le ‚wei Trä aü Obe „Frankfurt a. M., Glückstr. 440. 26. 3. 10.] Z3c. 419 743. Behälter für Rasierseife. Hans 34i. 419 414. Briefkastenpult. Joh. (. 19 881. Kochherd 32 1 1 8
28 Pit neg relome⸗ dan Ahr Lennlhefer Sch. 86 550. 8 5 Lindner, Leipzig⸗Reudnitz, Göschenstr. 22. 4. 4. Otto, Dresden, Pillnitzerstr. 49. 22. 3. 10. 5 Fail 364a. 4 h Dr. Gottlieb]/ 37 e. 419 800. Befestigungshalter in Physik an ländlichen Volks
Berg 2. 16. 4. 10. St. 13 226. 30a. 419 837. Hörrohr für Aerzte. Friedrich L. 23 971. 1 334i. 419 427. Mittelholm⸗Schulbank mit unter dulsruhe.
21f. 419 513. Taschenlampe. Ever Ready Wilhelm Hermann Voß, Hamburg, Eiffestr. 13. 33c. 419 912. Behälter zur Aufnahme einer dem Bücherboden geschaffenem Raum zum Unter⸗ 36a. 420 051. Kohlenherd mit Dauerbrand⸗ 37 f. 420 046. Tragkonstruktion aus Holz für, 42n. 419 92 schenf J Engelbert Dittscheid, Cöln, Türmchens
Metallindustrie⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 16. 3. 10. V. 8015. Emailflüssigkeit für Fingernägel nebst innerem Ent⸗ bringen von Tornister, Taschen u. dgl. Hugo zbng. Germania Ofen⸗ und Herd⸗Fabrik Luftschiffhallen. Heinrich Stephan, Di . ür 9. Taschenfahrplan. Dr. Johannes wall 9. 19. 3. 10. D. 17 931. 8
4. 1. 10. E. 13 639. 30a. 419 838. Federnde Spreizsonde mit ein⸗ nahmepinsel. Stahlonit⸗Werk von Georg Raabe, Junker, Wald, Rhld. 29. 3. 10. J. 10 151. inter Co., Kommanditges., Hannover. Ulmenstr. 18. 12. 709. St. 11 952. üsseldorf, 2”9 —8— Kurzestr. 15. 5. 4. 10. R. 26 716. 44b. 419 933. Tischfeuerzeug mit Pyrophor⸗
21sf. 419 523. Bogenlampe mit Leuchtzu⸗ seitiger Verlängerung und Doppelknöpfen. Friedrich Hamburg. 17. 3. 10. St. 13 087. Z4i. 419 458. Zusammenlegbare Staffelei mit *510. 09. G. 22 960. 37f. 420 185. Tor für Luftschiffhall bind 196. Zusammenstellung der Reise⸗ Metall⸗Zündung. Josef Rechenmacher Glauchau
sätze enthaltenden Kohle⸗Elektroden. Felten & Wilhelm Hermann Voß, Hamburg, Eiffestr. 13. 33c. 420 106. Schnurrbart⸗Klammer. Karl verstellbarem Pulttell. Wilhelm Hüfenstuhl z69. 420 158. Luftheizungsofen. Boon Dircks, ähnliche Gebäude. B. Seibert, Fabrik fü Picund verbindungen eines bestimmten Ortes mit anderen i. S. 6. 4. 10. R. 26 696. 1 8
Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frank⸗ 16. 3. 10. V. 8016. Kaleß, Harburg a. E., Bremerstr. 70. 5. 4. 10. Solingen, Cölnerstr. 140. 4. 4. 10. H. 44 991. 36apurg, Glockengießerwall 2. 22. 4. 10. D. 18 114. konstruktion Saarbrücken. 31. 12 09. 8 isen⸗ Orten. Dr. Otto Bracke, Braunschweig, Ruh⸗ 44b. 419 942. Pyrophore Metall⸗Zündung amn
furt a. M. 12. 2. 10. F. 21 662. 30 b. 419 467. Sterilisierapparat für ärztliche K. 43 168. z34i. 419 605. Zerlegbarer und durch Aufsetzen hae 119 807. Heizkörper. Paul Weber, 38a. 119582 Bandsä eblattführu Hautchenpl. 3. 16. 3. 10. B. 47 087. 18 Zigarren⸗ oder Zigaretten⸗Etuis. Jacob Nimhart,
21f. 119 712. Aufhängebügel für elektrische und zahnärztliche Zwecke. C. A. Lorenz Dental⸗ 33c. 420 179. Nagelschneidvorrichtung für weiterer Kastenteile zu vergrößernder Papierauf⸗ Niltenburg a. M. 18. 4. 10. W. 30 465. Lautenschläger Herford i 1 29. 3 10.,“8 28 b8n er 20 197. Zusammenstellung der Reise⸗ Berlin, Alexandrinenstr. 134. 7. 4. 10. N. 9597. endel. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ Depot, Leipzig. 5. 4. 10. L. 23 988. Hände und Füße. Peter Daniel Hoppe ir., Solingen, bewahrungsschrank. Wilhelm Leo’s Nachf., 36c. 419 808. Heizkörper. Paul Weber, 38a. 419 78 ½. Sägenfeilapparat mit d 4. verbindungen drn. bestimmten Ortes mit anderen 44b. 419 953. Rauchabkühlungs⸗Patrone für
n a. M.⸗Bockenheim. 27. 12. 09. H. 44 315. 30 b. 419 491. Zahnärztlicher, drehbarer Baumstr. 37. 11. 11. 09. H. 43 740. Stuttgart. 4. 4. 10. L. 23 978. . 86 senburg a. M. 18. 4. 10. W. 30 466. vierfache ebelübersetzung ee ter o elkli urch Orten. 8* Otto „Bracke, Braunschweig, Ruh⸗ Tabakspfeifen und Zigarrenspitzen. 721 Richard
21f. 419 958. Feststellvorrichtung für die W sloschenstängg. 499 Lomueh, . 8 e- Wer 1 bö 8 Bütig cfen 9ehildte 11“ z6⸗ büe “ Nanschen aee für Transport des Sägenblattes 88 mit 88. lonischen 1.e enae 1 98 8 Zohrpbn ut 8— 0 bis 24 “ 1ue, ng, 5 Et öee 2e ehe das vir raße 70. 19. 4. 10. H. 55. ewahrung von Wertgegenständen beim Baden. Dr. b ne rank mi vcjie dohrleitungen. Fa. Anton ibler, 3 “ 3 2n. . Fahrp 6 24 44b. 2 ...E1ue
L Aüledt abhreaafcege Koemendor⸗ 30 b. 419 492. Zabrztliche, hän 8 . 1“ München, Altheimereck 19. “ “ I’ 8 sührche 194. 10. 8 6 eibler Belle un benceben e geb. Fpener vFhegftexangees “ 87.ge. Berlin, ljpalte
ichtung für di bei lampe. Fri . lin, Adalbertstr. 70. 2. 4. 10. B. 47 329. ufelder omp., Brieg, Bez. Breslau. a6b. 419 440. ruckluftdüsen⸗Luftbefeuchter 38c. 419 659. G mit — öl. 3. 8. 4. 10. B. 47 089. U. 3291.
richtung für die Regelung des Nachschubes von zwei lampe. Fritz Homuth, Ber V 8 Sch. 2 36 d. r8ens SSe. 59. Gehrungsschneidapparat mit in 42n. 420 199. Fahrpl. t zweimal 5 55 h-
eee — 8 1 19. 4. 10. H. 45 856. 33b. 419 451. Vorstecknadel für Blumen. 15. 8. 07. Sch. 26 413. 21 lösbarem Düsenkörper. Pau Höhe b 1. ahrplan mit zweimal von 1 45a. 419 556. Schaufel zu 8
8 eeeirischen Bogensenve nacheinang ee⸗ 290 9. 1419 895. Hygienischer Federliel⸗Zahn. Dr⸗ Gustun Glück, Wien; Vertr. Dr. Hans von 341. 419 831. Platte mit durchgehend homo⸗ nit lche nkanburgftr. 29. 5 5 13 5 SSs ber 1“ 16“ 25 ö Fahrzeitangabe. Dr. Otto Bewässerungsgräben. Scabfer bnehesten dan
Feeifuete M. b 8900 Sch. 35837. stocher mit Schutzhülse in Zigarettenform. Max Schönthan, Schöneberg b. Berlin, Innsbruckerstr. 3. gener Schreibfähigkeit aus Fasern, einem Bindemittel 36b. 419 878. Feststehender Schornstein⸗ und D. 17 954. “ CE. 24. 3. 10. W 6 raunschweig, Ruhfäutchenpl. 3. 8. 4. 10. hof, Post Neustadt, Schwarzwald. 21. 3.10. §. 23 893.
