8
“ 16“
8
Seine Majestät der Kaiser Station
IIlehe-;
IIee-;
1“
2
00 220 00 ◻ —2—
—9
&to C Soo—= — C.
—
OU6SR 8588388
r920 —
Wertpapiere
O SSSS.SS
— — —0 ο— —
08e0; 2 Seess 88sss
SS,—.S 22
—₰—
— Der Kriegsminister gibt be übertreten habe. Wir müssen entschieden Die landwirtschastli b er der dagegen pres ren dat, Zener): Aus Orten w Glatw 8 aftlichen Arbeiter mit Landwirtschafts⸗] und e. b 8 “ 18 8 Staä t ange eigt aben. Abg. r. el 1g e ): Aus rten wie eiwitz, wo ehr . 1 8 annover sin in b1“ “ “ Deutsches Reich. Stadt angezeigt h b n solchen Wohnungen wohnen, wie sie das Gesetz schaffen 12- der landwirtschaftlichen Betriebszählung v n diesem Sinne zu nennen. Umgekehrt tritt haften Ursprungder Keilschriftüberhan 1“ vh Amerika. will, kommen Klagen der Arbeiter darüber, auf Grund der Landwirtschaftskarten 443 055 2g von 1907 wurden kleinerer Wirtschaftsfläche he sten Ursprungder Keilschrift überhaupt führen wird’ di ese 8 b “ bbestimmten Wohnungen von Beamten mit verhältnismäßig Hobere - b 3 055 Landwirtschaftsbetriebe gesessenen landwirtschaftii e 1n Zeichen von besonders viel an⸗ die Keilschrif F. 1 die nach Darius,über⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen . 1 ashingtor ce hat dem Wohnungsgeldzuschuß bewohnt werden, infolge dessen die Arbeiter oft für der Haushaltungsliste der Berufszählung sind 8 4 ichen Arbeitern. Eine gewisse Wechselbeziehung von * schöft wofür die Wahrscheinlichkeit spricht, durch di heut itt 1 N Palais bei P tsdam den Vortra Staatssekretär Knox mitgeteilt, daß die V thäusern große Aufwendungen machen müssen Se. nebenberufliche andwirtschagtliche A 5.. haupt⸗ größeren und Großbetriebe ist nicht — en Medern übernommen, was weitere veebenahe eute vormittag im Neuen Pavirh *. g. ein Reziprozitätshandels abkommen zwischen Canada während die Beamten noch an dem Wohnungsgeldzuschuß Ersparnisse ES9; Personen) festgeftellt, die eigenes oder Rv.zs-we e Te 3⸗, und der Deputatisten⸗ usw. Betricbe ist 85 verkennen. Das Vorkommen als die Sprach j enEin Fcan ef igten Staaten nicht vor dem Herbst machen. Auf der andern Seite klagen die Beamten darüber, da ere eaen9 usw.) Land bebauen, also 25 375 8 es oder sonstiges werden braucht, vorwiegend a 1e besonders ausgeführt zu Persern 85 6 88 vorarischen Bevölkerung, die vor den M Valentini entgegen. beginnen können . Gleiwitz um eine Servisklasse herunterkommt. Darunter müssen a Dieser Unterschied mag zum Teil daher Sbe “ u. e g steht zwar . ““ gebunden; das der eine Grundla egoe öne in Iran da war 9 .“ ¹ 1 ie in Pri bnu “ 8 3 . manche im iesen, 8 8 vissen Zusammenh D 8 Grundlage des Neupersis esee 2 S — Eine Depesche des „W. T. B.”“ meldet, daß ein An⸗*ʒ Wohnungsgeldzus n, 4. e üint Privatwohm 1cs hnen. Der ein Stück Land bewirtschaften, selbs . en, baut sich aber auf breiterer Grundlage auf, eeg. e mit hoher Gewinn für v keupersischen erwiesen und damit ein ““ ohnungsgeldzuschuß würde nicht ausreichen, um die hohen Mieten c 4⸗Personen ge ählt sin haften, felbst aber nicht zu den c 3⸗ ode “ 8 , da landwirtschast⸗ tumskunde erzielt w ZbEb Sprachwissenschaft und Alter Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats sas.. Stellung der Aufständischen bei Bluefields vorgestern aben zählt sind; außerdem waren in der Haushaltungslifte ort Arbeit finden. (Stat. Korr.) laß das Franisch kan erinnere sich, um die Wichtigkei schüsse für Zoll⸗ unternahmen, zurückgeschlagen wurde, doch wurde das Artillerie⸗ sorgen, daß nich 8 on die Polizei ). “ daß das Iranische noch ursprünglicher als das Indische is 1 e — 2 G 2 gen, daß nicht durch zu rigorose Bauordnungen die Polizei d 'e- e; h Suͤdruß ch ursprünglicher als das b und Steuerwesen und für Rechnungswesen, der Jus⸗e I1 8 wirtschaften ließen, als Inhaber von Landwirtschaf Südrußland nach Indien weiter ist E“ n3 und Steuerwesen, die vereinigten Ausschüsse Ffür Boll früh wieder aufgenommen. erschwert. G S Landwirtschaftsbetrieben Am morgigen Do stag dehnt d 8 “ del und Verkehr und für; ustizwesen — Der Präsident der ar entinischen Republik Figueroa Abg. Dr. Schröder⸗Cassel (nl.): Auch ich bin dagegen, daß orlag. So müssen der Betri fmhe fest nnerstag dehnt der Arbeitge des e. sowie die vereinigten Auss h nAn e⸗ 8 üst der arg sch p Fig dem Privatgewerbe durch 8 8 as⸗ mehr erscheinen als der Inhaber senclebe der Jasrtschaftltes Arbeiter auch über die unorganisi geberbund des Diese von Sanskritforschern bisher nie betonte, größere Wichtigkeit für Justiöwesen hielten heute Sitzungen. Regierungspalais in Buenos Aires ein Festmahl, an dem sich in einer schwierigen Se c. ne. Wenn henssen chaste Die 443 055 Lanbwirtschoftst Bei der 23 Lrarbeit 3 aus. iranische Ueberlieferung und das arisch b fhr qPie ze Inf † — 56 — G oier 9. e ies 8 runde es 8 A b aftsbe ie virts gxIz . 7 2* 0 h s 8 b 8 2 2¹ as c Spstem“ G b . 8 die Infantin Isabella, der Präsident Chiles Montt, das diplo⸗ daß sie zum Teil e sehr schwierigen Bedinaun gen umfaßten eine Fläche von 295 S.ins landwirtschaftlicher Arbeiter Nr. 119 d. Bl.) wurden gestern, wie Er, wie auch Dr. H.⸗K., zeigen ve 5 L worden. Admirale und Generale und gezwungen sind, auf die Zukunft Rücksicht zu nehmen also 0,67 ha. Hiervon waren 122 448 h der einzelne durchschnittlich Die FöI). .““ kom Hand des im Veda vor⸗ 8 8 v.