1910 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 8 schen⸗ Etui usm „F. H. 85a. 419 816. Unterseeboot usw. Fried. bertragung des Geschäfts an Herrn Westermann] eigenen Werkstatt und aller damit in Zusammenhang Nr. 35 850 offene Handelsgesellschaft; Lewinnek Bochum. Eintragung in das Handels⸗[16370] 420 989. Iigarcttenstopfmaschine mit 3303469 199. Keel. Ohnsmann, Phils 8eee. Sn Seee n 1oFes ver enc. 8. Krupp Akt.⸗Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 5 der Uebergang der Passiven ausgeschlossen. stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt & Schönlank in Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum 8o Lnrens Shagt Creäder 8 5 852. 390 200. Karl Sensmene Phtbp. Eer. 5e 51. Tragsit ufw Hermann Oehr⸗ 24. 5. 07. K. 31 130. 19. 4. 109. Nr. 1985 die offene Handelsgesellschaft unter der 55 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Max Anders leute: Sally Lewinnek, Berlin und Adolf Schönlank, am 29. April 1910: heneied., 1, 02⸗8 8917 Astor Reilingen, u. Jacob Schränkler⸗ Hockenheim. 228. 88 8 8 8 C 47 E. 30. 4. 07. 67 a. 309 042. Vorgelegeantrieb usw. Wilhelm zima Weber & Bergmann in Barmen und in Charlottenburg, Kaufmann W. Ernst Schlemm Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai bei der Firma Rudolf Vermeulen in Bochum. 808, 1418 58, Zarntemn Formen 21b. 308 881. Gustav Dtto Emil Zorn. Waa216, 21. 4 10 Stoll, Torgau a. E. 16. 5. 07. St. 9441. 21. 4. 10. Is deren Teilhaber die Kaufleute Fis Weber in in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ 1910 begonnen. Geschäftszweig: Mädchen⸗ u. Back Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 825. ben —h Forntvoceichraach nie Gelers Dresden, Kaitzerstr. 41. 386 936 N 21½, 219 18 Trockentuch usw. Emil Lüpke, 68a. 419 6 52 Akt.⸗ bangeffln ubg EI1“ 4 dheen. Die ee behecfce Hritunc, de a1u,u.“ engros. Geschäftslokal: Kronen⸗ Bochum EE11“”“; di. Fäeeueg, e ““ z22 ²3½5143 3382927128. Char ge, Königl. Technische Hochschule. Ges., Berlin. 3. 5. 7. P. 12 332. 26. 4. 10. Fuellschaft hat am 10. Mai 1910 begonnen. Uihaft nit dethecte, Hestugcz1. Nvede seccft.slshge gbetenfekt scafet dchesesae .eg Ti. dence. 8.21eat.⸗ dhs. 12% ez9. .“ Cbeslobeenb 317 Fnichh b 88 307 879. Scheidenspäne usw. Carl s1963 8 v Deutsche Doloment gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Nr. 35 851 offene Heee Luft & 1“ ee-h g. vnn richts Bochum Anw., Be. * 88 G für 387151. 392 466. 85. 1 ss e 4 Herdplattenreini er usw. Albrecht Kaiser & Co., Solingen. 24. 4. 07. K. 30 867. Werke Müneisse. 28 8 hic. Gesel- erfolgen im Deutschen b Win Gese 8 Lelh Luft. pje ee Belz 28 Cie. 86 2 n 9 88 6 ue- Läin, nde Nerst. 187. . - 1 i iitiaua he , v b Kaufmann, Berlin, und Hermann Türkfeld, Schneider, G Zalter Strangitgelpressen, Gottft. Beiarth, Anneki. W. 379. 292 706. G. Leypold's Rachfolger, Fussesrs,R, 1eee ”,10. achemerste. 147. 709. 211 929, Fülfederhalter usw. g. 4 Räller ist alleini ee Fubaber der Färmc. Bem er Nr. 14g Tierarzt Bonat, Eisenmilch Verli. De Gesellchaft bat am 7. Mai 1910 be⸗ 1“ Sehloster meater Wrusr Belz zu 8. üs 9 v2098984 58 „23860 653. 8 8 Ee 11 gballsti kura erteilt. 3 1113“ v1121 häftslokal: Wallstr. 1). 2 8 schaf 1 . geeehe⸗ Fetkt gtes F claäe. 8 59 380 640. 1 .88 B. Ehrman, Jalotzföfhesche966 27. 4. 10. 719. 9 ö“ deheae. 16“ Fetnung . 55 üns Nepke in Berlin ist Geschäfts⸗ 8 8 18,188, demn. aoge 1 Craͤlaa ggech ast ℳn e fäna. üin aier, H 21 11““ 69. 1807. 2 612. 2 11““ sw. & Walling, Hildburghausen. 25. 4. 07. A. 57. Nr. 69 bei der Firma W. igen, 8 . vorden. 8 b Le. 8298 v. e Pandelag üe 2caawenghenge stg hs Racseosh znd Briercheautiermascine S EEE111““ 16 82 88 4. 10. 9 8 schaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Bei Nr. 4784 Wilh. Stupp, Gesellschaft mit mann Eisig, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang von Bergwerksbedarfsartikeln, insbesondere zur Ver⸗ Schimmelpfeng, Hersfeld. 13. 7. 08. 1 5 . 5 3. 8”n

79b.

