1910 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[17769] Aktiva.

Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N.

[17714]

Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1909.

Aktienkapita.

Realitätenkonto 1 Reservefonds.

Requisitenkonto

Kassakonto.. rder Amortisationsfonds .. ..

Effektenkonto: Kapital 1 015 758,63 ““ 8 ensionsfonds....

Zinsen bis 8 31. Dez. 09 24 828,95] 1 040 587 58] Unterstü ungsfonds..

Wechselkonto .. . 45 44319 Knappschaftsverein:

Außerordentlicher Res ervefonds

Vorräte an Produkten Fenfamasnafl 1

Materialien... ankenkasffe....

Debitoren.. Delkrederekonto für Effekte Feeqreenen66e Gewinn⸗ und Verlustkonto:

8 Vortrag von 1908.

Reingewinn pro 1909. 238 116,95

69 527,09

210 000 162 296 39

128 130/78

135 710 05 . 164 566 11 Felcbahntcntg 41““

307 644 04

63 911 26 Anschlußgleiskonto:

45 202 17

7 2560 80

Soll.

8

15 169 39 307 644 04

ev338 57

An Betriebs⸗, Verwaltungs⸗ u. Frachtkosten ꝛc. —, Abschreibunen .

Saldoreingewin . Vorjahr

Wimpfen, den 31. Dezember 1909. Saline Ludwigshalle.

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsja ktie kommt gegen Einreichung der

Nr. 1 bei der Frankfurter Bank, Frankfurt a. M., sofort zur Auszahlung.

2 2

Dividende von 14 % =. 140,— für jede

Wimpfen, 18. Mai 1910. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

318 524 64% Per Bruttoertrag . Saldovortrag vom

4 5611

11I“

2 517 460/80 Haben. 3

571 810 98

hr 1909 festgesetzte Dividendenscheine

69 52709 8 338 07

Treibriemen⸗ und Seilekonto:

8

mmoo (Hauptgesellschaft.)

Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft in Wesel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909. Vorgelegt in der Generalversammlung vom 11. Mai 1910.)

69. Rechnungsabschluß.

———V—

I. Einnahme.

E“ Z 11A14“4“ chadenreserve aus 190u99. ..

rämien abzüglich Ristorni und ückvergütungen

8v eaeeee “““

ktienumschreibegebühremn..

Verfallene Dividenn)ewm

II. Ausgabe. Verwaltungskosten, Gehälter, Steuern, Reise⸗ und Bureaukosten, Agentur⸗ provision, vertragsmäßige Gewinnanteile uuw.. . Rückversicherungsprämien an unsern Rückversicherungsverein. 1 813 375,60 Desgleichen an andere Gesellschafterr —2 1 291 488,61

Bezahlte Schäden cbfsgais Anteile der Rückversicherer. er

81 675 84

515 600,—

I

415 921 22

3104 864 21 1 695 475 15 597120— 583 345

2ℳ 3₰ 554 550 ]—

1“

5 abzügli Anteile der Rückversicherer für I1“ adenreserve . 8 8 8 686 mithin Reingewinn.

Dividende an die Aktionäre, 60,— für die Aktie.. Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten

8

§ 18 und 19 der

122 2T126

Biilanz am 31. Dezember 1909. (Zur Generalversammlung vom 11. Mai 1910.)

-—-⸗⸗⸗—⸗—“———-0 Aktiva.

Verpflichtungen der Aktionäre: a. der Hauptgesellschaft. .. b. des Rückversicherungsvereins.

Kassenbestedae.

Immobilien und Mobilar: Immobilienkonto . Mobilienkontoe...

Darlehen auf Hypotheken und Wechsel Ausstehende Forderungen bei 8e W genten.

Gesellschaften 8

Aktienkapitalkonto: a. der Hauptgesellschaft .. b. des Rückversicherungsvereins Reserve für schwebende Risiken und Schäden: M der Hauptgesells Fe ee

8

. 597 120,—

b. des Rückversicherungsvereins Prämienreserve Schadenreserve.

120 000,—

20 020 62 2 190 64

S

chadenreserve .. .. . ,583 345,— .ℳ 268 555,— 246 980,—

auptgesellschaft ..

