9 uh um Zwecke der öffentlichen Zustellung Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ s gabe neuer Zinsscheinbogen, dann im Falle ei
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten keinen Anspruch an die in der Zwangs⸗ 4) Verlosung A. von Konvertierung die Konvertierun selbst, erfolgt 8 1 D 8 t t B 1
Dinslaken, den 14. Mai 1919. versteigerungssache Dittmann hinterlegten 459 ℳ papieren Frankfurt a. M. kostenfrei bei der dortigen 8 r 1 E E 1 d g E Koch, Amtsgerichtsassiste 90 ₰ haben, mit dem Antrage: anzuerkennen, daß die . Filiale der Bank für Handel und Industrie.
nt 3 1“ .“ “ u“ 8 k“ 1 . 1s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 459 ℳ 90 ₰ an Kläger auszuzahlen sind. Die Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Alle auf die Anleihe sowie auf deren Kündigung “ 5 „. „ 7 7 2 2 d 1“ Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des re. 9 g reslich in Unt und Heimzahlung bezüglichen Bekanntmachun U D c R 8 d K ’1 St ts U Fügserdee Fien Gebr “ fode v Aatgericht “ befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 888 Nummem 8 vebegenen und ecg m eu en ei an ei er un on 1 reu 1 en aa an eli er. 1 Kaufme aupt, In 1. . den 23. September „Vor⸗ eehshe s rüheren Ziehungen ausgelosten, aber noch nicht ein⸗ 8 Tapken in Düsseldorf, Karlsplatz 22, rozeßbevoll⸗ 8f sburg au 3 1 sten S 1 in 6 ’1 85 8 ns 4 58 ttags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ [194291 Marburger Stadtanleihe 1887. sggelösten chuldverschrei zungen werden alsbald N 6 8 E“ Cu“ 8 EET“ lichen —ahang wird dieser an,8h der Klage be. Die zum 1. April 1910 fällige Rückzahlung von „Deutschen Reichs⸗ und K. Preußischen Staakg 12 121. Berlin, Donnerstag, den 26. Mai 114“ 19 O. un ““ Aufenthalts früber in Düsseldorf Fron⸗ kannt gemacht. 1 7800 ℳ ist durch freihändigen Rückkauf erfolgt. anzeiger“, in der „Augsburger; bendzeitunge, in der 2 . — — — e- üe pprinzenstraße Nr. 28 auf Grund der Behauptung Perensgh den 20. Mas 1910, b „Maxburhen Stadtanleihe 1908. 5 Frankfur ter Zeitung und in den. ⸗Muünchener 1. Untersuchungssachen. 8 90 85 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. deaß er dem Beklagten in der Zeit vom 1. Februar Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Die zum 1. April 1910 fällige. Rückzahlung von Neueste Nachrschten 18 als Beilage zu dem 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entl 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. b-aeeg bis 30. April 1909 für seinen Haushalt Waren (192891] Deffentliche Zustellung. 77 88. ℳ ist ebenfalls durch freihändigen Rückkauf ⸗Fran arten 8. bfenturshlegttes Eö“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er 1 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. und Lebensmittel geliefert habe, die der Beklagte bis Der Steinsetzer Friedrich Wilhelm Bley zu iseg rb den 9. Mai 1910. Hälfte Monats Lak gen nofs im I 2 zweiten 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. jett nicht gezahlt habe, mit dem Antrage auf Ver⸗ Lauter, Prozeßber mwächtigter: Rechtsanwalt Dr. arburg, den 9. Nie h⸗ 8 Hälhte heahlun b 188 . Jecg 1920, 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. nütfilungg, znr Sdeblang von 51 59 8 3 eane I ö ktagt gegen den 1“ F. V. Schimpff. Die Kündigung der zur Heimzahlung ighc Fegr bes v1“ ünfzig Mar Pfennig — ne o Zinsen seit Johann mann, früher in Lauter Nr. 11, jetz ““ (Schul b vschi jeweils i „ 14518 14535 14624 14667 14700 14734 14935 19644 18013] 6 dem 1. Mai 1909. Zur mündlichen Verhandlung unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ([14843] Auslosung 6“ Sehn Fdverschreibungen geschieht jeweils im Monat 4) Verlosung A. von Wert⸗ 14982 15040 15064 15077 15129 15130 15253 Die Antonzre unserer Gesellschaft werden hiermit Ford erungen des Rechtsstreits wird Der Beklagte vor das König. ihm der Beklagke Beträge von 275 ℳ und 300 ℳ von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz. „Augsburg, den 13. Mai 1910. 14982 15295 15323 15372 15373 15377 15393 zur rdentlichen Generalversammlung am Mitt⸗ — 1 F⸗ liche Amtsgericht in Düsseldorf, im Justizgebäude aus Bürgschaften schuldig geworden sei, mit dem —Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Skadtmagistrat Augsburg. papieren. “ 15417 15433 15464 15477 15518 15589 15599 woch, den 29. Juni 1910, Vormittags an die unterze chnete Gesellschaft wolle man tunlichst -5 Königplave nel Juli 1910, Ancrage 8 “ 1 1““ 18 6. Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke tademePolfram. Seitz 18840 18617 15640 15632 15682 18716 19754 15761] 11 Ühr, nach Berlin W., Behrenstraße 62/63, en nn ge i eact erechchen Schulze iu Arend⸗ ormittag r, geladen. ne vom Hundert Zinsen seit dem 1. Janua Dee⸗ N b 2914 * ut. w... 15765 15771 15774 15820 15823 1582 43 eingeladen. b 6 1] NZüsseldorf den 1s. Nai 1910. aAntsgerch 190, soxie 12ℳ d 8 Kosten des vorauszegcngenen E1““ Nennwerte am, 1. Novbember (19,, y„½. sach Besshrtst des dlgasgevlane sah no den 15769 1590½ 15911 15930 15973 18928 188ö Tagesordnung: Die Aktiengesellschaft ubusch, Gerichtsschreiber des Kg gerichts. Arrestverfahrens zu zahlen und die Kosten de 1. Von dem 3 ½Oprozentigen Anlehen Lit. —J Unifizierte Aeußere Portugiesische sieon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 165 1 168 18 r. 8685 .“ 1) eee dae heächäss ata heh Bilanz „Bad Arendsee in der Altmark“i. L.