“ sowie die Minister und die höheren r 3 . pachtetes und 82 842 sonstiges (Deputat⸗ 8 eigenes, 89 876 ha ge⸗ atn aschinenführer und Heizer der französis hedishas Veda vorliegt, während umgekehrt Indiens Ari v ng der W T. B.“ ist S. M. S. „ Der Präsident gab in einem Trinkspruch, „W. T. B.“ zufolge, greift tief hinein in die Verwaltungstätigkeit der Versicherungs⸗ so viel De 5 sw.) Land. Deputat⸗ usw. in Lebastrelgkeiten, don seit längerer Zeit mit ihrer Henzalischen en ursprünglicher, für die Kultur E““ adler“ am 22. Mai in Kilwa Kisiwam eingetroffen. in die Finanzverhältnisse des preußischen Staats so ““ u. dgl. wird es also in Preußen auch geb⸗ gkeiten liegen, haben, wie der „Voss. Ztg.“ b-- e: Rechnung “ noch mehr fremde Schichten als in 11] — 7 2 — — 222 „ zng . 8 7 X1„2 ,2 2 18 „ 14,13 Ni 4 1 7 9 6 ( 8 † Iögn L n - r G 7. 2 9 38. 3 K. vorgestern in Dakal (Senegal) der Jahrhundertfeier von den zivilisierten Nationen dargebrachten und des Deutschen Reichs, weil die engagierten Kapitalien zum ber I 3 usw. Betriebe sind wesentlich 119 98 d di gewerkschaft anzuschließen und auf ihren L tzen hat. Dr. H.⸗K. faßt seine Gedanken und Wünsche eingetroffen und setzt am b sein Glas zu Ehren der bei der Feier Teil aus preußischen und aus Reichsmitteln herrühren. Ich kann eng. andwirtschaftlichen Arbeiter, wofür 8 1 ie bestehen, die mit all nd auf ihren ohnerhöhungsforderungen z Denkmalforsch Fortugeesisch fort Hulbigunge alden 5 8 mich den Bedenken des Abg. Gyßling zum Teil Ich einen Beleg liefern. Es hatten „wofür auch folgende Zahlen werden sollen it allen Mitteln, auch dem Ausstande S I“ herrh ö Art in Persien stattfinden möcht ₰ — 8 ;8 — öö . 8 möcht ichst bezweifeln, daß das? eichsversicherungs über⸗ 8 reibuns 8 8 b . vir endlich aus der Erde befreien, was dort *92 en b- — Hankau ö—.“ het zunächst denveseln; ah agten eica Zacheß von unter überhaupt Sn jebe insbes (Dreihundert Arbeiter der Steinbrüche in Möry⸗su LbE und re naecger Aeäle ac alter und (Vangtse) eingetroffen. darf; aber selbst wenn eodie Komvete 8 on unter 5 a. 19 240 34 % “ wie „B. T. B.“ meldet mit BVeiter 5 ur⸗ forschen, wie bedeutend und edel die ersten -See Woßreae 83 2f] Fborbß 8 ze 2,62 8 8 D+. . ; ¹ 8 ’ ’1 Arb-he bsdse mbssten Anführer FeüeEwhahsewennen äbrhar Hab diefe Maßreheitnürtcehiegf üne dheigeg 20—59 8 288 88 816 2,62 % Bahnhof ein, um den Abgang 5 —1 eee . sagt Herodot: „Die Perser lernen reiten, Bogen schieß 8 2 78 . 1u1. — Kümun EETEEETT11öu““ — 2 642 1 4 b adenen u Wahrheit sp 111““ „Bogen schießen Potsdam, 25. Mai. . . kehrt in den nächsten von 3 % eingerichtet. Wenn anmt insofern geste auf 3 ½ 88 585 = 19,99 43 921 . warfen sich viele auf die Schienen, ei 1 sprechen.“ Es sei noch gestattet, im Anschluß an traf heute morgen 7 Uhr von London wieder auf der Tagen nach Ardebil zurück. ö 8 8 höht so wird ihre Tätigkeit insofern gestört, als sie vielleicht Sbn 43 3 auf die Gleise. Um ei einzelne legten ihre Kinder kräftigend, folgende b 8 Wildpark ein. Zum Empfang hatten sich, „W. (66 Meldung des „W. T. B.“ zufolge ist es in auf längere Zeit . . 14 561 329 . 1 705 1 einem Ungluck vorzubeugen, mußte Darius I. — 8 8 obe aus der Inschrift des Darajawausch — eingefunden Ihre Majestät die Kaiserin und Ihre Tschuangshi I vestlich Tschangscha, am gegangen sind. ““ zusammen .443 055 2,58 „ 612 11ö“ Steinbrüche und an den Frachtwage 5 zr 9 prich 8 heit die Prinzessin Viktoria Luise. Sonnabend zu Kuhestörungen gekommen. Die lutherische ntm ird hiermit bei der Gesamtabstimmung Von den Betrieb Irtschaf Schaden an. Die Nacht verbrachten sie mit W beträchtlichen mir Auramazda (Ormudz) Hilfe, und die and 3 d .“ 3 “ “ Kapelle und ein großer Teil der Stadt wurden niedergebrannt. im ganzen endgültig nach den bei der zweiten Lesung gefaßten land, 115 E 36 703 ausschließlich Garten. geriss 8 — Weibern und Kindern weeill ich nicht feindselig war dsch nnn n Götter, die es gibt, Pots dam, 25. Mai. Seine Königliche Hoheit d er Die Truppen zeigen sic oft unzuverlässig, aber die Ruhestörer Beschlüssen angenommen. 3 1 . sschließlich Kartoffelland. Das benutzte Land vs Per chrasane 1S. hatten, um sich an dem Feuer 5 . gner, nicht Uebeltäter, weder ich Prinz Louis Ferdinand von Preußen, der zweite Sohn sind nicht organisiert. Die Bewegung gegen die Fremden In erster und zweiter Beratung wird darauf der Ent⸗ 37301 ha Wiese und reiche Weide somm . ekt des Departements beorderte über hundert v aer2 Knechte noch einem Herrn tat ich Gewalt an; den M 1 p — 8 6 lichen Bulletin zufolge, dehnt sich weiter aus, die Beamten schreiten nicht ein. wurf eines Gesetzes über die Verlegun g der Landes⸗ 1 G de sowie aus 513 ha Weingarten; herstellung der Ord 8 ds⸗ er meinem Hause beistand, den habe seit vorgestern an einem fieberhaften Bronchialkatarrh, verbunden Einer Mitteilung de grenze gegen das Königreich Württemberg bei der tümern), geringe Weide und Hutung, Oed⸗ und Unland sowie L Ordaung aufgehotett tnerden. Es ist sehr wabrscheine 1 Eö1“ ge rentzündung, erkrankt. Das Befinden daß die Missionare von Tschuangshia die Stadt kurze Zeit nach preußischen Gemarkung Steinhofe n, Oberamt und vö 1 2 nland sowie Haus⸗ E“ ahrscheinlich, daß Darius unmittelbar von Zoroaster h ist andanernd gufrieden 1“ h Hechingen, ohne Debatte unverändert genehmigt. eeeeee ee be Umdwirtschaftlich ere „Statistische Nachrichten s. 1. d. Zweiten Beilage.) 