8 2 6 8 1G 4 . ½ 2 NMN 2 2 2 8 . s. Abra 8 8 2 2 1 G rgge füh Furchen⸗ b. H., Berlin. 1 5. Düsseldorf. 6. 6. 07. M. 24 391. 27. 4. 10. 71a. 316 012. Niet usw. Carl Crones, Cöln, Dem Kaufmann Oskar Schütte zu Barmen ist beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten flanschung von Eö1— 1034. 80 d. 419 819. Mit einem geführten Fur von 45g. 117 635. Bruno Zill, Großschirma b. H., Düsfe 8 Schulbank usm. H. Uhlmann, Lindenstr. 51. 29. 6. 07. F. 15 851. 26. 4. 10. sazungsgemäße Gesamtprokura erteilt. des Geschäftsführers Erich Leyser ist beendet. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [16372] hobel versehene Vorrichtung zum 1 b. Freiberg. 1 11.“ velghüͤttenstr 11. 8. 5. 07. 71c. 311 766. Nagel⸗ oder Nähort usw. Jean Barmen, den 12. Mai 1910. 1 Bei Nr. 6903 Westafrikanische Mahagoni⸗ werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Ziegeln und Platten. Franz Pütz, r. 1, 212 391 435. Franz Heidtmann, Frankfurt Gera, „Reuß, ws. zhü 3 Berres, Cöln a. Rh., Moselstr. 36. 1. 6. 07. Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Compagnie mit beschränkter Haftung: Gemäß BEisig ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: am 2. Mai 1910: u. Johann Kolping, Sonnenstr. 11, Solingen. me Bockenbeim, Schwelmerstr. 31, u. Arnold U. Formular⸗ oder Lagerkasten usw. B. 34 653. 26. 4 10. 1 ge [16356] Beschluß vom 15. April 1910 ist das Stammkapital Magazin England Inhaber Hermaun Eifig. die Firma Oskar Axmann in Bochum und 4. 11. 08. P. 14 526. 3 Bau⸗ Walraven, Kaldenkirchen a. Rh. b 24i. 22 ör. üͤdt 26. 4. 07. R. 19 191. 76d. 311 043. Garnstern usw. C. L. Werner g-F. Blatt 266 des Handelsregisters, die Firma um 8000 auf 40 000 erhöht worden. Außer⸗ Bei Nr. 7076 Firma: Carl Mertens in Berlin: als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Armann in SlIa. 419 924. Sackaufhalter. Georg N.. Se 394 807. 102581. Wilhelm H. Edgar Rost, Arnstadt. & Söhne, Großröhrsdorf i. S. 1.6.07. W. 22573. verlausitzer Obst⸗Kelterei Dr. Herrmaun K dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Inhaberjetzt: Heinrich Oechsner, Gastwirt, Charlotten: Bochum. H.⸗R. A 1035. mann jr., Ebersbach, O.⸗A. Göppingen, Württ. Netert Hamburg, Susannenstr. 11. 23. 4. 10. 38 fNetter & 22. 4. 10. 1 Oberlai in B Ne de. 0 -56. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. burg. ig setersehavte r dace 2 9 g 897 110 88 1 34i. 418 241. Regal usw. 1-s Iü; G. S1c. 311 160. Drahtbundkiste usw. Draht⸗ Pr. Wetzte mn. Durs Fabrikant er. phil. Grnst Bei, Nr. 7183 Deutsche Flugmaschinenbau⸗ ei Nr. 21 687 ommanditgesellschaft: Mär⸗ eeee erer e.eee,I Sic. S 8es. Tremsclafe fürr Kosch mnsgnne Verlängerung der Schutzfrist. Serashurg Königehosen 1. G. 99. 9. 90 bundkiste, G. m. b. H., Liebau i. Schl. 29.5. . g neDiloman Hertmann ist als Inhaber aus⸗ e.ena, e Die kische n⸗ Bayne & Co. in Stralau: register des agee s wer n enas Bochum es 88 cke, Gresden Niederwaldpl. 1; Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für di 34 309 411. Abort usw. Fürstlich zu D. 12 814. 21. 4. 8 8 M. hieden. Alma Hilma verw. Dr. phil. Herrmann, P b 88 r schen. Die G schef be 8 jete 8 .en t. S Die Firma Glück⸗Auf⸗Apotheke August Wiske⸗ hieme, geb. Francke, Dresden, 1 ü geru Gebrauchsmuster an dem am . 309 411. A Z t. S1b. 309 574. Müllwagen usw. J. Math. 3 Bautzen ist Inhab Joachimczyk sind erloschen. Die Geschäftsführerin-· Bei Nr. 29 968 offene Handelsgesellschaft: Oskar üe.n. 8 Vertr.: Clara Constanze Thieme, geb. Francke, nachstehend aufgeführten e rau hs vü. Solmsisches Eisenhütten⸗ & Emaillierwerk, Hubert, Sablon⸗Metz. 4.5. 07. H. 33 311. 18. 4.10. geb. Helm, in Ba 8 Inhaberin. 8 Johanna Schultze, geborene Herfort ist verstorben. Ludwig & Co. in Stralau: Sitz jetzt in Berlin mann zu Eickel und als deren Inhaber der a 7. 3. 10. T. 11 685. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Lorenzdorf, Kr. Bunzlau. 18. 5. 07. F. 15 647. Hubert, Sablon⸗eetz. 2.5. 1uu1“ Bautzen, den 11. Mai 1910. Der Kaufmann Max Schultze in Karlsborf 8 Bei Nr. 31 076 Firma: Maja . Avpothekenbesitzer August Wiskemann zu Gickel. Dresden. 17. 3. 10. T. z. viel. Fa. C. F bluß Knebel⸗Kl Verschluß usw. Lorens 83a. 313 246. Uhrwerk usw. Vereinigte Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Max Schultze in Karlshorst und der Bei Nr. 31 076 Firma: Maja Yoghurt Com⸗ R. A 1036 SIc. 419 408. Insommer eh e. Sa. 2888. 2b. 309 188. 1e .en07. M. 24 210. 8. 832. Speisenaufbewahrungsbehälter Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inecl. 1““ eeDiplom⸗Ingenieur Alfred Joachimczyk sind Ge⸗ pagnie Dr. Landsberger & Co. in Berlin: 2.. 8 8 Leonhardt, Crossen a. d. M. 19. 3 10. L. 2 (Hermann Mey, Beierfeld. 5. 07. . 24 2 3 41. 3308 8. S Fe eBahrung, e0e, vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 21.5.07. Belgard, Persante. 8 [16357] schäftsführer geworden. Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. Bochum. Eintragung in das Handels⸗[16373] SIc. 419 412. Portionspackung für Zucker, 25. 4. 10. 8 siv. Gebr. Klein⸗ usw. Wilhelm Pezold, Bühl i. Baden. 25. 4. 07. V. 5781. 20. 4. 10. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 88 Bei Nr. 7444 S. Laqueur Nachf., Bock & Co. Berlin, den 11. Mai 1910. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum mit beigepacktem Gutschein. Friedrich Hermsdorff, 3b. 312 122. Kragenstab usw. Ge EEaq“ Anrichte⸗Tisch usw. 231 8 engetragene Firma „P. Otto’'s Witwe Groß⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. am 2. Mai 1910: Borhagen b. Berlin, Alt Boxhagen 24. 22. 3. 10. mann, Verlin. 5. 6. 07. K. 31 256. 25. 4. 10. 341. 310 342. Beisetz⸗ und Anrichte⸗Tisch usw. Löschungen. 4 Tyvchow“, Inhaber verwitwete Frau Apotheker Ida Kaufmann Max Kornberg in Berlin ist Geschäfts⸗ Bei der Handelsgesellschaft Wingenfeld & Hille H. 45 475. u1 1 3c. 308 271. Vorrichtung zur Verhinderung Richard Zimmermann, Löeck, Moltkestr. 14. a. Infolge Verzichts. Ottoo zu Groß⸗Tychow, ist erloschen. führer geworden. Bernau, Hark. à „. 16363] in Bochum. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die SIc. 419 Sns., Ansceg des Ausreißens usw. Biasbevg a. Gg.⸗ Cöln⸗ S as. öe““ Aktien⸗ 15a. 403 428. Gießformwischer usw. Belgard, den 10. Mai 1910. Bei Nr. 7544 Grundstücksverwertungsgesell⸗ In unser Handelsregister A ist bei der unter Firma erloschen. H.⸗R. A 1024. her Nunft. 341823. 3. 10. B. 47 219. Frwe. S MgeFgewse 581 Daftung: Willy Lowinskv ist nicht mehr Geschäfts.⸗ Firma „Carl Juhnke“ in Bernau heute ein⸗ Bockenem. Bekanntmachung. S. 21 363 530. Schutznetz usw. Berlin. Handelsregister 8 [16358] L afts

