8 u““ Dortmund. Konkursverfahren. 17498 Nasgde Konkursverfahren. Ilbuch, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins 8 .“ g-hen Konkursverfahren über das Eöö Das Konkursverfahren zee as Vermölan 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am und Vollzug der Schlußverteilung am “ 8 Bör 2 Beila 2 Kaufmanns Georg Nasse, in Firma Warne⸗ Kaufmanns Fritz Vordtriede zu Dortmund 8. Januar 1909 verstorbenen früheren Feuer⸗ aufgehohen, 3 Gerichtsschreiber K 8 en⸗ 9g bold & Nasse in Berlin, Anhaltstraße 8, ist zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom versicherungsinspektors Louis Rendelmann zu n18. Mai 1910. Gerichtsschreiber Kauffmann.
g. 2 4 8 7 d 8 9 9 9 9 9 bnahme d lußrechnung des Verwalters sowie 6. April 1910 angenommene Zwangsverglei durch Magdeburg wird nach erfolgter Schlußverteilung Sülze, Mecklb. Konkursverfahren. [17499] 8 hashohs de Kech hean 22 —n die Erstattung der rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1910 de nenic hierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 en eiger un onig 1 reu 1 en lagen und die 12S einer Vergütung an ist, hierdurch aufgehoben. 11““ Magdeburg, den 12. Mai 1910. Putzmacherin Arndt in Sülze wird nach erfolgter 81 1 . 8. die Mfitgleder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Dortmund, den 9. Mai 1910. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8 II 8
3 2 82 2 ³ termin auf den 10. Juni 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. “ 7 Sülze (Meckl.), den 18. Mai 1910. ö“ “ v Berlin, reita den 20. Mai f g [17478] 1 -
„ Nai Itsas 1esne. Maulbronn. . b— 18 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ 1 Großherzogl. Amtsgericht. -
hr b glich 89 III. Stock, Dortmund. [17497] K. Amtsgericht Maulbronn. dasee Ancseceernan. ellte Kurse. Osdenb. St.0011198 135 ee Nn eim Rhein 99 Zimmer 111, bestimmt. Kaufmanns Emil Meesmann zu Dortmund, Bäckermeisters Johannes Dihlmann in Bären⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. s 4. 11 ülh.
Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thorn. Konkursverfahren. [17486] Amtlich festgest Berlin, den 11. Mai 1910. „ Ge 8 8 veg 8 n b 1 b Zöͤrse 20 Mai 1910 bo. 2 b 3. öu“ dr eei94 14. v „ 2 32. J. 1 Westenhellweg 77, ist Termin zur Abnahme der tal, Gde. Wurmberg, wurde auf Antrag des Gemein⸗ Möbelhändlers Wladislaus Dombrowski in gecliner „ 20. . S.⸗Go b e. 1b 8* Venbubed .. V Der Gerichtsschreiber des H““ Rüee SEhlußrechnung des Verwalters, zur Prüfung der schuldners und mit Zustimmung sämtlicher Konkurs⸗ Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten N. 1 Lirg, 1 Lu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 Sächsische St⸗Rente 3 versch. 8⸗ Charlottenb. 1889/99 vund ec .nee 15 Berlin⸗Mitte. Abtei ung 83. nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2 durch Beschluß vom 14. d. M. gemäß Forderungen der Prüfungstermin und infolge eines 89785.= 200 8 1 88 zserr. 2. = 1 & 2 nt. Mais 50. 1885 unfv. 11 “ 88 Berlin. Konkursverfahren. [17527] 25. ai 1910, Nachmittags 12 ¼ Uhr, ,203 K.⸗O. eingestellt. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschla zu n. 1 r on. B. ⸗21,70 ℳ8. 1 Mart Bancs e,Se. 1299% 8n 8 —2 E Berbh e. eSeenah Ie dem Kofefgecsiefn sden dog,egafge df Seömnen e, ,sdan eanme, „.o0. Qel 1s gattgeschtsetretr Schmir vem. Zwenehegleice wergacgeni uhr der 11.ghe- n.en —89-. 18.818,)sen n,, Pteabische Remjenhriehe. da. 1685 1on. 1389 iee. n. v. 2— rau Clara Hellbach, in Firma Cl. Heinz, in ortmund, den 13. Mai 1910. mtsgeri etã Juni „ mitta „ 52.118 — do. 95, 98, 1902, 05 erlin, Elisabethstr. 53/4, ist zur Abnahme der Königliches Amtsgericht. Lehazcease cs 7, dem Königlichen Amtsgericht in Thorn, Zimmer 2194 .. J3; versch 90,60G Cobien 45 z9.9,1900 n, nSöeaea nie 1s bas ostrowo, Bz. Posen. Beschluß. 17481] t. Der Vergleichsvorschlag und 254. .. - 60 9 . E““ presden. CEöö33“ ö= bfser⸗Rasan .. .4 141ℳ—. Semr . . 1599 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wladislaus Wesolowski Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 8 ’ gHer und Rw. (Brdb.4 142 Z. fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Inhabers eines unter der nicht eingetragenen Firma in Ostrowo wird zur Abnahme der Schlußrechnung der Beteiligten niedergelegt. 