1910 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 . 1 100 seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, mündl Verhandlung des Rechtsstreits werden r18) Ablösung der auf Grundstücken in Clausdorf 57) l.. der den bäuerlichen Wirten une u“ und das Urteil auch, evtl. gegen Sicerseslesteng die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in für die geistlichen ꝛc. Institute in Sperenberg und dem Pfarr⸗ olonus in Warsow im sogenannten . 1“ 8. f 1

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Salzwedel auf den 11. August 1910, Vor⸗ die Schule in Clausdorf haftenden Reallasten, C. 6 Weihenneste zustehenden Fischereigerechtigkeit, W. 3 b D T 1 t t E B L 1 1 a g E ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des mitta 8 9 Uhr, geladen. Kreis Teltow, Kreis Randow, .

Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des König⸗ Salzwedel, den 17. Mai 1910. 19) Ablösung des auf den Grundstücken zu Re⸗ 58) Bildung von Rentengütern aus dem zum 1““ 9 2 27 lichen Landgerichts in Königsberg i. Pr. auf den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hagen für die Hütungsgemeinde Rehagen haftenden Rittergute Cardemin gehörigen Vorwerk Vier, C. 2 1 G eu Usevit. hiyvhhre R. 6 Kreis Teltow, Kreis Regenwalde, ei anzeiger un onig 1 1

89

13. Juli 1910, Vormittags 9 ½ ÜUhr, mit der 8 Weidegeldes, 1

einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ 1185571 Oeffentliche Zustellung. 20) veSe. von 3153,20 Kaufgeld für ver⸗ 59) Ablösung der auf Grundstücken von Dahlon

gelassenen Anwalt zu bestellen. gum Zwecke der Die Firma L. Gottlieb G. m. b. H. zu Saar⸗ äußerte gemeinschaftliche Grundstücke der Forst⸗ für die geistlichen Institute zu Pegelow und die ; 25. M ; zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage brücken 3, gesetzlich vertreten durch den Kaufmann Fritz hütungsablösungsinteressenten von Burgwall, B. 3 Kirche zu Dahlow haftenden Realabgaben, D. 1 Berlin 1 Mittwoch, den 25. Mai⸗ bekannt gemacht. Franke zu Saarbrücken 3, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Kreis Templin, 1 1 Kreis Saatzig, orerer- Königsberg i. Pr., den 18. Mai 1910. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Franke zu Saar⸗ 21) Ablösung der auf Grundstücken in Klepzig für 60) Ablösung der auf Grundstücken von Pegelon mssEhages 88 —— „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Schroeder, G brücken 3, klagt gegen den Hotelrestaurateur die Besitzer anderer Grundstücke daselbst haftenden für die geistlichen Institute dort haftenden 1 1. Untersuchungssachen. 3 2 2 2 n2 zanwälter Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. .cheufitant früher zu Saarbrücken 3. Bictoria, die Nestser K 1 Freis ZauchBelzg abgaben, P. 4 Kreis Saatzig, cr 1. Aufgeboke, Verluste und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An 21 er d. Feef⸗ aencgtRaigitäg varscheanc. straße wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 22) Ablösung der mehreren Grundbesitzern zu 81) Verteilung und Ablösung des auf dem Grund⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise.

tmachungen.

[18555⁵] Bekanntmachung. 1u“ Aufenthaltsort, Beklagten, auf Grund einer Forde⸗ Neudendorf obliegenden Verpflicht Haltu tücke Bd. 1 Bl. 1 des Gr. Müͤ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. v. In Sachen der Firma Oscar Marcus in Nürn⸗ rung, mit dem Antrag: 1) den Beklagten zu ver⸗ beees 8 dchtbullens 8 8 mh. Poreis 11“ E 3 Verlosüng e schafter auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Bekann

Flagerin, veftretn durch Rechtamgas drien Selügerhe zu nahlen ego I 25 Pfennig Zauch⸗Belzi M. 2 Kreis Ueckermünde FeFe r I. in 2 . nebst 5 % Handelszinsen seit dem Klagezuste ungs⸗ 23) Ablö ung der auf den Grundstücken zu Nichel zu 35 bis 61 Regierungsbezirk Stettin; 1 rner werden die Inhaber der olgenden, in es findet von da ab eine weitere Verzinsung der⸗ Ferner werden die I folgen bee 5) Kommanditgesellschaften

aul Kotthaus, früher in Nürnberg, nun un⸗ tage, 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits für die geistli zc. Institute haft 62) Tei s 8 8 111“ f .

veree gueh sgetearvas aäcrär trsz enrieur deeaie gt genseegts beehseg, grvehe⸗ sacaft, anEesohesk esTeriar. Besee“ 40) Verlosung zc. von Wert⸗ Bzezearene eFeissh art baezs. es sen ghaeie acegt gs. venr de Meee auf Aktien u. Aktiengesellsch

verhe f nnn be ac beganigtz e Fentliche Sicherheitsleistung. für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 24) Ablösung der auf den Grundstücken zu Reetz zu 62 Regierungsbezirk Stralsund, 8es 42 9h Rentenbriefe der Provinz Westfalen bei der Stadthauptkasse hier, bei der König⸗ auf 2 ien U. 1 g p .

2 9 gererhe age klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur und Reetzerhütten für die Gemeinde Reetz haftenden werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ 1.““ papieren. . und der Rheinprovinz: lichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank) zu [18992]

Sitzung der II. Kammer für Handelssachen des K. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die llasten, is Belzi eili 2 b G - eAAn - dem Bankhause im M [18992 .

