schlackenmehls und Algierphosphats. Die Bedingungen sind Vorzüglichkeit erreicht worden sei. So würde es auch mit dem Märchen⸗ 8 Calais, 26. Mai. (W. T. B.) Das Unterseeboot 8 11A6“ E r . 2 bezahlte Rückantwort bei dem Schriftführer erhältlich. “ brunnen der Fall sein. Der Redner sprach zum Schluß die Ueber⸗ „Pluvioõse’ ist infolge Zusammenstoßes mit 88. . 8 g 5— zeugung aus, daß der Brunnen alle gehegten Erwartungen übertreffen dampfer „Pas⸗de⸗Calais“ ge sunken. Die 25 anz 8
Türkei. 1 . 1 1 5 3 1 2 und dadurch das lange Harren belohnen werde. Die Versammlung starke Besatzung ist wahrscheinlich ertrunken. Das Unglüc 4 2 Generaldepot der Gendarmerie in Konstantinopel: Vergebung nahm von der Petition Kenntnis. — Die wenigen auf der Tagesordnung ereignete sich, wie man annimmt, als das Unterseeboot unter d 1 1 8 g der Lieferung von 30 000 m blauem Wolltuch (schajak) für Anzuge und stehenden Beratungsgegenstände wurden debattelos erledigt. Unter den Hafen verlassenden „Pas⸗de⸗Calais“ durchschwimma um en en el san ei er un ont 1 t
n
Mäntel, 2500 m grauem Wolltuch für Gamaschen, 30 000 m blei⸗ diesen befand sich auch die Magistratsvorlage, betreffend de Bewilli⸗ wollie. Die Mannschaft des Unterseebootes bestand a 2 arbigem Futter für Mantel⸗ und Hosenriemen, 4000 m schwarzem gung von Mitteln füͤr den Magistratsvorlege, ztischen Straßen⸗ dem Schiffsleutnant Callot, dem Schifisfähnrich Engel 8. MAM 122. Berlin, Freitag den 27 utter für Mäntel, Kapuzen und Uniformkragen, 5000 m Aermel⸗ ahnen von der Warschauer Brücke bis zum Görlitzer Bahnhof in 23 Mann. Das Unterseeboot, welches 450 Tonnen faßte, 4 4 tter, 640 m rotem Tuch für Bisen, 5000 wollenen Decken, der Wiener Straße. Diese Vorlage wurde angenommen. — Zur war im Jahre 1907 nach den Plänen des Ingenieung ““ g etk Hrh ü gexen — 8000 Hemden, 8000 Unterhosen, 5000 Packtaschen und 5000 Brot. Begründung einer Soldate nbibliothek für die Schutztruppen in Laubeuf gebaut worden. Der Postdampfer „Pas⸗de⸗Calais“, der der beutel. Angebote an die genannte Behörde im Stadtviertel Gedik Deutsch⸗Südwestafrika bewilligte die Versammlung 600 ℳ. — Nordbahngesellschaft gehört und regelmäßig zwischen Dover und ee; wo elbst Muster und Bedingungen. Sicherheitsleistung in Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. Calais fährt, hatte soeben den letztgenannten Hafen verlassen, alz öhe von 10 %. das eine seiner Schaufelräder einen außerordentlich heftigen b——g rnue ewmeava eme n 1 Stoß erhielt. Der Dampfer stoppte, der Kapitän glaubte Qualität A Außerdem wurden m vorigen
am Markttage Verkaufte Markttage (Spalte 1
nach überschläglicher
Theater und Musik. Breslau, 26. Mai. (W. T. B.) Auch der bei dem Eisen⸗ zunächst, er habe eine unter dem Wasser befindliche Boje 8 1.“ 66“ er verletzte Lokomotiv⸗ berührt. Dann aber tauchte hinter dem Dampfer ein kleinez “ .““ gering mittel
Friedrich Wilhelmstädtisches Schauspielhaus. bahnunglück in Klein⸗Bresa schw — Z 1 gu1 t gest Fahrzeug auf, in dem man ein Unterseeboot erkannte. „ Arsches Schmasow, der bekannte Berliner Komiker, hat in ne 8 v ge Krankenhause seinen Verletzungen der Kapitän niemand an Bord des Unterseeboots bdenee 8 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Durch⸗ V Schätzung verkauft
Gemeinschaft mit Karl’ Heinz einen Schwank, „Der Viel⸗ ließ er ein Boot klar machen, um Aufflärung zu erhalten. Die 2 — Se. betitelt, verfaßt, der gestern mit Schmasow in der männ⸗ Frankfurt a. M., 27. Mai. (W. T. B.) Wie der „Frank⸗ Mannschaft des Bootes ruderte nun an das Unterseeboot heran und niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner preis
chen Hauptrolle auf der Bühne in der Chau eestraße zum ersten furter Feitung. gemelbet wird, wütete gestern in Bombay ein klopfte an seine Wände, erhielt aber keine Antwort. Bald 98 8 EEE ℳ ℳ
(Preis unbekannt)
Male zufgefäbet wurde, Biefnneefg sprechene so. zuücht fingssleg. großer Brand, der 1000 Häuser zerstörte⸗ verseat Fee üsge gesct. 1aas Megen Peseheng ur dc Pezaug, d
ältere Theaterbesucher die Reminiszenzen aus früheren Schwänken; &; Ce Fasbe Stu 8 n 89 Cal Se Pichung an Dord Hatt⸗ bd Weizen.
