SGörlitz. 20136]] fabrik von ulius Schmidt in Lommatzsch eröffnete] Oschersleben. Beschluß. [20130] Stollberg, Erzgeb. 20151]
Das Konkursverfahren über das .- des wird eingestellt, nachdem die Erben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 55 9 Kaufmanns und Spielwarenfabrikanten Hugo des Gemeinschuldners die Zustimmung aller Konkurs⸗ Schuhmachermeisters Albert Bartels in Oschers⸗ Strumpffabrikanten Heinrich Hermann Hof⸗ 1 “ gU en⸗ el age Valentin in Görlitz, Inhabers der Firma Hugo gläubiger, die Forderungen angemeldet hatten, bei⸗ leben wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns mann in Brünlos wird nach Abhaltung des 1
* 2 2 1 8 3 8 8 Valentin in Görlitz, wird na erfolgter Abhaltung gebracht haben und Widersprüche innerhalb der dazu Otto Duchstein der Kaufmann Hermann Dessauer Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ 1“ “ „ 9„ des Schlußtermins 8 Re 88 öö Feeaeh me Frist nicht erhoben worden sind. hier zum konkursverwalter ernannt. Stollberg (Erzgeb.), den 23. Mai 1910. Deu en Rei san hierdurch aufgehoben. “ Lommatzsch, am 25. Mai 1910. Oschersleben, den 23. Mai 1910. 1 Königliches Amtsgericht. el 22 2 Görlitz, den 23. Mai 1910. Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. (ges.) Schmerwitz. Strelitz, Alt. Konkursverfahren. I19751] . Königliches Amtsgericht. “ Beschiuß. [20000] Ausgefertigt: Doliüski, Amtsgerichtsassistent. Das Konkursverfahren über das Vermögen des No 122. 8 8 Berlin, Freitag, den 27. Mai
w1eeb-42eneen u2 Lyck. 8x 1 1Sg. ü 8 3 8 Schlossermeisters Georg Blanck zu Strelitz — Soldberg, Schles. Beschluß. [20137] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peine. [19756] schloss s Strelitz ,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Max Kühn in Lyck wird. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Amtlich f st stellt K rs e. Kaufmauns und Drechslermeisters Alois König, nachdem der in dem vom 8 853 früheren Steinbildhauermeisters Drust bine. angehe haj n mtli⸗ estgestellte Ku 8½ 8 „. n —,— 8 86 1..9 —,— Mun 3..1 Lann 100,50 Brerjene bvom. 1308 früher zu Goldberg, Schl., jetzt zu Seiffenau 1910 angenommene Zwangsvergleich durch. rechts⸗ in Peine, jetzt in Straußberg, wird nach erfo gter 116“ . 1 8 ; 8 . 8 A. 4192,—2 8 4. 5 b. 6 EE“ bei Goldberg, wird nach deebaltüng des Schluß⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Avpril 1910 bestätigt ist, Abbaltung bes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. Lerliner Lerse⸗, 27. Mai 1910. 99g e g RFrtj 3 versch. 3.60 bz G Chalottenh. 12 . 1 nk. 1 18240 Wandebe⸗ 3 18071 termins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Peine, den 21. Mai 1910. 1 ehen. 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. 2. = 1,70 *. . — esänc 9 4. ℳ4 9. unkv. 15 ch 1 1 in 21. Waldshut. Bekanntmachung. [19749] Go . Schwrzb.⸗Sond. 1900 463 1.4.10, 8 74 1. 00,80 G b 1.5.111101,30 B Weimar 1888 3 ⅛ Goldberg, Schl., den 21. Mai 1910. Lyck, den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. II. Nr. 9607. Das Konkursverfahren über das V 1 Frons bsterr ung. ZB. = 0,85 ℳ. 7 Glbd. füdd. W. emberg 1881-83 ,3 ⅞ versch. —,— 1. — b versch. 92,80 G Zerbst 1905 II 5 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“ Füsg ea. e s hef s Sosfef 8 ün 88 4. 1 Sc. dof. w. =1,70 %. 1 Mars ane⸗ Preußische Rentenbriefe. 2 3 9 versch. 92,60 G Städtisch 1 tl. —— — plettenberg. Konkursverfahren. [19768] mögen des Schmiedmeisters Josef Müller in = ℳ 1 stand. Krone = 1125 ℳ. 1 Rubel — Hannoversche 4[1.4.1 he2 FAX Brsas Berliner e u. landscha Gräfenhainichen, Bz. Halle. [19740] HMasdeburg. 1 119748] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Waldshut wurde nach erfolgter Abbaltung des 2258,2 öIeAn LAvIn 2 8 1 8 Kn 1“ 98 Im Konkurse Biermann —Radis ist Gerichts⸗ Die Kontursverfahren über das Vermögen der EEE6 in H s Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung — 420 ℳ. 1 e, S.n88 2*. en⸗ . 900 1899: 03 117 [96.50 41 Z—n 1 n— NR 2 K. 2 8 2 Kaufmanns Heinrich Seuthe in Holthausen 1 8 = 4,20 Hessen⸗Nassau.. . Cöln 1 do. . 1. 50 bz G . 4 assessor Dr. Dachrodt in Bitterfeld zum Vertreter offenen Handelsgesellschaft in Firma⸗ Albert ist infolge eines von dem emeinschuldner ge⸗ aufgehoben. Die einem beigefügte Vezeichnung X besagt,“ do. do. . 38 12₰ 1. —0—.,— 3¾ des Verwalters für die Zeit bestellt, während der er Rathke in Magdeburg, Breiteweg Nr. 196/97, machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Waldshut, den 19. Mai 1910.ͤ 8 -. 1,n. Negeh ober Serien der bez. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 8 60G do. .194 111. 8 3 . gemaͤß Verfügung des Oberlandesgerichtspräsidenten sowie über das Vermögen ihrer Gesellschafter, gleichstermin auf den 7. Juni 1910, Vormittags Großh. Amtsgericht. — Gerichtsschreiberei. G 1 1. do. 3 ½ 1 8 do. 94, 96, 98, 01 1 93,00 9 Naumburg 97.1900 kv. 3 ¾ J31.1. in Naumburg vom 7. Mai 1910 den Rechtsanwalt Buchhändler Albert Rathte und Georg Alfa, 11 Uhr, vor dem Föniglichen Amtsgericht in (Unterschrift.) Amsterd.⸗Rott. 8 8 ö 1.10910. H 4. ’ “ n 157 58 v.; 6 3 16 do. 1909 4. do. 07/08 uk. 17/18/4 do. D. E. kdb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ 9. Komm.⸗Oblig.4