8 3 vern. do. 94, 96, d8 1g stattung der Auslagen und die Gewährung einer R. Friedländer Nachf. betriebenen Gürtel⸗ und des Verwalters, zur Erhebung von öö Thorn, den 15. Mai 1910. 161 1 1 1 givrmit e 9 Vergütung an die Mitglieder des Glaäubigerausschusses Lederwarengroßgeschäfts Max Martin Julius Plen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Wierzbowski, versch do. 1909 NF untv. 15 2 „ a — 8 1 2 b.e henb SnAth. 29v,8 1 28 mittase, se⸗ uhr. gri drichstr 19,14,8. Stoch es 8 sder Festsetzung der Auslagen und der Vergütun der Trier. Konkursverfahren. [17540] 88 2* 185 Servees esti “ 18. Mai 1910. Mitglieder des Gläubigerausschusses der luß. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verf 1901/06 uiv. 11/12 immer 111, bestimmt. Dresden, den 18. Mai 19 itg 1 ger In “ 8 2 18 ·1029 Berlin, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II. seermin auf den 4. Juni 1910, Vormittags Büchsenmachers Gustav eaes 8 ü * 1.4.1 do. 1207 unkv. 17 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vrihe ie nch i 11“ 1174951 2 r. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst ““ 2.1 22 br, versch 8 1909 X ugch. 19 Berlin⸗Mitte. t. 83. K2 b 1“ hestimmt. Erhe n Einn 2 4110 100. 191820,88 — — onkursverfahren. Ostrowo, 10. Mai 1910. 8 verzeichnis der Schlußtermin auf den 8. Juni sdo. . versch. do. „1903 Berlin. Konkursverfahren. [175302] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Schiesische 4 14.1 Danzia 1858 ukv. 17 dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Kaufmanns Georg Benekendorff in Freien⸗ eee eceeessa⸗ 1 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 29, bestimmt do. .33 3 versch. 91,800 do. 1909 N ukv. 19 S rn. Kohlenwerke Aktiengesellschaft walde 2 ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Ostrowo, Bz. Posen. Beschluß. [17482] und zu müesen Zwecke eine Gläubigerversammlung ee 9.. 24 Lg 10h 2. “ * zu Berlin, Schützenstr. 33, ist zur Abnahme der gemeldeten Forderungen Termin auf den ö. Juli] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einberufen. — Aabiden fra rher rmhcd 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Schneidermeisters Oͤtto Prenzlow in Ostrowo Trier, den 11. Mai 1910. 4 Oldenbg staatk. Kred.4 versch101730G 58 1897 von Lee een.en. gegen 1-H. e der lichen Amtsgericht Ib wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. ZZ. “ 8 do unk. 22744 versch. 101,80 G n28 6 1182,88 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Freienwalde a. O., den 7. Mai S8“ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 5 veühe. In en. [17538 81-125b; G Oo. o. 2* ersd. Gem 98 sowie zur Anhörung der Gläubiger üe die Er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger “ ISe LSeeee 295 8—. evrens Sacht Alt. Edh⸗Sb. 81 8 93 Porhn. 07 N ukv. 12 ettung der Auslagen nnd gie. Geegöhalgagher: wriun “ (17536] iber die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Schuhwarenhändlers und Schuhmachers . E T I Sache betreffend das Konkursverfahren über Anhörung der Gläubigerversammlung vor der Fest⸗ H. Schaefer zu Schlierbach ist infolge eines neuen nweöschusses der Schlußtermin auf den un. Junat des Fachünh 8 Gustav Griesel setzung der Auslagen und der Vergütung der Mit⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu
92ö2 EEEeeree 22=Eö2AbL 22.
A —2
S. f& A
8e
1e S S 22
8.3.8. ; 888—2
& & & — —2
„[1£92
eeeeänkes.
RMEE 222ö2ö2
——
do. do. Münster 1908 ukv. 18 do. 1897 / Naumburg 97,1900 kv. Nürnb. 99/01 b .02,04 11.15/144 do. 07 /08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,923kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 vir b 1805,6 5 orzheim.. do. 1907 unk. 13 do. 1895. 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903
100,60 bz G 92.75 G 82,25 bz B
4 ⁄ 4 .3 ¼
4
3
2——2552== =S zPerere babze
-,8ö22 SB8.
8922
do. EFö“ Calenbg. Cred. D. F. 8 ½ do. D. E. Edb. 3 ¼ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ do. do. neue 3 ½ Lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. vSxE do. 1uu““ Landschaftl. Zentral. do. do
2₰ 2.
—',—89y—õq— — Z. ben
SüPSPPEEES ——q— 8&
2ꝙ 5 582 œP;G;o DSS
—
2₰ ——O8qhAEI;
Srgagraragragreere
2
—x
FEGEEG&EEn. — ꝙ——
2228 [8
EELEDND
do. S“ Oftpreußische.. do.
