4807 4978 6828 6989
3650 3871 3933 4339 4428 4436 4 5795 5895 5944 6315 6355 6516 6526 6990 7099 7107 7112 7125 7326 7438 7468 7796 7826 7874 7940 8024 8033 8302 8810 8967 8974 9104 9174 9196 9759 9775 9934 9967 10051 10108 10110 10152 10191 10366 10440 10447 10534 10574 10587 10604 10733 11011 11124 11174 11265 11266 11605 11627 11666 11698 11899 12147 12199 12419 12747 12767 12795 12822 12945 13177 13262 13386 13434 13594 13674 13693 13895 13926 14041 14082 14161 14307 14342 14352 14480 14889 14916 14920 14955 15028 15063 15198 15378 15415 15456 15543 15830 15865 15919 16001 16199 16203 16316 16333 16450 16568 16697 16712 16722 16827 17025 17124 17320 17342 17370 17522 17779 18019 18116 18158 18390 18427 18688 18764 18836 18931 18949 19099 19138 19173 19472 19512 19561 19676 19718 19868 19896 20014 20168 20193 20214 20239 20434 20448 20683 20765 20783 20932 21008 21024 21130 21297 21405 21502 21581 21732 21784 21889 21983 22321 22419 22546 22602 22676 22824 22851 22919 22950 23034 23092 23169 23192 23308 23362 23387 23412 23434 23445 23457 23464 23546 23556.
Lit. E zu 30 ℳ (10 Rtlr.) 11 Stück, und zwar die Nrn. 9660 9702 9715 9739 9907 10018 10174 10283 10310 10418 10429.
II. 3 ⅛ prozentige Rentenbriefe.
Lit. L zu 3000 ℳ 2 Stück und zwar die Nrn. 127 185,
Lit. N zu 300 ℳ 4 Stück und zwar die Nrn. 90 104 207 219,
Lit. 0 zu 75 ℳ 3 Stück und zwar die Nrn. 44 57 92,
Lit. P zu 30 ℳ 1 Stück und zwar die Nr. 52.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ efordert, dieselben, und zwar die 4 prozentigen Fentenbriefe Lit. A bis E mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 9— 16 nebst Er⸗ neuerungsschein, die 3 ½ prozentigen Rentenbriefe Lit. L bis P mit den Zinsscheinen Reihe III Nr. 7— 16 nebst Erneuerungsschein bei der hiesigen Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 I, vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab an den Werktagen von 9—1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf; wegen Verjährung derselben ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 — § 44 — zu beachten.
Von den früher verlosten Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Brandenburg sind die v8 genannten Stücke noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank⸗ kasse vorgelegt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind. 8
Rückständig sind:
8 4 prozentige Rentenbriefe.
1. April 1900. Lit. D Nr. 1961.
1. April 1907. Lit. C Nr. 20491 2075 25961 25241. 8 8
Lit. D Nr. 12731 21654 23138. Lit. E Nr. 10391.
Lit. A Nr. 386.
. Oktober 1907. Lit. B Nr. 5594. Lit. C Nr. 4966 9603 11148 11548 12095 1
18293 22069 25582. Lit. D Nr. 4406 8258 19354 19821. Lit. E Nr. 10324. 1. April 1908. Lit. B Nr. 183.
Lit. C Nr. 4015 9719 10882 11273 11597 14741
Lit. D Nr. 9360 15866. “
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug des Betrages der von den mitabzuliefernden Zinsscheinen etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Die Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe an die Rentenbankkasse kann 228 durch die Post porto⸗ frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 ℳ durch Postanweisung. Sofern es sich um Summen über 800 ℳ handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 13. Mam 1910.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
[17651] Empresa Eléctrica de Guatemala.
Die am 23. April 1910 abgehaltene ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat für das Geschäftsjahr 1909 eine Dividende von 6 % = am. § 60,— pro Aktie festgesetzt. In Deutsch⸗ land erfolgt die Auszahlung der Dividende zum Kurse von ℳ 4,20 pro Dollar gleich ℳ 252,— pro Aktie
bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren
Filialen gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5.
Die bei der Kasse unserer Gesellschaft in Guatemala selbst eingereichten Coupons werden durch Scheck auf New York bezahlt.
Guatemala, den 25. April 1910.
Emprésa EIléctrica de Guatemala.
