“
v ““ v Z2Z11““ . 9897. 23. 129210. M. 14523.]/ 3a. Kopfbedeckungen.
86 . G vJ“ H. 18430. 8 c. Strumpfwaren, Trikotagen. 1
mittelfabrik „Hansa“, Hamburg. 30/4 1910. 8 “ E“ 1 . 2 8 1 ver etts, gnrvn Hosenträger, Handschuhe. „ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln 8 1 b 1“ 30/12 1 58 deb 3 ““ —— Koch⸗, Kühl⸗ Tä v-as 2 und zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: . “ ““ “““ 8 WI“ s 8 30/12 1909. Magde Eter Metallwerke G. m. en 8 en e se Wasser⸗ HB 5. 46 1 Salienlsäure, Weinsäaure, Benzoesäure, Zimtsäure, 8 .* .““ .8 c &ꝙ 19 estnh 2 1““ 1 . H., Magdeburg⸗Wilhelmstadt. 2/5 1910. 28 8 I⸗ de 22 osett⸗ Inlagen. 17 8 1909. Heilbronner & Cic., Heilbronn a. N. Salicylate, Tartrate, Benzoate, Cinnamylate, Hirsch⸗ I IZI1I 8 1 3 8 Sesehh betrieb: Metallwaren⸗ und Maschinen“ . 8gisg Produkte für induftrielle, wissenschaftliche 2/5 1910. 1 2 .“ hornsalz und andere Carbonate, natürliche und 1— 8 2 4 ve — „ — 8 “ 53 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 30,44 1910. “ ℳ LBhege. Heisenge., Koch⸗, Kühl⸗ 9b ee Sichel v“ Seifenfabrik. Waren: Funstliche Riechstoffe, sowie Mischungen vorgenannter 1 8 8 2071 1910. Baurmeister & Co., *— “ “ 8. j schäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, vrg en⸗ d b anat⸗ und Geräte, Wasser 8 88* 2-28 Sicheln. 11““ “ . 5 Stoffe, Präparate aus frischen oder getrockneten - 28 Carkshafen. 30/4 1910. 11“ — . euche, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Fttunge. Bade⸗ JL, Rohe und teilweise †. Erser bah Hberb 1 au 2. Desinfektionsmittel, medizinische Ole, chemisch⸗ Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern, Früchten, Geschäftsbetrieb⸗ Rauch⸗, Kau⸗, e 6 5 unettenpapier.—— . bEE“ Metalle. Messerschmiedewaren, Werk vrdcs — 6 EEE pharmazeutische Prävarate und Produkte für RKinden, Vanille⸗Ersatz, Puddingpulver, Kindermehle, Schnupftabak⸗ und Zigarrenfabrik. bbbbꝰ Ve —— 2„ I——— 292os8 D. 8162 zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, 89— 81⸗ 898 ee er rbeiten, mer. Be⸗ hygienische Zwecke. FSaucenpulver, Grützepulver, Salieylpulver, Eigelb⸗ Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabau .,8 WWͤ8 — — 8 20 b. . 1 . 2. Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte c äge, 2. er, Ketten, Stahlkugeln. Reit⸗ und Fahr⸗ Rasier⸗Pinsel, Bürsten und Borsten, Kämme und pulver, Milchpulver, Sahnenpulver. und Zigarren : — 1 Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Geschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken Schwämme für Friseure und die Toilette. .“ G 8 1 1 h Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 9ga. Stanniol, Zinntuben. 1 8 — ZI“ I 1 8 1 h „ 8 v— w BI Famh; “ f Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, ie bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 1 Messer, Rasiermesser, Rasierklingen. 129181. u. 1477. 2*½ 8 „ St. “ vi Seeesess. 8 lal EZEe16““ “ Ls* Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Beauteile, Maschinenguß. .Emaillierte und verzinnte Gefäße, Behälter und . 1 8 V1 (SScllittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Packungen. 1
ã̊ĩQ) ꝗN. 88 8 b — 1 — 1 .—8 W“ l IIS W11I1ꝝ¾²m“ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 3. Waren aus Gummi, Gummiersatzstoffen für tech⸗ . Blechpackungen. Spritzkorken aus Metall und Kork⸗ 4* II —2 b vʒ 1 1. 8 1“ gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und nische Zwecke. .“ einlage.
