1910 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

ö61114141AAAA“ 1161116A66A“ Heissen. [18863]] thal betr., ist heute eingetragen worden, daß die Nr. 940: die Firma Hermann vom Hoff in b. Unter Nr. 1070 neu die Firma Hambur 8 n. Otto Hentschel, jetzt in Kamenz Remscheid⸗Hasten und als deren Inhaber der Engros⸗Lager Lucien Salomon mit dem 8

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ dem Kaufman 8 Eng. a ichts ist heut f Blatt 368, die Handelsgesell⸗ w hnhaft, erteilte Prokura erloschen ist. abrikant Hermann vom Hoff daselbst. in St. Avold. Inhaber ist der Kaufmann Lue Acts it lente era 11“ 8 8 8 Host Asgesellschaft Theill Salomon in St. Avold⸗ n Lucie

chaft Nitzsche & Däweritz, h-.1.. 9ng und Olbernhents den 88 88* I 88 88 der. Men un Et. Avolte 2eg emünd .“ 1“ 8 8 b 1 8 1 1X1X““ 1“ T1 o Die Gesellschaft d. aufgelöst. Der bisherige b inee ister. D eutschen Reichs anzeiger und K öniglich Preußi chen Staatsanzeiger.

getragen worden, daß der Sandstein⸗ und Zement⸗ opladen. Bekanntmachung. [18878] z 3 lls wesfabrinmg 818S Nitsche in. Fischer. Die offene Handelsgesellschaft .. Noß Nachf., Geselschafte ott e Eclice Wilans, J Nr. 7936. In das Hande sregister Abt. A 89 . ““ asse ausges hic 7 8 1“ er ha. ine und die ihren Sitz von Cöln nach Burscheid bei me Fabrika nten Gottlieb R öbert Wilms junior zu Eintrag Nr. 49, Firma Johann Sutter Söhne Berlin Diensta den 2 4 Mai G scenasendes bent Fegstcgr allen ae ber 2,eaen veeeste ge heute 6 hiesigen Handels, in Remscheid⸗Hasten ist Prokura erteilt. 8 EE1114“*“ 8 g, aFäns 8 1910. übrung recester unee 85 eingetragen worden. In⸗ Nr. 152 zu der offenen Handelsgesellschaft A. -R.-I.Ze. . dh . Der Inhalt dieser Beilage, i 1 3 veaieagr Sasqi ves rFxe ʒ;, eg eeerereaeaeee waesbassfrsaatsescas0% t : 8g-9⸗ 2 9 den 14. Mai 1910. eser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G „Vereins⸗, 8 8 5 urrun —— haber der Firma sind: Mannesmann in Remscheid: Großh. Amtsgeri Ft. 1. lHFrtente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Pn⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eee üterrecheng nten sind, W’8 I““ 5 E“ v“

führung übernommen hat. 1 A W. 1) August Wever, Kaufmann in Burscheid, X . 1 1 iral önigl Amtsgericht. b In (Tz Der Kaufmann Dr. Fritz Mannesmann in Rem⸗ Königliches Amtsgerich 2 g. esgccnas eneshngan in Cöln. scheid ist in die Gesells aff als persönlich haftender Sayda. Erzgeb. . 118a, h 8 0 990 4 Metz. Handelsregister Metz. [18864] pladen, den 19. Mat 8 Gesellschaft eingetreten. „Auf Blatt 147 des hiesigen Handelsregisters, die JU. en ro 2 an E regi er 1122 aS Deutsche Reich (Nr 119B ) D

Meißen, am 17. Mai 1910. Im Firmenregister Band 1V unter Nr. 32 wurde Königliches Amtsgericht. Abteilung B. ema Aetn l Huͤrt in Neuhausen beir, i . s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanfsälten⸗ in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

heute eingetragen die; Firma „Elsaß⸗Lothringische osnabrück. 118879) Nr. 30 zu der Firma Sparlicht⸗Gesellschaft heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Jesej Da Auskunftei und Incassobank Fritz Voges in In das hiesige Handelsregister A. (Nr. 238) ist mit beschränkter Haftung in Remscheid: Hurt in Nauhausen rokura erteilt ist. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 1 ertionspreis fuüͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. b *

8

Säckingen,

vnhccs deren Inhaber der Kaufmann Fritz bei der Firma Feicrich Se hson in san he. 18- 832 Z“ Sayda, g Blan 82 1n1s ericht Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In t sbe ae öööö. * ingetragen, daß die offene Handelsgese schaft auf⸗ it beschrä⸗ af ündert. gliches Amtsgericht. A. Räe hes inn ner Geschäftszweig: eine Auskunftei und, gelbst ist. Das Geschäft wi er ft Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ Se —— - 8 8 ben ist. Das Geschäft wird unter unveränderter April 1910 in Schmiedeberg, Bz. Halle. üt 8og; Durch Beschluß vom 4. Mai 1910 ist das Stamm⸗ dorf und an Stelle des ausgeschiedenen Anton Krinss Göttingen [18947 k

Inkassobank. b irma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann versammlungsbeschluß vom 30. April 19 1, „Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 8Mle. 1 . le des Metz, den 7. Mai 1919. ““ arl Philipson b heen abrdg schaften ger Di betreffend die Firma der Gesellschaft, geändert. Fidma Schmi 8 * ve 58oI1mhu Handelsregister. 8 auf 88 88 8- erhößt worden. Esere) der Josef Eich zu Hüngersdorf in den In. das Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗

Kaiserliches Amtsgericht. G Prokura der Ehefrau Ida Philipson geb. Sanders Remscheid, den 19. Mai 1910. schaft, vormals G. R. Frohne heute 8. gesel⸗ Zossen, den 14. Nai 19 0. orstand gewählt. und Darlehnskasse, e. G. m. unb. H. zu Geis⸗ Met Handel 999. ister Met [18865] in Osnabrück ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 8 daß der Fabrikdirektor Arno 8 hünhs Tuttlingen. 1 1— [18916] Königliches Amtsgericht. Blankenheim, den 14. Mai 1910. mar heute eingetrugen: . .H. z Fen Gesellschaftsregister Püter lunter Nr. 36 wurde Osnabrück, den 14. Mai 1910. Rneydt, Bz. Düsseldorf. [18324]] dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Sreit 3 Kgl. A Zwingenberg, Hessen. [18927] Königliches Amtsgericht. 8 Für den durch Tod ausgeschiedenen Landwirt heute bei der Firma „Mosel Grundbesitz Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. VI. Bekanntmachung. der Zivilingenieur Wilhelm Gieche hier zum Vo⸗ In d68 zregister ist am 19. Mai 1910 ein⸗ Handels Be kanntmachung. Blaubeuren. [17155] u Zimmermann ist ste vertretungsweise vor⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Metz“ eingetragen: Osnabrück [18880] In unser Handelsregister A ist unter Nummer 429 stande der Gesellschaft bestellt ist. getragen rdegie ister für Einzelfirmen 8 H ie Abt. A unterzzichneten Ge⸗ K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Gesa der Kiesgrubenbesitzer Adolf Schoppe in

i Stelle des verstorbenen Ludwig Chéry ist der 98 liesige Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma Otto Kloeters zu Giesenkirchen Schmiedeberg E. Halle), 18. Mai 1910. F. 88 8 In- - richts wurde bei der Firma „Ph. Seehaus in Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Geismar in den Vorstand eingetreten.

In das hiesige Handelsregister r. 10 ist heute mit Zweigniederlassung in Rheydt heute eingetragen Königliches Amtsgericht. un der Fir . Maurer ie. in Tutt⸗ Schwanheim⸗ heute folgender Eintrag vollzogen: Molkereigenossenschaft Riugingen, e. G. m. Göttingen, den 19. Mai 1910. Karl Schweickert, Kaufmann, und Wilhelm Weber, b. H. in Ringingen eingetragen: Königliches Amtsgericht. 3.

Schulvorsteher Karl Barbier in Metz als Vorstand 25 28. 3 3 zu der Firma Penter Ziegelei⸗ und Thonwerke b42-n a-sasa sgec..-⸗ lingen:

der Gesellschaft ernannt. , 8 BWI worden: 1 88 Re cert. ga kvid ügsrhanes 1 G sellschaft ernan mit beschränkter Fefn folgendes eingetragen Schönebeck, Elbe. [189000 Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. Kaufmann, beide in Schwanheim, sind in die Ge⸗ In der Gengulgersammtung vom 5. April 1910 Heinsberg. Rheinl.

