1910 / 119 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 9454. 2. 16e. 129464. F. 9067. 1 .“ 1 . . 22a. 129488.

U. DER SERNII dasrewene —— Tbb“ EFO

2 MNorl;z 7 5 910 8 89 9„ 2 8 8 8 2 6/11 1910. No 1 ollkämmerei & b. Berlin. 7/5 1910. 8 b b 1“ 2.. g 1910 Geschäftsbetrieb: Vertrieb pam Mineralwasser und 8 2 . b 5,3 1910. Fa. C. Schwenn, Hamburg. 7/5 1910. Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, sonstigen Getränken. Waren: Natürliche und künstliche Geschäftsbet rie 88* 1 Hartgummi. chemisch⸗ rechnische Rebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Mineralwässer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ 19/10 1909. Dresdner Molkerei Gebrüder 8 Fe. Baechar dne A Kammzug, Krepp, Schafwollgarn und daraus hergestellte essenzen. 88 Pfund, Dresden⸗N. 7/5 1910. L Hlasen⸗S Spritzen. Waend Strumpfwaren; ferner Seife und? Toilettecreme. . B. 20113. Geschäftsbetrieb: Molkerei, Herstellung und —+ 6 G b 88 8 8 Vertrieb von Molkerei⸗Produkten. Waren: Kon⸗ v e29 26 129489. . 428 8 c. B. 19981. 129455. N. 5066. densierte Milch 8 3 . 8

3/˙9 1909. P. Wolff & Co.,

8 . 8 Kempten (Bayern). 7/5 1910. GV655—. 1 1b . 8 8 1 8 vhas Geschäftsbetrieb: Fa⸗ . Geschäftsbetrieb: Fabrikation ““ 6“ u“ 1 8 und Vertrieb von Uhren und Goldd

brikation und Vertrieb von

24 2 1910. Fa. 12 nd 2 mann Berlin. 2 2 1 9 8 8. 8 8 4 3 8 A 8 8 8 84 8 aren. W vn- 28 75 Ferdinan Neu nn, 73 1910. Benzinwerke Rhenania G. m. b. H., 1“ 8 r0 N 0 12 N S E D 1' 8 8 ; N Eierteigwaren. Waren: bes 1 L11“ Uhrenteile, Christ 7˙57 1910. 56 5,Ihe; 775 1910. 1 8 Mehl, Teigwaren, Kakao, 8 TTF’- b

schäf Iri Str , Düsseldorf⸗Reisholz.

Geschäftsbetrieb: Woll⸗, Trikotagen⸗ und Strumpf⸗ „. h.g M erao⸗

Waren: Wollenes Strickgarn. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von2 129476. D. 262 1910. C. Nagörski, Pr. Stargard, Markt 9. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗

1“ 1“ Benzin, Terpentinöl und Terpentinölersatzmitteln. Waren: 169 4 11u6“ 1 8 ig10. E L und Konditor⸗Waren, Hefe, 8 b . ʒ Backpulver.

129458. W. 11 310. Mineralöl, Terpentinöl —— Terpentinölersat.

. 192. ¹ 8 8 . 8 38 1“ geschäftese eeh Fmaäg⸗ Fabrik. Waren: Bleich⸗, 0 U P 1 2 E 8 1““ 8 1 G H. 19755. 129485. F. 6. . I- 12/1 1910. Gebr. Wossidlo, Stettin. 775 1910. 8 1 8 - Geschäftsbetrieb: Wein⸗Großhandlung. Waren: 4,12 1909. Deutsche Kaffee⸗Handels⸗Ge⸗ 1 2 2 I . mhünüö 8* stille Weine. sellschaft m. b. H., Berlin. 7/5 1910. 8 8

Rum, Arrak, Kognak, Punsch, Liköre, stille . Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. ☛☛ 5 Se 1 G daes. 3 . n

moussierende Weine, Fruchtsäfte, alkoholfreie Getränke, 2/½2 1910. Fiske Brothers Refining Company, . 5 b Waren: 5

Mineralwässer, Essig. Düsseldorf. 7/5 1910. UPS;

8 Raffinerie für Ole und konsistente 8 INEB 288 . 3 * 124 ). 6025. Geschäftsbe trieb: 1 8 1t 8 . 129 16 b. 9494 Fette. Waren: Schmierertrakte. 1“ . 8 3 3 9500. . 129501.

