4) Niederlageverkehr.
Mitgliederverzeichnis; Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Berufsgenossenschaft; rollen lagen in den Händen der Herren Karsten, Lüttjohann, Groß, vom 3. Februar 1813. Für die geplante größere ees ab diesem Pr näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Schauspiel, „Falschspieler“ von Karl r. Es ist ein versicherung nach der neuen Reichsversicherungsordnung Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen war für den Augenblick die Aufmerksamkeit der uschauer Zimmerstraße 90/91 I) zur Erörterung kommen. Reichstagz⸗ Längstens bis 1. Juni 1910. K. K. Post⸗ und Telegraphen⸗ heitsmäßiger Falschspieler, ist so unsympathisch, daß es Zutritt. Nach den Vorträgen findet eine Besprechung statt. Abteilung VIII. d (Wien 3,2, He asse 2, Zimmer Nr. 209) der vor⸗ paar, das ellere Töne in den dunklen Hintergrund bringen sollte, stellervereine hält seine diesjährige Delegiertenversammlun Längstens 3. Juni 1910, 10 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion pen anerkennenswert gegeben. Auch die Rolle einer anrüchigen über eine Reihe wichtiger Berufsfragen beraten, so u. a. über 6 88 1 Vom 1. August bis 20. Mai (Mengen in d2½. = 100 kg). Direktion und beim „Reichsanzeiger“. tanden unter dem Durchschnitt. ournalisten⸗ und Schriftstellerverein zu richten. Würfelkoks für chmiedezwecke, Kesselkohle für das Elektrizitätswerk Im Neuen Königlichen Op erntheater findet morgen, Sumurun“ von Frets wurde dieser Tage kinematogr aph isch Gesamteinfuhr b ildnerisch übertragen. Die Verbindungsbahn sowie der Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Näheres Hempel und von Scheele⸗Müller besetzt ist. Dirigent ist der Kapell⸗ besondere Lichtanlagen und bot auch sonft sgoße technische Schwierig⸗ lN1909/10 1908 / 19078 1909/10 1908 /9 1907/8 1909/10 1908 /9 1907/1 1909/10 V 1908/9 1907/8 1. Klasse 720 087 508 950 316 654 Italien. einrich VI.“ (5. Abend des Shakespeareschen Königsdramenzyklus) in wird vom 1. Juni ab in dem großen Festsaal der Acstellungt⸗ ee J16 393 1 699 970 3 823 4791 2 191 220 Se 222 2818151] 5912 614 7818 288 2189 712 9 867 195 “ Zeoggenschlotmehl-) 32... 112 252 58 013 63 202 Neapel, 28. Mai 1910, 12 Uhr Mittags; Vergebung der Lieferung annstädt, Zeisler, Kraußneck, Lindner, Oberländer, Pohl, Gode, Nalzgerste. 2 014 498 2 314 286 3 011 227] 11 404 424 1973 549 2 622 288 1. H. 1 142 226 1 068 076 728 168 Pitor der Choriner Feit piege befuchte gestern die Aufführmg. ... 5813 686 5 088 360 8 389 001] 4 354 436 4 052 019, 679477, 409 529 361 665 491 506 344 1133 110 075 132 920] 1 384 041] 1 377 039, 817 109¼ 1 378 789 1 361 650 806 307 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. worden. von Stein und Sebc9g. aufführen. Das Stück ist bereits mit Er⸗ meinde Pignola. Voranschlag 99 000 Lire. orläufige Sicherheits⸗ r Erfolg des Gastspiels des Kaiserlich russischen Hof⸗ Studenten in den Saal eingelassen wurden. Die übrigen Plätze waren — Gesamte 8 8 Einfuhr auf Niederlagen, 6 Ausfuhr von Niederlagen, Sprache beim „Reichsanzeiger⸗. Donnerstag werden wiederum zwei große Divertissements in Ver⸗ n