Metz, den 8. Mai 1910] sworden: Kaufmann Ernst Wieman und Sanitätsrat a. Der Kaufmann Otto Kloeters ist gestorben. In das hiesige Handelsregister A ist heute bei da II. Register für Gesellschaftsfirmen. ellschaft sönli f sollichafter zn einsberg, Kheinl Kaiserliches Amtsgericht. Dr. med. Martin Grothaus in Osnabrück sind als 88 Ceben, seine Witdeg Panla ebargaere Paule unker Nr. 65 vermerkten Firma Saalwächter u Die Firma W. aurer & Cie⸗ in Tutt⸗ W b4“ n 1.““ E“ 898 heute bezüglich g2ag8 [G 1 5 7 7 i 20 vorden: D. G sto s s f 9 6 5 8 8 S ru b . 2 Sm Gesell Ferdelssegber Met. t 1188g Geschäftecührer auageschigenc Beschluß der Ge⸗ Maria und Erich Fertei g ahle in Röeydt, sn 8. Tuchen in chogene Emn —2 Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Näh ahe Haudelsgesellschaft hat am 1. Mai 1919 steher ae den Rest der Periode vom Verein, E1“ 87gs 4 9 sre 2 202 84 8 ; 7 8 3 g s *. 94. . 1 8 88* 1 2 8 98 s 4 ; 8 2 . —2* ri 8 b . D 1 1 ã 8 1 S 4 S.S Hea sches regisi. a gloß f. Foerster sellschafter vom 6. Juni 1908 um 16 000 auf versbaeh he feeide Gesisgcheftend 888* 8 11.1- Grunow, beide in Schönebeck, ist Kollektivprctm g maschinen⸗ und Fahrradhandlung seit 1. Mai 1910. Von den drei Gesellschaftern Philipp Seehaus V., Den 2. Mai woio. Sö“ Eechr esten e schal 5 b“ einge⸗ nnfie gangege nrFrenhurt= Unstrut und 16gwastnch, deß, 1a.„Nai,90 Fuma art Sigen . Co. in Giesenkirchen ertgrhsnebeck, den 13. Ma 10110. o““ dier, senrt Sörgesehgafg serhäcno Heee baras dääin sorcieans Sfele des ecsarbene 1 91.,,5 zn Sen“ ej 1 1 8 27 10. S 24. mn 0 2J 8 ) . efugt, die f C g 3 9 2 2 8 e e egerg b S ; 8 : Inoignicgernasengeinlage des Iogemagdstajsten Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. VI. g-. 1 Stelle der aus der Gesellschaft ausgetretenen Königliches Amtsge Amtsgericht. 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Zwingenberg (Dessen), den 89. ütn erfgi0 retsm. Bekanntmachung. (18938] Fobgna Hubert 11 Aüdken⸗ Driehi manns r 7 jetßt in Pankow, ist auf Pirmasens. Bekanntmachung. [188842 Kommanditistin ist ein neuer Kommanditist in die Sebnitz, büseern [18329 81 13“ u1u Großherzogliches Amtsgericht. „Mölkerii 58 8 8 insversg, ner 18. SSe 1919. t worden ist. 80 000 herabgesetzt worden. Handelsregistereintrag. Gesellschaft eingetreten. Im Handelsregister ist heute einge ragen worden: WEI1“ v 1 I6 . 11““ Königliches Am icht. II. Metz, den 8. vecn 219 tnericht Piatti & eaunstein. ünbe desen Firma 65 c. I Wihre des Feressdee 8 1 2. 4 a. auf. 87 S.ZH⸗ 18— Handelageselsäin Stv. Amtsrichter: Wolff. G d. 8 F. eh e ücheben⸗ Pgetrafen, de der goeümage Heydek Bes mrsgench 8 [18949] Kaiserliches Amtsgerichht. treiben die Schuhfabrikanten Joseph Piatti un aula geborene Brandts, zu Rheydt und ihre unter Konrath & retzschmar vorm. Meyer 4 8 8 s ch f 9 F 8 14“ 11ö11 1 Sv 188671] Christian Breeceln beide in Pirmasens, daselbst . genannten Kinder sind aus der Gesellschaft Ellmer in Sebnitz bekr.: Die Firma laut elberg. Rheinl. Handelsregister. [189171] eno senf 0 tsregister. 8 zusgeschieden. 1” defse met Unter Nr. 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Minden, Westf. Handelsregister (18867] seit 1906 in offener Handelsgesellschaft eine Schuh⸗ ausgeschieden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach künftig: Rasche & Konrath. Ernst Emi Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Achern. Genossenschaf 2 zu Eissen, Hs. Nr. 40, zugleich als betreffend den Wieszener Spar- und Darlehns⸗ des Königl. Amtsgerichts in Mintzen. sabrik Rheydt verlegt; die Fflcasegerlassung ist aufgelöst. Kretzschmar Blumenfabrikant in Ottendorf, ist e l Nr. 264 Lzee 858. die Firma Velberter Zu O 3 Fereflesschestsregiszer. .. 18929 EE ist. e. G. m. u. H. in Jagstellen, ist M 9 8 27 8 9 9 2. . 4 2 8 ; . 9 8 2 8 2* 2 UIl dls ₰△ 8 5 4 2 E . . 9 8 8 9 2J 3 4 C B N kc⸗ z . 5 8 4 ist xier Fiena 8. des S.eeash g en 1s Franz Schaab.“ Unter 5— run 53. Rheydt, den 20. 1 Lai 2227 icht Pschicden⸗ der Sesheen Huften. 1228 Rasche n S. der en wann ö Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Königliches Amtsgericht. Michel 8““ deaübe 1 S 3 S 1 4 9 eten; 8 2 85 2 8 8 2 7 2 8 8 2 5 2K-An . bnace 83 4 C 8 der Schuhfabrikant Franz Schaab in ünchweiler Königliches Amtsgeri ebnitz ist in A*b 9 mann in Velbert. g schaft eingetr. Gen. m. beschr. Feütpflige in Braunsberg, Ostpr. [18939] und an seine Stelle der Besitzer August Heckendorf

1 1“ den 20. Mai 1910. In das Handelsregister A ist bei Nr. 8 der Firma —c tint bölertt 543: Die offene Handelsgesell na. ane Statt Im unser Benveaichcsregirr ift unter Nr. 110 Heydekrag, din 12. meien, 19- Hünster, Westf. Bekanntmachung. [18869] Pirmasens, Föni 8ae. ““ A. P. Schmidt in Gramm am 20. Mai 1910 Mäller & Hertwich in Sebnitz. Ge sellschafn ,S ele Kech II in Gamshurst in den Vor⸗ Braunsberger Iohaimgsbauverein in Königl. Amtsgericht. Abt. II. 8 8 h viningen, Baden. Handelsregister. [18918] stand gewählt. Nach dem Feürderten Statut sind Braunsberg folgendes eingetragen: Höchst, Odenwald.