66 23. 129467. W. 10905. 88 . 1““ EEC11“” 285 1909. First American Perfumery „Oja“, 1 8 6 1 8 11“ b. H., Hamburg. 7/5 1910. 8 ö 8*

evVer 0 oss 5 b Ne 8 8 rit 86 2/2 1910. Pack, O hliger & Co., Ge⸗ . . 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par⸗ .“ . 8 1 . IHöu. 8 1 sellschaft mit beschränkter Haftung,

Haff E; ff Frst 32 für Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: . 1 eeeaeeeee Kaffee, Kaffeezusätze, Kaffee⸗Ersätze, dee, merieartikeln, 8 ö 31/3 1909. Deuts Kautfichuk Aeti el. Solingen, 9/5 d “““ 1u Sirupv, Honig, Mehl, und Vorkost, Teig gtürke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, schaft 16 188 Kautschuk Actien Gesell Geschäftsbetrieb: Waffenfabrik. Waren . 1 8 Fleischwaren, Fleischexrtrakte, Konserven, Gemüse, 8 Fiß S Fecenentsernungsmittel Rostschutzmittel, eeeee 73 1910. Hannoversche Zünd⸗ t, Be . 9/5 1910. Hieb⸗ und Stich⸗W f Ge äftsbetrieb: Herstell nd Vertrieb von 8 1 vhhr Fruchtsäfte. Gele Gewürze, Sauecen, Essig, Senf, Kochsalz. ] Geschäftsbetrieb: Erport⸗ und Imvort⸗Geschäft. 8 3 schafts etrieb: Ing no uu 8 Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kakao, Schokolad c LW1““ holz Compagnie m. b. H., Verlin. 8 3 n Import⸗Geschäft. Spirituosen. Waren: Magenbittern, Liköre und andere 3 88 18 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und; . 1““ 129487. 31910 Waren: Spirituosen 1. „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1u““] 18 schäftsbetrieb Herstell Kl. 1 1 . und Speisefette. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, E 8 8* 5* b“ 85 1. 2 p 8 8* .Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Set P. 7669. 2 O. 35 EE11’venz Güeg nas v hereen S zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd 8 . 488 spyrotechnischen Artikeln. Waren: 9) 8 0

2 Zündhölzer und Feuerwerkskörper. 9S* 1. Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 6,11 1909. Metallwerke Schmitt

8 G 22 EZ“ „Kühl“, Trocken⸗ G. m. b. H., Mannheim. 9/5 1910.

1 8— 8 2hd872 und Ventilations⸗Apparate und Geräte. Geschäft 52 trieb: Metallwarenfabrik 8* 8 2 2” 2* 9 I . Dr. 8 715 1 8 S 8 52 8 82 1 r. 2 8— 5 22 2 22 - 8 Sn. S8 8 A 8 N tt. 8 10 1909. Fa. Paul Wenzel,F eeeumbe. 3 8 18 . 215 1909. Demonceaux & Co., Cöln⸗Ehrenfeld. 8 8 8 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Waren: Motorwasserkühler, Automobil⸗

