1910 / 114 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 1 8

bericht der Revisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ Schippenbeil T616““ [17 idi 1 K 1

S-. 8 E1““ 8 7038]] getragen worden, daß der Brauereidirektor Emil] Wiesbaden. 7 8 2 8 ö“

kammer Einsicht genommen werden. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 36 Ebmller aus dem Vorstand ausgeschieden ist. In unser Handelsregister A Nr. 1118 8 8— 8 S 1 &e b E n t 2 A“

Plauen, am 13. Mai 1910. die Firma Franz Rabe und als deren Inhaber Trier, den 12. Mai 1910. bei der Firma „Hotel⸗Pension Riviera James

8 Bs. 8“ Z Franz Rabe in Schippenbeil ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Frei“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: 1 8 8 u“ 8 8 auen, 8 16622 ’8 3 1 1 1 1ie Ff; :7 8 1 8 . en Blch Amtsgericht 8 -ven 1753] 91cdie Fümes fa Zah Gedaed Hernüen 2 Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Auf dem Blatte der Firma Paetz & Neubauer Schippenbeil, E“ 8

8 b. u 8 IM In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute H V

8* nn; T. .J-z. Rvasrlesr As.- bas ; Sschippenbeil. 17037]]Nr. egisters, folgendes eingetragen worden: eg 8 148 6 811 8

Sie beg dehis gebeesetömect anesneesmeeem .geenehencenn gg e Saes, Sssemmn dteshen Be sest hhe er Rsean ns.E g 86 iiin, Mittaeh. 18. Mai 1910. . 8 8 3 8 et G †1 1 un 1 js s 8 Di 2. e Be 1 AR C'USTeRexe —y ————V 882 en 1 eren. 2 nus 1.“ am xW. ea⸗ er. veedoeihes Plauen vom 11. Mai 1910 ent⸗ Fiahaeceeranl Seslppenbell, Witwe Bernard Serdoehh Maria schäft vegrändaen Geschäftsschulden ist bei dem Er⸗ Ea dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, zogen worden ist. den 11. Mai 1910. in Lohne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die werbe des Geschäfts durch den Eduard Herzog aus⸗ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Plauen, den 13. Mai 1910. —— Kaufleute Herma d Elle geschlossen. b 8 Das Konigliche Amtsgerich senseverg:vensaaer. eIIIos9! üchemsrzese aun Vernard Elecdegst und, hubent Ldiesbaden, den 8. Mui 19r0. b 2 1 22½ 22 8 Plauen, Vogtl. [17022 Auf Blatt 372 des hiesigen Handelsregisters, die persönlich haftende Gesellschaftex eingetreten Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 8 N n U 12 er 88 en e et * r 1140 Auf Blatt 2884 des Handelsregisters ist heute die Elekte Sesgevirgisch. os gediseg⸗ Bahn⸗ und Vechta, den 22. April 1910. 1 Würzburg. [17061 G lexander Krusch 28 Carl Friedrich ecpoppe 8 89 Iet. eeeade, Harder. danß 55 Feshaftelbrer 8 Sv-Ee à R 119989, 1“ Mrei 1910 bbseneigerb, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden 1 ie Geseilschafter sind h Poppe in Direktor Gustav Melzer in Zwickau ausgeschieden— 3 Handelsregister Abteilung à Nr. 42 i sgeri Wu fats 110 m— deues vser2 8 Se I Fsenves und der Oberingenieur Friedrich Wöhrle Wden heute bei der Firma Charlier & Scheibler K. mtsgericht Reg⸗⸗Amt 1 Würzburg. . . 212 4 Hessis 8 i ssich st zmitglieder indli Geschäftszweig: Spitzenfabrikation. .““ zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Zweigniederlassung in WViersen eingetragen Wüstegiersdorf. 1170121 „osfenschaftsregister 1eSeeeee ea v 2ehienber vee eni 1810. Schneeberg, den 14. Mai 1910. worden: Die Zweigniederlassung in Viersen ist In unser Handelsregister B ist bei der unter Gen hf * * Casseler Stadtanzeiger’“. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ In der Generalversammlung vom 25. September Königliches Amtsgericht. erloschen. Die Prokura der Kaufleute Fritz Fürth Nr. 5 eingetragenen Firma Aktiengesellschaft für erleburg. [16851] ffel, den Abt. XIII. 8 fumme beträgt 50 See gl. 8 3 1 .“ D 1 unbeschränkter Haft icht

8

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8 Ze 2 2 Hih. 121 7 8 G M * Fe9-* 4 8 -2 2 . . er auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