8 rrankheit ist normal, eine Gefahr ist nicht vorhan en. Hankau in Sicherheit befinden In der S 8 „ wie folgt: 1— icher 5 a⸗ 2,2 . —2 * 1 — 8 2 gitor 4 8 von den Aufständischen etwa 100 Häuser niedergebrannt worden; Arbeiterbetriebe Deputatisten⸗ u. dergl 8 Kunst und Wissenschaft. Der Be b 8 8 Der Verlag von Philipp Rec Seine Majestät der König Friedrich August preisgegeben. Große Massen Aufständischer ziehen auf der 6 Zahl Fläche b7 Zabl Fläche Vortrag berichtet worden, den Dr. Ernst H 1— Kai 1908 ein seltenes Jubiläum begehen: es galt vollendet heute sein 45. Lebensjahr. De rts ch Norden: viele der von ihnen passierten Sseve siatischen Gesellschaft über altpersisch erzfeld in der Vorder⸗ verdienstvollen Unterne A 8 8 8 - üdtischen Behörden, vom Dörfer sind völlig zerstört eesen. jitrcußen 59 278 26 802 0,à125 47640 .. e Denkmäler gehalten rufen war, “ das im November 1867 ins Leben ge Militär, von Vereinen und Korporationen, von der Universität 6 estpreußen. 43 449 26 964 0,62 30 231 veri fs von Behistun (in der heutigen Form des alte b- ie weitesten Kreise unseres Volkes die Be. und den Schulen in der üblichen Weise gefeiertrt. der Rohsolleinnahme an Reichsstempelabgabe 8 4 7. agistan) gedacht worden, das sich in einer wi es alten Namens Auslandes, die ihnen hier; s 11q““ ür Wertpapiere für das Rechnungsjahr 1909. Pommern 50 044 30 266 38 42 3 iner wilden Felsschlucht des lich gemacht w ihnen hier zum ersten Male zu einem Preise zuga 11] ““ öö“ 4 Posen . . . . 57 677 29 900 12 829 Handbücher übermemmenen, obwohl an Ort und Stelt gemacht wurden, die dis nschaffung auch Unbemittelten ewmog. “ 1 1 1 — en nders heiße Sre und Stelle gegenwärtig; tr ig. N. . 8 . .““ † Parlamentarische Nachrichten. I 111*“*“ 1 henden hohen Grenz . . Lame vinenentrs Cann bei 5 der Nation bewährt. Der Verlag h 1ö1“ — 8e „ ¹ 8 27— ZI“ — ’ 2* 8 aß gsos 8 :72 . 22 5 Oesterreich⸗Ungarn. “ 8 . 8 h 5 S; S En . “ Schleswig⸗ 8 24 271 Keilinschrift und der hohen B egleitende. 15 ieses Jubiläums an zahlreiche Persö lig hatte aus 21 8 Der Bericht über die gestrige Sitzung des Hauses I. Inländische Aktien und Interimsscheine.. Sprachen, die sich de hen Bedeutung für die Kenntnis der alt 1 1— önlichkeiten aus Die bosnischen La⸗ ich in der Ersten Beilage 18“ zaf Nug. 3 251 6 413 , sich der Keilschrift bedienten, Erwäh 2f alten mit der Bitte, sie mit einer handschriftli e n. f 1 ü ge. chaften Hannover.. 36 796 35 6 ähnung geschehen. Die ihn zurückgela sie mit einer handschriftlichen Eint — Auf der Tagesohonung für die heutige 171.) Sitzung des schaften . v 77 324— Hessen⸗Nass e 335 126 1 A führlich der Nachwelt überlieferten Ürkunde legt es - “ ieser Aufforderung ist von allen 0 un LE Pe rr tassau . 16 893 15 073 Ausführliches zu berichten, zumal sie für di egt es nahe, darüber in Faksimi afß Froch 1 gcheine. . . 2 162 8731 Rveinprovinz . 21 482 17 130 ¹ sie für die Welt sich immer mehr als lassen. hes a amn. in einem stattlichen Bande vereinigt, erschei 1 Hohenzoll. Lande 417 1 542 786 gedehnter, als h 1 .Der gewichtige Foliant spricht auf jeder Seee “ .“ 158 6 AZ“ sich ohne nähere Kunde über ihre f cht auf jeder Seite von d . 5 eine Inschrift vorstellt zere Kunde über ihren Umfang gemeinhin e ken ñ 8 g. zi rw Denn nicht bloß findet sich der gleiche Text . hat, und kann ihm als dauernder, ehrenvo Uerorte gelten, daß die „ehrenvoller Beweis d Hoffnungen, die er an das U eis dafür 1 G a8 nternehmen knüpfte, in
— 02 -—
kannt, daß die Notabeln polizeilichen Vorschriften Nichtamtliches. von Ipek die vollstä ndige Unterwerfung der Einwohn testieren, daß Arbeiter in dieser Weise gemaßregelt werden. ET ieb im Jahre 1907 viele Beamte i G Hessen⸗Nassau mi em Sinne e sie das Gesetz sch it verhältnismäßig viel Arbei 8 8 “ daß die eigentlich für sie de näßig viel Arbeiterbetrieben bei wund Preußten. Berlin, 25. Mai. “ 1 vpoon landwirtschaftlichen Arbeiter vnnge durh e Fechstaben he in Verf 8 8 1 5 2 n - Nr 14 4 schrift n in Verf⸗ 3 Der englische Botschafter in Washington Bry de S 8 ermittelt. Aus den Angaben zwischen der Häufigkeit der Arbei zuccheln frr herfan, gerist peJer erhandlungen über Wohnungen in Priva 1 er Arbeiterbeteiebe und dem Vorberrschen der hoffentlich in helleres Lich . 12c 2 1Aer 8 helleres Licht stellen werd 2 8 N I1I1 8 Rates bität rden, so würde das i des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rates von und den Vereini ¹ Elamische, übrigen Beamten leiden, Haushalte eines Landwirts lebende Kne⸗ . w 4 1 b 1 ende Knechte (c 2⸗Personen) ebenfalls liche Arbeiter auch von Mi 1 griff, den die Regierungstruppen unter General Lara auf die vv-. S on Mittel Keleinbeirieben geb 1 bend 1u deegeg (Zentr) bittet die Regi dringend, dafü eine Anzahl landwirtschaftli n gebraucht werden solcher zu hoffenden Forschr 8 1 einigten Aus . 54 b Abg. Kirf entr.) bittet die Regierung dringend, dafur He x S 3 tliche Arbei M vsaltnng. zu hoffenden Forschungsergebni ss wesen und für Justizwesen, die vereinigten Aus 8 ol Artille g et die Regierung demg zu waren und ihre heimlsche ——— “ auswärts beschäftigt r ““ gsergebnisse zu ermessen, nur u. a. daran, der Ausschuß für feuer die ganze Nacht aufrechterhalten und der Angriff gestern kleinen Leuten und dem Mittelstand den Bau kleiner Wohnungen 1 4 a 3 it Indi ken Einfluͤss ge nicht erkennbar, während doch für ihren Betrieb ei ur Arbeiterbewegung. Indiens starken Einflüssen, auch iranische 8 e . 