1910 / 113 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

schaäft wird mit Rechtswirkung vom 10. Mai 1910 in offener Handelsgesellschaft von Gustav Burkhard und Heinrich Beßler, beide Bankier in Traunstein, unter der bisherigen Firma mit dem Sitze in Traunstein weitergeführt. 1

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers wurden nicht

16, st H ist Gesamtprokura in der . ugu arrer i esam 1 - berechtigt ist, die Firma

Weise erteilt, daß derselbe ber zusammen mit einem der beiden Gesellschafter zu

nen. Traunstein, den 11. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht. h

Traunstein. Bekanntmachung. [16597] Betreff: Firma Johann Winkler, Bank⸗ & Wechselgeschäft in Tittmoning. Pprokurist: Berta Winkler. 8 1 Traunstein, den 12. Mai 1910.. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

villingen, Baden. Handelsregister. [164 3] Zu O.⸗Z. 15 Abt. B des Handelsregisters Firma Schwarzwälder Uhrenfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vöhrenbach wurde eingetragen: Der Sitz der Gesells aft wurde nach Freiburg i. Br. verlegt unter Aufhebung der Zweigniederlassung daselbst. 16 Villingen, den 9. Mai 1910. Großh. Amtsgericht. 1

Vreden,. Bz. Münster. 116464] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Kommanditgesellschaft „West⸗ fälische Ledertreibriemenfabrik Gebrüder Ree⸗ rink“, Vreden, heute eingetragen: 5 Der Fabrikant Hermann Reerink ist als Kom⸗ manditist ausgeschieden und als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der abrikant Paul Herwig zu Frankfurt a. M. ist als Kommanditist mit einer Einlage von 15 000 in die Gesellschaft eingetreten. 6 b Vreden, den 10. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 1

In unser Handelsregister A Nr. 425 ist am

9. Mai 1910 bei der Firma Adolf Kreutzberger,

Zur großen Fabrik in Waldenburg als In⸗

haber der Kaufmann Gustav Gotthilf in Walden⸗ burg eingetragen worden.

mtögericht Waldenburg, Schl. [15585]

Waldheim. 1 Auf Blatt 369 des Handeksregisters, betr. die Firma A. Thiele & Sohn in Hartha, ist heute eingetragen worden, daß der Zigarrenfabrikant Anton Hermann Thiele in Hartha ausgeschieden, die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist und die Firma künftig A.

Thiele lautet. 8 2 8

Waldheim, am 4. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.

*

1

[16598]

Wandsbek. [16465] In das Handelsregister A ist unter Nr. 180 die Firma „Original Ahlert’s Zwieback⸗Fabrik Hermann Schmidt“ in Hellbrook und als deren Inhaber der Kaufmann Asmus Hermann Theodor Schmidt in Hellbrook am 11. Mai 1910 eingetragen. Wandsbek, den 11. Mai 19101. Königliches Amtegericht 4. Weimar. [16599] In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Nr. 230 ist hbeute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Eduard Münzel in Weimar eingetragen worden: Frl. Marie Helene Münzel, später verehel. Bohne, in Weimar ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8 Weimar, den 12. Mai 1910. 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. IIIW.

Weissenfels. [16466] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. Mai 1910 eingetragen: Bei Nr. 226, Firma H. Zierfuß, Weißenfels: Inhaber jetzt: Otto Kurt ierfuß, Kaufmann, Weißenfels; die Prokura des Otto Kurt Zierfuß ist erloschen; bei Nr. 442, Firma 7, Mieth, Weißenfels: Die Firma ist er⸗ en. Königliches Amtsgericht Weißenfels. Werdau. [16467] Auf Blatt 690 des Handelsregisters, die Werdauer Tuchfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Die Ligquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Kaufmann Karl Schön in Werdau ist beendet. u“ Werdau, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. [16469 1 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 333 die Firma Adolf Zander und als deren Inhaber der Kaufrnann Adolf Zander in Elbingerode ein⸗

getragen. i den 10. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 8

Wernigerode. Bekanntmachung. [16468] In unser Handelsreaister ist heute unter Nr. 273 bei der Firma Wilhelm Witz Elbingerode ein⸗ getragen: 8

Die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 10. Mai 1910. Königliches Amts gericht.

