Hr 88
“ 88 8 88 —— — 8 Verwendung des Ueberschusses. 4 “ 1 Jü.e ℳ 10462 013,88 1, v. Fesgebene⸗ 1““ 1) An die K Seeen Jahresüberschuß sind zu überweisen eschäftsa uß pro 10. . “ “ I. Zahlungen für unerledigte Versicherung älle der Vorjahre 3 An die Kapitalreserven 1 Gesamtausgabn . . . 10 238 455,54 1 vbaescfösenen Weeffaberungen: 2Fapkalreserve . „ 1704729
Bilanz am 1. Ma —— Ueberschuß der Einnahmen. ℳ “ ) Feleite 8881111142“*“ 8 b. Extrareserve: Risikoreserve der Lebensversicherung .. 8 000,— 8 2) Zurückgestellt ... Risikoreserve der Invaliditätsversicherung 4 000,—
An Grundstück⸗ und Gebäudekonto Per Aktienkapitalkonto . 800 000 B. Juvaliditätsversicherung. 1 II. Zahlungen für Ve icherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst 28 .“ 2) Tantiemer grat “
„ Maschinen⸗ und Utensilienkonto Reservefondskonto.. . 80 000 ““ hün. abgeschlossenen Versicherungen für: .
„Kassa⸗ und Effektenkonto... Hypothekenkonto . . . . . 80 000 A. Einnahmen. 8 Pensionsversicherungen: b M1161A1626A2A62*“] 12 475,94
- Vorjahre: 1“ 114*“] . 111.“
1 8 4) An die Gewinnreserve der Versicherten 150 000,—
Inventurkonto . . . . . .. FeZöö“ 17 223 I. Ueberträge aus dem 1“ bg 1 Fabenturkonto) 398 978 21% ‧Gewinn⸗ und Verlustkonto. 227 803 eftoig ate enh AA“ 246 021 1116116A*“ 1G 2ie-e Lebensversicherungsabteilun 1 205 026,99 “ 8 1 205 026 3 Peäneeißeraäg X“ 8 “ — 472 m. Vergütungen für in Nüchdecang Uhenaenaene Iesche ngen. b. der Fbenkibitstsversicherungsabkeilung „ 6 468,77
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ Kredit. 1 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle ... 8 29 600 88 1 ) Phn ga. Becicherun Fälle⸗ CE1“ 5) 1a vs r s erseise as f⸗eeh. .. “ 11 717,15 — — — 5) Gewinnreserve der Versicherten .. . . .. — sige geleiftet 9 1“ , — S87 101,51 An Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten 1044 316 71 Per Zuckerkonto 53 6) ““ en Ue zersshusle des Morigbrr 1893 Z4* b II. Summarische Bilanz am 31. Dezember 1909.
schrei . Melassekonto . .. 25 Jurwachs aus dem Ueberschufse des Vorjahrs . 10 370 3) Vorzeitig ausgelöste Versicherunen gx — — — . Ahschreungen . 45 225 60 NMe E1“ lebesichäfte des Borlabtt ... 9 Sonstige vertragsmäßige Leistungn.. 88 791 139 335 es
Bitsntonts .. . . . . . . . 287 8095 * 1“ “ 2 85 Ff IV. sh ca für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 8 1. Wechsel der Aktioädrdet. . .
1 309 345 11A“ snvaliditätsversicherungen: 8 G“ 1 8 ckk 18 109 II. Grundbesi . 8 1““ abgeschlossene 8g “ 312 315 kückkauf). öe“ eihzt Schladen, den 10. Mai 19 1 a. selbst n 88 v. Rückversicherungsprämien für: böööööö 1 b. 8 Rückdeckung übernommene.... — 312 315 . Pensionsversicherungen .. . . . . . . . „ a, nger 170 116 IV. Darlehen auf Wertpapierert.. . III. Policegebührenn.. . . 1. VvI. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen V. Wertpapiere: 8 8 “ vag ech Frbräge:i. festbelegte Gelder 31 gg6 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1 h 9 ndegcere ermeapbere ö 1ö1.“ [19281] Deutscher Anker b 6 “ 5 Fühle für vorübergehend belegte Gelder. 2 122 1 ) Beenercaun gkosten: 6 Saenle im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr⸗V.⸗G. Wö8“ . . ietsettthebc 1114“ a. Ahschlußprovisionen .... a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen Pensions⸗ u. Lebensversicherungs⸗Aktiengesells v. Gewinn aus Kapitalanlagen: — b. Inkassoprovisionen .. ... 1 3 be.. Pfandbriefe veee Bvpotheren⸗Akt⸗Gesellscha en 8 s 1
Jahresrechnung für das Jahr 1909. 1) Kursgewin 1 c. fonstige Verwaltungskosten. 4 3) Sonstige Wertpapireett “ 2) Sonstiger Gewwin VvII. Abschreibungen ... VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Polienn .