ö““ 2 5 1n 5 1910. 1 2₰ Toilettegeräte, Stahlspäne. und Zubehörteile. 28/2 1910. Fa. Jürgen etera⸗ Sn 1. ““ dntgen9 beeche. L1“ 1 5 8 1 E Fgeschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik; Handlung in u.“ 78be, . Sn „Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 8 142 schaͤftsbetrieb; E Kon. 0 6 Berer 9 Sen öö x98 8 * .“ 1 EE“ weinen, Spirituosen, Sprit und anderen Getränken. S . liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Waren: Jvalikör. Beschr.— fattigungsg 8 1 6 are 8, hceaske1c5 dvekchr Berviel⸗ b (S b v. Varen: Weine einschließlich Schaumweine, Südweine, 11“ 1 Härte⸗ und Löt⸗ M ittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 3 129503. 3. 10233. 23 Ziniglatten, ““ Farbbänder, Waren aus damburg. ““ 8 8 valtige Uitanzenerixakte für medizinische Zwecke, 8 e526 8* 888⁸ ö vrodufte FURSTENBRAIVU SE Holz, Papier, Kohlepapier, Pappe, Karton, Karton⸗ Ge bö11 Dampfmüͤhlenwerke.. T heistellung von Spirituosen und zu⸗ *.ꝙ ☛Q.4 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ AS 8 .e scheren. Bleistiftspitzmaschinen. Reklameartikel imlich⸗Ware : Präparierte Gerstenflocken. 8 I e 88 Mineralwasser, Limonaden, Faattsafte⸗ alkoholarme vaszeeebsn⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 14/10 1909. Fürstenbrunn G. m. b. H., Westend N. 5 1 vm⸗ 8 I1“ rtikel, nämlich: 1 1 . 5 Fetränte aus Obst, Malz und Milch, Bayrum und ETTTA“ b. Berlin. 7/5 1910. 8 Sear Stese min Eerkesern. Briefbogen, 8 8 1“ 1“ 8 1 sonstige S Spiritusdestillate für kosmetische Zwecke. Beschr. 8 8 sece n öermany 4 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser und 8b ataloge, Gebrauchsanweisungen, Umschläge, 1“ 1 8. bI5 ve isesFFerie. Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. sonstigen Getränken. Waren: Natürliche und künstliche Bilder, Kartons, Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke, 6 . 1 xerr 8 8 8 f Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Mineralwässer, Limonaden, alkoholfreie Getränke, Frucht⸗ 1u1““ 88 . 8 1n“ 129491. L. 10315. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. essenzen, bonbons. 23. 129468. V. 3956. ““ 2 8 8 . . 1 88 Dr. Löloff & Dr. 3 1“ 66 116““ 1— M kaver, Breslau. 9/5 1910. f . ün Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,

t S 1 1 gan 88 888ö . 8 8 , 9USII1ö 1 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ A U yA U 26 1“ ““ 129479. H. 1910,bogienisches Laboratorium. Waren: , Haans scchlage, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und 1 1. 10 8 8 K Märke Dr. EloFfaur NMeyer⸗ Geschirrbeschläge, Glocken, Schlitt⸗

Kl.

75.

Hans Thomas, Cleve a (Rh., Großestr.

Düngemittel.

16c. 129463. F. 9068.

FijRsSTENTRUNK

8

141/10 1909. Fürstenbrunn G. m b. H., Westend 8 b 8 12 2. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, schuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗

8 2ve. ee; von Mineralwasser und , 8 ve. aez Freiburg Baden). L1““ 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Schmiermittel, Benzin. aarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene . B —₰ F t. B. . 8 8 8 8 = To orlös 1 9 . 3 4 82 158 2 8 8 9 sonstigen Getränken. Waren: Natürliche und künstliche Geschäftsbetrie 8 B 1ee. . 8 8 —ä— 2n liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Bauteile, Maschinenguß. W 8 1 P g V 2 8 2 8 . 1 für üraf⸗ Mm3 4 9 8 fts 3 11 202 8 9 0 5 Mineralwässer, Limonaden, alioholfreie Getränke, Frucht⸗ Vacuum⸗Apparaten und Anlagen. Waren: Staubsaug⸗ 15/12 1909. Heide & Meyer, 2* Härte⸗ und Löt⸗ Mittel, Wäsche, . Rostschutzmittel, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge. essenzen, bonbons. Apparate und Entstaubungsanlagen. Hamburg. 7/5 1910. 8 5* G aesSaonCAgbkh 88 SNeehnl meger e Roh Schleifmittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 129469 M. 14642 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 1 CEFuIEA produkte. 82 2 . 38 Bej 8 9 d G x 9 8 2 1 8 8 8 28 Z. Tee. Waren: Tee. gE 8 e. A. 2 eizen, Harze, Appretur und Berb 21 12 1909. C arl Gentner, Göppingen Württbg. 8 25, 1 1910. Fa. Carl Meißner, Hamburg. 1 g 8— 8 G 8 4 8 1 208. Mittel, Bohnermasse. 9/5 1910. 5 1910. 3 8 8 —I 1b 8 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile 8 is 1910. 8 1 1 3 EEEbööe 1 s Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Produkte. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: M EISSNER- Th UMSTEUERBLOCK 1 e“ 2 5. Packmaterial. Waren: Wichse und Creme zur Erhaltung zur Auf⸗ 5 bare are Schiffss 0 1 d 2 8 8 8 8 8 1 2*† 8 K W 5 iöaen sschrauben un . 8 88 8 8 b. 8 8 8* Bier. frischung von farbigen und schwarzen Schuhen. deren Steuerungsteile. 7 v“ 1 2 5b 3 8 - 2. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

