1910 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 (198841 bei der im Handelsregister A Nr. 3362 ein⸗ Der Gesamtaufwand der Gründung beträgt 3 S e ch st e B e 8 1 8 g e

Gelss t die Firmen: Crefeld. ““ 1“ . 1 8 iesi lsregister ist heute eingetrage etragenen Firma D. Hirsch in eldorf⸗Ober⸗ 11 000 welche Herr Eugen Hillengaß, Hoteli 1849 F. W. Gude & Co., Rixdorf In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen g F Hirsch ss ewehse Fe caen di ersgG ahe 8

. 25 992 erzfeld, Berlin. die Firma Hermann Nebeck mit Niederlassungsort kassel, daß die Gesamtprokura des Hugo Altschul, zu Godesberg, für die Grü⸗ 8 8 1 1 1“ de. Femn 8* als Inhaber derselben Architekt Her⸗ hier, und des Josef n in Düffeldor ⸗Oberkassel und zwar für Tütigtete und Auslagen erhält in dem an ei er und Köni li v Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90 mann Nebeck in Creseld. erloschen ist. all daß die erwähnten Grundstücke seitens der Ge⸗ g 1 reußischen G —ᷓ;— Crefeld, den 23. Mai 1910. 1 Amtsgericht Düsseldorf. ellschaft erworben werden, sowie in diesem Falle nehrgat. Bremen. 1 [19153] Königl. Amtsgericht. vireseseeFeFxgere 8 der oben erwähnte Betrag von einem Prozent der 1 8 In das Handelsregister ist eingetragen worden: ö“ Duisburg-Ruhrort.. 119541]] Kaufpreise für den genannten Herrn Düwell von 8 3 6 1910 Leb 6— 2* 2 19208 k, Aktien .H J. Frings in Crefeld ist im 1eans oan 8 8 Handeggeesügen Nt h 25 188 gen Prelsene n Crkurdftüae 88 Su 2 1 Fähe 8 Bremer eusversicherungs⸗ ank, 8G w 8 4 vermann Cohen in Du 8 urg⸗ rort ein e⸗ seitens der Sta erfeld zu verkaufenden. 11“ Inhalt dieser 2 zei age, in welcher d en .-enk v11ö1.““ v11144“ 8 T . cisuse2As x,n. d G . lv- . delsregister heute gelöscht worden. . jas is⸗ —8 5 1 1 Der Inhalt dieser Be lage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mußterregistern, der Urheherrechtseint e- n ung vom 6. Vremeniig ner Genevzefrffsenen. HeeerPeitr 29 dasch g benge Den E“ eaas,n Mel. chicne. auer der Gesellschaft ist zeitlich nicht be⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 1—

vertrag gemäß [36] labgeinden worden. Ferner Königl. Amtsgericht. schafter in das Geschäft eingetreten. Dfsens sandone; Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt . 6 990 8 2. b’ v. . 85 Dessau. 119535] esellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 s. 77 5n. 6 F ereilt n Ieab fasehn zu en ra 2 An E re 1 ter uüur dS Deun clj E Rei 8 (Nr 12 18.) jeneralversammlung vom 6. Janug uUnter Nr. 744 Abt. A des hiesigen Handelsregisters egonnen. 8 je 1000 ℳ. Die sämtlichen 2 ien sind seitens der Nr. . E“ Pen sich ans (89. ist heuse 8 Firma Paul Becher i Zehes nnn iiʒe i-. Seaü übernommen. Gründer der Gesellschat Das Zentral Handelsregister fuͤr das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ungen wird dervorgehoben: als Inhaber h38 aufmann Paul Balder in Dessau bn-bx e ezedbee 1) Wilhelm Josten, Bankdirektor zu Elberfeld Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für dah Vierteljahr. Einzelne Nummern 17, Ha aahe⸗ Die Firma lautet jett: Bremen Haunover,⸗ ü deffan⸗ dr 28. Mai 1910 Duisburg-Ruhrortt. . 19512] ) aul Boeddinghaus junior, Fabrikant und Staatsanzeigers, S. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionsvreis für den Raum einer 4 gespaltenen Prtitzeile 30 1“ ““ Aktiengesell⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8.3n dend99 .0enn be. e senana ebbbbe schaft. x 1 .G. irg⸗ 1 in⸗ eld, Syeass elsenkirchen. Handelsregister B [19555] Hersfeld. Gegenstand des Unternehmens ist ich. Fers ber lsregister Abteilung B ist 8g etragen; Dem Kaufmann Fritz Welp in Duis⸗ 3) Otto Klischan, Kaufmann zu Elberfeld, 8 Handelsregister. des Kgl. Amtsgerichts zu Ih In unser Handelsregister Abt. B ist bei der nnter mann Felix Karl Franz Senf in Jena⸗Ost a. Die Uebernahme und Weiterführung Mr⸗ eingetragen. CC 114““ 1 üncheft 8S F- vg. ertalt 4) Paul Eisfeller, Kaufmann zu Elberfeld, handelnd Emden. Bekanntmachung. [19549 Unter Nr. 102 ist am 12. Mai 1910 die Firma: Nr. 6 eingetragenen Firma Ziegelstein⸗Verkaufs⸗ Jena, den 20. Mai 1910. 848 888 ee.nn Nr. 22. Am 14. Mai 1910: Firma „Essener kuristen Schmit 88 Burghardt die Firria 1es als Erseeefühher g8. rachtlicheg ““ Bei der im hiesigen Handelsregister A unter E 8 eemag beea. G. m. b. H. in Hersfeld Großh. S. Amtsgericht. II. In dhe e. . ¹zu E it Zweigniederlassung und zeichnen k zu Elberfeld unter der Firma Hüren & Gis⸗ Nr. 369 verzeichneten Firma „Frey & Co⸗“ in bess zu Gelsenkirchen ein⸗ heute folgendes eingetragen worden: ünn 1öu“ 1 „Bremer Lebensversicherungs⸗Bank a. G.“ vom Credit Anstalt“ zu Essen mi ig und zeichnen kann. celler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ Üheeh 1 gs. getragen worden: „Das Stammkapital ist laut Beschlüss Püilenb.. [19571] Jahre 1867 und der „Hannoverschen Lebens⸗ in Hor imtnd: Duisburg⸗Ruhrort, den 19. Mai 1910. 8 Gesellschaft, 8 8 eingetragen worden, eG Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Gesellschaft 8 11“* be Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma

dersicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Die Prokura des Wilhelm Bauersfeld zu Duis⸗ Königliches Amtsgericht. 5) August Freiherr von der Heydt junior, Bankier Emden, 20. Mai 1910. Fortbetrieb der bisher dem Kaufmann Georg Liborius 7. Mai 1910 um fünftausend Mark erhöht worden EEE“ in Jülich eingetragen daß die

