ö6 fir die erfte gentrunen LE 8 W Bei § 33 (Gebühren für gerichtliche Urkunden) bringt 2) Die praktische Tätigkeit des Verbandes in der Unfall⸗ und Haftpflt . 8 1 1
möglich war, die Vormundschaftssachen unter 1000 ℳ frei zu l Pur Abg. Spee (Bentr.) eine Petition von linksrheinischen versicherung. Der Schutzverband ist vor kurzem in sein 10. G flicht⸗ 8 8 8 2
sondern daß vI. ℳ frei zu lassen, bäuerlichen Besitzern zur Sprache welche darum bitten, die Gebühr jahr eingetreten Geschästz. Rei San el er
ern daß es auch möglich war, den 10 prozentigen Zuschlag für bei Ili ü icht it, wi ie f zun 3 “ wei e ella e zum
Fere 8 ℳ hinausgehenden Vormundschaftssachen zu ermäßigen ven. vX“ est 1 Srb5e be 6 . 26 M ndlich begrüßen wir auch die Erhöhung der Gebühren für den Abg. Dr. Keil (nl.) verweist auf die h g8 ung des § 40 (Be⸗ E“ “ “ Ungftfeiektazen sein 121. 1b Ber lin, Donnerstag, den ac 2.
ustritt aus der Landeskirche. Derartige Austrittsgesuche werden urkundung mehrerer Rechtsgeschäfte in einer Verhandlung), die den aus allen Teilen Deutschlands ab. Der Verband umfaßt jetz ung
häufig in unüberlegter Weise gestellt. Durch diese Erhöhung Wünschen der Petenten in weitem Maße entgegenkomme. 63 Ortsgruppen 25 238 Mitglieder und ist damit die 1
größte anscheinend übermäßige Hausseengagements unterhalten worden sind,
wird den Agitatoren ihre Tätigkeit erhebli s 8 g. 8 Abg. Perß Keil arte EEI“ holten An der weiteren Debatte beteiligen sich noch die Abgg. Organisation berufstätiger Frauen in Deutschland. Auch sein Stell Handel und Gverbe. 1 b . b eine detaillierte Erörterung dieser beiden Vorlagen im Plenum nicht Waldstein und Graf von Spee. 6 nachweis ist der größte seiner Art. In den letzten e 85 8 8 G 8 1 ein allgemeiner Rückschlag ein. Positionslösungen ängstlich gewordener hn weckmäßig. 8. t. Bennat alle Kollegen, die Richter oder Notare 8 Nach Erledigung des Gesetzentwurfs bis einschl. § 42 wird 1he a 8 han 8009 Catalla 83 Die Srelan 1“ (Schluß aus der Ersten “ K Farisers benchicig nnE Ralkung 1en T e eee Name der ind, werden die Arbeit auf einmal überschauen können, mit der die ertagung beschlossen. verausgabte im letzten Jahre 600 ℳ. Das Verbands. “ N 3 durch „W. T B.“ übermittelten Meldung Inlaß 8 m 8 8 Kommission in eifriger Arbeit in zwei Lesungen die Gesetzesmaterie Schluß nach 4 ½ Uhr. Nä Si Frei organ erfreute sich allgemeiner Beachtung. Eingeleitet wurd ng — Nach einer darch ianz, und Handelzagentur ergab der binsichtlich der Ernteaussichten sowie Enttäuschungen wegen des Beobachtungs⸗ emenesee hat. Jch beankrage, die beiden Gesetze, mit Ausnahme (E 2 Uhr. Nächste Sitzung Freitag 11 Uhr. “ durch einen zweistündigen Vortrag von F « die a der Kaiferlich russischen Finanz⸗ un “ banr 8— gl Mai Verlaufes der auf die Unterbringung weiterer Bonds und Einführung station vSs w.. n. 88he “ esetze, 2 e (L rneute Beratung der aus dem Herrenhause in veränderter eta Gadesmann aus Dortmund ü f itvon Fräulein ochenausweis der Russischen Stkaatsbank vom 22 der Stahltrustaktien abzielenden Verhandlungen in Paris. Daneben Paragraphen, zu denen Anträge vorliegen, en bloc an⸗ Fassung zurückgelangten Wahlrechtsvorlage). gewerbe, der eingehend diese “ uenarbent im Handel⸗ 88. folgende Ziffern (die eingerlcmmmertenf Zifferm E wirkten Befürchtungen vor einer Getwersestn am Ultimo sowie . Abg. Waldstein (fortschr. Volksp.): Wir sind im großen und 16“ rechtlichen, bogzenischen, kulturellen Seite hin unter Beibringun icen g vfitsonen vefe 8 in Millionen unkontrollierbare Gerüchte wegen finanzieller weerigkeiten, enager “ v- 5 1 heis mit der Kommissionsarbeit einverstanden, sodaß wir gern — umfangreichen Tatsachen⸗ und Zahlenmaterials behandelte. Nach eines jmk bezw. den iffern be se. 98 8 ideren Konten — und hinsichtlich der Gesundheit Morgans verstimmend. Der Keitum NW 2 wolkenl. 