Dr. Kleinau in Bitterfeld aus Anlaß dessen mili⸗ beide in Magdeburg, werden nach erfolgter Ab⸗ Plettenberg, Zimmer Nr. 6 Lanberaumt. Der Ver⸗ Wirsitz. Konkürsverfahren. 119737] 100 i. 2 “ 1 600 do. 889 8 do. 1909 uk. 1919]4 do. . .. .
eiger und Königlich Preußis chen Staatsan
———— —————————-—::-— — Oldenburg StA. 19 88 18 —,— Cassel.. 1.4.10100,50 et. bz G Ruhr 1889, 97,3 ½ 1.4.10191,90 G Solingen 1902 ukv. 12
5 88 8 04 8 Sn ÜüAree boxZ.F̊ʒ
4 8 3 1 ; do. do. tärischer Uebung vertritt. haltung des Schlußtermins, hinsichtlich der beiden e vorscela „ Erklz 8 Gläaubigeraus⸗ asine. v2 “ Brüssel. Antw. 100 Frs. Tösfätzana Zer en 22 Nen98b RFeetaaaatscen Kenteig shet. bah, ee bttenesdns Ehtsmnses gachgeirs. aagnanes ihes ezeesc n Wenhe .. üüen. g. 1e nsansens338 11“ Ras.ee 1 1910 an⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters n.100 Kr. SGraudenz. 3 [19732] Frommenen Jranasvegeche, dn bs desehc Plettenberg, den 19. Mai 1910. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu⸗ Cheftiania ..10⁰0 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgeh ven “ R oer, 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ftalien. Plätze 100 Lire Stellmachers und Wagenfabrikanten A. X. agd ebur g, den 24. Mai 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über do. do. 100 Sge Bystrzynski zu Lessen wird, nachdem der in dem Konigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Riesa 119755 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Fohn Wenris 1 88 Vergleichstermine vom 7. Mai 1910 ö“ 88 18 bese. wern 120135] 8 e shren 2 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ v.ö e 1 ngsverglei chtskräftig eschluß ienwerder, Westpr. 20135 — Werle b“ 1 sschusses Schluß i f den 21. 2„ S FnMai 1g Hess 1“ 1 des Konkursverfahren sber das Vermögen des 1) über das öö der enlh ee. Vöschasle de. chc 170 Uyr, 1 88 88 König⸗ London . Graudenz, den 22. Mai 1910. Kaufmanns Johaun Nagorski aus Marien⸗ S See. 1 eäs geb. Thiele, in lichen Amtsgerichte Uerselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. werder wird, nacsden .; Ferchehe Iee at r 8 LeNn 10);, der Ernestine verw Wirsitz, den 24. Mai 1910. 3 “ * nasverg 9. Lai af ge⸗ 2) übe 2 hlaß . t .Oof; Gerichtss 1 1aö53„ 1. 8 Grossenhain. 1 1 [20156] Zwangsvargleich bee das. rechtskräftig ge Moritz, geb. Rosberg, in Riesa (K 10,09) Der G richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Marienwerder den 24. Mai 1910. “ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Wünschelburg. 5 [20132] Kaufmanns Gustav Adolf. Weber, früͤher i— Königliches. Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Großenhain, jetzt in Chemnitz, ist nach Abhaltung 1 —— [20153 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ verstorbenen Schuhmachermeisters Fosef Faul⸗ des Schlußtermins aufgehoben worden. Meissen. 1 8 153]] sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung haber aus Wünschelburg ist zur Abnahme der 8 8. Großenhain, den 19. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von d. Peter 8n Königliches Amtsgericht. des Privatus Christian Schůtze in Coswig, stücke der Schlußtermin auf den 20. Juni 1910, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Schweiz. Pläͤbe 1 1 Hannover. 19753] Dresdnerstraße 10, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und do. do. 1 e5 8 1 F 3. * Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgeboben. “ Amtsgericht bestimmt worden.⸗⸗ 8 .—uur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Stockh. Gthba. EEE11““ 8. 1895,3 EGe.v.I oe Fraͤuleins C lara Bleibaum, Inhaberin der Firma Meißzen, den 21. Mai 4910. Riesa, den 24. Mai 1910. 8 verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Warschau 1 S.⸗Weim. zdskr.... Schöneberg Gem 96 ,3 ½ 14. do. 1“ 17 81,80 bz Rudolf Frische in Hannover, wird, nachdem der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 223 ee e. E 88 1 100 Kr 16“ do. Stadt 94 utv.174 14. 3 — n⸗ s1177 100.20 “ üaterxnl 08 8 f 233 8 “ 1251 Schlußtermin auf den 27. Juni „ Vorm. . 21., 2 M. . 1 1 14. 