Dividendenkonto: a. der Hal b. des Rückversicherungsvereins ...

1537 95277 8765 798 53

4 500 000 18 81701

135 100—

874 371,— 1 348 698/79 350 858 96

4 800 000,—

1 696 000 160 000

Arealkonto.. Gebäudekonto:

Transmissionskonto:

4 —2

337 800— 2 826 55

32829755 3 372345

Bestand am 1. Januar 1909. Abgang 190u09 H . .

Abschreibung. ..

29 828 559,47 27255 53

1 440 53

Bestand am 1. Januar 1909 Abgang 190u9 . . . .

Abschreibung. ..

ö estand am 1. Januar 1909 349 800

Zugang 1909 7 674,95 7 557 77255 Abschreibung. 21 474,95

Bestand am 1. Januar 1909 27 900,— Zugang 1909

1 530,35 Abschreibung..

29 430,35 1 530,35

Bestand am 1. Januar 1909 8 Zugang 1909

Abschreibung 2

Dampf⸗ und Luftheizungskonto:

Bestand am 1. Januar 1909

30 500,— Zugang 1909

3 195,03

33 695,03

Abschreibung.. 1 695,03

Wasserleitungs⸗ und Brunnenkonto:

Bestand am 1. Januar 1909

8 15 200,—

.„ 35,15

15 235,15

Abschreibung 2 835,15

Elektr. Beleuchtungskonto: Bestand am 1. Ienner S-.

Zugang 1909 EE 8 Nℳ 19 217,49 Abschreibung.. 1 017,49 Mobiliar⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1909

1,—

Zugang 1909 . 2 473,75

2 4174,/75

Abschreibung 2 473,75 Laboratoriumutensilienkonto:

Bestand am 1. 1907

Zugang 1909 ——

Abschreibung Fabrikutensilien⸗ und Werkzeugekonto: Bestand am 1. 19⁰9

48 800,— Zugang 1909 .

11 697,22 Abschreibung.

60 497,22 6 097,22 Fuhrwerkskonto: Bestand am 1. Januar 1909 24

Zugang 1909 2 070,95

4 470,95 Abschreibung 1 170,95 Modelle⸗ und Formenkonto: Bestand am 1. Januar 1909.. Zugang 19090o9

Abschreibung . .

Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1909 Zugang 1909. Z.

Abschreibung. .

Neubaukonto .. Interimskonto. Beständekonto:

Aktienkapital.. E“ zeptenkonto. Kreditorenkonto Anleihekonto.. Bankkonto. . Dividendenkonte

Tantiemekonto 4 000,—

Reservekonto 5 173,70

Rückstellungs⸗ konto 12

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag auf neue Rechh nung .8 584,14

30 909 9 668

702 798

1 000 000 224 000 456 116 313 029 150 000 217 867

10 99

Bank vom 22. April 1910 und der Dresdner Bank vom 23. April 1910 die Vereinigung beider Gesell⸗

111“

ge

inzeiger und Königlich Preußisch

1. Unese ghe 8. z

2. Aufgebote, Verlust⸗ und undsachen, Zustell 1 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossens

vfare na . 82 Rec nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

Bankausweise. 3

Verschiedene Bekanntmachungen. 1

5) Kommanditgesellschaften Heilmann’sche Immobilien⸗Gesell 9 sch (hnen Gefellscast) elssheg

auf Aktien U. Aktiengesellsch. Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt

Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗ daß Herr Friedrich Seybot I. Ko ie 117776) Brandenburg vorm. Frank. infolge Ablebens aus heecsasichteree hee Berichtigung. Gesellschaft ausgeschieden ist. [17771] Der Notar Dr. E. Th. Gabory wohnt jetzt München, den 18. Mai 1910. 1. Schauenburgerstr. 55 I. Der Vorstand.