Hannover“ mit allen ihren Rechten und burg und des August Gegel zu Dortmund ist er⸗ 1 August Frlicereriachischer Vibekonful zu Elder A Fee.eeh e Fie gn hen enafaem Hehes I.bect 1e 2. 00 ℳ. 84 b. Der Abschluß jeder Art von Versi b ea ve. 1hsen. August Geßner zu Essen⸗Rüttenscheid dem Handelsregister A Nr. 29 889 8 feld, handelnd als Prokurist und rechtlicher Ver⸗ Königl. Amtsgericht. . Kalkwerke, die Anlage von Zementwerken und der Hersfeld, 8 17. Mai 1910. 8 Jülich, ö“ Qauf das menschliche Leben nach Maßabe der Max Langhoff zu Gelsenkirchen und dem Karl getragenen Firma Ziegelwerk „Ceutralfaktorei’“ treter der zu Elberfeld unter der 8 von Essen, Ruhr. 8 [19550] Verkauf von Kalk und Zement, ferner der Erwerb Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. u“ 8 ufge srelten escheas Weinspach zu Dortmund ist Prokura mit der Maß⸗ Eberswalde, Dr. Schreiber Eberswalde ist der Heydt⸗Kersten & Söhne bestehenden offenen In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gleichartiger und ähnlicher Unternehmungen, die Be⸗ Eöö““ sgarlsruhe, Baden. * 2 Gesellschef lisder n d Vorstands⸗ gabe erteilt, daß diese Prokuristen nur zur Ver⸗ eingetragen worden, daß die Firma jetzt lautet: Ziegel⸗ Handelsgesells aft, 8 gerichte zu Essen ist am 12. Mai 1910 zu B Nr. 266, an solchen und die Uebernahme von deren ——Am 22. Mai 1910 ist im Handelsregister ei Bekanntmachung. zmee n 8 9 bane. Proku st ürader durch zwei tretung der Niederlasungen in Essen, Bochum, werk Centralfaktorei Eberswalde Richard Nix 6) Adolf Friderichs, Kaufmann und Stadtverord. etreffkend die Firma Erdölwerke Grethem⸗ Vertre 1g9. 8 getragen: 178 ist im Handelsregister ein⸗ In das Handelsregister A wurde eingetragen: mitglied und einen Prokuristen oder 1 Dortmund, D.⸗Ruhrort, Gelsenkirchen, Mül⸗ und daß Inhaber der Firma Ziegeleidirektor Richard neter zu Elberfeld, handelnd als Gesellschafter Büchten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. 8 g. 8 6 Band 1 O.⸗Z. 122 zur Firma August Streiß⸗ Prokuristen vertreten. di zwrich heim a. d. Ruhr und Oberhausen (Rheinl.) Nix in Eberswalde ist. und rechtlicher Vertreter der zu Elberfeld unter Essen, eingetragen: Die Firma ist geändert in Geschäftsführer ist der Kaufmann Oskar Sonne⸗ Ku n. blt Nöll u. Lorenz, guth in Karlsruhe: Elisabetha Streißguth ist Herm. Brüggemann, Bremen: 20. gelten sollen. P. dem August Geßner für die Eberswalde, den 18. Mai 1910. ddeer Firma „E. Friderichs“ bestehenden offenen Kaliwerke Grethem⸗Büchten, Gesellschaft mit wald in Gelsenkirchen. 8 1 vesch e iche Werkstätten, Gesellschaft mit infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1161A1AX“; Zweigniederlassung mit der Sonderfirma Duisburg⸗ Königl. Amtsgericht. 8 Handelsgesellschaft. 8— beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1910 fest⸗ 86 Unter 5 Haftung, Hildesheim. Gegenstand Band 11 O.⸗Z. 30 zur Firma Georg Mappes erloschen... Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗ 1I1“ 3 2 Der Vorstand kann nach der Bestimmung des Gegenstand des Unternehmens ist: gestellt. ne mens: Fortführung des bislang von dem vorm. Aug. Mappes in Karlsruhe: Der Georg Am 1. Mai 1910 ist an Hermann Brüggemann anstalt Akt. Ges. in Duisburg und dem Carl Eckartsberga. b 19545] Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen be⸗ a. Aufsuchung, Gewinnung und Verwertung von . 8 .. Bildhauer Carl Nöll betriebenen Geschäftes, ins⸗ Mappes Ehefrau, Emma geb. Anniser, in Karlsruhe Prokura erteilt. Weinspach für die Zweigniederlassungen mit 8n das Handelsregister A ist heute bei Nr. 42 stehen. Die Anstellung derselben erfolgt durch einen Steinsalz, Kalisalz, Erdöl und anderem, nutzbarem Gelsenkirchen. Handelsregister 1 [19556] hesondere „Ausnutzung des Gebrauchsmusterschutzes ist Prokura erteilt. 2 „in Karls Carl Büttner, Bremen: Die an Anton Ellen Sonderfirma Iferlohner Bank, Filiale ver (Firma C. F. Rudow, Eckartsberga) eingetragen vom Aufsichtsrat mit den Anzustellenden abzuschließen⸗ Gestein. des Kgl. egeeih. zu Gelsenkirchen. 1öö tr. 397 260 des Herrn Nöll. Stammeinlage: S.⸗Z. 260 zur Firma Kiefer & Streiber in erteilte Prokura ist am 13. Mai 1910 erloschen. Essener Creditanstalt A. G. in Isevlohn bereits worden: Inhaber jetzt: Kaufmann Curt Rudow in den Vertrage. Sie ist jederzeit widerruflich unbe⸗ b. Erwerb von Grundstücken und Bergwerken. Bei der Pmter Nr. 55 eingetragenen Firma: H. 25 000 ℳ. Geschäftsführer. Carl Nöll, Bildhauer, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Am 19. Mai 1910 sst an Paul Hetarich früher erteilten Prokuren werden durch obige Be⸗ Eckartsberga. 1 schadet der vertragsmäßigen Entschädigungsansprüche. c. Die Herstellung von Anlagen und der Betrieb Beckmann &. C „Gesellschaft mit beschränkter Hildesheim, Paul Model, Buchhalter, Hildesheim. Firma erloschen. 3 Theodor Rabe Prokura erteilt. . schränkung nicht berührt Amtsgericht Eckartsberga, den 13. Mai 1910. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu nota⸗ von Unternehmungen, welche die Weiterverarbeitung Haftung in Wanne, ist am 19. Mai 1910 ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1910 fest⸗ Band 1v O. Z. 151 zur Firma Josef Bra Eugen O. Lamße, Bremen: Am 18 Met 1810 . riellem Protokoll. Auch die Generalversammlung oder Verwertung von Bergwerkserzeugnissen be⸗ getragen worden: gestellt. Der Bildhauer Carl Nöll in Hildesheim Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