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die 8 3 8 1 . 1 VI. Vergütung der Rückversicherer für: G vIII. Verlust aus Kapitalanlagen: VII. Reichsbankmäßige Wechlttltlttll. — — Lebensversicherung. G 9 gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. “ 8 1) Erfrer n 111“X“ 1 VIII. Feeeben. c “ adenreserveergänzu . H 2) Sonstiger Verluspet - e111“AX*“ 72368 254 13 I. Ueberträ s dem V 16“X“ 8 3 Eingetretene Versicherun sfälle... . 8 M. Gö“ am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen “ 1“ 85 92323 dUHebfgt ögh rag aus dem steberschusse .. . . . . . .. . I. 3ETöö“ Pensionsversichewungen.. Z. i ftsjahrs für. Ix. Gestundete Primien. 1““ öb1e“*“] : 5 601 768 5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... . X. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: “ rämienraten der Lebensversicherungen. . 516 131777 3) Eöö 1A1A“ G 862 622 VII. Sonstige Einnahmewmemaemam Pensiofehctlchaescloss “ Hrärn Fassgsen der Perachtenes eruneen . . 64 8 33 9 Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 6 544 8s “ 8 a. selbst abgeschlossene...... — “ rämienraten der Pensionsversicherungen . .. 79 358 92 5 Uefre gr eh der Me Azenseh 6 G “ — aiees st aag 8 b. in Rückdeckung übernommene . . “ rämienraten der Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbs⸗ 6) S Füwas n derc Nceeslenge des Vorjahrs . rerns; B. Ausgaben. NI. Senstzge und Rücklagen .. .. — ö k onstige Reserven und Rücklagen. . 6 I. Zahlungen für unerledigte Versicherun sfälle der Vorjahre aus selbst III. Sonstige Ausgaben: 3 ückständige Zinsen (Hypothekenzinsen pro IV. Quartal⸗ 94 929 45 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 131 846 45] 6 684 466 “ Verstcherungen: 8 rjah fesf 16“ Zinsanteile der Rückversicherer... 111I11“ Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1 V II. Prämien für: 8 IvEI111144*4“* Gesamtausgaben 1) aus dem Geschäftsjahre.... 1 415 650 62 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: “ 2) zurückgestelt .. 2) aus früheren Jahren ... .. 1 29 306 65 444 957 27 ) Kap g f g C. Abschluß G 2 Ee8e XII. Barer Kassenbestadndndn.. 3 28 439
8 8 8 5 1 11“ 1“ 6 88 a. selbst abgeschlossene. .. . .. 2 490 778 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst 1“ Gesamteinnahmen bbbbbeeee5ßs KArucksach 17 380 66 394
1“ EI1“
„ 2772„ .