In, W“ 8 Bekanntmachung,

end die planmäßige Tilgung von 1500 000 Teilschuldv

88 EEbb zu eF„f— der Am 12. Mai d. J. sind na hstehende Nummern ausgelost w d gelc X

1911 ab mit 3 %. Aufgeld zur Auszahlung Sen

¹) he 7 1— in Berlin, 8

8 2) bei den Herren Zuckschwerdt u. Beuchel in Magdeburg: 1“

8 Nr. 7 12 27 58 259 384 396 491 556 566 569 587 590 594 655 712 7 97

068 1080 1121 1145 1156 1198 1288 1298 1362 1454 1464. N(&C&C&*.*Nbn ai! 977 89

Magdeburg, den 18. Mai 1910.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. C. Florin. Dresdner Bank. 1 Bekanntmachung,

betreffend Umtausch von Aktien der Breslauer Wechsler-Bank

der Dresdner Bank. Nachdem laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlungen der Breslauer Wechsler⸗

in neue Aktien

schaften in der Weise erfolgt ist, daß das Vermögen der Breslauer W

Ausschluß der Liquidation auf die Dresdner Bank übergeht, und 92 vnnes nn lautende und für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigte Aktien der Dresdner Bank den Aktionären der Breslauer Wechsler⸗Bank in der durch den mit dieser Gesellschaft abgeschlossenen Fusions⸗ vertrag festgesetzten Weise zu gewähren sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Breslauer Wechsler⸗Bank auf, ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse, wozu Formulare bei den nachgenannten Umtauschstellen zu erhalten sind, zur Empfangnahme der neuen Aktien der Dresdner

Bank innerhalb der Frist W vom 23. Mai bis 10. Juni 1910 in Dresden bei der Dresdner Bank; 8 „Berlin Dresdner Bank; 3 Breslan . Dresdner Bank Filiale Breslau endzeichegj 8 11“ 8 Auf je 1800,— Aktien der Breslauer Wechsler⸗Bank mit Erneuerungs⸗ und Divid de in vro 1910 erhält der Inhaber eine neue Aktie der Dresd 1 12 8ee Heaüäüang üen 9 Bnzer ner Bank über 1200,— mit Dividenden⸗ ach dem 10. Juni d. J. kann der Umtausch der Aktien der Breslauer Wechsler⸗Bank Maßgabe der vorstehenden Bestimmungen nur no bei 8 G g ch der Dresdner Bank in Dresden, und auch bei innerhalb einer bis zum 15. September 1910 werden . 18 z p laufenden Ausschlußfrist Soweit eingelieferte Aktien nicht 1800,— oder Vielfache davon darstell ie ü schießenden Spitzen mit anderen eee zu je 1800,— Se. 8. 8. die werden d über. entfallenden 1200,— Dresdner Bank⸗Aktien nach Maßgabe des Bis⸗ verkauft und der Erlös

88

abzüglich der entstandenen Kosten unter die betreffenden Aktionäre nach Maßgabe ihres Antei ältni 7 2 8 2 0 2 2 3 * t verteilt und an die Berechtigten ausgezahlt. Ergeben die Spitzen der einge 8 Aktien eicper ärträsse 18,0, g a. dieselben a den, eingelieferten Aktien auf diese Summe zu h em auf diese nicht eingelieferten f f b

1. g ien entfallenden Betrage so zu verfahren, wie

Soweit tien der Breslauer Wechsler⸗Bank innerhalb der obigen Ausschlußfrist nicht eingeli 8 1““ be; de uf sh Fe güktien schl eitt wiest ngfeser Maß es Gesetzes zu verkaufen, und ist der Erlös abzüglich der entst⸗ 1 nücntientane s k 86 üehdend züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten

Die Ausgleichung der durch 1800 ni t teilb ti äge wi

UnteuschstRee 2. ch cht teilbaren Aktienbeträge wird von den oben bezeichneten

Dresden, den 18. Mai 1910.

Direktion der Dresdner Bank. E. Gutmann. G. Klemperer.

Dresdner Bank.

Bekanntmachung, betreffend Umtausch von Aktien der Württembergischen Landesbank in neue Aktien

117775]

[17760] Aktiva.

