nehmende Gesellschaft)
je 1000 ℳ lautende neue
am Reingewinne teilnehmen, kosten⸗ und st 8 E und zwar für je eine Inhaberaktie à 1000 ℳ,
— 5 Namensaktien à 200 ℳ der übernehmenden Gesellschaft
Aktionäre Actiengesellschaft auf, spätestens am 31. August
Aktien mit Dividendenleisten und Dividendenscheinen
Aktiengesellschaft in Nieder⸗Leschen
8
Abends 6 Uhr,
190341 Die Aktiengesellschaften ndustrie, Actiengesells chaft
Verein für Zellstoff⸗ in Dresden (über⸗ und Papierfabrik Nieder⸗ Leschen Actiengesellschaft in Nieder⸗Leschen (über⸗ tragende Gesellschaft) haben sich mit Zustimmung der beiderseitigen Generalversammlungen vom 14. De⸗ ember 1909 und vom 11. Januar 1910 nach Maß⸗ abe des Fusionsvertrages vom 21. Februar 1910 sioniert. Dana veräußert und überträgt die etztgenannte Gesellschaft ihr Vermögen im ganzen nach dem Stande vom 1. Juli 1909 und mit Wirkung von diesem Tage unter vereinbartem Aus⸗ schlusse der Liquidation auf die erstgenannte Ge⸗
8 sellschaft.
Dagegen werden den Aktionären der übertragenden Gesellschaft nom. 353 000 ℳ auf den Inhaber und Aktien der übernehmenden die auf die Zeit vom 1. Juli 1909 ab
Gesellschaft, und stempelfrei
2
ür je 4 Namensaktien à 250 ℳ und 8 je eine neue Inhaberaktie à 1000 ℳ.
hierauf fordern wir die Papierfabrik Nieder⸗ Leschen in Nieder⸗Leschen hierdurch 1910 ihre
Unter Bezugnahme der
ro 1909/10 u. flgde. zum Zwecke des Umtauschs i einem der nachverzeichneten Bankhäuser während der bei ihm üblichen Geschäftsstunden einzureichen: Arons & Walter in Berlin, Gebr. Arnhold in Dresden, 1 Plaut, Heß & Co. in Frankfurt a. Main. Diejenigen Aktien der übertragenden Gesellschaft, welche nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das leiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Frsaß durch neue Aktien der übernehmenden Gesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und derselben nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der übertragenden Gesellschaft auszugebenden neuen Aktien der übernehmenden Gesellschaft sind durch die letztere für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös abzüglich der Kosten des Verkaufs ist den Beteiligten auszuzahlen, oder sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, zu hinterlegen. Das Ent⸗ Pfchende gilt von solchen Aktien der übertragenden esellschaft, welche die zum Ersatz durch neue Aktien Gesellschaft erforderliche Zahl zur Verwertung für Verfügung gestellt
der übernehmenden nicht erreichen, aber derselben Rechnung der Beteiligten zur
wergeraden, am 13. Mai 1910. Verein für Zellstoff⸗Industrie, Alktiengesellschaft.
Hückler. Schrader.
19035]
Nach erfolgter Fusion der Verein für Zellstoff⸗ Industrie, Aktiengesellschaft in Dresden (übernehmende Gesellschaft) und der Papierfabrik Nieder⸗Leschen 1 (übertragende Ge⸗ sellschaft) fordern wir in Beshachtung der diesbezüg⸗ lichen Vorschriften des Handelsgesetzbuchs hierdur die Gläubiger der Papierfabrik Nieder⸗Leschen Aktiengesellschaft in Niederleschen zur Anmel⸗ dung ihrer Forderungen auf. Nach Ablauf eines Jahres seit der dritten Veröffentlichung dieser Auf⸗ forderung werden die Vermögen beider Gesellschaften vereinigt werden. 8 Dresden, am 13. Mai 1910.
Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft.
““ Hückler. Schrader. [19634] Norddeutsche Waggonfabrik A. G. Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 22. Juni a. c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Katharinenstr. 1 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär; stimmberechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche spätestens bis zum 20. Juni a. c., Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder den Depotschein über eine bei einer Bank, einer öffentlichen Behörde oder einem Notar erfolgte bei der Deutschen Nationalbank,
“ Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
hinterlegt haben. Bremen, den 25. Mai 1910. Norddeutsche Waggonfabrik A. G. Der Vorstand. Horn. F. C. Poppe. [19344]
Vereinigte Riegel- & Schloß-Fabriken, Actien⸗Gesellschast, in Velbert (heinland).