Max Obst. Gerente.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
117862l Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bei der heute stattgefundenen vierundzwanzigsten Auslosung unserer 4 % Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
19 29 31 84 97 105 117 119 171 183 204 208 234 235 252.
Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Ok⸗ tober 1910 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel, hier,
Roßmarkt 10. - 17. Mai 1910.
Breslau, den 3 “ Der Vorstand. Neddermann.
„Hansa“ Allgemeine Versicherungs- Aktien-Gesellschaft (vormals: Allgemeine Seeversicherungs-Gesellschaft) Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 8. Juni 1910, Mittags 12 ⅛ Uhr, präzise im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke Nr. 1,
zu Hamburg. 1 Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Jahresbericht pro 1909. 2) Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat und Wahl des Revisors. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. A. Kaemmerer. Baunbeck.
[17105] 8 Bankverein Kranichfeld. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 13. Juni, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Meininger Hofe hier statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung pro 1909 und Genehmi⸗ ung derselben. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verteilung des Reingewinns. * tranichfeld, am 14. Mai 1910 Der Aufsichtsrat. L. Bamberg.
[17653]
Hierdurch machen wir bekannt, daß auf Grund der in der Generalversammlung am 14. Mai d. J. stattgehabten Wahl Herr Fabrikbesitzer Dr. Richard Friedmann zu Berlin in unseren Aufsichtsrat ein⸗ getreten ist.
Unser Aufsichtsrat setzt sich nun zusammen aus den Herren Leopold Friedmann, Justizrat A. Grau, Gustav Hahn, Julius Michaelis, Leopold Salomon, Dr. Richard Friedmann.
Berlin⸗Charlottenburg, den 19. Mai 1910.
Actien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation.
Der Vorstand. S. Hamburger. N. Willig.
[17673] Artien-Gesellschaft Mechanische Bautischlerei und Holzgeschüst
in Oeynhausen in Liquidation. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 25. Juni 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, in dem Geschäftslokale des Herrn Justizrat Ley in Oeynhausen. See 1) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Genehmigung. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Bad⸗Oeynhausen, den 19. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Hurtzig, Geh. Reg.⸗Rat.
[17751] Erste Rheinische Walzenmühle Actien Ges. Grevenbroich.
Zu unserer Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung in Nummer 111 haben wir noch zu bemerken, daß diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt sind, welche ihre Aktien oder den Talon derselben oder ein den Besitz derselbent nachweisendes Dokument mindestens 3 Tage vorher im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft hinterlegt haben. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Grevenbroich, den 19. Mai 1910. “
Der Aufsichtsrat.
[17750]
Einladung zu der am 18. Juni d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ 2 ersten ordentlichen Generalversamm⸗ ung.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1909. 2) Bericht des Aufsichtsrats übber Prüßnng desselben. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
5) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgefertigten Finterlemnoe g. in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien aufgeführt sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaft 8 bei der Emmericher Creditbank hinterlegt aben.
Emmerich, den 20. Mai 1910.
H. von Gimborn⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand. [17748] Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 20. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr, in das Sitzungszimmer des Rathauses hierselbst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1
5) Ueberweisung des verbliebenen Restes von Bau⸗ kapital an den Bilanzreservefonds.
6) Uebernahme der Talonsteuer.
Die Aktien können, außer bei den im § 24 des Gesellschaftsvertrags angegebenen Stellen, bei dem Bankhaus S. J. Wertheim jun. Nachfolger in Cassel hinterlegt werden.
Gudensberg, den 19. Mai 1910..
Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
8 11
1“
[17366]
Haus für Handel & Gewerbe A. G.
Bei der vor dem Notar stattgefundenen erst⸗ maligen Ziehung unserer 3 % Schuldverschrei⸗ banssen wurden nachfolgende 26 Stück gezogen, nämlich:
Nr. 79 163 184 233 247 260 262 301 361 370 450 528 571 610 611 615 656 768 895 896 918 920 940 1024 1034 1250. b
Die Heimzahlung findet mit Zinsberechnung bis zum Einlösungstage ab 18. Mai lI. J. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, dahier, statt.
Ab 1. Novbr. I. J. treten die verschreibungen außer Verzinsung.
München, am 17. Mai 1910.
Der Vorstand. Wilhelm. Lebrecht.
[17747] Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ & Mainschifffahrt.