12 vorwiegend heite ereit sind, Bedenken, die wir im einzelnen haben, wegen der Ge⸗ giebiger Besprechung wurde eine Entschließung angenommen Fuber⸗ 12 8 1209,6 agendun eBank n Auslande b 3 b 28 ““ die völlige Unentgeltlichkeit Handel und Gewerbe. ö“ „Die Frausnarbeit im Handel t g. 3 und 112148 L”9o9,Sicher, und Scheidemänge (Nr. 19 212* 8.9, St. e n. Fest. Swinemünde 705,9 1O wolkenl —i3 vormiegend hHeiter —0765 willigen Gerichts 5 s b euzeit. Eine grö — .esgsee Svozj . 24 Stu , 8.,5 B-c f 5 2 . vorwie ster 00765 seltsamen Konse Eö“ “ die 182* Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Mai Frauenarbeit im Handel nfolge “ veetscrarge acubr die nd, 4) 8684 (601). Distont⸗ E“ en, (Nir. 5 Van letztes Darlehn des Tages 3 ¼, Wechsel auf London 4,84,45, Cable Neufahrwasser 7649 N 2wolkenl. ieperw⸗Nen. heiter 9 288 H — . 1910 betrugen (+ und — im Vergleich zur Vorwoche): wälzungen des 19. Jahrhunderts. Das Loslösen eines Probuktinn. 0177,0), Spezialrechnungen, sichergestellt Süh Püsse r 8—17) Transfers 4,88,00. Memel 763,8 WSW wolkenl. II vorwiegend heiter ions⸗ (Nr. 6 und 7) 62,9 881,97 Sonstige Vors ül (Nr. Rio de Janeiro, 25. Mai. (W. T. B.) Feiertag. Aachen 765,5 N 1 bedeckt 12 meist bewölkt
höhung für die Objekte bis 1600 ℳ von der Kommission beseiti worden ist. Bezüglich der Erhöhung der Notariatsgebühren möchte Aktiva: 1910 zweiges nach dem anderen von der Familienwirtschaft und die Verei smpiere sti iert ulden, sicher⸗ —1¹0 — Heaarin cfügeen ss dehhric wi enes behthtnu nct Zeugbesan ger Lq“ dc ns Ftessene h 0, ac Beree cog ie Zastal19 Se erat 9es Krei Notare gekommen ist. tand an kurs⸗ 8 T1“ 3eg 8 andes frei und zwangen diese Nr. 71,9 tpapiere auf Kommission er⸗ 5 Berli 850 % 2wolkenl. 19— meist bewölkt 1 8 18n0, Kirsch (Zentr.): Seit der Verteilung des Kommissions⸗ fähigem deutschen 8 zu zußerhäuoni keil Erwerbsarbeit. Infolge der im Handel 8 Behe (N 28 29C9- S 1“ mit hifcheg Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Herh 8 5— Tbeher 14 emisch heiter —5. 89 scift eine so kurze Frist bis heute verstrichen, da diejenigen, Gelde und an Gold 9 srten Wethilh. ümg meusstell möglich, Hilfskräfte mit geringer oder 8 Bauernagrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) Essener Börse vom 25. Mai 1910. Amtlicher Kursbericht. Dereden , h —13 Gewitt 5 ü ine 0 iag. Eefht e e saat hen. ... heree. hene. gere on . vuce, Füigee 8 86 dieser Entwicklung sind fol⸗ g (1,1), Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 24,0 Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch· Breslau 764,6 N 1 wolkenl 14 Gewitter Zsen: 1) das Eindringen ungeeigneter Elemente, 8 Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ Bromberg 764,8 NO 2 wolkenl. I Aemlh heier V1 9ec. 1 12 ziemlich heiter 07
Witterungs⸗ 8* L S 8 er letzten
24 Sbühden 82 8 6
45 ° Breite
Varometerstand
auf 0° Meeres⸗
nivean u. Schwere
mm NZwolkenl. 15 meist bewölkt/ 9766 120766
arkt schloß unter Preisverlusten von 2—3 Dollars in schwacher Hamburg 8 NRO 2wolkenl. 13 vorwiegend heiter 0765
— — 1 OD. 5009 mm
Materie nehmen konnten. Das widerspricht auch einer Enbloc⸗ ländischen Münzen Annahme. Die Vorlage kann nicht ohne Widerspruch an J d in zu “ * 2) mangelhafte Berufsbildung, 3) ungünstige Beei 683,8), S — Lene 1I“ — ge . h angenommen as Kilogr. fein zu 5 g, 3) ungünstige Beeinflussung der Lohn⸗ Ir. 13 Passiva) — (—), Saldo der Konten mit den F 1 Basförderkohle 12,00 — 14,0 ℳ, b. Gas⸗ 763,9 ND A balb bed * 81941 Der⸗ 4 8 1, 8 r 2 2 25 1. 8 2. S 4 1 d. 2 * 4 Stß 2 2 1 Frankfurt, M. (0335— —— —y— desen in ich gegen die Enbloc⸗Annahme. Zur e estand an Reichs * 3 ,SvSn usbildung, 2) gesetzliche 2 estimmungen 27'053 . der Departements der Reichs⸗ ngeoble 02 3,25 8, 28.,50 3. 0— 50/60 mm 8,50 b 1 1 —eiilhelmshav.) — ich, daß bald nach üe der Gerichtskostengesetze von kassenscheinen.. 88 3 052 000 70 413 000 1h.F und Lehrlingsausbildung (etwa in der 8 8he gi⸗ . Haufende Rös mgeicisdene Fönten (Nr. 2, 10, 11, 12) 18 Bfao nn --, 832 Fetkkohle: a. Förder⸗ Stornoway 766, 3 WSWRegen 19 Chiemtich .