8 Sagis Uin dem Vergleichstermine vom April 1910 an. Mernon. aeng.- er [19733] Roding. Bekanntmachung. . [201571 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst Bankdiskont. öhwgb. hnd. Ldkr. 3 ½ doIII.I 2 3t versch. . 3 09nnn184 1 47 q, genommene Imangsvergleich durch rechtskrästigen öh dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Konkursverfabmen über das Vermögen des Zimmer Nr. 7, bestimmt Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. de. Sondb Ldskred. 3 ½ do. Grundr⸗Br. 1,1 4 1. No. do. 1904 731 14. . land 17 100,50 bz B Eö“ selben Tage bestätigt ist, hierdurch Bäckereiinhab ꝗ 9. Leen⸗ 8 e Schreinermeisters Michael Schwarzfischer in 2 Wünschelburg den 22. Mai 1910. *.“ len. Pl. ö. Kopenhagen 5. Div. Eisenbahnanleiden. Düsseldork. .. 39 [100,3. Schwerin i. M. 1897 3 ¾ 1.1. 1 8 1 do. . 32 1.17 93,60, aufgehoben. ö“ vitte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Roding ist als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ — Königliches Amts Fias. G Lissabon 6. on 4. Madrid 4 ½ Paris 3. Bergisw⸗Märkssch. 1I 3 ] 1.1.7 95,00 bz do. 1905 L., M, ukv. 114 J100, Spandau c18914 14. b . 28 1.1.7 84,20 G Hannover, den 23. Mai 1910. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vergleich erledigt aufgehoben. —Be- aa. ⸗ König gericht. . 8 8. pe besbgrg 90 a ¹ nr . Schwein 3. Zenunschweigische 8 ——— Sa9805 5,ag sSn; bar 188 8, 1. . 17 642005, 98 Königliches Amtsgericht. 11. as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu, Roding, 24. Mai 1910. Stockholm 4 ½. en 4. C Magdeb.⸗Wittenberge 3 1. 2. do. 1876 Stendal 1901 ukv. 1911 4 7 . ö“ 7 [93,75 G * [20158] berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Roding. 85 g ¹ Geldsorten, Banknoten u. oupons. Meclbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1.1.7 92. do. 88,90, 94,00, 03 8 do. 1908 ukv. 1919, 4] 1.4.10, o. “ 7 [84,50 G 8 igx;e-] deknrverfahren über den Nachlaß des Kauf der Gläubiger über die nicht zihars . Haarburg Lothr. Beschluß. 73. †[19746] Tarif⸗ K. Bekanntmachunge öö 6Zen “ 33 14. —es Den hnag, Ikp 117184 4. 9 eltin Lit. N 32% 88 82 T e as Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf. stücke der Schlußtermin auf 21. Juni 1910, g. . 3. 3. 197 , ’1 2 .... üee . konv. 3½ 14. o. ukv. 9 8 e it. N. 0, Px 1.17 11“ 1. manns Wilhelm Dietz in Hannover wird nach üche der Schlafternh, nl dem 8 Dlichen Amts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d Ei e bal en. 8 Sovereigns. 20,46 bz do. do. 3½ 1.4.10 do. 1909 uko. 15 )04 1.1. do. Lit. Q. R. 3 ½ 1 1. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gericht hierselbst bestimmt. “ Amis⸗ Zaul Machet, früher Holzhändler in Saar⸗ er Eisenbahnen. 8 2 Francs⸗Stüce. 16,24 ; Wismar⸗Carow 3 ¼ 7 Straßb.i. E.05 Nuk 19,44 1.1. aufgehoben. 9 mMeict . “ 8 38 B durzeit ohne bekannten Wohn⸗ und 19997 8 Gulden⸗Stücke —.,— Provinzialanleihen. do. 1902 N 1.7 ,— Stuttgart 1895 N 6.12 do. g Memel, den 22. Mai 1910. 8 burg in Lothr., zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ und [1999721 8 8 Gold⸗Dollars —,— Brdbg. Pr.⸗Anl 1908 Elberfeld 100,60 bz G do. 1906 unk. 13 8 d Keeeee:, den 24. Mai 1910. 1 . Templin, “ 3 Aufenthaltsort, wird Termin zur Prüfung der nach⸗ Deutsch⸗Belgische Gütertarife, Teil II, Imperials nhs NHn 11ö1“”“ 189931 8 — 8 g. ees N 4.10 100 40 5 8. L. 4.7 H ansch. 2 “ Königliches Amttsgericht. 1I. SFerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme vom 1. März 1904. 1— deg Cafs. Lndekr. S. XXII4 9 10 do. 31 147 f.b do. . 1902 7 91 12. do. “ Hennef, Sieg. Konkursverfahren. [19769] — , der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Am 1. Juni d. J. treten Nachträge zu allen Tarif⸗ Neues Russisches Gid. zu 100 R. 216,35 bz do. do. XXIII 4 8 Fibing 1903 ukv. 17 11.7 100,30 G Thorn 1900 ukv. 1911 1.4. 5 In der Konkurssache über das Vermögen der Memel. Konkursverfahren. 8 119728] gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung heften in Kraft. Sie enthalten im wesentlichen Amerikanische Banknoten, große 4.1975 bz do. do. XIX 31] 1.3.9 do. 1909 N ukv. 194 —,— . 1908 ukv. 1916 % Firma Scheben & Krudewig G. m. b. H. in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegen⸗ “ des allgemeinen Klassentarifs und einer e do. 1 do. do. XXI3 13. . do. 1903 —,— Hennef in Liquidation ist Termin zur Prüfung Kaufmanns Albert Engelke in Memel ist zur stände bestimmt auf Dienstag, den 14. Juni Reihe von Ausnahmetarifen für neu einbezogene 8 do. ꝛzu N bend.Fn.M. 8. 4. 8 Erfurt 1898, 8-3 X4⁴ Ee“ nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 1 5 3
=1 9. 1ABn
do. “ 490,70 G do. J100. a. M. 19004 Rhein. und cg. . 6* do. 1 8 — d 7 N unk. 15/4 o.