. 5 - streits zu tragen, auch das Urteil gegen Sicherheits⸗
1 llung. vom Jahre 1884.
1194051 Oeffentliche Zustelluang om Jahr 16. Oktober 1889 16617 16628 16648 16661 16692 16700 16785 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗-⸗ IH D911; 1“ 16944 16945 16993 17018 gewinns; zapyrus Aktiengesellschaft.
vr. iere “ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Or 80 7 Z19215 3 9 782 3 ald vom Jahr 902 r16. Oktober 1889 3 36 se., Eieae Füh Justizrat Heinrich F Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des 2. Nr. 82 90 117 121 2* 345 432 610 769 18* 7 Staatsschr li n 8 ahre 1902. 1 vom 17. September 1891 ausgefertigten, zufolge 8 16878 16926 n klagt gegen die Haushälterin Katharina Rechtsstreits v das Kbnigliche Amtsgericht 913 1024 1033 1040 1055 1258 1403 und 1120 Verlosung der verzinslichen und unverzins⸗ höchster Order vom 3. Oktob 1895 auf 3 ½ f Oswald, früher in Bockenheim, jetzt ohne bekannten e a. vr d 13. . li 819. B. 8 über je 200 ℳ, lichen Titel der Serie III. Allerhöch 84 nder, omn c Okto 88 Gr 1 19 17022 17047 17111 17123 17133 17193 17204 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft Wohnort, unter der Behauptung, daß er durch Se Farzeigerg en 8 3. Jult „Vor⸗ 0b Mr. 1592 1718 1865 1920 2005 2237. 2360 In der am 16. Mai d. J. in Lissabon statt, berabgesetz A 886 bine er Gemeinde 17242 17311 17316 17329 17431 17442 17444 Aufsichtsrat; zur III. ordentlichen Generalversammlung auf Beerbung seines Vaters an den nach ezeichneten ;ö ve gelgnene, Mai 1910 2493 2578 2642 2701 2766 2789 2804 2989 3023 gefundenen Ziehung von 780 verzinslichen Obli⸗ Rigdorf, Sr 1000 vaneer. 1. 17662 17676 17705 17714 17727 17786 17812 4) Aufsichtsratswahl; . Dienstag, den 28. Juni a. c., Vormittags hinterlegten Geldern und Wertsachen Eigentümer D hwarkgefe erg, den 2 . ziglichen Amtsgerichts 3113 3792 3200 3561 3622 3868 3972 3986 und gationen der Serie III der unifizierten Aeußeren Buchstabe 5. 6657 357 518 593 618 659 683 17835 17861 17888 17914 17935 17940 179556 5) Wahl von Rechnungsrevisoren. 11 ½ Uhr, im Hause D. 111, 15/16 (Süddeutsche eworden sei und Beklagte darauf unbegründete An⸗ Der Gerich schreiber des Königlichen Amtsgerichts: 4042 über je 500 ℳ, Portugiesischen Staatsschuld vom Jahre 1902 194 247 22 8 18045 18088 18119 18206 18221 18233 18251 Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ S ühr; imn Hes A.⸗G.) zu Mannheim ein. sprüche geltend mache, mit dem Antrage auf vor⸗ [19290] Oeffentliche Zustellung. 22 Nr. 4252 4775 4885 4936 5040 5049 5133 wurden die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung 801 899. be B über 500 ℳ 71 113 226 292 18297 18316 18334 18338 18365 18378 18389 versammlung beteiligen wollen, werden ersucht, ihre Tagesordnung: läufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur-]— Die Firma Gustav Gfrörer in Stuttgart, Prozeß⸗ 5156 5228 5263 5381 und 5485 über je 1000 ℳ. per 1. Juli 1910 ausgelost: Puchstehe 399 106 484 936,71 687 720 749 18397 18401 18465 18597 18624 18633 18644 Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Einwilligung, daß die zufolge Verfügung des Königg bevollmächtigte: Rechtsanwälte Kraut u. Sr. G. 11. Von dem 4 prozentigen Aulehen Lit. 0] 10951 — 10955 17971 — 17975 18401 — 18405 2 322 88 1585 1142 1168 1171. 1212 112810 1881 18650 18654 18678 18782 18868 18931 18934 bis zum 23. Juni einschließlich Bilanz und der Gewinn⸗ und Perluscrechnung. „VII 160,91* unterm 7. Oktober 1892 bei der König⸗ Ludwig Freiherr von Pechmann, früher im . Nr. 76 151 289 444 485 und 832 über je 40171 — 40175 40346 — 40350 45181 — 45185 1483 15 1 1971 9 S 3 19203 19299 19301 19313 19358 19399 19441 1 straßs 63, oder Jahresrechnung und der Bilanz. lichen Regierungshauptkasse zu Wiesbaden hinter⸗ XIlI. bayr. Inf⸗Regt. in Neu⸗Ulm, jetzt mit unbe⸗ 500 ℳ, 8 C“ 51996 — 52000 52241 — 52245 52791 — 52795 1908 194 b be⸗ werden aufgefordert, die ausgelosten 19556 19570 19593 19597 19634 19639 19687 bei der Gesellschaftskasse in Dommitzsch oder 3) Genehmigung der Bilanz. legten 210 ℳ nebst Hinterlegungszinsen an Klöger kanntem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung für b. Nr. 971 1001 1142 1370 1374 1386 1504 55126 — 55130 55981 — 55985 58501 — 58505 Die In in er bft 1. aufg 8 1. Okt be 1910 19703 19733 19794 19823 19970 19999 20018 bei einem deutschen Notar 8 8 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. usbezahlt sowie die am 12. Oktober 1892 eben⸗ in den Jahren 1905 — 1907 käuflich gelieferte Waren 1528 1533 1874 2316 und 2390 über je 1000 ℳ, 64326 — 64330 65816 — 65820 68516 — 68520 Anleihesche n6 nebst den nach “ b er 1910 20089 20103 20185 20204 20233 20284 20300 zu hinterlegen. 