ker. 8 -e⸗ Knn 97. T. 8609. 21. 4. 10 15a. 403 558. Gießformwischer usw. Königliches Amtsgericht. schaft Berlin⸗Wilmersdorf mit beschränkter Nr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in T tkorb in 3 316 694. Zuschneidemaschine 88* ”“ gesellschaft. Verltn S. 96 . 881 8 1.“ . Ardasohn Berlin, Cmneisenau⸗ 8 Berlin, Huf :2. 29.5.07. M. 24342. 541. A1⸗ e . 2 1“ g 1b 1 n; 1eA geesge dns ehe.—n in Wi f getragen worden: In unser Handelsregister ist heute eingetragen neecger ea —₰ Arbnsohn, Berlin, Gneisenau⸗ . Berlin, Hufelandstr leeren Raum umschließendes Gefäß usw. Thermos⸗ 547 393 703. Fistel und Wurzelkanalfüllungs⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. sit Gej tmrülifde I“ in Wilmersdorf g. 8 8 straße 65. 23. 2. 10. A. 14 316. Joh Popp 3 b 319 518. Zuschneidemaschine usw. Slihn. Aktiengesellschaft, Berlin. 3. 6. 07. T. 8595. spri ee usw. 1 3 im 9. Mai 191 . Berlin, den 9. Mai 1910. 897 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ee Wilhelm Friedrich Fesen Sseh e 1gerch g⸗ Be Cce. e 10fiasns, nmnnzswnente Lenes 22720 zefäß 8 F II““ Dr. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.] aufgelöst. b arl Wundenberg in Bockenem. Märchen, Schellingstr. 99. 17. 3. 10. P. 17 067. 34lI. 312 689. Gefäß nach Dewar usw. Thermos⸗ 34 c. 350 161. Messerputzmaschine usw. 8 Bei Nr. 91: Chemische re vorm. Dr. 8 8 8e g Flestau, den 9. Mai 191o. 1. Danderdenh e Socefet Chemanen. vnd S1e. 419 890. Schüttelrutsche für die Abbau⸗ 49. 308 769. Glühstrumpfregler usw. Siegel Aktiengesellschaft, Berlin. 29. 6. 07. K. 31 478. 34i. 360 815. Verbindungseisen usw. Heinrich Byk mit dem zu Charlottenburg. Berlin. Handelsregister 116860] sai es S10e ericht. öu““ förderung in Bergwerksbetrieben. Ernst Morhenn, g. iger Nachf., Dresden. 25.4.07. S. 15 320. 21. 4. 10. . 341. 360 817. An Lehrpulten die Anordnung sach dem Beschluß der Generalversammlung vom des b gliches Amteg Vhenezandtnd. nn nn. in Berqr 09. M. 32 396. * vssabertzten dresden. 2 36d. 308 953. Luftbefeuchter usw. Gustav veen So Hee n 8i9 gh 23. April 184868 986“ um einen Abteilung A. neuthen, 9.8. 1g;g⸗ n. hen a2. Meh 1810,, 1. sagerte Srdft. gb. 313 3219. Maischavvabat vn Reinig, Rri Mildenau; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, 36c. 406 918. Wasserheizkessel usw. Hetrag bis höchstens 1000 000 herabgesetzt, b. um: Am 10. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 2 8 32 1Se 10.3. 10. Eö“ 8 19 198. Richten Berlin SW. 68. 15. 5. 07. R. 19 291. S s . usw inen Betrag bis höchstens 800 000 erhöht getragen EesT. sregister ein⸗ unter Nr. 860 die Firma Richard Zdralek und Brandenburg, Havel. [16375] - ge. l. . 7 1 hen, Sch Ir. 81. . at.⸗“ 5 332. 9. 4. 10. 19. 4. 10.

ü . 47e. 393 379. Haltevorrichtung usw⸗ rerden zum Zwecke der Uebernahme des Vermögens Nr. 35 849 Offene Handelsgesellscheft Hampe als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Zdralek in Bekanntmachung. S1e. 120 193. Auf ovalen Walzen gelagerte 7c. 311 955. Werkzeug usw. Friedrich Wilhelm 36d. 309 609. Rauchrohr für Lokomotiv⸗ 1 L kedes um Iwee der Ulehernshene es, Vernnögen

