1910 / 115 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2— 88 eEeEEES 8228

89 O

6 8 f ü den pflichtig und die Vorschußberechnung für vollstreckbar Neunkirchen, Bz UITlog 1 Breslau. 17214]] eines Gläubigerausschusses, dann über die in üflichtig und die vorghlgeung über die Vorschuß⸗ Konkursverfahren. u 5 d t 8 nraas Sraisg 823, 2, bbeFferehn Füdeend 3 Seceseherhnh ge.Sag⸗ de Ferehnung Eee.. vih 28 EEET 1 m eu en el anzeiger un onig 1 t en ac ug nisch in 2 7 Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, im mit dem Bemerken, daß gegen die demnächstige Fest⸗ uhm oll n 8 heute, am 14. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, das 17. Juni 1 8 . Berlin Donnerstag den 19 1 2 2 * Julius Baer in Breslau, Telegraphenstraße Nr. 6. straße hier. 8 des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 1, innerhalb der Ge⸗ Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 13. Mai 1910 ———— nes u, den 17. Mai 1910. es Amtsgerichts, Zin S. e⸗ zuialiches Amts 3 Oldend. St.⸗A. 09u.1974. 1.3. 4] 1.4.10 Rhein 99,04 3 ½ 1. 1902 up. 12 Fesstrrsh ö rakurharderngate be⸗ Mehenc, re bere⸗ des K. Amtsgerichts. schäftsstunden zur Einsicht niedergelegt ist, Termin Königliches Amtsgericht Amtlich festgestellte Kurse. 8 88 1888 8 1 1— Mülheim, Rhein Solingen 1902 ukv.12 4 do. 1 Wandsbecd 1907 14 8 b zral 8, Ueber das Vermögen der Firma M. Kloka in Nr. 4, anberaumt. 8 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen da 12 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 Fherr. Sächsische St.⸗Rente Charlottenb. 1889/99 do. 1907 II unkv. 15,4 wecee ttegeen gn EEEEE Neidenburg, Inhaberin Witwe Marie Kloka, geb. Castrop, den 14. Mai 1910. Kaufmanns Richard Fried zu Neunkirche ere 1ixe Uer düed 8. vpwreb 888 2* . do. 1895 unkv. 11 Weimar 1888 3 ½ e 8 .2, 8. . . 2 2 z berg 1 8 ben.-& 8 ittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. he . 8 fgehoben. 1 1 4. Juni 1910 rschlr 9. Z. lau Pacheeocha walt Alexander in Neidenburg ist zum ö 89 sieh Ben rie den 13. Mai 1910 b- 182. vS. 8 188 4* nm. ö e8 VAZ ö 4. ö““ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Musikalienhändlers Hermann Fassé zu Dort⸗ Königliches tsgericht. 2120 7. 1 Ziore Sterlina = 20,40 ℳ. Cobienz 4 8 .3 ½ 4

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Zimmer Nr. 87/I des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ setzung durch das Gericht ein Rechtsmittel nicht statt. Wiebelskirchen wird nach erfolgter Abhaltung de versammlung am 11. Juni 1910, ven auf den 25. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, xeunkirechen, Bz. Trier. (I- 8 do. 189881 Mübs Inbe n. V 4.191g9 Stargard 1Hem. 1965 82 28 II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Rosinski, in Neidenburg, ist heute am 14. Mai 1910, Königliches Amtsgericht. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermes 1 †ns S. Schr zol. 2. ⸗1,70 ℳ. 1 Mark Hane⸗ n. do. 1997 unkv. 17 1.410100.80 5z 11½ Zeeh 15.n Dortmund. Konkursverfahren. 17205] bis zum 4. Juni 1910 bei dem Gericht anzumelden. mund, Münsterstraße Nr. 56, wird, nachdem der in —— F besagt, gerxRahje Eöln 3 .3

2—g 22

2

2—

8 findet und die Berechnung auf der Gerichtsschreiberei Schlußtermins hierd aufgehoben. 118 Uhr, Prüfungstermin am 9. Juli 191 Neidenburg. Konkursverfahren. [17212] vor dem Königlichen Amtsgericht zu Castrop, Zimmer Konkursverfahren. gerliner Börse, 19. Mai 1910. & Sotha St⸗G.1900 1 2 8 219 ,ℳ. 1 staud. Krone = 1125 ℳ. 1 Fudel erg 1881-8 do. 1908 unkv. 18/20, 4. 1.1.7 dhr,öbie 3, versch. 85 2 Süadth Ueber das Vermögen der Frau Carl Winter, Erste Gläubigerversammlung den 4. Juni 1910, Nürnberg. 9n amnte hemmern ober Serieu der dez. 8

do. W1 Naumburg 97,1900 kv. Nürnb. 99/01. 4 02,04 uk. 13/14/4

. 907/08 uk. 17/18/4

ds. 1909 uk. 1919/4 do. 91,93 kv. 95-98,05,06 3 do. 1303/3 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 15/4 do. 902, 05 3 Pforzbeim 1901 4 do 1 4 3