Wirr beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 15. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Velbert ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Zuzahlung mit gleichzeitiger Umwandlung der Aktien der zuzahlenden Aktionäre in Vorzugs⸗ aktien; Feststellung der Vorrechte für die Vorzugsaktien.
1 2) Die durch diese Beschlüsse notwendig werdenden
Aenderungen der Satzungen. Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung
fend die Aktien oder eine mit den Nummern ver⸗
ehene Hinterlegungsbes cheinigung der Reichsbank oder 11. Juni ds. Js.,
eines Notars bis spätestens Gesellschaftskasse in
bei der Velbert zu hinterlegen. Velbert (Rheinland), den 26. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Müller, Rechtsanwalt, Vorfitzender.
8
[19699]
Katholische
Die Herren Aktionäre d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum
1) Genehmigung der Bilanz und 5 Entlastung des Vorstands des
Beratung des des Gewinns. 4) Ergänzung des Aufsichtsrats. Vom 30. Mai ab ist der
gebäude (Vorstandszimmer), Zur Teilnahme an Aktien, Bevollmächtigte außerdem Mai 1910.
der Generalve ihrer 8 Stuttgart, den 25.
88 8 8 8 Töchterschule in dieser Gesellschaft werden hiermit zu der am „Europäischen Hof“, Friedrichsstraße 15 hier, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Schulpflegers und des Aufsichtsrats. Geschäftsberichts und der
Geschäftsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung im Anstalts⸗ Bergstraße 2/4, zur Einsicht der Aktionäre ausge Helung legitimieren sich
noch durch schriftliche Vollma
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Schöninger.
14. Juni
Stuttgart.
Dienstag, den
Vorschläge des Aufsichtsrats betreffs Verteilung
legt. die Aktionäre durch Vorzeigung ten anderer Aktionäre. 8
[19643] Schieferbau Act. Ges. „Nuttlar“. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sindet am Samstag, den 2. Juli cr., Mittags 12 Uhr, im Gasthof Sauerwald in Nuttlar statt, wozu wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst einladen. Die Tages⸗ ordnung umfaßt die im § 31 unseres Statuts unter 1, 2, 3 und eptl. 5 verzeichneten Gegenstände. Nuttlar, den 25. Mai 1910. Der Vorstand. [19640] Die Aktionäre der
Terraingesellschaft Dresden⸗Süd
werden hierdurch zu der Donnerstag, den 23. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank in Dresden, König Johann⸗Straße 3, stattfindenden zwölften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands sowie
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung er 31. Dezember 1909 und des Berichts des ufsichtsrats hierzu. G
2) Beschlesfeseng über Genehmigung dieser Vor⸗
agen.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung
an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei der Dresdner Bank in Dresden bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen. 1
Dresden, den 25. Mai 1910. 8
Terraingesellschaft Dresden⸗Süd. Dr. Schiebler.
[19637] Hattinger Wasserwerk Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der auf Dienstag, den 14. Juni d. J., Abends 6 Uhr, im Lokale des Wirts Herrn Aug. Hüser hier anberaumten General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
3 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz pro 1909 und Antrag
auf Erteilung der Entlastung.
3) v.Iahge über Verwendung des Ueber⸗
usses.
e
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktienbesitzer oder deren Bevollmächtigte, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 13. Juni d. J. bei dem Herrn Aug. Varenholt hier zu hinterlegen.
Hattingen (Ruhr), den 24. Mai 1910.
1 Der Vorstand. Karl Witzel. R. Wilke. Heinr. Vogel.
[19347] Frankfurter Bürgerbrauerei in Frankfurt a. M.
In der heute erfolgten Ziehung der am 1. Ok⸗ tober 1910 zur Rückzahlung gelangenden Obli⸗ gationen unserer 4 % Partialobligations⸗ anleihe vom Jahre 1895 wurden folgende Nummern
ausgelost: Nr. 40 132 187 192
Lit. A à ℳ 1000,— 348 349 367.