do. Sächsische..
8 8 do. 2 . 8 —,— Schlefische. Danzig 1904 ukv. 1774 14.101100,25 /G po. 1 20,505 b do. ..... .. do. 1909 X ukv. 19,4. 14.10 100. do. 1895. 1905 dan ea SSchleswig⸗Holstein.. do. 1904 3 ¾ . 2 Plauen 1903 unk. 1 “ 22. do. 3 versch. Darmstadt 1907 uk. 1474 1 do. 1903 3 ½ Anleihen staatlicher Institurs. do. 1909 N uk. 164 1. 1 4 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch.101,30 G do. 1897 3 ½ 8 do. do. unk. 22 4 versch. 101 60 G do. 1902, 05 3 ¾ ch.—. 1.““ 8 8 do. do. 3 ½³ versch. 88,30 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 . do. 1894 3 ½ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 93,50 G Dortra. 07 N ukv. 12/4 3 8 otsdam. . 3 ½ do. Gotha Landeskrd. 4 1. do. 07 N ukv. 1814 1.2.8 egensburg 08 uk. 18 uk. 16 4 do. 07 N ukv. 20/4 1.3. do. 09 N uk. 20, 1 uk. 18 do. 1891, 98, 1903 3¼ . 8 do. 97 N 01-03, 05/3 ¾ EI1“ Zeranem . .. 190074 1 do. 18898 do. do. 1902, 05, 05 1908 F unk. 184. 1. Kemscheid 1900, 1903,3;⁄ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1893 3 ½ 1.1. Kostoͤcd. 1831. 1884, 3 ⅛ do. do. unk. 17 3 ½ . 38 1903˙3
do. 2— * 2 1““ 2 8 8.⸗* 8 preußische .. cc4 1. sCXrcecd .. 117 1003 9. 180233
—— 80 S b9 00 b0 0
Sgrigas sEsgsre
do. do. Landschaftl. Zentral. do. “
13— 1I
do. T“ Ostpreußische.. do.
-
— 00 500
A&
8 Sborbhe
8
2——ℳR!;MͤhoU —--SS
—
do. do. Indsch. Schuldv. gvng öIö“ o. 1 do. neul.j.Klgrundb. do. do. Posensche S. VI —X do. —
AR
— 0 4 do . C0 C⸗2 4. brasmhhis 8S
58
üoEgeggg
Ceenm
co 0œ b0 0
SnAk
“ 8
5 8 3
00 00 S b0 0Q AAN —
0 g. 8 ES r-
—
nn
1. 1. 1. 1. 1.