2—
do. 2 4 29 9 22 3 do. Indsch. Schuldv. Pommersche 33 do. 2 do. neul.f. Klgrundb. do. 3
SnFchchohnnnneeenn 9%
25
Hosen
do. do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 egensburg 08 uk. 18 do. 09 N uk. 20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903/ 3 ½ Rostoc. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 18953 Schönederg Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 N ukv. 18 4 do. do. 09 unkv. 19 4 do. do. 1904 N3 ⅛ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911 4 1908 ukv. 1919/4
— 00—6——2
ereebehn —
2 8VV8O V VSè gęæęvæng
vn,— n88x⅔ n 8 888
2
snsa⸗
8
—'— S 8
Frcochrarcrchnrchnggechchehn
Eüererneee E11““”
— —O 2222ö2ö2
9
— &⁵ 2
cen 9 οα802
““ B83 Sächsische alte... do L1.“
do. 28 2 2 24 2 4 22 3 do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. landsch.
—, 2228b0B
=
CQ . 81 Za
8 — 2 EaA&lℳ. O00 0œ Sbo O Co G b0 G;
80 Sagrgngregvee
aͤPPsüerrereseee „
oA.; 8=
— S2
rr K5E 3.5.3. .; — E88S — SOSSSS
— 5§ — hPPPPEPPüPPPPPPPPEPFgß
EeeEeeeesebsen. 2———qnq-2-AAnönn2ng2
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. d .
88„ 288Sooobbb
gYEYEWxFgEFg 2222AS 8
Stuttgart.. do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 164 do. 1902 N3 ½
Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 uky. 1916/4
. 1909 ukv. 1919 /4 do. 1895 3 ½ 1908 3† baden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 1674 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. 1908 Mrückzb. 57 4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83/3 ⅓ do. 95, 98, 0
999 6=
SE — 3 92 92—
— 22ö-ö=2
. — 2
.
C0 G,2 7—
[81““ uk. 16/4 Am doe do. uk. 1874 1e Su do. do. uk. 20/4 1 8 10 Uhr, vor dem König⸗ den Nachla zubj schusses Schluß f 1 - — 8 “ 8e. .1902, 03, 05 RgnO’ cggerichte „Neue 5 Friedrichstr. 13714 von hier 21 das Konkursverfahren aufgehoben, da * Juan EEEEe * OEEq 1ö“ 85— EI“ III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. gee seees — 8BEL erledigt ist. vor dem Kömglichen Amtsgericht hi erselbst bestimmt. 80. Uün Amtacgericht“ in We . 8 8 8 unt. 6 1. 8 108 Berlin, s g. 8 lichen Amtsgerichts gi 8— Königliches Amtsgericht. Ostrowo, 10. Mai 1910. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 8 sS.Wein ddekr.. 4. 15. Dresd. Grdrosb. Iu. II2 Der Bere Mreilung 152 8 “ 8 Hah. Königliches Amtsgericht. ist 89 5 I 88 1““— Bankbis . 8 de. uk. 88 5.11102,25 G 8 v . 2 2 d 8 Gehren, Thür. Konkursverfahren. 52 b 11 75 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. a aukdiskont. 8 o. o. 3½1 1.2. - 9. do. unt. ——— 8f el ür. 1 d b Penig. [17514] . Mat belim 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4ÿ½. Schworzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 90,20 G doIII.IV. VINuk1/15 Berlin. Konkursverfahren. [17531] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wächtersbach, den 3. Mai 1910. 1 besn „, IFtallen. l 5. Kopenbagen 3. rzb.⸗? 90,20 A&ꝗbꝗ In dem Konkureverfahren über das Vermögen des aleinigen Inhebe nfarins . Schmid & Zimmermeisters Friedrich Wilheim Vogel in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ger 8 London . Madeds 48. Barne h . Sach dchsasaehzensne. E“ Fräulein Elsa Liebchen, in Firma lsa Lie chen, ose, Kauf nan Franz Schmid, früher in Penig ist bierdurch aufgehoben worden, nachdem der Wartenburg, Ostpr. [17485] Petersburg u. Sarschan t. weiz 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½] 1.1.7 54,60 b; B 1905 L, M, ukv. 11 zu Berlin, Niederwallstr. 10, ist zur Abnahme der Gehren, Kaufmanns Franz Schmid, 1 im Vergleichstermine vom 22. April 1910 angenommene Konkursverfahren. vcholm 4 ½. Wien 4. Braunschweigische 4 ¼, 1.1.7 —,— do. 1900,7,8,9 uk. 13/15 Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Möhrenbach, jetzt in Zeitz, wird nach Fesgeer Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ ehsorten, Banknoten u. Coupons. b w. do. 94 e. auf den 11. Juni 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 39. April 1910 bestätigt worden ist. sstoorbenen Hotelbefitzers Pinkus Friedländer von har Dukaten... . vro Stücl —,— Mecklbg. Frledr.