129440.
es Deutschen eichsanzeigers und Königlich Preußi chen Staatsanzeigers.
21 10 1909., Fa. G. J. Nadorff, Rheine a. -. ☛ —ͤ 86 11“ 111“ Berrlin, Dienstag, den 24. MiiZ. 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und⸗Vertrieb von — “ 31/1 1910. Offene Handels⸗ 8. G . b Pos ie Bä s ike zͤyf 8 Rauchtabaken, Kautabaken und Zigarren.— Waren: u — 8 — n. gesellschaft Hermaun Tietz, 8 8 “ .“ . ITT“ Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, “I “ H. 19000. Rauchtabake und Zigarren. 2 eerer — Berlin. 7/5 1910. 8 ““ “ Täs 2 G 2 1 S. . Geschäftsbetrieb: Warenhaus. 8 1 1 11“ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 3 8 Nadorff . HL — 6 b 1 19505 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, von Geora Jo seph adoT W 8 b ““ — 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 12/11 1909. 8 8 g “ 8 1 8 L.“ 3 “ Geräte lausgenommen Möbel), Lehrmittel Bielef f „ 7 8 .““ Geräte (ausg . el. Arnold Holste Wwe., Bielefeld. IV filtklvfE. vv ElS 8 5 8 . — Schußwaffen. 8 1 7/5 1910. 8 5* 8 . 8 “ 8 8 “ 8 . Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 11“ “ b 9 3 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ie echni 8 emis Sei 4 h⸗- un le 8 ke Vertrieb von technischen und chemischen 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Präparaten. Waren: Borar. 1“ 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 0 ☛28 Mittel (ausgenommen für Leder’, Schleif⸗ =
(chemisch rein und geruchlos) Für Toilette. medizinische Zwecke und Haushalt. Fertig zum Gebrauch.
eneg.negEg
ge 9g rüj T d et 182 9 20 Arnold nolsfte Wwe. Pobeia — Blelefeld.
8 “ “ 1 6 1“ .Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. v““ “ 1 K. 16461 Notbremsen, Luftpumpen, Kolbenpumpen, “ 8 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 129450 24 1 . — . —2 2 2
Kompressoren, Druckluftregler, Gasdruckregler, Rohr 8 1 v körper, Geschosse, Munition. 8 . leitungen, Schläuche, Rohrkupplungen für Bremsen und 8 8 Ie Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, seceizungen, Leerkupplungen, Kupplungshähne, metallische u““ — Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗
8 —;, 1 S * 8 9 X . 8 Cbe. 8
3 888 „(Gelenkkuppluugen, Führerbremsventile, Steuerventile, . v1“.“ 888 . beer 9n e eens 1X*X“ a. Wi G 2 gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗
10/5 1909. Heinrich Kaufm ann K& Söhne 2 Dampfregler bezw. A bsperrorgane, Hahnstutzen für Ruß⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ v. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und fFen 11 1909. Fa. ilhelm Behrens, Hamburg. “ steine, Baumaterialien. 1 8 8 8 — 6 8 ’1 d 2 24 2 19 86g. .2 8 .s 8 e..½ 63 ₰ „H ₰ 3 MBonz 8 . 1 . *
Solingen. 6/5 1910. ausblasevorrichtung, Gefahrbremseinrichtungen, selbsttätig zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Schmiermittel, Benzin. 1910. Rohtabak, Zigarettenpapier.
Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlwaren⸗ bei überfahren des Haltsignals wirkend, Schalldämpfer, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische c. Kerhehe Nachtlschte. Dochte. “ shäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft.] 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, . . —₰ ü88 fabrik. Waren: Schmiervorrichtungen, Olpumpen, Manometer, Druckluft⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 21. Wesen gls Holh, Kne. 22. S 1.“ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. b 1b . 89 für Innen Kl. “ 88 1 1 behälter, Achsbüchsen, Wärmeapparate, selbsttätige Abort⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗- und Fischbein, Elfenbein, Perlmute 8 2₰ tein, N 1 beetfetakis, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 40. Uhren und Uhrteile. 1 — 1 Geehs Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗und Tierzucht⸗ verschlüsse, Nachstellvorrichtungen für Bremsgestänge, durch Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, schaum, Celluloid und aͤhnlichen Stoffen Drett Ackerbau⸗, Fgestee haf Geeedee Kener 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. b 8 . vöv Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. den Führerbremshebel der Druckluftbremse anstellbare Konservierungsmittel für Lebensmittel. 11““ Flecht⸗Waren, Bicherrahmen, Fi acht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von 8,a 658 Jagd. 2 129443 . . 8 4 ’ 18 “ “ Ventilationsapparate und Geräte, Wasserleitungs” Nebenapparate, Schilder, Schutzkästen. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche fuͤr Konfektions, und. üseur Imete. — Irzneimittel, chemische Produkte für medizinische ⸗ F. „oo. 6/10 1909. Fä. Hugo Aeckerle, aaen b. (C E6“ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. — ünrs. — Blumen. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feue⸗ und hygienische Zwecke⸗ pharmazeutische Drogen sgHSamburg⸗Wandsbek. 7/5 1910. farbe laäßt sich sehr — Widerstands fahigkeit Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 38. 129435. W. 11546. Schuhwaren. 8 8 3 Apparate, Instrumente und Werüte⸗ Band und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, vear und 8 “ B Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. leicht, wie Transparent- mAhR,. 8 sowohl gegen aäußere geräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Streichriemen, N „ Strumpfwaren, Trikotagen. F. 8 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 5 Pflanzen 1 Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Waren: Jopan⸗Emaillefarbe. lack, verarbeiten und 2 5 einflüsse, wie See- Schuhknöpfer. 2 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, b. Physikalische, chemische⸗ optische, geodätische, Lonservierungsmittel für ““ 14/3 1910. Johann Papiez, Leipzig⸗Reudnitz voll auftragen, ohne †% wasser, Luft usw. usw., Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tische, elektrotechnische, Wäge“, Signal⸗ Ko⸗ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Oftft 8 18 s z, Leipzig⸗Reudnitz, 8 de . bFeci sdüge ds Stich⸗Waffen, Feder⸗, Taschen⸗, Tafel⸗ und Rasier⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und photographische Apparate, Instrumente Blumen. ““ G 1,e “ ilbt nich 9 Mesier, Brot⸗, Schlacht“, Gemüse⸗ und Küchen⸗ d Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Geräte, Meßinstrumente. 9. Schuhwaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vonn) ““ raugen, Fette, Ole, Messer, Brot:, Schlacht“, Gemuse 8 18 “ und Ventilations⸗nprorxe. “ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Strumpfwaren, Trikotagen. Brand⸗ und Schnittwunden⸗Pulver. Waren: Brand⸗ 1 besitzt nach dem völ- 1 Aschwache Sauren Messer, Papier⸗, Jagd⸗, Spring⸗ und Militär 9/3 1910. Fa. A. Walter, Cigarrenfabriken, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schle Strumpfwaren, Trikot “ Bett⸗Wäsche, und Schnittwunden⸗Streupulver eeeee c8 , de 3 Messer, Garten⸗, Okulier⸗ und Hühneraugen⸗Messer Oestringen i. B. 6/5 1910. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwamme, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Gerüte, 8t Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ ind Bett⸗ Läsche, neeeccervast “ 1“ igen Erharten eine ½ ruck- und Stoßstellen und Hauthobel, Eßlöffel, Eßgabeln, Tafelbestecke, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Sämt Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 5. 129447. D. 8738. 1b