— — E — 1* — 1,. wübfeig ge Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ 21. Waren aus Kork, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 3. Harz, sowie Präparate aus diesem Stoff für Rasier⸗,
2 K “ 8 “ b I eh — “ Uund Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, insbesondere) Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Toilette⸗, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz⸗ und
4 — 11 KLcaternen und Kannen. Physikalische, chemische, optische, Scsctoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Wäsche⸗Zwecke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder.
2914 57 1 1b WW sg geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Behälter, Gefäße und Packungen aus Aluminium Abong 3 — Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Nickel, Silber, Neusilber, Britannia und ähnlichen
—ö—
1772 1910. Heinrich Ueltzen, Schloßgut Schreibers⸗ 234 1909. Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ 1.“ „ Reeherten. 8 .
dorf b. Lauban i. Schles. 30/4 1910. fabrik „Hansa“, Hamburg. 30/,4 1910. 88 Uurel 11“ “ Geschäftsbetrieb: Margarine⸗- und Kunstspeisefett⸗ BGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln 8* “ “ Fabrik. Waren: Margarine, Kokosspeisefett, Margarine⸗ zugehöri Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Salieyl⸗ 8 8 8 88 8 .““ F Waren: Margarin sspeisefe garine⸗ zugehörigen Roh Dilfs e 15/2 1910. Ludwigs⸗Breuer m. b. H., Cöln⸗ 4/2 1910. Fa. P. J. Landfried,
E — 2
käse, Kunstspeisefett säure, Weinsäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Salicylate, deidelbe 2 ,, . E aer 8 reSülz ) 910 30 ¹ee xeh, 9, 6 1909 utsche Vacunm Oil Compan 8 8 8 84 1 3 ai geg 8 — 659 Tartrate, Benzoate, Cinnamylate, Hirschhornsalz und andere 8—8. o. 30/4 1910. 876 1909. De tsche B pany, Olkannen, Schraubenzieher, Schrauben und Spuler. unnd photographische Apparate, ⸗Instrumente und Putz⸗ und Wäsche⸗Zwecke.
26 æ. 129183. Carbonate, natürliche und künstliche Riechstoffe, sowie Geschäaftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch⸗, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von cer bemburg. 9.8 Herstellun nd Vertrieb v 22 ee ⸗Geräte, Meßinstrumente. 21. Korke, Behälter, Gefäße und Packungen aus Holz, Mischungen vorgenannter Stoffe, Präparate aus frischen Schnupf⸗ und Kautabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, deren Packungen. tasbe “ Beziehung stel — 129211. D. 8566.] 23. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perl⸗ etzte ziehung stehende Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. mutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und
odder getrockneten Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern⸗ Zigarettenpavier, Tabakpfeifen und Streichhölzer tabak, Zigarren, sowie Zigaretten. en, Fetten gas. ⸗ oerftände d Reklame 13 Fruüchten, Rinden, Vanille⸗Ersatz, Puddingpulver, Kinder⸗ 38. 1““ 29198. 5 5 wrn, sowie von “ ““ 24. Möbel. ähnlichen Stoffen. 1 mehle, Saucenpulver, Grützepulver, Salicylpulver, Eigelb⸗ 14““ 1 lntein. Waren: Bbesg⸗. ;. 1.“ Fen⸗ 27. Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 22a. Desinfektionsapparate, Rasierapparate. “ pulver, Milchpulver, Sahnenpulver. 1I1I1114“*“*“*“ W — ͤͤ“ woczinische technische Ole und Fetre⸗ E1“ Tapeten. 28. utemten 1 1 . *“ I11111““ — line, Salben, Staubschutz⸗ Wachs, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Seife und Seife in jeder Form 858 129189. 21. 4804. 8 1“ 8 1 ”8 Tjaffn. sowie Paraffin⸗ ne Kale⸗ hrten. Schilver, Buchstaben, Kunsigegenstönde. Z“ 1 jeder 8 2
“ EAASZEE11““ 8 ““ uungen aus Wachs und Paraffin, sowie Wachs⸗ und 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,“ 27. Kartonagen mit Stoffeinlagen, Parfümköcher und
Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Metallegierungen.
I KELsreibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ 1 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Technische Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin, —= B“ Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, d. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Wachs, sowie Präparate aus diesen Stoffen für Nähmaschinen, deren Bestand⸗ und Zubehör⸗Teile, nämlich: tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Rasier⸗, Toilette⸗e“, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗,
s . “ ““ Eaa“ hiisah naffin⸗Bezug für Käse, Waffenfett. Beizen, Kerzen.⸗ Leucht⸗ Spitzen, Stickereien. Kartons. Papier⸗ und Papp⸗Warer . 8 1“ c — 3 8 5, Nachtlichte, Dochte, Kohlenwasserstoff, Konservierungs⸗ Se-ee E -e e e 29ο 8 Ser 1 2,Erdölprodukte. Mineralwachsfabrikate, Schmi⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 28. Plakate und Etiketten. itte Erdölprodu te, — 8 5 sfabri ate, Schmier⸗ 1 2 8 3 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 29. Glasflaschen, Porzellandosen.
richtungen, Sa ve zur 2Füsss. en. zum Trans⸗ 5 1 1909. Danneberg & OQ.uandt, Berlin. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Seisen aller Art und Form; medizinische und 8 YPerteile 8 9 8 9 9 25= 8 8 K 8 2 84 A 8 W1“ 87 U 9 Uls 8 und zum Verteilen bezw. Auftragen SSe 25 1910. 8 . b 8 Geräte ausgenom men M öbel 2 Lehrmittel. desinsizierende Seifen; Zahn⸗, Mund⸗ Haar⸗ und voffe, Fußbodenwichs⸗ und Reinigungs⸗Vorrichtungen, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Gas⸗ 35. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Nagel⸗Pflegemittel Kasiermittel, Waschmittel, R . esbodenbler. Pinsel, Bürsten, Putztucher, Bohnerbesen, behälter, Druckregler, Abdampfentöler, Wasserabscheider,, 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper. schutz⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Holz ““ ü8. mnen, Flaschen, Körbe, Kisten, Blechgefäße, Fässer, Schalldämpfer, Auspufftöpfe, Schieber, Drosselklappen,“ 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Fieckwasser ätherische üeAvn- 1 hegee w fs g. das Beste! 8 1 “ 11“ ““ ö“ 7* z boks (blecherne Fettrommeln), Tuben, Tonnen, Binsen⸗, Umschaltkästen, Funkenfänger, Haähne, Heber, Pumpen, “ K Ee. eeeFgeeA Soda vs Bireir ade GHehc⸗ ns eek . 8 88 111“ 11“ 8 3 1 8. vt und Draht⸗Beflechtungen, Kapseln, Korke, Stöpsel, Verschläge und Gefäße für Säuren und wasserdichte bezw. 129214 Stärke (he ka.e e s e,. ,. „2 . I vunde, Spundbleche, Hähne, Verschlußventile, Einwickel⸗ verflüssigte Gase, Speisewasservorwärmer, Dampfleitungen, 3 8 “ 8 Rasser⸗ Toilette Wasch 8 eAs 81 88s A.* ette⸗, Wasch⸗, Reinigungs“⸗, Bleich⸗,
Stanmer s Wilms — 8 909. S Wilms, Nä ittel⸗ 22 909. Wi 5 & C 8 * 5 88 d lei nd, Etiketts, Schaukarten, Plakate, Rohrverbindungsschelle 5 rstũ . d’” e⸗ 4 1909. Stahmer & Wilms, Nährmittel 23,11 1909. Wilh. Ermeler & Co., G. m. b. H., . zier und leinewand, Et „Schaukarten, Plakate, Rohrverbindungsschellen und Rohrunterstützungen und Putz⸗ und Wäsche⸗Zwecke; Waschblau und Farbzusätze