⸗ 92.10 G do. 88,90,94, 00, en Anrtsa lin⸗Mitte Gehren, den 11. Mai 1910 8 4 8 4 8 E ukaten do. . Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4. . Duisburg 1899 vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ 311 4 e Färstliches Amts ericht. Abt. II Penig, den 14. Mai 1910. 1 kkhhiier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vEE“ —+X do. konv. 3 1.4.1093,00 G bo. 19 ukv. 12/13 ““ 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, Fürstliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. termins bierdurch aufgehoben. 8 8 8 8b 3 19285),) 2 22 8 11190 8 88 *3 88 stimmt. — 11““] „ den 13. Mai . 8 2 ü E . .1882, 85, 8 Berlin, der 13. Mai 1910. 1 (dgna., Fontursverfahren. 1110980 Pgsen., Koukarsversahren. 11487] ertenpuxginiglices Amtsgerict SFeüass. EEB . —0. 31398 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mötzg verne 8 Rudolf Hopf in Gotha wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ *— 8 —,—-— (grdbg. Pr.⸗UAnl. 1 Elberfeld. . 1899 N Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. etzgermeister . 8 Wns ermüm, Grand Café Restaurant Gesellschaft mit be⸗ b. do. pro 500 5 Iön do. do. 1899 31 1.4.107,— do. 1908 N unkv. 18 31 75281 Nach erfolgter Abhaltung des ußtermins und schränkter Haftung in Posen wird nach erfolgter rass Ruffisches Gid. zu 100 R. 216,20 bz Cafs. Lndskr. S. XXII4 101,40 G . lonv. u. 1889 Berlin. 3117528] Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b nerkanische Banknoten, groß. 4.20 b; G; . do. XXIII4 101,50 G Cibing 18608 udv. 17 Das Sö e Ker Gotha, g Mai 1910. “ Posen, den 13. Mai 1910 Tarif⸗ Bekanntmachungen be. * — ;8 4,205 B 5 A☚ 8998 8 1909 N 18 ns ff elsgesellschaft Max Gro o. eri 3 - 1 “ 8 . 8 oup. zu New Yort—, 0 5,60 G 0. 2g Bern d Benasie 87 he lafolge Schkagverteilung 11 Königliches Amtsgericht. 8 — Erfurt 1898, 1901 8
—
comucouUHoUe mnemnnceceeneneneneööeheneeenn
totototod
— 28
FEEF;HS 2—
100,10 b 100,4) 100,40 G 100,80 bz 95,00 G 93,00 G 100,10 G 100,25 G 100,25 G 91,00 G 11 00 G 20. Man. do. I-XI Zs do. Kom.⸗Obl. V. VI ee do. VII-IX 99,80 bz 3 KX-XII es Fer do. I-IV 3 1 92,008 Sacsd Pf bis X 17 do. bis XXV zversch. ve Fn do. Kred. bis XXII 88 101,6002 1⁰0,80 G do. bis XXV 3 versch. 94,20 bz B vene Be.veee en8se 1gr scgenb 8e ad. Präm.⸗Anl. 12 9 bz 100,108 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 213 50 bz G vn xG. damburger 50 Tlr.⸗L. ˙—.— becker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 —2, Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. .St. 39,50 1z Augsburger? Fl.⸗Lose Sr.89,507 99,80 b Cösn⸗Mind. Pr.⸗Ant. 81 1410 1186105) 80 8000 Happenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. “ 914 8 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. hhn h h Lemnerus deE.,5 8, 88 rI s10e 9,2 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1 -,— een 3 % Z. 120 % Rz. gar.) 8 Dti⸗Ostafr. Schldvsch. 371 1.1 194 70 à G Ausländische Fonds. FFVetssonge.
222* KE
SSS — S-
do. do. 1 3 2 elggische Banknoten 100 Franc: 80, HannP. V R. XV,XVI4 — † 89
bes Schlußtermins aufgehoben worden. Gottesberg. [17484] 8 F der Ei enbahnen. 1“ rche Banknoten 100 Kronens112 do. do. Ser. IX 3 ⅛ —,— do. 1908 N ukv. 18 zbaling ds e eeiae 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3b K fahren über das 8 8 8 * Banknoten 14... .,—, do. do. VII, VIII 3 — do. 1893 N. 1901 N ö—[V——1144“*“