Pens 26. Mai. (W. T. B.) In den Schieferbrüͤchen in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. lagen, 8 1909/10 1908/9 1907/8 1909/10 1908/9 1907/8] 1909/10 1908/9 1907/8 ““ 1909/10 1908/9 1907/8 usw. 1909/10 1908/9 1907/8 Australien. Im Residenzthegter finden nur noch wenige Aufführungen heute früh 7 Uhr 12 Minuten im größten Teile der Schwein gieferung von: 4000 Stück Wandtelephonen und 200 Stüch Tisch eröffnung des Theaters ist für den 3I. Juli festgesetzt. 8 decgen . . . . 19 259 587,15 039 715,18 006 906 17 716 976,13 842 795,15 888 337] 1542 611 1 591 920 2 118 569 Weizen .. 3233 293 2 156 098 3 267 047% wie 3, 1 347 330 893 710 870 344
Jahre ist vorerst der 27. Oktober, der Tag der Ueberga Das auf der Bühne in der Bellealliancestraße wirkende Sommer⸗ eh ih be sen grobzügiges, auf den zußeren Eindruck berechnetes Sensationsstück, wird am Freitag, den 27. Mai, Abends 8 ½ Uhr, in der Berliner 8 —— 8 G g rn werden.) in Anspruch, vermag aber weder zu überzeugen, noch abgeordneter Becker⸗Arnsberg (Kommissionsmitglied) und Gexgerk. 8 E“ direktion für Oesterreich unter der Enns in Wien: Lieferung und selbst der leidlich guten Darstellungskunst des Herrn Hans Beckow Han del Deuts ch lands mit Getreide un genannten Dienststelle und beim „ eichsanzeiger“. wurde von Fräulein Irmgard von Hansen und Herrn Karl Rotteck vom 19. bis 21. Juni in Würzburg ab. Die Versammlung wi Villach: Frlerun von Werkzeugmaschinen. Näheres bei der Fach⸗ Pensionsinhaberin fand in Fräulein Georgine Sobjeska keine un. Stellungnahme der Redakteure und oumalisten zu dem geplante Fengsteng 15. Juni 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion jen (Heiligenstadt) und Hausbrandkohle 8 die K. K. Staats⸗ Frreitag, als 25. Vorsöüung und zugleich 5. Vorstellung im Sonder⸗ zufgenommen. amit ist zum ersten Male eine ganze, den oder zollfrei 8 dem freien Verkehr lmütz, Krakau, Lemberg, Stanislau bezw. die Direktionen der Nord⸗ shnger von Nürnberg' statt, die in den Hauptrollen durch die 8. der Regie des betressenden Theaters licht bei allen genannten K. K. Staatsbahndirektionen bezw. Direktionen meister Blech. (Anfang 7 Uh keiten, die aber von der Heutschen Bioskop⸗Gesellschaft, durch ü. V V n. Kuasse (-,8. 9), 1 1h983 593 889 316 g83 zene. Die Titelrolle spielt Herr Staegemann; außer ihm sind die M ee t b 1 25 hallen am Zoologischen Garten kinema ographisch vegeh rt 222 818 8520 3293 278 3685422 1771961— 1851 968 S— 8 M bl wasserdichtem Tuche, weißem Halbleinen 1 D Lind Arnauld, Ressel, Sch im Original wiedergegeben werden. 4 1 91 V 492 1 361 212 805 887 roßer Mengen von blauem, wasserdichtem Tuchr⸗ Vallentin sowie die Damen Lindner, von Arnauld, essel, Schramm indere Gerste 19 875 184 15 384 497 14 151 232 16 771 39713 462 413 12 407 509% 231 062 159 131] 118 113 27 318 14 631 17 675 , 58 88 8 188 “ 49 904 43 100 iger⸗ b und Kristoffer“ ter E ais 90 V 615 vnehe . „Jacob und Kristoffer“ von Peter Egge. Ensemble Der Prin verweilte zum Schluß, der Vorstellung und äußerte sooggenmehl. 