“]
8 1 4 2 1 4 8 889 8 8 ““ 8 ö111916“*“ “ “
Mahlhache e Chemnze e f-- H. e 22 82 Ffolgler. Abhaltung des Schluß⸗ “ SI-eean Sebenasnechne. dcü fassung der auf 21. d. Mts. bestimmten Gläubiger “
r glei äfti 8 as K. Amtsgeri arkt Ober at unterm verse i f 3 . 8 “
durch rechtskräftigen Beschluß von Halle a. S., den 11. Mai 1910. Heutigen im Konkursverfahren Uber das Vermögen beesaen hns “ 8 “ ““ Bör sen⸗ b een
TE—“ geho en. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. der Gerbermeisterseheleute Anton und Fran⸗ einen fruͤheren Gesellschafter der im Konkurs bef 2 iska Wiedemann, früher in Markt Oberdorf, lichen Gesellschaft auf die Tagesordnung er. er und K öniglich
Königliches Amtsgericht. Abt. B. 1“ n 1107821 22 K 8 — Das Konkursverfahren über das 4 eschlossen: das Honorar des Konkursverwalters, ichtsschrei H Cöthen, Anhalt. Konkursverfahren. [16807]) Schlossermeisters Robert .. 189 eg Rechtsanwalts Dr. August Strasser in Kempten auf R T1“ 8 sden Betrag von dreitausend Mark und dessen Aus⸗ E äsche. N 5116776] 1 18
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Ver 1 ; 8 b gleichstermine vom 7. M aeNee. — 8 8 ärz lagen auf eintausendvierzehn Mark achtundsechzig gen des
Gastwirts und Kaufmanus Gustav Lüders, 1910 angenommene Zwangsve leich d 8 9 Zwe Mörs eich durch rechts⸗ Pfennige festzusetzen. Gegen diesen Beschluß ist das Kaufmauns Peter Noczynski in Schoffschüt
wird nach erfolgter Abhaltung des S 8 — g des Schlußterminz Mülheim, Rhein 99,04 3 Solmgen 1902 ukv.12 4. 14.10,—
Osternienburg, wird nach erfolgter Abhaltun des kräftigen2 Mã ätigt i en (Anh.), den 10. Mai annover, den 10. 1u“ arkt Oberdorf, den 4. Mai 1910. L — ⸗ te Kurse. eenb. Sto. 69 811 147 Cf.k bJjdo. 1 1 ülh.,: V . Herzogliches Amtsgericht. 3. 8 Königliches ean 1919. 11 Gerichtsschreiberei des K. K. Amtsgerichts. e“ 8 A 128 A “ 8 6 e 5 8 18088 88 — 288 8 8 Berah n 1 fsch. 8SS 8 Dinkelsbühl. Bekanntmachung. H Iu G1“ igliches Amtsgericht. 18. Mai . Potha St.⸗R.1900 4 1.4102,— ö“ 1901 31 141092,600 do. 1909,01... chung [16160] Herborn, Dillkr. Konkursverfahren. [16814] “ Konkursverfahren. [16762] Saulgau. Kgl. Amtsgericht Saulgau. 11679 38 9' 1 880 ℳ. 1 bsterr. EeSce Ei.⸗Kente 3 versch. 88,60 bz; G Charlotzenb. 1888/99,4 em Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren 791 2. eeag. ö 8 K Mai. 141010075b;2 do. ü. unkv. 114 . 1 [d. füdd. W. wrzb.⸗ ond. JI.. 7 3 do. 1 unkv. 17 4
— 8*8 9. aria Schubert von Gastwirts Heorg Ruppert von Herborn, jetzt ilenfabrik Albert und Julius Bäcker, offene SS Serassg 8 8 . . eeens hat das K. Amtsgericht Dinkelsbagl in Weilburg, 88 nach erfolgter Abzaltung des andelsgesellschaft, zu Oelmühle bei Heslen⸗ b über das Vermögen des üeen 8.ℳ., Rare vane Württemberg 1881-888 versch..— do. 1908 unkv. 15/20,8 it Verfügung vom 10. Mai 1910 Termin zur Ab⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 heagen ist zur der nachträglich angemeldeten wurde nach erfolgt eeg g- Altshausen, san. 20 ℳ. 1 Peso (Gold) reußische Rentenbnefe. ahme der Schlußrechnung und zur Beschlußfassung Herborn, den 10. Mai 1910. . Forderungen Termin auf den 3. Juni 1910, und Solüan 9h g5. 1bbe⸗ des Schlußterminz i0 ) 2, =176 8. 1 Dolar 1nn 1114.107, er des Eigentums des gemein⸗ Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts. S Be nen. 84 1 Tußeet 19109 heute aufgehoben. lllt. 1 Twe⸗ 8.2nüchncng — besagt 928. Legs. .e er 811““ gericht in Meinerzhagen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Amtsgeri Bissekretär Scheible — vegrfͤgte Behetcgnng, dher ae. Seffen Kasan
schuldnerischen außerehelichen Kindes an dem ein⸗ gebrachten Mobiliar im Schätzungswerte von 350 ℳ Hervorn, DiIIKr. Konkursverfahren. (16820] teinerzhagen, den 7. Mai 1910. ferber find. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schöneberg b. Berlin. 8 Wechsel.
