68
b gonkursverfahren. [16339]] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Konkursverwalter] Ettlingen. üͤber das Ver⸗ gehoben. 1b 88 8 B 4 Gertner incpleschen. Ammebrefrist bis ꝛum 20 Junt in Königs⸗Wusterhausen wird zund dis zum 2. Junt Nr. 5861.,3 ee Konkursveratren über das en, oRteichenbach i. B., den e Mdaihe 10. “ 2 eilage
Konkursforderungen “ 8
1910. Erste Gläubigerversammlung am S. Juni] ernannt. Es wird zur mögen des Bäckers LLoe aee Pehde i Malsch, Königliches Amtsgericht.
1 m S. Imin 1910 bei dem Gericht anzumelber Ehefrau, Theresia geb. 5 . . 2 ,122 8 100 Crse mittags 10 Uhr. Prüfungstermin gfasung über die Beibehaltung des emannber ‚Theresta geb. Ides Schlußtermins am Rneyat, Ez. Düsscldogag. (162951 . 3 ; zun vwittags 10 Uhr. Offener Beschlußzassung ⸗ — ie über wurde nach Abbaltung 3. Mam 8 . 8 Nn8, dakeassen aanat.Pani lö. Ferzielnd Zes Pret em se ens e. üt r. cecgesgeih “ Deul en Reichsanzeiger un onigln reußischen Pleschen, den 10. Mai 1910. enfalls über die im 132 der Konkurs⸗ 1 . ggerichtssekretär. 5 Kaufmauns Ignaz Kerscht in Rheydt ist 1.“ 8 1 ; ; Künigleches Amiggeuch.. . brtandangreecmnehen Gegentäade und zu, Pegsaa wremer 1“ der örahme de Fchinzrechnang des Veralba, E“ Berlin, Dienstag, den 17. Mai
[16294] der angeme au . xeiburs, faßren über den Nachlaß des am zur Erhebung von Einwendung Sg an — ——ISBéõqee 1 ——— 1u“ ; ZFektrizitäts⸗ 8 9 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ n dem Konkursverfahren ü er 4 ichni bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 Oldenb. St. 3.9 Cassel 1901/4 ülhei in 99,04,3 ½ N T *N.RR.RRR R&R “ Talich sestgestelle Kurse. sor. ese e33, . e8 shtsrane n. 2 8 . it der ge⸗ 8 ufmann S 1 . ie nicht verwertharen Vermögensstücke sowie 1 8 8 3 ½ 1.257, 92 unchen... V beschränkter Haftfiun, Brhafmähis, Esl 8 scnecg welceene Boder zur Konkursmasse etwas 8 vfengrutung der nachträglich angemeldeten Forde über die nicht Gkäubi er über die Erstattung der liner Börse, 17. Mai 1910. & 1901 3 ⁄
S do. werblichen Niederlassung zu Thalmühle; c. lte n. 1 8 eb ichts an den Gemein⸗ Termin auf den 13. Juni „ Vor⸗ mln Anhörung 98 Gewöͤhrung einer Vergütung an 1 ant,1Lra. 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rente sch. 83,6 gharlottenb. 1889,99,4 13. Mai 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: schuldig sind, wird aufgege en, mi rungen S. zeichneten Amts⸗ uslagen und die Schluß Fag. 200 ℳ. 1 Elb österr. B. = 1720 . d ult. M do. 1895 unkv. 11 4
. ter gen ewäl 1 8ag 8 8 W rmont. Anmelde⸗ u verabfolgen oder zu leisten, auch die mittags 10 Uhr, vor dem un die Mitglieder des Gläubigerausschusses ZZ“ Besgs 8 1 149. Sams “ ZIö“ chr erichg alcschennh Schles termin auf den 8. Juni 1910, Vormittags Krone = 112 ℳ6. 1 Kubel = Beanes 2ea 1881-83 de. 188 ro r. 101 b d offener Arre 10. Juni d en, fü Königliches Amtsgericht Freiburg . n vden 8. Fmalichen Se ö 8ae. . “ dar 2 ne,3 5. Bäetahicecden esh 309 10 hr, vor 20, besti 2159 1 caiter) Goldrubel = 7. 1 Peio (Gold) b II.
12ao,üeir anr. 3⸗ ühe, annsgrictags Sachgcsessvenne E“ An⸗ Siessen. Konkursverfahren. 116309] selbst, Augustastr. 115, Fenhes „ bestimmt. 250 2 (arg. Pap) gr. ollar Hannoversche 1.4.10100,60 G Tüeüiernn e 1 11 Paseemee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ 10 % 1 Lwre Sterling G .. .3; versch. 91,00 G 1 Händlers Leo Kaßner in Gießen wird nach er⸗
do. er beigefügte Bezeichnung F besagt, Hessen⸗Nassan 4 1.4.10—,— 0 Uhr. eige zu machen. “ 1rns. 8 1— gelegt. . 88 8 te Nummern oder Serien der bez. do. do. 3 ½ versch.+ — o. 8 den 13. Mai 1910. Fönigliches Amtsgericht in Wendisch⸗Buchholz. folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme Rheydt, den 9. Mai P48 Snn Mäecer sind. 8 28 (Brdb.) 9 v- 100,50 G do. 1808 ukv. 13 Fürstliches Amtsgericht. ——1“ der Schlußverteilung 1““ Königl. Amtsgert 8 5 169,40 bz 8 do. 5 do. 9 ep. 91,25 G do. 94, 96, 98, 01, 03 116315] Konkursverfahren. Gießen, den 10. Mai 1910. Zwerun. 16606 — Lauenburger 4 1.1.7 .— Recklinghasafursverfahren. händ n.. kursverfahren den dhand ne DOrt 8 Großherzogliches Amtsgericht. 116318] Schönebergab. mvgverfahren. 895059 EööA. 5 1 E i ãand⸗ 6 are . 5 3 zae ich. 21.20 0 nebes des Vermcogzedezesewon in deecting. Fiesscherae alde Vietenach erfolgter Abhaltung des 22gncn. ngonbren sshe des Vermögen des venmtgres chma Riedel in Vertigenpag. “ ::::: 8. ren 7a9 hausen⸗Süd, Feldstr. 63, wird hente, am 10. Mai Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 .Ft⸗ Kenrlners Areaust Gerecke zu Gifhorn 6 Ekee Febrltune des 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗- Apolda, den 11. Mai 1910. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins aufgehoben.