Landgerichts Nürnberg vom Dienstag, den erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Rea lasten, R. 4 Kreis Zauch Belzig, teiligten gemãß § 109 und Artikel 15 der Gesetze 1 Aus den Fälligke itsterminen: Berlin, bei dem Bankhause Ephraim eyer &, Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai

2. August 1910, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ Saarbrücken auf den 12. August Vor⸗-⸗ 25) bis 24 Regierungsbezirk Potsdam; svom 2. März 1850 (G.⸗S. S. 77 und 139) und [18025] Bekanntmachung. 1 a. 1. April 1900, Lit. 5 Nr. 7640. Sohn zu Haunvver und bei der Bank 1910 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft b Av Sac 12. Aug 0, 25) ösung der auf Grundstücken in Denzig für zur Ermittlung unbekannter Teilnehmer nach d Auslos Rentenbriefen. b. 1. April 1901, Lit. C Nr. 281. 8 zu Berlin und zu Frankfurt a. M. in der nach ehr aus folgenden Herren:

saal Nr. 30 im Oberlandesgerichtsgebäude an der mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch das Mühlengut Gutsd Phaftenden R 22* 15 ig 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 ( en us en von Rentenbrief 1 8 Feces m Fälligkeitstermine folgend Zeit nunmehr aus folgenden Herren:

Weintraubengasse, bestimmt, wozu lagspartei den einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 5 4 K esnge . orf haftenden Roggenabgaben, 8 8 8— 7. Juni 1821 (G.S. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen c. 1. Oktober 1901, Lit. D Nr. 177029 em lig 82 stermine fo E Lit. 8 Kommerzienrat M. Abel, Bankier, Berlin, Vor⸗

Beklagten geladen hat mit der Aufforderun recht⸗ ,8 . D. reis Dramburg, 8 8 28) un den §§ 24 bis 27 der Verordnung vom für das Halbjahr vom 1. April bis Ende September d. 1. April 1902, Lit. C Nr. 16513, Lit. Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind weitere sitzender,

zeitig vn. beim K Eüit des 1e türnberg zuge⸗ als Protcghevolmmächtigogn FrieiSie. lassen. 28) hFekürdane von Fertecgaten aus dem Ritter⸗ Se 1834 (G.⸗S. S. 96) hierdurch bekannt ge⸗ 1910 sind folgende Stücke gezogen worden: Nr. 9170 14893. 22 500 getilgt worden. 8 ch nich Bürkdirektor Alfred Schneider Berlin, stell⸗

ss 8. stellen. rverischer . 8 gute Osseck, O. 1 Kreis Lauenburg, macht. % Ren iefe der inz Westfalen .1. Oktober 1902, Lit. D Nr. 3935. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur v - 1 lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Reuter, 8 27) Begründung von Rentengütern von dem in Alle noch nicht zugezogenen Personen, die bei der 1 Ntentenbeiese nen 983. 2 8 F1. April 1903, Lit. D Nr. 3651. 1“ Einlösung gekommen: 3 bees Jn eich, Bamber Anwalt wird beantragen, zu erkennen I. Beklagter Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts. 8 ; Angn⸗ und der Rheinprovinz 8 4 8 3 Kaufmann Benno Dotterweich, g, bat an Klägerin 1790 49 nebst 5 % Zinsen des Koöniglich g der Gemarkung Schimmerwitz belegenen, im Grund⸗ erwähnten Auseinandersetzungen an den dabei be⸗ 1) Buchstabe à à 1000 Taler = 3000 1. Oktober 1903, Lit. C Nr. 165141. 1 8 zum 1. Oktober 1909: Direktor Karl Breitwieser, Ober⸗Ramstadt, hinraus seit 17. November 1905 zu bezahlen und 19095] Oeffentliche Zustellung buche auf Bl. 120 Bd. v eingetragenen Grundstücke, teiligten Grundstücken, Gerechtigkeiten und Kapitalien r. 128 237 532 1000, 1142 1183 1241 1262 2026 .1. April 1905, Lit. D Nr. 18045. ö 81. Nr. 477 über 200 ℳ. JRentier Ludwig Ruß, Berlin, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. II. Das Der Hotelier M. Stahlmann in Waltershausen, 4 Kreis Lauenburg, R Eigentums⸗ oder Besitzansprüche oder sonstige Rechte 2546 2654 2873 3005 3571 4014 4076 4094 4105 i. 1. Oktober 1905, Lit. A Nr. 7061, Lit. D-ꝗ Bue stabe C III Nr 1972 über 1000 ℳ. Rentier Franz Schott, Würzburg.

Urteil ist gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Trump 1 Sv. egründung von entengütern aus einem zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre An⸗ 4109 4118 4340 4451 4610 5025 5047 5116 5177 Nr. 18060. 1 1“ Wiesbaden, den 18. Mai 1910. 5 1 Würzburg, 12. Mai 1910. streckbar Waltershausen, klagt gegen den früheren Gerichts⸗ veile des in der Stadtfeldmark Lauenburg belegenen Pvich binnen 6 Wochen, spätestens in dem an 8197 5249 5366 5367 5498 5632 9654 5742 5112 *r. 1. April 1907, Lit. A Nr. 1495 3563 5332 Der Magistrat. [ae. eis siein⸗Industrie A.⸗G Nürnberg, den 21. Mai 1910. assistenten Carl Spangenberg, jetzt mbekannten Vorwerks Sophienhof, S. 1. Kreis Lauenburg, 22. August 1910, Vormittags un Uhr⸗ 5160 5874 6204 6292 6368 6517 6626 6656 5812 6672, Lit. C Nr. 4582 11725 18237 20026, Lit. ) [19032] S“ Bagyrische Hartstein⸗In⸗ ustrie A.⸗ Gerrhisschreiberei des K. Landgerichs. Aufenthalts, früher mgebltechalsen, auf Grund und) Besiedelung des Rittergutes Naß⸗Glienke in unsalbnn Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, in 5819 6879 27099 7137 7177 7223 7303 7307 743 Nr. 6163 8418 10158 12244 12888 13355 14857 119982be am 11. Mai 1910 erfolgten Verlosung Der Vorstand. [18061] Oeffentliche Zustellun sdter Behauptung, daß er dem Beklagten im Mai und Unten. Begründung von Rentengütern, Kreis Neu⸗ anstehenden Termine anzumelden unh 1151 7462 7537 7565 7571 7584 7768 7783 7790 17197 18138 19478. . 5e, a722 8790 kur Rückzablung auf die Stadtanleihe Buchstabe D Karl Weber. 4 Hemdelgefel heft Fsevebenh und Feßt 1909 Sreen. Se Peg. .. v; 889 Ablösung der der Witwe Brinkmann, geb. 8 Frankfurt a. O., am 17. Mai 1910 1 183 1e Bͤà 500 Taler = 1500 711212gbe. ., u. 208n 6 Nr. 2829 ee eg 1 1, e, gier ; Chemif cee Fabrik Eutritzsch geivi