und über die Wirksamkeit des Widerrufs der An⸗ meldung der gemeinschuldnerischen Eheeinbringens⸗ der Eheleute Theodor Betz und Pauline ge⸗ Eickholt, Amtsgerichtssekretär. —Q— Das Konkursverfahren über das Vermögen der do.
forderung von 10 000 ℳ im Johann Schubertschen borene Stahl zu Arborn ist zur Abnahme der Konkurse anberaumt auf Freitag, den 10. Juni Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Meissen. [16797] Ehefrau des Kaufmanns P Sali Antm 1910, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Martha geb. S - Üüei- bv ee. da. SGlaubigerausschusses eghnd vauf der nicht verwertbaren Vermögensstück der Schlußkermin haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. kernlch ng “ Heshglaß vem . düh. ber Beteiligten nieder⸗ auf Mittwoch; den 8. Juni 9100, Wor. Meihen, Ns bi. Wst 1810 1910 bestätigt ist, aufgehoben. 88. lsbühl, den 12. Mai 19 mette 8 —9 Uhr, vre. Königlichen Amtsgericht bnigliches Amts⸗ Amtsgericht. Schöneberg, den 10. Mai 1910. inkelsataht, den ab. Ne . lmtsgerichts Felhst, Zimmer 10,Rest nei newe. Konkursverfahren. [17083] „ Der Gerichtsschreiber ene. .: n8 Zerichteschreiber des K. Amtsgerichtt. —segewschisscreiber des Aöniglichen Amtsgerichts. Kaufr “ Hheefisce .. . . veric.91,805; 9. Dresdem. 3 16796] ÜessghasteTaeeem.e. ⸗ 8 Kaufmanns Adolf Powisteitzki in Mewe wird, Senftenberg, Lausitz. [16815] Schleswig⸗Holftein. 4 1.4.10 100,70 G do. 1904 3 ½ 1.4. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Herford. Bekanntmachung. [16819] “ der im Vergleichstermine vom 4. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ⸗ da. 1“ versch. 90,75 bz Darmstad’ 1907 uf. 144 1.2.8 [100,40 bz 91, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kaufmanns und 1““ Ernst d. Bart. „2 M. d Iö aas 1909 N uth 82 6. 4† 8 0 2 veiiemunsb. 31 1. 127 b0 40b; G n8. 224 versch. 101,50 G do. 1902, 05 ,3 ⁄ do. 1884. 1903/3 % 3 117 EZ. 101,75 bz 92,75 b 100,309 100,30B
4.107100,80 bz dee à7 5.111101 30 ei. bz 2 Zerbst — G Städtische u. landsch fandbriefe. in F 7 1117,70 G — 1.7 H106. 80 G 72 191 809;
—,— 27
& 8
3.3.
285*
AAAr 2-222BG
2
das. bdo. . 1 41. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4. 60 G do. 1908 ukv. 1344 1. do. do. 2 8 do. 94, 96, 98, 01,03,3 ⅛ J93, Lauenburger 4 1.1.7, ((sfSivenick 1901 4 14. rnb. 99/0ͤl1 8 4. 1900]4 1.4. . 02,04 uk. 1
do‧. . EEEE
—
Konkursverfahren. 116789 „Rott.
do. CZalenbg. Cred. D. F. Cottbus.. do D. E. kdb.
8 3 ½ 190,5 bz do. 1909 F unkv. 1574 1.4. 07/08 uk. 17/18 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1889 3 ½ 1909 uk. 1919 d
ön
ch. 100 60 G w 4. 1 do. 1.2,8 [1 2 do. neue 3 ½ 1 do. 18953 1.4.10 ,— do. 91,98kv. 36-98,05,06 3 ½ J92,00 Lo. Komm.⸗Oblig. 4 ECreseld 1900/4 7 [100.10 G do. 1 1* do. E1.“ do. 1 j do. 1901/06 uiv. 1/12 4 J110010 G Offenbach a. M. 1 Khein. und Westfäl. 4⁷ o. 1907 uakv. 174 1. 109 088 do. 1907 N unk. 1 do. do. 90,80 b; do. 1909 N unkv. 19/4 3.9 [100,40 902 Sächsische.. 0[100,702 do. 182, 88,3½ 1.1.L., .— 2 1901, 1903 3 ½ 1.1.7 2.— 8 100,75 G do.
2 Danzig 1904 ukv. 17 4 b 8o. 1909 N ukv. 1974 — plauen 1903 unk. 124, 1.1.7 BE 8 93,90 do. 1908 31] 1.1.7 —, do. Indsch. Schuldv. 2 G 18
do. vIT“ Landschafti. Zentral. do. “
0 8 S8 8b000 80 CD d0 G
8
do. “ 8LE o. 8
Eg;Son —,— —
g —₰ 2
— d Co
A2Qᷣ= .