8

Wismar. In das hiesige Handelsregister ist beute zur Firma Icow⸗Gesellschaft Wismar, Fabrik chemisch⸗ technischer Artikel, Gesellschaf. mit beschränkter Haftung, in Spalte 6 eingetragen: Die Firma ist nach beendeter loschen. 2. Wismar, den 13. Mai 1910. 1 Großherzogliches Amtsger icht.

Liquidation er⸗

2—2

Witten. 8 [16473] In unser Handelskegister A Nr. 144 ist bei der Firma C. Henke in Witten heute fellgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokora des Kaufmanns Emil Folger in Witten ist erloschen. 11 Dem Kaufmann Emil Hüttebränker in Witten ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Ott⸗ Jesing⸗ haus zu Witten das Geschäft in Witten zu v.ertreten.

Witten. 2 . 116471] In unser Handelsregister B Nr. 55 ist heute bei der Firma Wilke & Comp. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ingenieur Bruno Illmer zu Annen und der Schlossermeister Robert Wilke zu Annen sind als Geschaftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hugo Retzlaff in Dortmund ist als Geschäftsführer gewählt worden. Witten, den 9. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

1““

Witten. 3 16474] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 327 die Firma „Wittener een Emil Breuken“ zu Witten und als deren In aber der Kaufmann Emil Brenken zu Bommern eingetragen. Witten, den 10. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

16475] Handelsregister A ist heute unter .328 in Witten und als Wilhelm Luhn jr. in

88

Witten. In unser die Firma Wilhelm Luhn deren Inhaber der Kaufmann Witten eingetragen. Witten, den 10. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. [16472] A ist beute die unter Masling & Moll zu

8

Witten. In unser Handelsregister Nr. 60 eigetragene Firma Witten gelöscht. . Witten, den 10. Mai 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Wollstein, Bz. Posen. 8 [16476] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der under Nr. 102 verzeichneten Firma C. Loewenthal Juhaber Wilhelm Loewenthal eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Wollstein, den 10. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Zoppot. [16477] In unser Handelsregister sind heute dier Firma Theodor Werner in Danzig mit Zweignieder⸗ lassung in Zoppot unter der Firma Theodor Werner und als Inhaber die Kaufleute Julius Pertschep und Friedrich Haas in Danzig eingetragen. Zoppot, den 10. Mai 1910. 1

Königliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [16478] Auf Blatt 1729 des hiesigen Handelsregisters, die Firma August Hartung hier betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Karl Heinrich August Wilhelm Hartung ist ausgeschieden. Der Ingenieur Georg Theodor Karl Hartung in Zwickau ist Inhaber. Zwickau, den 12. Mai 1910. 8 8

Königliches Amtsgericht. 11““ [16479]

Zwingenberg, Hessen. Bekanntmachung. In dem

Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts wurde heute die Firma Kaufhaus Ludwig Halle in Auerbach gelöoͤscht. 11u.“

Zwingenberg, den 4. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

Vereinsregister. Bochum. Eintragung in das Vereins⸗ ([16 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 3. Mai 1910: Verband der Pflastermeister von Rheinland und Westfalen. Der Sitz des Vereins ist in Bochum. Die Satzung ist am 28. Dezember 1908 errichtet worden. er Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und dessen Stell⸗ vertreter, und können beide, jeder für sich, den Ver⸗ band vertreten. Vorstandsmitglieder sind: Unter⸗ nehmer Louis Fischbach zu Bochum, Vorsitzender, Unternehmer Hermann August L'hoest zu Essen, Stellvertreter. Der Sitz des Vereins ist von Gelsen⸗ kirchen nach Bochum verlegt worden. V.⸗R. 45.

Genossenschaftsregister. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. e. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Pommertsweiler, e. G. m. u. H. in Pommertsweiler eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. März 1910 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Vorstehers Lehrer Fritz Lehrer Spohn in Pommerts⸗ weiler zum Vorstandsmitglied und Vorsteher gewählt. Den 12. Mai 1910. Landgerichtsrat Braun.

Beuthen, O0.-S. [16498]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Birkenhain eingetragen worden: August Hain ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Ignatz Mattlik in Birkenhain gewählt. 1 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 7. Mai 1910.

Bremen. 1 1 116500] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen

worden: Am 11. Mai 1910: Bremische Grundbeleihungs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen.

Der hiesige Kaufmann Wilhelm zum Vorstandsmitglied bestellt.