8 849 12 970 20 206 3 622 11 709 20 099] 1 072 326 774 347 484 5391 1 071 812 773 117 484 238 er Militärkommissariate des 8. Armeekorps in Florenz und des Cölner Residenztheaters unter der Direktion Alfred 658 Lebbafte Aredigt. ie Festipiele dauerm noch Uis zum 15. Jen Königliche Präfektur in Potenza. 14. Juni 1910, 10 Uhr folg in Frankfurt a. und am Hamburger Thaliatheater in Szene aris, 25. Mai. (W. T. B.) Die Prüfungen der medi⸗ leistung 4000 Lire; definitive 1io der Zuschlagssumme. Zeugnisse bis balletts in der Komischen Oper veranlaßte die Direktion, das v leuten besetzt. (Vgl. Nr. 120 d. Bl. 8 stung fi 10 alle in der sch p 8 on Schutzleuten besetzt. (Vgl. Nr. ) verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von V in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw. Hauptmilitärlazarett in Rom. 31. Mai 1910, 10 Uhr Vor⸗ bindung mit Karl Weis, Oper „Der polnische Jude“ gegeben. Anfang umay im Departement Ardenne wurden durch eine Minen⸗ Frei⸗ Sanitätsdienst. Sicherheitsleistung 600 Lire. Feugmisse bis 30. Mai Lerberfiöte mit Elsa Will und Alexander Schirajeff, Nikolai 8 — des Schwanks „Das Nachtlicht“ und der Groteske „Der selige Octave“ verspult worden 1 U p 1— 1“ goggen.. .. 2 489 008,1 710 487 ,3 524 70212 183 976 1577 723 2 809 197 305 130 132 764 815 505 Roggen. 325 167 117 748 1 005 328 45 4729 19 006 183 331 felephonen. Räberes beim .Rechgankeiger- 2 8 Brüssel, 29. Mat. (W. T. B.) er Welt, Uatzgese 2229 58713 082 688 12 772 640 1 404 3638,1 913 049 2 622 28 242 921 „ 91 640] 1159 555 Gerste . . . . 3 768 492 2 270 618 2 065 080 209 744 144 500 100 438
Vereins deutscher Stra enbahn⸗ und Kleinbahnverwaltungen: Zum wässerte Kopie. Die Darstellung konnte befriedigen. Die Haupt⸗] des Faßzuß des Königs Friedrich Wilhelm III. „An mein Volk⸗ 8 86 Patentbericht (mit 5 Abbildungen); Auszüge aus Geschäftsberichten. Leopold und des Fräuleins Margarethe Schmidt. Iehre; estung 8 2 9 „ 2 9 v Letg. jsti f ür d 8 1 tz, in Aussicht genommen. Weitere Einzelheiten über die Art 8 Statistik der deutschen Kleinbahnen für den Monat März 1910 Volksoper. Feis Hr scht Fegft Hene e enasen werbene rt der en ei anzeiger un onig 1 reu Verdingungen im Auslande. s ble bracht t als Uraufführung ein dreiaktiges Das Rentenrecht in der Unfall⸗ und Invaliditäa . 2 gung schauspielensemble rachte gestern Cbrung. a ntenrech f iditäts. erstag, den 26. Mai taatsanzeiger, ausliegen, können in von Wachegtase ohne eoect, lchen Wert. Die stürmisch bewegte Handlun nimmt Ortsgruppe der Gesellschaft für soziale Resorm (Gewerbegericht, Z“ Ern; Oesterreich⸗Ungarn. 1 zu erwärmen. Der Held des Dramas, ein gewohn⸗ vereinssekretär Erkelenz werden referieren. Interessenten haben freien “ 8. 8X tsches Reich Montierung von elektrischen Beleuchtungskörpern. Näheres bei der nicht gelang, für ihn irgend ein Interesse zu erwecken. Ein Liebes⸗ Der Verband deutscher Journalisten⸗ und Schrift⸗ : 9 Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. abteilung 4 für Zugförderungs⸗ und Werkstättendienst der vorgenannten Vertreterin. Die Leistungen der übrigen Mitwirkenden Prbvaüereterveäiänstzeles Anfragen sind an den Würzburger 168 1) Ein⸗ und Ausfuhr. Wien: Lieferung von Gas⸗ und Schmiedekohlen, Schmelzstückkoks und “ eufgefü .