—.—

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Passiva. e.e 479 809 281 Aktienkapital .. .. 10600002 Neubau der 111““ 488 729 86 Abschie⸗ 11 88 198 Tpartfonte 18 Vorbesitzern zurückerhalten 108 000— Ee b 48 113 2 eee sont⸗ 11““ 1i9 89 I ““ 3 4171 Kassa :etkonzp: 1u1.“ . 620 97] Pensionsfonds . . . . 8 896— : 1 1 ypotheken auf Arbeiter⸗ .ℳ 117 888,35 n V äus 41 212 40

Außenstände ö1“ wohnhäuser Vorauszahlungen auf Baulieferungen 338 777,64 Feste Darlehen

- 456 665,0 8 . 1 bEE“ 456 665,99 Hankkomt . . . ...

187 987,38 Absepte . 1“

orräte der Weberei .. . . . 222 647 mortisation der Weberei

Gewinn⸗ und Verlustkonto . . Seg⸗ 16 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1909. Haben.

165 868 54]% Bruttogewinn auf Waren 194 953/ 34 U-. 40 5 Mieteertrag 2 266 30 Verlustsaldo 6 3589928 stsal 1 216 05 198 435 69 Schwarzenbach a. Saale, am 13. Mai b st Feeshebens 18 süht ewinn⸗ und Verlustrechnung v vir ift und mit den ordnungsgemäß geführt 1 3 fellschaft in Uebereinstimmung vGG6 8 den 13. Mai 1910. ayer. Revisions⸗ und Vermögensverwaltungs⸗Akt.⸗Ges. Dr. Gunz. ppa. Brendel.

376 555 50 13 770 70

268 678 61 U 18 802 75

Abschreibung für abgebrochene Gebäude und 8 Rückstellung auf Lbgebrchene 8 . bon der Weberei . . . . . ....

J. C. Raeithel A.⸗G. 8 C. Kausler. 2

aBZ8

Karl Gebhardt, Bierbrauereibesitzer in Marktleuthen Wilbelm Wilfert, Granttwershe iger in Kirchenlamitz, und

hcgexwäbit wirte H 88 5 Ebv1ö1 in Hof;

iun Bauer, Granitwerkbesitzer in Ki ami

chwarzenbach a. S., 19. Mai 1910.

J. C. Raeithel A. G.

C. Kausler.

Aktien⸗Bad Gesellschaft zu Erfurt.

Bilanz 31. Dezember 1909.

95 000,— Hypother.. 1 500,— Aktienkapital.... 15 500,— Diverse Kreditoren. 2 000,— Dividendenkonto: 5000— Unerhobene frühere. 900— Kapitalreservefonds 1. 1. 2 Extrareservefonds. ... Reingewin..

[17766] Debet.

————

Gebäude 1. 1. 09 Abschreibung.. Maschinen 1. 1. 09 Abschreibung .. Inventar 1. 1. 09. Abschreibung .. Vorrüte ... Wertpapiere.. Adolph Stürcke. Kassabestand.. 35 24

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

28 932,43 Bruttoeinnahme für Bäder Zinsen und Abgaben .. . . . . .. 2 052 insen iere und Bankzinsen .“*“ ee. Zinsen für Wertpapiere und Bankzinsen Reingewinn zu verteilen als Dividende auf 250 Aktien V

k* Auf Kapitalreservefonds

131 385 55 Kredit.

37 110/16 474 40

Debet. Betriebsunkosten und Reparaturen.

1 2 200 11X“ 37 584 56 ie Gewinnanteilscheine sind mit 8 pro Aktie bei Herrn Adolph Stürcke hi 9

zahlbar. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ot 1 ist H 1 vhus Tapf 2 sesges EE1“ 55 Herrn Otto Richters ist Herr Rentier Julius Topf zum Mitglied

155 615 20

198 155 55

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat Eö“

Inventurbestand per 31. Dezbr. 1909

Kautionskonooͤ

Debitorenkonto.. .

990 000 Konto Dubiose... Konto Beteiligungen

340 000 Konsortialkonto. . 129 213 71 Kassakonto.. .

Fostscheckront⸗ .. 622 397 76 echselkonto.. . 27 028 06

8 765 798 53

Erfurt, 19. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.