ekün schaf Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 121. Er 28 9 e 1 B ne— 1“ schr Haf zu Biebrich. F u. Pöttgens, Berlin. Gesellschafter Johann 3 S 7. Mai 19 ist heute bei der Firma Emil Schmidt in Ferne⸗ .ge 8e. g. sig sh. eh Kutzscher Schwarzenberg i. S. 25. 5. 07. K. 31 145. schuppen usw. Herm. Boettcher, Bromberg, Mittel⸗ 42g; 245 28. Schalldose usw. schränkter Haftung zu Biebrich. Ferner die durch Pöttgens, Maschinenfabrikant, Weißensee. Paul Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 7. Mai 1910. werder als ö“ der Max 84 . 8 een. 88.. 0a2 9, pecschn ag. dis 8 vSic gtena. 289 Se ich gschlosfäne dü⸗ Hampe, Techniker, Berlin. Die Gesellschaeft hat am Beuthen, 0.-S [16364] Krause zu Fernewerder bei Ketzin eingetragen 95414 2* 2A. 8 K 8 24 25. . * 2„ 1.2 1 8 8 M 18 - 0 8 5 99ℳ N beages S; 2 „„vori G 9 S 2 8 F : 2 e 5- 1 e G 9. 8 8 89 8 1 8 82“a. 419 589. Trockenvorrichtung 5 8Sd. 308 383. Wäschezentrifuge usw. 8 89 37c. 308 219. 1““ 82 Sb. 304 810. Die Verlängerung ist irrtümlich agsgenenthul De htmni 9 8 Arril 1905 begonnen. 8 e kheehen 4 L8 1 1“ wasserhaltige Materialien. Otto Frank, Berlin, Arnold Heinemann, Düsseldorf, Sonnenstr. 27. G. m. b. H., Düsseldorf. 29. 4. 07. 22 368- zat (vergl. Reichsanzeiger vom 29. 3. 100. setdinand B senthal, n e ich i 1.rihne bass 88 Feme Wilhetm pieets frescrshichs Passauerstr. 38. 1. 4. 10. F. 22 021. kalender. 2.,5. 07. H. 33 264. 21. 4. 10. 23. 4. 10. .“ Berlin, den 17. Mai 1910. ng I 1351; Harris & Scheldon Limited Filiale, Leivzis mit Zweigniederlaffung eeeeee S8a. 419 998. Uhr, mit Schaltkalender. Sb. 348 465. Wäschebügelvorrichtung usm. 3279. 808 992, Fenster für Verandprediner. AKaiserliches Patentat. J. „Bei Nr. 1851; Harris Scheldon Limited Berlin. Die Prokura des Moritz Seumel ist und als ihr Inhaber der Kaufmann Leopold Blum Braunschweiszs. 116377 Michael Stumpf III, Mörsfeld b. Kirchbeim Gebr. Poensgen Akt.⸗Ges., Rath b. Düsseldorf. C. Renke, Königsherg, Pr. Altroßgärter Predigerr... b kFeenSken Ffrs Fenk entecchinches Beszan 8 Haana.- z.uhas. Miche ““ 2 . 2412 - 3 84 * Wes⸗, 7 3 92 c 7 9 2* 395 8 8* Hauß. s iun e 9 . . 9 7 82 11““ . „Iagesells 7. 2 Ql 2 C * 8 1 S. 48 8 28233 mn bolanden. 26. 3,10. St. Grabensohle 22. 5. 07. P. 12 425. 26. 4. 10. h. b straße 1— 822 8 5 8 zsac 2 2] 8 glge rf eter deß ee er. 972 EEET“ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 7. Mai 1910. . 188. See ist 5 4. 2c. Feftr, waseee erlrene8 09 033. Absaugevorrichtung usw. S. 12k. 8 700. Schwimmer WW“ S Usac L⸗Sce Te. n vSa hr 1 ve;8 1— 18e nih ac gin Seee scdeineic Seheibe Edler von Lindenstamm, Karl Spitzer, von Geldern, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 46. Handelsregister. Hallewell Rogers zu Birmingham ist nicht mehr & Co „Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft Bielefeld. [16366] selbst erteilte Gesamtprokura gelöscht und dagegen 3 üns Warendorferstr. Schnüzer Keller, Münster i. W., Waren

82 8 ien: 52 617263. 23. 4. 10. 8 bb dNtzllied der Direktion der Gesellschaft; zu solchen is die Gesellschafterin Cl Puplat, geb X ser Handelsregister Abteil A ist bei dem kaufmännischen Direktor Albert Johanning Sr. * odor ündl u. Franz Hauptmann, Wien 25. 4. 07. G. 172 25. 8 g BNIBII1 * v . 8 ist nur die Gesellschafterin ara Puplat, geb. In unser Handelsregister Abteilung X ist bei dem kaufn Direkt 1b ; in 8. 4. 10. K. 43 210. gr üere. Pat.⸗Anw., Dresden. 15. 5. 07. 42p. 310 393. T arschaltvorrichtung usw. Aachen. 8 b [16349 itzliedern sind 1 der Fabrikant Henry Strasser, ermächtigt. Nr. 758 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma hierselbst in der Weise Gesamtprokura erteilt ist, S5a. 419 509. Apparat zur Enteisenung von Sch 25 739 23. 4. 10. x Taxameter, Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 4. 07. Im Handelsregister B 31 wurde heute bei der nSutson Fisber in Little Woodcote, Kenilworth, und Bei Nr. 13 492 Firma Chr. George, Berlin. M. Herholz & Co in Bielefeld) heute folgendes daß derselbe berechtigt sein soll, die vorbezeichnete Flüssigkeiten. Woldemar Lehmann, Südende, Lange⸗ 11 0 304 815. Sammelmappe usw. Aberle T. 8493. 22. 4. 10. Firma „Lamberts & Schmitz Gesellschaft mit er Fabrikant Robert . Richards zu Carlyle

18 8 it daf Burtschei 1 bacton, Birmingh Prokurist: Lonis Die Prokura Clara Baade ist erloschen. Der] eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ 8 in Gemeinschaft mit einem anderen bereits straße 17. 19. 11. 09. L. 23 0500.. & Birk, Berlin. 23. 3. 07. A. 10 054. 7. 3. 10. 42p. 310 394. Tarschaltvorrichtung usw. beschränkter Haftung“ in Aachen⸗Burtscheid Neod en. roturist: Louis Elisabeth Baade in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. verh Gesellschafterin Ehefrau Kaufmann Arthur estellten Gesamtprokuristen zu zeichnen. b 85a. 419 674. Avpparat zur Herstellung von II1c. 308556. Niederhalter usw. Fa. Herm. Taxameter, Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 4. 07. eingetragen: Die Einzelprokura des Werner Ganser ereen in urg. Derselbe ist ermächtigt, Bisebeth Baade,s WümesFeorf Aeeatars güelt. derte Söcfflscestenn Sügffan, Kan nase Artans iü-S. karith giaeshir flüssigem Zucker auf haltem aBege, 22139 Herdegen Stuttgart. 27.4.07. H. 33201. 27. 4. 10. T. 8494. 22. 4. 10. 8 ist erloschen. Dem Willy Ganser zu Aachen ist ee Zweignieder allung in Seeeehehe selb⸗ E. Henning & Co, Berlin. Der bisherige alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Herzogliches Amtsgericht. 24. Cöln, Genterstr. 12. 30. 3. 10. G. 24 390. 11c. 310 137. Umhüllung für Schriftstücke usw. 44b. 310 542. Zigaretten⸗Etui usw. Robert Einzelprokura erteilt. e