Haftung“ in Dresden, Ostraallee 17, wird nach Agenten Johann Steinpaß zu Herford ist durch hierdurch aufgehoben 8 n 1 terdn . rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ M. —,. “ “ 1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 sch. 93,50 G Dortm. 07 N ukv. 121 1½ 1.1.7 30 degensbura 08 8 uk. 2
8. u, den 14. Mai 1910. Ap ei — ine den Kosten des “ .e 8 uingen gegen das Schlußverzeichnis Königliches Amtsgericht. Abt. II. Deehee entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Königliches Amtsgericht. . “ zu Liesegteenen 8EE“ 8 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10,— do. 07 N ukv. 1814 1. 3 do. 09 N Eberswalde. Konkursverfahren. 16763] handen ist. Seeccea es 114“ nhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ bn. dbo. uk. 164 1 4.10 1101.00 G do. 07 N ukv. 20,14 1.3, do. 97 N 01-95, 05/3 ¼ Das Konkursverfahren über 88- 182 Herford, den 12. Mai 1910. 8 Konkur Konkursverfahren. „117084] lagen und die Gewährung einer Vergs nn⸗ 8. do. do. nf. 18148 14.101101,50G 90. 1831, 98, 1903,3⁄ ; do. 1.888 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ ursverfahren über das Vermögen der Mitglieder des Gläubigerausschusses der S Ave⸗ do. do. uk. 20 4 1.4.10 101,60 G Dretden 1200 [4 1.4. Remscheid 1900, 1903,3 ½ 6 886 7 8 4 * A8 8
Gesellschaft „Lumen Gesellschaft mit beschränkter Das Konkursverfahren über das Vermögen des kräftigen Beche dcZeean vergn0 bestztigt ist, Konczak in “ 8 . 5 zur Abnahme der Schluß⸗ — . db. da. 1 1 3 ⅞ ver 33,30 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 1.4. 8 Hotsdam.. . 1902 3 ½
=gö22nöSö2g—
— 2222:
A8MMK MAR: ——O—-—
SDno C Co 00 0 œ SeoeA nen
0ο C0=S 222222ö2
Sau-mb
IE 111I
4.10 [91,90 B b sch. A
C b v.
1. vn
—7 2,---—6N 2 2— - 2 2 2 2 2 OOVOPVBWBeOSß A 7* 2
—,—— 87 .
Co9-Ge 82
1 3 ½
SUSUUSeQOePEP 8s
2 8
Privatiers e. 02e Landschultz in Eberswalde do. do. 1202, 03, 05 3 ½ adkred. . 1893 3 do. Eberswalde, den 12. Mai 1910. Ackerers Johann Fischbach ger⸗ Stabhalter 18. März 1910 v Zwangsvergleich durch Freidank, Amtsgerichtssekretär d do. konv. 32 [16777] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 t. 1. -8 de. do. J unk, 18 4 de. do. Gr.18 1 Stolp, Pomm. Konkursverfahren. [16775] in4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. do. do. offenen Handelsg. sellschaft Eitner & Puhl⸗ 2 1 3 ½ Ndo. Grundr.⸗Br. I, II — 1 auft äbris Kaufmanns Eugen Nietardt, in Firma E. A. 4 ¼. Schwetz 3 4₰. “ 9 Georg Eitner in Forst, Hammerstraße 12, und Tuch⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 55 8 Bergtsch⸗Märkisch. III 3 . . 199058,99713,15 1 100,25b; G Sba- Mi schluß 8 Mhass Roecs 1900,7,0,2 Br. 21 „ Mit Beschluß vom 14. Mai 1910 wurde das Fwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom b Meclbg. Friedr.⸗Frz 5 schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gehoben worden (N. 3,07 d 11). Partiewarenhändlers Salomon Neumann in BStolp i. P., den 30. April 1910. 1 Ssg . 2„ 30. 9 “ 8 reigns 20, 3 1 1 3 ½
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hochfelden. Konkursverfahren. [16800] Adl. Liebenau, jetzt in Rauschen wohnhaft, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt Sachs⸗Mein. Endtred, 4 88 8888⁄ b 1 Sg estimmt. 1.7 1 1900 8 9. V vr2 1— 8 März 7 Schöneberg Gem. 96 3½ 8 Teng nes Amtsgericht. “ aus Hohfrankenheim wird nach erfolgter Abhaltung rechtskräftigen Beschluß vom 23. März 1910 be⸗ Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichtr. b orst, Lausitz. Konkursverfahren. — “ 8 v.ä.. Bankdiskont. d 155.11192,500 da. do. VII unk. 16/4 Hochfelden, den 9. Mai 1910. — 6 Mewe, den 14. Mai 1910. ¹ *. ber nenns, nrin 1. Itallen. P. 5. Kopenhager 3. do. Sondb Ldskred. Schwerin i. München. 84 b Eun Geoz b [16844] Nietardt, in Stolp wird, nachdem der in dem ien 4 f fabrikant Richard Puhlschneider in Forst, Frank⸗ Fabrikauten Adam Hohmann in Oberbeisheim Frarnshessallcs 1876 3 ⁄ 2 1 8 Hfälzische Eisenbahn. 4 1. . Duitburg.. 11. 1 .
vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Juni 1910, omberg ( ss Mün e g. eswne- 1 1 1 1907 ukv. 12/13,4 1.1. - —Lit. . R. 31 90, do. do.
g Homberg (Bez. Cassel), den 16. April 1910. chen eröffnete Konkursverfahren als durch Königliches Amtsgericht. neg⸗Stüce... 16,225 bz 8 do. 8 4.10 8. Peg 88 B2 f 19,4 1.17 110 re-
vSebF F eg 1 s 8 ½ 1. 8 do. 1 8 2 85, 4 n.
do. do. Westsfältiche.. do. Lö“
hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Senftenberg N.⸗L., den 6. Mai 1910 do. unk. 1774 7 8 1800 8 — .S.., 1 . ( 9 8 . 8 2 9. 3 8 S.⸗Weim. 2dskr. 4 1.5.11 109. Orsid Grdeesd.1n.ni do. Stadt 04 N ukv. 17 8 do. o. 1 do. do. 00 unkv. 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ver. „Rud. Ldkr. 3 1.1. NaoII.IV. VI NuE15/15 3 1904 Nà gen be Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Söangben d he. 8 Haiigageecs 8 — schneider, Forst (Lausitz), Inhaber: Tuchfabrikant Homberg. Bz. Cassel. [16831] med. Tondon 4. Madrid 4 ½. Harts 3. Div. Eisenbahnan b Düsseldorr. 1899 4 1.8.2 f◻☚f,5 Spandau... ant d Pu 1 „Konkursgericht. Vergleichstermine vom 18. März 1910 angenommene . Coupons. Maadeb.⸗Wittenber 38* 5001¼ 85 furterstraße 2, ist infolge eines von den Gemein⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ unterm 12. Februar 1910 über das Vermögen des 18. März 1910 bestätigt ist hierdurch aufgehob 2 delpg. . 31] 1.1.7 52. do. 88, 90, 94,00, 88 . 8 5 9o en. Dukat 16“ eg do. konv. 3 ½ do. 1909 ukv. 15 Wismar⸗Carom 26 1902 N33
2 4 .3 ½ 24222 8 2 3 II. Folge 3 ⁄ do. III. Folge do. 8 do. preuß. rittersch. 1 1 do.
Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung vochelde. 8 lden⸗Stücke ezes echelde. Konkursverfahren. 116801 8 111“ Provinzialansei 3 8 1 SS. — Nalarneer sqHAlbexleld. 189 G 1 d
Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 10, an⸗ des Konk g fowir dess 7 ℳ½ 8 14 Kem äu. 2 es on ursverwalters 10 wie dessen Ausla gen wurden pten, Algäu. Bekanntmachung. [16793] auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am nals alte.. pvro Stück—.— Brdbg. Pr.⸗Anl. 190 . ro do. 1888,31 o. 1903 N unkv. 18,4
beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Das 8 gän
des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Beträge festges 28 f
Jts 9,05 zom Heutigen das Kon Sü h gesetzt. 28. Mai 1908 in Wahle verstorbe eS2na
schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 2ee; rüigen de genncrrehfährmn über das Ver- veuenbür 1 Zsohann Plagge ist 88 8 Abhlkenatess affsches vid voc. e Castendete S. 4 2
teiligten niedergelegt. gen de tzerseheleute Joseph und* g. [16790)] Schlußtermins Fe aufgehoben. B Uarische Banknoten große 858% do. do. XXIII4 1.3. — Elbing o. eine 4,205 bz do. 1 XIX 3⁄ 5 dv.
konv. u. 1889 3⁄½
“
—-bo2öN2 2
—2 SSS
Forst (Laufitz), den 10. Mai 1910. Hildegard Zeller in Neumühle, Gds. Altusried, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vechelde, den 10. Mat Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Schluß⸗ Beruhard Ackermann, früh. Hoteliers 3. Sonur, echelde, den 10. Mai 1910. . ein zegse⸗ 8 188 38 do. s FLa. che sgerichts verteilung wieder aufgehoben. Se in Dobel wurde heute nach erfolgter Abboltung des Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. saeScgenea2 Pdan 8 F 7* Frfurt 1898, 1901 2 Wittenburg, Mecklb. [16804] iche Banknoten 100 Kronen[112 do. Ser. IX 31] 155. do. 1908 N ukv. 18 ’1 do. do. VII, VIII 4. do. 1893 N, .
Frankfurt, Main. [16818) Kempten, den 14. Mai 1910. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung —— aehetzatn 1. 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des üiche gtes 18.5. b gisische Vanknoien 100 Sr.