66. ordentliche Generalversammlung. Wir laden die Herren Aktionäre zur 66. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Sonnabend, den 11. Juni a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kron⸗ prinzenstraße 6, stattfinden wird. Tagesordnung: 3 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Prüfungs⸗ berichts unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat (§ 7 der Statuten). Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, hat spätestens am dritten Tage vor der Versammlung seine Aktien gemäß § 12 des Statuts anzumelden. Formulare der An⸗ meldescheine können auf unserem Bureau in Empfang genommen werden. Frankfurt a. M., den 19. Mai 1910. Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft für Rhein⸗ 88 Mainschiffahrt. . b 1 Der Vorstand. Gorth. Kaufmann.
[17749] Einladung zur versammlung der
Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft Act.⸗Ges.
auf Dienstag, den 7. Juni 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach dem Amtslokal des Kgl. Notars Herrn Justizrat Dr. Herm. Thiele, Große Bockenheimerstraße 37 I. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1909.
3) Erteilung der Decharge an Direktion und Auf⸗
sichtsrat.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Laut § 22 Abs. 1 der Statuten haben die an der Generalversammlung teilnehmen wollenden Aktionäre ihre Aktien vorher auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft zu deponieren.
Frankfurt a. Main, den 19. Mai 1910. 8
Die Direktion. F. Sander. G. J. van der Heyden.
[17683]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 13. Juni 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin, Neue Friedrichstraße 9/10. 8
Tagesordnuntnt:
1) Bilanz für die Geschäftsdauer vom 4. Juni bis
31. Dezember 1909 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ abrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
1) bei uns oder
2) . der Commerz⸗& Disconto⸗Bank Berlin
oder
3) bei der North British Rubber Co., Ltd.,
Edinburgh, 8 1 Die Hinterlegungsbescheinigung
32. ordentlichen General⸗
hinterlegt haben. 4 dient als Legitimation für den Besuch der Ver⸗ sammlung.
Berlin, den 21. Mai 1910.
North British Rubber Company Aktiengesellsch.
Der Aufsichtsrat. Dr. H. Kownadzki, Vorsitzender.
1176841 Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 18. Juni, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Katt⸗ winkel hierselbst stattfindenden 29. ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. emäß § 22 des Gesellschaftsvertrags sind nur
die Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und 1; sowie der Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. Siegen, den 19. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.
Weyland, Vorsitzender.
[17370] Swentine⸗Dock⸗Gesellschaft, Dietrichsdorf bei Kiel.
An Stelle der Herren Kurt Howaldt und Major a. D. von Reichenbach wurden in der Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai 1910 die Herren Direktoren 1 88 * und Fä deesers⸗ 888. Neumühlen⸗ Dietrichsdorf, als Aufsichtsratsmitglieder gewz
8 Der Auffichtsrat. nehg
Johs. Frahm.
[17677] Aktiengesellschaft Gemeinnützige Anstalten
für weibliche Personen zu Aachen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Montag, den 6. Juni 1910 Nachmittags 3 Uhr, zu Aachen, Jakobstraße 21. EZTagesordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Verwendung des Gewinnes und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aachen, den 18. Mai 1910.
Der Vorstand. Hermine Becker.
[17108] 8 Stettiner Dampfmühler Actien Gesellschaft
in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die letzte Liquidationsrate von ℳ 54,— pro Aktie entgegenzunehmen. Die Auszahlung erfolgt vom 25. Mai ds. J. ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, gegen Abstempelung der mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichenden Aktien. Stettin, den 18. Mai 1910. Stettiner Dampfmühlen Actien Gesellschaft in Liquidation. Dr. Hugo Ecker, Liquidator.
[17674]
Freitag, den 17. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zu Berlin⸗Schöneberg, Herbertstraße 4 II, die ordentliche Generalversammlung pro 1909 statt.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Abends 6 Uhr des zweiten der Generalver⸗ sammlung vorhergehenden Werktages entweder ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei der König⸗ lichen Regierungshauptkasse zu Wiesbaden, der Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden, der Kreiskommunalkasse des Kreises Oberwester⸗ wald zu Marienberg, der Kreiskommunalkasse des Kreises Unterwesterwald zu Montabaur, der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder he einem Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1909.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Aufsichtsrat. Berlin⸗Schöneberg, den 18. Mai 1910. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft “ Selters⸗Hachenburg. 8 “ Der Aufsichtsrat. Philipp Balke, Vorsitzender.