“ 8
92,50 G Solingen 1902 ukv. 12,4 91,90 G Stargaro i. Pom. 1895/3 ½ 0100 25 Viersen 1904 3 1100,25 G Wandsbeck 19071 100,40 G do. 1907 II unkv. 15 100,80 et. bz G Weimar ..1888 101 30 bz G Zerbst r„ 1905 II'3 92,606 Städtische u. lan 92,60 G Berlin . 5
een ——— 2△2ℳ₰
3. 3
— 2 —— „ — D
——'——ℳNp AwERA: —2
822
EüE
2 gyrerreezaeesees SE Seeegeess; A.. Uꝙ☛☛
SvöegPEPE
i 282
02ʒCcwn Cbhnen
80 ☛ 8ℳ S8
Cöpenic. . 1901
&& & .: KA8 1 2.2.
Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue vo. Komm.⸗Oblig. do. -6. .. . do. EEEEöI
Landschaftl. Zen 3 do. do. .
& NK SbeEe6EEEggg
2ABNS 852282ö22
00 0 ASEI 3
— —,— 90 0 con-OGœtn S s SN
Seüsns.
b :::... e100,3oba) Grvbb. 15094 öffnet. Zum Konkursverwalter ist der 8 roßherz vind vach üelchen Rhs ennan asch 8
t. Zum Binghausen ernannt. Konkursforde⸗ 16342] 1 1eren 12. Mai 1910. 4 rg den 12.. Mai Aamtsgericts
ei 31. Mai 1910 bei dem Ge⸗ Ausgsburg. Gifhorn, der Ver Gerichtssch ämt
8 — mn *
Haagke
* XFn 8
47 · — . erRc.ss. 4.10 70: 2 2, 191, 1 icht Augsburg hat mit 2 eschluß Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Schöneberg. Fraxes do. u 338: versch. 91,29 do. 1901, 1903 31 1 bigerversammlung Das K. Amtsgericht — as —— 5 A. 5 5 8 58 ö Fürderun en am vom 12. Mai 1910 dn⸗ Kankärsgerfabgene sgerg Göttingen. Konkursverfahren. [16289]1 wandsbek. [16322] J.obze 8 9,8 21 59 Deenicag 8 ae 194 1n0. rn 1910, Vormittags 10 Uhe, vor E gensügoge Schlußverteilung als Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zns Konkursverfahren über das Vermögen des 20 819, Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10100,708 do. 190431 Jö ichneten⸗ Gericht, Zimmer 46. Sffener Augsburg nach vollzogener Seytab 1 Firma A. Reinecke in Göttingen und ihres In⸗ Mechauikers und Klempners Johs. David 79325b18 da. do. 3 ¾ 1,00 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 xm ummft n eigepflicht bis zum 31. Mai 1910. beendet aufgehohen, 3. Mai 1910 babers, des Kaufmanns Albert Reinecke daselbst, zu Wandsbek wird nach erfolgter Abhaltung des eS.nSg; Anleihen ftaatlicher Inftitute. do. 1909 N uk. 16,4 1 Arrest ngliches Auntsgericht in Recklinghausen. 82 düesi sch rizer tes Kgl. Amtsgerichtt. wird, nachdem der in “ ine woch Schlußtermins 88 Vornahme der Schlußverteilung ob,‚, HDlenbe, Raat, ge⸗ 2½ 89.191808 8. 1902309 8 nn g. 894. 1903,3 ⁄ S L-aicr i nrs dürae ( 8 L . 8 2* 3 . E“ . . . * . 2, . 16314 HSera arbe en. 8 22. April 1910 angenommene hierdurch aufgehoben. “ 8 . do. do. 3 ½ 93,30 D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 1. 5 6 8” Recklinghanctursverfahren S Angustusbure, 6 v.. kechskrästiren Eeclu Pomn, 85. 1 1910 be- Zandsbek, den 81sbix Sach.⸗lt. 8ab.Ob. 31 versch.193.50 G Dorim 07 1 vlv. 127 1.1. Heieen 8.9.188 vege;. . 8 m Das Konkursverfahren u as, Vert stätigt ist, hierdurch au ben. ön 15 b 119 8 mögen de8 Kacsmanm, Mhügäen Bäckers Ernst Theodor Mehner in Eppendorf — Göttiugen, den 10. Mai 1910. straße 5, wird heute, am
7 — —O —O — —,— —S
do. “ Oftpreußische.. do. . 3
do. EEWE do. Indsch. Schuldv. teveeen “ 9. 8 do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3 Posensche S. VI — X do. XI-XVII
“
80 ü.0
222282222222.Aöö2ög SSS229 g.
eEPEEzEzzeeeess —8 S
—q22Sö2SAS2N
10 9
Dresden.
do. 1908 N unk. 18 8 1893
b0 G COo 00 bo 200H.