6 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. anfbefth thinterlegte Zolinderuhr Nr. 23,840 und mit dem Antrage, den Bell. durch ger esegen Sicher. a. Nr. 2405 und 2794 über je 2000 ℳ. 64326 — 0000 86456 — 86460 92551 — 92555 ”n fälig werdenden, Zinsscheinen und den hierzu e. 20328 20338 20340 20342 20434 20488 20515]/ ¶Berlin, den 25. “ e ahl ver Generalversammlung teilnehmen will, goldene Brille an Klaͤger ausgeliefert werden, Zur heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Die Kapitalbeträge können vom 1. November 106961 — 106965 108356 — 108360 109851 — 109855 börigen escbebnenweangen 09 I. nf. 20661 20669 20683 20741 20754 20889 20901 Der Aufsichtsrat der 1 hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Urteil für schuldig zu erkennen, der Kläͤgerin die 1910 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 113396 — 113400 115591 — 115595 118331 — 118335 191 nb er. erft 9 en aseemn 8 8 20914 20932 20934 20945 20994 21002 21019 Dommitzscher Thonwerke drei Tage vorher nach § 32 der Statuten bei Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Frank. Summe von 486 ℳ 30 ₰ nebst 4 % Zinsen hieraus nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ 124641 — 124645 127926 — 127930 130166 — 130170 Rathaus, Ber Anl hraßs 95 dafär F 18 21024 21040 21061 21076 21113 21228 21338 8 unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern furt a. M. (Bockenheim), Kurfürstenstraße 10, auf feit 1. Januar 1908 zu bezahlen und die Kosten des scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei 131211 — 131215 131961 — 131965 132206 — 1322,0 Rennwert der Anleihe cheine dafür in Empfang zu 21345 21405 21415 21427 21481 21501 21504 3 Aktien esellschaft. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in
1 nehmen. 21520 21522 21740 21846 21856 21860 21871 Fritz Kuͤhnemann Mannheim,
111““ E. Ladenburg in Frankfurt a. M.
Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, zstrei 3 ündli V sden Niederlassungen der Bank für Handel und 135636 — 135640 136991 — 136995 137431 — 137435 4 ; ; Zimmer 6, geladen. 33 0 550/10. .“ öe wne prasache EEö1““ vondnstrie im Darmstadt, Verlin und Frank. 141411 14131 126891 —145325 149251 —119255 Mit dem 1. Oktoher 10 ie Benzbisage 21915 21924 21973 22001 220078 22025 33098 (19897 Frankfurt a. M., den 21. Mai 1910. der Beklagte vor das Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗ surt a. M. in Empfang genommen werden. 159936 — 159940 165111 — 165115 168071 — 168075 vr ausgelosten des fähescheine. 98 K. s lenbe 22113 22114 22204 22307 22333 22408 22425 1 Bie diesjähre dentliche G lversamm auszuweisen. 1897* Gerichtsschreiber (Stadt, Justizgebäude, ÜUrbanstr. 18, auf Freitag, Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden 173196 — 173200 173966 — 173970 182521 — 182525 zinsscheine wird deren Wertbetrag vom apital ab⸗ 22473 22522 22617 22642 22737 22744 22812 lun * jährige ordentliche Generalver „au annheim, den 24. Mai 1910. des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 33 (Bockenheim). den 22. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, in Rüpitelbege 1“ 1 b111. 1e7e. 1Ge7s G keiggen. Fheren Auslofungsterminen ist noch der Sn 28898 S 868 n 889 8 Wes tbank⸗Liegnitz Der Aufsichtsrat. 19297) Oeffentliche Bekanntmachung. Saal 50, geladen. ostes. e dbe 5 nde Ok- 203606 — 203610 206731— 205695 215911. —2l5b1 .Pon, Hein Buchstabe B Nummer 6 über 500 ℳ 3. 3938 53925 23321 2335 7 1 8 8 1 Wilhelm Futzeit Mestaurateur 9 Raisgrslantern, Stuttgart, den 24. Mai 1910. tober 1910 auf. “ 211956 — 211960 212621 — 212625 215511 — 215515 Vleheschfi⸗ Büchstabe 1i äube dieses Sückes gn 23210 28219 23267 9 23321 23355 23357 findet Donnerstag, den 23. Juni cr., Vor⸗ Gelsenkirchener selbst, klagt gegen W. Felden, Kapellmeister der Lachenmaier. 3 Von Lit. J aus 1909: Nr. 257 und 301 über je S8ee 221010 222861- 222249 Sec Rixdorf den 19. Mai 1910. I1“ 23630 23631 23657 23773 23788 23811 23822 Justizrat und Notar Dr. Porsch und der Rechts⸗ Bergwerks-Actien- Damenkapelle Gutheil in Essen⸗Ruhr, z. Zt. unbe⸗ [19298] Oeffentliche Zustellung 299..g 2369 und 3577 über je 500 “ 2871- 225011 — 225015 1 G Der Magistrat. 8 23939 23950 24012 24025 24055 24092 24097 anwälte Dr. Herschel und Müldner in Breslau, Gesellschaft. Aufenthalaa,⸗ S ee ehe bheknh Die Firma S. Guttmann, Kaufhaus in Würz⸗ Nr. 4538 über 1000 16 1 6 82 243516—243520 251 b“ E“ 119125] 1“ 24099 24175 24216 24281 24287 24298 24305 111.