95 und 1899 die Bevölkerung lebhaften Widerspruch gecgen die (+ 2 352 000) (+ 01 000) (— 1 201 000) 8EZ1“ C“ 3) Ueberwachung 1” (33,4), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 kohle 1,50 — 11,00 I Bestmelierte Kohle 12,35 — 12,85 ℳ, 1 ö““ —(Kieh)
2 zuständige Organe, 4) Ergänzung der Attiva und 13 Passiva) 49,0 (31,9), Saldo der Konten mit den c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis Malin Head 770,6 SW. 3 Nebel l0 vorwiegend heiter 0
7 Erhöhung der Gebühren erhob. Im Kommissionsbericht steht nun Bestand an Noten 8 allerdings, daß die Regierung Ermittlungen darüber angestellt anderer Banken. 32 258 000 praktischen Lehre durch die Pflichtfortbildungsschule, deren ꝛ — iva u ssiva) — ⸗ — — habe, aber kein Wort davon, ob die Kommission die Bescncelden (4+. §019 000) (— 1 949 000 , 3 5810 090) geftaltung ehfntnel degebesondoren Bedͤrfnissen der ertagsgersenn ccerentsth ig633 “” 1m1295 1150 4 V (Wusgov, F. .) üe F1 üegalie hat. bsagt immer, das Reich sei Bestand an Wechseln 851 568 000 854 116 000 958 818999 Aehchafsen 8g 88 “ v öffentlicher hamen 1 88— Mai 8 W. T. B.) Die Vertreter der an der Ps 1; erverkohe 9,50 — 10,50 ℳ, b. do. Valentia 771,6 NNW 1 bedeckt 12 ziemlich heiter M0771 frhöhung der, Geri sgebühren für die freiwillige (s— 80 077 000) (— 40 412 000) — 1 167 nni Handelsschulen mit min estens einjährigem Kursus ee zeteiligten amerikani , deutsch englischen i Ae b rte, je: dein Stück — (Königsbg., Pr.) Gerichtsbarkeit porangegangen, und deshalb müsse Preußen für die Bestand an vombard⸗ 1 167 000) vollem Tagesunterricht und gebundenem Lehrplan. Handelsschulen bankau⸗Anleihe beteiligten arhaß anischen, deutschen, enen⸗ L-ae ie 1.25 12,25 ℳ, oe, do. aufgebeserte, se nach, dem Is. . N. skenl. 11vorwiegend heiter 0769 freiwillige Gerichtsbarkeit nachkommen. Das Reich führt aber forderungen 62 477000 8 mit 2 jährigen Kursen sind das wünschenswert „. Handelsschulen = vnd französischen Finanzgruppen haben hier ein endgültiges Ueber⸗ gehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Ruß⸗ Seily 769,3 NNO 2 wolkenl. 1lporwiegend hemer —— 8eve. 1 ¹ 1 9 6 0 068 000 67 075 000 8 1 . schenswerte Ziel. 2) Pflicht⸗ 2 terzeichnet, dessen Grundlage die Gleichberechtigung der 450 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis (Gassel) durch die Einführung einer Wertzuwachssteuer eine neue Belastun⸗ a⸗ 34 000) (— 1966 5 fortbildungsschulen mit 3 jährigem Aufbau d — einkommen unterzeichnet, dessen Gru ge die htigun ohle, gew. Korn I und II 14,5 1 . b 8 1 sgs 1 29e Helc ([— 19 637 000) (— 14 312 000 1 jährigem Aufbau, mindestens G6. Wochen, nkommyyen bildet. Insbesondere ist bezüglich der Materiallieferung 2,13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 8 766 8 Windst. halb bed. 13 Gewitter 0771 des Grundbesitzes herbei, und dazu kommt nun hier noch die 86 Bestand an Effekten 44 267 000 346 ) stunden und Tagesunterricht. Ausdehnung des Schulzwa vier Gruppen bildet. Ins er zugnJePeaS. 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 — 18,50 60 „ *. 1. Aberdeen 1— indst. halb bed. 133. ——— lastung mit höheren Grundbuchkosten. Es ware viel ri ti 82 6 5 016 000 71 412 000 zum 18. Lebensjahre. Höhere Schulbildung soll ni⸗ zwanges biz den vier Ländern volle Gleich verechtigung gewährleistet. Die deutsche 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. 11 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 8,75 bie (MHagdeburg) 8 Bestimmung der Gebühren fir die freimi Uün be.ehhas Bestand an sonstigen (s— 35 033 000) (s— 162 673 000) (— 35 446 000) bildungsschulzwang befreien. Der Unterricht 188 EEee Gruppe erhält das Baurecht für die Strecke Hankau —Itschang. 9,50 ℳ, h. Geuskohle unter 10 mm. vüicher 2 89 45 “ 128 Shields 769,1 WSW wolkig 8. Gewitter 9 0772 Reich zu übertragen; das einzig Richtige wäre überhaupt, wenn für Aktiven.. . 137 556 000 152 520 000 139 716 000 Mädchen gleich sein. 3) Beseitigung der Handelspressen. Wir suchen 8 . 150 83 8 ℳ:; 5 Briketts: Briketts V (Grönderg Son-.) 1 ganze Reich eine allgemeine Ordnung für die freiwillige (+ 3677 000) (— 13 550 000) (— 9 594 000) ferner Abhilfe zu schaffen durch: 1) Aufklärung der Oeffentlichkeit 8 rli⸗ Iht. 8 8 Ermittl⸗ des 8 weeee 13 25. ℳ. ö nächste Börsenversamm⸗ Holvhead 7701 NW lI bheiter 14 Gewitter 0770 8 1“ würde. Aber der preußische Staat sträubt Passiva: 85 4. unerläßlichen Vorbedingungen — in körperlicher und geistiger Berline 509 Mas. 8-nPebp⸗ 8 nach. ste Preise.) Der 8 “ 88 Monta den 30 Mai 1910, Nachmittags von 1 (Mülhaus. ” - boste e8ch, daß we sich auch gegen ein Reichsberggesetz sträubt. Ich BGrundkapital 180 000 000 18 Heeebatong 1 für eine erfolgreiche Tätigkeit im Pandelsgenerhe; Lniglichen Pontzethaistdänen & bchste 1n” ℳ, 29,38,ℳ. — Weiten 11-eb 42 vbr, P.tcenatensaalen (Eingang Am Stadt⸗ Jele d-Air V 7625 nnO Zbedect. —12 meist bewältt —0761 ffe jedoch, 5 wir einmal diesen Widerstand beseitigen können, und “ 2 0 000 000 180 000 000 ) Stärkung des Organisationsgedankens unter den Frauen im all⸗ doppelzentner für: Weizen,gute ortet) 20, I.ZS.8982. 