Brauhaus Essen, Actiengesellschaft Essen (Ruhr).
In der am 13. ds. stattgehabten Ziehung der 4 ½ % Hypotheken Obligationen der rauhaus gec⸗ Actiengesellschaft, wurden die Nummern
5 45 124 155 164 228 245 277 291 304 529 540 713 715 799 867 868 977 zdur Rückzahlung mit je ℳ 1050,— 1. September d. J. gezogen. Frankfurt a. M., 17. Mai 1910. Baß & Herz.
auf den
s7325] 1
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. März 1910 sind die durch das Los ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Dr. H. Görtz und Direktor R. Janus wiedergewählt. An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Mitgliedes, Bankier Johs. Soltau, wurde Herr Bankdirektor Joh. Frahm, Kiel, und als weitere Mitglieder die Herren Kauf⸗ mann Max Esselsgroth, Kiel, und Bankdirektor G. König, Neumünster, in den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft gewählt. 8 1
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1910 besteht demnach aus folgenden Herren: b 8 88
. Görtz, Dr. jur., Lübeck, 8 .Dimpker, Handelskammerpräses, Lübeck,
R. Janus, Bankdirektor, Lübeck,
A. Zeise, Fabrikbesitzer, Altona⸗Ottensen,
Joh. “ Bankdirektor, Kiel, 8* Marx Esselsgroth, Kaufmann, Kiel 8 G. König, Pankbirektor, Neumünster. 8
Schiffswerft von Henry
Aktiengesellschaft. Der Vorstand E. Stolz. F. Koch.
7) Niederlassung ꝛc. von MNechtsanwälten.
[17114] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist am 14. d. Mts. unter tr. 265 eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Paul
[17200] Bekanntmachung. Die Aktiengesellschaft „Leipziger Elektrische Straßenbahn“ in Leipzig hat den Antrag gestellt: ℳ 1750 000,— ihrer neuen Aktien, 1750 Stück zu je ℳ 1000,— Nr. 6251 bis 8000, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. 1 Leipzig, den 17. Mai 1910.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Zörse zu Leipzig. Steeger, für den Vorsitzenden. 1 Dr. Kiefer, Börsensekretär.
Gewerhschaft Rastenberg, Rastenberg i. Th.
Die Herren Gewerken werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung auf Montag, den 30. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, nach Frankfurt a. M., Sitzungssaal der Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G., Bockenheimer Anlage 45, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1909 sowie des Berichts der Rechnungsprüfer.
2) Feststellung der Bilanz und Entlastung des
ubenvorstands und der Direktion.
3) Wahl von Rechnungsprüfern.
Frankfurt a. M., den 18. Mai 1910.
Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Dr. R. de Neufville. [17403]
[16191] Bekanntmachung.
Es hat sich notwendig gemacht, daß die Haupt⸗ versammlung gleichzeitig mit einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Juni stattfindet. Die ö Einladung im Aprilheft Nr. 4 wird dadurch ungültig.
inladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe jur. Pers., Sitz Leipzig, Montag, den 20. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Etablissements Künstlerhaus, Leipzig, Bosestr. 9. Tagesordnung: 3) Geschäftsbericht: 1— 1 2) Anträge: a. der Bezirksausschüsse, b. des Verwaltungsrats, c. des Vorstands. “
Anträge der Bezirksausschüsse sind bis 5. Juni 1910 der Direktion zu unterbreiten.
Daran anschließend außerordentliche Haupt⸗
[17338]
Basler Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesch
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
—
Gegenstand
hügh
Gesellschaft.
äftsjahr 1909.
S
im einzelnen
Betrag in Mark
im gange
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . Vortrag aus dem Ueberschu Fhezmenerdi in eigener
9
9
Lebensversicherung. A. Einnahmen.
e 8 Ver (v rämienüberträge ..