ist an Johann Daniel Warneken Prokura erteilt. „Nr. 214. Firma Dortmunder Tiefbohrgesell⸗ Eibenstock. [19546] hat das Recht, Vorstandsmitglieder zu bestellen und zwecken, ferner die Beteiligung an Anlagen und Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses bringt das von ihm bislang unter der Firma Carl den 23. Mai 1910.

4 änkter Haftung in Liquidation Im Handelsregister ist heute auf Blatt 288 di f 1 sellschaftsversamn 1 il 18 Nöll betriebene Geschäft mit Akti ssi

Franz Linke, Bremen: Inhaber ist der hiesige schaft mit beschrän m Handelsregister f Bla die Bestellung zu widerrufen. Sind mehrere Per⸗ 4 8 . 1 8 n der Gesellschaftsversammlung vom 14. April 1910 Nöll betriebene Geschäft mit Aktiva und Passiva, 9 jesg;

Kautmann Franz Heinrich Linke. Angegebener i veesa ist beendet. Die Firma ist Skadtbezirk (Firma: Alban Anger in Eiben⸗ sonen bestell, ist ledes Veesnnndmlosed er o11““ sowie um 51 000 erhöht und beträgt jetzt 221 000 ℳ. wie solche sich aus der als Anlage A de eslsne ö.““

Geschäftszweig: Haushaltungsbedarfsartikel. 1o ver Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ stock) eingetragen worden: Vertretung der Gesellschaft nur zusammen mit einem d. Unternehmungen zur Förderung des Wohls der Die Dauer des Unternehmens ist auf Grund des Bilanz ergeben sowie den Gebrauchsmusterschutz Kempen, Rhein. Bekanntmachung. [19573] 1910 ühnf endas Handelsregister Abteilung K ist folgendes Die Firma lautet künftig: Alban Anger & Co. anderen Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen Arbeiter und sonstigen Angestellten der Gesellschaft. Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 14. April Nr. 397 260 in die Gesellschaft ein und werden ihm In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 273

G. ee Bremen: Hermann Dühnfort n andelsregister Abteilung Ai gen In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ befugt; es sei denn, daß ihm die Einzelvertretungs⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. April 1910 zeitlich unbeschränkt. hierfür 12 500 vergütet, sodaß er also durch das die Firma Heinrich Goertsches in Kempen a.

—— —4 ansvy nn

[19566]1 Senf in Jena und als deren Inhaber der Kauf

(Dünfort) ist am 18. März 1910 verstorben. eingetragen: mann Reinhard Hugo Richter in Schönheide. befugnis besonders ist. 1910 ist der Gesellschaftsvertrag mit Ausnahme des Görlitz. 119558] en dieser Vermögensobjekte seine Einlage Rheine vnd ene, büt 117. ens. Heinr ches in Kempen a. Rhein eingetragen

Sel b Nr. Am 12. Mai 1910: Firma „Central⸗ Die Gesellschaft hat sten Mai 1910 b b

Seitdem setzt die Witwe desselben, Johanna r. 1834 ie Gesellschaft hat am ersten Mai egonnen. Zurzeit besteht der Vorstand aus: 2 vli. 3

hari dnobli na Credithaus Alfred Kraus Nachf.“ zu Dort⸗ Eibenstock, am 17. Mai 1910. 1 88 4 b 10, lich Niederländis § 3 (Stammkapital) neu errichtet. Die in unserm Handelsregister Abteilung K unter H.⸗R. B 45 zur Fi it⸗ Hülfskass 5. Cakharine Florentine geb. Knoblich, das Geschäft mund. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Alfred st Königliches Amtsgericht. 1) dem Fabrikanten und Königlich Niederländischen Bei Vorhandensein von mehreren Geschäftsführern Nr. 564 eingetragene Firma: Julius Fiebiger in 8. Fir F . ““ 15