In unser Handelsregister A ist, zu der unter önigl. Amtsgerichht. (eingetragen worden: Mülle etwich in Sebn r. Fi 3 f 8885 i2 e. f. chen“ sind die Blumenfabrikantin Marie d auline verehal 381 drs, Handelsreaifters Bekanntmachungen in dem Badischen Landwirtschaft⸗ ITö“ äZ““ 118886) Die Firma ist erloschen. Müller, geb. Schierz, und der Blumenfabrikant Unter O.⸗Z. 261 des Handelsregisters Abt. A lichen dümachungen ic haft öe virtschaf Amtsgerichtsrat Moritz Schoenstadt und Oberpost⸗ Bekanntmachung

Münster heute eingetragen, daß die Firma er⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht Rödding. Ernst Max Hertwich, beide in Sebnitz. d. e - E1““ chern, den 17. Mai 1910, assistent Sintara sind aus dem Vorstande aus. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der nigsfeld, esitzer . Schnabel, Inhaber Gr. Amtsgericht. geschieden; an ihre Stelle sind Professor Dr. Röhrich Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Rim⸗

loschen ist. worden a. auf dem Blatte der Firma Henoch 3891] Gesellschaft ist 1h.o 1910 errichtet worde Münster i. W., den 13. Mai 1910. L. Dessau in Plauen Nr. 2629: Der Kaufmann Rössel- 118891] Gesellschaft ist am 1. ai errichtet wore Polf Schnabel in Königsfeld. ihr le sind; 1 znigliches Fr⸗ Ms si; . 8 Eintragung in das Handelsregister A- Prokura ist erteilt dem Kaufmann Albert Hei Se gs, 1 3 1“ und Oberpostassistent vetsch in den Vorstand ge⸗ horn folgendes eingetragen worden: L 8 . . . Po S8⸗2 2 : 2 2 0 2 Z . 3 1 D.⸗ 8 2 2: 0 c 8 24 8 1 1 . 2 Königliches Amtsgericht Abt. 2 8 Paul Sti⸗ Gessinger in Hlenfeh hdas Hanghle Nr. 12. Die Firma Julius Alban ist in Paul Hugo Müller in Sebnitz. Angeget br ““ L’ Heet; Ahaus. E“ 1 [189290] wählt. 1.“ An Stelle des verstorbenen Mitglieds Wilhelm Neumünster. 1 [18870] lcscha densg 8 edi S. schafte. ftig: Zessa Julius Alban & Co⸗ geändert. Geschäftszweig: Fabrikation künstlicher Blumen. Hntö Villingen gen. Inhaber: Engelber Z8 der unter r. 9 unseres Genossenschafts⸗ Braunsberg, den 18. Mai 1910. WWolf II. ist der Maurer Fohannes Weißgerber in Eintragung in das Handelsregister & 6 enm . 3 Fircte r edg fünde ber Llan Der Kaufmann Louis Saretzki in Rössel ist in Sebnitz, am 20. Mai 1910.ü vrher 8* 2838 263: Firma Gustav Schönstei vs has verzeichneten Genossenschaft: „Legdener Königliches Amtsgericht. Abt 2WZ. Rimhorn in den Vorstand gewählt worden. am 19. Mai 1910: hat e 85 288620 Der das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht. gillingen, Vrgel⸗ bens n. atlverecemherür⸗ 8⸗ TE“ e. G. m. Breslau. 118940] Höchst, den 14. Mai 1910. 8v8 EE vmhgster, Kauftmann Moris Weisfeld in Plauen ist in das eingekreten. Dis nen gfän 2 8 N. 01906 Siegen [18909 abrik in Villingen. Inhaber: Gustav Schön⸗ Her . 18 Gerhard 1919,Fingfe In unser Genossenschaftsregister Nr. 81 ist bei Großherzogl. H Hess. Amtsgericht. 8 . nb 8 5 s af 8 s f 8 2 8 8 28 8 9 8 24. 8 7 5 72 8 2 n; 8 9 NM. . 8 2 4 9 3 8 Königl. Amtsgericht Neumünster. Handelsgeschäft eingetreten, die Gesellschaft hat am Inhaber 69 Fenh find 19der Uhr⸗ Unter Nr. 219 unseres Handelsregisters A⸗ sein Fabrikant in Villingen. 8 aus dem Vorstande aus eschieden. An seine Stelle Fe 8e Sparverein Wohlfahrt in FheenS. 1 8 8öö“ 2 Neunkirchen, Bz. Trier. 1 Betriebe des Gescha egründeten Verbindlichkeiten * E 368 aft⸗ geute gen w . * 12 verzeichneten „Spar⸗ un arlehnskasse Har 1— 1 Kaufmann Louis Sgregki, beide in Rössel. Vorstand, ausgeschieden Eisenbahnsekretär Oswald des Grundbesitzervereins, Ge.

zai 1910 begonnen; sie haftet nicht für die im b b bies 6 1 Ab Nr. 68 ist des bisherigen Inhab 5 ch nicht die macher und Kanfmann 1ö““ bach in Wilnsdorf eingetragen, daß die Firma e Großh. Amtsgericht. 8 den Vorstand Fenabce 1 6 Im hiesigen Hande sregister Abt. ½ Nr. ist zu des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in eee 5 loschen ist. 1 1 Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Ve se : 8 8

