Konkursverfahren. [18572]11 Witkowo. Konkursverfahren. 118649,
* 8
3 “ 8 18589 Saarlouis. f 8 8 6 G “ 5 ¹ 8 1i 88ns .eInp 'I 118840 Landsbers, sdnchoersahren. 5 1eeeeeen hasrae Ieaen 1e-; s ont es aae nden et Aerecden de Börsen 2 Beilage a8 8geng G ü 0 0 oto r 8 8 „ ur 5 11A1A6“ 116“ E1““ 8 . Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Herm . r ablr d9'c
Echuhwarenhüenlere heoden vereeeehe Z Daerenbändlers Paul Dietrich in Landsberg louis, ist zur Abnahme der . e ann “ f “ C der „ 9 „ 9
bondis. Mashetsnd Roeheennene Frraassnerg,3 88 ,.— “ 88. EEE““ nen bFöö an 8. und die “ 8 zum eu en ei sanzeiger un önig 1
durch rechtsräftigen Beschluß vom 21. März vom 22.sgkräfte 8 ücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gläubigerausschusses ein Termin auf den 6. Jun
bestätigt ist, hierdurch ausseho en. sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1910 hiee 16 über be nicht verwertbaren 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Berlin Dienstag den 24 Mai
2 7 .
1
b 3 — äti * 2* 2 Peemsee, een a di eneict ausgebeeehe 1910. Vermsogensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ a 11“ 1. 2* rung einer
Fg 1 f lagen und die Gewäh⸗ timmt. Königliches Amtsgericht. küber die Erstattung der Auslagen u ewa E11““ 5 E1AA“; tu die Mitglieder des Gläu. Witkowo, den 17. Mai 191 8 e h Hesberee. dg. 18568 Lauenburg, Elbe. (18578] dung einen sesüün Echlußtermin anf den 13. Juni Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Amtlich festgestellte Kurse. do. 1903
EETE“ Ewbes wfr 1es Konkursverfahren. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ zenla St. Blasii. (1858]gerliner Börse, 24. Mai 1910. g.4
4. 1.3. “ 4. Mülheim, Rhein 99, 4. (Solingen 1902 ukv. 12 4 31] 1.1. “ — 90 4. Mülh., Ruhr 1889 4. Stargard t. Pom. 1895,3 ⁄ . do. 3. München 18 4. . VBiersen 1904 3 ½ . do. 1900/0ͤ1 Wandsbeck 1907 1/4
Bierverlegers Adolf Basedau in Lauenburg, bestimmt. Witwe Friedericke Backer, geb. Hiller, in I 1 n8 11 ult. Mai
60 . 9. dhoten, den 13. Mai 1910. Elbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Saarlouis, den 18. Mai 1910. Mehlis mird nach Abhaltung des Schlußtermim . dens 1 †Cng. 2h. S. 291,/70,1. 1 Malt Banes Schwrzb.⸗Sond. 1900
Fee pa do. 189 8 770 8 3 4. n nn .1888 3¾ 21200 8, 1 stand. Krone ⸗= 1,125 ℳ. 1 Rubel = Württemberg 1881-83 8 er
1.4,107—,— 4 15. 1905 I31] 111. 13.2 e, wi Füeee zaiglichen Amtsgerichts. 2 versch. 91.600 1.7 101; . ’ 82 Städtische u. landschaftl. Königliches Amtsgericht tergins zferdurch gnggehden 14. Mat 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlich gerich decarch enfbeae.,, 12. Mn 1910l. 22 1-n;98esesd—39-⸗n 1. c,n dnnwveae ice ünfedgee— :1,88 1ong 188 3. versch90 do ü8 8. dee 1. r. g 4 vming. Fonkursveffabren Zemnsanides Raacchs hcieis. wf nge peneeatsraweflzarecte enl, dHarzogk. S. Atsgericht. 18: .... dar. opsawenäe .. 9 ccpoema ges se 9ehesechenes e. .e 8 8 über do ögen des 8 ö11“ 40 r. 32. 98 onkur. 4 8 8 he einem ier beigefügte Bezeichnung M besagt, N 8 1ö1] 1.4.10 Fene 5 4.10 101 1 58 Seen. 8 I 8 Elbing E“ über das e 89 8 Eeee. kvee ee. — 2 — I.S oder Serien der bez. n G 8 Czz versch u aü- 1999 ¾ 1½ 1014003 Münster 13ee,0 8 wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ki ikanten Max Weiß in Lößnitz wird . 1 . ’. Wech 11“*“ 50* ersch. 9. 8. ves heceire Sh nicerien azit asensebehenra eneees, websett rai sha zaernc ehi eährcnene, Tarif⸗ c. Bekanntmachungen ecne Eae e , 5 eno zäreen.. ig bicbe en Meeagaeasadn. lbing, den 14. Mai 1910. die Gläubiger, soweit es dessen bedarf, der Einstellung Heassste eeemhere Amtsgerichts ;5 — . do. 1008l. er. Pommersche ... 4. 14.10 100,600, .... 1900 4 14110 rnb. 59,04 1 15 . Aajaliches Amtsgericht. ie Gläubiger, Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. der Eisenbahnen 100 Frz. 80,85 bz 1 1 0025029 4. do. 02,04 ul. 13/14 1 Er eis er enbesreen 1 zuge stimmt haben Mai 1910 8 Bruttel, Gr. Amtsgerichtssekretär. u A 8 Ree. do. 100 gn. 80,550 Pctg. versch Hofohes . de. s . 