* Ser,n. s e r. Gesellschafter Johannes Großkopf ist alleiniger In⸗ Emil Köhr in Bielefeld ist erloschen. 11A161*“]; 85c. 419 671. Vorrichtung zur Kontrolle des Winkler & Schorn, Nürnberg. 21. 5. 07. Hasenmayer, Pforzheim, Enzstr. 29. 21. 5. 07. Machen, den 12. Mai 1910. 11“

lt . haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bielefeld, den 8. Mai 1910. Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Volumens der absetzbaren Stoffe eotg S 823 13 e. 326 977. Schutzschild usw. N. Peters, 15ec. 307 523. Cöee Feg. . HCä [16350] 1 Lmigl sgericht Berlin⸗M .89. sicherung gegen Ungeziefer Anton Springer, Bielefela. Bekanntmachung [16367] ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Cäsar B. flüssen. Friedrich Spillner, Essen a. Ruhr, Mozart⸗ Cöln a. Rh., Eiffelstr. 66, u. H. Walsdorf, Fa. Karl Schmidt jr., Säckingen. 22. 4. 07. Unter O.⸗Z. 256 des Handelsregisters Abt. A Berlin. 8 116362] Karlsruhe mit Zweigniederlassung in Berlin unter Fn Hanb ere. ier Abtellung B il heute Feln. und dem Ingenieur Karl Steph, beide EEEEEE111““ istebendem Troisdorf, 27. 4. . P. 12 309. EEDTee“ sw. Richard wurde eingetragen die Firma „Otto Peter“ mit In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ gleicher Firma. Jetzt offene Handelsgesellschfft. Ir waler 81 die esellschaft mif beschränkter Kierselbst, für die vorbezeichnete Firma Gesam 85c. 419 686. Kläranlage mit freistel 8 em 13ece. 327 356. Steuerungsventil usw. A. Peters, 45f. 310 458. Ballenkasten usw. Richa⸗ Sitz in Unterstmatt und als Inhaber Hotelier ichts ist am 9. Mai 1910 folgendes eingetragen Die Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen 8. * Nr. 5 b * 5 . bee 8 Gebr prokura erteilt ist. Orvpdationskörper. Fa. Hermann Liebold, Dresden. Cöln a. Rh. Eiffelstr. 66, u. H. Walsdorf, Trois⸗ Miüller, Forsthaus Krotoschin b. Krotoschin. S 2 Pet 8 Kurhaus Unterstmatt Gemeinde Sas⸗ vorden: Geschaͤft erhoben. Gesellschafter: Albert Grönke, Haftung unter der Firma: „Meta erk, ebr.

5. 10. 08. L. 20 283. dorf. 27. 4. 07. P. 12 308. 23. 4. 10. 27. 5. 07. M. 24 091. 21. 4. 10. Otto Peter, aus

2 2 2 2 2. 2 2 2 2 2₰ 5 raunschwei 3 den 10. Mai 1910. f B Fluß Pes. 1 b Nr. 7880. Weber⸗Haus, Verlagsgesellschaft Kaufmann, Berlin. Mar Oppenheim, Kaufmann, Blankenagel, Gesellschaft mit beschränkter B T g

8re. Esßen he ahesserletsenben d 1 185b. 344 087. Block aus manganarmem Fluß⸗ 45 g. 310 703. Schmiereinrichtung usw. bach. 8 1 2

j ; d Stößen in Wasserleitungen u. dgl. 1

Schlägen und Stößen in W

1 1 W U 8 1.4 9 - Herzogliches Amtsgericht. 24.

1 b H G Fredrich Spri 8 d mit dem Sitz in Windelsbleiche Herzogliches Amteger

htund v1 1 sst beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegen⸗ Berlin. Die Prokura des Karl Friedrich Springer Haftung. es be2 2 be- ]

. 11. 1 10 eisen usw. Rombacher Hüttenwerke, Rombach. Rollen⸗Separator⸗Werk r-E. Fechern, den 1. nech. 12nr g. 5 8 bäa1 dddes Unternehmens: Ausführung buchhändlerischer ist erloschen. Le⸗ Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 h criene mebaden., nieb 1“ SSe-IS Abteilung A N16880] Thristian Erion, St. Ludwig i. E. .* .. 51. 5.67. R. 19 331. 26. 4. 10. b. Dresden. 1. 6. 07. R. 1 3. 24. 4. 10. . Amts 2 Feschäfte aller Art, insbesondere der Betrieb des begonnen. 8 . i die He g und der 2 e on2 elr In das Handelsregiste eilung A Nr. 93 5 1 893. 9 v ] 0909 51 ½. Summer usw. Siemens & 45h. 321 008. Schnurring usw. Emil Rexer, Apolda. 1 [16352] kelagsgeschäfts. Das ewmekewitat beträgt Gelöscht die Firmen: der Metallwarenbranche, insbesondere der Fortbetrieb bei der Firma A. Schröter & Ce⸗ Briesen Wpr. 85 b. 119 483. Straßenbrunnen mit Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 18. 5.07. S. 15 427. Stuttgart, Böblingerstr. 12b. 24.4. 07. R. 19 176. In unser Handelsregister Abt. ist heute unter 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Alexander Nr. 28 109 Isaac & Laski, Berlin. des zu Windelsbleiche unter der Firma „Gebr. eingetragen worden, daß der Bauunternehmer August Auslauf. Guß⸗& Armaturwerk Kaiserslautern

I G 2 . . 2 9 2 4 9„ 9 „† N 7 g . 58 58 34% 8 17 n 2 8 ½ 2 . . G. 24 485 29. 4. 10. 11““ 4. 10. vesee,8 Seeslartris Nr. 531 bei der Firma Richard M ichel, Apolda, beber in Charlottenburg, Buchhändler Hugo Schild⸗ Nr. 30 019 Emil Gobbert & Co, Deutsch⸗ Blankenagel, Kommanditgesellschaft“ bestehenden, Schröter aus der Gesellschaft ausgeschieden und die A.⸗ Kaiserslautern. 8 88 4. 19.. 8 .24 88 ali 21a. 314 240. Einrichtung für Telephonstationen 46d. 321 626. Heißluftmotor urbe getrieb e. eingetragen worden: 88 8