Hamburg 2 1 Sansa“. 5 3 9 8 301* - 8 8 e ee e⸗ 2¹ Mayve Brieibe. Auf Ji⸗ —₰ öSen; hgsn fabri Hansa“, Hamburg. 30/4 1910. Be 9 910 2 8 zbogen, Briefumschläge, Karten, Mappen, Briefbe⸗ Aufhängungen, Niederdruck⸗Dampfkessel, Dampfmaschinen, 11“ 4 8 8 be. brik „Hansa“, S 17 Berlin. 30/4 1910. Aen Z breisbog B g hängung bied 2 ene 2 8 *8 für die Wäͤsche, Schminke, Parfümerien in jeder
. — — Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln und Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und
Zigaretter n . 1 I 1 verer. Bleistifte, Halter, Zigarrenanzünder, Lampen. Dampfturbinen, Wärmeaustauschvorrichtungen für allg’-² Form 1909. Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Salicyl⸗ fabrik. Waren: Rauchtabak. 8 b“ nuckschriften. Anzeigevorrichtungen, Wegetafeln, Weg⸗ meine Verwendung Luft⸗ und Flüssigkeits⸗Kühl⸗Apparate, säure, Weinsäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Salicylate, 11ö1 b —
eijer, Landkarten, Wegekarten, Schilder. Kondensatoren, Feuerluftkaloriferen, Wind⸗ und Luft⸗ 129217. K. 17941. Tartrate, Benzoate, Cinnamplate, Hirschhornsalz und andere G
129209. Erhitzer, Schornsteineinrichtungen und ⸗aufsätze, Gebläse Carbonate, natüͤrliche und künstliche Riechstoffe, sowie *
3. zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Puder⸗u. nege. 8 , g. 8 1“ b “ S F 38 e EE1u5. 1 * Sn v u“ zucker, Salicylsäure, Weinsäure, Benzoesäure, Salicylate Mischungen vorgenannter Stoffe, Präparate aus frischen 8 11 2 e 8 Exhaustoren, Zylindergebläse. Kompressoren. Lustpumpem, 882 IWI 2 19 8 k C . 8 F 1 1 u“ 8 “ — gg “ Arbeitsmöbel, Aktenständer, Bureaumöbel, Registraturen, 22/9 1909. Wilhelm Julius Teufel, Stutte E Kullmann & Co. A.⸗G., Mulhausen
24 3 fabrik „Hansa““, Hamburg. 30/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln und
4 r 2 2 r . H. 19704. und Lüftungsmaschinen, insbesondere Ventilatoren,
—₰ 2 F s er ge eten Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern
Tartrate, Benzoate, Citrate, Cinnamylate, Hirschhornsalz oder getrockneten Wurzeln, Ir „Stengeln, “ be. Z“ beFrerem “ ; 2 e J und andere Carbonate, natürliche und künstliche , und Rinden; Vanille⸗Ersatz, Saucenpulver, Salicylpulver, Arbeitergarderobenschränke, Wascheinrichtungen für Fabriken, Neckarstr. 189 191. 2/5 1910. i. C 1 5 1910. atherische Ole, aromatische Tinkturen und Essenzen, sowie Eigelbpulver, Kindermehle, Milchpulver, Sahnenpulver.
Mischungen vorgenannter Stoffe, namentlich Vanillinzucker,
Heizungs und Lüftungs⸗Anlagen, Maschinen⸗Elemente, Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer Geschäftsbetrieb: Baumwoll⸗Spinnereien und 8 . b-2 . . 2 2. 8 2 82 1 e⸗ Ss MmM 8 I 28 2,2 . 2 .— Schmiedeherde und Schmiedeanlagen⸗ I“ Luft⸗ und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für Kranken⸗ —&b ewa.- Waren: Gewebte, stückgebleichte und weiße m n inzus ssrenen, Transportvorrichtungen, Trockenanlagen, Darren, pflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und Baä Saumwollstosse.