222

Das Königl. Amtsgericht. 8 Eübde 8 2. R. 2 und Johannes Kappes in Crefeld ist für die Zweig⸗ Textiliudustrie v ls Me 1 ftsregister i schönberg, Holstein. 17040] niederlass 5 veig⸗ Textilindustrie vorma s Meyer Kauffmann erlene Genossenschaftsregister ist heute bei der G zftsantei f . s ; e esehe eeh g -n 1 Bekanntmachung. 8 [17028] In das nehar Handelsregister 4 ist zu 88 8 * ere-e e 8 beuke eingetragen: r usser Genecgetragenen. Molkereigenoffen⸗ Coburg. 118859) vchftr Sn ge 111“ welche 8 Wacfets er. vs⸗ an Stelle des aus dem e.,Ler.Fee .en EE“ 25 der Firma Aug. Bischoff in Salzau eingetragen: iersen, endich cht 8— 8 3 F ühee Feheene der aft eingetragene Genossenschaft mit unbe. In das Genossenschaftsregister ist zu dem Konsum⸗ ein Veaofe se in die Füte vee. 2e üt 8 äͤbrend Schaffner aure Füe, Taper B. 5 egens . 8 es Am 8 Aktionäre vom 9. Apri sind die Bestimmung 8 ü- flicht in Erndtebrück folgende Berein für Einberg & Umgegend, e. G ezge 3 2rr 8 . . betreibt unter der Firma „Franz Taver Brandt“ Die Firma ist erloschen. des Gesellschaftsvertrages für die ersten dre Lefcee; in Ei 88 gegend, e. G. m. der Dienststunden des Gerichts jedem gestatet. Sroß⸗Gerzu. den 14. Mai 1910 Sj b u S stei f Fi 705 7. svertrages, wonach für die ersten drii üle ewirkt worden: b. H., in Einberg, eingetragen: 5 5 1 8 lh 2shsch h’ n.. Fhes en a n mit dem Sitze in Regensburg ein Café⸗ Schönberg in Holstein, den 4. Mai 1910. Vieselbach. [17051) Geschäftsjahre di Bege⸗ 82 e. ntmgung bewirkt worden. . ßin asz.ger onn 8 Eisfeld, den 12. Mai 1910. Großherzogl. Amtsgericht J- RPvas. önigliches A 1 In ser Handelsregiste s schäftsjahre die Bestimmung der Anzahl und die vui h He und Heinrich Afflerbach sind aus Der § 28 der Statuten ist geändert. Die Be⸗ 7 Iüüene ““ 8 AV den 14. Mai 1910 ““ Lö“ 8.b 98 1 endacihfgies Ir 3 efceate 88 Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder σα lug echieden, und an deren Stelle kanntmachung anläßlich der 8 der General⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Hamm, Westf. Genossenschaftsregister [16872 Henshe 1ne ütggeri Ft Re N62 8 Schotten. Bekanntmachung. [17041] getragen worden: 1 und der Stellvertreter von Mitgliedern des Vor⸗ eder Techniker Ludwig Bürger aus Womelsdorf und versammlung erfolgt in Zukunft durch Anschlag, Ellrich. [16865] des Amtsgerichts Hamm. b Kgl. Amtsgericht Regensburg. 8 In unserem Handelsregister Abteilung A unter Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ standes, die Entscheidung über ihre Funktionen, Be⸗ lempnermeister Heinrich Saßmannshausen aus insbesondere in den Wirtschaften in Einberg und im Im Genossenschaftsregister ist deute bei dem unter „Bei dem Uentroper Spar⸗ und Darlehns⸗ Reichenau, Sachsen. b [17023) Nr. 36 wurde heute bezüglich der Firma Karl loschen. schaf 3 Fi fugnisse und Anstellungsbedingungen nicht dem Auf⸗ chrück getreten. 8 Verkaufslokale. . Nr. 10 eingetragenen „Consumverein Limlinge⸗ kassenverein, eingetr. Genossenschaft mit Auf Blatt 47 des Handelsregisters, die Firma Wippenbeck zu Schotten folgender Eintrag vol⸗ Vieselbach, den 13. Mai 1910. ichtsrate, sondern der Generälversammlung der Berleburg, den 7. Mai 1910. Coburg, den 9. Mai 1910. z:de eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unbeschränkter Haftpflicht ine Uentrop, ist am Brüchners Wwe. Nachf. in Reichenau betr., zogen: 3 1“ Großh. S. Amtsgericht. gdee zustehen soll, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. erzogl. S. Amtsgericht. 2. schränkter Haftpflicht“ vermerkt: An Stelle des 13. Mai 1910 eingetragen worden, daß der Landwirt ist heute eingetragen worden;: Der bisherige In⸗ Die Firma ist erloschen. F Fgeöcsen ““ 8 ieder⸗Wüstegiersdorf, den 11. Mai 1910. [16852] Cob g6 ausgeschiedenen Hufschmieds Hermann Mund ist der Franz Schlotmann in Uentrop aus dem Vorstande haber Emil Kopsch ist ausgeschieden. Der Kauf. Schotten, den 11. Mai 1910. Vvinlingen, Baden. Handelsregister. [17052] Königliches Amtsgericht. ÜVperlin. xvd. [16860] Böttcher Heinrich Gundlach jun. zu Limlingerode in ausgeschieden und der Landwirt Friedrich Schwarte