V

7 663 25

579 320 21 1

122 722 60 20 000 Sê8 09

3 320 16 28 162 75

Restdividendenkonto: a. der Hauptgesellschaft .. .. 2 b. des Rückversicherungsvereins

Reservefondskonto: a. der auptgesellschaft . b. des Rückversicherungsvereiiness .

Reservekonto für außergewöhnliche Fälle: a. der Hauptgesellschaft.. b. des Rückversicherungsvereins Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten...

Verschiedene Kreditoren: a. Agenten. . b. Gesellschafteer...

1 159 der Dresdner Bank.

Nachdem laut Beschluß der außerordentlichen Generalve s ü 1 G 8 rsammlungen der Württembergische vedeübant r Ebvö 5 15 nn⸗ 98 11. npeih H1o. güschen IIWäg. leeek Neuffen Aktiengesellschaft, Bremen. 1 Weise e ist, Vermögen der Württembergischen Landes 8 2 ilan⸗ 28. si ööö“ Aiguhate. guf die heexner Bank übergeht, und s 333 333,33 1 öe ilanz per . Februar 1910. 8 88 Passiva. 3 autende und für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab dividendenberechtigte Aktien der D 2 8 7 8 Aktionären der Württembergischen Landesbank in der durch den mite dieser Beselschaft er 1 Leepersbanlage⸗. L4“*“ 99g Küüls enen Fusionsvertrag festgesetzten Weise zu gewähren sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der E555 Gas⸗ 8 11AX“ nerürtemn ergischen Landesbank auf, ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ 8 Wasser⸗ 8 Elektricitäts⸗ V L“ e9 sen s Formulare bei den nachgenannten Umtauschstellen zu erhalten sind, zur Empfangnahme Werken Gesellschaft mit be⸗ EEEE i Aktien der Dresdner stas 1* x8c. 1“ schränkter Haftung, Bremen: Wasser. Cndschlfktrietä⸗ in Dresden ½ . 25.Ibn 1910 Pachtkonko: schränkter Serng. e Berlin Pe. Pacht pro 1909/10 .. nicht abgehobene Dividende.. „Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M.; Stuttgart Dresdner Bank Filiale Stuttgart

729 707 06

39 351, 2 420 771019 Vorstehendes Bilanzkonto per 31. Dezember 1909 stimmt mit den von mir geprüften und ordnungs⸗ gemäß befundenen Büchern überein. Wittenberg, den 12. Mai 1910. ermann Wolf, 1 von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. 1“ 2₰ 3 —ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—ÿÿꝛ½/— —, uf je 9000,— Aktien der Württembergischen Landesbank mit Erneuerungs⸗ und Divid 226 450 3₰ schinen pro 1910 ff. erhält der Inhaber⸗ Nne Nei ean⸗ 210 900 An Verzebie und Geschäftsausgaben.... 82½ Per ] 89 1908 htanmg don I. Janmar 191 nhc er 6000,— neue Aktien der Dresdner Bank mit Dividenden⸗ 1 167 631 29 . reibun)en 70 716431 Fabrikations⸗ M1“M“ Nach dem 10. Juni d. J. kann der Umtausch der Aktien der Württembergischen L 12 600,— . 5 % an den Reservefonds 5 173,70 V onto . 686 810,28 8 nach Maßgabe der vorstehenden Besti i der Dres mbergischen Landesbank Rüeckstellung auf zweifelhafte , 8 8 bei d stehenden Bestimmungen nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden, und auch

66 3 Wohnungen⸗ 8 ieser nur noch 40 1 617 687 Forderungen. 12 000,— ertragskonto 1 341,55 innerhalb einer bis zum 15. September 1910 laufenden Ausschlußfrist