3 8 29472 P. 7574. ö11 IIII cc- 1 1 30/12 1909. Weintrand & Co., G. m. b. H., . Edelmetalle, Gold-, Silber⸗,Nickel und Aluminium N

Saiten. gag 8/111 1909. Oscar Leonhardt Nachf., Leipzig. 9/5 1910.

Geschäftsbe etrieb: Herstellung und Vertrieb von Likören, Essenzen und giftfreien Farben. Waren: Liköre, Liköressenzen, Fruchtaromas, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, gift⸗ freie Farben, Cremepulver, Geleepulver und Backpulver.

Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten,

8 . 2 - 8 W c Ir 1 . N68 xE, -, N 8 394à Offenbach a. M. 9/75 1910. Wäaren Maren aus Neusilber, Britannia und ähn 8 3 3 . Sxh, Sih hff [Ao”, h EE. 8. 8 7. „† 1 lichen Metallegierungen, echte Schmucksachen, leonische 8 8 —6 sh sh -’- 1 f GG S Ge⸗ schäftsbetrie b: Metallwaren⸗ und Gleitschutzreisen⸗²⸗ Ware Christh ü 1 8 V s; 11- 9 8 1 1 . brik. W. üreil kich intenfüss 8 Waren, Christbaumschmuck. x* 8 ; ; 8 vöZF,F,ʒvNJs f 3 abrik. aren: Schreibutensilien, nämlich: Tintenfasser,“ 18 . 1 8— 8 . 20/12 1909. Friedrich C. 4 Eöü’ZüVLIIII Um. MIII- fh sh G 1b F I Linte S 8 8 ee darauch kars technische 20⁄1 89 üRSftrfnfrErIg s sss ¶MAN 7 8 Schreibgarnituren, Löscher, Federreiniger, Schreibstifthalter, zummiersatzstoffe und Waren daraus für technisch traße 26. 7/5 1910. 28 1 1910. Piano⸗Industrie Ber 4 C o., Berlin. ( betrieb: Herstellung 3 8 1— FFe. ; 9 x g 8 Heschäftsbe g Aschenbecher, Zigarrenruhen, Feuerzeuge, Zigarrenanzünder⸗ g. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Kaufhaus für Strickgarne, Strumpf Klammern. Pianos, Flügeln, Harmoniums. Waren: Pianos, Flügel, Mischt von Mehlen ausländischer 1b 8n. 4 1* 1 8b 2. 1b 8 : + s, Flügel, Mischung von Neh. 5 9/5 1910. turen, Manicuren, Bürstenhalter, Fabechürstenständer, Colluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz 16b. 2. 11228 huhe, Strumpfwaren. Ständer, Brennapparate. Gleitschutzreifen für Automobil le 22 a. Ärztliche⸗ gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch Geschäftsbetrieb: Saiten⸗ adene E 5 8 34. 8 29498 1 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 885 Geschäftsbetrieb: Margarinewerke. Waren: Mar⸗ Progress 8 8 b Meßinstrumente 8 0 . Pflanzenspeiseöl⸗ Butter, Butterersatz, Schmag. Rinderfett. 671 1 2 g 2 Köln. 7/5 1910. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und

