[19323] 7 “ Hcssekx. “ 8 1180901, Auffichtsrate unserer Gesellchaft it. Heidelberger Straßten⸗& Bergbahn A. G. Bürener Portland Cement.Werhe Att. Ges. Jöifr erngesensegschat Verein fn, Jenlif 8 8 V i er te B ei 1 age Herr Stadtrat Direktor Heinrich Lapp, Aschers⸗ Heidelberg. in Büren i Westf. Iedustrie, Geseljchaft) un apierfabrit Näber⸗
höbene ie diesjähri Aktionäre werden hierdurch zu der am Leschen Actiengesellschaft in dieder⸗Leschen (üb 2 2 1 2 * * “ ausgeschieden. Die diesjährige ordentliche Generalversamm. Die Herren Aktionäre werden hm⸗ zu d (üÜber. 8 8 en Eegch, Aes⸗es. bLrierecee ecäümee “ anzeiger und Königlich Preußischen Staa⸗ S 1 J achmittags * 2 P 2 egs Su 1 — 6“ “ 1 uu““ 1“ e Sohn ct.⸗Ge — bozu wi s ionã öfl. ein⸗ utlichen Generalver ammlung ein⸗ zember 1909 und vom 11. Januar 1910 nach Maß⸗ 1 8 8 4 D11“ s. frggat it wast wit umere Atisaär defk en. gencer⸗ ““ säcmüng ei. ente 8cg ancentenes aom 2l. Ferrumne “ Berlin, Mittwoch, den 25. Mai⸗ X““ 1 8 Tagesordnung: susioniert. Danach veräußert und überträgt die
19324 Tagesordnung: 8 1 “ 2 & ußäö. 1 ordentlichen Generalver⸗ 1) Bericht des Vorstands über das verflossene 1) Vorlage des Berichts und des Rechnungs⸗ letztgenannte Gesellschaft ihr Vermögen im ganzen 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha enossenschaften.
Einladung zu einer Fie⸗ Bi d bschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr. nach dem Stande vom 1. Juli 1909 und mit 1. Untersuchunggsachen. 8 2* 2 glts
1 der Aktionäre der Hessischen Bank, Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz un abschlusses für das adg eseer Zi b T 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl
sammlung der D der Gewinn⸗ und Verkustrechnung für 1909, 2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Wirkung von diesem Tage unter vereinbartem Aus⸗ 2. Ausgene⸗, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8 mievfr aff ng Bdan Zichstans vüteg. 8 . 4½
dneeee Juni 1910, Beschlußfassung über die Se. derselben schlußsassung über die Verwendung des Rein⸗ schufsentder Liquidation auf die erstgenannte Ge⸗ „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise Boemeit 86 11 Uhr, im Bankgebäude in 8 und Fseese iag 8 e ag der Decharge 9) g e. auf Entlastung des Aufsichtsrats und Dagegen werden den Aktionären der übextragenden 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Perseahe an Aufsichtsrat und Direktion. Des Vorstands. Gefellschaft nom. 353 000 ℳ auf den Inhaber und “ .
