4
. 25 .1 49b. K. 36 505. Elektrisch angetri 1 1 20. 3. 83 9 2 222 842. Selbsttäti sprechs 7 welches mittels eines beweglichen Organes auf ein 57a. H. 45 183. Photographische Reproduktions⸗ Tabakblättern; Zus. z. Pat. 888 88 “ Nust säge. 1. 2. 09 b ch angetriebene pe dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität auf la. 842. Selbsttätige Fernsprechschaltung 264a. 222 748. Verfahren zur Erzeugung von]/ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2.4. 09.
276 Zus. 5Bog. .09. mit Zweiwählerbetrieb. Ameri A ic Gas aus flüssi Brennstof b 36 äblw er Iules 2 ; .: e tung zur Erzeugung von zusammengesetzten baum, Ichenheim i. Ba 8 . Aus 8 1 . ; 13 Ieb. meriezn utomatic Gas aus flüssigen Brennstoffen durch Erhitz 9 Fäblwere “ Fules heflgatag nasle Peh Bhrichen 6 Bildern gfür Puckzwecke, bei welcher 80a. K. 41 284. Strangpresse zur gleich⸗ 88 1. Sch 8ZE11.““ Werk Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten Telephone Co., Rochester, V. St. A.; Vertr.: Innern einer Kammer. Warren 5Sgost⸗ “ Hesln n. .Osius, Pat.⸗T V ein durchscheinendes Bild in einem verstellbaren zeitigen Herstellung von mehreren aneftfihen u. hals er sir “ 5 mit zahnm von Amerika vom 31. 12. 06 anerkannt. A. dn 2 ois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Los Angeles, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins 8 42G O 6066. Selbsttätiger Flüssigkeitsmesser Rahmen angebracht ist 18 8 dgl Kleine⸗Walter Lieme b. Lage i. Lippe. ar 8 4) Erteilungen. 8 nasserf vn 2edacht .“ . P“ 8 ZE1.“ rrhn1 8 8 dr gbn 8. ö 1““ Berlin Sis. 11. Leibung des Futterrahmens angeordneten, von seit⸗ nit zweiteiligem Kippgefäß it Ueberlauf⸗ liche Fläche projiziert wird. Willꝛam Lar uebner 15, 6. 09. 8 . wasserfreiem Zinnchlorid aus Zinnoryd. Dr. Robert Span ngsregelung i r. seö. 1 v“ üthit werden ehällern e“ des ung, emd des Füllens 8 ⸗ “ Brfasa⸗ Peihh b 1 I. ; 111““ Berfahren und Zegectang Auf die Sns angegebenen Gegenstän 8 FZa 6 Stals 1 8 See. Werk 2 8 hselstn . Se en 813. e 9* Retorten⸗ und gain Feane Fbepen een Pfoften Pföhrt. “ 9 Gefäßes 8 F. „Anwält R. C. Weihe, 8 8.. 89 ten Patente erteilt, die in der Pat „Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 22. 3. 08. S. 26 3 m. b. H., Berlin. Kammeröfen mit wagrecht beweglichen Entlastungs⸗ [Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 4.00 behalthaltenen Gefäßes. Jakobus Johannes van Vertr Patl grankf 8 A un Schlack. griegtion du Traßz den Nachgenanen er Pcta⸗ 8 e . ner, 22. 3. 08. S. 26 341 . “ 1 doben g 11.4*“ . jederl.; Vertr.: R. S 1. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Anonyme p 48 r 1 rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Numm⸗ Pat.⸗Anwälté, Berlin SW. 61. 4. 5. 09. St. 14 034. 7 22 711. Kontak fü is eeeee Sorde. Hagrlahe Peven . u“ 8s . Berlin SW. 88.5 101111. 08. Saeehee ee 18 tceias masg. Eehalzen h cben. Das — Nunng bSg⸗ s ea. sur Gewinan Se Beere asbeneih Feneteetvoer cgtung n de 5899 Bunslazzer Werke Len ersdorff 289— 1222 723. Vorrichtung zum teilweisen 17. 6. 08. 9 4 .39 157. Spielzeu kinematograph, bei Aꝓfaenn; „ . 8 „den Beginn der Dauer des Patents. Am S onzentrierter Milchsäure aus milchsauren Kalt ent⸗ e Anlasser. Dr. Ado⸗ Comp., Bunzlau i. Schl. 14.2. 09. B. 53 132. Ausbohren von Korkstücken. Fritz D i. F 129. 28 25123. Verfahren zur Herstellung mehr⸗ b Bildband un Anwendun gelangt, das Vorlin 2n ges Herstellung von ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Sh haltenden Lösungen; Zus. z. Pat. 221 112. C. H. Feeisr ch ö“ CE“ Darm⸗ 26e. 222 749. Vorrichtung zum Füllen von Wormser Ksen,ee. . EZZ“ setaes zezetzeen feth erett, vöer arRigirsune hezzeneasegeür erecche besten He efglund der Ne reer deaand a2e icl s3 vcsn bech ceh Eeh2s Hahr Zcieim a dh. Läcatacg 37eece gedeasdeweansae Uemdenwech aehhen, ereenen eeeee eeeeheee süinaton; Vertr.: B. „Anwalt, ur Projizierung gelangende sr. 23. 3. 09. B. b 2 Fraj vHe gestece ichter. Bunzlauer Werke 41d. 222 852. Maschi b 7 .“ 1 05 Fu.“ gegengesetien Fchtuncgn egters Projekkion G. m. sehenen hohlen Bausteinen ans trockenem TWen. 1 b. 222 774 Ne zsgsese Aufbereitu 12“/. 222 809. Verfahren zur Darstellung von zur Erzielung einer möglichst schnellen Temperatur⸗ Lengersdorff & Comp., Bneslau. 27. 3. 09. Fellen für die 382. egsehhne 8 12t. A. 18 086. Einrichtung, inzbesondere zur b. H., Berlin. 29. 9. 9. een ce09 w 1““ fahren fuͤr Erze o. dgl. mittels Zusates einüee Derivaten der ß⸗dialkylierten Propionsäuren. 1 8 bei Strom⸗ biw. Spannungs⸗ B. 53 685. enoges, Frfr.; Vertt., Dr. E. A. Frar Püring, Bestimmung der Prüfkraft bei Festigkeitsmaschinen. 59c. H. 48 087. Elektromagnetische Steuerung C. Cramer, Fe BeFlan. Nund B schickun 8. netischen oder magnetisierbaren Stoffes. gu Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., sraße 298. 