1 h für ihren Betrieb eine Landwirtschafts⸗ Saargebiets indogermanischen) bei ihrem e . I “ (= vor⸗ — 1 Handel und ᷑ 2 1 rger b te L s, wie die „Rh. Westf “ gx urch Iran ausgesetzt waren chüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und Alcorta ga estern anläßlich der Jahrhundertfeier im den Bau sechszimmeriger Beamten⸗ 50 2 „Rbh. Westf. Ztg.“ mitteilt, die S des Jranischen is bi v- A g ge lich Jahrh wohnungen Konkurrenz beträgt aber nur 5,73 % der Betriebe. Sperre des Franischen ist auch von Hüsing in seinem wertvollen Werke „Die 61 — ma W 82 8 1 1 dasselbe Blatt mitteilt, rund 750 Arbeiter ausgesp „ üüüe 5 matische Korps, die fremden 1 usgesperrt (vgl. kommenden iranischen Planetennamens Tischya, daß iranischer E 8 G Beamten teilnahmen. durch Amortisation usw. Der Erlaß des Reichsversicherungsamts Land hatten 236 556 TSTE“ Laut Meldung des „W. T. D 1 Trint * Land hatten 236 555 Betriebe mit durchschnittlich 0,35 ha; ähe r do- l- seiner Dankbarkeit Ausdruck für die Argentinien aus Anlaß anstalten und in 1— 335 ha; annähernd gemeldet wird, beschlossen, sich der 2 S. M. S. „Eber“ ist r en, sich der Allgemeinen Landeseisenb Fin einem Schluß . 1822902 . veren senbahner⸗ einem Schlußwort dahin zusa Fa 28. Mai die Reise nach Bissao Huldigungen und erho e hin zusammen, daß weitere Grabungen und vgE ar 1 - B n. 8 8 j 10 5 Arbeite rig 8 S. M. Flußkbt. „Otter“ 2 eine Anbaufläche Arbeiterbetriebe Deputatisten⸗ u. dergl. Oise, die kürzlich 16“*“ 8 3 b 88 — 2. urzli in den Ausstand 8 „ 1 882 8 man die Kompetenzfrage auf sich beruhen Ausstand getreten waren, drange 1 di s erste V Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus läßt, ist es fragli ej ft ven .„ 5-— 20 a 100 03 „drangen gestern, die das erste Weltreich gründ die erst 9 ßt, ist es fraglich, ob diese . .100 031 58 847 ich gründeten, und wie tüchtig sie gewes 1 esen sind. 1b „ Zuges zu verhi 1 2 unterworfen. Die Abteilung Efrems 8 nun plötzlich der Zinsfuß auf 3 ½ % öö 8 rhindern. Als der Zug sich in Bewegung setzte, diese Bemerkung des Ir. “ Verpflichtungen auf der Basis von 3 % ein⸗ “ 1 12 637 der 3 (s Herodot und deren letzte Worte be⸗ W. T. B.“ zufolge, 8 Verpflichtung sis o eir⸗ . 3 und mehr ha . 11 422 h angehalten wertiͤzͤ..dhen es a, 30 Meilen nordr ““ 1 “ 8 . igen richteten an LXIII. Es spricht Darajawaus 88 Königliche Ho Der Gesetzentwurf w 100 „ 236 555 Darajawausch der König: „Deswegen brachte 2¹ H 1 dem Bahnhofe unter Waggons 2* ede 113 ss aueschitflch Kartohel er Waggons, nachdem sie Schwellen heraus⸗ noch meine Familie; nach der Aufrichtigkeit (Religion) leb d aus 76 ha Ackerland, 16 536 ha G 8 Religion) lebte ich, weder 3 Lor inand v 1 1 Gartenland, nach Mary⸗sur⸗Ois 8 Mann des Kronprinzenpaares, ist, einem amt das übrige Land entfiel auf Forstland (5714 — Mͤry⸗sur⸗Oise. Nötigenfalls sollen Truppen zur Wieder⸗ schadete, den habe i 2 . 2 ’ 8 1 4 E 8* W 2 Dele, c abe stror F. 22 „ tern 1 s Reuterschen Bureaus zufolge glaubt man, 5714 ha bei kleinen Eigen⸗ habe ich streug bestraft. mit vechs getiher Mitteloh . selbst in seine Lehre eingefüh 2 8 MNor A — - — 8 3 + igefu rbo 4 nstellend. Der Verlauf der den Ruhestörungen in⸗ schangscha verlassen haben und sich in ngeführt worden ist. tadt Ti⸗Tang sind Schluß des Blattes.) 1 8 chlaß A“ 1ö Füte Literatur. Sachsen. die Beamten sind geflohen, die Stadt ist den Aufrührern “ 8 . überhaupt Betriebe insbesondere A. F. In Nr. 89 dieser Zeitung vom 16. April is * zgegeben. 8 3 g vom April ist über einen des 5000. Bändchens! 4 Der Geburtstag des Großen Straße na “ ha * n — hens der bekannten „Universalbibliothek“. De Königs wird von den staatlichen und st 3 hatte. Es war darin u. a. ausführli e. Nachweisung a. ausführlich des wunderbaren Fels⸗ kanntschaft mi Brandenburg 41 348 26 986 237 Fels⸗ kanntschaft mit den wichtigsten Werken der Literatur des In⸗ und 23 746 von den Griechen Zagros n⸗ un f riechen Zagros benannten und so in uns in unsere geographischen li Schlesien.. 3 975 222 — e „Universalbibliothek“ hatte s ei f 33 975 22 218 15 273 Ledänche hengenhohen rene biegecgche die. te sich als ein bedeutsamer Faktor p omte Relief begleitenden und erläuter ess er Ee äuternden allen Berufsstä e. 9 EIEI“ 21 337 2539 Holstein 23 25 allen Berufsständen künstlich ausgef Gedenkbla Landtagswahlen für die Städte: Abgeordneten befindet II. Anteilscheine der deutschen Kolonialgesell 8 3 251 19 789 . WAäaenit isesch der Keilschrift bidien rwc gestattete Gedenkblätter versandt, 89 780 885 667 4213 als in Erz, nämlich in den Felsen ge⸗ Seiten bereitwillig entsproch 8 * “ “ 1 e villig entsprochen und der Verle H der Minister des Ansländische Aktien und Interims 1 462 360 5 eine Fundgrube vielseitigster Erkenntnis erweist. S d.h ersezhe dascenen eist. Sie ist auch viel aus⸗ D „ Dank, er Ve 1 w 1 den der Verlag durch die „Universalbibliothek“ sich allerorten
8
—
sultat ergeben: Von neun muselmanischen Mandaten senc acht zuses der Abgevadn welcher 8 t der muselmanischen) lationalorganisation zu und für da eunte “ 88 füen, swnbheunächft die dritte Be⸗ I 5 inten 3 495 757 90 S 443 055 295 166 0,67 236 555 82 842 Sprachen 8 9ℳ d das id zunächst die dritte Be⸗ Inkändische Renten⸗ und Schuldverschreibungen . . 8 3 8 2 2 35. Sprachen: Altir nisch Neuelamisch und N is „— Neubabplonisch keil⸗ reichstem M 8 em Maße in Erfüllung geg s 1 gegangen sind.