der Firma 8Franz Schwehm & Co.“ zu Neun⸗ diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie Rössel, den 19. ““ 8 8 den 19. Mai 1910. 88 92 Bekanntmachung. 118919) ““ 18930 Türk, gewählt kommiss. Eisenbahnsekretär Rudolf Perlee mit beschränkter Haftpflicht in kirchen eingetragen, daß der Sitz der Kommandit⸗ über; die Firma lautet künftig: Waldmann & 8g 8 Königliches Amtsgericht. 8. Zn esigen Handelsregister Abt. A ist heute bei 2.¶22& Fenveaff . ees. [18930]] Gerth, Breslau. Ig Erkner fo gendes vermerkt worden: An Stelle des gesellschaft nach Sinzig a. Rh. verlegt worden ist. Weisfeld; c. auf dem Blatte der Stickerei⸗ Rostock, Mecklb. 118893] 2 der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Albert 8 E.“ Sdelbach eingetragene Breslau, 12. Mai 1910. 1 aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 13. Mai 1910. Industrie⸗Gesellschaft Plauen, Gesellschaft Im Handelsregister ist heute die Firma Wilh. g S- . . E“ 8 Hernungen eebfrlingen Ffingettec b düsv- is mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Ovig, h.scet 68 der ee Paul Müller,

bnigliches Amtsgeri änkter Haf in Plauen Nr. Ki b b in unserem Handelsregister Abteilung a „an S. 26. . . Js. v nen delbach. . 1 9 EeeeE“

Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Plauen Nr. 1796: Körner gelöscht ei der in unse Handelsregiste Alnt Hörnung wird die Firma von dessen Echen, Das Vorstandsmitglied Andreas Büttner ist aus⸗ Bunzlau. [18941] 29 Eene 88 1 5 Shen 1

Der Geschäftsführer Paul Otto Gessinger ist aus⸗ Rostock, den 20. Mai 1910. funter Nr. 123 eingetragenen Firma Grauwacken = Alber Das Ve Andr 8 G 1“ 1. nämlich: eschieden; an dessen Stelle ist der Bauer Otto be des velerr enlchatesvaffgn Königliches Amtsgericht.

Neustadt, 0.-S. [18872] geschieden; der Kaufmann Max Walther Heckel in Großherzogliches Amtsgericht. iindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eschier 1 reZifter A.235 ist heute die Firma Plauen ist; schäftsführer bes ö1“ zu Si ist heute folgendes eingetragen woren 1) Wwe⸗ Albert Hornung, Katharina geb. Schwarz, Reis in Edelbach in den Vorstand eingetreten. 24 185. 4 8111“ BI⸗ Heaseeeeogete Karwern bei Reustadt- ⸗S. 1 veen 88 8 schäftafüher,. be ngsten. Füaeeen bentt die F. e 8. 1— ute solsensdenen Kaufmangs 5 2) Hornung, Stand, 8 Aschaffenburg, E“ 6 EIoOIVT k.See.xöee 2 und als deren Inhaber Guts⸗ und Ziegeleibesitzer „Das Königl. Amtsgericht. 8 Im Handelsregister ist heute die Firma ert dinand Beier ist der Grubenverwalter Heinrif 3) Albert Hornung, Kaufmann, 8 1 Kgl. Amtsgericht. ( dorf rden, Im ossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ der ber 84 Amtsg 8 elöscht. er i benverwant -2 58 .s. ““ er Stellenbesitzer Ernst Drescher aus dem Vorstande verein Kattowitz, eingetragene Genossenschaft Bruno Fipper daselbst eeingetragen worden. e⸗ pieschen. Bekanntmachung. [18886] i üsch 20. Mai 1910. Gerhard aus Siegen zum Geschäftsführer b 9 1“ w88g Augsburg. Bekanntmachung. [18931]) ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer mit beschränkter Haftoflicht⸗ am 13. Fenscha schateeg. Fieg leibegFich 1989” i In unserem Handelsregister ist die in Abteilung A „Großherzogliches Amtsgericht. 8 den 20. Mai 1910 sämtlich 89 Voölküngen wohnhast, 9 E“— wurde am 20. Mai Guftad ee aus Ottendorf in den Vorstand ge⸗ Engetragen worden, daß Wilhelm Kaß und Kurt O.⸗S., 4reesn 2 8 . 1 5 8.44.44 4 - A2ete Tbe Eas. S 20. 2 . 1 b— 9 8 2 b ragen: 1 wãä worden i 8 ehrer, eide . K tto 8 3, S 8 . vc a ct . nesre n e. 18s78] 89 8 Fisfag. Michael beüi Fese Russ. A Seeeszachnee. 1 vFüen Königliches Amtsgericht. 1 öe. ert Hornung ist Prokma 221] E11 Spar⸗ 8 her. Amtsgericht Bunzlau, 18. Mai 1910. geschiedenen 11“ Rele Henninc b i 58 gi ss 8 G In un andelsreg te 4 heute 8 290”p 5 nskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ 4 iin den Vorst zählt sind. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Pleschen, den 17. Mai 1910. 9 1 als Inhaber der unter Nr. 1, eingetragenen Firma: Soldau, Oscpr 6 eteilt schaft mit unbeschränkter aftpflicht“ in Cöln, [18942) in den Vors ö Nr. 98 eingetragen die Firma Wilhelm Harms Königliches Amtsgerich5. „Ferdinand Eduard Friederici“ die Kauf⸗ „Die in unserem ear sregister ndau⸗ Völklingen, den 19. Mai 1910. Langenreichen: An Stelle des zuggeschiedenen 1950 das Genossenschaftsregister ist am 20. Mai ntsgericht Kattowitz. mit dem Niederlassungsort Wunstorf und als deren Rastenburg, Ostpr. 18887] mannsfrau Amalie Ewerling, geb. Schaak, verwitw. eingetragene Firma: r. Heymann, Sorde Königl. Amtsgericht. Vorstehers Georg Bader wurde als solcher der Bei⸗ 1970 eingetragen bei: Bäckereigenossenschaft Kolberg. Bekanntmachung. [18953] Inhaber Kaufmann ilhelm Harms in Wunstorf. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 167 gewesene Friederici, in Kallningken eingetragen. Da⸗ anf den Kaufmann Arthur Heymann in S 166“ sitzer Josef Forster und der Oekonom Josef Göttinger „Conkordia“ eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister Gen.⸗R. 8, „Länd⸗ Neustadt c5 92 B11 die Firma Gustav Eggert, Korschen, Hotel selbst ist ferner eingetragen, daß dem aufmann 8 J 10. Mai 1910. Im hiesigen Handelzregister Abt. A NI 222 in Langenreichen zum Beisitzer gewählt. Lesch Hastpflicht, Cöln: Ernst Hebbel, liche Spar⸗ und Darlehnskasse Simötzel“, ist Sasvee-1...e vid Kolonialwarenhandlung, und als deren In⸗ Gustav Ewerling in Kallningken Prokura erteilt ist. „Känigliches Amtsgericht eeee, Abt. A Nr. 4 ist 2) Bei „Darlehenskassenverein Konzenberg, in etriebsverwalter zu Cöln, wurde als Vorsitzender am 11. Mai 1910 unter Nr. 3 folgendes eingetragen Neustadt, Schwarzwald. 18874] baber der Kaufmann Gustab Eggert in Korschen ein- Ruß, den 12. Mai 1910. 28 3 önigliches Amtsgerichr. verull Die air der Füehaa seifseast. Hoher asgena ie eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in def 1 gewählt. 8 worden; 3 b Hanvelsregister B— .,Z. 1 Aktien⸗ getragen⸗ 1 1 g g üüs Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Asesenn 1161“ 88 itma 1. g Sesceüüchrs in Kongenberg ün ü des aus⸗ gl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Fbehr⸗ C““ Lö8“ L- b 1 üt Rastenburg, den 19. Mai 1910. s n [1886 Fintragung in das Handelsregister Co. W ir⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Paulus Nuffer wurde Duderstadt. Bekanntmachung. 18943 Spc a: Neues Statut vom 2. Apri , gesellschaft für Uhrenfabrikation in Lenzkirch c82 . Russ, Ostpr. Bekanntmachung. 118e-s. Nr. 1080, Firma M. von Hahn & Co.] ermelskirchen, den 20. Mai 1910. der Oekonom Anton Jäckle in Konzenberg zum Vor⸗ In das hiesige Geabssenchaftstegiüte ist 89 Nr. J beschlossen durch die Generalversammlung vom