4

3

4

4

4

3

8

5 17 daß nur 3. 28 2 . e vom 9. März 1910 an⸗ a 1t 1 istun Ueferbar find. 1 .,8:Z geb. Bachenheimer, zu Dortmund, Vormittags 10. 8.g- A v. 8 EE derch rochtskräftigen Be⸗ k E“ 88* ben bemnsston eclel. Se ei-vesehes (SBedb.) estenhellweg 118, ist x85 22 b,2. ng. Fesneen, Werchte Zenns 2 Dffehe schluß vom 9. März 1910 bestätigt ist, hierdurch Vermögen des Händlers Josef Lechinger hier büeeede Fatt T. 169,3 G erendueze 8 2 Ve - t ist 84 an 2* ö E e 5 8 1 3 31 4 36 . 87 2 . 8 spg gj ig do. LD. 2 n. 0 er 2 2 22 Koefaral eescnet. Mönfterstecße Kr 1. Offener Arrest wird angeordnet mit Anzeigefrist bis zum . den 11. Mai 1910. 6 8 als 1s ngeene, h eeecne. Brüssel, Antw. 49 88. 880.875 B E e 18 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni 1910. 4. Juni 1910. St, ht. i wb Königliches Amtsgerichht.. sch de. da. 100 22⸗. . Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden Königliches Amtsgericht, Abt. 1, in Neidenburg. gliches Amusge Hnn eese 88 1- 8 109 Kr. bis zum 22. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung Plauen, vogtl. [17188] Duisburg. Beschluß. E— Konkursverfahren über das Vermögen de 383 den 15. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 Zigarrenhändlers Adolf Büttcher in Pein -55 B. n- 100 C8 Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Juli 1910 inhaberin Minna Wawerek in Plauen, Hofer⸗ ““ P.. e. S.ga2s ii dutch girs 8 Ffeloter Abhaltung des Schlußtermin 8 Lde. 109 8ire Vormittags 9 Uhr, Zimmer 78. waße 47, wird heute, am 17. Mai 1910, Vor- Juma J. Ae Jee. süchoben, bierdurch aufgehoben. govenhagen. 100 D den 17. Mai 1910. 8 7115 Mgr ebe. z wangsvergleich beendet und wird aher aufgehoben. Peiue, den 13. Mai 1910. nab. Sporto Dortmaahi Bier, dmlsgenchtssegetss, Nitcea 1 her das Lenbursverfüheaaefe diet.) SDuisburg, den . Mch.1910., . Föngices Amisgercht N. . 6en .”.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1910. Wahl⸗ und önigli m 8 „„, TeHnow. Konfuesverfahren. e.“ ünzb 17186] Prüfungstermin am 20. Juni 1980, Vor. Duisburg. Beschluß. 117215) In dem Konkursverfahren über das Vermäge u“ Sas ce. Amtsgericht Günzburg hat el17186] mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Rittergutspächters Julius. Pfender 8 Madrid, Bart. „Das K. mt Sperich bbhmsrsfrau Walburga bis zum 6. Juni 1910. ““ Kurz⸗ und Weißwarenhändlers August Kuhlen Sydow ist zur Prüfung der nachträglich ange do. 8 F-. Nachlaß der verst. Taglö fr 17. Mai 1910. G zu Duisburg, Grabenstraße 6 III, ist durch Zwangs⸗ Forderungen Termin auf den 8. Juni - New York..

3 29* Woas Vorm. Plauen, den 17. 2 8 8 G zmali 88* hhe un ö Königliches Amtsgericht. vergleich beendet und wird daher aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Ante⸗ 8

1 3 ff L“ 72271] Duisburg, den 6. Mai 1910. gerichte in Pollnow anberaumt. Rechtsanwalt Gmeinder in Günzburg. Offener Stolp, Pomm. [17227] Fn . Hen 8 ee geri ber Arrest ist erlassen. Frist zur u“ Konkurs. Ueber den Nachlaß des 2 11,n B7 ver⸗ Käntglches Amßzgericht. 117192] Pollnow, den 1Mm“ forderungen bis 4. Juni ds. Irs. Termin zur storbenen Maurers Friedrich Holzsfuß und seiner Erlangen. 1 117192 TEEI““ 1 Wahl gmneg anderen Verwalters und Bestellung am 5. April 1910 verstorbenen Ehefrau ist beute, Das Kgl., Amtsgericht Erlangen hat in dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Quedlinburg. [Ieig fungstermin am 17. Juni ds. Irs., Vor⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Berndt in Stolp. Haus Meier in Erlangen, Bruckerstraße 18, mit LDas Konkursverfahren über das Vermögen de mittags 9 Uhr. Erste Gläubigerversammlung am 9. Juni 1910, Beschluß vom 14. Mai 1910 auf Montag, den Kaufmauns, Uhrmachers und Optikers Rudai Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der 6. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr, im dies Amse in Quedlinburg wird, nachdem der in de hx 8 2 Konkursforderungen bis zum 9. Juni 1910. Prüfungs⸗ gerichtlichen Sitzungssaale eine neue Gläubiger⸗ Vergleichstermine vom 23. Februar 1910 ang⸗ .. Heapevihokont. do. do. uk. 1814 sdo. do. 07 Nukv. 18/4 Hadersleben. Schleswig. [17340] termin am 14. Juli 1910, Vormittags versammlung herufen zur Beschlußfassung über die nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen g⸗ lin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½ derwreb 13. von Fu12/15 3 vers 111“ Konkursverfahren. . 111 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37. Freigabe des Anwesens „zum goldenen? Nond“ hier schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdenz gefrlime e. F h e ee; er.b. nn. Sder.8 voIIITV. VINES12/19 5* 1 do. do. Woen 3 ½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stolp, den 13. Mai 1910. gegen eine Entschädigung von 500 seitens der aufgehoben. Ffeitiann 138. ünl e. vöe.-nn 12. Parse 8 da. n. eae EI . 1002Zöb;s i. M. 1881 89 G b“ in Feenc Königliches Amtsgericht. Gläubiger, ovothecrachte E Quedlinburg, den 12. Mai 1910. St. petrcbia 8 Warschan 4 ½. Schweiz 3. Vergisc⸗Märkiscd. 1 do 1905 1. M,. ukv. 11,4 versch. 100,5028 .. 1895 ,3; S910, Vormittags 11,57 Uhr, der Konkurs eröffnet. Waldenburg, Sachsen. [17189] machen vei neriner möglschst großen Zahl Königliches Amtsgericht. Stockhholm ien Braunschweigische

. 5=2ö=2öéö=ö2I2 G.