Lit. B à ℳ 500,— Nr. 9 21 42 103 136 204 278 299 591 663 667 686.
Die Rückzahlung à 105 % erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. auch bei den Bankfirmen: 1””
Sander in Frankfurt a. M.,
Ferdinand Sander in Darmstadt.
Frankfurt a. M., den 23. Mai 1910. Hofbierbrauerei Schöfferhof & Frankfurter Bürgerbrauerei Act.⸗Ges. zu Frankfurt a. M.
Die Direktion.
[194390 Terrain-Gesellschaft Südende in Lig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 27. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Aktien⸗ Baugesellschaft Werderscher Markt zu Berlin, Werderscher Markt Nr. 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Liquidationskontos für das Geschäfts⸗ jahr 1909 dee Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und des Liquidations⸗ kontos, Erteilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Liquidator.
3) Wahl 1 Aufsichtsrat. Behufs ccbung des Stimmrechts sind nach § 25 des Statuts die Aktien mit doppelten Nummern⸗ verzeichnissen oder an ihrer Stelle Hinterlegungs⸗ scheine einer Reichsbankstelle oder eines Notars spätestens bis zum 22. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, bei der Kasse des Bankhauses Burchardt & Brock G. m. b. H., Berlin W., ranzösischestr. 33, während der Geschäftsstunden zu interlegen. Südende, den 25. Mai 1910. 2 Terrain⸗Gesellschaft Südende in Liqg. Der Aufsichtsrat. Benjamin Marx, Vorsitzender.
119638]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 21. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W, Linkstraße 19, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung pro 1909. 1b
2) Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die durch § 15 unseres Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien mu spätestens bis Abends 6 Uhr am dritten Werktage vor der Generalversammlung erfolgt sein und kann außer den in § 15 Nr. 1 Absatz 2 gedachten Fällen auch bei der Macionalbante 8
r Deutschland und der Deutschen Treuhand⸗ esellschaft in Berlin geschehen. 8
Berlin, den 24. Mai 1910. “ Westpreußische Kleinbahnen⸗Aktieugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Erler.
[196355 Neue Bonner BZeitung
Ahntien-Gesellschast zu Bonn am Rhein. Einladung zur achtzehnten ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Dienstag, den 14. Juni 1910, 12 ¼ Uhr Mittags, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Brückenstraße 26. 8 Tagesordnung: . 1) Uebertragung von Aktien. “ 2) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909 unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses. 8 Bericht des Aufsichtsrats. 8 Genehmigung des Abschlusses. 9
Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Antrag Dr. Georgis, den Gewinn so zu ver⸗ teicen⸗ daß ihm ꝛ, der Gesellschaft † und nicht ½ zufließen. Der Abschluß, ein Ausgu der Gewinn⸗ und Ver⸗ Instreheng und der Geschäftsbericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf.
Bonn, den 24. Mai 1910. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Offentliche Badeanstalt Oldenburg.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 13. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnung.
3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Eigentümer von Aktien oder deren bevoll⸗ mächtigte Vertreter berechtigt, die Aktien bis zum 11. u. Mts. bei dem Vorstande der Gesellschaft hinterlegen oder sich in der Generalversammlung als Aktieninhaber ausweisen.
Oldenburg, den 24. Mai 1910.
Der Aufsichtsrat. Willers.
[19345] Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft Berlin Sw. 68.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch höfl. ein⸗ geladen, an der am Sonnabend, den 18. Juni 1910, um 4 Uhr Nachmittags, im Hotel Continental in erlin, Neustädtische Kirchstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung teilzunehmen.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands. 2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um a. nom. ℳ 250 000,— durch Ausgabe von Stück 250 den alten gleichberechtigten Stamm⸗ aktien à ℳ 1000,— und nom. ℳ 300 000,— durch Ausgabe von Stück 300 Vorzugsaktien à ℳ 1000,— mit der auf 4 ½ % beschränkten Vorzugsdividende mit Dividendenberechti ung vom 1. Juli 1910 ab und zendfehungsrecht eitens der Gesell⸗ schaft vom 30. Dezember 1913 ab. 3) Diesbezügliche Aenderung der §§ 3, 4, 36, 38 des Gesellschaftsvertrags und des § 25.