Dessert⸗ und Tranchier⸗Messer und „Gabeln, Tafel⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekore veleuchtungz⸗ Sechung 6 Foch⸗ 77 H — . “ arss 5* it, WDo.gIe uu — :: EEEET11ö“ oriafie Be Sf und Ve 3⸗2 ⸗C 2 -⸗ BGx EER Kuchen⸗ und Konfekt⸗Messer, Picknick und Manöver⸗ 129437. B. 18712. ZHärte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Httungs⸗, Dade und “ Bestecke, Zucker⸗ nnd Champagner⸗Zangen, Kork⸗ 8— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, gar vochtommensss Satttormen den Segenwofrl, weschen 8₰ eher Büchse zifner, Nußknacke 8 Schneidewerkzeuge 8 produkte 9 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. segcden Senogrbam wenigen !hufen, ehe voynheéehienes zieher, üchsenöffr „Nußknacker, S - euge, 1 pr. 2 88 88 8 b. Gier, Mila Butter, Käse, Margarine 2 Shemische Produkte für industrielle wissenschaftliche vonm glebt Er wirrd m verschlsesen Vatken hergeslellr Dolche, Stick⸗, Nagel⸗, Taschen⸗ und Knopfloch⸗ e . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ b. Eier, Milch, utter, Käse, Margarine, Sp. 8 en 8S 35 ittel, Härte⸗ VWo Ifur sfeorkte Satte 1 Non zur mittlere Saflse Scheren, Damen⸗, Schneider⸗ und Weber⸗Scheren, — 8 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1“ und Fette. 8 G e vhotogenhih.. 8 Feuerlöf . HaeJlürs trapoige Socle —. e girn 8 “ 8. Papie L : Zus S 888 — G Düngemitte Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, und Löt⸗Mittel, ruckmasse für zahnärztliche 8* 1 Haar⸗, Papier⸗, Lampen⸗ und Zuschlag Scheren, “ “ 8. Düngemittel. 88 C. Kaffee, fasseesun e 8878 Zwecke Zahnfüllmittel Feheedattiche Fobprobukte UAlleiniger Ffabrikent FRANZ DOMRNICkK Berlin. Hausburgstrblo3, 25/2 1910. Norddeutsche Rasierapparate, Haarschneidemaschinen, Viehscher⸗ 114““ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, S e 86 Jüns — Se. üea 8 Wollkämmerei & Kammgarn⸗ hen b : 7 8 P ⸗ “ 2 4 NM„ 8 Sonso Sj EFssi⸗ Se 3 2 88 5 A er en, 8 e , . — 8 7. 2 24 ; 271 1 maschinen, Rasierhobelklingen, Nagelschneider, Nagel⸗ 8 — 8 8 8 .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Essig, Senf, Kochsalz. w i 8 d 6 mMitt 1 vuc⸗ tf brik t 8 Zut 10/1 1910. Franz Domnick, Berlin, Hausburgstr. 3. spinnerei, Bremen. 7/5 1910. reiniger, Nagelfeilen, Zigarrenabschneider, Laub⸗, 8 8 1 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 116“ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
8 7/5 1910 Geschäftsbetrieb: Kämmerei Maschinen⸗, Band⸗, Bogen⸗ und Kreis⸗Saägen, v“ — Nadeln, Fischangeln. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver g Geschäftsbetrieb: Friseurgeschäft. Waren: Schnur⸗ Spinnerei, Färberei, chemisch⸗tech⸗
. 8 8 er .
s ss — ss S s 8 8 b ¹ 8 Fos 8 5 * 8 Se 8 2 9 c. Siätofis P . 6 9 M 2 82 or 8 9 lol 9 d oj 9 9 9 ro odle Me . 84 - Schraubenschlüssel, Werkzeugmesser, Schuster⸗ und 8 — Hufeisen, Hufnägel. “ 8. Diätetische Nährmittel, Malz, he 8 “ “ h ezen ewerbe und Exyort⸗ — taa 5 bsr5 5 8 8 8 8 1 1As “ GEi c 9 S.5 3 9 bier⸗ N 8 Nesse Ro . Wer 8— 8 . 1 “ sche 4 8 1 t Sattler⸗Messer, Messerschärfer, Abziehstähle. - 1“] 8 Emaillierte und verzinnte Waren. . Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp 1 ö B. 19238. geschäft. Waren: Garn, Strumpf⸗ waren, Bekleidungsstücke, Trikotagen,
1 B — .—27 — 1 — —2 — . Arbeites . or NMo N 8 9 1 ’ vrof⸗E 9 Nadeln, Fi n In. 8 1 ungs — „Hufeisen, Hufnägel. b “ 8 I höA Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 3. Photographische Sbbebeeee Hufeisen 8e. he che. Sen⸗ 4 1ob f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 8 d * “ sschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, - e 9 Z“ 0 H., Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be “ 8 ““ 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, gegenstände. “ eh. . Eüenbahr 8 WW“ 2 1 “ schläge, Vorhangschlösser, Anker, Ketten, Stahl⸗-⸗ 1b 1 28.4 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren . 1⸗O aumate Fle enwaren, 1 82 0 1b
81 8 8 8 B“ se⸗ hn 4 * . —22 9 1 82 8 I 2 vnbs 4 1 ꝙ Hie 2 Stich⸗WM 9 10. 29449. Nadeln, Fischangeln. . 8 8 ““ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, T Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.