Lereaag E. b“*“ S.2Z. vin v.sran 1 . 1 erlm. hlusses der Generalversammlung der In das Genossenschaftsregister ist zu dem? 8 8 1 1“ 8 eer. Er hafte e Betriebe des 1 E“ iaFä⸗ ü Neu eingetragene Firma. aüms mit beschränkter Haftpflicht u Berlin 2 1 .n. Allrich, 13. Mai 8 st. Geschäfts begründeten Verbindlichkei . Schwetz, Weichsel. wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. rsmeh EEEEE““ ühes senschaft mit beschran pflicht zu Berlin m. u. H., in Altershausen eingetragen; ee eianer 1 8 8 Inba ers, auch en WE“ . Im Handelsregister ist die Firma Gustav Bröker Zu O.⸗Z. 27 des venees ist rloscnnh. A Oft. eFensch tm Besi. Ireaene. m 21. Avril 1910 läuft das Geschäftsjahr fortan An Stelle des Webers Wilhelm Heinkel ist der Königliches Amtsgericht. 8 Hermsakeil. ün TrS. . [16874] gründeten Forderungen nicht auf ihn über. in Jeschewo gelöscht. 8 Firma Vöhrenbacher Metallwarenfabrik, Dreh⸗ c nisch⸗t Feeeselschaft wim sich ese einc.sehe. m I. April bis 31. März. Herlin, den 137 Mai] Landwirt Johann Moehring in Altershausen zum Feldberg, Mecklb 116866] Nr. A. Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Reichenau, den 13. Mai 1910 8 Schwetz, den 12. Mai 1910. Fräß⸗ und Stanzwerke in Vöhrenbach wurde zemisch⸗kechnischer und chemisch⸗pharmazeutischer Pro⸗ 1. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. stellvertretenden Vereinsvorsteher und an Stelle des In das hiesige FensUaftsreaister is G 6866] Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Gusenburger In. 1919 . Königliches Amtsgericht 8 1 ,. 8e11.“ urde dukte. Beginn: 1. Dezember 1908. Gesellschafter: 8 Schultheißen Ludwig Oppel der Landwirt Phili In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Königl. Amtsgericht. g 28 ceh nc FDD“ Gene ist aus der Ge⸗ a. Karl August Roth, b. Georg Roth, beide Kauf erlin [16853] S afelbst Feess e. a We. Philipp, Vorschußverein in Feldberg Eingetragene tragene Genossenschaft mit gveg Reichenau, Sachsen. Iost] Spesenseg. . 117051 sährt das Geschäft EE— leute in Zweibrücken. Zur Vertretung der Gesel⸗ Ir urser Genossenschafteregister, ist bente be⸗ Eobuerg, den 11. Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht Haftpflicht“ mit dem Site zu Gusenburg ein⸗ Auf Blatt 18 des Handelsregisters, die Firma K. Amtsgericht Spaichingen. verändert weiter. 8 schaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. heee Ostmärkische Grundstücks⸗ Erwerbs⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. FEI““ wers 31.2 ttragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen C. A. Preibisch in Reichenau betr., ist heute Am 10. Mai 1910 wurde im Handelsregister für. Zu O.⸗Z. 113 des Handelsregisters Abt. A Zweibrücken, 11. Mai 1910. sÜbosenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ d 8 „In den Generalversammlungen vom 31. August Vorstandsmitglieds, des Ackerers Nikolaus Bonner eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Gesellschaftsfirmen neu eingetragen die Firma Firma Xaver Heine & Sohn in Vöhr S Kgl. Amtsgericht. mintter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Coburg. [16861] 1909 und 2. April 1910 ist das Statut abgeändert. zu Gusenburg der Schreiner Johann Dellwo dort mann Martin Bossert in Reichenau. Gehring u. Helble mit dem Sitz in Obernheim, wurde eingetragen: Der frühere Inhaber Josef Zwickau, Sachsen. [17064 Stelle des ausgeschiedenen bäee eg n In das Genossenschaftsregister ist zu der Vereins⸗ Gegs ö n nehmens ög. Bankgeschäfte zum Vorstandsmitgliede und Vereinsvorsteher gewählt Reichenau, den 14. Mai 1910. offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Dampf⸗ Cornelius Heine, F örikant in 8ne 828 bsnn S9- Auf Blatt 2055 des hiest EEEETEE. 9 Hans von Zwehl in den Vorstand gewählt. bank, e. G. m. b. H., in Coburg eingetragen: aller Art sowie der Erwerb von Hypotheken und worden ist. Fani sägerei, eines Zimr schäfts 1 d Cornelius Heine, Fabrikant in Vöhrenbach, ist ge⸗ Blatt 2055 des hiesigen Handelsregisters ist 3. Mai 1910. Königliches Amtsgericht 5 APrek 8 Sassis ee Grundschulden 81. , 2 3 Königl. Amtsgericht. 8 dee. ia⸗s Serhees hehgln und einer Holzhandlung. storben. heute die Firma Paul Jausch in Wilkau und als alin, 2 b Abt. 88 8 g. Nach . Ableben des Kassicrers Edmund Otto Zur V röffentlich ung seiner Beka untmachun en Hermeskeil, e“ Mai 1910. 1 . [ĩ17029] in 88 Erh, Villingen, den 13. Mai 1910. 8 ihr Inhaber der Kaufmann Richard Paul Jausch ve gn ö“ 1“ 82 1n bedient sich der Verein der Neustrelitzer⸗ oder der L In d Neuteemeee. fts in enbenr... 8 Großh. Amtsgericht. veef. eeages worden. Angegebener Geschäfts⸗ ochum. [16499] lichen Süimiftsschen docfirn aht gervählt worden. Landeszeitung.⸗ Kaiserslautern. [16875] 8 H sregiste esellschaftss ml. 1E ““ zw . . eli 5† ’1 3 8 5 F d en lam. ¹ 8 n 8 ; Betreff: D si .