dode S⸗ 22
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Stationen Nähere Auskunft geben die beteiligten 5. — 3 3 ammn 8 ; 6 — 2 2 8 2 4 4 .⸗ — 25 8 3 1 — 7 do. d . VII3 * 8 8 8 . 393 N. 1901 N 16. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor bSoesr-en ö gegen das ins. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1. Sitzungssaal, Verwaltungen. gl 111 Odrer-e; 4 1.1. . g1 4 dem Hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigen wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Cöln, den 24. Mai 1910. anzösische Hantnoten 100 Fr. Sstvr. Prov. VIII—=X 4 1 und zu gleichem Termine eine Gläubigerversammlung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Die Schlußrechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion, auch namens der dollandische Banknoten 100 fl. do. do. 1 — X 3½ zur Verhandlung über die Sicherheitsbypothek der über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ beteiligten Verwaltungen. alienische Banknoten 100 L. Pomm. Prov. VI-VIII 4 ur sch⸗ Martischen Bank in Cöln im Betrage von ee laans 5 Sah Jehn 32 Mistag gelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters wird [19778 ö“ ahevae 12r . ve Heene. s. Fgig ea.; 2 or dem Köni⸗ en Amte selbst, 300 sei e f 4 fest⸗ 2 . 8. “ erreichi ankn. osen. Pr. .⸗Anl. 150 000 ℳ berufen. 8 8 Zimmer Nr. 6, bestnmat. 8 af 9 ℳ, seine Auslagen auf 93,40 ℳ fest⸗ Ost⸗Mittel⸗ Südwestdeutscher Personen⸗ und 1“ do. 1000 Kr. 55,05 6 do. do. 1895 3 9 Hennef, den 24. Mai 1910.. 8 Memel, den 22. Mai 1910 sgesept. den 20. Mai 1910. Gepäckverkehr. “ dpo. vp. 100 R. 2716,75293 Rheinprov. XXI, Königliches Amtsgericht. 3 „Teomplin, Gerichtsschreiber * üess iree 1— Am 1. Juni d. J. tritt zu den Preistafeln Hest Z““ 8 8 8500 . 216 1062 XXKT·XKXIV J101300 2 Hettstedt. Konkursverfahren. [ĩ19760] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. — 1] 8 I 8’23 Nctnng 8 in Kraft. 1 8 alt Maꝛ Weens 1 XXX37 11. 399 8. kv. 1892, 1894 7 31. 82 IA In dem Konkursverfahren über das Vermögen der getz 9 onkursverfahren [20150] Saulgau. Kgl. Amtsgericht Saulgau. [19752] üie en 1 PSs Schwedische Banknoten 100 Kr.——.— 1 G V 34 13.3 2. 3 .1892, 191,00G 8 Firma Schnee sche Buchhandlung, Inhaberin 8 Konkursverfah en üb das Vermögen des Konkursverfahren. 8 81u.“ 2- vr dnsss 1 Schweizer Banknoten 100 2 81,20 bz XVII do. .11]9. ltenburg 1899, I u. I 4 do. Kom.⸗Obl. V. VI Mathilde Agthe, geb. Unger, in Hettstedt, ist zur u e ch . 6 Ri 2 Metz wi chd Das Konkursverfahren über das Vermögen der als geschäftsführende Verwaltung. Jollcoupons 100 Gold⸗Rubels324,20 G XXYII.I .3½ Apoidd 1895 3 ½ 1.1. E1I1“ VII.IX Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur mrma “ ““ 8 23 Febr 8 8910 Karl Sauter, Landwirtseheleute in Friedberg, [19779] do. kleine1 8,— do. XXVIII unk. 16,3 ⁄ nschaffenbung . 1901 6.12—. do. K-XII Erbebung von Einwendungen gegen das SSchluß, der in denee Iwansveigleich n —. Bchtaträftiaen wurde nach erfoloae Abbaltung des Schlußtermins Westdeutscher Privatbahngütertarif. r, Xre — da. . 8 Fösenwalde v. 00 7 31] 14.10 Barabera 1800N e, 1. Fgwverünn 203 r 8 Nertei Füchtigend 8 8 E1“ br 42 T. Vollzu Schlußv en. Mj 1 9 fornungt⸗ . 2 1 8 . 8 8 2 Ld. Pf. bis verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden selben Tage bestätigt ist, hierdurch und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben Mit dem 1. Juni d. Js. treten Entfernungt Dtsch Sass,S gaß gat b pe S0dewak 121 Spozen a. Ab. 05 . Sach d. Pf 8 v. do. 98 4. 12 4 1.4.10 100,60 bz do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½
i m 8 .*α. do. do. 3 100,10 bz 52. 8 4. Westpreuß. rittersch. 1,3 ½ 100,40 G 8 EIIITI1I1I16“ gs: 8
do. II, 1.1.7 81.40G neulandsch. 88 7 [89,60 bz
do. do —,— Hehl. SeS.T
8— —ö—ögFg —
AES. S8S98.22
uk
13 100,90 14101,10G 16[101,60 G .92,40 G 13 [100,90 G 14101,10 G 16[101,60 G
obgeher
00ö —,
2½ 828 FEES.
IamAns 82 2 1
SePEEEPSPVSgV 8282g. 5m.
zeebee
——ℳn -882222S
vPC —
rreürsen eeeEgegE —Vö=A2 SSSA
—
SüFPezeeeen
n
—VOVSVSPVSęVYOYSYPSgBEg er.; A¶nr;
8
28Sgg
28 —1 — 222SS
—,—y—qqN— E112121 ℛ5 2
bae . vrbi Beschluß vom S 94 Fhoij 8 *³ K 2 1 1 Ida 1
orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Bese p Saulgau, den 24. Mai 1910. kürzungen zwischen Linden Ficherdo und Linder Rüichs-Sheki . 1.4.10 100,409 10 urn 15/184 1. aoh 1902 38 do. .