— 4 1,2 8 8 “ 2 b öe 2 r . h„ 5 n 8 8 Iö jfFg S sor⸗ S jodo⸗I oito ₰ öͤsser NBo⸗
kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, b 8 “ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, und Se Arbeiten,
Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassette -..— 6 8g. 11 gassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Spitzen⸗ Stickereien. 8 aöch ö 1“ Seg. 2 Plnae.
mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte 1 Maschinenguß. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Wa 8s Sgeh G1 8 8 Fa 5 Fen heeee hos⸗
88 8 2 888 3 8 9. 22 2b 885 5 1“ 7 2 1420. 9 11 S 9 br⸗ 1 9 9 — 89 * g 9
id gegossene Bauteile, Maschinenguß, Scharniere. 1 Z11““ Land. Lüft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 32. Schreib⸗, Zeichen, Mal. und Modellies küstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Csen, 6/10 1909. Carl Bü Saarbrücken, Wilhe
und geg 8 8 1 - 1 8 LEE11“ 8 Billar Signie ide, Bureau⸗ und Feldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 6/10 9. ar üch, Saarbrücken, Wilhelm⸗
Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia b Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗ Zubehör Billard⸗ und Signier⸗Krei 8 un zassonmetallteil gegossene Bauteile Heinrichstr. 6. 7/5 1910
und ähnlichen v leonische Waren, . 1 “ Fahrzeugteile. 3 B 8 gen ehinenguß Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗und Fahrrad⸗Handlung.
Christbaumschmuck. 2 8 Ho“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 4 ußwaffen. ö““ 9, * “ Waren: Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, sowie
Waren aus Knochen, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ 2 1b 1“ 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 1 Parfümerien, kosmetische Mittel,⸗ atherisch Fahbräder und 1.ekeecs öe 1 enegheeten Rü⸗ Geric⸗ Sbeib⸗ 88 Wesge
bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähn⸗ E1ö1“ 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗ und 2 e e e Fü heet Gcepbe Fer Maschinen. b
iche Stoffe rechsler Schnitz⸗ F 2 8 1r Lederputz⸗ Lederkonservier s⸗Mittel, Appretur Stärkepräparate, Farbzusätze zur We che, zeugteile. 1 “ “
lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht “ 16 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,? - ara b 1 iee öIZ“ =— 9
Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ “ C1“ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put. und eee, Se ühathmetane “ 129451. W. 11130.
ben EE — 8 71819 . 4638; 4 sae 8 r Loeder 1 Felle, „Där „L er, Pelz vor
Zwecke. 377 1909. Berg, Radzat & Co., Hamburg. 751910. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Mittel (ausgenommen für Leder⸗1 d ärme, Leder, Pelzwaren. 8
4 & Instrumente für Haut⸗, Hand⸗ und Fuß⸗Pflege, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. mittel. 2 G 1 3 8— Beizen, Harze 989 fie Gb Vinz tten Kl. 1 Bier 3 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerate. Lederputz⸗und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 3 8,2b Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2. Verbandstoffe. .Weine, Spirituosen. 8 “ 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feu Mittel, Bohnermasse.
9 8 3 2 . 5 fho 9 8 28 Se. 8 Sa 1 1 8 zrnor (os s 5 iti Garne, Seilerwaren, Ne e, Drahtseile. 18/3 1910. Freiherrl. von 2 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Za. Kopfbedeckungen. .“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und körper, Geschosse, Munition. 8 1 11” be, — 1 8 F errl. Nhe Fasvwirkscha ehe Geräte, Schleif⸗ 4. Heizungs⸗, und Koch⸗Apparate und Geräte. 11““ . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, 1 ifases. Polstermaterial, Packmaterial. 8. 12 1909. E— Matng. 27˙5 1910. Sterub eee⸗ Lützschena maschinen, Schleif⸗ und Schärf⸗Apparate. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme.. 5 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte 1— Weine oex ö V,8 5* 8v Vertrie b von * gae Schreibwaren, Billardkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und gewebe, Dachpappen, transportable Hauser, S Fhücralmaee 1 E11“ 85 “ 1“ — E 8 Produkten. 8 4 ee aee 8 . Geräte lausgenommen Möbel), Brieföffner. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte E“ Baumaterialien. 8 m⸗ sser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ u . 814 88 Firmisse⸗ Se ebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Ware 8 2* 8 “ 1. Schußwaffen. b Wachs, technische Ole und Fette, Benzin. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapie 11nbS Gold. Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Lederereme, Lederappretur. Hese 5 alkoholfreie Geträn Abziehsteine, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifsteine. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Elfen Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 39. Teppiche, Matten, Linoleum, ea 8 18 Feusilber lnia Hüe 13. 129452. R. 12003... Uhren und Uhrenteile. bein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen. technische Zwecke. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ühnlichen Sestenct 8 8 88 1“ 1 8 22 2914 .9333. Möbel. 8 4 Schhirme, Stöcke, Reisegeräte. Uhren und Uhrteile. H Faühsh agen, hte