4) Genehmigung der Ausgabebedingungen.
5) Verschiedenes.
Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Genschow. W. Seebach.
NB. Lt. § 25 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens den 16. Juni, 6 h. Nm., bei der Gesellschaftskasse in Berlin (Charlottenstr. 6) oder bei C. Schlesinger⸗Trier & Co., C ommanditgesellschaft auf Aktien (Jägerstr. 59/60)
1a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder einem Notar
hinterlegen. § 26 der Statuten bestimmt, daß Bevollmächtigte
[19627]
In der heuti⸗
unserer Gesellschaft
Dividende von 6 ½ %
kapital beschlossen.
schein Nr. 12 mit netto ℳ
bei der Bank für Berlin,
bei der Nationalbank Berlin,
in Leipzig,
bei der Breslauer und
Berlin, 1 Dr. Ley ke.
[19641]
Vereinigte
Einladung 1910, 11
lichen Generalversamm
1) Bericht des
2) Genehmigung
Reingewinns und 3) Wahl zum Die Aktionäre, welche in stimmen oder Anträge zu
Generalversammlung, legung und
Herren Sal. A. hinterlegen. — Statt der der Reichsbank ausgestellte werden.
Emil Freiherr vo
[19340] Aktiengesellschaft
Rechnungsabschluß per
bei der Berliner Handelsg bei der Dresdner Bank in
„Deutscher Anker“ Pensions. & Lebens. versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin.
en Generalversammlung der Aktionäre wurde die Verteilung einer
auf das eingezahlte Aktien⸗ Dieselbe kann gegen
Dividenden⸗ 38,50 Pro Aktie der⸗
Handel und Industrie in
esellschaft in Berlin Berlin, für Deutschland in
bei der Allgemeinen Deutschen Creditaastalt
bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk in Elberfeld Disconto⸗Bauk in Breslau
den Herren Merck, Finck & Co. in München
von jetzt ab erhoben werden.
den 24. Mai 1910.. Die Direktion.
C. Schnell.
Moselschiefergruben Actien Gesellschaft in Köln.
zu der am Mittwoch, den 22. Jun
Uhr Vormittags, in Budengasse 8—10, attsnaeen zwölften ordent⸗ ung. Tagesordnung:
Vorstands und des Aufsichtsratz über das zwölfte Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz 8 Gegh und Verlustrechnung. er Erteilung der Entlastung. Aufsichtsrat.
Cöln, große
ilanz, Verwendung des
der Generalversammlung derselben stellen wollen
müssen ihre Aktien eese- fünf Tage vor der en der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder da penheim jr.
Tag der Hinter⸗
& Co. in Cöln Aktien können auch ve Depotscheine hinterlegt
Der Aufsichtsrat. n Oppenheim.
Flora zu Köln⸗Niehl.
31. Dezember 1909.
Aktiva.
2) Bautenkonto 3) Bibliothek⸗ u.
5) Utensilienkonto... 6) Mobilienkonto
8) Tennisplatzanlagekonto 9) Versicherungskonto 10) Inventar: a. Kassenbestand b. Pflanzevireftan 8 c. Sonstige Bestände u. Materialien. „d. Spielinventar.
11) Debitoren
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto. 3) Kreditoren
1) Grundstücks⸗ u. Gartenanlagenkto. Notenbibliothekkto. 4) Gartenornamentenkonto.. .
7 Beleuchtungsanlagenkonto
12) Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
ℳ 194 214 693 6512 1 5931l.
3 21 180 25 0274 “ 29 400 95 11““ 4 633 87 1 24409
ℳ 1 291,08 56 700,—
4 964,29
480,01] 64 4358 79 08715 144 98309
[12729988
1 100 000 150 000—
1 273 9938
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1909.
An Jan. 1. Dez. 31.
Gehälter u. Kohlen, Dampf⸗
tteuern u. Ver⸗
Allgem. Betriebs⸗ kosten und Re⸗
flanzen, Säme⸗
Sihiten Abschreibungen: auf Bautenkto.