FNra 64“*“
5) Gewinnreserve der Versicherten. . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres „ 1 456 000,—
6) Sonstige Reserven und Rücklageln. ℳ 1 648 768,76
ergl. VIIND eserve für schwebende Versicherungsfälle . ℳ 192 846,08
16 000,—
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres „
Prämien für: 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall:
. . ℳ 4179 739,67
67 200,—
68 490 087 3 317 473
5 635 739 1 715 968
8 375
176 846
a. selbst abgeschlossenrne. ..
b. in Rückdeckung übernommene „
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen. .
. ℳ 9 498 308,15
19 901,62
4) Sonstige Versicherungen..
III26625
IV. Kapitalerträge: 8) Hansen ““ 2) Mieten (netto). . V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
1) Kursgewum . .... (Gonstiger EWMeihm1
VI. Vergütung der Rückversicherer: 8 ) Leans eneesehs eh fnm
ingetretene Versicherungsfälle...
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rüͤckkäufe) 8
4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Provisionen)
VII. Sonstige
I. Zahlun
Einnahmen:
*
B. Ausgaben.
en für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus
uthaben an die Rückversicherer für abgegebene Prämien⸗ FeCS4*“ Wiberscececete 111*“
Gesamteinnahmen...
9 518 209 2 384 886/66
521 573 38 14 083 97
3 162 904 12
3 798 308 32
V
163 994,71
34 6095] 19 948,45
443 836 ,64 514 407 90 25 322 65 94 940 61
151 357 63
—
1 078 507g
1
3 949 bcFgh
100 225 88 1I1qm“
1 8 7 4 VvI. Sonstige Einnahmen:
8
Gegenstand
Betrag in Mark
im einzelnen
im ganzen
68 000,—
469 185 324 891 224 000
Unfallversicherung. 8 A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 9) Vortrag aus dem Ueberschufse (siehe Lebensvers.) 2) Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. VI 1): a. Deckungskapital für laufende Renten ℳ 223 964,02 b. Prämienrückgewährresere 2245 221,38 3) 11““ e für eigene Rechnung.. .. 4) Reserven für 812, Versicherungsfälle ... daraguf rückversichert .. . II. Prämien für Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene... 14 b. in Rückdeckung übernommene 8 III. Policegebühren... IV. Kapitalerträge (Zinsen). .. . .. V. Vergütungen der Rückversicherer für: ) rämienreserveergänzung § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle . .. . .. 9 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . . . . .... Sonstige vertragsmäßige Leistungen.Kc
— —
1 121 111 196
84 789 60 521
1 018 077
1 121 308
145 311
1) Guthaben an die Fühcbes jch zer für abgegebene Rentenreserven 8 und Prämienüberträge aus dem Vorjahre (vergl. II...
135 871
8 44,430 82
180 302
4 080 32 873
2) Diverses. 111“ 8 Gesamteinnahmen. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. bezahlt
E111“X“X“ v . ℳ 133 688,82 b. zurückgestellt für eigene Rechunung. „
38 400,—
1
2) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 111313113141521“ —,—
V“ ——
3) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewahrbeträge: dcb11ö5555““ —,— ZEEeeööööö1.“;
II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗ geschlossenen Versicherungenn: 1) Unfallversicherungsfälle: 224 b. zurückgestellt für eigene Rechnung 2) Laufende Renten: öö1ö111ö1111“
ℳ 363 633,62 „193 600,—
557 233
2 501 952 ,94
11““
172 088
Betrag
in Mark
im einzelnen
im ganzen
B. a a. A“ xü Kapitalreservefonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. 2) Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjah Prämienreserven für: Lebensversicherung: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 52 483 827,91 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. „ 433 912,46 3) Rentenversicherungen . . . . . . ... 8 965 930,56 4) Sonstige Versicherungen .... 29 641,18
Unfallversicherung; 1) Unfallprämienreserve für Versicherungen mit Prämienrückgewähr ℳ 263 586,07
2) Unfallrentenreserhe. ... .. 222 355,86
“
485 941 1
Prämienüberträge für eigene Rechnung: Lebensversicherung: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. „ 3) Rent . 4) Sonstige Versicherungen . . . .....