9 b agen: Königl. Amtsgericht. ““ v“ 8 1 ee— 1 wurde eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wald: Königliches Amtsgericht. standsmitglied gewählt. Konsumverein für Duderstadt und Um⸗ 29. Mer. ö“ Gastwirt Karl Gaedke und d virt Karl Gaedke und der

Oalus den Terstande ind antgesäfeis Fritsgeller⸗ veein öö Lericht Ravensbur üere TIde Fargker 8 in muß. Die Firma ist erloschen. Worms. Bekanntmachung. 118923] Augsburg, den 21, Mai 1910. gegend e. G. m. b. H. in Duderstadt ein⸗ eh beide in Lenzkirch. Dem Fabrikanten Fritz Tritscheller Im Handelsre ister für Einzelfirmen Le ein⸗ eingetragen. An gegebener Geschäftszweig: Mehl.. Solingen den 17. Mai 1910. Bei der Firma: „Georg Rausch“ in Worms⸗ K. Amtsgericht. etragen: Der Kürschner Gustav Weng ist aus dem Pastor Michürd S sind aus dem Vorstande in Lenzkirch wurde Prokura erteilt. 8 aefetben. 1 . Königliches Amtsgericht. V. soßheim wurde heute im Handelsregister des Bergheim, Erft. Bekanntmachung. (18934] Vorstand ausgetreteten und an seine Stelle als Seshnet e Z“ Neustadt i. Schw., den 14. Mai 1910. 1) bei der Firma Josef Bernhard, Bier⸗ Ruß, den 19. Mai 1910. Strassburg, Els. 11Solh- 5 Gerichts folgendes eingetragen: Genossenschaftsregister. Zu Nr. 4: Auenheimer Kassierer der Handschuhmacher August Lux in den mann Paul Köppe zu Zimötzel. ud GSr. Amtsgericht. brauerei zum Mohren in Ravensburg, unter Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Handelsregister Straßburg i. E. ind ie sirma 8.2 d. Merten. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. Ge⸗ 8 v 19. Mai 1910 Kolberg, den 11. Mai 1 10. Niesky. dlhgs75] Süschung des bishersgen (aetraga d z. Mohren in Svarveüenaen issgeg, Cs würde deute eingetragen. e Z11““ iets s en. hhen: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter R eFnhaber Beer arc d Wierbsauer Im Handelsregister A Nr. 78 wurde bei der Band vIP8,28 Zese schaf Erust Ast Die Prokura des Heinrich Merkel ist erloschen. Werth zu Auenheim 88 82* Pbrstand gewählt 8 Eichstätt Bekanntmach 17782 Landshut. Bekanntmachung. [18954] Nr. 47 eingetragenen Firma Neudorfer Leder⸗ p. g. eie. ¶Ʒ%8 ier Firma Justus Arnold in Saarbrücken 3 ein⸗ 88 r. 251 bei der Firnr 18, Bak Dem Jakob Georg Rausch, Schreinermeister und Stellvertreter des Vorsi⸗ ist L 1 zul Betreff: P kanntmachumg. 49 Genossenschaftsregistereintra Pappenfabrik Robert Mehlin in Neudorf dr. ,een he. Pcebcsch n 5 getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ & Cie⸗⸗ eare 8eeegh an den E Röbelfabrikant in Worms⸗Hochheim, und der Heinrich eC114“ 8 öö ve Feersbenme 1ee. a zgtgas hattate Darlehenskaffenverein Vilslern, einge⸗ eingetragen worden, daß die Prokura des Werk⸗ veehes nräͤufli 5 Fenes hüene pf g ne-se hdh berige Seel esse Hermann Hartner ist alleiniger VA“ itgesellschaft n Feerb Ehefrau, Charlotte geb. Rausch, daselbst ist Vergheim, den 14. Mai 1910. 8 An Stelle des Vorstandsmitgliedes tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 9 . ; - 2 d q. n89 b. Müa 2 :7 Is pel 38 esen. * . 8 6 turlr Ber⸗ Torf⸗ & Kohlenhandlung in Raven urg: dl- 2 scht. 17. sönlich haftender Gesellschafter in die es ellsta . . . 1 arxheim, als Vorsteherstellvertreter da isherige un ; neercch Virxma ermechtigtohg. 1 Die Firma ist wegen Geschäftsaufgabe erloschen. Ke Amtsgericht. 17 Uingeketan Die ihm erteilte Prokura iit imsech⸗ Großh. Amtsgericht. Ber draisetert eessee ee [18935] Mitglied Josef Stuber in den Vorstand gewählt. EE11“.