— 290 00 0002
2n———
ur
do. 1905 Dresd. Grdryfd. Lu. I. do. . V unk. 14 do. do. 2
FZeonlI. IV, VINus 12/15 . do. Grundr.⸗Br. I, II eiden. Düusseldork 1899
94,60 bz G do. 1905 L. M, ukp. 11 4 —,— do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 85,20 G do. 1878 34⁄ EEEbböe o. 84,00,68
Sh Duitsburg. 1899 93,10 B do. 1907 ukpv. Ss
HAFFSx gEngE;
8. 8.
8
EeEbeskeegen
—;2 —¼
—,———hSO b; 8
—
öS2. 89. “ — S8.
322882828222222ö2ö2ö2ö2g
22
7 — —
— ——— 5 79 1½ 8 8.., b⸗
253222225222222222222
— . 27
SS SUUUeOeneE
—,—0— do. 1909 ukv. 15 N4 —,— do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ do. 1902 N32 — (Sbberfeld. 1899 4 egs do. 1908 N unkv. 15 4 101,40 G do. konz. u. 1889 101,50 G Albing 1808 ukv. 17 94,75 G do. 909 N ukv. 19 95,60 G do. 1903 Erturt 1893, 1801 N do. 1908 N ukv, 18 do. 1893 N. 1901 N Fssen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N. ukv. 19 . do. 1879, 83, 98, 01 n-e lensburg. 1901 90,50 et. bz B do. 1909 vntv 18
—,88V—
Eeeen: 22ö—öqN—2
do. do. Schletw.⸗Hlfl. 8.⸗Kr.
do. do. do.
228222SFbEHHB 80
PBS.GHnn
—₰ PS
S ——
gliches Amtsgericht. Fesrenes do. Gotha Landeskr 1.4.1 do. 07 N ukv. 18 do. 09 N uk. 20 118 Mai 1910, Vormittags wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 1. Seesnnek Kehte ““ 8 Mnn G 1. 103 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ vusgehoben,, en 11. Mai 1910. Hamburg. Konkursverfahren. [163031] ꝙDOas Konkursverfahren über das Vermögen des 81,10 bz G . e 8 8 5 3. 1b ₰ 5 —,— do. 1903 3 ½ 1.1. chsische alte.. . d bis . z Heinrich Wilhelm jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter do. do. unk. 17 —,— 4. do kursverwalter ernannt. Konkurzforderungen sin Kaffeehändlers Ernst Heinr 3 jetzt un ins hierdurch aufgehoben. do. do. konv. 3¾ . zum 31. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. zerlin. Konkursverfahren. [16327] Engelke, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben E 2 Stadt 94 Nutv t 4210 gvieh üi ves;br 2 0. do. ukv. 4. . S . altlandscha b 28 0 2 3 b. 8 8 do. do. 1 1 ittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten der 9167,168, Firma: Pariser Occasionshaus Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. . verfahren. [16330] Belin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 4 . Schworzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. Borchie⸗ Ammer 16. ffener Arrest mit Anzeige ahig. ist Unfolge eines von der Gemeinschuldnerin Das gericht. Abrereeg wzesvaden. Konkursverf be Vermögen der göritiania 1½. Jtalien. Pl. ö. Kopenhagen 5. dao. Sondh Ldskred. 3† ve — i. M. 2285 pandau.. Jun is felater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Socholm 4 ½. Wien Braunschweigische 41 . 5 em Königlichen Amtsgericht anns Otto Hubrich in Neunischken ist nach erfolg 3 „ 3 raunschweigische 4 8 schömeberg b. Rerlina ren [16605] hicgag6, 10 Uhr, vor diagtichstr. 13,14, MI2. Stock, mensänchʒe dtto Fubenchnung des Verwalters, durch anfgehoben . Mai 1910 8 zelhsorten, Banknoten u. Coupons. Nagdeb.⸗Wirtenberg⸗ 3 do. 1808 1 1919,5 L . 8 *b. 8 . 2 Wrsschreiberei 0 . ni G f ücksichtigenden Königliches — auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigen . EE“ do. do. konv. 3 ½ do. st. 3 ee ai 1910 Mittags 12 Uhr das Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläub Witten. Konkursverfahren. [16298] tück do. do. 3 ½ Zeseg 389 2. M 8 7 igart 1895 Berlin W. 35, am Karlsba m dbig Mitte. 84. die Gewährung einer Vergütung an vird nach erfolgter Abhaltung des superats alte .. vr 500 89+.— vrdbg. Pr⸗Anl. 19084 verwalter ernannt. onkursforderungen find bis zum Ber in⸗Mitte. Abteilung Auslg Sancba 892 Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Bommern „öanl. 13899/8