8 8 8 4sg. 227 4 3 9 N 1 0 2 8 2 “ . i& . . 8 8 erlin⸗Mitte. Abt. 83. F“ ichten Passau itt Termin zur Anhsrung der Gläubiger⸗ rung von lebenden Dieren zwischen Fraustadt (Direk. ANUü tensche Hanknoten 100 8. q““ — 9040 bz do. 1909 N. utv. 19 Birnbaum. [17490] Vorsch üs * Bni S10 vormittags versammlung über die Einstellung des Konkursver⸗ tionsbezirk Posen) und Aue im Erzgebirge (Sächsische fwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. 1879, 83, 98, 01 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 uh “ he Gericht — Zimmer fahrens wegen ungenügender Konkursmasse auf den Staatsbahn deh escge in Kraft, die nur anzuwenden eneichische I1 Kr. 80106 bür e; des Möbelhändlers H. Glienke in Zirke ist an Nr. 4 2* nheraumt. Der Vergleichsvorschlag ist 27. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. sind, wenn 2 Absender die Beförderung über Görlitz h. do. p. 100 R/2 van 8 geise; Stelle des Kaufmanns Carl Isert in Zirke der auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Preetz, den 18. Mai 1910. beantragt. Die Frachtsätze werden im „Gemeinsamen 1P do. 500 R.216.45 bz Frankf. a. M. 06 uk. 14 Kaufmann Paul Lehmann in Birnbaum zum Konkurs⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger⸗ abgedruckt und auf 8. 21 R216,40 bz 101.30 bz G do. 1907 unk. 18 1I1I1“ 8 11“ Amtsgericht Gottesberg, den 10. Mai 1910. Reichenbach, Schles. 8 “ Dienststellen mitgeteilt. LEEEEEE d19.S05, ns 8 1908 unkr.18 indet nicht am 18. Juni 1910, sondern am 4. Juni Sasgen e sere 1 Konkursverfahren. an, I7. 5. 10. 1. dhbkbbcer Banknoten 100 Fr 81.15b 1 do. 1901 N Vorr inags 10 Uhr anberaumt. Uhrm chers Stanislaus Beszezynski ugnn thg⸗ Schnittwarenhändlers Josef Lowak in Weigels⸗ .“ 111“ Deutsche Fonds. . b 91,60 G Freiburg i. B. 1900 .“ den 17. Mai 1910. Sges 8 ch erfol des S grre” ilung auf⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [17542] Staatsanleihen. 1 do. XNü unf. 16 81,75 G do. 1907 N ge. heaag Köni liches Amtsgericht wüeh v eS. 85 Schlußverteilung auf⸗ vom 1. März 1910 angenommene Zwangsvergleich Mitteldeutscher vrbhrachbevergegr. mmmn . süchs Schaf⸗ b do. h. iv 8 89,00 G 88 Königliches Amtsgericht. gehoben. — 6. N. 25 a 09. durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be- Am 23. Mai 1910 werden die Stationen Butt⸗ fälig 1. 10. 114 1.4101100,4 8 . 9⁄ Fbeeee. ns
7 Kattowitz, den 11. Mai 1910. ewrre 7 4 ” Fen „ 1. 4. 12 4 1.4.10 100,60 bz Schl.⸗H. Prv. O7 ukv. 19/4 a 1907 N unk. Konkursverfahren. [17493] 2 Sznoli stätigt ist, hierdurch aufgehoben. städt B. R. E., Hardisleben und Rastenberg der 8 18/19
Bochum. vn erfah 1 Königliches Amtsgericht. 2 1 9 Maz N. B 8 1 - „ 1. 7. 124 1.1.7 [100,50 bz G v. do. 98 elsenk. 190 7 ukv. 18% Das Konkursverfahren über das ö — 44 E“ 1910. 8Z IEisenhahe n necsrnn- ui. 18 4 J102,00 bz G Feeden 1507 nn 97
aufmanns Max Langbein, früher in Opladen, Kattowitz, O0.-S. Beschluß. ELE1“ önigliches Amtsgericht. erkehr einbezogen. Näheres bei den beteilig 8. do. 18 Int. 4 101,90 bz 0. unk.
1 Glockengasse 18, J ber des Das K sverfahren ü as 2 8 vr 8 Abfertigungen. do. 3 ½ 93,00 bz G do. do. V do. 1909 unk. 14 enth nen Geicafes 1eestr e Je98 g. 9. „e ncer meisere. Lü nn —— 8 EEe — den in der Kilometertasel 1 ne Lars; 8890 Wefi. Prep-ann esen 1895 öbel⸗ und Warenkredithaus zu Bochum, wird § ird nach erfolgt lußverteilun „ eee 2 „Nachlas der heftes 2 die Entfernung für die Knotenstation b ai 160 . . 3 4. w . . nebcadalians des — aufgehoben. BI“ ô 2S09,,— “ 3 88 ledigen Geschäftsinhaberin 1 ne 88 (Tanne) mit Linderode in 371 + 10 km berichtigt. b.Sch tgeb Ka. e rn — m. m 898 In e2b 28 g e“ Sangerhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Erfurt, den 18. Mai 1910. X“ * 8 b — „III, Iünn 88
do. (Em. 08) ukp. 15 Heerfadtse unkv. 15 0
Bochum, den 12. Mai 1910. Kattowitz, den 11. Mai 1910. 8 n 8 nden 1 7 11 do. IV 8— 10 utv. 15 3 ¾ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. 88 fällig 8 99 8 3 1 8 897, 190 Halle. do. do.