1b [— TFriedrichshaf.) daß wir sowohl zu einem Reichsberggesetz wie zu einheitlichen (unverändert) (unverändert) (unverändert) gemeinen, den Handlungsgehilfinnen im besonderen; 3) Erziehung ; Mittelsortef) 20,36 ℳ, 20,34 ℳ. — Weizen, geringe Sortet) 20,32 ℳ, garten) statt. “ 7 8 * 8 768 Gerichtskesten für des ganze Reich kommen werden. — Reservefonds .. . d 84 2. 909 ( 64 814 000 64 814 000 V und Berufstreue durch die Gen atic. 20,30 ℳ. 5 Roggen, gute Ferte) nsge ℳ, e 5 Roggen⸗ St. Mathieu 768,7 ND 2 Dunst 10 meit. bewürr . gg. Meyer⸗Tilsit (kons.) meint, daß über diese schwierige Materi unverander unverändert) (unverändert ) Förderung aller Maßnahmen, die geeignet erscheinen, eine He 3 Müttelsortet) —,— ℳ, —, ℳo. † oggen, geringe Sortef) —,— ℳ, 4 i. (W. T. B. uckerbericht. Korn⸗ b (Bamberg) eine Einzelberatung im Plenum nicht möglich 1 ü6 Se 8 d des. 8 V ¹ Fder ““ Frauenberufe herbeizuführen.“ Der zweie 8 —,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 15,40 ℳ, 14,80 ℳ. — öö 8. a 75 Grad o. S. Grisnez 7874 NO 5bedeckt 10 meist bewölkt 0768 Kommissionsbeschlüsse anzunehmen und Anträge auf Abänderungen aufenden Noten . 1 449 680 000 1 429 380 000 1 374 686 000 handlungstag war geschäftlichen Angelegenheiten gewidmet. zuttergerste, Mittelsorte*) 14,70 ℳ, 14,10 . — Futtergerste, mucker 8Itimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 25,25 — 25,50. Paris 766,1 MMS 4 bedeckt 11 an. 0765 abzulehnen. M sonstige täglich fäll (— 83 816 000) (— 49 791 000) (— 54 283 000) — Aus dem auf der gestrigen Zechenbesitzerversammlung des geringe Sorte ) 14,00 ℳ, 13,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte ) 17,40 ℳ, Fristanzucer 1 mit Sack ——. Gem. Raffinade mit Sach 25,00 bdis Vllssingen 761 ANS 2wollig — 12 — 67 „ Abg. Boisly (nl.): Die Kommission hat sich geeinigt, und ich Vesbinblicht 3 ige 657 Rheinisch⸗Westfälis chen Kohlensyndikats erstatteten Bericht 16 60 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 16,50 ℳ, 15,70 ℳ. — dafer, 25 25. Gem. Melis I mit Sack 24,50 — 24,75. Stimmung: Stetig. 2 2 75 E 22 — 0766 v derjenige sein, der die Einigkeit stört, will also nicht gegen E; 4 8 158 944 493 000 707 585 000 ist laut Meldung des „W. T. B., aus Essen folgendes zu ent⸗ weinge Sorte?*) 15,60 ℳ, 14,90 ℳ. — Mgis (mired) gute Sorte Robzucker I. Prodult Transit freic an Bord Hamburg: Mai Helder 767,5 2 Zwolkenl. La 762 ie En bloc⸗Annahme sein. Aber ich mache doch darauf aufmerksam, sonstige Passi B 7-= 180 902 000r 38 801 009) Rfäigen⸗fonanodecn⸗ ermahes 2üseh bcteng n, 2 Zc Psr dir bRat, Candes aa Benesg o, fhaads deenchp e— . 1507 Od 151910 G8. 15. ens. Jant 108es Aa⸗ 1893 St. Cras⸗ reasn 8 vhe —2 8 1. daß die Regierung in der Begründung der Vorlage den ge Passiva.. 30 199 000 . 28 847 000 —39 997 000) gleichen. Monat des Vorjahres 24) Arbeitstagen 5 651 864 (Voriabr — Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ6, 15,40 ℳ. — Richtstrob —, — ℳ, —, — be;., Juli 15,10 Gd 15,15 Br. bes August 15,15 Gd., Thristiansund 762,0 W S Regen 8 jährlichen Zuschuß des Staates für die freiwillige Gerichts., (Cr 564 000)( 161 000)(-. 794 000) 5228 169) t oder arbeitstäglich 224,950 (Vorjahr 217 840) t. Von %⁷yRh00 b.e Hen 9,50 ℳ, 7,40, ℳ. — Erbsen, gelbe zum Kochen 1520 I. Ir — bez, Oktober⸗Dezember 11,85 Ed., 11,90 Br., Skud 765 6 MNW 4 Nebel —11 barkeit auf 6 Millionen und später in der Kommission auf 8 8 der Beteiligung, die sich auf 6 562. 555 (Vorjahr 6 227 340) t 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, ö Stimmung: Ruhig. Skudesnes 1eb. Nebel 1 9 Millionen berechnet hat. Niemand kann solche Berechnungen 89 ““ bezifferte, sind demnach 86,12 (Vorjahr 83,96) % ab⸗ Lisen 60,00 ℳ, 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. 5 Rind⸗ Cöln, 25. Mai. g. Tx. B.) Rüböl loko 59,00, Vardö 758,2 L* gesetzt worden. Der Versand einschließlich Landdebit, Deputat feich von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1/40 76; dito Bauchsleisch 1 kg. Oktober 56,50. Skagen 762,7 W. —Jwolkig 12 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. Bremen, 25. Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Vestervig 764,3 WNW Sbalsg. 13
8 vU
in Details nachprüfen, aber wenn die erste Bere⸗ (Aus den im Reichsamt d 15.2 so habe 8 zu beiden Benütnsen „Na echches für E“ n. . ngen, * h 1 Se 8„. eigenen Hütten. 180 nng 1½ 2 Eö“ Hammelfleisch 1 b Firkin 64 ½
