1 81 16616 8 88 [15732] 1186311 11881] 1— 810“ t über die Genera versammlung der In der Generalversammlung vom 11. März d. J. ““ ““ v“ . 0
Elentrhitätswerk Arüwinklerbrücke Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag Gesellschafter der Elektrischen Kunstmühle wurde Liquidation unserer Gesellsschaft beschlossen. 9 „ 2* 9 8 vg 2 8 - zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 gestellt worden: — Ue Gläubt rbe 1- 8 8 2₰ Gesellschaft 3 6000 000 First and Re- Jarmen, G. m. b. H. in Jarmen. Wir fordern deshalb alle Gläubiger auf, ihre For⸗ in Arũ b-;nn * Wupper Mortgage 5 % Bonds, fällig d der am 2. Mai 1910 im Hotel Brandenburg derungen im Bureau der Gesellschaft, Berlin NW. 23, †2 m eu en el so 88 “ vnsesze “ 8⸗ aan 1. August 1955, der Denver and en zu wLvee. Generalversammlung Siferir vnnssüüatnern erbsgesellsc .“ CTTTW hg G te F 2ng 4 Frande Railroad Company, zur Zeit wurde einstimmig beschlossen: a 1 1 8 hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni 1919, im Range nach vorgehenden 8 82 612 000 ver⸗ 1) Die Elektrische chlassen h Jarmen G. m. b. H. *⁸. mit beschränkter Lrstung. . a— 5 113. 8 Berli n, Dienstag, den 17. Mai 8 1 1 9 10. ar ernheim. vasese 8
Nachm. 4 Uhr, im Hotcl d. Nord zu Cöln statt. chiedener Bondsausgaben eingetragen, Teil⸗ wird aufgelöst. 8
findenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ isi 8 2) Li isheri eschafts 8 ————— ¹ — 1191u*“*“*“ EEMhaen;
. ergeberst SSS r H ö 1Sondsensgage vag “ t 8 Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Tagesordnung: zum 1 August 1913 zu 105 % zuzüglich laufender 3) Die Liquidatoren haben nach vblauf des Sperr⸗ [156271 Unterstützungs⸗Fond „Elbe“. leente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Zinsen und von dann ab zu 110 % zuzüglich jahres das Vermögen der Gesellschaft, insbesondere den 22àXen 8e22. für das Jahr 1909/10. “ 9 & 00 . 6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909. n 7 kann, und Aktienbesitz von 420 Stück auf den Inhaber lautenden Laut Rechnungsablage vom 10. Mai 1909 wa 8 tr s⸗ d IS 1 3 d 8 D t R 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bah E“ Atktien Modon⸗ der Vorpommerschen Elektrizitäts⸗ derzeit ein Kapitalbestand vorhanden 8 8 en K. 2* amn 8 re 1 er ur sU en E el 82 (Nr. 113 A.) 2 539,95 8 8 Das Banteal Hanbeleregister für das Deutsche Reich kann durch alle Feaeeeee Berlin für Das Zentxral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1“ ilt i 8 500 & Mühlenwerke A.⸗G. in Jarmen, unter die Gesell⸗ 1 8 88 Teilnahme an der Generalversammlung sind EETEe 18 ⁵ shehnüh nach Verhältnis ihrer Geschäftsanteile zu Im Rechnungsjahre 1909/10 wurden 5 vereinnahmt für Zinsen . . . . . 10 945,15 östabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ch Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ —
Nh 333 185,J0 znatzamzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Mehre 30 ₰.
g”
—õũ ⏑ ———-—C— —
8 8 8 8
nach § 20 unserer Statuten diejenigen Herren 5 ulassen. verteilen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zust ff Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Berlin, den 13. Mai 1910. Die Liquidatoren melden hierdurch die Auflösung KTase vor dem ersaetcegs cgen hrrgushs Bulassungsstelle an der Börse zu Lerlin. der Geselschaft zur Eintrogung in das Handels Dagegen vunden kerfiegefg. . — — — register an. erlust bei verkauften 10 000 ℳ 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 113A., 113 B., 113 C. und 113 D. ausgegeben.