2 und Kohlenhalter⸗ Schmiedeknecht, Egelsdorf b. Königsee i. Th. 2. 4. 10. G. 24 409. und Zusatz. Alois Steinbrunner, Zürich; Vertr.: gentllationsAufsat. Karl Neblung, Celle. 38c. 419 733. Zweiseitig ausziehbarer Boden 12„u. 420 200. Zusammenstellung der Reise⸗ vosehan.- 077. Klammer zum Befestigen de
21f. 419 959. änge⸗ d sornzs⸗ Syxs A.r 8 8 8 1 . Gestchge 24. 3. 10. Sch. 35 588. 39 b. 419 711. Reservistenflasche, deren Klappe, Aalbert Müller, Pat⸗Anw., Berlin S. 42. 4. 3.10. 29. 4. 10. N 1 an Furnierpressen. Karl Weiß & Cie. G. m. verbindungen eines bestimmten Ortes mit anderen 8. 3. 10 pnepoerokof, E1
Anordnung für Intensiv⸗Flammenbogenlampen mit . 8 B 2 1— b 3 n er 30 b. 419 809. Zahnärztliche Pincettenzange. durch eine Feder beeinflußt, aufspringt. Paul Klütsch, St. 13 046. 68. 1419 879. Drehbarer Schornstein⸗ und b. H., Loonberg, Württ. 1. Cie. C . bre nachenander abgrenienden, hh Ehaazsenzausa EE““ weibrücken, Pfalz. 19. 4. 10. Pe kens. Slele- 8— G . s5 Be vetzwfte 9 N höchr. Fin. Uenileiantafsat ““ “ Karl 38e. 419 4924. “ 1, S Hertehe pl —. “ E“ Ruh⸗ iees ashin 588. ö“ für Dünger. 9ℳ† 8 F. 22. 8 . . zü Be⸗ 1 5, u. 2 „ e 77 ig, Celle. 4 *. 8 2292 Sre, 3 8 8 8 0. 9. n; 109. H änham 8 sto 18. T“ 1 mit lösb 30b. 419 918. Bohrer zur Entfernung von festigungsvorrichtung bestehender Stock⸗-und Schirm⸗ Bielefeld. 1. 4. 10. G. 24 400. elung, 19 880. Dampf⸗ und Rauchabzugs⸗ bringung 1 889 Klemmvorrichtung. 42 p. 420 084. Kilometerzähler mit durch Petridamm 8. 4. 3. 10. K. 42¹ 723. ““ 21f. 419 960. Hängenippel mi auslösbarem Stif ie im Wurzelkanal ei hnes befestigt trä Clara Brandenburg, Breslau, Höschen⸗ 341. 419 418 Rühr⸗ und Anschlagbes 6 Langbei sel; v. Heinri 8 Zußmann, Re inghausen⸗Süd, Rölling⸗ Schwingarm fortschaltbaren Schalträdchen mit 45 b. 420 098. Kartoffelpf b 8 Sprengbügel für die Tragschnurbefestigung. Fa. Stiften die im urzelkana 1 eines Za ne efestig räger. are 8. 34 g. „ 8 8 hi 1. g esen mit klappe. Ad. Lang ein, Basel; Vertr.: Heinrich häuserstr. 5. 30. 3. 10. B. 47 304. Stirnverzahnun Verei i t u b ük Ff 9 292 Kartoffelpflanzlochmaschine mit Georg Thiel, Ruhla. 16. 4. 10. T. 11 790. sind. Alfred Rohrer, Freiburg i. B, Friedrich⸗ straße 58 “ Mhcre Feenchas 84 ds Ringbäger, durch Bauer, Freudenstadt. 19. 4. 10. L. 24 094. 38e. 419 730. Ayparat zum Fräsen, Arbeiten von 8eeeee Jungh er; g 4 ges Sasen 58 e für die Wertzeuge dienenden Blatt⸗ 21f. 420 170. Glühlampe mit hin⸗ und her. straße 26. 21. 3. 10. R.) 2655W. I“ 1n “ ben. 19 ühemes raubung 8e 88 verbundenen g6 . 4120 033. Luftreinigungsapparat, dessen mit Kreissäge, Langlochbohren ꝛc., mit ein⸗ und Akt.⸗Ges., Schramberg. 16. 3. 10. V. 8004. Leern- 9 as Kuhl, osen. 1. 4. 10. K. 43 117. geführten Metallglühfäden auf einem Traggestell, bei ; 88 n; Verschlusß ür. gestric. e 18 ng929 iesbaden, Scharnhorststr. 3. Dres S. Hugo ing, Lüdenscheid. 24. 3. 10. Einrichtung es ermöglicht 5* “ e Zer⸗ ausschaltbarer Spindel. Prinz Heinrichwerk 43a. 419 820 Npparat 188 Feststellen ve Lescht t ös “ Carl Kutscha, Hars, e. ggt. 3 5† 1 ewirkte amenbinden mit eichzeitig eingenä em .5. P. 208. 3 . . 8r 8 stäubun einer Spri üssigkeit zu er jelen. e . K S:; 8 * g I. tü 3 8 t L vitz b. Gör itz. 24. 7. 4 74. dem die Stützpunkte für n. Glühfaden auf dem Fragstüg. menbnde,, Tie. Reuelingen. 414,2 10. 34a. 420 104. Reguliervorrichtung für Spiritus⸗ 341. 419 435. Abreißapparat für Butterbrot⸗ srbagenig Tbbmes a 8 6. 18. 4070. IEEEEEEEö1un 88. “ aufgewendeten Arbeitszeit, bei welchem ein kolben⸗ 45c. 420 072. Rechenzahn 8139 Meial. mit einen Tragkranz näher an der Achse des Traggestelles K. 42 432. 1 kocher. Otto Staudt, Stötteritz b. Leipzig, Rudolf papier. Hameler Papierwarenfabriken G. m. 8 6, 2429159. Laschenluftfilter, dessen Filter⸗ Lage einstellbarer “ 2 Püasen 8” hes 1e - eines Solenoids auf ein Zählwerk seitlichen Lappen. Fa. Carl Stiehle, Kempten liegen als bei dem anderen Tragkranz. Siemens 30d. 419 632. Damenbinde aus weichem Hermannstr. 25. 4. 4. 10. St. 13 151. b. H., Hameln 30. 3. 10. H. 45 565. uch aus einzelnen Taschen besteht K. & Th. Kreissäge, Langlo chbohren “ 8. ei B223 b” 6u5b . & E. Fein, Stuttgart. 4. 9. 09. i. Allgäu. 26. 2. 10. St. 13 019. 2 & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 8. 09. S. 20 112. Baumwollgarn. Erste Göppinger Bandagen⸗ 34 b. 419 465. “ mit auf einer 341. 419 469. Ueberkochverhüter mit Einlage. Röller G. m. b. H., Brackwede. 23. 4. 10. M. 34184. Gebrüder Kraemer Siegburg 1 8. 10 P. 17 186 53 420 174. Eins 1 8e b 45c. 420 076. Rechen mit Rohrzinken. Friedrich 21g. 419 861. Einstellbarer Anschlag für zu fabrik Paul Mitter, Göppingen, Württ. 18. 4. 10. Reibfläche verschiebbarem, gleichzeitig als Magazin Melitta Bentz, geb. Liebscher, Dresden, Marschall⸗ 36d. 420 177. Schornsteinaufsatz. Dr. Hans 38e. 420 007. olzzentrumbohrer. Otto eitientrollappa at G für Arbeits⸗ Jakob, Dinkelhausen. 7. 3. 10. J. 10 058. Röntgenzwecken dienende Zeitschalter. Werner Otto, E. 14 133. ,S. een dienendem Schieber. Wilhelm Fischer, Stuttgart, straße 31. 6. 4. 10. B. 47 379. Wislicenus, Tharandt b. Dresden. 11. 10. 09. Quandt, Treptow b. Wolze b. 4. 10. O. 717 enettember if e und andere Registrierapparate. 