17,184 14. ¹ S- “ Fererlas 2 Königliches Amtsgericht. Sayda, Erzgeb. 8 [18620]) Am 30. Mai 1910 wird als Erweiterung der de. 100 Kr. “ p do.gische 1I1 ver . 79,5908 8.gen 3 vee gůuüͦn ver ulus Stremler, Forst i. L., Inh. Lübeck. [18639]⁄ 0DOas Konkursverfahren über den 8 dN schmalspurigen Weimar⸗Rastenberger Eisenbahn die NCirstianig . 11% E. 11Zchr do. ö ersch. 90,60 G do. 1901/06 uiv. 11/12 4 Offenbach a. M. 1900 4 b 88 ärbereibesitzer Johanne Stremler, geb. Tuve, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzdrechlers Ernst Heinrich Julius Glöckner normalspurige Nebenbahnstrecke Buttstädt-Rasten⸗ Fulien. Plätze 10 büre 80,50 G Rhein. und Westfäl. 4.10 100,70 G do. do. 1907 N unk. 15,/4 de hr ri L., ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Kaufmanns Wilhelm Johann Friedrich Runge in Heidelberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ berg zunächst für den Güterverkehr eröffnet. Die de. “ 100 Ker. ” do. do. 3 ) versch. 90,60 G do. 18902, 05 3 gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Juni in Lübeck wird, nachdem der Zwangsvergleich vom termins hierdurch aufgehoben. Eröffnung für den Tier⸗, Personen⸗ und Gepäck. LopenbeHoe1 Milr. Sächsische 4 1.4.107— vfonbeing. 8 Sen; 1 * . unk. do. 1895, 1905 3 ½
1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ 21. April 1910 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit Sayda, den 14. Mai 1910. 1— verkehr erfolgt voraussichtlich am 1. Juli 1910, um 88 Oy. 8 —,— G versch. 90,60 G Plauen 1203 unk. 13 do. 1903³
3 6 2 5 2 : 4 88 t 4 1 Sad zepc do. 4. 27 8 5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 IFrans 18 ne 1 2n, 1 Pesera — 089, 1 österr. Säͤchsi e St.⸗Rente 3 versch. 83,60 G Charlottenb. 1889/99 4 ch. 100, — 7. 151 vn eeeff j antv. 154 4 3
—. 99 45
5
do.
do. do. Landschaftl. Zentral.
do. S.
S8.”! S
do. do.
4.89Gl 80S S bo C0 d0 G0 d0 G. SarhsEabhskesrags
do 8¾ .
do. do. . do. 20.515b;G G cs 24 18 Dhig dene “ 58* o. E“ versch. 91,80 1 .19 20,49bz Schleswig⸗Hoistein. 4 1.4.101100,70 G do. ul- 88 ds. do. 3 ⅞ versch. 90,40 bz Darmstadt 1907 uk. 14/4 Anleihen staatlich
2 OWdenbe ede gdetacer gsgiichgg, .g. 000 1 vieg23 3 .staatl. red. versch. — 8 43025B Sb. be. e .
apnen do. 8d verg. 181,98 1992, 95 8
4* b. do. ve 23, .
81.125bz8 Sachf Alt. gdb⸗Höl. Gernge 105bz do. Gotha bandeskrd.
veisch 93,50 G do. do.
1.4.
do. do. uk. 18 do. do. uk. 20 — Cee. hAen2aeee 85 achs.⸗ .Endkred. 112,25 bz G do. do. unk. 17
Amtsgericht i Lausitz), Zimmer Nr. 11, ⸗ K 4109. Königliches Amtsgericht. wird mit diesem Tage gleichzeitig der Betrieb auf “ “ auggätenr, den 19. Mai 1910. EPr Pan tebe . der jetzt bestehenden, dem Schmalspurverkehr dienende 5 d. ...1 4 Forst (Lausitz), den 17. Mai. 1910. Das Amtsgericht. Abteilung II. . Feomkursverfahren über den Nachlaß des P 1“ v. a:e.1 k. 84
Der Gerichtsschreiber des Bemg Königlichen Amtsgerichte⸗ Lüchow. Beschluß. [185660 Bäckermeisters und Wirtschaftsbefitzers Ansel⸗ b Normalspur und umgetkein do. do. 100 Pe. Fürth, Bayern. [18605)]/ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß des am mus Gerhard Müller in Elterlein wird nach 1 ½
s 7 üchow „ 3 F - Hen. findet in Hardisleben statt. Die bisherigen Fahr⸗ 2s i Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß 9. August 1907 dn 1s Achaltung de8 Schußtamigh ifghech aufgehoben bzese aund. Frachtsätze für die Schmalspurirg 18 18 vom 20. Mai 1910 das Konkursverfahren über das meisters Wilhe 9. Röbr zn. bben Sʒ *g. B e eg eisee un Röstenberg bleiben auch weiterhin fi 190e. Vermögen des Sattlermeisters Emil Kern in Abhaltung des Sch e fge . önigliches Amtsge Buttstadt rtchr der Kormalspurstrecke in Kraft, ung . nr. .z2 2 ö“ Knigssgraße 18, als durch “ den nn A tsgericht. I Schmölln, S.