b., in Rückdeckung übernommene . . 24 157 abgeschlossenen Versicherungen für: ö 111““ b. in Rückdeckung übernommene — — 2 514 936 5 zurückgestelli 111“”“ D. Versicherung gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit. AAAKKerlust 11“ III. Policegebührrenaa. . III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: FF 8 8— 16 Gesamtbetr 19 552 951 „ IV. Kapitalerträge: f8 1“ “] 9 Hemmfenresernseüranng gemãß § 58 Pr.⸗V.⸗G... I Uebertrà 1 .u.““ 8 ℳ ₰ ℳ “ HB. Passiva. Gesa g, . 8 86 9) Finsen fir festhelegte Felder v 2) Eingetretene Versicherungsfälle: L. Ue Fer ge. Fa Vorlchberschusse “ b ““ 11111“ 6 S a“ 4³89 G 1 Keleet....... - FPeinien berfage e, ies “ .. 48888888080 II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗B.⸗G., §,265 H.G.⸗B.: 13 gat 1 u 8 „zurncgerts ““ 8 3) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 69 453 54 1) Bestand am lusse des Vorjahrs ... 40 676 62 V. Kapitalanlagen: 9 Vomeag “ S e9. C11“ 8 3) Sorftige Reserven und Rücklagen . . ; . 2.2 8 2) Juwachs im Geschäftsjahre . . . . . . . 16 210 56 887 b 9) Seresalner Gewin: 66“ 5 285 ) Sons 1“ gsmäßige 8 11e““ 1“ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs -—- +— ] 489 994 III. Prämienreserven für: v V ) t 88 ersich 1 für ““ 8 88 IV. Rücta für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen II. Prämien für: ““ “ 8 1) Todesfallversicherungen. 6 738 17409 eergütung der Rü⸗ sccherer für: ückkauf) . öJ111X“ ees, 5 „ n ditz 8 32 2 Pehegenrzecveerainann gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 8 889 N. zn mharsrah an Versicherte ersicherungen 0⸗ F Erwerbsunfähigkeit: 1 1b 2) 1.“ 1 1 18 ve. adenreserveergänzung .. 8 8 aus Vorjahren: 8 3 ¹ e 111““ V 1 6 8 7021 63 3) Eingetretene Versicherungsfälle. 134 083 1 8 a. abgehoben . . . . — 8 b. in Rückde ng übernommere .982 592 85] 1 675 773 Iv. P St 15 e 4) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 36 984 88282 1111““ 3 — 3 rärhicrcdersfalldersicherungen 993 480 71
b. nicht abgehoben.
5) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. 3 294 389 935 464 2) aus dem Geschäftsjahre: apitalerträge: . Uver onstige .G.. .“ — a. ab 158 1 8 1) Zinsen für festbelegte Gelder . . 19 629 95 2) Invaliditätsversicherungen. 1111““ S agatsec 8— 1 b. nicht abgehoben. 2) Binsen für vorübergehend belegte Gelder b 9 555 16 3] ensionsversicherungtn. . . 1 30179 Gesamteinnahmen 10 462 013,888 VI. Rückversicherungsprämien für: 3) Mietsertrggeehl . x 3 058 25 88 4) Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit 487 158 14 1 B. Ausgaben. Invaliditätsversicherungen.. EEIAaA“ Gehns aus Kapitalanlagen: V. eserven ar sagechenhi gerscherungefüle⸗ u“ . ledigt älle d Ibst VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzügli der vertragsmäßigen ursgewin 3 EI“ I ¹ 3 .. 9 u.“ ungsfälle der Boczahee aus ses .“ .“ Leistungen für in Rückdeckung übernommene ersicherungen): 2) Sonstiger Gewin . . 3 522 1 1) beim Präm. ⸗Res.⸗Fds. aufbew... . ℳ 89 e. 32 474
T1oGseiet . 11“ 8 8 bS birüeri. 1111A1A4“ “ Vergtmg 8 Rückversicherer für: 8 1 8 8 T 1“ p 24 altungskosten: , 3 a veergänzunng .18 . für ätsversit 1
— chadenreserveemgühaung Inbeim Präm.⸗Res.⸗Fds. aufbew... ℳ 3 377,58
9 wZ“ —2) Verwelfhg csene onen 1) Schadenreservbeagäpvung aü Feregee Is. 399 8 1I111“ vi “ 2) Eingetretene Versicherungsfälle .. 48 6 be Zabhungene er uu.*“ im Geschäftsiahr aus selbft p. Inkassoprovisionen. . S.“ 3) Vorzeitig aufgelöste Ve icherungen ... 8 — 9 sonstige Bestandteilel — 34 722,42 38 100 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 8 1“ c. sonstige Verwaltungskoste 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 193 531 02 b530 579 kc. für Pensionsversicherungen: A44“ʒ JN283 625 VII. Abschreibungen .. EI1“ Sonstige Einnahme 8 111“ — 9 beim Pram Res⸗Fde. aufbew.. ℳ 10 457,15 B neHt.. .. . .. .. . ... b 32 474 IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 6 — “ Gesamteinnahmen 2732 72 8 2) sonstige Bestandteiiel ——2 10 742,85 21 200 2) Kapitalversicherungen, durch Ablauf fällig geworden: 1) Kuctperlust . . . . . . . . . . . . . . . 11.“ 1“ d. für Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit: 11“ 59 830 2) Sonstiger Verlust . . 1ö1 1 8 B. Ausgaben. V Ibst “ 1) beim Präm. Res.⸗Fds. aufbew. — 2 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der orjahre aus selbs 2) fonstige Bestandiele — 656.25 57 656
a. geleister.. 8 ““
b. zurückgestellt 1 8 b X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: — 1.