In der Generalversammlung vom 3. März 1910 ist das Statut gemäß [29] abgeändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben:

Die Uebernahme von mehreren, höchstens

200 Geschäftsanteilen ist gestattet. Bremen, den 11. Mai 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Eberbach, Baden. 116501] Nr. 5278. In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 5 Seite 41/42 Schwanheimer Spar⸗ Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. Schwanheim wurde eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft sind in dem badischen, landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt aufzunehmen. Eberbach, den 9. Mai 1910. 8 Großh. Bad. Amtsgericht. E“ 2

116503] des Königlichen

Haas jr. ist

Essen.

In das Genossenschaftsregister Amtsgerichts Essen ist arn 28. April 1910 zu Nr. 35 betr. die Firma Spur⸗ und Darlehns⸗

bahn⸗Beamten⸗ 8 Direktionsbezirk . Genossenschaft mit

bahn⸗ etragene aftpflicht Essen

Generalversammlun

ist die Zahl der zu auf 100 erhöht.

Filehne. Nr. 26 Spar⸗

Das Vorstandsm ist verstorben. An

gewählt. Filehne, den 9.

Köni

u

nossenschaft mit

worden:

Durch Beschluß letzte Absatz des §

lösung der Genosse Absatzes selbst Staatssekretärs

Buchmüller in Ge Glogau.

wurde eingetragen sind gewählt Oska Quaritz.

etragene Gen

Hagen i. W.,

Halle, Saalec. In das Genosse Allgemeiner Umgegend

beschränkter getragen: Emil geschieden,

Halle a. S. Halle a. S., d

Durch

Jöhstadt.

nossenschaft mi die §§ kanntmachungen ebirgischen Volks vtretenden Zeitung. der Registerakten.

Jöhstadt, den

14 und 39

Kleve. In unser

Ger

worden:

daselbst in den V

Köslin.

e.

Korbach.

An Stelle des

Witten, den 9. Mai 1910. Koönigliches Amtsgericht.

Bürgermeifter C u“

Statut geändert und neu Beöigiers e äftsantei

u. H. in Putzig eingetra

mitglied Franz Hildebrandt Eigentümer Hugo Rathey in

Gelsenkirchen. Geuosseunschaftsregis

Gelsenkirchen ist am

Lorenz Sönnichen ist 1 geschieden, statt seiner ist der Bahnas

Im Genossenschaftsregister Nr.

und Darlehnskasse e. G. m. u. H. 1 den erweiterten Vorstand

r Sander und Adolf Hoffmann in

Konsumverein 5 eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Halle a. S. ein⸗

17. April 1910 sind abgeändert worden. . der Kreiszeitung des Obertaunuskreises. Homburg v. d. Höhe, den 11. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Arnsfeld betreffend, i

erfolgen

Kleve, den 11. Königliches Amtsgericht. 2.

Körlin, Persante. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft in Firma Lestiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. unb. H. eingetragen: der Rentengutsbesitzer Albert Quade ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Rentengutsbesitzer Max Piske in Lestin in den Vorstand gewählt. Körlin, den 12 Königliches Amtsgericht.

. m. u. H. Der Bauunternehmer Rein Bötstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Besitzer Emil Bonneß Köslin, 9. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

und Arbeitervereine im Eisen⸗ Essen⸗Ruhr

eingetragen: Dur g vom 1. Februar

lässigen Ges

Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei

und Darlehnskasse, E. G. m. en worden:

itglied Gastwirt Adolf Schroeder

seine Stelle ist das Vorstands⸗

etreten. Putig in

Mai 1910. gliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 72 eingetragenen Genossenschaft: Gemeinnütziger Bauverein,

beschränkter

der Generalversa

30. März 1909 ist infolge Statutenänderung der 10 gestrichen und dem § 37 fol⸗ gender dritter Absatz hinzugefügt:

Die Bestimmungen über den Zweck d 9 schaft 1), den Höchstbetrag der Dividende 10, Abs. 2), die Verwendung des b nschaft 37, Abs. 2) sowie dieses dürfen nur mit Einwilligung des des Innern abgeändert werden.

ist aus dem Vorstande aus⸗

Vermö

lsenkirchen gewählt.

11,

In

Amtsgericht Glogau, 7. 5. 1910. Hagen, Westst. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft: Gemeinnütziger Bauverein ein⸗

mit

öosseuschaft

aftpflicht zu Wetter eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande 1 Kaufmanns Wilhelm Steuer früher zu Wetter ist der Kaufmann August von Albert zu Wetter zum Vorstandsmitglied bestellt.

den 7. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

nschaftsregister in Hall

Kurth ist aus dem Vorstand aus⸗ statt seiner ist Hermann Gelhaar in in den Vorstand gewählt.

een 11. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Homburg v. d. Höhe.