10 1 seSe ffer, Berlin, Geisberg⸗ 22b. 222 786. Verfahren zum Kühlen von Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 12. 08 82 509 F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, schinenbau⸗Act.⸗Ges., vorm. Georg Egestorff, Münster i. W. 4. 9. 09 Samuel, London; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗An eirbenvlamin und Derm sell von elektrischer Kabel gegen Ueberspau lten iver Felt, 2 eöhs od t. Wiheed Meanuel Gennia neeen. Medrid, Berts. 9. egg, Anmwmz in Swr. 68. 10. 12. 09. -Linden. 10. 9. 09. ünster i. W. 4. 9. 09. 1 in S 1. 09. L. 27 35 Am Thiodiphenylamin und Derivaten desselben. Dr. Fri scge gegen Ueberspannungen. Felten Oliver Felt, New York; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ dorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. N. 999: Pa. Annate 22.10. Aeferfütrang für stab⸗ 819 . bnden 2do. Behzlter für feuergeführliche Zgtrichter hin 1ceiggese Baesatalen “ Bern,9 905. Nasczine Fckergees. Eharlortenburg, Uhlandst 181 25309 EIEEEEb Kabel, Anw., Hamburg 1. 11. 10. 67. F. 21 hüct, Pat- der,, Pata as Hegisenbe e mileinem Spichel förmige Rechenschjeber. Dennert . öö“ füfforcten mit einer ee chche Uümn göscze 88 “ Bmecgefche ch ggestr. 30. 83. 9. 09. Waffelblättern u. dgl. Rudolph Scheffuß M 222 742. Wasserröhrenkessel mit stehenden C. Gronert Jümmermannen Ir Hereajcngat. galben 2xanasd Panen ipeisan. Berilepsan 98 d 8. E“ 1. 10. 09. Bränden. Dr. Alexander Flachs, Berlin, Pariser⸗0 b. A 16 065. Verfahren zur Herstellung schinenfabrik, Hamburg. 27. 2. 08. Sch. 29 39 e z . Sürent Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 1 b8. 7. Vert .5 11ö11“ 1.““ S 2 245. Addi hine, deren z .4. 09. . A. 1 . 8 222 Teigwi ir Ieel Gliedern. Bruun & Sörensen, Kopenhagen; * SW. 61. 30. 1. 08. F. 28 947. Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 6. 8. 09. Z. 6390. 1 “ 88. ddiffme cerez genden b8- 6.21 082. Handfeuerlöscher, dessen Aus⸗ 8 hergalimievenain Eöö ung sonh- — 8 Seoe die a 1 dlth Vertr.: Theodor Hauske, Berlin SW. 61. 24. 7. 09. Susf ““ ———— zum Schalten von u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Bernn Her⸗ ban 42e. 422* 999. Vorrichtung zum Messen von Federbolzen einwirken, die die zur Wegbegrenzung laßrohr am oberen und unteren Ende mit Fanß uft; UügSnsn- bewegung machende Platte angehoben wird. Johm 8.2 889 g. ö“; vene S.en 8n 788g. 1 unter Zuhilfe⸗ 15.5. 07. M. 32,265. * Dampfmengen, Dampfgeschwindigkeiten und ⸗drucken Haltestifte verschieben. The Schooling Calcula⸗ ist. Pluvius⸗Feuerlöscher⸗Gesellschaft m. b. B.⸗ Alwandiger (Dewar⸗) Gefäß 8 Porzellan. 3b. 222 702. Aus Draht gebogene und I Martini S (Guilleaume⸗Lah Act.; Fr. mit f feum durch die Anwendung Dampfrohres auftretenge Spannungeunteaschig H ve. 1 I doppelwandiger (Dewar⸗) Gefäße au orz un Carl Martinius Olsen, Sandherred, Norw.; ne⸗Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frank⸗ von mit der Luft zusammen durch die P d efüllte D f ei ting Machine Company Limited, London; Hamburg. 4. 2. 08. Johannes Kucht, Steglitz, Albrechtstr. 128. 27.11.08. zugespitzten Enden am Hut abnehmbar zu befestig Vertr. A. du Bois ⸗Reymond, M. W aner u. G. furt a. M. 13. 3. 09. F. 27 258 strömendem Oel aufgehoben wi ö“ umpe durch zwei wassergefüllte Druckrohre auf eine Queck⸗ Vertr.: Dr. B. Alerander⸗Katz u. G. Benjamin, 63b. S. 29 806. Lenk⸗ und bremsbarer Rodel⸗ 80 b. K. 42 784. Verfahren zur Herstellung Doppelöse zur Führung der Hutnadel. Engaiael 29 üht. e hh⸗ gmond, M. agner u. G. 21c. 222 887. Einrichtun „ur Ce Kia Oe aufgeho en wird. August Marius silbersäule oder auf die innere und äußere Fläche Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 3. 09. schlitten. R. O. Egmont Seyerlen, Berlin, Bam⸗ von Zement; Zus. z. Anm. K. 39 576. Dr. Hans Rating, Gelsenkirchen, Bochumerstr. 64. A. Sn 89179 välte, Berlin SW. 68. 27. 4. 09. einer wechselnden Anzahl 8 gü zur. Hecha gtung eh T11““ einer verschiebbaren Expansionswand übertragen wird; D. 8
Lan. T. 13 924. Rechenmaschine, insbesondere bergerstr. 19. 11. 9. 09. Kuht. Gr⸗Lichterselde, Zehlendorferstr. 4a. 19. 11. 09. R. 28 175. 236517222, „7 8. Vorrichtung mit Ueförmig richtungen in wechselnden Kombinationen. ll. Pat. Amw. Berlin SW. 68. 7. 12. 07. K. 36 298. dg.; Ahne 109,6 G. Dölg. Gehre⸗ “
brechenmaschine mit Kraftantrieb. Franz 63 b. W. 30 230. Vorrichtung zum Kippen 3 b. 222 703. Ohrenschutzbinde. 8 98 1cs. 4 1 5 Nernecr eat b 2 22 5 l