* 51 II, Eingang Junkernstraße, Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ agten durch vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtei Sastin b anwalt Wirst 8 “ 8 8 I“ 1815 81S 3 6 1G . E 8 1 tostenfällig 8 Za hg pcvon 230 ℳ., gefordert ols bfcücfrn nt e nc Rechtöanwaße irgag Von Lit. O aus Nr. 1621 über 1000 ℳ. 255461 — 255465 295836 — 255840 264861 — 264865 41 % . andständisch gar antierte 1 88 e 26 Tagesordnung: 8n b85 “ ee heseest. velch. — Schaden aus Vertragsverletzung, nebst 4 % Zinsen gegen Frau Martha Steltner Pribatiere hier 2nen. 19 Mainz “ 13“ C“ 1889 — v; 249: 24972 24973 25001 25028 25030 25071 1) Vorlezung des Geschäftsberichts, der Gewinn, 11. ühr, in Berli 5 Behrenstraße 19192 S vom Klagetage an zu bezahlen. Beklagter wird früher Parfenstraße ZIIl wohnhaft, nunmehr unche⸗ Großh. ürgermeisterei aa.; 268891 — 268895 273306 — 273310 273651 — 273655 Pfandbrief Anleihe des Hypotheken- 24 2164 98189 55188 25197 25223 und Verlustrechnung und der Bilanz für das geschoß Geschäfts 1eb8. Di tion der Hibe 1 hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits kannten Auf thalts Beklagt * Ford FB Haffner. .“ 274006 — 274010 274601 — 274605 276871 — 276875 Vereins Finnlands von v0O 1“ 82888 8 5⸗ . Geschäftsjahr 1909. geschoß (Geschäftsgebäude der Direction der 3 isconto⸗ auf Dienstag, den 12. Juli 1910, Vor⸗ annten Aufenthalts, Beklagte, wegen F b. b 1 276976 — 276980 278051 — 278055 278991 — 27899 900. 25262 25263 25311 25317, 25330 2) Beschlußfastung über die Erteilung der Decharge. Gesellschaft), stattfindet, werden unsere Aktionäre auf Disng ihr, vor das K. Amtsgericht hier Klage zum Kgl. Amtsgerichte Würzburg erhoben und (194232)8 „ꝑABekanntmachung. eebsbeeeel 282235 283891 — 283395 285321 —- Sae- 3. Verlosung. NH22279 23871 25950 2542: 25436 25450 29482 3) Neumahl des Revifors⸗ unter Bezugnahme auf die §§ 23—26 des Gesell⸗ g . 8 K. g9 „beantragt: I. Die Beklagte wird verurteilt, an Betreff: Entbindung vom Prospektzwang. 287456 — 287460 290026 — 290030 290916 — 290920 Bei der am 17. d. M. in Helsingfors stattgehabten 25464 25496 25503 25520 25575 25658 25752 9 Neuwah dend Beschlußfassung a schaftsvertrages hierdurch ergebenst eingeladen. 25820 25889 25976 25987 26006 26043 8 8 ung) und 13 der „Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 23
Zimmer Nr. 28, geladen. Klägerin 43,50 ℳ nebst 4 % Zinsen hieraus seit. Auf Grund des § 40 des Börsengesetzes (Reichs⸗ 299071 — 299075 299551 — 299555 306531— 306535 6. Verlosung von Pfandbriefen der vorstehend 25803
29689 2897 26136 3899 26988 .. tk.. Gesellschaftsvertrages kann erfolgen:
Kaiserslautern, den 21. Mi 19109 Klägegin 41,59,1908, ferner 2 75 ℳ Auslagen für gesetzblatt 1908 Seite 215) hat der K. Pleußische 299071—299075 377531 311695 313376—31880 ,, genannten Anleihe wagogn folgende Nummern 26136 26144 26195 266 . 1 mn erfol, 8 26447 26476 26491 26529 26549 5) Event. weitere Anträge und Besprechungen. in Gelsenkirchen bei der Hauptkasse der Ge
D Zos tsschreiber des K. ² 8 7 2 8 8 — 8 82 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. die versuchte Eruierung der Adresse fu zahlen und Minister für Handel und Gewerbe durch Erlaß vom 319431 — 319435 329636 — 329640 330641 — 330641 zur Auszahlung am 1. September 1910 durch 26406 26431 26491 265 4 en bei 16 [19296] Oeffentliche Zustellung. die Kosten zu tragen. II. Dieses Urteil ist vor⸗ 7. Mai 1910 angeordnet, daß es vor der Einführung 331091 — 331095 332196 — 332200 335851 — 335856 die in den Pfandbriefen genannten Zahlstellen 26576 26613 26640 26649 26793 26795 26950 Die ad 1 genannten Vorlagen sind in unserem sellschaft auf Rheinelbe, Die geschiedene Frau Tischlermeister Hedwig läufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Ver⸗ der von der Stadtgemeinde Augsburg heuer 337551 — 337555 337646 — 337650 340216 — 34022 verlost: 26988 26992 26998 27023 27055 27063 27177 Geschäftslokal einzusehen 8 im Berlin bei der Direction der Discont Kramer, geb. Helmstedt, zu Nowawes, Prozeßbevoll⸗ handlung dieser Klage ist auf Dieustag, den ausgegebenen A %igen Schuldverschreibungen 340691 — 340695 343266 — 343270 348781 — 348785 Lit. A Nr. 383 405. 8 N27247 27304 27330 27343 27356 27367 27407 Kvicblowitz 23. Mai 1910 Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, be mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmitz in Potsdam, 12. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ auf den Inhaber im Gesamtnennwerte von 5 Mil⸗ 350666 — 350670 354101 — 354105 354636 — 35464 Lit. B Nr. 654 916. 9 „(27420 27423 27463 27464 27479 27502 27547 Per Vorstand 5 8 der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaff klagt gegen ihren früheren Ehemann, den Tischler⸗ saal Nr. 721I. Stock, anberaumt. Zu diesem lionen Mark an der Börse in Frankfurt a. M. der 355576 — 355580 355761 — 355765 363216 — 3632 Lit. C Nr. 480 1368 1456 1674. 8 27581 27604 27660 27661 27666 27728 27745 Johann Kraus Rudolph Preuß. 