“ 5 . geführte Pantom ine 1 * 8 Davon sofort verzollt Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse 1908% hndirektionen in Wien, Linz, Innsbruck, Villach, Pilsen, Prag, abonnement des R. Wagner⸗Zyklus eine Aufführung der „Meister⸗ Abend fällende Vorslellung Fs Cüthalezalatihn bahn der Oesterreichischen Nordwestbahn und Süd⸗Norddeutschen ischoff, Sommer, Krasa, Lieban, Griswold, Bronsgeest, die Damen kinematographische Aufnahme im Theater selhst ersorderte gmn V 1“ — K. F ech. ( r.) 8 und beim „Reichsanzeiger“. Im Königlichen Schauspielhause geht morgen „König die Aufnahme erfolgte, gkücklich überwunden eeden se. e I Uiber 0- 122090 94 8899 18198 Direktion des Milttärkommigariata, d 19. engshxh tolralle ipi icher, Werrag, Geisendörfer, Zimmerer, die begleitende Musik von Viekor Hollaender wird durch ein vrcheter Falzgerste, 22 5˙7 515,15 609 058,19 160 885,17 724 222,13 452 ür Krawatten, grauem Halbleinen für Anzüge und für Zelte, Taschen⸗ und Steinsiec beschäftigt. vete ohne V 10596 V I Den „ „ 06 151 296 45 267 für Feldartillerie, Train und Karabinieri zu Pferde usw. Zeugnisse Sommerspielzeit unter der Direktion Geyer am 2. Juni mit der Hoheit der Prinz August Wilhelm von Feeuße” 17 hr. .. 4 505 689 3783 717 2972 676 V ähnli is rekti 8 . 2* artweizenmehl“) . . . 5 554 11 914 229 e Bergedun ähnlicher Leeferungen it von . Im Lessingtheater wird vom 1. Juni ab das ebhafte Anerkennung über das esehene; er sei von dem Ge⸗ Beizenmehl. 131 374 155 792 168 050 88 395 korps in Turin für den gleichen Termin ausgeschrieben Bernau und Karl Haaß das militärische Volksstück „Kasernenluft“ 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung Vormittags: Vergebung des Baus einer Wasseelemc für die Ge⸗ gegangen. zinischen Fakultät wurden heute nicht gestört, da nur wenige Davon verzollt 8 Verzollt e 5. Juni 1910, Offerten bis 13. Juni 1910. Näheres in italienischer Gastspiel noch auf weitere 8 Tage zu verlängern. Am heutigen mittags: Vergebung der Lieferung von 1000 Kerzenlaternen im nächster Woche tanzen die russischen Gäste erstmalig das Ballett „Die sexplosion zwei Arbeiter getötet. 8 8 Bestrken Näa in italieni S bei ichsanzeiger“. ien. b 8 8 1910. Näheres in italienischer prache beim eichsanzeig osafoff, Michael Obuchoff in den Hauptpartien Bern, 26. Mai. (W. T. B.) Ein heftiges Erdbeben is V 19. Juli 1910. Deputy Postmaster General, Melbourne. statt, da die Sommerferien am 30. Mai beginnen. — Die Wieder⸗ ausstellung verbundene Internationale Kunstausstellung, Andere Gerste . 20 119 19315 539 182 ,14 150 914 16 771 171,13 462 100,12 407 335] 3 348 022 2 077 082 1 743 579] Hafer. .. 1 398 909 952 587 762 513 Spalte 8] 883 431 615 505 504 340
8 Mannigfaltiges. ümn Jubelpark ist heute nachmittag in Gegenwart des Königs un ü.... 2119 192015 923 92912 292 244] 3108 490 2829 355 2 186 275] 369 681 393 924 1995 98; Mais . . . . . 1459 250 1 036 341 1 594 224 409 185 360 532 490 891 fr.. .. 3063 657 4 689 270 7824 664] 4 354 331 4052 019 6794 777 709 6338 61725] Roggenmehl 227 1 107 514 1 230 301
Theater und Musik. Hebbeltheater.