Kühne in Oschersleben, Prozeßbevollmä tigter: 8 ge⸗ Machande, als Eigentümerin des Grundstücks Königliche Generalkommission 2). Buchst2 997 1329 1562 2028 23 86 2377 7037 7343 7 34 8283 8535 10507 12635 15730 N 3 Sgas. Seic emische Fabri. Lutri. u Leipzig Rechtsanwalt Dr. Karweil Rrebit, flagt gegen: örgfüch nt .. . den eklagten Wendisch⸗Puddiger Bd. I. Bk. 15 zuftehenden Be. fäür die Vrovinzen Brandenburg Istocpommen. Tes22938 9 2022992 1329 1282 2901 2312 2928 737 7698 1881, 27ss ci 19807 290s3 20094, Nummern 60 9, 1 à 200 Nr. 40 66 96 147 in Leipzig-⸗Eutritzsch. 18 Irekusbesther, Eenilg Ih 8 85 S Binsen seit e es 8 Klagezustellung 8 Pchtigung zurrgntnahan⸗. g8 8 85 Se⸗ Gute v. Nordheim. 2965 3031 3140 3158 3175 2183 3253 3261 3368 Lit. D Nr. 332 3322 6406 7660 8091 8703 10853 202 218 abe 65 280 300 54 335·368 416 456 In der Generalversammlung

efrau de irkusbesitzers Augu rausch, 1 8S; Wendisch⸗Puddiger, W. rei sburg, k“ ö . 3 2 17167 17196 64 17900 E1 z 27 5 97 ZZ E“ Ffelta geb. Büienfeld, 3) den Zirkusbesitzer August kable 2) b. für 69, e zu 31) Uüblssung⸗ 86 auf der Badeane Het er br ——„f“ 3371 eon be C à 100 Taler = 300 ℳ% 855 18 1171818,119, 176968 8 Buchstabe 22 11 à 500 ] 8 5 vom 30. März 1910 wurden folgende Herren in den Gerausch, früher in Lübben, jetzt unbekannten Auf⸗ eründlichen Fe verbiaa des R. vötsst en r. der Gemarkung Klein⸗Crien für eine Anzahl bäuer⸗ 88 N2) 210 88 1 ern 1257 1363 1605 1786 1900 2370 m. 1. April 1908, Lit. ½ Nr. 6322 6913 7721, 5 8 8. 658 374 405 436 472 521 2 Auffichtsrat gemählt⸗ ohkrä Erfurt Knthalts, unter der Behauptung, daß die Betlagten Herzogliche Verhandtang. des henbea, h8. enh das licher Besißer von Groß⸗Büͤbsow hastenden Gras⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Nr 22972 3077 3113 3286 3394 4412 4418 499 1 Lit, p „Aprr, 19031 2git O Nr. 2959 9011 10296] Buchstabe 88 19. 1000 % Nr. 13 42 96 E1 Paul Rohkrämer, Erfurt, we im Flageantrage nähes arichifelben ven Be“ Jrene. 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum nußsycgbsinnc de Erebe ehrhavsts 1 2992 2911 5940 7458 7487 7945 7578 7949 5828 1022: 1121 12807 1297 14587 14714 14716 105 136 142 185 277 290, 3227 ,3700 7422 457 497 Herr Hof⸗ u. Gerichtsadvokat Dr. Bachrach, Wien, ö dieselben den Ze. Zwexe der Ffentlichen Zustellung wird E“ C“ Klein⸗ erdingungen w. 6380 8021 8151 8850 8721 8859 9253 9375 9433 18019 1Ua99 18808 15785 15987 16511, 17201 994,83637612,8811155 888 956 1026 1087 1128 Seresscn Stellvertreter

4 4 2 . 8 8 . 2 8* G 2 88 7 8 . 2 4 9 85 8 8 218 20* 8 1 ₰½ 27 * 1 8 . 2 Di F ei Ad 1 . - 8 diesem hiecht Gebrauch gemacht u eZZ“ dL33) Begrüͤndung von Rentengütern aus den dem Die Domäne Steimke, im Kralse Uälar, 3 imd 11061 11068 12176 12268 12637 12745 1278v 18022 107, 18200 109723 14146 18,92 18849 138 uchaaer 219 227 250 296 EEEETEE111 .. Berlin, Bechkung des Restes 18.2e ze ülcrzande sind, mit Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II.. Fresbesther Seec Blre hr. Schmaatz gebe 81 10 G- een gse⸗ bir 12761 13236 13865 14895 14811 11701 13194 1cis eh gefordert, sie den genannten Kassen 20z 5387 599 695 926 665 696 726 802,31109 1⸗ Leipzig. Eutritsche an 3. Areir 1910.

e 8K. Seeöahge . . ke Bl. . X) 10. Jn d. 1 . . 2005 395 2 3 rch gefordert, sie 1 1 B chstabe D V à 5000 Nr. 83 109 134 De A fsichtsrat dem Antrage, die Beklagten zu 1 und 2 solidarisch [19096] Oeffentliche Zustellun Bl. Nr. 35 und Bd. III Bl., Nr. 42 des Grund⸗ selb d Johannis Jen 13905 1393 325 36 382 145 58bN S „As einznreich Bu er Aufsichtsrat.

r veics gier vne Iz nerj eff g. 8 . nd. selbst für die Zeit von Johannis 1911 bis 1. Juli 1192 14326 14354 14369 14382 14540 14562 zur Zahlung des Nennwertes einzureichen.. 87 220. 1 kostenpflichtig, zu verurteilen, an die Klägerin gi. Die Firma Heinrich Pauli, Möbelfabrik, in Cöln, buchs von Schmaatz, S. 4 Kreis Stolp, 1929 meistbietend verpachtet werden. 141606 14617 14782 14785 1 4903 1 4907 15126 Die abhanden gekommenen Rbeinisch⸗Westfälischen 1 8 220. a leihescheine werden hiermit zur Rück⸗ 88 Paul Rohkrämer we. 21 4 . Iinsen 1. No⸗ Spulmannsgasse 64, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ 34) Ablösung der dem Besitzer des Mühlengrund⸗ Größe: 211,9311 ha. 15184 15247 15299 15346 15350 15376 15404 Rentenbriefe Buchstabe C Nr. 6329 und Buchstabe ) zahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und [18994] 8 . vember 1909 zu za len oder fo gende Gegenstände: rat Dr. Ferrentrup hier, klagt gegen den Händler stücks Wutzkow auf dem zum Rittergute Wutzkow Grundsteuerreinertrag: 5709,93 ℳ. 15606 15631 15738 15786 15811 15899 15906 Nr. 15515 und 16196 sind gerichtlich für kraftlos es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben Kalker Brauerei Artiengesellschaft 91 Braunscheckenwallach „Romeo“, 1 Braunschecken⸗ J. P. Frisch, früher in Unna, jetzt unbekannten gehörigen Strom zustehenden Fischereiberechtigung, Erforderliches Vermögen: 90 000 ℳ. 15943 15945 16030 16032 16037 16165 16236 erklärt worden. nicht mehr statt J vn! Fal Fragach Auiar 1 Schcalschecenenan resu ö auf Soms 8 Be an eea⸗ daß W. 4 38 Se ö“ Hisberiche EE 5 8 16321 16474 16482 16517 16539 16688 16802 Münster, den 18. Mai n 1 8 Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl, der Inhaber üs . os. . Kalk.