Schre. “ St. Louis, V. St. A.; Vertr.: eines Wagenkastens durch scherenartgg angeordnete e 8. EEEöö1“ 8 Heäleenung 1nn 9 8. 22 2 8. 8 1““ Abscheiden von ö 8. Gesellschaft, Berlin. an. 2 Kompressor mit einem in seiner 42f. 222 789. Selbsttätige Sackwage. Ernst Franz Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53. 1.3. 09. Druckstangen. Thomas Wright, Jersey, V. St. A.; 5. 1. 099. 8 3 b. 222 835. Hülle zur Aufnahme von T Sebenberg G 8. M 2 Iaher 21db. 222 745. Bürstenhalter für Kohlen⸗ Rand Comn 28 üchen söFacen E.“ v“ —— 9. 10,910.,Geschwindiatecnese Bnach Vertr.. 11.“ Pat.⸗Anw., Berlin 3 11. 99, ,22 896. Maschine zum Bündeln von steifungsstäbchen, Sohn, Bar * (Buengse ⸗9.n. b. H.⸗Magpepurg⸗Buacn. hürsten, Maxr Vahle, Selm b. ge für eeh1h. Be S. Wenh 8. Per Porcz Verttg hüt Anmält⸗ aafrclect ze E11ö“ dem Pat. 214 521. Max Hoeft, Berlin, Sw. 68. 27. 7. 08. 1 — Fisenstäben. Josef Lubensky, Zenica, Bosnien; 18. 8. 09. Sch. 33 532. . 15 b. 222 8: 8 eibrvörr⸗ V 8403. “ M.“ 86. 8& Dr. H. Weil, Frankfurt und schlecht fließendes Hu mit einer Förderwalze Alliancestr. 32. 19. 8. I“ Anzei 63e. T. 12 888. Vollgummten * 88 e Sese. vnder Ra gen 1 BeBerlin Zc. 222 773. Haken und; Oesen fin Hesenn⸗ 1S. E“ 3 b. 222 746. Elektrische Maschine zur Er⸗ 8 “ W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 3. 09. ies den verminderten Materialzustrom. Hennefer
8 42 8 —₰—, 8 9 9) 2 . . . . 2 1 8 83 f j 2 23.901 * 89 2* 8 spitzer S zwel S b 8 - G — i
43a. G. 29 132. Einrichtung zum nzeigen Querbolzen gelenkig miteinander verbundenen SW. 68. 15. 4. 09. Gerhard Frenzken, Crefeld, Winkelstr. 23. 2. fabrik Akt.⸗Ges. vormals Schmiers, Werner & zeugung spitzer Spannungswellen. Siemens⸗ 27b. 222 892. Zweistufige Vakuumpumpe. 4*“
8. 4 Be Gaͤld⸗ 8 - illic 8 n, Furley 1 G 1 C . 1. FA. 5 S S ; 7 2; 8 . Sa. Henne . Si 8 . 1 H 1525 und Ligdieren des Wertsa vot Bour de Geldaus. Zurre nifreg Wiülsamt Kae pas gan, Verti 81 b. J. 11 979. Maschine zum Ueberkleben F. 28 621. Stein, Leipzig. 19. 9. 08. L. 26 735. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 16. 7. 09. Viktor von Haaren, Hannover, Dieterichstr. 1. 82* Heenagg2. t. raatze Wage ber
auszahlvorrichtungen mittels der durch die Geldaus⸗ Surrey, Engl „o. dgl. Streifen über den Deckel von Zc. 222 836. Kragenverschluß, bestehe de 15 222 T 4 ; S. 29 430. S 77143 R- 8 8*
zahltasten angetriebenen Anzeige, und Addierräder. SW. 48. 16. 3. 08. — GG6“ II Ste e Wervenberg, Düssel⸗ zwei federnden Schenkeln, in die eine n EEET111“ bei 21d. 222 781. CEinrich Beseiti ““ . die Füllung der Materialschale mit starker und angetrlevenen. 1 Büchsen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, bei federnden S. welcher sämtliche Typenklötze in gleicher Höhe liegen inrichtung zur Beseitigung 27c. 222 872. Vorrichtung zum Verdrä Zä ials erf Albert Geis, Riedisheim b. Mülhausen i. C., u. 63e. T. 14 162. Gleitschutz für Luftradreifen dorf. 11. 10. 09. Rippe eingeführt wird. Gustav Kahlbow, Marfl⸗ und bei Bewegung der sie tragenden Hebel i gen von Lagerströmen bei elektrischen Maschinen. Georg und Verdicht sförmi “ “*“ Camillo Geis, Turin; Vertr.: Albert Geis, Riedis⸗ mit auswechselbakem Laufband. Henryv Talgsst, 815b. J 12 046. Maschine zum Aufbringen straße 21, u. Heinrich Konietzny, Gartenst ee “ Gbene 8 Ri der⸗ Dettmar, Grunewald⸗Berlin, Gillstr. 4. 4. 7 09 Ekekericitäis Gefellschafe Kerpeß. I“” 11“” heim i. Els. Zündelweg 1 bis. 1. 10. 98. Paris; Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, von um den Hals herum über den Verschlußbügel Berlin. 29. 4. 09. K. 40 861. Berlin, Alte Schützenstr. 7.. 8 u D. 21 856. 3 .112765. esellschaft, Berlin. 17. 11. 06. Wagelbalkenschwingung durch Aufstoßen eines Teiles 43 b. u. 3831. Selbstkassierender Behälter zur Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 2Pe dmme leg⸗ von Flaschen greifenden Banderolen oder Etiketten. Aa. 222 738. Laterne, insbesondere zur ii 240. Schützenstr. 7. 22. 6. 09. 21b. 222 811. Vexfahren und Einrichtung 27d. 222 849. Luftsauger für hvdraul⸗ der Matgriegscha eseghaschinenfabrir E Neu 8 vorübergehenden Aufbewahrung von Gegenständen, 63f. M. 38 201. Fahrradschloß mit umleg⸗ Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 5. 11. 09. beleuchtung, mit von senkrechten Streber i. 222 881. Kopiermaschine mit ei „ zum Regeln von Einphasen⸗ oder Mehrphasen⸗ Kompressoren. Pet B erust 28 Neun ergatsge 11 bei dem nach Münzeinwurf 18. Bewegen venes barer Tretkurbel. 8 Wilhelm Marxv, Düsseldorf, 81 8 V. 8995. Tragrollenanordnung für end⸗ den oberen Rand der Schutzglocke mit ein inem Schlitz gegen die 1““ Kommutatormaschinen mit Nebenschluß⸗ oder Fremd⸗ 30. 10. 08. B. Ser 1ö1u1“] & een † m. b. H., Hennef a. Sieg. 28.4. 09. Schubstange die Tür freigegeben wird. red Friedrichstr. 121. 7. lose Förderer. Armin Vagel, Budapest; Vertr.: reflektor umgebender Be achung; Zus. z. Pat.2 geführten Druckwalze. Georg Bluen, Berlin, erregung; Zus. z. Pat. 211 535. Siemens⸗Schuckert 29“a. 222 893. Maschine zur Gewinnung von . 46 812.
