1910 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

86 8 1 8 1 8 8 Detmold. Konkursverfahren. [19487]] folge eines von der Gemeinschuldnerin emachten/ Recklinghausen. Bekanntmachung. (19469] Die Erhebung der Ortsfracht wie der U n 10o0o0 Das Konkursverfabren über das Vermögen der Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Perazsan des gangsverkehr für Se rbalnacn überhaupt 8— büg. 8 Börsen⸗ Bei age

Firmg Hermannsbrunnen G. m. b. H. zu termin auf den 7. Juni 1910, Vormittags Friseurs Wilhelm Klaun in Recklinghausen auf Sendungen nach und von den an den Klein⸗ Verlebeck wird eingestellt, weil eine den Kosten des 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt wird, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ bahnhof angeschlossenen Lagerplätzen und anderen 2 2.22 8 2 Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. gewerblichen Anlagen beschränkt. b an el er und Köni li reu 1 en St handen ist. E1I1“ Konkursverwalters sind zur Einsicht auf der Recklinghausen, den 20. Mai 1910. Breslau, den 20. Mai 1910. 2 Detmold, den 13. Mai 1910. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. Königliches Amtsgericht. b Betriebsabteilung Breslau . Fürstliches Amtsgericht. I. (Lewin, den 21. Mai 1910. 1 Beschluß. 119491] dber Gef. m. b. H. Lenz &. Co., Berlin. ag den 26. Mai üe 8 b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ [19516] 2 . ——— as Konkursverfahren über das Vermögen des Lichtenstein-Callnberg. [19499]) storbenen Kautors Homann zu Woltwiesche wird 5 1 ü 8 Oldenburg St⸗A. 1903,3 ½ E“ 4. Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ¼] 1.4.10⁄91,90 0 Solingen 1902 ukv. 12,/4 Zivilingenieurs Karl Friedrich Claus Weih⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. 1 eee 2 4 ümt ich festgestellte Kurse. do. do. 1896 3 1.7. 18 Mündzen 15924 1.4.10—, S . 8 1895 3 % mann, hier, in Firma „Carl Weihmann“, Mühlenbesitzers Friedrich Wilhelm Kunke in Salder, den 10. Mai 1910. Steinkohlen usw. von Belgischen St ti be 26. Mai 1910 S.elhe S.enn0z deehch 8. 8. ersch. 1100 Ke er n b e wo8 Poppitz 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kuhschnappel wird eingestellt, da sich ergeben hat Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtgerichts: „von Belgischen Stationen nach ügimer Bürse, 26. Mai . Sächsische St.⸗Rente 3 83. Charlottenb. do. 1906 unk. 124 14. Wandsbeck. p So g 1 uhsc pp Kost 86 ts sich erge zat, D 8 zoglic kreta g Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Cöln h1 gira, 1 4s —08. ℳ. 1 bsterr. do. ult. Mai 5 do. 1895 unkv. 1174 1. de. 1907 unk. 13 4.10100,40 bz do. 1907 II unkv. 15 1SS. den 23. Mai 1910 deß ursr 5 8 v dn b P. Ohms, Gerichtssekretär. Elberfeld, Essen a. d. Ruhr, Frankfurt a. M, 181 rgh . ‧1 Glb öterr. B.= 1,70 9. Schwrab.⸗Sond. 19004 1.4,10,— do. 1907 unkv. 174 1. do. 1908/09 unk. 1974 15. 3. Weimar 1888 3 xe Fni 8 g ai 1910. onkursmasse nich vorhanden ist. b6 ssehwerin, Warthe [19459] Mainz usw. vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag II b - 1 . temberg 1881-83,3 versch. —,— do. 1908 unkv. 18/20 4 1.1. do. 86, 87, 88, 90, 94 92,80 Zerbst 1905 II31 önigliches Amtsgericht. Abt. I. Lichtenstein, den 21. Mai 1910. 8 1 Hontur Sv erfahren in Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des letzten 0 4. 1 stand. Krone =— ℳ. 1 Rubel =— Preußische Rentenbriefe. do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. G do. 1897, 99,. 03, 04 : ch. 92,60 G Städtische u. landscha Emmendingen. Konkursverfahren. 119484 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachtrags eingeführten und bereits veröffentlichta 171cnn) Scnen- ==0,0.6 Sona be goei dg8s. ,71996 31 venhs. 1-S8bn.,0. 17 . 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Luckau, Lausitz. Konkursverfahren. [19465] offenen Handelsgesellschaft Albert 8 chultz Frachtsätze, I Fachtsähen, für die neu auf⸗ 64 2 (E.-eren 82 1 Dollar besen⸗Rafsau 2I Csblens kv. gr. 1 H0r 7 8 9. * Pferdehandiers ahs cäloch des Eacgteruns eDas eon erdershrendvihern manns Melheim der ’m dim Dagleche (enahez eerh, Leden dercnestsen Sen gate Mandtrvngen nd 8 se Terten 29g. „de. sdh.. (Hedb e 1211h80 1— . 384 11 ““ der in dem Vergleichstermins vom 9. April 1910 gänzungen der Schnitttariftabelle B und der Statione⸗ 5 bo. 3 90,70 G 8 ch. 93,00 bz G daunbae 8aso0 n. 3 1.1. 1G 1 8 8 ürnb. 99 / .

HH2FneF gF.