8 3—
Konkursverfahren. 3 iinsen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. aufgehoben. 1 — Neuenbürg, Württ., den 14. Mai 1910. Kaufmanns und Gastwirts Hermann Knigge indische Banknoten 100 f
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Landwirts Georg Adam, Katha⸗ Konstanz. Konkursverfahren. [16794 ichtsschrei znigli 8 in Testorf ist i vxe. ene rine geb. Wolf, hier, wird Mangels einer 88. . Nr. A 190 919. Das Konkursverfahren über . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Knodel. dh bisolgsne von dem Gemeinschuldner nicge vien 100, 8 8 Kosten des Verfahtens entsprechenden Masse eingestellt. Vermögen der Schreinerwerkgenossenschaft Kon⸗ Neustadt, orla. Beschluß. [16821]] Vergleichstermin 25 der 28. M üra.. 2 8 100 Krarehe Frankhaer a. M., den 10. Mai 1910. senahlc. m. b. H. in Konstan wurde nach In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr — vor dem Gese ers lichen vege. ens dane 390 Fr 85.,05 bz bnigliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenbeim). Seel. n. 8 “ und Vornahme der verehel. Anna Haller, geb. Wegel, in Kolba gericht hierselbst anberaumt Der Ver Lichevorschl sche do. p. 100 R[216 40; “ 116802] Ro LSee. 99. aufgeh wird der bisherige Konkursverwalter Rechtsanwalt nebst Bürgschaftserklärung des Freedrich Feage do. 500 N.216405; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geleichtsfch 38 c. 98 Hißbach in Eisenach von seinem Amte entbunden. Grambeck, und die Erklärung des Glaͤubigerausschu 8 [216,40 bz Friseurs und Barbiers Bruno Richard Reh⸗ erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Vogel. Als neuer Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt sind auf der Gerichtsschreiberei des Fönkursger⸗ dische Bank 1o i-ee; wagen in Freiberg, Berthelsd orferstr. 37, wird Sepvwerrh Konkursverfahren. 16795] Iägteann. s 8. W8. 1 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 aer- Penwen s 100 8 12abs nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 2 Nr. A 10 691. Das Konkursverfahren über das Gr a, den 12. Mai 1910. Wittenburg (Meckl.), den 13. Mai 1910. vupons 100 Gold⸗Rubel —,—: cekeben. G 8. “ Sgrn e⸗ Huge vhcee⸗ in Kon⸗ Großh. S. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Deutsche Fonds. Freiberg, den 12. Mai 1910. 8 öZ1111““ ung des Schlußtermins und Neustettin. Konkursverfahren. [16779]] Ziegenrück 6815 „„Staatzanleihen. 8 . ; Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 222 In dem E“ 8110ns e Saaff 1.4.10 100,50G 2 2 2* 9
—
4 o. 4 : 1903 IV ukv. 12/4 . 1908 N rückzb. 37 4
nkv. 19 4
9. 1879, 80, 83 3 ½
. 95, 98, 61, 08 N 3 1201
1909 unk. 14 8 1903, 05 do. kv. 1892. 1894
Altenburg 1899, L u. II olda 1895
92,50 bz Ap
100,50 et. bz G Aschaffenburg; 1901] Rsg Bamberg 1900 N uk. 11 Hbogen a. Rb. 05 1298 —,— gen a. Rh. 5 Coburg 1902 3
28-
—
nu;.
J101 30 bz G 97,90 G 95,75 G
02 2 90 — —BVI
ISocoa nbeg 2——z— n 2 2 —
—, —
190⁰³ „B. 1900 7 N uk. 12 1903³
Fürstenwalde Sp. 00 X vFulda 1907 N unk. 12 Gelsent. 1907uts.1809
[d. Pf. his
do. vis XXF. 5
5 do. Kred. bis XXII 4 1.1,7
Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 do. bis XXV 3, versch.
Sötben i. A. 30,26, 03 3 Verschiedene Lozanlei Bad. Präm. 86774 1.2.8
Dessau 9v6 8 2 Ztich.⸗Cplaug r —⸗ 4 1.1. Braunschw. 20 Tl
2—öÖSéöVS AA8
—2
Königliches 8 S 7 d 2 Mai — 3 3 2 onstanz, den 12. Mai 1910. Handelsfrau Witwe Bertha Jacoby hier wird des Landwirts Herbert Sommer in Wals⸗ . 1. 4. 12 )s1-4.10 100,60 bz b .HIPT 1.1.7 100,60 B do.