der Königin eröffnet worden. 5 252 15 389 10 802
1 Berlin, 26. Mai 1910. oggenmehl .. 1 068 521 380% 1 065 517 347 4 Weizenmehl 42979 45716
Das dreiaktige Drama „Gewehr abl“ von Gert e Vierzig Jahre 5 seit jener Zeit vergangen, da in heißem New York, 25. Mai. (W. T. B.) Nach einem Telegramm Weizenmehl.. 55 111 68 465 79 710 53 3838 66 355 12½ 2 110 deas gestern im Hebbeltheater zum ersten Male aufgeführt wurde, Kampfe die Einheit eutschlands errungen wurde. Nur einer kleinen aus Manila ist das schwimmende Trockendock „Dewey', dar „Berlin, den 25. Mai 1910. . gleicht in allen Hauptmomenten Beyerleins bekanntem⸗ apfenstreich⸗ Zahl der alten Kämpfer von 1870/71 wird es vergönnt sein, die fünfzigste im Jahre 1905 von Baltimore dorthin geschleppt wurde, gestern . b 1““ Kajserliches Statistisches Amt wie ein Ei dem andern. Da ist derselbe leichtsinnige eutnant und Wiederkehr der großen Tage noch zu erleben. So ist denn der gesunken. Nach Aussagen von Sachverständigen, wird es möglich 1““ 8“ 8 . sein wohlmeinender älterer Kamerad, da ist das von ersterem verführte Wunsch rege geworden, schon in diesem Jahre an einem der Gedenk⸗ sein, es wieder zu heben. Die Steuerbordseite ragt noch aus dem ö 8 1 J. V.: Dr. Zacher. Mädchen und deren Bruder (bei Beyerlein Stiefbruder), der als tage eine größere Anzahl damaliger Mitstreiter zu einer 199 zu ver⸗ Wasser hervor. Der Unfall wird auf Nachlässigkeit zurückgeführt. 8 ÜUntergebener bei dem gleicheg vrnypenteil dient nin 8 Seutnans und einigen. ze5 fnzgvns SH 8 1 ishährig. öW“ der das Paar im zärtlichen erein überrascht, sie ann tätlich an reiwilliger, Kampfgeno en von „ 8 8 Keaes 8 1.I , H seinem aafe dlen vergreift und kriegsgerichtlich verurteilt wird. Nur der 5 die Bildung eines Komitees zur weiteren Ausgestaltung Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Schluß bringt eine etwas andere Wendung; der pflichtvergessene Leutnant dieses Gedankens in die Wege eleitet. Der genannte mtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten —— — b 2 — n nüüts erschießt sich, weil er den Gedanken nicht ertragen kann, den Abschied Verein, dessen Mitglieder allen affengattungen „angehört und Zweiten Beilage.) “ “ Qualität zu nehmen und das Mädchen, das er entehrte, zu heiraten. Bei haben, ist die Fortsetzung des „Vereins der freiwilligen Jäger aus 111“ diesem Tatbestand erübrigt sich jede weitere kritische Beurteilung des den Jahren 1813/14 und 15˙, der bis 1873 bestanden hat, und feiert 8 1 8 Verkaufs⸗ preis 8 veMagckth Stückes; jeder wird lieber Beyerleins Original sehen, als diese ver⸗ wie dieser sein Jahresfest regelmäßig am 3. Februar, dem Jahrestage] 1 ““ Marktorte 82 “ razataer b für .“ alte 1hhe v“ b 8 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft
8— hüeg r zentner Doppelzentner niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner V (Preis unbekannt)
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. Residentheater. (Direktion: Richard Alexander.) Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57758) ℳ v1I 8 ℳ Theater. — Abends 8 Uhr: Ibsen⸗Zyklus, außer Abonnement: Freitag, Abends 8 Uhr (eeeee. Das Fresta. Abends 8 ¼ Uhr: Gewehr ab. Dran . 8ES 8see Königliche Schauspiele. Freitag: Neues 3 Auf 8* 8 20,00 20,00