Heunsch —— n- ihr der Beklagte für im Jahre 1908 käuflich ge⸗ zu 25 bis Regierungsbezirk Köslin; Nähere Auskunft, auch über ie Voraussetzunger 6887 2 6970 17062 17093 17279 17301 Königliche Direktion der Renten ank für die S 3-eere bier o bei der König⸗ Auslosung der Obligationen.

„Lucie „1 braune Stute „Flora“, 1 braune Stute lieferte Gegenstände 159 nebst 5 % Zinsen seit . 35) Teilungssache von Krusemarkshagen, K. 1 der Zulassung zum Mitbieten, erteilt 8 16920 15870 17593 17713 17870 18073 88 Westfalen, die Rhein rovinz und die bei der Stadthauptkasse hier oder bei 85 Bei der am 21. Mai cr. tattgehabten, plan⸗

1 S C 2 P. 8 g 1 . 8 . - 17315 17367 17370 17593 3 P 3 p 3 lichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank) zu *. 8 1

„Elvira I Stute . astor“, 2 Ponnyrapp⸗ dem 10. April 1908 verschulde, mit dem Antrage Kreis Demmin, 8 Hildesheim, den 11. Mai 1910. 18257 18303 18442 18502 18547 18791 18827 8 1 Provinz Hessen⸗Nassau. Berlin, der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. mäßigen Verlosung wurden von unseren à 105 % bengste ⸗„Piecolo“ und „Coco⸗, 1 Fuchswallach „Sil⸗ auf Zahlung von 159 nebst 5 % Zinsen seit dem 36) Zusammenlegung der mehreren Grundbesitzern Königliche Regierung, Abteilung für direkte 90 37 7 81 19197 19222 192511 Ascher. v1uqßp Berli er Ban Bankhaus E im rückzahlbaren 4 ½ % Obligationen folgende Nummern van⸗, 1 Schimmelstute „Grete“, 1 Sch [wallach 0. Zin B 2 8 8 S 1s.d 8 19010 19037 19087 19181 w 8 und Berlin oder bei dem Bankhaus Ephraim 1 1

S 8 eeö Freteh, dan⸗ 10. April 1908, Tragung der Kosten des Rechts⸗ in geösege. ne eh Oderbruch Steuern, Domänen und Forsten. v. Basse. 19343 19442 19487 19510 19523 19533 1961 727 b 1 Meyer & 2 ohn zu Hannover. zur Rückzahlung am 1. Oktober e. gezogen: 8 Hreinzold*, 1 Ponmnstute „Pfidele⸗, 1 Eseidenot. sritka un vorläag Venstregbarkeitserklärung des nördlicher Teil gelsgenen eige Greifenhag Kartenbl. 3 (190270 .Verdingung. 19640 19673 19704 19745 19775 19896 29931 [190301 Bekanntmachung. Durch Rückkauf von Anleihescheinen sind auf die à n 606—᷑ y. 56 149 19 1. 168 J8s

W 88 8 eed b2; 1 Her⸗ elbengst, Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Nr. 59 his 100, B. 4 Kreis Greifenhagen, Die Lieferung von ca 1400 chm Weserkies sol 19966 19991 20158 20224 20355 20439 20532 Bei der am 11. Mai 1910 erfolgten Verlosung vorbezeichnete I. Ausgabe weitere 4000 getilgt 218 286 429 467 471 558 589 692 696 704 736

ohnwagen, ollwagen, 1 Paketwagen, sämt⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ 37) Ablösung der auf den Grundstücken von Üiat 31. Mai 1910 Vormittags 11 ½ Uhr 20557 20681 20682 20683 20684 20685 20687 zur Rückzahlung auf die 3 ½0 % ige Stadtanleihe worden 738 eesn Sr. Sn . 2 8 8 à r. 4 3.

Aufforderung,

1ö“

iches Zaum⸗ und Sattelzeug, die gesamte innere gericht in Unna auf den 13 Juli S Brusenfelde für di istlich d Schulinstitut 88 5069: s f - 4 8 Juli 1910, Vor⸗ s r die geistlichen un⸗ chulinstitute 9 20689 20691 20692. Buchstabe B vom 1. April 1896 von 8 d 4 E“ verdungen werden. 20688 20689 20691 20692 2 Ferner ist durch Rückkauf gedeckt der auf die, Ause ffüͤheren Jahren find, noch rückständig die

irkuseinrichtung sowie Holzzeu Mast und Stangenec., d 8 R ej jf . 8 8 5 00 N 8 3 1 ; 8

F **½ In 5 famgeli 2 e 88 vhr, gdenh 8 g heet Realabgaben, Kreis Greifenhagen Bedingungen liegen im Annahmeamte der Werft 9 Buchstabe D à 25 Taler * 75 ℳ. Nr. 542 3 375 000 simnd folgende Nummern gezogen 3 ½ % ige II. Ausgabe (vom 1. Mai 1902) Hus frübeven Iohrem Nr 539 542 765 8