Tagesordnung: g. Irali 2 8 12 1000 ℳ lautende neue Aktien der übernehmend . . 8 8 [16714] 5 £ des Geschä vahl von Aufsichtsratsmit liedern. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. “ je 1000 ℳ lau 1“ nehmenden 3 S lte r 2 8 1) Se 8 “ des Geschäftsberichts 2. Ndrisnahme an her Generabver ammlung sind 8 Sehwe auf 18 Vorscheiften des § 28 der ““ ECE 9) Kommanditgesells aften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. ylter Da upfschiffahrt⸗ Gesellschaft. (A. G.) ; eS sieseni Aktiona tigt, welche ihre 2 tien Statuten ersuchen wir die erren ionäre, welge 8 nehmen, 8 2 rei —— — 2 —— 8 8 2) ghtlaftgec der Liauidatoren und des Auf deöeaigen Attianzee er Hag. vor der Geueral⸗ an der Versammlung He hüete wollen, ihre Aktien gewährt, 88 zwar 85 je eine v“ 1000 %, 1a0-. 3 Bilanz am 81. Degember 1000 . 2 g.e wx 3) Uenderung des § 37 Absatz 1 u. 2 der Statuten, bersgmmlnage gdefse im I t. w. ibZnfevorf Sicenesee Sgeschshad sir e 4 nhane 200 7, eine, neus ae ⁵6+—— S — — — *— Hempfer, 1 Barkaffe din Inventarien Atktienkapital... 225 000- 4 . er 2 9 *½ 8 2 4 nn 8 SS 8 2 8 - 8 üb 9 8 s r 5 8. 6 8 8 2 e au e vE111121515““ 6ö88 5 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 a en. . ie 2” tien sin mi oppeltem 2 um rn⸗ D „ A 44 8 8 18 Aktionäre der Papierfabrik Nieder⸗ Lesch An 18g el 11“ fesetzliche Eerhbe Bankguthaben 8 Unterstützungsfonds 10 000,— ie Aktionäre werde ich rtweis auf § 22 verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden Der Aufsichtsrat. tiona Papiersa 8 Leschen Anschlußgleisgrundstttke Gewinnreserbve .. 938 523 01 g vj Se⸗ S.een ggchhs 2 masi an nnehhe. H. Conrad, Vorsitzender. Actiengesellschaft in Nieder⸗Leschen hierdurch tmnalisation .. . 48 247 Kassenbestand. Dividende fur 1909 22 500
₰
6
88 v u““ 34 Pflaster⸗ und Kanalisationsreserve 397 25571] Kohl t
N eichen. b 221 ————— 2 auf, spätestens am 31. August 1910 ihr 8 ’ — envorrat. Vortrag auf neue Rechnung 700/01
Darmstadt, EW“ ög2 „ Kisan kqaden velt dae ehs Fris “ Fürstliches Bad Meinberg Kihzes mit damvemasge 1 Beerdenscema Petseee u. Restkaufgeldforderungen Sge. Heppthegeajchulden “ 688 o Div. Debitoren V 9 8 L. ren: E . ; ₰ 8† re 8* pro [10 u. e. zum Zwecke des Umtauschs 1 E111A3“ ; L1“ 8 I1 8 —“
Dr. Bopp. A. Sigmund. “ der Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Aktiengesellschaft. “ der zichncten Bankhäuser wihrend e . 210 6 “ FEb“ 12 98 “ ₰ * . 2 2 2 82 2 2 2 * 2* 2 * 8 8 8 e 8
“ Vers 1 stage bei der Gesellschaft zu be⸗ As Fg. . b [19280] Versemigen (8 25 82 Statuten). Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Ge⸗ der bei ihm üblichen Geschäftsstunden einzureichen: Kasse. 8 22 979, 71] Delkrederekonto. .. 10 000
Howaldtswerke, Kiel. Heidelberg, den 24. Mai 1910 neralversammlung nach Bielefeld, Hotel Geist, Arons & Walter in Berlin, ülacnewere . e1““] 8 2848 „. 5
“ br. 8 44 9 4 8 11. Juni 1910, Nach⸗ Gebr. Arnhold in Dresden, 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender. auf Dienstag, 8 Ser ach Pl & Co. in Frankfurt a. Main. 6 204 488,85 6 204 488 u.u“ 8 3 88 von 190bo9. . 88““ 9 11““ 27 37 Zinsen ... E1118“ 242 18
ües s 1 4 Uhr Heß 1 1.er.