aber die Mehrzahl der Besucher des Theaters hatten offenbar diese Darmstadt, 26. Mai. (W. T. B.) Seine Königliche w unde zuvor von Calais in See gegangen war. Zwei elloz 2*
Erinnerungen nicht, und da das Ganze lustig ist, unterhielten sie sich Seden der ZZA von Hessen hat für die Rosegger⸗ hatte er eine Tauchübung vorgenommen und war in Goldap . . . . 4 . 19,50 19,50 —
vortrefflich über den Mann mit den S Brautens“ der schließlich die ammlung des Deutschen Schulvereins einen „Baustein“ Augenblicke des Wiederauftauchens von dem Schaufelrade Landsberg a. W. 1 — — 20,00 0
vater in spe, der zu Hause Pantoffelheld und in der reiheit Pnee⸗ zurückgeke 2 . 1 Fe . Se - 1h 8 — 3
Schwerenöber ist In 8⸗ 9 Fioflen geichneten sich die 1Sa-9. Bremen, 27. Mai. (W. T. B.) Der Lloyddampfer 5 veehrr 8.S “ es scn sicht Ssren⸗ es daß Göttingen. . “ 19,20 19,20 18 n
Korn, Knorr, Werner⸗Wagner, die Herren Sa now, Rameau u. a. „Prinz Friedrich Wilhelm“ ist durch einen gestern infolge Wege eine 8 bünem 88 8 0 b ielen 8 iffen 9 efahrenen Döbeln . . . 1 19,40 19,60 19, 1
aus. Es war ein voller Erfolg. “ Ramean u. a. Kurzschlusses enistandenen Brand vollkommen unbeschädigt usg d lnc at vornehmen können. Die Nach⸗ Langenau . . 19,60 19,60 Se b.
““ eblieben. Es waren lediglich Holzteile des Laderaums angegriffen. richt von emo ngreff hat die größte Bestürzung bewor. Chaäteau⸗Salins 20,40 20,60 i
9. ie Ladung des von dem Feuer betroffenen Raumes ist wieder her⸗ bülen⸗ 1] Ubr N 9 9592 8 Dampfers de Pasd de Calais. 8 8 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen)
Im Neuen Königlichen Op erntheater findet morgen, ausgenommen worden, sodaß jede Gefahr ausgeschlossen ist. Der Dover. — Mehrer 8 be bech 18 de. bookszerstö 8 nach 20,00 v 2020 232 Sonzabend, eine Wiederholung von „Samson und Dalila⸗- mit Frau Dampfer ist gestern mittag voll besetzt planmäßig von denih ser Bag “ dd0cEeh gzerstöre t chlepp· Langenau 11“ 19,60 19,80 b 20 Sne 88 Pe. 11“ 1““ Ieh fbnigen New York nach der Weser abgegangen. werkzeugen cfäng 8 9 Unfalkstelle Se Roggen. autet die Besetzung: erpriester: Herr Hoffmann; imelech: Fergnn igie“ A. G —
Herr “ Acter desreer. Herr don Schwind. Im Bacchanal Straßburg, 26. Mai. (W. T. B.) Nach den Mitteilungen Oatt o d . liegt ” Fonden, Man weiß Gesdas, ... . “ 1g 188 166 des letzten Aufzuges tanzen Fräulein Peter, das Solspersonal und der hiesigen Hauptstation für Erdbebenforschung ist das Außer seiner gewöh cbn ,, V hatt 8* Ploch „lebt. Landsberg a. W.. . 14,40 14 40 SS⸗ —
Corps de ballet. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Dr. Muck. Erdbeben (vgl. Nr. 121 d. Bl.), von heute früh nicht nur in der Offiziere der Fümerse f F Peßun a 8 8 ·+ 86 se“ noch Kottbus. . . 6 4,/ 13,00 1350
Das Königliche Schauspielhaus bringt morgen eine Wieder⸗ Schweiz, sondern auch im Elsaß in Altmünsterol und bei Geb⸗ 30 Minuten begab sch⸗ das U vterj 9; derc tos Breslau.. . — 8 2 12,90 13,00 13,50
holung des Lustspiels „Die Welt, in der man sich langweilt“ von weiler beobachtet worden. In Altmünsterol war der Stoß so Unfallstelle Gwei T ch 1 ö“ blic se, an he Striegau 12,50 13,00 15,30 15,30
Ed. Pailleron. In den Hauptrollen sind die F Boettcher, beftig, daß Leute, die sich die Schuhe banden, umfielen, daß Betten Nach zwei St 8 kebut lebes sich verge ich in die Tiefe. Göttingen .. — 14,90 1490 198 8
Schroth, Vallentin sowie die Damen Lindner, Butze, Abich, Arn⸗ verschoben wurden u. dergl. Wie von jenseits der Grenze, so aus und be 4 viete 8 ehr 3 18 Ses 8n em Hafen zurück Döbeln .. . 1 . — 13,40 13,60 13, 9