bank oder eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ Kopetzkvy. Diese Beschlüsse werden hiermit auf Grund des Preuß. Konsols. .“ 1 202,95 schaftskasse in Kräwinklerbrücke, § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die G. m. b Hohanch Porti ꝛc. „ 470,75 16 P at ent e EIE 8 Gustav Lüttgen, Halensee b. 21c. O. 6488. Preßvorrichtung zum Umkleiden 27 c. B. 54 346. Schleudergebläse⸗ oder pumpe; . Berlin. 7. 09. —
bei dem Bankhaus J. H. Stein, Cöln., 16484] Bekanntmachung; zffentlich bekannt gemacht, und werden die Gläubiger Laufende Unterstützungen elektrischer Leiter mit Isoliermateri — 1 Berli bei dem F. Schacffhausen schen 6“ h8ae eschans nc⸗ 1““ der Elektrischen Fun tmühle Jarmen G. m. b. H. an 39 Witwen, 12“. R. 30 174. Verfahren zur Darstellung 89 York, Pa., Wleanrt. 8 Ery Lute Zase gihat, 22 82 “ eesstch te gitihas⸗ huntedel bobern ℳ 1500 600,— auf den Inhaber lautende S. Sen us sich 8½ n 5 melden. 8 üüinde 1n 18 8 8s (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 8 5 Seänsen. Suecsiceerd. Hu. z. Pat. 171 485. Pat.⸗Anw., Leipzig. 7. 4. 09. 29a. R. 29 327. Maschine zum Entholzen 1 , Aktien der Zentral⸗Bauk Aktiengesellschaft armen, den 13. - 1 zendenten „ . 8 v B J. D. Riedel, Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 2. 10. ZIc. O. 6490. Vorrichtung zum Umkleiden faserhaltiger Pflanzenstengel mittels versetzt über⸗
1St 55 üt⸗ Frece T iin Hamburg, eingeteilt in 1500 Stück zu je Elektrische Kunstmühle Jarmen G. m. b. H. gwer e 1) Anmeldungen se 129. R. 29 333. Verfahren zur Gewinnung elektrischer Leiter, insbesondere mit Asbest. Harry einander angeordneter und gegeneinander “ Genetalb Wer . 8 8 1000,—, gir 1 — 1500, i / Liquid. gen an 38 Witwen un 650,— „ 20 396 zir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ von p⸗Chlor⸗m⸗kresol (OHs:OH: Cl = 1:3:6) Luke Owen, York, V. St. A.; Vertr.: Otto Sack, Messer. Ferdinand Franz Rotter sen., Oberhohen⸗
e. 28 9 2 zum Börsenhandel an der hiesigen ise zuzulassen. Ma urts. ppa. bdner. — 1“ 8. — 2 mannten an 1 8 G 2 8 8 r. F. Raschig, at.⸗Anw., Leipzig. 7. 4. 09. elbe, Böhmen; ertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Wirth,
Aräwinklerbrücke den 14. Mai 1910. 3 handel an der hiesi 1 Börf lassen. x Kurt Wild “ 2 Passagiere ¹0 t dem bezeichneten Tage die Erteilung au Gemischen von m- und p. Kresol. Dr. F. Raschig, Pat.⸗Anw., Leip 7. 4. 09 lbe, Böh V Pat.⸗Anwälte Dr. Wirth
Der Vorstand Hamburg, den 11. Mai 1910. 3 “ sodaß ein Kapitalbestand von. ℳ 313 089,— nes Patentes na gesucht. Hinter der Klassenziffer Ludwigshafen a. Rh. 28. 9. 09. G [2Zic. S. 28 982. Kupplung an Stellwerken C. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W.
C-H. Pete 8 1 Die Zulasfungsstelle an der Hörs 8 per 31. März 1910 verbleibt. Udesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 13b. P. 23 686. Kesselsteinausscheider im für Bühnenbeleuchtung mit elektromagnetischem Aus⸗ Dame, Berlin SW. 68. 27. 9. 09. H. Peters. [14796] Bekanntmachung. Hiergegen sind vorhanden und bei der Deutschen in der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Dampfraum von Kesseln. Wilhelm Platz, Wein⸗ rücker; Zus. z. Pat. 213 463. Siemens⸗Schuckert 30d. M. 39 072. Bandage aus Gaze von 8 heim a. d. B. 9. 9. 09. Werke G. m. b. H., Berlin. 11. 5. 09. nicht oxydierendem Draht, insbesondere für Bartbinden.
—— 8* 1 Hamburg. Wegen Verkaufs der Fabrikanwesen wurde heute k Filiale Bremen deponiert: mutzung geschützt. 1 d 3 g E. C. S. es Vorsitzender. 8 die Auflösung der Febe Dionys Pruckner bee⸗ 000,— ve,eg Konsols im Ko cx. 14 917. Verfahren zur Gewinnung 13 b. Sch. 31 897. Voriehtung zur Speisung 21 c. S. 29 143. Elektromagnetischer Fern⸗ Hugo Melder, München, Waltherstr. 19. 20. 9. 09. b . ℳ 307 6
* rw 8 . m. b. H. Bürstenfabrik beschlossen. — Die n ltigen Lagern (Kleilagern) vorkommenden von Dampfkesseln und gl t lt e einem M Schli 30h. R. / Verfe 6 E erb g⸗ und Wirtschafts⸗ 1166so. Fhenscef 115 B preis öe“ in tonha igen g gern) von Dampfkesseln un gleichzei iger Freihaltung des schalter mit je einem Magneten zum Schließen und 30h. R. 29 595. Verfahren zur Herstellung
8 . -- lcdes. Jacobus Jan Willem Hendrik van der Kesselbodens von Schlamm, Luftblasen u. dgl. Oeffnen, deren Ankerachse in einer zu den Polachsen eines Heilmittels gegen Gonorrhoe; Zus. z. Anm. genossenschaften Haftpflichtnerband der deutschen Eisen. sich bei derselben zu melden. Wie oben —7 ZJ13085— vorn, Haag; Vertr.: M. Spreer, Pat.⸗Anw., J. J. Schumacher & Cie., Bochum. 20. 1. 09. senkrechten Achse drehbar gelagert ist. Siemens⸗ R. 26 666, Dr. Maximilian gireef. Berlin, b und Stahl⸗Industrie v. a. G. zu atxensiah eeee ü hahr 1910/11 sind für ü inig. 8. 2. 10. 4 13c. P. 23 225. Dampfkessel⸗Sicherheitsvor⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 6.09. Barbarossastr. 41. 8. 11. 09.
