1910 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

129304. B 11409.

129254. K 32. 129265. K. 178 129273. G. 10378. 38I. 8 8 8 ase 1 b “1““ 8 1“ Fa. Edm. Wünsch, Berlin. . The Premi 25/2 1910. „C. Kurz, Nürnberg, Kirchenwe 5. 28 7 b 28 3 8 „Eöe .“ .“ J. Wittenberg G 1“ 3/5 1910. 8 27,1 1910. Dr. Heinr. Traun K&. S Söhne, vor⸗ 8 “““ ss „Seschäftsbetrieb: Magazin mals Harburger Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg.

Fa. P. L höi 7 g 1 22 1910. Hugo Sturz, Kassel, bervste . feiner Herrenausstattungen. 8 3, 5 1910.

e etrieb: beeeen Waren: Mar⸗ Geschäftsbetrieb: Blei⸗, Farb⸗, Kopierstift⸗ und Feder⸗ B 3 Beschr. halter⸗Fabrikation. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Wiesbadener Sport. Alfred Haenflei Charlottenh 3 1810. 186 Waren: Mützen, Schuhe, Triko⸗ 1910. Alfred Haenflein, Charlortenburg, Seschäftsbetrieb⸗ Apotheke. Woren: Arzneimittel, kleit ve. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren, Borsten,⸗ tecgen, Herrenkleider, Leibwäsche, Bürstenwaren, Pinseln, Kämmen, Schwämmen, Toilette⸗

garine, Kokosbutter, Pflanzenspeisefette. 27. ö“] Modellier⸗Waren, Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Schiefer⸗Stifte, 6810. SS. . Ar 27. 2925 Federhalter, Gummi mit und ohne Fassung, Billard und deftr. 18. 3/5 1910. chemische Produkte für medizinische und hugienische Zwecke, „vewiutt öö b zbetrieb: Herstellung und Veriseh. von pharmazeuti sche Drogen und Präpanmte, Pflaster, Verband⸗ Lerawanten, Hosenträger, Hand . geräten. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme. schuhe., Westen, Sockenhalter. An Sdwümme, Toilettegeräte.

Signier⸗ „Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ „Geräte Lausge⸗ 29/1 1910. Fa. Ad. Grohme, Berlin. 3/5 1910. äfts 8 8 z ;05 8 sas Ta bakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabak⸗ stoffe, Zahnfüllmittel, 5 Farbstoffe, Furben, Harze, Klebstoffe, 1 Schokolade, 1 s 8 t. 51

Inommen Möbel), Lehrmittel. EEEETöb . garen: Sämt⸗ 26 2 1910. J. Wittenberg, Wiesbaden, R ür Refe rstei n 88 Zigarrenfabrik. Waren: Sämt hsh. 1. 818 8 g, heinbahn⸗ 4 igarettenpapier. senaes e Snn Kakao, 2 8 8 3 Sch. 12115.] 3 111“ fabrik. W eb“ 8 * diẽe ¹ alz, ümerien, kosmetische . 8 S Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ 5957. atherische Sle, Seifen. 34d. 129305. B. 19861. 8 bi

129291.

3 18 2 3 8;; 8 retten. . 910. Fa. Louis Keferstein, Berlin. 5 1910. 72 Devise. b FFu . 8 . . 8 5 129295. 16330. Hedwig Busckh ann's

5/3 Ge 8 äftsbetrieb: Seerlonnnng Warene 5

11341.

2/9 1909. Schwanhäußer vorm. Großberger 8 8 91I. .9844. 8 1“ —— v 2 1 & Kurz, Nürnberg. 3/5 1910. 8 8 EE“ AI mM opat mneue Ffrauentracht 8 909. Heinrich Steiner, Stuttgart, List⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farb⸗ Z1“ von 8. ge. Zeichen⸗ 8 19 & 8 8 8 Ne. a 8-e * eeet.; Buschmann, Berkän, Geschäftsbetrieb: Jabrikation chemischtechnischer Pro⸗ 8 Farb⸗Stifte, Kopierstifte, 1 1 8 rfürstendamm 31. 3/5 1910. 2. W Utensilien. Waren: Blei⸗ und Fo e stifte 17/1 1910. Fa. H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesell⸗* w Leschäfrsbetricb: Wertstatt für künstlerische Frauen 138 te. Waren: Schuhereme.