Freudenstadt. .“ erichtsschreiber Großh. icpts 6 Sr - b 3 a. Das Konkursverfahren iber das Vermsgen der G wenrs er Großh. Amtsgerichts. Bael. —2 erfolgter. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 16 Gottlieb Göldenbodt, Waguermeisters in Landeshut, Schles. [16773] Fehlsha, de 13. Mai Forderungen Termin auf den 8. Juni 1910, Reichs⸗Anl. uk. 18 versch 1102,00 bz G ukv. 12/15 Cresbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des D Konkursverfahren. ebb“ 1919. Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Koniglichen Amts⸗ do. unk. 18 Int. 1 J101,90 5b; bo. Landeskit.Rentb. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht in Ziegenrück anberaumt. 5 versch 9310b1G 86. Aal. II durch Beschluß des K. Amtsgerichte Freudenstadt Kürschnermeisters Oskar Dietzel in Landeshut odenkirchen. Konkursverfahren. (16823] Ziegenrück, den 7. Mai 1910. . ult. Mais versch nsc b8 S-Kna6 vom 11. Mai 1910 aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der .Moeder, Amtsg.⸗Sekretär, Schurnzeb⸗Am 18- 11u“] Freudenstadt, den 13. Mai 1910. durch aufgehoben. 1 Maria Weber⸗Muth in Odenkirchen ist zur Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 905709 ukv. 23/24 ¼ 1.1.7 [101,20 B do. II, III, IV Amtsgerichtssekretär Hartmann. Landeshut i. Schl., den 12. Mai 1910. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ s Schatz⸗Scheinx do. IV 8—10 ukv. 15 c“ [16772] Königliches Amtsgericht. bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis e 8 J. 9. nss 14½ 100809 en Pr.⸗-A. I N — — 2 — 9 8 6 9b 8 ʒ 2* 6 2 * 8 — r. A. 1 —In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leonberg. K. Umtsgericht Leonberg. 116805] dan Bere. s zu berücksichtigenden Forde. Talis⸗ A. Bekanntmachungen . 1. 4, 11 141910080bzz de. da. ver. vne Frau Gertrud Schiemann, geb. Günther, in Das Konk 11 4 die 9. cht Ae. u üees 1““ d er Eiser b “ versch. 102,00 bzz G aa⸗ KeAz † onkursverfahren über das Vermögen des b aren Vermögensstücke der Schluß⸗ eisenbahnen. c. unk. 18 Int. 4 101,90 bz AaklamKr. ; * . 3 jensburg Kr. 19014 Staffelanl. b 1.4.101101,30 bz G F iger. Tent 4 3 4
SSS
Seeg
——ö-—ö-2B2ö8S⸗
Düren H 1899, J 1901/4 1.1. “ hemnbnrce⸗ 50 Tlr.⸗L. . do. G 1891 konv. 3) 1.1.72. — übecker 50 Tlr.⸗Lose N4 ein. 7 Fl.⸗L 8
do. Gr Lichterf. Gem. 1895 ,3½] 1. 0—, Eisenach 1899 N. 4. K(Sachsen⸗ 8 suugsburger7 Fl.⸗Lo Fs St.
In-Ce9oneee 8
SSS 9
— — —Bq*
nanreoe
Hagen 1906 N ukv. 12]14 1. EE1““ n. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 138,00 b G
Hahvens. 7 Fi⸗Lose — pr. St. —.—
dalbertad ehunke 8 1 1n 1 Färib 15. 181 8, 12. .
do. „ 1902/3 ⅛ „do. ,h*s Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
.I 1900]4 1.1. F Gl 1894, 1903 3 ¾ 1.1. Garant. Anteile 1
j dale 130 e utv.124 1.4 899 301 uts. 19114 14102 Eemerm. g,g.,88 “ 1886. 1892,31 versch. der 907 ukv. 191774, 1.1. 3 OFaft. TsCe⸗R.arh
4. 16510 do. 1900 3 1.1. do. 1s 4. üe dtes In S heee e
4.10⁄100,90 . . 8 3 bz G annover. 1895 3 ½ 1 S. 82 vun. en-n;
4.1092 50 G elberg 1907 uk. 1374 .101100,60 G do. 1903 3 ½ 4.10]100,60 % Karlsruhe 1907 uk. 1374 4.10100,60 G kv. 1902, 8 88
E0ebeennn eeen —V—öxAqgö=nn SSSSS
SSVSPVS ——
„ —
—
a.
8 — 92 L2. .
8 8 8
8 5 8
n —,——
erdau s in zur 2 Schluß⸗ 8 — EEEEF Aünahme der Schlu, Johanues Hürtter, Bauers, und den Rachlaß kermin auf den 2. Juni 1910, Mittags 12 ühr, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer dessen Ehefrau, Rofine Härtter, geborene vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselöst, Zmmer [16843] Bekanntmachung 8 versch 03,10 b/ G Lanalv. 1e4 Nr. 3, anberaumt. x — Stirner, beide in Renningen, wird nach erfolgter Nr. 12, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Mit Gültigkeit vom 1. September d. Js. wird lt. Mai versch 84,302 SNe 1900 Funs. 15,4 Gerdauen, den 10. Mai 1910. 5 Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e sind auf der Gerichtsschreiberei (3) der Tarif der Lüderitzbucht⸗Eisenbahn neu heraus⸗ da 1901 * 2 117 16890 , 80 . 1880, 1901 8 ( 6 — 2* 9 9 8 — 2 gg EE183 88 9 —.. 1 Den 13. Mai 1910. Stv. Amtsrichter Dreiß. geleg gegeben. s. 1908, 99 unk. 18/4 101,75 bz Fachen 1898, 02 VII1
8 4 denkirchen, den 7. Mai 1910. Die Neuaus⸗ 8 5 1“ . 1r. v.75,78,79,8,]. 24 16835] Tewin. [16767] Liebe, Amtsgerichtzassistent, Reb⸗ esthilt gedemder Fem 1 .-e.8 19 2e. Cob,⸗G be. Pea a. whe. 188
h 4
3
4
4
8q— 88 —— -˖VSO * —
AasAeLo⸗
85s 2.22
102,00 bz
do. 9 [102,00 B 8 Unleihe 1e. 17 .-
9 . e .41. es vBhe.