unter unveränderter Firma fort. 1 f ee. Vizekonsul Paul Boeddinghaus junior zu Elber⸗ ird di Alert urch mindestens zwei Geschäfts⸗ Furlin J. 8 . g Bremen, den 21. Mai 1910. 18 8 6 Kraus zu Bochum übergezangen, velcher e EEEEEEö (19547] felde sul P. ghaus; hähd. die Gesellschaft durch weefsfücbzen u8“ Görlitz Inhaber Frau Kaufmann Martha Siegert, schränkter Haftung in Hildesheim: Kaufmann Kempen, Rhein, den 17. Mai 1910. Der Berschteschrecber g. Behtaserichig: x der. Ftrma n 8 ee Ferceiischf eerland⸗ In Hendelsre⸗ ister Abt. B ist bei der unter Nr. 5 2) dem Hotelier Eugen Hillengaß zu Godesberg. Prokuristen vertreten. Rudolf Nöllenburg und geh. Flcher .“ gelöscht Fteinhof 1 S u Stelle ist der Königliches Amtsgericht. III. 8 [19530) haus Baesgen & Zimmermann“ zu Dort⸗ eingetragenen Firma Porzellanfabrik Kahla n Gesellschaft auf Grund 8 Busch sind vnsgeschiedee⸗, und ist 8 ührer „veKönigliches Amtsgericht. 11.“ Reofteführer lren Puch Fübesheim zung Fr. Königsberg, Er. Sandelsregister 119574] 82 v des hiesigen Handelsregisters ist edö. 1e sind: 1 AA“ heute fol⸗ vmüchtigung. nt r alter Resow zum Geschäfts⸗ C b [19559] schafterversammlung vom 36. April 1910 sind be⸗ ZIEEeb1 heute die Firma Paul Steinbach in Burkersdorf 9) Bebeanftaltsbesiber Albert Zim mermann . em Heinrich Schröder in Kahla ist Prokura 1) Justitiar Richard Rohland, Ferner wird bekannt gemacht: Zu Handelsregister A Nr. 25, Firma: „Grosz⸗ treffs der öffentlichen Bekanntmachungen ergänzende unter Nr⸗ 1888 die ö Pnslgn⸗ t und als deren Inhaber der Handschuhstoffabrikant beide zu Dortmund 8 erteilt. 3 2) Bankier August Freiherr von der Heydt junior, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch almeroder Export⸗Gesellschaft Raake und Bestimmungen getroffen. 8 Niederlassung 8 Königsber i. Pr. und als Herr Richard Paul Steinbach in Burkersdorf einge⸗ Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1910 begonnen Er kann nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 3) Fabrikant Rudolf Baum junior, den Deutschen Reichsanzeiger. b Goebel, Großalmerode“, ist eingetragen worden: H.R. & 764 die Firma: Frauz Schneidler, Inhaber der Generalagent rmann Kusch von hi tragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Hand⸗ B.38 Verireung der Gesellschaft sind beibe Gesell⸗ standsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesell⸗ sämtlich zu Elberfeld. „Der Sitz der Firma ist nach Cassel verlegt“. Zigarrenfabrik, Hildesheim und als deren 1““ usch von hier. schuhstoffabrikation. s(after ermächtigt schaft vertreten. Die Berufung der Generalversammlung der Aktio⸗ Essen, Ruhr. 8 [19551] Großalmerode, den 19. Mai 1910. haber Kaufmann Franz Schneidler in Hildesheim. Königsee, Thür. 119575] Burgstädt, am 23. Mai 1910. 8 N 1294. An 2 17. Mai 1910: Offene Handels⸗ Eisenberg, den 21 Mai 1910 nnaäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in den In das Handelsre ister des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. H.⸗R. A 516 zur Firma C. W. Plünnecke, Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Das Königliche Amtsgericht. gesellschaft „Alöwer * Wiegmann“ zu Dort⸗ 1 been Amtsgericht. Abt. 3. 8 eeheigh. G 1 Essen ist am 12. Mai 1910 unter B Rr 271 Hagen, Westf. [19560] Se Füchmann Neecfolge i, hunean Hieg⸗ Nrma efelfschoft v -Tene Vede ie Eiber⸗ Di t iner Generalversammlu ie Fi s 1 EE“ 1 autet jetzt: C. W. „Hildes⸗ se „vorm. Gebr. Voigt in Sitzen ie Bekauntmachung einer Generolversammlumg engetragen die Firma Bodengesellschaft Hösel, In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: heim. Das Geschäft ist nach dem Tode des Kauf⸗ dorf heute eingetragen worden: 8

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter mann Franz Wiegmann hat das dem 2 1 rAAg .ve 1 8 . sj 1 ie Firma: Ti 1 f inri b n unser Handelsregister Abt. B ist am 17. Mai raumten Termine in den Gesellschaftsblättern ver⸗ des Unternehmens ist der Erwerb von für Landhäuser 8 * 1 1 1 - 1 1 Nrr. die Firma: „Carl Töpken zu Borg, Ausscheiden des Kaufmanns Heinrich 8 1978 888 e 222 de Aktiengesellschaft in Firma öffentlicht sein. Bei Berechnung dieser Frist sind passenden vmnenee sge der Bau 88 eehhe Prokura des Kaufmanns Wilbelm Schupp zu Kabel⸗ Witwe Agnes geb. Peithmann übergegangen. Dem ralversammlung vom 3. Mai 1910 aufgelöst. Der horst“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl ganzes übernommen und führt es unter der bis⸗ n 8 . 1 äusern, ist erloschen. Kaufmann Carl Plünnecke Hildesh 8, bis be 84 S Töpken zu Borghorst eingetragen worden her⸗ en Firma fort „Kaiserhof, Hotel⸗Aktiengesellschaft“ mit dem der Erscheinungstag der die Bekanntmachung ent⸗ deren Verkauf oder Vermietung, die Beteiligung Hagen i. Westf., den 13. Mai 1910.. Plünnecke in Hildesheim ist Pro isherige Direktor Alfred Voigt in Sitzendorf und ö. 2e ge Rgf 1g z 5. Firm Kirckhefer“ Sitze in Elberfeld eingetragen worden. Der Ge⸗ haltenden Blätter und der Tag der Versammlung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stamm⸗ . Sznigliches Amtsgeri kura erteilt. 8 u] der Direktor Robert Thalheim in Arnstadt sind zu Burgstei Fön⸗ der SIn 1959. b gs. 1 „Heitmann & Kirckhef eüschaftsverkag ist am 7. Mai 1910 festgestellt selbst nicht mitzurechnen. kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Königliches Amtsgericht. 6 H.⸗R. A 328 zur Firma Aug. Ernst, Hildes⸗ Liquidatoren bestellt. Jedem Liquidator steht die önigliches Amtsgericht. ebe Paul Wortmann zu Dortmund worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hotel⸗ Der Zweck der Generalversammlung soll bei der Febeitant Wilhelm Groos zu Berlin⸗Friedenau, Hagen, Wests. 119561] heim: Das Geschäft ist nach dem Tode des Kauf⸗ selbständige Vertretung der Aktiengesellschaft zu.