unern von Moltke beiwohnte, stand zunät drit die Bewilligung und Interimsscheine außer den unte
Inländische auf den Inhaber lautende und auf Die durchschnittli 8 8 8 s schnittliche Fläche der Arbeiter⸗ 1 S r eif. S. 2 Arbeiter⸗ bezw. Deputatisten⸗ usw. schriftlich wiedergegeben, sondern jeder der Texte hat auch eine Länge
Mandat ist eine S erford . 2.,. serbischen Mandate gewann die serbische nationale Organisation. C 9 FMill Mard Von den katholischen Mandaten errang vier die Hrvatska Ueeemn Seeenn (12 F Mar iein Frlawdischaatlicher Genehmigung ausgegebene „8 Sajednica und eins der Kandidat der Katolica Udruga und esserung der Wo nungsverhä⸗ nisse von Arbei ern, run aatlicher Genehmigun Sgegeben Betriebe ist in den einzeln estei 98 Sahednicn un Arbeiterbundes. 8 8 die in staatlichen Bekrieben beschäftigt sind, und eene 8 Sehocdeschretzurda 5 Kom⸗ b bei den ““ sie schwankt fieß etwa 1000 Zeilen. Diesen kolossalen Umfang wi 1 s “ In b8 Generaldiskufsion bemertt b 8 üee hce ae L 58. 2 öe e “ und 0,51 ha (Pommern 2. 8 kommen Srghen knschrin wiedemnm ungefähr 12 glschriftlicher Ueb Verkehrsanstalten. Durch die in der Reichsduma eingebrachten neuen Abg. Gr ling Fortschr. Volksp.): Ein Erlaß des eichs Eisenbahngesellschaften sowie Interimsscheine⸗ 4 929 7347 Die ö deren wenig vorhanden sind). Die altperfischen KeilinscHeift⸗ eutsche Uebersetzung unter dem Titel durch * die Störungen der Reichstelegraph Universitätsstatuten wird wie das „W. T. B.“ meldet versicherungeamts ne 188 Frndetversscherungeane dfone Ses 5 VI. Renten⸗ und Schuldverschreibungen und Interims⸗ deutung x virs ckabüehe auch die agrarpolitische Be⸗ Ersten bei Behistun⸗ von Sr en den eee Harajawausch des vasse ficht erordentrch starken Schneefall 8g Rör 86 9244 A „senossenschaften die Darlehen nickt me r zu 3 %, sondern 10 weine ausländischer Staaten, Kommunalver ände Landestei Arbeiter⸗ bezw. Deputatisten⸗ usw. Be blitische Be⸗ nahe 14 Seiten, die Seite zu 40 Zeilen „Hoftmann⸗Kutschte hraucht beie mit Abbildungen ⸗Archiv für Pos Tele 1“ die Tätigk len der Kontrolle. geben. Ich unterschreibe die Kritik, die gestern bereits der Abg. Grunen⸗ “ ndischer Statencsellschaften 3 647 9792 Landesteile kennzeichnet sich einigermaßen nach 5 Herüese ert, 15 ET 40 Zeilen von 20 Silben ech he mit Abbildungen versehenen Agf und Lenraphi⸗ Finen längeren, geübt hat. Die Baugenossenschaften haben sich vII For nm es Te ie baß geselsschaften Eee 922 Vetriche zur gej auten Wittschaftsftache aller 1818 deser 80lch 111 Inschrift zum ersten Male . ging am 1 17. November eine Maa. e le dürfte, “ .en S.Ar. 2 29 521 der, was ein noch deutlicheres Bil Eöö“ 9 Jahren durch den englischen Assyriologen Rawlinson. Si 2 and, die ihre Wirku b0 hneewelle über Deutsch⸗ zer den unter VI genannten 1 679 571 triebe mit licheres Bild ergibt, zur Gesamtflache der? seitdem die hauptsächlich ppriologen Rawlinson. Sie ist Provinz Wirkungen von der Weser über B d 1 mehr als 5 ha Anbaufläche „ ntflache der Be⸗h — ichste Grundlage für die Keilschriftfors Sie t Provinzen Hannover, Sachse Weser über Braunschweig, di — x „in denen die Inhaber und hHaupt geworden und in Verbind ür die Keilschriftforschung über⸗ von Schlesi⸗ over, Sachsen und Brandenburg, den nördli q. di Abs in Verbindung hiermit für die Erf on Schlesien, die Oberlausi⸗ d denburg, den nördlichen Teil Abstammung und Rassenverwandtschaft der befte Hegrforfhüng der nach Hinterpommern nd ber sädlichen Teil von Posen bis 2 nedener je sie im Telegrap U reckte. Die Stö 9 Teleg aphen⸗ und F 8 — orungen, Fernsprechverkehr anricht ete,
eit der Hochschulen in allen ihren Tei oll des Kurators des Lehrbezirks unterstellt. Der Universitäts⸗ berg an diesem Erlaß G 8 — rektor, der vom Professorenrat gewählt wird, ist der ver⸗ auf den Zinssatz von 30 % mit allen ihren Berechnungen eingerichtet. und Interimsscheine auf antwortliche Vertreter der Unwersität. Seine Wahl muß Es erscheint mir als fraglich, ob das Reichsversicherungsamt überhaupt VIII. Berzwerksanteilscheine und Einzahlungen auf Fanilienmitglie ha 2 vom Minister bestätigt werden. Ein vom Minister nicht berechtigt ist, in die Geschäftsführung der Landesversicherungs⸗ v“ʒ 482 6981 ieder von Arbeiter, usw. Betrieben vorwiegend v bestätigter Kandidat darf nicht wiedergewählt werden. Falls anstalten einzugreifen; ich denke, diese könnten den Prozentsatz “ 1 21 7585 d rden. Es entfällt er. Völker, die in Vorderasien, Mes —
W hle stäti 8 ird der Rektor bestimmen, der ihnen als angemessen erscheint. Eine Konferenz 5 8 — bei 8 bei Betriebe ed a ahs les ien, Mesopotamien, Persien in den drei Jah Wahlen zweimal unbestätigt bleiben, wir * ektor vom der Baugenossenschaften Uat wige Refolution gegen tiefen Erlaz ge⸗ zusammen: 97 83 19501 5 ei allen Betrieben . 