voen die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin bhe 19. Mai 1910. 8 Amtsgerichtssekretär Scheible. Küchengarten einerseits und Stationen der Rinteln⸗ fällig 4. 1— Fühern 907u 19011¼ 1. Cohur i) n8.144 2 Kred. 516
auf bee 8 “ Borbüürüel 8 t Une. 1 Kaiferliches Amtsgericht. 1 “ “ n. Beschluß. (19727] vee. in Gültigkeit. Näheres bei 11“ 1.1.7 Uesc Ieee 8 1907 unk. 1214 1. 98 Fösten A. 80,96, T. 8 1 Verschiedene koganleihen, 8
vor dem Königli atsgerichte hierselbst, Situ gs⸗ “ . üä“ ge. 11 27] hden beteiligten Güterabfertigungen. H101,90 bz 6. o. 8 8 8 4 Vs 3 d. Präm F 185 771 1.28 1 1 50
saal, bestimmt. ochsenfurt. Bekanntmachung. [19770] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Essen ber 25. b. 10. 8 Kgl. Eis.⸗Dir. . do. 8 92,90 bz G Wesif. Prop.⸗Anl. I114 4. Dtich.⸗Evlau0l ukv. 15 4 Se.Hae. I.9. — p. St. 212 50 b1 G 8
Heitstedt, den 18. Mai 1910. Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt hat unterm 1n 3.ehrrr 10 ge sgge — 1““ 3 . do. 1 J4Sob B de. Fnsv. 15,16 88 ’ Düren 1 188911801 8, hünsherze 8 ie-,8 1.3 161,00 rcltç; er Gerichtsschrei Köni Zgerichts. 25. Mai 1910 im Konkursverfahren über das Ver⸗ midt in Sibyllenhöhe wird an Stelle des [19998 — à84, do. 4* 9. d 4. . 891 konv. 8 übecker 50 Tlr.⸗Lose 8 ¼
be- e “ .5 Eisenhändlers Umon Schmitt in Rechteanwalts Markowißz in Schildberg der Ge⸗ Baatsbahnbinnengütertarif⸗ Heft E. . “ III. IV 84 Gr Lichterf. Gem. 1895,64 b Durlach 1908 unk. 12,4 Oldenburg. 10 Plr.-L. 2 st.
üxnenberr. ne-g 1igrzs] vegen des isenbe Veschluß erlassen Dos on; meindevonsteher unn Bestmine Firschel in Haideberg Vom 1. Juni 1910,ab wird die Station Neuan⸗ 9. 1831 117 or0bzeG e. IV8-0uts. 17 deen 190gs, e-.194 358 8 . 19,n9, Sechsenr Mem. Zles. =e. S.
Des Forfngverfe egedehcs 85 1. karsverfahren wird als durch Schlußverteilung beendigt z8e Konkursverwalter ernannt. ..e(Sberhessen) als Versandstation in den Ausna 11“ 13Sgent, 141 Aüecp.r-.J. VII8 58he de a untrn 7 Emagadi.... 183381 desa hes -2eesn 1eec18820 bzG Brauereipächters Friedrich Hlaf te 5 aufgehoben. Schildberg, den 23. Mai 1910. tarif 5 w für Reihenpflastersteine einbezogen. Nähercs age dg; 124 11. do. dr. V —VII32 do. 1897, 190213 ⅛ 15 ürth i. BZB... 19014 Happend 7 gi.,29e— pr. St. —. — eeneg-2 , Fars vvs der Schlußtermin statt⸗ Schsenfurt, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. bei den beteiligten Hieftftenen,, 88 8 8 I E. 8 884 1 G 6 r Frn vn ihen. bali 1505 N x1 804 . Jdeas 18018 axghae. h 8 8.2b u
efunden hat, aufgehoven⸗ 9. ODer Gerichtsschrei gl. ichts Ochsenfurt. Schö e . Frankfurt a. M., den 24. Mai 1910. reuß. kons. An nklam Kr. 8 9. 1 utv. 4.10. Glauchau 1884, 19037 Ie 1
Hirschberg K e. 1en 8 Heexag Teha rash. Zagoatte⸗ 8 geböͤneberg . menna hren [20139] Abnigliche Eiseubahndirektion. “ r 8 8 Staffelanl. 4 1n 1 — 8,8 82 n 1. 8. 1886, 3½ 1 Gacfen don 1ö. 12111 Eernfrn e berchrn,8 V 92,80e
önigliches Amtsg . 9 els „ . 2 8 8 . — o. do. 2,90 bz 8 1. u.? 4. o. 3 . o. 8 „Eisb.⸗G. . 2 . — Das sverfahren ü Vermõ 8 Ko sverfahren üb 8 b 8 1SS. 1 8 Sonderb. Kr. 1899 4 1.4. . 1 ö.20]4 1.4. „ 1901 3 %˖ Z. 120 % Rz. gar.