3/5 1910. 8: *% vS b 4. che Franen⸗ 1 R 7⁰4 chaft, Emmerich a. Rh. 375 1910 und Kinder⸗Kleidung. Waren: Hüte, Schuhwaren, Putz, 9 29310. R. 11798

mechanische Bleistifte, Blei⸗ und Farb⸗ Minen, Zeichenkreide, 88 8 8 1 77 3,

Spitzenschoner, Federhalter, Füllfederhalter, Stylographen, 8* 3 8 1“ G

b 8 ch 8 2 . 3 eschäftsbetrieb: Herstellung und Verteieb von 8b Mer. S— 8 3

Radie g 8 3 MMA2 2 1 8 Kleider. Korsetts, Posamentier⸗ d Ware

““ Gummibänder nicht gewebte 8 A- MP,MMDJh,’h, Tinten und verwandten Artikeln, von Hharmegen . Soerrem Facs 1uu.*“ e. 8d 811“ l 72 1 1“ Erzeugnissen und Genußmittem. Ware 1“ 8 I 8

18/22 1910. Wm. J k S n, Berlin. 3/5 32 129267. -““ cgn 2 9 Kl Ueschaftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik. Csaarrenversanvhans icbermania- 8 1 2. Arzneimittel, chemische Produkte für mediz ünische 8 129366. W. 11062. s : 1; 5 Straßburg /5 5 1 Waron; Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten⸗ . 2 1 —227 p s und hygienische Zwecke, pharmazeutische 1drogen 8 1910. Fa. H. Recker, Hameln a. W. 45 1910. packung, ö Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck⸗, Geschäftsbetrieb: Hersteclung und Vertrieb n 9. 8 UI 8 1 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettwaren⸗Fabrit. Waren: Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, 18/1 1910 Fa. J. Weinstein, Berlin. 5 1910. s 1 Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektions mittel, 21 A* U Schuhereme, Ledewputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel. J- Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 IZ“ y“] 11132.

L 2 3 2 2 h s 1 2 2 . 2 ₰2 Lösch⸗, Post⸗, Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Szen: Ziga⸗ Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherisch? Ole, 8 8

Zeichen⸗Papier. Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert⸗ 8. retten, Zigarren, 1““ briefe, Wechsel⸗ und Scheck⸗Formulare, Pappe, Karton, papier. E1“ 8 22811 1909. W W 8 1 Papierwaren. Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation.! 916/2 1910. A. Wertheim & Co., Cassel. 3/5 1“ b Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärte und.8 *17,1303 Lilliam Wulff, München, Dietlinden ͦ; 29278. 8 . 93. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗] stra ze⸗ 711. 3/5 1910. 8 88 p 8 eeentfernungsmittel, ,Kostschutzmittel, 8 ümd Polier⸗ Czeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von s

27. 129258. J. 4651. Ge chäftsbetrieb: Rohprodukte und Papierhandlung 8 1 8 . 8 ““ [W Geschäftsbücher. 8 * 1 1 G 8 8 1 1 3 Miitel (ausgenommen für Lede Schleif⸗ chem isch⸗technischen, pharmazeutischen und kosmetischen Prä⸗ v11113“ F 1ee hh 1u“ 8 111“ 1 6 1910. Trieb & Gronemeyer. Neviges. mittel. par ꝛten. Waren: Bürstenwaren, Pinsel, Flämme, 2 1910. Heinrich Wulff, Kiel, Holstenstr. 8 32. 1292 9b M. 13115. G .J 2— 2 8 E1*“”n 11 Sch wämme. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Czummi, e e tsbetrieb: Mechanische Weberei. Waren: 1“ ö aesv 1““ 1“ 1Seschärsb⸗ trieb: Weingroßhandlung. Waren: Not⸗ 8 8 Cor zellan, Ton, Glas, Gtimmer. 1 wein.