1,25 G d. d. unk. 1,7 [100. — abg. 1.7 101,60 bz
100,80 bz B — 1 02 1 do. abg. kl. 1.7 [101,90 bz
— 2
-
10[92,800 :10 1100,25 G
— —
—8en2 —
Glatz. ““ 8 22½ .: 2 n der Arthur Hi s rbkurss as Konkursverfahren über das Vermö tas⸗reiber des Cöniali 8 Tarife einige Aenderungen und Ergänzungen, die, v. 150 3 — Glatz feng 1“ Hotelbesitzers Josef Kastner — . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wie die Versetzung von Fellen und Häuten von 9. 82 19b. 152% 9220 8 188 wr. 8 öeeeee]; ꝙ teszeh nctena Schafen uw. aus Wagenlagägehasem se. Be n,, — sind 166 630 ℳ 46 ₰ nichtvorberechtigte Forderu ge aufgehoben. 8* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Stückautklassea in Wagenladunfsklasse 111 une i888 Glatz, den 10. Mai 1910. ngen. Lewin, den 13. Mai 1910. asmanns Eark Behmann Kowaweg, soll ECetücautgasse Ph eils, Frechermes hchemeen k 1 Hustav Mihlan, Konkursverwalter Königliches Amtsgericht. mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts zintelne. Tariferhöhungen zur Folge haben. Nähere “ Loslau Beschluß. — VPotsdam die Schlußverteilung stattfinden. Zu 2 Auskunft hierüber erteilen neben den Abfertigunge⸗ F.etess Nchxwer aber axs; (168341] 12sn en Beschluß. 116768] rücksichtigen sind ℳ 9061,97 nichtbevorrechtigte For⸗ stellen der Lüderitzbucht⸗Eisenbahn die Betriebsleitung . 6— I“ 5 onkursverfahren über das Vermögen des derungen. Die verfügbare Masse beträgt ℳ6 2514,20 der Bahn in Seeheim (Südwestafrika) sowie de 1de. Eisenbahn⸗Ol 8 Färbereibesitzers Paul Nickel zu Forf (Lausitz) “ ⸗. Pschow wird auf⸗ exkl. Depotzinsen, wovon jedoch noch die gerichtlichen Deutsche Kolonial⸗Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesel⸗ be. Rüsehahn Sns Färbereihesicesn Fann ene de Beschluß des gehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und Kosten und Insertionsgebühren zu begleichen sind. schaft in Berlin NXW. 7, Neue Wilhelmstr. L bich Län S4— 1 8 gerichts zu Fo e (Lausitz) vom 6.April 1910, E 88 e. 8 Das E’’. 2 v Forderungen . mhr L7 vxr- 88 den FeFaunen —e llen 2 8 -Tha urch welchen das f 1 „ den . Wö 3 ist auf der Gerichtsschreiberei önigliche I mwis von „die zugehöri gemeine ch onkursverfahren auf Grund des Königliches Amtsgericht. gerichts niedergelegt. erei des Königlichen Amts⸗ Kilometer⸗Tariftabelle für 88 ö 150 ℳ 8. de. z.9 . d —299 3 ½
§ 204 der Reichskonkursordnung eingestellt („auf⸗ 8 c diesseitigen Beschluß vom heuligen Mannheim. Konkursverfahren. 167 Potsdam, den 14. Mai 1910. das Stück bezogen werden. 2. do. 8 2 schluß heutigen A x Sveg, [16798] Eduard Giesecke, Konkursverwalter. Berlin, den 11. Mai 1910. 8 d. k. 182snnn; 8
seehoben“) ist, dur age wieder aufgehoben. Nr. 4339. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Guben, den 13. Mai 1910. mögen des Fabrikanten 83 Braun in Mann⸗. Reinerz. Konkursverfahren [16766] ö““ Königliches Landgericht. Zivilkammer I. ee wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1.88002„ 1 1909. mngeman, Iis. ö“ 1167991 und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ offenen “ Max Neumann in Elsaß⸗Lot ingisch⸗Luxemburgisch⸗Württem⸗ b8 180 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim, den 12. Mai 1910 u nnd ausgehoben, nachdem der Zwangs. Mit ericher, ernte wecg ie dc Ab 8e St..08ℳ1,194 Holzhändlers Paul Lambs, früher in Hagenau Been pherhtsschreiber Gr. A vergleich rechtskräftig bestätigt und der Schlußtermin 88 11-S. Gültigkeit wird die direkte Ar⸗ 9. do. er in Karlsruhe, wird nach e beaßeans reiber Gr. Amtsgerichts. 