8 21 von mehr nuf die 6 42 L vbn unserer Zeitrechnung Träger einer beran ör. waren außerordentlich groß. Bei völlige erkehr Miinister ernannt. Studenten und Professoren haben nur wissen⸗ faßt und erklä t, daß dadurch den Baugenossenschaften der Betrie Berlin, den 25. Mai 1910. “ 1 Arbeiter⸗] 1 Depu⸗ 1 Arbeite Anbaufläche Kultur auft mehr oder weniger stark beeinflußt, die abendlär aren, Schnee in dichten und großen Flocke ölliger Windstille war der “ iche Beziek einander Studentenversammlungen . . a⸗ e; 3 Se EE * 3 n⸗ Arbeiter⸗ 1 Depu⸗ Kultur au Abgeschlossen ist di 5ö. 8 abendländische gefallen; dabei war s großen Flocken ununterbrochen 24 St schhaftliche Beziehungen zueinungen über Vers seßt unde ach erscwett, wemn nicht unxmöalich gemechi vndannea. Keaiserliches Statistisches Amt. betrieb tatisten- betrieb tatisten fen e eeß n .xbbee geflln dabet war lete Wasergedalt auergorgbntch,boch. Während iind den allgemeinen Bestimmongde über Versammlungen unter⸗ diese Erböhung dele Iinsfußes unter keinen Umständen gerechtferigt 8 J. V.; “ 8 überhaupt uswebetrieb überhaupt usw.betrieb von Fertrichtigen Inter be e iteoricche Sbeeeelmm e. “ worfen und haben außerhalb der Universität stattzufinden. ist. Alle Rentabilitätsberechnungen der Baugenossenschaften stützen 8. “ Dr. b Ostpreuß auf ha Gesamtfläche auf ha Gesumtfläch sprachliche, und 6be—. der Texte abhängige, noch die rein es 8 2929 am 17. Morgens in Magdeburg re 2 rechnet, ergaben Innerhalb der Universität sind die Studenten nur zu wissen⸗ sich auf den bisberigen Zinssatz, sie verteilen nur eine mäßige 8 “ preuhen 54,20 67,44 50,85 63,28 e öffentlichung (1850) der⸗ ie letztere hat in den seit Rawlinsons Ver⸗ g. gemessenen oEEEEE11“ weig und Bern schaftlicher Arbeit vereinigt. Die Lehrsprache ist überall russisch. Dividende und werden nun zu Mietserhöhungen schreiten müsser, ““ 5 8eees 6 e. 71,01 46,27 6820 Textkritiken Terwerbesserungen, Set eine ganze Flut von denseen- 8 8 vöhn Der Wassergehalt war dhc n 8 sserböhen - Arneiversität Dorpat ist: is F ö 8 we der viele Mitglieder austreten und die 1 8 88 Eöö“ veraesan “ 97½ 71, 25, die ’ n, neuen Uebersetzun worgerufe als unter gewöhnlichen Verhältnisse ar also 50 bis 75 v. H. v nn “ “ cheologischen weee. dadurch von 8.28 in schwierige Lage bringen. Ein⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der öböbööPöb 18979 2882 127 ee nicht Ebbe verheißt, da ble eegentservaroerufen, zur Zeit des Schneefalls n ““ Die Temperatur 68 de deutsche Sprache gestatte, ceund wird an der Universität, Der Erlaß ist um so schärsgr zn verurteilen, als gerade die Landes⸗ vom 11. bis 20. Mai der beiden letzte⸗ Jahre⸗ “ 4431 59,64 41,30 Se Probleme die Erfassung der sich fest und gab Gelegendeit znst. 158 85 fror daher an 1 b 9 1 Söprach 1 s ü b enossens fte 2 11“ .“ en . . 7 8 1 2,6 7 2 iefer wird. An : 2 nupfe n Drähte 12 8 genheit z veitem Anhaf 1 Warschau die polnische Sprache Gründung von Baugenossenschaften an⸗ Einfuhr Ausfuhr Sachsen “ e. 87,00 193,53 deeeee —8. 88 Arch e jüngste Draleeretten unter b n H Fe. suh Ssus. Schleswi f “ 2 92 8 40,41 76 einnehmenden Anmerkungen berühr enden, 17 Seiten Fis klaston⸗ 8 1, ja is zu 10 * ⸗ Schleswig⸗Holstein. 71,56 259,46 66,92 27649 gedeuteten kalturgesch igen berübren Seiten des großen, oben en Cisbelastung erreichte stellenweise das 31 f CE““ 242,62 geschichtlichen Problems, das sich e an⸗ Trotz dieser großen Belastung wären nich fache des Drahtgewichts. Forschern umgebrochen, wenn nicht am Mo⸗ nicht so viele hölzerne Gestän 8 am Morgen des 17. Novemb e Geltange er ein stärkerer
ine Stichwahl erforderlsch. Sämtliche fünf M - 5 ratung des Gesetzentwurfs, betreffend
Liter is 2 — 5 vln und Literatur polnisch vorge⸗ versicherungsanstalten die Baug en werden. Die Bestimmungen über die Aufnahme von geregt haben. Der Erlaß müßte mindestens so milde wie möglich ge⸗ Juden bleiben bestehen. handhabt werden. Der bisherige Zinsfuß soll nur noch für ein Zccr im Spezialhandel Hann 8 8 gelten, und dann sollen alle Baugenossenschaften den höheren Zins 8 1A14“X“ Z“ 79,350 692,59 65,99 26,352 allein aus der spenchnbi e atlübe “ Niederlande. gühlen. Diese Bestimmung des Erlasses müßte mindestens auf⸗ dz = 100 kg Heseiegi san⸗ 1““ 130,40 4 877,43 101,13 texte aufdrängt erchnessen ogeftncze, de. der drei Inschriften- Wind eingesetzt hä ner setzte gestern die Beratung des Antrages gehoben werden. Mit der Verwendung von Staatsmitteln für den 1910 190 1910 190. Rheinprovinz 57,36 662,82 37,79 436,67 der Schrift, Dr. Hoffmann⸗Kutschke Igkeit scheinen. Dem Verfasser da, w Web ätte. Diesem boten die vereisten Leit 8 b vaba H. 8 fnß 9 9⁰9 provinz... 8 9 d. d .“ 1 utschke liegt die 8 „wo sie quer zur Win 358 ungen, namentl Troelstra, betreffend die Ordensverleihungen des Kleinwohnungsban sinde nan⸗ ] ve hees die —- Hohenzoll. Landen 178,94 11 56,67 789,54 Ferbung “ nämlich das was sie S historische Be⸗ 17 fache verhrperte Ungaffasln tung verliefen, eine etwa auf 887 räher inister 8 . brivate Bautatigkeit nicht ausreichk. ie Grundsätze, nach denen . “ 5 14 b 1“ 27 70, 121,05 319/48 uhm und Kriegstat , es großen Dari seitlichen D ingriffsfläche, sodaß diese Linien ei wuf de früheren Ministers Kuyper, fort. 1 f Baumwolle 99 459 130 84 15 024 10 Staat . 194 21, 319,48 8. egstaten diesen selbst mit gro 5 rius seitlichen Druck aus Fe, ß diese Linien einem 1 we 8 2 p s. Staatsmiktel verwendet werden sollen, müssen strikte inne⸗† . . u . . 64,36 120,53 56,10 297 läßt, etwas wenig 8 elbf großem Pathos vortrag Einhe sgesetzt waren; dazu k mächtigen Nach dem Bericht des W. T. B.