Beschluß [17539] 8 Sangerhausen, . bee. 23 8 fleri bach. schluß. - ick Bes 8 Königliches Amtsgericht. 75 — ge; 5 über das Vermögen des “ ee. d N 9 Königliches Amtsge g ch — 9 Mitteldeutscher Privatbahnkohlentarif. 8 b 1n v. 8 Kaufmanns Albert Rautenberg, Inhaber der Schloff 2 iers er⸗ 2 5 Mußlick 65 Jo⸗ Schleusingen. [17474] Mit dem 23. Mai d. Js. werden die Stationen 4. do. unk. 18 Int rma August Lepper Nachfolger zu Braubach, Sch veen enn. en 8 nach lti S Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Buttstädt B. R. E., Hardisleben und Rastenberg der 8. Staßelanl. wird, da die Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. hannisthal wird e- v“ Lehrers Artur Francke aus Schmiedefeld ist Buttstädt⸗Rastenberger Eisenbahn als Empfangs⸗ d. do. 3 1900 D. d de ech vhdeacg 1910. Schlußtermins hierdurc aufgehoben. auf Antrag dessen Erben unter Zustimmung der stationen in den Tarif einbezogen. Näheres bei den versch 84.60 bz G Sonderb. Kr. 1899,4 do. 1909 unk. 20 Königliches Amtsgericht. Köpenick, den 11. Mai 1910. Konkursgläubiger eingestellt worden. 1 beteiligten Güterabfertigungen. nhe. 84, Telt. Kr. 1900,0 7unk. 154 amnover 1905 omee we⸗ „ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Schleusingen, den 14. Mai 1910. Essen, den 17.5.10. Kgl. Eisenbahndirektion. * 1 117 do. do. 1880. dene. eibers 1907 8,18 11-“ n1114969 Köspenick. Beschluß. “ Königliches Amtsgericht 1I754. 1“ 8. 1908, 02 un 18,4 1.177 HAs1S8 e., N-; -Sn 188 1 Konkursverfahren über das ge 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen ö“ e “ 8 8 „ 8* 8 2o. 1992 K 2. 1278 Trisrue, 1909 98, 18 Iiher Eö Kaufmanns Philippv Besser in Friedrichs⸗ ö über das eesn 529] eee eee e bee. . ssdo. 1909 N unk. 194 do. 1888, 1859 1 9 des Schlußtermins hiermit aufgehoben. — v2g F11“ Fabrikanten Arthur Stöckel in Schmalkalden werden folgende Berichtigungen durchgeführt. he -S. . o. 2 1901 8 8 *9 8 I 9 18 8 Köpenick den 15. Mai 1910. wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche 1) In Ordgs.⸗Nr. F 4 auf Seite 44 ist die in 1 . — BNtog1 I en. 19,1 do. J7h kn.18,/19 ¹ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Gläubiger teils im Konkurs der offenen Handels⸗ der letzten Zeile stehende Tarifierung 2] III 2 III b' br- 1 12. do. 1887, 1889, 1833,31 8 b 188 üss. — Asniasberg. . . 1899 2. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 N uüukv. 17
— 3 esellschaft Gelaß und Stöckel befriedigt, teils ihre zu streichen. Diese Tarifierung fehlt bei Ordgs.⸗ .. 1901/4 Üdan Femweemren 72 Leipzig. [16833] 1 15 1 Cöin, Rhein. Konkursverfahren. 117510]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludwigshafen 06 uk. 11
zustimmung zur Einstellung ausdrücklich gegeben Nr. F 5 und ist in der ersten Zeile auf Seite 45 v E h. S⸗ n. 8 8 2 Das setzen. 8 8 . . 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl August Kusaj In⸗* gen. 5 2 zuzuseße — 8 8 6 Ss 38 di 8 92,25 b G Baden⸗Baden 98 65 X 3 ½ ur 24 8 b S L „ In⸗ malkalden, den 17. Mai 1910. 2) In Ordgs.⸗Nr. G 12 auf Seite 47 ist die da. 92,25 bz a 2 98, Arthur Grünwald, E — habers des Herren⸗ u. Knabengarderobegeschäfts ch Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Unterabteilung b wie folgt zu fasse: he Eherhebn Hil Seee 1805·1 Eg;. handlung zu Cöln, Altermarkt 22, en Ver⸗ und der Tuchhandlung unter der Firma Carl 11“ 86 b. in geschlossenen Kisten, Körben oder Fässern: n⸗Lün. Sch Ich. do. 1907 untv. 18 5 Boisseréestraße 8, wird, nachdem der in er⸗ Kusay in Leipzig, Wintergartenstr. 