1 hausen’schen Bankverein, 8 meister Paul Kramer, früher in Nowawes wohn⸗ Termine wird nach Bewilligung der öffentlichen Einreichung eines Prospekts nicht bebatt... 365486 — 365490 371396 — 371400 372321 — 37232 Lit. D Nr. 724 1325 1702 1741 1842. . 27785 27798 27814 27903 28010 28035 280144 ——— — ———— — in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen haft, jetzt unbekannten Aufenthalts. Sie behauptet, Zustellung die unbekannt wo sich aufhaltende Be⸗ Die Anleihe ist geteilt in: 372666 — 372670 373261 — 373265 373766 — 37377 Rückständig sind: 28086 28103. Societe anonyme pour la fabrication Disconto⸗Gesellschaft, A. G., ihre Ehe mit dem Beklagten sei rechtskräftig ge⸗ geladen. 240 Eecheldperschreibungen à 5000 ℳ 376476 — 376480 378641 — 378645 379256 — 37920 Von der Verlosung pr. 1. März 1910: Die Rückzahlung erfolgt ab 1. November 1910 articles 84ꝙ lluloid 3 32 in Bremen bei der Direction der Disconto schieden, der Beklagte für den allein schuldigen Teil Zürzburg, den 24. Mai 1910. Lit. A Nr. 1 — 240, 380561 — 380565 382301 — 382305 385291 — 3852 Lit. A Nr. 300. . mit ℳ 1030,— d'articles en cellulon zu Paris, Gesellschaft, bei der Bremer Bank, Filiale erklärt und deshalb sei der Beklagte verpflichtet, die Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 850 Schuldverschreibungen à 2000 ℳ 386671 — 386675 386876 — 386880 387996 — 3880 Lit. C Nr. 1414. bei der Deutschen Bank in Berlin und 4. Rue Choron. der Dresdner Bank, bei der Deutschen von ihr eingebrachten Sachen zurückzugeben bezw. an Lit. B Nr. 1—– 850, 388141 — 388145 388266 — 388270 396931 — 39693 Hamburg, den 23. Mai 1910. ihren Filialen Die Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an Bank, Filiale Bremen, deren Wert mit 419 ℳ und 110,90 ℳ zu erstatten, ——— 1700 Schuldverschreibungen à 1000 ℳ 401706 — 401710 402571 — 402575 407506 — 407510 Norddeutsche Bank in Hamburg. bei de 8 ie ch Märkischen Bank in Elber⸗ der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen da der Beklagte wegen Verkaufs der Sachen zur 1 Lit. C Nr. 1— 1700, 409646 — 409650 411426 — 411430 411526 — 4118 1 38 I eüfeld ergisch Märki er⸗ welche am 18. Juni 1910, 3 Uhr Nachmittags, heim jr. & Cie., bei der Rheinisch⸗West⸗ Rückgabe in Natur nicht imstande sei, ferner habe 3) Verkäufe Verpachtungen 600 Schuldverschreibungen à 500 ℳ 412391 — 412395 415651 — 415655 424961 — 4249668 [18390] bei de Essener Credit⸗Anstalt in Essen 31 Bould. des Italiens (Berlitz Scool), stattfinden fälischen Disconto⸗Gesellschaft Köln A. G., sie für die gemeinschaftlich angeschaffte Möbel⸗ 8 Lit. Nr. 1 — 600, 8 426401 — 426405 429256 — 429260 430726 — 4307 94 9 8. ütattceadses g Auslofung bei 86 Haunoverf 12 Bant in ee 18 wird. Z“ 88 8 S schen ““ 1— 00 Schuldver ibun à 200 ℳ 1 471 — 432475 2901— 905 2941 — 442946 unserer % Teilschuldver reibungen wurden 25 veg. 8 age ordnung: ei dem Bankhause Dei mann o., 509 Schuldverschrethungen 8 432471 - 42479 442901 412909 442941—180s8. eee 2 bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau 1) Prüfung und Beschlußfassung über die Rechnung, in Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons
einrichtung 420 ℳ zugezahlt, die ihr der Beklagte 86 Verdingungen A. 8 statt üsse, ie Möb ft seien, 1 9 9 5 z 2 7881— 5 150278—45038 ste zogen: .. ⸗. * 1 m erstarken mässe, da dies Möhel auch berbausd süün 1 Sns. . Nr. 1. 900 446031 — 416035 447881 —447885 450376 01 nachstehende Nummern 9ei063 geken Cinlieferung der Teilschuldverschreibungen. Mitt und Bilanz für 1900. & Co., bei der Rheinisch⸗Westfälischen
endlich habe sie dem Beklagten ein bares Darlehn [18410] Domänenverpachtung. H Jeder Schuldverschreibun ist ein Zinsscheinbogen, 450411 — 450415 452476 — 452480 457746 — 4577 4 11 21 37 56 73 123 133 188 194 241 265 8714 8 .,r. S 1 von 49 . gegeben, zu deren Rückgabe der Beklagte Die im Kreise Züllichau belegene Domäne Bork⸗ enthaltend 20 balbiäbrige Zinsscheine scheinogegh 460101 — 460105 461746 — 461750 462986 — 46209 272 284 312 337 355 493 496 535 639 676 720 Faüclige fgebrige,, noche nüch. 2) Wahl des Rechnungsrevisors. Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A. G., wiederholt aufgefordert sei. Auf ihre Forderungen Oderthal soll am Freitag, den 17. Juni, vom 1. November 1910 bis 1. Mai 1920 einschließ⸗ In Gemäßheit des einzigen Paragraphen der 780 801 827 845 868 902 908 995 1017 1069 der Beda der fehlenden insscheine bei der 85 3) Sonstige der Beschlußfassung der General: in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt habe sie erst 400 ℳ erstattet erhalten. Die Klägerin Vormittags 10 ½ Uhr, im hiesigen Regierungs⸗ lich nebst einem Erneuerungsschein (Talon) bei⸗ Nr. IV des Artikels 5 des Dekrets vom 9. August 1099 1175 1177 1186 1257 1352 1403 1448 1478 löfun 8 betreffenden Teilschuldverschreibungen von versammlung Eehsw esen Fragen. und bei der Rheinischen Bank, beantragt deshalb, den Beklagten kostenpflichtig zu gebäude, Zimmer 120, für die Zeit von Johannis gegeben. 