-A. [18646] treten im Wechselverkehr der Schmalspurstrecke mit er Petersburg verteilung beendet aufgehoben⸗ “ Im Konkursverfahren über den Nachlaß des am der Normalspurstrecke Erhöhungen gegen die jetzigen l. o. ESn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mörs. [18580] 252 April 1909 in Naundorf bei Gößnitz ver⸗ Tarife nicht ein. ecneh. vr; 1 8 [18563] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der storbenen Gutsbesitzers Elon Bernstein hat Nähere Auskunft erteilen die Stationen und die gvch. Gthba. Gleiwitz. Beschluß. das Vermögen Firma Schaefer & Steinemann G. m. b. H in Flora Bernstein, geb. Beyer, in Naundorf, als Betriebsabteilung in Weimar. een Sae 8 de 2 In dem Konkursverfahren über 9. asse, Mörs wird an Stelle des Rechtsanwalts Justizrats alleinige Erbin des Verstorbenen, die Einstellung des Berlin, den 20. Mai 1910. 8 1 84,75bz G SeZeir dekr 8 Zigarren⸗ und Tabakhändlgrine, . 789 S- euck der Rechtsanwalt Dr. Giese in Mörs zum Verfahrens gemäß § 202 Konk.⸗O. beantragt. Die Centralverwaltung für Secundärbahnen, 100 Kr. — 11qn 102,25G Göu geb. Weiß, in Gleiwitz. Vauf⸗ ba Heukursverwalter ernannt. Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser Be⸗ Herrmann Bachstein. Baukdiskont. do. 92,50 G do. do. VII unk. 16/4
V . do 9 8 Verwalters auf die Ta esordnung 8 8 b 8 8 in 4 (LComb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. do. 5.11 92,30 — auf Antrag des Ve d stattfindenden ersten Gläu⸗ Mörs, den 21. Mai 1910. kanntmachung beginnenden Frist von einer Woche [18661 5 Hong. 2. h 8 1eSes 8. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ 1.1.7 —, do VINuE12/15 31
16“ weiter gesetzt: „Veräußerung des Königliches Amtsgericht. ““ Widerspruch gegen den Antrag erheben. Die zu- Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. Uessabon 6. London 4. Madrid 4 ⅛ Paris 3. g- “ Sanchrunde. Br.1aeg4
3 er Gläubi d auf der it Gültigkei 6. Mai d. Is. werden di 3 Warschau 4 1. Schweiz 3 31] 1.1.7 194,75 schäftseinrichtung im ganzen. 8 185617 stimmenden Erklärungen der Gläubiger sin Mit Gültigkeit vom 26. Mai d. Is. werden die t Petersburg u. Wa chau 4 ⁄½. weiz 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½¼ 1.1.7 I94,75 G do. 1905 L. M, ukv. 11 4 Gleiwitz, den 9. Mai 1910. 1 Riel, Kolonial⸗, Wein⸗ und Schmölln, den 82 8r Few Amtsgerichts berg der Buttstädt⸗Rastenberger ; Körmet ee Magde Eitgenengeg 17 r0,. do. F 88 8 . ö“ 1 9 1 7 . (8 G Herz * . ghs s 5 5 Mun II . e . .2 .2 41. 2. 3 % Königliches Amtsgericht. Firmerenhandlung in Weißwasser O.⸗L., sowie Der Gerichtsschrei endte V8 g g der Mühlhausen⸗Ebelebener Eisenbahn und Paari 5 84 28 riedr.⸗Frzb. 3 ½ do. 88, 90, 94,00,( 5
. N.-B Tn [18645] über das Vermögen des Firmeninhabers Kauf⸗ de Ostpr. des vehelebsbenrks Königsberg in da T“ 2g. 86 Griesbach, N.-Bayern. “
—xIö=æ'2ZNo
— 8 IAmRAen PESSEESSg
do. do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche
do. e do. neul.f. Kigrundb.
EAESn:
AbeekS.FEeE
-28ö=öéF=géö2n 9882SSS=S
³△̈ —
do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 ene. „1 egensburg 03 uk. 18 do. 09 N uk. 20, do. 97 N 01-03, 05/3 ½ 1889 3
do. 10‿,— Remscheid 1900, 1903 3 ⅛ 10]101,40 bz G Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. ,69 do.
do. 1903 3 ½ . 8 Sächsische alte.
do. 18953 1.1. 70 G do. . Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1. 2,00 bz do. do. Stadt 04 Nukv. 17 4. do. neue... do. do. 07 Nukv. 18 4.10 100, Schles. altlandschaftl. do. do. 09 unkv. 19,4 14. do. do. dov. 1904 73 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau.. 1891ʃ4
do. 1895 3 Stendal 1901 ukv. 1911 4
do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N. O, P do. Lit. Q. R. Straßb. i. E. 099 Nuk. 19 1 Stuttgart 1895 N 6. do. vespe do. 1906 N unk. 13 41 8 do. do 101,00 G do. do. unk. 16 81. Westfälische.. 100,40 5z do. 1902 N3⁄) 12. do. Sn Thorn 1900 ukv. 1911/4 1906 ukv. 1916 4
90,50 G 101,80 G 93,00 b 100,40 100,40 B 92,80 bz B
872
S Srsee —
sgyyꝝ 22222225252222328:
nPSPSPF
Sheske
3, —, — —
— 00 00 =2 b0 G 0e 0 bO 0 AR
sanas
2ö—
8O———' qGʒESGEPEEPEEFgʒ
A☛
ee’
do. . Dresd. Gr ved. Iu. 4 unk. 14
. 1 —=VgnE=gg
S
2·v25vFg e.aE —
—B2E 22ͤ22g99v’SS.