8 co- 0boS

vSegShörns

öC2C 9

58

8S8—

eSPSSPV —PP bbk

8 232222'2ö=2

90 80 & 24 220 8. . 8

Sesrskegbegre

88

00 = b0 00 90

ÆÆ᷑ R: —V——O—

2222ö2

88888 ES b9

81 2 —O—— —6 8VSVSVSVSVSVęPVSFEPP . 88 2

aufgehoben. Bockius in Golßen wird nach erfolgter Abhaltung angenommene Zwangsver leich d tskräfti gänzung b do. Emmendingen, den 20. Mai 1910. des Schlußtermins aufgehoben. Beschluß vom 8 Agril dich. darch nc nütigen frachtsätze sowie sonstige Aenderungen und Er⸗ . 1 Fng 1.4. 8 1 do. u“ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Emig. Luckau, den 13. Mai 1910. aufgehoben. 8 änzungen des Tarifs. Preis des Nachtrags 20 ₰. Pommersche. 4 1.4.107100,6 Cottbua 1200 4 14. do. 02,04 uk. 13/144 14. Calenbg. Cred. D. F. Freiberg, Sachsen. [19483] Königliches Amtsgericht. Schwerin (Warthe), 5 21. Mai 1910. ssen, den 22 Mai 1910. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. do. 2 2 2222422* versch. ei. 1909 N unt- 16 3 9 8 Ssne 1918 4 4₰ xne. n. 8.28; .s Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lübeck. 19500] Königliches Amtsgericht. 19518 . 2 JLspo. 91, 93 v. 96-98,05,06 ,3 ½ 3 do. do. neue 3 ¾ am 14. Januar 1910 verstorbenen Waldarbeiters Das Konkursverfahren über das . des Soldau, Ostpr. [19454] 1 Siles ere r zwischen Stationen deutscher 1“ 8 „.1 60 K- Fs. 1,7 [100,25 6 8 ö -r S. de. Konm.⸗Oblia. veg Karl Wilhelm Ziegs in Reichenbach wird nach Maurermeisters Friedrich Joachim Hermann In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahnen und der Luxemburgischen Prinz 112,30 b Rhein. und „Wesifäl. J100, 98 I 100,30 0G 1. 1077 unk. 1514 12. 2 8 EE1“ ee Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Steder zu Lübeck wird, nachdem die Schlußverteilung Firma Ollech und Stensitzti in Soldau Heeinrich⸗Bahn. . Pla 80,55 bz G do. do. 3 ½ versch. 90,70 de. 1909 N unkv. 1914 1.3.9 100,50 6b do. 1902. 05, 3 14.10792 00B ganhschaftl. Jentras . 4. 1.1.7 —.— Freiberg, 85 g. 2 1910. 1 jerfolgt ist, hiermit aufgehoben. 1 (Manufakturwarengeschäft der Kaufleute Georg Am 1. Juni 1910 tritt zum Ausnahmetarif für do. 119,30 b; G Säͤchfische 4 10 100,80 bz G do 1882, 11. Osnabrück 09 Nukv. 20 4 1.4.100101,25 bz G do. do.. 11.7 [90,40B önigliches Amtsgericht. 1165“ Lübeck, den 21. Mai 1910. 8912 und Richard Stensitzki) ist infolge eines von Steinkohlen usw. von Rheinisch⸗Westfälischen ahagen.. do. sch —.a . 1901, 1903 4..2 Pforzbeim . 1991, 4 100,20 G do. do. 2 7 [81,50et. bz B Das Kontursverfahren über den Nachlaß der am Militsch, Bz. Breslau. 19447] Zwangsvergleiche Vergleichstermin a r10. Juni Heinrich⸗Bahn vom 1. Dttober 8 der Nachtrag II zchi oiftein.. 0 b 4.10[93,90 1 . gFen ö“ 17 [81 50 b; 1. Januar 1910 u“ gi.Nasdlah zstecre Das Konkursverfahren über das . 89 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ in Kraft, enthaltend Außer Aenderungen und Er 13 1.1cgg zbbe Daemmstadt 1907 2994 28 88 n unt 18 86 47 .,— 819229z witwe Marie Schlenzka aus Gleiwitz wird nach Kaufmanns Franz Staude in Militsch wird lichen Amtsgericht in Soldau, Zimmer 25, an⸗ gänzungen deß Tarifs Frachtsäße für die neu ein⸗ Pher 3 Anleiben staatlicher Inftttuts. do. 1909 N uk. 1674 14.101100,30 0 1900/ 4 1.1.7 [100,30 G pommersche 3 91,70 bz G erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung bezogenen Ver andstationen Berg amen⸗Werne, Gruhl⸗ 16 00 b; B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./101,30G do. 1897 do. 1.7 [100,25 bz do. 81,80 bz G gehoben. 13 N. 3 b, 10. durch aufgehoben. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ werk, Lünen Nord, Ruhrort Hafen neu und Wengem 13025 bz B do. do. unk. 22 4 versch. 101,50 G do. 1902, 05 1 do. 1908 N unkv. 18/14 1.1.7 [100, 30 B do. neul.f. Klgrundb. 90,80 bz G SGSleiwitz, den 19. Mai 1910. Militsch, den 20. Mai 1910. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Soldau borg; Fprachtsäbe der⸗ Tarifabteilung B (Hochofen we eaec . do. 3⁄ versc. 8,300 D.Wilmersd. Gem 796 4. do. 1894. 