“ “ 5 8 8
86 “
Bürgerliches Brauhaus Ahtiengesellschaft Conrnd Deines junior Artiengesellschaft In der heute stattgehabten zwölften Generalversammlung der Herren Aktionäre der * 85 “ “ Falkenstein i. V. Hanau am Main. “ Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Meinecke “ F ü n f te B eila ge ““ Auf Grund der ihm durch Beschluß der General. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der wurde in Ergänzung des im Laufe des Geschäftsjahrs 1909 durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds des Auf⸗ 8 .“ 5 “ 8 6 ö 8 E 8 ächtigung, hat der Aufsichtsrat zur Einreichung 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden G Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Schiller in Leipzig 8 z D t ch N chs z g d K gl ch s Nkrien hatts Daschtarsch sue und Ehlong neunten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ auf die satzungsgemäße es bbö“ gewählt. 3 um eu en el an ei er un on 1 reu 1 en zum Zwecke der beschlossenen Zusammenlegung Frist geladen. Breslau⸗Car owitz, den 28. Apri bestimmt. E“ . 1) 85 ung des BeLeft benich nebst Bilanz I Carl Meinecke. 8 halkeustein i. V., den 10. Mai . und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . gtss. Q-—V’ — 8 Der Aufsichtsrat des Bürgerlichen Brauhauses 2) Genehmigung der Bilanz. Fecet eas der Ent⸗ [162801 1 Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. verwensang. Bei der heute nach den Anleihebestimmungen vor dem Kgl. Notar stattgehabten Verl Verkäufe, .. 3 vahl des A tsrats. “ osung Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b 9. Bankausweise. [16276] vöö Actiengesellschaft. unserer 4 ½ % Schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden: su dommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
versammlung vom 22. Februar 1910 erteilten Er⸗ am Montag, den 6. Juni d. J., Nachmittags sichtsrats, des Königl. Reg.⸗Baumeisters a. D. Herrn Paul Meinecke, bis zum 20. Juni 1910 einschl. Tagesordnung: Der Vorstand. “ 8 N 113. Be rlin, Diens tag, den 17. Mai % Aktiengesellschaft Falkenstein i. V. lastung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Bürgerliches Brauhaus Ravensburg A.⸗G. in Ravensbur ¹ Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tli A 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. d g. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. I. Emission Nr. 129 à ℳ 2000,—
„Saronia“ Braunkohlenwerk u. Briket⸗ Der Vorstand. P. S.
ik Axrtien- Usch in Liquid. H. C Deines. Nr. 228 à ℳ 1000,— “ 8 ; 16271] Wes. 8 vnsat 8b K “ 116563] n. Emission Nr. 517 t ℳ 1009,— ℳ 6000,, vI Kommanditgesells Lon. Bilanz am 91. Dezember 1909.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 1 I Wir brhnd — Fent⸗ und erfolgt die Rückzahlung mit fälligem Zinscoupon 2 F.en2 “ 1“ 1l Hagener gemeinnützige Baugesellschaft, Hagen /W. 3 ur ordentlichen Generalversammlung auf Hen 8 Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden aufgefordert, die gezogenen Schuldverschreibungen “ Grundstückekont 1 ienstag, den 7. Juni a. Cc., Vormittags “ lichen Kenntnis, daß Herr mit den noch nicht verfallenen Zinscoupons — die Verzinsung hört ab 1. Oktober 1910 auf — bei den goll. Bilanz am 31. Dezember 1909. 1) Grundstückekonto. 174 558 63 98 2) Aktienkapitalkonto.. . . 11 1 dem Bureau der Herren Oscar Hei⸗ r 2 8 Dr. Heinrich t⸗ zum lebens⸗ nachstehenden Zahlstellen gegen Vergütung des Nominalbetrages auszuhändigen: — I““ = 2 1b Zugang . 36 452 03 9 Obligationenkonto... mann &“ Co., Berlin, Große Präsidentenstr. 91I, Isrektion der di länglichen Mitgliede der bei Herren Ehrle & Co., Commanditgesellschaft in Ravensburg, istückee. 22 458 36 Aktienkapital.. V “ I00 66 3) Konto nicht begebener Obli⸗ 5 . 8 b str. ¹Direktion der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft bei Herrn Wilhelm Find, Bankgeschäft in Ravensburg, 8 Gran Uite 16“ . 153 810 — Reservefonds.. 1 % Abschreibung 2 110 11 “ 8 Tagesordnung: erwählt worden ist. bei der Bayerischen Vereinsbank in München, epoct ö 71 296 10 “ V 2) Kalksteinfelderkonto 330 62173 4) Obligationszinsenkonto..