Donnerstag, den 16. Juni 1910, Vorm. 19326. 1 mittags 85 1 11“ bereragenden Gefellschaf 1 8 04 48
1 een Nev, Ja eas es 8 82 4 gesordnung: Diejenigen Aktien der un gender sellschaft, Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. S b 2*
5. „ 8 8 **ν 2 . ;,2n 23, 83₰ 8 9 0 2 ———-— ——V—V ——— —— 4 5
“ “ Offentliche Badeanstalt 1) Bericht der Revisiongkommission und Beschluß⸗ fegtgematg sum dnerala Ee„f— 111““ ͤͤͤ J. ö114““ 138 559,54
lung ergebenst eingeladen. Old bur „ ng ieer Feren Antröge. süt 8 Ansch 1e eingereichter Aktien, welch . Handlungsunkosten.. . . . .31 437 601 Gewinn auf verkaufte Par⸗ Abschreibungen. 14 115 “
“ znr 8 vrg. d 3 Bercha sf Vorstamds gad Aussihtsper Bilans Ersaß durch veug Aktien der Hnchme Grundftücksunkosten . . 3 253 40% zellen 70 448, 53 Dispositionsfonds 10 000,— 8
Di cen Aktionäre werden hierdurch zu der am ) Beschlußfassung uber Genehmigung er Biloc — 5 r 5 5 3 5 11I16“ ivi 3 52 500 ng 5 ndg. Juni 1910, Nachmittags pro 1909 und Deckung des Verlustes, Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und Steuern. “ 29 62252” ese enrsalin 12 Feeeg 22 Ser
3 3 9 d d 8 8 8 8 2 . 8 2 9 1
“ 29. e“ 5 Uhr, 82 Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, 4) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung derselben nicht zur Verwertung für Rechnung der liscreizung der retlicen Rentennugesten ge schlußgieu 18 736 37 74 88 80 3600 009,— ℳ Vorzugsaktien dahin, daß jeder stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ar Vorstand und Veffcant. bs.n E eitelt verdüärten Altie Kursverlust e“*“ 775 abzüglich der ge⸗ — 8 148 909 ,55 . 148 909,55 deec ah on 3 einzureicherden Vorzugbakttn,2rale eingelader⸗ 5) Statutenänderung betreffend: de Fürstl. Lipp. der übertragenden Gesellschgf hos geheen . ee 10 000 — mhlten Zinsen 51 53305 23 29 8 Westerland, den 9. März 1910. b
8 8 2 8 1 vähr 8 itt Tagesordnung: § 7, Wahl eines 8 Fe. . 5 957. 8 g. “ b 2 9 8 — 1 1 Stemmagten ahgehtfevans erbält, wohrends iclässen 1) Bericht de Vochsands über die Geschäftslage. Nimngh 5 e für die Mit Fönben den. “ W“ sind dacch . . 1 28882 e6“ 2. 8 Fe. Grichlen. D. B. n⸗ Der Sen 111616A6“*“
tlichen V 9 wi 2) Beri 8 Aufsichts über di üf e § 9, Festsetzung von Tagegeldern fu Mit⸗ te Rech . ee 1““ 2 I ““ b ie Bi sowi üf i t * ersichtlichen Vorrechten F.e; 1“ 2) ö Aufsichtsrats über die Prüfung der Ueber * Uüfüichtsrats. gegelde vran nndan Ermangelung Lnres olche duc eh 1010 3 9 1 sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den Büchern über Aho aus den bisoeamc eü 1 ““ klanz sti ssichtsratsw öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erloös 11“ 2. 5 —+ ’. . üeesg 16“ e ceE 2 IEg⸗ Genehmig der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsratswahl. 8 LLPR vr. 9. “ 7 8 8 D aktien 20000001 ea attien und 10000005ℳ 3) Heancbadg ng, Aufsichtsrats. stung des. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind abzüglich der Kosten des Verkaufs ist den Beteiligten P. 8 Borsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft. J. Boysen Sekaffh hes 9* A. Bleicken b neges Grundkapi tals um 3000 000,— ℳ 4) Aufsichtsratswahlen. destemnge Aktionäre, — die zn vftrhaeaan etasahlen⸗ 85 H v“*“ De veenn. 8 — hsen. . 1ö1u6““ 3 Zus bes rdeebrshberigen Stammaktien 5) Sonstiges. Aktien oder Interimsscheine bezw. die zescheinigung legung vorhanden ist, zu vantertdene 1 4 Schubart. Hempel. Dr. Gericke. 