d. VIA dn. do. uk. 16/4 97 N ukv. 20 3 1 do. 97 N 01-08, 05/3 ¾ do. do. 102 16. 29 1,992,e Rewisczeid 1900, 18883, 2 3 9 2 bur 2 d 2 8 7 8 8 8 . 2 — 4 8 8 — 49 17 4 2 * e anwalt Richter in Recklinghausen wird zum Kon Iean⸗ Kögialiches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Georg Schleistn, n eheee. 112.30 bz Le 1 do. 1895,3 9 Maz⸗ orü der an⸗ gerfab ber das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wennigsen, den 10. Mai 1910. 1 Ie 8 1.. Erste Gläubigerversammlung und Prüͤfung n dem Konkursverfahren ü⸗ 1 rmögen des Schlußtermins hierdurch aufg 1., del 8 do. do. uk. 18 gemeldeten Forderungen am 10. Jung ne. 8 Frau Louise Kutsch in Berlin, Friedrich⸗ Hamburg, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. II. Bankdiskont. 3 do. do. 09 unko.19 4 bdo. do. 1904 N. 3 ⅓ Das Konkursverfahren über 8* London 4. Madrid 2 ⅛. Paris 3 wv. Er . 1 Nors svergleiche Insterburg. Konkursverfahren. [16323]¹% ꝑDas Kon 1 v M u zbon 6. LConden 4. Madrid &*. Haris 3. Div. Eisenbahaa pflicht bis zum 31. Mai 1910 . emachten Vorschlags zu einem Zwang „ . *. Frorfahren über das Vermögen des Privatiere Katharina Braun zu annheim wird döcenesbucg 8. Warschzu 41. Schweiz 3. Peraisc⸗Märkisch.111 31 1. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Vergleichstermin auf den 1. Juni 1910, Vor In dem Konkursverfahren über Zermög 8 ee ergisch⸗Mäͤrkisch 1 Aüö Mn 2, 57 1 s Schluß⸗ iesbaden, d Fünz⸗Dukaten .ro Stsch9,72 bz B Mecklbg. Friedr.⸗Irzb. 3 b Ueber das Vermögen des Leutnants a. D. Edgar Zimmer Nr. 106 108, anberaumt, Der Vergleichs⸗ zur Erhebung von Einwendungen geher I Amtsgericht. Abt. 8Z. „Hukaten... do. —.— Zkezische Eisenbabn. 4 Steitm Lit. N. O. P34 Scholz in Berlin, Lützow⸗Ufer 30, ist heute, am vorschlag ist ——— 1 b 81 — 8 2 98 — 2 ⸗ M 35 958 2 1 1 Zi 3 in, den 30. April 1910. . sÜber die nicht verwertharen ermögens 1 Das Konkursverfahren über „das Vermögen des c .. Wilmar⸗Carow 3 Frfagren erscfne⸗ der gtarfaamn n Sehrnbe⸗ d8. “ Königlichen Amtsgerichts zur Anhörung der Gläubiger üͤber die Erstattung der Schneidermeisters Heinrich Brögelmann in . 1.“ Provinzialan . . 8— 18¼ 3 Berlin⸗Mi E11u] do 2. . . ichte . Es ist — Schlußtermins hierdurch aufgehoben. G geuss Ruffisches Gid. zu 100 R. 216,10 Faß Lndskr. S. XXIl 23. Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden Berlin. Konkursverfahren. [16328] termin auf den 30. Mai 1910, Vormittags Witten, den 12. April 1910 “ ee- 1 v3 20 . n259 dns 8— S. X2 K
1902 N3 ½
*
2
2 1 G er⸗ 2 . Szee oe 8 † ier⸗ 2., 15 85 1 88 . 6 zur Beschlafasungmabüt die Veibehaltung welters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Königliches Amtsgericht. do. do. kleine ,205 b do. do. XIX 3 na
1 se vofaac Manes in Berlin, Mendel⸗ ar. dr Nr. 24, bestimmt. In diesem Termin — do. Coup. zu New Vort—, do. do. XXI3 sowie über die Bestellung eines Gläubigeraussch g söhnsnehe . Manes, Geschäftslokal: sech, Iehöhnetig die nachträglich angemeldeten Forde- wriezen. 8 N 11g Zegische Banknoten 100 Frane⸗ 80,92 3C dannp N B.XV. X 4 und eintretenden Falls über die im § 132. vnastr. 50 Filialen: Skalitzerstr. 103 und Chaussee⸗ weüft werden. 1.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hinische Banknoten 100 Kronen 1122 n Ser Ik 3S Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Fömgstr list zur Abnahme der Schlußrechnung run ußt 8ub. den 7. Mai 1910. b 8 Kommissionärs Hermann Höwig, früher in Fnalische Zanknoten 1 . . . . do. do. .VII3 7. Juni 1910, Vormittags 11 ¼ uhr, und straße da⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger ziüit twis , 1“ Wriezen, jetzt in Box agen⸗Rummelsburg, femzüsische Hantnoten 100 Fr. 51.15: Oberhefs. Pr.⸗A. unk. 17/4 zur Prüfung der angemeldeten Forderurhene 88 . n Vewältecs sonng 84 Auslagen und die Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wärbkischitr 31 wohnhaft, hat der Gemeinschuldner hecensche 15 8 Ustpr. Prov. VIII —X 8 Pruf 2 4 er ( 8 990* ’ 2 e 8 28 8 zverfahrens Ftalterische Banknoten J90,60 bz do. do. — X 3 ¾ 5. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem üb⸗ rr Vergütung an die Mitglieder des —— 4 einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfa 88 100 899 . 8 8. Jülh 1970g ncgienin Pcbneberg. Ceunc. gibaunge aschusts deen hlüßeexunn ui *e nenerese Konkursverfahren. (18299] Saltelt. Deser Antrag und dis zustmn nenge Feengf er bate 199 Fr e⸗ vene ag.. F7. 18098
8 r 8 8 vaer ; ankn do. 97, 1900 3 % valdstraße Nr. 66/67, II Tr., Zimmer 5 Termin 1G mittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 en der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ 2 dann. 000 Fer. 0510 98 e-. ,27. Sncis e Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 82 Iezniglichen Pegerichte bierselbst, Nene 2pezereihandlers Biktoe Rarheh in Klaaz. lüranggre neergeii 8 .21., 35 56 ah 1“ “ do. 95 .Juni 1910. 3 iedri 1 II. Stock, Zimmer „ be⸗ wird nach erfolgter altur b WMriezen, den 12. “ ö1“ J216,35 (Kheinorvn. Frankl. a. M. 06 uk. 14 G 88 Gerichtsschreiber des Kol. Amtsgerichte Friedrichstr Ls, g 3 bernp ierdurch au geboben. 1— 8 igli 1uu”“ — es. R-216,35 z 8 eee. 8, eee. do. 120f unl. 18 Berlin⸗Schöneberg. Abt. g. Verlin, den 6. Mai 1910. Kaysersberg, den 12. Mai 1910. (16302 II de 1908 mmkö 1 [16603] ꝙDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht. Zittau. 8 8 1 1 gveiner Bantn 72 do. ——☛ 7 [95,75 G do. 899 Der Gerichtsschreiber 3 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des dweizer Banknoten 100 Fr. (81,15 bz do. II-VII,X. XII- d0. 1901 N