Noten⸗ bibliothekkto. Utensilienkto. Mobilienkto. Beleuchtungs anlagenkto. Tennisplatz⸗ anlagekonto
Eintrittsgeld Abonnement „
EEEE11““ Erlös aus der Erlös aus Tennis un
erlustsaldo.
Generalversammlung
Stelle des leßtgenänten äsident Frie
chtsrat gewählt.
schriftliche Vollmachten beibringen müssen.
Soll. Saldo per 31. Dezember 1908 Löhne ℳ 31 692,04
kessel u. Maschinen „ 23 804,77 v“ Festeu. Beleuchtung, 6 100,80
sicherungen. .„
araturden „ reien u. Dünger „ 4 767,67
. ℳ 1 284,43
„ 1 065,12
Haben. .ℳ 53 673,75 47 850,— IKnnlnna Ertrag der Restauration.
Gärtnerei Erlös aus Ansichtskarten. Erlös aus Verschiedenem
Aktienüberschreibungsgebühren ereas der Aktionäre.
rich Martini zu
ℳ
43 712,62 6 128,06
27 785,08
. 1 593,16 . 375,96 . 588,—
„ 1 088,79
d Kahnfahrt
Heimcher 8
Mn 10 wge Eisenbahn brr 15
Cöln in
Aus dem Aufsichtsrate sind ausgeschiedei Herrgh Josef Wach, Dr. Max ahndirektionspräsident Schmidt. vom 23.2
Herr
Cöln⸗Riehl, den 24. Mai 1910. Der V
119331] 8 Pommersche Zuckerfabrik Anklam.
Bilanz vom 31. März 1910.
Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft. Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß die nachstehend ge⸗ nannten Herren aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft zufocge Amtsniederlegung ausgeschieden sind: 1) Karl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin. 2) Heinrich Lindner, Königlicher Bergrat eneraldirektor, Herne i. W. 8 3) Dr. Walter Rathenau, Berlin. Hohenlohehütte, den 24. Mai 1910. Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft. Lob. [19351] 1
[19629]. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß die Herren Justizrat Ferdinand Lobe zu Charlottenburg, Direktor Hermann Witscher a Wilmersdorf⸗Verlin, NNNer Flichar üller zu Fulda Betriebseinrichtun Zetri gen “ unserer Gesellschaft Gebäulichkeiten Berlin, den 23. Mai 1910. 1 Der Vorstand 3
der Niederlausitzer Kohlenwerke.
Gabelmann. Reimann.
119339]= Hartmann & Braun Aktiengesellschaft, Frankfurt a M.
Bilanz vom 31. Dezember 1909. Aktiva.
— —
Aktiva.
Grundstückskonto Kanalkonto ““ Eisenbahnkonto. eld⸗ und Kleinbahnkonto rahtseilbahnkonto .. Heberkonto Gebäudekonto aschinenkonto.. Utensilienkonto .. .. Elektrische Anlagekonto Abwässeranlagekonto . .. Schnitzeltrock.⸗Anlagekonto.
arateausgleichkonto .. Ak umulator.⸗Ausgleichkonto Vorräte . . . .. . .. Rübenkernekonto. Chilesalpeterkonto . . . . . 100 107 Effektenkonto I (eigene Effekten) .. 51 450 Effektenkonto II ( tiftung Kom.⸗Rat Katteeh)h)) 5 000 Kontokorrentdebitores 1 842 511 Kassakonto. .. 21 257
4 761 787 “ F —
ℳ 98 400 28 000 35 400 32 000 35 000 240 966 000 525 211 25 000 — 7 185 44 000 591 280 13 355 7 641 332 585 162
₰ 18 1 519765 1 1 “ 57 ein⸗ ℳ ““ 1 080 000,— Abschreibungen bis 31. Dezember 1908 112 700,— b 957 J00,— — Abschreibung pro 1909 20 000,— Hausliegenschaft Frankfurterstraße 8, jetzt Leipzigerstraße 8. (einschl. Terrainwert) 143 400,— — Abschreibung 870,— Fe rundstücke . . . . . . .. 494 495 assenbestand einschl. Postscheckkonto⸗ 8 166656 38 269,71 8 Wechselbestand. 166 257,07 Bankguthaben. 17 801,16 Wertpapiere .. 463 542,45
Beteiligungen an verwandten Unter⸗ v11e644*“ Wertpapiere der Arbeitnehmerunter⸗ stützungskase .. Beteiligungen an gemeinnützigen Wohl⸗ fahrtseinrichtungen . . . .. Vorauszahlungen für Versicherungen, L6X“ öGe aterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikate Buchforderunen..
und
8 6
[19628] Aktiva.