städt, Heisler, Steinsieck und von Arnauld beschäftigt. Montreux⸗Chateau bei Belfort, bekannt wird, sind dort die Stöße Werbin 8 18 8 “ din E fah sa⸗ ebri in Winnenden e 1u 889 18,00 18,00
Der Billettvorverkauf für die Sommerspielzeit des noch heftiger gewesen als auf deutscher Seite. Das Erdbeben scheint satzun S. 8.. Lebe g un Es fel ” br baingenet die Be⸗ Chateau⸗Salins . 1““ 8 15,50 15,60 Deutschen Theaters und der Kammerspiele (Direktion Dr. seinen Ausgang von der Burgundischen Pforte genommen zu haben. abun Wasser 11“ 1eb e Pluviöfe⸗ befand sch “ G GSegen) hat begonnen. Die Billettpreise sind um etwa 30 % er⸗ (othri W“ (W. T. B.) Auf Schacht enc der ommandant, 29 8 der. Untersgeftattan. Goldap. “ 13,00 189% 188 18 899
1““ 8 2 2 3 8 B arlingen (LCothringen), 27. ai. B. u a „Pluviöse“ war um ör 3 Kinuten zu einer Uebungsfahrt a Zreslau . 16““ 12,00 12,40 3 13,
Spiel he. . - 12,g,. 85 eb8 fünf der Saar⸗Mosel⸗Bergwerksgesellschaft in Merlen⸗ gelaufen und tauchte um 2 Uhr unter. Als sich das Boc⸗ K-. 8 8 . . Braugerste — — 14,00 14,40 15,00
bgn- Mit “ Verbft 8 88 888 1.- dn Feclmer bach verunglückten drei Bergleute durch niedergehendes Wasser befand, wurde es von dem Dampfer „Pas de⸗Calais“ angerannt. Striegau. 11“ 12,70 13,00 13,20 13,50 14,00
Theaters e5 Rosa Bertens Ludwig Hartau vom Deutschen Theater Gestein. Einer wurde getötet, zwei leicht verletzt. Während der Dauer von zehn Minuten ragte das Vorderteil des Göttingen. . 8 — — 14,60 14,60 16,30
Emil Lindner vom Königlichen Schauspielhause, Maria Karsten vom (Pinrieerg Pete aus dem Wasser hervor, dann ver⸗ Chateau⸗Salins . 6 — 8— 14,20 14,80
Fenit gindner vgen egichen Stadliterter in Zücic Auch Albert dea iese2eei efchel Bovaufdbrts velhehmer ah der ( gaenden dün e ⸗fecmelsh ubesorden ltch desse 5
Heine, der ebenso wie Frau Bertens für einen Teil der Spielzeit deutsch⸗österreichischen Honaufahrt Regensburg —Wien, 5 I“ wiof⸗ Zu 1 68 b “ e N. Heftig, 8 3 2 80 1320 13,20 13,60
verpflichtet ist, wird wieder einige Monate am Berliner Theater die sich aus Mitgliedern des Motorjachtklubs, des österreichischen vffziele 6 Meitteih 8 bc uß nn l Et worben ert. ach einer Goldap. . . 8 G 12,80 12, 1 1 15,50
spielen. Automobilklubs und des Unionjachtklubs zusammensetzen, sind hier 8 8 ee 8t i S 5. s 25 Mann Besatzung, Landsberg a. W. A 2 1570 1570 888
Das Lessingtheater bringt morgen, Sonnabend, als 13. Vor⸗ nach 5 Uhr im Donaukanal unterhalb der Augartenbrücke eingetroffen. ; Fr 8* “ nd 9 88n F und Torpedo⸗ Kottbus .. . . . egr 82 6. 13 0 14 40
stellung des Ibsenzyklus, neu einstudiert, „Wenn wir Toten erwachen“. Die Fahrtteilnehmer, die sich in Kahlenbergerdorf vor Wien ver⸗ 4 833 n icht 88 bönde et schön eingelaufen, ohne etras Breslau. . . . 1240 1½ 28 89 14,40 14,80 Die Rolle des Rubek hat nach längerer Pause Emanuel Reicher sammelt hatten, fuhren in insgesamt 28 Motorbooten, die unter⸗ neueg, zu der. Der M. as Wetter. f sahen. Begleitung des Unter Striegau.. . 8 13,70 14,00 449 188 188 wieder übernommen, die Irene wird von Irene Triesch, die Maja wegs weder einen Maschinendefekt noch eine andere Havarie hatten, sekretä Cb eee;:; S1ee 86 Schiff ung 5 nterstaats⸗ Gottingen.. * 8 2. 40 14,70 von Ida Wüst, der Ulfheim von Hans Maßz dargestellt. Die Regie emeinschaftlich zum flaggengeschmückten Landungsplatz. Zum . 29 eingetroffen und ha sich zu Schiff an die Unfallstelle Döbeln .. SG 1 — — 14,00 14,4 hat Emil Lessing. mpfang der Gäste hatten sich eingefunden der Erzherzog egeben. Seit 4 Uhr früh werden neue Tau unter⸗ Winnenden .. 6 . 14,80 14,90 15,00 15,20 eb
66“ “ Friedrich, der Marinekommandant Graf Montecuccoli, der Landes⸗ Fommen, da die unterseeische Strömung nachgelassen hat und das Langenau . . . — — 14,20 14 20 —