Die Frau vom Meere. F S 1..s denesg emaeaes 3 fügen 88 85 1c n 1 Stettin 1 1900 19,00 Die ständi 1 erauf: Der selige Octave. Groteske Sonnabend und folgende Tage: Gewehr ab. . ’ 8g Cüenarzzeeathen ae seiragescer, neres vcashechanen, Zrier, Rom Beges ieais eincab Püte .a E““ 5. Vorstellung im Ferneabonweme des 8 Uhr: Der Flieger. (Willy Mindner: Harry Sonnabend und Sonntag: Das Nachtlicht. Stargard i. Pomm.. — . vn 20,40 20,60 21,00 21,00 Füchard Wagner⸗Zyklus: Die Meisterfinger Walden.) Hierauf: Der selige Dctave. böböö . 18,60 18,80 19,00 19,20 19,40 19,60 von Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard. Sonnabend und folgende Tage: Der Flieger. 88 3 “ Sol. . 16,80 17,80 5 86 5. 18 138 F . 8 7 1 2. 9 Frc- . . F“ 8 2 C 2 52 ner. Masäcliche Kitung, Hesd büschereec Aomische G L1111“”“ Kren und Schönfeld.) Familiennachrichten. äben i. Schl. ⸗ 1875 1900 1925 19,50 1975 29 05 fan 7 Uhr. B omische Oper. Freitag, Abends hr: Freitag, Abends 8 Uhr: Glück bei Frauen. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Regierung⸗ Hirschberg i. Schl. 17,80 17,80 18,60 18,60 20,10 20,10 Schauspielha us. 139. Abonnementsvorstellung. Die Rast der Kavallerie. Galathee. Divertissement. Schwank in 3 Akten von Engel und Horst. assessor Paul Frhrn. von Hodenberg (Berlr⸗ Ratibor. 16 — — — — 19,00 19,40 tändigen Reservate sowie die Dienst, und Freiplätze M. 2.v Galathee. Das schlecht bewachte Sonnabend und folgende Tage: Glück bei Friedenau). Fbessen 19,10 19,10 19,50 20 50 39 88 kufgeboben. Shakesveares öc Eechfhe. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zigeunerliebe. “ Gestorben: n Generalmajor Ernst Syprat⸗ 116“ 8 16,00 16,00 16,50 16,50 1700 17,00 Fünfter Abend. Fai nig b atespe Mü — Abends 8 Uhr: Zierpuppen. Das schlecht 1 1 (Münster i. W.) — Hr. Geheimer Kommerzientat Goslar . 18,00 20 00 21,00 21,00 21,50 rama in 8 8b egel.i esch Rehrrsetzn für bewachte Mädchen. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof SJulius Moeller (Meran⸗Berlin). — Pr. Surs. Paderborn 8 19 00 19,00 19,50 20,00 Bemmzung. 5 van⸗ 81 ½ Se eltäuser — Friedrichstr.) Freitag, Abends 8 Uhr: Theodore intendent und Kreisschulinspektor Dr. Ernf NReuß .. 19,00 19,00 20,00 20,00 Re deutsche Re üs ur feßler et nfang 7 † Uhr. Schillertheater. o. (Wallnertheater.) & Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und Schultze (Gollnow). — Lehnsgräfin Fohene Dinkelsbühl . 20,40 20,60 20,60 21,00 Cor Hen Fefes Ipebntheater. 9g üblung. Freitag, Abends 8 Uhr: Hans Lange Schau. N.Nancey, deutsch von Erich Motz. Schack⸗Schackenburg, geb. von rogh (Thorrdü Ueberlingen.. — — 21.70 21,70 gSonnchend Nets Oegtieien unsd Paktlg. swier in 4 Atten von Paut Hens⸗ 8 Riaren dersch vof erch. Mnbs. xbeobore, des Behlee Sütlans. — Fr. Eisa don 0 Waren . . 1880 1880 1929 1980 per in drei Akten und 4 Bildern von Camille Sonnabend: Die Liebe wacht. e (Düsseldorf). “ 19,00 19,00 9. 5 Saint⸗Saöëns. Text von Ferdinand Lemaire. Deutsch Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Viel Lärm um Sne . ö — Nlr.⸗ vschweig 8 de Altenburg.. 20,00 20,30 Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fes
von Richard Pohl. Anfang 7 ½ Uhr. Nichts. — Abends: Narziß. 1 ven 8 in 20 00 20 10 20,20 20,20