8 7 — Der Liquidator: Für das Jahr 1910/11 sind für nterstützungen b. H. 48 682. Halenta ees. Zus. z. Anm. richtung mit einem durch einen Schwimmer gesteuerten 21c. Sch. 29 522. Durch eine auf Strom⸗ 31a. B. 56 584. Beschickvorrichtung für Kupol⸗
Frankfurt a. M. “ Karl Pospischil. erforderlich für 36 Witwen, 20 vivs 29 Aszen⸗ 5373. Otto Heer, Zürich; Vertr.: Otto Hoesen, Dampfauslaß. Karl Püchl, Dux, Böhmen; Vertr: wärme ansprechende Vorrichtung (z. B. Hitzdraht) öfen, bei der die Beschickung durch einen drehbaren
— denten und eine Heee 81 & 16 300,—. Anw., Berlin W. EE9A“ C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 6.09. gesteuerte Schaltwippe zum Unterbrechen oder Schließen Ring über den Ofenumfang verteilt wird. Adolf E“ “ dec lo befanden. 1 E. Krug 6 Se20 eg:; Damenhuthalten, te eh hsbn S.88ec, Expansonsföfnerung sür wx. . 1 8 Metallwerk üv: E““ 3. . 2
str . Tages 6 „Ge⸗ 10, 10 Uhr⸗ ö. 8ö9. d : i9, arciniak, Rixdorf, 3 b . steuerbare Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. G. m. b. H., Berlin. [I“ 31c. P. 34. Verfahren zur Herstellung
8ZC“ Vorstande. 85 2 eS Sae hiermit cr. Ne2 ieJxZ Föö 8 Iic8. W. Haas. Rechnungsführer. L““ Grstav Koschel. Ruda 878. 11. 8½ 08. 2ic. V. 8557. Abzweigdose. Friedrich Vörg, dichter, lunker⸗ und saig Funßefraie Merallblöcke.
Aaffichterat e. —— Beclin, den 14. Mai berufen, zu der die Herren Delegierten 8. Sektionen wollen ihre Forderungen bei dem unterfertigten [16250] Abschlußbilanz 138 Elberfeid. 8 nrr. 11.“ he- gf e öftnen zalagerzup 8ge, . h 5 Sel —10. Befestigung elek 10.”8 Fves AXA“
1910. lar isge Ansiedlungs⸗Gesellschaft, einge⸗ des Verbandes öEööö EE“ 5 ehhene enstr. 74, München. “ laut Inventur vom 31. Dezember 1909. G. 28 845. Verfahren und Vorrichtung Lettern dienenden Registerstreifen; Zus. z. Pat. 215 900. trischer Apparate an den Wänden nasser Räume. 34a. St. 13 461. Geschlossener Gaskocher.
ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das . “ ktiva. Passiva. n Aufhängen von Preßgasglühlichtkörpern am Lanston Monotype Corporation, Limited, Richard Veesenmeyer, — Vertr.: A. Gerson Albert Stecke, Osnabrück, Georgstr. 6. 27. 6. 08.
Der Aufsichtsrat. H. Kötzschke, Vorsitzender. abgekaufene Jahr 1909 (§ 24 der Satzung). ˖—V enerkopf. Gustav Schuchardt, Rixdorf b. London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 34c. C. 17 795. Aus einzelnen Gliedern zu⸗
he) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und 18 Beschl der G wersammlung vom 8 ℳ 3Zℳ ₰ Finowstr. 31. 20. 3. 09. 1 u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 8. 07. 8. 11. 09. 2 sammengesetzter metallener Matten⸗ oder Belagstoff.
ilanz für das Jahr 1909. Lastt veLSg fe Gesellschaft in Liquidation 9) Kassakonto . 3370 T. 13 771. Glasumhüllung, insbesondere 15a. M. 33 346. Vorrichtung zum Auslösen 21 d. D. 20 473. Gleichstromnebenschlußmotor Spencer Cone Cary, New York; Vertr.: Henry
8 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats (§ 33 18. März ben ere Gese 8 eh tae f 2) Firmenwertkonto... 10 000 — lektrische Lichtquellen mit einem dem Arbeits⸗ der Matrizen an Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen. mit gleichzeitiger und im entgegengesetzten Sinne er⸗ E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 3. 09.
7) Niederlassung A. von der Satzung). setreten, und fordern wir . er ü 5 8— 3) Utensilienkonto..... 1 158 30 z zugekehrten Farbenfilter zur Vernichtung der Mergenthaler Setzmaschinenfabrik, G. m. b. H., folgender Aenderung eines im Hauptstromkreis und 34c. M. 38 824. Schuhputzmaschine mit ver⸗
R „ lt 4) Wahl je eines Stellvertreters für die Vor⸗ ö 55 üubiger hierdurch 4) Effektenkonto . 11 801,50 rwvicleten Strahlen. Dagobert Timar u. Karl Berlin. 8. 10. 07. 1 eines im Nebenschluß liegenden Widerstandes. Désiré schiebbarer Fußstüße und um feststehende senkrechte
echtsanwã en. “ sitzenden der Sektionen (§ 27 der Satzung). auf, sich bei 5. zu melden. 1.“ 5) Kontokorrentkontoẽ 31 484 51 n Dreger, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92. 9.1.09. 15c. L. 26 141. Vorrichtung zur Herstellung, Dupont u. Société Harlé & Cie., Paris; Achsen drehbaren kegelförmigen Bürsten. Friedrich
1 5) Verfügung über den Reingewinn. Berlin W. 9. 8 . 9 6) Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1908 4 531 99 B. 55 597. Vorrichtung zum Halten von von Stereotypie⸗Matrizen in einem Arbeitsgange. Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW 11. Malchau, Hannover⸗Döhren, Fiedelerstr. 11. 20. 8. 09.