Schuhmachersche Konkurssache. N. 2/03. Gläu. früher in Raschau, jetzt in Oelsnitz i V wird Schönebergerstraße 15, jetzt Tempelhoferufer 34, ist N 8 e n Feee. Erdie Et ti 2 Hersseh F16 1. sFZdo. do. 1890, 1901 3 ½ 1. 8 eidelberg 1907 uk. 13,4 8 3 Gö . 1895 3 ½ Ausländische Fonds. bigerversammlung an Gerichtsstelle am 9. Juni] nach Abh ltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Swers “ Aus 885 Eises . 190 . 4. (Fachen 1898, 02 VII114 14. do. 1903 3 ⅛ 1 4. . 1903 3 ⅛ 3 8 1910, Vorm. 11 ½ Uhr, zur Wahl eines anderen n lbhaltung des Schlußtermins r Moff tt I., als Versandstation in den Ausnahmetarif 851 . 1o.v275,7 131 QHA5ce102 X utv. 124 14. 8. 1 : 1898,35 Argent. Eif. 1890 , 5b 102 25b,G Verwalters. gehoben. ““ Fse nicht vorhanden ste.. und Stahl usw. nach Seehäfen) für den⸗ . v. 92,94.19008 15. do. 1903 ukv. 184 14. do. kv. 1902, 03 48 — i. W. 13903,3 do. 100 4 5] 11.7 [102.25 G BHohenstein, Ostpr., 21. Mai 1910. Oelsnitz i. V., den 24. Mai 1910. Schöneberg, den 20. Mai 1910. 1 unt Saßnitz Hafen einbezogen. Die Frachtsäße 0 . 190. J8 1.2.1092 20b;G do. 1909 N unk. 194. 13.9 —. 9. 5, 1889 5 1.5115— arburg a. F. 1903 81 de. 20 2 1.7 H10²25 G
zrial Amisgeri bt. 1. ½ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsge chts Eisen und Stahl usw. der Klasse I zur Ausfuhr be⸗ 1 — 3½ 1.39 —-, —)— vo. 1893 3 1.4. 8 ellbronn 97 N 4 do. ult. Mai —,
Königl. Amtsgericht. Abt. 1.7½ W“ [19729] Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. tragen 197 ₰ und für Klasse II b 124 ₰ für 100 KEg. 8 - 2. Altona 1901 ukv. 11 4 . 8 1 .17 4 e .17203 31½ do. inn. Gd. 1907 . 101,70 bz amen. Konkuesverfahren. J20163] °In Sachen betreffend Konkurz über das Ver. Schönevert, v. merlin. e01s8] SFrankfurt a. M., den 24. Mai 1910, 8868 128,8 da.180l d. n.ta 18 8, 12,10827c 18.138:2 1 1öchc 188s.1339 3 e. ndee 129 82 [161805;G
Boe, onesoe lr , Wallm eese,e üe“ Leo Loeb in Cöln, gonkursverfahren.. Aönigliche Eisenbahndireknon. EEEEETETETEEEEZ“ doeburg. . .19017† 14.10 10025G do. 1901. 130 54 1429 do. n e etleine 17 eF Eö Abbaltung bene S hiußtermins Neußerstraße 57/59, Inhaber eines Herren⸗ ee. über das Vermögen des [19780] — 1112209 do. 1enr 68 8 25 Lömiasber 8 88. nk. 1 6 8 1.7 [101,75 bz hierdurch aufgehoben. Hußpermes pegelbacn h. nanh Schuhwarengeschäfts in beh anten Eduard Preusler in Schöneberg, Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr 8 2. 1,e Zeber Baben 28,9 8 do. 1901 unkd 1. 11““ 1 . 9 ü100,00 bz B
8 3 Ohligs, Düsseldorferstraße 35, wird das Verfahren Freisingerstraße 14, ist nach erfolgter Abhaltung des —2 Eutsch-⸗Sevhuersee de Befoörderung vas JE“ 1 1 N'3½ 91 “ 00 8 Kamen, den 24. Mai 1910. „ 1 e“ 1 . “] Am 1. Juni lI. Js. tritt für die Befoörderung dee do. Eisenbahn⸗Obl. öö’ö- C16686“ 100,40 G do. 1891, 93, 95, 01 1 .“ 100,00 bz B Königliches Amtsgericht. I“ 5 - eingestellt. 1“ 1910 F8 ö 8, mindesten eer. 8 2 2 — 8 8 RSe 1 1 ichtenber en. 9904 8 60 G Kertseral. 82 unk. 186
8 “ Sn 2 v . . 84 SS e ; g ab Efringen⸗ irchen na⸗ - Lün. d . e. 1907 unkv. o. Stadt ukv. 17 4. o. 908 unk. Leipzig. [20159] Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Frachtsatz von 104 Ceühehee 25 . 2 82 5 . 1909 Tre 404 00G Bo. 1909 ukv. 204] 1.1. I1 1on. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bees “ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. ’. 1 1 3 1 76,82, 87, 91, 95 3 — Ludwi 06 uf. 114 7 [100,25 8 Konst 1902,3 ⁄ 8 Sri 8 er oldenburg, SGrossh. 19758 Karlsruhe, den 23. Mai 1910. 2. 1 3 .96,3⁄ 15 udwigshafen 06 uk. 111 8 1.1,10 — Inz. . 2 8 Handelsfrau Elsa Frieda Lindner, Inhaberin —Das Konkursverfahren über das 8 Sontra. Konkursverfahren. [19763] Gr. Generaldirektion der Bad. Sta . do. 1909 uk. 1e 1 NSo. 901 8, 1905 05,31] 13. c. 1890,34,1900,02 322 0 80G Krotoschin 1900 1; 4 1.1.10 93 00 bz . 85 eines Mode⸗ und Putzwarengeschäfts in n⸗ Zimmermanns Georg Decker in Delfechausen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 18 1887.99 ,3½ 1 Berliner 19 8.; Magdeb. 180bl . 4 101,30 bz G a. W. glü- 3½ ““ Zleinzschocher, Dieskaustr. 