Oeffeutliche Bekanntmachung. Kalbacher Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kalbach. 8 Beschluß der Generalversammlung vom die §§ 31 und 49 des Statuts Bekanntmachungen erfolgen in

Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den Produkten⸗ und Warenverteilungsverein ü Arnsfeld und Umgegend, eingetragene t e. e. Haftpflicht

t heute eingetragen worden:

sind a 8

des Statuts nur

stimme oder der an deren Stelle Abschrift des Beschlusses Blatt 72

11. Mai 1910.

2 2 8 Königliches Amtsgericht.

nossenschaftsregister

Wyler Spar und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Wyler eingetragen

„Der Ackerer Johann Vierboom in Wyler ist an Stelle des ausgeschiedenen Wirts

orstand gewählt.“ Mai 1910.

2. Mai 1910.

In das Genossenschaftsregister Nr. 18 ist 8 Stegliner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, heute vegetbagen.

Hold Wolk ist aus

in 2

In das Genossenschaftsregister Upländer Gebirgs⸗Molkerei, e. G. m. u. H. eingetragen worden:

ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Usseln ist Lan

hristian Brüne zu

ch Beschluß der

ster des Kgl. Amtsgerichts

eingetragene

28. April 1910 eingetragen

ist heute bei Nr. 9

Johann Hebben

in Mocker gewählt.

ein⸗ beschränkter

1910 ist das Insbesondere

[16504]

Neu ist der den Vorstand

116505]

Ge⸗ zu

aftpflicht

mmlung vom

der Genossen⸗

gens bei Auf⸗

sistent Richard

8 [16081] betr. Spar⸗ in Quaritz,

[16507]

beschränkter

ausgeschiedenen

[16508]

e a. S. und

[16623]

[16509]

r c⸗ in

bgeändert. Be⸗ in der Erz⸗

2

[16510]

ist heute bei

[16511]

ee. ei dem

em

1““ 4 8 4 .

16513] ist zu ls 11

wirt Christian Friedrich Brühne v. Brocke zu Uf als Direktor in den Vorstand gewählt. sseln

Korbach, den 22. April 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Korbach. .““ [16514] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 30

Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Adorf folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliede

Bierbrauer Christian Bunte zu Adorf ist Schmiede⸗

Friedrich Arnold zu Adorf in den Vorstand

gewählt. V

Korbach, den 26. April 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Landau, Pfalz. [16624] Geuossenschaftsregister. Büchelberger Schweinezuchtgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Büchelberg. Vorstandsänderung: Neugewählt wurde: Hellmann, Theodor, Landwirt in Büchelberg, an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Knoll. Als Vereinsvorsteher wurde Johannes Eckert und als dessen Stellvertreter Wendelin Niederer bestellt. 88— Landau, Pfalz, 13. Mai 1910.

8 Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 8 [16515] Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 24 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liebenow ist folgendes vermerkt worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gustav Kluge in Alt⸗Diedersdorf ist Gustav Witte in Liebenow in den Vorstand neu gewählt worden. Landsberg a. W., den 11. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

8 8

“]

4 [16516] ist heute auf Burghausen⸗

Leipzig. In das Genossenschaftsregister Blatt 29, betr. die Brauerei Leipzig eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig eingetragen worden: Ernst Hermann Michel ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Johann Heinrich Benn dorf in Leipzig ist Mitglied des Vorstandez. Leipzig, den 11. Mai 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Lichtenstein. [16517] Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Konsumverein für Hohndorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohndorf betr., ist am 12. Mai 1910 eingetragen worden:

Franz Willibald Wagner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Hermann Richard Berthold in Hohndorf, als Geschäftsführer, ist Vorstandsmitglied. Königliches Amtsgericht Lichtenstein.

Müitsch, Bz. Breslau. [16518] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in SSen eingetragen worden, daß der Müller⸗ meister Karl Tänzer in Heinrichsdorf aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Rudolf Schneider zu Heinrichsdorf gewählt worden ist. Militsch, den 10. Mai 1910. Das Amtsgericht. Abt. II.

Mülhausen, Els. [16519]

Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.