85e. 419 609. Rückstauverschluß für Kanali⸗ 8 8

8 1 1 EE“ n 1 8 iese Kommanditgesellschaft bisher gehörigen Fabrik⸗ Gesellschaft und die Prokura der Frau Schröter Setbluftr 3 ger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Wilmersdorf. 1 dieser ö 8 elschaft 8 ¹ b.⸗C usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Hubertus Raab, Zeitz. 24.5. 07. R. 19342. 23.4.10. Die Firma ist erloschen. baft mit beschränkter Der Gesellschafts. Berlin, den 10. Mai 1910. geschäftes und die gewerbliche Verwertung der von erloschen ist. Der Bauunternehmer Otto Kowalski sationsanlagen. Theodor Frimmersdorf. M.Glad⸗ . 5. 07. S. 15363. 29. 4. 10. 178. 311 937. Keilseilschloß. Gesellschaft Apolda, am 10. Mai 1910. Unra ist am 29. April 1910 feftgestellt, Außerdem Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. dihser Firma angemeldeten oder ihr und ihren Ge⸗ ist alleiniger Inhaber. Der Frau Frieda Kowaleki, bach, Mühlenstr. 45. 5. 4. 10. F. 22. 8 t 21 b. 308 381. Schlammsaugvorrichtung 81 für Förderanlagen re 18”1 s Großherzogl. S. Amtsgericht. III. 18 hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ be Gebee ier [16361 8 5* 82 Gefellf eaeg; . 8 8 rien - ist Prokura erteilt. 5 20 151. Kanal⸗Reinigungs⸗Apparat. 4 8 il 5 Dresden, Kaitzerstr. 41. St. Johann a. Saar. 28.5.07. G. 17 312. 19. 4. 10. 35 achungen erf im Deutschen Rei zeiger. 18181 sreg! 3 536 e. Der Gesellschaftsvertre a 2. Apt den 6. Mai 1910. 89 sheaoe -“ 1 1. dZ08 1892 8. 4 85. ge. 311829. Staubdichte Schmierung usw. Aolda. . sregister Abt. A ist h Mleass tau Atonse 2 28 oeg h ha e 83 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 1910 festgesteltt Das Stammkapital beträgt Königliches Amtsgericht. 18.4 10, 8 33 308 1 115.309 287 Abzveigdose nsw. Siemens. Maschinenfabrit Buckau, Akt⸗Ges. zu Magde⸗ In unser Handeleredister Abt. ae llheft Wes⸗ teenburxg bringt in die Gesellschaft ein: Die ihr Abteilung .. 250 000 ℳℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann günde, Westt. [163811 Ns getrzedai bencheene d n 8 b b 82 12 a gistein Apolda⸗ eingetragen worden: stehenden Urheber⸗ und Verlagsrechte an den ver⸗ „Am 11. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Fonrad Virtcss en 62 Kaufmann In unser Abteilung A Nr. 121 EIIETETö11öu.. 5 vf. Sand u. l. = cker . . b. . F b r ein, Apolda, etrag ol ventlichton, 8 e .Seea e 87 1 etragen worden: Heinrich Blankenagel in Bielefeld und der Ingevieur „,2 11“ 8 Nt. 12 für Flüͤssigkeiten, Luft, Dampf, Sand u. dgr S. 15 352. 20 23. 4. 10. 8 meyer 8 Fvne. er⸗ entlichten A. O. We S e getrag FB 2 . eeer Iee. il ist bei der 5 W 0 behs 1A“ 8 . vTonas2 8 nze 311 830. Staubdichte Schmierung usw. Se Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er n ihr 8 berschen F Bei Nr. 6528. (Firma A. Kuhnt K R. Deißler, Karl O sdewurtel daselbst; jeder Geschäftsführer ist t derd giem⸗ ee Borning⸗ H. 45 722. Ic. s.Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Maschinenfabrik Buckau, Akt.⸗Ges. zu Magde⸗ loschen. Mai 1910 erlagsobjekte, nämlich die Buchexemplare —8. Berlin). Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. April selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. hausen, heute eingetragen: b S6c. 419 450. Schußfadenabschneidvorrichtung Siemens⸗Sch 15 393. 29. 4. 10. 8 burg, Magdeburg⸗Buckau. 16. 5. 07. M. 24 458. Apolda, den 10. Mai Amtsgericht. III eberschen Schriften, nebst Platten, 1909. Als persönlich haftende Gesellschafter sind Als nicht eingetragen wird folgendes bekannt ge⸗ Vse Gesellschaft frogen,lgst. Die Firmn ist er⸗ für Webstühle. Emil Baumhauer, Mülhausen i. C., 11. 5. 07. 055 19 Tülle zum Schutze des 23. 4. 10. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. 3 3 sschees zum festgesetzten Wert B89 5 000 unter in das Geschäft eingetreten. Dr. Georg Döllner, macht; Von den Gesellschaftern bringt der Kaufmann b gelöst. F Wonnrherfn. 27. 2. 4. 10. B. 47.339. b 38 eeö. üf 1 sw. Siemens⸗Schuckertwerke 47g. 313 798. Ventil usw. Joseph Beyer, Aschersleben. [16353] rechnung ihres Betrags auf ihre venche ee Patentanwalt und Chemiker zu Groß⸗Lichterfelde, Heinrich Blankenagel in Bielefeld das von der loschtn. den 10. Mai 1910. 88c. 418 454. Kettenfadenwächter. Frisdric .n b. C., Berlin 17. 5. 07. S. 15 415. Frankfurt a. M., Sandweg 66. 31. 5. 07. B. 34 646. Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 103 Nr. 7881. Elsner & Dr. Salomon Verlags⸗ Marx Seiler, Patentanwalt und Ingenieur, Grünau, Firma „Gebr. Blankenagel Kommanditgesellschaft ¹Koönigliches Amtsgerich9969t. Pick, Wien; Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., G. E 20. 4. 10. ist heute eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ Erich Maemecke, Patentanwalt und Ingenieur, zu Windelsbleiche betriebene Fabrikgeschäft mit . Berlin W. 66 2. 4. 10. 17 133. 29. 4 vnn 754. Kontaktfeder usw. Société 50b. 310 295. Schrotmühle usw. Fa. C. Kaufmann Abraham gen. Adolf Herz in Aschersleben erlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Aktiven und Passiven nach der Bilanz per 30. Sep⸗- Calw. K. Amtsgericht Calw. (16382] 80g. 389, 545. Zansc. SseJtatsebene Racde 5 ge Clectriaue et industriel, Genf: Herm. Haufmann. Großenhain i. S. 29. 5. 07. alleiniger Inhaber der Frma Beruhard Schwol⸗ Verlagsgeschäften aller Art, insbesondere die je. Zwei Gesellschafter in Gemeinschaft oder ein tember. 1909 ein, welches auf seine Einlage mit In das Handelsregister, Abt. für⸗Einzelfirmen mwechfel⸗Getriebe. Sächsische Webstuhlfabrik, etparer e8e berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. H. 33 539. 19. 4. 10. in Aschersleben ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. rausgabe und der Verlag einer die Bestrebungen Gesellschafter und ein Prokurist in Gemeinschaft be⸗ 140 647,50 angerechnet wird. Oeffentliche Be⸗ Bd. I Bl. 219, wurde heute unter der Firma Chemnitz 4. 10. S. 21 790. Verkr.: 6 8.e vg 26. 4. 108 52 311 167. Umsteuer⸗ und Stichstellvor⸗ Aschersleben, den 10. Mai 1910. Preußischen Landeszentkale für Sugkngsschut rechtigt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen C. F. Grünenmai jr. in Calw eingetragen: hemnitz. 4. 10. S. 21.a 8 22 5 EEEW1 . 4. 2 5a. 2 8 ü--g; 2 bischen Landes 8 1 Saug gssch 5 250 Sge . 0 zaseels 8 3 nvn . G. 1 86e. 419 455. Wandstoff, bei welchem die 2. 0 311 772. Schrank usw. Heinrich Lüders, richtung usw. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Königliches Amtsgericht. ernden Zeitschrift. Das Stammkapital beträgt Bei Nr. 807 (Wffene L andelsgesellschaft C. J. Reichsanzeiger. Die Firma stt erloschen. sfäden mittels aus ceren Fäden bestehenden Zur: ver. Hagenstr. 52. 5. L. 17 769. Fabrik Be⸗ Stoe Akt.⸗Ges., Stettin⸗ —— 35 000 schäftsführer 8 dital be Cabanis & Sohn, Berlin). Der bisherige Bielefeld, den 13. Mai 1910. Den 10. Mai 1910.