1) Mitteilung des Aautdatt 8 1“ Die Direktion besteht nunmehr aus den Herren: bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. Filiale Ravensburg 288 8 18 946 85 Kreditoren 3 V Zugang .. . .“X“ 5) Reservefonds ....
1) Segtetng 8 per Fhnnt und da ühenbettalehe erhee . n ven I “ u. .. I““ 6) Reservefonds 11... .. 8 ieß . orsitzendem, den 27. April 1910. — V 11s. alc tlastur orsitzendem, ““ 8 1 2 vle8 , v111Z111A“; G 1 . 8 2 74 1b ützungskonten:
Aussichtsrtzwahl. ch EEETEEE Karl Iwer Christian Christensen, “ 11““ Zoh. Schuler ““ 1X““ Vcsenguthaben .. 5 94128 16“ b. 138 907 51 a. Beamtenunter⸗
sa eceng tehInetenen molen, baben iore Akuen, Brarh hüreiche Heatmever SF(ene “ 270 295,87 1 v2587 2 % Abschreib 29 4776 4 1 664 *8 8 57 7 2 2 cgf 8 g; 1 8 9 0 7 7 N. „„ 7 87 I1.“ “ 11X“ 3 8 reibun 2 5 8 4,—
resp. Depotscheine lt. § 27 des Statuts bis späte⸗ Christian August Siemssen. 8 8 Aktiengesellschaft Haensler Cociẽtẽ anonyme Haensler) Mülhausen In der Generalversammlung vom 29. April d. 3. wurde an Stelle des verstorbenen Herrn 4) Measchinenkonto. 8 .533 7* b. Werks⸗ 8
tens 3. Juni a. c., 6 Uhr Abends, bei 8 3 8 1b 3 — 8 He. 8 en Heimann * Co., Verlin, zu Lübeck, den Mah 9 1X1“ (Ober⸗Elsaß). prcheker Emil Schemmann der Herr Apotheker Dr. Fritz Schemmann, hier, zum Mitgliede des Vorstands Zugang. . -2 düsen .“ üten 8 111““ konto.
interlegen. 8 8 ; iv. Bilanz vom 31. Dezember 1909. si wwihlt. 1 “ biageran. den 14. Mai 18gg der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗ Eie II.nee. — smen. Hagen i. W., den 12. Mai 1910. “ Der Vorstand. 10 % Abschreibung. 89 716 64 21 er Aufsichtsrat. 8 ℳ [, . 2 . 2. Aacht. u. Kraftarl.. ⁶ -= — Ludwig Simon, Vorsitzener. Gesellschaft. Immobilien und Betriebsmobiliar 639 317 57] Aktienkapital 660 009 len Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, 5 Rektr. Lichtö. “
Warenvorräteeaea .. .141 090 Obligationen 250 800— 5 . F. 22 äis 5 111““ 282 ö17 11665222 Nlürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. 111I1A14X“ . 119981 Resesvefonds .... 8689 0; EList & ö Westerhüsen a. Elbe. 88 Fedasg ☛ 10) Konto für Woßsfahrisesn- Aktiva. Bilanz per 30. April 1910. Passiva. I 111““ ... 138 183 64 Gee. t 188 406 36 8 — 822 2 ZII“ Abschreibung .. 828 20 zichtungen. c.. g . gg 1114141555“ ℳ 3₰ . ℳ ,.