Weiner, Frankfurt a. M., Zieten⸗ rztzättzatatttc d”- 1' G H *† s Lee vS* 2 285* Zwecke . 8 G 8 1 . b 3 & e 5 945⸗ er 8 1 5 v 8 . 57* F. 1 15 ö 16,2 1910. Haus Fahrenwaldt, Berlin, Bochumer 8 ssraße 24. 7/5 1910. G 68”' (C Stempelhalter, Blocks, Brieföffner, Bleistifthalter, eeh. soffe Benzin 12/3 1910. Ferdinand Neumann, Berlin, Leipziger 1uu1” I“ 8 8 . Markenkästchen, Briefwagen, Rauchgarnituren, nämlich: 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. straße 51. 9/5 1910. Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau. Waren: [75 1910 Ve d . . 8 8 1 von Backwaren und Vertrieb derselben 1““ 4 - e. 1 8 8 88 8 G hij 8 51* 5† r Poijhor 8 Iojvdorstrorkor 8 1 3242 2 . 8 8 re 5 or 2 9 8 1 rgarni⸗ 21. MWare 5 w dna 9 ee- 8 Kleiderbügel, Kleiderhalter, Kleiderhaken, Kleiderstrecker, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von und Mehlen. Waren: Brot, Mehl, 2 9 Zigarrenabschneider, Toiletteartikel, nämlich Rasiergar 8 Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schilk patt, Fisch⸗ waren und Trikotagen. Waren: Wollenes Strickgarn. ad-Adeg., turen, Rasiermesser, Rasierapparate, Spiegel, Reisegarni⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, 88 129471. 8. 10507. Harmoniums. G 8 aus Mehlen von— E 211 1910. Fa. D. Callomon, Breslau. p l r8 8 dG b S. 26 b. eeee ausländischen V dl- Geschäfts 1enmel. Trikotagen⸗ Stoffhandschuh⸗ und Puderdosen, Haushaltungsgegenstände, nämlich: Tisch-undd unnd Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon Welz 8 8 b 1 vr, 2 8 8 * 8 1 V n. n . . e —4., ꝙꝙ⁸ 5 „L. al F c Note S⸗ grisonr⸗-⸗Dwecke Getreidearten. 8 8 G . trumpf⸗Fabrikation. Waren: Trikotagen, Stoffhand Klavier⸗Lampen, Tischglocken, Gongs, Zeitungs⸗ und No fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 3 1910. A. Gläsel & Co., ̊2 8 1 18828 Gleitschutzniete. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 1 288 6 8eiss beun 1 1 ¹ Markneukirchen. 7/5 1910. . Ue.ed9e2rdeee. 8 8 129493 P 7702 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 297 ' 2. . Sojdene A 88 8 82 0 v 3 8 : 8 8 abrikation. Waren: Seidene IJedentsskone: b. 18,2 . ZEE I“ G. m. 27 8 elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und H. Lichtenbeeth .7 189. e . 8 photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte 8 Traqgkraft. K 68 Pf b 8 1 weezdeee garine, Kunstspeisefett. unstspeiseöl, Pflanzenbutter 50 1 Gottfried Probst. Nürnbet 1 - 2 2 900 Po 8 er ottfried Probs- U 9 29 12 1 2 9. „G 9 ens gen & Hey 6 8 Geruchlos! Oas Beste für Haar und Kopfhaut Sicht bdrennbar! rieb: Papiergroßhandlung. 8 8 . 8 . Papiergroßh g 1 3 1910. Fa. Gottfried Probst, Nürnberg. 8 1““ 1 landwirtschaftliche Geräte. Waren: Papier. 1514 1909. Sunlight Seifenfabrik G. m. b. H. 24. Spiegel, Särge.

Kammfabrik. Waren: Kämme. Rheinau⸗Mannheim. 9/5 1910. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischerxtrakte, Konserven, 129483. H. 14 ““ Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 16 b. 129506. E. 7454. 129494. 8 243. spiritus, seifenhaltige Kopfwaschwasser, Parfümerien, Haar Eier

88 1 nj 1“ 88 1 2[färbemittel, Mundwasser, Mittel zur Pflege der Haut⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, s s- 1 8 Stärke, Waschblau, Soda, Polier⸗ und Putz⸗Bürsten und Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Tücher, Desinfektionsmittel⸗ medizinische Seifen, kosmetische⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 10 CX jt * 8 ätherische Ole, kosmetische Pulver und Salben, Gluyzerin, 2. Malz, Futtermittel, II“ 2 8