[17365] Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Co. in Stolberg.
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 28. Dezember 1909 sind die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft durch Bekanntmachungen vom 10. Februar, 8. März und 6. April 1910 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der “ bis zum 15. Mai 1915 einzureichen. Die Aktien
à ℳ 1000,— Nr. 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968,
à ℳ 400,— Nr. 102 103 104 sind bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingereicht worden.
Die vorstehend bezeichneten Aktien werden daher hiermit in Gemäßheit der Bestimmungen des § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.
Stolberg bei Aachen, den 18. Mai 1910.
Der Vorstand.
IF. Stang.
—
[17679] Straßburger Bau⸗- und Moebelschreinerei Ahktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Straßburger Bau⸗ und Möbelschreinerei werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 11. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, in FtsFchurs in dem Bankgebäude der Allgemeinen Elsässeisthen Bankgesellschaft, Munster⸗ gasse Nr. 8, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 und Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine und, insofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B. deponieren, den notariellen Hinterlegungsschein spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straßburg bis nach der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Straßburg, den 18. Mai 1910.
Der Vorstand. J. J. Perret.
den 8. Juni 1910, Nachmittag gühr, findet eine 7. außerordentliche General⸗ sammlung der Aktionäre der Dampfer Act. Ges. Fschwill“ im Hotel „Kaiserhof“ in Tilsit statt. g eeeee
Zahl des Vorstands (Direktors) als Ersa den schwer erkrankten bisherigen Direkte d R. Zeising, Tilsit. rilfit, den 19. Mai 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
dampfer Act. Ges. „Wischwill“.
K. Gronwald.
für errn
Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft. die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden murch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen zeneralversammlung auf Mittwoch, den 89. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im zetel Scheufen zu Stolberg, Rhld. 1 4 Tagesordnung: 8 Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr. Bericht der Revistonskommisfton. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rchnung, Feststellung derselben und der Dividende. ) Antrag auf Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand. Neuwahl für 1 ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. z Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren für das laufende Jahr. zu Teilnahme an der Generalversammlung sind nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens age vor der Versammlung bei der Gesell⸗ ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars erlegen. “ zwolberg, Rhld., den 19. Mai 1910. 8 Der Vorstand. 118
1364) 29. ordentliche Generalversammlung der
Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft
den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Neu⸗ üblen bei Kiel am 11. Juni 1910, Vor⸗ inags 10 Uhr.
Tagesordnung:
¹Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz sowie Erteilung der Decharge. Neuwahlen für den Aufsichtsrat.
Wahl eines Revisors und seines Stellvertreters. die Inhaber von Aktien, welche diese General⸗ wammlung besuchen wollen, können von Sonn⸗ and, den 28. Mai, bis Donnerstag, den Juni, inkl. werktäglich zwischen 9 und 12 Uhr
ittags gegen Vorzeigung ihrer Aktien bei den
Notaren Dres. Bartels, von Sydow, iné und Ratjen in Hamburg oder bei Herrn gdih. Ahlmann in Kiel Eintrittskarten unter Bei⸗ iang der ihnen in Gemäßheit der Statuten zu⸗ menden Stimmzettel entgegennehmen. hilanz und Geschäftsbericht können vom 28. Mai bei vorgenannten Stellen und im Kontor der fellscaft in Neumühlen in Empfang genommen den. Reumühlen b. Kiel, den 20. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.
Zuckerfabrik Nauen.
di Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ordentlichen Generalversammlung auf unabend, den 18. Juni dieses Jahres, eemittags 11 ½ Uhr, nach Nauen, Hotel „Ham⸗ ner Hof’, hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rchnung der Kampagne 1909/1910. genehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand. .
Keuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Ueuwahl von Revisoren für das laufende Ge⸗ shäftsjahr.
Statutenänderung zu § 15a und § 17: Aen⸗ terung der Befugnisse des Vorstands, zu § 30: enderung des Geschäftsjahrs.
bzüglich der Hinterlegung der Aktien von Aktio⸗ e welche an der Generalversammlung teilnehmen n, wird auf § 26 unseres Gesellschaftsstatuts . e8 verweisen wir auf § 27 Absatz 8 ds Statuts.
Lauen, den 20. Mai 1910. der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen.