Kostäme⸗ 1 den Beklagten zu,3 zu ver⸗ 1“ -ee 8 1u“ 38) Ablösung der auf Grundstücken von Buchholz d0 [ 88 sopes der Vorrat reicht, gegen 83.79,8 84749: 3207 8988 S 89 8 Fthens ab⸗ B I à 200 Nr. 37 55 98 104 8 vorhezeichnede Laleihe uieser 5 Iie S der in diesem Jahre aus elosten

rteilen, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. für die geistlichen Institute dort haftenden URnt: 9e eveeee . 381 9 3961 3992 4016 4056 4279 4929 5468 114 122 154 157 177 232 270 288 301 332 finde „imn diesem 2 icht . Obligationen hört mit dem 1. Oktober d. J. auf g g ch . 8 Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind 3819 3942 3961 3992 4016 4056 427 929 5 findet daher in diesem Jahre I“ Ausgaben und es erfolgt deren Rückzahlung am 1. Oktober d. J.

seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhand⸗ : lasten, B. 3 Kreis Greifenhagen, 8 G 8 510 7094 7 7323 7435 345 395 Ferlbo 2 kung des, Rochtsstreits ist Verhandlungstermin vor [19084) Oeffentliche Bekanntmachung; 239) Ablösung der auf Grundstücken von Klütz für an das Annahmeamt der Werft zu richten. 282 6999 6109 6219 70ht 7199 818; 9181 8333 34 uchstabe 1 1. à 500 Nr. 53 76 ,85 s Aus früheren Verlosunsfung gekommen: in Kalk an unserer Geschäftskasse, e“ ö“ öö andencfg. aen e eh . geiitlichen Inftitute dort haftenden Realabgaben EE1“ Mai 1910 1813 (531 9899 16076 10190 10215 10404 10436 118 143 158 978 106 8 99 L9. e 28 382 e n. Eöö“ in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 2. uli Vorm ttags r, an⸗ 3 10 ung er au. run tu ken zu roß⸗ K. 4 Krei reifenha en, 2 en, en 21. M Kat 8 8 5 2. 11 . 6* 8 45 283 8 88 573 60 7. 3 78 8 vr. 8 G. 8 o⸗Ges f 8 eraumt, zu welchem die Beklagken geladen werden. Drewitz für die geistlichen Institute in Grano haf⸗ 40) ne der 8 den Grundstücken in Mühlen⸗ Beschaffungsabteilung4 der Kaiserlichen Werft. 10633 10745 10875 11294 11314 135¹0 eb 11“” 8 8 74 8 889 hr 181 Buchstabe D I Nr. 414 über 200 ℳ. ee bei der Dresdner Bank. öffentli s n werden. renden Reallasten, G. 1 Kreis Gub⸗ Ahlosung . 8 bs. —— 11800 11801 11832 11916 12000 12378 12379 Buchstabe 1 III à 1000 tr. 630 Zum 1. Oktober 1909: Frankfurt eet Zum Zwecke der e e Zustellung wird dieser Ablös as 88. F. Grunds nchen⸗ 1I1“ beck für die geistlichen Institute zu Mühlenbeck und [18501] Verdingung. 12393 12430 12468 12505 12535 12803 12819 278 304 373 406 454 504 539 575 605 630 664 Buchstabe D 1 Nr. 241 und 417 über je 200 Cöln⸗Kalk, den 23. Mai 1910.. 8 1 18 fr den Bunglebrer vaselbst bestend e. Msteh Buchholz haftenden Realabgaben, M. 2 Kreis Der Bedarf an kleinen Utensilien und Gebrauche 12805 13195 13213 13255 13374 13486 13582 108 324 888 870 922 958 994 1035 1041 1059 Buchstabe D II ir. 2221 über 500 Der Aufsichtsrat. 1“ v“ fer Rvlchus, e Greihenhasen⸗ g des auf Grundstücken von Neumark gegenständen sür die Pe 13nnn 13511 13712 13726 13974 13979 13990 1080 1140 1158 1171 1207 1229 1244 1337 1360 Buchstabe 1) 1V Nr. 352 und 730 über je 2000 ℳ. Paul Altmann, Vorsitzen Schatte, 1 D. 6 Krels 8, 2 8 5 41) ösung des Grundstücken von Neumark im Bereiche der Nordseestation soll auf die Dauer 51 2 29 2 4328 5 1410 1424 1498. Wi 18. Mai EvII“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Ablösung der auf Grundstücken in Golzow für für die St. Georgen⸗ ospitalkasse in Neumark (jetzt von 3 Jahren in Losen . 14051 14111 14291 88 18 8 1 19 cebe IV à 2000 Nr. 101 170 Wiesbaden, den 18. Mai. 1910. e“ [18560] 8 8 . Lüi 8 —— das Rittergut Golzow haftenden Realabgaben, G S 8 A.Hge B 8 14491 14644 14972 15032 15055 15192 152 eeg⸗ Der Magistrat. sche Artienb braue Cassel [19092] Oeffentliche Zustellung. zow hafte „G. 5 den Schulfonds) haftenden Kanons, N. 1 Kreis Los 1. Matrosenmesser (Bordmesser), Tischmesse⸗ 15347 15477 15535 15846 15874 15907 15929 208 252 280 392 448 482 508 538. 3 .“ Hessische Actienbier rauerei el”. Der Kaufmann Albin Hempel in Potsdam, Kanal43, 4) Ablösung der den 24 bäuerlichen Wi „Grrifenhagen, . 8 Gabeln und Scheren, 16088 16121 16186 16257 16316 16399 16493 Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ [19033] Bekanntmachung. 1 Am Freitag, den 10. Juni a. c., Nach⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosbund Bornsd Yung d E t 1 b bea zu 42) Zusammenlegung eines Teils der Feldmark Los II. Weißer und schwarzer Leinenzwirn, rotes 16526 16606 16638 16688 16694 16869 16914 zahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und Bei der am 11. Mai 1910 erfolgten Verlosung mittags 4 ½ Uhr, finden bei Herrn Justizrat in Potsdam, klagt gegen die Arbeiter Philipp siehe 8. R en bo 8 sdorfer Bergen Sydowsaue, S. 3 Kreis Greifenhagen, Zeichengarn, schwarze Nähseide, 16921 17083 17085 17140 17201 17228 17242 es findet von da ab eine weitere Verzinsung derselben zur Rückzahlung auf die Stadtanleihe Buchstabe E. Dr. Jouvenal, Rechtsanwalt und Notar, Cassel, Morawinschen Cheleute, unbekannten Aufenthalts, 8 eb en 5 aff⸗ und Leseholzberechtigung, B. 1 43) Ablösung der auf den Grundstücken zu Darsow Los III. Blaues und weißes Band, 17281 17586 17602 17638 17719 17772 17796 nicht mehr statt. von 21 165 000 ℳ, und zwar auf die 4 % ige Kölnische Str. Nr. 6, folgende Verlosungen statt: früher in Steckendorf bei Nauen, unter der Be⸗ 5r Fif 8 ablös f dem 1 und Streckenthin für die Pfarre und Küsterei in Los IV. 3 Sorten Holzpfeifen, Tonpfeifen, Pfeifen⸗ 17970 17993 18071 18088 18259 18317 18318 Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber III. Ausgabe vom 1. Oktober 1906 und die 1) die nach § 6 der Anleihebedingungen vom hauptung, daß die Beklagten laut Vertrag vom Wande dscheen- Ssung Ifesternbe Nühlenteiche in Dargislaff, haftenden Realabgaben, Kreis Greifen⸗ spitzen, Anrauchpfeifen. 