üns 3 %% .“ auf das Aktien⸗ 88 V bewirkt b apital 30 3 1“ Spoyweit eingelieferte Aktien ni 9000,— Vielf 4 2 statutenmäßige Tantieme an die überschießenden Ebiten mit anderen lct ehdom 85 8 97. werden 1 den Aufsichtsrat 4 Spitzen entfallenden 6000,— Dresdner B FAn. zu. Le zusammengelegt und die auf diese 11“ 11“ Kööüglich def enrfendenen K. f 8s 8 x89 Aktien nach Maßgabe des verkauft und der Erlbsos mau 8 84 1 neeever entftange 5* en unter die betreffenden Aktionäre nach Maßgabe ihres Anteilverhältnisses 693 797 1 den unhan. ie Berechtigten ausgezahlt. Ergeben die Spitzen der eingelieferten Aktien nicht Vielfache Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung vper erhöhen und st so sind dieselben aus den Beträgen der nicht eingelieferten Aktien auf diese Summe zu 31. Dezember 1909 stimmt mit den von mir 8 nachstehend fest Ans dem auf diese nicht eingelieferten Aktien entfallenden Betrage so zu verfahren, wie prüften und ordnungsgemäß befundenen Büchern übere 2 ve d 8 h 3 Wittenberg, den 12. Mai 1910. viesert mehe ei 3 jen der Württembergischen Landesbank innerhalb der obigen G nicht ein⸗ 1 Hermann Wolf, 8 nach Maßgabe h sn sie für kraftlos zu erklären und die auf sie entfallenden Aktien der Dresdner Bank von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentlich 3r 888 zu verkaufen, und ist der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten an die Be⸗ angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Dis A. clei ezw. für diese zu hinterlegen. 8 8 1 8 A“ Untnuschstelen 822 5 der durch 9000 nicht teilbaren Aktienbeträge wird von den oben bezeichneten s 1e1h. .g. . 1ee Se F 1 Herrn Stadtschultheiß Fr. Nestel und 8 16u“ Deutschen Nation 9 Dresdeme deln. 18. Mai 1910. ““ nn Seefelbe. I. Peutt albank sowie bei unserer Gesellschaftskasse, Bremen, 3 Direktion der Dresdner Bank. Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft. 114“ G. Klemperer. 6

Tantiemenkonto..

Piesteritz, Post Klein⸗Wittenberg, den 12. Mai 1910. Gummi⸗Werke „Elbe’“ Aktien⸗Gesellschaft. 8— Der Vorstand. Dr. Ed. Nottebohm. Gerhold.

Niieederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft in Wesel. (Rückversicherungs⸗Verein.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909. (Vorgelegt in der Generalversammlung vom 11. Mai 1910.) 67. Rechnungsabschluß.

I. Einnahme. rämienreserve aus 190b9g . adenreserve aus 1908 . . rämien abzüglich Rückvergütungen.. 1“ ktienumschreibegebühren .. Verfallene Dividenekm II. Ausgabe. Verwaltungskosten, vertragsmäßige Gewinnanteile, Steuern, Ag provision ur. . Bezahlte Schäde.. . 8 1 . A EE1“ . chadenreserve für 190. . .. 8

Erneuerungskonto: Bestand 2 907,20 Zugang 09/10 2 253,17 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1909/10 J.

6 315 80 233 746 05 Kredit.

233 746 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

entralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werken Gesellschaft sen 89

schränkter Haftung, Bremen: F“ 6 315/80 6 315 80

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführt Geschäftsbüchern übereinstimmend hehn6e, e e Bremen, den 15. April 1910.

entur⸗ b

1“ 206 087 47 847 737 58 268 555 246 980—]1 569 360

48 327 Piesteritz, Post Klein⸗Wittenberg, den 12. Mai 1910. 40000— Gummi⸗Werke „Elbe“

Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß der (Satzung . 5 Zum Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten.. . Aktien⸗Gesellschaft. der Vorstand.

8 vw“““ Dr. Ed. Notte 118

Vortrag auf neue Rechnung! E Bremen / Neuffen, im April 1910. 8

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. n.

R. Dunkel. Stadtschultheiß Nestel. V95 be ea,Hüche fen e⸗ Fngsefh verständiger b 8 i den Gerichten der freien Hansestadt Bremen.

Aus dem Aufsichtsrat Los Herr S eiß

Hns nat 1 schied satzungsgemäß durch das Los Herr Schultheiß Häußler, Balzholz,

Die Dividende von 5 % = 50,— pro Aktie gelangt sofort gegen Abgabe des Divi⸗

mithin Reingewinn Dividende an die Aktionäre, 20,— für die Whie

EEDTE;

8

E. Gutmann.