45c. 420 080. Als breitwerfender Heuwender Berlin, Friedrichstr. 131 d. 12. 4. 10. O. 5829. 30d. 419 836. Federnder Unterschenkelschutz. Werastr. 126. 5. ““ 34l. 419 526. Frühstücksbehälter. Helene P. 28 784. 41c. 419 734. Aluminium⸗Kopfbedeckung⸗ Karl N., Wü 88 8 Uhrenfabvir. Schwenningen umzuwandelnder Schwadenrechen. Wilhelm Prüß 24a. 419 409. Gliederkessel mit Einziehungs⸗ Wilhelm Hermann Voß, Hamburg, Eiffe⸗ 34b. 419 725. Kartoffel⸗ o. dgl. Schäler mit Behrend, geb. Staude, Charlottenburg, Kantstr. R. 36d. 420 178. Schornsteinaufsatz. Dr. Hans Freund, Prag⸗Smichow; Vertr.: Paul Rü der 435. 89 ns 8n 8. 09. W. 28 393. Eutin. 10. 3. 10. P. 17 029. . flächen, welche den Brennstoff über seitlichen Ver⸗ straße 13. 16. 3. 10. V. 8014. “ verstellbarem Messer. Aug. Furch, Zella, St. Bl. 18. 2. 10. B. 46 6705. B Wislicenus, Tharandt b. Dresden. 11. 10. 09. Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 2. 4. 10. F. 22035. Schurath, G tbc. 29 Zeitungsautomat. Georg 45c. 420 156. Stiftendreschzylinder. Hermann brennungskammern zurückhalten. Otto Bernhardt, 30d. 419 839. Perforierte. Packhülse für Ver⸗ 28. 2. 10. F. 21 777. 8 34l. 419 561. Vorrichtung an Türen zum P. 28 785. 12a. 419 652. Zeichengerät zum Abssecken lüicher n 29. 3. 10. Sch. 35 608. Jahr, Gera⸗Untermhaus. 20. 4. 10. J. 10 230. amburg⸗ Eilbeck, Kibitzstr. 25729. 21. 3. 10. bandwatte. Friedrich Wilhelm Hermann Voß, 34b. 419 946. Vorrichtung zum Halten und Festklemmen von Früstücksbeuteln, Fitungen u. dgl. 379. 119 425. Platte zum Verschließen der Entfernungen. Julian Ligocki, Kruschwitz Posen Edmand Sd . Hutnadel mit Spitzensicherung. 45c. 420 182. Kartoffelerntegerät mit in seiner . 47 167. 8 1 Hamburg, Eiffestr. 13. 16. 3. 10. V. 8017. Führen der Schnitten an Brotschneidemaschinen mit Wilh. Carius, Leipzig⸗Eutritzsch, etzschauerstr. 9. bohlrꝛume von Hohlkörperdecken zwecks Schall⸗ 18. 3. 10. L. 23 041. 8 5/ (S. 17 162 onnay, Eschweiler⸗Aue. 9. 11. 09. Höhenlage verstellbarem Schar. Hermann Quegwer, 24e. 419 655. Regelbarer Gasgenerator. 30d. 419 971. Mehrteilige. Nabelpelotte. rotierendem Scheibenmesser. Hugo Lautier, Görlitz, 22. 3. 10. C. 7721. 8 8 Gerhard Böhner, Bergisch⸗Gladbach. 42a. 419 677. Vorrichtung zur Herstellun 21. no 642. Sparbüchf 1 Bunzlau i. Schl. 4. 12. 09. . 694. Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie Akt.⸗Ges., Johannes Habenicht, Hannover, Sallstr. 18. 21.4. 10. Rauschwalderstr. 1785. 8. 4. 10. L. 24 004. 34l. 419 823. Feststell⸗ und Führungsvorrich⸗ P. 3. 10. B. 47 278. perspektivischer Ansichten aus aea. Zaihs ve. daß t S parbüchse, gekennzeichnet da⸗ 15d. 420 092. Bremsvorrichtung für Göpel⸗ Berlin. 21. 3. 10. B. 47 197. 668891 34 b. 420 011. Geflügelschere nach Gebrauchs⸗ tung für die Spreizen an Hosenstreckern. Heinrich 37a. 420 038. Dreifaches Schilfrohrgewebe. nungen. Alfons Mayer, Nürnberg, Lorenzerstr 30. elektrischen ie Form und das Aussehen einer wellen. E. Mühle Söhne, Löbau i. S. 29. 3. 10. 24f. 419 656. Gebläsewind⸗Hohlrost für in⸗ 30d. 419 972. Bruchband. Johannes Habe⸗ muster 248 210 mit gezahnten Schneiden des Knochen⸗ Bauer, Nürnberg, Obere Pirkheimerstr. 18. 21. 2. 10. Pbiliy Krebs, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 149. 31. 3: 10. M. 33 905. 9 „Porengerftr. ... Fan⸗ a erne hat. 1 Wilhelm Quaschning, M. 33 878. dustrielle Feuerungsanlagen. Willy Geils, Küstrin. nicht, Hannover, Sallstr. 18. 21. 4. 10. H. 45 892. brechers. August Brecher, Solingen, Schützen⸗ B. 46 703. 8 “ . II. 2. 09. K. 37 702. 12a. 419 709. Parallelograph. Emil Bern⸗ „ 9g be. ”- 2—. 710. B 45e. 419 997. Windfege mit einem unter dem 21. 3. 10. G. 24 314. 1 1“ 30d. 419 973. Bruchband. Johannes Habe⸗ straße 127a. 7. 4. 10. B. 47 409. 34l. 419 840. Sammelbriefkasten mit Klingel⸗ 37b. 419 487. Steineisenplatte. Willy Kohl⸗ hardt, Hirschberg i. Schl. 26. 10. h9. 29 49 099 öhrbare 8 Fölosfepar asse, die durch eine un⸗ Einlaufschieber enn ez ge 32 F eah . en 24 f. 419 663. Automatischer Antrieb für einen nicht, Hannover, Sallstr. 18. 21. 4. 10. H. 45 893. 3 41 b. 420 103. Maschine zum Schneiden von einrichtung und Schreibplatte. Ludwig Dürrfeld, metz, Berlin, Dircksenstr. 25. 15. 4. 10. K. 43 318. 4 Za. 419 747. Nullenzirkel mit federnder schib⸗ 8 84 ge⸗ 48”8 gecalten. und mit einer Röber, Wutha. 24. 3. 10. R. 26 598. mechanischen Rostbeschickungs⸗Apparat. Rasmussen 30e. 420 064. Liegestuhl. Fa. A. Jelich, Brot, Wurst, Käse u. dgl., mit einem die Schnitten⸗ Albersweiler, Lothr. 18. 3. 10. D. 17 919. 37b. 419 616. Kunststein. Maxr Weißbach, Punktiereinrichtung. J. V. Grocholsky Essen i.S öI Lb111“ Olbernhau 45e. 420 070. Durch Zahngetriebe verschieb⸗ & Ernst, C hemnitz. 24. 3. 10. R. 26 580. Grüne b. Iserlohn. 18. 1. 10. J. 9863. stärke bestimmenden Arm, welcher auf einem am 341l. 419 875. Wärm⸗ oder Kühlflasche. Ver⸗ virna a. E. 7. 4. 10. W. 30 377. a. Ruhr, Alerstr. 14. 5. 4. 10 G. 24 430. 4 a. 419 dwxeen 6 960. 