geringste Vertrauen, man kann annehmen, da äniss 9 3 etrug in Kohlen bei 25 8¼ (Vorjahr 24) Arbeits⸗ — Kalbfleis g 2,30 ℳ, — Hammeln Prip ie „Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und in 64 ½. gg 765,2 WSW he + 195 von vornhetein Rechenfehler eingeschlichen haben. Ich nt, das 1nich Verzeichnisse deutscher und deutsch sprechender Aerzte tagen 4 624 881 (Vorjahr 4 410 310) t oder vrjabr 2175 e. 210 ℳ, 1,20 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,20 ℳ. — E E1 B.““ Pobig. — Offizielle Notierungen Kopenhagen 7852 SW3 bacbnee⸗ 13 haupt nicht, daß der Staat für die freiwillige Gerichtsbarkeit im 1 und Apotheker im Auslande. (Vorjahr 183 763) t; an Koks bei 30 (Vorjahr 30) Arbeitstagen Markthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 2,60 ℳ. — Karpfen der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko Stockholm 760,7 N bedeckt 18 engeren Sinne irgend einen Zuschuß liefert. Die Kommission hat Weitere Verzeichnisse deutscher und deutsch sprechender Aerzte 1379 029 (Vorjahr 1 157 695) t oder arbeitstäglich 45 968 (Vorjahr 280 ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 ksg iddlin 76 ½ 3 Hernösand 760,2 N. 2 8 zwar die schematische Erhöhung der Gebühren von 10 % beseitigt und Apotheker im Auslande liegen während der nächsten rier Wochen 38 590) t; an Briketts bei 25 ½ (Vorjahr 24) Arbeitstagen 274 330 400 ℳ, 1,60 ℳ. — e 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. — arsche 1 kgs nn Homburg 25. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. Haparanda 759.4 N 4 halb bed. 3 aber schließlich ist doch eine allgemeine Erhöhung herausgekommen. im Bureau der „Nachrichten für Handel und Industrie“, Berlin (Vorjahr 235 601) t oder arbeitstäglich 10 919 (Vorjahr 9817) t. 220 ℳ, 1,00 ℳ. — Schleie 1 kg 4,00 ℳ, 1,40 ℳ. — Bleie . spez. Gewicht 0,8000 loko schwach, 6,00. Wisb 760,7 SW I wolkig 13 Das soziale Moment ist dabei nicht besonders zur Geltung S 6, Luisenstraße 33/34, im Zimmer 241 für Interessenten 1 zur Hiervon gingen für Rechnung des Syndikats an Kohlen 4 014 520. 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 3,00 ℳ. sr 85 amburg, 26. Mai. G. T ) Vormittagsbericht.) iehe — 9 „.Supsf. balb en. 11 Fermen, mam bat zwar die höheren Objekte höher herangezogen als Füirststnahm⸗ aus. Nach Ablauf dieser Frist können sie auf Antrag eesahe 3 844 956) t oder arbeitstäglich 159 782 (Vorjahr 160 207) ; „11 Ab Bahn. Kaffee. Stetig. Good S . 33 ¾˖ Gd.) Karsstad — 782,0 Windst. berbeen 1
eineren, aber es fragt sich noch, welche Personen es trifft. por urze Zeit Handelskammern und sonstigen Interessenvertretungen an Koks 879 218 (Vorjahr 717 093) t oder arbeitstäglich 29 307 (Vor. P0 ) Frei Wagen und ab Bahn. September 34 ½ Gd., Dezember ’ 4 ½ Gd Archangel 722,5 WNW bedeckt
Kleinere Objekte können sehr wohl von sehr reichen Pers von Handel, Industrie und Gewerbe ü⸗ 3 jahr 23 903) t; an Briketts 26 jahr 22867 jtstäali b v mber ‚ vrm’eSvveS woffi
r sehr Personen an das In ewerbe übersandt werden. Die Anträge 10 534 (Vorja an Briketts 264 671 (Vorjahr 228 679) t oder arbeitstä lich markt. (Anfangsbericht.) 3 etersbur 757,6 NO. I wolkig 8
Gericht gebracht werden, während große Obiekte nicht gerade wohl⸗ sind an das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74. 58 t. Die Förderung stellte sich 3 8 Zucker (Anfang .. dan Bord Hamburg b 2 ½ Füte g 7624 SSWbester 8 ahr . 4 2
habende Leute angehen können. Ich weise ausdrücklich darauf hi zu richten. 6 477 822) t tstaali 978 5g 2 8 8 88 % Rendement neue Usance, . . .. 8 1 in — oder arbeitstäglich auf 278 568 rli Mai. Bericht üb Speisefette von Gebr. Juni 15,10, Juli 15,12 ½, August 15,15 Oktober⸗Dezem 1 75 „ 8 (Vorjahr 269 909) t. In dem Beri t ißt . 3 Hß. Berlin, 25. gi. Berich über Spe S 10, A ,19, Wilna 763,2 NO 1 heiter 32 cht heißt es weiter; Der Rück⸗ Gause. Butter: Die Zufuhren haben sich diese Woche vergrößert, Januar⸗März 11,95. Ruhig. . T. B) hs fa 1“ 760,9 NMNWbereckt 14
„ V
daß von den ganzen Mehreinnahmen auf Grund dieser Gese ’ — en Mehreinne setze nur 9 s ein Zehntel der Staatskasse, neun Zehntel aber den Notaren 8 8 inestf gang des Kohlenabsatzes in den M F 1 — 8 8 ’ “ 8 j g 8 absatzes in den Monaten Januar und Februar gegen⸗ 5 Tei 8 tter, die bei der Budapest, 25. Mai⸗ Mo zwar Ferane⸗ den Poßen Notaren zugute kommen. ghn 1e; b 8 8 Kiautschou. 6— über den Ergebnissen der beiden letzten Monate des Forjahrege bat a8e. dum gröhten dil nach ku efftae füe Ang 1245. — Morgen Feiertag. Warschau 7832 DOo 1 wolkenl. 13 irklicher Geheimer Oberjustizrat Mügel: Der Abg. Fin V as Handelsregister des Kaiserlichen auch im März und April noch angehalten, hauptsächlich infolge der schmeckende und haltbare Qualitäten waren zu unveränderten Preisen London, 25. Matz (W. 1 S ee;,e; 8 88 W“ MIM Jsbelter — Javazucker 96 % prompbt Pien 763,2 N bedeckt