M
7d. 222 895. Schiebefenster aus Metall, dessen Flügel mit ihren Längskanten an den in der
6. 09. 1 Unger, Wiesbaden, Albrechtstr. 32, u. Jakob 63. K. 42 014. Elektrische Alarmvorrichtun Cä gg. 1210. Actien⸗Gesellschaft für Gas⸗ und Elektrih gesnr⸗ 3 g. Werke G. m. b. H., Berlin. 23. 5. 08. S. 26 7 fas 429ã. 222 85 4. Plattensprechmaschi Besger, Mainz, Schillerstr. 40. 14. 10, 90. zur ZZicherung von Fahrrädern gegen djebstaht . Aradt, Pet. Aaw, WMaunschwag gehr Actiegs⸗esenheh. 10. 09. N. 17852. vepes . Se w nstahl cleg. Fher 2n in Ze Eer ganpander welger zur Crzelung lfiger W f Berger, Mainz 119,erScutzvorrichtung für, die Peter Kunkelmann, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, vhnaz hrna Porh Gelenkstangen. gestüßt,wird. Aa. 222,739. Saäban, Blendenbefestign 1111 898. Sreguenzunfomer, Praschinen. Habehimo. Herlin 58., 68: 2011.57 Bamburser, der Platienräger mit veränderlicher Finkelgeschvin Räder von Motorwagen, insbesondere Motorpflügen. Adalbertstr. 37. 1. 9. 09. “ Wiesbaden, Erbacherstr. 6. 20. 12. 06. Lampen; Zus. z. Pat. 149 956. Kaestner Pyndolf Met g Berlin Pri vaff. 88 e mung. Theodor Zimmermann, St tg t, R Höhlftr. 57. 9 h 292 6 111. 07. A. 15 055. digkeit gedreht wird. George Oulton, Charles * 18165 8 2 oen Ab Franz Roeder, Wiesbaden, Erbacherf 8 24 ware- Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 22. 5. 07. 377 „Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 29 b. 222 873. Herstellung glänzender Zellulose⸗ illi Lighef Liverpook Robert Stock, Berlin, Köpenickerstr. 48/49. 30. 9. 09. 65a. F. 28. 680. Vorrichtung zum werfen 83 d. B. 56 832. Vorrichtung zur Unter⸗ Toebelmann, Erfurt. 14. 7. 09. K. 41 58 M. 36 652 27. 7. 09. M. 38 621. ebilde aus Kupferoxyd g, g. nizcn; er Ze ulose⸗ Ablett u. William Edward Lightfoot, Liverpool; 45 b. R. 29 589. Zellenrad für Sämaschinen. von Rundlaufseilen bei übermäßiger Anspannung. . . Speif b 898 inem 4c. 222 704. Verfahren und Einrich . 1— Sos 21d. 222 844. Einri gebild 1s Kupferoxydammonia zelluloselösungen. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwä z 3b. Rudolf, Crfurt. Bülomstr. 738, 8. 11. 09. Felten Guilleaume⸗Lahmegerwerte Rkr⸗ kechann der Cgeiziggn gem Rohrnehes eus wöhn. selbsttätigen Reglung des Gaszuflusses beige 189. 222 8az. Vortcchtung zam Oeffnen und amderer ecsestoemärneaien deeeebbbbeeeee . 2ö. 1. o. 8 “ v Rudolf, Erfurt, E lten & C . 8 ha ötzlichem Auslauf außergewöhn⸗ selbstte Reg 8. & ei Ge Schließ Gi üss ägaufzüg erer Wechselstromgeneratoren in 2 jne Auheim. 31. 5. 08. V. 785 8 k4“*“ reier, Bauerwitz, Ob.⸗ . . 10. 09. 7c. T. 56. s * Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., „Ges., Berlin. 24. 3. 09. B. 53 533. Ges., Cöln⸗ 1 9 5 09. P*3 100 m. b. H., Berlin. 28. 3. 09. S. 28 690. en schwac ogenen Drähten mi b 1 die P (e- es Jüne uchcz Bäeheh, Beit. Fäsbeis hezhen venne, ncen ae ezsnes Secnrzer eeenehe 1—1“ L““ .11. 09. 1 1 .3. 10. 9. 09. 8 1G rechung der Speisung eines Rohrnetzes aus einem drehber geneiner Zü Seenn, Veꝛschlugkegel, der seine Sitzflächen an dem Füll⸗ Glektrseitäts⸗Wesellschaft, Berm. Ic. 4. 09. 4. 6. 09. P. 23 195. Fter cni 46c. u. 3449. Stromunterbrecher für elektrische 68a. V. 9044. Fü 168 b Süchüta gu ochbehälter bei plötzlichem Auslauf außergewöhn⸗ schubfeder und einer Zündpatrone. Johannes bü⸗ rumpf und an einem HeSegftüch in dessen Mitte A. 18 077. 30b. 222 850. Unterleibsbinde mit Becken. 429. 222 855. Schaldose für S schi Zündvorrichtungen 889 Feplostonstagftmasöginos. Einbängen ec mit demg (eher, 8 Ost⸗ icher Flüssigkeitsmengen; Zus. z. n. B. 56 I Des, Breglan, . ’ findet; Zus. z. Pat. 219 509. Deutsche Hüttenbau⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung stütze. Edward Featherston Small u. Willis Cugene öe Gehäuse zwei F caldbscefr 1“ ter er He m e, Dur d. 1. . . . . 9 . 2 „ 22 1 8 9 2 e, ran r.; . 2 2 . 8 Bg' 2 15 4 8 7 ss 9 . 1 n 2 . . 8 2 Ge 8ꝙ 8 8 N err.⸗ b8s 1 8 5 t 1 2 “ I. 54 150. Verbindung rohrförmiger wenderstr. 3B. 28. 1. 10. Piegh Pagisch noenchehee n, Perli I. 11. oder mehreren Membranen. Aktiebolaget Feee m. b. H., Düsseldorf. 11. 10. 08. gemäß dem Unionsvertrage vom 22 85—5 8 55 die Rcen, . gante ecghe 8 Zöö“ e Nadelträger und der Nadelstange verbundene, Stangen mittels Bajonettverschluß und Ueberschub⸗ G8b. R. 27 989. Verschlußvorrichtung für 21. 12. 09 Stockholm; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 9. 18 5b. 222 831. V f iorität G Fesrs e er EE11111ö141424*“] Stangen -.“ Albert Ihlo, Glockenspitz 5, u. „,. D. 1 1 215 09. G 8b. 222 .Verfahren und Ofen zum Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ f. 222 750. Vorrichtung zur Vibrations⸗ sehene Travers hrt ode ützt ist; Zus hülse. Michael Bauer, Pegnitz, Oberfranken. 8 beh ehnte hert. Inn,, Crefeld. viß 2709. 87 b. D. 21 239. Preßluftwerkzeug mit einem EE“; Mischen von Stahl oder Flußeisen, welches von einigten Staaten von Amerika vom 17. 4. 08 massage. Salomon Ziller, Hagenau i. E. 11. 4. 