3½1.1. 2 3 . Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. II. 2 vec E gcchrc Zahn. Ftatione Belcgkrg n- vr. Prim 81,15 B do e Sr .e G gen. 1X“ 128 ¼ . g ggn 18. 180, Gmünd, Schwäbisch. 19503] Neurode. Konkursverfahren. 19466 znjali 5 Se ar; Ssst en 23. Mai 191 f. Gis „Ii. b9. do. .16 4 1 4. do. 07 N ukv. 20,4 1.3, .09 N uk. 204 1.4.10/100,80 G 8 K. Amtsgericht Gmünd Eürtt.) h Das Konkursverfahren eagees⸗ Nachlaß 8 81 III1I1I16“ Se Pirektisn. 9 2 2 85 41 . 82- 98. 1803 80 erlc-. 8 97 N 41-00, St 92,40 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Januar 1906 verstorbenen Pantoffelfabrikanten Stargard, Pomm. [19490] 1195170 a IE Her 508 etdes E94 14. Frn 1 Karl Geiger, Silberwarenfabrikanten in Reinhold Gottschlich aus Eule wird nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norddeutsch⸗Belgischer Güterverkehr. E 2 Sgn unk 16 8 g 1890. 189481 17 o1. Gmünd, wurde nach erfolgter Abhaltung des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Lohgerbermeisters Gotthilf Borck und dessen Am 1. Juni 1910 tritt zum Ausnahmetarif für 58 1 889. da. un. 171 1.. 8 do. 1900 3 ½ 14. A“ 1903 1. Sächsische alte.. Schlußtermins heute aufgehoben. gehoben. Ehefrau Elisabeth geb. Cleophas zu Stargard Steinkohlen usw. von Stationen des Rheinisch 112,30 bz G do. do. konv. 3 ½ 1. do. 1905 1.4, do. 4, Den 19. Mai 1910. . Neurode, den 19. Mai 1910. 1 i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Westfälischen und des Saar⸗Kohlengebiets nach 4975 G S.⸗Weim. Ldeskr. 4 Dreid. Grdrpfd. Iu. II 4 . Schöneberg 31½ 14.10†92 do. Stemmler, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. stermins hierdurch aufgehoben. X. 7109. E. 8 ischen Stationen vom 1. Oktober 1908 der 10 Fr. 2 8 uk. 18 8 2.11 9. 27 2₰ AüKrs Ia 78 . 11 28 * 4.1011 Evie altlandschaftl. 1 Hadersleben, Schleswig. [19464] Neustadt, Orla. Beschluß. 119474] Stargard i. Pomm., den 20. Mai 1910. enthaltend die seit Heraus. hjh. ..Baukdiskont. öwan Rud. Lote, t 1107 voTN VINH /1 32 vers dek»o. do. 09 unko.194 14.10 101 11““ Koußk 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 gebe dettlscen Nachtreg. engefühe. a 9e lin 4 Lemb. h. 88 6. n 9 do. Sondh Fdskred. 3 versch —. 88 Grundr.Br. 1, I E2. bo. n1580h3 1 8 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zementware fabrikant Ru üller, S 8 ritobteil Pa11“ „Jtalien. Pl. ö. Kopenhagen 5. iv. Eisenbahnanleihen. üsseldorf 1899 4 [1. Schwerin i. M. 1897 3 Kaufmanns Oluf Petersen Friis in Stepping Ilrne en Inhabers der Firma Beee, Hemfiger, nöä“ Beschlußt. 119506] Tarifabteilungen à, B und C für die neu auf⸗ Kondon 4. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisch⸗Mäͤrkisch. 8 1.1.7 Düheel. n tn.1179 ersch. 1100, 18912 8 riis t einigen In der F ebr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des genommenen Versandstationen Bergkamen⸗Werne gtersbr Warschau 4 ½. Schweiz 3 igi 7 4 895 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kolba bei Oppur wird nach erfolgter Abhaltun S s Fri 5 ien Zen ers : 3 3. Braunschweigische 41 1.1. do. 1900,7,8,9 uk. 13,15 100. do. 1895 ,3;⁄ bierdurch mufgehoben deo ecchkußter Fne 81= Le e17 g Fok g.am 11. Oktober 1907 verstorbenen Maurers Fried⸗ Lünen Nord und Ruhrort Hafen neu des Direktions⸗ 2 . Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. g. do. 1876 3 ½ 1.5. Steudal 1901 ukv. 191114 Hadersleben, den 18. Mai 1910 Neus de eagü E es aeeae hgeec rich Holzfuß und seiner am 5. April 1910 ver⸗ bezirks Essen, Frachtsätze der Tarifabteilungen A und lsorten, Banknoten u. Coupons. Neclhg. Friedr.⸗ 58. 3, 117 S2. do. 88, 90, 94,00, 03 9 do. 1908 uev. 191974 . Mai . eustadt a. d. Orla, den 20. Mai 1910. storbenen Ehefrau wird an Stelle des Rechts⸗ B für die neue Versandstation Gruhlwerk der Oufaten....pro Sreds9.72 b; B Pfähzische Eisenhahn. 4 14.1082. Duieburg. 18884 1.1. do. 190981 8 d9. do. do. konv. 3 ½ 1.4.10[93, do. 1907 ukv. 12/13 4. 1.1. Steitin Lit. N. O. P