19410 18603 18709 18756 18835 18911 18953 bei der Stadthauptkasse hier, bei der König⸗ 4 % ige 1IV. Ausgabe vom 1. Juli 19907, 12. Mai 1806 vorgeschriebene X. Verlosung der 11. November 1906/7, Juli 1907 die in diesem an⸗ Ablösu d S.. 8 lnr. .s;s berg Nr. 76, ermin 21. Juni, Vormittags 11 Uhr. 19041 19101 19134 19198 19205 19442 19465 lichen Seehandlung (Preuß. Staatsbank) zu sind folgende Nummern gezogen worden: am 1. Oktober 1910 zur Auszahlung kommenden gefüͤhrten Gegenstände im Betrage von 378 kauften die Ge Nag e. n s ü für —44) Ablbsung des auf den Grundstücken von Angsbote mit eer Aufschrift: Angebot auf Liefermng 19011 19109 19644 19694 19701 19735 19763 Berlin, behond Banthaufe Delbrück, Leo & Cie. Buchstabe EI à 200 Nr. 1700 1768 1815 4 % Schuldverschreibungen (I. Anleihe), gegen Anzahlung von 55 mit der Vereinbarung, 8 Vemelübe 88 Samene aftenden Verpflichtung Zamow für die Dorfkasse zu Zamow haftenden von Messern (Los 1) usw. sind bis zu diesen 19785 19896 zu Berlin und bei der Dresdner Bank zu Berlin 1892 1927 1950 1984 2038 2056 2108 2138 2166 2) die nach § 3 der Anleihebedingungen vom Horauf zweiwöchentlich 5 abzuzahlen, daß die Be⸗ W 28 82 t es be ammochsens und Zuchtebers, Weidegeldes, Kreis Greifenberg Nr. 110, Termin gut verschlossen bei dem unterzeichneten Amt II. 3 ½ Rentenbriefe der Provinz Westfalen und zu Frankfurt a. M. in der nach dem 2279 2414 2447 2479 2523 2569 2602 2645. . 12. Januar 1904 vorgeschriebene VI. Verlosung klagten bisher nur 170 gezahlt hätten, mithin „2Abls 28 8 r. Ritt W 5 45) Ablosung des auf dem Grundstücke Bd. I einzureichen. 0o Mund der Rheinprovinz. Fälligkeitstermine folgenden Zeit. Buchstabe EII à 500 Nr. 2654 2670 der am 2. Januar 1911 mit einem Zuschlag 208 rückständig sind, mit dem Antrage, die Be⸗ die 5 Ke nng der 8' 1g5 9* vrcaf Wandern für Bl. 289 Carlshof für die Gutsherrschaft in Carls. Zuschlagsfrist beträgt 14 Tage. 1) Buchstabe L à 3000 Nr5598 740 741. Durch Rückkauf von leihescheinen sind weitere 2705 2744 2787 2907 2957 3009 3074 3116 3178 von 2 % zur Auszahlung kommenden 4 ½ % klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 208 dteeg eslünne aftenden Holzberechtigung, W. 3 hof früher Blankenfelde haftenden Kanons, Bedingungen können gegen Erstattung von 1,50 4 2) Buchstabe N 300 Nr. 163 621 636. 11 600 getilgt worden. 3210 3250 3251 3322 3388 3447 3503 3553 3600 Schuldverschreibungen (II. Anleihe). zu zahlen oder im Unvermögensfalle folgende Sachen: i. Reg⸗ zbezirk Frankf C. 3 Kreis Naugard, vom Bekleidungsamt bezogen werden. 3) Buchstabe 0 à 75 Nr. 52 431 434. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur 3645 3723 3837 3905 3946 3963 4021 4098 4175. Cassel, den 23. Mai 1910. 1 Kleiderspind, 1 Spiegelspind, 2 Bettstellen, 1 Tisch 5 Ablös 1I 6 4 Feeeee a. O.; 46) Begründung von Rentengütern aus dem Gute Wilhelmshaven, den 21. Mai 1910. 4) Buchstabe P à 30 ℳo Nr. 159. Einlösung gekommen: F Buchstabe E III à 1000 Nr. 3008 3026 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 4 Stühle, 1 Küchenspind, 1 Anzug, 1 Sofa, 1 Küchen⸗ Ss 8 6 Sbu b. a- kenb stücken in Bertikow Vorwerk Dorotheenhof nebst den dazu gehörigen Kaiserliches Marinebekleidungsamt. 1. 4 Reutenbriefe der Provinz Zum 1. Oktober 1909: 3075 3126 3161 3206 3262 3263 3293 3362 3434 J. Wittmer. 1tühte, Kächenrahmen, 1 Eimerspind, 1 Spiegel 1 8 28 dleme 12* Blan en * haftenden Real⸗ Bauerngrundstücken, D. 3 Kreis Naugard, vekxe wweh.; bu Hessen⸗Nassau Buchstabe B 1 Nr. 390 über 200 ℳ. 3503 3559 3593 3658 3722 3771 3801 3849 3923 18989] lisch,, 1. Kücheund gegen Rüchablung von 170 9) 1e. hen10 zereief CFrundsteccen in Lieye ö„47) Ablösung der auf den Grundstucken in Fanger 1) Buchstabe à zu 3000 Nr. 25 258 265 Buchstaobe 1 11 Nr. 104 und 210 über je 500 ℳ. 3969 4930 4086 1098 4141 4167 4178 4199 4255 [1898912 . dbersn eagene an zahlen, und das A“ 1 Efung 8 FüS 22 en in Liepe für für die geistlichen Institute in Strelowhagen und 811 3 g. Buchstabe B 1V Nr. 205 über 2000 ℳ. 1368 4385 4416 4504 4564 4596 4671. S Preußische Portland Cementfabrik vollstreckar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ die b i e Keris Etss daselbst haftenden Real⸗ Fanger haftenden Reallasten, F. 1 Kreis Naugard, Verlosun A. v Wert⸗ 2) Buchstabe B zu 1500 Nr. 309 538. Wiesbaden, den 18. Mai 1910. Buchstabe EIV à 2000. Nr. 2643 2671 g dt W handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor a 90 enekösd de 2 1 8 48) Ablösung der auf den Grundstücken zu ohen⸗ V st g . on 244 557 753 sta 5 8 ——Der Magistrat.. 2725 2769 2807 2836 2884 2964 2994 3009 3084 Neusta t pr. das Königliche Amtsgericht in Potsdam, Abteilung 6 Sebire Febofe n di rundstücken des Ge⸗ schönau für die Pfarre und Küsterei dort haftenden papieren 1 z) Buchstabe C zu 300 Nr. 87 214 303 1 3137 3176 3204 3282 3336 3408 3461 3489 3576 Wir machen hierdurch bekaunt, daß am Freitag, Waisenstraße 47, Zummer 22, auf den 1.2 8,2 meinzhe. 18 3 he . für. die Pfarre und Küsterei Realabgaben, H. 1 Kreis Naugard, 1 1 . 1 634 947 989 1072 1271 1392 1471 1479 1660 [19031] Bekanntmachung. 111“ 3620 3640 3692 3716 3796 3801 3856 3876 3949 den 24. Juni cr., Nachmittags 2 Uhr, im in Münchehofe haftenden Reallasten, M. 7 Kreis 49) Ablösung des auf den Grundstücken von Louisen⸗ 8 989495 2202 2 Bei der am 11. Mai 1910 erfolgten Verlosung 3995 4010 4047 4097 4139 4181 4190 4230. Kontor der Gesellschaft zu Worle, Kr. Neu⸗