09 Pat 219 087 A er Fischer hrr in gten Fehan. Seen gübh ut den Petzoben gaignensrtch. waf age nn T1e.s Band ir Fertch nteht. gelg, vwsie eöas Soemandieneiennmante desß vitictlapheg mit ncelerngdananet ALra her cheree SJsena s Eettchendier zue, ans an9. Drecengsge neschermanstag behreden Merrrderaen e,esenanneg, “ körper mit quer zum Umfange stehenden Lappen. züsselvorf, Bilkerstr. 33. 3. 1. 10. Stufenventil, durch welches die gesammelte du auf mit w gique Francaise, Froges, Isére; Vertr. C. Fehlert, für Doppeltarifzähler mit Momentstromauslös resorbierbarer Fluorpräparate. Fa. Johann A. 429. 222 89 7⁄. Schablone und Vorri er Zeut ch 2. 88 affen⸗ und Munitionsfabriken, Püe ee, e “ Bleistift⸗ und 1111 “ geleütet⸗ 1n ncns Att Heetterstarrmeneilrichrage F 8 Fhbie Fr. 11 98 86 1“ Pat.⸗] Bergmann⸗ Elektricitäts . 1,19 üet Gefs⸗ Sv9, . 1 6. 1248 W. 327414. Wichergabe von C.Hc chünre und Barrichtung anr Zeutsche, Wwasf fe 192. K. 42 . “ 1 n. sch Akt. Ges;, 2 . 17. 6. 09. Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 2. 06. S. 22 293. Berlin. 18. 9. 09. B. 55 670 8 h. 222 . Verfahren zur Herstellung von Rirdorf b. Berlin, Kaiser Friedrichse 28. 10. 08. 52½ . 8 1 derhalter. F. Klostermann & Co., Berlin. 3 “ Berl 4g. 222 740 Brennerkopf für Gasdoppelbt 1“ - er 3. 55 670. W“ ¹; g † b. Berlin, Kaiser Friedrichstr. 9. 28. 10. 08. 17. T. 14 255. Schutzvorrichtung für Rohr⸗ 96 3 fabrik G. m. b. H., Oberschöneweide b. Berlin. .6...61— 1 9 09 Iz Für diese Anmeld ist bei üf üiß 21 e. 222 747 riodisch wi — Tee aus Tamarinden und anderen Früchten. Wagner K. 39 062 1“ 5 0. 12. 09. 88 3 & Ruh, Karlsruhe i⸗B. 4.12.00. 3 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Tie. 2e. 17. Periodisch mwirkende Netre. &. Wiebe, 8 egner, 421. 23 amschlüsse gesen Rost. 0.iud. Tepe⸗ Cöln, am 200 12. 9, 14 548. Vorrichtung zum Regeln des 26, 2, 00.. V Jünfe22 uhe Kagarube ühlichrlange fi ö“ 4“ magnetische Hilfs⸗ und demmvorrichtung für Netor⸗ iebe; Inhaber Apothefer Mas Wagzer, del. en „a. Porrichtang zum SFlendern 829 010. Vorrichtung zum Reinigen Vorschubes des Markenbandes für Markenaufkleb⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. oder plattenförmige Blähkörper. Julius N. em Unionsvertrage vom 14.12. 00 die Priorität auf elektrizitätszähler: Zus. z. Pat. 146 509. Isaria veh g. 88 3. S. 389n ““ der Außenwand von mit einem galvanischen Ueberzug maschinen. G 84 O Fane Fragsiteh 9 s h. 1 — Anmeldungen sind vom Patent⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 2. 08. K. 9c 848G 23 Anmeldung in Frankreich vom 11. 2. 05. Süsgergeene Akt. Ges., München. 23. 12. 09. Conrad Köchling Hacnenetische Fommmasch 08. Dermnerdees ,18 1 dnr 1u Bes Henne 9 em galvani berzug mgschinen. Charlesg Gnine, fsamett, Pat⸗ EE1““ Aöt.⸗Ge.2 307. Steuerung für Schrin ere “ 8 — „Hagen i. W., Ke .34. 9. 4. 09. 421. 222 18. Vorrichtung zur Bestimmung zu versehenden röhren⸗ oder stabförmigen Körpern. Berli ;8 3 . 8 IL 2rns 5 1 I 1 1 21f. 222 782 583 gn. K. 40 689. des spezifischen Gewich on, Sfzsßake ; nden t erlin W. 9. 25. 3. 09. B 12k. D. 18 384. Verfahren zur Herstellung Gesteinstoßbohrmaschinen. Harry Vercoe 8 19a. 222 708. 2 . 222 782. Zündvorrichtung für Bogen⸗ 8 . g des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten, bei der öX“ G. m. b. H., Frankfurt a. M. 7ia. B. 52 414. Verfahren zur Herstelung von Cyanwasserstoffäure. 5. 4. 09. 88 v S. Vertr.; Sr E. 8 brefestigungevomrichtung für lampen mit parallelen oder gegeneinander geneigten 88 Fertsnüc. Vortchtung zen Gießen lunker⸗ ein Verdrängungskörper an einem Wagearm auf⸗ 48a. S. 28 645. Verfahren, den Oberflächen von 1ö besondsse Fümnenhsan- ’e 8 ne e eevevbbeb Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 52 Georges Lakhovsky, Paris; Vertr.: Dr. B. Alex- Feehiredir m 2 % nschaft. g deehea. a-. Neanderstr. 15. 22. 2908. I 10 833. .“ Phängt 118 ine. 8 vrreft, G von Metallen und galvanischen Metallniederschlägen Leo Borinski⸗ erlin, get11.“ ungsfläche de . 8 H. 39 851. 1 öö ander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 7. 12. 07. 2I1f. 222 783. Transportabler H :30 2907. 33d. 222 719. Hängematte, die mittels eines 24. 6.09. H 17 350 EEE11““ 1 Leta und galvanisc z1b. 10 684. Vorrichtung zum Einbringen Wasserröhrenkesseln. 22. 11. 09. 5b. 222 80s. Sicherungsvorrichtung 9 L. 25 256. 21f. 222 783. ransportabler Halter für Smnor 8 Z 11“* s eines 24. 6. 09. Le 3 b vIer gläats. Ferrhncs ö“ Fehtben pfropfen von Ia hesn Durchmesser als 21f. g A 1 1“ mit steinbohrmaschinen mit selbsttätiger kaca b 200. 222 780. Vorrichtung zur selbsttätigen Afrrtscg Elüha P ttsf Sdhvbeench 8ö 8e. Naesstaseh ntatt ninpewanbelt bersen tann vef 2 geben ü 8. 1 fh- zier. F Büt .„ die; nahme dienenden Löcher einer Schuh⸗ mehreren Do ten. 31. 12. 