R. Friese.
ne Photographische Gesellschaft, fiengesellschaft, Berlin⸗Steglitz.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf nabend, den 25. Juni 1910, Vormittags lhr, zu der nach Bestimmung des Aufsichtsrats liz in den Räumen der Gesellschaft, Siemens⸗ 77, stattfindenden ordentlichen General⸗ emmlung ergebenst eingeladen. attionäre, welche an der Generalversammlung vmen und das Stimmrecht ausüben wollen, eihre Aktien oder die von der Reichsbank, der arter Bank oder einem Notar ausgestellten zungsscheine, welche die Nummern der hinter⸗ valtien ersichtlich machen müssen, spätestens ritten Tage vor dem Versammlungstage . Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, tr. 59/60, oder bei dem Bankhause Ge⸗
e Sulzbach in Frankfurt am Main ein⸗
8 Tagesordnung:
verlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
vmung für 1909 nebst Geschäftsbericht der
nektion und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. hlußfassung über die Bilanz, Genehmigung
n Feststellung derselben.
8 nung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
ealigen zum Aufsichtsrat.
Fiih. den 19. Mai 1910.
eue Photographische Gesellschaft Aktiengesellschaft.
ütb Der Vorstand.
hur Schwarz. E. Brinkmann.
EI““ Aktiva.
Bilanz der Zuckerfabrik Wendessen
Zwickau⸗Oberhohndorfer
April 1910. 8
An Imm
Maschinen⸗ und Utensilienkonto Pferdekonto...
Kassa
Vorrätekonto.... Debitoren
Debet.
obilienkonto.
⸗ und Effektenkonto 1
am 30.
153 049 40 164 648 85 2 600 — 10 117 02 34 252 75 261 526 19
626 194 ,21
Passiva.
384 000— 60 000,— 45 900 —
5 446 ,85
130 847 36
△— 2 A 2 Steinkohlenbau⸗Verein.
Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung von Schuldscheinen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
I. von unserer Anleihe vom Jahre 1895.
a. 60 Stücke à 300 ℳ
Nr. 6 8 37 41 79 130 148 190 208 214 255 268 291 297 326 327 361 366 389 410 441 458 576 598 619 657 668 704 711 754 765 801 808
Per Aktienkapitalkonto.. Erneuerungsfondskonto Reservefondskonto... ͤ1111“”“] Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
626 194 21 Kredit.
An Betri
„ Abschreibungen. J“
ebs⸗ und Geschäftsunkosten
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
967 110 300% Per Einnahmen . . . . .... . 12 059 19 130 847 36
1 110 016 858 0 ““
In den Ausschußz wurde für den ausgeschiedenen Herrn F. v. Kaufmann, Landesökonomierat H. Langenstraß, Linden, gewählt. 1 9 — Zuckerfabrik Wendessen.
830 854 873 919 920 925 945 984 1032 1044 1047 1050 1094 1099 1128 1144 1191 1232 1264 1274 1306 1322 1330 1406 1472 1476 1499.
8 b. 44 Stücke à 500 ℳ
1110016 85 „Nr. 1503 1504 1578 1585 1594 1607 1626 1638 vor 1645 1655 1723 1760 1805 1834 1835 1848 1853 Linden, Herr 1861 1871 1895 1987 2035 2042 2051 2056 2086 2156 2203 2257 2267 2275 2279 2308 2325 2347 2352 2366 2384 2402 2442 2485 2497 2518 2542.
1 110 016/85
[17416]
.“ Allg
Aktiva.
emeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. 12. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1909. Bilanz am 31. Dezember 1909.
II. von unserer Anleihe vom Jahre 1902. a. 42 Stücke à 500 ℳ
Nr. 4 10 93 99 146 181 334 353 509 525 527
551 554 562 628 633 638 701 716 722 751 786
820 881 895 917 944 946 969 982 1081 1191
Passiva. 1203 1259 1291 1342 1346 1348 1368 1400 1405
———
Forderungen an die Aktionäre für das nicht eingezahlte Kassenbestand .. . Hypotheken
noch
Darlehne Effekten. Wechsel. Guthaben Inventar
Debitoren
ℳ Aktienkapital
gegen Unterpfand
bei den Banken 8
& 1Gð —SS
ꝙ% . 02 8 —
0 d0 — ⁴r 2 Z=2
₰
1 200 000 — 5 551 19 934 000 — 235 000 —
*& 2=2 b”
3 647 389 40 Gewinn⸗ und
1423. b. 21 Stücke à 1000 ℳ
Nr. 1571 1592 1688 1706 1710 1721 1729 1775 1869 1888 1895 1898 1932 1956 1969 2014 2048 2075 2149 2173 2197.
Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge erfolgt vom 31. Dezember a. c. ab an unserer Kasse zu Oberhohndorf oder bei der Vereins⸗ bank in Zwickau gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine, Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehender früher geloster Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1868
Nr. 951 à 300 ℳ, ; ferner unserer Anleihe vom Jahre 1895
ℳ ₰
1 500 000 — 300 000— 440 000—
Aktienkapital...
eeeäe.];
Dividendenausgleichungsfonds... (mit diesjähriger Zuweisung ℳ 480 000 V
Beamtenunterstützungsfonds .. .. 40 000—
(mit diesjähriger Zuweisung 50 000)
Schadenreserve. 500 000— 450 000,—
E11ö1“ Nichterhobene Dividende. 1 080 — 204 315 93
Kreditoren ... 88 211 993,47
Gewinn⸗ und Verlustk “ Nr. 269 381 427 541 610 978 979 983 1271 5 1 27 5 2 Kredit. 1363 à 300 ℳ und —
nf
Verlustkonto.
Rückversicherungsprämien .. .. Bezahlte Schäden, abzüglich des
Anteils
Agenturprovisionen und Agentur⸗ 111“; Verwaltungskosten.
Steuern
Kursverlust auf Wertpapiere .. Abschreibung auf zweifelhafte For⸗
Z11X“ Reserve für schwebende Schäden,
abzügl. versicher
Reserve für laufende Versicherungen,
abzügl. versicher
64*“
Berlin, 18. Mai 1910.
Ueberweisung an den Dividendenausgleichungsfonds . . . . . ... Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds . . . . . .. .. . . Anteile am Reingewinn an Aufsichtsrat und Vorstand, Gratifikationen ... 8 8 Dividende auf 500 Stück Aktien à ℳ 1 Vortrag auf nene Rechnung. 111“
Die Dividendenzahlung erfolgt durch die Deutsche Bank
haus Georg Fromberg & Co. in Berlin vom 19. Mai 1910 ab.
ℳ ₰ 792 880 95
1 328 327/12 207 570/77 11“ 124 335/79 3 128 15 401 84 191/45 10 36108
der Rückversicherer
des Anteils der Rück⸗ er 500 000 — des Anteils der
Rück⸗
Der P. Boxbüchen. Verwendung des Gewinns laut
80 per Aktie (30 % vom Einschuß)
ℳ ꝑ8 Nr. 1688 1707 2238 2239 2403 2545 à 500 ℳ, 44 144, 46 sowie unserer Anleihe vom Jahre 1902 450 000 — Nr. 74 306 338 866 894 899 925 926 1163 1224 370 000— à 500 ℳ und 8 a278 1792 1899 à 188 ℳ 22 zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rü gabe 8 5 6. der betreffenden Sehutafch di nebst Zinsleisten und 55 114 24 Zinsscheinen hiermit aufgefordert. an Wilhelmschacht b. Zwickau, den 14. Mai 1910. Das Direktorium. M. Däbritz. C. Wächter.
Gewinnvortrag aus 1908. Schadenreserve aus 1908 . rämienreserve aus 1908. rämieneinnahme, abzüglich Maklergebühren u. Rabatte E . ereinnahmte Zinsen. Aktienübertragungsgebühren
[17745] Mittelrheinische Bank, Coblenz
Bilanz am 30. April 1910.
3429 069 — Aktiva. 211 99347 v“ 3 641 062 47 1 Debitoren.
Konsortialbeteiligungen . . . . . . Dauernde Beteiligungen bei anderen
Vorstand. — . Banken. 116“ . ℳ 4 007 000,—
Edm. Scheiber Beschluß der Generalversammlung:
Avaldebitoren .. Sonstige Aktiven .. ..
67 769 000 —
Passiva.
20 000 000 — 3 172 000 — 21 338 000 — 3 797 000—
das Hant. Kreditoren.
Depositengelder Ak 8 8
[17419]
Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie und Brückenbau
(vormals Johann Caspar
Aktiva. Bilanz für 31. Dezember 1909.