1“ 1 . Meer weniger bewegt ist. — Ueber den Untergang der „Pluviöse⸗ Chäteau⸗Salins... — — 15,00 16,00 * 86 . . — wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
Mannigfaltiges b verteidigungsminister von Georgi, die Minister Freiherr von Haerdtl, wird weiter berichtet: D “ 1.“ Dr. Weiskirchner und Ritt, ferner der Botschaftsrat der deutschen Boot zu aihees Veies bn Henhekan N. sean⸗ s Bemerkungen. Die verkaufte Menge 1 se hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß tsprechender Bericht fehlt. kAaaaserliches Statistisches Amt.
1s hae gsne 7. Mai 1910 8 Botschafth eragzvan wee d hecbese 1n aus Cherbourg herbeigeholt werden, um zu versuchen, den „Pluvidse⸗ Strich (—) in den Spalten für Prei
In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten widmete dem Vizebürgermeister, das Präsidium der Jagdausstellung sowie der an Hebeketten zu befestigen. Jedenfalls wird es aber erst morgen 8 “
zunächst der Vorsteherstellvertreter Cassel dem verstorbenen Professor österreichische Automobilklub und zahlreiche andere Persönlichkeiten möglich sein, sie an die Oberfläche zu bringen. 8* 1 11
Skarbina und dem Geheimen Kommerzienrat Heckmann, die beide Offiziere und Mannschaften der Pionierabteilung 8— I1““ Ein Passagier des Postdampfers „Pas⸗de⸗ Calais“ teilte 8 “ J. V.: Dr. Zacher.
ehrenamtlich im Dienste der Stadt tätig gewesen sind, Worte ehrenden Landung. Auf beiden Ufern des Donaukanals sowie auf der Augarten⸗ einem Berichterstatter mit, der Kapitän des Dampfers habe sofort
Besscanises Niezoszerunn deg Heueititeeaan Raniästhr der Ber Frnche Böwar ein nach vielen Tausenden zählendes publikunm edn 2. Reitunge bge⸗ mit Le Mgen 86 Meer Fen. 18
wünscht eine Petition, die vom Grundbesitzerverein 8 Lönigstadt der Ver⸗ 1 3 ; 8 . en aus dem asser ragenden „Pluvioôse“ zugefahren ei. Die 8 1 2 3 3 8 k88 8 1“ —
sammüeng zugegangen war. Dann nahm der Stadtn 1“ das femmelte den die arlagenden Füsrgeteürc -1 Matrosen 1ge. Essefr egs Schlaͤge mit den Radern gegen die Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Kals nowk a dieses Eelsetbenen bien1an 10. Mai angeblich 97 Er⸗ S.se “ in Hamburg, 513 II 3. En ee 81 ort, um an den Magistrat die Anfrage zu richten, welche ründe 2 jral Afe Ki vbseftellt te die and geführt, um ein Lebenszeichen von der Mannschast zu rankunge 0 et. I 8* 1 1
die Verzögerung der Fertigstellung des Kunstwerks bedingen. Nach Fermne⸗ ETöö“ ö “ befrüßte, die erhalten, es sei aber keine es erfolgt. Die Monnscheft maßregeln. In Moskau ist am 12. Mai ein Cholerafall mit tödlichem Paris 69, St. Petersburg 77, Stockholm S5 75; eg an
der Antwort, die der Stadtbaurat Hoffmann erteilte, sind es in erster farifndlighsten Willtommendgruß und dankte für 182 Besuch des Unterseebootes dürfte entweder durch den bheftigen Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Ausgang bakteriologis festgestellt werden. 1 Malehn und R 3 tel ,1 c;- in uisburg,
Linie finanzielle Gründe, die für die bedauerliche Verzögerung in der Admiral Aschenborn hir Honkesworten erwiderte Anprall betäubt oder nach dem Vorderteil, der unter Wasser (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Niederländisch⸗Indien. In V atavia sind vom 21. Fe⸗ Mü eim a. Rh., v. rü 8. 9 5 gemeldet in age kommen. Die Kosten des Märchenbrunnens betrügen 700 000 ℳ. Fahriteilnehmer aufforderte, ein dreifaches Hurra auf den Erzh ie lag, geschleudert worden sein. Einige Minuten später sahben die ss den „Ver . 21 718 25 EE“ bruar bis 3. April 184 Personen, darunter 23 CEuropäer, an der Nürnberg 141, Ham urg 200, e 6 openhagen 66, ee ftädtischen Kunstdeputation ständen jährlich nur 100 000 ℳ zur Fabrlich dn Praufhae EEEE1 riherzog Reisenden, daß das Rettungsboot sich von dem „Pluviöse“ entfernte, r. . NX ’ 8 Cholera erkrankt. In Samarang wurden vom 21. Februar bis New York 1317, . Odessa 64, Paris 476, Petersburg 393,