3) Sonstige Versicherungen: . Invaliditätsversicherungen.. .. 1ö “ Hee Esenxen Venicheruhgen⸗ VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten:
a. geleistet (Invaliditätsrenteun) XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: “ 8 ) Zarüchgestell 11““ 2. füͤr Todesfallyersicherunen.. .. 17 206 8
büb 14““ Invaliditätsversichenn en: urückgestelltl 8* . he. Een 8. für Invallditatsversicherungen... 593 17 800
1II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 8 Les den chlo ds 1111““ 8 II. Zahlungen fgi Vershghangänecsnen ugen im Geschäftsjahr aus selbf 18 VII. Sonstige Reserven, und zwar: 2 EremeferfelerBergicherun ES e“ E 1 di ber für vorübergehende Erwerbsunfähigkeit: . 8 b 1) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Todesfallversicherungen 2) E icherungsfälle: X bnesne⸗ e. der Wersbiesten 1111“ LE 8 atschädigengen ür vorübergehen geFtt: 25]) Risikoreserven:
M4““ 8 onstie sserven und Rücklagen; b. zurückgestellt .. .. 1 a. für Todesallversicherungen “
“ Ieeeeeeee—— 1 ngesammelte Gewinnanteile der Versicherten 1 8 ““ b b. für Invaliditätsversicherungen . 6 Vorzeitig aufgelöste Versicherunetmn. 2) Ri Forserbe 1727216 III. uc hche für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 3) b.nene ee An Invaliditätsversicherungen 117 561
4) Sonstige vertragsmäßige Leistunen . XIV. Sonstzge Ausgaben: — rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G... 1 — VIII. Guthab derer Versicherungsunternehmungen 1 163 Rüne gen für vorzeitig ausgelsste selbst abgeschlofsene ersicherungen Zinsanteile der Rückversicherer 11A“ 1616” Fiateithe ““ 8 8 Barkautionen 1 üüg- C “ 9 000 . 8—“ 8 59 . 11“ “ S 111“ 8 8 d.. EEEEEWER6 bW1111“” 85115 S 2 .
““
48 Genimnantele sir Bersicherte: 3 8 8 8 9 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen AA“ 9 ushypothek ..
1) aus Vorjahren: 8 1 1 C. Abschluß. 8 88 n 82 111A11““ 8 Fch dogenn en. E11““ 1 1.“ Fesamteinnahmenn .. cℳ 1233 845,85 IV. E “ — 1 -1-3) Vorausbezahlte Zinsen für Darlehen auf Policen. 184 796
) aus dem 88 äftsjahre: Gesamtauzsibennn — 1 204 411,20 3 8 Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeiit . 111X141“ NLö210154 611616a66 — 118 368 16 Ueberschuß der Einnahmen ℳ 39 333,55 V. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen “ 1““ 19 552 951/81 b. nicht abgehoben .. . . 1“ — 118 368 1 M 8 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): . Berrlin, den 24. Mai 1910. 1 “
7I. Rückersicherungsprämien für; eas C. Pensionsversicherung. 9 1A1AXAX“ 2 632 EII1“ Die Direktion.
9) Kapitalversicherungen auf den Ee““ 797 “ 2 Sien.. 5 8 9 Beüsuicregtene 168 975 61] 8 Dr. Leyke. C. Schnell.