Kurmärkische Hartsteinwerke, 1909 454 89 hammerbohrmaschinen ohne Gestell. Friedrich Friedrich Lück, Barmen, Prinzenstr. 7. 29. 5. 08. 26. 8. 08. 34g. F. 27 562. Sprungfederpolsterung mit
. —
16679] 8 Einladung zur ordentlichen Generalversammlung
am Mittwoch, 25. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, 8 “ 8 8 8 G Gemäß § 24 der Verbandssatzung wird die sechste -“ Heicschen Certsal. Genofsf gft. Falageast ordentliche Generalversammlung auf Dienstag, [14445] Bekanntmachung.
[16246 Bekanntmachung. 8 8 “ . Ivn die Liste der bei dem Landgerichte Aachen zu⸗ 6 “ ee ane g e G. m. v † 7 Kreditorenkonto. .. 39 464 89 lielm Bach, Wellesweiler, Bez. Trier. 9.9. 09. 15d. D. 22 028. Vorrichtung zur zykloidischen 21 d. S. 28 437. Verfahren und Einrichtung nachstellbaren Traggurten für Sitz⸗ und Liegemöbel. gelassenen Rechtsanwälte wurde der erichtsassessor 7) Verschiedenes. . X“ Stammkapitalkonto... 20 000— K.38 389. Gesteinbohrmaschine mit Diffe⸗ Bewegung von Kupferdruckplatten während des zum Regeln von Frequenzwandlern mit Erregung Fa. Friedrich Feig Nachf., Inh. M. & U. Renoldi eingetragen. Z-Mershene Saarbrücken, den 13. Mai 1910. . 59 464 89 59 464 89 tialsteuerventil. The Konomax Rock Drill Wischens. Dujardin & Cie., Paris; Vertr.: A. vom Stator aus. Siemens⸗Schuckert Werke Feig, Bad Elster i. Vogtl. 24. 4. 09. Aachen, den 11 Mai 1910. A161“ Der Aufsichtsratsvorsitzende: Der Vorstand. [148904) bu 1 3 8 8 0 1— udicate Limited, Johannesburg, Transvaal; du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. G. m. b. H., Berlin. 22. 2. 09. 34g. G. 30 139. Bettsofa. Hugo F. Grimm, Der Landgerichtspräsident. 8 E. Garvens. Wurmstich. Die Ges. m. beschr Haftg. Schulz & Wichmann Berlin, den 15. Mai 1910. . rtr. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 8. 09. 8 21d. S. 30 422. Einrichtung zur Befestigung Wiesbaden, Oranienstr. 60. 7. 10. 090. [16247] Bekanntmachung. “ vorm. Johannes Reschke in Braunsberg, Ostpr., ist Bert. Ad. Schmid & Co 8. 08. 1 15g. B. 50 455. Rückstellvorrichtung für nach ruhender Stirnverbindungen elektrischer Maschinen. 34gã. L. 29 211. Klappstuhl mit Rückenlehne Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ [13601] sdurch Ablauf der im esellschaftsvertrage bestimmten — Gesell. mit beschr. Haftung 1. K. 40, 063. Verfahren zur Unschädlich⸗ zwei Seiten ausschwingende Kamm⸗ oder kammähn⸗ Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. und scheerenartigem Untergestell. Karl Lappe, gerichts der Rechtsanwalt Robert Dihm. Metallwaren & Flaschenverschluß-Fabrik Zeit aufgelöst. Ad. Schmid bung des in Kohlenbergwerken oder anderen Räu⸗ liche Schieber an Schreibmaschinen. Justin Wm. 13. 12. 09. Limmer. 2. 12. 09. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch — 8 2 schwebenden Staubes mittels Salzlösungen. Bamberger, München, Ainmillerstr. 15. 15. 6.08. 21c. K. 44 035. Vorrichtung an Motorelektri⸗ 34g. Sch. 30 522. Matratze. Heinrich Schröder,
‧den 12. Mar 1910. K. Landgericht. b Sg-4 d. eben n gle. n M. . Augsburg, den 12. Mai 1910. andgerich vorm. L. Heipcke. G. m. b. H. aufgefordert, sich zu melden. eDis ehereinsätemmagg⸗ voestehenter ülaaf. nah ör. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 159y. F. 26 543. Zuführungsvorrichtung an zitätszählern zur Vermeidung des Rückwärtszählens. Gelsenkirchen, Vereinsstr. 37. 13. 7. 08.