1 8 k. 1. Fette für Speisezwecke, Briefpapier, Briefumschläge,“ 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur zgapierfabrikation, Ta vete n. 8 8 6b 8 11/2 1919. Joachimsthal & Co., Nachf. m. b. H., „[1 1910. Arnold Holste Wwe⸗ 15111 1909. Einhorn⸗Apotheke Detmar Schreibpapier, Zeichenpapier, Pauspapier, Karton, Geschäfs 28. Buchstaben, Drnaftbche, öö“ 42 1910. Joh. Eggers Sohn &X Co., Bremen. Berlin. 775 1910. feee⸗Großrösterei d Kaffee⸗ 1910. Herstell o Wasserz zug Nachfl., Frankfurt a. M. 9/5 1910. formulare, Postkarten, Ansichtskarten, Papierschirme,“ 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. 88 1910. 1 e e eehsee alzkaffe e 8e S 8 mmd lättm itteln. 2. Geschäftsbetrieb: Apotheke und Fabrit: und Vertrieb Papierblocks, Löschpapier, Notjsbücher, Pergamentpapier, . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Ware n: Weine. 2 1909 Immler & Hirschle, und Tee⸗Importgeschäft. Waren: Kaffee, zraffee Stärke, Stärkez zusatzpräpara en la Zwecke zur An hemisch⸗ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemische Seidenpapier, Kartonpapier. Beschr. 32. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗ 11“ 7 1“ S Kaffeesurrogate. 8 Glanzstärke für Wasch⸗ und Plätt⸗ Se, St grodukte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, d8 Kreide, Lehrmittel. 16 b 129508. F. 9432.

Heising b. Kempten. 7/5 1910. 8. 8 E“ avezierweche für kos 8 Geschäftsbetrieb: Käse“ und Butter⸗8 16 . 2 32. 129482. Sch. 12941. 85 uch 8 2 de Platt nittel Leine, Spirituosen, Fleischextrakte, Konserven. 3 . o 33. Schußwaffen. 3 . Handlung. Waren: Käse. 8 Zlanziermitt —— 8 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, —; H SI- A Om ati U E

—.—

2 0 0 p 8 1 dee 1 Mer

34. 129486. 9 1 129495. zJ. 412 J tteel, Sch . ““

. 0 8 .“ 1 3. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

89 8 ————2*; 2s 22**7***% 1 88 Sprengstoffe⸗ Zündwaren, Zündhölzer, Feuer Hanci Georg 26/2 1910. Schwanhäußer vorm. Großberger 1.Schutz- (K.K-hh Marke 7 ..11A1A1“] 1“ werkskörper.

& Kurz, Nürnberg. 7/5 1910. , 50 *°* 7. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1u“ Z““ 8e Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ . 8

Blei⸗ und Farb⸗Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichen⸗ 1 8 8 86,1Sheght aren⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ Denzel & 00. 5 8 Oösseldorf. nsilio W s 0 ⸗, N . M ll⸗ 21 E abri F 1 . O hligs. 9/5 910. 9 z2 .* 8 4

E1A“ ree decen, 8 1 10/3 1910. Fa. Gerhard⸗ August? Paschka, d” 6 11909. Fa. Theodor Jäger, Chemnitz⸗ 9,5 192 G Anrmint EEPAIIA“ steine, Baumaterialien. 1572 1910. Französische Cognac⸗Brennerei

lier⸗Waren, Billard- und Signier⸗Kreide, Bureau- und]8 . F 8. es schäftsbetrieb: Vertrieb von Metallklammern und Geschäftsbetrieb: Aluminium Stahlwarenfabrik. 38. Rohtabak. 11“ „Sanct⸗Georg“ Denzel & Co., Düsseldorf. 9/5 1910.

Kontor⸗Geräte ausgenommen Möbel) Bleistiftspitzer, 5 1910. War en: 20 Zangen zur Herstell 8 Polstermöbeln W are : Waren: MessecscheeFewereh, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,, 39. Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsb We d Sp Hroßhand⸗

1, Maßstäbe, Gummibänder, (ni chtgewebte Füͤll⸗ Geschätsbetrieb; Drogenhandlung⸗ niu. Zangen erstellung von 0 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. - 8 8 schä etrieb: Wein⸗ un pirituosen⸗ roß hand

7e. See Iiylogr Saeea . 8. „kosmetische W“ und raic zur Herstellung von Polstermöbeln. 9 b . Uhren und Uhrteile. lung, Versand⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Spiri nosen.

federhalter, G edern, Stylogre . 8 3 3 Saeg-