Vermögen des Kaufmanne Va Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 Mannheim. Konkursverfahren. [16335]₰ - 8
’1 8 5 8 Foltcupons 100 Gold⸗Rubel324,00 bz“ XVI do 1903 1 Mai b 381 8 Hugo Simny, früher in Zittau, g 1 X 89. G Thomas in ene e Uhr⸗ das Konkursverfahren 5 nrn-. n Kefthaen zhha es. aesgs ö „e. den Peter Schmich jeßt. in hemnis⸗ ninh nen Abhaltung des Schluß 11 Smeab mechen 8 I 18168 Fähze 2 nsa S;. 9 Ifnet worden. Kontursverwaltere defrs libis 885 Frau Kaufmann Margarete Kauffmann in in Seckenheim, Inhaber der Firma g. Zittau, den 11. Mai 1910. 8 fällig 1. 10. 1i . 1.4.10 100,50 G 8 I, 3 87⁰08 Fürztenwalde Sv. 005 Stähler in Weidenau. HubAee sammlung den Berlin, in Firma Anton Wernicke & Co., ist Schmich, Maschinenhandlung in; — Königliches Amtsgericht. EIII 1*7100.Sob⸗ 891-H Prn 8 fo.91 S.0Oco, Haae .1 eng. 1919 20. Juni 1910. Erste beaeeng Uhr. All⸗ infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ P. 6. 9, wurde, achdem Schlußtermin age ges- HiEal . 1. T. 117 [100,50 üSeee QHeha 139,ur8,19 gemeiner Ir. * 4 in, den 6. Mai ehoben. 8 nkurs v 1 eres [102,008 be. Land ntb. 4 — . 12 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 22 mnnj 98 Eliuctsschreiber des Königlichen Amtsgerichts g Mannheim, den 11. Mai 1910. W 8 Schnittwarenhändlers Carl Gustav tee 8₰ . †verch 8810538 1.2 „2* tm. 8 do. 1909 uns. 146 8 gerichts im unteren Schlosse. 1910. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Der Geri tsschreiber Gr. Amtsgerichts 1. emmer. in Zittau wird nach Abhaltung der Schluß eo. unlt. Mais 4.7 5; 8 . Fprr.15,16 4 C eitn 1300 Anmeldefrist bis dum c 8 b Blankenhain Thür. [16301] Hannheim. Konkursverfahren. [16337]] hierdurch aufgehoben. 18 ke. Schutzeb⸗m 0 bz IEA“ büim. N899 DSechenä bscrrbhe des Königlichen Amtsgerichts. 8 Konkursverfahren. Nr. 4338. Das Konkursverfa Fn über 52 Pe. Zittau, den 11. Mats “ LFö. 1.1.7 101,10 bz bo. v e ae: Frc ec ee n0 Der Schreiree — b ü den Nachlaß des 5 der Firma Gebrüder Braun . 9 8 Fgag. u Kür n do. 1 utv. agen 1905 ufv. 166021]% Das Konkursverfahren über 1 mögen der F 1 c wurde nach fällig 1. 0. 11 ]1.4.10ʃ100,40 bz G do. II'3 do. (Em. 08) ukv. 15 Stuttgart. verstorbenen Buchdruckers Ernst Berger in G. m. b. H. in Mannheim⸗Neckarau wur „ 1. 7. 1272† 11 † s10.500 Wefipr. Pr⸗A. VI. VII8 Halberktadt02 unkv. 15 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ankenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der E2 1111“ 4110 100 80 b; G — Dds. 8 vEvII3 unkv. 191 us onküriensffnung gheadiers firnEanshedrn de Slengeehang tierdurch ausgedohens Schlußvertellung aufcehohfhe 1910 Tarif⸗ . Bekanntmachungen Resteis Aigutlgi versch 1ee cc. non n. Kemrss8 eger, Spez Fe itta in, den 3. Mai “ 1 Mannheim, den 12. 2 g 228 c. do. unk. 200 Antlam Kr. 190lukv. “ V he Fens. Blankenhante oglich S. Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. VI. der Eisenbahnen. 8. Stafeian. 110 801 280:8 sensdang Kr. Pal 9 8 0 4 7 8*½ — c e xE a-— . 96 sch 93, ₰ . U. 6 4† Uhr. KonkursverneOffener Arrest mit Anzeigefrist Breslau. [16282] NMannheim. Konkursverfahren. [16338] [16348] o. deo. 8 versch.84,60 b;G Sonderb. Kr. 1899 eih. Ie bio. Ablauf der Anmeldefrist am Das Ko kursverfahren über das Vermögen des Nr. 4340. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. do. ult. Mai 84,79 B Celt. Kr. 1900,07unk. 15 bis 4. Juni 1910, Ablarmft. er. lung am ee ius Böhme in Brockau Bahn⸗ 5 des Fabrikanten Hermaun Braun in zes A* 20. Mai d. J werden die dm 1901 .. 101,30 G d„ do. 18980. 190113 ¾ 10. Juni 1910. Erites tubigao Wormtags eanfesan⸗g Fes hen baesgager Abhaltung des Maännheim Keckarau wurde nach Abhaltung des S. Secete id Hajen 82 Vorwohle/ Emntt· be. 1908, 9 un. 1.. 101,75 bz; G cden, 1898, 72. VIII]4 S „ den Juni e r ofstra „ wird * 8. 