116243] . Durch Beschluß der Generalversammlung ist die k. 8 2. 09. Schreibmaschinen für mit Firmenköpfen versehene Fritz Kaulfuß, Berlin, Samariterstr. 13. 18.3. 10. 34i. B. 56 186. Tisch zum Schreiben, Zeichnen In die Liste der beim Landgericht I in Berlin Gesellschaft aufgelöst. Schulz & Wichmann hierdurch Mai 1910 M. 32 671. Maschine zum selbsttätigen Papierbogen. William YPuile Forbes u. William Lu2. T. 13 781. Elektrolytische Vorrichtung o. dgl. mit einer der Höisch 1m vernn üchen zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Forderungen sind dem Liquidator Kaufmann G. m. b. H. vorm. Pemwe⸗ Reschke i. Liquid. Berlin, den 10. Mai 8 8 1 chlagen von Nadeln an Schnürriemen. Wilhelm Hastings Rothwell, Lynwood, Huyton b. Liverpool; für Registrierung, Schaltung und ähnliche Zwecke. Platte. Oscar Beck u. Heinrich Haffner, München Leo Beutler in Berlin, Neue Promenade 3, ein⸗ W. Heipcke, Magdeburg⸗N., anzumelden. A. Wichmann. J. D. Grada, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. ischet, Barmen, Steinweg 58. 10. 7. 07. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Wilfred Bertram Thorpe, Balham, Engl.; Vertr.: Schützenstr. 1a. 30. 10. 09. 88 BE1 Mai 1910 116251 Rechnungsabschluß 8 85 A48. efeichtnng zum Blianchen 9. 11. 08. 4ce. Re schtaahect ft. . G. le,e on⸗ er, Eu“ 198 1 Büttner, 8. F. 27 bes. Semricang zum Heben 882
. . . “ 2 1 8 2n2 8 is 2. 1909. B. Ausgabe. aanschen an Rohrenden. eorge Huntington 159vy. H.“ 2 nschlagwerk für Schreib⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61 41 09 Heben und Fortbewegen von Lasten mittels drehbar
Der Präsident des Landgerichts IJI. A. innahme. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 2. September 1908 bis September 1909. B. Ausgabe. mmolds, Mansfield Depot, V. St. A.; Vertr.: maschinen mit hebel⸗ oder stangenartigen, mit mehreren 21f. K. 44 135. Schaltung für Wechselstrom⸗ aufgehängter Magnete. Felten & Guilleaume⸗ [16242] — — 8 3 Fv Geh FE. I Berlin SW. “ 9. 2. — . Mencrägern. S ve v. bogenlamgen, . & Mathiesen Akt.⸗Ges., WWW Act.⸗Ges., Frankfurt a. M.
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ 1) a. Schäden aus dem Vorjahre, einschließlich der 1 745,15 ℳ J. 11 672. Vorrichtung zum Eindrücken Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 244. 6. 9. 09. Leutzsch⸗Leipzig. 29. 3. 10. 8 .7. 09.
95 b 812 8 3 Gew Roh .H. 49 117. Verfahren zur Herstellung 21f. N. 11 237. Verfahren und Einrichtung 36a. W. 31 667. Ofen zur Beheizung und zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt jahre: betragenden Schadenermittlungskosten: b winde in Rohrenden. Iuternatiomale 1 589. §. 49 1172 zerfahren zur H g 2 82 n Einrichtung 0 4 zur Beheizung Dr. Hugo Ehrlich in Berlin, Zimmerstr. 61, ein⸗ a. Schadenreserve “ 166616181ö1“ eFenichatt Akt.⸗Ges., Erkelenz, Rhld. mehrfarbiger Farbbänder für Schreibmaschinen. Fa. zur elektrischen Widerstandsmessung bügelförmiger Lüftung von Räumen. August Wünsch, Fischer⸗
3 u 1 C 1“ .““ e gra- 10. 08. Ludwig Hoerth, Bühl i. Baden. 22. 12. 09. Glühfäden. „Nadir“ Fabrik elektr. Meß⸗In⸗ gasse Nr. 25 bei Meißen. 4. 3. 09. Lee ea9. Mai 1910. b. Stherhelelestangen. . .. .. 5 25 599 vzohre einschliedl S 1 A. 17 071. Zeugdruckmaschine mit Ein⸗ 15 9y. M. 37 122. Schreibmaschine mit auf⸗ mente Kadelbach & Randhagen, Rrdorf⸗. 36d. H. 46 524, Sich drehender Zerstäuber⸗ Der Präsident des Landgerichts I. c. Legegelder v11“ G b. Schäden im Peshättszabre funschn snc der 2 169,48 ℳ 1 ng zum Erwärmen der Arbeitsteile. Frank recht stehenden, vor sowie unterhalb der Papierwalze Berlin. 26. 1. 10. körper, bei dem die Flüssigkeit durch die Fliehkraft 1 . Z“ 5) “ abzüglich der Ristorni 226 696 beeh Schadenermittlungskosten: ℳ 149 124,25 ton, Hyde, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. in wagerechter Ebene gelagerten, von vorn nach 21f. S. 30 101. Effektbogenlampe. Siemens⸗ von beiden Seiten der Zerstauberscheibe abgeschleudert [162451 4 8 1 14 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. genxölt , s e 2 299/,07 151 423 32 160 037 n t. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ hinten gegen die Papierwalze schlagenden Typen⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 30. 10.09. wird. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. In die Liste der beim hiesigen Landg a. Policengebühren.. 8. zurn gestelt EEW 2 — t, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 4. 09. hebeln. ilhelm Ed. Mitau, Frankfurt a. M., 21f. Sch. 33 992. Elektrische Hängelampe mit 29. 3. 09. gelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 178 d b. Poriooo. . . 4 919 2) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: „Sch. 34 578. GElektrisch angetriebene Schaumainkai 1. 8. 2. 099. Leitungskupplung, insbesondere für Straßenbeleuchtung. 37a. M. 38 208. Räumliche Binderanordnung Rechtsanwalt Bruno Adriani aus Bielefeld ein⸗ 4) Kapitalerträge; Zinsen .. . . . .. 4199 a. Sicherheitsleistnen 17 447 ridmaschine für Stoffe, Leder u. dgl. Fa. S. 18b. G. 27 181. Verfahren zum Reinigen G. Schanzenbach & Co., Komm.⸗Ges., Frand. für Bauten von kreisförmigem, länglichrundem oder getragen. ; c. 5) Gewinn aus Kapitalanlagen ... . . Ser. b. Legegelbsondsos„õ 1. warzschild, Stuttgart. 11. 1. 10. von Roheisen unter Verwendung von Eisenoxyd⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 25. 10. 09. vieleckigem Grundriß. Ernst Meier, Berlin, Hannover, den 11. Mai 1910. 1 6) Sonstige Einnahmen: 3) Abschreibungen auf Forderuggenn 8 490 . 47 325. Kokslöschvorrichtung. Emil verbindungen im elektrischen Induktionsofen; Zus. 21h. H. 46 492. Elektrischer Ofen mit über Bavprischerpl. 2. 8. 6. 09. e 5 . bertz, Habinghorst b. Rauxel i. W. 21. 6. 09. z. Pat. 212 294. Gesellschaft für Elektrostahl⸗ dem Schacht aufgebautem Beschickungsreservoir. Dr. 37d. E. 15 360. Rollgitter aus gelenkig mit 5)
8 Königliches Landgerichtt. Ja. neu eingezahlte Sicherheitsleistungen. Verlust aus Kapitalanlagalann. . 8 Habingh ux 21. 4 „Gesell 1 . dol 8 [16249] Bekanntmachung. b. neu eingezahlte Legegelder. . . Verwaltungskosten: 8 bn gü ba* Briefordner mit Locher⸗ anlagen m. b. H., Berlin, Nonnendamm. 21. 8. 05. Alois Helfenstein, Wien; Vertr.: Dr. Gustav einander verbundenen Rohrstücken. Leopold Enzinger, Der seitherige Ferichtsafeor Herbert Bunke c. Vertragsstrafenn. . a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. . dtung. Maxr Drachmann, Berlin, Rosen⸗ 20c. P. 23 695. Druckrahmen für die Fall- Rauter, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 4. 26. 3. 09. Graz; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin in Wetter (Hessen⸗Nassau) ist heute in die Liste der d. aus a geschriebenen Beiträgen des “ b. sonstige Verwaltungskosten... . . . .. . “ 41. j. 10. 09. fenster von Eisenbahnwagen. Aktien⸗Gesellschaft 22a. F. 28 089. Verfahren zur Darstellung N. 4. 11. 12. 09. 85 bei dem Amtsgericht zu Serge. vor der Höhe zu⸗-⸗ Vorjahre . . 6) Steuern und öffentliche Abgaben E1“ K. 43 236. Verdampfapparat mit langen Julius Pintsch, Berlin. 13. 9. 09. nachchromierbarer Azotriphenylmethanfarbstoffe; Zus. 38e. S. 28 808. Schutzvorrichtung für Kreis⸗ R älte eingetragen worden. „ 3 ; 1 1.; 8* 1 8 schten Verdampfrohren und einem Raum zur 201. A. 17 003. Elektrischer Antrieb von Eisen⸗ z. Anm. F. 27 848. Farbenfabriken vorm. Friedr. sägen mit zwei oder mehreren, unabhängig von ein⸗ gelassenen Rechtsanwä getrag — uschuß aus dem Reservefonds.. 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere 8 bedung des D. 2 b 9* b 5 2. v — 8 Homburg v. d. Höhe, den 10. Mai 1910. das Feuerlöschwesen: 8 es Dampfes. Paul Kestner, Lille, bahnfahrzeugen mit im Fahrzeugrahmen fest ge⸗ Bayer & Co., Elberfeld. 22. 7. 09. ander drehbaren an einer heb⸗ und senkbaren seit⸗ . Koönigl. Amtsgericht. ö“ 8 8 8 a. auf döschächen Vorschrift beruhende... 1 6 dl.2 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ lagerten Motoren, deren Leistung durch Kurbeln und 23a. N. 10 388. Verfahren zur Gewinnung lichen Schutzhaube befestigten, Sperrklinken. Georges Fhassesecg —— “ — “ b. freiwillige 1““ ute, Berlin SW. 11. 3. 1. 10. KTvrriebstangen auf die Fahrzeugachsen übertragen wird. von reinem fettsauren Kalk oder Baryt aus den bei Suy, Gent, Belg.; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. 1166151 Bekanntmachung. 88 üF. “ u“ “ 21 Ee“ . 