1902 und auf Grund des Gesetzes vom 14. Mai 191⸗ 1483 1494 1560 1590 1673 1704 1721 1749 1758 Fas. ö s ekärzt wird g Die Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen in Frankfurt am Main bei der Direction der verurteilen, an die Klägerin 598,90 ℳ nebst 4 % 1911 bis Ende Juni 1929 meistbietend zur Verpach. Die Zinsscheine sind halbjährig, am 1. Mai und gelten gleichfalls zur Rückzahlung per. 1, Juli 1 82 1860 1863 1889 1897 1919 1920 1933 1974 Die Feren ggern 1 obenbezeichneter Teilschuldver⸗ oder sich auf derfelben vertreten lassen wollen, werden Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und das Urteil tung ausgeboten werden. Größe 730,073 ha. Grund⸗ 1. November jedes Jahres, fällig. 1910 diejenigen unverzinslichen Spezialtitel der 1979 2002 2060 2083 2087 2091 2103 2145 2150 schreibun erePort vit dem 31. Oktober 1910 auf nach § 31 der Statuten ersucht, ihre Aktien oder die Effekten⸗ und Wechselbank, bei der Dresdner für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin steuerreinertrag 14 758,32 ℳ, gegenwärtiges Pacht. Die Tilgung der Anleihe geschieht vom Jahre Serie III der unifizierten Aeußteren Portugie⸗ 2240 2248 2249 2263 2271 2349 2358 2404 2459 Aus Früheren Auslosungen sind noch folgende Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei der Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des geld 17 423,24 ℳ, erforderliches verfügungsfreies 1920 an in 42 Jahren auf Grund eines staatsauf⸗ sischen Staatsschuld von 1902 ausgelost, welche 2171 2507 2524 2550 2594 2597 2605 2607 2631 Nummern rückständig: Firma Dabadie & Cie. zu Paris, 3 Rue Rossini, Bank, Filiale Fraukfurt, 1 Rechtsstreits von neuem vor die 4. Zivilkammer des Vermögen 154 000 ℳ. sichtlich genehmigten Tilgungsplans, wobei jährliche die gleichen Nummern wie die oben erwähnten bver⸗ 2662 2669 2671 2702 2727 2735 2755 2760 2795 71341 2440 3961 9393 5169 5558 5560 7081 vor dem 5. Juni zu hinterlegen. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Königlichen Landgerichts in Potsdam auf den Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen Verlosungen die Reihenfolge bestimmen, in welcher zinslichen Obligationen tragen. Die Einreichung 2822 2870 2909 2985 2994 3014 3123 3131 3167 7137 7964 8086 8815 9135 9137 9145 9166 9235 — Der Verwaltungsrat. [19694] Hamburg, bei der Filiale der Dresdner 28. Juli 1910, Mittags 12 Uhr, mit der der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ die einzelnen Schuldverschreibungen mit ihrem vollen der ausgelosten unverzinslichen Spezialtitel Serie lII 3246 3264 3287 3290 3317 3400 3435 3481 3489 9879 10333 10542 10544 11061 11401 12214 12238 (196951 Aack Mast icht Bank in Hamburg, bei der Deutschen Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ zeichnete Behörde. Nennwerte eingelöst werden. kann unabhängig von derjenigen der ausgelosten ver⸗ 3569 3601 3641 3714 3728 3839 3932 3943 3945 12287 12648 14363 14613 15066 15081 15812 achen⸗ as rich er EEg. ö“ in Hannover bei der Fili er Dresdner
gelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der Frankfurt a. O., den 14. Mai 1910. Die Stadt Augsburg hat sich das Recht vor⸗ zinslichen Titel der Serie III erfolgen. Die ge⸗ 1971 4092 4095 4100 4208 4338 4471 4486 4504 16203 16584 16773 16774 17 7396 Ei G Ilsch öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Königliche Regierung, Abteilung für direkte behalten, vom I hre 1920 an die Tilgungsquot genen Stü ategori langen vom 4515 4521 4552 4560 4569 4575 4587 4610 4628 15980 16203 1 1 178 8 isenbahn⸗ ese - jaft. Bank in Hannover, bei dem Bankhause 4* 8 a hae an die Filgungsqugten zu, egülige Stücke beider Titellategorten, 19, 4635 4666 4672 4710 4801 4829 4832 4841 4852 17627 17706 17784 19751 20266 20806 21203 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ephraim Meyer & Sohn,
bekannt gemacht. Die Sache ist auf Antrag der Steuern, Domänen und Forsten B. verstärken oder den jeweiligen Anlehensrest mit drei⸗ Fälligkei 90 75 25 5 676 . 2 — gkeitstage, d. h. also vom 1. Juli 1910, 4 — 23625 24758 24845 25060 25269 26662 26762 ; AE 8 ; n— monatiger Frist zur Heimzahl zu kündi d b s stellen zu dem den 4860 4915 4932 4989 5008 5025 5173 5246 5295 35883 57 ⸗ g zur ordentlichen Generalversammlung auf in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen ger Frist zur Heimzahlung zu kündigen oder ei den bekannten deutschen Zahlstellen zu der 0 2e 26894 27079 27080 27440 27673. . 89. Junt IEg ep ig, bei nd veven Abteilung ee.