1m 1 durch “ g; Uisberigen Stamher 8 8 Zur Lüllgahme an der Generalversammlung sind der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die sprechende gilt von solchen Aktien der übertragenden Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und vm r⸗ habe ich geprüft und mit den Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft Saln Katzenstein, Maler in Westerland, in den A E“ gbena s wie Einra 8 eines alle Eigentümer von Aktien oder deren bevoll⸗ Hinterlegung bis zum 10. Juni, Abends 6 Uhr, Gesellschaft, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7 April 8 88 erer Gesell 8 “ “ “ . Sta vhncnüre egen⸗ mächtigte Vertreter berechtigt, die Aktien bis zum entweder in unserem Bureau in Meinberg oder der übernehmenden Gesellschaft erforderliche Zabl Berlin, den 4. Mat 1910. R. Ohme gerichtlicher Bücherrevisor. 1910 sind die Herren H Timim Frufimann in Nen 8 B85 düe mnd x“ 1“ 3 0 2092— 46 Vorzugzaktien 11. n. Mts. bei dem Vorstande der Gesellschaft bei dem Paderborner Bankverein in Pader⸗ nicht erreichen, aber derselben ing Verwertung süf — 1 w . 88 er Vorstand. ve enden Bankkonsortium auf 5 alte Stammaktien hinterlegen oder sich in der Generalversammlung als born hinterlegt haben. . Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt 9279] . K
ö6“ Bad Meinberg, den 24. Mai 1910. werden. l Rechnungsabschluß der
8 uf Vo 8 t ten. Akti 1 b be 8w i 2 8 2 V 4 io⸗ G 1u —8 ⸗ *⸗ ⸗ ⸗ 2* * * 4* vhücsensrect auf d vene Varugzakie erhalten. güspenbueg, den B4. Nnn,woal deieinberqs einbers b. Gefs. p OBresden, an 18. Maieücf Entlevang gs Gegeza versann⸗denndan gum., „ Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000,— ℳ Der Aufsichtsrat. 8 ge z
A.-G münster, G. Thode, Mühlenbesitzer in Wittorf, und
—
Vorstand. M f ( ff⸗I näre der Lippis 1 1 “
““ “ “ Der Vorsta Verein fuͤr Zellstoff Industrie, nender den 18. Juni 1910, Nachmittags 8 für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.
urch die Sg 808. eeüche 8. .“ Aktiengesellschaft. 3½ Uhr, im Hotel „Reichskrone“ zu Lage. ewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. 1) Anspruch auf 6 % Vorzugsdividende aus 8 Aktiva. Bilanzkonto pro 31. März 1910. 110039 3 Neuwahl von Aufscgtgratsmitglidem. 88 111A“ . .“ 8 3₰
△ 1 8 — — p̃ s 2 2 3 8 “ 8 — h „ „
zach e 85 Resrsesondg gaamng der Anlagen. ℳ 3. MNach erfolgter Fusion der Verein für Zellstof⸗ 3 Uebertragung wen⸗ 999 J. Uebebrige aus dem Vorzahres s ee Se.—. “ I. Zahlungen 85 Seee sfälle der Vorjahre
Belnkhscheme verbleibenden Reingewinn mit dem Betrieb Grube Victoria, Gr. Räschen: V Aktienkapital . . . 8 6 000 000,— Industrie, Attiengeselschaß ükecnee. Lage, den der worsmand 8 .“ 8 dan Berkustrechnung für sämtliche .“ . 9 setöst shgsschrn efene ersicherungen:
Nech zuf Hiosdende gofhenge⸗ 1—. na, Enans E“ vEäk . Gesellschaft, und der Hebeschen (übertragende Ge Lippischen Zuckerfabrik zu Lage. Versicherungszweige . . .. . . .. 8 a. erledigt. ℳ 132 928,13 schaftsjahr ꝛ. 8 7000 — se 8 — 80 2 s 9 ir in Beobachtung der diesbezüg⸗ ; 5 8
6 % gezahlt wird. Gruben Anna und Alwine. ..4 437 000 — Reservefonds. 600 000 sellschaft) fordern wir in Beobachtung eebezug 3. Deckungskapital de Rent 1 8 Upruch auf vo OSpezalreservesonds ., von; 200 000 — lichen Voeschriften des Handelsgesezzuchee Besche E. verdene . viö11“ 2) Hafttsichtvecficherangesäle, 1998 48840
2) Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung in Höhe Betrieb Fürstenberg a. O.: — .e e sonds 28. ch Vorse vSe jetzbr de; 8 des neuen Wertes der Aktien im Fall der Auf⸗ Grube Präsidetntnt. . 1 568 000— Ausstehende Zinsscheine von Obli⸗ die Gläubiger der Papierfabrit Nieder⸗Leschen [18559] “ 5,8e pflichtrenten .⸗ 628 21,2² 11144“ 88940 1 „9 305 b. Prämienrückgewähr⸗ “ 1— 3) Laufende Renten
6 272 000 — 4 ½ %ige Partialobligationen der V es aft) und der d k 8 Anleihe vom Jahre 1906.. 6 000 000— Aktiengesellschaft in Rieder⸗Leschen (übertragende b8 Fr. Frevert. 8 Fährins. G. Sander. 2) Prämienreserven uFp. schwebend . . . . . 62 335,—]1 195 26 öhler.