8 barer Anschlag zur Ein⸗ und Ausrückung der Knüpfer⸗ 24k. 419 847. Formstein mit kreuzförmiger 30f. 419 578. Frottierschwamm, dessen eine Maschinengestell festsitzenden Zapfen drehbar und einigte Gummiwaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien 37b. 419 699. Stein für Innenwand⸗ und 42g. 419 780. Zirkel mit verschiebbaren Enden. in ihren unte exeg; 1 deren beide Schenkel kupplung an selbstbindenden Strohpressen. Ma⸗ Rippe auf der einen und entsprechender Aussparung Seite aus Loofah und dessen andere Seite aus verschiebbar ist. Fritz Tudsen, Altona⸗Ottensen, vorm. Menier⸗J. N. Reithoffer, Wimpassing, Deckenbau. H. Holle, Osnabrück, Catharinenstr. 57 a. Brüder Lokesch, Prag; Vertr.: Richard Heinrich sind Iba gren S mit Einbuchtungen versehen schinenfabrik Calbe aS. G. m. b. H., Kalbe auf der anderen Seite. J. C. A. Marckmann, Schwammgummi besteht. „Prowodnik“ Deutsche Bei der Reitbahn 1. 2. 4. 10. T. 11 747. Niederösterr.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 6. 8. 09. H. 42 553. Lührs, Hamburg, Ferdinandstr 54/55. 2197 10 burg Nunbvobt ic lmthor, geb. Bruhn, Ham⸗ a. S. 19. 2. 10. M. 33 461. 8 Hamburg, Vorsetzen 21. 26. 3. 10. M. 33 866. Import⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 3. 10. 34c. 419 417. Messerputzer. Leonidas London, Berlin SW. 11. 18. 4. 10. V. 8095. 37b. 419 814. Baublock mit Vorsprüngen und L. 24 014. 8 “ üsn⸗ v. 899 ö 2. 10. A. 14 217. 45e. 420 071. Durch Kurbelschleife verschieb⸗ Z4tf. 419 848. Formstein mit einer Rippe an P. 17 103. 8 Berlin, Albrechtstr. 5. 23. 3. 10. L. 23 906. 341l. 419 947. Gefäß mit Hrüvorrichtung für dnselben entsprechenden Aussparungen, der mit kanal⸗ 42 b. 419 6415. Achtteiliger, ausziehbarer Hohl⸗ Bonitz, An ber 1 Heüngf. 113.-—** der einen und entsprechender Aussparung an der 30f. 419 579. Frottierhandschuh, dessen eine 34d. 419 549. Kohlenkastenwagen. Hermann den Gefäßinhalt. Henri Moritz, S ifflingen, rtigen Oeffnungen versehen ist. Werner Eberlein, maßstab von rautenförmigem Querschnitt Se 4 a 419 889 ESgaet. 8 8 4 Knüpferkupplung an selbstbindenden Strohpressen. anderen Seite. J. C. A. Marckmann, Hamburg, Seite aus Loofah und dessen andere Seite aus Vomhof, Haspe i. W. 18. 3. 10. V. 8022. Luxemburg; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Cäöln, Domstr. 68. 20. 4. 10. E. 14 148. SAIETE EE1ö“ 9 e s 9z Schutzknopf für Hutnadelspitzen. Maschinenfabrik Calbe asS. G. m. b. H., Vorsetzen 21. 26. 3. 10. M. 33 867. Schwammgummi besteht. „Prowodnik“ Deutsche 34e. 419 562. Vorrichtung zur Geradeführung Berlin W. 9. 8. 4. 10. M. 34 003. 37b. 419 815. Baublock mit vorstehenden Er⸗ 42b. 419 792. Kombiniertes Tief⸗ und Lochmaß P. ”16 271 röhl, Altenburg, S.⸗A. 16. 10. 09. Kalbe d. . 74.10. M. 33 97f. 24l. 419 701. Feuerungsanlage mit getrennten Import⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 3. 10. von Fenstervorhängen. Josef Engelen, Cöln, 341. 419 987. Einmache⸗Geschirr, dessen Deckel höhungen und diesen entsprechenden Vertiefungen. Georg Anton Giriet Nürnberg, Sulzbacherstr 92. 14a 219 908 sb 45e. 420 093. Bremsvorrichtung für Vor⸗ Rosten für wasserhaltige Brennstoffe, wie Torf u. dgl. P. 17 109. Brüsselerstr. 94. 22. 3. 10. EC. 14 039. durch Wasser, Fett o. dgl. abgedichtet ist. Jean Werner Eberlein, Cöln, Domstr. 68. 20. 4. 10. 13. 4. 10. G. 24 489. . 9 Herber, Leipzi ö Franz E. gelegewellen bei eingebauten Dreschanlagen. C. Mühle Martin Ziegler, Moskau; Vertr.: P. Wangemann, 30f. 419 678. Einrichtung zu Röntgenbestrah⸗ 34e. 419 990. Auswechselbarer Gardinen⸗ Farber, Crefeld, Alte Linnerstr. 44. 16. 3. 10. E. 14 149. 40r. 420 41 78. Yorrichtung, um aus einem S Leipzig, Eilenburgerstr. 47. 15. 3. 10. Söhne, Löbau i. S. 29. 3. 10. M. 33 879. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 9. 09. 3. 6011. lungen, hauptsächlich von inneren Organen. Reiniger, rosettenhalter. Reinhard Schloßer, Dresden, F. 21 900. 8 8 1 37b. 419 885. Unsichtbare Befestigungsein⸗ sogenannten Metermaß ein zu verschiedenen Zwecken A4a 4119 951 Eeieits na tnerie⸗ 15f. 419 841. Botanisier⸗Büchse in Gestalt 25a. 419 453. Plüschhenkel⸗Kulier⸗ und Ver⸗ Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Verlin u. Erlangen. Wittenbergerstr. 94. 17. 3. 10. Sch. 35 462. 341. 420 003. Christbaum⸗Stammklemmer mit iichtung für Leisten u. dgl. an Wand⸗ und Decken⸗ brauchbares Meßinstrument zu machen Josef Husek der Scheibe i 8 6 Haftenke e mit einerseits aus eines Luftschiffes. Alex Reich, Lauter i. S. teilplatine für Cottonwirkmaschinen. The Notting⸗ 31. 3. 10. R. 26 637. 34e. 419 999. „Rouleaubefestigung. Wilhelm verstellbaren und zusammenlegbaren Stangenleuchtern. süchen. G. Karl Kleider, Hamburg, Kantstr. 27. Mannheim, Gartenfeldstr. 9. 9. 9 09. H. 42 966. ᷑ Eibe Pforbei S 8. teg. Stockert 18. 3. 10. R. 26 540. Manufacturing. Company, limited, Chem⸗ 30f. 419 737. Avpparat für im Bett zu Köhlert, Liegnitz, Prinzenstr. 5. 30. 3. 10. K. 43099. G. Fiedler, Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 5. 1. 5. 09. K. 38 747. 42 c. 419 669. Winkel und Transporteur mit vö Pens. 968 n 8 10. St. 13 184. 45f. 419 851. Schutzvorrichtung zum Abdecken E“ 207. d dache Bader. Cmil Perzl. Bad 34e. 420 014. Vorrichtung um Hescfigen 841¼ 192,97017.— 875. 419 900. Sqchutzkappe mit Blitz⸗Auffang⸗ ausgesparter Oeffnung. Michel Baum, Muͤnchen, Büouterlezwecke wie eeenbbbeeei eeeeeehe üsehe, Süeserjähse 2 1 Broschen, .dgl. u. 3 go., Dresden⸗Niedersedlitz.