Es wurde heute eingetragen in Band IV unter

Nr. 9 bei der Firma: Leimbach'er Spar⸗ und

Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in

Leimbach: b

Infolge Neuwahl besteht der Vorstand aus:

1) Blasius Foltzer, zugleich als Vereinsvorsteher;

2) Albert Briswalter, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers;

3) Anton Foltzer; 1

4) Joseph Ruebrecht;

5) Hieronymus Claer; alle in Leimbach.

Mülhausen, den 12. Mai 1910.

Kais. Amtsgericht.

Norburg. Bekanntmachung. [16522]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Guderup“ eingetragen worden: 1

Der Lehrer Cbristian Hansen Duus ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Agent Jörgen Nielsen in Guderup getreten.

Norburg, den 6. Mai 1910. 8

Königliches Amtsgericht.

oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. 1— dem Beamten⸗Wohnungsverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht zu Oberhausen ist vermerkt, daß an Stelle des Eisenbahnbauassistenten Wilhelm Gockel der

8

[16523]

Bei

standsmitglied bestellt ist. Gn.⸗R. 13. Oberhausen, Rhld., den 30. April 1910. Königl. Amtsgericht.

ohlau. [165241

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen „Hennersdorfer Molkerei⸗ genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Henners⸗ dorf heute eingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Alois Güttler ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗ besitzer Theodor Sambale zu Hennersdorf in den Vorstand gewählt.

Ohlau, den 10. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Parchim. [15342] In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ gefragen: Molkerei⸗und Betriebs⸗Genosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Siggelkow. Das Statut der Ge⸗ nossenschaft ist vom 25. April 1910 und befindet si in Anlage zu l der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens Ut die Milchverwertung auf gemem⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr sowie Betrieb einer Müllerei. Drescherei und sonstiger landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden öffentlichen Z erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwe

Vorstandsmitgliedern. Sie sind in das Korrespondenz⸗

28

Lehrer Theodor Jansen zu Oberhausen zum Vor⸗

4

blatt des Verbandes von Molkerei⸗ und anderen landwirts chaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften in Rostock aufjunehmen. Die Willenserklärung und eichnung für die ö muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüͤber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: 1) der Erbpächter Friedrich Wahls als Direktor, 2) der Bädner Friedrich Lendt als Stellvertreter des Direktors, 3) der Erbpächter Friedrich eeaer. 9 der Häusler Wilhelm Holm, 5) der Erbpächter Friedrich Behrendt, fämtlich zu Siggelkow. Die Finsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Parchim, den 29. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Pillkallen. [16525] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.9 bei dem Schillehner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Johann Kukat aus Ing⸗ lauden verstorben und der Besitzer Ferdinand Balk aus Schillehnen in den Vorstand gewählt ist. Pillkallen, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Pinkallen. [16526] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei der Molkereigenossenschaft Pieragen c. G. m. u. H. eingetragen worden, daß das Por⸗ standsmitglied Gutsbesitzer Julius Hoffmann, früher Pieragen, jetzt Kl.⸗Marwitz, ausgeschieden und der Futsbesitzer Hans Schlemminger, Baragehlen, in den Vorstand gewählt ist. Pillkallen, den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Ratibor. . [1652 Im Genossenschaftsregister wurde am 11. Mai 1910 bei Nr. 14 C,Makau'er Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasseuverein, E. G. m. u. H.“ zu Makau) eingetragen: Konstantin Fabian ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gärtner Vinzent Swierézuna in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor. Regensburg. Bekanntmachung. [16528] In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Pondorf a. D., ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Pondorf a. D. eingetragen: Anton Kammermeier, bisher Vorsteher, ist aus dem Vor⸗ hand ausgeschieden; das bisherige Vorstandsmitglied Michael Fischer in Pondorf g. wurde als Vor⸗ steher und Xaver Scherm in Zeitldorn als Vorstands⸗ mitglied gewählt. Regensburg, den 12. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rödding. [16529] In das Genossenschaftsregister ist am 6. Mai 1910 beim landwirtschaftlichen Bezugsverein. ein⸗ getragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Thifet eingetragen worden:

Der Landmann Anders Brodersen in Thiset ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 8 Chresten Hansen in Endrupskov getreten.

Königliches Amtsgericht Rödding.

stadtilm. [16530] 1 Zu Nr. 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist beute bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft Angelrodaer Consumverein e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß die Bekanntmachung und Einladung zur Generalversammlung auch durch die Ortsschelle (Gemeindediener) erfolgt.