Burgsteinfurt. [19157] ist Gesamtprokura erteilt 8 und Restaurationsbetrieb und der Weinhandel in Berufung bekannt gemacht werden. Wird der Ge⸗ rchitekt Paul Dietzsch zu Essen⸗Ruhr. Gesellschaft In unser Handelsregister ist heute bei der Firma fmanns Farl Ernst in Hildesheim auf dessen Witwe Königsee, den 17. Mai 1910.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Dortmund den 18. Mai 1910 jeigenen oder fremden Gebäuden sowie die Beteili⸗ neralversammlung ein Antrag auf Abänderung der mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag F. A. Böhmer zu Hagen eingetragen: 1 Elisabeth 988 Knipe enberg in Hildesheim über⸗ Fürstliches Amtsgericht. bel der unter Nr. 211 eingetragenen offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. sgoung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Satzung unterbreitet, so soll die beabsichtigte Aende⸗ ist am 15. April 1910 geschlossen. Jedem Ge⸗ Die Kaufleute Heinrich und Rudolf Voß, beide zu gegangen. en rokura . 8826 Dem Köpenick. —- 119576) gesellscheft Joseph Marcus zu Burgsteinfurt 19537] der Erwerb von Grundstücken und die Errichtung rung nach ihrem wesentlichen Inhalt in der Bekannt⸗ 1 schaäftsführer steht die selbständige Vertretung der Zaßen⸗ sind in das Geschäft als persönlich haftende FAe Hans Ernst in Hildesheim ist Prokura Bei der im Handelsregister A Nr. 333 einget kg vermerkt worden: Dresden. 8 16 1 von Gebäuden hierfür und die Verpachtung solcher machung erkennbar gemacht werden. Gesellschaft zu. 8 Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete erteilt. 8 8 zt6. Firma „Met cAwerk⸗ b 88 Bußsein ragenen

„Die Liquidation der Firma Joseph Marcus In das Handelsregister ist heute eingetragen Gebäude. Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Ge⸗ Ein Beschluß der Generalversammlung kann auch 8 8 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1903 „H.⸗R. A 620 zur Firma Aug. Wiedenhöft, schön 6 it de e K2. Busse“ in Nieder⸗ ist aufgehoben und der Getreidehändler Paul Kraft worden: sellschaft 8 befugt, die Besitzungen Döppers⸗ dann gefaßt werden, wenn die Ankündigung der Freiberg, Sachsen. 119553] begonnen. Hildesheim: Die Firma lautet jetzt: Aug. neweide ist heute folgendes eingetragen worden:

Burgsteinfurt. [19155] mund. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ 1“ d maä es Geschäft nach Elberfeld. [19548] muß mindestens siebenzehn Tage vor dem anbe⸗ mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand C. Steinhaus & Ce’ in Kabel eingetragen: Die manns Christoph Plünnecke in Hildesheim auf dessen Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗

ünn 84% die Gesellschaft Ei 2 1 b 8 1 86 EEE5 G 8 b „W w ildeshei 8 Dem Ingenieur Wilhelm Eggert in Charlotten- u Bochum als Liquidator ausgeschieden. 1) auf Blatt 11 936, betr. die Gesellschaft Eier berg 76, 78, 80 und 82 sowie am Schlachthaus 5, Tagesordnung mindestens eine Woche vor dem Ab⸗ Auf Blatt 848 des Handelsregisters, die Firma 3Die dem Kaufmann Heinrich Voß zu Hagen er⸗ Wiedenhöft Nachfl., Hildesheim. Das Ge⸗ 2 Egg Lharlo 8 Die Grfellschafter Kanfleute Elias Marcus und Import Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ 29 9 2 11 (Katastergemeinde Elberfeld⸗Stadt base der Hinterlegungsfrist und bei Beschlüssen, die Sächs. Corsetfabrik, Richard Hänsel in Frei⸗ teilte Prokura ist erloschen. schäft ist 88 Kaufmann Othello Liesmann in berg und denn in Nieder⸗ Philipp Marcus zu Burgsteinfurt führen das Handels⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Gesell. Flur 157 Parzellennummern 9, 10, 11, 12, 13, 14 eine größere als einfache Stimmenmehrheit erfordern, berg betr., ist heute eingetragen worden: In das Hagen i. W., den 20. Mai 1910. Hildesheim ü ggeganger. Der Uebergang der in sch Abwener, den eilt. geschäft unter derselben Firma: „Joseph Marcus“ schaftsvertrag vom 19. März 1909 ist in § 2 durch und 15) sowie von den der Stadt Elberfeld ge⸗ mindestens zwei Wochen vor dem Ablaufe der Hinter⸗ bandelsgeschäft ist Helene Martha Hänsel in Frei⸗ Königliches Amtsgericht. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen— 28 Ezn aliches 2 5 mit dem Sitze in Burgsteinfurt als offene Handels⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai hörigen Parzellen Flur 157 Nummern 8, 16, 19 legungsfrist erfolgt. berg als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft galberstadt 118826] und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. 6. gesellschaft fort unter Ausschluß der Uebernahme etwa 1910 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage und 20 diejenigen Teile zu erwerben, die nicht zu Eine ve Generalversammlung findet in der ist am 1. April 1910 errichtet worden. Die Firma“ Bei der Handelgregister A h we. senn scha durch den ꝛc. Liesmann ausgeschlossen. Köslin. [19577] noch bestehender Verbindlichkeiten der bisherigen Liqui⸗ e echechbe⸗ betr. die offene Handels den öffentlichen Wegen und Plätzen fallen. Es ist v n eseien senr Geschäftsjahres, welches vutit künftig R. Hänsel & Co. Ihr Sitz ist Dombrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Hilde eheim G 580 fzune Füm Hetfsschce Der In das Handelsregister Abteilung A Nr. 61 ist . 8 8 . Pqc 2 8 ; 7 5 3 8 iberg. 88 4 98 . : H d es haft. De . 8 8 ne. . 1 vascguresgen h gesellscaft Dr. Heinrich Lahmannes Sanatorium bees .. Feelscaf behnss Enßerhnng dag gelanzeiocvent. 88 lversammlung ist vom Freiber am 24. Mai 1910. . Haftung in Halberstadt ist heute eingeragen: Kaufmann Hermann Wünsch in Hildesheim ist in de Pema v1“ in Köslin Burgsteinfurt, den 14. Mai 1910. wr 3 Frermge der bezeichneten Immobilien folgende Beträge auf⸗ Eine engerordentliae hencen versa ng g, am 24. Turch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6 Mai die gefen ünsch heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. e he b. he 1 wendet, vazu die gesetzlichen Foftich e ve Lunssichterai b 1. Königliches Amtsgericht. b 1910 ist der zweite Geschaftsführer 7* b sihaften 546 - als herher ehafe tat ann Köslin, 11. Mai 1910. 1 .A-. 8 ¹ . 8 bließli das Interesse der Gesellschaft dies erfordert. Außer⸗ 8 Richard Wirichs i lb 3 Hafter . .Moc Königl. Amtsgericht. Burgsteinfurt. [19156]] geb. Haase, ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft und Umsatzsteuer treten, einschließlich der Keften der da e. B 9 Richard Wirichs in Halberstadt, entlassen. 1910 begonnen. g g ser H is V Aeee. 8b daft dem Herrn Karl Joseph Düwell zu Cöln gemachten dem sind aber auch Aktionäre, deren Aktien zusammen Fulda. Bekanutmachung. [19554] 98 1 G 8 8 ½ Fies H ndelsregister bfolfsh 8 LSe.ee ausgeschieden. In die Gesellschaft sind als persön⸗ 42 3 gemachte dem sind gigsten Teil des Grundkapitals errei v-en In das Handelsregister A, ist, bei der Firma Healbeaec da 1n. Re 910 n. 8 8 H.⸗R. A 248 zur Firma Brauns u. Linden⸗ Kolberg. [19570] ud A t 2 vn Me ggel⸗ sc gh 9. eid lich haftende Gesellschafter eingetreten der Professor a. zum Erwerb der erwähnten Parzellen Flur 157 berechtigt, die Berufung einer Generalversammlung Bahnhof⸗Hotel Josef Kreß in Fulda Nr. 223 PnnGk 8 ben 8 Hildesheim; Den Kaufleuten Ludwig In unser Handelsregister A Nr. 181 ist bei der deen e8 mnt dem Site zu Borshoeft ein⸗ Karl Emil 2 b v. Kesch⸗ Nummern 14 und 9. von der Wicküler⸗Küpper⸗ oder die Ankündigung von Gegenständen zur Beschluß⸗ heute folgendes eingetragen worden: mMalberstadt. 119562] Fin 8 8 bE1.“ in Hildesheim ist Firma Franz Zipper in Kolberg eingetragen 8 vee Gesellschafter sind: G 111 26. Jallnge 8 8 die G felhsch her ch. Brauerei, Aktiengesellschaft zu Elberfeld, 260 000 fassung zu verlangen. 1 Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister A Nr. 856 ist heute die GeRr⸗ zurger 68 H. Fünfstück N worden: 8 b 8 1 e Fpuard Gronheid 1 Saämtliche Gesellschafter dürfen, de ssbas scha hall⸗ und der Verpflichtung auf Bierbezug nach Maßgabe Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt, Fulda, am 10. Mai 1910. 11I1¹“ Handelsgesellschaft Friedrich Biege & Co. kolger Me 935 ufstück Nach. Die Firma ist erloschen. 2) Bauunternehmer Josef Ante, sgemeinsam vertreten. Die minderjährigen Gesell⸗ des § 30 des Gesellschaftsvertrages, machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königliches Amtsgericht. Abt. 5. in Halberstadt mit den Gesellschastern folger ist * Witzleben, Hildesheim: Die Kolberg, den 12. Mai 1910. beide .wa es Zaie r Jol schafter werden hierbei durch ihren 8 vil b. zum Erwerb der erwähnten Parzelle Flur 157 Königlich Hleußischen Staatsanzeiger. Sie gelten 1) dem Kaufmann Friedrich Biege in Halberstadt, Fienee 8 en. 84 6 6G Königliches Amtsgericht. 1 6,1 Sporh.. ori v111.“ Professor Karl Emil Nummer 15 von Eheleuten Friedrich Krumbein und als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, Geislingen, Steige. [19432] 2) der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Biege, H. M. 4. 1228 zur Firma Gustav George, Kelber —— 8 Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Paira erteilte Prokure ist erloschen. Frau Wilhelmine geborene Boeker zu Elberfeld den es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder Im Handelsregister ist eingetragen worden: Tina geb. Schwarze, in Halberstadt Hildesheim, Inhaber Gustav George und Heinrich F. [19579] Burgsteinfurt, den 14. Meei 1910. 3) auf Blatt 11,882, betr. die offene Handels⸗ Betrag von 400000 ein Generalversammlungsbeschluß eine mehrmalige A. Abt. für Einzelfirmen. und dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft Willig, Hildesheim: Die Firma ist geändert in 18 6b Handelsregister & Nr. 256 ist am ETüb gesellschaft Fuchß, Böhme K Protze i Dresden: rwähnten Parzellen Flur 157 Bekanntmachung anordnet. Die Bekanntmachungen 1) am 14. April 1910: die Firma Bad⸗ und am 15. Mai 1910 begonnen hat. ““ Willig u. Schirmer, Buchdruckerei, Hildes⸗ es eat 910 die Firma „Kolberger Maschinen