2) Sonstige Versicherungen .. .. L1“ 840 797 1 2 1b onstig eeaag üelb I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 b. Inkassoprovisionen. .. 105 643
III.. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen — 1 . nn . lei 3 3 95 1) Vortrag aus dem Ueberschusse . . . . . 93 c. sonstige Verwaltungskostemn . 290 469 567 721 1 1 8 1 8 1 ““ 6 9 Främiemeserven 14“ 12 VI. Abschreibungen .„ . . . . . . . “ 2326 18 [193800 Berlin⸗Rixdorfer Terraingesellschaft in Ligu. “ ) Berwaltun skosten: 8 6 . 3) Prämienüberträge . .. . .. 1 VII. Verlust aus Kapitalanlagen: “ Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909 Passiva a. Abschlußprovisionen 321 726 8 Reserve für schwebende Versicherungsfälle. abö...... b 386 327 — 4ehüAnnEhhhah 12— b. Inkassoprovisionen. “ b 1 67 272 8 8 5) Sonstige Reserven und Rücklagen. — 9 Sonftiger Verlsst — — ℳ 3 c: sonstige Verwaltungskosten . . 447 803 8 1.“ aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 3 b VIII. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: “ An Bankierguthaben.. . . . 33 720 55 1 Per Liquidationskonto. 75
. r E11 ¹ 2. 1,,; 1u“ 3 “ 8 1 Versicherungen gegen vorübergehende Erwerbsunfähigkeit „ Immobilienkonto: VII. Abschreibungen. 1 Pensionsversicherungen: . b . a. selbst abgeschlosssreẽ. . *Bestand am 31. Dezember 1909:
LEEbE““ . a. selbst abgeschlossene . .. 8 8 b. in Rückdeckung übernommene.. .. “ 487 158 Block A: 5255 qm = 370,47 [◻ R. 8 2) Sonstiger 114.“ 89 b. in Rückdeckung übernommene .. . . IX. Sonstige Reserven und Rücklagen.. . . .. — ℳ 130 472,96 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: III. Policegebührnnn... X. Sonftige Ausgaben: 1 Sgs B: 2314 qam = 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall... . 6 738 374 IV. Kapitalerträge: a. Schadenreserveermäßigung.. 1“ üINR . 146 2424 9) Sonstige Versicherungenü. 18 b Es 6 738 374 1) Fünsen für festbelegte EA11““ 5 “ b. Zinsanteile der Rückversicherer.. 11“ 8 502 „CGEii .. XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschstgjabe für: “ 2) “ belegte Gelder Gesamtausgaben .. „Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 8 b. in Ngeeeneg übernommene.... — X“ 9 eshäther Weshn 1161626 166“ Fegatsannm 114“ 2 655 053,78 ön 8 ewinn⸗ und Verlustkonto. 2) Sonstige Versicherungen: 8 “ 1 88 — Sonfäsent gsgeschlassege.. . . .... vI. Vergütung der Rüchersicherer fär⸗ nerarces der nx . ün Prat.. . 42988 6 b. in Rückdeckung übernommene. .. — 8 1 E“ gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. Summarische Gewinn⸗ un erlustrechnung. Ausgabe. “ 6-8 2 684 35 8 Häerg adenreserveergänzugg . . —xi Fx ’. 3 4. 89 Füseeslecheren Verstcettha “ Eingetretene 688böu“ 6 nebe ℳ 68 ℳ 3Z—⸗ Unkostenkonto 6 “ 331 31 Zinsenkonto: 1) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Versicherungen Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. eberschu der Lebensversicherung. .. 223 5 357 101 1 Reinertraug .. “ b Sonstige vertragsmäßige Leistungen . 8 erschuß der Invaliditätsversicherung. 39 333 “ “ b 111Z111“; Sengige —egaee. nntsatthers 1 8 onstige Einnahmeeaa 8 bers 19 Nere ersscernng gegen vor⸗ n7 0bs im April 1910. 8 Gesamtausgaben.. E — 41 (Schluß auf der folgenden Seite.) 6“ 357 101 357 101 — Aug. Neubauer. E. Cchalk.
2
bEoE66