62 , Stationen en und & der⸗ 1 .. kp. v. 75,78,79, 12 Den, 3 ze ühre Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Schlußtermins hierdurch aufgehoben. S Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteit thaler Eisenbahn als Versandstationen e den A. ka. v. 92,24180, 92,60 b2 o. 138. 8 188 * Samstage den 25. Juni 1910, Vormittags]/ Breslau, . 9. Mes 1s icht lung. Feee e 12. Mai 1910 nahmetarif 4b für P SeSe un Wʒ —,— do. 1909 N unk. 19 I11“ Saal 53. 1 5 Königli mtsgerichtt. aunheim, ven „. zaerichts. V Altona, den 13. Mai 1910. „„ do. 1904 ukb. 12† Pen do. 1885 9 Uhr 13. Mai 1910. Gerichtsschreiber Nißler. Bretten. Konkursverfahren. [16607] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. VI. Fönigliche Eiseub ahndirektion, ¹ Len. np. 1 5r, n
8 28 8 z 8 . 3 altungen.. 1 1890 —— do. 1901 II unkv. 19 Trachenberg, Schles-. H16286] Fer 92z. Das Konkursverfahren über das Ver, mannhelm. Konkursverfahren. 16336) namens der Verbandsverwaltung nee.. “ 2e-1891 11 n 18
2 2 2 1 Ver⸗ 8 5 E
S 5 der verehelichten Kauf⸗ moö des Zeugschmieds Rudolf Daum in Nr. 4318. Das Konkursverfahren über das „ 1 . unk. 15 Eiv.* Augsburg.. 120] en e Spauer, geb. Wetzorke, von Brelten Be gb. Anhörung der Gläubiger⸗ mögen des Bauunternehmers Valentin Hlze⸗ [16347 hufhebung von Ausnahmetarifen Ir Seees ; a,12 ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das versammlung mangels einer den Kosten des Ver⸗ in Mannheim wurde nach Abhaltung deil 852 für Petroleum. 101,70 B do. 1889, 1837, 05 röffnet. Vervelter: enesdeft fahrens entsprechenden, Masse einaeftell. min⸗ und nach Vollzug der Schlußverteilung Am 31. Juli 4989 die üs enn 2,40 bz 5 888 mberg in Trachenberg. Anmefosfu Bretten, den 6. Mat 8 en. . . 6 metarife für Petroleum, raffmiert, do. Sdsk.⸗R een Varmen 1901 8 he war e dum 88 Termin zur Beschlußft as Der Gerichtsschreiber des B.— Gr. Amtsgerichts: Wenk e Sehe⸗ c 18 1n1g erichts. VI. vee und Rohpetroleum — vorlufig vohne Geß seüceün. Eenen d. ven. b Iv übber die Beibehaltung de gwie Bes Uun coburg. Konkursverfahren. „116331] Der Gerichtsschreiber Br. nr⸗ 292]]— außer Kraft: ür d eußisch befficẽ dene An10 12 do. 1909 rückz. 40 eines anderen Verwalters sowie über die f vL. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neu-Ruppin. Konkursverfahren. [16 92] 20 und 20° in Heft E für den pr do, do. 1909 —8 — do. 76, 8.87951. 85 eines Glaubigerausschusses un ö. vtünde Kaufmanns Werner Knülle in Coburg wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahnbinnengüterverkehr . Miederdeussce . do. 1887.99 101,709 22 1 . C über die in 8 8 Früchnaa 9 Uhr nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h erdurch Gastwirts Willi Ebel Fanienebehh de d esen 20d e2d⸗ im Ost⸗Mitteldeutsch⸗2 ze . 8 1905 unk. 15 v 8ve g . 18. Juni . n auf mäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da Verkehr, %, Sächsis c. 1896, 1502. — . 198”ng und zur Prüfung der angemeldeten Seen f — 352 den 9. Mai 1910. . des 8.2hrens enisprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 20 und 20a im Ost⸗Mitteldeutsch Se 8.4., — * 8 5 1888,8 3. Junt anc; vaxphs ge 8% — 1910. Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung. handen ist. ET“ „Verkehr⸗ Heft 1. . ... ert. 1900 101,30 5z do. „ 1904 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum .— b . [162962 Neu⸗Ruppin, den 4. Mai 1910. 20 d im Ostdeu 8 .1 ZZ1I 101,50 bz do. Hblskamm. Obl. Gerichtsschreiberei de Amtsgerichts Trachenberg, Dinslaken. Konkursverfahren. z Königliches Amtsgericht. Berlin, den 12. M. 1 1 —,— do. Spuode 1899 5. 10. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1IX““ 16281] Königliche Eisenbah 102,00 bz G do. 1908 undv. 18 ein. — [16287] Händlers Wilhelm S reckling in Dinslaken osterode, Ostpr. 2 Ddes AZAA 3 93 00 G bo. 1899, 1901, 05 wendisch-Buchholz. 4 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Das Konkursverfahren über das Vermögen. es [16609] 8 andisch Russischer Gütek 00 G seies. 20,00,F 902,08 Beschluß. Konkursverfahren. isters Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ Kaufmanns Paul Thews in Osterode, Ostpr. Deutsch⸗ und Niederlä is * 8 100,80 G A Ueber des Vernezgfh Pka termin auf den 7. Juni 910, Vormigagn ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich 18 Seit 19 e e hinter Dif 191zc. Bonn E.