08. . sder Vorschubmutter; Zus. z. Pat. 222 Nr Entleerung der E g Hniamson, Püttssild, Aerlin;S—h. 1. , 2 3968 b 1 dö Zoneini 1.Jtal.;, e 8 — Verlmn SFfrtzlen 24 1““ hs die gaccfete Clemens “ —— 26d. T. 13 Sa-e; Gah Segen bei 8 ne der Keagchefenschaße Lsenus m. b. H., 8 Charles Therye Gheschice Perenstegehlosr N. Dos anäenbengee, 1 “ LL“ 8Z“ Foubier, ee sen weüth 8 Fenhhe 8 älte, VE11“ Berli auise b8 Keini des Gases durch Sägespäne, Sägemehl 17. 3. 09. E. 14 510. 8 L. Glaser, O. Heri öeb“ 1 73. E1A““ WI Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner 199. B. 49 456. Vorrichtung zum Kühlen Berlin, Nassauischestr. 2 8, u. Ernst Henckel, Reinigung 7. 3. 09. E. —16 L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 21f. 222 784. T 2 jiche 2 34c. 222 751. Reinigungsgerät für Küchenaus⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 22 7, 09. S. 29 450, 7. 2, 13₰ b RBerli 8. j o. dgl. erfolgt. 2. 12. 09. 5 222 705 Verriegelungsvorrichte Berlin Sw. 68. 17 82 3 21f. 22 . Tragbare elektrische Lampe. i TSs gsgerät für Küchenaus⸗ Pa „Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 7.09. S. 29 450. E“ Bücaun ichmgschinen. Berlin, Lndenstr. 86. 22. 5. 1“ 8. Folgt., 2 3 1“ Votrichtung 5c. 227 5. legelungichten. 2 Berlin SW. 68. 17. 4. 09. T. 14 061. Electric⸗Export⸗Werke G. m. b. H Berlin güsse u. dgl. Ferdinand Bootz, Schwedt a. O. 42p. 222 725 Fahrpreisanzeiger 2½ 12 4 9 342 1 „ . . 7 488. 9 8 hach . T2. 2 222 4 3 Soz † 8 .* . . B., 8 7 † 2 84 8 8 s- ü- 8 1 Felgen Charles Festsiehegere Reisholz, G. m. b. H., Reisholz 71c. W. 24, 2285 Behälter für ftüssige Schuh⸗ nr gehohung der Startheit geöffneter Spreizen⸗ schwebende Arbeitsbühnen in Schächten. 204. 222 871. Seilklemme für Seilbahn⸗ 26. 9. 09. C. 15 111 9. 9. 8 247. Henry P. väline, Mas. V. St. A. 11-r I.e4 3 verk⸗ „Farbe. höhung S zen⸗ Unterbreizbach i. Th. u. Maschine wagen mit exzentrischer Aufhä d. ehhs 26. 9. 09. E. 15 111. 16686 1 Henry Pearson, Brookline, Mass. V. St. A.; b. Düsseldorf. 11. 3. 08. werk⸗Appretur oder Farbe Joseph De Waele, zur Erhöhung der S 9 Rasche, Un 3 Feh2 gen mit exzentrischer Aufhängung des Lastgehänges. 21f. 222 888. S fü 34i. 222 752. Zusammenklappbare Aufhänge⸗ Vertr.: A. Elli 2 lin SW 08. 11 S 2 — .: P. „Anw., klappkameras. 17. 6. 09. 2 . m. b. H., Ten 1 Dor eg 5 sit f. 888. Schaltungsanordnung für den vorri ür V — e Aufhänge, Vertr’: A. Elliot, Pat⸗Anw, Berlin SW. 48. b E“ “ Geellee Be g. Vöetr P. Rückert, Pat.⸗Anm Pp Wegen Ni bablung der vor der Erteilung in 8. 9 53 Asepesraes⸗ G. m Er Dortmund, Friedensstr. 12. 30. 4.09. Betrieb von hintereinandergeschalteten Bogenlampen bfeetnng eatea c o/. dgl., bei der 20. 5. 09. P. 23 155. ör voneinande he 9† juft⸗ Gera, Reuß. 23. 2. 10. . 9 8 8 9 AbEA1“ “ sverfahren ü SI 1 1 1u“ d Glühle 1— jstitr. 23. eine aker ehene Trageschiene mit ei 42p. 222 . dadkaps 2 ströme durch in verschiedenen Höhenlagen der Maschine 72 b. Sch. 34 056. Sicherheitesstect Hans Feicth Se 9 gelten folgende Anmeldungen Fe. 222 “ Blocbildungeversebeng 20f. 222 883. Vorrichtung an Zweikammer⸗ EEö“ 21 Ende auf einer an der Wand’ decge gachten Achse Festbender ülennerzäͤblir der Msderwfse ghisbe. angeordnete Eintrittsöffnungen nacheinander auf die Schmitt, “ Wenc 1. d- für Schnell⸗ 48. E.913 763. Am Dochtrohr verschiebhar Abteufen von B“ 885 Hafen, Schleus Sfte. zur Aufrechterhaltung, gleichen 14. 1. 09. H. 45 7 42. “ drehbar befestigt ist. Franz Engelbrecht, Hannover, mann, Frankfurt a. M., Schillerstr. 17. 57 6. 08 Grieße zur Wirkung kommen. Franz Kesztele, 72h. D. 21 471. Dreifußlafette für nell⸗ . . . Tunneln und Baugruben für Häfen, Sahh⸗ ruckes in beiden Bremskolbenkammern. Carl 21f. 222 889. Aufzugswinde für elektrische Sedanstr. 34. 22. 10. 09. E. 15 186. F. 25 589. “
Wien, u. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ feuergeschütze. Deutsche Waffen⸗ und Munitions elagerte Cereisen⸗Reibszündung für Grubensicherheits⸗ ähnliche Bauten. Fr. Koepe, Bochum Franke, Breslau, Augustastr. 34. 26.9.08. K. 38 794. Beleuchtungskörper, insbesondere für Bogenlampen 341. 222, 2553. Gefäß zum Kalt⸗ und Warm⸗ 42p.. 222 819. Fahrpreisanzeiger mit Rech.
b Mühl’e I ee. 110 straße 20. 10. 9. 08. K. 38 643. 20i. 2 in 9 3
anstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig; fabriken, Berlin. 8. 4,09. 8 ampen. 1 3 dn.gn 3, straße 20. 10.4 84 2, en de 20i. 222 810. Uhr mit Fahrplan⸗Signalen. mit ve tem T d Lei nne halten von Speisen und Getränken aller Art mit nungsdruckvorricht die d
à1G. Le Ges. uns . u Anzeigen 7b. G. 14 585. Pyrophore Reibzündung für „ 875. ven zum Regeln des . — 1 Fal ⸗Sig mit vereinigtem Trag⸗ un Leitungskabel. August 2 7 ken aller Ar nungsdruckvorrichtung, die durch Umstellung des
„1 b. K. 4 Musik⸗ und2 on Heinrich Freise, Bochum, Berg⸗ 4yv. E. 14 481, Vorrichtung zum Einstellen keit zu Destillier. bzw. Rektiftzier⸗Appaune⸗ 20 1“ 11ö11“““ Fa. oder Stei enau i Berlin 8
51b. 8 Fergn! “ vh neiher 1 Heinrich Freis ch g A. dir Saugkammer drehbaren Lüng chiebers Teite B se. Ha 8 28 Roffineriestr 20t. 222 709. Verfahren zur Erzielung einer 219. 222785. Isolation von Spulen. Fa. der. “ Hug- Klett, Ilmenau i. Th. Berlin SW. 11. 25. 3. 09. K. 40 528.