59, wird nach Ab⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt ins Schuhmachers Heinrich Mench, Georgs Sohn [19996] 81 do. 26978 . e. xs, angensalza .. 1897,3 ½ 1“*““ Leipzig, den 23. Mai 1910 hierdurch aufgehoben. Iiin Sontra, Bäckergasse 137, wird, nachdem der in Sesterre isch⸗Ungarisch⸗Bayerischer gisch Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 ß—, 1 1882,98 3⁄ do. 1902 unkv. 204 1.4.10,— eer i. OD. . 190231 144. vkbsSpoo. 190 2ukv. 1913 42 2 liches Amtsgericht. Abt. IA' Oldenburg i. Gr., 1910, Mai 20. dem Vergleichstermine vom 5. April 1910 an⸗ bahnverband und Süddeutsch⸗ Oesterr 3 4 2 d9. 4.103. do. 75,80, 86, 91, 02/3¼ 95 00 G 1 1892 3 ⅛ 1.1. —- Buenos⸗AiresPr. Konigliches Amtsgericht. — — Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II 18 ö Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ungarischer Eisenbahnverband⸗ qtirms 1 . 1 — Obl. 1 1 Mainz 1900 1.7 [100,20 G ö. 18.1I11 sssdo. 1000 u. 500 £ Liegnitz. Konkursverfahren. 19735] Veröffentlicht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. Beschluß vom 5 April 1910 bestätigt ist, hierdurch Die Namen der nachstehend bezeichneten Vie fol 5 — . 188 1899,4 1.1. do. 1905 vgtr⸗ r. 1901 fohi g18 „ 8 72,40 bz B Das Konkursverfahren über den Nachlaß des — — 201211 ·aufgehoben. — N 1-a 1910. der K. K. Oesterr. Staatsbahnen wurden, w ½9ꝙ9 18 1. do. 1907 Lit. BRuk. inden (Hann.) 11. 1 1 7240 uutsbesitzers Paul Riemer aus Waldau oschersleben. Beschluß. [20131] Contra, den 19. Mai 1910 geändert: 492 80 . 1.7, 190. do. 1888,91kv., 24,05 Nauheimt. Hess. 190231] 1.4. 8 à71,30 bz testgutsbesitzer 96 iemer & In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kenigliches Amtsgericht. — — 8. 12074 4 3 1 icd Bnach eriolgter Abkaltung des Schlußtermins Dreschmaschinenbesitzers Andreas Arndt aus bnigliches Amtsgerich eeenEeg eehe xe Bezeichnung Kordhausen 08 ukv. 19,4 1.1. L25r241561. bee rdurch aufgehoben. . 9 Groß⸗Germersleben wird an Stelle des ver⸗ Stettin. Konkursverfahren. 119738] Bisherige Bezeichnung Nenxc Sffenburg 1898, 1905,31 d ben.8e8sg S.- as Liegnitz, e ericht. storbenen Kaufmanns Otto Duchstein aus Oschers⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der f 29 1 do — 199278 3 o000 6 Sveng⸗ 8 snigliches Amtsge leben der Kaufmann Hermann Dessauer aus Oschers⸗ früheren offenen Handelsgesellschaft „Wudtke Podsbrad . . . . Zad Podabraeli erf Borh.⸗Rummelsb. 99, 31/ 14.10 91. 1 8 b 8 Heine .... . 1908 81 1.1. sGbu. Gold 89 gr. 4½ 1.1.7 93,25 bz G; Lommatzsch. [19754] leben zum Konkursverwalter ernannt. & Bettmann“ in Stettin, Frauenstraße 44, ist 8GEIöö11 Semil⸗Podmo isrschors 4 18 Zorb verbna. H. 190174] 124 1 . Seg EE Prrseien . 1899 . 8 1gri 4 27 85,00 b; G Das über den Nachlaß des Fabrikbesitzers Oschersleben, den 21. Mai 1910. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Theresienstadt . . Theresienstadt⸗Ba Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 3 do. . Minden 1909 ukv. 121914 1. nedlinb. 05 N ukv. 18 3 . Ueine 4 ½ 7 95,25 bz G Robert Julius Schmidt, alleinigen Inhabers der Konigliches Amtegericht. (ger Schmerwitz. gehoben. 8 München, den 19. Mai 1910. wʒeubahvs do. do 1899 31] 1.1.7 fß, do. 1895, 1902 3 ½ 1& Rbevdt IYV 18994 93,20 bz G Firmen Lommatzscher Biscuit⸗Fabrik Gebrüder Ausgefertigt: ö Amts e eeee 88 Peloe Amt Ab Tarifamt der K. Batzerischen Staatseisenbe Pna7888 ö.“ 12888 - Mülbauseof 2. 1579† 1C258 e-N. 1898 . 2 105,90 bz B idt in L2 d S ichts önigli ichts. der Geri ei önigl. ichts. .5. 8 Rheins. . 8 1. b 4. 6 0 1 4. rücken.. 7 4 90 Femaint in Lommatnsch und Seifen⸗und Lichte⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen h . “ b do. kons⸗ Anr. 86,35 d.. 1899, 18288 14 Mülhein Rhein 89971 1410,100. Zr Zobanna.S. 28 61 49 V 102 50 %;
⸗
w8nS*n
. 2
do. do. 90. 94.01 05 3 ¼/ 1.4. 1 Burg 4
8 100 30 G do. 04, 08 ukv. 11/13/4 102,50 bz Oldenb. St.⸗A. 09 ukl9/4 2 hioi, 1oc G Casfel 1
4. do. . 8 4 1901ʃ4 0l100,50 et. bz G 1899, 1904 3 ½ 00 G Solingen 1199 1 do. ult. Mai
1“