Brau lin, Zürich Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., baumverlängerung. Johannes Matz, Osdorf schulen. Carl Breuer, Königsbergi⸗ rrüstungs. da. 419 916. Zündholz⸗Sparautomat zu
2. 4. 10. B. 47593. b. Gettorf, Schleswig⸗Holstein. 15.4. 10. M. 34 092.]ftraße 10. 1. 4. 10. B. 47 318. edahe don e Aen AZJ“
2₰‿⸗
25a. 419 963. Flacher Ränderwirkstuhl. Sachsa. 2. 4. 10. P. 17.152. von Gardinen und Rouleaus. Gustav Block, Thorn, 341. 420 017. Mit Klappdeckel versehener Topf. stnge für Doppelmaste. Hessen⸗Nassauischer Elisabethstr. 2. 29. 3. 10. B. 47 266 Brüonterlenne e, wie eercschen, 18,1 10. B 8096. 81. 10. 9.1 4 528 2 7888 „ . .4. . . . 45 5 H. 8
Hunger & Clauß, Chemnitz. 18. 4. 10. 30f. 420 157. Für Heilzwecke dienendes, ver⸗ Kasernenstr. 36. 8. 4. 10. B. 47 407. F. & R. Fischer, Göppingen. 8. 4. 10. F. 22 065. Hüttenverein G. m. b. H., Neuhütte b. Straß⸗ 42c. 419 687. Basis 1 . Dorth 8 . d H. 45 859. b 1 8 8 stellbares Diadem. Friedrich Oskar Hoffmann, 34 e. 420 015. Verstellbarer Gardinen⸗Rosetten⸗ 341. 420 065. Zur Dosierung von Eis be⸗ ebersbach. 14. 3. 10. H. 45 742. b 1 Anstalt C. P S. Heeeeee erclahe — Söes eöp⸗ 88 Nadelspitzen. 45f. 420 090. Frühbeetfenster. Karl Mitten⸗ 25a. 120 027. Vorrichtung für Raschelmaschinen Erfurt, Blumenthalstr. 8. 21. 4. 10. H. 45 921. halter. Elisabeth Eschrich, geb. Schiller, Klaptau stimmter, aus zwei Teilen bestehender, innen aus⸗ 37b. 420 062. Steinschraube. Franz Lenze, 6. 11. 08. S. 4919 8 8 8 oc. be. Hamburg, Bethesdastr. 62. 30. 10.09. zwey, Meißen. 26. 3. 10. M. 33 874.
mit Zungen⸗, Spitzennadeln o. dgl, zur Unterstützung 30g. 419 667. Stäbchen⸗Einführer für chemische b. Lüben i. Schl. 8 4. 10. E. 14 103. gehöhlter, zusammenklappbarer Behälter. Fa. Carl Neheim a. Ruhr. 14. 1. 10. L. 23 379. 14128. 419 660. Diagrammstreifen für Tacho⸗ 132. 420 055. 2 15f. 420 146. Mistbeetfenster. Eisenwerk
es Platinenkammes in wagerechter und senkrechter und pharmazeutische Präparate in Stäbchenform. 34c. 420 096. Scheibengardinen⸗Halter. Gustav Fleischer, Cossebaude⸗Dresden. 11. 2. 10. F. 21 664. 37c. 419 504. Holzzementdach mit widerstands⸗ graphen und andere Apparate. Fa. H. Groß . g „CEL525 Abnehmbarer Schmuck für München A.⸗G. vorm. Kießling — C. Mora⸗
. Maschinenfabef Fe.,eneh⸗ G. m. b. H., Paul Mießner, Charlottenburg, Dernburgstr. 4. Saupe, Dresden, Wahnsdorferstr. 20. 30. 3. 10. 2 -.9. * Mr RNNNäa ver⸗ süigem, ssolierendem Zlattenbelag. Hilarius Knobel Dresden. 24. 3. 10. G 124 371. erence Pent-sdcen. Tene-Sesche” “ Bethesda⸗ deli Mäünchen. 1. 8 10. E. 14 127. 4. 10. M. 34 074. 8 1 26. 3. 10. M. 33 873. S. 21 754. sehener Springbrunnen für Tafeldekoration. Otto ürich; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius at. 42 e. 419 735. An Gefäß “ ,e. e . 88 45g. 419 551. Milchseiher mit abnehmbarem 420 028. Vorrichtung für Raschel⸗ 30h. 419 703. Vorrichtung zum Aktivieren Fae. 420 113. Gardine, in deren eine Sieb. Volker. Mannheim, Kaiserring 18. 4. 4. 10. Anwälte Berlin Sw. 14. vg s , züeesgefst öu Gefäßen —1 Aa. 420 056. Anhänger für Schutzkappen. Sieb. Fritz Metke, Kyritz, Prignitz. 19. 3. 10.
maschinen mit Zungen⸗, Sei den o. dgl., zum der Luft in Räumen. Curt Schmidt, Alaunwerk bindung aufweisendem Untergrund Broschéeffekte ein. V. 8062. 37c. 419 518. Windbordbekleidung aus flansch⸗ Flüfstgkeüsmen e. Emil Dan Kaub⸗ Peinms b 8— 1* Kosche, Hamburg, Bethesdastr. 62. 13. 11.09. M. 33 795.
Bewegen der Nadelbarren urch Anordnung von b. Freienwalde a. O. 4. 10. 09. Sch. 33 623. gewebt sind. Fa. Friedrich Ebersbach, Grünbach 35a. 419 617. Gelenkiges Aufhänge⸗ oder artig verbundenen Metall⸗Fasson⸗Stücken. Heinrich 2. 4. 10. H. 95 611. “ ünchberg. .I. 063 8 — 45g. 419 818. Vorrichtung zum Reinigen und
mehr als zwei Stütz⸗ und Hebevorrichtungen für eine 301. 419 493. Verstellbarer Spritzenhalter. b. Falkenstein i. V. 8. 4. 10. E. 14 102. Verbindungsorgan. Duisburger Maschinenbau⸗ Schwalenberg, Gr.⸗Lafferde b. Peine. 12. 1. 10. 42f 419 928. Apparat, der die Vermind b 88 C . Steinnußknopf. Carl Weyer⸗ Lüften von Milch. Ernst Bähr, Dresden, Friedrich⸗
Nadelbarre. Maschinenfabrik Wilh. Bach G. m. Fritz Homuth, Berlin, Adalbertstr. 70. 19. 4. 10. 34 c. 420 140. Zugvorrichtung für Gardinen⸗ Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, Duis⸗ Sch. 34 627. und das noch vorhandene Gewicht d 78 Hatts erung busch & Co., Elberfeld. 17. 1. 10. W. 29 642. straße 24. 12. 9. 07. B. 35 580.