˙ 8 -l) Awaeaten.. ₰ egb 1 bö 8 1 ; 8 ö1“ 22 05 — ilien. 3 1 528 826 83] Per Aktienkapital .. .. 225 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: .“ Gandstückkonto: 1 u“ Aktienkapitalkonto . . . 3 000 000 — 4u V Bank ℳ 12 000,— An Iamobilien 5 öö“ P. gesee 268 875 1 88 188 Vorjahr. ℳ 8 88993 Bestand am 1.11. 778 8 8 57989 372 585 71 ee Seege. 70 197 Abschreibun 323 8 t b. Kalkverein Mobilien .. 8 1 000 — „ 8 othekenzinsen ... 4 000 eingewinn au v . . bEI“ 8 Zugang im Jahre . 29 015 25 5 Spena reservefondskonto . 523 458 g9 . EEge⸗ 8 Dortmund 5 1 077 25 efetzl. Reservefonds. 22 500 Bleibt ein Verlust von.. N 127 508,27 124 508,27 V göiudekonto: 1 8 rneuerungsfonds für Ma⸗ 8) bnfonto 62 5529ö389 „ 32200,— Bankguthaben 5 335 — Spezlalreservefonds I. 4 009 10277 895 3P— 1.0277 895 5 bestand am 1.,1. 1909. 978 197 60 schinen und Apparate 8 94 400 5 % Abschreibung.. 9 382 94 c. Cement⸗ Debitoren.. 4 349 80 Sbesest⸗servefonds 11 2 423 — e. v11166“ 895 zugang im Jahre 1909. [136 580 73 Delkrederefondskonto .. 29 959 9) Anschlußglelsckonto PAII syndikat Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1177833 üö 15 % Abschreibung 4 505 28 Bochum „ 97 500,— 2 I11 * Abschreibung im Jahre 1909. 37 165,43] 1 077 612 icht erhobene Dividende 90 9 Mobilienkonto ... “ — d. Sa
I11“ 8 8
b- C“ w
““ — u“ ₰ . . V Hypothekenschuldenkonto: 8 “ entral
ces541 588 88 541 588188 Saldovortrag aus dem Vorjahre 127 859 09]% Bruttoertrag.. .. 371 302726 Upfühenn⸗ 6“ 2 219 2531100 Stand am 12 eennt⸗ 905 78 Beckum 113 200 Soll. Gewinne und Verlustkonto. Haben. Geschäftskesten. 350 11433 Saldo . .. 1 1“ nn im Jahre 1909 . . . 2725292220 “ 13) Zementkonto, Vorräte 174 77736 12) Kreditoren 139 987
— = Abschreibunggtn.. . 17 837 40 Zugang i ] Eingetragen 1h Feentton 18ö8 871428 V .S. 2.
ℳ ℳ 8 2 ge 8 22782 57 “ auf einem u“ ¹ F * s 8 An Reparaturen .. . . . .. 4219 Per Vortrag aus 1909 .. . . . . . . 1 219 495 81083 0gg Aschreibung im Jahre 1909 200 654 95 zugekauften hit Berüte.. 8 V “
.
luba 8 gC 8 8 —.— 5zFq5 1u1 öndthallen⸗A.⸗G.. 2 500 ⸗Ueberschuß... . . 331 47773 1 Kalonsteuerrücktellung 9
12738822 stützungskonto
2
S̃ISISSIIIC
.—„ .* 3 888 29] „Mietzinseinnahtme. .30 600—- Alktiengesellschaft Haensler (Société anonyme Haensler). kilen⸗ und Mobilienkonto: Grundstück. 49 250,—.] 311 250— konto, K.Se; — ewinn..