22222222222ö2ö2ö2S
₰ —2 A.
b 419,FZ 1898 F veFs. we; Tarif auf Sovereigns. 20,46 bz d do. lonv. 3 1.4.10 93,00 G do. 1907 ukv. 12/13,4 manns Robert Riel, daselbstzn ist zur Ab: Swaisgirren. Konkursversahren⸗ d1ss1] Tans asgenen 21e Mai 1910. T Francs⸗Stuͤcke. 16,245 ; do do. 3 1.4.10,— do. 1909 ukv. 15 774
Bekanntmachung. 8 8 5 3 5 z Berlin, 1 1 E1u““ nar⸗-C 2 is e 2 2 ; 6 4 es 5 7 N d schã ü ) 2 2 Impe 5 8 Gerbermeisters Josef Haberl in Gr verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden girren, N. 209, ist infolge eines von dem Ge⸗ als geschäftsführende Verwaltung rals alte Brdbg. pr Anl. 19 8
be der 9o —— do. o. 121 H 12⸗⸗9 662] 8 geues Ruffisches Gld. 1100 9216 455 Cafs. gndskr. S. XXII ng v8 8918. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juni Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, merikanbsche Hanknoten, große 4,20 bz 8g 8n 8 Griesbach, 19. 22 ericht. Schlußtermin auf den 14. Juni 1910, Vor⸗ 7910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Heft 1 und 2. “ do. do. kleine 4,20 bz do. do. XIX 35% K. Amtsg mittaße 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Amtsgericht in Skaisgirren, Zimmer Nr. 2, an⸗ Mit Gültigkeit vom 26. Mai 1910 tritt für den 7 do. Coup. zu New Port—,— do. do. XXI3 Grossbodungen. Konkursverfahren. [18581] hierselbst bestimmt. 1 beraumt. Der Ver leichsvorschlag und die Er⸗ Verkehr der Kleinbahn Friedeberg — Flinsberg mit bagsch⸗ eeae 19 ” Sget;b1 demv.7 n. IE 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Muskau, den 20. Mai 1910. “ klärung des Gläu igerausschusses sind auf der Sachsen ein ermäßigter Uebergangstarif in Kemt —— Fron⸗ Jai2135 8 8 do. vSe 3 verstorbenen Kaufmanns Paul Tischer in Hayn⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Konkursgerich Fußerhem werden die Stationen der neu 28 5 faulche Betanaten 100 Sr. 81,10 9z (Oe. e p-194 rode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Nidda. Konkursverfahren. [18619]] der Beteiligten niedergelegt. Nebenbahn Buttstädt —Rastenberg in den Tarif, F ollendische Banknoten 100 fl. 169,00 b Hstpr. Prov. VIII =X4 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Vermögen der Skaisgirren, den 11. Mai 1910. Station Rastenberg auch als Versandstation in den alienische Danfnoten 100 L.80,80b b ö 1 — X 3¾ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Willy Kaltwasser Eheleute zu Nidda wird nach oesche, 86— Ausnahmetarif 4 d für Kalisalze einbezogen. Füt zorwegische Banknoten 100 Sr.—.— VI. 1 sichtigenden Forderungen der Sfloßternin ef pes erfol ker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8n Station “ SFor ehch sich de aeüc sterꝛechische Haentn. 100 88 88,0661 4, 179 b7. 88 i 1910, Vormittags 11 ½ r, vor 88 8 ““ T“ entfernung. Nähere Auskun n do. 8 J85, 1 „Anl. 22 Iümni cen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 889,. den 20. Mai 1910. 8 sstassfurt. Konkursverfahren. [18595]] Güterabfertigungen. ⸗ 2 p. 88 F 818 7551 Rüe. do 8522 Nr. 2, besümmt. 1 G oßherzogliches Amtsgericht. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 21. Mai 1910. 8 do. 5, 3 u. 1 216,50 bz beimron xFrh⸗ Großbodungen, den 18. Mai 1910. voßhertog Schuhfabrikanten Hugo Noll und Georg Herr Königliche Eisenbahndirektion. — “ do. XXI u. X XIII83 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberstein. 3 [18625] in Staßfurt (Noll & Co., mechanische Schuh⸗ 18666 Bekanntmachung. Schwedische Banknoten 100 Kr. [112,30b do. XXXS33 — Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ fabrik in Staßfurt) ist zur Prüfung der nach⸗ 18 m 1 Schweizer Banknoten 100 81,25 b III. VvII. X.XI- 7 Tn inri f — Belgisch⸗Bayerischer Kohlenverkehr. 3 ten Fr do. Güterslon. Konkursverfahren. (18597] storbenen Kaufmanns Heinräch Kaiser in Ober. trͤglich angemeldeten Forderungen W“ 8 K d. Js. tritt ein neuer Ausna metar Boltoupons 100 Gold⸗Rubel XIXXXF- Das Konkursverfahren über den Nachlaß der stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Am 1. Juli d. Js. tri ken, Steinkohler⸗ do. kleine b XR .32 en 82 loys Ortjohaun in Verl wird nach termins hierdurch aufgeboben. Königlichen Amtsgericht in Staßfurt anberaumt. für die Beförderung von hb Seaha 8 1634 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf DOberstein, den 4. Mai 1910. Staßfurt, den 17. Mai 1910. koks (mit Ausnahme von Static 8) Cr5 8 Statiome Deutsche Fonds. . . 