222222ö222ö2SN2

25232222222ög”:

2

. Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht. anwalts Berndt der Kaufmann Max Feige in Stolp Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn, Frachtsätze der „Dukaten . 1 2 vF 1 S b . P Hamburg. Konkursverfahren. [19482] obornik, Bz. Posen. [19456] zum Konkursverwalter ernannt. Stolp, den 21. Mai Tarifabteilung A für eine Anzahl neu aufgenommener iigns. cV16235 bz 90¾ 8 41% do. e ö 158 8 1. do. Lit. O, R. 31 100888 Nrrm⸗ nnn 8.,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 1910. Königliches Amtsgericht. Empfangsstationen der Belgischen Staatsbahnen fuden⸗Stü Provinztalauleib do. . 1908 N 31] 1.1.7 92. Stuttgart⸗ 37¼ 18. EEII1II1I11“

Kaufmanns Friedrich Adolf Hermann Brandes In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strassbu sowie Aenderungen und E 8 Tarifs —,— 2 2 6 1 eanr it⸗ 8 urspersch 1be 8 8 8 r Is. 1 9 rgänzungen des Tarifs. - 8 8 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4 berfeld.. 1899 N4 1.1. . 1906 N unk. 13 38 do. do. Hamburgz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Mühlenbesitzers Albert Hübscher in Obornik Das .“ über das ““ . reis des Nachtrags 10 ₰. erial 8 . 1 Ztüch: —,— 8s . 1899 32 Erbersies unkv. 1811 14. 2 d. unk. 16 4. Westlälischet.. vom 4. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde Ingenieurs Valentin Jung zu Königshofen ssen, den 23. Mai 1910. Kgl. Eisenb.⸗Direktion. 81“ 500 .,— Tafs. Lndskr. S. XXII4 do. konv. u. 1889 31 1.1.7 o. 1902 N. 3 do. .. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ rungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des wird nach Abhaltung des Schl⸗ tetmins be-. hb 8 . 3 8 Russisches Gld. 1 R.216,50 bz do. do. XXIII4 g 1903 ukv. 174 1.1. 3 ru 1900 ukv. 1911 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Straßbu t Elf 8— * Mai 192glee oben. [19515) Kohlenverkehr nach Frankreich. nmische Banknoten, groß 1,1925 bz do. do. 8 1906 ukv. 1916 Hamburg, den 24. Mai 1910. sdas Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ güciserliches Amtsgericht. Am 1. Juni 1910 tritt zum Ausnahmetarif für Cbe Nem po ¹1850 de. 1893, 1901 8 1 nto. 13398 Has Amtsgericht Hamburg. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfatung 2 Steinkohlen usw. von Rheinisch⸗Westfälischen Sta⸗ aa. Vans Sub. Ne 88 I 2 Erfurt 9 e ”“ 8 18888 Abteilung für Konkurssachen. 1 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Strassburg, Els. [19485] tionen. nach den Deutsch⸗Französischen, Luxemburgisch⸗ sche Banknoten 100 Kronen —,— de. do. VII, VIII3 14. ; 4. S(iesbaden 1900.01 4 Heydekrug [19451 mögensstücke Termin auf den 27. Juni 1910, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Französischen und Belgisch Französischen Grenzüber⸗ che 20.195 ; Ode.d Pr,Kne 1 [ 1s 1. In der Anna Grigatschen Konkurssache N 351) Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wiewe Cugenie Haberer. geh. Crpvmann. fugthehetelos, der Niachte E J1654 vfee Ferr. vi X 1os Nre ; Grig 1 e N 3% gerichte hierselbst Zimmer Nr. 7, bestimmt. 2 5 en. Malterre, Spezereihändlerin, hier wird 1 ktober 1908 der Nachtrag III in Kraft, ent⸗ 100 fl. 169,40 bz do. do. I X 90,25 bz G do. .19 4. . 1908 Nrückzb. 37 4 ist im heutigen Prüfungstermin auf Antrag des Kon⸗ 86 Cbornik, den 22. Mai 1910. 3 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehob haltend außer Aenderungen und Ergänzungen des 80,85 bz Pomm. Prov. II-VIII hn. do 1908 N unkv. 19 ⁴4 1.2, 3 . kursverwalters beschlossen und verkündet worden: ra 8 eE“] Tarifs Frachtsätze für di en. er ., do. 1894, 97, 1900 —,— Flensbur 111 1. . 1879, 80, 83 -h. 95. do. I Neuer Prüfungstermin wird auf den 20. Juni Königliches Amtsgericht. rafßbutreg i, Sls., den 75 WF 0. E Bchtsäe erne Eruhlwerk, 8 semeichif 2. 100 Kr. 85.055z Hosen. Prosinz.⸗Anl. —,— 8o 0 gog untv. 14 j . neulandsch. 1910, Vormittags 10 Uhr, anberauwmt. Oschersleben. 119446] aiserliches Amtsgericht. Ruhrort Haf rublehe. tnen ee u do. 1000 Kr. ‧5,05 5; do. do. 1895 1896 Heydekrug, den 23. Mai 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen d Vvarel, Oldenb. Beschluß [19504 uͤbrort Hafen neu und Wengern sowie eine neue 216,75 bz Rheinprov. XX 3 82 rug, den 23. 2. 910. u In dem Konkursverfahren über das Vermögen des * 8 . 1 gef ung des Anhangs (Frachtsätze für Französische do. 500 R. 216,75 bz XXXF- KXIV4 versch. 101,25 bz G do. k. 4. 101,10 bz

-— SS3 S

üE SVESęgSèEEFęPENE

—,— ℳ*. —8 22ö2

8 un

2 2228

81,40 G 89,60 bz G

E

2 NIR AM.

Cooœ oamn- enne

do do.