Verfügung. Von diesen könnten höchstens 70 000 ℳ für die V ig, auszubringen. der nunmehr langsam verschwand. — Pest. 8 20. März 592 Erkrankungen und 51 Todesfälle, emeldet, doch soll Prag 53, Wien 562; desgl. an Keuchhusten in Bottrop — wecke des Märchenbrunnens Verwendung finden. Hieraus ergäbe Wie ein Seeofftzier mitteilte, sind dem „Pluvioôse“ schon Türkei. In Djedda sind vom 2. bis 8. Mai weder Er⸗ die Seuche dort letzthin abgenommen haben. 2 uch in Tjilatjap Erkrankungen wurden angezeigt in Budapest 88 New York 42,
Jah rti var üssen. sei ab 1 nd ei omobil in ei 1 eni 8 be si f sei 4 J ia si In der Sta oer n . 2* 5 2 89 asene. S
Jahren auf die Fertigstellung warten zu müssen n sei aber fuhr gestern abend ein Automobil in einer rve gegen ein Ingenieur Lau euf erklärte, er habe sich stets gegen die Errichtung seit dem 5. Januar deren 99 (97) gezählt waren. In Lohaia sind 109 Yersonen erkrankt (und 61 gestorben), in der Umgegend 14 (10)0. Berlin 118), in Hamburg 93, Budapest 88 CBeiszans 28, Fepeg.
8 ew Yor „Paris 60,
auch ferner zu berücksichtigen, daß verschiedene Künstler an dem Brunnen Bauernhaus, wodurch der Eigentümer des Hauses, der vor einer Unterseebootsstation in Calais ausgesprochen, da der Dompfer⸗ vom 1. bis 5. Mai 8 Personen erkrankt und 5 der Pest erlegen; auch . 1 ses “ 8 hagen 24. London (Krankenhäuser) 91, ßerst gefahrvoll gestalte, er sei aber nicht aus 2 anderen, anscheinend benachbarten Orten wurden am 5. Mai Pocken. SSge Petersburg 77, Stockholm 79) Wien 51; desgl. an Typhu
arbeiten, “ Umstand ebenfalls dazu beitrage, die Vollendung des seinem Hause saß, getötet wurde. Die Insas sen des Auto⸗ verkehr die Uebungen dort äu Werkes in die Länge zu ziehen. Dies dürfe indessen die Gemüter mobils wurden verletzt, und zwar zwei schwer. Das Unglück gehört worden. 1 pestfälle gemeldet. Deutsches Reich. In der Woche vom 15. bis 21. Mai Rew Vork 23, Paris 29, St. Petersburg 40 Aegypten. Vom 7. bis 13. Mai wurden 52 Erkrankungen wurden 9 Erkrankungen (darunter 2 bei Ausländern) angezeigt, und 3
nicht beunruhigen. Sei doch in alten Zeiten an der Herstellung geschah angeblich infolge Versagens der b1I1““ von Kunstwerken bedeutend länger gearbeitet worden, wodurch deren (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) (und 39 Todesfälle) an der Pest gemeldet, davon 12 (6) in Fayum, zwar je 1 in der Stadt Thorn, in Ottlotschin (Landkreis Thorn, — 8 W1 h in Dechneh, 10 (8) in Abnub, 5 (5) in Keneh, 5 (1) Reg.⸗Bez. Marienwerder), in Ducherow (Kreis Anklam, Reg.⸗Bez. Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der
80 8³
80 82
15.27 14,30
— . * 2nunracs 1 22 S d ves erF in Zifta, 3 (3) in Luxor, 2 (1) in Alexandrien, je 1 (1) in Stettin), in Obersitzko (Kreis Samter, Reg.⸗Bez. Posen), in Maul⸗ und Klauenseuche aus uchowken, Kreis Oletzko, Etsa, Mallawi, Menuf und Senures, — (1) in Kuß. Kemnath (Reg.⸗Bez. Oberpfalz), ferner 3 in Bremen und 1. Regierungsbezirk Gu voinnen, S; Nan 1910. 6