Stadtilm, den 11. Mai 1910. .“

Fürstliches Amtsgericht

Stettin.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 („Stettiner Consum⸗ und Spar⸗Verein, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: An Stelle von Fritz Herbert ist Otto Sendke in Stettin zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt.

Stettin, den 10. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. [16532] B In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 37 LSbar⸗ und Darlehnskasse von Eisenbahn⸗ Beamten und Arbeitern im Eisenbahn⸗ Direktionsbezirk Stettin, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Rudolf Thurmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden, für ihn ist Adalbert ngel in Stettin gewählt.

Stettin, den 11. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Straubing. Bekanntmachung. [16533] Betreff: Darleheuskassenverein Münster, ingetr. Gen. m. u. H. Hi Generalversammlungsbeschlusses vom 13. März 2 an Stelle des bisherigen Vereinsstatuts 29- ormalstatut als Vereinsstatut angenommen. berzwmnebr 8 enensfand 5 Unternehmens der 8 Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu d I* derene 821¹ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtscha vr. Geldmittel Besceüfte. und 8 8. Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ü ne e ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Bislch den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ 2, cfür den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ 9 ihn Waren zu bewirken und I*8 Emnenh . de. öl⸗ Gegenstände des 1 lsch etriebes eagan 8 we.pert es zu beschaffen und zur serufung der Generalversammlung und die e Pntgabe der Beratungsgey enstände erfolgen unter zmitale es Vereins durch mindestens drei Vor⸗ 8 glieder, wenn sie vom Vorstande oder durch kellzers henden des Aufsichtsrats bezw. seinem ** e. wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, richtigen einschlägigen Fällen durch die gerichtlich htigten Witglieder in ortsüblicher Weise durch

ent ; 2 sadlic n Anschlag und zu unterzeichnendes Umlauf⸗

und

Bekanntmachungen rme . atmachungen / werden unter der —— Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ e in Mäͤunterzeichnet und in der Verbandskund⸗ ön schrtünchen deröffentlicht

8. ich der Abgabe von Willenserklärungen ist Am Igenumg nicht erfolgt. Sn 13. Mai 1910.

zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗

Syke. [15268] „In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Syke ist bei der Spar⸗ und Darlehnslasse, e. G. m. u. H. in Brinkum, am 21. April 1910 vngetrcgen daß an Stelle des verstorbenen Hermann Friedrig Meyver Hermann Johann Heinrich Wardel⸗ mann in Brinkum zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Villingen, Baden. 16534 Genossens sschaftsregister. In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 21 Ländlicher Creditverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuhausen, Amt Villingen wurde ein⸗ getragen: Das Vorstandsmitglied Johann Müll⸗ häuser, Landwirt in Neuhausen, wurde zum Stell⸗ vertreter des Direktors gewählt; der bisherige Stellvertreter Engelbert Neugart bleibt Vorstands⸗ mitglied. 1“ 8 Villingen, den 9. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

115696 In unser Genossenschaftsregister is dre. 8 Brüner Molkerei, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brünen eingetragen worden, daß der Landwirt Hermann Buschmann zu Brünen aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirt Hermann Hardacker zu Brünen getreten ist. „Das Statut ist durch Vorschriften über die Milch⸗ lieferungsverpflichtung der Genossen ergänzt. Wesel, den 6. April 1910. Königl. Amtsgericht.

Wiesbaden. [16537] In ler Eensfteelfthh⸗ wurde heute unter Nr. 48 bei der Firma „Konsumgenossenschaft eae. eingeesgiehe⸗ Genossenschaft mit

schränkter Haftpfli mit dem Si Wiesbaden eingetragen: . Snge Das Statut ist durch Beschluß der Ge . sammlung vom 30. Januar Wiesbaden, den 29. April 1910. 8 Kgl. Amtsgericht. 8.

Wohlau. 3 Im „Kreditverein zu Dyhernfurth S 8. m. b. H. —“ werden die Geschäfte des verstorbenen Direktors John bis zur Neuwahl durch das Auf⸗ sichtsratsmitglied Moritz Mannheim zu Dyhernfurth wahrgenommen. Gn.⸗R. 5. Se- Amtsgericht Wohlau, 10. 5. 10.