2

G 2 . 2 8 12/2 - P. Johannes Müller, Charlottenburg, 5 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 3ʃ5 Spandauerstr. 10a. 3/5 1910. ] Heschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Werkstätte für Schuleinrichtung. Waren: Briefbo en und Briefumschläge in Kasse vFeeg Waren: Möbel, Schulmöbel, Schulgeräte, Zeichenmöbel, 5 4 Waren:. Briesboge dböblge 8 Zeichengeräte, Unterrichtsmöbel und Schulbänke, Hörsaal⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung 5 w . 8. Pücheng. Kartonagen, Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck⸗, sitze, Schreibregale, Wandtafeln, Schirmständer, Garderoben⸗ und Vertrieb von Tabakfabrikaten. 4 8, 1 1910. Soldan & Co., Nürnberg. Losch⸗, Post⸗ Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und h Schränke und Pul lte, Landkarten⸗ und Bilder⸗ Waren: Alle Tabakfabrikate. s 4 NZIIIII häftsbetrieb: Fabrikation von pharmazeutischen Bamberg. 4/5 1910. . 1 Zeichen⸗ Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert⸗ . deen Ständer und Gestelle für diesen Zweck 3 9 S 8 3 * 8 - I11“ 1 gen, Import und Export. Waren: Arzneimittel, 1 8 4 . 8 8 Geschäftsbetrieb: Schappe⸗Nähseide⸗ 8 8 Zeen büle S briefe, Wechsel⸗ und Scheck⸗Formulare, Pappe, Karton, Batms Bilderhaken, Lesemaschinen (mit Ausnahme 8 ] 89 Eö“ M b oharmazeutische Präparate, Toilettemittel, Par⸗ 5* X 6“ Fnbrik und Färberei. Waren: —— 1 I Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation⸗ . 8 Zeichenheften, Federhaltern, Schreibfedern, 1 1“ 94 kosmetische Mittel, Wasch⸗ mnd Bleich⸗Mittel⸗ 46 E b 8 1 8 2† Bepräparate, ätherische Ole, Seifen. 11““ 8 22 e

26,5 1909. Fa. Julie Hosse,

Hanau a. M. 375 1910. 1 5 8 9⁵ 2 8 8 5 XB₰ 4 8 8 3/5 1910. f . I b 55 23 1910. Kupfer & Mohrenwit,

129259. b 4650.] Staffeleien, photographischens gapieren, Spielen, 8. . - 818b 8 c. Siem . . 2* 3 82 129293 W. 11131.

8 1 11“ 23/12 1909. ec Frl. Anna Hohmann, Berlin⸗Tempel⸗

24 2 1910. Wm. Joynson & Son, Berlin. 35 .Ib5 8 3 1 bof Hacher Wichermftr. 18. 35 1910. 8 8 8 . 292 785.12 8 2 8 27 8 11 . . 2/3 1910 L fer X& 1 Bam⸗ F. 129284. G. 10472. 1909. Königl. privil. Engel⸗Apotheke Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh eines 8 8 88 88 apfer & Mohrenwitz, Bam

1910. 7 Geschäftsbetrieb: Papier⸗ und Papierwaren⸗Fabrik. 1 „*½ . S Fae 1 Provuk W 8 isches ““ r 2 a. Weser. 3/5 1910. bharmazentischen Produktes. zaren: Pharmazeutisches 81 S 8— . Dr. Max erth, Rintem a. Weser. 3/5 phavmo harmazeutisches Geschäftsbetrkeb: Schwwpe „Nähseide⸗Fabrit

Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten⸗ 5/3 1910. Georg Arnoldi, Saarburg i. Lothringen. 1 —V L“ oöomss 88 1 Kopi 8 8 [1 häftsbetvieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel. Vrodukt. Beschr. I S8 9 2 onlg. Uon en len! v i⸗ 2 81. S12nbn4 3 und Schap ve⸗Nähseid

packung, Kartonagen, Brief⸗, Bücher⸗, Kopier⸗, Druck⸗, 3/5 1910. 129297.

Lösch⸗, Post, Seiden⸗, Schreib⸗, Schreibmaschinen⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zeichen⸗ Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert⸗ Schleif⸗ und Wetz⸗ Steinen. Waren: Runde Schleifsteine 88 8 8 A“ 1 briefe, Wechsel⸗ und Scheck⸗ Formulare, Pappe, Karton, in Sandstein und natürliche Sensen⸗Wetzsteine. 8 18/2 1910. J. Garbätn⸗ Rosenthal, Cigaretten⸗ 11“ 8 ““ 8 8 b Papierwaren, Roh⸗ und Halb⸗ Stoffe zur Papierfabrikation, bMA—— 8 fabrik J. Garbaty, Pankow⸗Berlin. 3/5 1910. 11““ 9 8 1b 1““ 16 b. 1 29 31. . Sch. 12002 129319. 5. 18951. Schreibwaren. 34. 129270. F. 9389. ““ 11e“ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver 1“ 8 8 92 1““ 1I1 Uurx Ue Baur vüne UHerzo 8 8 27. 29260. Sch. 12 300. 2/2 1910. H. Fenger, . 2 8 sowie Exvort. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos ö1“ A 8 X“ 1 1 1— 9 ürpundl Cognac de Lu E Remagen, Rhein. 375 1910. 2 „. m 12 8 RNeiauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene, sowie Roh⸗ 8 8G 9/S 1909. Gebr. Schönberger, Mainz. 45 1910 99 Xe

MMUUU Wb G eschäfts betrieb: Par⸗ 1 saabake, Zigarettenhülsen und papier. 212 1909. Kart Dinkler. Oberweißbach i. Thür. S 82 Geschäftsbetriebe: Weinhandlung und Sekttellerei.