Berliner Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: 5 Seeäve. 1 2428 Der Meineid Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Britisch⸗Ostindien. Vom 10. bis 16. April sind in ganz in Hamburg. 8 1 88öö Taifun. Montag: Zapfenstreich v1A“ Friedrichstr.) Sonnabend, Abends 8 Uhr Theodore Indien 22 540 Erkrankungen und 20 365 Todesfälle an der Pest Brasilien. In Bahia sind vom 1. Januar bis Ende März 8 8 8 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Neues Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pension Schöller. . 8 & Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und gemeldet. Von den Todesfällen entfielen 10 916 auf das Punjab⸗ 974 Personen an den Pocken erkrankt und 279 gestorben. Malta. 8 Operntheater. 27. Vorstellung. Samson und Dalila — bnd s hr bee. 8 N. Nancev, deutsch von Erich Moß. b gebiet (davon 5098 auf die Division Delhi), 4753 auf die Ver⸗ 8 Genickstarre. In Malta sind durch eine Re jerungsverfügung vom 18. d. M. Oper in drei Akten und 84 Bildern von Camille Montag und folgende Tage: Tatfun. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Sonntag und folgende Tage: Theodore K Cie. hhen Provinzen, 1890 auf Rajputana, 1429, auf Preußen. In der Woche vom 8. bis 14. Mai sind 6 Er⸗ die russischen Häfen Berdians! und Marianopol sowie die Saint⸗Saöëns. Text von Ferdinand Lemaire. Deutsch Garten. Kantstr. 12.) Sonnabend, Abends 8 Uhr: 87 57 sgs a⸗ 1seüüt JBE“ 208 anf krankungen (und 3 Todesfälle), angezeigt worden in folgenden zwischenliegende Küste als choleraverseucht erklärt worden. Von don Füccard, Poht. Mufüglische Leitang: Her Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Fastspiern des Ruff. Ballets der Kaiserl. Zebbeltheater. (Iömtggrätzer Straße 3758) = Ba en⸗ . Siapt Zögchah kch s⸗ wuf Karach), 2038 auf Regjerungsbestrken sund Kreisenl. Aen8Herg 2 0), (Aalgenden dort kommende Schife unterliegen gebsi ihren Paslagierven den vorge⸗ Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Her Ibsen⸗Zvklus (13. Vorstellung): Wenn wir Toten Theater Petersburg und Moskau. — Sonnabend, Abends 8t Uhr: Gewehr ab. Denss indien, 51 auf Chhs E. 12 dh en Gkaat Mysore, 10 auf (1), Gelsenkirchen Stadt (1), Hagen Land 1], Breslaul (Strehlen], schriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen. Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballett⸗ erwachen. Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr (halbe Preise): in 3 Aufzügen von Gert Hartenau. die Präsidentschaft Madras, 9 auf Hyderabad und 8 auf Düsseldorf 2 (1) (Essen Stadt 1 (1), Mörs 1], Frankfurt 1 Rußland. meister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rosenmontag. 8 Seeee g. rg Fren Sonntag und folgende Tage: Gewehr ab. Beludschistan [Frankfurt a. O.]. Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat 1“ — 8 2 2 . 4 9 2 8 2 . 5 4 4 2 2½ 9„ . 2 Schauspielhaus. 140. Abonnementsvorstellung. öa“ he otlng, außer Abonnement: — dnalends 8 uhten Die Iüeiebene q—,, China. Auf der Insel Hainan ist zufolge einer Mitteilung Spinale Kinderlähmung. die Gouvernements Jekaterinoslaw und Witebsk als von Die Welt, in der man sich langweilt. Lust⸗ Mes tag: Das Konzert Operette in drei Akten von Victor Léon. Mufik 8 2 b vom 14. April in dem Vertragshafen Hoihow, dem Seehafen der Preußen. In der Woche vom 8. bis 14. Mai sind 5 Er⸗ der Cholera bedroht erklärt R vom 20. d. M. spiel in 3 Aufzuͤgen von Edouard Pailleron, übersetzt behEs e1s 84895 von Leo Fall. Familiennachrichten. Präfekturstadt Kiungchow, die Pest ausgebrochen; innerhalb einer krankungen (und 1. Todesfall) gemeldet worden in, folgenden Nr. 116.) v . b Woche sollen dort letzthin etwa 200 Menschen der Seuchen erlegen Reglezungeb6:esn [und Kreisens: Arnsberg 1 (Gelsenkirchemn— . 1 Verlobt: Frl. Elli Kuntze mit Hrn. Amtsrichter sen. Man nimmt an, daß die Pest vom gegenüberliegenden Fest. Land], Cassel 1 Cassel Stadt], Koblenz 1 (Zell], Düsseldorf Handel und Gewerbe.