8 W. 31 339. Lösevorrichtung. August Aktien⸗Gesellschaft Brown, Boverie & Cie., der Leimfabrikation in den Siedekesseln zurück⸗ Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2cDer aanne ea, zur wnqghassenen 81n 85 “ 8 1 8) e Feeheben, Sertb sgochegeaberirchehe Penncker se Fengeper Hainhoht, v.1. ee. öö Vertr. Robert Boveri, Mann⸗ 1 Rückständen. Gottfried Napp, Rölsdorf;, 16. 4. 85 se ge 8 88 Land 2ss “ b .a. Pen n an 1. 30 . Aus mi üssigkeits⸗ und heim⸗Käferthal. 2. 4. 09. 25 e. 8 . Schutzvorrichtung für Pendel⸗ Münchener und Aachener Mobiliarfeuerversicheru ⸗f “ v 16 b. zurückgegebene Legegelderr.. . .. üftungskanälen versehenen Elementen zusammen⸗ 21 a. D. 21 983. Schaltungsanordnung für 24c. K. 39 675. Umsteuer⸗ und Regel⸗Ventil sägen. Eduard Wuttke, Kempen i. P. 21. 7. 09 gesellschaft Dr. Hermann Steininger in Pähahe “ 1 8 c. Ena egebene Sicherheitsleistunngen . . 52 Flüssigkeitsfilter. August Willert, Berlin, Selbstanschluß⸗Fernsprechämter mit zentraler Mi⸗ für Regenerativöfen, bei dem der Durchfluß des 39 b. B. 52 090. Verfahren zur Herstellung wurde heute in die bei dem genannten Gerichte ge⸗ 8 1 1 d. Beihilfen zu Blitzableiteranlagen . 4 dör 12. 15. 10. 08. krophonspeisung; Zus. z. Pat. 176 832. Deutsche Frisch⸗ und Abgases durch verschieden hohe Wasser⸗ eines Kautschukersatzes. Karl Mann, Schwedter⸗ führte Rechtsanwaltsliste eingetragen. 9) Zuführungen: 34 alä- 17 831. Verfahren zur Herstellung Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 27. 7. 09. spiegel in den Kammern des Ventilgehäuses erfolgt. straße 263, u. Paul Burmeister, Neuenburger⸗ Mlünchen, den 13. Mai 1910. 4 a. an hen Kapitalreservefonds “ 1 “ *₰ suelchlorid aus Schwefeldioxyd und Chlor. 2ͤ1 a. D. 21 991. Wahlschalter mit elektro⸗ Heinrich Kopper, Bruckhausen a. Rh. 31. 12. 08. straße 35, Berlin. 19. 11. 08. Der Präsident des K. Landgerichts München I: b. an den Beamtenpensionsfonds .. 1X“ in Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, magnetisch in zwei verschiedenen Richtungen einstell⸗ 24d. P. 22 698. Verfahren zur Verbrennung 40a. Sch. 31 911. Vorrichtung zum Ent⸗ — raun. 88 1 8 1 . I ba 8 49 850 63 ücs I 8 69. Böees Fnöu pan EEET von masserhahh erganischeg Sto 5 . Rück⸗ b. aara 6S ö von metamalfigge [16248] h waab 26216195 er dch0. erfahren zur unmittelbaren amt. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., führung der Dämpfe und Gase in den die Ver⸗ pulverigem Gut durch Verblasen unter Verhinde⸗ er Rechtsanwalt Neuhaus zu Solingen ist in ““ 262 164,93 Gesamtausgabe znung haltbaren wasserfreien Natriumhydro⸗ Berlin. 30. 7. 09. 1 brennung unterhaltenden Feuerraum. Podewils⸗ rung der Bewegung der Gutteilchen; Zus. z. Pat. 8 beim Nenhanchs in Solingen zu⸗ Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908/1909. 9 Pasfiva. hewen Cassella & Co., G. m. b. H., 21a. T. 13 344. Tastensender für Telegraphen Fabriken Ges. m. b. H., Augsburg. 22. 2. 09. 218 372. Metallurgische Gesellschaft A. G., gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 94 — — — — — — —— ₰ M. 39 18 6. 09. 8 zur Uebertragung der Telegraphierzeichen durch 24e. D. 21 137. Verfahren und Vorrichtung Frankfurt a. M. 23. 1. 09. 88 Solingen, den 12. Mai 1910. 1 ℳ ₰ ℳ feldior dh 509. Verfahren zum Reinigen von elektrische Ströme von verschiedener Länge. Tele⸗ zur Herstellung von karburiertem Wassergas. 10a. Sch. 32 882. Verfahren und Vorrich⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Forderungen: v“ “ 8 1) Neberträge auf das nächste Jahr: 768 baltigen Gasgemischen von Schwefel⸗ graph Transmitting Instrument Company, Dellwik⸗ Fleischer Wassergas Gesellschaft tungen zur Gewinnung von gür die Darstellung von ö11“ a. Rückstände der Versicherten.. 8 “ für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 1 5 4 VerSchwefelsäure. Dr. Rudolph Messel, New York; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, m. b. H. Frankfurt a. M. 4. 2. 09. 18 Schwefelsäure geeigneten schwefligsauren Gasen bei 1 1 vefigen Landgericht b. Guthaben bei Banken . . . . . . . . .. Schäden (Schadenreserve)).. — pei r. F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 8. 08. 24h. T. 14 425. Verschiebbarer Beschickungs⸗ mechanischen Röstvorrichtungen. Freiherr Felix von In der Liste der bei dem hiesigen a gerich 5 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 8 2) Sonstige Passiva: 6. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6 11.09. 