Scußfäden mittels aus mehreten Fäpanach 1 Hannover, Hagenstr. 52. 5. 6. 07. L. 17 769. Fabrik Bernh. Stoewer, t.⸗Ges., S Irzgeb [1635] 9 ℳ. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Sabarne e. 1..S , S vna erzd. Bildungsrippen abgebunden sind, die in Rücksicht auf L1“ Geünhof. 3. 6.07. N. 6903. 23. 4. 10. L“ Eraiss 2 Handelsregisters ist org Elsner in Schöneberg Verlagsbuchhändler Gesellschafter George Cabanis ist alleiniger Inhaber Königliches Amtsgericht. ED“ das durch eine Figurkette erzeugte Musterbild .. 21c 325 464. Hebelschalter usw. Berg⸗ 53f. 311 45 4. Schokolade⸗, Zucker⸗ n2 dgl. b . 1 Max eae in Flöha und als pbil. Carl Salomon in Wilmersdorf. Die Enrc eeseht 18 Tod des Ge Blankenhain, Thür. [16388. er. eerern en; ase gleichen Abständen voneinander angeordnet ind. mann⸗Elektricitäts⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. Zigarette usw. Joh. Roegner, Regensburg. beute dir 2 Archttek egG ge in Flöha ein⸗ elscheft ist S.Ieee ag hns denshess er 8 ü8 8 Can Panaghes benkenwasn. Thsr. ,, n,e- Me ges grsgeie eene⸗

Sächsische Kunstweberei Claviez Akt.⸗Ges., 23. 5. 07. B. 34 558. 30. 4. 10. 1 . 5. 07. R. 19 358. 25. 4. 10. . vA1A6“ ung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März Die Niederlafsung ist jett Schöneberg. in). gefellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a. IZm Jean Schaefer, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Adorf i. V. 2. 4. 10. S. 21,782. z 21c. 325 465. SHebelschalter ushw. Berg⸗ 51g. 308 562. Drehbare Säule usw. 8 Nee beku⸗ Geschäftszweig: Handel mit Bau⸗ 12. April 1910 festgestellt. Jedem Geschäfts⸗ ngg. tfr est E Leseingettt .

86g. 419 937. Fadenzieher für Webschiffchen. mann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. Säulen⸗Gesellschaft Adolph Schenke & Co., 8 ber steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ dustrie Birkl & Eo Berlin) Inhabel üe. Dem Betriebsleiter Dr. Hans Erich Woldemar Weiter wird bekannt gemacht:; 8

Karl Graf, Göppingen. 7. 4. 10. G. 24 447. 23. 5. 07. B. 35 914. 30. 4. 10. Berlin. 1. 5. 07. H. 33 258. 15. 10. Dud 8 Augustusburg, den 12. Mai 1910. 1.“ entli Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Meta Jacobsohn geb. Glaß Kauffran⸗ Verlin jetzt: Eggeling und dem Kassicrer Willy Alfred Armin Unter der Firma wird ein Warenagenturgeschäft

S7a. 419 499. Schraubenschlüssel, für jede 25 d. 310 290. Kühlvorrichtung usw. Siemens⸗ 54g. 322 431. Schild usw. Rudolf F 9 Königliches Amtsgericht. zntliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Mota⸗ Nr. 35 817 (Firma Julius Kernich⸗Pavi Dornberger, beide in Berka a. J., ist Gesamtprokura betrieben.

Schraube passend. Heinrich Speidel, Worms, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 5. 07. Hamburg, Parkallee 5. 26. 4. 07. B. 34 274. Rönig 8 2 9 14647] sbsamzeiger. ““] . v erteilt worden. L“ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

8 24 9 520 8 8 Mr. 7882 8 3 . —q— E; sgesell⸗ 1 8 Frauenstr. 8. 30. 4. 09. S. 19 529. Aluminium S. 15 454. 29. 4. 10. Traal . 18. 4. So. 692. Tasch F für Spezial Bad-Orb. delsregister Abteilung A tstl1a der igung Gej SIee env,a9r Treuhand⸗Ver⸗ schaft Der Peufmenm Tilhelhn Röger Ste 1 eift Blankenhain, den 11. Mai 1910. 8 ee Sse eh. [21f. 3 5 Elektrische Traglampe usw. 5 7a. 2. Taschenpagkung für Spezial⸗ In unser H sregister Abteilung . de gung e av . n9. schaft. Der Kaufmann Wil! Krüger, Steglitz,

9˙8 3 2 5 S 88 9 S Cassel. Hand f ssel. 4 I Becker, 2 Werke Limpke & Co., Röntgenplatten usw. Trockenplattenfabrik Dr Ludwig Grau Bad⸗Orb am 4 Mai Berlin ( a n Großherzogl. S. Amtsgericht. Am 12. Mai eee [16384]

Karl!l 22 7 1 atoren⸗Werke Lin . Röntgenplatten b. ocke 1 I. Firma Lu 9 2 8 8 . egenstand es nternehmens: 4 . a beenn 8 G 4 8 1

. B. 44 637. al es h 25. 5. 07. U. 2414. 22. 4. 10. C. Schleußner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 1910 eingetragen worden: Dem Buchhalter Paul rmahme von Revision, L veisazion und on⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1910 Imenn. . vegn Hehas

ö. 41 Borrich z1 23202vn 16*6 f s EE 1 910 Bad⸗Orb is een 5 1 „Organisc 1 1 Srr.