2 8* 10. 7 . 8 5 1 Waren: Stille Weine, Schaumweine, Sekt. Beschr. b I. Hine & C0

ö18/11 1909. X fümerie und Drogerie. Waren: a * 1 2 . Erkens, A.⸗G., Illich. Kosmetische Mittel, Par⸗ 16“ 8 8 129285. G. 10489. schäftsbetrie b⸗ Herstellung und Vertrieb nhar⸗ . üuse S 16 b. 129315. G. 10132. 8 . G 8 tischer Produfte. Waren: Ein pharmazeutischen SSinver)] —=

3,˙5 1910. fümerien, chemische Produkte 3 8 . 8 3 G 22955. b G g 2

Geschäftsbetrieb: Papier⸗ ä2 für medizinische und hugienische 8 Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Import.

und Pergamentpapier⸗Fabrik. . Zwecke, ätherische Hle, künst⸗ Cabakfabrik v11“ Sʒh b 19n 8 8 . = G 1. 9˙22 1910. Fa. C. S. Gerold Sohn, Berlin. 45 Waren: Kognak französischen Ursprungs.

e“

88 Waren: Pergament⸗ Einschlag⸗ 9 Uiche Riechstoffe⸗ pharmazeutische papier und Packpapier. Drogen, Desinfektionsmittel, 8

3 F Fleckenentfernungsmittel. 1 sei pzi 8 149

129271. B. 19823 ₰‿ eI 22 2 1910. Fa. Anton Gregori, Cigarrenhaus, 1 8u bberr Weingroschandlung. Waren: 16 b. 129320. Sch. 13059

2 Kogna .

1 e 8 1 a. Rh. 35 1910. 1 —y— 8 bwhaao ccn. Agel 2. Benrmer, Lehng. 190n, gesoagnssstetete. Feche, eanns Zenee de. d angeant 8 1. 8 * sbetrieb: Verfertigc Vertrie Wa 83 9 ämlich Rauch⸗, Ko 8 8 8 V1 3 G 1b Tabakwaren. Zigarren Zigarillos und Rauch⸗ 59. obatfcbeikate dler SSt 121 G b . 2/12 1909. Fa. Felix Heinr. Schoeller, Düren 1 tatake b 2 und Schnupftabak, Zigarren und 1b C IUUm 129286 H. 19731. II 8 2 7 Friedr. Schilbe, Eschwege, Neustadt 60.

(Rhld.). 3/5 1910. 9 111“ „Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, 129280. H. 19080. 39 3 8 1 b6 1910. George Halling, Lasdehnen i. Ostpr. 15/10 1909. Wilhelm Kaz, Stuttgart, Hauptstätter N Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung 910 wraße 143. 3/5 1910. S I -uu. 1 Waren: Wein und Spirituosen ““

Vappe⸗ Kartonpapier. IW S 48 52. R. 2 8. 8 8 1u“ 8 31 8 4 45 :7 . 2 8 s 2 1 .* 8 ess R 12 . 11“ Feneräl vonl Werder 1 schäftsbetrieb: Apatheke und chemisch⸗pharma⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ N 7/ 161 2 8 11“ ““ ches Labonatorium. Waren: Arzneimittel, chemische ratorium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 3 G 5 b. 1 129322. u. 1490.

26/11 1909. Hanf & Joseph, Cigarrenfabrik, aw. Mee en. 88 hygienische . medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Pr M annheim. 3/5 1910. 5 geutsche rogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ parate, Desinfektionsmittel. M, Sg 23 1910. W. Haßelbach &. Co., Bremen. 9/8 * und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. igarre 3 vs er Lonservierungsmittel für Lebensmittel, Mineral- 3b. 129303. M. 14728 129281. G. 10473. Zigarillo Zigaretten, Rauch u c altoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, 8