Potsdam, den 19. Mai 1816.8 Nicgerbagläfan der auf Grundstücken in T 1 thal für das Rittergut Lübzin haftenden Kanons, 97% amortisable rumünische Rentte 1 2455 2702 2897 3022 3451 zur Rückzahlung auf die 3 ½ bezw. 4 % ige Stadt⸗ Buchstabe EV à 5000 Nr. 780 817 stadt, Wpr., va, Gerichtsschreiber tel-) für die Kuche, de Pfane und de Lempel. Kreis Naugard Nr. 91, . 1889 4] Buchstabe D zu 75 Nr. 59 519 754 umleihe Buchstabe C von 4 550,000 (3 ½ %ige 841 870 935 952. die 21. Auslosung von Partialobligationen des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 6. bas löst haftend ü lgs h die Küsterei 50) Ablosung der auf den Grundstücken von 11 von 1882. 927 978 1235 1392 1395 1679 1847 1857 1962 Ausgabe vom 1. August 1898 und 4 %ige Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ und aselbst haftenden Reallasten, T. 2 Kreis Ober⸗ Rothenfier für die geistlichen Institute in Strelow⸗ Ministere Royal des Finances 4e 2490 2718 3089 3164 3292. Ausgabe vom 1. August 1900) wurden fol⸗ zahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und die 1. Auslosung von Teilschuldverschrei⸗