eere n gs vE, h 18 8 S. 8 8 88 1 ₰ 9* gen⸗ 288 gen, r. pflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, 8 ö“ EEE Puddingpulver, Saucenpulver, Rote Grütze Pulver, Salicy! 26,2 1910. Gustav Huhn G. m. b. H., Berlin. Karbonisierapparate, Separatoren, Filter, Leimwärm⸗ edik „mechanische d ischer 2 2 1292 2718 pulver, Geleeextraktpulver, Cremepulver, Zitronenessenz, “ 1 “ 6“ 5 1910 Apparate, Platten und Töpfe, Sveisenwärmschränke mediko⸗mechanischer und mechano⸗therapeuti cher Apparate 29218. K. 17718. Eispulver, Eigelbpulver, Präparate aus frischen oder 8 8 1 1 . 5. 1910. 88 Apparate, a nd Töpfe, Speisenwärmschränke, Handel in Exrportwaren und Verlag. Waren: 13,1 1910. Adolphine Koch geb
5 8 „ 8. 332 2₰ gse Hlaät ah . I16 88 1 1“ 8 8 S 8 Zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Luftbefeuchtungsanlagen, Späneabsaugungsanlagen, Ent⸗ Kl. 8 1I1“ Meunb 11“ lei Lgeb. v— xI. nche 85 Zwiebeln⸗ Feera 8 3 tern, ö 1X1X4A“A“ 1“ 8 maturen und Rohrreinigern. Waren: Stopfbüchsen, staubungsanlagen, Entnebelungsanlagen,⸗ Dampfungs Za. Kopfbedeckungen. lE ch ü n. 3 Een üe. Clara ze 5 inde 8 „ “ “ 11““ b 2 3ℳ 88 5 vwNb 2 3 . 8 Altencelle Celle 2/5 19 Rinden, Kindermehl, Konservierungsmittel für Nahrungs-² 3 — b 1 11““ ““ 8 b 2 ackungen, Rohrreiniger. anlagen, Plätteinrichtungen. b. Schuhwaren 1 8 Ee. e Celne 2.5 10. 1
— Ieeeeen Ee webee. Schuüh — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diätetischer
und Genutz⸗Mittel, diätetische Präparate, Tassen, “ 2 uee. 81 1 1 1“ 111“ BI11“ k - FIm 3 . S 1 ern tz 1909. Stahmer & Wilms, Nährmittel⸗ 6 129212. Sch. 11934. c. Strumpfwaren, Trikotagen. Nährmittel. Waren: Diätetisches Nährmittel v“ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, — 1 —,
Dos 8 Nr. i9 1k 8 3 9 vrial 8. 4 8 5 2 . und Dosen als Prämienartikel und als Reklamematerial. fabrik „Hansa““, Hamburg. 30/4 1910. 8 ““ b 1 1 Eesc 8 di⸗ 8 1““ . b 8 1 8 1 8 8 9 5 98 8— . 8 4 8 8 11u.“ 8 58 2 2 2 72 1 8 2 „5b * 1 8 6 6 129186. St. 4825. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln und 129204. C. 989 “ 88 vHII. 1 H; Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 23. 129219. b 8 3 . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 8
zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Puderzucker 1 “ 11— “ G Salicylsäure, Weinsäure, Benzoesäure, Salicylate, Tartrate . chall eppPdIlLO 8 “ 1“ 3 1 e “ 8 8 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser itrate, Cinnamylate, Hirschhornsalz und andere —— 1 “ 3 1““ 1 8 -11m leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
129190.
Benzoate, C
Carbonate, natürliche und künstliche Riechstoffe, ätherische Toilettegeräte. “ Ole, aromatische Tinkturen und Essenzen, sowie Mischungen 5/3 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 30 4 19 3 1 8 1* . Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 12 10 1909. Hugo Meirowsky, Guben. 2 vorgenannter Stoffe⸗ namentlich Saucenpulver, Salicyl Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Robus 8 1e““ “ 84 8 1“ . Nadeln. “ Geschäftsbetrieb: Apparatebauanstalt und Kupfer⸗ pulver, Zitronenessenz, Eigelbpulver, Präparate aus frischen Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten und 8 8 8 1“ — hin Eeces. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede schmiede. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, oder getrockneten Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern rettenpapier. 1“ v““ 8 ⸗ 1 Arrheiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Anker, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ und Rinden⸗Kindermehl, Konservierungsmittel für Nahrungs⸗ 53 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 30. 4 1910. — 1 1 5 1u“ 8 1u1“ — 4 ZIZZI“ Ketten, Stahlkugeln⸗ Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ Aweas und Klosen Imnlagen, Dechemge. und und Genuß⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, 129205. C. 98 . “ 2 beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken Vackungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, rohe sbet und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Kupferschmiede⸗ bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene waren, Wertzeuge, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und
—, — Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak,. igarren, Zigaretten und 28. 129191. .8535. 3; en⸗ 1= Zig 8 zigarettenpapier.