Max Schulze in Halbe wird hei z8verf va Königlichen gericht in aufgehoben. 1““ uf den Seiten 44 o 43 mit . 31 1 191 Rabhmäftags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ n 1“ 4 ; Der Ver⸗ auf bebote, Ostpr., den 11. Mai 1910. 8 remultarif 42 der Piserentieltrdn 43 mi 1 1896
01,40 bz G do. 4 1 8 828& Breslau 4 r s 8 5 3 “““ 1 8 2 f eführten 92 10 bz Borh.⸗Rummelsb. 99 öffnet, da die Firma Ruß & Guttentag zu Breslau, 1 auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgericht. den Differentialtarif 42 aufg nes enstrase 43, der eine Forderung aus Waren⸗ gleichsvorschlag ist auf nigl. Amtsgerie 1—
sa 81,25 bz G Brandenb. a. H. 190
. . der⸗ — 1— 3 8
lieferung von 627 ℳ 20 ₰ gegen den Gemein⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der e Reichenbach, Yostl. Vermö 10] 81-ee den 10. Mai 1910. 101.25 2 190 19
schulpnet zusteht, den Antrag vnf Eröfangüedet gelggte laten den 9. Mai 1910. 1 h. n.- Fonfergrersähan tennd Sticmaschinen. Königliche Eisenbahndirekans. Beambera 5 9 4n kursverfahrens gestellt und der Gemem üne † G Aee— är in Rei ird als geschäftsführende
senke Zofchangsumgäbigkel. und Zahlungseinstellung Risse, ö Amtsgerichts. besitzers Paul Alfred Vür in Reichenbach wird “
do. 1899 eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Justizrat Schulze Gerichtsschreiber Königli
gE 282 —8528
. vE —— —
SINR An An —
2825 9 2
2 = 5
—=—
2— WEö’
2
AnmmesmeeeEA
PLoOoe SSS
Sbeogk;
FEEE
do. I b neulandsch.
do. Hess. A. 25 2 X .eas
do. — do. Kom.⸗Obl. 7.TI do. VII-IX do. K-XII do. I-IV Säch 8d. Ps. bis do. bis XXV c. ds. Kred. bis XXII 4 1.1,7 ds. bis XXV [3 ⁄hlversch. Verschiedene Lozanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 1.2.8 161.50 G Braunschw. 20 Tlr. p. St. 214 40 bz mburger 50 1.3 [157 c0 bz übecker . — 40 Tlr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L2. — p. Seesn 7 F.⸗Lose — pr. St. 39,00, G Cökn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 137,90 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose St. —.— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgef. Kamerun E. G.⸗A. 2. B 1 [93.00 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 4 8—.,— 3 % 3. 120 % Rz.gar.) Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 1—.,— Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 1890]5 — i. W. 1903/3 ¼ do. 100 4 5 1.1,.7 [102,75 bz 9⁰3 e. 20 £ 1.1.7 I102,75 bz
1903 3 ½¼
E6868 do. ult. Mai —,— 1903 3½ 14. inn. Gd. 1808 1 102,00 bz 3 ½ 1.1. 8 1909 102,00 bz irter 13896,3 ½ .Anleihe 1887 —,— ohensalza.. kleine
— —
81,75 G 89,10 bz G avx es
19100909 141101.10 8 16101,80G
9
2—
—¼
38.
cEggccExx tobo P=n
½,—
2 A☛‿
EEE —22ön2ö’n22 5222223
— = —/;₰2 —₰
au];.
SEEEegEegEgn 222222ö2ög8
do. 1903, 05 do. kv. 1892, 1894
Altenburg 1899, L u. I 189
— =v 888=öSgNbodo
—‚F. 8 q 56*6S*
—
—.,— x Ixa-t.
22 ——
Siegen.
5
Snn vr
EHRSS +—Vg8.
EEEE SS
Füurngrreee
1222
S8 &
gSn b82 vr-
A8
do. 1 3 ½ Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg.. 1902 3 ½ Jolmar (Esl.) 07 uk. 14 4 Fäthen i. A. 80/36, 03 3 ¼ Dessau 1896 3 ½ Disch.⸗Eplau07 ukv. 15 4 Düren H1899, J 1901 4 do. G 1891 konv. 3 ¾ Durlach 1906 unk. 12 4 Fisenach 1899 N4 Ems 12023 3 ¼ Seee. 16 29
IhbBB. 18
do. 1901 3 ½ Diauchau 1894, 1903 3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917/4 do. 1801 3,
Gästrow 1895 ,3 ½ Hadersleben 1903 ,3 ½ eem 1898 3 ½
—,— n.