9094 Oeffentliche Zustellung. barnim, ] 1 20 2. 8 8 8 RüvSx f K. de Verzins 8 Die euma feenae ne Ofenfabrik zu Salz⸗ 12) Ablösung der auf dem Schulzensee (Grund⸗ Pesg 1“ haftenden Reallasten, R. 1 Direction de .Seesbanas⸗ Générale Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung ven gens⸗ Nummner e88290 ² Nr. 14 114 143 femendehiom ahr Fht⸗ 116*“ st tibate g⸗ d. Zu diesem Termin ist jedem Vor⸗ wedel, Inhaberin Frau Elisabeth Bode, geb. Kiess⸗ buch von Kebhrigk Bd. III Bl. Nr. 91) ruhenden. 51) Ablösung der auf Grundstücken in Schönwald de T'Etat et de la Dette Publique-. 1. Oktober 1910 ab gufbört, werdene beh. dar Puchstne 221 288 294 304 307 316 333 334 Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der Inhaber 1 9 vlch Pa 2 des ttritt estattet ling, in Salzwedel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Fischereigerechtigkeiten, K. 2 Kreis Beeskow⸗Storkow, für die geistlichen Institute dort hafte d Die 42. Verlosung der 4 % amortisablen habern derselben mit der Aufforderung gekündigt, 5 8* 336 338 340 342 348 372 384 404 405 411 bei die. dhetgathauptkasse hier oder bei den auf S 9 5* böpr de 24 Ma 1910. anwalt Looff in Salzwedel, klagt gegen 1) die ver⸗ 13) Ablösung der auf den Hüfner⸗ und Kossäten⸗ lasten Sch. 4 Kreis Nau ard Iö1.“ Millionen Fres Anleihe vn 1889 finda Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück abe der 335 429 443 451 460 469 178 488 491 500 508 den betreffenden Anleihescheinen genannten .““ 18. d2 st ud . ehelichte Maschinenmeister Elise Frank, 2) deren gütern zu Hohenseefeld ruhenden Verpflichtung zur 52) Ablösung der 8 den Grundstücken von am 2./15. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr⸗ Rentenbriefe mit den dazn gehörigen, nicht mehr 42 527 535 548 552 565. G Bankhäusern Hugo Sch müm 88 Ma; Schramm Ehemann, den Maschinenmeister Eugen Frank, Unterhaltung von Samenvieh, H. 3 Kreis Jüterbog⸗ Strelowhagen für dier geistlichen Institute das loft im eigens dazu vorbereiteten Saale des Finauf zahlbaren Zinsscheinen und wr Buchst b Cn 5 500 % Nr. 116 212 273 Der auf die 3 ½ igen I. und I1. Ausgaben Suge eemm. reshe früher in Salzwedel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Luckenwalde, 8 haftenden Reallasten, St. 1 Kreis Nau na⸗ ministeriums in Bukarest statt gemãß den Be Zu I: Reihe VIII Nr. 9 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ 332 uchsteahe 513 525 581 620 712 743 765 (vom 1. April 195¹ bee; 1 April 1905) [19009] 1 unter der Behauptung, daß die Beklagten aus dem 14) Ablösung der auf den Grundstücken zu Kolzen⸗ 53) Ablösung der auf den Grundht ücken vo stimmungen des Reglements veröffentlicht inj scheinen/ ; 7 p; bs 801 822 841 851 869 886 903 91⁵ 931 961 1001 der vorbezeichneten Anleihe zu tilgende Betrag von Prudentia“ Versicherungs⸗ Wechsel vom 8. April 1910, fällig am 22. April burg für die geistlichen ꝛc. Institute haftenden Real⸗ Trechel (Friedrichsberg) für die geistlichen Institute Moniteur Officiel“ Nr. 245 vom 7 Februar 1906 Zu II: Reihe III Nr.7 bis 16 nebst Ernfnerehg⸗ 1017 1059 1060 1097 1120 1126 1147 265 600 ist durch Rückkauf gedeckt. Eine Ver⸗ 144 5 G 8 1910, der Klägerin die Summe von 400 ver⸗ lasten, K. 3 Kreis Jüterbog⸗Luckenwalde, in Strelowhagen und Trechel (Fiedricheb rah Bei dieser Auslosung werden Stücke im Gesant b 8 ohst be CIII à 1000 N. 23 63 73 losung dieser beiden Aus aben findet daher in Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. sFalrzen des Wechsel am Fälligkeitstage nicht ein. n1) Lblcsunen ir Snft eucemmelde, Neubof dofterden Hrebllasten, 2. 1 Kreis Nauggrd, erg) werte von Frcs. 477590,— ausgelost, und irar e Zalil: Reihe v Nr.4 bis 16 nebst Erneuerungs. 91069192 139 156,157,201,22,28, 5128 9 317 diesem Jahre nicht statt 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß der Auffichts⸗ elöst und durch Protestaufnahme weitere 5,60 8 . gsee. 8 Füeih Reallasten, 54) Ablösung der auf dem Grunbstüce Bd. I folgenden Verhältnis: e 1. Oktober 1910 ab bei den Königlichen 354 374 402 428 441 153 466 532 542 590 607 Aus früheren Veilosungen der I., II., III. und rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren bfcchte. osten entstanden seien, mit dem Antrage, im —. reis Jüterbog⸗Luckenwalde, Bl. 12 und auf dem Mühlenteich in Leine für die 48 Stücke à 5000 Frcs. = 240 000 vic⸗ Remtenbankkassen hierselbft odder in Berlin C., 619 630 644 652 662 675 689 703 719 733 754 IV. Ausgabe sind noch nicht zur Einlösung ge⸗ dems 1 Dr. Karl Gelpcke, Berlin, Vor⸗ itzender,

8

Wechselprozesse klagend, 1) die Bekla ten als Ge⸗ 16) Ablösung der im Rezesse vom Ruhlsdorf III. Gutsherrschaft dort haftenden Fie ereigerechtigkei 190 à 1000 190 (00 s Vormittagsstund 764 7 6 b

Wech klagend, Nla ten als C b vom ttsherrschaft dort h 1 b . eeoü Vormittagsstunden v 784 800 854 864 895 930 948 96 990 kommen:

8 Wnigg n und vorläufig volltreckhar 1. R. 233 vom 2- Sehrenrer 3822 im § 14 ge⸗ 5800 J.. . Flssterteaste, geise foh g 8G 1090 1113 1129 1145 1165 1180 1201. 4298 1245 Zum 1. Oktober 1909: Herr Direktor Paul von der Nahmer, Berlin,

ann. 2 lung ve b 2 8 . seit 8 31. März 1856 55) Ablösung der auf den Grundstücken in Bis⸗ Stüce im Nennwert von 777 500 Frch. Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten 1278 1299 1324 1332 1368 1384 1405 1425 1457 Buchstabe BI Nr. 2381 2435 und 2542 über je stellvertret. Vorsitzender, 38

ge.2. 2 H Wechse unkosten zu dachten Bullenhaltungsverpflichtung, R. 2. Kreis mark für die geistlichen Institute dort haftenden Das Publikum wird hierdurch eingeladen, der Rentenbriefe ist es estattet, dieselben unter Bei⸗ 1473 1492 1510 1519 1587 1632 1672 1703 1725. 200 ℳ. 8. err Rittmeister a. D. Franz Günther, Wannsee,

Iene 8, den B 4 2 zu 2 ferner zu ver⸗ Jüterbog⸗Luckenwalde, 8 Realabgaben, B. 1 Kreis Randow, Ziehung beizuwohnen. ügung einer Dlütkuns über den Empfang des Wertes Buchstabe CIV à 2000 Nr. 72 148 241 Buchstabe EII Nr. 2709 2902 3014 3853 3875 err Direktor Friedrich Thorwart, Frankfurt a. M.,

en, die 2 streckung in das eingebrachte 17) Ablösung der den 14 Hüfnern zu Dorf Zinna 56) Ablösung der auf Grundstücken von Stolzen⸗ Le Directeur en genannten Kaf 8n8 postfrei einzusenden und die 303 338 388 435 492 529 589 597 617 645 688 und 3983 über je 500 ℳ. 3 err Direktor Carl Thieme, München.

Iapfühantösten de S wegen Hauptoeld, Zinsen, obliegenden Verpflichtung zur Haltung eines Zucht⸗ hagen für die Eigentümer anderer Grundstücke dort de la Comptabilité Générale de T'Etat Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, 698 725 748 780 812 830 873 924. Buchstabe EIV Nr. 3986 über 2000 ℳ. erlin, den 24. Mai 1910.

nkosten und Kosten zu dulden. Zur bullens, Z. 1 Kreis Jüter Luckenwalde, haftenden Reallasten, St. 2 Kreis Randow, et de la Dette Publique- jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ Wiesbaden, den 18. Mai 1910. Die Direktion.

AAAA“ beantragen. g zahlung auf den 1. Oktober d. Js. gekündigt, und Der Magistrat. F. Hennings.