85 16616999-ö .ℳ 4 007 000,— ö 317000— 67 769 000 — Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Harkort) in Duisburg. Passiva.
vemm
Grund⸗ u. Gebäudeko
Maschinenkonto
Mobilien⸗u. Fuhr⸗ werkkonto...
Werkzeugkonto ..
Leistungen
Bestellungen, abzüglich der er⸗
haltenen
Sonstigeausstehende Forderungen.
Vorräte
Kassenbestände . . 1 520 432,66 Effektenkonto
das Jahr von 10
ℳ ₰
Bodenkonto ℳ G 884 030,03
. 1 583 971,70 905 769,44
1100,— 91 764,89 3 466 636
Debitoren: — für unabgewickelte
nto.
bschlagszahlungen 411 909,07
103 144,68
515 053,75 284 182,54
Ge
Ge
6 352 221 27 1910. Der
L. Seifert.
Duisburg, 23. März
7909 F 1 % für die Prioritätsstammaktien à ℳ 400,—
von 9 % für die Stammaktien à ℳ 400,—
„ 9 % 9 82 „
beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt sofort bei der Deutschen Bank, bei den Herren Deichmann & Co., Cöln, und bei unserer Gesellschaftskasse in Duisburg.
à ℳ 1200,—
Duisburg, 18. Mai 1910. Der L. Seifert.
86
Aktienkapitalkonto: ““ 1689 Stammaktien à ℳ 400,— 1 500 000,— 1 „ 3750 Prioritätsstammaktien à ℳ —
Reservefondskontöo.. Spezialreservefondskonto.
Ebbeeeb.]; Dividendenkonto: 8
(unerhobene Dividenden)))....
E11ö161X“ Hypothekenkonto .. Unterstützungskonto
Saldovortrag aus 190 8 .. . Ueberschüsse aus 1909. .. . Dividende Elblagerhaus⸗Ge⸗ 565 916,26 28 p
triebsunkosten usw. ℳ Instandhaltungs⸗
EEETTTö1.“ Abschreibungen . 229 782,32
auf Dividendenschein Nr. 6 der Serie
[17741 Bilanz per 31. Dezember 1909.
Aktiva. Bahneinheitkonto . . . . Effektenkonto für Fonds e. weeee““ 18 569. 6 ö “
orausbezahlte Versicherungen 9 111414* Konto neue Rechnung
2 862 920 02 5 304 /15
104 946 77 48 594 25 20 502 74
7 057 43 103/77
à ℳ 1200,— 1 500 000,—
„ 760
2a. 4 500 000 4
1 094 — 357 769 71 18 000—
70 000 — siva.
Passi 1) Aktienkapitalkonto.. .. 2) Bilanzreservefonds ... 3) Erneuerungsfonds . . . . . .. 1 162 589,28 4) Betriebs⸗ Epezial.) Reservefonds 5 Dispositionsfondds.. 23 611,30
ö51,een 6 veaer eeseec 1 221 692,87 1 9
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 35 492,29 104 946 77 6 064 (68 3 814 39 6 000 — 116 108 77 44 37782
3 049 860/46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909.
ellschaft, Magdeburg.
ontokorrentkonto Gewinn .
ab: neralkosten, Gehälter, Be⸗ 347 787,58 . 107 661,81
Debet. 8 9) Verwaltungskostenkonto.. .. 16We“*“ J 4* 4) Inventarien⸗, Werkzeug⸗ und Geräte⸗ konto, Absctrribung 1“ Betriebs⸗ (Spezial⸗) Reservefonds.
4 452 00 5 415 15 849
79 . 457 .44 377
70 631
536 461
winnsaldo. 16 6 352 221 27
2 L. Backhaus. 6 In der ordentlichen Generalversammlung vom 9. Mai ist die Auszahlung einer Dividende für
Gewinn... “
Vorstand. — “ 5
III und
““ 70 631
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, da Generalversammlung vom 12. Mai 1910 die b Direktor heng Hans Drewes und Direktor Richard Grabbe, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. 8
Berlin, den 18. Mai 1910. 8
8 Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer Kleinba Vorstand. 1 Aktien⸗Gesellschaft. L. Backhaus. Die Direktion. Griebel.
“ 8*
Berlin W.,
8 8
28
8