2g L.eg. von Hehnbes. Regie: Herr Regisseur n 8. spiel e 8 Keßler. Anfang 7 ¼ Ubhr. enes Schauspielhaus. Sonnabend, Abends 8en 8 8 b ch 9 h Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Sonnabend, Ernst Proske (Striegau). lande, wo sie in der Stadt Leichow in erschreckendem Maße wüten 1 (1), [Duisburg 1, Mörs — (1)]), Wiesbaden 1 [Limburgl. 8. Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten
Sonntag: Neues Operntheater. 28. Vorstellung. 8 Uhr: Der Flieger. (Willy Mindner: Harry Abends 8 Uhr: Das h in⸗ — lbelm Grafen I a a 8 82 br. Das Leutnantsmündel. Schwank Geboren Cinfl Nochteg Hen. Willeles soll durch die zahlreichen mit Hainan verkehrenden Dschunken ein⸗ Verschiedene Krankheiten. „Nachrichten für Handel und Industrie“.)
1 (Gewöhnliche Preise.) Die ständigen Reservate Walden.) in drei Akten von Leo Walter Stein von Platen Hall d (Mummendorf). geschl. s sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Sonntag und folgende Tage: Der Flieger. S 5 58 n Platen Hallermund (vemmemeee . Chan Ppt worden ist. ocken: Moskau 9, New York 1, St. Petersburg, Warschau je 10 4 8 onntag, Nachmittags 3 Uhr: Der dunkle Gestorben: Hr. Landesdirektor a D. Foail d. e Amoy ist zufolge Mitteilung vom 17. Mai das Vorkommen Fühh 6g. de8cen g gesen Aeehetschr, Nien geg. Ge 19, Das Bank⸗ und Börsengeschäft in Großbritannien 1909.
6. Vorstellung im Sonderabonnement des Punkt. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Kadelbur Frhr. von Hundelshausen (Cassel) st fe Pichard Wagner⸗Zyklus: Der Ring des Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr: und Rudolf Presber. — Abends 8 b 8 is 8 vmRegierungsrat a. D. Her⸗ fetg r z Paris 4, St. Petersburg 48, Warschau (Krankenhäuser) 30 Erkran⸗ Der Diskontsatz der Bank von England, der im Januar 1908 sch Op h Presber A Uhr: Das verischer Kämmerer, Regierungsra Bechiels Japan. Im Avpril sind in Kobe 2 tödlich verlaufene Pestfälle, kungen; Var ar⸗ en: Nürnberg 18 Budapest 26, 2 Pork 122, auf 6 % gestanden hatte, dann aber stufenweise bemn⸗ eseßt wurde ahre 12
Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. fc Leutnantsmündel. 8 vbr. von. heim genannt — r 1b Galathee. Das schlecht bewachte Mädchen. ann Frhr. von Mauchenheim g. wumnmertienna in Osaka 1 solcher Fall zur Kenntnis der Behörden gelangt. Wien 67 Erkrankungen; Fleckfieber: Budapest 1, Moskau 6, und vom Juni 1908 ab 2 ½ % betrug, wurde im zum
Vorabend: Das Rheingold. Anfang 7 ½ Uhr. 8 J , Montag und folgende Tage: ü — Hr. Geheimer G nntmr 1 Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zigeunerliebe. g folg Lage: Das Leutnants⸗ heim (München). Hr. Geheime Hr. Otto von Mauritius. Vom 4. März bis 7. April 6 Erkrankungen und Odessa, St. Petersburg, Warschau je 1 Todesfälle, Budapest 2, Odessa 4, 13. Januar auf 3 % erhöht und blieb auf dieser Höbe, 16 ꝛu 0
Schauspielhaus. 141. Abonnementsvorstellung. — Abends 8 Uhr: Zierpuppen. Das schlecht mündel. Karl Röchling (Saarbrücken). — 3 Todes fäll — 2 1. b 1 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Wie bewachte Mädchen. Restorff Rackow (Berlin). — Hr. Amtszrichter “ ö zweiten Hälfte des April wurden 3 Pest⸗ St. spetegsbung 3, Warschau 10 Erkrankungen; Rückfallfieber: 31. März, wo er wieder auf 2 ½ % ermäßigt wurde.