38. “ 30/10 1909. Deutsche 8 — 8 ankfu M 8. gegs w““ . 8 5„, Geengan. Fah A bil E ea Seüeh. “ “ ; 3 b icecmn⸗ 38 292 C. 9889 5 rt a, M. 5 10. 8 n Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, varen, arztliche, gesundhe e 2 ate, In ente 23 — 2 8, N Grammophon Aktien-⸗ X 38. 129200. C. * . e.., 4 S 8 8 L Fahrzeug tomol e v E5 23 4 1909. Stahmer & Wilms 8 Nährmittel 30/4 8 Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗, 1 . E 8 1 8 — 8 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ und Geräte, physikalische, chemische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗
; qxen eFg La -; esellschaft, Berlin. . — 8 9. 8 fabrik „Hansa“, Hamburg. 30/4 1910. gesellschaft, elikatessen, Wein⸗ und, Zigarrenhandlung. zeugteile. troll⸗Apparate, Instrumente und und Geräte, Meß⸗ 1 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. instrumente, Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen⸗
38 Geschäͤftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln und 5 afrsbetrset - N . Se 1b „hörige Silfs⸗Stoff 8 Salieynl⸗ Geschäftsbetrieb: — — 53 8 4 8 W — — 8 aren, Netz 8 n: 4 “ ale, Hau — zugehörigen Roh⸗ und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Salicul⸗ Zorikation und Vertrieb von S⸗. b 53 1910. Gebr. Een. Bielefev. 2. b 1 “ A 2 11“ — . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. säure, Weinsäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Salieylnte, Fubeikatten und Verclen voen —— Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Ne 11686“ 1 1“ E.“ — technische Zwecke 8 22u2 Tartrate, Benzoate, Cinnamylate, Hirschhornsalz und andere Sprechmaschinen und Schalle — — Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten und e —— Z““ Dachte 29 2. 4 129220. C. 9384.
88 — 5 8 ,n d Fiche Niochsoffe, sowie vlatten. Waren: Druckerei⸗ rette G . 1 1 88 — 1 . 1“ ö Carbonate, natürliche und künstliche Riechstoffe, sowie erzeugnifse, Plakate, Schilder, ettenpapier. “ 1 88 . S 8 21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein,
Mischungen vorgenannter Stoffe, Präparate aus frischen 1 gate, 8 b “ 8 3 89 1 91 6sm 8 8 — —s ge- ee bE oder 88832ln Wurzeln, Zwiebeln, Stengeln, Blättern, Notenhefte, Musikalien, Papier⸗ und Papp⸗Waren; Gestelle] 5,3 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 30,4 1919. 8 129207. R. I11 . 8 — 111.‘““ * 24 n 1u -ve, Sce E1“” 1 1 8 und Rahmen für Bilder, Plakate, Schallplatten⸗Attrappen, Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, 8 VWV 1 8 A1I1öqp.“ . 8 4₰ b 8 S-.eage Jhee eh ven Scheit.
1b * ud Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für
Früchten, Rinden, Vanille⸗Ersatz, Puddingpulver, Saucen⸗
pulver, Grützepulver, Salienlpulver, Eigelbpulver Kinder⸗ Traggestelle sogenannte Stellagen, für Schallplatten. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und & 8 vehe. ”— 8 .* Konfektions⸗ und Friseur⸗Zweck mehle, Milchpulver, Sahnenpulver. 8 uchstaben, Kunstgegenstände ruckstöͤcke. enaw ea bn-ge⸗ . “ “ 21 1 Uj “ “ v11 1 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 11, 10 1909. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗ . 6 G 28 292 8 — 24 6 141“ 2 ate, ⸗Ins ente u G Bandagen 1 e 8 8 8
129187. 1 “ 8 x. — 1I6“ 9; — Eb’ Fehne Bandagen, rich Buk, Charlottenburg. 2,5 1910.