“ hielt der Abg. Lohman diese Staatsn Wohnu 1 1 Flachs, gebrochen, ge Je größer die hie 1 96, 105,07. läßt, etwas weniger am Herzen als jene grötzere Auf s vortragen Windes durch sei s ren; dazu kam, daß die Wirk FE“ PS „azunf gpg Mr 8 e Wohnungen besteht je enfalls Flaczz, gevrogem⸗ 88e 8 8 Ie größer die hier errechnete Verhältniszahl in ei 22 1 sich mit ser Se. zen als jene grözere Aufgabe. 5 8 einen stoßhaften, bö b irkung des it dem persönlichen Charakter der Angelegenheit e Wohnunge Senls schwungen usw... 4 958 702 1 519 38 desto geringer ist ET’e Wten ist, K. ar 1I1 r. SEN .2 1“ wurde. Unter 1 Fean He. ücse noch erheblich b dezw. Dep “] tnismaßig deutund ie den Arbeiter⸗ ET11e e altpersische Literatur“ S ee tij ometerweit lat So 1 wurden gan ainj sünr. Deputatisten⸗ usw. Betrieben zukommt, d. h. 8 demselben Maß daß ‚Die Urkunde vom Behistun⸗Ber 8 welches besagt, Fußpunkte beüls EE““ umgelegt, die Stangen Lms Maße lebendiger Zeuge aus den sturmb. noch ein gebrochen, ohne daß 1. darüber, teils in halber Höbhe cb. 8 ng n ersten Regierungs⸗ gerissen waren ß die Leitungen riss J — de ab⸗ egiermnge⸗ gerisen varen — was vielfac, durc aßgerochene Aeste Fihengee 8 ² geschah, die
8 - halten werden. In bezug auf groß eine Untersuchung m after sein Bedürfnis für ei aterstützun 8 Ve ge für unvereinbar. — Der Abg. Loeff (Katholik) sah in dem Antrag kein “ I 8— h ö Hanf, gebrochen, ge⸗ 58 einen Racheakt Troelstras wegen der Niederlage der Eisenbahn⸗ gierung muß ein wachsames Auge e dee. dee sim grfchli schwungen usw. . 4628 “ 8- cher n Wwehent demn hie im Jahre 1903 und verteidigte den schaften nicht gegen diese Grundsätze verstoßen. Es sind tatsächlich Jute Neas 24 14. 3 031 größ er betreffenden Provinz seltener, und kehrt. Die angestellten bei dem Ausstande im Jahre 1903 un verteidigte der vvh eshe , , b IFimmle v wor zog entspricht nich FJute und Jutewerg . 24 144 31 rößte Bedeutung h 8 „ und umgekehrt. Die ahre Dari guten Glauben Kuypers. — Die Abgg. Oosterbaan und Colyn “ is zu secs, m. v;. dies entsprickt 5 st Nerinowolle im Schweiß 18 807 189 ttriebe BZ nach vorftehende Verhaltniszahlen die Arbeiter⸗ ““ en, dec esc “ Ee. . Eh en Intentionen der Regierung und es Hauses. Dagegen liegt es K le im Sch 80 Ostvreuc Provinzen Posen, Sachsen, Westp echer, Pommern, seatige: Um jo vne⸗ Ec Lerrahesthisene öö (antirevolutionär) gaben ihrem Vertrauen zu Kuypers Ehrenwort, Seg, 18a. Sraats, daß die Arbeiter Wohnunge ihre Kreuzzuchtwolle im Stvreußen und Hessen⸗Nass - „Westpreußen, Pommern, stätige.“ U des Herodot vervollständige, berichtige ode “ “ ehenes eröse bver der Rexcenlg aad a Uhetler Behnungen in rer euzzuchtr 42 Wirtschaftsflz Hessen⸗Nassau, wo schon auf 44 bis 57 ha der gesa 7 ge. m so energif be berichtige oder be⸗ der Rich ain; ar das Gestänge unter dem D . nichts vider sein Gewissen getan zu haben, Ausdruck. 8* Der Al voitsstätte babe in dies I.ree jst uns Denkichrift über Schweilt G1“ 3 . Wittschaftsfläche 11 [144 bi8 9 a der gesamten Ueberzeuge s iss de sch . 8 se gaenen menen v-e liberale Tydeman hielt es im Interesse des Landes für notwendig, .e. bas. diesen Säͤhricht vorgelegt 8EII1“ Eisenerze 4 h“ 710 ris 1 Inbaber beee; ö“ Freichtetttg als mindestens E11“ noch Seg EE I enaen “ vr 8 “ ₰ Verwe g dieser Staals nicht vorgele . dem S ge be. imt. S reten an Wichtigkei in Te. scheift⸗ 1— Er-esteht⸗ 2. 1b 2 Klarheit zu schaffen. Türkei nur eine Rentabilitätsberechnung lch. Woh vnngeo der Berg⸗ S E116“ ee zurück in Schleswig⸗Holstein, füclung . Pichrift barer Perreeifnde 8 8 Feahs. e 1 g 8* 8.* . vee. 68 8 8 verwaltung; allerdings ist eine solche in der Bu geikommission ge Pramtehee. 1e“ heinprovinz und hab ewicht ssenschastltche Bervermog sch Lee Sene 8 In der vorgestern den Botschaftern der Schutzmächte über⸗ wünscht worden; aber wir brauchen alljährlich eine Denkschrift auch Erdöl, gereinigt.. . vecchle jen, Westfalen und in den behhr ag. ening. 8 icht wissenschaftliche bee 1 erfordernde fprach⸗ E1““ km Länge beschädigt. esat Fnftrt Fünien⸗ reichten Verbalnote dankt die Pforte, „W. T. B.“ zufolge, von den anderen Verwaltungen, namentlich von der Eisenbahnver⸗ v 11“ atlreich Fües usw. Betriebe, die im Durchschnitte öö ““ Feleclemischen dft w.ee aassce e, Zeme eünee. 1 8 8 b für die Antwortnote der Botschafter vom 19. Mai, in der die waltung, die am meisten hieran beteiligt ist, denn wir muͤssen eine oheisen . Berenich sind wie die Arbeiterbetriebe überhaupt sind vor allem vo sesf nersazasüfühenge ait senei daereteesgnaes Bn ““ Srnn 2 18 1es scharfe K 1 übe b je diese Staatsmittel verwendet Rohluppen Rohschienen, Dedeutung für die Provinzen Pos 1733, 1,88 421 vor allem von liest die babylonisch von semitistischen Forschern veranst defgdrge. gehücg desct der. ve d, 1n09. üags Uebereinstimmung des Standpunktes der Pforte mit dem der scharfe ontrolle darüber haben, wie diese Staa smittel verwende Rohblöcke usw.. preußen und Sachs rovinzen Posen, Ostpreußen, Pommern, West⸗ nach Meim aniche Inschrift zwar mit voller Sicherhei C1“— Febrfache don äns erke aüch ensacesucdu Schutzmächte hinsichtlich der Eidesleistung festgestellt .en⸗s 8 Brust (Zentr.): Wie gestern mein Fraktionskollege Grunen⸗ 1.