—— —2 8 SSS8SS

Sö6es eS=ZSeh

8s Arerarürsnn

266- 2 8E88B 2& 1.,.,———g—

80 8 3An

Cottbuz. 8 8 do. 1909 N b do. 1.. ..... do. IM Ppentische 2 i. 99 o. 1 0. 706 ukv. 11/12 80,55 G Khein. und Wesifl. 4 1.4. 8. 1907 unkv. 17 112,25 bz G Sdehfische . 2 48* 1 * do. 1909 N unkv. 19

&

FaGFEFUEEE=ESEEgE S

degsre

do. neue Komm.⸗Ohlig. C11

258222ͤ2ö2 Q 2. * 2. 9 2—2* 12b

& 22AnUbonB

4

2 e ‿—

22222g2 8258252222222222222222222222222SgSöe —2.

9-99 2

& ½ SPPVSg

—.,—

do. 11“ Landschaftl. Jentral . do. ö“

——

.

5

Sh

1

. 8g

11A““

C Ostoreußische.. 90,75 G do. 100,25 bz G do. do. Indsch. Schuldv. omnmersche.. do. do. neul. f. Klgrundb. do. do. 1 Posensche S. VI X do. M-— KXVII A

. 4. do. 1882, 88 es. eBieniche ...::2 ch . ’sgs e 2 1528 9 4 nig 1 v.

202055; do. do. 1909 N ulv. 19 20,315bz 1 Schleswia⸗Holstein. 4 do. 1904 72,90 b;: do. de. ee 80,80 G Dar mstad 1907 uk. 14 Oldenbg an tl Fürvir. 181gG 2 Sa; 8;

enbg. staatl. Kred. d 1 1

4205518 do. de. un. 858 1a. 10176 8 1292, 998 81,125 d. do. 3 ½ . D.⸗Wilmersd. Gem 99 81,1258 Sach,⸗Alt. Sdb.⸗Oa9l. 31 b Dortm. U7 X ukv. 12,1

———— Sb

AAA FarPeeess

9 2*½ 9*

.

——=S 78

8 7 unk. 13 do. 1895, 1905 3 ½ plauen 1903 unk. 13 1903 3 ½

do. posen 1900 . 1905 unk. 12

ecexexʒ ng‚A2AaSSn ½

. .

—0

Seager-

.2 5 ö

SüSrgeSreeeeeöeeesen:

2n— 2

8 2 2 EEHw*.:

8 888

8

0⸗—2

Aaa o. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—, do. 07 N ukv. 18/4 I. bo. do. uk. 164 1.4. do. 07 N ukv. 20/4 n. do. 2 8 de 4. 50 Se. 1891, 98, 88 do. do. uk. 20 4. resden.. 81,10bz B do. do. 1202, 08, 05,31 1.4-1093,00G do. 1908 N unk. 18,4 nA Sachs.⸗Mein. Ludkred. 4 1.1. do. 1893 3 1 do. do. unk. 1714 1.1. do.

—,— do. do. konv. 85,00 bz S.⸗Weim. Ldakr. 4

—,— -I22ö2ͤö2ͤ2S2SIäobod

5082

egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 N uk. 20 4 do. 97 N 01-03, 05/3 ¾ do. 1889 ˙3 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 do. 1895, 3 Schöneberg Gem. 96 3 ¼ do. Stadt 04 Nukv. 17/4

Sn

&. .

92 bo 0 & 02

7

8⁸

do. 2 2 920 % V St. Petersburg I

do. do. Schweiz. Plätze do. do. 1

Sürags

ögubag.

SS 0

Sächsische alte do

2.

geke

do. E11“

do. EI“;

Schles. ““ 9.

ch.

vxx. güͤPSPESSgSg

0 g —,— ö 8

28

SS

9

92

22

do.

do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 sch. 100,25 bz Stendal 1201 ukv. 1911,14 . . 127 3 zgen des Rüñ⸗ lage 1 111““ 1 Sebsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge s 1876,3 1.5.11 . 1908 nv. 1919, 56 Verwalter: Auktionator Wilhelm Nicoglaisen in Ueber das Vermögen des Kürschners Leopold neolich unbeteiligter Gläubiger wünschenswert. Schönlanke. Konkursverfahren. [17202 Münt Dukaten...pro Stücs-,— Medlba. Friepr⸗ Feßen do uI