eee eeeen etes - . Beers . c. zum Erwerb der e 8 1 6 b Gust sells fabrik A. Zeising in Kolberg“ und als d Cqasablanca. Bekanntmachung. 19531] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter 12 11 von d Handelsgesell⸗ sollen in derselben Weise unter eichnet werden, we Mineralbrunnenverwaltung Ueberkingen in Halberstadt, den 21. Mai 1910. heim. Gustav George ist aus der Gesellschaft aus⸗ 5 b In Abteilung B des Lenechrenssiers 1- den⸗ Kaufmann Alfred Fuchß in St. Gallen ist ausge⸗ scermesnae. 8 Fr nffen9⸗ .Se n Satzung für die Firma der Gesel⸗ Geislingen/St., Carl Pügele, ist unter dem Amtsgericht. Abt. 6.. geschieden. Buchdrucker Gustav Schirmer in Hildes⸗ Inhaber der Oberingenieur Artur Zeising in Kolberg

8

Königliches 2 schieden. B. ucker

G xe⸗ 8 g . 2b 1 1- . eehs wenceadn 5. wete0es ellse sönli tragen worden. under Nr. 2 eingetragen worden die Marrakesch schieden. Der Kaufmann Oscar Richard Protze in d. zum Erwerb der erwähnten Parzellen Flur 157 aft vorschreibt. Erläßt der Aufsichtsrat die Be⸗ Wortlauk: „Bad⸗ und Mineralbrunnenver⸗ 8 . heim ist in die Gesellschaft als persönlich haftender einge Bergwertsgesellschaft mmit beschränkter Haftung Sresden führt das Handelggeschäft fort Die Firma Nummern 13 nund 10, von Bren gc 1“ so soll 8 Firma der Gesellschaft die waltung Ueberkingen in Geislingen St. y“ Abt. A Nr. 123 1a956a Gesellschett emgetreten.. Königliches Amtsgericht Kolberg. 3 zu Casablanca. Zweck der Gesellschaft ist der lautet künftig: Richard Protze. vFIngenieur zu Elberfeld, 145 000 ℳ, Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschri Wilhelm Hägele“ übergegangen auf Wilhelm offene Handelsgesellschaft Stutzbach & Schuchardt Amtsgericht Hildes Hildesheim. Kolberg. [19578 Erwerb und die Ausbeutung von Minenkonzessionen. 4) auf Blatt 11 916, betr. die offene Handels⸗ —e. zum Erwerb derjenigen Teile der der Stadt des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stell⸗ Hägele, Kaufmann in Ulm. in Halle a. S., ist heute eingetragen: Der Kauf, Möchst, Mnin [19567] In das hiesige Handelsregister A Nr. 135 ist be Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Alleiniger gesellschaft Deutsch⸗Spanische Importgesellschaft Elberfeld gehörigen Parzellen Flur 157 Nummern 8, vertreters hinzugefügt werden. 2) am 23. April 1910: Firma Michael Häfele, mann Karl Schuchardt in Dölau ist als persönlich Veröffentlichung, aus dem Handelsregister der Firma L. Lucht zu Kolberg eingetragen Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. phil. Friedrich Codina & Co. in Liguidation in Dresden: 16,19 und 20, welche nicht zu den öffentlichen Wegen Außerdem sollen die Bekanntmachungen der Ge⸗ Sitz in Uebertingen. Inhaber: Michael Häfele, haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ Mitteldeutsche ge im erke Nied⸗Frankf 88 M. worden;

Bodenstedt zu Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Liquidatoren Sebastian Codina und Erika] und Plätzen fallen, etwa 563 9m, 200 000 wobei sellschaft mindestens in einer vom Aufsichtsrat zu be⸗ Bäckermeister in Ueberkingen. Handel in Landes⸗ getreten. Die Gesamtprokura des Otto L v] —Unter dieser F. vetreibt E. ehn Nie. a. M. Die Firma ist erloschen. am 9. Februar 1910 festgestellt. verehel. Weinmann⸗ geb. Wagner, sind abberufen aus den erwähnten Parzellen lur 157 Nummern 12, stimmenden Elberfelder Zeitung, und je nach Be⸗ produkten. Fark Schuchardt ist erloschen. 8 bn hafte T. Fieser Frmc Overlack 88 baneilh wahn. Kolberg, den 18. Mai 1910.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen worden. Zum Liquidator ist erichtlich bestellt worden 13, 14 und 15 noch diejenigen Flächen in Gesamt⸗ stimmung des Aufsichtsrats in anderen Zeitungen er⸗ B. Abt. für Gesellschaftsfirmen. Halle a. S., den 13. Mai 1910. 1 in Nied als Einzelkaufmann c 6 8 Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. der Ratsauktionator Ernst echfelder in Dresden. röße von 41 2⁄% dm, welche zu den öffentlichen folgen; jedoch hängt von der Veröffentlichung in 1) am 21. April 1910 bei der Firma Gustav Königliches Amtsgericht. Abt. 1u. Höchst am Main ves 21. Mai 1910 Krotoschin. Bekanntmach [19580

denhn6 Aeg 1e1higt Degsdeeijches daekache 10eteilung III eie FEg. beeee Entgelt an die Stadt L Blättern die Wirksamkeit der ekannt⸗ dense. Verih giegeiez gTarnge lrhnen 88 Daselbst ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. Abt. 7. In unser Sendeeaekaister Aübeteaee B ist ve.