8 en uet ichen Pedale bewegenden zweiten 74. P. 23 707. Vorrichtung zur elektrischen zur Regelung der Luftzufuhr bei Gasglühlichtbrennern. J. 10 982. z1 1ö “ Föhisnegüstößen Emil P .2- K e. . 818 08. 8 35a. 222 720. Selbsttätige Aufsetzvorrichtu Seaet rag. 1e eshsecralleser t Laften “ 1 für Ki 2 L. K ; Fernübert der Zeigerstellungen von Meß⸗ 14. 2. 10. 1 Zb. 222 707. Vorrichtung zum e⸗ 1 „Kottbus. 28. 8. 09. P. 23 607. E““ 5. Verfahren zur Darstellung für Schachtförderunge . I aeg die mit einem die MünzeNanemerser einesenden,
Heeene öI“ B bnn Temnperaturmessern. 21c. W. 32 164. Rohrdose mit Lüftung. “ schlauchförmiger Lrrchtnoh, .Bens 20k. 222 743. Teilleiteranordnung für elektrische substantiver sekundärer Disazofarbstoffe. Actien⸗ v““ I über alle Tastenhebel sich erstreckenden Schwingrahmen
Bättner . 8. Meißner, Pat⸗Anwälte, Berlin Walter Poppendieck, Weißer Hirsch b. Dresden. 14. 2. 10. 8 von Glühstrümpfen. Samuel Cohn, „x Bahnen mit als Schleifkontatt ausgebiddetem Wagen⸗ Gesellschaft; für Anilin⸗Fabrikation, Treptow, E. 144421.. — n . 1e.
11A16A“ 13. 9. 09. 1 14 b. D. 21 507. Elektrisches Feuerzeug. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw,, Berlin S1axe, magnet. Dawid Suchostawer, London; Vertr.: I“ iner 36 c. 222 721. Selbsttätige Anheizvorri hirr, Ragpüunge gnde Thnarcseo ginngs.
31c § 412 257. Kinnstütze für Geigen; Zus. z. 76e. Sch. 32 586. Vorrichtung für Spinn⸗ 24. 1. 10. 8. 17. 6. 08. Sch. 30 341. 38 R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Mae⸗ Dache 222 768. Verfahren zur Herstellung einer für eanae. 2 stattge ngetgeer egens stehen. The F. S. M. Syndicate, Limited,
Fater 95 256. Dr. Benn 8 Hirsch Mün hen Herzog maschinen zum Antreiben des auf⸗ und abwärts⸗ 45e. B.baefgche. Macatane zum Entfasern von 8b. 222 776. Wendevorrichtung ghe 5 8 11u“ Pat.⸗Anwälte, Berlin E“ aus “ aöe Berlin p 2½ 5 8 e kt.⸗Ges., bonon peteraean 8 . 88 ö“ .
Pat. Pstr. 4. 14. 6. 8 wegten Streckwerks. Adolf Wilhelm Schütte, grünen Bohnenhülsen. 14. 2. 10. 1— swatenschläuche. Vereinigte Mech. 19 SW. 61. 3. 7. 09. S. 29 338. 8 „ Hamburg. 22. 3. 08. K. 37 148. öbööbö-8818. Verfahren; lamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 12. 06.
Perrigsr 35 152. Bhm⸗Flöte Otto Mönnig berrfct Spinnereistr. 56, 8 Hermann Hamel, 45k. S. 28 296. Insektenfänger mit im Kreise ..ennlc I Tailfingen, Württ. * 201. 222 884. Sieuerung elektrisch betriebener aazanisch würteng: 1 Fuafß baiee 2 Aee Beriatee tantisz Feciefr 19. 7450 222 280. Vork f
Leis asbenbergstr 208. 27. 10. 09 *Schönau b. Chemnitz. 16. 4. 09. um eine Lichtquelle angeordneten, klebenden Fang⸗ V. 8068. 1 Fahrzeuge mittels selbsttätig vom Fahrzeuge ein⸗ mechanisch wirkenden Seifen. Dr. Rudolf Neift, 29 120s. Sch. 31709* d Serhg. Siee. 8
525. 8. 28 966. Vorrichtung zur Veränderung 77a. P. 23 600. Ballschleuder und Fang⸗ flächen. 17. 2. 10. 1— Sn. 222 777. Verfahren, den durh gestellter Schalter, insbesondere für Hängebahnen; Charlottenburg, Grolmanstr. 27. 18.5. 09. R. 28 526. 3 74. 222 782 Verfahre d Stei Pon angeranchen Jigcene. Keoniag “
der Bewegungsgeschwindigkeit von Stickmaschinen. vorrichtung; Zus. z. Pat. 212 413. Ludwig Paffen⸗ v. 1 27 890. Feststellband mit Verzahnung. erzeugten Seidenglanz auf Gemehen durhe sus. z. Pat. “ Julius Zickel, Berlin, York⸗ Züeczner, Velr C 11““ 11“ eg Eö “ e;. “ Unterfranken, Bay. 8 ungsgestaS g f. Cöln, L. 12. .8. 09. .2. 10. t Ri Uusoselös egen schädigengen straße 72. . 12. 09. Z. 6556. 2 Flachstrickmasck . 8 ingepaßter Steine mi in⸗ 15. 222: 8
Gmür & Co., Schänis, St. Gallen, Schweiz; dorf, Cöln, Lupusstr. 12. 24. 8. 09 S. h an. und Vorrichtung mit Nitrozellusoselösungen g. ghnil Mülle 201. 222 744. binJhs5en 11“ 25a. 222 714. Flachstrickmaschine mit einem dem Mauerverband angepaßter Steine mit der Ein⸗ 44b. 222 757. Vorrichtung zum Darreichen
F Schmidtlei 8 Berli 7 8 3 ichtung zur Uebung im Verfahren itseinflüss ützen. Dr. über den H ge . Ne 89 1“ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 288 Ig 8e7 E 8 8 negapparaten. zur Herstellung efenverstärkter Zementrohre. 21. 2. 10. e Aehü hen. 7209. M. 38 6 3 trischer Motoren, insbesondere Bahnmotoren, bei über den Hauptnadelbetten vorgesehenen schwenk⸗ richtung zum Trocknen; Zus. z. Pat. 210 571. A. von Zigarren o. dgl. Noel Ray Stiles, London;
, 8 1 — 1 . or welcher unmitteld 2 8 baren Hilfsnadelbett. Emil Maslin, LEstaque Knapen, Brüssel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Stich, Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u 22 9. B. 7559. Kartenschlagmaschine. Vogt⸗ Dr. Richard Alexander⸗Katz, Berlin, Kleiststr. 8. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 11c. 222 876. Vorrichtun b Eenc mittelbar auf der den Motor regelnden Frkr.; Vertr.: Gers sli, fes Pat.’⸗ Rü .Dr. H. Fried, Berlin SW. 6 t Anwälte, Berlin Sc. 68. 18.9.0. Seee 1SeS3-9, 1ee J. E. 7. 12. 08. 1t der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen von Deckeln mit runden Ecken. H 3 Schaltwalze der Anker eines Steuermotors befestigt Frkr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗ I g 4. H. Fried, Berlin SW. 61. 1. 1.09. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 5. 09.
