneß· 763,5 ONO 6 wolkig vö1555 Forderun er: 29. Mal,5 Jun 1910. Vorläufiger Konkursver⸗ Reisstärke (Strahlen⸗) 48 —50 ½ ℳ, do. (Stücken.) 48 Moskau 767,7 NO 1 wolkenl Moskau 7578 W lbedeck E“ 9.— vealcZer Fepehat Pr. Ehr. Mufafoff in, Sofiv. . Schabestärke 48 49 ℳ, 1. Maisstärke 36—37 ℳ, Viktoiha 0. . kau ede Sag (Sefchsd⸗) 11“ 959988 Das Kreisgericht in Philipp opel hat über das Vermögen des ne v e ee ir ünn n- T rhe, ebhn 2⸗ I sah (SübeAbends) 88 8 Resnadir, -.) 8b 38e““] densean ns Georgi M. Trenoff in Philippopel den Konkurs Bohnen 30 36 ℳ, ungarische Bohnen 27 29 ℳ, galsie 1 1 Portland Bill 754,1 ONO 6 wolkenl. Portland Bill 753,9 NO 4 wolkenl. zu Ende des Monats: rhanglt. russische Bohnen 25 27 ℳ, große Linsen 23 28 ℳ, mittel Mitteilungen des Königlichen Aöbronautischen Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ Weizen (Pererod) 8 1 b 18 23 ℳ, kleine do. 15 18 ℳ, weiße Hirse 45 50 ℳ, 84 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, münde 759,8 OSO 3 wolkenl. 19 vorwiegend 076: münde 758,2 NDO 4 wolkig 11 Geeywitter (russischer). Rbl. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Senf 24 36 ℳ, Hanfkörner 24 26 ℳ, Winterrübsen 244— veröffentlicht Berliner Wetterb 8 Sk 59 Fp kern 3 ’. 1 am 14. Mai 1910: Winterraps 25 26 ½ ℳ, blauer Mohn 48 52 weißer Ni I cht vom Berliner Wetterbureau. 1 egneß 755,9 NNW 3 Regen 8 6 Skegneß 7574 SW 1 Dunst 11 .“ Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier 60 66 ℳ, Pferdebohnen 16 ½ 17 ½ ℳ, Bu chweizen n Ballonaufstieg vom 17. Mai 1910, 5—7 Uhr Vormittags: Horta 768,1 N 3 bedeckt 19 Horta 762,2 NW 4 bedeckt 18 u 2 Anzahl der Wagen G Mais loko 14 ½ 15 ½ ℳ, Wicken 17 18 ½ ℳ, Leinsaat 26 2 Seehöh Station Coruna 752,2 S 3 bedeckt 12 Coruñna 749,3 SSW 1 Nebel 9 Wen ““ Gestellt . 23 922 5 185 Fhne 5. Senn. * 17 Ien elr Eeest⸗ 8 böeeeeee eee em e--m Ein Maximum über 770 mm liegt über dem Nordmeer, ein Ein Hochdruckgebiet über 770 liegt über dem Nord S blumenöl und in Sonnenblumensamen war das Ge⸗ 8 . 8 18 ℳ, apskuchen 13 14 ℳ, Ia. Marseill. Erd e 1 K Ein 1 8 Nord de 1 er 770 mm. über dem Nordmeer, schäft unkach. Cs begann ziemlich schwach, wurde dann fester, um m 15. Mai 1910: 15 ½ 16 ½ ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50-—55 % 188 62 Ferr gegtur 09) 188 14,2 61 b 94 g 88 ö solches über 765 mm über Innerrußland, eine Depression über Süd⸗ ein solches von 763 mm über Südrußland; eine Depression von schtießchs wieder abzustauen. In Oelkuchen war es während des a 8 b helle getr Blertreber 12 ½ 13 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 14 ½ - 1556 iScht 1 71 2 5 westeuropa mit einem Minimum von etwa 750 mm über der Bis⸗ 750 mm befindet sich über der Biscayasee, über Deutschland liegen Berichts ts still. Gezahlt wurde zu Beginn des Monats: Gestellt . . . 3 54 8 Maisschlempe 141½ 15 ½ Ma zkeime 12 12 ½ Rogtenss G ng. 0NO NXNNO NW WwWNW WwSWw! WSsWwW cavasee und einem Ausläufer nach Nordwestdeutschland. Der Luft⸗ mehrere Teilminima. In Deutschland ist das Wetter ruhig, warm 1Saeeeh, ene g. 14 175— 190 bI.] I.Miicht gestellt. Si . 10¼-—l1¼ ℳ, Weizenkleie 11 12 ½ ℳ. (Alles für 100 . „Geschw. mps] 4 2 2 2 1 1 druck ist ziemlich Maschmafi verteilt. In Deutschland ist das und ziemlich heiter; es hatte verbreitete Gewitter. See 6,90 701 1 am 16. Mai 1910: 8 Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) 8 Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperatur⸗ Wetter bei meist leichten Ostwinden vorwiegend heiter, trocken und Deutsche Seewarte.

EV“ är das 8 Gestelt . .. 3 815 e bis auf 17,3 0 sehr warm; es haben vielfach Gewitter mit Niederschlägen statt⸗ zdum Schluß des Monats; für 5 ) ; ger ö c 2g; 1,/72 - 1,94 Pud Niicht gestellt v1 gefunden. Deutsche Seewarte. *) Der Wetterbericht vom Dienstag, 17. d. M., wird morgen Sonnenblumenöl . . . . . . . 7,05 7,10 8 b 8 nachgetragen werden. Oelkuchen wurden nicht notiert. 3 8 8 8 86