6. ehalten worden ist. fertigung von beschleunigtem Eilgut zwischen Stutt⸗ do. Büaes. 93,00,F G0,08 des Schlußtermins und nach vollzogener Seclu⸗ Mansfeld. Konkursverfahren. [16817] teinerz, den 13. Mai 1910. pet Hbf. und Deutsch⸗Avricourt Grenze bei Fracht⸗ 899 4.10 Bochum 1902 verteilung hierdurch aufgehoben 98 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. rriefvorschrift auch üͤber Muͤhlacker— Pforzheim⸗ — unt. 1. Bonn. Fa, 1200 Hagenau, den 4. Mai 1910. Sattlermeisters Karl Treukel in Leimbach, zu⸗ Reutlingen. 116792] 39 und zwischen Nagold und Straßburg (Elsagh 38 unk. 18 4 11. de. 190I; 1 Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. S wird nach erfolgter Abhaltung des K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Kihr rift auch über Pföorzheim 8 ersch. 92 00 B Borh.⸗Rummelsb. 997 Halle, Saale. Fonkursverfahren. [16803] Frebet nnd Vollziehung der Schlußverteilung Im Konkurse über das Vermögen der Firma Näheres der den Dienststellen und in den Tarif⸗ 8 versch Brandenb. a. H. 1901 Das Konkursverfahren über bas Vermögen 822 Mian 5engdeze g9 Mai Cement⸗ & Steinfabrik Reutlingen G. m. anzeigern der beteiligten 5 en . do 8 9 88 82 Pmerwoeisters Erdmann Ohme 109 Halle ansfe 7Sen. n. ai 1910. b. H in Reutlingen ist auf Antrag des Konkurs⸗ tuttgart, den 13. Mai 1910. gen. 5 2 Breslau 1880, 2* 1 e nigliches Amtsgericht. 5— verwalters als weiterer Gegenstand der Beschluß⸗ Generaldirektion der K. W. Stantscisenbahnen. “ 50 Branbers 9 5arals “ 1 e. lens. Anl. 96 dovw. 1895, 1899 8 — do. do. 90,94,01 05 8 4.10+. 888. 5 21990578¹
SSS5 SSE
—9NgS8 Sb
8888
do. b hgn 1901 ukv. 11 8 1 1 8 .18/19]4 do. 1889, 1898 3 ½ de. 1901, 1903, 1904 31 Köͤnias berg. 1 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93. 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 N ukv. 17 Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 Magdeb. 18901l. do. 1906 unkv. 11 do. 1902 untv. 17 de. 5190gengJ. 2 do. 75, 91, Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 7 aunheim 1901
g eeeeessg 2——
222ög⸗2
——
—,— 2 II unkv. 19 ¹ 101,30 G . „1893/3 101,30 G 901]4 101,50 G . 1907 4 101,60 bz G 05 8
1 A S8.
—2 —
innere 3.9 ([99,90 bz 8 inn. 3. 100,00 B „Auß. 88 16004 9“ 8 500 4 410 ,N— 99,10 bz 99,10 bz 91,20 G
228
2
EPPbDRNNO ARA.nn. 7
e gn FSwxe & & Ich 8. 2. 8889 bun 22ͤö— —xV2 ——
α —'
92,00et. bz G 100,60 100,60 G 101.00 B 25 G
harmen. T 4 S 1595, 1901 74 do. 1907 untv. 18 N½ 25 8* 8 Icz 4 3 ½ do. . de. 1901 N, 1904. 88 3
A. 808 doß
&& Paͤf
2*— 2. 8α˙72 222aeN 0 .
222ö=2S8-Z — 2
22
—2önö82 S2—
———
4
Bogn. Landes⸗A. 23 — do. 1898 4. mbe “ do. 1902 ukv. 1913 1.7 [99 80 bz G Buenos⸗AiresPr. 3 100,80 et. bz G do. 1000 u. 500 £ 100 £
do. b 20 £ ult. Mai
do. Jdo.
0ö2 SFEegezeehens:
8 8
doe
8& EEE1 ES —x— SSF
—,——
EvVFggF —,——
—,— —
SEEg —2=2ö2Aö2 S
DS
——g—
Münden Nauheim i. He eum
N erx.. weegeas dt.
D.
8 Hdlskamm. Ohl. 3 ½
.8 Spnode 18994 1508 unkv. 19 4 1899, 1904, 02 3⁄
292 —Jxq—OVOV——-'OB
— gEEE
228
.m
5r 121561-136560 ze 61851-89860 1 — Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 4 ½ biae 95 82 9 100, 50 4 7 10675 bbz 110 [102,50 et. bz G
9
—2
282
2* 2 3
g
eüeeeeens *2 ☛ A.
—x2N
— —öö2
8nn —
eeess
do. Saarbrücken. St Joben na. 1eee
68,82
—2½2Og —
4.10†92,50 et. bz G 100,40
—,—
8— 8 lgeeeeenes amRRr;g.
8 .
a. . — g’
—₰ —
— —