3 1 inmeldu 1 b Deckel n ist. Ri 2₰ It Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 5. 08. M. 35 075. 8 St. 14 075. & H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 19. 12. 7. 779h. B. 55 097. Anker zum Festlegen, von des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. u. Fritz Vinmans, Kevelaer. Kichard Van Rensselaer Sill u. Alphonzo E. 21. 5. 08. M. 35 075. 372 b. 222 851. Mastaufbau. Mannesmann⸗ 446. 222 758. Haube mit Federn zum Auf⸗
728 vh. 8 5 09 us, v , Pelham, New York; Vertr. E. W ins Für diese Anmeldung ist bei d ü
55c. K. 43/022. Holländerwalze. Theodor Luftschiffen auf Eis oder anderen glatten Flächen. 3) Versagungen. 11 e. 222 877. In der LangsrAälbert, IEIEI111“ Hopkins u. eldung ist bei der Prüfung gemäß röhren⸗Werke, Düsseldorf. 23. 6.09. M. 38 325. stecke f das 8 igarren us Kück, De san; Felhste. 22. 89 . 2 K 58 Bee. Mernbens A be. Auf die 1a8 Fheichneben, 8 Reicheanneiger ee Fammeemng 10 :208.† S. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 4. 09. dem Unionsvertrage vom 29-3- 88 die Priorität 5 1 G“ mit lotrechten süchen auf gas brenngäd de, e raha hähammer b. 55e. M. 38 214. Querschneidemaschine mit 2799. . 2 . Roöh! „an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Charlottendug, kstr. 9. 10. 1. . 201. 22 5 G“ 1““ oder geneigten Stegwänden; Zus. z. Pat. 217 517. S Rhld. 5. 9. 09. R. 29 197 vmlaufendem, absatzweise bewegtem O bermesser für gestel Fdward Elmer Lwnitg⸗ Prsefaaseeg 5 meldungen sstbein Patent versagt. Die Wirkungen 12 cC. 222 830. b Krifh für vlenüanch öö“ Feencee auf e Ser, der Anmeldung in Frankreich vom 22. 5. 07 Knut? eson. Beeherund, ürdedeste 85 A. 11.09. rdens ee. . 0. dFosschgiel P. Papier, Pappe, Karton, Stoff usw. Fa. Friedr. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. des Wachstums von Kristallen, 719 Dr. ch e gleislose Bahnen mit senk⸗ anerkannt. K. 42 787. Adolphs, Ratingen, Düsseldorf. 24. 10
beiderseitig glasierten Doppelwandungen aus Porzellan Keene, London; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw.,
eter 09.
Müller, Pofschaxpe. 5. 6. 09. Anwalte, Berlin SW. 11. 18. 1. 09. 120. B. 47 813. Darstellung von Thiosaliecyl⸗ in Bewegung; Zus. z. Pat. 18 6. OI. 2 Art, übereinander Fahrdrähten, derjenigen 25a. 222 715. Doppelrandvorrichtung für flache 37 c. 222 771. Dachziegelklemme mit Steg A. 17 857.
b 1 12. b 1 Se Art, bei welcher auf dem oberen Fahrdraht zwei Kulierwirkstühle; Nori 1 jf
57a. G. 29 330. Vorrichtung zum Regeln der 78d. W. 32 041. Froschwickelmaschine. Fa. säurederivaten. 24. 12. 08. Bock, Radebeul, b. Dresden⸗ zur Beh intereinand n Fahrdraht zwei Kulierwirkstühle; Zus. z. Pat. 216 134. Moritz und oberen Hakenlappen zum Uebergreifen von zwei 44b. 222 5 8 — auf das Bildband von Kinematographen auffallenden Wilh. Weiffenbach, Stuttgart. 26. 4. 09. 42f. F. 28 601. Selbsttätige Wage mit Kipp⸗ 12g. 222 828. Verfahren, feste; die Ihhedes SgeheFicte 1g. 81 188 Esche, Chemnitz, Goethestr. 5. 4. 3. 09. benachbarten Biegeln” Wülhelm Dirgrich. Müͤnchen, Anbhnen Züntholzern 1“ Fecs Lichtmenge; Zus. z. Pat. 220 569. Bronislaw 78d. W. 32 608. Würgemaschine zur Her⸗ gefäß und eingebauter Ablenkungsfläche. 25. 11. 09. von durch tanninhaltige He ungkeit B Kontaktrollen ’ e Feleg 8 Een are 8 1 Weißkopfstr. 10. 23. 4. 07. D. 18 385. ebenen Platte. Plattenzündholzfabrik G. m *† Gwô“dz, Schöneiche b. Berlin. 5. 6. 09. vorbringung der Einschnürungen an den zur Herstel⸗ 45 b. F. 23 993. Vorrichtung zum Langstellen aufgelösten und in einer F Gr aphit, Kiem Schierkerstr. 34. 5. 10. 09 K aozrg. remen, breiter Gefl Flechtmaschine zur Herstellung 37 c. 222 788. Kittlose Oberlichtverglasung. H., Berlin. 21. 2. 09. C. 17 662. ““ 57a. G. 31 021. Vorrichtung zur Ausführung lung von Echwärmern dienenden aufgerollten Papier⸗ des Streukastens an Düngerstreumaschinen mit sttsenplerten Stoffeaos F. Maunford 1 Z1a. 222 832. Auzführungsform des Wienschen Readin e 6 1. I Machine Works, Fa. G. Zimmermann, Stuttgart. 22. 2. 08. Z. 5658. 45a. 222 820. Ummwendepflug mit in der des Verfahrens gemäß Patent 220 569 zum Regeln hülsen mittels eines verdrehbaren Trägers für die Vorderkarre. 22. 10. 08. 6 1.es 890 rich 8 jlacher u. E. Dhff Verfahrens zur Erzeugung von elektrischen Schwin⸗ Pat 2a. 1 A.; Vertr.: A. Daumas, 37d. 222 722. Fahrbare Maschine zum Ab⸗ Höhenrichtung stellbarem, die Pflugkörper tragendem der auf das Bildband von Kinematographen auf⸗ Würgemesser. Fa. Wilh. Weiffenbach, Stuttgart. 47 b. E. 12 846. Kugeldrucklager, dessen Kugeln Canada; Vertr.: F. H aht .O. 1. ““ Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 25Jc. 222 785]“ 9. 6. 08. T. 131265. ziehen und Polieren von Fußböden⸗ United Rahmen. John Fowler 4 Co. Magdeburg. fallenden Lichtmenge; Zus. z. Pat. 220 569. Bronis⸗ 29. 7. 09. eine Kegelachse als dauernd Drehachse zwangläufig Feheeis stt bei der m. b. H., Verlin. 22. 12. 08. G. 28 2eg. Fu ch 8 Se- Dresd “ Fa. Moritz States Floor Surfacing Machine Company, 26. 9. 08. F. 26 179.
law Gwörd’i, Schöneiche b. Berli 5. 6. 09. 79a. N. 11 031. Maschine zum Aufreihen von besitzen. 1. 6. 09. 1 Für diese Anmeldung ist bei vW“ vJX“ jun., Dresden⸗A. 12. 4. 08. F. 25 337. Providence, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. 454. 222 821. Umwendepflug, bei welchem
8 8 1“ 6 - 5
8
1“