Bilanz per ultimo März 1910. ℳ (I.
414 912074 19 695
Passiva. 1
4 400
Bankguthaben bei der Westholsteini⸗ schen Bank ““ Effektenkonto: Bestand.
Rückzahlungskonto, erste Rate noch nicht abgehoben.. . .. Liquidationskonto: Bestand ult. März 1909 ℳ 750 000,— — erste Rate = 40 % auf ℳ 1 000 000,— „ 400 000,— Rückstellungskonto: Bestand ult. März 1909 ℳ 103 039,49 als uneinbringlich abgeschrieben .. . 42 690,05 ℳ 60 349,44 + Zinsgewinn. „ 19 858,30
685 870
79 382 49 000 5 350
23 6 1 029 750 728 206
DO200
Passiva. Zuweisung zu den Erneuerungsfonds, anstatt Abschreibungen .. . . . 1 100 952— Aktienkapital. . . . . . . 1 700 000 — 5 % Teilschuldverschreibungen 620 000 — Hypotheken .. 789 91306 Gesetzlicher Reservefonds 170 000 — Spezialreservefonds 1“ 85 000—- Dividendenergänzungsfonds. 51 000 — Delkrederekanlnlt0tntutoöo 67 87002 Fonds für Errichtung einer Pensions⸗ 454 743 98 6 606
Passiva. Aktienkonto . . . Obligationenkonto Reservefondskonto Ergänzungefondoronte⸗ Schuldentilgungskonto. Darrereservefondskonto .. Wohlfahrtsfondskonto . . .. Nicht abgehobene Dividende. Nicht abgehobene Obligationszinsen; Obligationszinsen Januar⸗März 1910 Stiftungskonto Kommerzienrat Katter Kontokorrentkreditoren.. . .. Kontokorrentkonto II. ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 000 000 1166“ 517 000 200 000 858 988 41 097 — ℳ 84 000 Als uneinbringlich mußten insgesamt ab⸗ Zinsgewinn: 1 450 geschrieben werden .... . . . . . 42 690 9) 8 Bankguthaben ℳ 18 883,30 1” 8 “ 2) auf Effkkkten 975,— 5 200— Verlust 376 892 40 988 212 99 332 596 12
1761 787 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909/10.
80 207,74 434 607 Gewinn.
ℳ
74 und Verlust.
434 607 Gewinn
—
24 28
19 858 22 831 42 690
Tondern, den 31. März 1910.
Creditbank Tondern, Akt.⸗Ges. in Liau.
Die Generalbevollmächtigten des Liquidators:
O. Hollersen. Wensien.
1 Chr. Klüwer, Liquidator. Der Aufsichtsrat.
J. H. N. Thamssen, Vorsitzender. 8
D. Johannsen. Chr. Friedrichs. Chr. Johannsen.
Geprüft und genehmigt: Ern
ℳ 337 534/72 E. Brink. J. Hostrup.
88 8 8 J. D. Bader.
37 115 99 11 375 87 4 806 12 1 476 92
8 11e6“ C. N. Nissen. an- aben der Beamtenunterstützungs⸗ Guthaben der Arbeitnehmerunter⸗ stützungskasse.. .. 49 000,— Zuweisung pro 1909 5 000,—
— Gratifikationskonto: Zuweisung für Gratifikationen an Beamte und langjährige Arbeitnehmer .. ..
Konto für Erholungsbeurlaubunger von Arbeitnehmern: Zuweisung 9 100909 .....
Spezialversuchskonto: Zuweisung 1114*
Konto für Lehrwerkstätte: Zuweisung 14“*“
Restierende, nicht erhobene Zinsscheine von Teilschuldverschreibungen ..
Buchschulden. . . . .
e pro 1909: Reingewinn aus 1909. Vortrag aus 1908 .