3 8 493 gehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 2 8 Königl. Amtsgericht. EE1 8 v“ rechte dich. Reichs⸗ 1.5 seihen. 18 S I.n Ff 2 5 1 0. 88 8 — — 11 ee efth ehe b. Wspen Er. 8 - 2 2” ’ 2 Ueh 8 . . . Gütersloh, den 20. Mai agericht. Plauen, Vogtl. 118608]1 Stollberg, Erzgeb. 118615] Netz, der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft in vg fällig 1. M. 8 149 e 8 6b Uhan. s 88 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der und den Stationen der K. K. österr. Staa 80 1. 190,60bz9 do. Lanesrli Renth. Heydekrug. 8 118564] Schokoladengeschäftsinhaberin Anna Düver, Schnittwarenhändlerin Laura Bertha verw. Lindau Rangierbahnhof und Passan dftsch boverish d Reichs⸗Anl. ui. 1814 versch. 101,90 bz G do. do. 3 ½ In der George Grigatschen Konkurssache N 2,10 geb. Seidel, in Plauen wird nach Abhaltung des Kind, geb. Wittig, in Lugau wird nach Ab⸗ bahn in Kraft, durch den der belgisch⸗ verc 8 versch. 92,90 Westf. Prex-aes In ist im heutigen Prüfungstermin auf Antrag des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. khaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kohlenausnahmetarif vom 1. April 1901, 3 stg w. do. versch. 84,50bz B dr. ꝛW. Vukv. 15/16 Konkursverwalters beschlossen und verkündet worden: Plauen, den 19. Mai 1919. G Stollberg (Erzgeb.), den 18. Mai 1910. Frachtsäße des Ausnahmetarifs 41 für Lin 2b de. ult. Mai 84,40b;8,40 G do. IV Neuer Prüfungstermin wird auf 28 Juni Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. belgisch bayerischen Tarifheft 2 vom 1. April 100 cu ze⸗Agt 8 mt. ö“ FSeEAE fgehoben werden. . 1910., Pormittags, 1g.g610. eremh Lotsdam. Konkursverfapren. V J Strelitz, Alt. Konkursverfahren. [18621] an goln, den 19. Mai 1910. Namens der Verbande n. e,S ahe Königliches Amtsgericht. Abt. I. 8 en Kerersnedon gen. das aschingki zu u Das Fenkereherae ge, a n s “ 885 verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion. 8 . — 1 2 8 rmacher ritz J 8 1 1 8 ö11“ E ü . 18583 tsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußtermins hierdurch [18667] LE“ Z“ “ 88 8 58 3 zur Erhebung von Einwendungen Re ge. tung des Schluß b 89 Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahnverbönze, E Anst — ichermeisters Georg Schmitz zu Ibben⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Strelitz, den 14. Mai 1910. “ Am 15. Juni 1910 tritt an die Stelle 8 deh l w. do. 8 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zu Fördernmngen Lee „Großherzogliches Amtsgericht ban gfteziezase Teil IA vom 22. Dezember Ide 0g do. ermins hi ehoben. der Gläubiger über die Erstattung der Ausla 1“ ne m “ nusg ⸗ Mai 1910. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Tarnowitz. 1 (18630] gütertarff. übee 8 ₰ Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der Durch denselben werden die Llendee dhe. . 1906,09 wn. 187 ¹ ““ 16. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Händlerin Marie Quaß in Hanussek wird nach bestimmungen der Niederländisch⸗J 5 chkanent 8 1 . v 25,29,80 Kappeln, Lexlat. Kgenuezversahreüsnagaen dem 2 vv t, Waisen⸗ erfolqtes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch enenra henr n In dem Hetbangen den 1J . nl de. 1502... Fpem Konkursverfahren über das Vermögen straße 47, Zimmer 21, bestimmt. aufgehoben. 1 b ereins Deutscher 1 Va⸗ . 1904 urb. 1278 der Gebrüder, Müller Peter und Hans Cramer 8 den 18. Mai 1910. Amtsgericht Tarnowitz, den 14. Mai 1910. nuar 1910 enthaltenen Zusatzbestimmungen 225 4 ¹ Ber b. 1281 in Ahneby, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. “ 18636] eins in Uebereinstimmung gebracht. 4 1 Zelr do. 1896 gemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Juni — — [18587] Trostberg. Bekanntmachun . 1 1gg — Zu berichtigen ist: Seite 32 Art. 3 1 Jeill 1910 . 3 10 Ühr, vor dem Konig⸗ Recklungharnhurgverfahren De. 8 Keofthers, bät nag, Geschluß „an der Lieferung“, 188 84 8 * S.2- 1f. 15 — 3 8 vom 20. Mai lI. Js. 8— ist auf Seite 4⸗ — 8 nk. 18 lichen Amtsgerichte hier bb Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1909 über das Vermögen des Kaufmanns Beuno ⸗Flechson jalFeörha⸗ die Klammer zu streichs do. unk. 20 Kappeln, den 17. Mai 191 B 18 Hochlarmark 1 ’ ch „Asp p F Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 69 bencle Peulieree e Febetnenn d . Sen. ö nach und nach dem Worte „solchen“ anzubringen. bapc, w Cisnbabn⸗Hül, wird, nachdem der in de g Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Cöln, den 20. Mai 1910. Königliche de. Ldsk⸗Rentensch. Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. 118807 11. M nn Lnumnmnene Frangsverleic, anich Trostberg, am 20. Nah 1816. Ss b “ dnio-Län Src n 188 3 Julius Wittner zu Kattow rechtskräftigen Beschluß vom selben Perichtsschreiberei des K. Amtsgeri rostberg. . vIegn. h Sernenne den Aarean Vermagen degeac en ist, hierdurch aufgehoben. “ Geäiche Witzigmann, K. Obersekretär. [186648 üterverkeht. dene anihosx ’1gs * kursv h n einzustellen. Die Konkursgläubiger Recklinghausen, den 13. Mai 1910. 11“ 2 Mitteldeutsch⸗Südwestdeutscher Gütervers, g do. do. 1909 uk. 1974 18 öö 1 ze0 che gegen diesen Antrag, Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheinl. Konkursversaßren. [185731 Am 1. Juni 1910 werden die Stationee k 8 do. 1887.99, 31 e auf der Gerichtsschreiberei zu dsen⸗ Einsicht Riesa 88E [18607] Das Konkursverfahren über das Vermögen der städt B. R. E., Hardisleben und Raste direkte . do. 1905 unk. 15 3⁄
er Ge⸗ 1 — üdt, i in den do. do. 1896 niedergelegt ist, Widerspruch erheben. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Schreiner Wilhelm Voigt und Friedrich Ritters⸗ Buttstädt⸗Rastenberger Eisenbahn 2 5 8
icht K 1 * schaftet unter dem Namen Verkehr einbezogen. 1 0b h Amtsgericht Kattowitz, d. 20. 5. 1910. uweliers Edmund Willy Haenelt in Riesa, haus in Velbert, vergesellsch 1 Din eörrae Si⸗et,. —— 19, 2) des Käsereigeschäftsinhabers Voigt & Rittershaus, wird nach BüFaltung des Nähere Auskunft erteilen die
1 18588 Schlußtermins aufgehoben. stellen. kempen, Ee., Maesverfahren. 88 . Karl Paul Urban in Gröba wird nach Welbert, den 17. Mai 1919. Erfurt, den 20. Mai 1910.
ierd oben. E. 16 — 3 1 09 ukv. 1974 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bhaltung vr. 85 Hünßtercnc hierdurch aufgeh Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion ¹ 8178,
21 117 . 2 . 1 8 4 Fausmanae PSeeens Felisct, cch Königliches Amtsgericht. villingen, Baden. [18641] 118g80, “ ostervere en 1886.1902,3 ; “ von ErHe. gegen 52 Roth b. be —2 [18637] Nr. 7895 ö den Nachlaß 8 v 8 8. dender 8 Sieie n. nd 8 1 1 . · 1 8 weig⸗Sche 8 “ 28 Verteiczes ußfaffung Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Uhrmacher Willibald Wehrle Lee. Perohe Braunschngig. ed, R G., Har 8 Biaubige sder de nicht verneageng venSs0. SSe “ 8 neichanss des Fen gebdes 8 deg. nebhnenbfaater Sälus⸗ und Raftenberg der ButtstädtRastenberg 8 8 „ Georgen ¹ 8 inb ., AI. 8 “ I Ficben Amts⸗ Sclchtemhas durch diesgerichtlichen Beschluß von vee- 3ö mat 1910 Sdndeeeegföcsnossche.. . 1886 . 2 en. X* 4 12 7 8 . . gericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt ü geho S. Mai 1910. IFer btbfchreiteret Gr. Amtsgeri 8 88 Erfurt, den 21. Mai 1910 W“ 18,29 4
Kempen i. P., den 20. Mai 1910. znigliche Eisenba 38 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. E. Bernauer, Großh. Amtsgerichts Königlich s wenh de 88
—xeüÜbeenöenennen 82
9& 8 5 29„ 8 2 52 .
—2
—,—,J—O——9—,— 2,— — fn I . 2. —
— — 2
58% 8 38. —2222222=2
22
do. Elberfeld. 1899 N½ do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889 3 ¾ Ewing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N/4 do. 1908 N ukv. 18,/4 do. 1893 N. 1901 N[3⁄ 100,70 bz G do. 1906 N unk. 17 4 90,30 B do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1879, 83, 98, 01 [3 ½ eF nn. Flensbuxge 1901 do. 1909 unkv. 14/4 do. 1896 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 J101,30 bz G do. 1907 unk. 18/4 97,90G do. 1908 unkv. 18/4 95,75 G do. 1899 3; do. 1901 N.3 ⅞ do. 19033 ½ ü91,40 G Freiburg i. B. 1900/4 do. 1907 N
do. 1903 3 ⅔ Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ½ bihe 1907 N unk. 122 elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 Siehßen 1901/4 do. 1907 unk. 12/4 1909 unk. 14/4 do. 1905 3 ¾ Görlik..
do. 1900 3 ¾ Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 ½ Hagen 1906 N ukv. 1274 do. (Em. 08) ukv. 15/4 Halberstadt 02 unkv. 15/4
do 1897, 1902¾
Halle 1900 4 do. 1905 N ukv. 12 do. 1886, 1892 1900
do.
anau 1909 unk. 20
annover 1895
eidelberg 1907 uk. 13 d 1903 4
o.