Zoppot. 16540 In unser Genossenschaftsregister fft 1— 40 getragen 8. E Zoppot eingetragene Genossenschaft mit unbeschrä Haftpflicht: Zoppot. dacäas Gegenstand des Unternehmens ist: Vorteilhafte Bearbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke v“ . v und der Wirtschaft der itglieder, eventuell auch durch Erri 9 Rahmstationen. 8 Sia. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Ritterguts⸗ besitzer Hermann Pferdmenges in Rahmel, 2) dem Gutsbesitzer Albert Dodenhöft in Rahmel, 3) dem Königlichen Domänenpächter Richard Draeger in Wittomin. Das Statut ist vom 6. Mai 1910. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die von dem Auf⸗ sichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet; sie werden in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied“ veröffentlicht. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden

schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Zoppot, den 7. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

8

Konkurse. 16325

Ueber das Vermögen des Möbelfabriles2en Richard Bauer zu Berlin, Landsbergerstr. 91 a (Möbeltischlereiwerkstatt Landwehrstr. 5/6), ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 81. N. 67.10. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin S0. 16, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Juli 1910. Erste Grän⸗ bigerversammlung am 6. Juni 1910, Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 8. August 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, E 14, III. Seaeese immer

2/104. Offener Arrest mit Anzei i 1 9. Juli 1910. b veesges ch des Flin den 1910.

er Gerichtsschrei des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 81. dinr

Beuthen, O0.-S. 116285] Ueber das Vermögen der Vorkosthändlerin Marie Herich, geb. Kassuba, aus Beuthen O.⸗S., Schießhausstraße 5, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Adolf Becker in Beuthen O.⸗S. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juni 1910 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, Iömnmer 22 der. Meethrtume Pgr elstraße Nr. 1.

ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 1910. 12. N. 10a,10. pftic Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 9. Mai 1910.

Bischofswerda. [16305] Ueber das Vermögen des Wagenbauers Her⸗ mann Dimler in Bischofswerda wird heute, am 12. Mai 1910, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter rr Kauf⸗ mann Oscar Wagner, hier. Frmalter he bis zum 15. Juni 1910. Wahltermin am 13. 6. 1910 Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 27. 6. 1910, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1910. Bischofswerda, den 12. Mai 1910. 8

K. Amtsgericht Straubing Registergericht.

10. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, all⸗

Prüfungstermin am 11. Juli 1910, Vormittags

Brackenheim. 8. [163331 K. W. Amtsgericht Brackenheim. Konkurseröffnung über das Vermögen des Bauers Flob Bleil in Schwaigern heute Vorm. 9 ¼ Uhr. Konkursverwalter, Bezirksnotar Schneider in Schwaigern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ me defrist bis 4. Juni 1910. I. Gläubigerversamm⸗ lung und allgem. Prüfungstermin: 14. Juni

1910, Vm. 9 ½ u Den 12. Mai 1910. Gerichtsschr. Staib. [16608]

Bremen.

Oeffentliche Bekanntmachung. „Ueber. das Vermögen des Zigarrenhändlers . Oscar Köhler in Bremen, Schüssel⸗ orb Nr. 11, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. J. Kulenkampff in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung

.

gemeiner Prüfungstermin 29. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshaufe hierselbst, 2 Hhergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ Bremen, den 13. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Briesen, Westpr. [16317] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ mann Moses, in Firma Friedmaunn Moses, in Briesen wird heute, am 12. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Templin in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. Juni 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 12. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. he, .. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ e Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

nkursverwalter bis zum 27. Juni 1910 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Briesen.

Burglengenfeld. Bekanntmachung. [16329

Das Kgl. Amtsgericht Ferafmachahs b11 N das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Amalie Fuchs, geb. Wötzer, in Burglengen⸗ feld, unterm Heutigen, Vormittags 9 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Eck⸗ müller hier als provisorischen Konkursverwalter auf⸗ Sn. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und

inmeldefrist bis Mittwoch, den 1. Juni 1910. Wahltermin Mittwoch, den 8. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am gleichen Tage, Vormittags 10 Uhr. Burglengenfeld, 12. Mai 1910.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

qhemnitz. [16340] Ueber das Vermögen des Gärtners Karl Hugo Köhler in Schönau wird heute, am 11. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reichelt hier. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1910. Wahltermin am 9. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr.

111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1. Juli 1910.

Chemnitz, den 10. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Crimmitschau. 8 16302] Ueber das Vermögen des Holzhändlers Gustav Richard Friede in Crimmitschau wird heute, am 12. Mai 1910, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schlegel hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1910. Wahltermin am 30. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1910. Crimmitschau, den 12. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Elberfeld. [16313]

Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Albert Bliso in Elberfeld, Seärschnehm ier heute, am 12. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Contze, Elberfeld. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 8. Juni 1910 bei dem Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 35, im I. Stockwerk. Prü⸗ fungstermin am 16. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 6. Juni 1910.