Böhmer behauptete, daß die Amtsrichter Sachen de - Gerichts von, Kiautschou in Tsingtau Ende 1909 eingetragenen nicht außerordentlich milden Witterung des verflosser Wint 1 8 re b. - 1 8 1 willigen Gerichtsbarkeit von sich abwälzen, scher diese 88n Fineh S mit Angabe des Geschäftszweiges nebst einer 15 infolgedessen starken Herminderung des Beerflaseden Mincessenn don⸗ 88 “ 8 8 5 Hüläger derkgaft sefatsäzußte Mci. 5 düwen 8 S Nesst he tgeg. Pna⸗ “ den Intentionen der für Gee 1 1 lfegt, 1m “ obqD8L8 Fen ntia 5 — Ueeh Ausfälle haben De bentge 5elfh ℳ. ne Qualität 112 — 115 ℳ. — Schmalz: London 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Prag 764,0 Windst. balb bed. valtun vidersprechen. J muß die Behauptung f. *33 71 1 * „ 2 NW. 6, Luisen⸗ Absa ortgesetzt stark beeinträchtigt, zumal die erhoffte tevisg 2 . 8 lmäßig, teils fand K fest 256 ½ 3 Monat 5711. Rom 27628 NW wolkenl. des Abg. Böhmer aber bestreiten es können jed ch t straße 33/34, im immer 241 für Interessenten vier Belebung er gewerblichen Tätigkeit nicht in der t Die amerikanischen Fettwarenmärkte waren unrege!l mäßig, tei s fan en upfer „ 8 - 1 - Rom 8 2o sta flichtet s insi 8 t varteten Umfange Mei 5 ie klei V hin statt, teils war die iverpool, 25. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. — 762⸗7 9 bedeckt Umständen die Richter verpflichtet sein den Sees L. 8 Wochen zur Einsichtnahme aus. eingetreten ist. Besonders ungünsti “ ; Meinungskäufe auf die kleinen Vorräte hin statt, teils war; 8 Florenz 762,7 O edeckt 2 8 as 8. günstig hat sich der Absatz im März S ind ie fl Getreidemärkte, Verkäufer Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export — S. WNorenx — seenl zuzuweisen. Dem Abg. Boisly bemerke ich, daß in der e 88 gestaltet, namentlich infolge der Einschränkun 8 iffs⸗ Spekulation, beeinflußt durch die flauen Getreidemar e, satz: „ — 1 Cagliari 7626 wolkenl. schuß für di jwilli Kerchter 8 8 8 1b Fränkung, welche der Schiffs⸗ so je zt lebhaft w 1585 denz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Ruhig. 623232 — 52 ö Staates für die freiwillige Gerichtsbarkeit 8 Ausschreib 9 8 versand nach dem Oberrhein wegen Ueberfüllung der dortiger Lager 1““ “ fortgesegt dechaft wechgseer ungen Püenen29, Mal. Junt 7,73, Junt⸗Juli 7,69, Juli⸗Au ust 7,64, Thorsbavn — 761,1. Windst. halb bed. 1 über 6 Millionen angegeben war, daß aber ausdrücklich bemerkt war, Prei schreibungen. 5 Daneben werden auch die ab 1. April dieses Jahres für eine sind: Choice Western Steam 72 — 72 ½ ℳ amerikanisches Tafelschmalz August⸗September 7,41, September.⸗Oktober 6,96, Oktober⸗ tovember Seydisfjord 763,4 SW 3 bedeckt reisausschreiben für den Bebau ungsplan des durch eihe von Kohlensorten güͤltigen niedrigen Sommerpreise zu Borussia 73 ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 73 — 78 ℳ, Berliner 6,775, November⸗Dezember 6,66, Dezember⸗Januar 6,64, Januar⸗ GCherbourg — 2769,3 S8S 4 bedeckt Korn 7 —.— . ig Na e. ebruar 6,63. 5 Z“ Glasg w, 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Clermont — J88.3. bedeckt 18
daß diese Berechnung auf sehr vorsichtiger Schätzun 18 5 eerech seh chtige hätzung beruhe, und ; 8 8 1 8 daß man bei genauer Berechnung damit nicht anskommen würde. In die Niederlegung der Festungswälle in Antwerpen frei⸗ einer Einschränkung der Bezuge im März Veraulassung ge⸗ Bratenschmalz Kornblume 74—78 v 2 NW 3 Nebel 14 — Middlesbrough stetig, warrants 49,10 . Biarriz — 765,0 DW Z3Nebel — 2 Paris, 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Nizza 762,1 SW beiter 7
——
der Kommission wurde nun die Berechnung der Regierung bemängelt werdenden Geländes. Die durch Königliche Verordnu geben haben. Der Monat April hat ein besseres Er ebnis ge⸗ und deshalb eine genaue Berechnung vorgenommen, 8.. man all- 20. Dezember 1907 eingesetzte Kommission zur Prüfung der 866ö liefert, da der Kohlenabsatz wieder auf 21 in 89 beiben “ früher außer Betracht gelassenen Kosten mit in Rechnung stellte, und Verlegung des inneren Festungsgürtels zusammenhängenden Stadt⸗ ersten- Monaten erreichte Höbe gestiegen ist. Der Absatz in ö“ 1 8 Lanach gibt der Staat 9 Millionen Zuschuß. Das Ergebnis der erweiterungsfragen (Commission d'études de l'aménagement de Hochofenkoks bewegte sich in aufsteigender Richtung, während Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in stetig, 88 % neue Kondition 39 ¾ - 40 ½. Weißer Zucker matt Krakau — 7631 SW 1 bhalbbed.] 16 genauen Berechnung beweist nur, wie vorsichtig die Regierung bei l'Agglomération Anversoise) hat die Vorarbeiten nunmehr soweit der Absatz in Preßkoks unter dem Einfluß der milden Witterung zu tiedrichsfelde; Schweine⸗ und Ferkelmarkt am N 9,3 ür 100 kg Mai 44 ½ Juni 44 ⅔ Juli⸗August 44 Krakau —— 763,1 SM. 1hatobed⸗ der ersten Berechnung vorgegangen ist. fertiggestellt, daß obiger Wettbewerb ausgeschrieben worden ist. Hierzu leiden hatte und einen Rückgang aufweist. Infolgedessen ist im sttwoch, den 25. Mai 1910. 