do. .11—,— . 2 2 or pinos 8 2 2 5 8 . 1 do. 38, 90, 94, 00, 03 3 ½ J91,80 G do. 1903 3 ½ Hadersleben. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1910. Walter Heinig in Waldenburg, Inhaber eines Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Erlangen. Das Konkursverfahren über das Vermögen ds veeec .Seedr. S9. d6.88.90.94.07898 81 verih 0lec, Aen u N. 28 Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1910, unter der nicht eingetragenen Firma Walter Heinig 18 58 , Bäckermeisters Robert Löschin in Schbulank 1““ 1, fendahr. anae . . 16584 90c den 8,8,28 Vormitzags 10 Uhr. Allgemeiner Präfungstermin daselbst berriebenen Kürschnereigeschäfts, wind Preienwaldg, maegberf wird nach erfolater Abhaltung des Schlußterris 2,Francs⸗Stüce. . 16,2455; do. do. do. 1300 utv. 15 7 4 10022 8 Ehaßb. E.09,u19 4 E 16 Uhr. heute, am 17. Mai 1910, Vorm. 9 Uhs. das S 2 Konkursverfahren. des hierdurch aufgehoben. 8 . 1“ 1“ do. 1882, 85. 89 st a. n. Sruttaart.. eer Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1910. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Schönkanke, den 11. Mai 1910. 0 28 * 1 ülr 18 8. 8985 5 as⸗ a. 84 Hadersleben, den 14. Mai 1910. anwalt Muszkiet in Waldenburg. Anmeldefrist bis Kaufmanns Leo Kelch in Freienwalde a. O. Königliches Amtsgericht. vorper⸗ 1Iu““ Kb g. „nnr 158998, S 1,1 2,6 o. ver. 8 8 8 Königliches Amtsgericht. zum 24. Juni 1910. Wahltermin am 17. Juni ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde-—* vEve e2 S.ee. Te. 7. E1 3 8 a5 2818 1“ ö berre 1919, Vorm. 11 Ubr. Präfngstermin am frungen Lermin auf den 2. Jun 1950, Bor. 83c,e1. Kontursverfahren über das Vamäg uische Banknoten, groß.1.Zhet do. do. XXIII4 Erbing 198c ugv. 17 105 30 bo. 1908 u1v. 13187 Hagen, Westf. [17229]) 30. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. Offener mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht In dem Konkursp 8re 28 W1“ 81. . G „8 ö 6. bias 192s e. 1 89 e; 2 1878 ℳ5.8184 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1910. in Freienwalde a. O. anberaumt. Eheleute n arn b„ e . * 1 u6u“ 8 915 1ds 28 Friedrich Schroeder, alleinigen Inhabers der Waldenburg, Sachsen, am 17. Mai 1910. Freienwalde a. O., den 13. Mai 1910. Katharina geb. ocken zu 8 .. 8 8 v h. XvII ghen 1898, 190 8 Firma Karl Friedr. Schroeder zu Hagen, Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahme der Schlußrechnung des 8 *8 8 sch —. 4 8. S.1 3 Ferans g nen 6 Körnerstr. 42, ist am 14. Mai 1910, Vormittags ivrück 7 8 ö1“ 17222] Erhebung von Einwendungen gegen das Schlur Englische Banknoten 1 2 20.50 bz vI3 de. 199 9. I 9 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter 2 elde üüne gne. 17190] Furth, mavern. [17222] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenda

SS SS

100,50 G 84,30 G 100,50 B 91,50 G 81,60 G 100,59 B 91,60 G 83,25 G 91 60 G 83,25 G 100 40 G 51,60 G 83,25 G 91,50 G 91,25 B

eeüeeeeüeeeeessesens.

2 2 aeööüaneöönööön

2„

—'— 2

. 8 —VöOSSOVVOVeSeSBeSYSOSOSVYeßVÖß

SeSggaxE;L

do. do. Schletmw⸗Hsst. L.⸗ do. do.

82

—22—-——00o2ö2,-—- I 2

co ;cCb- U 2

EARM: 7 S 8ꝙ

veüEEeEg —222ö8

90 2—

—,——-

EEEIIZIII11“““ .

do. Westfälischte.. do.

do.

v

292

II. Folge III. Folge do.

Qĩ2-nbeennn

=bborcoeon SS

2 8VVVSqgqèqgSg=g —⸗

2 I...““

1 EEz SS

—ö—öq—

8

öeeeSSSSPSPPPePgSESVSVVSYVPVO BOBVYSO VYOOVOB SSVSPVFÖV : I¶ꝓrt R : ESEm ESE;;A & MRSM

28ʃ vüerrreeees-eseseesn

88

do. do. Westpreuß. rittersch. 1 3 do. do. IB do.

do. 3 ½

do. I 3

neulandsch.

be5 8 8 do. 1 Hess. Ed.Poyp.⸗

—ö

222222ö2ö2önö2ö2önön

eegeEeeeessss

81.80.

. +22, 1 do. do. VII, 16 ch brücken hat 1 d dal. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß Grbcbi n Ig Vantnoten g5 81,10 et. bz G Oberb⸗.pr-Frnk1-8 ,8 1bie v⸗ 199 ve 8 N Sg,— Das K. Amtsgericht Zweibrücken hat über das Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat mit Beschlußz 83 eschlußfassung der . olländische Banknoten . unk. st ässen m Abeigeki bis zam PcSun 180 Vermögen des Zachegsders umd Schreibwaren. vom 14. Mai 19010 das Aber, das Vermöcen des sber 1“ Permögensstüke in = Frrkendsche Hesfnenen 19,g2 0br *. 1908 N. uks. 19 Srdet baB] do. 1879, 90.,88,31 ns erlassen mften Uaußs ab am 20. Juni 1910. Die E“ n Ueeeecs 85 .er-h, e SEIee Wg eh beerfür über die Erstattung eheshen ve 8 G Lerweghsche 8* 19. zen Fegs I. Iün4 seisan nee 8 8 äubi rs ung is f 14. Juni 17. al 5 Vormi ags r, 1 8 er⸗ eröffnete Konkurs ahr s durch S einer Vergütung an ie eitglie der des Bläubigrr do. d2. *1000 Fr. 8505218 1 2 . 4. 2 1 2 Peg e 1esg. Fereiüins in br 8. e⸗ai Fheit dekrgFener air EEEEEEE1“ Amtsgerichts ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Jun Rufsische do. p. 100 R. 216 80b19 4 iisvar 1895 3 do. . be 1906 ukv. 1214 Fgzstennfn anf den 5. Jun 1920, Vor⸗ greibrücen. Sfeener Arreft ist erlaseyn. Sliggig Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1910, Vorm. 10 ½⅞ Uhr, vor dem Köntgliche de. do. 500 R21645bz 8. (Kbeinrrav⸗XX,XXI, Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 198909 unk. 144 1A1AAAA“X“ eedöl nnsferdernegen BheneaUens, und,Srxanaenk. 117202] Amtsgerichte hierselbst bestimmt. do. do. 5, 3 u. 1 R216,50 bz XXXI-XXXIV. versch. 101 30 bz G do. 1507 m. 18 Z. Leg de.XI FINENN Bienmeg e. g. Pemm va Wabl inch endessch. s. 8. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sögel, den 12. Mai 1910. ult. Mai —,— do. XXII u. XXIII 8 ; do. 1908 g 1911 do. kv. 1892, 7 91,00 G do. 8 b gltenburg 1898, Iu. II4