3 367 311,90 235 004,51 7 855,86
4 896,23
eigene Rechnung: ℳ 86 840,40 „ 84 478,32
Unfallheelichermmg . V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für Lebensversicherung: 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt... .. 2) Sonstige Bestandteie
3 615 06850
327 478 80
Uu* VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. VII. Sofsttge Reserten, und zwar: eg 1) Kriegsreservve ... . 2) Spezialreserve.... 8 EE1111A14A4X*X“”]; 4) Garantiereserve für französische Versicherungen. 5) Verwaltungskostenreserve . . . . . . . ... 6) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... IX. Sonstige Passiva, und zwar: 1) Unerhobene Aktiendividende . . . . . . . .. ½ Guthaben der Kautionsschuldner.... 4
d- eeeeeneereeee“ 5) Abgegebene Rückversicherungsprämien und Rentenreserven (Leben
Delkrederekonto... uind 124* 6) Abgegebene Ruͤckversicherungsprämienüberträge (Unfall) .. X. Gewinn:
171 31872
232 000 —
152 000 — 33² 000— 240 000,— 7 929— 40 000—- 146 361 56 —
4 032,— 11 157 40 124 897 31. 45 859 51
3 983 511 06
97 226 55
8 000 000
878 400
“ 74 399 254
3 942 547
918 290 127 452
4 266 683 83
. .ℳ 30 397,62
versammlung. 30 397
Tagesordnung:
1) Abänderungen der Satzungen §§ 1, 3, 4, 10, 12, 17, 21, 22 sowie der zufolge § 4 neu ein⸗ Geschäftszweigeerforderlichen Satzungs⸗ bestimmungen. 1 “ Kewicalverst sußen Tobesfall:
2) Vortrag des Herrn Direktor Fr. Feanig über 1) 8 a öö auf den Todesfall: ℳ 4027 753,45
wecke und Ziele der Schutzgemein s “ a. Aahh stelit 1“ 129 98925
3) en des Herrn Rechtsanwalts Dr. Leo, 8 8 fie 1 7 589,25
Leipzig: 8 2)- Kapitalpersicherungen auf den 8 116ö1ö66
Die neue Zivilprozeßordnung. a. bezahlt . .ℳ 609 079,— 3 “ Bersicherungen
2. bdes v.ö Besichtigung des vo“ 17 675,— S G — 9 Sonstige verleagemaßige Lefsnngen⸗ . Völkerschlachtdenkmals. 3) Rentenversicherungen: 18 “ 88 1“ Häe. zahlreichen Besuch 888 I“ — a. ö 8— 111434“* 1 an 888,96 8 84 Fablungen 88 vürze tig, efde ost selbst abgeschlossene 7. Ju 9, 2 Chuntgen 1,0. . , . 8Sg, s b. zurückgestellt für e Rechnung 2* VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen mittags 11 82 im Preußenhof * 1““ Ler. Der Vorstand. 4) “ “ 8 8 für 8 1“ findenden diesjährigen ordentlichen Sektion 8 Fr. Hennig. F. Bollerhof. bezahlhlt . 3 „b euern (siehe Lebensversicherung) . . .. versammlung ergebenst eingeladen. on I nig. EK. Do 1“ b. zurückgestellt für eigene Rechunung 150 8 2) Verwaltungskosten:
Die Tagesordnung ist Fägens⸗ “ All emeine Boden esellschaft III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: b 1
1) Abnahme der Jahresrechnung pro 1909. g mit beschränkter ngele sch 1b 8 1) EEb gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. . . .
) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jahres⸗ 8 ¹ 1. 2) Fingetretene Versicherungsfälle: Danzig. VBerlin. ““ . ℳ 79 600,—
rechnung 5 1ee. 1n b 3) Festsetzung des Etats pro — Die Gesellschafter werden hiermit zu der dies⸗ b. zurückgestellt 2* — 1 e Ber mnteneitglleer 1. sährigen ordentlichen Generalversammlung auf 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe) . . männer und Delegierten sowie deren Stell⸗ 5 4. Juni risch⸗ vü Uhr, nach 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen (Provisionen) . . . . 8 geladen⸗ Vorstädtischer Graben 44, II Treppen, ein- v. Zahlungen für vorzeitt aufgelöste selbst abgeschlossene Versiche⸗
rungen (Rückkauf und Prämienrückgewähr):
vertreter. “ Stettin⸗Bredow, den 18. Mai 1910. üdtan 8 ö“ vom I. äc b. zwrihgestelt 68
Der Sektionsvorstand. Stahl, Vorsitzender. V. Gewinnanteile an Versicherte: b111116“*“
Danzig⸗Berlin, den 18. Mai 1910. g IEeo8Eoo“
9) Bankasweise.. b ben. VI. Rüöö für:
der Badischen Bank Deutscher Versicherungs⸗ — 9) apitalversicherungen auf den Todesfall.. 8*
Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . sc. am 15. Mai 1910. Schutzverband. E. V.
¹ 8 3) Rentenversicherungen öbP1*“ Aktiva. Einladung zur ordentlichen P-e; 11““ Gonsftige Versicherungen . . . . .. . .... lung für Sonnabend, den 4. Juni 1910, VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmä Meütalchestang, . .“ Beernttsge 4 Uhr, nach dem Hötel Adlon, 8 Peiscnmgen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): LA. erlin. 88 11AAX“; Eener üeren Banken . Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäfts⸗ 9) Verwaltungskosten (brutto): 8 e 85 . “ jahr 1909. 2) Kassenbericht des Schatzmeisters für Eö1ö1“ Fffekter Beae a ae uis 1909. Bericht der Revisoren. Entlastung des Aus.... b. sonstige Verwaltungskosten . .. s 1X“ schusses bezw. Vorstands. Wahl der Revisoren füursr . . 65 Sonstige Aktiva.. 1910. 3) Satzungsänderungen. 4) Ausschußwahlen. VIII. Abschrei ungen. . 5) Deutsche Reform⸗Versicherungsbank A.⸗G., Berlin. IX. Verlust aus Kapitalanlagen: Fren 6) Die praktische Tätigkeit des Verbandes in der b1) Kursverlust auf der Wertung der Effektenn Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 7) Verschiedenes. 2) Sonstiger Verlust. “ Berlin, den 18. Mai 1910. [172343] X. Prämienreserven in eigner Verwaltung am Schlusse des Geschäfts⸗ Der Vorstand. jahres für: 8 8 Dircktor Robert Nortmann, I. Vorsitzender. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
4 b G 8b 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 8 Bericht über die Gencralversammlung der 1) Rentenversccherungen . . . . .. ... 14 965 930,56 Heensseber ber, F-—n. Kunstmühle 4) Sonstige Versicherunßen! . 1 29 641 18 Jarmen, G. m. b. H. in Jarmen: XI. Pramienũ Sas a . Geschäftsjahres für:
In der am 2. Mai 1910 im Hotel Brandenburg 8 Üüeee“ öösalabre V zu Stralsund stattgehabten Generalversammlung a. selbst abgeschlosene.. .ℳ 3 360 094,341°3 wurde einstimmig beschlossen: 8 b. in Rückdeckung übernvommeenn .„ 7 217,56 3 367 311 90
1) Die Elektrische Kunstmühle Jarmen G. m. b. H. lgs 1“ b wird aufgelöst. 2) Kehite wersichernngen auf den Lebensfall: äö
2) Liqui d die bisheri äfts⸗ a. selbst abgeschlossene... 5 004, “ sind die bisherigen Geschäfts 6. sn Rücdeckung “ 89b7