b. H., Apolda. 14. 4. 10. M. 34 075. H. 45 857. schnüre. Josef Schmitz, Barmen, Fischertalerstr. 1. burg. 8. 4. 10. D. 18 031. 37 c. 419 598, Imprägnierte Wollschnur zum Gefäßes EEEEEE111 44a. 1.e Brosche, zusammengesetzt mit 459ã. 419 858. Heiz⸗ und Dämpfeinrichtung A“ ZZö fir med inisch Zwect. 36,1 19,9,88 Siclgepbebältez in Ver 284. 29 029. Tlaches Fehestahlraber dngc Rbibten der Hachdeckung. Jose Meschede; pforz.⸗ Verminderung bekannt war 1nnee e eeeeeeeeeeeeeeeeheenee emensubt Fllgän. noten der Enden an viereckigem Maschengeflecht. Hugo Stock, Cöln⸗Nippes, Yorkstr. 10. 6. 1. 10. 34f. 419 587. Spielgeldbe hälter in Verbin⸗ meine E ektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15.4.10. im, Erbprinzenstr. 26. 2. 4. 10. M. 5. Si , vrI 8 .22. 18. 4. 10. S. 2. 4. 10. G. 24 471. b Moritz Klee, Osterath. 30. 3. 10. K. 43 066. Sts 12 751. 8 dung mit einem Werglasträger. Alfred Stöhr, A. 14 602. 1 8 37c. 419 631. e. irtene. “ . N.Fel;s 3. asatung L“ 8* Ebb. mit Zündvorrrich 45g. 420 087. Milchtopf, aus welchem nach 25b. 420 049. Vorrichtung an Flecht⸗ und 30k. 419 637. Apparat für Inhalation, Des⸗ Dresden, Pfotenhauerstr. 50. 31. 3. 10. St. 13 145. 35a. 420 058. Sicherheitsschloß für Aufzugs⸗ Vater, Zuckmantel b. Teplitz⸗Schönau, Böhmen; des Schalles von Sprechmaschinen vei ein F 97 197. ann Preßler, Landau, Pfalz. 4. 4. 10. Bedarf Vollmilch bzw. Rahm oder Magermilch ent⸗ Klöppelmaschinen, zum zeitweiligen Stillsetzen und infektion usw. Dr. A. Brackmann, Lippspringe. 31f. 419 666. Die Serviette vollständig um⸗ schachttüren. Unruh &. Liebig Abteilung der Vertr.: Hermann Köhl, Berlin, Danzigerstr. 49. dem Schallstift gesteuertes Ventil einen zur Ton⸗ 4465. 419 162. 8 s NpSel⸗S 3 nommen werden kann. Kathi Keller, Baden⸗Baden,
Wiedereinrücken der Klöppel. Ewald Kromberg, 19. 4. 10. B. 47 568. schließender, luftdurchlässiger, aufklappbarer und ver⸗ Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei 15. 4. 10. V. 8086. wiedergabe dienenden G Fft reegelt zur 1sSishhh Zündholzspalter. Adolf Schneider, Fremersbergstr. 87. 22. 3. 10. K. 42 966.
Barmen, Berlinerstr. 76a. 21. 9. 09. K. 40 608. 30k. 419812. Irrigatorgefäß mit abnehm⸗ schließbarer Serviettenhalter, F. Wilh. Aug. Balke, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 4. 12. 09. U. 3141. Ic. 419 804. Sicherheitsfalzziegel. Julius Seli 1 e.zn, B rc 51g we Duisburg⸗Meiderich, Borkhoferstr. 15. 4. 4. 10. 45h. 419 481. Flüssigkeits⸗Zuführungs⸗Vor⸗
25c. 419 519. Perltuch. Daisy⸗Haus Beh⸗ barem Thermometer und Wasserstandsrohr. Franz Eisenach, Barfüßerstr. 2. 26. 3. 10. B. 47 238. 35a. 420 128. Mittels Anschlägen an der Virlinger, Lutterbach b. Mülhausen i. E. 1624. 10. 1299 10 ,288. . 22 i 5854. Als Badeof 1 “ für Vogelbauer und Käfige. Bruno Krause,
rendts & Basta, Friedenau b. Berlin. 14. 1. 10. Bingler, S a. Rh., Oggersheimerstr. 11. 34f. S 822. Seeheece 1-- Salat⸗, Fahrstublfahrbahn über 8. 8 88 88 See Maußen, Wien; Vertr.: C. S chmidtlein Pat⸗ Streichholz bolker⸗ . w B“ vuyrm 4 ese 11. 15. K. 43 252.
D. 17 521. 20. 4. 10. B. 47 581. Gemüse⸗, Kompott⸗ ꝛc. Schüsseln. inkhaus & Schraubenrad angetriebene Schmierpresse für Fahr⸗ . Gitter aus in der Längsmitte v. Berlin SW. 1 b ETTTTE11 8 2. au. 45h. 419 2. In einer Kapsel aufgerollte
25c. 419 870. Band⸗Einzieh⸗Vorrichtung, be⸗ 32a. 419 676. Glaswalzen⸗Anhitze⸗Vorrichtung Co. G. m. b. H. Vertrieb geschützter Neu⸗ stuhlschienen. Ludwig Schultheiß, Frankfurt a. M., abgebogenen Stäben. Stefan Röhm, München, Tag. 20, 3221 “ ” — b Hat besteh 1 und mit dieser am Halsband zu befestigende Hunde⸗
stchen⸗ ö ind nf. Fh “ iee- öberm, geiten, zerlin, 2. Zi. ; E“ ETEFF“ ETEET“ eneir, 20 15 4. 10, R. 28078, göaög.er. Wien, Verte e Schmübtleie, Pat⸗ kleinem Wannen⸗Miodell und als “ ö“
geschobener Spitze. arl Schaumburg, Leipzig Niederlausitz. 30. 3. . . 17 122. 8. 34f. 4 undtuchhalter verwend⸗ 35 1“ 2979. mlaufra er⸗Wechselgetriebe, 8 19575. on ranälen durchzogene A nw., Berlin SW. 11. b6 45 88† Sere pe R.A aus⸗ .4. 10. E. 82.
Frankfurterstr. 22. 16. 4. 10. Sch. 89 80.. 33a. 419 657. Stock⸗ und Schirmgriff mit barer Mundtuchring. Langermann & Heil, Cellu⸗ insbesondere für Krane mit zwei Grundgeschwindig⸗ rppenstufe. Gebr. Fiege, Düsseldorf. 8 8970. 22 8 Ivouos. 12b ir 1052 Ahegft aus bde ö X“ & Co., 45h. 419 721. 26 b. 419 411. Azetylen⸗Gasentwickler. G. Ad. eingesetztem S Norbert Götz, Plauen i. V. wer nn Pühaergit 6 89 24 001. 2 2 9. schwerer und Sescter Fe 8 — o9. Grabh Silberstahl. Reinhold Neumann, Halle a S., 4 — 419 560. 72 mütn Uichen Klapbfn⸗ r1 128.5 z-. emme. Bäßler, Memmingen. 22. 3. 10. B. 47 202. 22. 3. 10. G. 24 330. 34f. . Bilderhalter, bestehend aus einem Babco ilcox, Limited, London; Vertr.; 87d. 419 599. Grabhügel⸗Schoner. Oskar Gr. Steinstr. 59,0 u. Fritz Rudolph, Leipzig, drehendem Reibungsrädche n Hand zu angeordnet ist. Fritz Hacker u. Heinrich Reinholz, 26 b. 120 110. Verschlußteller für Azetylen⸗ 33a. 419 799. Verbindung der Schirmkrone spiralförmig gewundenen Draht mit beiderseits nach A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 17. 8. 09. perr. Berlin, Rathenowerstr. 58. 2. 4. 10. Plagwitz, Naumburgerstr 8 1ncpolh N 9e2g. ebend “ Malchin i. M. 16. 2. 10. P. 16 886. entwickler. Metallwerke Schmitt G. m. b. H., mit dem Schirmstock. Speck & Bousmann, G. entgegengesetzter Richtung ausgebogenen Spitzen. B. 44 078. ear Gel 78. g8 88 . 12i. 419 931. Fieber⸗Thermometer mit selbst⸗ Anwälte Berlin SW. por 22 82 10 Ofhus, at. .-2 4119 833. Zusammenlegbarer Viehtransport⸗ Mannheim. 6. 4. 10. M. 33985. . m. b. H., Haan. 14. 