. 2. Handelsregister für E jell chaftsirmen Beginn der Gesellschaft 15. September 1909 völklingen. Bekanntmachun [17054] zweig: Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft. sintragung in das Genossenschaftsregister Coburg, den 12. Mai 1910 8 Feldberg, den 13. Mai 1910. Betreff: „Spar⸗ und Darleheuskasse, ein⸗ wurde heute bei der Firma „L. Liebmann“ 8 4. er. x ELEE x vnc⸗-. c 3 1 Zwickau, den 13. Mai 1910. 1“.“ Königlichen Amtsgerichts Bochum g⸗ 88 18 Großherzogliches A icht getragene Genossenschaft mit unbeschränkter offene Handelsgesellschaft Hauptniederlassung in Oberamtsrichter Goll. b In das Henseler ütter Abteilung A ist Königliches Amtsgericht des König 89 mri161910: Herzogl. S. Amtsgericht. 2. roßherzogliches AmtsgerichhF. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Niedermoschel:

amburg, Zweigniederlassung in? B ves eute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma 8 8 8 Eu dʒdssx 81 5 1 8 8 111.“ gvessear. evn. AF He 1r, .⸗

If Hftsß ; 3 1 9 1 Handels A Nr. 508 ist m. b. H. Nachfolger zu F ei 8 8 9 ge benof K. Amtsgeri railsheim. 1 ssen Sregister. I1 8

. I vE. Ih sbbeute die offene Handelsgesellschaft Siegfried worden: Genossenschaftsregister 1 hränkter Haftpflicht zu Weitmar. Die General⸗ In das Henvssensg aftsregister Band II Blatt 45 Einkaufs⸗ und Credit⸗Genossenschaft der Hu o Schumacher, Ackerer in Niedermoschel. i e anelsegenee ser inzelfirmen wurde Lubascher mit dem Sitze Spandau eingetragen Die Gesellschaft ist auf elöst. 8 8 uuummnlung vom 5. Dezember 1909 hat das Statut wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Wald⸗ Schuhmachermeister von Fraukfurt a. M. und aiserslautern, 14. Mai 1910.

heute die Firma Liebmann“, Hauptniede önli f Gesellichaf ge⸗ t qbg 8 Gegenstand des s 2 1 Zenossenschaft mi I. Amts

lassung in 8 eaee Zw Eaama 8 worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Völklingen, den 6. Mai 1910. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [168452 LMegeßn Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ tann, ci igetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Umgegend eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Amtsgericht.

1 g, gniederlassung in Reut⸗ Kaufleute Siegfried Lubascher und Hermann Bürger, Königl. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu eftlich Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürf. Haftpflicht in Waldtann, eingetragen: beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Katscher. 116736]

Fen im großen und Ablaß derselben im kleinen an die In der Generalversammlung vom 8. Februar Generalversammlung vom 30. März 1910 ist der In unser Genossenschaftsregister ist ei Nr. 2

Reutlingen.

lingen, und als Inhaber Karl Georg Kirchheim, beide in S Die Gesellschaf EI“ 8 5

b- 1 . k deim, be Spandau. Die Gesellschaft hat am 1. April . der Firma Molkereigenossenschaft zu Adenstedt G 3 858u ver ne ee. S.dennc. Eneemmen. 1910 begonnen. Zur ““ Gesellschaft it Wernigerode. [17055] eingetragene ET“ gitglieder. Bildung eines lährlichen Rabatt⸗Sparfonds 1970 wurde an Stelle des Michael Falk Friedrich § 1 u. 2 des Statuts geändert. Die Firma ist ge. Piltsch’er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Meai wetehter Keyk nur der Kaufmann Siegfried scher in Spandau „In unser Handelsregister ist bei der Firma Hötel Haftpflicht, eingetragen worden: Die Genossenschaft rdieeinzelnen Mitglieder durch Ansammlung des ihnen Freitag, Bauer in Waldtann, zum Vorstandsmitglied ändert in: „Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft folgendes eingetragen worden: Spalte 2 (Firma mtsrichter Keyßler. ermächtigt. Fürst zu Stolberg G. m. b. H. in Schierke ist durch Beschluß der Generalversammlung vom sehenden Rabattes von 6 % des Ladenpreiswertes, vewabll der Schuhmachermeister von Frankfurt a. M. und Sitz): Piltsch’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Rostock, Mecklb. [170311 Spandau, den 12. Mai 1910. 1 etragen: 28. und 29. A 8 1910 aufgelöst. Die Willens⸗ üicer dem Rechtsanspruche nach bereits bei der Den 13. Mai 1910. 1 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

8 8 5 ES 2 wenabnahme von den Mitgliedern erworben wird. Oberamtsrichter Blitsch. 88 be N Hetpfticben. ö schränkter Haftpflicht zu Piltsch.