3) Die Liquidatoren haben nach Ablauf des Sperr⸗ 3) Rentenversicherungen: 1 jahres das Vermögen der Gesellschaft, insbesondere den a. selbst abgeschlossene... .. . ℳ 7 855,86 Aktienbesitz von 420 Stück auf den Inhaber lautenden b. in Rückdeckung übernommene.. 8 —,— Aktien à 1000 ℳ der Vorpommerschen Elektrizitäts⸗ 4) Sonstige Versicherungen:
& Mühlenwerke A.⸗G. in Jarmen, unter die Gesell⸗ a. selbst abgeschlossene.. . . . 4 896,23 55 nach Verhältnis ihrer Geschäftsanteile zu b. in Rückdeckung übernommene .. . eefasas verteilen. LIWö“
Die Ligudgtoren melden bierdurch die Auflosung Tirr. Sensisgr reren mc äücepen. . . .;: EW zur Eintragung in das Handels⸗ XIV. Sonstige Ausgaben: 1“ I “ 8 ie Rückversi für abgegeb ämienreserven] 3 922 055 50
11“ V +,NF98 494 720 Sonstige Aktiva: bei Rückversicherungsgesellschaften:
65 des Reichsgesetzes, betreffend die G. m. b. H., 8 chegeset 9 Gesamtausgaben... — 1) Guthaben — a. Lebensversicherung: Prämienreserven .. ℳ 3 922 055,50
öffentlich bekannt gemacht, und werden die Gläubiger 8 der Elektrischen Kunstmühle Jarmen G. m. b. H. cC. Abschluß 9 86 LW“ ansteinnahmen. . 4. . 00 2251 b. Unfallversicherung: a. Rentenreserven. „ 61 455,56 EE11“ 8 . Prämienüberträge 97 226,55 61
— sich bei derselben zu melden. S 9225 1890- 114114A4A1“ — 8 verses. E1““
armen, den 13. Mai 1910. Elektrische Aunstmühle Zarmen G. m. b. H. berschuß der Einnahmen der Lebensversicherung .
/ Liquid. [16616] “
Max Kurts. Ppa. Wildner. “ 6 “ “ 3 8 h1““ 1n “
8 88
beeee]; —,— 3) Prämienrückgewährbeträge: 1114116* 8 d644*“ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1) Prämienreserveergänzung .. 2) Eingetretene Versicherungsfälle: öcF25654
selbst ebee Versicherungen: ö11“”“; 44“ II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsja selbst abgeschlossenen Versicherungen für:
1“ öaaC 111414242* V3 e8*“ 212 41571 1 942 827 35
1— Gesamtbetrag... 199 596 15375 „ Die unter Position III der Passiva für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 mit dem Betrage von ℳ 74 399 254,04 eingestellten Prämienreserven sowie die beim Prämienreservefonds aufbewahrten Reserven für schwebende ““ sfälle Pos. V im Betrage von ℳ 86 840,40 sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 richtig berechnet.
Basel, im April 1910. Der Mathematiker: Riem. 8 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 8 Für den Verwaltungsrat: 8 Der Präsident: Der Vizepräsident: Der Direktor: Rud. Iselin. Herm. La Roche. Stein.
Posener, Berlin N. 24, Friedrichstraße 131 d. Berlin, den 14. Mai 1910. 88 Der Präsident des Kammergerichts.
U⸗- und Invaliditäts⸗ Versicherung. [17400]
Nordöstliche Eisen- und Stahl⸗Berufs- genossenschaft Section III (Pommern).
Die Herren Sektionsmitglieder werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. Juni 1910, Vor⸗
hr aus . ℳℳ
3 204,41
3 204
1“““ für eigene Rechnung „ 4 157 34270 Lebensfall:
„—8 65—
Versicherungen 1
986 201 182
1 232 903/57 [17356] Bekanntmachung.
Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin,
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, 1 gegründet 1875.
Gemäß § 20 Abs. 2 der Satzung vom 9. Oktober 1904 wird hierdurch die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Sonntag, den 5. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, in den Eigungsfach des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts⸗ und Me⸗ dizinalangelegenheiten zu Berlin, Unter den Linden Nr. 4, berufen.
Die Mitglieder des Kuratoriums und die Ver⸗ treterinnen der Anstaltsmitglieder werden hierzu er⸗ gebenst eingeladen.