₰ — 1 ““ 8 3 4 8 1 e E en., 2 m.. . 8 8 3842 8 8 35 —— 8 8 „. — 51 1 1““ “ b 5. 88S 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz 8 8 hE.“ 1909. Gustav Ruth, Chemische 8e w 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ neimittel Srivdattonsmtitker 2
11“ 1“ Wandsbek⸗Hamburg. 2/5 1910. “ 1e tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗— — —— Ssh
129221. P. 7409.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Erport’ ne ““ 8 ““ 1 und photographische Apparate, Instrumente und
. Heinr. Jos. Du Mont, Cöln 6 Waren: d1. 8 „Gerate, Meßinstrumente. “ 2 a. Rh. 910. Kl. “ 1 1“ 1 2 Maschinen, Maschinenteile mit Ausnahme von 1 I““ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗ undd „ 101 3 I veg Sn. 1 1910 2. Arzneimittel, chemische Produkte für 2 rve. Eeissshabs. Gärtnerei⸗ und Tier 26a. Feisch neh Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven, Haarschneidemaschinen, Treibriemen, Schlauche, 88 Schnupftabak und Zigarren. Waren: Rauchtabak, 5/3 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 4 5 2 und hygienische Zwecke, pharmazeutsce e 6 Fneuhn- zusbeute von Fischfang und Jagd. een- 82 bst, Fruchtsäfte, Gelees. B Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 8 Schnupftabak und Zigarren. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, 1—2 . — chemische Produkte für medizinische b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 10/11 1909. Heinr. Pauels, Oberhausen. 2 5 1910. e“ 88 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfetnge 8 Fwele. pharmazeutische Drogen und Fette. 8 8* 2 Möbel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer Artikel 38. 129194. Zigarettenpapier. Konservierungsmittel für Lebensmittet. h Uflanze parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Kaffee, Faffeefurrogate, Tee⸗ Zucker, Sirup, Honig, 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Waren: Ein medizinischer Toilettencream. 8 n 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗ Kühl⸗ Tant 2 Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Meyl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Tapeten. 1 10 129222 . 19282
8 ,11 1909. Streich 8 „ 38. 129202. 8 und Ventilations⸗Apparate und Gerüte⸗ 1 8 18e für Lebensmittel. Essig, Senf, Kochsalz. 28. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗
4& Co., Dresden. 30/4 . , leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. „Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kondi⸗ stände.
. ½ b * r 8* 4 S„bsiväne 3. Wichse, Lede . Le servie 8⸗Mi „Waren, Hefe, 2 1 . 1 EEEEE — 5. Borsten, Pinsel, Schwämme, Stahlsvarc. ehee und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗ tor. Wreg eh. Backpulver. n Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Papier⸗ .Chemische Produkte für industrielle, wifen e Hien rmittel, Bohnermase. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Spitzen, Stickereien. großhandlung. Waren⸗ “ und photographische Zwecke, Feuerlöschmmne Weine, Spirituo SFöünt Ss8. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Zigaretten⸗, Mundstuck⸗ und 8 8 g d Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnis eine, Spirituosen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 Fer üiben⸗, Mäl⸗ d M ier⸗W 2„ 2₰ - 8 82 8 und Löt⸗Mittel, Abdru⸗ 2 geraaʒ Mineralwäss 8.,ö E I1 b* 8 51 ne. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 1910 3 Korkpapiere in Bogen und S.. Sc⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohrch g ane v alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗- Geschäfts . ise an 5 Dack. wtcing. Duhe ABobinen, Mundstück⸗Gold⸗ b 8. Dungemittel. 8 ee,ea eht. Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken⸗ Geräte ausgenommen Möbel, Lehrmittel. V11“ Fahrzeug⸗ und ZE“ — bereitet wan 1 rollen. b 53 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 30/4 1910.] 