8 i. W Bestellung eines Gläubigerausschusses 9. Juni v Ih Geisel zu Grau⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schwedische Banknoten 100 Kr —— 9. 2 b. bnigliches Amtsgericht Hagen i. W. n. 1ae* eahe. ws. vasers de. Bramn Buchdruckereibesitzers Robert Geisel zu Grau⸗ Der Gerichts Amtsg . deeee; . daeh; .e ß 19 und allgemeiner Prüfungstermin am Schweizer B en 8r 53 do. III. VII, X. XII 90 hburg 1828, 1an 8 0; 28 100,50 G Aschaffenburg 1901 4

ü 8 3 7213]]² Juli ide ine denz wird aufgehoben, weil nicht genügende Masse Strasburg, Westpr. IIan- EEEEbEbE. 8. 188 ,] lnl 22. chen 20g, seseneenezit errnencseiecheckng deroscg chesgürens urhonden ii. Zes gaase zLverfahren über das Vermöter d Deutsche Fonds. 12 JB21.80bzG 8. 1800 de. X-XII4 Fengarsveefe ändleri E Graudenz, den 13. Mai 1910. Pfarrhufenpächters B. Szymanski, früber 6 Staatzanleihen. 91,75 G do. 1907 N ul. 12 —,— Bamberg 1900 Nuk 11˙4 do. I.IV3½ 1. 8

Ueber das Vermögen der Händlerin Marik hier. 11“ ee F e Königliches Amtsgericht. Groß⸗Plowenz, jetzt in Rabenhorst bei Rehda Otsch. Reichs⸗Schatz; 33,908 8 .. 8 8e Pseae ö“ Prenhgefsc, eses tenewam hae—s Stengi0 ““ or1S.P. ird nach erfol Abhaltung des Schli fällig ·1 11[1] 1.4.101100,40 G de. Kk. 3 Fürstenwalde Sp. 00 N 9 ZBingen a. Rb. 05 I, II 3⁄ do. bis XXY 31 versch. 24,30 G str ße Rr. 136 wich heute, am 14. Mai 1910 Gross-Wartenberg. [17207] W.⸗Pr., wird nach erfolgter A haltung d II 1.4.10 100,60 bz Schl.⸗H. Pro. N ukv. 194 I sda 1907 x unk. 12 100,30 G Coburg 1902 do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101,560 bz G

* 9 8 1 erees esdenh h. des 3 1. 7. 12] 4] 1.1.7 [100,50 G do. do. 98,3 ½ elsenk. 190 7 ukv. 18/19 100,20 G Colmar (Els.) 07 ak. 14 do. bis XXV 33 versch. 24,20 bz B Fürknrsreraelter in der Faugsrn. Bernbard eh g. I Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 11. Mai 1910. Di. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch 102,00 bz G do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ¾ Sießen 1901 100,10 b Cöthen i. A. 80/96, 03 3 ¼ Verschiedene Loganletden. Fonkursverwalter ist der Kanfmann ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des siorbenen Kaufmanns Heinrich Folkmer zu Groß⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. unk. 18 Int. .2 101.90 bz do. Landee klt.Rentb. 4 do. 1807 unkf. 12 100,30 Dessau 1888 31 Bad. Präm⸗Anl. 18574 1.4.8 —.— Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkurs. Inhabers einer Preßhefe⸗ und Spiritusfabrik Wartenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Beschluß [12an- do. do. versch. 03,10 bz G 8 do. 1909 unk. 14 100,30G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15 4 Braunschw. 20 Tlr.⸗E. p. St. 213 60 5b; forderungen sind bis zum 29. Juni 1910 bei dem Hugo Pohl in Aachen wird gemäß § 204 der S. 9 5 Unna. eschluß. vviu do. do. 4 o heiin 1809 ebnn Düären E.1530101n0r 8 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 160 00 bz G rn 6928689 2989 -Snl . do. 1 9.

92.000 Durlach 1908 unk. 124 Eisenach 1899 N4

do. do. s aubi s S ußtermins hbi fgehobe 8 a2 MNeormbeu versch. 54,708 f. rop.⸗Anl. III 8 1. icht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Kontursordnung eingestel z1 Line Koakursmasse Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögg do. alt. Mai 84,70 bz8,70B Vukv. 15/316 becker 50 Tlr⸗Lofe 31 1.4 .— Gerich zume g Konkursordnung eingestellt, weil eine Konkursmasse 6 2 28 ee. 8 8— L22 8 v 101.1 bo. „III, IV ichterk Gem. eaae as 8⸗ 100,25 B ööE 100,40 G Fraustadt 1898 3

den 10. Juni 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr, überhaupt nicht vorhanden ist, auch ein ausreichender Königliches Amtsgericht Groß⸗Wartenberg, des Mechanikers Friedrich Humme zu Um⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L2. p. St. [39.10 bz ub ipt . 8 7 Fl.⸗2. p. St. 39. vIee F 792* 5 8 ra 6 Neorwalters 1 1- euß. S Scheine 5 0 . N .12 8 Aachen, den 14. Mai 1910. mMalle, Saale. Konkursverfahren. [17225] setzung des Honorars des Verwalters und jur Preuß. Schatz⸗Schein do. I7 8— 10 ulv 1 Hagen 1906 N ukv. 12 greunnh 188⁄ ürth i. ZB. .