21c. A. 17 368. Antrieb von Zugbeleuchtungs⸗ behälter für Gaserzeuger. A. Trubin, Sylwinski Schlippenbach, Stolberg, Rhld. 24. 5. 09. gelassenen Rechtsanwälte ist die auf den Rechts⸗ anteilig auf das laufende Jahr entfallen.. 792 a. Guthaben von Banken . 3 39 böfung 8 079. Verfahren zur Herstellung Dynamomaschinen; Zus. z. Anm. A. 17 171. Aktien⸗ Werk, Perm, Rußl.; Vertr.: Rich. Horwitz, 40a. Z. 5901. Verfahren zur Gewinnung von anwalt Otto Poerschke bezügliche Eintragung auf d. Beiträge für das Sommerhalbjahr 1909. 120 351 121 143 b. Sicherheitsleistungen. . 1 ee oder Pfeudolösungen von in Wasser gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Rechtsanw., Berlin N. 4. 26. 8. 09. leicht oxydablen Metallen. Albert Zavelberg, dessen Antrag heute gelöscht worden. 2 034 3) Reservefonds vri 9 erhaltigen Metalloxryden. Zachariah Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 25 b. B. 53 831. Einfädige Spitzenklöppel⸗ Hohenlohehütte O.⸗S. 22. 2. 08. Liegnitz, den 11. Mai 1910. 2) Kassenbestand. 8 4) Legegeldfonds . . . . . . 17 366,04 R. . 10 fford, Engl.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte thal. 24. 6. 09. maschine, deren Klöppeltreiber nur dann in Tätigkeit 42a. B. 57 391. Spiralzirkel mit einem auf Der Landgerichtspräsident. 3) Kapitalanlagen: 83 000 1— 5 Beamtenpensionsfonds 82 M 6 . C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank. 21c. F. 27 078. Einrichtung zur selbsttätigen gesetzt werden, wenn die auf dem betreffenden Teller dem Papier abrollenden Reibrad. Max Beck u. — 8* — — „1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 23. 6.09. Konstanthaltung der Drehzahl von Induktionsmotoren. befindlichen Klöppel an der Flechtung teilnehmen Richard Benecke, Magdeburg, Ottenbergstr. 16.
xxssdaxmmmnngnn— a. Grunds ldem ... . 8 88½q 5 8 b. Wertpapieer.. 2 116 000 6) Zuführungen an die Fonds.. . len do 1198. Vorrichtung zum staubfeinen Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.⸗ sollen. Adolf Bottenberg & Mertens, Barmen. 7. 2. 10. 1 Mon üssigem Metall. Hermann Jaeger, Ges., Frankfurt a. M. 17. 2. 09. 6. 4. 09. 42c. G. 27 566. Einrichtung zur Anzeige der
[16244]
2
10) Verschiedene Bekannt⸗ 8 Seesese Uicbrcben) B1“ 3 5 280 06. 3 21c. K. 42 493. Blitzschutzvorrichtung für Frei⸗ 6654. Türverschluß für Schräg⸗ Deviation eines Kompasses mit Hilfe mehrerer sich
8 achun en. 6 Fn I,ZZ“ 1 rondiäthn⸗ Verfahren zur Darstellung leitungen; Zus. z. Pat. 183 102. Georg Allan kammeröfen. Ofenbau⸗Geseilschaft m. b. H., gegenseitig beeinflussender Magnete. Max Genner⸗ m g 7) Zusß ℳ aus dem Reservefonds . . . .. . 3 1 5 88 Fried hlacetylharnstoff. Farbenfabriken Krause, München, Theresienhöhe 10. 20. 10. 09. München. 13. 8. 09. mann, Geestemünde. 4. 9. 08.
““ 239 177 Gesamtbetr 1t 6. 2r Bayer & Co., Elberfeld. 9.7.09. 21c. M. 39 481. Schaltvorrichtung für elektrisch 26 d. Sch. 30 911. Reiniger für brennbare 42c. G. 29 588. Einrichtung zur Anzeige der
Gesamtbetrag.. Gesamtbetrag. berbindun⸗. 11. Verfahren zur Herstellung von beleuchtete Reklameschilder mit einem auf einem Gase mit an der Gaseintritt⸗ und Austrittstelle an⸗ Deviation eines Kompasses mit Hilfe mehrerer sich
8 8 8 Fungen des Harnstoffs mit Erdalkali⸗ kippbaren Rahmen durch die Schwerkraft hin⸗ und 12,9558 Jalousien. Ernst Schmiedt, Aschaffen⸗ gegenseitig beeinflussender Magnete; Zus. z. Anm.
zu Güstrow. 09 ehe & Co. Akt.⸗Ges., Dresden. herbewegten Stromschlußorgan. Leonard Miller, burg, Oberauerstr. 1. 8. 9. 08. G. 27566. Max Gennermann, Geestemünde.
1197226 Uns. Weselschafter haben die Liquidation be⸗ schlossen. Wct fordern daher ev. Gläubiger auf, 1 Güstrow, im Mai 1910. 3 6G ztiakei 8 rtleub melden. 1
sich zu melden Feuerversicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit für Mecklenburg u 1 qTqbbbb ZZ8ebtneee wcppel. 16. “ “ hch ni 4. Verfahren zur Darstellung Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, wandigem, durch Wasser gekühltem Löschtroge. Ofen⸗ 42 d. V. 7947. Vorrichtung zur Bestimmung
“““ bau⸗Gesellschaft m. b. H., München. 25. 7. 08.] der Angaben eines Meß⸗ oder EE“
S i üj i s 1 * m. b. 2 Söndikas füͤr Alumigsunspulen G. n 8 Der Vorstand. ö“ 8 triert Berlin W. 50, Regensburgerstr. 26. 8 6 8 ““ er Benzoesäuren aus den entsprechenden! Berlin SW. 68. 5. 11. 009.
8 8