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. , t Wachs -v.. lnSFterheeet, . esekritte Tiche map Polier . Schußwaffen. SS.ssSe,—- 1808 ls Sothr n. EI1“ die jeczersten Puddings- Kuchen! 1 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe Schhi⸗ feuchtstoffe, technische OSle und Fette.. Mittel ausgenommen für Leder „Schleifmittel. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. zeuge Automobile, Fahrrüͤder, Automobil⸗ un Fahrrad⸗ S,ibae ubng 3 88 “ b Je eeses x ftabak ; irarerhen Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonfervierungs „Zcmiermittel, Benzin. 36. Zündwaren, Zündhölzer. f. Geschosse. Muniti bestand⸗ und Zubehörteile, Fahrzeugteile, Fette, Schmier⸗ —n I 38 8 . Rauch⸗, au⸗ und Schnup tabak, igarren, . garette . tz⸗ u 2X hee; —. Kerzen, Nachtlichte, Dochte 38. Rohtabak Tabakfabrikat 8 t 88 . Sprengstoffe, Gescho je, Muni ion. 8 mittel, Wasch⸗, Wring⸗, Mangel⸗ und Strick⸗Maschinen 8 — gge. w 1u und Zigarettenpapier. Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnerm 8 2 —₰ 38. 2 e, Zigarettenpapier. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Fitz. 8 I. 8 g⸗, Mang S Maschinen,
2 — 7 287 . — 2 2 . “ Schi ei S ä 2
IEeEexFn — — 20. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole 5. Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer sSchilder, Freibriemen. 25 und IteeenS. 54 1909. Stahmer & Wilms Nährmittel⸗ W “ 129203. C. 9893. Schmiermittel, Benzin. X1X1“ 88 und hygienischer Artikel, Verbandartikel, Artikel für I“ 129216 2 3. P. 54. Zür 9. 28 2 Fae 11“ 44 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. üce 111““ v8*. Krankenpflege, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, Korsetts, E“ 3 e 1 .S “ fabrik, Hausa⸗, dambutg. . 1N. 34. Parfümerien, kosmetische Mitte ir 1“ Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und Bänder, mediko⸗mecha⸗ 1 “ 11“
8
—
29/12 1909. Hermann Hartje, Hoya a. Weser. 2 %
eee
8.ꝙ
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nährmitteln und . 2 e Feikel, F bvᷣs n Arn ane. rediwah.; 1 8 8
zugehörigen „und Hilfs⸗Stoffen. Waren: Salieyl⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bseich⸗Mittel, düefecpgss nisch echano⸗therapeutischer Apparate, Handel in] 12,2 1910. Türkische Tabak⸗ und 8 e“]
zug 5. 7 ar. 2 2 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel⸗ Rof 5 Exvortwaren und Verlag. Waren: Zigarettenfabrik Reunion“ Brussig 2 Gebr. Pfaffe, Hamburg. 2/5 1910.
säure, Weinsäure, Benzoesäure, Zimtsäure, Tartrate, Sali⸗ — Putz⸗ und Poljer⸗Mittel [ausgenom Kl. „ eep “ en Geschäftsbetrieb: Imvort⸗ und Export⸗Geschäft. eʒ— Waren: Bier. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
cylate, Benzoate, Cinnamylate, Hirschhornsalz und andere 88 3 W 8¼ uns Sc8. 1 8 8 1 1 . S, 44 ree Fün 5 1 S I. 3 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 25 ; argn-,he † 8 . 2 d ftliche Riechstoffe, sowie 27/1 1910. Henrics Oldenkott senior & Comp., bs Leder], Schleifmitte ies, girs. vexxr s für medizt Geschäftsbetrieb: Türkische Tabak⸗ und . 1 e. amphen u1u“. 9. . Stoffe, 1 Erezen 2 F E 8 — 8 4 2 8 3 11 ee. 8 ik. 8 ohtabak, Aiphalt, Teer, Hol konservierung 9 2 14 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 . 5 nd S „Saucen, sig, Senj, Ko⸗ „S gsto⸗ e, Saucenpulver, Grützepulver, Salicylvulver, Eigelbpulver, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrensabriken. Geschäftsbetriet: Tabalsabrit. Maren: 3ü09 h es Häuser. S 8110 1909. Nehge Knh Sieses Zündwaren, Feuerwerkskörper, Rohtabak, Zigarettenpapier.
— 8 2 4 ¹ 3 „ T 2 Zi J₰ i — r en⸗-⸗* 1 2 9 Dosinfokti 8 ; Präparate aus frischen oder getrockneten Wurzeln, Zwiebeln, Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten und Ziga⸗ Dachpappen, transportable Häuser secarftr. 189,19 Nö“ Teufel, Stuttgart, Feenes. uu“ 8AA“ Beschr. Stengeln, Blättern, Rinden, Konservierungsmitteln. und Zigaretten, Zigarettenpapier. — Beschr. rettenpapier. 114“]; 18 r. Baumaterialien. 111““ . 8I g ensmittel. . “ 8 “ v“*“” “ 85 b 3 A2 ternemw G rWe ”] vHiensin. 8 1“ (8122128 — .
— — ——