öö“ Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren Bre ö 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Eeelkarten g 1 ““ “ 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
8 1 4. 8 8 8 2 5 WW“ . technische Zwecke 29. Porzellan, Ton und Waren daraus. 1 129439. 2 1“ 5 8 Scirme 5 Reisegeräte II 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 1 . Sekat. g n* Spitzen. 8 1.“ Wachs, Leuchtstoff . 8 8 dcf, 8 — “ 1 ) 2, 2 2. 8 n Fette, 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lever⸗Waren. 8 euchtstoffe, technische Ole und F 2 1’ 8 8
b “ 8 8 b Schmiermittel, Benzi 32. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren. 8 ““ L.as b“ dnn v2 sz,ee; drit, 8. Sde c8 8. 9 1 * 3 “ “ 24/2 1910. Fa. Arnold André, Bünde iü. . Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, A ““ 89 8 8 üeee Lidungsstüce ; — b 8 3 — 75 1910. en. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Bäckerei⸗Einrichtungen. Waren: Bekle gss 8 — Fesen EE1’“ E“ L“ um, Zelluloi zhnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 8 Heizt ü Tr 11“ 8 6“ Zeschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Beleuchtungs⸗, Heizungs“, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 8 12948 8 g 18606. Ges 3
16a.
10 —
1
I
₰½ —2 „
o R ho mMnsoʒ öS8 —
*8 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ Schnitz- und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8 1.u. 129459. R. 11637.
Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ und ¹ S f — - für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 — b “
Bade⸗Anlagen, Bürstenwaren, Pinsel, Putzmaterial. n 4 und Schnupftabake. E“ “ G Jantche gejunnheitiche, Rettings und Feuerlösch⸗ 8 - 8. — 11 8 9 8 M 4, A Wär 91 „ N 4 8 8* iset. 7 2 8 8 4 b 1 8 — 2
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und 129441. G. 10087. . Apparate, ‚Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, — 8 1b 2 . 1 8 , . 8. Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Messerschmiedewaren, Werk⸗ 8 8 “ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. t 8 b 8 1 “ . 8 zeuge. Emaillierte und verzinnte Waren. Klein⸗Eisen I 8 1 Phvsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ d . 1 waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, 8 draeo 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Blechwaren. Nickel⸗, Aluminium⸗, Kupfer⸗ und Messing 1516 1909. Berg, Radzat & Co., Hamburg. 8 1d 10 1909. Gabriel Giral, Paris: 2 0. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Ser 7/5 1910. “ 8 8 Anw. Arthur Kuhn, Berlin 8. W. 61. 1b Meßinstrumente. G
Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren]/ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: 9/11 1909. Grundherr & Hertel, Nuͤrnberg. 775] Geschäftsbetrieb: Herstellung und u Naschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläͤuche, füj che Zwecke. Bre terialien. Leucht⸗ — d diäteti 2 Auto 8 1 Beräͤ 8
daraus für technische Zwecke. Brennma S Kl. 8 1910. pharmazeutischen, hygienischen un n r. „F Ga maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
stoffe. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Vorn⸗ 8 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Geschäftsbetrieb: Drogengroßhandlung und Fabrik dukten. Waren: Pharmazeutische⸗ hygient 8 und landwirtschaftliche Geräte.
und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, öu 1 rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tiervertilgungsmittel, pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, tische Nährprodukte. 11“““ — evas⸗ Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
Moareo Slo 3 9 5 2* „ S 2 9 22 2 8 93 2 . 1 geg. 9 ha; öö 8 8½ 2 ⁷ 82 8 . 4
Waren. Gls. EE ö Desinfektionsmittel. chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, 3 b 129446. L. heea en⸗ Betten, Särge. —
„. Pee 2 1 91% 6 ente. P 4 0 8 98 8 z. „ 1 2 88 1 8s 2 8 88 „16 8 2942 . 8 2 : 82 en. 8 4 2 1 .“
Instrumente und Gerüte, Meßmstrunent. vpzeräte Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Koch⸗Apparate und pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband b Fleij nstrumente, ete peite und Gatten.⸗ Produkte. Waren: Schuhereme, Lederkonservierungs⸗ 22,11 1909. Fa.