4. 19. S.“ Robert Claus, Dresden, Pfotenhauerstr. 80. 35c. 119 476. Kupplung, insbesondere für Seif ee; See. Durch die Drehung der Quer⸗ leuchtender Skala. Wilhelm Uebe, Thermometer⸗ 446. 419 563. Taschenfeuerzeug mit Pyro⸗ Läsig ht ZJEöu“ Rudolph 6“ desgcce e e Flansch g. düe Bothne⸗ 8e. Z4f. 10,9516. Streubüchse. Eysel & C behnwinden Sohegns N-.Färaehc danbe. sellvorrichtun 8 gionner dns Fn bedienenden Aus⸗ fabrik, Zerbst, Anh. 5. 4. 10. UI. 3282. phorer Zündvorrichtung, deren Teile auf einer Platte 11 31o. X. J74,” Carstensen, Flensburg. s 3Luftvumpenrohr mit eingelegtem Führungs⸗ Licht⸗Batterie, deren Kontakt permi els eines eigen⸗ 34f. 4 3. Streubüchse. Eysel & Co., Schl. 9. 4. 10. Sch. 5 733. kelvvorrichtung selbsttätig arbeitende Feststellvor⸗ 4: 119 7 Flüssigkeits 2 vre ichtung, deren 8 u a 109 1114 benes Fagt muntner, Akt.⸗Ges., Perrig 7. 1. o. artigen Drehringes hergestellt wird. Vauer 4. Düsseldorf. 8. 4. 10. E. 14 104. 9 35c. 419 177. Seilbahnwinde mit Spannwagen eichtung des Rollladens. Gebr⸗ Srden l Eie⸗ 8ehge Flüssigkeitsnolmmeter; zur⸗ sg bieceha fsnd. die kder eEE Deckelverschluß für Nisthöhlen K., 43 183. Co? G. m. b. H., Hattersheim a. M. 19. 4. 10. 34f. 420 G Engrs. “ Prsssesgn, 180basgh⸗ “ Penkfurt nn 218s 10. 1 09. Sch. 32 488. unterhalb des Flüssigkeitsniveaus augmuündet. Fa gelct wise üch beggeht hC1.“ 6 e Seebach, Kr. Langensalza. 227 b. 419 939. Ausgeweitetes, mit Fl und B. 47 552. Steingutfabrik . m. b. H., Schlierbach b. Lauban i. Schl. 9. 4. 10. Sch. 35 734. .8 6.b . Miittels ei 8 Franz H vHe eü es s Puf b 2 F . 7 9. 10. M. 84 750. ““ “ vesraspeneohe sIher 335. 2119 443. Handkoffer mit breitem, die Wächtersbach. 29. 3. 10. W. 30 287. 35 d. 419 773. Hydraulischer Hebebock. de Fries vrgice Querachse betätigte ines vern Zirnaue an⸗ T2nns Fucesehofg Feichegtepabrmelen d.acher. e. v 88 e8 19 F 21 958. 8 45h. 420 086. Bienenschwarm⸗Aufnahme⸗,
Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 7. 4. 10. K. 43 184. Höhe des Koffers angebenden Holzrahmen für Anzüge, 34g. 419 428. Auseinanderziehbares Schrank⸗ & Cie. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 11.4. 10. F. 22 103. verichtung für Rollläden. Gebr. Schmal & Cie., die Teilabstände der Skala sich mit Erhöh der Geßn Pforzheim. L. reichholzbehä ter. Robert Transport⸗ und Einlogierkasten. Friedrich Baur,
27b. 419 940. Luftpumpenrohr mit ausge⸗2 lusen u. dgl. Karl Walke, Berlin, Brunnen⸗ bett. Friedrich Jonischkeit, Buer i. W. 29. 3. 10. 35d. 420 194. Traglastenheber. A. Hartmann, Eenkfürt a M. 10. 6. 09. Sch. 32 489. Wertangabe mehr und mehr verkleinern. Fa Franz Leae, ss Lnpenfir, 6. ee u“ Wörishofen, Bayern. 22. 3. 10. B. 47 183.
weitetem und mit Flansch versehenem Rohrende. straße 178. 31. 3. 10. W. 30 308. 11909 153. 8 1“] Nordhausen. 11. 3. 10. H. 45 417. Hewichte 9 970. Schiebefenster mit zwei durch Hugershoff, Leipzig. 12. 4. 10. H. 45 732 6 Geßner Pforzheim Lindenst 8 22 3 10G v 420 091. Entkuppelungsvorrichtung für Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 7. 4. 10. 33b. 889 E““ 34g. 41 eecg. ““ 8 Flasg. F.-.- ge es “ nach amerigme. diefer &. v. Fenstern. Michael 42m. 419 648. Rechenvorrichtung zur Di⸗ 44 5 419 567. Spegialschrank um das Aus⸗ — dngg sch Sefahghr Sern—no.
K. 43 185. und Taschenbügel, bei welchem die Kugeln bei ge⸗ zange, zur Befe tigung der Sprungfedern an den schem System mit ufterhitzer. C. Rießner & Co⸗⸗ ahsh o. Bayer. Baubeschlägefabri sionie Fce w. wans 8 8 . 81. — 3 as Aus⸗ ig, Grunau, Kr. Hirschberg i. Schl. 29. 3. 10.
22 . 119 948. Auslösung für selbsttätige Luft⸗ schlossenem Büͤgel nicht verschränkt, 65 S Gurtungsstäben von „öMatratzen 8 dgl. Oskar Nürnberg⸗Glaishammer. 9 10. R. 26,678. äünchen. München. 20. 4. 10. eschlsge Merstonifrane ven eese eghn, Kenftzatt osten., Fr. frocpxa Füeeretten xer- Tabaken zu L. 23 921. 8 1
pumpen⸗Regler. G. Oppermann, Hannover, Am sstehen. e 8 Schroeder, , 8e a. 8 25. 2. 19 3. 8 e Deegenggnen vnt lthenfliche de Fr bequemen Reinigung der M. 33 770. 8 .feeit wieder zu Seerees A. 13. s Feuchtig⸗ een 1. eee “ um ö
Schiffgraben 29. 8. 4. 10. O. 5816. Offenbach a. MN. 5. 4. 10. V. 8063. 4 g. 568. Verbindung von über Kreuz Feuerkorh angeordnetem Düsen⸗ ing. C. Rießm⸗. ach quf r Scheiben eingerichtetes Fenster mit 42m. 419 753. 8 1 Unafg. a —922 “ Ser 2. des Rindviehes vom Futterbarren. ax Weißen⸗
8 120 022. Gerb⸗, Walk⸗ oder Schmier⸗ 33 b. 419 740. Schlüsseltasche, in welcher die zusammengelegten Metallröhren für Metallbettstellen & Co., Nürnberg⸗Glaishammer. 2. 4. 10. R. 26676. crcaußen schlagenden Fringkrichetts Fe hee ge, Darstellen von C da I r Scel“ 3. 10. M. 33 793. [horner, Legau. 29. 3. 10. W. 30 288.
faß mit durch Kugellager gestützten Drehzapfen. Schlüssel, an Bügeln durch Federringe befestigt werden. u. dgl. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Primissima“ 36a. 418 186. Dauerbrandofen mit am unteren güh Fered, Schweden; Vertr.: Julius Schmidt, maschinen. Anton Schlager, Gaggenau. 7.4 S10. Masse. B 8* .. Feuerzeug mit funkengebender 45k. 485 Sad. Vor seiner Achse verkürztes
Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei Ad. Kuckuk, Hannover, Kl. Düwelstr. 12. 4. 4. 10. ee Reinhold, HG“ 5. 12, Fe Teil des HIW Ehs ve gg schräg Fe 875b Ih In. 8 09. L. 23 127. Sch. 35 700. 3 G“ Welrerlaas Fbah eble es er,hageterint⸗ e Altfuldisch,
G. S Sebol Neff, K. 43 145. 34g. 9 569. Eckverbindung an Metallrohren gerichtete Oeffnungen tragenden Gittern. C. Rießnen 8 120 125. ug⸗ Fests 12m. 8 31 1 f ene . „ L . ör. Römershag b. Brückenau, Unterfranken. 5. 3. 10.