“ in Pfennigsed als „Königliches Amtsgericht. b Den 19. 88 18 lgte Dr. Rauch 88 S wurde bei der 2 1889 dessen erloschen. Drei Kommanditisten e Worms. Bekantmachung. 1189241] Im Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 19 Ach 888 Landshut, 17. Mai 1910. mtsrichter Dr. Rauch. Im Handelsregister der Firme f. Gesellschaft ausgeschieden. b Die Kommanditgesellschaft: „Wilhelm Steig⸗ „Glescher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, gl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht

2pe Uzaams. 1 d 8 8 7 Wm. Stürmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Band IX Nr. 190 bei der Fi ner meyer & Cie.“ i A ind 1 2 ——— 2Seese gheaes ahe Abt. A ““ 1. nggee.x.., tra S zu Saarbrücken 3 eingetragen: Franz Vors hat Jaquet & Cie., Gesellschaft mit bes biesige heEEöee“e heute in das . ene Genofsenschafr m. unbeschr. H. EieZöeee 88 Laupheim. hhehees Nr. 224 die Firma Ulewine Sommerkamp in R 9 8 anelt gister. He bengene betreibt sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, dafür ist Fen, in Straßburg⸗Königshofen: 1 Persoͤnlich haftender Gefellschafter ist der Kauf⸗ 2 41 1 an Stelle des aus dem —. Klee assenverein Berching e. G. K. Amtsgericht Laupheim. Deynhausen und als deren Inhaber die Ehefrau 8 . Firmna: Paul Kraufs- . it zem Sitze die Luise Stürmer, Buchhalterin zu Saarbrücken 3,““ Dem Bureauangestellten Louis Lauck in 0 mann Friedrich böntbein Steigmeyer in Mannheim I eugeae. Acker 81 Seet aa. 4* sgeschiedenen Vorstandsmitglieder ei In das hiesige Genossenschaftregister ist heute Kaufmann Alwine Sommerkamp in Oeynhausen in Fehenbburg eine Restauration. 8 zum 8n ““ burg ist Einzelprokura, erteilt, gg B6 ist Kommanditist vorhanden. Fehann bherenevorsteher 8 vesehhh Vlen hh Friedrich Zistk und Fosef Hnerschmidt ““ IbZ“ 1 Plätt 8 8 eingetragen. Regensburg, den 21. Mai 1910. 1“ ePt. 217. Straßburg, den 17. Mar Die Gesellschaft hat am 1. April 1910, begonnen. worden. 8 Webermeister Georg Bayerschmidt in Berching und 8 ain, eingetragene epuhaufen, 10. Mainnglesericht Kgl. Amtsgericht Regensburg. b 8 ol. Inntge . . 8 Kaiferliches Amtsgericht. Peaerufmana August Heinrich Axel in Worms Bergheim, den 88 Mas 1910. 128 Zücke nexfien lois ö das chaft mit unbeschvänkter Loftvftice 89 2 C1e3“ Fog sSaargemünd. Handelsregister⸗ Thorn. 8 86 tönigliches Amtsgericht. isherige Vorstandsmitglied Bernhard Hofmann als gtl. 889 25 10 3 8 2 ;5 . 8 .2 8 4 „In der 1 1 Omwerghan Fecgen Hendelsreailes ü. 1n J9. Meainscl avuftee gheagch zei Ne. z38 Piarich vAernasteg, snschastn Fejgtse 1’’““ b Lneru⸗ dss;s, Srchftsit den Ierhie, 1910e. Peesenbrerast. 1910.vurde an glels denahurh, öenag de 8 8 4 4 8 ““ 8 8 6 ¹ Wöö n C ese ha sregt er Band 3 bei Nr. àd Dietri K So hn, ese a mi G. 8 . den 8 ai schiede en V st ds it li d - 2. 1 Auf Blatt 8 des L andelsregisters, die offene heute die Firma „Hermann A. Lehmann“ in für * offene Handels 8 me,. Der 0 8 la.vr Genossenschaft teden orstandsmitglieds: Pfarrers Emil 3 ITr. S Rei 8 - d Handelsgesellschaft Hamburger aftung, Thorn eingetragen worden: In unser Genossenschaf sregister ist heute bei Kgl. Amtsgericht. 8 b . 4 b Handelsgesellschaft Chr. Fr. Seyfert in Olbernhau Reichenbach und als deren Inhaber der Kaufmann En gros⸗Lager Jsrael &. Cie. zu St. Avold: Fvrane hoeren sch ger 8 born ist als ö“ neugewählt, Pfarrer Stauden⸗ Den 20. Mai 1910.