“ Tagesordnung:
1) Konstituierung der Generalversammlung, Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schrift⸗ ührers und dessen Stellvertreters.
rüfung und Entlastung der Rechnung für das
eschäftsjahr 1909 sowie Prüfung und Fest⸗ setzung der Bilanz und des Jahresberichts für das gedachte Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über Bewilligung von Beitrags
erlassen aus der Großmannschen Stiftung.
4) Beschlußfassung über die Satzungsänderungen.
5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat an Stelle der
verstorbenen Mitglieder, Seiner Exzellenz des Wirklichen Geheimen Rats Ernst von Mendels⸗ sohn⸗Bartholdyp und des Geheimen Ober⸗ regierungsrats Dr.
6) Geschäftliche Mitteilungen.
Die Rechnung liegt in der Zeit vom 21. Mai bis 4. Juni d. J. an den Werktagen von 12 bis 2 Uhr in dem Kassenlokal der Pensionsanstalt, Berlin W. Wilhelmstraße 68, zur Einsichtnahme aus.
Berlin, den 17. Mai 1910.
Die Vorsitzende des Kuratoriums: Eleonore von Trott zu Solz geb. von Schweinitz.
Sqnnedien
Nr 783 .
Beste Kugelfodor 18 Kratztnle!
Uveraul erhältlich
[17404] Bekanntmachung.
Die dreiunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hierdurch auf Sonnabend, den 11. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, berufen.
Ort: Hannover, Konferenzsaal im Bahnhofsgebäude, Eingang von der Rampe zu den Königszimmern.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß für das Jahr 1909.
2) Erteilung der Entlastung. 1
3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses aus der Rechnung für das Jahr 1909.
4) Wahl von drei Verwaltungsratsmitgliedern für die Zeit von der diesjährigen bis zum Schlusse der 1913 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung und eines Verwaltungsrats⸗ mitgliedes für die Zeit von der diesjährigen bis zum Schlusse der 1912 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
5) Wahl der Revisionskommission.
Zen Teilnahme an der Generalversammlung sind nach Maßgabe der §§ 8—11 der Satzung diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versiche⸗ rungen am Tage der Generalversammlung mindestens ein Jahr bestehen. Abgabe der Stimmen durch Fertreger, die gleichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig.
Miem sh darf mehr als 40 Stimmen abgeben.
Die Legitimation der Teilnehmer an der General⸗ versammlung ist spätestens am 8. Juni d. Is. bei der Direktion des Preußischen Beamten⸗ Vereins während der Geschäftsstunden, 9—12 Uhr Vormittags und 3—6 Uhr Nachmittags, zu führen.
Hannover, den 13. Mai 1910.
Der Verwaltungsrat des
Preußischen Beamten-Vereins zu annover, Lebensversicherungsverein a. G. Freytag.
e8
188 359/82
a. Agenturprovisionen.. 11“ 137 872 26
b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . 326 232 VII. Abschtettt *“ 3 1 974 VIII. Prämienreserven für eigene Rechnung (vergl. X 1): 1 1 1) Deckungskapital für laufende Renten: V a. aus den VorsahrennnF .. . ℳ 208 315,17 b. aus dem Geschäftsjahrre 641614 040,69 77 3 beaerh. für eigene Rechnung (vergl. X 1) . Sonstige Ausgaben: . 1) Abgegebene Rückversicherungsrentenreserven u. Prämienüberträge 2) Saldo des Delkrederekonto.. . ““ 82 Gesamtausgaben 8 2 289 537 23 11“X“ 8 8 8 2 501 952 94 2 289 537 23
212 41571
222 35586 263 5860
485 941 93 327 47880
312 519 56 984 68
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz für die Zeit vo 1908 bis 30. Juni 1909 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
158 682 11 23 877'71
5 .„ 8„
313 5042 182 559 82
921 524 14 146 361 56
1 067 88hn JJ. ...
I Gesamteinnahmen.. . .. 142“* Ueberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung ...
Zusammenstellung des Jahresüberschusses. lezerscuß der Lebensversicherung... 11*“ Ueberschuß der Unfallversicherung . . . ...