14/3 1910. Fa. J Rehbach, Regensburg. * 8 A.3 = B 1 2 v Peagepe H. 19721. sce und gesundheitliche Apparate, Instrumente und 5 2 Seh 1 3,5 1910. —— 66 38. 129287. . I te, Papier⸗ und Papp⸗Waren, insbesondere Schachteln, 2 48 27%2 ; 8 b 9E. Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farb 2 Stiftfabrik. OT A C 8 Ln kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, vn; 0 X. 1 8 Uelgees bdit, und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfernungsmittel. G E7 6 G b BLàA CàA ceMitter. Fics G 8 WVVNN7 EHe senprn ee, 2

Waren: Zeichen⸗ und Schreib⸗Materialien, nämlich: Blei⸗, 129299. H. 19759. 18 2 1I1I114““ 8/2 1910. Gustav Müller, Danzig, Heiligegeist⸗

Farb⸗, Pastell⸗e, Tinten⸗, Kopier⸗, Schiefer⸗ und Griffel⸗ Stifte mit und ohne Fassung, Billard⸗, 1 18/72 1910. J. Garbaͤty⸗ Rosenthal, Cigaretten⸗ 8 1 2- 1o Signier⸗, Spiel⸗ Tafel⸗ und eichen⸗Kreide, Kreidehalter K 1“ Af 4: fabrik J. Garbät zankow⸗Berlin. 3/5 1910. 8 p Pr fj L-25t - h gasie 108. 3/56 1910. b J * 1 8 29/10 1909. Geo Borgfeldt & Co, Aktien⸗ ö“ FESne 3 18 8. Haßelbach & Co., Bremen. ² Feser 5 aepi- al-ötübehen Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrikation. Waren⸗ 7112 1909. Grande Distillerie E. Cusenier Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik, Ver⸗ 113 1910. W. Haße ach % Bre Schuhwaren, Schuheinlegesohlen, Plattfußeinlag en, Sch Fus ainé & Cie., Mülhausen i. Els. 4/5 1910 Sqʒ Sq e en, hu 8 I

Kreidestifte, Künstler⸗ und Patent⸗Stifte und deren Ein⸗ esellschaft, Berlin. 3,5 1910. 1 „Füllfederhalter, Radier⸗ g Berlin. 375 1 b ääö 13 1914 v 81 8 3 lagen, Bleistifthalter, Federhalter Füllfe 8 Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Spiel⸗ trieb, sowie Erxport. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zi⸗1910. 8. r. Heiurich Heiden, Landshut (Nieder⸗ . .0,c. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3 ö pasta, Schubcreme, Lederapp etur⸗ Lederschwärze, Leder⸗9 1 26/72 1910. Fa. H. Underberg⸗Alb Phei Likören und anderen Sptirituosen, Fruchtsäften und Likör⸗ bera n Niederrbein. 1/5 1910 g⸗Albrecht, Rhein⸗ G Nie ein. 5 1910.

gummi wit und ohne Fassung. waren (mit Ausnahme von Gummispielwaren), garillos. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene, so⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigann Altstadt 93. 35 1910. fette, Seifemand, Seifenpulver, Sohlenschminke, Metall

9 9 bak . . S D, = S 2, etall⸗ . B. 19585. Vorzellan, Glas, Steingutwaren, emailliertes Geschirr, wie Rohtabake, Zigarettenhülsen und ⸗papier. Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabet- al eeschäftsbetrieb: Apotheke. Se eineza. putz, Klebstoff⸗ Reinigungsmittel, sFarbe aut Auffrischen weinen. Waren: Liköre. Geschäftsbetrieb: Fabrikati 1 Paschenmesser, Schere 8 ’. 129300. 12766. . Ff n qS. äftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taschenmesser, Scheren. * 38. 129282. 1b 129288. 3 6 farbiger Lederwaren, flüssiges Pech, Lacke, Gummiplatten, 8 129317. 8 Likören und anderen Spirituosen. Waren: Spirituosen

8 F. 9447. im besonderen Bitterfabrikate, Bitterliköre.

1112 1986. 8 35. 129272. R. 12092. 11 Gummiabsatzflecke und -ecken, Gummilösung, Zelluloidösen Berliner Metallschab⸗ 3 1 8 schwärze, Ausputzwachs, Fülltrichter, Putztücher. 1“ .“ X 1“ s 11“ 129323. u. 1488. 1 129308. E. 7102. * n