ampfschiffsgesellschaft Aug. Cords, Gesell⸗ 8 Zinz in Magdeburg und des Hoteldirektors Karl folgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren. Ligui⸗ vyste . 1b 5 Untemehmens ist fortan: 1) Annahme un Ver. Katscher, den 10. Mai 1910. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz iint Els. W“ [17047] Kirschner in Schierke ist erloschen. datoren sind Kotsatz Gottlieb Mävers und Drn. 8 Geschäftslahr beginnt am 1. Juli und endigt Delmenberse. 1““ 8 [16863) zinsung von Einlagen, Hebung des Sparsinns, Ein⸗ u1 e 5 5 g 88 6876 Rostock eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Es us an F register Straßburg i. E. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der achtelspänner Heinrich Bepes, beide in Adenstedt. 30. Juni. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ es das Genossenschaftsregister ist zur Genossen⸗ ziehung geschäftlicher Forderungen der Mitglieder, Amse hig⸗ JZEE1ö1 8 1 ist der Betrieb der Seeschiffahrt mittels der vier s wurde eute eingetragen: Generalversammlung vom 23. April 1910 dahin Alfeld (Leine), den 11. Mai 1910. achungen der Genossenschaft erfolgt im „Volks⸗ schaft Eierverkaufsgenossenschaft e. G. m. u. H. 2) Gewährung von Kredit in Waren, 3) Ankauf In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, von der Gesellschaft erworbenen Schiffe Lisbeth In das Gesellschaftsregister: geändert, daß die Gesellschaft fortan nur durch einen Königliches Amtsgericht. 1 att- (Bochum). Für den Fall, daß dieses Blatt in Hude eingetragen: 8 von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen usw. Niederkleiner Darlehnskassen⸗Verein einge⸗ 6 1 Band IX Nr. 106 bei der Firma: Zinsweiler Geschäftsführer vertreten wird. Zum Geschäfts⸗ 11AX6“X“ 1. n oder aus anderen Gruünden die Veröffent⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Gemeindevorstehers für die Mitglieder, 4) Vermittlung in geschäftlichen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Altenberg, Erzgeb. [168⁴6] eeee unmöglich werden sollte, tritt Thorade in Hude ist am 31. März 1910 der Land⸗ Streitigkeiten. fppflicht Niederklein, eingetragen:

8* Der Zimmermeister Konrad Schneider ist aus dem

Cords, August Cords, Carl Cords, O Tords. ä 8 Der Gellschaftsvertrag ist am 11I1“ Gesellschaft für Arbeiterwohnungen mit be⸗ führer ist der Rentier Friedrich Wasmus aus Braun-⸗ Auf Sve 8. b 8 . 5 schränkter Haftung in Zinsweiler: chweig bestellt. Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, Dar⸗ tsche Reichsanzeiger“ so lange an dessen mann H. Sanders in Hude II in den Vorstand Frankfurt a. M., 10. Mai 1910. 5 Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Kaspar

Das Stammkapital beträgt 780 000 ℳ. (Sieben⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Dem Hoteldirektor Karl Kirschner, Schierke, lehns⸗ und Sparkasfsen⸗Verein zu Bärenufels, telle, bis die Generalversammlung ein anderes gewählt. W g .“ n hi 8 . haettschengkansend Mark. . (Sieben loschen. 8 Prokura erteilt. b 3 Schierke, ist eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ slatt bestimmt hat. Gn.-R. 15. Delmenhorst, den 12 Mai 1910. 1 Botthof III. in Niederklein gewählt. Geschäftsführer ist der Konsul August Cords zu Band XI Nr. 8 bei der Firma: Atelier Rem⸗ Wernigerode, den 12. Mai 1910. pflicht in Bärenfels, ist heute eingetragen worden⸗ ojanowo [16854] Großh. Amtsgericht. Abt. II. FrHe. efA. jsier js (16868) Kirchhain (Der. e 1910. Roßock i. M. Oesfentliche Bekanntmachungen 88 brandt A. Wolf & Z. Mannheimer in Straß⸗ Königliches Amtsgericht. Das bisherige Vorstandsmitglied Ingen eur Ernst 2 EEEb11ö1-15—5 3 8 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Königliches tsgericht. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 3 -“ Gustav Nitzsche in Kipsdorf ist zum Vorsteher und aft I kass öP111 di ’86 „Friedländer Darlehnskaffenverein, einge, Königstein, Taunus [16877] anzeiger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. wernigerode. Bekanntmachung. [17057] der Schuhmachermeister Karl Julius Steinigen in reb Genossenschaftsregister Nr. 7, betr. die Zamps. agene Senoffenschatt mit unbeschränkter Bekanntmachung Rostock, den 13. Mai 1910 Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven— In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Bärenfels zum Vorstandsmitglied und stellvertretenden agene Genossenschaft ee eschrän ter molkerei Liemehna, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht“ heute eingetragen worden; Der Kauf⸗ Bei der unter Nr. 20 unseres. Genossenschafts⸗ Großherzogliches Amtsgeri 8 auf den Kaufmann Alex Wolf in Cöln übergegangen Handelsgesellschaft Harzer Käsefabrik Russo u Vorsteher gewählt worden. Die Vorstandsmitglieder aftpflicht zu Kawits beute eingetragen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Liemehna, mann Theodor Petzall ist aus dem Vorstand aus⸗ Fe E hta S⸗ und D 9 gkasse roßberzogliches Amtsgericht. dasselb er der Fi ber Reuhradt in Werni G Friedrich st Müll Wi Mori erden, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vor⸗ ist heute eingetragen: An Stelle des Albert Schüller geschied d iner Stelle der Buchbi aus. registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehenskaffe sZa gs der dasselbe unter der Firma „Atelier Rembrandt Comp. in; ernisgerode eingetragen: Friedrich August Müller und Wilhelm Me . 85, schi is enabd Si EI““ 8 chüller geschieden und an seiner Ste e der Buchbindermeister ei Genossenschaft mit unbeschränkt Rostock, Mecklb. [17020] Aler Wolf“ in Straßburg weiterführt. Der Kaufmann Moritz Russo ist aus der Gesell⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An nnr 2. ““ Wirts Eduard Zimmer aus ist Franz Liebert in Liemehna als Vorstandsmitglied Oskar Knorr gewählt. Fuftpüicht in Riederhs Lalast ist heut⸗ u- 8* In das Handelsregister ist heute die Firma Ernst In das Firmenregister: schaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesell⸗ Stelle sind als Vorstandsmitglieder der Wirtschafte⸗ 8. e . Mackowiak aus Sackern in den bestellt. Friedland i. Ostpr., den 11. Mai 1910. vebene 8. 2. e vchf ist heute folgendes Fiebel mit dem Sis Rostock und als deren Band X Nor 809 iin giemm mtelier Rem⸗ schast ist nunmehr nur der Kaufmann Benno Russo befitzer Robert Hermann Schramm in Schellerbar erstand gewäl t worden ist. Eilenburg, den 11. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Fastwirt Adam Henrich II. ist ans dem V Inhaber der Messerschmiedemeister Ernst Giebel zu brandt Alex Wolf in Straßbu ermächtigt. w 1 und der Villenbesitzer August Wilhelm Berger in Bojanowo, 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. er Gastwirt Adam Henrich l. i ader Schlosser Rostock eingetragen. Inhaber s der Kaufmann Aler Polj in Cöln Wernigerode, den 12. Mai 1910. Kipsdorf getreten. 1 Königliches Amtsgerichht. Gladenbach. . 118506] stand ansgesch 2q½ üien 8 2 in Wolf in Cöln. 2 ““ ksr2. ws. 2.e e [16855) Eisfeld. [16502]]⁄ ꝙIm hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Adam Henrich zu Niederhöchstadt getreten.