“ ne 1. ha ein Ee— schon auf 59 iranischen 8 ven Fe. Hife. in bezug auf Lesung bee meheache cüerne Päachfestänge,a Auses 1⸗Eere ga bn 88 Die Verbalnote weist auch auf die Konsequenzen der Eides⸗ 5 Abg. Bru .);: S 1 unen⸗ Eisenbahn⸗, Zahnrad⸗ 54 Brandenburg mit1 Heputatisten⸗ uf etrieb. Nennenswert ist auch bar. D. elgmischen Worte und Zeichen beinahe völli der (gh Stick finfache und di doppelte und cface Geschge wihe se Verbalnot S I, . VEEEEb11ö111““ erg, so kann ich auch heute namens⸗ meiner Fraktion erklären, daß wir „Zahnrad⸗, 201 treten jn zurg Deputatisten⸗ usw. B 37 ha. D er amerikanische G 111I 3 b “ 8 ses leistung hin, die obwohl rechtlich hinfällig, ernste Hindernisse nicht beeseeendumg von Staatsmitteln für das Kleinwohnungswesen zu⸗ Platt⸗Flach⸗schienen G 1 vFernsin den Provinzen Schlesien .etect as⸗ u ee. Text behandelt, aber . Tolman hat dann den persisc 82 Verhthoachträßer “ Fheih as dn e ghe he nur für die mohammedanischen Delegierten, sondern auch für alle stimmen. Einschließlich der zwölf Millionen aus dieser Vorlage werden Eisenbahnschwellen aus V EL wnernschen Landen, in Hessen⸗Nassau Fee Her es Peeen Hohen⸗ vermutlich, weil das 15,5 blieh bis jetzt vernachlässigt, waren ales efa le eienge Fe Hrlle 18 azesg nischen Zivilbeamten hervorrufe, die den Eid nicht insgesamt dazu 132 Millionen vom Staate bereit gestellt worden sein. hahe 8 30 977 67 1 855 225 diese Betriebe in absteigender Linie von 1 Berrsch 8 we5 gegen die politische Ueden lung 88 I9. c seerig ist und bei ganzen 2120, Lehänashenezeghge . ö c sodaß das mohammedanische Element vollständig In der letzten Zeit sind aber bedenkliche Vorkommnisse mit diesen e“ 129 1 und meh 3 auf 4877 ha zurück. — In der Betriebsgruppe von 51 und Perser anscheinend geringeren Bedeutung siyrer, Babylonier leitungen gestört. graphen⸗, 258 Fern⸗ und rund 1095; nüclagr Lv zon mmeden werde und der größ Wohnu bek fiskalischen Bergwerken zu ve ichnen. Ein Berg⸗ eingold, legiertes Gold 13,57 don mehr Anbaufläche bleibt für di 8 b ha jochung im Osten des Bedeutung der bei ihrer Unter⸗ an eeöö “ öffentlichen Dienste ausgeschieden werde und der größte ohnungen bei feskalischen 86 n 3 rzeichnen. Ein Berg Deutsche Goldmünzen. 1,32 ven einer entsprech eibt für die Deputatisten⸗ usw. Betriebe, geschichtlichem J g unteren Tigris sitzenden Elamit imier. HBauaen ebesütbene Banterzgfa ene Teil der Posten der konfessionellen Beamten unbesetzt bleiben würde. mann, der sieben Jahre unbescholten auf den „Rheinbaben Schächten Fremde Goldmünzen 0,21 8 gesehen. das Bild d enden Verminderung der Verhältniszahlen ab⸗ viele Sprachf Interesse etwas zurücktritt. Es dibt en an welt⸗ gezogen. Auch auf das ug alle verfügbaren Bautrupps h - Die Pforte könne nicht weiter unempfindlich bleiben gegenüber Fnget 8. vzsah vseslich⸗ b 1 Berlin, den 88 Mai 1910 ven es sich hese ele. Invch fif 2 Arbeiterbetriebe im ganzen erklärt sich e.wes; sich mit dem Clamischen besceftiarnc . Peene wurde zurfggegessten ungerschan n de e angfehe dem Appell des treu gebliebenen Teiles der Bevölkerung a zum Gemeinderatsmitglie in Bottrop gewählt worden var, se „ 2 dervor. ntlich; Hessen⸗Nassau tritt hier am meisten der altirani b icht, weshalb bisher übersehen n nen desh, cts eeltznde n ehheeen. Bäeihten 2 c T 2 g. WMop Ilrb⸗ 8 E-e 1 . ehen d “ kagde e ilsskr Souveränitätsrechte und den Wohnung und Arbeit verlassen, Ghe⸗ daß Heünde desr. “ Kaiserliches Statistisches Amt. W. Die Arbeiterbetri e. 1 1.“ 1 .e nicht ohne genaue Kenntnis s. ist, daß auch Militärpersonen gpebunga. alle erreichbaren düßskeiteJeaug⸗ wurden. Ferner ist auf denselbven — chten Arbeitern ge⸗ J. V.: meft aftsfläche der Lben üferfn fie 89 ehene. 15 die größte lonischen, zu CCCC des Elamischen und ö J 338 ö1“ 82 an den Wieder D meisten he. L virtschaftsbetriebe haben, nicht im 168” 8 ist Kr. H.⸗ f ind des Baby⸗ roff Bezi 326 g-* 87 1 Dr. Zacher. Wilen hervor. N. Sgcef. haben, nicht immer am Kenntnis beide Dr. H.⸗K. führt aus se en seeee 1s ee Fhetcn na Wirtschaftsfläch amentlich Schlesien, das bezüglich d f kennt deider an ei D.I. I seiner genauen Bezi Zezirken, 326 Bautrupps mit 2258 s schaftsflä — „das bezüglich der gesamten diesen Beweis i einer großen An 1 hnnen saise d02 . 2cfag che an erster Stelle steht, zeigt vergleichsweise sehr mft Resn bebsn ü anscheinend Fre Moen zusammen salso 8vLö b sufige di khang b f hin, daß die gründliche Beschäftigung i r weist Die Kosten der Wiederherstell watgeülta Veffesarrästh ö1 Eö“ Werstellungsarbeiten beliefen sich auf nahezn L hoher Wert der unterirdischen Führung ser Gelegenheit recht
die gefährliche, die türkischen ; 5 ö w er 3 che „Bergm 88
Status qu verletzende Lage unmöglich fortdauern könne, kündigt worden, weil sie in einer Belegschaftsversammlung das Be⸗ 9L hen haben. Auf d eche ⸗„Berg eee 8 beiter⸗ und ep ltatis es C 1. d utatisten⸗ usw. Betriebe; auch Brandenburg! ihm empf denbl. empfo ' 1 ichtun b j pfohlenen Richtung vielleicht auf den bisher noch ganz zweifel der Ans 1z zweifel⸗ er Anschlußleitungen bei ssen i
8 eizumessen ist, hat sich bei di h ei die
fordert die Pforte die Mächte auf, gemeinsam über die Mittel stehen von Mißständen zugegebe zu beraten, die geeignet seien, der gegenwärtigen Lage ein Ende glück“ wurde cinem Arbeiter gekündigt, weil er bei der Untersuchung 8 eines Unfalles wahrheitsgemäß aus agte, daß ein Steiger die berg⸗
zu bereiten. 1“
8”
—+½ 2 -9uworo +Ꝙ 00
0 002 b 00 -— 0
90 †¶ 90
990 —;—½ 02
2
—⁸₰ 8 — 90
8