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. Kostenvorschuß nicht geleistet ist. den 12. Mai 1910. ist zur Verkündung des Beschlusses über die de 1905,09 ukov. 23,27 3 P Sr 9,508 Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1910, ¹ b S 8, zur Er⸗ fällig 1. 10. 11 100,40 G do. 1 do. (Em. 08) ukv. 15 5 2 1-Se a⸗ Seeins, ge s gev;. WI1 Königl. Amtsgericht. 5. In dem Konkurgverfahren über das des I 86 e 2 3 1 2 1. oe bege a raxhhs 528. rn g en. —“ deFesessess P mit Anzeigepflicht bis 3. Juni 1910. 9 N. 10 a10. ““ —Unhrmachers Felix Steinbeiß in Halle a. S. ist hebung von inwendungen ge⸗ das Schbe⸗ ZEI1I1nIn S He. .-.J. vI3. af8 EIen. ke 818 N dee—er Eneeg Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Bergedorf. iis 117,89 8 Mnchere der E des Verwalters, zur bnis der L. een zu bericecnees Preuß. kons. Anl. uk. 18 ch. 109,30bzG 8 1 dw- n7 22 dalle 16058 * 21800 1 Gürncha, 1888. 18687 Femn. ve Deutsche Kolonialgen ; 1“ 7 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8u inwendunge g s Schluß⸗ Forderungen der S ermin auf den 7. N⸗ do. do.; 18 8 I al⸗ r. 190 1 ukv. 15 do. 1 7 ukv. 12714 ‚nesen ukv. 1911 8 Fisb.⸗G;.⸗Ant. 8 een Kü. 1n-o0] 18. gnsder 1908 n Bergederf tot augefundenen e 2-Sg Bdencen eabe ügcegchehe 1910, Vormitags 10 Uhr, por der eh 1.e nE. nget 1010h.e Fensbpurz. Kr. 1801 do. 1886, 1892 3; da. 1807 uto. 1917 Set eeee. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Kaufmanns Oscar Luttropp in Bergedorf Forderungen und zur Beschlußsessung der Gläubiger lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1S do. do. Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 de. 1900 21 do. 1 -Si-e gehes e,eeg Wotschatk in Lauban ist am 14. Mai 1910, Nach. wir⸗ erfo ha 3 Schlußtermins Forrervicgen ¹ Ie“ 8 do. do. Sonderb. Kr. 1889 anau 1909 unk. 20,4 Grauden. 1900 E Schldvsch. 2. IIl=. otschak in Lauban ist 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der bestimmt. 8 W 208 Gchene 899 1“ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet hierdurch aufgehoben. Schlußtermin auf den 16. Juni 1910, Vor⸗ Unna, den 7. Mai 1919. 8 .84,60 b elt Kr. 1870,90 me-n8; 15† 288 en. . 1878 —.. worden. Verwalter: Kaufmann Adolvph, Streit in Bergedorf, den 14. Mai 191l. mittags 11 Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. . 1 Aacden 1898, 02 I4 190s u. .. 18 Argent. Eif. 18907 58 2. Eernech⸗feiß bis BEE““ Das Amtsgericht. Fhierselbst, Poststr. 13 17, Zimmer Nr. 45, bestimmt. zwickau, Sachsemn. do. kv.v 75,78,79,50 haahne 1de e, . 1274 8 8. 88 8 18 . 5 20. Jani 1910, Vormz s“ Halle a 2. Mai 1910. 2 fahren über das Vermägm de do. v. 92,94,1 182.2 . 1908 ukv. 18,4 arburg a. C. . 1900 883 20. henni 1910. Jern bit⸗52, d Uhe, Zor din vernn. daseheden ane de 111233] Sager c schrelbe 12. Mai 1010. Amtsgerichts. ʒDas Konkurverfahren über dan eengg 8 ZE“ 822511 6 p.. 1909 N. un 1974 Froa 7 W ... . alt. Mam Köriclichen Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 10. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des, Der Gerichtsschreibeg teilung 7. sgerichts. Glasermeisters Friedrich Paul cden i . 1904 zafb. 12 9225 b:G da. 1893 3 erne 1953 1nn. G5.139, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1910. Schuhwarenhändlers Adoll Moscist in Werlig⸗ Zwickau wird hierdurch aufgehoben, 1010 n . 1507 mb. 15 * Flong 1201 ukv. 11 1 üldes . Unleibe 1887 Lauban, den 14. Mai 1910. Prinzenstraße 89, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Lüneburg. Konkursverfahren. 117217]im Vergleichstermine vom 8 rns 4 . 1805 Sgn de 1801 U nnss. 13 1 gesrn⸗ 28. 1s 1e Königliches Amtsgericht. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nommene Zwangsvergleich durc 8 btender Süln 3 ..azt i5 easec do. 1881 1888, 188 5 ve zebe 8* 59 ehe 1 „1à1 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schuhmachermeisters Friedrich Junker in schluß von demselben Tage bestätigt und . uns. 15 88 Augsburs ..180171 128, , 288.*.8 d. ing 8 102 Limbach, Sachsen. [17224] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Lüneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin abgehalten worden ist. 1 FEe. 8 kb 8 18. 8*. Je. 1900 122— Ueber das Vermögen des Bierhändlers und ur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der termins und nach Ausschüttung der Masse hierdurch Zwickau, den 17. Mai 1910. . J 19 8 e 8“ sianer. Mineralwasserfabrikanten Fritz Paul Stülpner Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an aufgehoben. Königliches Amtsgericht. do. Eiferbabn⸗OFl 92, 3 2 aus .1d0r Auslag Schluß⸗ Lüuneburg, den 11. Mai 1910. 8 do. Ldsr⸗Rentensch 199992 18 Iger ee . n9 Lonstanz 1902 do. 204 Krotoschin 1900 1 do. Ges. Nr. 3378 Landsberg a. W. 90, 96 Fangensalza . 1903