Der Ng

Gesin orms. Bekanntmachung. [189252 Nr. 381 Möbelfabrik Fortuna, eingetragene Ge⸗ Eschweiler öö1ö1““ [18944] mayer in

betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Hermann Albin Lehmann in Reichenbach eingetragen Das Geschäft nebst der Fi 1— St. Avo 2 vI1““ xhele 980; . s Gesch Firma ist auf den Kaufmann führer ausgeschieden. Thorn, den 18. wurde heute i . . 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin 8 1t

sgesch . i unserem Handelsregister folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen In das Genossenschaftsregister ist bei der

Oberamtsrichter Schabel.

Kaufmann Alwin Ernst Alexander Weyel erteilte worden. B ““ VEE 1S Z1“— Prokura erloschen und dem Kaufmann Artur Eugen Angegebener Geschäftszweig: Kaufmännisches ee Salomon WS Avold käuflich üt * Königliches Amtsgericht. engetragen: Robert Mittag ist Fritz Wolff „Arbeiterwohnungsgenossenschaft, e. G. m. 8 ; vechoftli ite e Paf gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ham⸗ Dietrich 9 ober g itz Wolff zu Berlin in den 7 1 b Kising in Olbernhau gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ Agentur⸗, Auskunftei⸗ und Inkassogeschäft. burger Engros⸗Lager Lucien Salomon weiter⸗ elscefich Lohnstein ist infolge Ablebens als Ge⸗ Vorstand gewählt. erlin, den 18. Mai 1910. b. H.“ in Eschweiler eingetragen worden: . Leipzig. 8 [18956] Olbernhau, den 19. Mai 1910. Remscheid. ““ [18323] 8 Nr. visnenreeste an aee. Salomon in Direktor Dr. Tyrol in SFertons Großh. Amtsgericht. HhasKeE. e Mercleans nge E“ E 17 Leipzig. bindeeragene. F. Königliches Amtsge Amtsgericht 8 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: St. Avold. Das unter dieser Firma hetrtehene Verlag der Expedition (Heidrich) in 8 Zossen. Bekanntmachung. [18926)] Im Genossenschaftsregister ist gheute bei Nr. 3 .. S.Sn 6 dnge ann demn gesch Flaman 8oAX“ in omwernpan. ““ [18877] 1u“ Abteilung A. Geschäft wird mit, dem unter der Firma Hambur er Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 6 - unser Handelsregister B ist am 13. Mai 1910 Ripsdorfer Darle nskassenverein, eingetragene und Kaufmann Karl Heimbach, beide zu Eschweiler Dass Ptatunh ist in § 31 gabgeändert Abschrift des Auf Blatt 22 des Handelsregisters, die offene Nr. 939: die Firma Hermann Klingelnberg Engros⸗Lager Lucien Salomon übernommenen Ge⸗ Anstalt Berlin SW., Wi elmstraße Nr. 8 gefenger Pbei der Firma Tonwerk Glienick Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfticht sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden. „Beschluffes Blatt 9 8.2 Hübgfferakten. ri 405” zesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes in Ripsdorf eingetragen worden: An Sece des Eschweiler, den 17. Mai 1910. Leipsig, den 19. Mai 1910. ön

Handelsgesenschaf Sächsische Kupfer⸗und Messing⸗ in Remscheid und als deren Füheber der Kauf⸗ schäft vereinigt und unter dieser Firma weitergeführt. 1 ichenbeil Nr. 40A und eingetr . ge in L 2 ün⸗ C 8 C . D Fir a ist e oschen. W eilage Nr. 8 ¹ werke F. A. Lange in Kupferhammer⸗Grün⸗] mann Hermann Klingelnberg daselbst ie Firma ist erloschen. I ag chenbeilag agen worden: verstorbenen Peter Huth ist Siegbert Peetz zu Rips⸗ Königl. Amtsgericht. igliches Amtsgericht. Abt. II B.