—22A8

rehee do. 1. Föcgigliches Amtsgericht. Abt .. LLandwirts Friedrich Flohr in Hordorf is In Konkurssachen über das Vermögen des Zement⸗ Bahnstrecken). Preis des N. 8 216,67 . do. 1908 nng. 25 8, vee d4 Kattowitz, 0. 8S. Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich warenfabrikanten Heinrich Krousweide in Behnf den 2. Mn59 Rachteggf 9 8* 8 1 XXX 4298, 8 8 288 22 3 889 82 84 82* . 4 . [19410] 1 Borgsted 3 1 K gl. Eisenb.⸗Direktion. 1 . 2. . 3, 1.1.7 [95,75 G 1 1899 8 [52,00 bz do. kv. 1892, 1894 4* do. XX 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 3. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, orgstede wird das Verfahren nach erfolgter Ab⸗ e J1112 30 bz 8 f 713 9 —.,— do. I-XI3 Reutiers Adolf Kowatz zu Kattowitz wird zur vor dem Königlichen Amtsgericht in Oschersleben, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [19412]1 1 1 8 3 weizer Banknoten 100 Fr. 81,15 bz 8 do. 5. 1192,25 G Altenburg 1899, I u. II 4 H. do. Kom.⸗Obl. V. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Zimmer Nr. 7, anberaumt. Für den Fall der An⸗ 1910, Mai 22. . Amtsgericht Varel. Abt. I. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. upons 100 Gold⸗Rubel 3 ½ J91,80 bz G I. 4.10]100,40 G Fpochr 5 1805 51 117 ;. do. VII-IX]4 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 89 Zenn ees zugleich Termin zur Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird zu den . Deutsche 12. 8 . Ir 8. 4,42 8 h 8 wafferta 1801 .8.12 92 5 X-XII4 nahme der Schlußrechnung des Verwalters. Wweimar. Beschluß. [19493] Tarifheften 5, 6 und 8 je der Nachtrag IV und ju Staatza . 8 87,00 0 Fürzenwalde Sv. 008 n 1508 3z 6.12⁄92.10 b1 G se dPs bis

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich· . 8 . —† XI. XIV Oschersleben, den 7. Mai 1910. 1 Das Konkursverf . b 3 dem Tarifheft 7 der Nachtrag V ausgegeben. 1 do. 7 2 - A8v 52 8. FU s Konkursverfahren über das Vermögen des Di ; 1 usgeg b. Reichs⸗Schatz: Schl⸗H. Prv. Nukv. 194 Ida 1907, Nunk. 121½ 1.1. Bingen a. Rb. 05 I, I3 ½ 1.1.7 ,— ie Nachträge enthalten in der Hauptsache: n atz: Prv. 82 gen a. Rh. 98 1 G do. . ig 1. 10. 11 814.10 98 3 elsenk.1907ukv. 13,19 4 1802 35 . Kred. 1. 4. 12 1 do. Kred

tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der r. 1 38 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Königliches A mtsgericht. 88 Inhabers der Firma ij in Weimar 1 84 8 8 Inh Firma Carlsmühle in Weimar . Entfernungen für verschiedene in den Tarif neu 1.4. 107100. 8 02, dE ukv. 12/15 3* do. 8 3 Weftf. brov.⸗Anl. II4

1 1 89 8 2. 22, 2* die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Prorzheim. Konkursverfahren. [19489] Eberhard Riefe, des Kaufmanns Eberhard einbezogene Stationen 1. 7. 121¼. 117 [100,50 do. Landesklt. Rentb. 4 . 9- * . ,4. 8 8 . 8 8 Stationsverbindungen, do. 31 versch. 92,90 bz G 8 8 —5 8460 BN2 do. 1 Fuks. 1516 88

L

82 ————'OSO

2 1 8 1 2 41 1 4

2

Lohurg s XXI 8 7 101,500 .4. r E111 1.1.1 9* EGießen .1901 4 1.3.9 [100 Colmar (Ell.) 07 uk. 14 4 1.3.9 [100,80 G do. bis XXF 3 zversch. 94.20 G 1907 unk. 1214 1.4. Söthen i. A. 80/96, 03 3 ½ 1.1. Verschiedene Losanleihen. 1 1896 3 ½ 1.1.7 —, b 18674 1.2.8

5 ö1 Dtsch.⸗Eplau ukv. 15 4 Hüren H 1899, J 1901,4 chterf. G 4. Doei kons, 8 511. r. Lichterf. Gem. 4. 3 urla unk. 12 5. Oldenburg. Hagen 1906 N ulv. 1214 14. . ch 1899 N4 Sachsen⸗Mein. 7F⸗L. St. do. (Em. 08) ukv. 15/14 14. 1 E TWT1ö11ö1“ Augöburger Fl. A 3 Halberstadt02 unkv. 15, 4 1.1.7 —. ndt 1898 31 14. öse⸗Meind. Pr⸗Ant. 31 1.4.10 1 10⁰0,50 bz do. do. V VII 31] 1.4.101—, do. 1897, 1902 .. 3901, 4, 14. Zömeenb. 7 Fi⸗Lose r. St.—⸗ 4.101100,90 bz 8 Kreis⸗ und Stadtanleihen. U- . 1900]ʃ4 4.7 —, 8 do. 1901 3 ½ 1.4. G t. Anteile u. Obl Deutscher Kolonialge 102,00 bzz G UnklamKr. 1201 ukv. 15 4] 1.4.10 100,10 G do. 1905 utv, 12¹[4 1.4. Glauchau 1894, 1903 1.1. 8 arant. vtailecne EEEöö 8* 410101,10 bz G Kr. 1901 4 1.1.7 100.10G 3 1886, 1892 3⁄ P. Gnesen 1901 ukv. 1911,4 1.4. Lamerun Gödc.88 1. onderb. 1 F g 20 4 1. 8 1 31 1.4. 03. Lgar.] 8 8 180981 (Zt⸗Bstafr. Schldvsch. I7. 1.17194

&᷑ —h8hO8OO I,F R

Schlußtermins aufgehoben worden.