Klägerin zur Feriensache erklärt. 1 Potsdam, den 21. Mai 1910. [18501] ng. sAauch die Tilgung durch freihändigen Rückkauf zu be⸗ Stücken aufge .8 inalbetrage iut 5377 5391 5418 5427 5457 5458 5469 5531 9 Fpj Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der weef an segen gicfühe ü Gebreuche E“ wcicher Nöhen auch an Stelle 8 jähr⸗ “ Nominalbetrag 5619 5690 5736 5755 5815 5923 5938 6005 6027 Stockholm, dn 83 Mai 1240 mmittags 11 Uhr, nach Aachen, Burtscheiderstraße 8, & Co., bei der Deutschen Bank, Filiale Zivilkammer 4. 1“ g ghierfantation soll auf vfe 56 lichen Verlofung treten kann. Seitens der Gläubiger Lissabon, den 16. Mai 1910. 6044 6074 6075 6080 6142 6164 6228 6265 6290 Trafikaktiebolaget hiermit ergebenst eingeladen. Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig, [19093] Oeffentliche Zustellung. 8 svon 3 Jahren in Losen vergeben erhen. auer sind die Schuldverschreibungen unkündbar. 8 Fgunta do Credito Publico. 6302 6334 6364 6386 6453 6562 6606 6702 6746 Grän esber 0xel ösund. Tagesordnung: in Mülheim⸗Ruhr bei der Rheinischen Bank, Der Besitzer Julius Mach in Glinka geistlich, Los 1. Matrosenmesser (Bordmesser) Tischmesser Die Einlösung der Zinsscheine und der zur Heim⸗ Der Generaldirektor: 6749 6767 6797 6811 6824 6859 6911 6918 6970 8 G. V. 8 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ in Brüssel bei dem Crédit Général Projesbevolmmchcgten⸗ R.⸗A. Wagner in Pudewitz, Gabeln und Scheren 3 er, zahlung bestimmten Schuldverschreibungen, die Aus⸗ Visconde de S. SebastiFo. 7015 7038 7064 7098 7132 7172 7180 7187 7201 18 konto pro 1909 und Bericht des Vorstands. LHSgecis, Es lagt gegen die Ottilie Reich vle Erbin der etwa 90s 1I. Weißer und schwarzer Leinenzwirn, rotes — 88 7256 7263 7272 7325 7332 7339 7345 7359 — ——222) Vermetß des Reingewinns vro 1909. in Lüttich bei dem Crédit Général 1825 verstorbenen Anna Elisabeth Kelm, ver⸗ Zeichengarn, schwarze Nähseide 1 [19427] Tilgung der Creselder Stadtanleihe von 1909. 16 7876 7383 7405 7418 7478 7485 7501 7514 d FB. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „Liegeoils, 8 b 18gctvertocnee iche in Strumin bei Kostschin, Los 11. Blaues und weißes Band Folgende Nummern der 4 %igen Crefelder Stadtanleihe von 1909 sind zur Rückablem 1, 1688 7584 7798 7809 7822 ,335 8890 2910 972 5) Kommanditgesellschaften * Ersaßpaht für ein Mitzlied der holländischen! in Lrtgemnbursg deeee Internationalen Bank⸗ früher in Glinka geistlich, jetzt unbekannten Auf- Los IV. 3 Sorten Holzpfeifen Tonpfeifen, Pfeifen⸗ am 1. September 1910 gezogen: V 5 8030 8033 8040 8165 8205 8256 8283 8319 ; p.: Direktion (Aufsichtsrat). bei dem Bankhause Werling, Lambert & Co., enthalts, auf Grund der unten bezeichneten Ein⸗ spitzen, Anrauchpfeifen 2 5000 ℳ. Nr. 55 121 140 162. 5 755 98 8383 8385 8413 8434 8672 8725 8748 8758 auf Aktien U. Aktiengesellsch. „Gemäf der Statuten sind nun die. oder bei einem deutschen öran⸗ 3 tragung im Grundbuche, mit dem Antrage auf ermin 11 Juni, Vormittags 11 Uhr B zu 2000 ℳ Nr. 110 189 312 375 395 412 483 520 528 551 564 579 622 666 735 795 763 8787 8828 8878 8886 8931 8959 9097 9149 9162 jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen “ kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten, die Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Leeferun 805 824 848 894. 1 1g. 9213 9215 9217 9254 9265 9324 9355 9400 9452 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ bezw. Genußscheine ohne Coupons wenigstens Berechtigten ihre Aktien oder die darüber lautenden Löschung des im Grundbuche von Glinka eistlich von Messern (Los 1) usw. sind bis zu irfens C zu 1000 ℳ Nr. 66 1035 1076 1105, 1114 1148 1154 1174 1177 1195 1207 1225 nnn 8gs 9483 9524 9533 9567 9630 9641 9644 9649 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. 