“ 14 280 85 I1“ “ August Haensler. 11.““ zugang im Jahre 1909 . . . 96496770 Kontokorrentkonto: Kredi⸗ 19) Faßkonto, Vorrate 921,171ßh270 004 03 EEE 1116255 717 92 Acfnr aeägr aosfrne. 1900l” 29 voßtonio Verrke. I10 220 009 ℳ L“ 8 11 3 enz * Abschreibung im Jahre 1909 5 228 54 Arbeiterunterstützungsfonds⸗-— 1 Märi. Bani vr.
b11“—“ 8 “ Vereinigte Brauereien Nagelschmidt & Cramer A. G. zu Wollersheim. h nss. u. Rangieranlagekto.: “ 11—
. 26680,35 Vortrag a. 1910⁄ ³ — 3 8 Aktiva. Bilanz per 30. September 1909. Passiva. Besttand am 1.,/1. 19099 . . 74 100 8 Bürgschaftskonto ℳ 22000) Obligationen) .. . 464 500 31 819498 11“ eneehenens a wge-ee heane x zagang im Febre 1900 1 Interencs nthe esefstenand 8 22) Vorausbezahlte Versiche⸗
Nürnberg, 12. Mai 1910. Der Vorstand. Immobilien.n . t 100 eB.e- 1““ 1 J-=8551 höbach “ “ rungsprämie..... 17 893 20
Maschinen... 4 127 700 —]Reservefonds .. . . . br * Alschreibung im Jahre 1909 70813 en⸗H dee hür⸗ 23) Debitorenkonto,
. . . 8 Mobilien, Geräte, Werkzeuge 15 300— Spezialreserve.. .. 1599 8 .. 00 1162611 Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. e. 8 18 800—Spezialresevwe. 11210 JNIläm und Hafenkonto⸗ ((Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ 1 217 359 %)h473 156
8 . 8 Bestand am 1./1. 1909 76 740 tro 8 “ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Fuhrpark 3 12 400 — Akzepte . . . 1 20 480 04 vern e Iere 1909. 2 684 68 8 B 8 ℳ 7123,35 8 24) Awaldebitoren:
—xy bg Horräte. 42 264 02 Kreditoren inkl. Hypotheken . . . . 231 64757 — 2 684 68 „1908. n 1 ℳ n fss 8 1 775 Fewinm und Be Lopot 1 79 424 68 8 Rein ewinn a. Sis eion 1des 1) Grundstück⸗ und Gebäudekonto. 623 757 89 1) Aktienkapitalkontöo V. . 224 Vortrag aus 1907,08 . 1 363,98 * Abschreibung im Jahre 1909 3 904 68 75 520 * ahres 186 05027 b. Kalkverein Dortmund⸗ 3 200— 2) Fnteisians⸗ 86 ahnserxFf kont⸗ 2 445 s 3 Fbrigatinegrn⸗ “ Debitoren 181 658 Reingewinn 1908/09 20 818,90 22 182 88 mnballagen⸗, H ehenaen⸗ und . 186 050,27 EEEEe 9888 3) Elektrische Streckenausrüstungs⸗ usgeloste igationenkonto .. 59— 1S995⸗ Nansportschiffekonto: 1 8 8.*½ I1161X1X“ 1 Kautionenkonto. .. .. 682 922 682 92259 gettnd am 1./1. 1909 .. . 885 886 50 G d. Sackzentrale Beckum o,R113 200
8 8r8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. e*& 290 “ 8 25) Beteiligungskonten: 4) Wagenkonto. . 848 071 60]% 5) Kreditoren: ℳ . ——- Lugang im Jahre 1909. 23 221 20 a. Kalkverein Dortmund 3 200 —
äte⸗ iebsmaterialien⸗ . 18 900,92 — 8g v V O10770 8 j V
5) Hüüeehe und Betriebsmaterialien 81.. 8 Fens Seberfelh 68 30,85 Gerste, Malz, Hopfen, Eis, Kohlen.. 62 702 .e“ 1 36398 zälschreibung 8— 1So 75 1 b. Cementsynd. Hocsem 19 500—- 6) Werkzeugkonto .. 34 193/55 c. Diverse Furage, Frachten, Beleuchtung, Repara⸗ „Einnahme aus Bier und Neben⸗ “ — 942 304 8 99o Weeee ee N8 ..“ 14 057 032 988 4 057 032 98