8, wird hier⸗ Sonderburg. Konkursverfahren. [17521] a. in der Richtung nach Deutschland 2 .9 Ün. do. V do. 1909 räcz. 40 leichstermine vom 16. April 1910 angenommene durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 2 „ der Schweiz 11 *‧* 1 emer Anl.1908 uk. 18 do. 76, 82, 87, 31, 96 wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vom 17. März 1910 angenommene Zwangsvergleich Kaufmanns Peter Andersen in Firma Peter In Ordgs⸗Nr. N 4 des französischen Textes h o. 1909 uk. 19 do. 1901 N7, 1904, 05 do. 1890, 94,1900,02 16. April 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1910 Andersen Ir. in Sonderburg wird nach erfolgter die vorstehender Ziffer 2 entsprechende Aenderung Chn 10008,88 Berliner 1904I2 ukv. 18 Maadeb 1891 11“] Cöln, den 11. Mai 1910. Abt. 64 bestätigt worden ist. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durchzuführen. a bo. 1806ee19 do. ₰ .. x28 5 Königliches Amtsgericht. “ Leipzig, den 10. Mai 1910. Sonderburg, den 13. Mai 1910. Karlsruhe, den 11. Mai 1910. burger S. 202 do. 1802 unkv. 20 do. 75,80, 86, 91, 02 Mainz 1900 . do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16
,— =58 —SSSN
gn 20
egnmnenririssnnearnerensreireererezesrnesersssorresrerzreresrzrawNechheeme 222222222ö2ö2ͤ2ö2ͤ2ͤ2ͤ2ͤ222ͤ2ͤ222ͤ2ͤ2ͤ22ͤ8ͤö22ͤ2:222ͤ2ö2ͤ22222222222222SSS’gn.H. 2 2 5 — —
91,10 bz G 591,90 bz G 81.75 G 89,10 B
8.obonePEnAe 28=2=nBbooo.=I2=gg=göggenöneng S
SEEE
—
Segeeseee
10
2*—² 5
8
f
do. 1 1 2
osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ 9⸗2 do. mees Rheinprov. 3 do. XXIn. XXIII 3:
XXXS3. 8 3 ½
ACOSUOSAnnnehe
EEEEEEE 22—892ö2ͤ2ͤö- Sebng SS. —
4
1909 unk. 144
do. 1903, 05 3 ½ do. kv. 1892, 1894 3
Altenburg 1899, T u. II/4 Apolda 1895 3 2 Aschaffenburg 1901 4 Bamberg 1900 N uk. 11/4 do. 1903 3 ½ Bingen a. Rh. 05 I, I3 ½ Coburg 1902 3 ¾ Colmar (Els.) 07 uk. 14 4 i. A. 80/96, 03 3 ¼ Dessau 1896 3 ⅛ Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15,4 Düren H 1899, J 1901 4 do. G 1891 konv. 3 ¾ Durlach 1906 unk. 12 4 Fisenach 1899 N4 Ems 19203 ,3 ¾ raustadt 1898 3 ½ ürth i. Z. 1901 4 do. 1901 3 ½ Glauchau 1894, 1903 3 ¾ Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 Graudena 1900 Güstrow... Hadersleben.. hdameln 1 amm i. W... arburg a. E.. rilbronn 97 N.. 2 1903 10,69 8 stn 1885 0 8 rter. 9 4 95575 8 —,— 1 0 .. 1897 vesal omb. v. d. H. unk. 20 0[100,90 bz G do. konv. u. 02
—,— Iena 19500 . 100,90 bz G do. 1902 92,10 G Kaisersl. 1901 unk. 12 „10 08 do. 1908 unk 19 100,60 G do. kouv. 101,00 B Konstanz 12902 8 Krotoschin 19002 .„. Landsberg a. W. 90,96 .1503
1897
100,90 G 101,10 G 101,60 G
&.ꝙ 8 gegeE
—2½2q—
—SS 8 —.
I 1 w. —2— S9 8 92 8⸗X. — — — 8S8SSS —
qo*ν οαςσ upn.
64. 8.
ä 27 PPPPYEYPEEPFP
=SIIS=S= 2222222ö2
-
erm
eegEEgkeegegEeessesesses —262ö=éö2ö=2ö2ööööööAöIöSnASönenne
—
. ( 9 . 2 . .
—, — —
2ο
2PöbonbodeöA
”
egceexxxeWxE
+½ ——q8qqNi —'—--—ö-ö-öög — ——
8
cooo-nUcoebnnn g 2
1“ 8
geegeeeehen —————-2-
—82822S22öö’”SE=
100,30 bz G do. 38 100,60 et. bz B Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 00,90 bz G do. do. V VII3¼ Kreis⸗ und Stadta Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 bz G sburg Kr. 190114 versch. v0 bo Kanalv. Wilm. u. Telt. 4
8 vüPESPPPEEPEPPEUEPEPEPFEEYPPEEPYYꝰ 6 ——E½VSVOSVSVgSVSVVASSVVOSVgV— 2 2
en
2ο
AH IIR EEkähhs.
55 2 —ö2U8=2
E —— —,
8 52 22nn
e S S SSSe
58S‚" — —- 2—-2 ’ 22
½,— —-—
—
102 705bz 102,70 bz
102,00 b2 102,10 bz
5bv92 — —8n
. SEEESASWS 8ꝙ0 &̊᷑n —— — 2
üEEEEghs E
21100,608 —,— do. inn. Gd. 1907 8 1909
do.
do. Anleihe 1887
do. kleine
do. abg.
do. abg. kl. innere
inn. kl. 0004 500 4
100 £ do. 20 4 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv Bosn. Landes⸗A do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗Aires Vr do. 1000 u. 500 4 71 do. 100 £ 72,40 bz G do. 20 £ 72,10 bz G do. ult. Mai 71,10 bz Bulg. Gd⸗Hyp. 9 251241561- — 5r 121561-136560 2r 61551 -85650
Ir Chil. Gold 89 gr 88 mitte 2
do. Chines. 95 500 4£ . 100, 50 2 do. 96 500, 100 2 102,50 el. bz B 8 50. 25 £ 102,50 cet. bz BW ult. Mai ee
*. ..