Karlsruhe 1907 uk. 13 d kv. 1902, 03
1886, 18892
—2N2
S “
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger meinschuldner PFmachten Vorschlags zu einem [18 e
—02-
-2ö22=N S
28
—
83,25 bz 91,40 G 90,90 bz 82,00 G 90,10 bz 8 81,75 G 89,20 bz G
——'J——oSoSS O,—S eekggggE
.1903 III ukv. 16 o. 1903 IV ukv. 12 . 1908 Nröckzb. 37 . 1908 Nunkv. 19 9. 1879, 80, do. 95, 98, 01, 03 N “ 1901 o. do. 1909 unk. 14
z do. 1903, 05 100,8) G do. kv. 1892, 1894
92 20 bz
—,— Fltenburg 1899, I u. II
92,25 G lda 1895
100,50 G do. X.-XI do I-IV
91,00 G . 1903 31 1.6.12⁄92,10 bz G Sächsd Pl. bis 7 f101,80 G 109, Z0% Cob 8 12 6 da. Kred bis Een ari 18— 8 oburg ve den do. Kred. 41 100,30 bz 9 CTolmar 41.3.9 100,80 G de. bis XXV 3] versch. 94,30 100,10 G Cöthen i. A. 80/96, 03 3 ½— 1.1. Verschiedene Losanleihen. 100,10 G Dessau 1896 3 ½ 1.1. . Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [162 75 bz G 100,30 G Dtsch.⸗Eplau7ukv. 154 1.1.7 1 1 Braunschw. 28 Tlr.⸗L. — p. St. 212 25 bz 91,50 bz Düren H1899, ] 1901 4 1.1. Hamburoes 50 Tlr.⸗L. 3 159,75 bz Ines. do. G 1891 konv. 3 ½ 1.1. . übecker 50 Tlr.⸗Lose 2 92,00 G Durlach 1906 unk. 124 1.5. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. vg. Eisenach 1899 N4 1.1. Sachsen⸗Mein. 7Fl. L. 80888 HLensez:::8888” 1. EEEE“ . * Frehe öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. 20 et. bz nrh rtb i. ö. 1901 4 1.4.10709, Pappenb. 7 Fl.⸗Lose .St. —.—
V 2 1 Gdorchau 1894, 1808 8½ Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.
171 Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 i; en zenh nfr. 199- 9⁄ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 190
ven do 1 3]14. 3 % 3. 120.Rirgar. b Üürm 1 “ 10100,50 udens. 1900 4, 1410,—. Di⸗Osiafr Schldvsch, 7 117 194,73 b7 8 Güsudens. 1895 3 ½ 1.1. .“ Ausländische Fonds. Hadersleben 1903 3 ½ 1.1. Staatsfonds. ameln 1898 3 ½ 1.1. 1 Argent. Eis. 1890 5 7 8 1903 do. 100 £
——x——— DS
do. do. Westpreuß. rittersch. I do. B öö do. II
do. II neulandsch.
do. do. do. Xrr- V. XVII do. 8 d.-g OblFI Kom.“ 82 VII. IX
-222N 08 SPesPSeeneeesss
IIe. FüeSEEn oUc CUNnennn
=üEE2=2
SSSö=S=
FöPrPPPPSPPFPPEPEHPSgSEgEFg
2 —2
k
100,90G 101.10 G 101,600 92,40 G 3 100,90 G 101,10G 101,60G Jo2, 40 G
S —90 —v22.
265—
I SH
1 +8S=S=g= — —
£—
9—
““ —2222S2S2ININ
—rvbüünmn
☛ 90 — 254⸗
— 2.
vPhbePhbeheemehehhn csFʒOÖSFNNʒgSʒ
—,— 029
q —
D
cocea Brnn AᷓEbKhPeeehe —,—---;N-=2
3* do. II, III, IV 3 % 1.1.7 [101,10 z do. IV 8—10 ukv. 15 88
do. 1.4.10 100,40 G Westpr. Pr.-A.NI. VvII4 11.70190 39G,9 de. de. „ve.Lan Shar 8⸗2 Un Stc versch. 101 30b; G Anklam Kr. 1901 ukv. 15 1.4.10 101,20 bz G 9 1 Kr. 1901 versch. 92,90 bz analv. Wilm. u. 628
1 des 8 G Sonderb. Kr. tachträgen ein neuer gleichartiger Verbandt⸗ nnl de. uuts 3 versch. deie San ger 1900,O unk.15 4
—,— do. do. 1820, 1901 101,60 Aachen 1898, 02 VIII veüns g 80 1902 ukv. 12 92.30 G do. 1908 ukv. 18 692.30 bz G do. 1909 N uns. 19
do. Altona 1901 ukv. 11 —,— do. 1901 II unkv. 19 101,30 G do. 1887, 1889, 1893 —,— Augsburg. . 1901 101,00 bz G do. 1907 unt. 15 101,502 do. 1889, 1897, 05 92,10 bz B Baden⸗Baden 88,197
—---öööneoͤ
SSSSSASA
. .
— - — — DS SB
SöPPPPPPPSPEPVYPEYPEYVEYEęEVęgEęEęEgEgEVæFæEgßs
—,—,——g—E SeePePPPPEPes
SeeegE
—8.— 2 728
Ea3..E
— .