Die Welt, in der man sich langweilt. Lust. Die Liebe wacht. Lustspiel in 4 Akten von — b diet in s Aaftägen von Evouarz Paileror. Deutsch G. A. de Caillawet und Rolhet de Fless Am 23. Mai ds. Is. verstarb zu Kissingen Herr Biberach.. 8969 .890 21,80 2180 7 1 1 16 7
von A. Tuhten und Carl Friedrich Wittmann. Sonnabend: Zapfenstreich. 2 . bö Ueberlingen. —
Prond'78 Uhe. Zemht zöhrse ühr. De meuuen. Geh. Kommerzienrat Paul Heckmann. ..“ auer. — Abends: Die Ehre. Der Entschlafene hat der Handelskammer seit ihrer Errichtung längere Zeit als Mit⸗ 8 14,00 14,00 Deutsches Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: 82 ” 8 1 . 2l glied angehört und während eines Jahres das Amt des I. Vizepräsidenten bekleidet. Er - u6“ “ 1 — — 13,20 14,00 Frühlingserwachen. heater des estens. (Station: Zoologischer stets bereitwillig und arbeitsfreudi seine reichen kaufmännischen Erfahrungen in den Dienst der Stargard i. Pomm. 13,50 13,70 14,20 14,20 Sonnabend: Gawaàn. Garten. Kantstr. 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: allgemeinen Interessen von Handel und Industrie gestellt und sich um unsere Kammer große Schivelbein .. 14,25 14,25 14,75 14,75 Kammerspiele. “ Lran⸗ der Kaiserl. h . “ “ he1s n. Ie bn Stolp i. Pomm.. 13,80 14,00 14,40 14,40 . eater Petersburg un oskau. ir werden das Andenken der erstorbenen stets in sren halten. L i. — — 14,00 14,00 H5 ne baee sübr. 8₰ hnh. Sonmebend, 8 hses den muff. 1 enegrazse) 1 Berlin, den 25. Mai 1910. — Fgfenan 8 89 8 s. 888 1389 98 . 6 onntag, Na⸗ a : 8 8 . 116“* 8 1 1 3,00 “ und folgende Tage: Brüderlein fein Tanzhusaren. Opereite in, drei Atten von Franz Die Handelskammer zu Berlin. 6 Bee. 8 8 14,00 14,00 8 Nees 85 g. N 98. beges. vrn vxaei; . Wm. Herz. “““ 1 Wongrowitz.. 1 13.30 13,50 13,60 13,80 . . — ends: e ge ene Frau. perette mee — un Militsch.. 13,50 13,50 14,00 14,00 8 Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: drei Akten von Victor Léon. Musik von Leo Fall. —. 88 . .8. W11“ 12,20 1310 13,20 13,70 aifun. rankenstein i. Schl 12,50 12,50 12,90 12,90 Sonnabend: Taifun. 8 3 ; 1 8 12,95 13,20 13,45 13,70 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pension Schöller. Luflspielhaus. Frens 1ae. Freünc. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 7 . Sohl. 6 13,20 13,20 13,90 13,90 schb Schl b — Abends 8 Uhr: Taifun. Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank 8 chberg i. Schl. gan 3,50 13˙6 3 in drei Akten von geo Walter Stein. 1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 Peth 0 t. 81 8e 128 1b 23 442 Fessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr: SS⸗ ZE“ dunkle Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. F Eilenburg . “ 14,25 14,50 14,70 15,50 . 8 ispiel j G 8 “ Marne . . . 3 13,50 13,50 14,00 14,00 675
Zum 105. 6 b S-seg “ Pinte. 8 ö 3 kten .. gaeh 1“ 1 v Acht Beilagen 88 Goslar 14,50 15,00 15,00 15,50
onnabend: Ibsen⸗Zyklus . Vorstellung): un udo resber. — en r: Ha . 6 b . 8 Wenn wir Toten erwachen. ꝙLeutnantsmündel. 8 Paderborn 11““ 14* 15,00 15,00 15,50 15,50
Außerdem wurden Verkaufte Durchschnitts⸗ am Markttage
gering mittel gut
b0 S
ö
Schauspielhaus. 140. Abonnementsvorstellung. Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: [19642] Na ch vn — “ 9 3 ’ eißenhorn.
— —,— — SgSSS
α‿,— r28g= US ngS
1111 vo do to to bo do do
lIIIll
— d80 S — —₰½
— bo
d0 S —₰½
— — — S d0 SS
— — — dgA S S8SS
-
— 2 ddo ̊
do
2
S ☛ 2 —D+₰
1