— — ́gE 22=2 b0
——8q8qAqs-sq8q8öqqqn 4 1 —2
ixEEPheeeeeeeehe
&r 8 —2ö2ͤö2ͤäg=2 —,—2———=2 ½
101,70 bz 99,50et. bz G
zeeeeesegkbgg Nennennnen
82
28α 24
gn 8.8.gC e r.
=
SPVSS — — 92 o — 8S982
EoekEkEüEESA;HBSeHE 2090ö
— —
99,10G 99,10 G 91 25 bz
99,90 et. bz B 99 90 B
101 30 bz G 71,20 bz G
.,—
8OSEOSEE — —
SSS
8
3EEUen.
—.— 288 —,—q— — — 28 — — —
Leer i. O. Liegnitz
Lübeck 1895 Merseburg 190b1 Mänden (Hann,) 1951 Nauheim i. Hefs. 1902 Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Offenburg 1898, 8
do. Oppeln.. ein 9 2 2* 9 „ 2 irmasens .. zuedlinb. 03 Nukv. 1 Rheydt IYV 1899 4 9 1891/3 ⅜
do. 0 g. S. 88 1896 3
do. Solingen 189099 4
81,00 G
94,10 bz B 101,40 G
101,60 bz G 102,10 bz B 3 92 80 bz G do. 1899, 1904, 05 —,— Bieiel. 98,00,F G02/08 ier e Bochum 1902 3 ½ Eyx we Bonn . 6 0 5 9. 1900
101,20 bz G do. 1901, 05 3⁄ 101,60 G do. 1896 3 91.80 bz G Borb.⸗Rummelsb. 99 3 ⁄ 81,00 bz G Brandenb. a. H. 1901 4 101,25 do. 1901 3 ¼ —,— 1880, 1891 3 ⁄ 18eennn888
2 ½2S 18 d
— —½
„ 9 „ „ nur⸗ 8 Cöln, Rhein. [17533] Konigliches Amtsgericht. Abt. II A. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leipzig. “ [17504] speyer v“ [17535] Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. 187 utv. 15 Biehkommissionärs Engelbert Willms zu Cöln, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat das am 17545] 1“ 8nkh. 18 Ritterstraße 18, wird mangels Masse eingestellt. Diplomingenieurs Eduard Friedrich Junge 10. Februar 1910 über das Vermögen des Fahrrad⸗ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Württem⸗ 8 I1II ” 1910. t. Abt. 65 Leipzig. Emilienstr. 1, alleinigen Inhabers der händlers Paul Venediger in Speyer eröffnete bergischer Güterverkehr. 1 138 1889-1908 önigliches Amtsgerich “ Firmen: Kunze & Maier und Raue & eren nach Abnahme der Schlußrechnung Mit sofortiger Gültigkeit wird der Kalitarif mna 1899 Dillenburg. Konkursverfahren. [17517] Co. — Fabrikationszweig: Wiederherstellung mit Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt. Aagnahrmelgrif 3) in obigem Verkehr eingeführt. 1; 1t Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gebrauchter Gasmotore — in Stötteritz, Holz⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Näheres bei den Dienststellen und in den Tarif⸗ 9. Mai 1909 verstorbenen Obersteigers a. D. hausenerstr. 15, wird hierdurch aufgehoben, nachdem — 8 anzeigern der beteiligten Verwaltungen. Johannes Heinrich Ernst Herr von Donsbach der im Vergleichstermine vom 16. März 1910 Stuttgart. “ [17532] Stuttgart, den 14. Mai 1910. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Generaldirektion hierdurch aufgehoben. 11“ Beschluß vom 16. Rän. 1910 bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am der K. W. Staatseisenbah Dillenburg, den 14. Mai 1910. Leipzig, den 14. Mai 1910. 22. September 1907 † Louise geb. Rieth. Witwe “ igliches Amtsgericht 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II A1. des Johannes Ulmer, Wegknechts in Walden⸗ 8
——
. ..töv † : Hnbsnegen
—
S SüeeöPrseeeeeeesesessnns
222-SASͤSnööEeonessnse
—,JOyq—82EAqgSeEggSs SüFeeeeeegessees
ggcgcV —¼
— E —222öAö2ͤö2S
SPPePeeühPeäüeeeese
— EEEEgs
882828
zůeege
S88
2. — 2
104,00 G 94,00 B 95,10 G 95,10 G 93 50 B
105 40bz
—y2F=”2A A
—EggBgVgES=’nggg= Co ceo cahau dneoereraSereererchehbre—o—cheerbeerceeebereen
& & ½ 8SPge —ö
br
88b aebEE —,2äö2 SS
Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. EC. 1906 unk. 16
dübee Rhri888 Meac-ehenns
—22é.ö28ö22ͤ8AS
8öSEgSEg; —½
82
vgegg 88 2 vreee6-e- E,.·.—“
E8
*. .2.
8 “
—,— 2 —V—8öq8SVSęSęS Vę';S;SgSgegÖg 8 ☛ MR:
gpPPFPPPEVYEVPVYYY FÖFVFg 8 2 4 1.
—2gg’ —22ö-2
ghexʒ
—,—,—
4