1 F 348* Lemberg 760,6 W. Ibeiter 17 Damit schließt die Besprechung. sind trotz des Protestes des belgischen Architektenbundes, der aus⸗ Gesamtabsatz ein wesentlicher Fortschritt nicht zu verzeichnen. Im Auftrieb⸗ “ Uebersgand 8 Amsterdam 25. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ¶BHermanstadt S 1 wolkig 217 Vizepräsident Dr. Porsch stellt nunmehr dem Hause die ländische Bewerber ausgeschlossen wissen wollte, Interessenten aus ersten Jahresdrittel ist jedoch gegen das Vorjahr eine Zunahme von Schweine . . 3906 Stück — ordinary 42 ⅛. — Bankazinn 90 ½. Triest 19 Enbloc⸗Annahme beider Vorlagen mit Ausnahme eini er wenige allen Ländern zugelassen. Es sind 3 Preise von 29000 bezw. arbeitstäglich 5517 t erzielt worden. Auf die Beteiligungsanteile der Ferkel 302 Gesche Ffe unverändert Antwerpen, 25. Mai. (W. T. B.) etroleum. Brindisi- — W z wolkenl. 19 Paragraphen d vIZT. vesss. iger 10 000 bezw. 5000 Franken ausgesetzt. Die Pläne müssen bis Mitglieder berechnet sich der Koksabsatz im Mä 1f 72,27 %, im Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft; Preise unverändert. „ loko 19 ½ Br., do. ai 19 ½ Br. Brindisi —— agraphen, zu denen noch Abänderungsanträge gestellt sind, 1. Oktober d. J ssen bis zum April 75,61 ° satz im März auf 72,24 70 E lt im Engroshandel für: Raffiniertes Type weiß lo 1 G SW 1 bedeckt 15 anheim. r d. J. eingereicht sein. Zu der aus 7 Mitgliedern be⸗ pril auf 75,61 %, woran der Absatz in Koksgrus mit 1 41 und s wurde gezahlt im Engroshandel für 1 00 — 70,00 ℳ do., Junt 19¼ Br., do. Juli⸗August 20 Br. Ruhig. — Perpignan 23b— Sef. stehenden Jury gehört u. a. auch Oberbaurat Stübben⸗Berlin. Die 1,36 % beteiligt ist. Auch der Brikettabsatz hat sich verhältnis⸗ Läuferschweine: 6—8 Monate alt... Stück 5 00—50,00 Schmalz Mai 156. Belgrad 762,4 Windst. wolkenl. 18 4—6 Monate alt.. . - New York, 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Helsingfors 757,3 NW A heiter 11
b — 42,00 6 B b—— . 2.00— 39 1rto 1eneling 16,30, do. für Junt 18,08, do. für August d4 79, Kucvio 7575 RW wolkenl. 5
Da 2 Str 3 1 561 5085 Da Abg. von Strombeck (Zentr.) der Enbloc⸗Annahme Kommission legt Wert darauf, daß sich auch deutsche Interessenten mäßig befriedigend abgewickelt. Im ersten Jabresdrittel wurde G — ig öͤlke: 3—4 Monate a 1 25,00—30,00 efined (in Cases) Luopr⸗ — 7683. 1 wolkig Zürich 763,3 W 1 wolkig 12
widerspricht, muß davon Abstand genommen werden. denen sie eine besondere Erfahrung beimißt, an dem Wertbewerbe hegen das Vorjahr eine Steigerung von arbeitstäglich 1285 t erreicht. sbe anu erkel: 8 8 alt. — 20,00 — 24,00 *+ do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum . 1“ Wochen alt.. 20, 10,15, do. Standard white in New York 7,75, do. do. in Philadelphia
Ein Vertagungsantrag des Abg. Boisly wird ab beteiligen. Das Bedi in f 8 luf die Beteili zanteile sind i 5 11 74 02
rtagung 1 lbg. gelehnt. jeteilig as Bedingungsheft (in französischer und nieder⸗ uf die Beteiligungsanteile sind im März 81,80, im April 74,02 %
Die Abänderungen der §§ 3 bis 31 des Gerichtskosten⸗ ländischer Sprache) liegt während der nächsten vier Wochen abgesetzt worden. Das ungünstiger . Fü zeah Verhältnis nwischen 8 “ 174* V Seing
gesetzes werden ohne Debatte nach den Kommissionsvorschlägen im Bureau der „Nachrichten für Handel und Industrie“, Absatz⸗ und Beteiligungsanteil im April ist, da der arbeitstägliche 8 “ — 7,75, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz We tern Genf 763,1 WNW2 Regen 13 hläg 1 8 eam 12,95, do. Rohe u. Brothers 13,35, Zucker fair reef. 763,1 NW 1Regen ½ 14
Berlin XW. 6, Luisenstraße 33/,34, im Zimmer 241 fü Absatz in diesem Monat 2 8 im Vor⸗ 8 “ T 3 für 5 Mona⸗ noch um 426 t größer war als im Vor⸗ W 8 “ 1 1 eitere Berliner Warenberichte befinden sich b 2 1 t 8.3n 7631 1 1 Muscovados 3,77, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. — u11 8 ü . do. für August 6,30, Kupfer, 564,1 O 2 wolkig 3
angenommen. 6 I 1 Nach § 32 des bestehenden Gesetzes ist der Mi Interessenten zur Einsichtnahme aus; Exemplare kö monat, eine Folge der am 1. April d. J. ein etretenen, sich au⸗ 8 8 Mindestbetrag soweit der Vorrat reicht, deutschen Interess 5 Fkönnen, 14,35 „ . J. eingetretenen, e Bö G 858 1 8 enten auf Anei 1 35 % beziffernden Erhöhung der B 8 . FçJyn der oͤrsenbeilage. 1 Dunroßneß bed ss †Antrag übersandt 1 höhung der Beteiligungsanteile. In loko 8 ¼, do. für Juni 2 33 560233,45. Dunroßneß 764,3 W. bedeckt
einer Gebühr 20 ₰4. Die Vor jj k.gc. 1 1 ebüh 8 ie Vorlage will den Mindestbetrag werden. Die Anträge sind an das genannte Bureau zu richten. (Nach gestrigen Beiratssitzung des Kohlensyndikats wurde die Um⸗ Standard loko 12,50 — 12,60, Zin Mösi 818 S wolkend 8 oskau 761, l1 wolkenl.