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Nr. 5462. Im Konkursverfahren üb 889] Riese zu Weimar, ist nach erfolgter Abhaltun 3 2 22 2 2 * 82 1 0 2 9 2 g des nd 8 schj 4 . E 81½.9 Jun 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, ms tr I. L.2s 18 verfahren über das Ver b. geäanderte Entfernungen für verschiedene Reichs⸗Anl. uk. 18 ¼ versch. 101,90 bz G „smögen Adol . g fm f Geismar in Pforz Weimar, den 19. Mai 1910. 8 8 8

Zimmer 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ heim wurde Ptseröftiger Bestäti veeäe 9 vurde nach rechtstrestiger Bestätigung des 4 8 c. Aenderungen und Ergänzun iedener versch. W e. seg IW“ Auslagen auf Peennevenglechs durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Großherzogl. S. Amtsgericht. dea eses ö re ult. Mai 81,50 /h po. Kattowitz den 18. Mai 1910 hier das Verfahren hiermit en. Weimar. Beschluß. [19494] verzeichnisses des Ausnahmetarifs 5 a für Steine des 8 Schutgeb. dnh 1 . Königliches Amtsgeri Pforzheim, den 20. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spez.⸗Tar. III, wodurch Schieferplatten aller Art n Schan Schet 4 12 St. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A II: Lutz. Frau Edith Porsche, geb. Strange, hier ist sowie geschliffene oder polierte Steine von der Ab⸗ fällig 1. eint 119411] Pieschen. Konkursverfahren. [19463] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ fertigung zu den Sätzen dieses Ausnahmetarifs vom 1 schle ursverfa dn über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben worden. 8 1. August d. J. ab ausgeschlossen werden. a „Oberschlesischen utomobil⸗ Verkehrsgesell. früheren Ziegeleibesitzers Johann Nowacki in Weimar, den 19. Mai 1910. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. mWuml bons. Anl; uf. 18 sen mi beschra⸗dier Heshanon, zafaete9 , esce düühch chlgehhe. ens bes Schluß⸗ Großberzgl. S. Amtsgertcht. Frantfurt a. M., den 23. Mai 1910. UI w feanr 6 8 grz vre; Schlußverteilung aufgehoben. termins hierdurch Eshrjogen, Witten [19461] e1“ b. 1 IM.,; Pleschen, den 14. Mai 1910. 4 1öu“ . ult. Mai t Felt. Kr. 1900,07unk. 154 1.4.10 100,40 bz G annover 1895 3 ½ 1.1. 1 4. 1 vatsos,it, den 18. Ma 1810. 18: 8o6A“”“; 1ns gerkehr, a219.. . do. 2o. 1880 180114 ncver 1907 18 15.11.,2X,. WGäftrow. . . 1899,31 1.1., Ausländische Fonds. —““ gericht. 1. Potsdam. Konkurs 8. Witten wird nach folgter Abhalt 8s holz in estdeutsch⸗Lüdwestdeutscher Ver ehr, Püh 189,09 nnk. 18 Fachen 1098, 2. VIII]4 do. 1903,3 ½ 14.1091,60 Hadersleben 1203,3½ 1.1. Staatsfonds. 0 Königswinter. Konkursverfahren. [19472] . Konkursverfahren. 19443] mins hi nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ .EVLcarifheft 2. : kb.v.75,78,79,80¹ 1 do. 1902 X utv. 12 4 Karlöruhe 1907 uk. 181 1.2,5 100,25 G 1898,3 ½ 1.1. Ccgert. Ei 4892, 5 1.1.7 10329& In dem Konkursverfahren über das Vermb des In dem Konkursverfabren üͤber das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. 1 Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1910 werden die v. 92,94,1900 ³ do. 1908 ukv. 18/4 do. kv. 1902, 03,33 versch 91,00 bz 8 1.1. Jdo. 100 4 1.7 [102,25 et. bz G Kaufmanns Wilhelm Dix juni Zermögen des Zuckerfabrik Ketzin, Aktiengesellschaft zu Ketzin Witten, den 13. Mai 1910. 8. pfäͤlzischen Stationen Duttweiler und Lachen⸗ . z e bshHdo. 1909 N uns. 198 de. 1886, 188,C 147(1002 8218. q n G a. Rh. ist Ab x junior in Honnef a. H., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. Speyerdorf in den Tarif einbezogen. Gleichzeitig 1204 ukb. 12 92,25 G do. 1893 38½ giel 18u 4 1.1.7 [100,20 G eübronn 97 N. 4 . ult. Mai 7 p. 1 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Forderung Termin auf den 24. Ju 8019 1“ e2r⸗ Stationen 1207 nkb. 12 3 Altona 1901 ukv. 11/4 do. 1904 unkp 17/4 1 erne. .1903 3 ½¼ 14. 8 . inn. Cd. 1907 6.12 [101,70 bz Seeher ir Ieheag nüe Eicheud ung f Juni 10, wittmund. Beschluß 119467] werden die Entfernungen der pfälzischen Statiomg 1895 II N ulv. 18/19]4 7 [100,30 G 1889, 1895 1909 102,90 B das Schlußverzeichnis der Verteiluag 855 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Freisbach, Geinsheim, Gommersheim, Schwegenkein . 8 8 182] 182s 988 8. 2 8 1888. 198 3. 47 ,— 1896 8 4. sPHo. Anleibe,1887 S b 98 Jh „bei der Verteilung zu be⸗ gerichte hier, Waisenstraße 47, Zimmer 21, anberaumt. Vermög 5 Mi Ni üͤber das und Weingarten i. Pfalz im Verkehr mit zahlrei EG““ a8burg 4 1 1. 114. sde üge; 11 s rücksichtigenden Forderungen zc. der Schlußtermin 8 ermögen des Müllers Nikolaus Best in Friede⸗ . 8 12 8 b unk. 15 Augsburg 19014 do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1. 91,00 bz G 3 ½ kleine - vüfsthricJami 1910, Vormittags 11 Uhr Potsdam, den 21. Mai 1910. burg soll in dem Prüfungstermin am 1 Juni preußischen Stationen ermäßigt. Näheres bei unk. 18 do. 1907 unk. 15/4 Königsberg 1899]4 1. 100,90 G 4 1.1. b abg. 1.7 [101,75 G vet den a ,8885 Uusgerichte Reerfelbst bestimte Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1910 zugleich über einen vom Gemeinschuldn er beteiligten Abfertigungen und im Tarifanzeiger der unk. 20 do. 1889, 1897, 05 3 ½ do. 1901 unkv. 11[4 1.1. 100,90 G do. . u. 02 3 ½ 1 abg. kl. 41. FeNe⸗ 1282,nee S 1 91 gemachten Vergleichsvorschlag verhandelt werden preußischen Staatsbahnen. eE Baden⸗Baden 98,05 N 3 1901 unkv. 17/4 100,90 G Jena 1900 f innere 3. 99. t. S⸗ 1 1 8 [19442] Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreib en. Frankjurt a. M., den 24. Mai 1910. 2 berats Hn 2—5h 33 1. . Ido. inn. kl. 3.9 (99,80 G