[17321]
C. Absch
889 907 2)
219 620 1 727
[17360]
Stand
173901164 212 41571
1 942 827 35 XA.“
Gesamtüberschuß
D. Verwendung des Ueberschusses. L. An de Khit ....... c1444“
die Versicherten der Lebensversicherungsabteilung
8 991 392 71 ßigen 5 920 —
1 676 680 — 18 583 292 01 12 099 050 — 771 073 11
1 955 887 04
O83 2597
ℳ 38 486/37
909 805,13 792 661,86 1 702 46699 17⁴0 928.
23 358
1 67 200 — 1244 000 —-
44 800—-
1 680 000 — 6 827 35
1942 827 ,35
IV. Gewinnanteile an V. Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . ...
6686--—
48 217 . A.A.. Gesamtbetrag. Bilanz am 31. Dezember 1909.
—
9 000 000,— 2 250 000— 20 471 000—
11 810 707 39
Passiva.
Grundkapital ö6öxöxöb Umlaufende Noten . . . . . e täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. „ Sonstige Pafsͤian . „
8 A. Aktiva. I. Verpflichtungsscheine der Aktionäre.. II. Grundbesitz 111161““ 3 831 500 III. Hypotheken “ 55 949 391 1V. Darlehen gegen Hinterlage . . . . . b “ 1 888 500 V. Wertpapiere: “ 1) Mündelsichere Wertpapirer .. . . 5 308 88752 2) Pfandbriefe deutscher Hypoth.⸗Aktiengefellschaften 1 020 1 3) Sonstige Wertpapiere .. ......... 11 310 725 8 J. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. 8 vII. Wechsel . VIII. Guthaben: 11ö11ö1ö1612X““; 1u“ bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . . . . . X. velendet Prämien (im folgenden Jahre fällig werdende Prämien⸗ „ 0E60 JIJ aa 6 1g1sn 8 “ ve“ 1 90 59- xr Stück. EERE“X“ 1 I1 Xl. Ausstände bei Generalagenten bezw.
89 Harer Kassenbestand E1““ 1 8 Sr u 1 . 0„ 40⁷ 2 1 1r. Fautionsdarlehen un veffiherke emnben
52 483 827 91
6 433 912 46 7 200 000
73 913 312l
[173371 In der am 2. März d. Irs. stattgehabten General⸗ versammlung des „Vulkan“ Patentverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde ein⸗ 16 620 633 stimmig beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen, 4 900 06920 und der seitherige Geschäftsführer Aug. Retourné
18 040 ,30 zum Liquidator ernannt.
Vulkan Patentverwertungs-Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Lig.
August Retourné.
1597748 1 [30052] 551 58748 IEE
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 475 696,18.
˙˙
10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 machungen. 17115
PVon der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Comerz⸗ und Disconto⸗Bank und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag Pitet worden:
4 % Kopenhagener Stadtauleihe von 1910 im Remewerte von Kr. 39 952 000 = 4ℳ 474 926 000 = 2½ 2 200 000 = Fres. 55 410 000 = Fl. 26 620 000, Tilgung innerhasb 60 Jahren, verstärkte Tilgung
gder Gekamtrückzahlung vor dem Jahre 1920
ausgeschlossen, zer hiesigen Börse zuzulassen. 1
ntbtssx.1:111“*“*
235 004
1 235 282,26
7 855
1 640 231 03 8 2 570 95
1 642 801
415 252 1 118 531 305 324
5000
Das Original aller Bremer Börsenfedern.
S. ROEDERS BRkUER BRSENfEDE;
Seit länger als 40 Jahren bekannt und weltberühmt als
4 896 23
Agenten
beste Schreibfeder. Nur echt mit dem Namen S. Roeder auf jeder und dem gesetzlich gesch. Kennworte auf der Schachtel: „Jedem das Seine“ Man hüuͤte sich vor Nachahmungen.
☛
4 465 826,60 99 596 1537751
zum Börsenhandel an Berlin, den 17. Mai— 9 4 Zulaffungsstelle an der Hörse zu Berlin. Kopetzky.
“