8. Hrf rg: Anleih 6 136 38750 Aktiengesellschaft in Niederleschen zur Anmel⸗- ⅔ Sochumer Bergbrauerei vorm Hombor lösung der Gesellschaft. Betrieb Pulsberg: V gationen der Anleihe von 190 8 gesell⸗ — g . g 8
Fests 8 Ausgabekurs d sonsti Grube Consul .. 370 000 — Ausstehende Dividendenscheine.. 6130 — dung ihrer Forderungen auf: Nach Ablauf eines 8 8 8 8 Feststellung des Ausgabekurses und der sonstigen ru 1 1 V 8 Bochum. 8 ö11111“ 360,16 1“ wbgeheben 4. 21 878,9
zodalitä 5 insbesondere Genehmigu Betrieb Hörlitz: Kreditoren: 81 AJahres seit der dritten Veröffentlichung dieser Auf 1 8 1 . b 1 b 9 Moüaltüten der Gehöhung, negedgnen “ Fiat oerat. “ 445 000 — Gestundete Restkaufgelder “ forderung werden die Vermögen beider Gesellschaften Nach Vorschrift des Art. 4 der Bedingungen für 3 8 sonßige 99 234,83] 1 580 784 t abgehoben . 2 1 319,97 23 193 16 1 947 761 ℳ 1 160 0 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ 1
00,2 88 vereinigt werden. unsere 4 ½ % Prioritätsanleihen (I. und II. Hypo⸗- Ehehhc⸗ 2 Feen daß die Aus. 2 3) “ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8
konsortium. Betrieb Costebrau: 8 80999 . b 929 4 6 C. Grube Unser Uxihß....“ 346 000 — Darlehen .... 155 052,50 Dresden, am 13. Mai 1919. 8— thek) machen wir hierdurch be mienupallb 24 8 Abänderung der §§ 5, 26, 29 in Gemäßheit der Speditionsanlagen Fürstenberg a. O... 95 000 — Diverse Kredi⸗ 274 391,21] 1 589 44371 Verein für Zellstoff⸗Industrie, pfeng L ereh. vae mm ö 50 8 für nfane 5 EbIEI“ 1) Unfallversicherungsfäll vorstehenden Beschlüsse sowie Ermächtigung des Auf⸗ Kohlenfelder und Mutungen ..... 428 000 — pren . . 12uee —Akti sellf t el eft fachenen wird . I““ 725 487,22 973 238 a. erledidgt ℳ 230 560,27 sichtsrats, dem Gesellschaftsvertrage eine den vor⸗ Bureauinventar der Zentrale .. .. MMN(Gepim⸗ 8 iktiengese schaf * Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer 1 4) Reserven für schwebende Nersscherun Ffüne 1706 85368 b. schschend . . . . .146 29. 876 829 27 e a, ö1“ h Anlsgen. 1IEIN. Gevnunocre aus,1897999 01 2 Hückler. Schrader — Partialobligation der Zutritt gestattet. 9 Gewinnreserven der Ve-⸗ G — 8b 2) Haftpflichtversicherungsfälle zu geben. Fonds. 2 3 8 “ .8 Te852*5* 609 270,14 Kassenbestände der Zentrale und Betriebe 50 772 24% ũMReingewinn pro V Bochum, den 23. Mai 1910. 1 sicherten. 6 b. schwebend 647 749,— 1 257 019
D. [19320] Loch . 1 ““ 4 8 8n 8 4 ubest d 1 57 g 12111 8 ; vormals Homborg. Zuwachs aus dem Ueber⸗ Abänderung des § 20 der Statuten dahin, daß das Wechsel im Portefeuille der Zentrale.. 4 644 15 1909/10 . 957 034,85] 1 014 583 86 Consolidirte Chemische Fabrik zu Altenburg umer Bergbrauerei 1 8 8 erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien künftig fort⸗ Debitoren: 8 G V öAXAA“ Die Direktion. 1 schusse des Vorjahres.. 2 3) Laufende Renten
. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werde 8 ¹ 1“”“ 22 b 7 ällt und das Stimmrecht na Beträgen ausgeübt Bankguthaben ℳ 151 109,95 I1““ zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1916 W. Lipinski. 6) Sonstige Reserven und Rücklagen (Or⸗ 8. I 8 88 879⁸* 171 948
wird. Debitoren der Zentrale d Mittags 12 Uhr, im Hotel zum „Europäischen 116554] 1 “ “ anisationsfond) .ℳ 46 666,66 † nicht abgedob
Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent⸗ und . „ 1 021 922,03 1 173 031 980 8 8 6 Hof“ in Altenburg stattfindenden Generalversamm⸗ Zuckerfabrik Rastenburg. uwachs aus dem Ueber⸗ -1ö1“ 8 89 Hrihteeäpennabekene ce
üfen Böehercbversasgerlunc 88 das Inventurbestände der Wrrlebe an Pro⸗ e 8 8 lung hiermit “ 19030. Mhi 1910, Nachmittags 1. Uhr A 8 schusse des Vorjahres. . 5 gebchenh ber u .ℳ 4 904,90
Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben ihre IeMaterialie.... 2233 506 93 . 8 3 Lerdauange do. Bilcn fndet im He veit n 1 . Prämien für: .“ 8 Fe ——
Aktien spätestens am 13. Juni 1910 zum wpdübhen 68 N 1“ 88 590— 88 9 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan⸗ sibet g Hotel hnleveit in Rastendurgwilcsn cnser. 1) Unfallversicherungen 8 III. Vergütungen für in Ruͤckdeckung uͤber⸗
Frece der 8 54 & EI Bei Behörden hinterlegte Kautionen.. 26 665 95 Lontee Fesnscchebinn 909n Verlaserah derbe Aktionäre unter — 2 die 8s 25 — 30 des 8 selbst ageschlofsen⸗ . ℳ 947 760,54 Iv Zerkumge E zufgelöste selbft ab⸗
erlin, dem Bankhause Abe o., Berlin, 8 Versicherungsprämie 22 /82 as Geschaftslah) 8 4. 8 sellschaftss 4 ₰ Hin Rückdeckung über⸗ .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste se . in, de Vorausbezahlte Versicherungsprämien.. 122 8 lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen werden. 8..nan nas 8 ber. (628 087,82 S Ffhla ene Versicherungen . . . . . . .. “ 6 144, 85
der Kieler Bank in Kiel oder bei der Gesell⸗ Beteilig bei der Niederlausitzer B ikett. “ .“ 18 e en 5 gung bei der Niederlausitzer Frikett 21 „2 Fothiehterat. Tagesordnung: 1— ¹ 1 18. . bönterleec . 8 v 8.gee ce, 82 8S 8 2) Vrahi umd Laffchtianare welche in der 1) Sh 89 1909/10 8. 85 e der 2) Hafepflchcrersche nnaen e e “ 8 5 116A 11“ „ . S 8 1 “ 02 nzc h ing? 2 . 8 8 1 alversanm 1 stin in oder Anträ e in derselben 2 llanz un er winn⸗ un er re nung. S5 abge. e 1,2 8 E1.“ Unf b eI 7. nippe Mafcinenfabris teiliges GesellschaftskapitatF —— “ 5 2. deialversoülenumasjen ihre Aktien hne Dividend 2) der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ b. ö8 ibe ... 139 4328 ) Unfenh gscrefcerang 1ö8 8 8898 Füss Ar 7. . 2 15 546 545 07 46 945 bogen) oder Depotscheine der Reichsbank, emel Fer 1 8 „ 11“ . 2 VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzü 1 8 Ahktiengesellschaft in Schladen (Harz). Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1910. Kredit. öffentlichen Behörde, eines Notars oder der 55 der Revisoren. 