bertstr. 17 Mas 88 30 b; B Barmen.. .1890 in Limbach, Albertstr. 17, wird heute, am 14. Mai die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 1 GB“ 83,501; Frnen 05,128 1 4 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er, termin auf den 15. Juni 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. 3. Tarif⸗ A. zekanntmachungen h e. 8 8 8 Bremer Anl-1908 uk. 18 18 Bern Kr⸗157 . Bosn. Landes⸗A. Lauban 1897 d 1898 Leer t. O. ... 1805

1 —— do. 1907 umntv. 18 7/4 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schubert 10 Uhr, vor dem Köndglichen Amtsgerichte hierselbst b. 1909 ch 40¼ vgn eldefrist bis zum 30. Juni 1910. 0 . hr, ors „Neisse. [17208] 8⸗ do. 75,82, 27, 81.96 31 in —— hs ] Fr. 88, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Ei enbahnen do. do. 1909 uk. 19 101,25 G de. 1901 7, 1904. 05 3 1 ebe nh sungsermin am 12. Juli 1910 S . She Kaufmanns August Milde zu Neisse 873 b 117239) 1 1 8 19b —,— Berline 150011uns-15† 1 8 1182 m L El. 8 2 9 1 1, 2 . 1 8 8 8 2 5 2 8 . 8. Apri 1 1 2 5 1 2 n 8 8 8 unk. p. uiv. 14 1 b Racheenis * ö WE Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bergleichetesaiged wah rechtekesiti ge⸗ Der Stettiner Bahnhof in Berlin wiegrg 6b9 d. 1902 3. ö p SeZea. den 14. Mai 1910. 16 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. wordenen Beschluß von demselben Tage bestätigt 20. Juli 1910 ab für den Empfang zmburger St⸗Rint. Lüeßr 1 I 1885 do. 1000 u. 9 1 3 Merseburg 8. do. Münden (Hann.) 1901 20 100,50 bz B Kauheim i. Hess. 1902 ult. Mai 91,10 G Neumünster . 1907

81,00 bz G ö1688288 3 8 ist, auf T 1 ne der se es verpackter Gänse amort. 1990 Fr8 . 1901 138 .I 8 t. 3 e Ilann. 17210] worden ist, aufgehoben. Termin zur Abnahme der sendungen geschlachteter, unverpach E do. 1907 vn 19 nnn. Nrü g 1“ Sine E des Nachlaß 2 2 Schlußrechnung wird auf den 7. Juni 1910, schlossen. Solche adeges, veüde 2. g do. 1908 ukv. 18 101,750 G 4 bxeene⸗ 189974 Hünchen. [17187] 13. Oktober 1909 zu Brieg verstorbenen Kauf⸗ Vorm. 10 Uhr, anberaumt. sandstationen des Hderbruche ihndof an 2 * St⸗A. 09 utp. 19 101,80 bz G . 12908 unkv. 19714 Se gel ,n K. Amtsgericht München, Konkurs ericht. manns Eugen Ehrlich wird nach erfolgter Ab⸗ Amtsgericht Neisse, 10. Mai 1910. öeg.- Heeen gencn nne 18 180 92 288. 1g,8 8 Keaacaaser 5 109 T“ 11hn Srhannen 1. Met bo vnsgen des boltung des E1“ aufgehoben. Neisse. Konkursverfahren. [17209] Berlig agllche Eisenbahndirektion. bisen 188 Bochum 1902 3⁄ . 11 Bffenburs 1896. 19088 b1n1881,188860 -àAe en. ““ ieg, den 13. Mai 1910. n rsverfahren u. n? 3 9. . 12807 unk. 12 9. V -8565 Gustav S —2 8EE““ Brieg, d n Aznigliches Amtsgericht. u [17236] kehr. Heft E. * 2 8 1803 99. 8 4 2 Hrpehn. 1905278 888 1.8.S . elios’“ in München, Wohnung 8 . Nove 2 . 8 erkehr. 1 8 8 3,2t. 8 SIs en Bch e V 2 Feenene er Schwanthalerstr. 23, der Konkurs Castrop. [17218] verwitweten Hotelpächterin Luise Feist, geb. Staatsbahngüterv unk. 18 8 1904., 1905 12 irmasens . 189974 do. Pittel 1“ ersch 8.-Nℳ 1891 Abines. 95 500 8 6 Mülhausen i. 5 4. 1— aarbrücken 12896 lülcbansg, . 1 164 14. 8e Joben 72. 8.238

Bonn .1900 37 do. 100, 50 Mülheim, Rhein 1829 896 3

—,— F

PEPehsn 282 0

22ög

89 10 bz G

PPPPPPPPgʒ cn &

222=22 SS —,—nE SPPPEPEFEEFEFEFg

828: —2

vupg.