Hiervon: 4 % Dividende auf ℳ 1 700 000,— ℳ ₰ Aktienkapital 68 000,— 158 922 57 Vertragsmäßige Tantiemen 70 348,68
an Beamte. 58 065,72
Soll. Arbeitslöhne und Gehält.⸗Konto Brennmaterialienkonto. 1 böböFF6 Kalksteinekonto. . . . ressentücherkonto. . . . . chmiermaterialienkonto .. Beleuchtungskonto . . Krankenkassen⸗ und Berufsgenossen⸗ schaftsronto . . . . . 10 19387 Invalidenversicherungskonto “ 1 865 81 Abwässerkonto V. . 3 231 72 Betriebsunkostenkonto. 44 369 99 Rübenkonto . 3 200 507 55 Abschreibung .. . . . 140 000— Gewinn . 332 596,12
1295 783 35
[19327]
„Aktiva. 54 000
—
Bilanz am 31. Dezember 1909. ℳ
5 629 379 59 1 135 921 95 6 798 33
6 171 35
43 585 10
Passiva.
ℳ
6 439 200 25 000 109 264 19 674
Grundstückskonto Stahnsdorf: ca. 990,4 Morgen (ca. 252,89ha)
] EC11716 sZZ1“
Hebitoren... Geschäftsbeteiligungskonto Utensilienkonto. 2
Aktienkapitalkonto.. . v eantonth 1 mnmheee,. . . . .. Reservefondskonto. . . . . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1908 ℳ 158 922,57 Gewinn in 190u09 p . 69 795,72
Gewinnverteilung: 5 % von ℳ 69 795,72 dem gesetzlichen Reservefonds .. .ℳ 3 489,79 ....[4111 093 99 L 1 22718,29 . ... 1250 808 66 “ 23 853 44
7295 783 35 Die Auszahlung der Dividende von 24 %
findet sofort statt. v“ Anklam, den 23. Mai 1910.
8 Der Vorstand. Fgpoerster. Droysen.
1193371 Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. ₰ An Anlage: Maschinenfabrik Chemnitz .. pepierfabef 1 rriesbach. Holzschleiferei Griesbach.. Holzschleiferei 6 Scharfenstein. „ Wechsel, Kassa und Effetten. .. „ Debitoren „ Waren e
„ Saldo, Verlust
10 000
228 718
8 Haben. 8 Gewinnvortrag aus 1908/09 . . . Zuckerkono.. . Melassekonto... Zinsen⸗ und Provisionskonto
1u6
270 308,89 32 396,55
6 821 85732 Kredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.
ℳ6
Gewinnvortag aus 1908. Zinsenkonto, Saldo. Verpachtungskonto .. Grundstücksverkaufskonto „
Allgemeines Unkostenkonto ℳ 28 219,24 Abgaben⸗ und Lastenkonto 13 475,40 Gerichts⸗ und Notariats⸗ kostenkonto. „ 560,75
Abschreibungskonto Gewinnsaldöo...
11
118 300 42 255 39 “
6 249 — 228 718 29
277 222 68
Wir machen hiermit gleichzeitig bekannt daß des verstorbenen B Salo Czapski Herr Max Guttmann unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Berlin, den 24. Mai 1910.
Stahnsdorfer Terrain⸗Aktiengesellschaft am Teltowkanal. Sachs.ü
Arnold.
ℳ
Tantiemen lt. § 17 u. § 23 der Satzungen... Zuweisung zur Spezial⸗ er“ 15 000,— 4 % Superdividende 68 000,— vß 8* Vortrag auf neue Rechnung 23 291,04 in der heutigen Generalversammlung an Stelle 8 ö“ in Berlin zum Mitgliede des Aufsichtsrats
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1909.
Soll.