14 Tage vor der Generalversammlung bei Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank Blatt 2 Abt. III Nr. 1 für Anna Elisabeth Kelm Termin gut verschlossen bei dem unterzeichneten Amt 1273 1289 1298 1302 1310 1351 1364 1392 1396 1407 1409 1429 1471 1472 1476 1487 1505 161 d1 9679 9681 9604 9705 9733 96851, 72 . den s 11n“ ö Krssen⸗Vereins auf ihre Maxe eingetragenen Muttererbteilg von 97 Talern einzureichen. — 1526 12, . “ 111“ 583 661 E 111“ 398 18185 19889 1988 [19696] . 1G Histes ee in we eite senle ens 8 16. 8. J. gegen eine 5 Si s 3 ½ Pfenni illigen. fri 1 zu 500 ℳ Nr. 65 21 2 335 363 365 390 396 417 432 473 570 8 5 ’ — . S 1 . . igung bis zur Beendigung der Generalver⸗ 18 Siteghastene nf mnsaütnüscencherha 89 712 748 753 755 757 762 809 961 1105 1141 1288 1290 1318 1337 1360. 8 10zn8 10317 10519 10559 10578 10616 10628 Barmer Bergbahn A. G. Barmen. Unter den Linden 59, sammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlecgung bei der hiefigen 10628 10631 10651 10668 10684 10738 10746 Achtzehnte ordentliche Generalversammlung E. J. Meyer in Berlin W., Voßstraße 16, von Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheini⸗
Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ edingungen können gegen Erstattung von 1,50 ℳ 1 8 1 lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht vom Bekleidungsamt bezogen werden. Die ausgelosten Stadtanleihescheine werden vom 1. September 19 10791 10795 10831 10838 10908 10973 11105 am Montag. den 20. Juni 1910, Vormit⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Depo⸗ gung über die bis zur Beendigung der General⸗
in Pudewitz auf den 21,. September 1910 Wilhelmshaven, den 21. Mai 1910. Stadthauptkasse oder 1 11106 1 1— M F 4 1 F,aue r Be gr42 ¹ 1919. in bei de 81 11141 11161 11221 11249 11276 11277 tags 11 Uhr, im Rathaus zu Barmen, Zimmer siten⸗Kasse Unter den Linden 11 (vorm. versammlung erfolgte Hinterlegun ätestens am Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Kaiserliches Marinebekleidungsamt. . Berlin 2 8s Heutsehen, a Aee ral⸗Genossenf chaftskaffe. “ 11288 11289 11294 11328 11362 11363 11403 Nr. 23. Meyer Cohn) in Berlin W. 64, Unter den 17. Juni 8. Plghe Hem dgefeand. 1] der 3 11426 11488 11497 Tagesordnun Linden 11, üblichen Geschäftsstunden einzureichen und bis zur
lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ “ 8 . [19422] in Crefeld bei der Bergisch⸗Märkischen B 1 11441 11453 11460 11482 ng:
. .“ AX“ 8822 der Torpedowerkstatt soll die Lieferung von 6 f b dei denr Fraeüchse . Frank ; 1“ 11529 11556 11562 11567 11635 11867 11958 1) Entgegennahme des Geschästsberichts, Vorlage hinterlegt haben. Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Regalen für ein Magazin vergeben werden. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märtischen Bauk .“ 11963 12053 12075 12078 12095 12168 12200 der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Eintrittskarten werden auf Vorzeigung des Einziger Verhandlungsgegenstand:
AAA4X“ Angebote sind Herschsffen portofrei und mit be⸗ bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, “ 12205 12273 12294 12356 12373 12542 12551 für das Etatsjahr 1909/10 sowie Entlastung Ausweises der Häntfrlegungefenen kurz vor der Abschluß eines Gemeinschaftsvertrages mit 11es. xaäaDebenen E Fusgelung. S süglicher descet. 5 gr Verdingungstermin: in Essen bei der Essener Credit⸗Anstalt, 1 V; 8 1gg; üS9 12687 12750 It r 15889 1889 ,-hüc n und Vorstands von der Ge⸗ Geee. ere Paa h usgehändigt. S Röhrenindustrie zu Düsseldorf⸗ er Tischlermeister Carl Sieck in Ren 1 1 10, 3 f Han ingelös 1u“ — 2 1 2931 12 2989 13 v en füur di Ge⸗ 8 ilk.
agt gegen den a. Kaufmann Ar Dittmann, iegen im sbetri ürzt. 34 34 38 3543 12 8 . . . ustrechnung ste 1
früher 58 Berlin, b. die Direktrice Chriftel Marie und Fͤmen 8e ) „48 in Se “ F en 20. Mai 1910. 3 1“ bea. 13719 18s 8828 137652 13806 13818 b2- Aufsichtsrats: Altenäneh . Enficht u“ vorhs bg G 8. Jeen Gesellschaf
feüher in Breslan, jett unbekannten Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort. 8 —Der Oberbürgermeister. “ 10981 14088 11195 18189 11n; 11289 1183 Ne berfehrecter eben. . Be Mli sichtksrat 1 den,VoPars.