aiserliches Konsularg . geaserd. ezabear heacsttde b Flberfeld zu übertragen sind. machung nicht ab. . val astik in Kleinsüßen: die löst. Der bisherige Gesellschafter Karl 7 Fere gveeg Chemnitz. [19532] Düsseldorf. [19539] Der Erwerb scll 1 der Weise geschehen, daß Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Gustav Kuntze, Fabrikanten, in Süßen. Inhaber Refgelest, e be rge 82 bTb. Hoyerswerda. Bekanntmachung. [19568] 18 Firme Jubiene

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „C. F. In dem Handelsregister B wurde am 19. 5. 1910 der genannte Herr Düwell oder derjenige, dem er gereichten Schriftstücken, insbesondere 8 16 Firma sind in ungeteilter Erbengemeinschaft seit in Halle a. S. ist Prokura erteilt. In das Handelsregister A ist am 20. Mai 1910 und Zimmermeister Julian Szezodr 9. i de rotvschtn

Solbrig Söhne Aktiengesellschaft“ in Chemnitz nachgetragen: bei der Nr. 61 eingetragenen Firma die Rechte an Hand gegeben hat, und hinsichtlich der Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichter .April 1903: a. Karoline Kuntze, Witwe, in Halle a. S., den 17. Mai 1910. bei der Firma J. H. Dudek Söhne, Bernsdorf, eingetragen worden. 5

ff 8 H 3 is ierf 1 s Stadt E w ichneten Süßen; b. Emilie geb. K Ehefrau des Fabri⸗ niali geri lgendes ei 1 betreffenden Blatte 5880 des Handelsregisters ist Papierfabrik Hermes & Cie., Gesellschaft mit von der Stadt Elberfeld zu erwerbenden Grundstücks⸗ und der Revisoren kann bei dem unterzeichneen b ; b. Emilie geb. Kuntze, Chefra Königliches Amtsgericht. Abt. 19. folgendes eingetragen: Krotbsschin, den 12. Mai 1910 8

: b äukter Haftung, hier, daß dem Alfred teile Herr Eugen Hillengaß der Gesellschaft seine Gericht, von dem Prüfun sbericht der Reviser anten Emil Morgenstern, in Süßen; c. Auguste 8 Der Fabritbesitzer, Hüttentechniker Hermann Dudek e den 12. 910. ““ heute verlauthart worden eschränkter Haftung, h H gen Hillengaß sellschaft vg Einsicht geb. Kuntze, Ehefrau des Fabrikanten Paul Gauß, in Harzburg. [19565] aus Bernsdorf i Gesellschaft ausgeschieden. v

um Vorstandsmitgliede ist weiter bestellt der Vogel und dem Kuno Hoppe, beide hier, Gesamt⸗ Rechte auf den Erwerb der Besitzungen überläßt auch bei der Handelskammer in Elberfeld rau de vns ae⸗ 1 1 5 8 Fsts Ferußt in Chemnitz. Prokura ist prokura erteilt ist, und zwar mit der Maßgabe, daß und daß Herr Düwell dafür seitens der Gesellschaft genommen werden. 1 3 Böppingen; d. Hedwig geb. Kuntze, Ehefrau des Im Hanb lerrices 868 88 der .e. „Tägt⸗ Max Dudek und Hugo Dudek sind jetzt alleinige Lahr, Baden. Handelsregister. [ĩ19582] Steilt dem Kaufmann Walter Hölzer in Chemnitz. auch jeder von siönen mit dem bestellten Einzel⸗ eine Vergütung von einem Prozent der Erwerbspreise Königl. Amtsgericht Elberfeld. vbt. 13. Fr. Eugen Wolf, in Fraukfurt a. M.; e. Gustav Sea esellschaft mit beschränkter Haftung“ Gesellschafter der Firma. Zum Handelsregister Abt. B Bd. I O.⸗Z. 16 Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem Vor⸗ prokuristen Joost vertretungsberechtigt ist; erhält, soweit sich diese auf die Käufe von Ehe⸗ bicgsss. Abe, Fabritant, in Süßen. 8 Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Bank für Handel und Industrie Darmstadt. standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen bei der Nr. 592 eingetragenen Firma Deutsche leuten Krumbein, Adolf Wolfsholz, der Wicküler⸗ Verantwortlicher Redakteur: 29. April 1910 bei der Firma Aktien⸗ 8 6 scheft I. rch ben u den. Gesell⸗ schafter berechtigt. ggweigniederlassung in Lahr, unter der Firma Bank zeichnen. Sauerstoff⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft und der offenen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bie lschaft für Federstahlindustrie vorm. A. 5 78 1 bf. ve Chr i802 5 ieth zu Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. für Handel und Industrie, Depositenkasse Lahr Die Prokura des Spinnereiobermeisters Emanuel Haftung, hier, daß der Direktor Artur Dohmen Handelsgesellschaft Karl Bremme erstrecken. 1 v 8g in Berlin. Firsch a4 Co. in Cassel: die Prokura des Heinrich Ba Han⸗ urg Mün estellt. (Baden) wurde eingetrage: Kwokal in Chemnitz hat sich erledigt. als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle Ferner wird die Gesellschaft behufs Erwerb und Verlag der Expedition (Heidrich) in WFener sch in Wiesensteig ist erloschen. 8 Harzburg, 885 2n a. 1810. cht. 8. 2aae 195691 Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, der Ingenieur Dr⸗Ing. Franz Bauwens, hier, als Bebauung der erwähnten Grundstücke eine Darlehens⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 32 K. Amtsgericht Geislingen. 1u”“] b Wi vg 8 B 8 I7 it 619 unseres Handelsregisters bt. Lahr, den 21. Mai 1910. 1 dden 21. Mai 1910. Geschäftsführer bestellt i schuld von mindestens 1 500 000 aufnehmen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Funk 3 8 2 an ist heute eingetragen die Firma Felix K. Großh. Amtsgericht

u6“