lonen⸗Industrie, Rudolf Herzfeld, Berlin. 375 1910. 711 1910

Geschäftsbetrieb: . 1 8 3,3 1910. Fa. William 8 8 Schneider, Drensteinfurt Stadt S 8 Herstellung und Vertrieb von Rißmann, M. Ettinger’s 28/,2 1910. 9 5 8 22,22 1910. Michael Fischmann, Stuttgart, Ebe 8358 . 3 9 Metallschablonen, Spiel- und e J[Nachf., Nürnberg. 375 1910. . 2 1940. E Engelhardt & Biermann, hardstr. 1. 35 1910 Fisch secgatsbetrieb. Apotheke. Waren: Arzneimittel, 8 Uj 2A 1 Bremen. 375 18 3 8 sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke , 85 8 11/10 1909. Société Anonyme de la Distillerie

de, la Liqueur Bénédictine de l'Abbaye de

Kurz⸗Waren. Waren: Schab⸗ x Geschäftsbetrieb: Her Geschäftsbetrieb: Herstellun d Ve 11“] 3 b Tabakbond . 1.“ 1 N 88 - g und Vertrieb sämtlicher Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabri Fitss rmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ glfäfsis 8 8 5 1““ ane See. Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, lung. Waren: Zigaretten, Zigarettentabak⸗ Z se, Tier⸗ und? Dheuge aee a eeae ee, 2 Desinfektions⸗5 b wen” 8.9erolohensueee⸗ G. m. Fécamp, Fécamp; Vertr.: Hans Hottenroth, Ham G nderber 1 Waren: Blechspielwaren. Kau⸗ und Schnupftabak. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Weine,. 5. ftsb 5 stel d burg, Alsterdammhof. 45 1910. 1 32. 129264. 7 5 129283 7430. . Zirimosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung un Vertrieb chemische! Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 8 .2 38. 129289. 8 Vade⸗Salze, ärztliche, gesundheitliche Apparate und Produkte aller Art. d. Varen: Borsten, Bürstenwaren, Spirituosen. Waren: Liköre. . Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, 16 b. 129318. 1. 5.95365

H Z- KEES 111“ 9* wirumente, Parfümerien, kosm ittel, ätherisch

ON - BlL 8 Seifen, Bach vr. 55 ü8 FFeriche Stahlspäne. Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗-

25,2 1910. H. C. Kurz, Nürnberg, Kirchenweg 5. 38. 129275. 1“ 88 3b. b 111 liche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 8 8

3/5 1910. 8 29/12 1909. „Kios“ Cigaretten⸗ &. .“ 129302. L. 11652. Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ 8

Geschäftsbetrieb: Blei⸗, Farb⸗, Kopierstift⸗ und Tabak⸗Import⸗Engros Fabrik türk. 8 . 8 8 abrikate. Düngemittel. Brennmaterialien. Kerzen,

9 G 8 piers 8. 72 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, 8x. GOO DWOOD hNHachtlichte, Dochte. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und 26/2 1910. Fa. H. Underberg⸗Albrecht, Rhein⸗ 1910. Ernst Lohfert, Hamburg⸗ Mercurstr. 22.] Waren daraus. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Gips, 19/3 1910. Fa. Alex Franr, Köln. 4/5 1910. berg a. Niederrhein. 16 1910 8

Federhalter⸗Fabrikation. Waren: Schreib⸗, Zeichen⸗ Tabake u. Cigaretten E. Robert Böhme, 8 Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Blei⸗, Farb⸗, Kopier⸗ und Dresden. 3/5 1910. 8 Bremen. 3/5 1910. 5 1910 Zigarettenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher 14/2 1910. Fa. C. Flies, Düsseldorf. gej Kies, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Geschäftsbetrieb: Likör⸗ und Punsch⸗ Fabrikation, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und ertrieb schäftsbetrieb: Engrosgeschäft für Gummiwaren gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Fruchtsaftpresserei⸗ Weinhandlung und Kognakbrennerei. Likören und anderen Spirituosen. Waren:

Schiefer⸗Stifte, Federhalter, Gummi mit und ohne Fassung, Ge schäftsbetrieb: vveeai ebn G 1 2 Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und S Schnupftabak, Zigarren, 9* Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Geschäftsbetrieb: Handel mit allen T chul niwar ausgenommen Möbel), Lehrmittel. igarillos, Zigaretten⸗ ig arettenpapier. Kau⸗ und Schnupftabak. und Rohtabaken. Waren: Tabakfabrikate und ¹ Schuhmacherbedarfbartitel Ware Gummiabsätze Baumaterialien. Waren: Spirituosen, Punsche, Fruchtsäfte und Wein. im besonderen Bitterfabrikate, Bitterlikre..

AMn Boonekamp. StuPrRiben“