ili 2 .. 68 605,83 73 turen, allgemeine Betriebsunkosten .. 24 549 71 produktehnn ⸗208 045 53 kbenturbestände . . . . . . E“ 8 9 Vinhilientonte 8 . 22S92 . Fedt ram Gehälter, Löhne, Steuern, Versicherung, Mieteinnahme... 2 383 96 elsäureinstallationsabgaben⸗ “ g . EE 9) Kassenkonto .. . “ 17 082 41]96) Aktientilgungsfondskonto.. . 75 Gründungs⸗ und allgemeine Geschäfts⸗ Hᷣ,TE1 120 557 20 86 Soll. Cexging. und Verlhskases n 21. DPeiember 1222. Gewinn. und Verlustkonto am 21. Dezember 1909. Laben. 8 Lelhn II 9 vilgungssondskonto I. 1164A“; tente⸗ u. Neue Verfahrenkonto 71 870 ““ 1 88 i Benj thaben ℳ 251 821,3 18 8) Obligationentilgungsfondskonto hn Finsen 14“*“ 2 bscakonto: Barbestand... . 319372 5 öe“ 8 Pee 8. “ 9) Dividendenkonto .. . . .. PIERRNvunngen .. 11 8 schselkonto: Wechfelbestand.. 8 263 50 1) Handlungsunkosten .. 1 28 540 Vortrag aus 19098 ẽ ĩ.. 82 292 44 Kautionen . „ 3 “ 8 niokorrentkonto: Debitoren.. 575 629 07 “ “ 8 Stetub. 36 290 Verfallene Dividende aus 1904 100
1 8 “ 10) Obligationenzinsenkonto — Reingewinn: 1 uern.. — 8 piverse “ 20 340,98] 298 512 11) Genußscheinkonto.. . . 50 4 90 Diridende . .. 189009— tteiligungskonto. . . 56 679,— “ 1“ 3) Obligationszinsen .. 23 650 Henenttonto 111“
1
3
12) Rücklagekonto.... 88 Zuwendung zum Reservefonds 1 500,— irzschaftskonto. ℳ 22 000,— 1 1 4) Talonsteuerrückstellung 2 500 3 6
7
8 .
E11““ 8 14 370 16 Isäbentane Bö“ 4 2 648 31
11) Vorausbezahlte Versicherungen. 5 858 13) Versicherungskonto .. . 75 uwendung zur Spezialreserve 1 500,— “ 1 5789 352 97 ö“ 5789 352 5) Abschresssnge e. 8 0 .
14) Erneuerungsfondskonto.. 110 394 64 u besonderen reibun 2 000,— 88 8 1 m 1“”¹ “ 15) Gewinn⸗ und Verlustkonto. 135 663 89 E1 8 “ 1099,88 22 182 88 “ “ Salbke⸗Westerhüsen a. C., den 31. Dezember 1909. “ 2 % Kalksteinfelder.. 8 1 8 5 055 965 95 5055 962 95 8 — I Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co. 2 % Gebäude 29 477,65 8 5 05 5 ias⸗g 8 211 793/47 111“ 211 793 5 Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Klages. Ohrtmann. 10 % Maschinen 65 716,64 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1 Vereinigte Brauereien Nagelschmidt & Cramer A.⸗G. Lasten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1909. Erträgnisse. Elektr. Kraft⸗ u. Lichtanlag —,— 4 1 V —g . ℳ 3]ESaboratorium ... 1) An Betriebsausgaben: ℳ 31. Pr. Betriebseinnahmen... 966 798/01 7 82 . 1 . lgemeine Un s 8 15 % Schmalspurbahn 9 382,94 a. Betriebskosten 666 972,07 . Fänsen. und Skomtokonts 448295 8 Metallhütte Aktiengesellschaft, Duisburg. . ee V Eebböööee, “ b. Obligationen⸗ „ Vortrag aus 1908 ... 