1 spi . 8 Direktion⸗Ri jur. Ed 1 Lax (Bünde). iͤll mit 13 iRan A. bn.. Sdessa, St. Petersburg je 1 Todesfall; Odessa 21, St. Petersburg stand er, bis er am 6. Oktober auf 3 %, am 13. Oktober auf 4 % 8 4 Aufzügen von Montag: Der polnische Jude. Divertissement. RNesidenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Dr. jur. Eduard Wolsgang Lax ( fälle mit tödlichem Ausgang festgestellt. 88 6 Erkrankungen; Genickstarre: Glasgow, Kopenhagen, London je 1, und am 20. ktober auf 5 % erhöht wurde, um am 8. Dezember em fang 7 ½ w Sonnabend, Abends 8 Uhr (Sommerpreise) Das MaBxa tlien. In Bahia wurden vom 1. Januar bis Ende New York 12 Todesfälle; Budapest 1, Kopenhagen 2, New York auf 4 ½ % wieder herabzugehen. Der Jahresdurchschnitt betrug Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Nachtlicht. Schwank in 3 Akten von Miguel Zamacoss. Verantwortlicher Redakteur: 128 Pestfälle angezeigt, von denen 17 tödlich verlaufen sind. 11 Erkrankungen; Milzbrand: Reg.⸗Bez. Düsseldorf 1 Erkrankung; 3,1 % gegen 2,99 % im Jahre 1908. Der Privatdiskont für beste
Deutsches Theater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Liebe wacht. “ in 1 Akt Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Pest und Cholera. epidemische Ohrspeicheldrüsenentzündung: Wien 117 Er⸗ Dreimonatswechsel schwankte natürlich mit der Bankrate, folgte aber
Lustspiel in 4 Akten von G. A. de Caillavet und 2 v Britisch⸗Ostindi 8 10. bis 16. April krankungen; Influenza: Berlin 5, Braunschweig, Lübeck, Antwerpen doch der Bewegung der letzteren nicht genau, sondern stand namentlich Gawan. 1 Robert de Flers. “ Der selige Verlag der Expedition (Heidrich) in Bex lin. 60 neene dn 8bE1.“ 86 8 je 1, Budapest 2, London 12, Moskau 5, New York 14, Paris 4, im Sommer sehr niedrig und machte auch im Oktober die Erhöhung Sonntag: Judith. 1“ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Viel Lärm um . (Letzte Vorstellung vor den Ferien.) Druck der Norddeutschen Buchdruckeret vnd Verlag⸗ St. Petersburg 13, Rom 6 Todesfälle; Nürnberg 21, Kopen⸗ der Bankrate nur unvollkommen mit, da diese weniger durch die all⸗
o Cholera. hagen 24, Odessa 26 Erkrankungen; Körn erkrankheit: Reg. Bez. gemeine Lage des Geldmarkts als durch das Bedürfnis der ank von
Kammerspiele. Haichts. — Abendg: Marzißt. Anstalt Berlin SW., Wilhelmitraß⸗N. 2. V
8 a. Montag: Die Katakomben. rhali a. S 8 Rußland. Im Gouv. Jekaterinoslaw sind laut amtlicher Allenstein 52 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller England veranlaßt war, ihren Go dvorrat gegen spekulative Ent⸗ 985 Eböö Charlottenbur Sonnabend, Abends 8 Uhr: „Thetiath, iter. Direktion: Kren und Schoͤnfeld.) Neun Beilagen Erklärung 38 b.enceden 188 7 Todesfalle an der Cholera in der Gestorbenen starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen nahmen zu verteidigen. Der Privatdiskont berug im Jahres⸗ Sonnta und folgende Tage: Brüderl ein fei Zapfenstreich 5171 1 aa Anf Abends r: Schwa end. 192. 8 Uhr: Glück bei Frauen. 8 Warenzei eit vom 17. April bis 4. Mai festgestellt worden. Der Kreis Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Beuthen, Gleiwitz — Er⸗ durchschnitt 2,28 % gegen 2,29 % im Vorjahr und der durchschnitt⸗ 1 8 ge: ein fein. Fapfensereich, ö“ ufzügen von Franz vuas. Fher en von Engel und Horst. (einschließlich Börsenbeilage 5 418). achmut wurde für choleraverseucht erklärt; aus dem Dorfe krankungen gelangten zur Anzeige im Landespolizeibezirk Berlin 154 liche Unterschied gegenüber d r Bankrate 0,82 % gegen 0,70 %. b 8 8 ö“ 1“ “ “ u“ 8 8 h111“X“ Z11“
üttan Beverlein. Sonntag und folgende Tage: Glück bei Frauen. 56 ilage Nr. 41 A un “ 8
8 111“ 1“ S 1u“ “ 8
1
ne.