2 III. olice ebühren. CeI1166 43 13908 vertragsmäßigen Bistungen ssten, 8 v5. . . en. Artionzre 8 Gesell —ᷓ—ᷓᷓᷓJ— 5 — Mitteldeutschen Privatbank in Dresden, Chen⸗ m. astung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. apita erträge: üb Versi 88 gb g schene . die geehrten AlticnarJunee Mimags ℳ ₰ ℳ ₰ nitz oder Leipzig oder der Allgemeinen Deutschen 5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur 1) Zinsen für fest belegte Gelder .. . .. 8 “ 1 15 ersicherungen: 17031 12 ¾ Uühee m ienstagc cha tsräumen in Schladen Generalunkosten und Steuern der Zentrale- 128 052 WDI Gewinnvortrag aus Credit⸗Anstalt Lingkte & Co. in Altenburs vri gs der und Bücher für das 5 vorübergehend belegte Gelder 1 9 Hrewaltungskosten 1.““ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Zinsen der Anleihe vom Ihhre 1 8 8 57 8 “ L L-ee vir 6) 6ö 1 Be Aufsichtsrat 8 “ 1 vlns 11u“”“ —] 156 weAlgenturprovisionen ℳ 1148 728,80 1 st ei 60 5 2 er. K 5 9v „ g 7 z0 1 . 2 8 5 . 8 1 4 3 e Tagesordnung: Schuldenzinsen — 92 196,78 362 196,78 8de pro 1909/10 . . 2 503 01275 X△R. 7, Dorotheenstraße 43/44, dem prototolli 7 Fünäce ee. des Vorstands oder “ sec Geximn. unn 111“* somcge Verwaltungs 1020 884,04] 2169 66284 2186 694 8 Berichts des V 8 8 schrei f: FJE1““ b renden Notar übergeben. 1 — 1 ursgewinn Verlu rechnung für : E. 1 E““ 2 2 Sesegeea.-saes. he Bilans — e Abschreibungenbe Bictoria 398 969 69 Aitenburg, S.⸗A., den 23. Mai 1910. 2 Nenden 47a des Statutz: „fsicht 2) Sonstiger Gewinn sämtliche Versiche⸗ 8 I Phlger enee ee Fhc ger ee 9 877 und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1909. 18 schipkau I1X“X“ 337 237,15 8 Consolidirte Chemische Fabrik. 1 t eit der Mitglieder des ussichts⸗ . 2 rungszweige — uftre apitalanlagen siehe Gewinn⸗ 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über 3 ürstenberg a. S.. ...... .“ 8 8 b es Vorstand. Die Irbaber breganerichan A werden ersucht 88 Verg⸗ uneee “ 11ö1616“X 889 8 1d 8,Ne 11“““ die Gewinnverteilung. 3 verg . . . ... 35 122 49 11“ Günther. ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigen der A“ onstige gn⸗ 8 sb t r X Prmienreserven; 1“
Diejenigen Aktionare, welche ab der General⸗ Speditionsanlagen Fürsten⸗ 5000 18 Aktiengesellschaft 4 rankfurt g. N. vPon den Inhabern von Aktien Lit. B nd nur 6 a. aus den Vorjahren ℳ 406 972,47 versammlung ereenes neee 83 gemes 8 us berg a. O. t. I“ “ 88 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer v. Ainien Aktionäre stimmberechtigt, deren Aktien im “ 8 1.“ v1n“ dem Geschäfts⸗ unseres Gesell “ ihre en en⸗ e ge „ Kohlenfelder und vteng . 1 8 schaft zu der Donnerstag, den 23. Juni 1 v. Vin uche auf ihren Namen auten. 1 8 , 1h 1 11u5“ 120 292,76 am 24. Juni d. J. bis nach Abhaltung der „ Blureauinventar der Zentrale. “ Vormittags 11 Uhr, im Hotel Russischer dor vobeefenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen 1 8 b. Haftpflichtrenten
Generalversammlung Gewinnsaldo: 1 1“ Frankfurt am Main, Bahnhofsplatz 4, stattfindene, B n, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer .“ “ 8 a. aus den Vec hren ℳ 583 487,85