Allgemeine Geschäftsunkosten San Verzinsung der im Umlauf befindlicher 5 % Teilschuldverschreibungen Spezialversuchskonto: Zuweisung Konto für Lehrwerkstätte: Zuweisung Gratifikationskonto: e für
Gratifikationen an Beamte u. lang⸗
jährige Arbeitnehmer . . . .. 10 000,— Arbeitnehmerunterstützungskasse: Zu⸗
weisung pro 1909 ... 5 000 — Konto für Erholungsbeurlaubungen
von Arbeitnehmern: Zuweisung . . 5 000— Zuweisungen zu den Feme erunge ends V 80 53270 (Abschreibun en) ℳ 116 000,—
86 585 57 Gebäude, Abschreibung „ 20 000,—] 1236 000
35 000 — Reingewinn aus 1909 ℳ 270 308,89
— Vortrag aus 1908 „ 32 396,55
3 604 575 39
34 585 29 20 931 33 866 28371 11 448 24 14 203/ 36
2 826—
1 729 836 35
8.284 689 67
147 815 66] 369 742 43 892 99 89
11““ 719 07985 31 500 — 15 000 — 5 000 —
1194700 Kamumggarnwerke A. G. in Eupen.
Bilanz am 31. Dezember 1909.
1 Neu⸗ anschaffung 1909
71 607 ““
483 296 253 119
Bestand 31. Dez. 1908
Bestand
Aktiva. 31. Dez. 1909
37 218 Abschreibung
1 506 588
51 109 1 569 49 3 560 20 21 465 70 180 024 68 2 817 10 16 659 66 1 642 63 24 962 72 22 110]40
“ 252 702 18] 183 061775 Eoo1ö1ö1ö565 ͤ““ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am orausbezahlte Präamiennnnn . ““ 83.1. Dezember 1909. “ 4“ 6“ = — — = asse. Soll. ℳ Wechsel An Lahresspesen bbbb-- Effekten „ Diskont, Zinsen und Skonto. 13 998 Abschreibungen .. 36 805 Rückstellung für rückständige 3037
Löhne ꝛc. EI1“ Rückstellung für Delkredere 5 0989 — — 661 940,42
Passiva. Per Aktienkapital. „ Reservefonds.. „ Delkrederefonds .. „ Unterstützungsfonds „Kreditoren und Hypotheken.. „Rückstellun für rück⸗ ständige Löhne ꝛc..
Grundstück.. 80 Wassergerechtigkeit 1 15 000 — b 1111*““ Elektrische Anlage. 86 902 13 Gerätschaften... 56 092 46 Fuhrwerk . 8 41750 Hülsen. 32 147 68
3 534 934/96
52 679 29
15 000— 1 578 386 51 1 768 410 07
3 560 20 32 874 10 107 085/09 9 18653
6 166 55
2 078 88
1 000 000 2 500
19 189 503
476 357
8 8 037 “ 1 506 588
302 705 1 289 284
Haben. Bruttogewinn: 8 aus dem Betrieb. ℳ 1 244 674,28 Diverse Gewinne: “ Skonti für Barzah⸗ lungen, Mieterträg⸗ nisse ꝛc. c.. . Gewinnvortrag aus E6.“
12 214,16 32 396,55
Aktienkapital M1“ . “ .3 400 000—- Reservefonds . * * 9 ⸗* 8 * * . . * 2 . . . . . * * * . . . 8 . . . . 8 . 8 8 600 Spezialreservefonds (Dividendenrücklage) . . ..... 8 .129 99209 Kreditoren . . 2 567 277 — Reingewinn . 188 812 67
6 284 689 67 Kredit.
39 875 39 1 319 700
1 289 284 99 99
1 289 284
Die in der Generalversammlung vom 21. Mai cr. festgesetzte Dividende von 8 % gleich ℳ 80,— per Aktie ist gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 9
bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank,
Frankfurt a. M., bei der Kasse der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, zu erheben. Frankfurt a.
66
Per Vortrag aus 1908 ..
„ Bruttogewin.. „ Saldo, Verlust...
4 684 69 620 037 63 37 218 10
661 940]42
F. W. Strobel Aktiengesellschaft. Franke. ppa. M. Weise. Vorstehende Bilanz vcbst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto stimmen mit den ordnungsgemäß geführten üchern überein. Carl Fuchs
vrreidigter, öffentlich angestellter
Debet.
—
Generalunkoste 8 Abschreibungen.. Reingewinn...
987 701 86] Vortrag . . . . . .. 75] Bruttogewinn .
M., den 21. Mai 1910. Der Vorstand. Prof. Eugen Hartmann. Dr.
89 1359 55
Der Vorstand.; Franz Braun. mmgarnwerke A. G.
Iwan Gülcher.
Bücherrevisor.