Kgl. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Falkenstein, vogtl. [16341] Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten Gustav Louis Weidlich in Hammerbrücke, alleiniger Inhaber der Firma L. Gustav Weidlich daselbst, wird heute, am 11. Mai 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Bauer hier. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Juni 1910. Wahltermin am 6. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1910. Falkenstein, den 11. Mai 1910. 1 Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. „u Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst

Blessing in Freiburg i. Baden wurde heute,

am 12. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

Abt. B.

Königliches Amtsgericht.

zeigefrist: 10. Juni 1910. Offener Arrest.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mon⸗

tag, den 13. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. Freiburg i. Bg., den 12. Mai 1910.

Sörlitz. [16316]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Simon in Görlitz, Rauschwalderstraße 18, ist am 12. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1910.

1910, Vormittags 10 ½¼ Uhr,

Zimmer Nr. 4. e1 Der Gerichtsschreiber 8 ddes Königl. Amtsgerichts Görlitz.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. [16306]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Blosfeld in Halle a. S., alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Hallesche Sauerkohl⸗ und Conserven⸗Fabrik Carl Blosfeld, Thüringer⸗ K zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner zu Halle a. S., Königstraße 15.

lung und allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juni

1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Poststraße 8 17,

Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 13. Mai 1910.

Abteilung 7.

Hannover.

Ueber das Vermögen des Ordemann in Hannover, Hlldesheimerstraße 240 jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, 1 13. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Kleinrath hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗

un 1“

anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur

unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2 Zimmer

Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepfli t ;

IrZe M. zeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Klingenberg, Unterfranken. [15474]

hat über das Vermögen des Kaufmanns Adol Völker auf der Kreuzmühle, Gemeinde Rück, 8 10. Mai 1910, Nachmittags 5 ¼ Uhr, den Konkurs tro net. in Klingenberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juni 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 6. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Juni 1910, Vor⸗

mittags 9 ½ Uhr. .—2 Gerichtsschreiber.

. b Ueber das Vermögen der von Leipzig als au Reisen befindlich abgemeldeten Marie Louise Reichhardt, alleinigen Inhaberin der Agenturen⸗

Elsterstr. 46, und der Firma: C. Otto

1910, 8 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hillebrand in Lecpegg „Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1910. Wahl⸗ 8u Fölangete mhn 2n vSe 1910, Vor⸗ mittag r. Offener Arrest mit Anzeigefri bis zum 11. Juni 1910. S Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A;, den 12. Mai 1910.

Neuss. Koconkursverfahren. [16604] Ueber das Vermögen der Firma Louis Wolf, alleiniger Inhaber Kaufmann Louis Wolf in Neuß, ist heute, am 12. Mai 1910, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schmitt in Neuß. Anmelde⸗ frist bis 20. Juni 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7. Juni 1910, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1910, Vormittags 12 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Neuß.

oderberg, Mark. Konkursverfahren. [16319] Ueber das Vermögen der Firma Otto Trennert, Berliner Granitoidwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Nieder⸗ finow bei Hohenfinow, wird heute, am 12. Mai 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Feistel zu Oderberg (Mark) wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Juni 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur F

rüfung der angemeldeten Forderungen au den 18. Juli 1910, Vormittags 9 ¼ ubnf vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Pejenes welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige e in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 28. Mai 1910 Anzeige zu machen. Oderberg (Mark), den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

h.veeen eber das Vermögen des Kaufmanns Markus Cohn in Pleschen, Inhabers der Firma Meyer Cohn in Pleschen, ist am 10. Mai 1910, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

16320]

agent Kuhn in Freiburg. Anmeldefrist und An⸗

Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Kurt

116“ 8

Erste

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bernauer.

Anmeldefrist bis 18. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 1. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungsterminden 29. Juni Postplatz 18,

straße 18, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, 8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Inni 1910 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1 rungen bis 2. Juni 1910. Erste Gläubigerversamm⸗

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[16304] Kaufmanns Otto

112112

rungen sind bis zum 6. Juni 1910 bei dem Gerichte

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den B 13. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem

Das Kgl. Amtsgericht . a. Main

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bandorf b

—— 8

geschäfte unter der Firma: Müller & Reichhardt

F. Reichhardt ebendaselbst, wird heute, am 12. Mai