-222 —22ö=ö —
₰
1810 —
vüeeüegbgE
ggegzEerkesb
X. SBWööEAn — 9909 SNE 9
—,—,—x2 vaüPEPEEPPEFPSgP
x;
eEA.
SSS ——O——OE=g —xöSö2ö2öIönnöneäeenöeneö
—
2 —
—,— 8 „ PbPEEFPEPE OSg
S=S==
& Ias . 1
—g
. 14 19 n. 1900 100,10G 9—
100.109 do. 1886, 1892 100.10 G do. 1 100,10 G Hanau 1909 unk. 20 101,00 B Hannosver.. 1895,3 ⁄ 92 50 deidelberg 1907 uk. 13 100,69 G do. 1903 100,60 9 Karlsruhe 1907 uk. 18 100,60 G do. kv. 1800. 98 8 92,80 G 100,25 G
B &. E’ ePeee⸗esen
—,————-
— 52
— ——2—2ög=æö SS2S8
FgeeEehee
P SSSSSSS
5 ——2n S8—
eeeees =2ö=öe
—hOEOO—
.1 AübeeSen er
222ö2
2
— 57 —öq—
ebbbüFehghes
ocesß Scs
AE 2ꝙ — — 4—
9 666ö 1 2 — —öF
—
—— Sn
—2=g2 12 2282 —
—
—
—,——x—q—q *† 80
bon.
ö=ö=EEonensnsnnee
vnw„ ca4⸗-
—2
24—
101,60 G 101,60 G 99,90 bz 99,90 bz öe
— — - —
9 — ——9———
annten Aat aie. ; de 1952 ,31 Lenatit de. Eitn zabn⸗Obl. Kaisersl. 1901 unk. 124 do. 1908 unk 19/4 Ldoß 1en 11 do. 0 an „ 2.22 .1. d9. “ Feoftschin 150011. 4 1.1. do. Ges. Nr. 3378 Landsberga. W. 90,96 ,3 ¼ 1. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Fangensatza 1503 3 ½ 1.1.7 f—. Bosn. Landes⸗A. — 1897 31 14. do. 1898 O.“ 1902 31 1— do. 190 2u v.1813 1892 3 ½ 8 Buenos⸗AiresPr.
1895/3 8 do. 1000 u. 500 £
. 111“ 100 £
do. 204 deo. ult. Mai Bulg. Ed⸗Hyp. 22 (25r241561-246560 5r121561-136560 2r 61551-85650 (ECbil. Gold 89 gr. mitte!
dr. 1901 unks. 17]4 do. 1891, 93, 95. 01 3 ⁄ Lichtenberg Gem. 1900 4 do. Stadt 09 *ukv. 17 Liegnitz 1909 ukv. 20 4 Ludwigshafen 06 uk. 114 do. 1890, 24,1900, 02 [3 ½ Magdeb. 18b9 4 do. 1906 unkv. 11 4 do. 1902 unkv. 174 do. 1902 unkv. 20 — 3 ½
Mainz 1
do.
do. 1
do. 1888, 9 Ikv.,
Mannheum 1 1906 unk. 11]4
r 9—
2 +8 —— x FEEESSS 1 . 5888g 88 Sgrn
822 52.
* —2
88g8———
7 8— 98 7 47 Fbebeünsen 9.22
Aö
peh
80 9œ*
—2
*2
652228——ö
10b0 SS
—ö=2 —₰½ =SSS
—x2ö——— ge . . —E .,—.—,— 8 1 —8. 252öög
2 . . 72½ .L P. Zbob. . 8.
55822SSSIc0
48—9 bbPehöüePbebege —
eeeTüEEEEINNEI 2v8-b8A
889 — 2
—2 —7
—
—
82 — — — —,—2
—B⁹
—y20gh 8 241 9½ 727 Sa6xeEEbʒ
EEeEE 2226
Süö—
8 12
—
r
₰
72 —z2q—
2A
SPenn
4. üePPEEehgEEe:
—ö—2ö22ö2=2ön
90 2 „% ‿ να ⁴ n2 SSS
Neumünster..
Kordhausen 08 ukv. 19/4
Offenburg 1898, 1905 3 ⅛ 8 1895 3
S —28
103 75bz G 103,75 b G
—Inö2ͤög=2 S28.
OHs enoh aa . 2 ¶. seezn 8
WAEonoGISN
226
2 ¶☛ά☛ &
Peeiasen⸗ 8 nedlinb. 03 Nukv. 18/4 Fhevdt IV 1899 4 do. do. 1891,3 ½ Mülhauf Saarbrücken 1896,3 ½ do. 1907 St. Johanna. S. 02 N 31 11. Mülbeim, Rhein 1899 4 do. 1 1896 do. 04,08 ukv. 11/13] 4] 1.4.101100,20 Solingen 1899.
SèüvEPSEESSBs —,
S ege gegkEEʒ
—] —
92
22ö=222ö22
g
—V—2ö-Sö=gö2äg S
Bö 1III
8 08
107,00 bz B 102 50 bz G 102,50 bz G
579-C9,0 90 — üEggEEEES
ürraürheeeeP
Se aAr. —22-2ͤ —
₰ 58
—
Inr vr.
—2ö— — I
1s