2,29 .

öo- II, III, IV3 ½ 101,10 bz G do. I17 8 10 utv. 16 8

do. 100,30 bz G Zestpr. Pr.⸗A. VI. VII 4

—,—8——— 2 7

6

52=g

——

9;

22SA 888 8s

cegeen; —,——, —S8

—SS8SPSSP 8 ½

üEEsn

mlᷓmgbhhobobebd S 803.8.3.,.—

2 8. —₰

S

—x=282

55 b” 22 9522SS

do. 41 r, de 0b do. 1891, 93, 95, 01 3 92,00 G de b Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des K. ge22. Licotenberg Gem. 1900 8 100,60 Kaisersl. 1901 unk. 1274 11. I äuß. 88 10004 410 —.,— Konstanz. Konkursverfahren 19488 Steinhändlers Emil Thurley in Potsdam ist es Konkursgerichts niedergelegt. sch⸗Lün. Sch. v do. 1907 unzv. 18 N4 do. Stadt09 N üukv. 17/4 100,60 G do. 1908 un 1974 1. 1 500 42 4.10 2,—— 8 1 Jauf den 23. Juni 1910, Vormittags 10 ½ uh Wittmund, den 24. Mai 1910.. 20 AN I de. 1909 rückz. 401 Rerneh 1909 ukv. 204 101,10 5bz 8s 10m. 35 11. e 1002 410 89,20 ; Nr. A 10 610. Das Konkursverfahren über das Pu 4 2 98 Uhr, —— 520] b 8 ner Anl. 1908 uk. 18 .76, 82 Schi 96 3 Ludwigshafen 06 uk. 11/4 100,25 G Komf 1902/3 do 20 4.10 [99 20 bz

Vermögen des Kaufmanns Richard Schädle in vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Potsdam, Zoppot. Konkursverfahren. 119460] Oschersleben⸗Schöninger⸗Eisenbahn. . do. 1909 uk. 19 do. 1991 17 1904. 053 1e c99,94,1800.02 90,80 b vnstan 15001 15 1 do. Ges. Nr. 3378 91,20 bz B Konstanz, Inhabers der Firma Hamburger und Waisenstraße 47, Zimmer Nr. 21, eine Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Am 1. Juli d. J. gelangt zum Binnentarif der . do. 188.ℳ8 91,25 b; G 2ain⸗.1804Lug..18 mherveb 1891. ew 28 1or,308 Froacen a.W. 99 96, 31 14. Zern K.⸗2.7 kv. 17 .— Bremer Eigarrenlager August Schlegel in versammlung einberufen. Tagesordnung: Beratung Central Drogerie Erich Hein zu Zoppot, Nachtrag VIII zur Ausgabe. Nach demselben er⸗ c. do. 1905 unk. 15 J91.25 do. utv. 14 do. 1906 unkv. 114 Fangensatza 1903,3) 1.1. Sosn. Landes⸗A. 2.8 —.— Konstanz, L. Neithard, Cigarrengeschäft in über den Antrag des Konkursverwalters auf Aus⸗ Inhaber Chemiker Erich Hein zu Zoppot, wird folgt die Frachtberechnung für alle Güter der . do. 1896, 1902 81,70 bz B 6 1876, 75 3 ½ 1902 unkv. 17/4 gauban.. 4. do. 1898 4.10 —,— Konstanz, und des Chokoladenhauses in Frei⸗ sonderung der zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ordentlichen Tarifklassen und der Ausnahmetarife 1, uburger St.⸗Rut. 33,90 bz G b 1882/98,3 1902 unkv. 20/4 Leer i. O. do. 190 2 ukv. 1913 burg i. B., wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Geisbergstraße 20 und Fürther⸗ derc⸗ aufgehoben. 8 vess 5 824 8 Frachtsätzen der Allgemeinen ee. 197 101,25 1904 13 ¼ 5

termins aufgehoben. 5. 1 Zoppot, den 21. Mai 1910. ilometer⸗Tariftabelle. 190 vr

veen Mai 1910. Potsdam, den 21. Mai 1910. . 6 dönigliches 1910,richt. Oschersleben, den 23. Mai 1910. e09. *

Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Vogel. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Der Vorstand. 1 anar. 887.180, Das Konkursverfahren en In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachun en L9g, glewerkehr nach der Schweisz. t. 1906 e. Firma Bergschloßbrauerei Könitz und deren 1e. egns. Lewinski, Inhaber der . . g Mit Gültigkeit vom 1. Auguft 1910 werden in . 1808 unk. 18 Inhabers Erich Külz wird nach erfolgter Abhal⸗ Ras⸗ erliner Warenhaus J. Isakowski Nachf. der Eisenbahnen Serkehr nach Stationen der Schweizerischen Seetal ¹ 1909 unk. 18

tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Rastenburg N 3/10 wird ein neuer Termin . hahn Frachterhöhungen von 1 bis 5 Cts. 00 2 ¹1888.1909

Leutenberg, den 20. Mai 1910. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen an Stelle [19519] Eulengebirgsbahn. 1 und im Verkehr nach Chambrelieu und Loe ..

Fürstliches Amtsgericht. Dr. Mayer. des Termins vom 11. Mai 1910 auf den 11. Juni Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1910 ab wird für Stationen der Neuenburger Jurabahn, vt do Hen.. do.

b 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. die Beförderung von Wagenladungen aller Art erhöhungen von 1 Cts. für 100 kg eintreten. Die do. e 1880. 881 5 * [194491% Rastenburg, den 18. Mai 1910. zwischen Reichenbach⸗Kleinbahnhof loko und dem beteiligten Verwaltungen erteilen nähere Auskunf d. Eif. Schldv. 70 tom berg 0 , ukv.19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Staatsbahnhof in Rei 4 8 ng - 3 9. ukv.

er unverehelichten Aung Franz in Lewin ist 5 eit a. 89 l fein Reichenbach eine Ortsfracht von Saarbrücken, den 23. Mai 1910. von ünr. 88,31 117, —. do Mülheim, Rhein 1898 4

vA“ 8 für 100 kgrerhoben. 6 Königliche Eisenbahndirektion ,. 0108 5 14102 Burg c 1900 177 s¹ob. do. 04, 08 ukv. 11/1374 1 d.09 ut19 4]1. Tassel 1901 do 1899, 1904 3

[19

28S8gSg

3.,2 505.— don

24 2 * 220Dg Co*doog.

*— SeEEg=SS —ö2ö22 A-=—

½2 —,—— 2 2 8

Liegni 8 88 Buenos⸗Airez Pr.] 4. 101.50G 8 8 5 6 do. 1009 8. 7995 . 7440b2G Merseburg 190 12.109,8

Münden (Hann.) 1901]4 1.1. . 20 47

1902 3 ½ 1.4. b ult. Mai 11,405 töb,

.1907] 4 1.1. 1 Puna g dahs

Nordhausen 08 ukv. 19 4 1.1, 25r241561.246560

Offenburg 1898. 1905,3 ½ 3 5r 121561-136560 do. 189573 1. 2r 61551 -856506

Oppein 1902 3 ½

4. Ir 1 20000 Peine 1903 3 ¼ 1.1. esSGSCbil. Gold 89 gr.] 4 ½ eeadene 1899 4 . 8 do. mittel 4 ½ uedlinb. 03 Nukv. 1814 14. sdo. kleine 4 ½ Rbevdt IYV 189974 14. 1906] 4 ½ do. 1891 3 ½ 1.1. Cbines. 95 500 46 Saarbrücken. 1896/3 ½ 14. 1 do. 100, 50 £ 6 Ieodeenee 1e0 8 ½ do. 96 500, 100 4£5

1101,40 G Hdiskamm. Obl. 3 ½ 101,75 bz G Spnode 1899 1908 unkv. 19

bo. 1 1904, 05 3⁄ Bieie1. 96,00,F 802/08 4 Bochum . 1902 Bonn 1900 do. 1901, 05 do. 1896 Borb.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901 1901

2ꝙ en —2ö2ͤ=S82

doUobgASB

& & q

A —9,—ön

—2

104,25 B 93,75 bz G 94,60 bz G 94,60 bz G 93,25 bz G

106 75 bz G 102 50 bz

s

8.3.2gEéEb. SOSSPVSPVP

bo. 1904 Marburg ... Minden 1909 ukv. 1919]4

do. 1895, 1902 31 Mülbausen i. E. 1906,4

do 1907 unk. 16/4

AQ rert

8 22 2 2ͤg2

& &᷑. 8½α 98

SSSSg

8SgSSS ,— SSSS-

2 2.

3

Seegxgʒ

1858g 22 SSSS8 S

—',—2

psa

50. 25 2

do. 1.

8—2 8V8 OgV

2— S