f 50 2₰ hö Di 1 jssi jo0 45 z 9½½ 5 v 2 2 7 2„ „ 8 r
Buasba Die Kommission hat diesen Vorschlag zur einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Antwerpen.) 1866, für sclic⸗ v 888 wie bisher festgesetzt. Die sch Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
8 b 12 1 1 “ rran anschließende Zechen esitzerversammlung enehmigte nach⸗ 1 8 1 8 ——— 77635 SW 2 be 7
klei Abg. Kirsch (Zentr.) beantragt, es im Interesse der 8 b träglich die vom Vorstand sh Mai in Anspruch genommenen B Hambheß⸗ 25. Mat. (W. T. 8 Söchlu.) geden 8- aenrvCsSvAmF Festang,nd 763,2 SW S bedeckt
leinen Leute und des Mittelstandes bei den 20 ₰ zu belassen Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Beteiligungsanteile und setzte diese für Juni in Kohlen auf 85 07% Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., ——
Ein Regierungsko mmissar weist d f shir 8 am 25. Mai 1910: “ wie bisher, in Koks auf 72 ½ % wie bish in Brik f 80 % Kilogramm 73,75 Br., 73,25 Gd. 8 Mi ¹ Köni lichen Azronautischen Portland Bill 768,7 NO 3 bedeckt 8
sich bei der Erhöhung um üass Eristt aragg. bin, daß es Ruhrrevier Oberschlesisches Revi bisher 82 ½ %, fest. Auf den 02- Mae arss Anff Senn “ Vor⸗ Wien, 26. Mai. (W. T. B.) Katholischen Feiertags wegen Mitteilungen des König Rügenwalder⸗ U
denn es kämen hier nur 25 000 ℳ jährlich S B Maßregen hang 1 Anzahl der W g .b stands wählte die 3 chenbesi 51. 8* Bfsictese s g dealied n keine Börse. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Se münde 765,3 Windst. wolkenl. gvorwiegend heiter
Linie handle es sich dar jährlich in Betracht. In erster Gestellt 24 699 bestehenden A een sitzerversammlung einen aus 36 Mitglieder London, 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. mande 959— edr. rerSe0
Einzichun TE1“ die Kassenverwaltung nicht mit der Nicht gestellt. 5 8 945 5 ehenden usschuß zur Aufnahme von Verhandlungen über die süche ofels 821 dar. (Wa sg. Prbvatbiskont 3 6. — Bang. 8 Beilo, 5=7 Uhr Vormites Skegneß 770,1 R. Z2bedeckt AM
V1 8 dung ehaes sg kleinen Betrages, wie es die 20 ₰ seien, zu be⸗ 3 geste . F rneuerung des Syndikatsvertrags. eingang 326 000 38 8St li 8 Drachenaufstieg vom 26. Mai V r Vormittag Horta 768,5 S 5 bedeckt
er nicht darüber ees fie ethncseeh. 2 2828 dem i. wolle Der Deutsche Versicherungs⸗Schutzverband, C. V. in 3 912 744 “ 8 2* 8e Rente 98,77. 1 1 Seehöhe .122 m 500m 1 Das Hochdruckgebiet hat abgenommen und sich südwärts ver
Beträge einzuziehen In übri vüe hts würdig sei, so kleine Berlin, dem zurzeit ungefähr 185 Korporationen bezw Verbänd Zeitraums des Vorsah 8 Meh merinsh ; 58 egen Madrid, 25. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,85. Temperatur (C00 10,4 12,1 9,3 7,1 flagert, sein Maximum von 772 mm befindet sich westlich von Irland
kleine Leute, die die Gebühr v vse hlth sich hiet megt Frs fad, unge übr. vv S öö Mitglieder angehören, halt die provisorischen “ IV Die Cn n⸗ dedisfabon, 25. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10 ½. — Morgen Fels tgk. 8 65 66 61 82 ö““ 8 kaufer von 765 mm erstreckt sch nach Norddeutschland. Eine
1 N 8 % 5 6 2 1 n * 8 8 4„ 8 8 4 0 8 . 1 G 8 „ s 2 G G 9 zuf
8“ (fortschr. Volksp.) spricht sich für den Antrag 4 Uhr, im Hotel Ablon, Berln W 8 dacrg, “ 1e8 800 venh 6820 dcbi scaca 1 1 AFerussn 5n!” d e York, 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) S Fröffn ne Rincs sinembe 88 8 8 8 8 . Dehrasaen 85 nter igevwestslend, mit vennm eeelanledrna
— Tagesordnung enthält neben den rein geschäftlichen An Farh rs mehr als i. V.). er Bö „25. Zeschäft uneinheitlich; höher „Geschw. 1b 1 1 ark, 1 w - erang —
gelegenheiten no örse gestaltete sich bei geringem Glrhr jfic⸗ 3 d 320 m Höhe Tem füdostwärts vor. — In Deutschland ist das Wetter bei schwachen
8 8 Baltimore, Canada Pacifie⸗ Heiter. Zwischen e 88 1 b 16 südlichen Winden und durchschnittlich geringer Wärmeänderung meist
Der Antrag Kirsch wird abgelehnt 8 f 3 olgende Punkte: 1) D Versi . setzten i b . 8 folgende P ) Deutsche Reform⸗Versicherungsbank A.⸗G., Berlin, (Schluß in der Zweiten Beilage.) 8 1in Cheaflgns 8 Sr E sültimancen Periode trägen von 9,5 bis 12,6 °. IMRällhen högöen an dag enikilch geriggen
8 16““ 1 v1.“ b Geschäfts trat, ausgehend vom Rückgange der Readingaktien, in denen