enaae. & und 1 1 33 b. 119 746. Reisekorb. Karl Fauser, ür Metall⸗Bettstellen * dgl. g Patent⸗Möbel⸗ Lerichtet Rrenfterg Glaishammer. 2. 4. 10. R. 26 P 88 Jrlousten, M. Giavbacand⸗ d1S. Ee. 8. “ Fehertästchen, nit, and seiner . 19.. be2 e ktro⸗Zündapp 8 A. 14 382. 8 8 3 8 6 1
28 b. 419 432. Schutzvorrichtung an Lederstanz⸗ Winterthur, Schweiz; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗ Fabrik „Primissima“ Hermann Reinhold, 36a. 419 473. Rauch⸗ und rußdichtes Rohr⸗ München,G Wellblechfabrik Wilh. Effertz, Fritz Rose, Rieben b. Ueberbrück, Kr Neustadt. Kellner, D sden Pillni ektro⸗Zündapparat. Paul 45k. 419570. Fliegenfänger, bestehend aus
maschinen. Ferd. Schäfer Söhne, Pirmasens. Anw., Breslau. 5. 4. 10. F. 22 048. Berlin. 22. 3. 10. P. 17 09090. futter aus Beton mit Eisenarmierung. v. 878. 1Iee 11. 4. 10. E. 14 109. Westpr. 16. 3. 10. R. 26 510. 1 144 8* gigerftr 9. K. 43 049. spiralförmig ausziehbarem Fangstreifen, der oben und
29. 3. 10. Sch. 35 584. 33 b. 419 748. Handtasche. Löwenstein & 34g. 419 635. Cisernes Bein für Schemel Brixle, Pfersee b. Augsburg. 9. 4. 10. B. 49 59 er Bretter . 91. Apparat zum Zusammenpressen 12m. 420 040. Schaltwerk für Re enmaschinen Zigarrenhülse mit Kler 5 und sigerte unten durch Kapseln verschlossen ist. Plöttner A
28 b. 419 590. Lederwalze mit zwei Stell⸗ Co., Frankfurt a. M. 5. 4. 10. L. 23 987. u. dgl. mit elastischer, durch übergreifende Metall, 36a. 419 821. Zugregulierklappe unter Br üartel Hibeim Verlegen von Fußböden. Jakob mit Schneckenantrieb. Vietor Vogel, Riga, Rußl.; 18 Ramm, D e nsharng g. hebel. Wil⸗ Franke, Theißen i. Th. 22. 3. 10. P. 17 099.
schrauben. Julius Kahling, Hagen i. W. 1. 4. 10. 33b. .-n 8”2 für, Zahafräͤsen, 8 Fa⸗ 89 gehaltever WW“ xe. Fa. Robert öfen S. et e. Fa. A. Voß sen / .45 205 ijebernheim b. St. Goar. 2. 3. 10. Vertr.: C. Fehlert I., G. Loubier F Harmsen u.] R. 26 6559. Dresden, Sebnitzerstr. 31. 2. 4. 10. B DCCEE gum Maßsenfang.
K. 43 092. brique de Machines „Mikron“ S. A., Madrets agner, Chemnitz. 18. 4. 10. W. 30 472. Sarstedt. 6. 12. 09. V. 7731. 8 E“ Bü 9 — 15% e F⸗ . 1— u6“ 1 Julius e, Schivelbein. 22. 2. 10. G. 24 051
T02. 420 169. Vorrichtung zur Herstellung b. Biek, Smaefs, Verkr. C. Hoffmann, Mahlanch 34g. 419 825. Stuhl mit Holzmosaik⸗Ver⸗ 369. 419 859. Rüchwand mit Rauchabzug 9. 88g25g1. Eisernes Baugerüst. Jakob 2. Böttnes, nü. “ Sb.. - IPfeifenspiße 883 Kondensat⸗ 45k. 119 993. Wildvergrämer nach Gebrauchs⸗
künstlicher Seidenfäden, bestehend aus einer Berlin SW. 68. 68 4. 10. F. 22. daß⸗ Ferung69 Karl Gaudlitz, Döbeln i. S. 26. 2. 10. Kochherden. Gebr. Hoffmann, Pforzheim. 12. 4.,10 .5799) II, Niederfischbach, Bez. Koblenz. 1. 4.10. 42m. 420 163. Zehnerschaltvorrichtung für die straße 13 SrPe 3.Jeree Wööe Goltz⸗ neee 88 an cschnhrcg “ ange⸗
Düse mit herausnehmbar eingesetztem, an der Mantel 33c. 419470. Kamm mit Flüssigkeitsspender G. 24 097. H. 45 769. 8 d7e. 4 Zählwerke von Rechenmäͤschinen. Gri 8 1 eg. e. eveNea “ 9 Glasperlen. Heinrich Paul Ernst Röpke,
fläche Längsnuten aufweisendem Kegelstumpf. Wilhelm für Haarpflege. Jos. Herbert u. Albert Eger, 34g. 420 066. Federverbindung für Sprung⸗ 36a. 419 860. Befestigungsvorrichtung 8 bijenesnc Einschaleisen für Beton⸗ und & Co., veesenbinseseischast, ucß An.ng . bich hoIbeehes. Hamburg⸗Posthof, Steinstr. 110. 18.3.10. R. 26 543.
Reents, Plauen i. V. 29. 7. 09. R. 24 648. Höchst a. M. 6. 4. 10. H. 45 645. feedermatratzen. Alfred Fröschke, Cassel, Moritz⸗ Abstellplatten zu Kochherden. Gebr. Hoffmann, Märkischestr. d⸗ Franz Schlüter, Dortmund, Braunschweig. 5. 3. 09. G. 21 419. 3 Namme 2 85* Fich g. b S einer Anzünd⸗ 45f. 420 074. Bewegliche Stirnseite einer
209. 119 552, Berbandschere. Fa. H. Windler, 19-. 119 304 Teilctepiegel dessen Handgeif eahe ,15457,0 ebe Schuhtestensih Pjenbein. 12, 4.10. Z 190dlbvorerchms, sie lgeir 110 ö“ —68852–2—„Wò’ö344*“ “
Berlin. 19. 3. 10. W. 30 233. ich in einen Dreifuß zum Aufstellen des Spiegels 34i. 407. Bösbare Schubkastensicherung. 36a. 8 auerbrandvorri rbeiter. 8 icherheitsgerüst für Dach⸗ Fahrplänen. Peter K b Tö 1 4 1 eea. I. dr,889 — Bruückenau, Unterfr. 5. 3. 10. A. 14 381.
30c. 419 580. Rachenleuchtstab mit Spiegel⸗ sch inn einen Zreifuß zug edeger 4. Co., Fürth Richard Hinz, Mariendorf b. Berlin. 19. 3. 19, Kachelssen. Otio Lechner, Sprottau. 19 1 10. nndan. Plugust Hornbach u. Facoh vA“ Ses.w gedsg m. . N., Beae wa n nne .g z.Sn b erbrenrangeere sewsschsahe
10 8 F-hood S 2 ; 75 8 8 F 1 e 8 8 “ K 2 9. ““ 1.“ 7 . 5. 2 42 7 * G 4 . . „ ) U. Kompre⸗ ) L 9 . 8
“ 8 Pe .e Ses Säs ehse ges 8 ö“ “ .“ “ “ 1 8 8 1. eccs Lehrapparat für den Unterricht 4. 1. 10. E. 13 640. bestimmtter Zhre et äenen EEE
* 8
Tränkbecken mit zwei beweg⸗
“ 8 1“ — 11“