38 Alktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Passiva. Abschreibungen auf: ℳ Fabrikationsnutzen (ab⸗ Modikttit . ... —,— Wens 135 936,— 802 908 Versatan für 8 Be⸗ ————-—————BB—B—BBä:ä:ää—— EaxF; 5 bände “ 37 165,43 1.“ züglich aller Fabrika⸗ . Kantineninventar . — 118 972742 Abgabe an die Städte: rieheührung der 8 ℳ ₰ aschinen und Apparate . . . . . . 200 654, 16 tions⸗ und Betriebs⸗ .Reingewinn.. 48%9 der Fahrgeldeinnahme 12 es der Stadt 88 Grundstücke .. .. 954 644 Aktienkapii˙e.˙‧. 3 000 000— ensilien und Mopfüiat C“ 289 88 8 unkosten, Reparatur. 1“ Rein E,u - — 88 von ℳ 945 047,58 88 —“—“ Gebäude. v 1 810 222 4 ½ % Obligationen “ 2 000 000— brikgleis. 1116164“*" 7 081,31 88 u. sonstigen Spesen) 642 721 556 169 38 ö1A14“ 556 169ʃ38 a. Stadt Elber⸗ “ 6 85 Oefen und Maschinen. 1 302 768 Obligationsagiotbst .. . 89,g; — öhran Hasen 11X“ “ Erträgnisse aus Pachten Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1910 wurde die sofort selddl 18 900,95 Nebenanlagen . . . . 753 901 Noch nicht erhobene Obligat.⸗Zinsen . 5 56 vallagen, Kesselwagen u. Transportschiffe 22 957,70 61 Mieten usw. . . 26 993 zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1909 auf 10 % = ℳ 100,— pro Aktie fätgesesi. b. Stadt Barmen 18 900,95 37 801 90 8 8 Mobilien. . ä.. 74 69049] Kreditoren. 1 989805s bingewinn — sMN1293 173 62 Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse in Neubeckum, Gewinnsald 150 570 b1 Erz⸗ und Zinkbestände.. . .524 790 Avalkreditor 1““ v. 8 1114“] bei der Märkischen Hank in Bochum und deren Filialen, bei der Rheinisch⸗Westfälischen S 6* 1 9928 135 663 89 Ge. “ 8 1* Rückständige Löhne und Kassenbeiträge 22 4097 88 676 838 11] 676 838 Bescerte in Cöln sowie bei dem Bankhause M. Schlesinger & Co. Nachf. in — a⸗ . ... 5 albke⸗Westerhüsen a. E., den 31. Dezember 1909. u““ — erlin W. 8.
976 373 86 n “ 976 373 86 Hesee, en w.. . 387 012 1 Se eer bösen g. Aktien esellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co. 8—] — In der ordentlichen Tesece aeene vom 11. Mai 1910 wurden die ausscheidenden Mit⸗
Die Dividende für das Jahr 1909 ist in der heutigen Generalversammlung auf 5 % = Betfilicung 89 Zinkhüttenverband 8* .„Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Klages. hrtmann. 8 glieder des Aufsichtsrats, Herr Gustav Baltz in Bochum und Herr Bankdirektor Louis Waller in Cöln ℳ 50,— pro Aktie festgesetzt worden und kann von heute ab gegen den vierzehnten Dividendenschein Konto der Eö“ —... 60 000 1en Die Uebereinstimmung der vorstebenden Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung mit wiedergewählt.