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Vortrag aus 1908/00 . . . . . 57 548 EEE“ 8 XIII. ordentlichen Gencralversammlung er⸗ schäfts⸗ 227 905,98 811 393 8
1 810 698612
952 794 37
ehörde oder einem Bankier zu hinterlegen, und 1X“ — 1 6. aus dem Ges
Dresden, odet . b Reingewinn pro 1909710 . . . 1 583'8656 6 uladen. genügt die Vorzeigung des Hinterlegungsscheins, in 1 1 8 ahre
bei den Herren Erttel, Freyberg & Co., b. 25602 “ Tagesordnung: v vlthe 72 Nummern der Reihe na geordnet sein 1“““ 11 V 2) Prämzenic ewährreserve 402 321 17 1.Lethzif, neverschen Bank, Hannover, oder den 31. März 1910. ea 1“] 1) Vorgce gh Geschästberich der Ml “ sr die Sicarolhmms 8 1e-.ng 1 8 V 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserve 100 297 1 841 277 8 8 — * * 8 0 8 8 8bL“ 8— sS Ge winn⸗ stkon 8. .b z66. w 8 1 6. 2. „ 5
2. 8 veee. oder Niederlausitzer Kohlenwerke. 1“ 2) Entlastung des Borestänhanc des Auffihäers shr hce ET1“ wozu eine 11“ 1 88 88 XI. Prän enbe e sgt 260 987 A⸗ 8 2 Rei 8 entschel. “ Diejenigen Aktionäre, welche an dieser 2—hn Vollmacht ausreichend 4“ 88 1 v G ) b E111ö1““ 874.
zu biceregen. nsküter boß⸗ der Härberlenunqsftine 8. Neire,Rüellv. Vorstandsmitglied. 9 9 sversammlung teilzunehmen beabsichtigen, w0ge 8 2 1c welenache muß mit einem Stempel von 8 v11“ 6 2 Haftpflichtversicherung 11.“X“ 765 439 1 026 427 dne Descheng egzünahme an der Generalversamm⸗ 8 Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ 88. Verlustkonto habe ich geprüft und nit den ordnungs⸗ T ö Hüenen Haft Fichm⸗ K er lhe ceswäsg.ke süert sarn genden Auf . E11161“ 8 2 XII. V der gewinnberechtigten Ver⸗
1 äßi lü Büch , übereinstimmend gefunden. 5 10 im Bureau unserer e aft, 3 emg sichtgratssz — [6 ö 6 1 I1““ * üee. HiUsans. den 20. Mai 1910 mäßig geführten Büchern der Gesclschaft dclig angestellter, beeidigter Bücherrevisor. straße 28/30, deponieren oder den Depotschen 8- düeacsghng. fündet “ von Hypo- 1““ ö XIII. Sonbege E“ (nicht ver - g- vs z 8 8 Se outige 4 vers schlo Divi 9 „ f a8 i j Fri nben. 11“ 3 . 8* “ “ 1 8 r. anisa 111“
llschaft. Die von der hemtgen Generalversammlung beschlossene Dividende von, 11 % für das Bar⸗ innerhalb dieser Frift ünel9 G Rastenburg, den lach 1910. b““ u““ “ 8 XIV. Sonstige Ausgaben 9-. 1“ “
F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengese “ 5be 8,. 9 ₰ 8 1 * 2 8 4. M b “ 19 Der Aufsichtsrat. 8 Geschäftsjahr 1909/10 gelangt von heute ab in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Frankfurt a. M., den 24. Mai 19c. b Jargefa beit Rastenburg. “ 2 öööö ““ 288 da-
ellschaftskasse, Potsdamerstraße 74, zur Auszahlung. Der Vorstand. Frht. v. d. Goltz. H. Reschke ] 3 260 569 ortsetzung folg. Seite „ Ges 1 tc 6 13 280 589 A 1 . d. 8 8 . 1 8 3 26 olg. . esamtausg 3 269 5
n Paul Erttel, Palästina⸗Bank, Behrenstraße 7, und bei der Ges rst 74, 8 S stellverkretender Vorsitzender. Berlin den 21. Mai 1910. Der Vorstand. 1“ Paul Heßemer. 3 8 1 abe
“ 1 8