Rostock, den 13. Mai 1910. Band IX Nr. 102 bei der Firma Alois Fisch⸗ Königliches Amtsgeri Altenber 12. Mai 191 g. e ;z6 , oftei 52b ,, Fhe 8 id IX Nr. 102 e Fisch⸗ gliches mtsgericht. g, am 12. ai 0. 8 2StI afts 98 . 8 217 2 i. T., den 10. M 1910. Großherzogliches Amtsgericht. seesser in Straßburg: V 111616A“A“ Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter In das Genossenschaftsregister des unterzeichnetei, Nr. 19 eingetragen: Rodheimer Ivar⸗ und Dar. Kömigsteim Lerlcher

H111] 1 ijter in 525 Dichts ist heute unter Nr. 15 eingetragen worden: lehnskassenverein, einget Genofsenschaft 1 b 7 Die Firma ist erloschen. E“ 1 1 8 tr. 1 eingetrage enosse Bäuerl Gerichts ist u getras ehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaf eerxheveFxdeverve nge—ven ““ 17ss’ De gäne der js In unfer Handelsregister ist heute unter Nr. 57 Ansbach. Bekanntmachung. [16847 bezugs⸗ IemnE Konsumverein für Unterneubrunn und Um⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Rodheim. Koschmin. Bekanntmachung. [16878] ee hg 19 Iha 10103, 15eEeEE“ Genossenschaftsregistereintrag. rugge, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der In das Genossenschaftsregister des hiesigen König⸗ Iuhab Schultz mit dem Sitz Rostock und als deren 1 gericht. getragen: Molkereigenossenschaft Döckingen, e. G. n. hrankter vaftpflicht u Rhedebrügge einge⸗ schränkter Haftpflicht, in Unterneubrunn. Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und lichen Amtsgerichts ist heute bei dem Rolnik, Inhaber der Kaufmann Hermann Schultz zu Rostock Strassburg, Els. 117048] Die Firma lautet O. Krümling. Inhaber ist “vI. 1 1 agen, daß an Stelle des nee Ehiedenen ist am 21. November 1909 festgestellt. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Einkaufs⸗ und Absatz⸗Verein, eingetragene eingetragen. 8 Handelsregister Straßburg i. E der Kohlenhändler Albrecht Hildebrandt in Hasserode In der Generalversammlung vom 28. April 1910 talieds Heinich S Zgeschiedenen Vorz ere Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in vI“ 9 dangesoreganer tras g i. E. Hülcebranht ie esserohe, wurde an Stelle des ausgeschiedenen Loonhard Spält Seünich ee bn Fchrer Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und folgendes eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregister: begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ 9„ 8 Reuthlinger in Döckingen als (Vorken i. W., den 10. Mai 1919. 1 1 ee Ulelren 8 8 ] de. vüsseae mgnock. Üüiihce Band XI Nr. 60 die Zirma Automatenbetriebs⸗ werbe des Geschäfts durch den Kohlenhändler Albrecht Ftaer Fen 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. B Sdeen ; S. . -8 8 84 Den Vorstand bilden:; amtlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft im Im Handelsregister ist heute die Firma Emil Gesellschaft mit beschr. Haftung in Straßburg. Hildebrandt ausgeschlossen. sbach, den 12. Mai 1910. b ——— earbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt, 1) Friedrich Weber, Landwirt zu Rodheim, als Poradnik Gospodarski zu Posen veröffentlicht werden, e esch. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1909 Weruigerode, den 12. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht. 1 vge d. Hoistein. [16856] schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme Vorsteher, 2 und daß die Gazeta Grudziadzka zu Graudenz auf⸗ Rostock, den 14. Mai 1910. errichtet und wurde abgeändert bezw. ergänzt am Königliches Amtsgericht. Aschafrenburg. Bekanntmachung. [18848. eeHSeeh 9. und die Herstellung von Wohnungen 2) Jakoh Mandler, Landwirt deselbst, als Stell. hört. Organ der Genossenschast0zu sein. d nha, h. Fise ush g k bar. e Varlegengkassenverein Worth a⸗ Fr. einge⸗ ean e eingetragen: Die Hufner⸗ ohann er vlgen. . --e vertreter des Vorstehers, 1 Koschmin, den 6. Mai 1910. 88 öA“”“ 1““ 1. 7058] tragene Geuossenschaft mit unb änkter Haft⸗ thll und Wilhelm Kröger sind aus dem Vorstand Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten d 3) Ludwig Bender X., Bergmann daselbst, Königliches Amtsgericht. vTöö11““ e 11703] und der Betrieh eines vitomatischen Restanmmts des xe Am. ech 8. M. n II ufner Ernst bergestellten Sehenftöer kbanen auch an Ncht. *Felinneehentzalsn ealägieh 1anaan. Hfage. 1 2 Betrieb eines atisch eästaura er 3 mit dem Sitz in Das Vorf M. 1 und Ernst Pi Ie.ꝗ 8.db b . FPili 1ns, ller. Taals s . . helte zur Firma Guido Rost, Fhapolstabt, ein⸗ 4* 8 k..enen der Firma Vereinigte Wiesbaden beute eingetragen:; d in Das Vorstandsmitglied Johann Uehlein ist aus⸗ vorstand 188 1“ WL Genossenschaft erfolgen L 8 Safhf nüller Taalösner dasiläg 0 und Genossenschaftsregister. . ede an gme oii Nut mckenfabriken Peller n. Co. zmit beschränkter die Firwa ist geindert in Aagust Zemsch eschieden. An seiner Stelle ist der Schreinermeister ad Bramf d Fi d sind indest vie. ert vom 24. Vorderpfälzische Genossenschafts⸗Druckerei Eügeh eneeh na. 2 beschn ffob ären Felzer . fowie thnluber Se⸗ mübsafge⸗, „Ang ritz Schellenberger in Wörth a. M. in den Ver⸗ 19. n,g8- vnterg. 22. Firmg Jfg ön. wcich estens zwei befindet sich 8 ee üol in Dandau eingetragene Genossenschaft mit rma is 8 werbebetriebe und Beteili zbnli I b ingetrete W M. 3 önigliches Amtsgericht. Mitgliedern des Vorstands zu unterzeichnen. Die öͤffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im 2,2 4 icht. Sitz j 8 Rudolstadt, den ee. 1910 .“ nehmungen. v“ 22) dieh 88 Fabesqant 9. i Zv. 12. Mai 1910 Rreslau. [16857] Verbffentnchna 8..egh neeg Uxmeun. 8 Feassesschtiat 1 feanss begesntern 8 Fen eeräche- 8 Baee Feac Fürstl. Amtsgericht. Di schaft is bit. ʒ b Seyfarth, Hedwig geb. Brummer, zu Wiesbaden . 12. 2 910. 1 4ʃb f in den „Täglichen Nachrichten“ in Hildburg⸗ Sie si s icher Wi standsänderung. Neu gewählt wurde Keßler, Franz g 38 Die Gesellschaft ist auch berechtigt, zu diesem übergegangen, b 2 Kgl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 99 g deas be ööe e ene chilicher Wirbem Ken kaver, Pfarrer in Herrheim, an Stelle des aus⸗ hauf Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung August Brehm