in E ärei “ rdnungsmäßi f schäftsbüꝛ f Neubeck den 13. Mai 1910 erhoben werden in Elberfeld an der Kasse der Gesellschaft und bei der Bergisch Märkischen Bank, Avaldebit 5 000 8 gemaßig Fe eschäftsbüchern der Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, 8 ubeckum, den 13. Mai 1 1 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland behstor .. 6 E c. Salbke⸗Westerhüsen a. E., bescheinigen wir hiermit. 8 C 2 ⸗ hag in Berlse be der Diregihn, sellschaf schland Vorausbezahlte Bersch⸗Prämien .. 2647e46 coco.. ““ .““ 1.“ Portland⸗Cement 98 Wasserkalk Werke „Mark“. sichtsrat Gemäß 288 — macgen nn -. begannt. daß † ee aus unserem Auf⸗ 6 174 793777 6 174 79377 Mennghe ehge S 1164“*“] 8 S srat ausscheidende Herr Ingenieur Jules Jacobs, in Brüssel, wiedergewählt wurde. Soll. 8 8 8 entz. ppa. Wangemann. 1 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht demnach aus folgenden Mitgliedern: — Seier uun Devlansesngh E Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalk⸗ Die Auszahlung der Nominalbeträge dieser Obli⸗ . 1) Herr Dr. jur. Hans Jordan auf Schloß Mallinckrodt bei Wetter an der Ruhr, 8 HLII“ sacchari 3 der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Magde⸗ 4 gationen erfolgt vom 2. Januar 1911 ab bei Vorsitzender, - carin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft burg 8 8 Werke „Mark“, Neubeckum. der Dresdner Bank in Berlin, bei der Märki⸗ err Kaufmann Adolf Friderichs in Elberfeld, stellvertretender Vorsitzender, 8 “ NN11141414141442““ ““ — Fahlber Li b der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Bei der am 16. April ds. Js. stattgefundenen schen Bank in Bochum und deren Filialen err Ingenieur Jules Jacobs in Brüssel, Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat g, List & Co. Magdeburg- F. 1Sen2e Abteilung Becker & Co., notariellen planma jigen Auslofun n. für das sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Neu⸗ err Direktor Oskar Oliven in Berlin, 3 Julius Weber, Duisburg; Dr. R. de Neufville, Frankfurt a. M.; Direktor Walter Merton, Frankfurt ulh. Salbhe. Leipzig *(Jahr 1910 zu ti 2 nden Obligationen unserer beckum gegen Auslieferung der vorbezeichneten Stücke err Bankdirektor Oscar Schlitter in Elberfeld, a. M.; Direktor Julius Sommer, Frankfurt a. M.; Generaldirektor Herm. Mathies, Dortmund; iein der gestrigen Generalversammlung für das zur Auszahlung. Gesellschaft sind folgende Nummein gezogen worden: nebst Erneuerungsscheinen und den vom 1. Januar⸗ err Fabrikant und Beigeordneter Oswald Sehlbach in Barmen, 6 Ingenieur Emile Dor, Budel. 1 chiftszjahr 1909 festgefetzte Freensesn 8 Ma beburg⸗Salbke den 13. Mai 1910 a. Obli I. Faa. u ℳ 2 b08 1911 ab laufenden Zi . 7) Herr Bankdirektor Dr. jur. Alfred Wolff in Berlin. Duisburg, den 13. Mai 1910. 8 5 % = ℳ 50.— pro Aktie 2 abrik Aktiengesellschaft vorm Nr. 5 16 52 998 136 2 8 285 325 396 405 475 Die Verzinsung dieser Obligationen hört wi dem Elberfeld, den 12. Mai 191 Metallhütte Aktiengesellschaft. 3 t von heute ab gegen Einlieferung des ahlberg, List & Co. 477 569 596 741 [31. Dezember 1910 auf. 8 Der Vorstand. Der Vorstand. — 88 enscheins Nr. 8 bei Der Vorstand. b. Obligationen zu ℳ 500,— PET
E. v. Pirch. Goetzke. 8 ger Gesellschaftskasse in Magdeburg. Ad. Otto Viett. Dr. H. Vollberg. Nr. 756 787 893 936 1019 1046 1085 SDer Beehmms. 8 8 Salbke, 8 fle k 8 Klages. Ohrtmann. w 1181 1208. 1 “ S
Zinsenkonto.. 8 34570 Miete⸗ u. Pachtkonto 5 626 75