. 41 13. Zange mit Vorrichtung zum 241g. 325 764. Funkenfängerrauchfang usw. 8. 5. 07. T. 8522. 26. 4. 10. Neldel in Ba Vrb ist Prokurm erteilt

8 1 Großalmeroder Export⸗Gesellschaft Raake

h altungs⸗ und Abrechnungswesens von begonnen. Gelöscht die 1n 52 b das hiesige Hondelsrzmister Abteilung 9 an. g Fab berin. 18 S-N -g vorg pebienen von üdgl. Eduard Trettner, 8 3 1“ s 57 Je. 32 3. Hintergrundgestell usw. Ho znigliches 2 icht Bad⸗Orb. waftsbetrieben, vi „2 vrPn br eloöscht die Firmen: Nr. 77 eingetragenen Firma Maßkonfektion Raso⸗ des Kaufmanns Oskar Raake, Klara geb. Lange, Sere Seeaste a 145 88 T. 11708. Johann Rihoczer, Wien; Bezzeis 89 Carästr, ee Fäntergrundgehe 207. 12.4. 10. 8“ [16355] magiger Feanet owie de helag, mn. Nr. 14 378 Robert Keller, Berlin. kat & Ce⸗ in Blumenthal ist heute folgendes Cassel. Dem Oskar Raake in Cassel ist Prokura 8*9. 215 163. Sicherung an Hammerstielen. §. Glaser. O. Hering, 0⸗ E. Peit⸗ Pa 21. 4. 10. 61g. 387 858. Schutzvorrichtung usw. Clemens Barmen. 8 nternehmungen, Beteili 49 an derhen Nr. 21 203 Emma Grützner, Berlin. eingetragen: 2 erteilt. 1 weer Perras ö1““ 112022. 8 ernihen Terrot Wagener, Berlin, Poksdamerstr. 10111. 12. 3. 07. In unser Handelsregister wurde eingetragen rnahme gung e hen, Nr. 29 075 Dr. Heinrich Göckel Fabrik und Der Schneider Hans Rodenberg ist aus der Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Ane b 291 * 8 2 2 2 2 98 Fon 1 5 8 B 8 1.4. 10. Z. 6440. 25a.

8 —:

von deren Vertretu Has Stamm⸗ er. 075 r Der odenberg ist aus der G. . veg F. b 97. T. 850 W. 22 053. 8. 3. 10. - 8 - Ab⸗ ; 9 betragt 100 ℳ. 8 -: Kauf⸗ fungsanstalt Chemischer Ap e, Berlin. sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöft. . 82b 815 gic Cehen EI“ ö“ 63c. 210 027 10, ublech usw. Ettore Bu⸗ 1 1654 bei der Firma E-e nee ’. Wilhelm deehe g- Inr E 1““ 8- . Berlin. 2 Der Fn. Gbeheer. X“ A“ ist zur Firma E . de1e ne Gescetne eraes . Si9. 229. d” fibüchs atti kirch⸗Grafenstaden i. E. 24. 5. 07. in Varmen: Die Firma e - elschaft ist ei Fesellichntt mn vle-. e. Nr. 32 82 tto Homeyer, Berlin. Georg Rasokat, ist alleiniger Inhaber der Firma. b-eA . eg. F. Pe. i eeecde n. Fene er. 11. 18. 8 10. 361 925 Stoffbüchsenpackung usw. gatti, Illkirch⸗Grafenstaden i. E. 24. 5. sung. Dist eine Gesellschaft mit beschränkter Nr. 34 393 B ear Sesen b gn; berg Kreuz⸗Drogerie in Coburg eingetragen: Tar Frefeld. 2 a. str. 44. 16. 3. 10. 27 b. 361 925. Stoflbuch böög334 587. 129. 4. 10. gelöscht. ¹ 88n 8 au ung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 21. Apri Nr. 34 393 Bankgeschäft für Prämienhandel Blumenthal (Hann.), den 6. Mai 1910. .“ erie d 82 Maschinenfabrit gsee een; 5207. M.2. 207. 8 312 826 1g ilegering usw. Allgemeine Nr. 1806 bei eean 8 festgestellt. —“ E Kassen ewrhhs Königliches Amtsgericht. I. hat dus Geschaft dblph mmermemn Ut obun 88a. 4 sserrad, das te 8& be & & Themmiß. 11.5,F. e16 7. Ig 93 6.07. : Die Firma ist erloschen. 8 t. Veffent; „Außer kc 1 in, de .Mai 1910. —— hat das C 1 13. M . ohne Aktive E1“ darch ai 2199‧104* .“ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 22. 6. 07. i ber der Firma Einkaufshaus für sch n Reiäliche Bekanntmachungen erfolgen im Kenigliches Amtsgeticht Herlin Mitte Abteilung 90. Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 16369] Hesstve übernommen und es mit seinem eigenen Reger Betenns nhen 821 ennss 2ba. 218g28. Steftop nfn. Ggeo Ssb. ga⸗. 88310 280. Fußlu s Gebr. L hrer & Beamte Frau Ewald Becker in r. 7883. Jzanzeiger. 6 CEE“ g 90. register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Geschäft „Philipp Zimmermann vorm. Bischoff & Mevyer, St. Magnus b. Vegesach. ; 2, Be Bresl 1 Albrechtstr 42. 23. 4. 07. H. 33 146. 63e. 310 250. Fußluftpumpe usw. * 88 F3 vns Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der bs⸗Gesells utz⸗ und Luxus⸗Automobil⸗Ver⸗ Berlin. Handelsregister [163591 1 am 29. April 1910: 8 Fichte“ vereinigt. . v“ f 1ho- 1 88 ZPEE“] (aufmann Fritz Westermann in Elberfeld. Die . Checlschaft mit beschränkter Häaftung. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. die Firma Deutsch⸗Französische Weinkellereien Die Firma E. Hengstenberg Kreuz⸗Drogerie 2og, 39s aZin fhde ghaße heanel Plene d. 259. 2 7930, Fantraslaber Gehã s Firma lautek jetzt: Einkaufshaus für Lehrer & zens: Anschafnburg. Gegenstand des Unter⸗ Abteilung A. 1 Heinrich Lamers zu Bochum und als deren In⸗ in Coburg ist erloschen. ““ degane, der kalge uchs- ZBospllschaft für flüssige Gase Raoul Pictet & 63ã9y. 310 950. Fahrradlaternen⸗Gehänge usw. Zeumte, Fritz Westermann. Fräulein Husda Krafteanschaffung, Vermietung und Veräußerung Am 11. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ haber der Kaufmann Heinrich Lamers in Bochum. Coburg, den 9. Mai 1910. Eingetragene Inhaber der solgenden Gebrauchs. Cosemcg. göver⸗ 7. 7. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 27. 5. 07. Bestverran zu Elberfeld ist Prokura erteilt. Bei ahrzeugen jeder Art, Unterhaltung einer getragen worden H. R. A 1033 Herzogl. S. Amtsgerich

1 2 Mz S8g 8 Be in. 4. 8 5 muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Co. m. b. H.. F b rl Se. 9 810, 2484.,10. 5 83. Carl Kind & Co., Bielstein, Rhld. IG. 17 577. 26. 4. 10. S