Salzungen. 8 7035 weck Grundstücke erw d zu mi . 2 8 5 Zentral⸗ ini 1 2 gen [170351 Zwe rundstücke zu erwerben und zu mieten. 3) der Uebergang der in dem Betriebe des G⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [16849] See.aee.- vre Jeeene b--ve a Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus des Vorstands für den Verein bestimmten Form, geschiedenen 8 Schlesischen Bauernvereins, anderen Gruüͤnden die Veröffentlichung lin demselben sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Landau, hcaeh; 28, ga0. gl. Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 135 wurde eingetragen Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. schäfts begrü⸗ Handelss ü bei 8 . 1 n, , eSgnae 2 s begründeten Handelsschulden ist bei dem Er⸗ Darlehensk v W etra⸗ 5 daß die Firma Alfred Witter in Immelb Zum Geschäftsführer wurde der Restaurate Geschäfts 2 f assenverein Wombach eing getragene schrã zali s- 1 ie Wi . Witter & Beyer geändert 1 ae he 8-1 Bilger in Straßburg bestellt. e 8enc - mit unbeschränkter Haf⸗ heswfüct 2 Fanlenteng ö unmöglich ee solte, tritt Seen. vü- ne ge. Die 1.ene 9 v2. Feichnungen 5 1A1A1A“*“; Handelsgesellschaeft vom 12. Mai - 8 schäftsführer ko ; S2A . 8 1 mbach. 1 ekannma 1 8 vneral. aguzeiger so le Stelle, bis durch Be⸗ stands erfolgen du mindestens Vorstands⸗ 1 * 8 Le. 85. 8 62 Mal I mt peenecpehefe 1. 8 unen ein oder mehrere 2 E 11““ 8 vr Vorstandsmitglied Josef Nätscher in aus⸗ —2 Felof lant een 8 cla⸗ der Generalversammlung zur Veröffentlichung gltder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder 1eee F. nse scostoreniste ist bei 18.2 Ernst Wilhelm Bever in Immelborn als pe rsönlich Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der PFesshsr⸗ igliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 1 I 88 2 vnateschrift des Schlesischen Bauernvereins E““ ein anderes sein Stahtsfetbe⸗ befinden ist während Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft in Firma haftenden Gesellschaftern nach Miteintritt des Geschäftsführer zu der geschriebenen oder vermittels esbadem. 8 [17060] Asch in den Vorstand eingetrete Schlesischer Bauer“. Vorstand: ausgeschieden Die Mitglieder des Vorstands sind: Die Einsicht der Liste der enossen ist während Molkereigenossenschaft Lauenburg i. Pom., letzteen umgewandelt worden ist. Angegebener Druck oder Stempel vorgedruckten Firma seine In unser Handelsregister A Nr. 1172 wurde heute schaffenburg, 12. Mai 1910. WMPeneralsekretär Dr. Wilhelm Mintrop; gewählt Fahi 8 Glas ands sin n der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. e. G. m. b. H., am 11. Mai 1910 folgendes ein⸗ Geschäftszweig: Metallwarenfabrik. Namensunterschrift beifügt. bei der Firma „Frz. A. Leißle & Co.“ mit dem Kgl. Amtsgericht. as. Josef Regul, 1) nfiggftsfüͤhre macher in Unterneubrunn, (Gen.⸗Reg. Nr. 19.) getragen: Salzungen, den 12. Mai 1919. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Sitz in Wiesbaden eingetragen: Aschaffenburg. Bekanntmachung. [16850] r den 10. Mai 1910. 8 2) Süwesin Krrec iedrich Glasmacher in Obe Gladeubach, den 10. Mai 1910. An Stelle des verstorbenen Rentiers F. Kroll ist Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. L —85 erfolgen EEböb1— Pible ö 1 EEEIA“ Schneeberg 5 Königliches Amtsgericht. . II“ Fasseerer, 1 Gvvber⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Fiexeeigesihen ehnaich ohe in Lauenburg i. Pom. salzwedel. 17036 e, Kevndse. ehr alleinid vve- irma, ist nun⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hose⸗ e. [16858] 3) Eppler, Friedrich, Landwirt, daselbst, Kontrolleur. Slogng. 1s zn z In hiesiges Handelsregister 4 Nr. 14 ti 8 2 Hexüj ss⸗ enn eai 1219. megr alleigigel gafacfr vehechen. üre . Feesei N. E. zetner ist aus⸗ 8 Genossenschaftsregister ist zu Credit⸗ Das Geschaftsjahr beginnt am 1. Oktober und Im Genossenschaftsregister Nr. 45, betr. S Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pom. Firma Carl Goedicke in Salzwedel heute einge⸗ 8 3) Einzelprokura ist erteilt dein Kauf Aloi Das Vorstandsmitg jed Eduard Gärtner ebb iner ben Cassel, eingetragene Genossenschaft endigt am 30. September. Das erste Geschäftsjahr und Darlehnskasse, e. G. m. u. Ludwigshafen, Rhein. [1688121 tragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Drogist 117049] Kluv und der Chefrau Kaufmann eee kw⸗ eschied ecge An dessen Stelle ist der S. mah . 8b ränkter Haftpflicht in Cassel heute ein⸗ beginnt mit der Genehmigung des Statuts. kau wurde eingetragen: Wilbelm Riedel unr Genossenschaftsregister. Theodor Goedicke in Salzwedel. In 1 B ist bei der Aktiengesell⸗ Leißle, Margarethe geb. Kurz, beide zu. Wilshaden üe n2-ℳ ötzinger in Schneeberg in den Beo Nah Die Zeichnung des Vorstands der Genossenschaft Paschel sind aus dem Vorstande ausgeschieden und Betr. Hambacher Winzergenossenschaft, ein⸗ 3 3 Prreren. 1 dem durch Generalversammlungsbeschluß vom Füenae in der Weise, daß die Zeichnenden zu der an ihre Stelle Gustap Riedel und Oskar Manigel Paraslich Genossenschaft mit unbeschränkter

Salzwedel, den 10. Mai 1910. 28 schaft in Firma: Aktienbr 72 Jer 1 1b 1 lenbrauerei Union vormals Wiesveden; den 1. dai 1910. Aschaffenburg, 13. Mai 1910. 1. März 1910 angenommenen neuen Statut 3. ch. In der Generalversamm⸗

Königli A icht. ele u. E. C 1 Fkeagees zuaf 1 2 irma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften in ürschkau in den Vorstand gewählt. aftpflicht in Hamba Fönigliches Amtsgerich v Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Kgl. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaft statt in Uinzufügen. igunterschriften in Pürschansgerdcht Glogau, 11. b. 1910. Hng vom 10. April 1910 wurde an Stelle des aus⸗ 8 8 1“ 8 8 8

8

ein n das Handelsregister ist heute die Fi Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ie Vertretungsbefugnis des Hotelbesitzers M rkläru ür die 6 3 e 1 3 —e —. 5⸗ 8 W 68 8” f vg und Feichnung sür dße Genossenschaft er⸗ e böchste Zahl der Ges äftsanteile beträgt 1.

*