—
* SgP 8.=2E=
—
—
1A
Z2 2
Seeeeke — — —- ——
——Pö2g=ZI2
102,70 bz B
101,70G 102.00B
101,70 bz; G
.2. — vSeeme ven ie vr
amm i. W... 358 11. arburg a. EC. 1903,3 ½] 1.4.10722, 1 20 4 ronn 97 N. 4 1.5. 9. ult. Mai e 3 ½ 1.4. . inn. Gd. 1907 ildes 3 ½ 1.1. 8 8 1909 Frter 1896, 3 ½ 14. . Anleihe 1887 ohensalla 1897 3 ½ 14. 8. . kleine . Homb. v. d. H. unk. 20 5 8 abg. 109,90 bz do. konv. u. 02/3 3 versch. —, — abg. Il. 100,90 bz B Jena 19000 . 1 8 “ do. 1902 3 ⅛ 1.1. do. 92,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 41 — do. äuß. 88 1000 110 100,60 G do. 1908 unk. 19 4. 8 do. 500 4 110 100,60 G do. konv. 85 do. 7 [101,00 B Konstanz 12902 4. do. 20 £ 7 [100,25 G Keososchin 19001. . 3. do. Ges. Nr. 3378 J90,80 G Landsberg a. W. 90,96 4. Bern. Kt.⸗A. 37 ky. 101,30 G Fangensalza . 1503 8 ½ Bosn. Landes⸗A. — Lauban 1897 4. do. 1898 —,— Leer i. o. .1902 3 ½ 1.4. do. 190 2ukv. 1913 102,00 G Liegnitz 1892 3¾ 1.1. 194,50 Lübeck. .. 1895 7 Merseburg 1901.. 72,60 b G 8 Münden (Hann.) 1901 1 1 2 72,60 bz G Nauheim t. Hefs. 1902 4. 8 2 1 71,60 bz eeester 9⸗ 32 4 . 4 Bulg. 1 ordhausen 1 1 8 Offenburg 1898, er. 8 8 5r 121561-136560
8 I d PS —22=2
& 7 8α e ddCne r
—O—U=
— d0
8 — —
do. bo. 1889, 1898 do. 1901, 1903, 1904 Königsberg 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900. do. Stadt 09 N ukv. 17 Liegnitz 1909 ukv. 20 Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 Magdeb. 1891 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 . 4. gde⸗ 15,80p 86,91. 02 Hdloekamm. Obl. 1. — ainz “ 1 Spnode 1899/4 1.1. 71 do. 1905 unkv. 15 . 1908 unkv. 19 :1. do. 1907 Lit. R uk. 16 92,80 b; G do. 1899, 1904,05 31 1.1.7, 90,00 G do. 1888, 911v., 94,05 82,60 bz G Bidle.. 98,00,7 609/03 ¼ 14. Mannheim 1901 u⸗ Bochum 1902 31 1. do. 1906 unk. 11 —,— Bonn ... . . 1900 31 1.4.10 88,00G do. 12907 unk. 1274 1.1. do. 2r 61551 -85650 —,— do. 1901, 05 3 1.1.7 94 do. 1908 unk. 13 8 Oppeln. 1902 N3¼ 14. Ir 1 — 20000 101,50 bz do. 1896 8 1.1. do. 97 ũ91,603 Peine 1903 31 1.1. Ebil. Gold 89 gr. He Borb.⸗Rummelsb. 99 4.10, do. x91,50 B Beenclen. E 4. do. mittel 80.90 G Brandenb. a. H. 1901 4. 4. nedlinb. 03 Nukv. 18 101,00 G do. 1901 3½ 1. — Mind ukv. 4101 Rbevdt IV 1899 4 2 Breslau 1880, 1891 Jdo. 1895, 1902 193, do. 1891 Bromberg. 120214 14. Mülhausen s. E. 1906 4. 1 Saarbrücken 1896 4. 8 . 6590 do. 09 ukv. 19 4, 1. do. 1907 unk, 164 14. 40 G St. Johann a. S. 02 7 31 1.1. do. 96 500, 1002 102,90 5; do. 1895, 1899 4. Mülheim, Rhein 1899 1 do. 1896 3 1.1. do. 50. 25 4 .10 1102,50 bz e. 1950026 30 G do. 04. 08 ukv. 11/1514 1. Solingen 1899 do. ult. Mai besens
üöPPrPErrerrreeses-
FEGm ☛ AARSANRNAEINA
22 Goœdo — —2 -—o SeesagsasssSsS==SSS
2
9ꝙ
—₰
90
Sgggüeeee
SPPEbbo —,— — —
59,90 bz
99,00 bz G 99,00 bz G 99,00 bz G
91.30et. bz2
9 28
E8AOSSSOBE r äü. A. bodo. — 8.
2
bobeb.9508.
ebeE.
do
222298 7
—9 —,SE=
vn brnen 899, 1901 N
Siei ea do. ,8 untv. 18 2
101,508 8 ĩ76,82 nüch 36
do. 1901 , 1904, 05
Berliner Iʒatiũ ukv. 18 d .
A
-=Zög=SöeoSSn
— — S8” DSSS
,-=82 0. S] g8.
9 Prreeenn
EOOO—
0
5 8. 22 SfScchaaaechchhrercherocebseröeöeaeneäeneneenn
99.90 bz B 101 25 bz G 71,60 bz G
—,— = Z
— —yqqVSVgSqSSVSV VSVVYOHSOVBßV
SEEeEresbeeeeebenss
en 222ö=qö”2
— 2 —
22
————
&& ☛ 8.3. —
104,00 bz G 1 104,00 bz G
94,00 B 95,10 G 95,10 93,30et. bz G
105,90bz
—— 2.
—22ö=ISISSNͤ2N
g=”gEEE —
———F—
aüPEEe 58522ͤ2 — —2
——8EE n S
2 . Ehg
—2 22⸗-
——ö— ₰ . 2 ck