1 1100,909 101,10 G 101,80

92,7

92,

7

81

l . 0.½

—,——-—— —SS

nEA

Alm 8

vrgEEeggzEgE; A

—,

8 ps —8OSVV VS =g 3288

&

2—2ö2g=qöö=önögnögöSönönöööÜAösöggsgsnsnsöesösöen —öAn

b

dbv —-—ßo

2

³‚,— 2—0b2. . α☚ 0☚

2282 —,— & —2ö2ö2ͤö=2ö=2

D, 2

*202ꝗn

l.—ℳ

88q8sq88ON Ib S

80 29

——ö—öB—-

e

SSSSSS

4 8 4 4

oCrGScenennun

——'q—q+—8ö

2* ESEEEE1““¹n

——gooäö-öön 2

5S

88SA

S.

7

8 6.E5gS; 29. Sg.

üxehebeareeegeeenn

8

28&

SSEPSSESSüSSSSSSSVSSgSVSVSV SS

cceh n

102,70 B 102,70 B

105,10 bz 102,10 bz

101,60 bz 101,75 bz 99,70 bz

—ö— —g —22g2

beSgeEg

83 —,—,— göööanene

2 98.

974. Sg ˙ð

—yq———OOOSVOSqAOO8OAAAAAAOgn —,— X. 2 g.eE

. 80

EEEEEETTETTE“

e . do. da. 8. g. do. 8 398 .er1n. 1903, 188

önigsberg 18399

do. 1901 unkv. 11

Ane

4 4

E1·.·.·— 12—

72

—,— 2

. 99

—2222gAv

2 . öOOOY+ —½

IFcSnSSSSEGSSEncecGn

½ .——öqASAA8qh

4

EE2121

4 4

do. 1901 unkv. 17 do. 1891,93, 95. 01 3; Lichtenberg Gem. 1900/4 do. Stadt 09 N ukv. 17 4 Liegnitz 1909 ukv. 20/4 Ludwigshafen 06 uk. 11 4 do. 1890, 94,1900,02 31 Magdeb. 13890 4 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 d9. 75,80, 88, 91, 02 Mainz 1900 4 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91fv., 24,05 Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11

98,80 G 98 80 bz G 98,80 bz G

91,20 bz

.

3PꝓS.äPEP

os gSbhwbeode

833,8

8.50b04,ꝓ

S5220SC8S.HF 282Sg

828

WT

,92

I xn

2

b SüöSPPesöPereessess

1 e —ö82

22— 2

ScehSSchhueeSönn

eeegebesssber

—,—— HÆO —.— 9.½ 80

S2

—+

7

r 72 .

do

—2

—ö- -2Aö2ASAöAn S

8

8

27—q——q— 2

IARE A☛ M 272 AEertkbeeekkzhezgahksL

S8*

Ahm 1

—,——2 gebeb

——

ELbe

82

2228282

2:

2ö5ö2ͤö=2

27

EP

—2

—123.5250g—. EFoS8 boᷣGoIASN

82 —,——6

n8SS8SVgeg= Z 2822g SbonSöboeenn

b⸗ 2 *

2—

4.

8* 4.

& & 3. 8ꝙ☛

—— 82 060 SöEEg 28. FS

104,25 B

94,00 B 95,25 G 95,25 G 93,30 bz G

—2EqhAAAqAOA———

82

SrnrcchhreöreeneneneenöeJeeeööSöaIöeneneneöhesnöönöenne —B

8,J—8 ☚—

do. Borh.⸗Rxwen eb 377; randenb. . Berras.ce. 96 1880, g21 88 Bromberg . , 2 1971 do. 1895, gors 1

* 88 9˙σ☛

——

—- 22—2——2ö2ö=2ͤ=

S

S S. S. 8 —8g SeEg

S S

38 2 h llenki Versandstation —⸗

¹ vge . 8⸗ B 5 d Umgegend, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Station Geilenkirchen als d, vfr. 18. Etaeta.e.n.; LI Fö8. , Tn L Seneever⸗ gegen⸗ 5 E“ —— 8 mn w 8. do. 211808

amr . 82 E 3 walfer enls 5 106 dc Se ffend die ücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf S. Tarifs een. keilgn de b0. 18993

st in dieser Richtung bis 6. Juni 1910 ein⸗ walter gemäß § 106 des Gesetzes, betreffend eee, eee S 3 v n98, dn Taeit, dan Heachtsch⸗ 8 eean8

ießli . sforde⸗ chaftsg 2 Juni „Vormittags 10 Uhr, Ue 2 e der F 2, eras Anskn 8. 70 Blegi. Fent e Fametach, nsge⸗ ereec e nnas beah h Süre Fer ISS Amtsgerichte hierselbst, Zimmer feiüger Grgebserhcgigenafepiat, daashuft do. konf.

udes Lui straße, bis 6. Juni 1910 mit dem Antrage eingereicht, die darin bezeichneten Nr. 9, stimmt. S ur hier, 1821 8 vee t

een üte 8. v Beichlußfosin über Genossen in voller Höhe der durch das Statut fest⸗ Neisse, den 13. Mai 82 ericht e ee 12. die l eines anderen Verwalters, Bestellung! gesetzten Haftsumme von je 30 für nachschuß⸗ önigliches Amtsg 8

L

92

2—ö222ö'—ö—2öön

D

do. 1901, 05/ 8 2 . 2 Schö 9 Mit Gültigkei 8 mni 1919 *1 1. 8-1 eröffnet und Rechtsanwalt Dr. August Neithardt in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schöpke, wird zur Abnahme der Schlußrechnung. Mit Gültigkeit vom 1. Znf n do. 1896-.1905 do. 96 500,10043 102 4 b; G

e A.᷑AE

qöSGeSB aEEEEöö1

Fn

do. 50, 25 ½5 102,40 bz G do. ult. Mai —,—

28

2 *SVES ———8æ'n9qnnnnnnnnn

8

—V V gbhhkex —2

. do. 53

8 8 8