Maschinenteile. Bäckerei⸗ Haus⸗ und Geräte. stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 8 esch. und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, mittel, Desinfektionsmittel, Wanzenvertilgungsmittel,](Pommern). 7/5 491
Backschüsseln. Holzstoffwaren. Papier⸗ und Papp⸗Waren. Chemische Produkte für industrielle wissenschaftliche 407 1I1“ mittel für Lebensmittel hemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees. mittel, Desinfekt 8 . 888 gungsmitte 8 (Pomm n). 5 14 0. .
Porzellan, Ton Glas Stein, Steinholz, Glimmer und 9 8 Fr graphische Zwecke 8 mittel, Konservierungsmittel für Lebe “ Eier, Milch, Butter Käse Margarine, Svpeiseöble Parkett⸗ und Fußboden⸗Wachs, Insektenpulver, Politur Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
88 öEE727 “ und photographische * 3 1 11“ und . 81 „ Käse, Marz 3 zum Reinigen und Aufpolieren der Möbel für den Haus⸗] Spirituoser Spirituose Waren daraus. Lehrmittel. Rostschutzmittel. Backöfen, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 2. 294 1 1. F. nd Fette. zun Re g sp f en Haus Spiritu s n. Waren: Spirituosen.
14,2 1910. Rosolwerk, Fabrik chemischer Pro⸗ dukte, Julius Dreifuß & Co., Mannheim. 7/5 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer
” * H e⸗ 8. ebra Möbelpolitur. Feuerungsanlagen, Schornsteine, Schornsteinaufsätze, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. gebrauch, Möbelp
1 Kaffee Kaffees ’ ö* zronkj “] 8 . esurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, — 8 . Chamottewaren, Backofenbaumaterialien, Backöfenkitt. Emaillierte und verzinnte Waren. NOVALGIN Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 14 1 129453. M. 14833. Uhren. Säcke, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. 11. Farben. EE11“ n
16,3 1910. Eduard Lingel Schuh Essig, Senf
36 — “ Erfurt. 775 1910. „ . 82. akao, Sch⸗ 3
23. 29436. K. 17736. Se ren. 3 8 9 8 vHx 1 11 Waren: 9 rakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
1 1 n “ 6 8 88 85,n 8 21/12 1909. Farbwerke vorm. Meister Luci Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. W. 3 ditor⸗Waren, Hefe⸗ Ieee
b. H Borhagen⸗Verlin 7 8 1910. b. Spirituosen. 8 [& Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. N. 75 waren. Ige d Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 111““] EE1ö131““ 1 Bade⸗Salze “ 8 r, Pappe, K. ier⸗ und Papp⸗Waren, b
eirteh‚n Herste c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 8 19190. 1 8 Fstes eee Fen “ 8 ppe, Karton, Papier⸗- und Papp⸗Wart 8 F 4 5 S5 8 3 8
EE 4L 7 20 b. Wachs, Benzin. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar⸗-- (Schluß in der folgenden Beilage.) 27 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, 273 1910. Metz, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 1 —— o— Waren: Aritikel für Eisenbahnbetrieb, 34. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ mazeutische und therapeutische Produkte, chemische Präpa⸗ 8 6 nn e 8 8 S. 7 94 1910. zhetrieb: Seiden⸗ . 1 b “ 1 8 8 SIASd SPom-⸗ nämlich: Druckluftbremsen und Zubehörteile, Druckluft⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche. rate für photographische Zwecke. “ — ographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: Seiden⸗Zwirnerei und Färberei. 1b . —
Ege — 8 3 b “ b arten, Schilder. Buchs ckstöcke, Kunst⸗ Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide 8 — 1b OSSep 1 Uü- 98/929 ‧C Verlag der Erpedition (Heidrich) in Verlin. 8 ven d. Stenkiewieh vcd egeser. Hertts SWe⸗ Fr. “ zegenftände. C1“ und aus Kunstseide; sowie Floretseide, Schappeseide, F Sser Wall 28/29
orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Stickseide. Beschr.
Kochsalz.